Sowo 2023/21

Page 1

braucht er Hilfe und wann eher nicht?

Jungvogel gefunden?

Top 24h-Betreuung

Respektvoll, zuverlässig, persönlich Von Krankenkassen anerkannt Tel 032 5111188 www homeinstead ch

Achtung Bargeld

Firma Klein kauft seit 1974

Pelzmäntel und Jacken, Designer Brillen und Taschen, Antike Möbel, Tafel- und Formsilber, Porzellan- und Bronzefiguren, Schreib- und Nähmaschinen, Taschenund Armbanduhren, Goldschmuck und Edelsteine, Münzen und Barren, Zahnund Altgold Kostenlose Wertermittlung vor Ort Garantiert, seriös und diskret Info: 076 718 14 08

sich die Frage: helfen oder nicht? PIXA

Von Mitte März bis ca Mitte August ist Jungvogelzeit Jedes Jahr fallen unzählige Küken aus dem Nest, geraten beim Jungfernflug in die Fänge einer Katze oder prallen gegen eine Scheibe Was wann tun?

Wenn Jungvögel aus dem Nest fallen, brauchen nicht alle Hilfe Dazu gehören zum Beispiel Ästlinge Dabei handelt es sich um fast vollständig befiederte Jungvögel, die das Nest zwar bereits verlassen haben aber noch nicht gut fliegen können (z B Amsel Waldkauz) Sie stehen unter strenger Aufsicht der Eltern und werden von

ihnen auch regelmässig gefüttert Bei den meisten Arten dauert diese Entwicklungsphase rund eine Woche Durch Rufe signalisieren die Kleinen den Vogeleltern ihren aktuellen Standort Auch wenn sich die Eltern nicht in unmittelbarer Nähe der Ästlinge aufhalten, darf man diese auf keinen Fall mitnehmen Sind Katzen unterwegs, können die jungen Vögel auf sichere Äste umplatziert werden

Hier müsste man handeln – Der Jungvogel ist nackt oder kaum befiedert Hier handelt es sich um einen Nestling, der noch dringend auf die Unterstützung der Eltern angewiesen ist Ausserhalb des Nestes wird er von diesen jedoch weder gefüttert noch gewärmt und hat keine Überlebenschance Bei bekanntem Neststandort und dem Eindruck eines gesunden Vogels kann das Tier

vorsichtig ins Nest zurückgesetzt werden; da sind seine Überlebensaussichten am besten Ist das Nest unauffind- oder unerreichbar, sollten solche Jungvögel in die nächstgelegene Vogelpflegestation gebracht werden Gut zu wissen: Im Unterschied zu vielen Säugetieren nehmen Vogeleltern ihre Jungen auch noch an, nachdem diese mit den Händen berührt worden sind

Der Jungvogel ist verletzt (Bruchverletzungen offene Wunden): Diese Vögel brauchen sofortige tierärztliche Hilfe Nach möglichst vorgängiger Information der Tierarztpraxis erfolgt der Transport am besten in einer mit Haushaltpapier ausgekleideten Kartonschachtel

Der Jungvogel wurde von einer Katze erwischt: In diesem Fall ist der sofortige Einsatz eines Antibiotikums unumgänglich Der Speichel

Unser ausgewiesener Fussspezialist Dr med Samuel Brunner und die Privatklinik Obach freuen sich Sie zur Publikumsveranstaltung einzuladen:

fussschmerzen:behandlungsmöglichkeitenmitundohneoperation

Donnerstag, 01 Juni 2023, 18:30 Uhr

Privatklin k Obach Weiterbildungsraum Obachstrasse 23 4500 So othurn

Die Teilnahme ist kostenlos, Ihre Anmeldung nehmen wir gerne telefonisch unter +41326262323 oder per Mail an obach@obach ch entgegen We tere Informationen unter wwwobach ch

einer Katze enthält Bakterien welche in die Blutbahn des Vogels gelangen und unbehandelt zum Tod führen Bringen Sie ihn daher in die nächstgelegene Tierarztpraxis

– Beim entdeckten Vogel handelt es sich um einen Mauer- oder Alpensegler: Am Boden aufgefundene Segler sind unabhängig des Alters immer in akuter Not und bedürfen menschlicher Hilfe Bergen Sie das Tier und kontaktieren Sie eine Wildvogelpflegestation oder die Stiftung

TBB Schweiz

– Der Jungvogel befindet sich an einer gefährlichen Stelle (z B auf der Strasse): Er muss möglichst schnell aus der Gefahrenzone gebracht und an einen geschützten Ort gesetzt werden; dies allerdings nie weiter als 10 m von der Fundstelle entfernt

MSK/PD

Noch mehr bezahlen?

Walter Wobmann, Nationalrat / SO,

«Mit dem gefährlichen Stromfresser-Gesetz kann der Bundesrat Verbrennungsmotoren jederzeit verbieten Dabei kann sich längst nicht jeder ein Elektroauto leisten Da mit dem Stromfresser-Gesetz die Strompreise weiter explodieren würden wäre Auto- und Töfffahren in Zukunft nur noch für Reiche möglich Deshalb sage ich am 18 Juni NEIN zum Stromfresser-Gesetz!»

www.stromfresser-gesetz-nein.ch

Stromfresser-Gesetz

Bundesgesetz KIG

Infoveranstaltung

Mittwoch, 7 Juni 2023, 18 30 Uhr, Sandmattstrasse 1, 4500 Solothurn

9 4500 Solothurn Inserateschluss Dienstag 14 Uhr 0, kontakt@solothurnerwoche ch Nr 21 / 25 Mai 2023 Auflage: 74 270 Exemplare WEMF GZA/P P A, 4800 Zofingen, Post CH AG
Anzeiger in den Amtsbezirken Solothurn-Lebern Bucheggberg Wasseramt und dem angrenzenden Bernbiet Erscheint donners
Kanton
– Wann
Wenn Jungvögel aus dem Nest fallen, stellt
NEIN
SWISS MEDICAL NETWORK MEMBER
Privatkl n k Obach Leopoldstrasse 5 CH-4500 So othurn www obach ch

Notfalldienst

Vor Benachrichtigung des Notfallarztes zuerst den Hausarzt anrufen!

0848 112 112

Unter dieser Nummer erfahren Anrufer den Namen und die Telefonnummer des zuständigen Notfallarztes im Kanton

FRISCHE KOCH-IDEE

VON IHREM VOLG

Das heutige Rezept: Lachs-Wraps

Für 4 Stück

Zutaten

140 g Cantadou Meerrettich

1 dl Vollrahm, steif geschlagen

½ Zitrone, heiss abgespült, abgeriebene Schale

Salz und Pfeffer

4 Soft Tortillas

4 Kopfsalatblätter

200 g Rauchlachs

1 kleine Zwiebel, in feinen Ringen

Zubereitung

1. Cantadou, Schlagrahm und Zitronenschale mischen, würzen.

2. Meerrettich-Crème auf die Mitte der Tortillas streichen, Salat darauflegen, Lachs und Zwiebeln darauf verteilen. Die beiden Seitenränder je ca. 2 cm einschlagen, Wraps aufrollen.

Weitere Rezepte finden Sie auf www.volg.ch/rezepte/

Zubereitung: ca. 20 Minuten

Guazzini Björn Gartenbau GmbH

Umgebungsarbeiten, Steinbeläge, Pflästerungen kleine Trax- und Baggerarbeiten, Maurerarbeiten und Kernbohrungen

Verlangen Sie unverbindlich eine

Offerte unter:

Nat. 079 343 06 22

Björn Guazzini, 4564 Obergerlafingen

NATÜRLICH***

FLEISCH

Blib doch nid elei!

Es fäut eifach öppis, we me so elei durs Läbe goht Sich uf e ander fröie, es liebs Wort, e Umarmig, zäme lache oder öppis ungernäh, usw We du möchtisch chasch mit mire Hilf, e liebi Person lehre kenne, wo zu Dir passt Bisch 55–80-jährig? De lüt mer doch eifach mou a: 076 388 70 62, Jeannette Jäggi

*garantiert naturnahe Produktion

*erstklassige Qualität

*frisch auf den Teller

Herzlichen Dank für die 20 Jahre Zusammenarbeit!

Die Metzgerei Bisig schliesst ihre Tore am 30.6.2023. Bis dahin erhalten Sie Ihr Fleisch in gewohnter Qualität. Wir bitten Sie Gutscheine bis dahin einzulösen.

Metzgerei Bisig

Deitingenstrasse 4, 4542 Luterbach

Tel. 032 682 21 65, Fax 032 681 05 44

E-Mail: bisig.haenggi@bluewin.ch

Grösste Auswahl an Anzügen, Vestons und Hosen in der Region! Alle Normal- und Spezialgrössen am Lager!

Suchen Sie den perfekten Anzug für Ihre Hochzeit?

Wir freuen uns auf Sieund beraten Sie persönlich Gerne zeigenwir Ihnen auch unsere Riesenauswahl an Hochzeitsgilet-Sets, Hemden und Accessoires!

