Heirate mich! 2022

Page 1

#18

Das Hochzeitsmagazin.

22


Two Two Locations Locations for for your your Wedding Wedding Two Locations for your Wedding

HEIRATEN HEIRATEN IM LANDGASTHOF LAMM IM LANDGASTHOF LAMM IM LANDGASTHOF LAMM

Heiraten im Landgasthof Lamm Heiraten im Landgasthof Lamm - perfekt für Ihren schönsten Tag im Leben. Heiraten im Landgasthof Lamm - perfekt für Ihren schönsten Tag im Leben. - perfekt für Ihren schönsten Tag im Leben. Erfahrung. Persönliche Beratung. Köstliches Essen. Erfahrung. Persönliche Beratung. Köstliches Essen. Persönliche Beratung. Köstliches Essen. Wir stehenErfahrung. Ihnen persönlich zur Seite und unterstützen Sie bei der Organisation und

Wir stehen Ihnen persönlich zurkulinarische Seite und unterstützen Sie beioder der Organisation und Planung - egal ob es hierbei um Ideen zur SpeiseGetränkewahl, die Wir stehen Ihnen persönlich zur Seite und unterstützen Sie bei der Organisation und Planung egal ob es hierbei um kulinarische Ideen zur Speiseoder Getränkewahl, die floristische Gestaltung, die musikalische Begleitung oder das Entertainment geht. Planung - egal ob es hierbei um kulinarische Ideen zur Speise- oder Getränkewahl, die floristische Gestaltung, die musikalische Begleitung oder das Entertainment geht. floristische Gestaltung, die musikalische Begleitung oder das Entertainment geht.

Gute Gründe bei uns zu feiern: Gute Gründe bei uns zu feiern: Two Locations: Gute Gründe bei uns zu feiern: Kostenlose Parkplätze Nutzen Sie unseren großen Garten für einen Two Locations: in ausreichender Zahl Kostenlose Parkplätze Twolassen Locations: Sektempfang und Sie den Abend in Nutzen Sie unseren großen Garten für einen Nutzen Sie unseren großen für einen unserem schönen Saal (bis 150 Sektempfang und lassen SieGarten denPersonen) Abend in Sektempfang und lassen Sie den Abend in ausklingen unserem schönen Saal (bis 150 Personen) unserem schönen Saal (bis 150 Personen) ausklingen ausklingen

Bei uns ist Ihr Fest "Chefsache" - bereits deristPlanungsphase nehmen wir Bei in uns Ihr Fest "Chefsache" Beiinuns Ihr Fest ausreichend Zeit für"Chefsache" Ihre Fragen und - uns bereits derist Planungsphase nehmen wir -uns bereits in der Planungsphase nehmen wir ausreichendWünsche Zeit für Ihre Fragen und uns ausreichend Zeit für Ihre Fragen und Wünsche Wünsche

2

Landgasthof Lamm Scherr Catering Landgasthof Lamm Landgasthof Lamm Scherr Catering Scherr Catering Unterkochener Str. 16 73432 Aalen-Ebnat 16 Unterkochener Unterkochener Str. Str. 16 73432 73432Aalen-Ebnat Aalen-Ebnat Internet: www.lamm-ebnat.de Internet: Internet: www.lamm-ebnat.de www.lamm-ebnat.de

Kostenlose Parkplätze in ausreichender Zahl in ausreichender Zahl Jahrzehntelange Kompetenzen und Erfahrungen rund ums Feiern Jahrzehntelange Kompetenzen Jahrzehntelange Kompetenzen und Erfahrungen rund ums Feiern und Erfahrungen rund ums Feiern Unser hauseigener Partyservice "Scherr steht Ihnen für die Unser Catering" hauseigener Partyservice Unser hauseigener Partyservice Feier in anderen Räumlichkeiten "Scherr Catering" steht Ihnen füroder die "Scherr Catering" steht füroder die an ausgefallenen Orten Ihnen mit unserem Feier in anderen Räumlichkeiten Feier in anderen Räumlichkeiten oder kompletten Dienstleistungsangebot an ausgefallenen Orten mit unserem an ausgefallenen Orten mit unserem zur Verfügung kompletten Dienstleistungsangebot komplettenzur Dienstleistungsangebot Verfügung zur Verfügung Kontakt: Kontakt: Kontakt: Telefon: (07367) 2412 Telefon: Telefon: (07367) (07367) 2412 2412 E-Mail: info@lamm-ebnat.de E-Mail: E-Mail: info@lamm-ebnat.de info@lamm-ebnat.de

Social Media: Social Media: Social Media: @lamm.ebnat @lamm.ebnat @lamm.ebnat @ebnater.lamm @ebnater.lamm @ebnater.lamm


EDITORIAL DER ANTRAG SEITE 4

° Unsere Brautpaare stellen sich vor / Seite 4 DIE EINLADUNG SEITE 6

° Drei kreative Gestaltungsideen / Seite 7 ° Das muss auf die Einladung / Seite 8 ° Wen einladen? / Seite 9

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER, ein weiteres Jahr voller Herausforderungen liegt hinter uns. Und so wurde die Hochzeitsplanung auch in den vergangenen Monaten zu keinem leichten Unterfangen. Bereits unter „normalen“ Umständen ist es eine lange und aufwendige Aufgabe, alles perfekt für den großen Tag zu planen. Dennoch machten viele das Beste daraus und feierten ihren großen Tag. Wie jene Paare, die ihre Hochzeit planten und sich das Ja-Wort g­ aben, blicken auch wir optimistisch in die Zukunft. Daher haben wir in dieser neuen Ausgabe von „Heirate mich!“ erneut alles zusammenge­ tragen, was euch bei der Planung eurer Hochzeit helfen kann. Auf den folgenden Seiten findet ihr daher nicht nur aktuelle Trends, sondern allerhand Wissenswertes zur Trauung, den Ringen, der Feier und vielem mehr. Dazu gibt es Tipps von den Experten zu Themen rund um die Hochzeit. Mit diesem Magazin wollen wir euch nicht nur mit Informationen versorgen. Es soll euch auch als Inspirationsquelle dienen. Taucht auf den nächsten Seiten in die Welt der Hochzeit ein und bekommt Lust aufs Heiraten. Denn die Liebe findet bekanntlich immer ­einen Weg.

Nur das Beste und immer Liebe wünscht euch das „Heirate mich!“-Redaktionsteam

DIE BRAUT SEITE 10 ° Aktuelle Trends / Seite 11 ° Das kann Braut tragen: ein Überblick / Seite 14 ° Accessoires / Seite 15 ° Brautkleid ist gleich Brautkleid? Die richtige Farbe finden. / Seite 16 ° Hochzeitsfrisuren / Seite 18 ° Der Brautstrauß / Seite 19 DER BRÄUTIGAM SEITE 20

° ° ° ° °

Aktuelle Trends / Seite 21 Das kann Mann tragen: ein Überblick / Seite 22 Tipps für den Anzugkauf / Seite 23 Styling / Seite 24 Accessoires / Seite 26

DIE GÄSTE SEITE 28

° Dresscode / Seite 29 ° Geschenkideen für das Brautpaar / Seite 30 ° Gastbeiträge / Seite 31 DIE RINGE SEITE 32

° Materialien / Seite 33 ° Dos und Don’ts beim Ringkauf / Seite 35 ° Tipps vom Experten / Seite 36 DIE TRAUUNG SEITE 38

° ° ° °

Die standesamtliche Trauung / Seite 39 Die kirchliche Trauung / Seite 39 Die freie Trauung / Seite 40 Tipps von der Expertin / Seite 41

DIE FEIER SEITE 42

Geschäftsführer*innen: Dr. Constanze van Overdam Bernd Sievers

Herzlichen Dank an First Floor Studios – Melanie Pfördtner für die Bereitstellung der Fotos – Seiten: Titel, 4, 5, 10, 15 rechts, 18, 19, 20, 21, 26, 27 links, 28, 32, 33, 36, 38, 39, 40, 42, 45, 50, 55, 56 Adobe Stock Seiten: 6, 8, 11, 14, 15, 22, 24, 27 rechts, 29, 33 links, 34, 44, 47, 54, 56 rechts Ksenia Didel Photography Seite: 41 Lena Freitag Seite: 57

Redaktionsleitung: Anja Deininger (v.i.S.d.P.)

