S ta d t n a c h r i c h t e n
247. Ausgabe KW 39 23. September 2020
Herbststimmung an der Alten Spinnerei
rmoo
lbe
Ausgabe ab sofort au ch im Internet als epaper!
adtnach
ric
h te n - k o
www.stadtnachrichten-kolbermoor.de
e www . d Aktuelle .
st
Die Stadtnachrichten als Mitteilungsblatt der Stadt Kolbermoor werden an sämtliche Haushalte verteilt, um alle Bürgerinnen und Bürger zu informieren.
r
Foto: Stadtmarketing
Stadtnachrichten K O L B ER M O O R
Ausgabe 247 · Seite
3
Die Stadt Kolbermoor sucht für den städtischen Bauhof zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Schachtmeister für den Kanalbau oder
einen Facharbeiter aus den Bereichen Tiefbau, Heizung/Sanitär oder
aus einem vergleichbaren Handwerk (m/w/d)
Die Stadt Kolbermoor trauert um
Herrn Johann Gross Der Verstorbene war von 1979 bis 2017 als Mitarbeiter im Städtischen Bauhof beschäftigt. Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten. Für den Personalrat Monika Rothmayer
Stadt Kolbermoor Peter Kloo Erster Bürgermeister
in Vollzeit
Das Aufgabengebiet umfasst den Betrieb und den Unterhalt der städtischen Entwässerungseinrichtungen, insbesondere – Unterhaltung der Abwasserkanäle, der Regenwasserkanäle und der Rückhaltebecken – Unterhaltung von Pumpanlagen und Vakuumanlagen – Durchführung der gesplitterten Abwassergebühr (Überprüfung von Berechnungen etc.) – Überwachung von Bauarbeiten – Durchführung von Umbaumaßnahmen und Erweiterungen – Abnahme von Hausanschlüssen Eine mögliche Änderung der Aufgabenzuweisung bleibt vorbehalten. Ihre Qualifikationsmerkmale: – abgeschlossene Berufsausbildung als Schachtmeister für den Kanalbau, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Facharbeiter aus den Bereichen Tiefbau oder Heizung/Sanitär oder eine vergleichbare technische Ausbildung – einschlägige Berufserfahrung in dem genannten Bereich – selbständige und engagierte Arbeitsweise – Belastbarkeit und Flexibilität – Teamorientierung, Einsatz und Leistungsbereitschaft Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TvöD. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis spätestens Freitag, 16.10.2020, erbeten an die Stadt Kolbermoor, Rathausplatz 1, 83059 Kolbermoor, Telefon 08031/2968-126 oder per E-Mail an personalverwaltung@kolbermoor.de.
Neuvergabe des eigenwirtschaftlichen Pausenverkaufs in der Adolf-Rasp-Grundschule. Interessenten melden sich für weitere Informationen bitte beim Hauptamt der Stadt Kolbermoor, Frau Karin Wallisch, 08031-2968-129 oder kwallisch@kolbermoor.de.
Die Stadt Kolbermoor sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
1 Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit für 12-15 Wochenarbeitsstunden für die Reinigung städtischer Liegenschaften Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis spätestens Freitag, 09.10.2020, erbeten an die Stadt Kolbermoor, Rathausplatz 1, 83059 Kolbermoor, Tel. (08031) 2968126 oder an personalverwaltung@kolbermoor.de.
Nächster Redaktionsschluss: Mo. 28. September, 9 Uhr!!! Nächster Erscheinungstermin: Mi. 7. Oktober 2020
Werkstatt/Verkauf Kolbermoor Am Anger 16 · Tel.: 08031 98098 · Fax: 91541 info@fischer-kolbermoor.de www.auto-fischer24.de
4
Seite · Ausgabe 247
vhs Kolbermoor im Herbst/Winter 2020/2021:
Das Programm ist online Die vhs Kolbermoor bietet auch für das Herbst-Winter-Semetsre 2020 ein vielfältiges Programm, das größtenteils in Form von Präsenzveranstaltungen angeboten wird. Die Veranstaltungen werden im Rahmen des jeweils aktuellen HygieneKonzeptes durchgeführt. Aus diesem Grund ist eine vorherige Anmeldung nun auch für Vorträge nötig. Alle Veranstaltungen sind unter www.vhs-kolbermoor.de einzusehen und zu buchen. Das gedruckte Programmheft liegt in vielen Geschäften und Banken im Stadtgebiet sowie im Rathaus zur kostenlosen Mitnahme aus. Die sogenannte ‚Corona-Krise‘ aus verfassungsrechtlicher Sicht Vortrag von Rechtsanwalt Dominik Klauck am Donnerstag, 08. Oktober Das Corona-Virus hat sich als eine der größten Herausforderungen für Staat und Gesellschaft in der Geschichte der Bundesrepublik erwiesen. Doch in einem Rechtsstaat heiligt der Zweck nicht immer die Mittel. Staatliche Maßnahmen müssen sich stets an den verfassungsrechtlichen Grenzen der Grundrechte messen lassen. Vor diesem Hintergrund erörtert Rechtsanwalt Dominik Klauck, wie die Grundrechtseingriffe der Bayerischen Staatsregierung anlässlich der Corona-Pandemie aus verfassungsrechtlicher Sicht zu bewerten sind. 19.30 Uhr, Rathaus Kolbermoor, mit Anmeldung Geschichte des Moorbads Aibling Vortrag von Kreisheimatpfleger Hans Michael Stratbücker am Donnerstag, 24. September Der Referent zeichnet das Aufblühen des Marktfleckens Aibling nach dem Verleihen des Titels „Bad“ durch den bayerischen Prinzregenten Luitpold nach, sein Schicksal in der Zeit zweier Weltkriege und insbesondere der rasante Aufstieg in den Jahren des Wiederaufbaus