1 minute read

Huhn mit Sumach und Pflaumen

Next Article
Fenchel-Shortbread

Fenchel-Shortbread

Zunächst bereitet man eine Paste als Grundlage für das Curry zu. Dafür getrocknete Chilis 15 Minuten lang einweichen, abseihen und fein hacken. Eingeweichte und frische Chilis, Pfeffer, Zitronengras, Ingwer, Kurkuma, Knoblauch, Schalotten, Limettenschale und Salz im Mörser nach und nach zu einer Paste zerstoßen. Ich nehme dafür den Pürierstab, denn mir guckt beim Kochen ja keine strenge thailändische Großmutter über die Schulter. Zum Schluss die Garnelenpaste dazugeben (die bekommt man im Asiamarkt). Ich habe mir auch erlaubt, die folgenden Kochschritte ein bisschen zu vereinfachen. Das Öl in einem Topf mit schwerem Boden heiß werden lassen. Die Chilipaste darin ein bis zwei Minuten lang anbraten. Wenn man doch etwas Angst vor der Schärfe bekommen sollte, nimmt man einfach etwas weniger Paste und hebt den Rest für den nächsten Tag auf. Dann das Fleisch dazugeben, unter Rühren 10 Minuten lang braten. Man kann auch Rindfleisch verwenden, dann reduziert sich die Garzeit auf 5 Minuten, denn man brät das Fleisch nicht ganz durch. Dazu Reis servieren oder einen mit Sojasoße, frischem Ingwer und weißem Sesam angemachten Gurkensalat.

SCHWEINEFLEISCHCURRY

Zutaten für 4 Personen: 50 g Chilischoten (rot, getrocknet), 100 g Chilischoten (rot, frisch, gehackt), 1 EL Pfefferkörner (schwarz), 5–7 Stangen Zitronengras (gehackt), 4 cm Ingwer (geschält und gehackt), 3 EL Kurkuma (gemahlen), 1 Knoblauchknolle (Zehen geschält und gehackt), 2 Schalotten (gehackt), Abrieb von 1 Bio-Limette, 1 TL Salz (bis 2 TL), 1 EL Garnelenpaste, 3 EL Pflanzenöl, 1 kg Schweinelenden (in dünne Scheiben geschnitten)

This article is from: