Solothurn geht neuen Weg beim Sprachenlernen
Die Kantone Solothurn und Neuenburg spannen ersten Fremdsprache zusammen Dabei findet Unterricht auch in anderen Fächern als Französisch auf Französisch statt
Viele haben die Erfahrung schon ge macht Eine Fremdsprache lernt man je besser desto öfter man sie anwendet Und wenn dann noch die richtige Por tion Motivation dazukommt z B ein potenzieller Freund oder eine Freun din in die man verliebt ist oder eine wichtige Aufgabe im Job oder Kollegen im Klub, denen man sich mitteilen möchte , dann geht es blitzschnell Umso harziger kanns sein wenn es halt jetzt einfach so in der Schule auf dem Programm steht und man nicht wirklich weiss wozu und wieso und weshalb und sowieso Kompetenzer werb hat viel mit Motivation zu tun, nicht nur in der Schule Mit dem Projekt SOprima für immersi
ves Unterrichten, Austausch und Mobi lität geht der Kanton Solothurn als «Brückenkanton» zwischen der fran zösischsprachigen und der deutsch sprachigen Schweiz eine Partner schaft mit dem Kanton Neuenburg ein: Französisch soll auf allen Schulstufen mehr Gewicht erhalten Deshalb hat Solothurn als erster einsprachiger Kanton der Deutschschweiz den im mersiven Unterricht für Französisch in seine Legislaturziele aufgenommen Dabei findet Unterricht auch in ander enFächern auf Französisch statt, Fran zösisch wird dann gewissermassen als Nebenprodukt mitgenommen Aus tauschprojekte zwischen den Schulen der beiden Kantone erleichtern den Un terricht in der ersten Fremdsprache und erhöhen die Motivation der Schü lerinnen und Schüler, diese auch aus serhalb des Sprachunterrichts anzu wenden Cool!
Viele Projekte sind geplant Wird mein Kind nicht überfordert, könnten Eltern sich fragen? Nun Das Lernen von mehreren Sprachen ist eine natürliche Fähigkeit, die jedes Kind hat Der Unterricht wird so abge stimmt dass auch die langsameren
Lerner gut mitkommen Einsprachig keit, wie sie in vielen Ländern Europas zu finden ist, ist weltweit sogar eher die Ausnahme Die Schulen im Kanton Solothurn können sich freiwillig an den Projekten beteiligen, die jetzt ge plant sind Bereits acht Schulen der beiden Kantone nehmen an Schul partnerschaften teil Die Lehrperso nen entwickeln zusammen Projekte wie Klassentreffen, Brieffreundschaf ten digitalen Austausch und gemein same Lager Der Kanton Neuenburg selbst hat seit mehr als zehn Jahren Erfahrung mit immersivem Unter richt Kinder der Volksschule lernen zum Beispiel Geografie oder Bildneri sches Gestalten auf Deutsch Lernen durch Immersion bedeutet dass die Kinder in ein Sprachbad ein tauchen Sie hören, sprechen und ler nen die Sprache in authentischen all täglichen Zusammenhängen und erle ben sie in ihrem gewohnten Umfeld Sie erlernen die neue Sprache somit so natürlich wie ihre Muttersprache ganz ohne Druck und Vokabelstress Die immersive Methode legt dabei viel Wert auf Mimik und Gestik Die Kinder erschliessen sich Gesagtes so aus dem Kontext Wenn die rezeptiven Fähig
keiten zunehmen und das Lese sowie Hörverstehen besser werden, nehmen die Kinder die neue Sprache schritt weise in ihren alltäglichen Sprachge brauch auf
Bikantonale Arbeitsgruppe Eine bikantonale Arbeitsgruppe mit Vertretungen der Verbände der Lehr personen und Schulleitungen, der Volksschulämter sowie der Pädagogi schen Hochschulen HEP und PH FHNW lotet Handlungsspielräume aus, um Austauschprojekte unter den Schulen beider Kantone zu erleichtern und Projekte für Französisch bezie hungsweise für Deutsch durch Im mersion zu unterstützen Die Ab sichtserklärung unterstreicht die Wichtigkeit der Landessprachen und des nationalen Zusammenhalts In der obligatorischen Schule führten in den 1990er Jahren zuerst vor allem die zwei und mehrsprachigen Kanto ne zweisprachige Lehrgänge ein In der beruflichen Grundbildung fördern und empfehlen der Bund und die Schweizerische Berufsbildungsäm ter Konferenz (SBBK) den zweispra chigen Unterricht
M SCHENK/PD
Anzeiger in den Amtsbezirken Solothurn Lebern Bucheggberg Wasseramt und dem angrenzenden Bernbiet Erscheint donnersta Wen asse 29 4500 Solothurn Inserateschluss Dienstag 14 Uhr el 03 2 89 80, kontakt@solothurnerwoche ch Auflage: 81 095 Exemplare (WEMF) GZA/P P A, 4800 Zofingen, Post CH AG Nr 48 / 1 Dezember 2022
Solothurn
*J ahrgangsänderungen vorbehalten. Castel Giocondo Brunello di Montalcino DOCG Jahrgang 2017* Traubensorte: Sangiovese 35.95 Konkurrenzvergleich 59 75 cl A h e hä ch ottos ch ch 16.95 Konkurrenzverg e ch 2750 75 cl Luccarelli Old Vines Primitivo di Manduria DOP Jahrgang 2019 Traubensorte: Primitivo A h li e hä t ch ottos ch ch 12.95 statt 2195 75 cl Faustino I Gran Reserva Rioja DOCa Jahrgang 2011* Traubensorten: Tempranillo Mazuelo Graciano Auszeichnungen James Suckling 93 Punkte Mundus Vini Gold A h erhä t ch ottos ch ch 7.95 stat 1290 75 cl Carlo Scala Appassimento Salento IGT Jahrgang 2021* Traubensorte: Negroamaro A h erhä l h ottos ch ch 4.95 statt 990 75 cl Monte Tessa Primitivo Puglia IGP Jahrgang 2021* Traubensorte: Primitivo h hä h A ottos ch 5 Finques Reserva Empordà DO Jahrgang 2018* Traubensorten: Cabernet Sauvignon, Garnacha, Merlot, Syrah A h erhä t ch ottos ch ch 13.95 Konku renzve g e ch 2090 75 cl Certo Valpolicella Ripasso DOC Jahrgang 2018* Traubensorten: Corvina, Corvinone, Rondinella 695 s a t 1195 75 cl A h e hä ch ottos ch Nipozzano Chianti Riserva DOCG Jahrgang 2019 Traubensorte: Sangiovese 14.95 Konku renzve g e ch 1995 75 cl h hä t h A ottos ch Riesenauswahl. Immer Günstig ottos.ch KULTURELLER ADVENTSKALENDER FÜR KINDER VORHANG AUF für 23 Abende mit immer wechselnden Künstler*innen die uns mitnehmen in ihre zauberhaften Welten INFORMATIONEN Täglich von 17 00 17 30 Uhr (Einlass ab 16 50 Uhr) im Theater Delly in Solothurn Für Kinder ab dem K ndergarten bis zur 3 Klasse Wichtige Informationen finden Sie auf der Website Eintritt frei Kollekte WWW.KINDERKULTUR-SOLOTHURN.CH 01. –23. DEZEMBER 2022 www.bauhaus.ch Inderaktuellen Werbebeilageblättern!
Eine Sprache wie Französisch lernt man, indem man sie häufig braucht; zum Beispiel im Sprachaustausch mit Neuenburger Schülerinnen und Schülern
Gottesdienste
Notfalldienst
062 916 31 31 Opferhilfe 062 837 50 60
Behindertentransport INVA MOBIL 032 622 88 50
Frauenhaus Aarau: (rund um die Uhr) 062 823 86 00
gehen
Römisch katholisch
St Ursen Kathedrale
Sonntag, 4 Dezember 10 00 Uhr: Eucharistiefeier Musikalische Gestaltung durch den Domchor 19 00 Uhr: Eucharistiefeier
Jesuitenkirche
Sonntag, 4 Dezember 09 00 Uhr: Hl Messe in italienischer Sprache
St Marien Kirche (Weststadt)
Samstag, 3 Dezember 16 30 17 30 Uhr: Beichte Kaplan Konrad Mair 17 30 Uhr: Rosenkranz 18 00 Uhr: Eucharistiefeier
Sonntag, 4 Dezember 14 30 Uhr: Hl Messe der kroatisch sprachigen Mission
Kloster Namen Jesu
Samstag, 3 Dezember KEINE GOTTESDIENSTE, Vigil Klosterkirche Visitation
Sonntag, 4 Dezember 08 00 Uhr: Eucharistiefeier
St Niklaus
Sonntag, 4 Dezember 10 30 Uhr: Eucharistiefeier
Bellach
Sonntag, 4 Dezember 09 30 Uhr: Eucharistiefeier mit Start up Feier für Kinder der 1 bis 2 Klasse, mit Besuch des Samichlaus
Langendorf
Samstag, 3 Dezember 18 00 Uhr: Wortgottesund, Kommu nionfeier, musikalische Advents feier mit Überraschungsinstrument
Lommiswil
Sonntag, 4 Dezember 09 30 Uhr: Familiengottesdienst (Eucharistiefeier) mit Sopranistin Anja Schweri
Oberdorf
Sonntag, 4 Dezember 11 00 Uhr: Eucharistiefeier mit Samichlausbesuch mit Sopranistin Anja Schweri
Evangelisch reformiert Kollekte: Kampagne mission21 Solothurn
Sonntag, 4 Dezember 10 00 Uhr: culte en français Sainte Cène Reformierte Stadtkirche Solothurn, Pasteur Alexandre Paris 10 00 Uhr: Gottesdienst, Reformierte Stadtkirche Solothurn, Jacques Dal Molin
Selzach
Sonntag, 4 Dezember 10 00 Uhr: Gottesdienst, KGH Schänzli Selzach, Otfried Pappe
Christkatholisch
Kirche zu Franziskanern Sonntag, 4 Dezember 10 00 Uhr: Gottesdienst zum 2 Advent Pfrn D Wyss
Evangelisch methodistisch Bielstrasse 26, Solothurn
Sonntag, 4 Dezember 10 00 Uhr: Gottesdienst mit Kinder programm Schulhausstr 31, Gerlafingen Sonntag, 4 Dezember 10 00 Uhr: Gottesdienst
Gemeinde für Christus Hauptstrasse 4, Zuchwil Sonntag, 4 Dezember 09 45 Uhr: Gottesdienst
SOLOTHURNER WOCHE Nr 48 / 1 Dezember 2022 2
Vor Benachrichtigung des Notfallarztes zuerst den Hausarzt anrufen! 0848 112 112 Unter dieser Nummer erfahren Anrufer den Namen und die Telefonnummer des zuständigen Notfallarztes im Kanton Solothurn Bipperamt (Kanton Bern) Immer zuerst Telefonnummer der Praxis des Hausarztes wählen Falls Hausarzt nicht erreichbar Telefon 061 485 90 00 wählen Notruf Nummern Polizei 117 Feuerwehr/Ölwehr 118 Sanitätsnotruf 144 Dargebotene Hand 143 Rettungsflugwacht (REGA) 1414 Vergiftungsnotfälle TOX 145 Zahnärztlicher Notfalldienst 24 Stunden SSO 0848 00 45 00 Bürgerspital Solothurn 032 627 31 21 Psychiatrische Klinik Solothurn 032 627 11 11 SRO Langenthal