der BRD. 19.30 Uhr, Rathaus Kolbermoor, mit Anmeldung Wilde Pflanzen vor der Tür Führung von Ursula Fees, Freitag, 25. September, 15.30 Uhr Eine Vielzahl an Pflanzen an den unterschiedlichsten Stellen in Siedlungen und Städten bietet Nahrung und Lebensraum für Insekten, Vögel und andere Tiere – die Vielfalt ist beeindruckend. Oft werden Sie übersehen, manchmal als Unkraut entfernt. Die Goldenen Jahre des Moorbads Führung von Christian Poitsch am Samstag, 03. Oktober, 14.00 Uhr Auch wenn schon 1845 in Bad Aibling das erste Moorbad verabreicht wurde, so richtig in Schwung kam das Kurwesen erst mit der Eröffnung der Maximiliansbahn im Jahr 1857. Bad Aibling entwickelte sich zum berühmten Kurort. Wohlhabende Bürger bauten sich imposante Villen und Bürgerhäuser, die in einer großen Zahl noch heute existieren. Christian Poitsch nimmt Sie mit in die ‚Goldenen Jahre‘ und bietet Fakten zur Geschichte des Moorbads, typische Beispiele für die um die Jahrhundertwende modernen Architekturstile samt „Geschichtchen“ rund ums Kurwesen, berühmte Besucher*innen, Künstler usw. Reisen Sie wie früher die Kurgäste mit dem Zug an – Start der Führung ist am Bahnhof Bad Aibling. Gin-Tasting in der Moordestillerie Stettner Besichtigen Sie die „Moordestillerie“ im Herzen Kolbermoors und erleben Sie die Kunst der Destillation aus erster Hand. Dienstag, 06. Oktober, 19.00 Uhr, mit Anmeldung Eine Auswahl an edv-Kursen Windows 10 – Grundlagen Hier lernen Sie in kleinen Schritten, Ihren Windows-10-Computer zu nutzen. Bei Sabine Mutschke, 3x, ab Montag, 05. Oktober, 09.00 Uhr iPad Tablet und iPhone Grundkurs Beim Exkurs durch die Apple-Welt erkennen Sie, was wichtig für Sie ist. Zugriffe vereinfachen, den Überblick über die Apps behalten, Touch-Gesten ausführen etc. Bei Sabine Mutschke, 2x, ab Montag, 05. Oktober, 15.30 Uhr Vorkurs für Android-Smartphones und -Tablets An einem Abend lernen Sie Schritt für Schritt anhand von Beispielen und Übungen die wichtigsten Handgriffe für die Bedienung ihres Geräts. Bei Dieter Fuchs, 1x Dienstag, 06. Oktober, 09.30 Uhr
Stadtnachrichten K O L B ER M O O R Video-Konferenzen leicht gemacht – für Einsteiger Ein digitales Treffen ist sicherlich kein Ersatz für ein persönliches, kann aber im privaten wie im beruflichen Kontext Lücken schließen. Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die Vor- und Nachteile vier ausgewählter Anbieter: zoom, jitsi, skype und GoToMeeting. Bei Dieter Fuchs, 1x Mittwoch, 07. Oktober, 19.00 Uhr Sprach-Kurse – eine Auswahl Englisch für Wiedereinsteiger (3. Sem.) Bei Christina Lux, 14x, ab Donnerstag, 01. Oktober, 18.00 Uhr Englisch mit Zeit und Muße (A2) Bei Uta Sandbach-Lorenz, 14x, ab Dienstag, 06. Oktober, 18.00 Uhr English forum „Talking heads“ Bei Tina Knight, 9x, ab Montag, 28. September, 18:15 Uhr English for professional use Bei Peter Schumpp-Kappler, 10x, ab Dienstag, 06. Oktober, 19.45 Uhr Französisch von Anfang an Bei Françoise Bonnays-Grünewald, 13x, ab Mittwoch, 30. September, 08.30 Uhr Italienisch für Anfänger Bei Christina Lux, 14x, ab Donnerstag, 01.Oktober, 19.45 Uhr Conversazione facile online (A2/B1) Sie möchten Italienisch Sprechen üben – einfach und bequem von zu Hause aus? Anhand von leichten Texten, Videos und Liedern machen wir in acht Videokonferenzen leichte Konversation in einer Kleingruppe. Bei Roberta Bisi, 8x, ab Montag, 05. Oktober, 17.00 Uhr Facciamo due chiacchiere! (B1) Bei Emanuela Cosentino, 8x, ab Donnerstag, 08. Oktober, 19.45 Uhr Spanisch für Anfänger; Hola y Bienvenidos! Bei Prykxy Becker Chenet, 15x, ab Donnerstag, 01. Oktober, 19.30 Uhr Spanisch am Vormittag mit leichten Gesprächsübungen und Auffrischung Bei Prykxy Becker Chenet, 15x, ab Mittwoch, 30. September, 10.15 Uhr Gesundheit & Fitness Entspannung und Meditation am Vormittag Bei Uta Sandbach-Lorenz, 9x, ab Montag, 05. Oktober, 10.15 Uhr Autogenes Training – Grundkurs Bei Alfred Wirth, 10x, ab Montag, 28. September, 16.45 Uhr Tai Chi/ Qi Gong – Grundkurs Tai Chi Chuan vereinigt im Wesentlichen drei Aspekte der chinesischen Kultur: Meditation, Heilkunst und Kampfkunst, wobei der Schwerpunkt auf den beiden erstgenannten Aspekten liegt. Bei Annette Schomburg, 10x, ab Donnerstag, 01. Oktober, 09.45 Uhr Yoga für Anfänger Bei Patricia Schroeder, 10x, ab Mittwoch, 07.Oktober, 19.45 Uhr Dynamisches Faszienyoga Bei Christine Fußstetter, 10x, ab Montag, 05. Oktober, 17.35 Uhr Pilates: leichte Übungen und 50+ Bei Dörte Krüger, 15x, ab Donnerstag, 24. September, 08.30 Uhr Zumba® Fitness Bei Andrea Lehnerer, 10x, ab Donnerstag, 08. Oktober, 17.30 Uhr Bodyweight-Training Bodyweight-Training ist ein anspruchsvolles Training, welches nur mit dem eigenen Körpergewicht arbeitet. Bei Alexandra Stadler, ab Mittwoch, 23. September, 19:15 Uhr Beckenbodentraining Bei Marie-Luise Kaiser, 6x, ab Dienstag, 06. Oktober, 08.30 Uhr Orientalischer Tanz für geübte Tänzerinnen Bei Brigitte Büchler, 12x, ab Freitag, 25. September, 18.30 Uhr Sonstiges Trau‘ Dich singen! – Gesangskurs In diesem Gesangskurs zeigt Brita Halder, wie die Stimme funktioniert und wie man diese mittels richtiger Technik beim Singen gesund erhalten kann. Bei Brita A. Halder, 5 Abende, ab Dienstag, 29. September, 19.30 Uhr vhs Kolbermoor, Rathausplatz 1, Telefon (08031) 98338, Fax 97473, info@vhs-kolbermoor.de Anmeldung jederzeit auch im Internet: Stöbern Sie unter www.vhs-kolbermoor.de
Stadtnachrichten K O L B ER M O O R
Ausgabe 247 · Seite
5
Grubholzerstr. 6 83059 Kolbermoor Tel.: 08031/96760 Fax: 08031/95164 info@glaserei-moser.de www.glaserei-moser.de
Die Stadtnachrichten Kolbermoor informieren:
Kurz und bündig Sprechstunde Senioren und Inklusion Die nächste Sprechstunde der Inklusionsbeauftragten Frau Vroni Gmeiner und des Seniorenbeauftragten Herrn Dr. Berthold Suldinger findet am Donnerstag, 01. Oktober, von 16.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus statt. Stadt Kolbermoor, Stadtmarketing Nächste Energieberatung vor Ort am 12. Oktober Der Oktober-Termin der Energieberatung in Kolbermoor ist am Montag, 12. Oktober. Eine Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich unter Telefon (08031) 2968-100 beim Bürgerbüro der Stadt Kolbermoor oder unter 0800-809 802 400 (kostenlos) bei der Verbraucherzentrale. Die Beratung findet jeweils statt von 16.00 bis 19.00 Uhr im Bürgerhaus Mangfalltreff, Von-BippenStraße 21/Eingang Ludwigstraße. Dieser Bürgerservice wird von der Stadt Kolbermoor in Kooperation mit der Verbraucherzentrale angeboten. Stadt Kolbermoor, Klimaschutz/Stadtmarketing Törggelen im Mangfalltreff entfällt heuer Corona bedingt müssen wir leider in diesem Jahr auf unser traditionelles Törggelen im Zelt auf der Terrasse des Bürgerhauses Kolbermoor verzichten, da es unmöglich ist, die notwendigen Hygieneregeln wie Abstandhalten zu gewährleisten. Hoffentlich klappt es im nächsten Jahr wieder. Dagmar Badura, Bürgerhaus „Mangfalltreff“ Termine Leerung der „Blauen Tonnen“ Die Firma Chiemgau Recycling GmbH bittet darum, die Altpapiertonnen, „Blaue Tonne“, an den Abfuhrtagen ab 6.00 Uhr früh zur Abholung bereitzustellen. Die restlichen Abfuhrtage in diesem Jahr sind immer mittwochs: 30.09., 28.10., 25.11. und 23.12. Stadt Kolbermoor, Liegenschaftsamt
Jeden Dienstag ab 11.00 Uhr hausgemachte Kaspressknödel, sehr schmackhaft kombiniert mit Blattsalat, Sauerkraut oder in der Suppe.
Freie Plätze in Montagvormittag-Gruppe:
Mäuseburg startet Die Sommerferien sind vorbei, und die „Mäuseburg“ startet ab Oktober wieder mit all ihren Gruppen, unter Einhaltung der aktuellen Richtlinien, schwungvoll in den Herbst. In unseren altersgemischten Eltern-Kind-Gruppen gehen die „Mäuse“ auf Entdeckungsreise mit Mama, Papa oder Großeltern. In unseren spannenden Vormittagen erleben wir gemeinsam Lieder, Finger-und Kniereiterspiele, machen der Jahreszeit angepasste Material- und Sinneserfahrungen, die Kleinen schließen erste Kontakte mit anderen Kindern, wir machen gemeinsam Brotzeit und noch Vieles mehr. In unserer Montag-Vormittag-Gruppe gibt es noch freie Plätze. Wir freuen uns auf einen bunten Herbst mit all unseren Kindern und Eltern in den Gruppen. Wer dabei sein will, erhält bei Brigitte Petzinger telefonische Auskunft 08031/98229. Brigitte Petzinger, Mäuseburg
6
Stadtnachrichten K O L B ER M O O R
Seite · Ausgabe 247
Trotz Corona erstaunlich hohe Besucherzahl:
Corona-Bilanz fürs Freibad Bei Redaktionsschluss der Stadtnachrichten lagen zwar die exakten Endabrechungen noch nicht vor. Es kann aber schon festgestellt werden, dass die Einnahmen unter 50 Prozent des Vorjahres liegen werden. Statt 73.400 wie 2019 kamen in diesem Jahr trotz den starken Corona-Einschränkungen stolze 34.800. „Der große Aufwand, den Badebetrieb in Corona-Zeiten zu gewährleisten hat sich also gelohnt“, so Erster Bürgermeister Peter Kloo. „Ein großer Dank gilt da allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in den zurückliegenden Monaten mit viel Engagement einen reibungslosen Ablauf unter erschwerten Bedingungen ermöglicht haben.“ Stadtmarketing, Stadt Kolbermoor
Stadt Kolbermoor Stadtbücherei
Buchtipps Das Team der Stadtbücherei Kolbermoor hat besonders lesenswerte Buchtitel zusammengestellt, die alle aktuell zum Ausleihen sind: Töchter der Elbchaussee von Lena Johannson Bereits der dritte Band um die Geschichte einer Hamburger Schokoladen-Dynastie. Die Familiensaga beginnt im Jahre 1919 und endet mit dem Jahr 1962. Frieda, der jüngste Spross einer Hamburger Kaufmannsfamilie hat ihre eigenen Pläne mit dem Geschäft. Unbeirrt verfolgt sie diese trotz aller Widrigkeiten. Authentisch und berührend. Dein Lächeln um halb acht von Laura Jane Williams Eine wunderbar leichtfüßige Liebeskomödie um verpasste Chancen. Ein Roman voller Scharfsinn, lebensbejahendem Witz und Romantik.