Gottesdienste

Römisch-katholisch

St -Ursen-Kathedrale

Samstag, 28 Mai

16 30–17 30 Uhr: Beichte Vikar Roy

Jelahu

Sonntag, 28 Mai 10 00 Uhr: Eucharistiefeier mit Bischof Felix Gmür Musikalische Gestaltung durch den Domchor

19 00 Uhr: KEINE Eucharistiefeier

Jesuitenkirche

Samstag, 28 Mai 08 45 Uhr: Eucharistiefeier

17 00 Uhr: Hl Messe der portugiesischsprachigen Mission

Sonntag, 28 Mai

09 00 Uhr: Hl Messe in italienischer

Sprache

Montag, 29 Mai

09 30 Uhr: Eucharistiefeier

St -Marien-Kirche (Weststadt)

Samstag, 28 Mai

17 30 Uhr: Rosenkranz

18 00 Uhr: Eucharistiefeier

Sonntag, 28 Mai

14 30 Uhr: Hl Messe der kroatischsprachigen Mission

Klosterkirche Visitation

Sonntag, 28 Mai

08 00 Uhr: Festgottesdienst

Montag, 29 Mai

09 00 Uhr: Eucharistiefeier

St Niklaus

Sonntag, 28 Mai

10 30 Uhr: Wortgottesfeier Predigt und Liturgie: Thomas Glur-Schüpfer

Langendorf

Sonntag, 28 Mai

18 00 Uhr: Pfingst-Vesper mit dem Kirchenchor Langendorf

Lommiswil

Samstag, 28 Mai

10 00 Uhr: FIRMUNG

Firmanden und Firmandinnen aus Bellach, Lommiswil, Selzach

16 00 Uhr: FIRMUNG Firmandinnen und Firmanden aus Oberdorf und Langendorf

Sonntag, 28 Mai

12 30 Uhr: Taufe von Gino auf der Maur und Anna Stüdeli

Montag, 29 Mai

19 00 Uhr: Anbetung

Oberdorf

Sonntag, 28 Mai

11 00 Uhr: Eucharistiefeier als Pastoralraum- Gottesdienst

17 30 Uhr: Rosenkranz

Evangelisch-reformiert

Kollekte: Unterstützung für armutsgefährdete Personen und Familien

Langendorf

Sonntag, 28 Mai

10 00 Uhr: Pfingstgottesdienst mit Abendmahl, Reformierte Kirche Langendorf Pfarrerin Christina Brüll und Pfarrerin Tanja Grünig, mit Singgruppe Anschliessend Apéro

In Spitälern

Sonntag, 28 Mai

10 00 Uhr: Pfingstgottesdienst mit Abendmahl, Kapelle Psych Klinik, Spitalseelsorgerin Sibylle Kicherer Steiner

Christkatholisch

Kirche zu Franziskanern

Sonntag, 28 Mai

10 00 Uhr: Pfingst-Gottesdienst mit Pfrn D Wyss

Evangelisch-methodistisch

Bielstrasse 26, Solothurn

Sonntag, 28 Mai

10 00 Uhr: Gottesdienst zu Pfingsten mit Abendmahl

Schulhausstr 31, Gerlafingen

Sonntag, 28 Mai

Kein Gottesdienst

Gemeinde für Christus

Hauptstrasse 4, Zuchwil

Sonntag, 28 Mai

10 00 Uhr: Onlinepredigt

Kaufe Autos für Export

Jg und km egal, immer ereichbar

 076 515 06 68

ch

Die Tiere in der Tierhilfe Tirana brauchen wieder Futter!

Einmal mehr gehen die Futtervorräte zu Ende und die rund 500 Tiere brauchen Ihre Hilfe! Leider regnet es auch in Albanien seit längerer Zeit und die Tiere können nicht auf die Weiden So müssen die alten Pferde, Mulis und Esel wie auch die Ziegen und Schafe mit Heu gefüttert werden, was natürlich das Budget mehr belastet Aber auch die rund 300 Hunde und viele Büsis wollen jeden Tag essen

Wir bitten Sie deshalb um Ihre Unterstützung!

Ein herzliches Dankeschön zum Voraus!

IBAN Nr CH71 0878 5047 4209 9015 4

Konto bei der Regiobank Solothurn AG, lautend auf Förderverein Tierhilfe Tirana

Fragen bitte an: 078 627 84 85 oder esther arni@bluewin ch www fv-tierhilfetirana ch, www tierhilfe-tirana ch, www archenoah-wiedlisbach ch

Standortleiter: André D Dummermuth Telefon 032 626 38 03 andre dummermuth@solothurnerwoche ch

Anzeigenpreis: Annoncen CHF 1 29/mm Annahmeschluss Inserate Dienstag 14 00 Uhr

Aboservice ZT Medien AG Telefon 062 745 94 45 abo@ztmedien ch

Copyright: Text Bilder und Inserate sind in Teilen oder als Ganzes urheberrechtlich geschützt Jegliche Verwertung auch in Onlinediensten ist nur mit Einwilligung des Verlages oder der Redaktion erlaubt Verstösse werden gerichtlich verfolgt

SOLOTHURNER WOCHE Nr 21 / 25 Mai 2023 2
Solothurn Bipperamt
Immer
Hausarztes
erreichbar Telefon
485 90 00 wählen Notruf-Nummern Polizei 117 Feuerwehr/Ölwehr 118 Sanitätsnotruf 144 Dargebotene Hand 143 Rettungsflugwacht (REGA) 1414 Vergiftungsnotfälle TOX 145 Zahnärztlicher Notfalldienst 24 Stunden SSO 0848 00 45 00 Bürgerspital Solothurn 032 627 31 21 Psychiatrische Klinik Solothurn 032 627 11 11 SRO Langenthal 062 916 31 31 Opferhilfe 062 837 50 60 Behindertentransport INVA MOBIL 032 622 88 50 Frauenhaus Aarau: (rund um die Uhr) 062 823 86 00
(Kanton Bern)
zuerst Telefonnummer der Praxis des
wählen Falls Hausarzt nicht
061
SolothurnerWoche Impressum Erscheint wöchentlich am Donnerstag 74 270 Ex Herausgeber ZT Medien AG Henzmannstrasse 20 4800 Zofingen Telefon 062 745 93 93 info@ztmedien ch www ztmedien ch CEO: Sabine Galindo Verlagsleiterin: Ramona Bürki Redaktionsleiter: Michael Schenk Tel 032 626 38 04 redaktion@solothurnerwoche ch Redaktionsschluss: Montag 12 00 Uhr www solothurnerwoche ch Werbung: Verkauf lokal: Solothurner Woche Wengistrasse 29 4500 Solothurn Sandra Huggenberger Telefon 032 626 38 05 sandra huggenberger@solothurnerwoche ch Vincenza Rizzo Telefon 032 626 38 08 vincenza rizzo@solothurnerwoche
Druck DZB Druckzentrum Bern AG Zentweg 7 3006 Bern Telefon 031 349 41 42
garage/velos-motos allemann GarageAllemannAG Sulzerstrasse 3 4528 Zuchwil wwwgarage-allemann ch | 032 685 78 15 ABVERKAUF wegen Umzug BIKES & E-BIKES ROLLER & MOTORRÄDER Ich suche eine Freundin 40 bis 50 aus Solothurn Hobbys: Lotto, Velofahren Ausgehen Schreiben an r bolliger6@gmail com Zigeunerin Jolj Gibt Rat mit Kartenlegen allgem Problemen Erfolgreiche Partnerzusammenführung auch Prüfungsängste 7 Tage 24 Std auch an Feiertagen 0901 222 010 Fr 2 50/Min Medium Aus dem Festnetz
Profitieren Sie von unseren Superpreisen
R Schweizer & Ce AG, Schenkstrasse 13, 3380 Wangen an der Aare Tel : 032 631 63 11 (Büro)/ 032 631 07 13 (Laden direkt) Öffnungszeiten: Montag + Mittwoch 14 00-18 00 Uhr Samstag 08 00-11 30 Uhr www rschweizer ch
Römerstrasse 6 | 4512 Bellach | 032 554 63 63 Fleisch Wurst Traiteur
direkt ab Hersteller!
Renate Strüby – www.stofftraeume.ch
us dr Bisigmetzg

Kanton

Achtung Schockanrufe! Die Polizei

mahnt zu Vorsicht

Jüngst sind der Kantonspolizei Solothurn rund 50 «Schockanrufe» gemeldet worden Dabei handelt es sich um eine Betrugsmasche, dei ein Notsituation vortäuschen

Bei der Kantonspolizei Solothurn haben sich im Verlauf der letzten drei Tage rund 50 Bürgerinnen und Bürger gemeldet die sogenannte «Schockanrufe» erhalten haben Bei dieser Betrugsmasche rufen Betrügerinnen und Betrüger in der Regel ältere Personen an und täuschen eine Notsituation eines Angehörigen vor Oft sprechen die Kriminellen, die sich häufig als Mitarbeitende der Polizei oder der Staatsanwaltschaft ausgeben von einem Verkehrsunfall in welchen eine angehörige Person verwickelt sei In diesem Zusammenhang werde Geld für eine Operation oder eine Kaution benötigt Dabei setzen sie ihre potentiellen Opfer massiv unter Druck, weil die angebliche Notlage nur mit der Zahlung einer grösseren Geldsumme abgewendet werden können

So schützen Sie sich:

• Seien Sie misstrauisch wenn Sie durch eine Ihnen unbekannte Person angerufen werden

• Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und beenden Sie beim geringsten Verdacht sofort das Gespräch Nehmen Sie im Zweifelsfall

Die Anrufer berichten z B von einem Verkehrsunfall, in dessen Folge ein Familienmitglied sofort operiert werden müsse Die Operation könne jedoch nur dann durchgeführt werden, wenn sie vorher in bar bezahlt wird

BILD: POLIZEI-BERATUNG DE

Kontakt mit Ihren Angehörigen auf

• Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Ihnen unbekannte

Personen

• Geben Sie keine Auskünfte über Ihre finanziellen Verhältnisse und lassen Sie sich nicht dazu verleiten, bei einem Bankinstitut Geld abzuheben

Solothurn Spielend lernen –

lernen zu spielen

Vorträge, Übungen und ein Podiumsgespräch

zum Thema Spracherwerb – all das gibt es am Anlasses von «NEUE HORIZONTE – Reden ist hören»

Beim Anlass von «NEUE HORIZONTE –Reden ist hören» am 23 Juni steht das Motto «Spielend lernen – lernen zu spielen» im Zentrum Die Veranstaltung ist für Eltern, Lehr- und Fachpersonen und interessierte Menschen Die Veranstaltung findet bereits zum 3 Mal in Solothurn statt (Wengisaal Landhausquai 23 von 14 00 Uhr bis 19 00 Uhr) Im Anschluss findet ein interdisziplinärer Austausch bei einem geselligen Apéro im Restaurant «Kreuz

Solothurn» statt Durch den Anlass führt Tanja Baumberger, Initiantin, Sprachtherapeutin und Sängerin Zocken Gamen Daddeln Das digitale Spiel ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen Auch bei Kindern im Vorschulalter Ist das gut so? Wie steht es um das analoge Spiel? Interessiert sich dafür noch jemand? Für Brett- und Gesellschaftsspiele? Was lernen wir dabei? Was erarbeiten wir als Menschen im Spiel? Und was hat das mit Spracherwerb zu tun? Wir Menschen kommen alle, ob jung oder alt im freien Spiel in die kreative Phase Denn wer frei spielen kann, wer in Bewegung ist, entwickelt wichtige Synapsen und damit Essentielles für den Spracherwerb Der Eintritt kostet im Vorverkauf 15 – | Tageskasse 20 – | Das detaillierte Programm wie auch die Anmeldung finden Sie auf der Webseite: www neue-horizonte info