Auflage: 25.000 Stück

„Heirate mich!“ ist eine Sonderpublikation des Kulturund Veranstaltungsmagazin XAVER Herausgeber: SDZ Media GmbH Bahnhofstraße 65 | 73430 Aalen Tel.: 0 73 61/524 94 20 www.xaver.de

Redaktion: Marisa Herzer Gestaltung: Tanja Strelec

Die Ausgabe „Heirate mich! 2023“ erscheint am 28.12.2022. Anzeigenschluss ist der 10.11.2022

° ° ° ° ° °

Tipps zur Locationsuche / Seite 43 Für den Gaumen: Buffet oder Festessen? / Seite 44 Süße Abwechslung: das Dessert / Seite 45 Tipps für die Sitzordnung / Seite 47 Musik: DJ oder Band / Seite 50 Songs für den Hochzeitstanz / Seite 51

DIE FOTOGRAFIE SEITE 54

° Fotomotive / Seite 54 ° Lohnt sich ein Profi? / Seite 55 HEIRATEN MAL ANDERS SEITE 56

° °

Hochzeitstrends: Green und Micro Wedding / Seite 56 Wedding Plannerin Lena Freitag im Interview / Seite 57

HÄNDLERVERZEICHNIS SEITE 60


Der Antrag Ja, ich will …

Bevor diese drei entscheidenden und alles veränderten Worte einem Brautpaar über die Lippen kommen, ist es oft ein langer Weg. An dessen Anfang steht der Antrag und die kleine, aber bedeutungsschwere Frage: „Willst du mich heiraten?“ Es gilt, den richtigen Zeitpunkt zu wählen, eine passende Atmosphäre zu schaffen und die richtigen Worte zu finden. Vor allem aber erfordert diese Frage ganz schön viel Mut. Auch in der 18. Ausgabe von ­„Heirate mich!“ erzählen uns wieder echte Brautpaare von ihrem Antrag und dem großen Moment. In der Edition 2022 haben wir außerdem zahlreiche Tipps und hochzeitliche Themen parat, um euch einen Anstoß zu geben, zu inspirieren und zu helfen. Damit es am Ende heißen kann: Ja, ich will!

STEFANIE UND MANUEL WETZ Heirateten am 24. Juli 2020 „Wir schreiben das Jahr 2015, als ich mich dazu entschloss, meiner jetzigen Frau Stefanie einen Heiratsantrag zu machen, und zwar am 24. Juli. Planung und Vorbereitung dauerten fast sechs Monate. Als der große Tag dann gekommen war, lockte ich Stefanie unter dem Vorwand eines abendlichen Geschäftsessens ins Auto. Auf dem Weg wurde ich, wie vereinbart, von meiner Mutter angerufen – mit der Bitte, zuvor noch etwas in der damaligen Discothek Imperio in Lauingen abzuholen. Es war Sommerpause und deshalb kein Disco-Betrieb. Dort angekommen verband ich ihr die Augen und führte sie zur Main Area, die unter anderem mit über 2.000 Rosenblüten und zwei Herzen mit unseren Initialen drin, geformt aus 200 Teelichtern, in Szene gesetzt war. Auf der Tanzfläche stand ein Tisch mit Rosen und Champagner. Zunächst tanzten wir zu zweit – bis der DJ das Lied ‚Can You Feel The Love Tonight’ einspielte. Das war mein Zeichen! Während ich die alles entscheidende Frage stellte, wurde von der Decke ein sehr großes Lebkuchenherz mit der Aufschrift ‚Willst du mich heiraten?’ heruntergelassen. Sie sagte ‚Ja’ – und sah dann erst die 60 eingeladenen Gäste, die sich heimlich im Raum versammelt hatten. Zusammen feierten wir bis in die frühen Morgenstunden, mit DJ, LJ, einem Saxofonisten, Reden, begleitet von einem Kamerateam.“

4


DER ANTRAG FRANZISKA UND SVEN MERZ Heirateten am 17. Juli 2021 „Den Antrag machte mir mein jetziger Mann an meinem Geburtstag, am 21. November 2020. Es war ein Samstag und wir lagen noch gemütlich im Bett. Aber dann hat Sven plötzlich ein Gespräch angefangen und meinte nur: ‚Es läuft ja grade ganz gut mit uns.‘ Ich war skeptisch und habe mir schon alles Mögliche ausgemalt, was nun kommt. Ich wollte den Tag ruhig beginnen und für gewöhnlich fangen doch nur ernste Themen mit so einem Einstieg an. Ich habe mich wirklich schon auf das Schlimmste vorbereitet. Doch dann fragte er mich, ob ich ihn heiraten will. Zuvor hatte er sogar ganz klassisch bei meinen Eltern um Erlaubnis gefragt. Es war für mich keine Frage, dass ich etwas anderes als Ja sage.“

REGINE SCHMID-­ RÖCKER UND JULIAN RÖCKER Heirateten am 20. Juli 2021 „Wir waren am 7. Juli 2019 im Urlaub in Kroatien. Abends sind wir schön essen gegangen. Ich habe mir da noch nichts groß dabei gedacht. Irgendwie sind wir auf Schmuck zu sprechen gekommen und ich habe spaßeshalber gemeint: ‚Ohrringe würden mir noch fehlen.‘ Wir kamen dann heim und ich hatte das eigentlich schon wieder vergessen. Und plötzlich sagt mein jetziger Mann zu mir: ‚Komm, setz dich mal aufs Sofa.‘ Ich habe mich natürlich gewundert, was jetzt kommt. Und dann hält er mir dieses Schächtelchen entgegen. Ich dachte erst, da wären wirklich Ohrringe drin, mache es auf und dann sehe ich den Ring und schaue ihn nur an. Dann hat er mich gefragt, ob ich ihn heiraten will. Ich war erst völlig perplex, weil ich schon fast nicht mehr damit gerechnet habe, und habe dann aber sofort ‚Ja‘ gesagt.“

5


Die Einladung Es ist ein kleiner, aber wichtiger Meilenstein, wenn es während der Hochzeitsplanung Zeit für die Gestaltung und den anschließenden Versand der Hochzeitskarten ist. Sie ist immerhin das erste Aushängeschild einer jeden Hochzeit: die Hochzeitseinladung. Bei der Gestaltung sind dem Brautpaar keine Grenzen gesetzt. Dabei passen sich die Einladungskarten meist an das restliche Hochzeitsdesign an. Am wichtigsten ist jedoch, die Einladungen rechtzeitig zu verschicken.