Fitnessabteilung startet wieder an:
SV-DJK KO
LB ER MO O R
V.
Das Team des Kolbermoorer Freibads in diesem so ungewöhnlichen Badesommer: Von links stehend Leopold Brumbauer (Rettungsschwimmer), Ingrid Bögl (Kasse), Severin Wagner (Rettungsschwimmer), Manuela Mondin (Kasse), Franz Weinberger (Rettungschwimmer), unten von links sitzend: Charlie Meier, Helmut Eggerl, die beiden Bademeister. Nicht auf dem Bild sind Tobias Hotter, Hanna Obermeier, Julia Eisenreich, Bianka Kaffl (alle Rettungsschwimmer).
e.
Fit in den Herbst Nach der Corona-Zwangspause startet die Fitnessabteilung des SV-DJK Kolbermoor ab sofort mit ihrem Erwachsenentraining für Mitglieder und jene, die es werden wollen (kein Kursmodell). Allerdings gibt es wegen der Renovierung der Turnhalle im Feuerwehrgebäude einige Programmänderungen: Am Montag bietet Sieglinde Schirmer wöchentlich (außer in den Ferien) im Mareissaal (Eingang von der Kanalseite) an: 18.00-18.45 Uhr: Pilates für Anfänger und Fortgeschrittene 19.00-20.00 Uhr: Gesundheitsorientiertes Fitnesstraining für Sie & Ihn Dienstags finden, ebenfalls im Mareissaal (Eingang von der Kanalseite), zwei Damengymnastikstunden mit Birgit Rummer statt: 16.00-16.50 Uhr: Gruppe 1 17.00-17.50 Uhr: Gruppe 2 Vor allem für berufstätige Männer und Frauen dürfte das Angebot am Donnerstag interessant sein: 20.00-21.00 Uhr: Fitnesstraining für alle ab 30 im kleinen Kursraum der Turneralm (Aiblinger Straße 12). Übungsleiter sind Bärbel und Birgit Rummer. Bitte zu allen Sportstunden eine Matte mitbringen und beim Betreten der Sporträume eine Maske tragen. Näheres auch auf der Abteilungshomepage www.turnenundfitness-svdjk.de. Birgit Rummer, SV-DJK, Abteilung „Turnen und Fitness“
Fräulein Gold – Schatten und Licht von Anne Stern Auftakt einer Krimireihe voller Spannung im Berlin der 1920er Jahre. Im Mittelpunkt steht die Hebamme Hulda Gold. Gewitzt und unerschrocken ermittelt sie in dem Fall um eine Tote im Landwehrkanal. Ein tragischer Unfall oder Mord? Binging with Babish von Andrew Rea Ein Kochbuch mit 100 filmreifen Rezepten für Serien-Junkies und Kinofans. Hier ist Futter für den nächsten Filmabend, sei es mit dem „Dothraki Blood Pie“ aus Game of Thrones oder „Freddys Ribs“ aus House of Cards. Zum Dessert gibt es dann die „Cannoli“ aus Der Pate. Das etwas andere Kochbuch! Viel Lesespaß und Gute Unterhaltung wünscht das Team der Stadtbücherei KIolbermoor!
Liebe Kaffeekunden! Wir ziehen um! Bis Ende Oktober 2020 finden Sie uns in der Albert-Schalper-Str. 11 in Kolbermoor, ab November 2020 in Miesbach/Marcel-Deprez-Straße 4 www.bohnenreich.de · Tel. 0171 7504397 Wir würden uns freuen, Sie weiterhin als Kunden begrüßen zu können.