• Melden Sie verdächtige Anrufe umgehend der richtigen Polizei in Ihrer Region oder via Notrufnummer 117 Informieren Sie sich über Betrugsmaschen Betrügerinnen und Betrüger versuchen auf vielerlei Arten an Ihr Geld

Wir Menschen kommen alle, ob jung oder alt, im freien Spiel in die kreative Phase BILD: ZVG

Regional-Info SOLOTHURNER WOCHE Nr 21 / 25 Mai 2023 3
zu gelangen https://www skppsc ch/de/ Und dauerhaft schlank bleiben. ParaMediForm Solothurn hilft Ihnen dabei! Gesund abnehmen! Lüften Sie Ihr Stoffwechselgeheimnis! ernen Sie Ihren persönlichen toffwechsel kennen und essen Sie enussvoll das, was Ihr Körper braucht und die Kilos werden purzeln! Schlank werden • Schlank sein • Schlank bleiben RufenSie jetztanfürein kostenloses Informationsgespräch! Ichfreuemich aufSie! – 14 kg vorher ParaMediForm Solothurn Heidi Birrer-Gehrig Dipl Gesundheitsberaterin PMF Patriotenweg 1 | 4500 Solothurn 041 631 02 22 solothurn@paramediform ch www paramediform ch/solothurn Margrit Inauen aus Hunzenschwil

Di–Fr 13.30–17.30

10249749-10065982

Haben Sie folgende Beschwerden

Allergien (Hauterkrankungen, Heuschnupfen), Asthma Bronchiale Schmerzen Migräne Tennis-/Golf-Arm Schulter-/Arm-Syndrom, Arthrosen, Wechseljahrbeschwerden,Stärkung und Stabilisierung der Körperabwehr, Verdauungsprobleme, Schlafstörung, Depression

Akupunkturzentrum Solothurn hilft ihnen weiter …

Herr Dr Deng Über 30 Jahre Erfahrung in Akupunktur und chinesischer Medizin

Wengistrasse 18 | 032 623 21 60 | Solothurn

www dyttcm ch

dyttcm@gmail com

Von allen Krankenkassen über Zusatzversicherung anerkannt

Willkommen zum 45. Ferienpass für alle Kinder zwischen 6 und 16 Jahren aus Solothurn und Umgebung

8.7. – 12.8.2023

Die Wunschphase läuft noch bis zum 4 Juni Wir freuen uns auf ganz viele Anmeldungen und auf eine schöne Ferienpass-Zeit im Sommer mit vielen begeisterten Kindern www solothurner-ferienpass ch

Witwe Steffi, 65 Jahre, ist eine Frau zum Verlieben, schlanke tolle Figur blondes Haar ihre liebenswerte und spontane Art machen sie so sympathisch Sie mag die Natur und Tiere ist sportlich aktiv, auch Musik, Reisen, Garten, auch Kochen und Gäste verwöhnen u v m Sie sucht KEIN Abenteuer sondern einen gepflegten und humorvollen Mann für die Zukunft

Witwe Brigitte, Anfang 70, sucht Ihn für eine glückliche Zukunft zu zweit Sie ist eine schlanke und attraktive Frau fröhlich spontan warmherzig und liebevoll in besten Verhältnissen lebend Sie ist kulturell interessiert, auch Natur, Wandern Musik und auch Reisen gehören zu ihren Interessen Sie möchte sehr gerne einen gepflegten und weltoffenen Herrn kennenlernen denn zu zweit macht alles viel mehr Spass Näheres erfahren Sie über Tel 079 647 02 86 Bea Gerber auch Sa u So erreichbar

Ihre Wünsche werden FARBE

COLORAMA Wiedlisbach

COLORAMA Biel

COLORAMA Derendingen

COLORAMA Langenthal

COLORAMA Oftringen

Steinackerweg 14 Murtenstrasse 46

Untere Emmengasse 4a

Bützbergstrasse 92

Gärtnereiweg 4a

colorama ch Verkauf Beratung

Die Solothurner Woche erscheint in der Pfingstwoche am

Donnerstag, 1. Juni 2023

Redaktionsschluss:

DAMIT DAS GELD IN DER SCHWEIZ BLEIBT.

Grosskonzerne zahlen künftig höhere Steuern Nur mit einem JA zur OECD-Mindeststeuer bleiben diese Steuern in der Schweiz.

oecd-mindeststeuer-ja ch

SOLOTHURNER WOCHE Nr 21 / 25 Mai 2023 4 Hintere Gasse 15 | 4717 Mümliswil | 062 3914137 Mit ganzem Herzen persönlicher Service: Grat s-Beratung Grat s-Lieferung Grat s-Montage Grat s-Entsorgung 19 Mai bis 10 Juni 2023 JubiläumsWochen Möbel seit 1953 und frischer denn je! 70 SCHÖNER WOHNEN JAHRE
Näheres
Sie über
079 647 02 86 Bea Gerber auch Sa u So erreichbar 1653339
erfahren
Tel
Sa
Tel.
Rest- und Sonderposten Wir haben
sowie Restposten die
Profitieren Sie von Super-Qualität und TopPreisen z B 120x60 Top-Posten Plättl Team Gmbh Detingenstrasse 10 4542 Luterbach Tel 032 681 09 85 JA
09.00–16.00
032 621 45 55 Aktion Wand-und Bodenplatten
div schöne Fliesen inAktion
rausmüssen
zur
OECD-Mindeststeuer für multinationale Unternehmen
Solothurner Woche | Ein Produkt der ZT Med en AG
Freitag, 26 Mai, 12 Uhr
Dienstag, 30 Mai, 14 Uhr
Inserateschluss:
1 6 5 3 3 4 0
Farben, Lacke, Zubehör 1 0 2 5 1 9 31 0 5 9 5

Solothurn

Einmal quer durch den Planeten «fooden»

Das Food Truck Festival bringt vom 2 bis 4 Juni mit Schwung und Schmackes gutes Essen und gute Laune nach

Solothurn

Das Food Truck Festival Solothurn (2 – 4 Juni) auf dem Schanzenplatz (hinter der Rythalle) wird ein Gaumenschmaus für Gross wie auch

Klein Professionelle Food Truck Betreiber*innen backen, braten und frittieren was das Zeug hält Hier in einen knackigen Langos aus Ungarn beissen, da ein Tacos mit mexikanisch gewürztem Beef kosten, jetzt bei den Churros aus Spanien zugreifen, dort brutzelt die schmackhafte Currywurst direkt aus Berlin, danach knuspriger Fisch aus den Seen der Schweiz geniessen und zum Abschluss versetzt Dich die italienische Gelateria definitiv in Urlaubsstimmung Insgesamt kommen über 25 Streetfood-Künstler nach Solothurn

Bei jeder Witterung ok

Beim Food Truck Festival soll nebst den Food Ständen auch das Rahmenprogramm stimmen Deshalb bieten wir Dir live Musik, regionale Marktstände, Steinstossen und Alpakawanderungen Wir bieten mit live acts wie Nastenka Pumpelpitz Bad Cat Kusi und noch vielen mehr Und für die kleinsten Foodisten gibt es spassige Kinderattraktionen Beim Harleytreff kommen 2Rad Freunde auf ihre Kosten Durch die grossen Festzelte ist der Besuch am Festival bei jeder Witterung möglich www foodtruck-festival ch/ Insgesamt kommen über 25 Streetfood-Künstler nach Solothurn BILDER: ZVG

Deitingen

Der Siegermuni heisst offiziell «Lupin»

Auf dem Zelglihof in Deitingen sind die Lebendpreise für das 115 Nordwestschweizer Schwingfestes präsentiert worden

Rund 250 Gäste waren an der Tauf von Muni Lupin dabei

«1989 hat Käser Adrian das Kantonale Schwingfest hier in Deitingen gewonnen und wurde anschliessend am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Stans Schwingerkönig; insgesamt holte er in seiner Karriere 70 Kränze, davon vier Eidgenössische», so wurde der Muni-Götti vom Blatter Andreas (OK-Mitglied NWS23) dem Publikum vorgestellt In Anwesenheit der Sponsoren-Vertretenden, bekam Lupin zu seiner offiziellen Taufe sym-

bolisch eine Portion Futter was dem gutmütigen Koloss wohl mehr entsprach als Weihwasser Der Simmentaler-Fleckvieh-Muni wurde vom Deitinger Bio-Produzent Kramer René gesponsert und vom Viehexperten Kuhn Peter fachkundig vorgestellt Er erklärte dem Publikum Abstammung und besondere Merkmale für einen würdigen Sieger-Stier «Wohl einer der schönsten Muni den ich je gesehen habe», lobte der «Kuhflüsterer», wie er von Moderator Blatter dem Publikum vorgestellt wurde Mit seinen 1000 Kilos hinterlässt Lupin eine majestätische Wirkung, was die beiden Rinder, welche anschliessend präsentiert wurden, geradezu klein - aber nicht minder schön - aussehen liess Den drei Fohlen war das Präsentieren vor Publikum noch nicht zuzumuten, darum hat das OK darauf verzichtet «Das Tierwohl geht vor sie sind im Frühling erst auf die Welt gekommen», betonte Blatter Gemeindepräsident

Eberhard Bruno betonte in seinen Grussworten nicht ohne Stolz: «Deitingen wird durch das Schwingfest in der ganzen Schweiz bekannt gemacht» Er bedankte sich bei allen Helfenden und Organisierenden für ihren Einsatz OK-Präsident Grenacher Markus ist ebenfalls zufrieden: «Wir sind mit den Vorbereitungen auf der Zielgerade und freuen uns auf ein unvergessliches Schwingfest» – Mehr Informationen auf www nws23 ch