6


DIE EINLADUNG

3 KREATIVE IDEEN FÜR DIE HOCHZEITSKARTEN

2. KÜHLSCHRANK­ MAGNETEN

Ob klassische Einladungskarten oder Save-the-Date-Karten, bestellt oder selbst­ gemacht, es gibt zahlreiche Va­ rianten die Hochzeitseinladung zu gestalten. Wir haben drei kreative Ideen, um die Inspiration anzukurbeln.

1. LASERCUT

Einladungen mit einem aufwendigen Schnittmuster oder Spitze sind ein echter Hingucker. Sie wirken verspielt, edel, romantisch und ein wenig rustikal zugleich. Besonders gut passen sie zu ­einer Vintage-Hochzeit.

Eine originelle Art, die Gäste einzuladen, sind Save-the-Date-Karten als Kühlschrankmagnete. Ob aus Metall, Holz oder als Fotovariante, sie sehen nicht nur cool aus, sondern sind auch nach der Hochzeit noch ein tolles Andenken.

3. RUBBELLOS

Wird die Einladungskarte als kleines Rubbellos gestaltet, haben Gäste einen kleinen Überraschungseffekt. So kann beispielsweise das Datum oder die Namen des Brautpaars freigerubbelt werden. Mit Rubbel-Etiketten sind auch solche Einladungen ganz leicht selbst zu gestalten.

ANZEIGE

Ellwanger Hochzeitshaus BRAUT- & FESTMODEN

Die perfekte

Rundum-Ausstattung

für Ihren schönsten Tag!

• über 500 Brautkleider, 250 Abendkleider, Wäsche, Schleier, Schuhe • 8.000 tolle Trauringe im Sortiment & hauseigene Schneiderei • Ausführliche individuelle Beratung ohne Zeitdruck, auch Samstag

Rotkreuzstr. 44 · Ellwangen · Tel. 07961 560127 · info@ellwangerhochzeitshaus.de · www.ellwangerhochzeitshaus.de

7


WAS?

Der Anlass

WER?

DAS MUSS AUF DER EINLADUNGSKARTE STEHEN

Ganz bestimmt gab es das schon: eine Hochzeitseinladung ohne Angabe zum Paar, das heiraten wird. Oder ohne Ortsangabe. Oder ohne Datum. Im Eifer des Gefechts kann es durchaus passieren, dass ganz essenzielle Informationen vergessen werden. Deshalb kommt hier eine Übersicht dazu, was auf der Einladungs­ karte nicht fehlen darf:

Die Personen

WANN?

Das Datum und die Uhrzeit

WO?

Der Ort (mit Adresse und g­ egebenenfalls Anfahrts­ beschreibung)

EBENFALLS GUT ZU WISSEN: ° ° ° ° ° ° ° °

Antwortfrist für die Zu- oder Absage Kontaktinformationen Informationen zum Ablauf Hinweise zum Geschenk Hinweis zum Dresscode Kontaktdaten der Trauzeugen Hinweismöglichkeit für Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien, vegetarische/vegane Ernährung Übernachtungsmöglichkeiten

ANZEIGE

Ab sofort buchbar!

Die neue Hochzeitslocation Moderne Architektur trifft auf Altstadtflair. Feiert als Erste im nagelneuen Stadt.Stadl in Monheim Euer Ja-Wort. servus@ferber-monheim.de www.ferber-monheim.de/stadtstadl

8


Wen einladen? .. die Erstellung der Gasteliste .. 5 Tipps fur

,

.. euch niemals 1. Fuhlt gezwungen jemanden .. aus reiner Hoflichkeit einzuladen.

, ,

,

,

2. Fragt euch wen ihr 3. Behaltet euer Budget aus tiefstem Herzen dabei im Auge denn jeder Gast haben wollt und teilt die kostet durchschnittlich .. Gasteliste sinnvoll ein. 60 - 150€.

,

4. Startet die Location.. suche wenn die Gasteliste grob steht sonst definiert der vorhandene Platz die .. Gasteanzahl.

5. Wer darf wie viele Leute einladen? Versucht die Anzahl .. moglichst ausgeglichen zu halten.

,

ANZEIGE

9


Die Braut Am Tag der Hochzeit sind auf sie alle Augen gerichtet: die Braut. Lange wird nach dem einen perfekten Traumkleid gesucht, das Styling durchdacht und der Brautstrauß geplant. In all diesen Bereichen bieten sich der Braut zahlreiche und vielfältige Möglichkeiten zur Auswahl. Um sich an ihrem großen Tag wohlzufühlen und genau das zu finden, was perfekt zur Braut passt, gibt es hier allerhand Tipps rund um Brautmode, Styling und mehr.

10


DIE BRAUT

TRENDS FÜR DIE BRAUT 2022 2022 zeichnet sich die Brautmode dadurch aus, dass sie vielfältig ist. Denn es gibt nicht den einen alles bestimmenden Trend. Vielmehr ­dienen sie der Inspiration und dazu, den Look zu finden, der ­perfekt zur Braut passt.

anzug. Der coole Hosenanzug begeistert in vielen Varianten: mit Glitzer, Applikationen und von langen Ärmeln an kühleren Tagen bis zu Spaghettiträgern für eine sommerliche Hochzeit.

4. KURZE ­B RAUTKLEIDER

1. MIT ÄRMELN EIN STATEMENT SETZEN

Sie sind modern und unbeschwert. Kurze Brautkleider sind vor allem bei einer standesamtlichen Trauung praktisch und beliebt, doch auch für kirchliche Trauungen sind sie gefragt. Dabei variieren sie in Länge, Schnittform und Farbe und haben einen kleinen Vorteil: Sie lassen sich auch wunderbar zu anderen Anlässen tragen.

Egal ob Schulterärmel, Tüllärmel, Ärmel aus Spitze oder Ballonärmel – damit werden die Arme zum Hingucker. Neben Satin- und Seidenstoffen gibt es auch pompösere Varianten aus Tüll. Oft sind die Ärmel abnehmbar, wodurch das romantische Hochzeitskleid schnell zum Party-Outfit umgewandelt werden kann.

