26 | 2 7 W I RTS C H A F TS BUND M AG A Z I N
FINDE DEIN WAHLLOKAL. Am 4. und 5. März kannst Du in Deinem – WICHTIG: für Deinen Unternehmenssitz zuständigen – Wahllokal, Deine Stimme abgeben und so die Zukunft Deiner Branche aktiv mitgestalten! Ein Dank gilt den zahlreichen WahlbeisitzerInnen, die diese Wahl erst möglich machen. Wir haben einige gefragt, warum sie zwei Tage ihrer kostbaren Zeit für die Wahl aufbringen.
INNSBRUCKSTADT
„Wählen ist ein Recht und vor allem ein
Privileg. Nur wer wählt, kann mitgestalten, und dieser Verantwortung sollten wir Unter nehmerInnen vorbildhaft nachkommen.
“
Ing. Gerhard Michalek, H. Ploberger GmbH, Innsbruck
ZWK-NR. UNTERNEHMENSSITZ
WAHLLOKAL UND WAHLORT
101–103
Wirtschaftskammer Tirol, Wilhelm-Greil-Straße 7, 6020 Innsbruck
Innsbruck-Stadt
IMST
„Warum ich mich als Wahlbeisitzer engagiere?
Weil es in der Demokratie eine wichtige Aufgabe ist und ich dazu beitragen will, dieses wichtige Instrument zu stärken.
“
© DIE FOTOGRAFEN, PRIVAT, GEMEINSAM FÜR MILS
Baumeister Ing. Bernhard Schöpf, Mils bei Imst
ZWK-NR. UNTERNEHMENSSITZ
WAHLLOKAL UND WAHLORT
201
Haiming, Ötztal-Bahnhof, Roppen
Gemeindeamt Haiming, Siedlungsstraße 2, 6425 Haiming
202
Arzl im Pitztal, Imst, Imsterberg, Karres, Karrösten, Mils bei Imst, Tarrenz
Wirtschaftskammer Tirol, Bezirksstelle Imst, Meraner Straße 11, 6460 Imst
203
Gries (Sulztal), Längenfeld
Gemeindeamt Längenfeld, Oberlängenfeld 72, 6444 Längenfeld
204
Mieming, Obsteig
Gemeindeamt Mieming, Obermieming 175, 6414 Mieming
205
Ötz, Ochsengarten, Sautens
Gemeindeamt Ötz, Hauptstraße 51, 6433 Ötz