Apropos

Solothurn ist wie die USA

Die Ratingagentur Standard & Poor’s wertet in ihrem neusten Bericht den Kanton Solothurn mit «AA+, Ausblick positiv» und würdigt damit die finanzielle Stabilität und die moderate Verschuldung des Kantons Der Kanton Solothurn verfüge über eine ausgezeichnete Liquidität schreibt die Agentur «AA+» bedeutet «Eine Anlage gilt als sicher Das Ausfallrisiko ist minimal und nur langfristig könnte eine Anlage schwer einzuschätzen sein » Positiv gewürdigt werden u a auch die vergleichsweise geringen Eventualverbindlichkeiten des Kantons «AA+» ist das zweithöchste Rating welches Standard & Poor s vergibt Punkto Kreditwürdigkeit liegt man mit «AA+» auf der Höhe von Ländern wie Österreich, Finnland oder den USA Noch höher ist nur noch «AAA» Der Schuldner besitzt dann « die höchstmögliche Bonität Ein Ausfallrisiko ist unwahrscheinlich » «AAA»-Ratings haben derzeit z B Luxemburg, die Niederlande oder – die Schweiz Restrisiken für SO könnten sich gemäss Standard & Poor’s ergeben, falls die Steuererträge aufgrund der sich abzeichnenden Abkühlung der Konjunktur nicht im geplanten Umfang eingehen Weiter ergeben sich Unsicherheiten in Bezug auf die zukünftigen Ausschüttungen der Nationalbank (SNB) Just hier war der Kanton Solothurn zuletzt stark auf den Finanzausgleich und die Gewinnausschüttung der SNB angewiesen Jetzt hat diese SNB 2022 einen herben Verlust von rund 130 Milliarden Franken geschrieben Das verunmöglichte eine Ausschüttung an Bund und Kantone Folge: Nachdem das Budget 2023 des Kantons im September noch eine schwarze Null ausgewiesen hat, ist es jetzt mit einem Aufwandüberschuss von gut 85 Mio Franken rot Beim Minus der SNB handelt es sich um Buchverluste die mehrheitlich auf Obligationen- und Aktien-Investments in Fremdwährungen zustande kamen Die infolge von Devisenkäufen zur Schwächung des Frankens aufgeblähte Bilanz hat in den letzten Jahren hohe Milliardengewinne abgeworfen Wenn die Kurse indes wieder steigen, dann wird auch der Wert des SNB-Portfolios zulegen Und dann gibt es – vielleicht, irgendwann – auch wieder «Cash» an die öffentliche Hand zu verteilen Bloss, wann und wie stark die SNB-Milliarden künftig wieder sprudeln hängt wesentlich von der globalen wirtschaftlichen Entwicklung ab und ist damit sehr ungewiss Die SNB ist definitiv kein institutionalisierter Goldesel, der sich jedes Jahr verlässlich melken lässt Die Ergebnisse der SNB gleichen vielmehr einem Jo-Jo: Mal gehen sie hoch, mal gehen sie herunter Folglich bleibt auch das Rating des Kantons volatil Aus einem «AA+» kann ohne Reduzierung der Abhängigkeit der SNB-Millionen schnell ein «BBB» oder «BB+» werden

dann wäre man dann bei Griechenland, Portugal oder Zypern

Regional-Info SOLOTHURNER WOCHE Nr 21 / 25 Mai 2023 5
Der Schwingerkönig von 1992 – Adrian Käser – gibt Lupin bei seiner offiziellen Taufe symbolisch eine Portion Futter BILDER: ZVG
VON MICHAEL SCHENK

info@tanz-tschui ch www tanz-tschui ch

Standard/Latin:

Beginner, 11 Juni 23, 19 45 Uhr

Offener Tanzabend: «together in motion» RotHus-Halle Solothurn 24 Juni 23, 20 00 Uhr

Weitere Infos

Unser Angebot: Standard/Latin, Rock’n’Roll, Salsa, Spezialkurse in diversen Stilen, Seniorenkurse, Jazz-Urban-Dance/Street-Jazz-Dance, Vinyasa-Yoga, Fitness

Schüler/Lehrlinge 10% Ermässigung, Privatstunden auch im ABO erhältlich. Besuchen Sie unsere Homepage oder Fanpage / tanzschuletschui

Medjugorje-Botschaft

Aus Dankbarkeit für die vielen Heilungen in Medjugorje, dem Marienwallfahrtsort, die neueste Monatsbotschaft an die Seherin Maria Pavlovic-Lunetti. Die Worte, die sie am 25. April 2023 von der Muttergottes empfangen hat:

«Liebe Kinder! Ich rufe euch alle auf, Träger des Friedens und der Freude des auferstandenen Jesus für all jene zu sein, die fern vom Gebet sind, damit die Liebe Jesu sie durch euere Leben verwandelt zu einem neuen Leben der Bekehrung und der Heiligkeit Danke, dass ihr meinem Ruf gefolgt seid!»

Wallfahrten 2023 nach Medjugorje

ohne

Flüge ab Genf, Basel, Zürich

Auskunft und Anmeldung: 079 750 11 11 / adelbert@wallfahrten.ch www.wallfahrten.ch

Pelz-, Gold- und Silberankauf

Donnerstag 25.05.2023 bis Mittwoch 31.05.2023

Täglich von 10.00–17.00 Uhr

Grenchenstrasse 42, 2544 Bettlach Herr Moric, 044 593 76 67 Auf Wunsch kostenlose Hausbesuche bis 100 km, rufen Sie uns

SOLOTHURNER WOCHE Nr 21 / 25 Mai 2023 6 T A N Z S C H U L E T S C H U I S O L O T H U R N
finden Sie auf unserer Homepage * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Aktionstage in Bettlach NEU: Wir kaufen auch Puppen, Schreibmaschinen Nähmaschinen, Zinn, Münzen Uhren aller Art und Porzellan. Wir zahlen für Gold (Feingold) bis zu Fr 57.- pro Gramm Für Pelze bis Fr 3500.– in VP mit Gold Aucham Sonntag habenwir geöffnet
an
September: Pilgerfahrt
Exerzitien 6 9 – 13 9 September: Pilgerfahrt mit und
Exerzitien 4 9 – 14 9 Exerzitien: mit Pfr Fimm 7 9 – 10 9 Oktober: Pilgerfahrt 9 10 – 16 10
mit und
ohne

Solothurn

Eine bunte, tänzerische Augenweide

In Solothurn haben die Schweizer Tanz-Meisterschaften stattgefunden Evt soll es später auch mal eine WM werden Es war auf jeden Fall ein aufgestellter Anlass mit vielen Siegerinnen und Sieger

Franco Marvulli, an den Olympischen Spielen 2004 in Athen Zweier im Mannschaftsfahren mit Bruno Risi führte durch den Abend Der 45-jährige Zürcher, heute als Moderator, Vortragsredner und Veranstalter unterwegs, macht nicht nur auf dem Velo sondern auch auf dem Tanzparkett eine gute Figur Hier eben als Moderator Nicht weniger als in 29 Kategorien wurden im Konzertsaal Solothurn Meistertitel vergeben Marvulli hatte also eine Menge anzusagen an diesem Tag Die prächtigen Pokale für die Besten der rund 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Schweiz wurden «en masse» überreicht Und was diese Besten zeigten war in der Tat ein Kommen wert! Mit ein bisschen Herumhampeln wie man das etwa noch aus der Schülerdisco kennt hatte dieses Tanzen nichts zu tun Da waren einstudierte Choreos Improvisationen präziseste Bewegungen, eine perfekte Haltung, ein dem jeweiligen Tanz gerecht werdender Ausdruck u v m All das wird von einer gestrengen Jury bewertet

Tolles Ambiente

Zu dieser Jury zählt u a auch Timon Wälchli der auch als Mitorganisator wirkt Selbst war er mit Nicole Röthlisberger füher schon Zehnter an einer WM im Disco-Swing und stand in dieser Disziplin auch schon mehrfach auf dem Podest einer Schweizermeisterschaft

Kurz und Bündig

Kontrolle verloren

Am Freitag, 19 Mai, gegen 1 00 Uhr war ein 44-jähriger Automobilist auf der Balmbergstrasse (Gemeindegebiet Balm bei Günsberg) bergwärts unterwegs Im Bereich einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und geriet über den rechten Fahrbahnrand hinaus In der Folge überschlug sich das Auto und kam am rechten Strassenrand auf dem Dach liegend zum Stillstand Der Automobilist konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen und blieb nach ersten Erkenntnissen unverletzt Gemäss einem durchgeführten Atemalkoholtest dürfte er in alkoholisiertem Zustand gefahren sein Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden

Der Konzertsaal ist ein ideale Kulisse für die SM Am 11 Mai 2024 wird die nächste SM wieder in Solothurn stattfinden BILDER: MSK

Organisator Timon Wälchli war wie seine frührer Tanzpartnerin Nicole Röthlisberger auch Jury-Mitglied

Desiree Gyger ist Hobby-Tänzerin und hat an der SM in ihrer Heimat teilgenommen

Mann festgenommen

Der Kantonspolizei Solothurn ist es in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn gelungen, einen Mann zu ermitteln, dem mehrere Dutzend Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen zur Last gelegt werden Ereignet haben sich die Diebstähle zwischen September 2022 und Mai 2023 vorwiegend in der Stadt Solothurn sowie in den Gemeinden Luterbach Zuchwil und Derendingen Entwendet wurden vor allem Bargeld, Kreditkarten und Elektronikartikel im Gesamtbetrag von einigen 1000 Franken Beim mutmasslichen Täter handelt es

«Wir werden die SM auch nächstes Jahr in Solothurn austragen» sagt Wälchli Ziel sei es, später evt auch einmal eine WM oder EM in der Öufi-Stadt zu orga-

nisieren Dann allerdings in einem grösseren als dem Konzertsaal Für die SM freilich bot letzterer ein tolles, stimmiges Ambiente

Eine Einheimische, die da an der Schweizermeisterschaft mitgemacht hat – und zwar als Einzeltänzerin in der Sparte Discofox mit zugelosten Partnern – war Desiree Gyger Die 35-jährige Primarlehrerin ist nicht die Vollprofi-Tänzerin «Für mich ist es ein Hobby, dass ich seit 15 Jahren leidenschaftlich gern betreibe», so die Solothurnerin Allerdings ist Reiten quasi ihr Haupt-Hobby dass sie noch intensiver betreibt «Ich habe zwei eigene Pferde, mit denen ich an Concours starte» sagt sie So gehts zirka zweimal die Woche vom Stall aufs Parkett «Einen fixen Tanzpartner habe ich leider nicht, sonst könnte ich mir schon vorstellen öfter an Tanzturnieren zu starten» sagt Desiree Gyger Was nicht ist kann ja noch werden Sportlich hat ihr an der Heim-SM nicht ganz so, wie sie sich das vorgestellt hatte «Ich habe gehofft den Halbfinal zu erreichen hat leider nicht ganz gereicht» Tja, am 11 Mai 2024 findet die nächste Tanz-SM in Solothurn statt