SolothurnerWoche Impressum Erscheint wöchentlich am Donnerstag 83 233 Ex «WEMF beglaubigte Gratisauflage (prov ) 2021» Herausgeber ZT Medien AG Henzmannstrasse 20 4800 Zofingen Telefon 062 745 93 93 info@ztmedien ch www ztmedien ch CEO: Sabine Galindo Director Marketing: Fatima Gmati Redaktionsleiter: Michael Schenk Tel 032 626 38 04 redaktion@solothurnerwoche ch Redaktionsschluss: Montag 12 00 Uhr www solothurnerwoche ch Werbung: Verkauf lokal: Solothurner Woche Wengistrasse 29 4500 Solothurn Sandra Huggenberger Telefon 032 626 38 05 sandra huggenberger@solothurnerwoche ch André Portmann, Telefon 032 626 38 02 andre portmann@solothurnerwoche ch Anzeigenpreis: Annoncen CHF 1 29/mm Annahmeschluss Inserate Dienstag 14 00 Uhr Aboservice ZT Medien AG Telefon 062 745 94 45 abo@ztmedien ch Copyright: Text Bilder und Inserate sind in Teilen oder als Ganzes urheberrechtlich geschützt Jegliche Verwertung auch in Onlinediensten ist nur mit Einwilligung des Verlages oder der Redaktion erlaubt Verstösse werden gerichtlich verfolgt Druck DZB Druckzentrum Bern AG Zentweg 7 3006 Bern Telefon 031 349 41 42 Sehnsucht nach Zweisamkeit hat sie, verwitwet Ende 60, eine bildhübsche und schlanke Frau, gefühlvoll, unkompliziert spontan und finanziell unabhängig Sie ist vielseitig, naturver bunden, sportlich aktiv kocht und verwöhnt gerne. Was ihr fehlt, ist ein gepflegter, fröhlicher und treuer Mann an ihrer Seite. Näheres erfahren Sie über Tel. 079 647 02 86, Bea Gerber, auch Sa. u. So. erreichbar 1645973 Ich kaufe Ihr ALTGOLD, SILBER, PLATIN MÜNZEN, SILBER BESTECK etc Gegen Ihren Ausweis zahle ich in bar Martin Gamma, Goldschmied Schmiedengasse 15, Solothurn Tel 032 623 47 01 Essen
Welcher Mensch würde gerne mit mir essen gehen ins Papa Joe' s in Bern? Würde mich freuen wenn sich jemand melden würde unter 079 771 66 02 Ab 5 Dezember 2022 von Montag bis Samstag, 9 00 17 00 Uhr Sonntag, 18. Dezember, 9.00 17.00 Uhr Grosse Auswahl an Schweizer Qualitätsbäumen und vielen Deckästen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familie Stefan Aeschbacher Grossaffoltern aeschbacher baumpflege ch nchen Schwimmbadparkplatz Gren AESCHBACHER‘S WEIHNACHTSBAUM VERKAUF J.S. BACH WeiHnaCHtSoratorium Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage BWV 248 I Fallt mit Danken, fallt mit Loben BWV 248 IV Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben BWV 248 VI 10./11. dez Sa 10 12 2022, 1900 / So 11 12 2022, 1700 Jesuitenkirche Solothurn S ngknaben der St Ursenkathedrale Solothurn cantus firmus consort / Tobias Stückelberger, Leitung Vera Hiltbrunner, Sopran / Jan Börner, Altus Michael Feyfar Tenor / Lisandro Abadie Bass Abendkasse 60 Min vor Konzertbeg nn, Eintr tt CHF 45 / 35 Studenten Schüler IV CHF 35 / 20 Vorverkauf auf s ngknaben ch, be TICKETINO unter 0900 441 441 (CHF 1/Min Festnetztarif) und an Poststellen mit TICKETINO Vorverkauf > singknaben ch Kartenleger Franz Ich berate Dich gerne Prüfungen, allg Ängste, Verzweiflung Übergewicht, Partnerzusammenführung 0901 222 004 Fr 2 50/Min 24 Std , 7 Tage, auch Feiertag Aus dem Festnetz AUF BALD IM DISCHER-KAFI Willkommen im Discherheim bei Kaffee etwas Süssem und einem vergnüglichen Schwatz bei schönem Wetter auch draussen auf der Terrasse Gleich nebenan sind kunst handwerkliche Kreationen aus unseren Ateliers zu bewundern und zu kaufen Jeden ersten Freitag im Monat von 9 bis 11 30 und von 13 30 bis 16 Uhr Dürrbachstrasse 34 | 4500 Solothurn www discherhe m ch STIFTUNG DISCHERHEIM Jetzt aktuell! Garten Arbeiten für Herbst und Winter Sträucher und Bäume Rückschnitt Ist Ihnen Ihre Gartenarbeit zu viel geworden oder haben Sie einfach keine Zeit, Ihren Garten zu pflegen? Wir übernehmen die Gartenarbeiten für Sie Prompt, preiswert und zuverlässig Garten und Baumpflege, Wurzelstock Beseitigung / Winterdienst Grüner Garten Widmer Angelo Widmer 3363 Oberönz Telefon 079 635 15 18 gruenergarten aw@besonet ch Jetzt aktuell kostenlose und unverbindliche Liegenschaftsschätzung. Ihr Immobilienmakler der Region 10248587-10064342 1 0 2 4 9 1 6 5 0 8 9 10244699 10059362 Di–Fr 13.30–17.30 Sa 09.00–16.00 Tel. 032 621 45 55 s p e n g l e r e i 1 1 g m b h h a u p t s t r a s s e 2 6 a 4 5 5 2 d e r e n d i n g e n 0 3 2 5 0 1 3 9 3 0 0 7 9 6 0 8 4 1 8 2 w w w. s p e n g l e r e i 1 1 . c h ein massgenaues vergnügen Höheweg 8, 2542 Pieterlen 078 827 80 89 affolter camilla@gmail com Mobile Fusspflege Camilla Affolter Witwe Monika, 64 Jahre, mit ihren blonden Haaren und grünen Augen lässt sie Dein Herz höherschlagen. Sie hat eine Top-Figur ist spontan, unkompliziert, ehrlich und offen. Sie liebt die Natur u. Tiere, ist sportlich aktiv und liebt ein schönes Zuhause und Garten, kocht und verwöhnt gerne und ist finanziell unabhängig und ist offen für eine neue Liebe. Näheres erfahren Sie über Tel. 079 647 02 86, Bea Gerber, auch Sa. u. So. erreichbar 1645970
Wiederansiedlung von Wisenten im Solothurner Jura geplant
Das grössten Wildtiere Europas sollen im Solo thurner Jura wieder angesiedelt werden Der Zaun, innerhalb dem die mächtigen Tiere vor der Auswilderung leben, ist 4 Kilometer lang
Der Verein «Wisent Thal» will das grösste verbliebene Wildtier Europas im Solothurner Jura wieder ansiedeln Eine Testherde von fünf Wisenten soll zeigen, ob die Tiere nach erfolgreicher Auswilderung frei in der Schweiz leben können Mitte September sind ein drei jähriger Stier drei Kühe im Alter zwi schen drei und fünf Jahren sowie ein in diesem Jahr geborenes Kalb vom Wildnispark Zürich Langenberg nach Welschenrohr im Kanton Solothurn ge zogen In einem ersten Schritt wird sich diese Testherde während rund zweier Jahre in einem 50 Hektar gros sen Gehege mit Wald und Wiesland aufhalten und sich an den Solothurner Jura gewöhnen Für die anschliessen den drei Jahre wird das eingezäunte Gebiet auf 100 Hektar vergrössert
Mindestens 10 Jahre
Wenn die Wisente keine allzu grossen Schäden verursachen und von der Be völkerung akzeptiert werden, kann die
Geld
Herde ohne Zaun während weiterer fünf Jahre gut beobachtet und betreut in den angrenzenden Wäldern der ers ten Jurakette leben Der Verein erwar tet ein knapp 7 Quadratkilometer gros ses Streifgebiet Erst nach diesen 10 Jahren kommt eine Auswilderung in frage Bis dahin wird die Testherde wissenschaftlich begleitet
Gegen 900 kg Wisent Der Zaun, innerhalb dem die Wisente
vor der Auswilderung leben, ist 4 Kilo meter lang 1,4 Kilometer davon beste hen aus einem Drahtseilzaun der die durchschnittlich 500 kg schweren Kühe und den 900 kg schweren Bullen wenn nötig aufhalten soll Als Alterna tive zu 93 Tonnen Beton die für die Fundation der Zaunpfosten nötig gewesen wären dienen knapp 130 cm lange Erdschrauben mit Spezial geräten in die Erde gedreht «Das teils unwegsame Gelände hätte den
Betontransport unverhältnismässig erschwert» sagt Pepe Wyss Geschäfts führer der Wyss Zäune AG in Lohn Am mannsegg Rund 112 m Vierkant Hohl profile von Debrunner Acifer bilden die Eckpfosten des Drahtseilzauns, die 675 m Siederohre dienen als Mittel pfosten Während die Hohlprofile ei nen Durchmesser von 140 mm haben verfügen die Siederohre über 90 mm Durchmesser «Das ist das Doppelte eines konventionellen Zaunpfostens», sagt Pepe Wyss Um den 2 5 Meter hohen Zaun zusätzlich zu stärken, hat Wyss Zäune 10 Millimeter Stahlseile verwendet «Sie sind extrem wider standsfähig und ein Drahtseilzaun be einträchtigt die Landschaft optisch nicht», so Wyss Das Solothurner Thal beinhaltet den grössten zusammen hängenden Wald im Jura weist keine grösseren Strassen auf und zeigt viel fältige Waldbilder es erfüllt damit günstige Voraussetzungen als Lebens raum für die Wisente
Apropos
So investieren Schweizerinnen und Schweizer ihr Geld
Auf dem Konto, in Aktien oder zu Hause unter der Matratze: Eine Studie zeigt, wie Schweizer innen und Schweizer ihr Geld anlegen
Schweizerinnen und Schweizer legen ihr Geld auf die Seite mit der Hoffnung dass es sich vermehrt sei es explosi onsartig wie in der Kryptowelt oder lang fristig wie an den Aktienmärkten In einer repräsentativen Umfrage hat mo neyland ch 1500 Personen aus der Deutsch und Westschweiz gefragt, wie viel Geld sie in welche Anlageformen in vestiert haben Die Studie zeigt: Alle Schweizerinnen und Schweizer haben auf mindestens eine Art Geld angelegt Neun von zehn Befragten (89 %) legen mindestens einen Teil ihres Gelds auf dem Privatkonto an Damit sind Privat konten die am weitesten verbreitete Art, Geld anzulegen Selbst Sparkonten wer den mit 83 % etwas weniger oft fürs In vestieren genutzt «Viele Bankkunden kennen den Unterschied zwischen Pri vat und Sparkonto nicht Sogar in der jetzigen Tiefzinsphase gibt es bei man chen Banken aber noch ein bisschen mehr Zins auf dem Sparkonto», sagt Ben jamin Manz Geschäftsführer von mo neyland ch Die drittbeliebteste Anlage form: Bargeld zu Hause aufbewahren
42 % der Schweizerinnen und Schweizer haben dabei nur wenig Bargeld zu Hau se Lediglich 8 % geben an, dass sie viel oder sogar ihr gesamtes Geld in bar auf bewahren Auch Personen die ihr Bar geld in einem Schliessfach aufbewah ren, tun dies oft nur mit einem kleinen Betrag
und Schweizer Bitcoin & Co sind 2022 mit 18 % noch ein mal wesentlich beliebter geworden Be sonders andere Kryptowährungen als der Bitcoin werden im Vergleich zum Vorjahr viel häufiger fürs Investieren genutzt «Kryptowährungen sind bei der breiten Anlegerschaft angekommen Trotzdem bleibt diese spekulative Anla geform in höchstem Mass riskant», warnt Manz Mittlerweile hält auch über ein Viertel der Bevölkerung (26 % ) Gold als Anlage Gold gilt für viele Anleger im mer noch als Schutz gegen Inflation Aktuell besitzen somit fast so viele Schweizerinnen und Schweizer Gold wie Schweizer Aktien (27 Prozent)
Die Krux mit dem Rabatt
Neulich im grossen Warenhaus mitten in der Stadt Solothurn Da liegt eine grosse A4 Agenda ausge packt, zerkratzt und Eselsohren (geknickten Ecken) Könnte man gut gebrauchen weil Termine und Daten im Laptop oder Handy erfas sen ist nicht so meins Dauert viel zu lange mit eintippen und viel zu unübersichtlich Mal fragen was die kostet Die Verkäuferinnen ha ben und geben sich fuderweise Mühe es heraus zufinden Wo jetzt nachschauen was da mal als Preis draufstand? Digitalmistzeitalter, Kruzitürken! Früher war das ir gendwie praktischer, weil analog mit Bleistift angeschrieben Die Pa tent Lösung anno 2022 Googeln!