24 25 26
Antipasto della Vetrina (vegetarisch) groß 9,90€ Antipasto della Vetrina (vegetarisch) klein 8,90€ 10,90€ Antipasto Mare gemischte Fischvorspeise
27
Carpaccio di Manzo
31
Carpaccio di Salmone
34
Vitello Tannate
32
Mozzarella und Tomaten mit Basilikum
33 28
10,50€
29
9,90€
30
5,50€
207
Lachscarpaccio mit Kapern, Krabben und Rucola
lnsalata mista lnsalata verde
4,90€
lnsalata di pomodoro
5,50€
lnsalata Fagioli
5,50€
1 nsalata Capricciosa
9,90€
Großer gemischter Salat mit Käse, Artischocken, Ei, Vorderschinken, Thunfisch, Oliven2)
202
204 208
lnsalata Tropicale
9,50€
lnsalata Tirolese
9,90€
lnsalata Greca
9,90€
lnsalata Scoglio
10,90€
lnsalata Milane
lnsalata Ortolana
9,90€
lnsalata Principessa
9,90€
Großer gemischter Salat mit Putenstreifen, Spargel, Ei und Oliven2)
210
lnsalata Bombay
9,90€
211
lnsalata Tanna
9,50€
Grüner Salat mit Thunfisch, Ei und Zwiebeln
Großer gemischter Salat mit Meeresfrüchte
206
10,90€
Großer gemischter Salat mit Putenstreifen und frischen Früchten
9,90€
lnsalata con Tacchino
209
212
9,00€
lnsalata della Casa
9,90€
lnsalata Sarda
9,90€
Großer gemischter Salat mit Mozzarellastreifen und marinierten Champignons
Großer gemischter Salat mit Schafskäse, Bohnen, Oliven2) und Peperoni
205
Cocktail di Gamberetti
Großer gemischter Salat mit Zucchini, Auberginen, Champignons, Rosmarin und Knoblauch, in Olivenöl geschwänkt
Großer gemischter Salat mit Putenstreifen und Ananas
203
10,90€
Großer gemischter Salat mit Zwiebeln, Ei und Tiroler Speck
Bohnensalat mit Zwiebeln
199
Prosciutto di San Daniele e melone
Großer gemischter Salat mit Ananas, Melone, Kiwi und Nüssen
Tomatensalat mit Zwiebeln
201
10,50€
Krabbencocktail mit Toast
Grüner Salat
198
Prosciutto di San Daniele
San Daniele Schinken mit Melone
Gemischter Salat
197
10,50€
San Daniele Schinken
Kalbsfleisch mit Thunfischcreme
196
lnsalata di Rucola e Calamaretti Rucolasalat mit Babycalamari
10,50€
Rinderfilet hauchdünn geschnitten mit Parmesan und Rucola
8,50€
Caprese
213
Großer gemischter Salat mit Schafskäse, Oliven2), gegrillten Zucchini und Auberginen
Rucola Salat mit Parmesanspänen und frischen Champignons Salate werden mit Hausdressing (Senf) serviert. Auf Wunsch kann man Balsamico-Olivenöldressing oder Yoghurtdressing stattdessen bekommen. Bei Extra-Zutaten wie Ananas, Artischocken, Brokkoli, frische Champignons, Ei, Erbsen, Käse, Kapern, Knoblauch, Mais, Oliven, Paprika, Peperoni, Salami, Sardelle, Schinken, Spinat, frische Tomaten, Zucchini, Zwiebeln, pikante Salami, Mozzarella, Camenberg, Auberginen und Schafskäse - bei Pizza für 1 Person (32 cm)€ 1,80 / bei Jumbo-Pizza für 2 Pers. (42 cm)€ 2,80- bei Shrimps, Frutti di Mare, Parmaschinken und Thunfisch: Aufpreis 32 cm€ 3,- / bei 41 cm€ 4,50. 1) mit Farbstoff 2) geschwärzt 3) koffeinhaltig 4) chininhaltig Gültig ab 01.09.19· Alle Preise in€, inkl. Mehrwertsteuer· Änderungen vorbehalten Informationen zu Allergenen erhalten Sie durch unser Personal im Restaurant oder auf unserer Homepage (www.milano-mareis.de)
Stadtnachrichten K O L B ER M O O R
Ausgabe 247 · Seite
11
Kolbermoorer Orgelmittwoch startet in 9. Saison:
Wieder Orgelkonzerte Am 7. Oktober um 19.45 Uhr beginnen mit dem Konzert der schwedisch-deutschen Organistin Ann Helena Schlüter wieder die monatlichen Orgelmittwochs-Konzerte in der katholischen Pfarrkirche Wiederkunft Christi in Kolbermoor. In den vergangenen acht Jahren hat sich diese Konzertreihe zu einem Fixpunkt im Konzertkalender der Region entwickelt, mehr als 8.000 Besucher konnte der Kulturverein „pizzicato“ bereits begrüßen. Auf dem Programm stehen dieses Mal Werke von Reincken, Bach und Mozart. Ann-Helena Schlüter, geboren 1986 in Nürnberg, galt als „Wunderkind“: Sie begann das Klavierspiel mit dem dritten Lebensjahr bei ihren Eltern, die beide Pianisten sind. Mit fünf Jahren gewann sie das erste Mal den Wettbewerb „Jugend musiziert“, damals als jüngste Pianistin. Mit acht schrieb Ann-Helena ihre ersten Gedichte und gewann mit zehn Jahren einen Lyrikwettbewerb. Mit sechzehn gewann sie den Nürnberger Literaturwettbewerb. Inzwischen ist sie vielfache nationale und internationale Preisträgerin bei Klavier-, Literatur- und Malereiwettbewerben und nahm mehrfach CDs mit Orgel- und Klaviermusik auf. Sie studierte in Würzburg, Leipzig und in Phoenix (USA) und konzertiert mittlerweile auf allen Kontinenten. Der Eintritt zum Konzert ist wie immer frei, allerdings ist eine Platzreservierung obligatorisch unter www.pizzicato-kolbermoor.de. Gerhard Franke, pizzicato
10.10.20
Val Müstair – Kanton Graubünden/Ofenpass/ 4-Länder-Fahrt
17.10.20
Gramai Alm – im Naturpark Karwendel
24.10.20
Roßfeldhöhenringstraße & Kugelmühle – Deutschlands höchstgelegene Panoramastraße
14.11.20
Ulm – mit Stadtführung und Besuch im „Steiff-Museum“
21.11.20
Rothenburg ob der Tauber – ein mittelalterliches Juwel
16.10.-18.10.20 „Herbstzauber“ – unsere Überraschungsreise
Ellmosen 33 · 83043 Bad Aibling · Tel. 08061-7257 · www.hollinger-bus.de
NEUE WINTER KOLLEKTION 2020 eingetroffen:
Großer Damenjacken Lagerverkauf Bei WEGA in Thansau dreht sich bereits alles um den kommenden Winter, denn ab sofort ist die neue Damenjacken Kollektion 2020 zu Lagerverkaufspreisen zu haben. Steppjacken, Steppmäntel sowie Westen und Taschen der Marke Green Goose sowie Wolljacken und Mäntel von WEGA gibt es ab sofort in einer riesigen Modellvielfalt und Farbauswahl in den Größen 34-56. Neu im Programm „Mode aus recyceltem PET Flaschen“, nachhaltig und fair produziert. Schauen Sie vorbei, unsere Mitarbeiterinnen beraten Sie gerne und kompetent.