2. SCHLICHTE ELEGANZ

Neben Trends mit auffallenden Mustern oder Ausschnitten gibt es auch einen Trend, der das komplette Gegenteil ist. Brautkleider in schlichter Eleganz, die das Material und den Schnitt in den Fokus setzen, sind gefragt. Neben leichten und fallenden Materialien wie

5. NACHHALTIGE STOFFE Seide und Satin gibt es auch Varianten aus festeren Fasern für beispielsweise eine Winterhochzeit.

3. BRAUTANZÜGE

Eine Überraschung in der Brautmode ist 2022 auch der Jumpsuit oder Braut­

Auch in der Welt der Brautmode ist der Trend der Nachhaltigkeit angekommen. Immer mehr Bräute achten auch hier auf ihren ökologischen Fußabdruck und darauf, ein nachhaltig produ­ziertes Brautkleid zu kaufen. So sind die Brautkleider nicht nur wunderschön, ­sondern auch fair und öko­logisch. ANZEIGE

Wir sorgen für Ihren perfekten Auftritt – stilsicher beKLEIDen wir Sie. I Festliche Abend- und Cocktailmode exklusiver Hersteller I Neuanfertigungen I Brautkleidänderungen

Marion Rathgeb Damenschneidermeisterin Rathausplatz 3 73453 Abtsgmünd Fon 07366 925 685 7 Termine nach telefonischer Vereinbarung www.modewerkstatt-rathgeb.de

11


12


13


DIE BRAUT

DAS KANN Braut TRAGEN: EIN ÜBERBLICK

POMP DARF SEIN: DIE DUCHESSE ° ° ° °

Körpernahes Oberteil – weit ausgestellter Rock Betont Dekolleté und Oberkörper Verschleiert Problemzonen an Beinen und Po Lässt die Taille besonders schmal wirken

SEXY: DAS MINIKLEID

° Taillenhoch eng-anliegendes Oberteil – kurzer, ausgestellter Rock ° Betont natürliche, schlanke und schöne Beine ° Verschleiert Problemzonen an Bauch und Po

MIX & MATCH: DER ZWEITEILER

DER KLASSIKER: DIE A-LINIE ° ° ° °

Schmales Oberteil – weit fallender Rock Betont Dekolleté und Oberkörper Verschleiert Problemzonen an Bauch, Beinen und Po Lässt kleine Frauen größer wirken

EXTRAVAGANT: DIE MEERJUNGFRAU ° ° °

Enganliegend bis zur Hüfte – weit ausgestellter Rock ab den Knien Betont die weiblichen Kurven schlanker Frauen, insbesondere den Po-Bereich Verschleiert die Größe hochgewachsener Frauen

ROMANTISCH: DER EMPIRESCHNITT ° ° ° °

Brusthohe Taillennaht – fließend abfallender Rock Betont Dekolleté, Schultern und Arme Verschleiert Problemzonen unterhalb der Brust Schmeichelt kleinen wie großen Frauen

14

° Hose oder Rock kombiniert mit einer schicken Jacke, einem Body, einer Bluse ° Durch die vielseitigen Ausführungen findet sich für jede Frau die passende Variante ° Sehr individuell

STILVOLL: DAS ETUIKLEID ° Enge, figurbetonte Schnitt-­ führung – meist knielang ° Wird gern als zweites Kleid fürs Standesamt gewählt ° Wirkt durch die meist schlichte, schnörkellose ­Ausführung besonders edel und elegant

FÜR SCHWANGERE ° Ideal sind Brautkleider der A- oder Empire-Linie ° Verstellbare Träger und Schnürungen bieten mehr Spielraum für die finale Anpassung


DIE BRAUT

Accessoires überhaupt zu? Auch die Frisur gilt es zu berücksichtigen: Werden die Haare beispielsweise offen getragen, sind die ausgewählten Ohrringe vielleicht gar nicht sichtbar. Schmuck verleiht dem Look den letzten Schliff und sollte daher ganz am Schluss ausgewählt werden.

SCHUHE DESSOUS

Zwar nicht sichtbar, aber trotzdem essenzieller Bestandteil des Outfits: die Unterwäsche. Dessous sehen nicht nur sexy aus, sondern können im Ideal­fall sogar die ein oder andere kleine Problemzone kaschieren. Auch für die ausgefallensten (Aus-) Schnitte gibt es inzwischen einen passenden BH be­ ziehungsweise passende Wäschestücke, die sich später garantiert nicht unter dem Kleid abzeichnen oder durch­scheinen.

Unter einem langen Brautkleid kommen die Brautschuhe nicht besonders zur Geltung, sodass der Fokus bei der Auswahl auf einer guten Passform liegen sollte. Wer ein kurzes Kleid trägt und somit auch die Schuhe in Szene setzt, sollte trotzdem darauf achten, dass diese bequem sind. Immer eine gute Idee: Ein zusätzliches Paar zum Wechseln mit einpacken.

SCHLEIER

Schleier gibt es in verschiedenen Längen, aus verschiedenen Stoffen und mit unterschiedlichen Verzierungen. Das Tragen eines Schleiers ist natürlich optional – er passt auch nicht zu jeder Art von Kleid. Ist der Schleier heute vor allem ein modisches Accessoire, war dieses Stück Stoff ursprünglich durchaus mit einer gewissen Symbolik behaftet: Ein Schleier steht für Unschuld und Reinheit und sollte überdies böse Geister fernhalten.

SCHMUCK Ohrringe, Halskette und Armband sollten mit dem restlichen Outfit harmonieren. Beim Schmuckkauf besonders zu beachten ist der Ausschnitt des Kleides: Lässt dieser eine Halskette ANZEIGE

ihr sucht EinE Band? dann sEid ihr BEi uns gEnau richtig! ihr haBt diE Party – Wir diE PassEndE Musik! schaut BEi uns auf facEBook vorBEi! Wir frEuEn uns auf Euch!

Party EvEnt WEdding

BandBarLinE MoB. 0173 9441651

15


DIE BRAUT

DIE PERFEKTE Farbnuance FÜR DAS BRAUTKLEID FLIEDER – FACETTENREICHES MULTITALENT

Ganz in Weiß zu heiraten, das ist der Wunsch vieler Bräute. Doch die wenigsten Brautkleider sind Weiß. Stattdessen weisen sie meist fein ­nuancierte Nude- und Cremetöne auf, um der Haut zu schmeicheln. Aber welche Farbe ist die richtige für das perfekte Brautkleid?

Diese Brautkleidfarbe ist ein echter Alleskönner. Während wärmere Flie­ dertöne sich perfekt für einen blassen Hautton eignen, schmeicheln kühlere Fliedertöne dunkleren Hauttönen. Als Pastellfarbe eignet sich Flieder perfekt für eine Frühlings- oder Winterhochzeit.

CHAMPAGNER – ­Z EITLOSE FRISCHE

WEISS – DER FARBENKLASSIKER

Champagnerfarbene Brautkleider­kommen nie aus der Mode. Mit seinen Farbabstufungen mit höher werdendem Gelb- und Orange-Anteil, der leicht ins Beige geht, schmeichelt dieser Farbton besonders dunklen oder gelblichen Hauttönen.

Unter den Brautkleidfarben ist Weiß der Klassiker. Die Farbe steht für Rein­ heit, Klarheit und Unschuld. Vor allem Bräuten mit dunklem oder ­olivfarbenem Hauttyp steht ein weißes Brautkleid. Blondinen und Rothaarige hingegen lässt ein weißes Kleid eher blass wirken.

NUDE – ­ DER TRENDSETTER

EIERSCHALE – DER FAVORIT

Bereits seit einigen Jahren hat der Farb­ ton Nude die Brautmodenwelt fest im Griff und ist nicht mehr wegzudenken. Der etwas andere Weißton wird oft mit anderen Brautkleid-Farben wie Eierschale oder Weiß kombiniert und wirkt sinnlich und verführerisch.

Neben einem weißen Brautkleid sind Brautkleider in dieser Farbe der absolute Favorit bei den meisten Bräuten. Die Farbe schmeichelt sowohl dunklen als auch hellen Hauttypen. ANZEIGE

MESSEN

MESSEN

Hochzeitsmesse Schwäbisch Gmünd

Hochzeitsmesse Aalen

03. April 2022

10. April 2022

11 – 17 Uhr CCS (Leutze-Saal) hochzeitsmesse-gmuend.de

16

Für den schönsten Tag in Ihrem Leben.

