Zurich Pride Magazin 2017

Page 30

QUEERAMNESTY

FOCUS REFUGEES

EIN HILFSANGEBOT VON QUEERAMNESTY FÜR LGBTIQ-FLÜCHTLINGE EIN NORMALES LEBEN FÜHREN» von Martin Schoch www.queeramnesty.ch

Laut UNHCR sind derzeit weltweit über 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Darunter auch Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer Geschlechtsidentität in ihrem Herkunftsland massiv bedroht sind. Asyl in der Schweiz zu erhalten ist jedoch wie für alle geflüchteten Menschen nicht einfach. Zudem ist die Wartezeit auf den Entscheid sehr langwierig und zermürbend: Sehr oft ohne Tagesstrukturen und ohne die Möglichkeit zu arbeiten. «Ich lebe nicht, ich warte», beschreibt eine lesbische Asylsuchende diese Situation.

30 |

zurichpridefestival.ch

Hier setzt die Arbeit von Focus Refugees an, einer Arbeitsgruppe von Queeramnesty, die aus einem dreiköpfigen, ehrenamtlichen Koordinationsteam sowie 37 freiwilligen Mitarbeiter_innen besteht. In Zweier-Teams wurden seit 2010 knapp 160 geflüchtete LGBTIQ-Personen begleitet, zudem Fragen von über 150 weiteren Personen noch im Herkunftsland oder auf der Flucht per Email beantwortet. Zu Beginn bieten die Betreuenden meist einfache Hilfestellungen, wie zusammen einen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zurich Pride Magazin 2017 by Zurich Pride Festival - Issuu