In den Vorkämpfen konnte man sich als Zuschauer ausbreiten

sich um einen 27-jährigen Schweizer

Dieser wurde für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen Im Kanton Solothurn haben Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen und Fahrzeugaufbrüche zugenommen Die Polizei mahnt in diesem Zusammenhang zu entsprechender Vorsicht Wichtig ist, sein Fahrzeug beim Verlassen immer abzuschliessen und darin keine Wertgegenstände zurückzulassen Um Missbrauch zu vermeiden sollten BankPost- oder Kreditkarten die gestohlen wurden, so rasch wie möglich gesperrt werden Dasselbe gilt für Mobiltelefone

Tote Person in Derendingen

Die Meldung über einen Brand mit starker Rauchentwicklung in einer Wohnung im obersten Stockwerk eines Mehrfamilienhauses am Dahlienweg in Derendingen, ging bei der Kantonspolizei Solothurn am Mittwoch, 17 Mai 2023 um 9 05 Uhr ein Umgehend sind

Rettungs- und Einsatzkräfte vor Ort gegangen und haben die Bewohnenden evakuiert und mit den Löscharbeiten begonnen Nach dem Eindringen in das Brandobjekt fanden Einsatzkräfte in der betroffenen Wohnung eine leblose Person vor Sie ist noch vor Ort verstorben Der Brand konnte durch Einsatzkräfte der Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht und vollständig gelöscht werden Aussagen über die Schadenhöhe sind derzeit noch nicht möglich Nebst der Polizei und der Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn standen Angehörige der Feuerwehr Derendingen zwei Ambulanzteams ein Arzt und ein Bestattungsunternehmen im Einsatz Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn haben Ermittlungen zur Identität der verstorbenen Person sowie zur Brand- und Todesursache eingeleitet Die Biberiststrasse musste während des Einsatzes für gut eine Stunde gesperrt werden

Laupersdorf mit UNICEF-Prädikat

Im Rahmen der Wiedereröffnung des Kindergartens St Martin überreichte der UNICEF-Delegierte Stefan Nünlist in der Mehrzweckhalle Kreuzacker dem Gemeindepräsidenten von Laupersdorf, Edgar Kupper, die Auszeichnung als «Kinderfreundliche Gemeinde» «Die erneute Rezertifizierung durch UNICEF zeichnet nicht nur das bisherige Engagement von Laupersdorf aus sondern ist gleichzeitig auch Startschuss und Aufforderung zur Umsetzung der neuen Massnahmen», sagte der UNICEF Delegierte Stefan Nünlist anlässlich seiner Rede «Die Auszeichnung geht mit der Pflicht einher, Kinder und Jugendliche auch tatsächlich aktiv in Prozesse und Entscheidungen einzubinden und ihre Partizipationsmöglichkeiten langfristig zu stärken», so Stefan Nünlist Schweizweit war die Gemeinde Laupersdorf im Jahr 2010 eine der ersten Gemeinden denen UNICEF das Label «Kinderfreundliche Gemeinde» verlieh

Fünf auf einen Streich Am Sonntag, 7 Mai, kurz vor 19 Uhr, kam es auf dem Überholstreifen der Autobahn A1 auf Gemeindegebiet Härkingen in Fahrtrichtung Bern, zu einer Auffahrkollision mit fünf beteiligten Fahrzeugen Nach ersten Erkenntnissen bemerkte ein Lenker eines Lieferwagens den stockenden Verkehr zu spät und fuhr auf einen Personenwagen auf Vier Personenwagen wurden in der Folge zusammengeschoben Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich der Lieferwagen des Unfallverursachers um die eigene Achse und kam auf Höhe der vordersten Fahrzeuge auf der Normalspur zum Stillstand Drei Fahrzeuginsassen wurden bei diesem Unfall verletzt davon eine Person mittelschwer und zwei weitere Personen leicht

Kinder- und Jugendtage

Vom 15 – 18 November 2023 finden zum dritten Mal die Kinder- und Jugendtage Kanton Solothurn statt Während diesen vier Tagen steht das «Recht auf Förderung» im Zentrum und es gibt im ganzen Kanton Anlässe und Aktionen für Klein und Gross Gefördert wird etwa die politische Partizipation sowie Vernetzung und junges Engagement Zum Abschluss wird erneut der Jugendpreis «Ausgezeichnet!» vergeben

Mit erfrischendem

Jodelgesang Freude bereiten

«Es sollte eine einfache Feier für unsere ganze Jodlerfamilie werden ohne grosses Tamtam » Jean-Pierre Reinhard, Präsident des Jodlerklubs Meierisli Arch war sichtlich erleichtert dass der Jubiläumsanlass in der Archer Mehrzweckhalle seine Erwartungen mehr als nur erfüllt hat Die jubilierenden Jodlerinnen und Jodler standen im Mittelpunkt und haben den Abend mit ihrem erfrischenden Jodelgesang bereichert Was von den geladenen

Gästen - Vertreterinnen und Vertreter von Behörden und befreundeten Vereinen - stets mit herzlichem Applaus quittiert wurde

Lieferwagen gebrannt

Am Mittwoch, 17 Mai, gegen 13 35 Uhr, kam es im Gibelintunnel zu einer Auffahrkollision zwischen einem Lieferwagen und einem Personenwagen Für die Schadensregulierung fuhren die beiden Beteiligten im Bereich der Kreuzung in die Grabackerstrasse wo der Lieferwagen im Anschluss in Flammen aufging und in der Folge vollständig ausbrannte Alle Fahrzeuginsassen konnten ihre Fahrzeuge rechtzeitig verlassen und blieben nach ersten Erkenntnissen unverletzt Eine Lenkerin begab sich im Anschluss zu einer Kontrolle selbstständig in ein Spital Für die Brandbekämpfung standen Angehörige der Feuerwehr Solothurn im Einsatz Die Kreuzung war im Bereich der Unfallstelle während den Löscharbeiten nur mit Einschränkungen befahrbar

Regional-Info SOLOTHURNER WOCHE Nr 21 / 25 Mai 2023 7
MSK
Sie standen im Scheinwerferlicht: die Jodlerinnen und Jodler des Jodlerklubs Meierisli Arch ZVG Eleganz und Präzision sind gefragt
ZVG
Die Pokale waren auf jeden Fall einen Blick wert

Profis für Ihr Zuhause

Alles aus einer Hand

Unsere nächsten Sonderseiten

KW 23, 8 Juni 2023

Gesundheit und Wohlbefinden

KW 23, 8 Juni 2023

Karriere, Aus- und Weiterbildung

KW 24, 15 Juni 2023

Generation 65+

KW 25, 22 Juni 2023

Fokus Subingen

KW 25, 22 Juni 2023

Profis für Ihr Zuhause

KW 26, 29 Juni 2023

Fokus Bucheggberg

• NEU: Reinigungen und Hauswartungen

• Umzüge von A bis Z

• USM-Möbel (Demontage und Montage)

• Einlagerungen (privat und Gewerbe)

• Transporte (z.B. Maschinen, Klavier,Tresor usw.)

• Haus- und Wohnungsräumung

• Entsorgung • Verpackungsmaterial aller Art

Lamesada® , unsere Holz-Lärmschutzwand



• 10 % AHV-/IV-Rabatt www.zaeune.ch |

Stellen

www hmf ch

Wir sind ein innovativer Modell- und Formenbaubetrieb in zweiter Generation und produzieren Einzelteile, Werkzeuge und Formen aus verschiedensten

Materialien Unsere Kunden unterstützen wir ausserdem in der Werkzeugkonstruktion und Ideenfindung, ganz nach dem Motto «alles aus einer Hand»

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

CNC – Fräser (m/w/d)

Ihre Aufgaben

• CAD und CAM-Programmierung mehrheitlich auf Mastercam-System

• Bedienen der 5-Achse CNC gesteuerten Maschinen

• Herstellen von Formen und Werkstücken gemäss Kundenanforderungen, selbständig oder im Team

• Verarbeiten von verschiedenen Materialien wie Kunststoff Aluminium und Stahl

Ihr Profil

• Berufsabschluss als Polymechaniker / Mechaniker / Formenbauer o ä

• Gute Kenntnisse im Umgang mit CAD und CAM Systemen

• Gute Kenntnisse in der CNC-Maschinenbedienung

• Verantwortungsvolle, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise

Wir bieten

• Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung in familiärem

Umfeld

• Einen attraktiven und gesicherten Arbeitsplatz mit modernstem

Maschinenpark

• Die Gelegenheit, innovative Produkte in höchster Qualität mitzugestalten

• Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und faire Entlöhnung

Wollen Sie mehr über diese Chance erfahren? Wir stehen Ihnen gerne für Auskünfte zur Verfügung Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte vorzugsweise elektronisch an: info@hmf ch

Die Spitex Biberist ist ein Bereich der Genossenschaft Läbesgarte mit Standort Blümlisalpstrasse10 in Biberist Die Mitarbeitenden der Spitex Biberist besuchen die Menschen im gesamten Gemeindegebiet zuHauseundunterstützen sie in den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft und Mahlzeitendienst

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams per sofort oder nach Vereinbarung

Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 60-80 %

Mitarbeiterin/Mitarbeiter für hauswirtschaftliche

Unterstützung unserer Klienten 20-40 %

Detaillierte Infos und Voraussetzungen zu diesen beiden Stellen findest du hier: www laebesgarte ch unter Jobs“

Interessiert? Daniel von Arb Leiter Spitex Biberist gibt dir gerne Auskunft:

Tel 032 671 68 41

Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung an: personal@laebesgarte ch

Genossenschaft Läbesgarte

Personal Schachenstrasse 5

4562 Biberist

Restaurant Einsiedelei, 4522 Rüttenen Wir suchen per sofort (auch für unerfahrene möglich) in Küche oder Service Aushilfen Einsätze nach Bedarf Teilzeit festgelegte Einsätze 70-100% bis Ende Sommer 23 (Ausländer nur mit Ausweis B od C) FürmehrInfosrufenSieanundverlangen Herr Aerni Telefon ab 14 00 Uhr 032 622 28 93

Solothurner Woche Nr. 21 / 25. Mai 2023
Ein Produkt der ZT Medien AG
2540 Grenchen | Tel 032 652 18 23 | Fax 032 653 74 41 info@kaufmanntransporte ch | www kaufmanntransporte ch
info@zaeune.ch
Swiss Made
Schweizer Holz
hohe Lärmdämmung
gute Lärmabsorption
modernes Design
Zaunspezialist
Beratung vor Ort. Lohn (SO) 032 677 57 57 | Aarau 062 824 00 01 | Bern 031 352 26 16 Langenthal 062 923 60 00 | Wangen b Olten 062 212 22 66 Malergeschäft pu Pascal Utz Bahnhofstrasse 18 4553 Subingen Telefon 032 614 15 82 Natel 079 407 40 02 www malergeschäft-utz ch Krummturms rasse 3 4500 Solothurn Tel 032622 29 91 www willyberger ch IhrMechanikerinderStadt Kleingeräte/Rasenroboter/Traktoren Landmaschinen/Tauchpumpen/BaggerundDumpervermietung/Reparaturen




Ihr
für Zäune, Wände und Tore

«Wir reden nicht mit unseren Blumen und geben ihnen auch keine Namen»

Martina Tschan ist die Chefin von Blumen

Tschan in Wiedlisbach und Wangen a d Aare

Die junge Mutter spricht im Gespräch als Kopf der Woche u a darüber, dass sie trotzdem immer gern Blumen geschenkt kriegt, über ihren

Grossvater und Queen Elizabeth, Ideen, Kundennähe, grüne Daumen und Stedtlihüpfer

Martina Tschan, der Muttertag ist soeben vorbei – war es stressig?