11 – 17 Uhr Ulrich-Pfeifle-Halle hochzeitsmesse-aalen.de


Ivory & Blush BRAUTMODE AALEN

Der etwas andere Bridal Concept Store

Der schönste Tag im Leben einer Braut beginnt bereits bei der Suche nach ihrem Traumkleid. Deshalb möchte das Team von Ivory & Blush die Brautkleid-Anprobe zu einer unvergesslichen Erinnerung werden lassen. Regina Darby und Theresa Salvasohn eröffneten letztes Jahr im Stadtoval Aalen ihren Bridal Concept Store Ivory & Blush, der neben Brautmode, Schuhen und Accessoires noch so manches mehr zu bieten hat: Auf über 120 Quadratmeter Fläche finden sich die neusten Trends internationaler Designer. Neben Top Marken wie u.a. Madi Lane, Watters, Modeca und White One ergänzen seit diesem Jahr Jesus Peiro und Kleider der Star-Designerin Vera Wang das Sortiment. Der Store ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Zwei gemütliche Suiten laden zu einer unvergesslichen Anprobe in privater Atmosphäre mit den Liebsten ein. Wer etwas ganz Besonderes möchte, bucht eine Bridal Party, die sich auch perfekt zum Verschenken eignet. Hier hat die Braut noch mehr Zeit und darf bis zu sechs Lieblingsmenschen mitbringen. Neben Getränken gibt es eine große Auswahl an Fingerfood, Schnappschuss-Fotoshooting inklusive. Zudem kann optional eine Stylistin gebucht werden, die für die passende Frisur oder das Make-up sorgt.

Kleinigkeiten zum Thema Hochzeit, die von den Inhaberinnen selbst mit viel Liebe hergestellt werden, runden das Konzept des Bridal Stores ab: wie zum Beispiel die Box, mit der man die beste Freundin fragen kann, ob sie ihre Trauzeugin werden möchte, individuelle T-Shirts, personalisierte Platzkarten und noch vieles mehr. Dass jede Braut glücklich das Ivory & Blush verlässt, ist für die Inhaberinnen das Wichtigste: „Wir wünschen uns, dass jede Braut hier eine unvergesslich schöne Zeit hat und ihr Traumkleid findet“, sind sich beide einig.

Ivory & Blush Concept Store Eugen-Hafner-Straße 16 | 73431 Aalen +49 7361 9751693 | www.ivoryandblush.de hello@ivoryandblush.de Termine nur nach Vereinbarung

17


DIE BRAUT

BRAUTSTYLING: ZAUBERHAFTE FRISUREN

Zu dem perfekten Look der Braut gehört auch eine passende Hochzeitsfrisur. Daher haben wir einige Beispiele für jede Haarlänge zusammengesucht.

HOCHSTECKFRISUREN ALS ALLESKÖNNER

ROMANTISCHE­ ­F LECHTFRISUREN FÜR LANGE HAARE

BRAUTFRISUREN FÜR KURZE UND SCHULTERLANGE HAARE

Brautfrisuren mit Zopf sehen nicht nur wunderschön aus, sondern sorgen auch bei einer warmen Sommerhochzeit für ein angenehmes Tragegefühl. Für einen eher schlichten und puristischen Look eignen sich besonders Pferdeschwänze mit geglätteten oder gelockten Haaren. Wer lieber einen romantischen Vintage-Stil sucht, sollte sich einen seitlich geflochtenen Zopf frisieren. Perfekt dazu passen ein paar Strähnen, die locker das Gesicht umspielen.

Die passende Frisur für kürzere Haare zu finden ist gar nicht so einfach, denn die meisten Hochzeitsfrisuren eignen sich nur für lange Haare. Gerade bei kurzen Haaren wird daher auf Accessoires wie Bänder, Kränze oder anderen Haarschmuck gesetzt, um eine zauberhafte Frisur zu gestalten. Auch Locken oder eine Wasserwelle sehen bei Kurzhaarfrisuren elegant und unkompliziert aus. Bei etwas längerem Deckhaar lässt sich auch ganz leicht ein kleiner Dutt gestalten.

Sie sind die Klassiker unter den Hochzeitsfrisuren. Es gibt sie in zahlreichen Varianten: von edel bis vintage, akkurat oder locker gesteckt. Von einem einfachen Dutt über den High Bun bis hin zur geflochtenen Variante. Die meisten Hochsteckfrisuren lassen sich nur mit langen oder schulterlangen Haaren gestalten, doch auch ein Bob kann so gestylt werden, dass er zumin­ dest den Anschein nach einer Hoch­ steckfrisur erweckt.

ANZEIGE

B R I DA L S TO R E

IN

EISLINGEN

FINDE DEIN TRAUMKLEID BEI UNS große Auswahl an wunderschönen Brautkleidern, Accessoires und Brautschuhen sämtlicher Stile kompetente und herzliche Beratung Deine eigene Brautsuite für Dich und Deine Lieben in einer stilvoll eingerichteten Gründerzeitvilla Wir freuen uns auf Deine Terminanfrage Ulmer Straße 47 | 73054 Eislingen Tel. 0176 40 47 51 51 | info@diebrautschmiede.de Online-Buchung: www.diebrautschmiede.de

18

diebrautschmiede


. den 3 Tipps fur perfekten Brautstrauß Ob klein oder groß, üppig oder dezent: Der Brautstrauß ist ein kleiner Augenfang und verleiht dem Look der Braut den letzten Schliff. Daher ist die richtige Form und Abstimmung umso wichtiger.

1. DIE RICHTIGEN ­B LUMENARTEN Die Blumen sollten vor allem mit Blick auf das Gesamtkonzept der Hochzeit ausgewählt werden. Wird es pompös oder eher schlicht? Wichtig ist auch, Blumenarten zu wählen, die nicht zu stark blühen, da sonst der Blütenstaub das Brautkleid verfärben kann.

2. BRAUTSTRAUSS UND HOCHZEITSKLEID

3. DIE PASSENDE FORM UND GRÖSSE

Der Brautstrauß ist das wichtigste Accessoire der Braut. Daher sollte er in seiner Gestaltung auch zum Brautkleid passen und dieses komplementieren. Dazu gehört, dass die Farben der Blumen zu Kleid, Make-up und Frisur passen. Es empfiehlt sich, nicht mehr als vier verschiedene Farben für den Brautstrauß zu kombinieren.

Ob Biedermeier, Tropfen, Wasserfall oder Ball-Form, bei der Form und Größe des Brautstraußes sollte darauf geachtet werden, dass er gut in der Hand liegt. Sonst wird der Strauß ­schnell zum störenden Anhängsel. Auch darf er nicht zu schwer sein, denn in der Regel wird er den ganzen Tag in den Händen gehalten. ANZEIGE

Wir gestalten Ihren individuellen Blumenschmuck für Ihren ganz besonderen Tag. Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.

19


.. Der Brautigam Nicht minder wichtig für eine Hochzeit als die Braut ist der Bräutigam – immerhin geben sich zwei Personen das Ja-Wort. Auch wenn die Braut stets ein besonderer Blickfang ist, so steht der Bräutigam am Hochzeitstag mit ihr gemeinsam im Mittelpunkt. Mit dem folgenden Kapitel wollen wir dem Bräutigam Tipps rund um die Anzugssuche, das Styling und seine Aufgaben an die Hand geben. Denn auch Mann kann bestechen!