Einmal via interconnected net works im Alltag Internet genannt rund um den Planeten gesurft, landen die Frauen schliesslich im Schweisse ihres Angesichts auf ir gendeiner Webseite die besagt ramponierte Agenda frisch und keusch abbildet «Das müsste sie eigentlich sein» sagt die eine zur anderen erleichtert «Ja genau» sagt die andere zur einen «Schau en Sie selber?» Ok! «Und was macht das jetzt?» «51 Franken» lautet die Antwort «Trotz den Be schädigungen?» Die Eine Verkäu ferin überlegt: «Einverstanden 10 Prozent Nachlass kann ich Ihnen geben», sagt sie «Dann wären es noch 45 Franken »
Mal kurz selber studieren Wenn ich gestern gekommen wäre, hätte ich 30 Prozent erhalten weil da war dieser trümmlige Black Friday Und jetzt gibt es trotz Beulen und Krat zern nur 10 Prozent «ist das nicht unfair», fragt Mann? «Im Prinzip schon», sagt Frau Aber es ist, wie es ist Gestern wären es sogar 40 Pro zent gewesen, weil ja Black Friday war und noch 10 Prozent Schaden rabatt draufgekommen wären Das Geschäft ist mir zu unliebenswür dig lassen wir es Abgesehen da von, dass die zerdepperte Agenda allerbeste Chancen hat, noch län ger liegen zu bleiben
Vorsorgefonds
beliebter Auf diese herkömmlichen Arten Geld zu halten folgt die Vorsorge: 65 % geben an, dass sie Geld bei einer Pensionskas se investiert haben Ebenfalls je über
50 % der Bevölkerung haben in 3a Vor sorgefonds oder Wertschriftenlösun gen sowie Sparkonten der dritten Säule eingezahlt Besonders die Vorsorgefonds und Wertschriftenlösungen haben im Vergleich zum Vorjahr an Beliebtheit gewonnen Schweizer Aktien haben gegenüber aus ländischen Titeln bei der hiesigen Bevöl kerung weiterhin einen kleinen Vor sprung: 27 % der Befragten geben an, dass sie in Schweizer Titel investieren Ausländische Aktien befinden sich im Portfolio von 22 % der Schweizerinnen
Wie investieren Millionäre? In vielen Bereichen darunter Aktien Immobilien und Fonds, investieren Per sonen mit mehr als 500 000 Franken Vermögen markant häufiger als der Rest der Schweiz So geben beispiels weise 71 % der Millionäre an, dass sie in ausländische Aktien investieren Unab hängig vom Vermögen sind es in der Schweiz durchschnittlich nur 22 % «Mit zunehmendem Vermögen nimmt auch der Aktienbesitz zu», so Manz «Aber viele klassische Anlageprodukte von Banken landen zunehmend auch bei Personen mit etwas weniger Geld » Die dargestellten Ergebnisse können sich aufgrund von Rundungseffekten leicht voneinander unterscheiden
Wenn sie das tut und im Januar immer noch da liegt gibt es in der Regel 50 Prozent (weil das Jahr dann schon angefangen hat) Und weil die Agenda dann immer noch lädiert ist gibts ja immer noch 10 Prozent Verunstaltungsminde rung obendrauf Und wer weiss, vielleicht hat das gute Stück bis im Januar noch ärger gelitten so dass der Schadensrabatt dann 20 Prozent beträgt Ergäbe zusam men mit den 50 Prozent nicht nur 60 sondern schon 70 Prozent Rabatt Da lohnt es sich doch zu warten
Tja, Verstand ist wie eine Zugbil lett: Er hat nur dann einen Sinn wenn er benutzt wird
Regional-Info SOLOTHURNER WOCHE Nr 48 / 1 Dezember 2022 3
MICHAEL SCHENK
Fast neun von zehn Befragten (89 %) legen mindestens einen Teil ihres Gelds auf dem Privatkonto an
Kanton
Der 2,5 m hohe und 1,4 km lange Drahtseilzaun fügt sich optisch unauffällig in die Landschaft ein und ist gleichzeitig widerstandsfähig Wenn nötig, hält er die 500 Kg schweren Wisent Kühe und den 900 Kg schweren Bullen auf
VON MICHAEL SCHENK
FESTIVAL Zuchwil | Ittigen Bern | Hunzenschwil MATRATZEN FESTIVAL JETZT FESTIVAL PREISE! Schlaf gut Rücken gut SCHWEIZER QUALITÄT MATRATZE JUBILÉ STATT 1450 NUR 990 BLACK FRIDAY DEALS 15 11 5 12
Baupublikationen
Stadt Solothurn
Bauobjekt: Wasserbecken Umgebungsarbeiten
Bauplatz: Schützenmattstrasse 25
Grundstück: GB Nr 3728
Bauherr: Vera und Martin Trachsel Schützenmattstrasse 25 4500 Solothurn
Projektverfasser: Rennhard Gartenbau AG, Bismarck, 4581 Küttigkofen Bauobjekt: Einbau Klimagerät auf der Westseite mit Verkleidung (nachträgliches Baugesuch)
Bauplatz: Stalden 13
Grundstück: GB Nr 651
Bauherr: Immo Solothurn AG Biberiststrasse 16, 4500 Solothurn
Projektverfasser: Eng Portmann Partner dipl Architekten FH, Hauptgasse 4, 4500 Solothurn
Bauobjekt: Ersatz Gasheizung durch Luft Wasser Wärmepumpe, Einbau Ofen mit Aussenkamin
Bauplatz: Steinbruggstrasse 16
Grundstück: GB Nr 3506
Bauherr: Martin Gurtner, Steinbruggstrasse 16, 4500 Solothurn
Projektverfasser: Gurtner AG Heizung & Sanitär Hans Huber Strasse 82, 4500 Solothurn
Bauobjekt: Erweiterung Pergolakonstruktion Aussenreduit Gartenumgestaltung
Bauplatz: Kirschbaumstrasse 102 Grundstück: GB Nr 6731
Bauherr: Maria und Antonio Parente Kirschbaumstrasse 102 4500 Solothurn
Projektverfasser: Maria und Antonio Parente Kirschbaumstrasse 102 4500 Solothurn
Bauobjekt: Verbreiterung Einfahrt Umgebungsarbeiten
Bauplatz: Bergstrasse 9
Grundstück: GB Nr 2235
Bauherr: Debora Lüthi und Adrian Häberli, Amanz Gressly Strasse 10 4500 Solothurn
Projektverfasser: Lüthi Bauen AG Hauptstrasse 93e 4552 Derendingen
Hilfe in schweren Stunden
• Mitglied des Schweiz Verbandes der Bestattungs dienste unter Einhaltung dessen Ehrenkodexes
• jahrzehntelange Erfahrung
• vernünftige Preise Tel 032 682 41 82 oder 032 672 38 70 www bestattungsdienst binggeli ch Bedienung und Beratung Tag und Nacht
Diverses SOLOTHURNER WOCHE Nr 48 / 1 Dezember 2022 4
–31% –20% 20% –20% –20% 20% 20% –21% –21% 21% 26% 31% 23% 33% –29% 20% 21% (Jahrgangsänderung vorbehalten) 1 30 11.90 15.50 3.60 5.10 5.20 5 60 6.70 6 90 8 40 8.70 2.80 2 20 12.90 1 95 10 90 2 70 2 90 5 20 760 760 9 20 statt 13 50 statt 3 20 statt 2 45 statt 8 40 statt 9 statt 7 05 statt 3 50 statt 9 statt 6 60 statt 12 60 statt 9 60 statt 6 60 statt 19 50 statt 3 80 statt 3 20 statt 4 60 statt 1 65 statt 18 90 statt 14 90 statt 10 90 statt 6 40 statt 11 50 Al e Standorte und Öffnungszeiten f nden Sie unter volg ch Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions Newsletter abonn eren Versand jeden Sonntag per E Ma l Druck und Satzfehler vorbehalten Folgende Wochenh ts sind in kle neren Volg Läden evtl nicht erhä t ich: Aus Liebe zum Dorf und zum Portemonnaie Montag, 28 11 bis Samstag, 3 12 22 CHIRAT KRESSI div Sorten z B Kräuter 2 x 1 CHNUSPERNÜSSLI Ägypten Beutel 250 g CLEMENTINEN Spanien per kg ELMEX div Sorten z B Zahnpasta Kar esschutz 2 x 75 ml FELDSCHLÖSSCHEN ORIGINAL 10 x 33 cl FINDUS SCHLEMMERFILET BORDELAISE 400 g FLORALP RAHMDOSEN div Sorten z B Halbrahm ohne Zucker 250 g HERO FLEISCHKONSERVEN d v Sorten z B De katess Fleischkäse 3 x 115 g REXONA div Sorten z B Deospray Cotton Dry, 2 x 150 ml RITZ LINZERTORTE 450 g SHEBA d v Sorten z B Fresh & F ne Geflügel 3 x 6 x 50 g STELLA D’ARGENTO Primitivo di Manduria DOC Italien 75 cl 2020 TILSITER MILD per 100 g VOLG RAVIOLI div Sorten, z B Eier Ravioli 3 x 430 g SUTTERO SALAMI FRANCO 600 g ZWEIFEL CHIPS div Sorten, z B Paprika, 175 g CAILLER SCHOKOLADE div Sorten z B assortiert 5 x 100 g CIF div Sorten z B Crème Citrus 2 x 500 ml FREIXENET CARTA NEVADA Semi seco 75 c NISSIN SOBA div Sorten z B Soba Cup C assic 90 g ROSÉ THON div Sorten, z B in Ö 4 x 155 g VOLG NÜSSE div Sorten z B Mande n gemah en 200 g VOLG REINIGUNGSMITTEL div Sorten z B Badre niger 2 x 500 ml ZWICKY ROLLGERSTE 500 g 3.20 statt 4 55 9 40 statt 11 85 HERO RÖSTI div Sorten z B Original 3 x 500 g 5.20 statt 6 60 10244327 10058855 «032 67712 12» www.klaey.ag Drei Firmen eine Nummer und ein Top Team, das mit allen Wassern gewaschen ist: Synergien erkennen, planen und einsetzen:
Höchstetten
Das Organisationskommitee des Eidgenössischen ist an der Arbeit
2024 findet das Eidgenös sischen Hornusserfest in Höchstetten statt Das OK ist längst am Vorbereiten des Grossanlasses Ge sucht werden derzeit v a Helferinnen und Helfer
Das OK des Eidg Hornusserfestes 2024 in Höchstetten beschäftigt sich derzeit vorab der mit der Suche nach Personal für den Service im Festzelt und freiwilli gen Helfer für den Auf und Abbau der In frastruktur Die Unterzeichnung des Ver trages mit Wälchli Feste in Aarwangen steht unmittelbar bevor Der langjährige und zuverlässige Caterer stellt aber seit der Pandemie nur noch wenig Ser vice Personal zur Verfügung Da ein gu ter und zuverlässiger Service wohl nicht nur bei den Hornussern gewünscht ist, muss anderweitig gesucht werden In zwischen konnten entsprechende Kon takte geknüpft werden Eine Lösung für die rund 2'000 Arbeitsstunden ist kurz vor dem Abschluss Für den OK Präsidenten Michael Kum mer ist zudem klar, «dass an unserem Fest in Höchstetten die Tradition hoch gehalten wird So werden nur Ehrenda men in Berner Sonntags und Gott helf Tracht die Preise abgeben» Entspre chende Verhandlungen sind ebenfalls auf guten Wegen
Freiwillige Helfer gesucht Gregor Derks, Chef Personal, hat ausge rechnet was an Manpower zu leisten
sein wird «Für den Auf und Abbau der Infrastruktur sowie die Arbeiten wäh rend des Festes selbst werden total ca 900 Mann Arbeitstage zu leisten sein Davon rund 400 unter der Woche» Dass das jedes Mitglied der Hornusser Höch stetten fordern wird ist klar Viele wer den Ferien opfern müssen, damit dieser Effort geleistet werden kann Obwohl inzwischen vier Gold und 13 Silber
WIR ERMÖGLICHEN, IN WÜRDE ZU ALTERN
BeiderBetreuung vonSeniorenist es wichtig, auf deren Bedürfnisse individuell einzugehen, erklärt MarkusSchweizer,Niederlassungsleiter von Home Instead in der Region, dem führenden Anbieter von häuslicher Betreuung in der Schweiz.
Was zeichnet die Seniorenbetreuung von Home Instead aus? Home Instead steht für zuverlässige und für sorgliche Betreuung, damit betagte Men schen so lange wie möglich ein selbst
Das
• Alltagsbegleitung
• Haushaltshilfe
• Betreuung bei Alzheimer, Demenz
• Grundpflege
• 24h Betreuung
• Entlastung für pflegende Angehörige
• Vom Spital nach Hause
• Nachtdienste, Sitzwachen
• Palliative Situationen
Flexibel an die individuellen Bedürfnisse der Senioren angepasst Von wenigen bis 24 Stunden täglich zuverlässig für Sie da Kontaktieren Sie uns für eine kosten lose und unverbindliche Beratung Tel. 032 511 11 88 www
Solothurn Weihnachtsandacht in der Marienkirche
sponsoren unter Vertrag genommen werden konnten müssen sich noch alle Vereinsmitglieder auf die Suche nach Gabenspendern und Inserenten für die Lotterie und den Festführer machen
Offene Spielmodi Derzeit ist weder der Qualifikations modus noch der Modus für den Königs stich bekannt Ganz sicher ist jedoch
dass für den neuen Schlägerkönig kein Lebendpreis abgegeben wird Eben falls noch nicht ganz klar ist das Da tum des Eröffnungshornussens Tradi tionell wurde dies meist auf Ma ria Himmelfahrt gelegt Diese wäre aber 2024 anderthalb Wochen vor dem Start des Eidgenössischen, was die In frastruktur eben auch früher fordern würde
künden von Weihnachten Der Advent ist eine Zeit des Vorbereitens auf das Fest von Christi Geburt Die Adventslieder al ler Jahrhunderte erzählen deshalb von der Sehnsucht nach Gott, der Hoffnung auf sein Kommen, der Vor freude auf Weihnachten Die vom Theater Biel Solothurn bekannte So pranistin Rosa Elvira Sierra und der Pianist Abdiel Montes de Oca bringen diese Vorfreude mit einem wunder schönen Programm am Donnerstag 8 Dezember, 19 30 Uhr in die Marien kirche Solothurn: Ave Maria von Bach Gounod Schubert und Caccini Laudate Dominus und Ave verum von Mozart, The Holy Night Noël, Adeste fidels und viele mehr, stimmen auf Weihnachten ein Kollekte
bestimmtes Leben im vertrauten Zuhause führen können Wir unterstützen so wie Se nioren es brauchen, fügen uns in ihren Alltag ein und sind stets pünktlich zur Stelle Beson ders grossen Wert legen wir auf respektvol le und vertrauensvolle Beziehungen Über unsere Hotline sind wir rund um die Uhr er reichbar und dank unseren regionalen Nie derlassungen und Agenturen sowie dem breiten Angebot an Dienstleistungen können wir unseren Kunden individuelle und persön liche Betreuung bieten
Was heisst das?
Der Kunde und seine Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt und die Betreuung kann rasch und unkompliziert starten Zudem können die Dienstleistungen flexibel ausgebaut oder reduziert werden Wichtig ist, dass die gut geschulten und erfahrenen Betreuungs personen die sogenannten CAREGiver bestens zum Senior passen Damit eine Be ziehung entstehen kann, setzt Home In stead bei einem Kunden jeweils immer die gleichen Mitarbeitenden ein Wir betreuen die Senioren mit Zweier oder Dreierteams und die Einsätze dauern von wenigen bis 24 Stunden
Wie sehen Home Instead Dienste aus?