WEGA GmbH – Thansau, Öffnungszeiten: Mo-Do 8.00-16.00 Uhr, Fr 9.00-16.00 Uhr
12
Stadtnachrichten K O L B ER M O O R
Seite · Ausgabe 247
Geburtstage (Gratulationen zum 80., 85. und 90. Geburtstag und dann jährlich)
23.09. 23.09. 24.09. 25.09. 26.09. 26.09. 28.09. 28.09. 29.09. 29.09. 29.09. 30.09. 02.10. 02.10. 02.10. 03.10. 05.10. 05.10. 08.10. 08.10. 08.10.
26.09. 02.10. 02.10. 07.10. 08.10.
Althammer Anton Lehmann Theresia Boiger Gertrud Strehl Alice Brand Emmeran Kannengießer Johanna Demegni Hildegard Marx Paula Aumüller Josef Lange Günther Spiel Alfred Schlarb Anna Betz Ludwig Mende Oskar Moses Regina Hammerschmid Erna Beckert Christa Hajkova Ruzena Dressler Gisela Kraus Annette Meißner Anna
90. Geburtstag 97. Geburtstag 93. Geburtstag 96. Geburtstag 85. Geburtstag 90. Geburtstag 80. Geburtstag 93. Geburtstag 80. Geburtstag 90. Geburtstag 85. Geburtstag 85. Geburtstag 80. Geburtstag 90. Geburtstag 80. Geburtstag 80. Geburtstag 85. Geburtstag 91. Geburtstag 94. Geburtstag 85. Geburtstag 100. Geburtstag
Hochzeits-Jubiläen Garner Waltraut und Valentin Diamantene Hochzeit Königbauer Brigitte und Peter Goldene Hochzeit Zagst Rosa und Wolfgang Goldene Hochzeit Tandler Rosemarie und Alfred Diamantene Hochzeit Dworaczek Edeltraud und Gunter Diamantene Hochzeit
Jubilare, die keine Veröffentlichung an dieser Stelle in den Stadtnachrichten Kolbermoor wünschen, bitten wir, dies mindestens 2 Monate vor dem jeweiligen Termin im Rathaus unter der Telefonnummer 08031/2968-138 mit zu teilen. Peter Kloo Christian Poitsch 1. Bürgermeister Kultur- & Stadtmarketing
MANGFALLTREFF BÜRGERHAUS KOLBERMOOR Von-Bippen-Straße 21/Zugang Ludwigstraße
Angebote ab 23. September 2020 Aufgrund der bestehenden Corona-Krise sind die „AHA“-Vorschriften einzuhalten: Abstand halten! Hygienevorschriften beachten! Alltagsmaske tragen! Zu allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung dringend erforderlich! Teilnehmerzahl ist bei Gruppen auf 6 begrenzt wg. Abstandregelung 1,5 m. Ohne Anmeldung keine Teilnahme!
Geselligkeit/offene Treffs
Montagstreff für psychisch beeinträchtigte Menschen (Caritas, SPDI) Montag, 28.09., 14.30-16.00 Uhr, Montag, 12.10., 14.30-16.00 Uhr Anmeldung unter Tel: 08031/20380 Yoga für Senioren dienstags, 10.00-11.00 Uhr, 10 € pro Stunde (bestehende Gruppe) Bürgerhauscafé + Büchertauschbörse dienstags, ab 14.00 Uhr, Anmeldung Tel.: 08031/2319257 Frühstück für Senioren Freitag, 25.09.2020, 08.00 Uhr Anmeldung bis 24.09.2020 unter 08031/2319257
Beratung
Energieberatung Montag, 12.10., 16.00-19.00 Uhr Sozialpsychiatrischer Dienst (Caritas) dienstags, 13.00-16.00 Uhr, Anmeldung 08031/20380 Flüchtlings- und Integrationsberatung mittwochs, 08.00-16.00 Uhr, Anmeldung Tel.: 0151/21657674 Demenzberatung (Nachbarschaftshilfe) mittwochs, 14.00 Uhr, Anmeldung 08031/93400 Schwangerschafts- und Familienfragen (SkF) Donnerstag, 01.10., 09.00-12.00 Uhr Anmeldung unter 08031/31412
Selbsthilfegruppen
Trauernde Erwachsene Trauergruppe für junge Hinterbliebene (bis ca. 55 Jahre), die Ihren Partner durch Tod verloren haben Dienstag, 06.10., 19.00 Uhr Neuanmeldung unter 08051/967502
Integration/Migration/Asylarbeit Asylhelferkreis Donnerstag, 01.10., ab 19.00 Uhr
Weitere Angebote
ZU VERKAUFEN Brennholz trocken 33 cm, Fichte € 60, Buche/Esche € 100, gemischt € 85, Preis jeweils pro Ster, Lieferung möglich! Telefon 08062/1584
KAUFE Antikes Glas, Porzellan, Volkskunst, Postkarten, Silbermünzen, Geldscheine, Uhren, Orden, Emaille-Schilder, Blechdosen, Radios, Krüge, Pfeifen, Bronze- und Holzfiguren, Bilder, alte Lederhosen, Trachtenschmuck – zahle bar, Tel. 0171 5223127
Tafel Kolbermoor Geänderte Öffnungszeit: 15.00-16.30 Uhr Einkaufsservice Möglichkeit der Nutzung besteht weiterhin für Senioren oder Bedürftige. Anmeldung unter Tel.: 08031/2319257
Stadtnachrichten K O L B ER M O O R
Pizzicato verschiebt Gastspiel wegen Corona:
Michael Altinger erst 2021 Aufgrund der momentan erhöhten Coronafälle hat die Stadt Kolbermoor auf Empfehlung des Landratsamtes festgelegt, dass derzeit nicht mehr als 50 Personen in den Mareissaal hinein dürfen. Aus diesem Grund wurde in Abstimmung mit der Agentur des Künstlers die „pizzicato”-Veranstaltung mit Michael Altinger auf den 1. Oktober 2021 verschoben. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit. Gerhard Franke, pizzicato
14
Stadtnachrichten K O L B ER M O O R
Seite · Ausgabe 247
Souveräner Auftritt
Start in die neue Saison
Das erste der heiß begehrten vier „Final 4“-Tickets konnte sich in der Hauptstadt Berlin der SV-DJK Kolbermoor in der zweiten Runde lösen. Kolbermoor trat mehr als souverän auf und ließ sich in der Gruppe A auch nicht von der SV Böblingen mit der „ewig jungen“ Defensivkünstlerin Qianhong Gotsch beeindrucken. Nach der knappen Auftaktniederlage von Gotsch gegen Kristin Lang (2:3 ), war im Gruppenfinale bereits die Vorentscheidung zugunsten Kolbermoor gefallen.