20


DER BRÄUTIGAM

TRENDS FÜR DEN BRÄUTIGAM 2022

Ob in Farbe oder klassisch in Schwarz. Mit Krawatte oder Fliege. Auch in der Bräutigam­ mode herrscht Abwechslung. Um den p ­ assenden Hochzeitsanzug zu finden, liefern die aktuellen Trends die richtige Inspiration.

wahl an Anzügen – egal ob lässig oder edel. Für eine Hochzeit draußen sind Rot- und Grüntöne beliebt und wirken lässig und cool. Aber auch starke Farben wie Bordeauxrot kommen für den selbst­bewussten Mann in Frage.

3. HEIRATEN MIT WESTE

1. VINTAGE

Der Vintagelook ist auch weiterhin gefragt. Zudem verlagern sich die Hochzeiten immer mehr nach draußen. Daher sind lässige und bequeme Anzüge angesagt, die beispielsweise s­o­wohl zur Strand- als auch einer rustikalen Hochzeit in der Scheune passen. Zudem sind besonders Strukturen aus Leinen und Baumwollmischqualitäten beliebt.

Die Weste kommt wieder in Trend. Egal ob in einer lässigen Kombination mit der dazu passenden Hose oder als Ergänzung zum Zweiteiler. Dazu wird die Weste gern mit einer passenden Schleife getragen.

2. STARKE ­T RENDFARBEN

In 2022 dreht sich alles um die maßgeschneiderte Passform. Enganlie­ gend, aber bequem ist die gewünschte Kombination, die sich an der Taille und am Knöchel leicht verjüngt. Daraus entsteht ein gepflegter Look mit einem Hauch von Retro.

4. MASSGESCHNEIDERT UND PASSGENAU

So schnell lässt sich Blau als Trendfarbe nicht ablösen. Von Himmelblau bis zu royalem Dunkelblau. Blautöne sind beliebt und bieten Mann eine große Aus-

ANZEIGE

Musikantenstadl Elchingen Ihre Hochzeitslocation auf dem Härtsfeld für bis zu 350 Personen

verkehrsgünstige Lage an der A7 freie Gestaltungsmöglichkeiten freie Wahl der Dienstleister barrierefrei Mobil: 0176 32 32 83 61 E-Mail: vorstand@mv-elchingen.de Homepage: mv-elchingen.de/stadl

21


DER BRÄUTIGAM

DAS KANN Mann TRAGEN: EIN ÜBERBLICK

DER ANZUG Dieser Klassiker besteht aus Sakko und Hose und kann um eine Weste erweitert werden. Etikette: Weste und Accessoires am besten farblich auf das Brautkleid abstimmen Farbe: von hell und frisch bis dunkel Accessoires: Krawatte, Fliege oder Plastron (breite Krawatte) Kann jederzeit getragen werden

DER SMOKING Das Erkennungsmerkmal des meist schwarzen, einreihigen Smokings ist das mit Seidensatin besetzte Revers (Kragenform zeigt nach oben) oder Schalfasson (abgerundeter Kragen). Etikette: Lackschuhe, weißes Hemd mit „Kläppchenkragen“ und eine schwarze Schleife sind ein Muss, das farblich zur Schleife passende Einstecktuch (Pochette) darf auch nicht fehlen Farbe: schwarz oder blauschwarz Accessoires: Schleife, Pochette, Kummerbund (breite Bauchbinde) Wird nach 15.00 Uhr getragen

DER CUT Eine schwarz-grau gestreifte Hose, ein vom Knopf auf Bauchnabelhöhe nach hinten rund geschnittenes Jackett, eine hellgraue Weste und ein weißes Kragenhemd – das ist der Cut. Etikette: Neben einer silbergrauen Krawatte gehört klassischerweise eine Weste in hellem Grau zur Ausstattung Farbe: schwarz oder anthrazit Accessoires: Krawatte, Zylinder Wird bis 18.00 Uhr getragen

22

DER STRESEMANN Der Stresemann ist eine Variante des Cuts. Er unterscheidet sich lediglich darin, dass das Jackett hier rundum gleichlang und mit abgerundeten Ecken versehen ist. Etikette: Dunkelgraue Socken und schwarze Schuhe sind erwünscht, eine silbergraue Krawatte und ein weißes Hemd mit Doppelmanschetten ebenso Farbe: schwarz oder anthrazit Accessoires: Melone oder Filz-Herrenhut Wird bis 18.00 Uhr getragen

DER FRACK Der Frack besteht aus einer Jacke mit Schwalbenschwänzen (Rückenteil), die vorn taillenkurz ist. Die Frackhose ist immer ohne Umschlag und an den Seitennähten mit zwei Borten verarbeitet. Etikette: Die Jacke wird grundsätzlich offen und die Hose ausschließlich mit Hosenträgern getragen, dazu kombiniert man weiße Accessoires (Weste und Schleife aus weißem Piqué), schwarze knielange Seiden- oder Woll­strümpfe und Lackschuhe bilden den Abschluss Farbe: schwarz Accessoires: Zylinder oder goldene Taschenuhr Wird ab 18.00 Uhr getragen

Sven Merz Ich habe in einem schlichten Sakko und einfacher Hose geheiratet, dazu Turnschuhe. Wichtig ist, dass man sich wohlfühlt.


6

DER BRÄUTIGAM

5.

1.

3.

Der Anzug sollte der Figur schmeicheln – ja, auch in der Männerwelt gibt es verschiedene Figuren! – und gut sitzen. Es muss natürlich kein Maßanzug sein, der passt aber ganz bestimmt am besten.

Der Anzug sollte bequem sein, schließlich muss er einen ganzen Tag lang getragen werden. Daher ist neben der Passform auch wichtig, dass der Anzug bequem alle Bewegungen mitmacht.

2.

4.

Bilden sich beim Tragen komische Falten, stimmt meistens die Größe nicht. Am besten die nächstgrößere oder -kleinere Größe zum Vergleich ­a nziehen.

Sind die Schuhe bereits g­ ekauft? Dann sollten diese ­ u nbedingt eingepackt werden, wenn’s zum Aussuchen des Anzugs geht.

Die Details – Hemd, Krawatte/Fliege, Gürtel, Schuhe, Socken, Einstecktuch, Manschettenknöpfe – machen am Ende den Unterschied. Accessoires sollten also mit Bedacht und immer mit Blick aufs große Ganze ausgewählt werden. Sie sind ein wunderbares Mittel, um die individuelle Persönlichkeit des Bräutigams zu unterstreichen!

6. Braut und Bräutigam sollten sich be­ züglich des Stils/Themas abstimmen, um am Hochzeitstag auch optisch eine Einheit zu bilden. Für eine genaue Abstimmung der Farben ist eine Stoffprobe des Brautkleids sehr sinnvoll. ­A lternativ kann die Shoppingbegleitung ein Foto des Brautkleides mitführen. ANZEIGE

Für Ihren schönsten Tag Ankommen und sich mit frischen, regionalen und Produkten verwöhnen lassen. Ideal für Familienfeste und Hochzeiten. Festsaal bis 240 Personen, Wintergarten, Stube, Eventscheune, Lounge Terrasse, Spielplatz, attraktive All-Inclusive-Pakete. Neu! Zugang vom Festsaal in den Außenbereich und zu unserer neuen Lounge.