Wir bieten individuelle Betreuungsangebote, die auf die Bedürfnisse der Senioren abge stimmt sind Die CAREGiver unterstützen beispielsweise im Haushalt und bei der Grundpflege, erinnern an Medikamente,
übernehmen Fahrdienste zum Arzt oder leisten Gesellschaft Zudem sind wir spezia lisiert auf die Betreuung bei Alzheimer erkrankungen Das entlastet nicht zuletzt auch pflegende Angehörige Besonders hilfs bedürftigen und gefährdeten Senioren bie ten wir eine 24 Stunden Betreuung an Wie darf man sich diese 24 Stunden-Betreuung vorstellen? Unsere CAREGiver wohnen im Haushalt der zu unterstützenden Senioren Ihre Tätigkei ten und Einsatzdauer richten sie nach deren Bedürfnissen Bei längeren Einsätzen wech seln sich in der Regel zwei CAREGiver ab Ob langfristig, vorübergehend, wiederkeh rend oder als Ferienbett, Senioren finden bei uns genau die Betreuung und Pflege, die sie sich wünschen Übrigens: Da Home Instead von Krankenkassen anerkannt ist, werden die Kosten für ärztlich verordnete Grund pflege übernommen
Regional-Info SOLOTHURNER WOCHE Nr 48 / 1 Dezember 2022 5
Das OK des Eidg Hornusserfestes 2024 in Höchstetten beschäftigt sich derzeit vorab der mit der Suche nach Personal für Service und freiwillige Helfer
Der Duft von Tannennadeln, Mäi länderli und Zimsternen
Angebot von Home Instead umfasst u.a.:
homeinstead
ch
Markus Schweizer, Niederlassungsleiter
Enyaq Coupé RS iV
Vom Publikum zum Schweizer Auto des Jahres 2023 gewählt
Der Škoda Enyaq ist ein grandioses Elektro auto Die Coupé RS iV Variante bringt eine auffallende, sportliche Note ins Gesamtbild
Wer ein Auto Enyaq nennt, vermittelt Selbstbewusstsein Das Wort Enya stammt aus dem Irischen und bedeu tet so viel wie Quelle des Lebens Auf jeden Fall weckt der Škoda Enyaq Cou pé RS iV die Lebensgeister Das sehen offenbar viele so Gerade eben wurde der gleichsam vor Kraft Eleganz und State of the Art strotzende SUV vom Schweizer Publikum zum Auto des Jahres gewählt Tja, auch bei Elektro autos gibt es genügend Kunden die Wert auf Leistung und ein sportliches Aussehen legen und keinen Verzicht üben wollen Ab der B Säule erstreckt sich die sanft nach hinten abfallende Dachfläche, die fliessend in ein mar kantes Heck mit einer scharfen Abriss kante übergeht Auffällig sind auch die sportliche Frontschürze und die Seitenschweller in Wagenfarbe Seri enmässig liegt das Auto, das sich mit den VW ID 3 und ID 4 die Plattform teilt aufgrund des Sportfahrwerks an der Vorderachse um 15 mm und an der Hin terachse um 10 mm tiefer als die «nor male» Ausführung Dazu gibt es in Serie einen leuchtenden Kühlergrill wenn die 131 LEDs loslegen, ist das allein ein Spektakel Ein bisschen wie ein blinkender Tannenbaum Das schwarze Panoramaglasdach ist das grösste von Škoda und dünner als ein Volldach, daher haben die Passagie viel Kopffreiheit Die optionalen Voll LED Matrix Scheinwerfer ermöglichen es immer Volllicht eingeschaltet zu haben, ohne dass andere Verkehrs teilnehmer geblendet werden Die sportliche Linie betonen auch die mächtigen Walzen die bei der Top Ver sion vorne 235 und hinten 255 mm dick und optional 21 Zoll (Serie 20) gross sind
180 statt 160 km/h
Schon beim heckgetriebenen Standard Modell mit der grossen 82 kWh Batterie und 150 kW Leistung geht es flott voran Und das tut es in der Speer spitzen Version der Marke noch ein paar Beaufort intensiver Statt bis 160 km/h geht die Reise bis 180 km/h
Allein, das neue Enyaq Coupé RS iV im giftgrünen Mamba Look elektrisiert nicht nur mit seiner dynamischen Op tik Immer wieder verdrehen die Men schen den Hals auch, um den Beau von innen zu sehen ist «Dürfen wir mal reinschauen?», wird man immer wieder angesprochen Zu recht vermittelt die Sport Version des Enyaq innendrin viel Premium Neben dem sportlich perfo rierten Lenkrad, Bauteilen in Car bon Optik, den Ziernähten, die in ver schiedenen Farben ausgeführt werden können und einem teilweise mit Alcantara überzogenen Armaturen brett fallen die Sportsitze mit integrier ter Kopfstütze (und den entsprechen den Logos) auf Eine Wohlfühloase Das ergibt in der Summe sozusagen einen sportlich eleganten Offroad sportler der seine Kraft dank zwei Elektromotoren an der Vorder und Hinterachse wuchtig auf die Strasse schraubt Die Systemleistung der bei den Motoren liegt bei 299 PS und das bei einem maximalen Drehmoment von 460 Newton Heisst: Es beschleu nigt richtig flott In 6,5 s ist Tempo 100 erreicht Punkto Dynamik hält sich der 2 7 Tönner sehr gut Gewiss wir reden jetzt nicht von der hyperagilen Gazel le, die da leichtfüssig den Berg hoch flitzt Aber: Der Enyaq Coupé RS iV ist ein strammer agiler Bursche Ein Su per Zehnkämpfer unter den Autoathle ten Kein Wank in schnellen Bögen, Ansätze von Untersteuern erst in dem Tempobereich, wo Normalos im Alltag gar nie hin wollen, es sei denn sie befinden sich auf der Flucht Die Rück meldung der Lenkung ist präzis die Gasannahme sublim und damit die Agilität und der Fun Faktor hoch Von Eco bis Sport stehen vier Modi zur Verfügung Der Modus Traction ist für das Fahren auf unbefestigten Wegen oder glattem Untergrund gedacht 350 Kilometer gehen immer Normal im Alltag bewegt gehen mit dem Big Brother mit der 82 kWh Batte rie 350 km problemlos Im Supervoll sparmodus gehen sogar an die 500 km Via Paddels kann in drei «Härtegraden» Energie zurückgewonnen werden Rekuperieren nennt sich das Wer es be herrscht braucht die Bremse kaum noch und kann über ein ganzes Autole ben unglaublich viele Kilometer Reich weite aus dem Energietank rauskitzeln Dank dem etwas geringeren Luftwider stand gegenüber beim Enyaq Coupé RS iV per se 20 bis 30 km mehr an Reich weite als beim konventionellen Enyaq Laden lassen sich die tschechisch deut schen Topstromer mit bis zu 175 kW Die ser Speed ist der neuen Software ge schuldet Damit ist unter perfekten Bedingungen eine 10 bis 80 % Ladung in 30 Minuten möglich Mit der neuen Software ME3 lässt sich über eine neue Schaltfläche im mittigen Display auch ein neuer Batteriepflegemodus aktivie ren Damit wird das Akkupaket beim
nächsten Ladevorgang zu maximal 80 % aufgeladen Zudem reduziert das Programm die Geschwindigkeit für das Laden mit schnell einfräsendem Gleich strom und die maximale Ladeleistung um Leistungsspitzen zu vermeiden Derlei lässt sich die Batterie schonen resp deren Lebensdauer verlängern Pfiffig Die Lade und Reichweitengrafik umfasst jetzt auch die Anzeige des Fahrziels und nötiger Ladestopps An Assistenzsystem ist logo alles an Bord was man braucht und noch eini ges mehr Die Bedienbarkeit ist ver ständlich und intuitiv In puncto Kon nektivität punktet das Coupé mit zent ralem Infotainment Display und einer Bildschirmdiagonale von 13 Zoll sowie 5,3 Zoll grossem Digital Cockpit Auf Wunsch stattet Škoda das Fahrzeug mit Head up Display inklusive Augmented Reality aus also so, dass das Bild des Headup so aussieht wie ein Live Video Prima ist der Travel Assist Ist er akti viert, sorgen diverse Systeme dafür, dass das Auto automatisch anhält und wieder anfährt (im Stau z B ), von allein top in der Spur bleibt einen Notfall er kennt und von selbst bis in den Still stand bremst, überholen kann oder die Geschwindigkeit aufgrund einer sehr präzisen Verkehrszeichenerkennung anpasst Viel nützlicher Komfort also besonders auf der Langstrecke im Zeit alter des Stossstangenkuschelns (Stau) und mit allem versehen
Sicher und geräumig
Da die Hochvoltbatterie komplett im Unterboden platziert ist und dadurch konstruktionsbedingt der Mitteltunnel entfällt, sind die Platzverhältnisse auch für die Fond Passagiere beson ders grosszügig Und auch an Ablage flächen mangelt es nicht Škoda steht nicht nur für ein sehr gutes Preis Leistungs Verhältnis auch wenn die Autos über die Jahre teurer aber auch wertiger geworden sind so wie Cleverness, sie stehen auch für Si cherheit Der aktuelle Fabia und eben der Enyaq wurden als sicherste Fahr zeuge in ihren jeweiligen Klassen aus gezeichnet Also auch ein richtig ver nünftiges Auto simply clever halt und eben: Das Schweizer Auto des Jahres 2023 MICHAEL SCHENK
Mobil SOLOTHURNER WOCHE Nr 48 / 1 Dezember 2022 6
Škoda
Technische Daten Motor: Elektro Antrieb: Allrad Leistung: 299 PS; max Drehmoment: 460 Nm; 0 100 km/h: 6 2 s Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h Masse: L×B×H 4653×1879×1607 mm Radstand: 2772 mm Wendekreis: 11 7 m
570 bis 1610 Liter Leergewicht 2276 kg/zul Gesamtgewicht 2740 kg, Gewichts verteilung 49 6 % vorne/50 4 % hinten Anhängelast: 750 kg/1200 kg (gebremst) Batterie: 82 kWh; Verbrauch: 18 1 kWh (Test 20 8 kWh) Reichweite: 432 km (Text 360 km) Laden: Haushaltsteckdose ca 39 Stunden Wallbox (11kW) 8:15 Schnellladung: (135kW) 10 80 Prozent ca 33 min Preis: ab CHF 64 300 Garantie: 8 Jahre oder 160 000 km Laufleistung: auf die Hochvolt Lithium Ionen Batterie 12 Jahre Gewährleistung gegen Karosserie Durchrostung Internet: www skoda ch
Kofferraum:
Die flachen scharf geschnittenen Frontscheinwerfer des neuen Coupés sind serienmässig mit LED Modulen für Abblend Fern und Tagfahrlicht ausgestattet Den Kühlergrill beleuchten 131 LEDs BILDER: JOSHUA SCHENK
Auf jeden Fall ein Hingucker das Schweizer Auto des Jahres in der Publikumswahl
Kaufe Autos Wir kaufen alle Marken (PW, Bus, Jeep, alle 4×4, Pick-up, Lieferwagen, auch Dieselfahrzeuge und Unfallwagen) zum höchsten Preis. Werden sofort abgeholt und bar bezahlt. Auch für Export, km egal. Telefon 079 320 09 60 immer erreichbar auch sonntags 10244692-10059355
Der
Innenraum ist sehr nobel und beim Coupé RS iV auch mit entsprechenden
Ziernähten versehen
Kurz und Bündig
Gegen Gewalt an Frauen
Mit einer Verteilaktion an den Bahnhö fen Grenchen Süd, Olten und Solothurn hat der Kanton Solothurn gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Frauen hauses AG/SO, der Opferhilfe und der Gewaltberatung auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam Anwesend sind auch Regierungsrätin Susanne Schaffner, Vorsteherin des Departe ments des Innern und Magdalena Küng Fachexpertin und Koordinatorin Häusliche Gewalt Ziel der Aktion ist es der Solothurner Bevölkerung aufzuzei gen wo Opfer von häuslicher Gewalt Hilfe erhalten Zudem wollen wir ein Zeichen setzen: Häusliche Gewalt tole rieren wir weder heute, noch an irgend einem anderen Tag
Nominierte für Sozialpreis stehen fest
Die Nominationen für den kantonalen Sozialpreis stehen fest Mit dem Preis würdigt der Kanton besonderes sozia les Engagement Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 9 Dezember bekannt gegeben Die Übergabefeier ist öffentlich und findet um 19 00 Uhr im Parktheater Grenchen statt Der Kanton Solothurn verleiht den Sozial preis dieses Jahr zum 16 Mal Auf die Ausschreibung sind zehn Bewerbun gen eingegangen Aus dieser Auswahl hat eine zehnköpfige Fachjury folgen de Unternehmen Institutionen Pro jekte und Vereine nominiert: Kapuzi nerkloster Solothurn, für die soziale Nutzung des Klosters und die wichtige Quartier und Integrationsarbeit in der Stadt Solothurn Lilith, Zentrum für Frauen und Kinder für die jahrelange Betreuung und Behandlung von Frau en und ihren Kindern in schwierigen Lebenssituationen diabetessolot hurn, für den Einsatz gegen die Stig matisierung von Diabetes und das so ziale Engagement zugunsten von er krankten Personen motti, für die professionelle Begleitung und Betreu ung von Kindern und Jugendlichen die sich in einem schulischen Ti meout befinden
Öffentlicher Vortrag zum Insektensterben
Das Insektensterben hat in den letzten Jahren stark an medialer Aufmerk samkeit gewonnen Ein Mangel an Langzeitstudien macht es schwierig, den grossflächigen Rückgang der In sekten in unserer Landschaft zu bele gen Unzählige Indizien einzelner Un tersuchungen sprechen jedoch eine eindeutige Sprache und lassen keinen Zweifel: der Rückgang ist real und dra matisch Von dem Schwinden der In sekten sind auch andere Organismen gruppen betroffen, unter anderem die Vögel Sie benötigen Insekten als
wichtige Nahrungsgrundlage vor al lem bei der Aufzucht ihrer Jungen Wie reagieren sie auf den Rückgang der Insekten? Um eine Trendwende dieser negativen Entwicklungen zu erreichen müssen wir verstehen was die Ursachen für den Rückgang der In sekten sind Welche Massnahmen können wir ergreifen damit Insekten in unserer Landschaft wieder bessere Überlebenschancen haben?