Die 1. Herrenmannschaft des SV-DJK Kolbermoor bestritt am 12. September ihr erstes Saisonspiel unter Ausschluss von Zuschauern, da aufgrund der geltenden Vorgaben der bayerischen Staatsregierung bei Sportveranstaltungen noch nicht zugelassen waren. Gegen die starke Mannschaft des TTC Fortuna Passau II erkämpften sich die sechs Herren um Mannschaftsführer Antonio Golemovic ein 6:6 Unentschieden. Da aufgrund der Corona-Pandemie bis zum Ende der Vorrunde auf die Doppel verzichtet wird und alle 12 Einzelspiele ausgespielt werden, wird es in dieser Saison zu vermehrt unterschiedlichen Endergebnissen kommen, denn das Ende des Spieles nach Erreichen des Siegpunktes findet ebenfalls keine Anwendung. Zu Beginn der Partie konnte sich Luis Kraus gegen Richard Kovacs knapp in fünf Sätzen durchsetzen, wobei der fünfte Durchgang deutlich mit 11:4 an die Kolbermoorer Nachwuchshoffnung ging. Nach den Niederlagen von Florian Fuchs und Boris Pranjkovic brachten Antonio Golemovic, Manuel Buchner und Berkay Önder mit drei Siegen den SV-DJK wieder mit 4:2 in Front. Im Anschluss drehten die Gäste auf und gewannen vier Spiele in Folge, wobei sich Boris Pranjkovic im fünften Satz mit 9:11 gegen Sebastian Schrötter knapp geschlagen geben musste. Durch die zwei Dreisatz-Erfolge von Manuel Buchner und Berkay Önder am Ende der Begegnung sicherte sich die Mannschaft noch ein Unentschieden und den ersten Punktgewinn in der neuen Saison. Das nächste Spiel wird es auch wieder in sich haben, denn am 27. September steht um 18.00 Uhr das Lokalderby gegen den SB DJK Rosenheim in der Turnhalle der Johann-Rieder-Realschule am Nörreut in Rosenheim an. Sofern zu diesem Zeitpunkt die Staatsregierung und die lokalen Gesundheitsbehörden die Anwesenheit von Zuschauern bei Sportveranstaltungen erlauben, freut sich die erste Herrenmannschaft über Unterstützung durch ihre Fans. Eine Information über die Zulässigkeit von Zuschauern ist der örtlichen Presse zu entnehmen. Neben den Herren startete auch die zweite Damenmannschaft in die Saison mit einem Heimspiel am 20. September gegen die Füchse aus Berlin. Das Ergebnis stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Das erste Auswärtsspiel für die Damen ist dann am 27. September bei der DJK Offenburg. Foto: Michael Fuchs Text: Florian Wiesener, SV-DJK Abteilung Tischtennis
Hinten von links: Michael Fuchs, Svetlana Ganina, Fu Yu, vorne von links: Kristin Lang, Anastasia Bondareva. Weder besaß Alexandra Kaufmann eine realistische Chance gegen die Portugiesin Yu Fu, noch ihre 14-jährige Schwester Annett gegen Abwehrstrategin Svetlana Ganina. In der ersten Qualifikationsrunde gegen Hannover 96 wurde ein klarer, ungefährdeter 3:0 Sieg eingefahren. FuYu (3:0 gegen Katerina Cechova), Kristin Lang 3:0 gegen Shiha Ona) und Svetlana Ganina (3:0 gegen Maria Panarina ) gaben sich beim Favoriten keine Blöße. Kolbermoors Trainer Michael Fuchs war verständlicherweise hochzufrieden. „Insgesamt eine sehr gut und konzentrierte Team Leistung von allen vier Damen, sei es am Tisch oder auf der Bank“, konstatierte Fuchs. „Herauszuheben ist das „Break“ von Kristin gegen Gotsch, welches natürlich der Türöffner für das gesamte Mannschaftsmatch war. Auch der Einstand von Fu Yu war super – sie hat absolut souverän ihre Spiele gewonnen.“ Man darf sich auf ein spannendes Duell mit den Berlinerinnen in Pokal und Meisterschaft freuen. Neben den Kolbermoorer Damen werden dann im Januar auch die Mannschaften aus Berlin, Schwabhausen und dem ESV Weil am Rhein im Finale an den Start gehen. Foto: Michael Fuchs, Text: Günther Lodes/Florian Wiesener SV-DJK, Abteilung Tischtennis
V.
SV-DJK KO e. LB OR Erste Spiele von Herren 1 und Damen 2: E R M O
V.
SV-DJK KO e. LB OR Kolbermoor unterstreicht Titelambitionen: E R M O
Die 1. Herrenmannschaft des SV-DJK: Von links Antonio Golemovic, Manuel Büchner, Luis Kraus, Florian Fuchs, Boris Branjovic, Berkay-Ahmet Önder.