Gerne senden wir Ihnen unsere neue Hochzeitsmappe zu.

Gästezimmer, Restaurant, Catering

Wirtsstraße 8 – Tel. 07966-448, Fax. 07966-477 www.kreuz-zipplingen.de info@kreuz-zipplingen.de

23


STYLING KOPF

Der Gang zum Kosmetikstudio ist für die meisten Männer keine Alltäglichkeit – eine Hochzeit aber ist der perfekte Anlass dafür. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Gesichtsbehandlung für einen gepflegten Teint? Wer Bart trägt, sollte diesen zudem unbedingt entsprechend in Form bringen lassen. Am besten zwei Wochen vor der Hochzeit zum Friseur gehen und nicht unmittelbar davor, damit der Haarschnitt am Tag der Trau­ ung ganz natürlich aussieht.

KÖRPER

HÄNDE

Am Hochzeitstag stehen ganz sicher auch die Hände im Fokus der Aufmerksamkeit, schließlich werden die Eheringe getauscht und erstmals getragen. Hand- und Nagelpflege stehen also bei Braut und Bräutigam gleichermaßen im Vorbereitungsprogramm. Eine professionelle Maniküre empfiehlt sich auch jenen Herren, die nicht regelmäßig handwerklich tätig sind. Kürzen, Feilen, Polieren, Pflegen – das ist Luxus für die Hände!

Wellness- und Kosmetikbehandlungen gibt es nicht nur fürs Gesicht, sondern natürlich für den ganzen Körper, auch für den Mann. Zum Beispiel in Form von Haarentfernung, etwa am ­Rücken. Die Möglichkeiten sind vielfältig – hier muss jeder selbst entscheiden. Eine Massage ist auch eine Option, um Hochzeitsstress und Aufregung­ abzubauen. Körper meint natürlich ­ auch Körpergeruch – und leider bringt Stress meist auch fiese Schweißflecken und unangenehme Gerüche mit sich. Am besten ein kleines Not-Deo einpacken für eine Auffrischung zwischendurch. Für alle, die viel schwitzen, gibt es auch sogenannte Achselpads zum Einkleben ins Hemd.

ANZEIGE

Exklusiv, Exklusiv, Herrschaftlich, Herrschaftlich, Besonders Besonders Ein märchenhaft, romantischer Ort für Ihr wichtiges Ja-Wort! Trauungen mit bis zu 200 Gästen, inklusive Schlechtwetter-Lösung für alle Gäste. Sagen Sie „Ich will“ im Lusthaus, Heckengarten, Außenhof am Schloss, oder im Salle de Bal, unserem Rittersaal.

Amtsgasse 10 - 73453 Abtsgmünd Reinhard@GrafAdelmann.de - 07366 964 95 27

24

27


AKTUELLE TRENDS!

Seit über 30 Jahren genießt Gaby Nagel das Vertrauen von Bräuten, wenn es um das richtige Kleid für den großen Tag geht. Ihr Geschäft in Abtsgmünd ist schon lange kein Geheimtipp mehr – und immer öfter begrüßt sie junge Frauen, die für den Termin gerne eine längere Autofahrt auf sich nehmen. Die Bräute schätzen die Erfahrung von Gaby Nagel, ihre ruhige Art, ihr sicheres Auge und vor allem die Zeit, die sie sich für jede einzelne Braut nimmt. In Abtsgmünd stehen derzeit rund 1000 Brautkleider, passende Accessoires sowie Schuhe zur Auswahl. Gaby Nagel weiß, was Trend ist und lässt keine Wünsche offen: „Hier präsentieren wir Kleider aus den Kollektionen internationaler Labels, wie Lilly, Fara Sposa, Sincerity, Marylise, Rembo styling, Lilurose, Diane Legrand und ganz neu Enzoani und Lisa Donetti.“ Dabei hat sie die aktuellsten Trends genauso im Blick wie die Hochzeiten der Promis und der Adligen, die vielfach in den Medien zu bewundern sind – und die jungen Bräute oft inspirieren: „Aktuell ist das Rückendekolleté stark im Fokus. Unabhängig vom jeweiligen Stil spielen Tattooeffekte, Illusion-Spize und sogenannte Cutouts eine große Rolle, sorgen auch mal für eine sexy Nuance. Vintage und Bohème bleiben als Trend wichtig und bei den Farben ist „blush“ sehr gefragt.“

ÖFFNUNGSZEITEN DI – FR 14:00 – 18:00 Uhr SA 9:00 – 14:00 Uhr Beratungstermine nur nach voheriger Terminvereinbarung. Gerne nehmen wir uns auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie Zeit. Bitte rufen Sie uns an! Gaby Nagel besucht internationale Messen genauso wie kleine Hausmessen einzelner Designer. Dort trifft sie eine Vorauswahl, entscheidet, welches Kleid in welcher Größe in ihrem Geschäft präsentiert wird. Aktuell führt sie Brautkleider in den Konfektionsgrößen 34 bis 60, kann jedes Modell in der Wunschgröße nachbestellen. Auch die enge Zusammenarbeit mit Schneidermeisterinnen, die sich auf die Änderung von festlichen Roben spezialisiert haben, ist ein Service, den sie ihren Kundinnen seit vielen Jahren anbieten kann. Und auch das passende Outfit für den Bräutigam ist fester Bestandteil des Sortiments in Gaby Nagels Fachgeschäft: „Wir kennen dann ja schon das Brautkleid und können den Bräutigam passend zur Braut einkleiden, bezüglich Farbe und Stil beraten.“

Da zwischen erster Anprobe und Hochzeitstermin oft eine lange Zeit liegt, ist es Gaby Nagel wichtig, den engen Kontakt zu ihren Kundinnen zu pflegen. Sie nutzt Social Media und hat für alle Fragen ein offenes Ohr. Ihre Freude am Beruf begründet Gaby Nagel ganz einfach „Ich habe es ja nur mit glücklichen Menschen zu tun!“

Gaby Nagel Rathausplatz 3 73453 Abtsgmünd Telefon: 07366 5282 www.brautmoden-abtsgmuend.de info@brautmoden-abtsgmuend.de


DER BRÄUTIGAM

ACCESSOIRES FÜR DEN MANN Ist der Hochzeitsanzug gewählt und gekauft, geht es an die Feinabstimmung. Denn auch das richtige Accessoire für den Bräutigam darf nicht fehlen, um dem Look den letzten Schliff zu geben. Dabei gilt es, sich outfit- und farbmäßig auf die Braut abzustimmen.

1. FLIEGE, KRAWATTE ODER PLASTRON?

Die Krawatte ist der Klassiker schlecht­ hin, wenn es um ein passendes Accessoire zum Anzug geht. Doch auch die Fliege ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Vor allem bei Vintagehochzeiten ist sie gefragt. Die Wahl eines Plastrons hingegen ist die elegan­ teste Möglichkeit. Die festliche Seidenkrawatte unterscheidet sich von der normalen Krawatte vor allem durch ihre Breite und den verschnörkelten Knoten. Gerne wird diese in Kombination mit einem Gilet getragen oder auch mit ei­ ner eleganten Krawattennadel ergänzt.