Öffentlicher Vortrag Insektensterben: Realität oder Fiktion ein Indizien prozess
Naturmuseum Solothurn, Montag, 5 Dezember, 20 Uhr, Vortrag von Dr Ste fan Greif, Projektleiter Artenförderung bei BirdLife Schweiz Zürich
5 Rock Cover Night mit DIX & THE JOKERS im Chutz
Man hört es vom ersten Ton an: Diese Band ist mit Leib und Seele dabei «DIX & THE JOKERS», das ist ein Her zensprojekt von Solothurner Musi kern die ihre Leidenschaft kraftvoll auf die Bühne bringen und schon so manchen Tanzboden zum Beben ge bracht haben Bereits zum fünften Mal dient der Chutz in Solothurn als Konzertbühne für eine musikalische Zeitreise zurück in die 60er, 70er und 80er Jahre Dabei dürfen Songs von einer der wichtigsten Wegbereiter der Rockmusik, den Rolling Stones, an ei nem solchen Abend natürlich nicht
fehlen DIX & THE JOCKES rocken verblüffend nah an den Originalver sionen ohne darauf zu verzichten ih ren ganz eigenen Stil einzubringen Dies gilt auch für weitere Song Perlen von Cream CCR Dire Straits Steve Miller Band und vielen mehr Res taurant Chutz Solothurn, Samstag, 3 Dezember 2022 Türöffnung 19 Uhr Konzertbeginn: 20 Uhr Eintritt: CHF 15 VVK: Chutz Solothurn
Mit Kandelaber kollidiert Am Samstag 26 November gegen 1 10 Uhr, ereignete sich auf der Attisholz strasse in Riedholz ein Selbstunfall mit einem Auto Ein Automobilist war in Richtung Waldaustrasse unterwegs als er im Bereich einer leichten Linkskurve aus noch zu klärenden Gründen von der Strasse abkam In der Folge kollidierte das Auto mit einem Kandelaber und ei nem Baum Dabei erlitt der Beifahrer schwere Verletzungen und wurde durch eine Ambulanz in ein Spital gebracht Der Fahrzeuglenker konnte das Fahr zeug selbstständig verlassen und wur de zur Kontrolle in ein Spital gebracht Das Auto wurde durch ein Abschlepp unternehmen abtransportiert Auf grund dieses Ereignisses musste die At tisholzstrasse zwischen Baselstrasse und Waldaustrasse für mehrere Stun den gesperrt werden Zum Einrichten einer Umleitung standen Angehörige der Feuerwehr Riedholz im Einsatz
75 Jahr Jubiläum der Sport schützen Veteranen
Der Solothurner Sportschützenvetera nen Verband feiert in diesem Jahr sein 75jähriges Bestehen Dieses Jubiläum wurde anlässlich der Jahresversamm lung vom 15 Oktober im Gemeindesaal Aeschi/SO gebührend gefeiert Unter dem Traktandum «Wahlen» wurde ein Nachfolger des Präsidenten gewählt Erfreulicherweise hat sich der bisheri ge Verantwortliche der Eidg Stiche Markus Küpfer (Sportschützen Gret zenbach) für dieses Amt zur Verfügung gestellt und wurde von der Versamm lung einstimmig und mit grossem Ap plaus zum Nachfolger von Heinz Ba chofner gewählt Der bisherige Beisit zer Heinrich Guldimann (Sport schützen Winistorf) übernimmt die Funktion als Schützenmeister von Arno Schenk Heinz Bachofner wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt, Arno Schenk zum Ehrenmitglied Beide Ge ehrten wurden mit einer Holz Uhr be schenkt Weiter wurden traditionsge mäss die neuen Ehrenveteranen ge ehrt Es sind dies Heinz Künzli (Gretzenbach) Bruno Schaad (Laupers dorf), René Perrot (Niederönz) Herbert Stampfli (Biberist) und Paul Jäggi (Fu lenbach) Zum Abschluss des Festaktes wurde das Jahresschiessen, welches gleichentags am Vormittag stattgefun den hat, abgesendet Sieger der Kombi wertung im Einzelwettkampf wurde Walter Unternährer vor Fritz Bangerter, Bernhard Stuber, Bruno Unternährer und Paul Jäggi Der Gruppensieg ging an «Helös» (Sportschützen Selzach Al treu), gefolgt von «Möösliholz» (Sport schützen Biezwil) und «Kentucky’s» (Sportschützen Gerlafingen)
Kantonsbeitrag wird nicht aufgestockt
Im Kanton Solothurn sollen nächstes Jahr mehr als 173 Millionen Franken für die Verbilligung der Krankenkassenprä mien zur Verfügung stehen Vom Bund
Viertel der Prämienbeiträge an Bezie hende von Ergänzungsleistungen EL und Sozialhilfe fliessen, bleibt immer weniger für die individuelle Prämienver billigung der einkommensschwachen Haushalte übrig Die SOGEKO stimmt dem Vorschlag des Regierungsrates zu Pro Jazz verabschiedet sich mit Fere Scheidegger
Die Vereinigung Pro Jazz hat für ihre letzte Matinée (Parktheater 10 30 Uhr) vom Sonntag 4 Dezember Fere Scheid egger und seine Band eingeladen Der vielseitige Gitarrist Fere Scheidegger ge hört vor allem in den Genres Swing Blues und Weltmusik zu den lebenden Legenden der Schweizer Jazzszene Während zehn Jahren spielte er mit den Jackys bevor er 1990 sein Quartett Hot Strings gründete, mit dem er über viele Jahre beachtliche Erfolge feiern konnte Die «heissen Saiten» orientierten sich an der Musik von Django Reinhardt und Sté phane Grappelli, erweiterten aber das Repeteroire mit eigenen Kompositionen, Interpretationen von Rocktiteln und Stü cken von Piazzolla Seit 2011 leitet Fere Scheidegger ein Sextett, in welchem auch sein Sohn Jonas (Rhythmusgitar re) und seine Tochter Jasmin (Gitarre und Gesang) auftreten Das Trio wird im Parktheater zusammen mit Lorenz Be yeler (Kontrabass), Felix Haller (Akkor deon) und dem Saxofonisten Wolfgang Obert aufspielen Eintritt frei Kollekte
Kloster Mariastein kann auf Beitrag hoffen
Im Jahr 2015 hat die Klostergemein schaft der Benediktiner von Mariastein das Projekt «Aufbruch ins Weite Mariastein 2025» lanciert Unter ande rem soll dabei der 7000 m2 grosse Klosterplatz neu gestaltet werden Das Kloster Mariastein ist ein Ort von regio naler und nationaler Bedeutung sei es nun religiös kulturell oder touris tisch Die Kommissionsmitglieder haben diesem Umstand in ihrer
de Nöel» «Adeste Fideles» «Panis Angeliqus und viele mehr Die von Auftritten am Stadttheater Solothurn bekannten Künstler Rebekka Maeder, Judith Lüpold Wolf Latzel und Franco Trinca zaubern am Sonntag, 4 Dezember, 10 30 Uhr Adventsstim mung in den Roten Salon vom Museum Blumenstein und künden von Weih nachten Nach dem Konzert wird ein Apéro serviert Vorverkauf: Quick Media Solothurn 032 621 80 80 srb www museumblumenstein ch
kommen rund 96,5 Millionen, der Regie rungsrat will 772 Millionen vom Kanton beisteuern Das entspricht den gesetz lich vorgesehenen 80 Prozent des Bun desanteils Da mittlerweile rund drei
Diskussion weitgehend Rechnung getragen Sie haben dem Verpflich tungskredit von 2375 Millionen Franken grossmehrheitlich zuge stimmt
Solothurn Kinderkultur hinter Türchen
Der Verein KinderKultur Solothurn freut sich, den kulturelleren Adventskalender für Kinder zum dritten Mal durchzuführen
Beim kulturelleren Adventskalender für Kinder werden auch in diesem Jahr 23 Kulturschaffende aus den Bereichen Musik, Theater, Literatur, Märchen, Figu renspiel Clownerie und Zauberei auftre ten Wie bei einem klassischen Advents kalender bleibt auch bei diesem ein Ge heimnis, wer hinter dem jeweiligen Türchen steckt bis wir gemeinsam mit
den Kindern das jeweilige Türchen öff nen der Vorhang fällt und die/der Kultur schaffende die Treppe runter kommt Der kulturelle Adventskalender darf auch in diesem Jahr wieder im Thea ter Delly Gerberngasse 11 in Solo thurn zu Gast sein Die Vorstellungen richten sich an Kinder zwischen dem Kindergarten und der 3 Klasse Die Vorstellungen beginnen jeweils um 17 00 Uhr und dauern rund 30 Minute (Einlass ab 16 50 Uhr) Damit der Zu gang zu unserem Adventskalender für alle gewährleistet ist sind die Besu che kostenlos Es können keine Plätze reserviert werden Der Verein lädt alle ein, spontan vorbeizuschauen! www kinderkultur solothurn ch
Regional-Info SOLOTHURNER WOCHE Nr 48 / 1 Dezember 2022 7
im Roten Salon des Museums Weihnachtskonzerte strahlen aus was der Adventszeit oft ein bisschen fehlt, nämlich ein wenig Innehalten und Besinnlichkeit statt Hektik und Stress Der Duft von Zimtsternen und das Leuchten von Kerzen schaffen kleine Momente der Vorfreude auf das Fest von Christi Geburt Genauso Lieder wie «The Holy City», «Cantique
Museum Blumenstein Weihnachtskonzert Besinnliche Adventsstimmung
Wer steckt hinter welchem Türchen?
Der neu zusammengesetzte Vorstand: Bruno Schaad, Urs Phillot, Markus Küpfer (neuer Präsident), Heinrich Guldimann und Fähnrich (v l n r )
10249143 10064977
www rumisberg ch
Rumisberg ist eine idyllische Landgemeinde im Oberaargau mit rund 500 Einwohnerinnen und Einwohnern, welche ein grosses Naherholungsgebiet zu bieten hat Infolge Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Hauswart/in / Allrounder/in (35 70%)
HAUPTAUFGABEN
• Reinigung, Werterhaltung und Unterhalt von Gemeinde liegenschaften
Administrative Arbeiten, Koordination und Kontrollen im Zusammenhang mit der Vermietung von Räumen
• Mithilfe beim Unterhalt der Aussenanlagen
• Schneeräumung bei und um die Gemeindeliegenschaften
• Kleinreparaturen an Gebäuden, Mobiliar und Maschinen
• Dienstleistung für Lehrpersonen
PROFIL
• handwerkliches Geschick
• Sie sind selbständiges Arbeiten gewohnt
• Fachkenntnisse im Bereich Gebäudereinigung
• freundliches und korrektes Auftreten Bereitschaft zu flexiblen Arbeitseinsätzen Führerausweis von Vorteil
• Wohnen idealerweise in der Region
WIR BIETEN
selbständige, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
• gute Besoldungs und zeitgemässe Anstellungsbedingungen
• gut eingerichtete Infrastruktur
• wunderschön gelegener Arbeitsort
• kollegiales Arbeitsklima in einem kleinen feinen, Team Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die Gemeinde verwaltung Rumisberg, Mattenbodenweg 11, 4539 Rumisberg oder per E Mail an ewg@rumisberg ch
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der zuständige Ressort leiter des Gemeinderates, Christian Oehrli (Tel 079 311 34 68)
Restaurant Einsiedelei 4522 Rüttenen
Wir suchen Service Aushilfe m/w Küchen Aushilfe m/w Einsätze stundenweise, je nach Bedarf Auch für Unerfahrene möglich Für mehr Infos rufen Sie an und verlangen Herrn Aebi Telefon ab 14 00 Uhr 032 622 28 93
Die aml AG Langenthal st ein erfolgreich tätiges Unternehmen m Apparatebau und der Meta ltechn k Dies mit den Schwerpunkten Lasern Kanten Walzen Prof b egen Schweissen Prü en Pu verbeschichten und Montieren M t unseren 60 M tarbeitenden stel en wir hochwertige Blechtei e oder Baugruppen aus A umin um, Edelstahl und Stah her Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Oberbipp suchen w r per sofort oder nach Vere nbarung einen
W r bieten Ihnen d e Möglichkeit Ihre Stärken und Erfahrungen richtig einzusetzen und mit eigenen Ideen und Verbesserungen Fortschritte zu erzielen
Ihr Aufgabengeb et umfasst folgende Themen:
• Vorbereitungsarbeiten für den Pulverbeschichtungsprozess (Bestücken, Abdeckarbe ten, Schleifen)
• Selbständiges Pulverbeschichten von B echte len und Metal konstruktionen
• Sicherste len der geforderten Qua ität
• Prozessoptim erung
• Einhaltung der Arbeitssicherheits und Gesundheitsvorgaben
Sie verfügen über folgendes Profi :
• Abgeschlossene Ausbi dung als Industr e , Auto ackierer oder Maler
• Erfahrung n Pulverbeschichtung von Vorteil
• Mehrjährige Berufserfahrung und e ne hohe Leistungs und Lernbereitschaft
• Sie sind flex bel be astbar und gewohnt selbständ g und exakt zu arbeiten
• Ausgeprägter Teamplayer
• Verstehen von technischen Ze chnungen
• Gute mündliche und schriftl che Deutschkenntn sse
W r bieten Ihnen e n nteressantes Aufgabengeb et n einem mot vierten Team, sow e ein freundschaft iches, fam liäres und offenes Betriebsklima Wenn S e m t Ihrer Z elstrebigkeit und Ihrem Teamge st e n Tei von uns werden möchten, erwarten wir gerne Ihre vo lständ gen Bewerbungsunterlagen
Bewerben Sie sich am besten noch heute! Wir freuen uns auf S e aml AG Langenthal Annemar e Isenschm d Tel +41 62 919 43 00 personal@aml-ag.ch
Wir suchen freiwillige
Mitarbeitende
Es warten vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeiten auf Sie!