Die sogenannten Blumentage, zu denen natürlich auch die Adventszeit zählt sind immer anstrengend, weil es viel zu tun gibt; aber das ist ja schön und freut uns – wir empfinden das nicht wirklich als Stress weil wir gerne für unsere Kundinnen und Kunden da sind

Haben Sie Ihrer Mutter Blumen zum Muttertag geschenkt?

Ja, natürlich Blumen schenken ist immer schön Ich freue mich jeweils auch wenn ich einen Blumenstrauss geschenkt bekomme Viele denken ja was soll ich der Blumen schenken, die hat ja selber genug (lacht)

Ihre Lieblingsblume?

Keine, ich liebe saisonale Floristik und freue mich jeweils von Neuem auf jede Jahreszeit

Wann machen Sie mehr Umsatz – am Muttertag oder am Valentinstag?

Am Muttertag, eindeutig Ich sage immer – fürs Mami darf es jederzeit auch etwas mehr sein Wer seinem Mami Blumen schenkt achtet nicht so sehr auf den Preis

Kaufen die Menschen mehr oder weniger Blumen?

Weniger als während Corona; und etwa gleich viel wie vor der Pandemie

Dann war die Corona-Zeit für Sie resp Ihr Business eher gut?

Ja, das kann man sagen; aber das war fast zu erwarten Die Leute hatten Zeit, sich um ihre Einrichtung zu kümmern und auf schönes Wohnen Wert zu legen

In Wangen a d Aare betreiben Sie ein zweites Geschäft zusammen mit einem Schmuckladen; im Hauptgeschäft in Wiedlisbach gibts u a ein Blumen-Café im Laden mit Aussenbereich

und ein 24-Stunden-Häuschen

– Innovation ist auch in Ihrem Geschäft gefragt und notwendig?

Davon bin ich überzeugt Wir möchten in unserem Geschäft ein Erlebnis bieten Man soll sich bei uns, umgeben von einer tollen Blumenatmosphäre wohlfühlen Wir haben auch reine Kaffeekunden, die keine Blumen bei uns kaufen Am Freitag gibt es jeweils noch etwas Süsses zum Kaffee «Sweet Friday» nennen wir das und von Juni bis Ende August gibt es Glace

Woher kommen Ihre innovativen Ideen?

Ich gehe mit offenen Augen durch die Welt und lasse mich inspirieren Inspirationen liefern aber auch immer wieder meine Mitarbeitenden und Lernenden

Wie steht es mit Konkurrenz?

Die kommt vorab von den Grossverteilern, wo Sie für 10 Franken zig Tulpen kaufen

woher die kommen spielt ja keine Rolle Preislich haben wir da keine Chance, mitzuhalten; aber dafür können wir auf die Kundinnen und Kunden und deren Bedürfnisse eingehen

Woher kommen Ihre Blumen?

Wir legen viel Wert auf Schweizer Blumen Klar müssen wir auch mit Holland ergänzen; aber die Leute schätzen das und sind absolut bereit, dafür etwas mehr zu zahlen

Welche Blumen sind im Trend?

Gefragt sind Boho-Trockenblumen reso, eine Kombination Frischblumen und Trockenblumen Trends lösen sich wie in anderen Metiers regelmässig ab Gibt es eigentlich auch ganz Neues – oder blühen in der Blumenwelt immer die gleichen Evergreens?

Total neu erfinden kann man die Blumensorten ja nicht; aber immer wieder neue Sorten kreieren Bei den Rosen z B geht es derzeit eher zurück Richtung dicht gefüllte Altrosen-Sorten

Wie ist die Preisentwicklung bei Blumen?

Wenn z B die Energiepreise steigen, werden diese Mehrkosten von unseren Lieferanten direkt ins Produkt gerechnet – das spüren wir natürlich Wir auf dem Land können diese Mehrkosten nicht 1:1 weitergeben Und sonst spielt

halt der normale Börsenmechanismus – wenn die Nachfrage steigt steigen die Preise

Selber produzieren Sie auch?

Nur einen ganz kleinen Teil Wollten wir das in grösserem Stil machen, bedürfte es viel mehr Ressourcen, die wir nicht haben

Stichwort Social Media: Wie

viel Wert legen Sie selber darauf, hier als Blumen Tschan gut unterwegs zu sein?

Viel; das ist heutzutage auch absolut nötig Wir bespielen v a Facebook und Instagram Dafür ist v a mein Partner zuständig Wir arbeiten z B mit professionellen Fotografen zusammen, überlegen uns Storys usw Es braucht eine ständige Präsenz

Gibt es einen ganz besonderen Blumenstrauss (auch im übertragenen Sinn), an den Sie sich erinnern mögen?

Nicht wirklich – ich freue mich über alle Blumen und liebe die regionale Vielfältigkeit und Abwechslung

Was fasziniert Sie an Ihrem Beruf sonst noch?

Allein durch die wechselnden Jahreszeiten wird es nie langweilig Dann ist da der Kundenkontakt und der Fakt, dass Blumen die Menschen durchs ganze Leben bei vielen besonderen Momenten begleiten Angefangen bei der Geburt bis zum Tod

Und von diesen besonderen Momenten anderer, sprich Kundinnen und Kunden, bekommen Sie natürlich einiges mit?

Ja Wir sind stolz, ein Betrieb zu sein, der seit jeher eine enge Bindung zu seiner Kundschaft pflegt Blumen Tschan gibt es seit 1931 in Wiedlisbach und früher wie heute legen wir grossen Wert darauf, unsere Kundschaft die z T seit Generationen zu uns kommt, gut zu kennen und ihr einen optimalen Service zu bieten

Finden Sie genug Lernende in Ihrem Job?

Es gibt leider immer weniger Betriebe, die noch ausbilden Oft fehlt es kleineren Geschäften schlicht an Zeit und Geld dafür Die Nachfrage nach dem Beruf ist durchaus da Wir haben immer drei Lernende bei uns

Sie sind nicht von Anfang an ins Blumengeschäft eingestiegen, sondern haben zuerst noch einen anderen Beruf gelernt?

Es war zwar immer ein Thema in der Familie dass ich das Geschäft übernehmen könnte aber zuerst absolvierte ich dann eine Lehre als Fachfrau Gesundheit und arbeitete anschliessend in einem Spital Floristin habe ich erst später gelernt und dann den Familien-

betrieb zusammen mit meinem Partner übernommen Heute bin ich froh habe ich diesen Weg so eingeschlagen und bereue es überhaupt nicht Auch wenn es einen grossen Aufwand mit sich bringt, v a wenn dann auch noch die junge Familie mit zwei Jungs (4 und 20 Monate) da ist?

Absolut, man muss sein Leben nach dem Geschäft ausrichten und dafür leben Ohne den richtigen Partner und ein stabiles Umfeld wäre das alles nicht möglich

Bleibt noch Zeit für Hobbys?

Fasnacht z B Ich und mein Partner sind beide bei der Guggenmusik, den Stedtlihüpfer Wiedlisbach Uns ist es auch wichtig, das soziale Umfeld zu pflegen und an den Anlässen im Stedtli dabei zu sein Wir sind sehr gesellige Leute (lacht)

Hatte der Sinneswandel, dass Sie doch noch Floristin geworden sind, einen Hintergrund?

Ich hatte längere Gespräche mit meinem Grossvater dem es ein grosses Anliegen war, dass der Familienbetrieb weitergeführt wird Mein Grossvater war Ehrenbürger von Wiedlisbach, ein Mann mit Visionen, der viel geleistet hat U a war er Präsident der Grün 80 und durfte da Queen Elizabeth begrüssen

Haben Sie einen Tipp für alle ohne grünen Daumen?

Vieles hängt mit der Bereitschaft zusammen, Zeit zu investieren, sich um die Blumen resp Pflanzen zu kümmern Wenns nicht so gedeiht hängt es auch damit zusammen dass man sich zu wenig dafür interessiert Lustig ist, dass 90 % der Pflanzen, die eingehen eingehen weil sie zu viel Wasser bekommen

Kann man mit Blumen reden? Hilft das?

Also wir reden nicht mit unseren Blumen und geben ihnen auch keine Namen Das wäre ziemlich anstrengend (lacht) Aber es ist definitiv so dass Pflanzen Lebewesen sind Wenn man hinsieht, sieht man, ob es ihnen gut geht oder nicht – warum also nicht? Schaden tut es gewiss nicht Es gibt Musik in Ihrem Geschäft – welche?

Ohh ganz normal keine verkaufsstimulierende, wie es das ja auch geben soll (lacht) Nur zur Weihnachtszeit passen wir uns an

Und was steht auf der Bucket List?