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 · www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm
Stadtnachrichten K O L B ER M O O R
Ausgabe 247 · Seite
Veranstaltungskalender Donnerstag, 24. September 19.30 VHS-Vortrag: Geschichte
des Moorbads Aibling
Anmeldung erforderlich Rathaus – Sitzungssaal
Freitag, 25. September 15.30 VHS-Führung:
Wilde Pflanzen vor der Tür –
Der Stadtnatur auf der Spur
Anmeldung erforderlich Treffpunkt: Bahnhof
Samstag, 26. September 08.30 VHS-Exkursion:
Kunst in Bayern –
Museenlandschaft Starnberg
Anmeldung erforderlich Treffpunkt: Bahnhof
Mittwoch, 30. September 18.00 Stadtrat
Rathaus – Sitzungssaal
Donnerstag, 1. Oktober 16.00-18.00 Sprechstunde für Senioren
Rathaus – Bürgerbüro
und Menschen mit Behinderung
Samstag, 3. Oktober 14.00 VHS-Führung:
Anmeldung erforderlich
Die Goldenen Jahre des Moorbads
Treffpunkt:
Bahnhof Bad Aibling
Dienstag, 6. Oktober 19.00 VHS: Gin-Tasting
Anmeldung erforderlich
in der Moordestillerie Stettner Treffpunkt: Firma Stettner
19.45 Kolbermoorer Orgelmittwoch Anmeldung erforderlich
Wiederkunft Christi
Donnerstag, 8. Oktober
Anmeldung erforderlich
‚Corona-Krise‘ aus verfassungsrechtlicher Sicht Rathaus
Freitag, 9. Oktober 16.00 VHS-Führung:
Anmeldung erforderlich
Bauhof Kolbermoor
Bauhof
Samstag, 10. Oktober 10.00 VHS-Führung:
Anmeldung erforderlich
Geheimnisse der Mangfallkiesel
Treffpunkt: Rathaus
Sonntag, 11. Oktober 14.00 VHS-Führung:
Historische Arbeitersiedlung
Apotheken-Notdienst Kolbermoor 23.09.2020 Optymed-Apotheke an der alten Spinnerei 8 Tel.: 08031/409520, 83059 Kolbermoor 24.09.2020 Marien-Apotheke Tel.: 08031/15585, Max-Josefs-Platz 21, 83022 Rosenheim 25.09.2020 Marien-Apotheke Tel.: 08061/1770, Marienplatz 9, 83043 Bad Aibling 26.09.2020 Rosen-Apotheke Tel.: 08031/9416969, Happingerstr. 77b, 83026 Rosenheim 27.09.2020 Kur-Apotheke Tel.: 08061/2304, Bahnhofstr. 8, 83043 Bad Aibling 28.09.2020 Optymed-Apotheke im Hertopark Tel.: 08031/4095250, Carl-Jordan-Str. 16, 83059 Kolbermoor 29.09.2020 St. Georg Apotheke Tel.: 08061/3459711, Rosenheimerstraße 5, 83043 Bad Aibling 30.09.2020 Mangfall-Apotheke Tel.: 08031/93232, Bahnhofstr. 3, 83059 Kolbermoor 01.10.2020 Frühlings-Apotheke Tel.: 08061/4597, Münchner Str. 17a, 83043 Bad Aibling 02.10.2020 Apotheke im Bahnhof Rosenheim Tel.: 08031/941250, Südtiroler Platz 1, 83022 Rosenheim 03.10.2020 Apotheke am Stadtcenter Tel.: 08031/3040411, Brixstr. 4, 83022 Rosenheim 04.10.2020 Wendelstein-Apotheke Tel.: 08031/91236, Rosenheimer Str. 16, 83059 Kolbermoor 05.10.2020 Apotheke Buchner Tel.: 08031/67905, Panger Str. 30, 83026 Rosenheim 06.10.2020 Optymed-Apotheke an der alten Spinnerei 8 Tel.: 08031/409520, 83059 Kolbermoor 07.10.2020 Bahnhof-Apotheke Tel.: 08031/13242, Münchener Str. 36, 83022 Rosenheim 08.10.2020 Marien-Apotheke Tel.: 08061/1770, Marienplatz 9, 83043 Bad Aibling Jeweils von 08.00 bis 08.00 Uhr
Störungsdienst der Stadt: 0173-8644444
Mittwoch, 7. Oktober
19.30 VHS-Vortrag: Die sog.
15
Anmeldung erforderlich Treffpunkt: Brothaus
IMPRESSUM
Stadtnachrichten Kolbermoor
Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Kolbermoor · 1. Bürgermeister Peter Kloo Rathausplatz 1 · 83059 Kolbermoor · Tel. (08031) 2968-100 Redaktionsleitung: Stadtmarketing Kolbermoor, Christian Poitsch eMail: redaktion@stadtnachrichten-kolbermoor.de Berichte/Texte geben inhaltlich die Meinung des jeweiligen Autors/ Verfassers wieder, nicht die der Redaktionsleitung oder des Heraus gebers. Für unverlangt eingereichte Artikel, Manuskripte oder Fotos wird keine Haftung übernommen. Redaktion/Herausgeber behalten sich grundsätzlich die Veröffentlichung und/oder Kürzung von Artikeln vor. Anzeigen-Redaktion · Gestaltung und Druck: Kainz Werbe GmbH · Dismas-Reheis-Straße 4 · 83059 Kolbermoor Tel. 08031 30453-0 · Fax 08031 30453-29 Anzeigenvertrieb: Kainz Werbe GmbH, Tel. 08031 304530 eMail: werbung@stadtnachrichten-kolbermoor.de Verantwortlich für den Anzeigeninhalt ist der jeweilige Auftraggeber. Für den Inhalt der Berichte/Texte/Inserate wird keine Haftung übernommen. Die Wiedergabe von Textteilen, Fotos oder Inseraten – auch auszugsweise – ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet. Auflage · Verteilung · Erscheinung: 8.500 Stück, kostenlos an sämtliche Haushalte, erscheint alle 14 Tage. Verteilung durch: Prospekt Express GmbH · Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim, Tel. 08031 90189-0, Fax 90189-22