Gerne informieren wir Sie bei einem persönlichen Gespräch über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten
Bei Interesse melden Sie sich telefonisch unter 032 624 51 41, oder per Mail bei der Freiwilligenkoordinatorin: esther.ludwig@wengistein.ch Wir freuen uns auf Sie!
Wir suchen eine Stationsleitung mit höherer Berufsbildung / Tertiärstufe und entsprechender Führungserfahrung
Das Alterszentrum Wengistein bietet Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen
Bei Ihrem Interesse stehen Ihnen die Pflegedienstleitung, Frau Katharina Zirn, oder die Zentrumsleitung gerne zur Verfügung www wengistein ch 032 624 51 41 info@wengistein ch
Stellen SOLOTHURNER WOCHE Nr 48 / 1 Dezember 2022 8 am AG Langenthal Murgenthalstrasse 71 +41 62 919 43 00 info@aml-ag ch 4900 Langenthal www.am -ag ch
/ Pulverbeschichter
1 0 2 4 9 1 9 1 1 0 0 6 5 0 2 5
Industrielackierer
(m/w/d)
«Mach das, was du gerne machst; sei, wer du bist, und mach das, was du kannst»
Jörg Slaschek (56) ist Koch im «Château Attisholz» und hat im neusten Gault Millau Ranking seine 17 Punkte bestätigt Dass die Fussball WM in sonstwo stattfindet, spielt für den Spitzenkoch und gebürtigen Bayer keine Rolle Er spielt viel lieber im echten Leben, mit echten Zutaten und gesunden Köstlich keiten, die die Natur uns täglich serviert Um dabei sportlich zu bleiben und nicht nur an sich zu denken, sondern seine Leidenschaft für die Liebe, die durch den Magen geht, mit den Mitmenschen teilen zu wollen, ja erst zugänglich zu machen, bedarf es viel Geschick und einer guten Nase für das, was wirklich zählt
Jörg Slaschek, was bedeutet Ihnen die Bestätigung von 17 Gault Millau Punkten?
In erster Linie erfüllt mich die Aus zeichnung mit Stolz, auf diesem Ni veau bestehen zu können Es ist nicht so einfach, vorne dabei zu bleiben
Worauf kommt es denn an, um in der höchsten Liga mitzuspielen? Bei Michelin sagt man: Ein Stern bedeutet: Eine Küche voller Finesse einen Stopp wert Zwei Sterne: Eine Spitzenküche einen Umweg wert Drei Ster ne: Eine einzigartige Küche eine Reise wert?
Im Grundsatz bedeutet es, du musst immer schauen, überall und immer, dass alle diese Kriterien richtig gehandhabt werden Wenn ich ein 8 Gang Menü zubereite, kann ich von Gang zu Gang sehr tief gehen in den vielen Kombinationsmöglich keiten der Zutaten oder den Verhält nissen der Geschmäcker zueinander Hier bieten sich fast unendlich Möglichkeiten
Sind die Anforderungen bei Gault Millau gestiegen, seit ihrer ersten Auszeichnung? Letztlich wissen wir gar nicht, was die Kriterien sind Wenn wir wüssten wann jemand vorbeikommt, um uns zu testen dann würde diese Person behandelt werden, wie jeder andere Gast auch Das ist mir ganz wichtig Geht noch mehr als 17 Gault Millau Punkte?
Je höher Du auf der Leiter steigst, desto tiefer kannst du fallen Ich denke, dass
«Da
Gibt es etwas, was Sie nie zubereiten würden?
Es gibt geschützte Tiere etwa bestimmte Vögel , die auf dem Markt erhältlich sind Das widerstrebt mir und würde ich niemals servieren In Russland werden heute noch Spatzenzungen gegessen Der Gedan ke, nur einen kleinen Teil eines Tieres zu servieren finde ich abwegig Wenn man schon ein Lebewesen tötet, ist es eine Frage des Respekts möglichst viel davon zu nutzen Aber ich könnte mittlerweile auch ganz ohne Fleisch auskommen, ich finde Gemüse bietet in der Küche noch sehr viele Möglichkeiten
Wussten Sie schon von Anfang an, dass Sie Spitzenkoch werden wollten?
Während meiner Lehre im Grandhotel Continental in München half ich im mer wieder in der «Aubergine» von Eckart Witzigmann aus dem ersten 3 Sterne Restaurant Deuschlands Die Leistungsansprüche für einen Imbiss Gastronomen in einer Festhütte auf der Piste würde ich selbst heute wohl kaum erfüllen können, weil ich etwas anderes gelernt habe Es sind zwei ver schiedene Welten Ich habe mich für meine entschieden und fühle mich da sehr wohl
Sie sind einer der besten Köche im Land das hat doch etwas Weltmeisterliches?! Ich empfinde es auch so!
Eine andere Liga? Es gibt Köche, die probieren, mit aller Gewalt viele Punkte und Sterne zu er kochen Das erachte ich als den fal
schon jung einen Stern zu erhalten Diesen dann aber zu halten ist nicht einfacher geworden Es ist für mich fragwürdig, wenn sich heute junge und talentierte Köche mehr an Punk ten und den Sternen orientieren als am eigentlichen Handwerk und ih rem effektiven Können Das führt dann schnell zu Überforderung
Das klingt ziemlich nach Leistungssport in der Küche?! Die Grundanforderungen haben sich geändert Früher wurde jemand über zwei bis drei Jahre lang beobachtet und dann «eingeschätzt» bzw «be wertet» Heute, in unserer schnellle bigen Zeit kannst du schon nach sehr kurzer Zeit «entdeckt» werden um dann sogleich an die Spitze katapul tiert und kurz darauf wieder fallen gelassen zu werden Diese Hype Kul tur die daraus entsteht finde ich ge fährlich Deine eigene Authentizität leben zu können und Freude im eige nen Schaffen zu haben ist viel wich tiger als der kurzfristige Ruhm
Dann ist der Weg das Ziel? Wenn sich die Menschen über dich und wegen deiner Arbeit freuen und dich und dass was du tust, schätzen ist das ein Erfolg fürs Herz Der Ver stand versteht dann von alleine wenn alle zufrieden sind dass alles okay ist
Also war es auch eine Chance?
Ich konnte meine Energie an vier Ta gen der Woche in mein «Baby» (Le Feu) investieren und mich auch einmal entspannen oder gezielt für Gruppen oder Privatanlässe öffnen Vieles ist neu möglich geworden Die Krise war für mich persönlich der Moment, wo der Druck komplett wegfiel
Als Spitzengastronom braucht man eine sehr verständnisvol le Partnerin?
Ich kann mich sehr glücklich schät zen eine Partnerin zu haben die mich auf meinem Weg unterstützt und Ver ständnis für mich hat Auch zu Hause bin ich oft noch der Unternehmer und koche oder arbeitet im Büro Es ist für mich also eine echte Freude, meine Leidenschaft leben zu können Das ist nicht selbstverständlich
Geben die Leute noch genug Geld aus, um im Restaurant essen zu gehen?
Die Lebensmittelpreise steigen, nicht zuletzt wegen den Heizkosten z B Die Menschen geben heute nur noch 8% von ihrem Lohn für Lebensmittel in den 1950er Jahren waren es noch
das nicht mehr so aussieht wie das, woraus es gemacht wurde, oder so schmeckt
Wie meinen Sie das?
Warum sollten wir z B eine Cervelat vegan kopieren wollen wenn es auch ganz leckere, neue Möglichkeiten gibt wie z B aus Blumenkohl eine Wurst zu machen? Hier fehlt es an der Bildung Je besser du die Natur kennst und sie «gekostet» hast desto grösser ist auch die Wertschätzung gegenüber ihr und den Rohstoffen Dazu braucht es keine Chemie oder ir gendwelche Geschmacksverstärker, von Menschenhand gezüchtet, son dern Anstand und Respekt
Essen Sie FastFood?
Ich esse nicht mal Sandwiches, weil ich die Enzyme in industriell hergestelltem Brot nicht vertrage Es gibt aber gute Foodtrucks von innovativen Leuten mit hohen Qualitätsansprüchen
Ihre Hobbys?
Sport ist sehr, sehr wichtig für mich, ich fahre leidenschaftlich gerne Ski Während meiner Jugend war ich Mit glied der Judo Junioren National mannschaft Deutschlands und habe ein Sportgymnasium besucht Das hat mich zum Gewinner erzogen mit Mit telmass kann ich bis heute nichts an fangen
die 17 Punkte bei Gault Millau auch eine Art der letzten Komfortzone dar stellt Meines Erachtens ist von da nach oben gerade auf der Speisekarte weniger Steigerung verlangt als viel mehr hinsichtlich begleiten und hofie ren der Gäste Viele Serviceanforderun gen steigen dazu wären in unserem Fall jedoch Mehrkosten und Umbauten zwingend
Woher kommen Ihre Produkte eigentlich?
Da Liebe bekanntlich durch den Ma gen geht, ist es wichtig, dass jeder weiss was gesundes Essen ist Wir bereiten alle unsere Gerichte «von Hand» zu also alles ist selbst ge macht und basiert auf natürlichen Zutaten Wenn immer möglich ver wende ich dabei lokale oder regionale Bio Produkte
schen Weg Mach das, was du gerne machst und sei wer du bist und ma che was du kannst dann gehst du auch nie an deinen eigenen unrealis tischen Ansprüchen an dich selbst oder Meinungen von anderen Men schen kaputt
Das geht dann je nachdem auch an die Gesundheit?
Viele erleiden dann ein Burnout oder können psychisch dem ständig stei genden Leistungsdruck nicht mehr standhalten Einige Spitzenköche haben sich deswegen auch schon das Leben genommen Dort sehe ich Handlungsbedarf
Was können Sie einem jungen, ambitionierten Koch oder Köchin raten?
Ich denke heute ist es einfacher
Spitzenköche sind heute auch sehr präsent in den Medien Damit muss man auch umgehen können?
Wenn sich der Erfolg einstellt kom men die Medien schnell und stellen dich dar Wenn du dann nicht mehr gefragt «bist, weil der «Hype» gerade anderswo spielt und keiner mehr nach dir fragt, zweifeln viele an sich selbst Warum also erst danach fragen, wie gut einen die anderen finden?
Wie haben Sie die Corona Zeit erlebt?
Nun es war für uns sehr schwierig mit allen Vorkehrungen und neuen Anforderungen gerade an das Perso nal Und doch konnten wir uns auf unser Kerngeschäft fokussieren Die
40 50% Die Wertschätzung gegen über Lebensmitteln hat abgenom men Aber für etwas richtig Feines geben die Leute nach wie vor gerne etwas mehr aus
Was liegt Ihnen als Spitzen koch besonders am Herzen? Es ist wichtig dass wir als Gemein schaft der Natur und den Tieren ge genüber eine angemessene Wert schätzung entgegenbringen Das ver gessen wir sehr schnell beim Essen
Haben Sie noch Träume?