Momentan leben wir 7/24 fürs Geschäft Irgendwann – auch wenn das erst in 20 Jahren ist – wärs schon schön, vielleicht auch noch auf eine grössere Reise zu gehen MSK

Kopf der Woche SOLOTHURNER WOCHE Nr 21 / 25 Mai 2023 9
PFINGSTMONTAG in ZUCHWIL geöffnet! 9 bis 18.30 Uhr Ausgenommen Webshop Tabakwaren und Alkoho ! Pro Einkauf 1 Gutsche n N cht kumu ierbar mit anderen Rabatten! Gutschein 10.–bei einem Einkauf ab 60.–gültig NUR am Montag, 29 5 2023 Riesenauswahl. Immer Günstig ottos.ch Diesel Spirit of The Brave Homme EdT 125 ml Issey Miyake L Eau d’Issey Sport Homme EdT 100 ml Giorgio Armani Acqua di Gioia Femme EdP 50 ml Dolce & Gabbana The One Femme EdP 50 ml Carolina Herrera Good Girl EdP 50 ml 79.90 Konkur enzvergle ch 13049.90 Konkur enzverg e ch 11539.90 Konkurrenzve g e ch 9490 49.90 Konkur enzverg e ch 12564.90 Konkurrenzve g e ch 120Auch online erhä t ich ottos ch ottos A h l hä t i h ottos ch Auch on ne erhä t ch ottos ch A h li hä t i h ottos ch Auch onl ne erhä tlich ottos ch 2 050500 001531
Martina Tschan in ihrem Blumen-Café in Wiedlisbach Hier kann man nicht nur Blumen kaufen, sondern sich – umgeben von einem floralen Ambiente – auch einfach nur wohlfühlen
BILD: MSK

Fragen Sie uns: Wir haben Antworten!

Nichts als gute Durchschnittswerte

Wenn Sie in HofstettenFlüh ein Haus erwerben wollen, so beträgt der Durchschnittspreis

7712 Franken pro Quadratmeter In Olten beträgt dieser Wert 6071 Franken, in Grenchen 5246 Franken

Eine Mietwohnung kostet in Grenchen im Durchschnitt 204 60 Franken pro Quadratmeter und Jahr In Solothurn sind es 237 25 Franken, in Hägendorf 202 60 Franken und in Mümliswil gerade

einmal 159 10 Franken

Was sagen diese Zahlen aus und was sind sie wert?

Es handelt sich – wie erwähnt – um Durchschnittswerte, die zudem davon abhängig sind, ob es sich um eine neue Liegenschaft handelt oder um eine ältere Vielmehr geht es um einen Mittelwert, der sowohl nach oben als auch nach unten variieren kann Er kann bei der Suche nach eigenen vier Wänden oder einer Mietwohnung als guter Mittelwert gelten Diese Zahlen werden erhoben durch ImmoMapper (www immomapper ch) Dabei handelt es sich um eine Suchmaschine für Schweizer Im-

Ihr Problem lösen wir gerne

mobilien die zur Vermietung oder zum Verkauf angeboten werden Es durchsucht das Internet permanent nach Wohnungen Eigentumswohnungen, Häusern und Zimmern zur Untermiete

Gehen wir bei einer Mietwohnung von 90 Quadratmetern Fläche aus, so würde

eine Wohnung in Grenchen im Mittel um 18 400 Franken (1534 Franken monatlich) an Netto-Miete kosten In Mümliswil wären es 14 319 Franken (1193

Franken)

Machen wir also den Vergleich mit anderen Kantonen Der Durchschnittsquadratmeterpreis für ein Einfamilienhaus

beträgt im Kanton Solothurn 5870 Franken im Kanton Bern 6118 Franken im Aargau 7135 Franken, im Jura 3658 Franken und im Kanton Zürich 9364 Franken

Ein Haus mit 130 Quadratmeter könnte also im Kanton Solothurn 763 100 Franken kosten, im Kanton Zürich 1,217 Mio

Franken Die kantonalen Unterschiede spiegeln sich dann auch im Quadratmeterpreis für eine Mietwohnung Kanton

Solothurn: 222 70 Franken Kanton Bern: 242 05 Franken, Aargau 240 Franken, Jura 177 25 Franken und Zürich 319 55

Franken Eine Mietwohnung (90 m2)

würde also in Solothurn 1670 Franken

Nettomiete kosten, im Kanton Zürich

2396 Franken, im Kanton Jura 1329

Franken

Die Zahlen können sich zum Durchschnittswert entsprechend stark unterscheiden wenn beispielsweise ein Haus oder eine Mietwohnung in einem steuergünstigen Ort zum Verkauf oder zur Vermietung ausgeschrieben ist Das Gegenteil ist der Fall wenn Objekte in ländlicher Region mit vielleicht schlechter

Die Urs Leimer Immobilien AG in Grenchen ist seit 44 Jahren auf dem Markt und spezialisiert auf den Verkauf von Immobilien baulichen steuerlichen und juristische Fragen Die Immobilienexpertin berät Sie gerne in einem ersten Gespräch unentgeltlich über die verschiedenen Möglichkeiten

Telefon 032 653 86 66 / 079 218 39 49

E-Mail: info@immoleimer ch

Immobilien

Ihr Partner für Immobilien

Anbindung an den ÖV oder Individualverkehr besteht Mit anderen Worten dürfte ein Haus in Kammersrohr oder Feldbrunnen (Steuerfuss: 65%) wesentlich teurer sein als in Holderbank mit 135% bzw entsprechend über oder unter dem Durchschnittswert sein

Was aber durchaus wertvoll ist ist die durchschnittliche Steigerung der Preise innerhalb eines Jahres zum aktuellen Stand Bei den Einfamilienhäusern und beim Stockwerkeigentum sind die Preise um 9 Prozent gestiegen bei den Mietwohnungen um 3 Prozent

Ich habe eine Frage zur Hausüberschreibung an Nachkommen

Der Leser fragt: Wir möchten unser Haus den beiden Kindern überschreiben (je hälftig) Wir hadern noch mit dem Entscheid, weil wir mögliche Vor- und Nachteile bzw finanzielle Konsequenzen nicht abschätzen können Was meinen Sie?

Wirantworten: Überlassen Eltern zu Lebzeiten einem oder mehreren Nachkommen das Haus oder die Wohnung, so ist das grundsätzlich ein Erbvorbezug

Wenn nicht alle Geschwister im gleichen Masse begünstigt werden so müsste bei der Erbteilung der Erbvorbezug gegenüber den Geschwistern ausgeglichen werden Das gilt auch dann, wenn es sich um eine gemischte Schenkung (der Kaufpreis liegt unter dem Marktwert) handelt Zur steuerlichen Situation: In der Regel sind Ehegatten und Personen in eingetragener Partnerschaft untereinander sowie Nachkommen (Kinder und Grosskinder) von der Steuer befreit Möglich wäre auch, dass Sie Ihr Wohneigentum zu Lebzeiten an die Nachkommen weitergeben aber ein Wohn- oder Nutzniessungsrecht ausbedingen Bei diesen beiden Formen sind die Rechte daran und die finanziellen unterschiedlich geregelt Das eine oder andere muss in jedem Fall in einem öffentlich beurkundeten Vertrag festgehalten und im Grundbuch eingetragen werden Was oft vergessen wird: Bei einer späteren Pflegebedürftigkeit eines Elternteils oder beide Teile rechnen die Behörden bei der Prüfung des Anspruchs auf Ergänzungsleistungen das freiwillig unentgeltlich veräusserte Vermögen –Schenkungen oder Vorbezüge – zum bestehenden Vermögen hinzu Zurzeit werden pro Jahr 10 000 Franken vom tatsächlichen Wert der Schenkung abgezogen Je früher man also eine Liegenschaft überträgt desto weniger fällt das einst veräusserte Vermögen ins Gewicht Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall einen juristischen Beirat

(Der Inhalt dieser Seite entsteht n Zusammenarbeit mit der Urs Leimer Immobilien AG in Grenchen)

Vielleicht haben die beiden Häuser in etwa die gleiche Fläche, was aber nicht heisst, dass sie den gleichen Verkaufswert haben Es gibt Durchschnittswerte, die je nach Standort Baujahr etc nach oben bzw nach unten abweichen können

FOTOS: SHUTTERSTOCK

Erfüllen Sie Ihre Träume!

Im Zentrum von Zuchwil in unmittelbarer Nähe von Einkaufsmöglichkeiten

Post und Bank, vermieten wir eine

3 5-Zimmerwohnung, 83m2

modern - komfortabel - barrierefrei

grosser sonnger Balkon (ca 11m2)

• Böden: Parkett/Platten

• Einbauschränke

• Waschmaschine/Tumbler in Wohnung

Sehr gute Verkehrsanbindung

• nach dem Konzept von bonacasa

(Informationen: www bonacasa ch)

Bruttomiete/Monat: CHF 1990 00

Rufen Sie uns für einen unverbindlichen Besichtigungstermin an

Bracher Immobilien AG

Frau Sandra Sutter, Tel 032 625 95 79 sandra sutter@bracherimmobilien ch

ZuvermieteninGrenchenrenovierte

3-Zimmer-Wohnung Miete Fr 800 – exkl

3-Zimmer-Wohnung teilsaniert

Miete Fr 980 – exkl

4-Zimmer-Wohnung saniert

Miete Fr 1050 – exkl

Detailangaben im Internet unter

www phimmo ch oder rufen Sie an

Tel 062 748 49 50 / 079 748 50 00

www phimmo ch info@phimmo ch

Zu vermieten schöne preiswerte Wohnung in Pieterlen

3-Zimmer-Wohnung teilsaniert

Miete Fr 890 – exkl

Detailangaben im Internet unter

www phimmo ch oder rufen Sie an

Tel 062 748 49 50 / 079 748 50 00

www phimmo ch info@phimmo ch

Zu vermieten in Wangen a A

renovierte

2-Zi -Wohnung,Miete Fr 780 – exkl

2-Zi -Wohnung,Miete Fr 1000 –exkl

3-Zi -Wohnung, Miete Fr 980 – exkl

Detailangaben im Internet unter

www phimmo ch oder rufen Sie an

Tel 062 748 49 50 / 079 748 50 00

www phimmo ch info@phimmo ch

Schwaar Immobilien Die Immobi ien-Begleiter Zu kaufen gesucht: Mehrfamilienhäuser Bauland Einfamilienhäuser

Schwaar-Immobilien.ch 079 822 15 15

Grafenried (Blumenweg)

Grosszügige Doppel- / Reihen-Einfamilienhäuser

Bezug im Herbst/Winter 23

• 5 ½ Zimmer

• NWF 169 bis 173m²

• D rekter Zugang von der Einstellha le ns Untergeschoss

• Spie - und Geme nschaftsp atz

• Ausbauwünsche wil kommen

Verkaufspreise ab Fr 975’000 -

Rohbaubesichtigung: Samstag 3 Juni und Samstag, 10 Juni Von 10 00 bis 15 00Uhr

Kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie s ch unverbindlich beraten!