Ja, ein kleiner Traum wurde erst kürz lich wahr Da das «Attisholz Areal» in Richtung Aare viele neue Mitbewerber angezogen hat gab es oft Gäste die im falschen Lokal gelandet sind Nicht zuletzt deshalb haben wir nun unser Haus in «Château Attisholz» umbenannt, um Klarheit zu schaffen «Excellente Haute Cuisine» das was wir tun passt einzig in ein Schloss und nicht auf ein Areal
ANDREAS TREIER
Kopf der Woche SOLOTHURNER WOCHE Nr 48 / 1 Dezember 2022 9
Kopf der Woche, Jörg Slaschek, Spitzenkoch im «Château Attisholz»
Pandemie hat mir die Zeit gegeben, mich auf meine Wurzeln zu fokussie ren und «meinen Draht zu mir selbst» zu kultivieren
Jörg Slaschek (56) ist Koch im «Château Attisholz» und gehört zu den Besten der Besten
«Da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, ist es wichtig, dass jeder weiss, was gesundes Essen ist »
das «Attisholz Areal» viele neue Mitbewerber angezogen hat, gab es oft Gäste, die im falschen Lokal gelandet sind Darum haben wir nun unser Haus in «Château Attisholz» umbenannt »
Die FDP Selzach hat Kantonsrat Markus Dietschi einstimmig als Kandidat für die Nationalratswah len nominiert Der Organisator des weihnachtli chen Solothurner Traktorenumzugs zieht es seit Jahren zwischen dem 24 12 und 2 1 täglich auf die Hasenmatt Das ist sein Ritual Um 6 00 heisst es bei jedem Wetter aufstehen (früher als im All tag!) vom unteren Brüggli aus geht es los Der Auf stieg dauert je nachdem 1 bis 1,5 Stunden Für Diet schi hat dieser Aufstieg, eingepackt vom Ge räusch der Blätter, die sich im Wind bewegen oder ein Ruf eines Uhus in der Ferne etwas «Therapeu tisches» Gefeiert wird am 24 und 25 12 Bei den Schwiegereltern gibt’s traditionell Schinkli mit Spargeln; daheim ist Chinoise Trumpf Geschenkt wird auch aber nur im kleinen sinnvollen Rah men Ein Glas Honig z B «Eigentlich wollten wir ganz aufhören, aber das nicht wirklich funktio niert» lacht der Landwirt und Inhaber eines Tem porärbüros Den Kindern werden natürlich auch grössere Wünsche erfüllt «Mehr Bescheidenheit, Zufriedenheit mit dem, was man hat Dankbarkeit und weniger Missgunst» ist Markus Dietschis grösster Weihnachtswunsch 2022 «Es braucht nicht viel, um glücklich zu sein», sagt er Tja, wenn das alle beherzigten, herrschte automatisch Frie den auf der Welt
Alle Jahre wieder freu en sich die Menschen auf die Festtage! Auch darum, weil sie mit unvergesslichen Er innerungen, haltgebenden Ritualen und einer heimeligen Stimmung im Kreis der Liebsten verbunden sind Mit den Adventsgesichtern möchten wir in den Dezember Ausgaben der Solothur ner Woche in dieser bewegenden Zeit für ein bisschen Weihnachtszauber sorgen und in die gute Stube von Menschen aus der Region rein schauen Nachfragen, wie sie Weihnachten feiern und was sie sich wün schen
Charlie Schmid, der Geschäftsführer Stadt und Gewerbevereinigung Solothurn, feiert im be schaulichen kleinen Rahmen Weihnachten «Wir sind hier relativ unspektakulär unterwegs» sagt der frühere Präsident der FDP Stadt Solo thurn Im Battle der Standard Menüs hat sich hat sich das Raclette durchgesetzt «Ganze einfach weil es das Essen ist, das alle vertragen», lacht Schmid Eines, wogegen weder Allergien noch Ideologien sprechen Was die grosse Bescherung angeht «haben wir letztes Jahr mit Wichteln be gonnen » Es wird also quasi ausgelost, wer wem ein Geschenk macht mit Betonung auf EIN Ge schenk Traditionell setzt Charlie Schmid wäh rend den Festtagen einmal auf dem offenen Feu er Glühwein auf und empfängt dazu Freunde und Bekannte «Das hat sich so eingespielt, dass ich das alle Jahre wieder mache » Der grosse Weih nachtswunsch des 40 jährigen Gemeinderates (Ressort: Präsidiales, Kultur, Sport und öffentli che Sicherheit) wie bei vielen anderen, dass «wie der etwas Normalität in unseren Alltag einkeh ren» möge Als Geschäftsführer Stadt und Ge werbevereinigung Solothurn wünscht sich Schmid von der Politik und den Behörden eine «grössere Wertschätzung des Wirtschafts und Gewerbestandortes Solothurn » Auf das da weni ger verhindert und mehr ermöglicht werde «Wir reden hier von der einfachen Klingelbeschrif tung in der Altstadt von Parkbussen beim kurzen Warenumschlag bis zur gescheiterten Firmenan siedelung » Die Palette der Erleichterungsmög lichkeiten sei «riesig»
Adventsgesichter SOLOTHURNER WOCHE Nr 48 / 1 Dezember 2022 10
WeihnachtskonzertBELLACH Samstag, 17.12. 2022, 19.00 Uhr 4512 Bellach (SO) Turbensaal mit Calimeros und Monique RESERVATION & VORVERKAUF Bellach, René ngold Tel. 032 618 21 35 rene.ingold@gawnet.ch info@calimeros.ch Calimeros, Industriestrasse 12, 3661 Uetendorf Tel. 033 345 23 58 LASSEN SIE SICH VON UNSEREN GESCHENKIDEEN INSPIRIEREN ODER STELLEN SIE IHRE EIGENE KREATION ZUSAMMEN. WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH BEI UNS IN LANGENDORF. LADEDORF LANGENDORF GENUSS SCHENKEN. 15 % Rabatt auf unsere Weihnachtsartikel Möbel Kamber Wohnen nach Mass persönlich kompetent individue l Hintere Gasse 15, 4717 Mümliswil 062 391 41 37, info@moebelkamber ch bis 60% Rabatt auf unsere Weihnachtsschnäppli gratis geliefert und montiert vor Weihnachten
brachte immer eine Truffes Torte aus der Konditorei Flückiger in Solothurn zum Dessert mit nach Hause Die Männer trugen weisse Hemden mit Krawatte und es lief immer die gleiche Plat te mit Weihnachtsliedern von Karel Gott Am Nachmittag des Heiligen Abend ging ich jedes Jahr mit meiner Grosstante Fräulein Salzmann besuchen, eine betagte alleinstehende Dame Obschon ich da mals als Kind den Sinn von Weihnachten noch nicht verstehen konnte, nahm ich doch wahr, dass es bei dem wundersamen Glanz in Muttis Weihnachtsstube um etwas ganz Besonderes ging Heute schenke ich vor allem Zeit Geschenke bekommen meine engsten Angehörigen und mein Göttibub Je nachdem beschenke ich manchmal auch Menschen, die etwas dringend nötig haben In der Zeit der Coronazeit habe ich privat an Weihnachten keine Einschränkungen erlebt, da wir sowieso im mer nur im kleinsten Kreis feiern In den Gottesdiensten galt die Zertifikatspflicht erst ab 50 Perso nen und diese Grenze wurde bei uns nie erreicht Es konnten also alle ganz normal feiern und nie mand wurde abgewiesen Nur der Gemeindegesang war nicht möglich und es herrschte Masken pflicht Es ist sicher schön, dass dieses Jahr wieder alle die Weihnachtslieder mitsingen können Mein grösser Weihnachtswunsch ist dass immer mehr Menschen entdecken dass der Friede auf Erden in ihnen selbst beginnt
Für den Präsidenten des Solothurner Turnverbandes, Christian Sutter, dau ert die Weihnacht von September bis Januar Das erste Fest findet mit «toute la famillie» seiner Lebenspartnerin schon im September statt «Wir nennen es so aber Tannenbaum gibt es nicht » Und wieso die frühe Pracht? «Weil an Weihnacht nie alle Zeit hätten » Aus dem gleichen Grund trifft er sich mit dem Kantonalvorstand im Januar zum post Christmas Dinner Am 24 /25 12 wird im kleineren, familiären Kreis ge feiert «Wir haben keine Standard Menü» sagt Sutter Chinoise war letz tes Jahr Geschenkt wird nur den Kin dern und musiziert und gesungen nicht wirklich Christian Sutters gröss ter Weihnachtswunsch: «Endlich wie der eine normaler Welt wie vor Corona »
Adventsgesichter SOLOTHURNER WOCHE Nr 48 / 1 Dezember 2022 11
Denise Wyss, Pfarrerin Christkatholi
Der volle Weihnachtsflash. Jetzt 100% Christmas Hits aus allen Zeiten. Jetzt auf DAB+, via App, Smartspeaker oder flashbackfm ch Sternschnuppen im Advent Jeweils freitags im Advent von 1215 1245 Uhr in der Franziskanerkirche Denkimpulse und Musik in der Adventszeit 2 Dezember 2022 Denkimpuls Stefanie Ingold Stadtpräsidentin Solothurn Musik Micol Kreth Studentin Harfe 9 Dezember 2022 Denkimpuls Peter Hodel, Regierungsrat Musik Ensemble der Musikschule Solothurn 16 Dezember 2022 Denkimpuls Natalie Andres Erziehungswissenschafterin «Jugend: Wo steht sie heute und wo geht es hin? Musik Mira Hostettler, Klarinette Eine Veranstaltungsreihe der Christkatho ischen K rche So othurn wwwchrstkaholschch Mit freundlicher Unterstützung der Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn und von Print & Design AG, Olten ganz persönlich. Reparaturservice, Wangenstrasse 10 | 4543 Deitingen 032 613 29 29 | reist haushalt ch Ihr Haushaltsgerät hat eine Störung oder läuft nicht mehr rund? Wir sind Ihr Spezialist! Jetzt Reparatur melden
sches Pfarramt Kirche zu Franziskanern Weihnach ten bedeutet für mich, dass der Sohn Gottes, Jesus, Mensch gewor den ist Persönlich ist Weihnachten für mich die Aufgabe, Christus in mir selbst Mensch werden z ssen Am 24 Und 25 leite ich zwei Weihnachtsgottesdienste und mache nach Möglich keit ein paar Besuche bei alleinstehenden Personen Die Verpflegung am Heilig abend ist es heute aus zeitlichen Gründen ganz einfach: Belegte Brötli aus einer bekannten Solothur ner Konditorei und etwas Süsses Da ich an Weinachten arbeite, gibt es etwas Vorgekochtes Im Kin desalter feierte die ganze Familie in der kleinen Stube von Grossmutti Heilig Abend Es gab ein kleines hübsch geschmücktes Rot Tännli und jedes Jahr Waldorf Astoria Salat und Pastetli Meine Grosstante
Fragen Sie uns: Wir haben Antworten!
Energetische Selbstversorgung
Das Gas ist knapp, der Strompreis steigt Da ist klar, dass Hauseigentümer auf den Gedanken kommen, auch bei der Energie die Selbstversorgung anzukurbeln
Es ist und bleibt wohl noch eine Weile ein Traum: Ein Einfamilienhaus, das sich fast komplett selbständig mit Strom und Wärme versorgt
Der Traum der weitgehenden Selbst versorgung mit Strom und Wärme hat im Nachbarland Deutschland noch mehr Dynamik angenommen weil Gas und Öl einen grossen Teil in der Energieversorgung in Deutschland ausmachen In einem Beitrag im «Spiegel» (20 August 2022) wird über einen Gebäudeplaner berichtet, der zwei identische energieautarke Häu ser nebeneinander bauen liess Auf den ersten Blick unterscheiden sich die Häuser kaum von herkömmlichen Einzig die Dächer sind deutlich steiler Darauf wurden Kollektoren für Solar thermie und Module für Fotovoltaik installiert Gut 95 Prozent seines Strom bedarfs kann der Gebäudepla ner damit abdecken Selbst das Elekt roauto (10 000 Kilometer Fahrlänge im Jahr) wird mit hauseigener Energie vollgetankt
Wärmepumpe und Photovoltaik
Ein solches Beispiel ist im Moment noch die Ausnahme Realistisch ist heute eine Selbstversorgung von 60 bis 70 Prozent Nehmen wir ein Umbau beispiel eines «normalen» Einfamili enhauses in der Region Vor dem Umbau basierte die Liegenschaft auf
einer konventionellen Energiever sorgung Nach dem Umbau wird da Haus mit einer Luft/Wasser Pumpe beheizt Die dazu erforderliche Ener gie wird mit Photovoltaikanlage auf dem erweiterten Dach erzeugt Was nach wie vor fehlt, nicht nur in diesem Haus ist eine Speicherungsmöglich keit für die überschüssige Energie aus Solarzellen Diese fliesst in das Netz des Energieversorgers in der Region Dieser Strom wird zwar vergütet aber mit einem viel tieferen Tarif, als wenn der Hausbesitzer abends und in der Nacht Strom vom Energieversorger beziehen Muss Hier müsste die Poli tik regulierend eingreifen
Drei Holfeuerungen
Der Liegenschaftsbesitzer hat zudem im Wohn und Küchenbereich gleich drei Holzfeuerungsanlagen einbauen lassen Zum einen Holzofen mit dem gekocht werden kann einen Holz backofen und ein Cheminée Bei einer Energiemangellage könnte der Haus besitzer ohne Strom weiterkochen und auch backen Wärme in Wohnbe reich liesse sich durch das Cheminée erzeugen Auf jeden Fall bringt den Hausbesitzer eine Strommangellage
Ihr Problem lösen wir gerne Die Urs Leimer Immobilien AG in Grenchen ist seit 44 Jahren auf dem Markt und spezialisiert auf den Verkauf von Immobilien baulichen steuerlichen und juristische Fragen Der Immobilienexperte berät Sie gerne in einem ersten Gespräch unent geltlich über die verschiedenen Möglichkeiten
höchstens durch die verschiedenen Holzfeuerungen ins Schwitzen Was wir mit diesem Beispiel sagen wollen: Eine alternative Heizung, eine Photo voltaikanlage und allenfalls noch eine Holzfeuerung im Haus sind eine gute Voraussetzung für eine sichere und auf Dauer kostengünstige Energiever sorgung im eigenen Haus
Speichermöglichkeiten Batterien und Akkus sind die alt bekannten Stromspeicher auch für die Photovoltaik Sie speichern Strom chemisch und sind schon länger erprobt Diese Speicherart hat aller dings eine geringe Speicherkapazität und ist deshalb vergleichsweise teuer Solare Warmwasserspeicher sorgen dafür dass auch an weniger schönen
WOCHENFRAGE
Tagen (ohne Sonneneinstrahlung) aus reichend warmes Wasser zur Verfügung steht Das Wasser fliesst durch Rohr schlangen Das Volumen des solaren Warmwasserspeichers sollte den 1 5 bis 2 fachen Wasser verbrauch im Tag umfassen Man rechnet zwischen 80 bis 100 Liter pro Person Gängige Spei chergrössen liegen zwischen 300 und 500 Litern Ein weiterer indirekter Stromspeicher entsteht durch die Umwandlung von Strom in Wasserstoff Möchte man aus diesem Wasserstoff wieder Strom erzeugen, so werden dafür Brennstoff zellen benutzt Der ganze Vorgang ist jedoch sehr aufwändig und geht zudem mit hohen Energieverlusten einher (Quelle Speicherungsmöglichkeiten: Verband Schweizerischer Elektrizi tätsunternehmen VSE)
Ich habe eine Frage zur Nebenkostenabrechnung
Frage: Ich wohne seit vielen Jahren in einem Drei Familien Haus und staun te über die jüngste Nebenkostenabrechnung auf der die Wasser und Abwas serkosten doppelt so hoch sind wie die Jahre zuvor Eine Anfrage bei der Ver waltung ergab, dass nicht die Wasserpreise gestiegen seien sondern durch einen enormen Mehrverbrauch Ich vermute, welcher Bewohner diesen starken Anstieg verursachen könnte Jedenfalls wurde mir bei der Kontrol le der Abrechnung bewusst dass die Wasserkosten nicht verbraucherge recht sondern nach Wohnfläche berechnet werden Wir bezahlen fast 600 Franken mehr Muss ich das akzeptieren?
Antwort: Für die Festlegung des Verteilschlüssels gibt es keine gesetzlichen Grundlagen er muss lediglich transparent und plausibel sein Eine Vertei lung der Wasserkosten über die Quadratmeterfläche ist bei Liegenschaften (ausgenommen Neubauten) üblich Eine Abrechnung nach Personen macht wenig Sinn da die Personenzahl in der Wohnung ständig variieren kann Sie als Mieterin können den Vermieter nicht zwingen nach effektivem Gebrauch abzurechnen Sie haben die Wohnung mit sämtlichen bestehen den Komponenten (also auch dem bisherigen Verteilschlüssel) gemietet Der Einbau von Wasserzählern ist sinnvoll aber bei einer bestehenden Liegen schaft auch mit hohen Investitionskosten verbunden Nicht jeder Eigen tümer hat die flüssigen Mittel, dies sofort zu finanzieren Leider können wir Ihnen deshalb keinen positiveren Bescheid geben und müssen Ihnen mitteilen dass die Abrechnung gerechtfertigt ist Wir können Ihnen lediglich raten, mit dem Anliegen auf Ihre Verwaltung zuzugehen und die Situation zu schildern
Ihr Partner für Immobilien
Anja Wyss Immobilienbewirtschafterin mit eidg Fachausweis Bewirtschaftung und Verkauf
Vermittlung Bewirtschaftung Verwaltung Schätzungen Bautreuhand
Bahnhofstrasse 1 2540 Grenchen Telefon 032 653 86 66 Natel 079 218 39 49
info@immoleimer ch Bitte besuchen Sie unsere Homepage: www immoleimer ch
Immobilien SOLOTHURNER WOCHE Nr 48 / 1 Dezember 2022 12
Urs Leimer
Telefon: 032 653 86 66 / 079 218 39 49, E Mail: info@immoleimer ch In Gerlafingen zu vermieten an zentraler Lage 3 5 Zimmerwohnung, 71 m2 , 1 OG Moderne offene Küche (saniert) Wohn/Esszimmer/Korridor mit Plattenboden, grosszügiger Balkon Mietzins CHF 1400 00 inkl NK /Mt Schauen Sie herein es lohnt sich! Frau Sandra Sutter, Tel 032 625 95 79 sandra sutter@bracherimmobilien ch Zu kaufen gesucht Kantone AG, SO, LU Ein /Zweifamilienhaus auch renovationsbedürftig Übergabetermin zwischen 2022 und 2026 möglich Telefon 079 432 67 37* Attiswil Zu vermieten nach Vereinbarung am Käsereiweg 4 helle 3 Zi Wohnung im 1 Stock, mit Balkon und grossem Nebenraum Mietzins Fr 1050 inklusive Nebenkosten Auskunft: Telefon 079 297 58 36 Zu verkaufen in Luterbach freistehendes 5½ Zimmer EFH JG 1932 565 m2 Land Nähe zum Bahnhof, Bus, Einkaufsmöglichkeiten und Schulhaus Mindestverkaufspreis Fr 520000 Tel 032 685 46 18 Kontaktieren Sie uns www mittellandkombi ch Sichern Sie Ihrem Unternehmen noch heute einen Werbeplatz im Mittelland-Kombi! Schlau kombiniert! Jede Woche über 324‘000 Exemplare 100% Haushaltabdeckung (inkl. Stoppkleber) In 270 Gemeinden entlang der A1 von Baden bis Solothurn attraktives Preis-/ Leistungsangebot 15% Kombi-Rabatt auf alle Titel
Casablanca Solothurn
032 622 09 09
Glutz Blotzheim Strasse 1 www cinema4me ch
SMILE
FR/SA SO 20 00 Uhr
2D Deutsch ab 16 Jahren
BLACK ADAM SA/SO 17 45 Uhr, MO 20 00 Uhr
2D Deutsch ab 12 Jahren
FIREHEART HELDIN DES FEUERS SA/SO 16 00 Uhr
2D Deutsch ab 6 Jahren
YUKU UND DIE BLUME DES HIMALAYA SA/SO 14 30 Uhr
2D Deutsch ab 0 Jahren
Canva Solothurn 032 685 68 18
Luzernstrasse 7 kinosolothurn ch
BLACK PANTHER: WAKANDA FOREVER
DO/FR/MO MI 19 30 Uhr SA/SO 17 30 Uhr
Deutsch, ab 12 Jahren
In der Fortsetzung von «Black Panther» wird das Königreich Wakanda nach «Avengers: Endgame» in eine neue Epoche geführt werden
STRANGE WORLD
SA/SO 14 30 Uhr, Mi 15 30 Uhr
Deutsch ab 8 Jahren
Originelles Disney Abenteuer über eine Familie von Entdeckern, die eine wichtige Mission erleben
Canva Club, Solothurn 032 685 68 18
Luzernstrasse 7 kinosolothurn ch
UNRUEH
DO/FR/MO MI 20 30 Uhr OV/d ab 10 Jahren
DIE GOLDENEN JAHRE
DO/FR/MO MI 18 30 Uhr SA/SO 18 00 Uhr
Dialekt ab 6 Jahren
DER KLEINE NICK ERZÄHLT VOM GLÜCK
SA/SO/MI 16 00 Uhr
Deutsch, ab 6 Jahren
Ein unwiderstehlich charmantes witziges und warmherziges Kinovergnügen
Canva Blue Solothurn 032 685 68 18
Luzernstrasse 7 kinosolothurn ch
THE MENU
DO/FR/MO MI 20 00 Uhr SA/SO 18 00 Uhr
Deutsch ab 14 Jahren
Thriller mit Ralph Fiennes als Sternekoch der eine exklusive Dinnerparty mit kuriosem Ende vorbereitet
DIE SCHULE DER MAGISCHEN
TIERE 2 SA/SO 15 00 Uhr MI 16 00 Uhr
Deutsch, ab 4 Jahren
Zweiter Film der beliebten Kinder buchreihe der deutschen Schriftstellerin Margit Auer Palace, Solothurn 032 622 25 15
Hauptgasse 57 kinosolothurn ch
VIOLENT NIGHT
Täglich 20 00 Uhr Deutsch, ab 16 Jahren Schwarze Weihnachts Action komödie mit David Harbour von Tommy Wirkola
EINFACH MAL WAS SCHÖNES SO 17 00 Uhr
Deutsch ab 12 Jahren
Karoline Herfurth haucht dieser tollen Komödie als Regisseurin und
Hauptdarstellerin vor und hinter der Kamera Humor und Leben ein
DE RÄUBER HOTZENPLOTZ SO 14 00 Uhr
Dialekt ab 6 Jahren red Preise Capitol Solothurn 032 622 16 30
Berntorstrasse 18 kinosolothurn ch
MAD HEIDI
FR/SO 20 00 Uhr
Deutsch, ab 16 Jahren
Der Film verspricht eine wilde Achterbahnfahrt mit blutigem Splatter und einer Menge schwar zem Humor
RHEINGOLD SA 20 00 Uhr
Deutsch ab 16 Jahren
Der neue Film von Fatih Akin über den Rapper Xatar
CALL JANE MO 20 00 Uhr
Deutsch, ab 12 (14) Jahren
Die grossartige Sigourney Weaver in diesem sehr aktuellen besonderen Film
EIN WEIHNACHTSFEST FÜR TEDDY SO 14 30 Uhr
Deutsch ab 0 Jahren
MAISON DE RETRAITE L'APRÈS MIDI DO 8 Dezember 14 30 Uhr F/d
Im Uferbau Solothurn 079 233 23 19
Ritterquai 10 kinosolothurn ch
DO MI KEINE VORSTELLUNGEN
Kino Onik Oensingen 062 396 30 70 Mühlefeld Zentrum, Bienkenstr 26 kino onik ch
TÉNOR DO 18 00 Uhr MO 20 00 Uhr
Franz /deutsche Untertitel
MAD HEIDI FR 22 00 Uhr, MI 20 00 Uhr
EIN WEIHNACHTSFEST FÜR TEDDY SA/MI 16 00 Uhr, SO 14 00 Uhr
MRS HARRIS UND EIN KLEID VON DIOR DI 20 00 Uhr
PETER K ALLEINE GEGEN DEN STAAT FR 20 00 Uhr
HUI BUH UND DAS HEXENSCHLOSS FR/SA 18 00 Uhr SO 16 00 Uhr
FIREHEART HELDIN DES FEUERS MI 14 00 Uhr
DE RÄUBER HOTZENPLOTZ FR 16 00 Uhr
DIE GOLDENEN JAHRE DO/SA 20 00 Uhr MO/MI 18 00 Uhr
DIE MUCKLAS FR/SA 14 15 Uhr
RUMBA MIT HÜFTSCHWUNG DI 18 00 Uhr
TICKET INS PARADIES SO 18 00 Uhr
TOP GUN: MAVERICK SO 20 00 Uhr
Palace, Grenchen 032 652 28 16 Rainstrasse 19 www cinema4me ch
MAD HEIDI FR 22 30 Uhr SA 22 45 Uhr
2D, Deutsch, ab 16 Jahren
VIOLENT NIGHT
DO/FR/MO MI 20 15 Uhr, SA/SO 20 30 Uhr 2D, Deutsch, ab 16 Jahren
RHEINGOLD SA/SO 18 15 Uhr 2D Deutsch ab 16 Jahren
DIE GOLDENEN JAHRE SA/SO 16 30 Uhr
2D, Deutsch, ab 6 Jahren
HUI BUH UND DAS HEXENSCHLOSS SA/SO 14 45 Uhr, MI 15 30 Uhr
2D, Deutsch, ab 6/4 Jahren
DER KLEINE NICK ERZÄHLT VOM GLÜCK
SA/SO 13 00 Uhr MI 14 00 Uhr 2D, Deutsch, ab 0 Jahren Rex Grenchen 032 652 20 38
Bielstrasse 17 www cinema4me ch
BLACK PANTHER: WAKANDA FOREVER
DO/FR/DI/MI 20 00 Uhr, SA MO 20 15 Uhr
2D, Deutsch, ab 12 Jahren
PETER K ALLEINE GEGEN DEN STAAT
SO 18 00 Uhr, 2D, CH, ab 14 Jahren
UNRUEH
DO 17 00 Uhr, SA/MO 18 00 Uhr
2D Deutsch ab 6 Jahren
DE RÄUBER HOTZENPLOTZ
SA/SO/MI 16 00 Uhr
2D, Deutsch, ab 0 Jahren
STRANGE WORLD SA/SO/MI 14 00 Uhr
2D, Deutsch, ab 6 Jahren
SOLOTHURNER WOCHE Nr 48 / 1 Dezember 2022 14
Kinoprogramm Unser Angebot: Standard/Latin, Rock’n’Roll, Salsa, Spezialkurse in diversen Stilen, Seniorenkurse, Jazz-Urban-Dance/Street-Jazz-Dance, Vinyasa-Yoga, Fitness Schüler/Lehrlinge 10% Ermässigung, Privatstunden auch im ABO erhältlich. Besuchen Sie unsere Homepage oder Fanpage / tanzschuletschui info@tanz-tschui.ch www.tanz-tschui.ch T A N Z S C H U L E T S C H U I S O L O T H U R N Neue Kurse ab Januar 23 Vinyasa Yoga Workshop Wir geben Einblicke in verschiedene Yoga Stile Samstag, 14 Januar 23, 13 00 Uhr (60 Min ) Blonder Engel, 59/165 Feminin, zärtlich, spontan, leidenschaftlich, schönes Lachen. Möchtest Du, M, mich im Herzen berühren? contacta ch 079 444 79 52 St.Urban SCHÜTZEN-WEIHNACHTS Samstag, 10 Dezember 2022 ab 20.00 Uhr Sonntag, 11 Dezember 2022 ab 14.00 Uhr Gefül te Bollerwagen LED Fernseher Tablet PC Vorrats und Gemüsekist i Carrées Packrösser R ppl F eisch und Käseteller Go d Teddy s Waschze nen usw Auf hren Besuch freuen wir uns und wünschen Ihnen vie G ück Schützengesellschaft St Urban In der Turnhalle St. Urban Dauerkarten CHF 20 LOTT Jeder zweite Gang ein Matchgang BAchtung kannt für schöne Preise mind. 7 Preise pro Gang tol e Superpre se 10248836-20064581