Immobilien SOLOTHURNER WOCHE Nr 21 / 25 Mai 2023 10
– Vermittlung – Bewirtschaftung – Verwaltung – Schätzungen – Bautreuhand Bahnhofstrasse 1 2540 Grenchen Telefon 032 653 86 66 Natel 079 218 39 49 info@immoleimer ch Bitte besuchen Sie
Homepage: www immoleimer
unsere
ch Urs Leimer
Anja Wyss Immobilienbewirtschafterin mit eidg Fachausweis Bewirtschaftung und Verkauf
Telefon 079 674 97 51 / 031 918 48 68 www jsimmo ch / info@ s mmo ch

12 Kinoprogramm

Casablanca Solothurn

032 622 09 09

Glutz Blotzheim-Strasse 1 www cinema4me ch

KEINE VORFÜHRUNGEN

Canva Solothurn

032 685 68 18

Luzernstrasse 7

kinosolothurn ch

FAST & FURIOUS 10

Täglich 20 00 Uhr SO/MO 16 30 Uhr

Deutsch, ab 14 Jahren

Das Ende der Straße beginnt Die

Familie muss sich ihrer bisher größten Bedrohung stellen

Canva Club, Solothurn

032 685 68 18

Luzernstrasse 7

kinosolothurn ch

ROTER HIMMEL

Täglich 20 30 Uhr

Deutsch, ab 12 Jahren

Christian Petzold ist einmal mehr ein faszinierender Film gelungen – der dazu so unterhaltsam und bewegend ist wie kaum ein anderes

seiner Werke

DAS LEHRERZIMMER

SO/MO 18 30 Uhr

Deutsch, ab 12 Jahren

Ein gut beobachtender und intelligenter Film Schon jetzt eines der

Highlights des deutschen Filmjahres

Canva Blue, Solothurn

032 685 68 18

Luzernstrasse 7

kinosolothurn ch

GUARDIANS OF THE GALAXY

VOLUME 3

Täglich 19 30 Uhr, SO/MO 16 00 Uhr

Deutsch ab 12 Jahren

Die Guardians sind wieder da und stürzen sich in ihr drittes Abenteuer Mach dich bereit für eine letzte wilde Fahrt

Palace Solothurn

032 622 25 15

Hauptgasse 57 kinosolothurn ch

ARIELLE – DIE KLEINE

MEERJUNGFRAU

DO–SO 20 00 Uhr,

SA–MO/MI 14 30 Uhr MO 18 00 Uhr

Ab 6/8 Jahren, Deutsch

Disney›s magische Live-Action-Verfilmung von «Arielle, die Meerjung-

frau» - exklusiv in Kino!

PLOEY DU FLIEGST NIEMALS

ALLEIN – LITTLEFOOT KINO

SA 10 00 Uhr

Ab 4 Jahren red Preise Deutsch

Capitol Solothurn

032 622 16 30

Berntorstrasse 18

kinosolothurn ch

ABOUT MY FATHER –

UND DANN KAM DAD

FR–SO, DI/MI 20 00 Uhr, MO 18 00 Uhr

Ab 8/12 Jahren Deutsch

Von den Machern der erfolgreichen und beliebten Filmreihe MEET THE FOCKERS und AMERICAN PIE Eine

Komödie perfekt für die grosse

Leinwand mit Robert de Niro

DER BESTATTER DO 20 00 Uhr

Dialekt / ab 12 Jahren

DER SUPER MARIO BROS FILM

SO 14 30 Uhr

Ab 6 Jahren Deutsch

ASTERIX UND OBELIX

IM REICH DER MITTE

MO 14 30 Uhr

Ab 8/10 Jahren, Deutsch

THE LAST DANCE – L’APRÈS-MIDI

DO 25 Mai 14 30 Uhr, F/d

Im Uferbau, Solothurn

079 233 23 19

Ritterquai 10 kinosolothurn ch

MATTER OUT OF PLACE

SO–MI 20 30 Uhr

Müll an den Stränden, auf den Bergen am Meeresgrund und tief unter der Erde MATTER OUT OF PLACE ist ein Film über unsere Abfälle die bis in die hintersten Winkel dieser Erde vorgedrungen sind «Die Nonchalance mit der Nikolaus Geyrhalter die Verschwendung in reine visuelle Schönheit verwandelt ist erschreckend und faszinierend zugleich » NZZ «Hypnotisierend und eigenartig schön » Variety «Nikolaus Geyrhalter ist einer der versiertesten Dokumentarfilmer unserer Gegenwart » Aargauer Zeitung

UNSER VATER

SO 18 00 Uhr, MO–MI 18 15 Uhr

Der sympathische Priester «Ein unglaublich feinfühliges und zugleich erschütterndes Zeitdokument erschaffen » Filmbulletin «Unser Vater» ist ein Manifest gegen das Schweigen » Beobachter «Nicht einfach ein weiteres Kapitel in der Geschichte kirchlicher Missbräuche sondern ein ganz feines, persönliches und sehr berührendes

Porträt mehrerer Menschen und ihrer Lebens- und Leidensgeschichten » SRF 2 Kultur

Kino Onik Oensingen

062 396 30 70

Mühlefeld-Zentrum Bienkenstr 26

kino-onik ch

ABOUT MY FATHER

DO/MO 20 00 Uhr, SA 18 00 Uhr

FAST & FURIOUS 10

FR–SO/DI 20 00 Uhr

BOOK CLUB – EIN NEUES KAPITEL

DO/MO 18 00 Uhr, MI 20 00 Uhr

DAS LEHRERZIMMER

FR/DI 18 00 Uhr

DER FÖRSTER & ST BENEDIKT MI 18 00 Uhr

DER BESTATTER – DER FILM

DO 18 00 Uhr

DER SUPER MARIO BROS FILM

SA 16 00 Uhr SO/MO/MI 14 00 Uhr

ÜBERFLIEGER 2

SO 16 00 Uhr

LUCY IST JETZT GANGSTER

SA 14 00 Uhr MO/MI 16 00 Uhr

Palace Grenchen

032 652 28 16

Rainstrasse 19

www cinema4me ch

FAST & FURIOUS 10

DO –MI 20 15 Uhr

2D, Deutsch, ab 14 Jahren

BOOK CLUB – EIN NEUES KAPITEL

FR 18 00 Uhr

2D Deutsch ab 6 Jahren

GUARDIANS OF THE GALAXY

VOLUME 3

SA–MO 17 30 Uhr, MI 16 30 Uhr

2D, Deutsch, ab 12 Jahren

ARIELLE – DIE KLEINE

MEERJUNGFRAU

SA–MO 15 00 Uhr MI 14 00 Uhr

2D, Deutsch, ab 6 Jahren

ASTERIX UND OBELIX IM

REICH DER MITTE

SA–MO 13 00 Uhr

2D Deutsch ab 6 Jahren

CINETREFF MRS HARRIS

UND EIN KLEID VON DIOR

DO 14 30 Uhr

2D Deutsch ab 0 Jahren

Rex Grenchen

032 652 20 38

Bielstrasse 17

www cinema4me ch

ARIELLE – DIE KLEINE

MEERJUNGFRAU

DO–MI 20 00 Uhr

3D Deutsch ab 6 Jahren

ABOUT MY FATHER –

UND DANN KAM DAD

FR–MO 18 30 Uhr

2D Deutsch ab 8 Jahren

FAST & FURIOUS 10

SA–MO 15 45 Uhr MI 16 00 Uhr

2D, Deutsch, ab 14 Jahren

DER SUPER MARIO BROS FILM

SA–MO/MI 14 00 Uhr

2D Deutsch ab 6 Jahren

SOLOTHURNER WOCHE Nr 21 / 25 Mai 2023
KESTENHOLZ SO 5. BIS 9. JULI 2023 Andrea Berg Emeli Sandé schwiizerMix Stubete Gäng Heimweh Marius
Tom Gregory OneRepublic Patent Ochsner Eros Ramazzotti Troubas Kater Mi, 5 7 Sa, 8 7 So, 9 7 Do, 6 7 Fr, 7 7 MEDIEN-PARTNER TICKET-PARTNER PLATIN-PARTNER GOLD-PARTNER
Bear
www.sunsetevents.ch

Reparaturen von Grossuhren

Pendulen Stand-, Wand-, Tischuhren antike Uhren

Abhol-/Lieferservice gratis

Atelier B. Meier 2545 Selzach

Telefon: 032 653 79 44

Kaufe Autos

Wir kaufen alle Marken (PW, Bus, Jeep, alle 4×4, Pick-up, Lieferwagen, auch Dieselfahrzeuge und Unfallwagen) zum höchsten Preis. Werden sofort abgeholt und bar bezahlt. Auch für Export, km egal.

Alles, was Sie für einen erfolgreichen Gartensommer brauchen.

Zu guter Letzt SOLOTHURNER WOCHE Nr 21 / 25 Mai 2023 14
Telefon 079 320
erreichbar,
sonntags Wyss GartenHaus Zuchwil Gartenstrasse 32 4528 Zuchwil Telefon 032 686 69 69
Gartenhaus Zuchwil
09 60 immer
auch
Pfingstmontag offen
Pfingstmontag,
2023 9
17 Uhr geöffnet www wyssgarten ch 1653396 50758 10251560-10068005 Staatlich anerkanntes Hilfswerk › Gratisabholdienst und Warenannahme für Wiederverkäufliches › Räumungen und Entsorgungen zu fairen Preisen 123 Wahre Schatztruhe Vielfältiges Angebot an Waren! Weitere HIOB Brockenstube Biel,
16 Tel 032 322 61 64 Brockenstube Bellach Grederstrasse 1, Tel 032 618 42 46 www.hiob.ch,
S M N t I : w h 10251514-10067953
29. Mai
bis
Georg-Friedrich-Heilmannstr.
bellach@hiob.ch
3.
11.00
Rundgang Kinderunterhaltung Essensangebot Härterei Gerster AG Güterstrasse 3, 4622 Egerkingen 10251266-10067678
Juni 2023
- 16.00 Uhr