2. EINSTECKTÜCHER

Das Einstecktuch kann eine Fliege oder Krawatte farblich unterstützen und dem Look das gewisse Etwas verleihen. Dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass der Gesamtlook nicht zu überladen wirkt. Liegt der Fokus auf einem üppigen Anstecker oder einer auffälligen Krawatte, kann auf ein Einstecktuch auch verzichtet werden. ANZEIGE

JETZT TERMINE FÜR

2022/23 SICHERN!

Die ideale Location für ihre Veranstaltung Ganz gleich, ob Sie Ihre Hochzeit planen und gerne viel Platz für Ihre Gäste und zum Tanzen hätten oder ob Sie einen runden Geburtstag mit allen Freunden und Verwandten feiern möchten – Disam Events bietet Ihnen den passenden Rahmen für eine gelungene Veranstaltung. Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an: Telefon 0176 55902336 Disam GmbH & Co. KG - An der Stauferklinik 3 - 73557 Mutlangen - www.disam.org

26


DER BRÄUTIGAM 3. ANSTECKER

Ein absolutes Must-Have ist der Bräutigam-Anstecker. Er dient dazu, das Outfit des Bräutigams von den

a­ nderen Anzugträgern abzuheben und hervorstechen zu lassen. Idealerweise ist der Anstecker auf die Blumen aus dem Brautstrauß abgestimmt. Getragen wird er am besten am Revers oder der Sakko-Tasche und zumeist auf der linken Seite. Nach der Hochzeit wird der Anstecker oft umgesteckt. Denn der Tradition zufolge bedeutet links ledig und rechts verheiratet.

4. SCHUHE

5. GÜRTEL ODER ­H OSENTRÄGER? Egal ob auf den Gürtel oder auf Hosenträger zurückgegriffen wird: Farblich sollte beides zu den Schuhen passen und mit diesen übereinstimmen. Während der Gürtel klassischerweise mit einer eleganten Schnalle getragen wird, setzt man bei den Hosenträgern auch gerne auf Stoff- oder Vintage Ledervarianten.

Statt einem klassischen, schwarzen Business-Schuh, wird mittlerweile gerne auf braune Schuhe zurückgegriffen. Auch hellere Brauntöne wie Rehbraun oder Cognac liegen dabei im Trend. Doch egal ob der Anzug nun grau, blau oder schwarz ist, der Schuh sollte farblich dazu passen. Übrigens: Auch den Socken wird besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Wer es auffälliger mag, kann hier auf zum Anzug passende Farben setzen, die optisch hervorstechen. ANZEIGE

Hochzeit

Traum

Heiraten auf Schloss Kapfenburg - traumhaft, einmalig, unvergesslich. In unseren historischen Mauern stehen Ihnen zahlreiche Räume unterschiedlicher Größe zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne!

Stiftung Internationale Musik schulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg D 73466 Lauchheim

Fon +49 7363 96 18 0 Fax +49 7363 96 18 20 info@ schloss-kapfenburg.de www.schloss-kapfenburg.de

27


.. Die Gaste Was ist eine Hochzeit ohne Gäste? Das Feiern – egal ob im großen oder kleinen Kreis – ist umso schöner, wenn die Liebsten dabei sind. Dabei können sich die Gäste nicht nur auf ein einzigartiges Ereignis freuen und eine besondere Atmosphäre genießen. Sie können auch zu einem gelungenen Fest beitragen, zum Beispiel in Form einfallsreicher Geschenke. Doch es gilt auch, sich an gewisse Regeln zu halten.

28


DIE GÄSTE

Dresscode WHITE TIE

° sehr formell ° Damen: bodenlanges Abendkleid ° Herren: Frack mit weißer Fliege

BLACK TIE

° sehr formell ° Damen: bodenlanges Abendkleid oder sehr elegantes Cocktailkleid ° Herren: Smoking in Schwarz oder Mitternachtsblau

CASUAL

° informell ° Damen: Kleid, Jump- suit oder Zweiteiler ° Herren: schicke Hose und Hemd

FORMAL/BLACK TIE OPTIONAL ° festlich ° Damen: bodenlanges Abendkleid oder schickes Cocktailkleid ° Herren: schwarzer Anzug

COCKTAIL / SEMI-FORMAL ° festlich ° Damen: Cocktailkleid ° Herren: dunkelblauer oder anthrazitfarbener Anzug

Natürlich sind auch andere Formulierungen im Einladungstext möglich – zum Beispiel so: „Um festliche Kleidung wird gebeten“ „Motto: Trachtenhochzeit“ „Wir feiern in Abendkleid und Anzug“ „Kleidung: edel und einfallsreich“ „Festliche Sommerkleidung“ „White Night!“ Bei Unsicherheiten unbedingt nachfragen, schließlich fühlt man sich gleich wohler, wenn man passend gekleidet ist!

ANZEIGE

JA ICH WILL HOCHZEIT IM FREUDENSCHMAUS

Sie suchen nach einem besonderen Ort für Ihre Hochzeitsfeier? In unserer geschmackvollen Location finden Sie alles, was Sie für ein gelungenes Fest brauchen: lange Theke, große Bühne, tolle Tanzfläche, großzügige Terrasse und Platz für bis zu 200 Gäste. Von der Planung bis hin zur reibungslosen Durchführung stehen wir Ihnen professionell zur Seite und unsere renommierten Köche zaubern für Sie Ihr Wunschmenü. Genießen Sie diesen besonderen Tag rundum unbeschwert.

FREUDENSCHMAUS Ulmer Straße 130 (Wi.Z) Telefon 0 73 61.490 65 33 freudenschmaus-aalen.de

29


DIE GÄSTE

3 BESONDERE Geschenkideen FÜR DAS BRAUTPAAR Wenn eine Hochzeit vor der Tür steht, stehen die Gäste stets vor der Frage, was sie dem Brautpaar schenken sollen. Besonders wenn man dem Brautpaar etwas Originelles oder Persönliches schenken möchte, sollte man sich rechtzeitig Gedanken um ein passendes Geschenk machen. Und darüber, ob es in der Zeit bis zur Hochzeit auch umsetzbar ist.

1. DREI WÜNSCHE­ ­V ERSCHENKEN

Eine schöne Idee ist es, drei (oder auch mehr) Wünsche zu verschenken. Besonders für Kinder oder für die, die es persönlich mögen, eignet sich dieses Geschenk. Ob ganz schlicht auf einer Karte festgehalten oder versteckt in einer Origamifigur – der Gestaltung sind hier keine Grenzen gesetzt. Auch bei der Wunschauswahl sind die Möglichkeiten vielfältig. Wie wäre es mit einem Gutschein für ein selbst­ gekochtes­­Essen? Oder für ein Wellnesswochenende?

2. PERSONALISIERTE STERNENKARTE Wie sah die Sternkonstellation am Tag der Hochzeit aus? Mit diesem Geschenk wird es nicht nur besonders, sondern auch ganz individuell. Für eine perso­ nalisierte Sternenkarte werden lediglich Ort, Datum und Uhrzeit festgelegt und schon entsteht eine einzigartige Erinnerung an den großen Tag, die man sich dann beispielsweise als gerahmtes ­Poster in die Wohnung hängen kann.

3. EIN BAUM ZUR HOCHZEIT Das Verschenken eines Hochzeitsbaumes hat eine lange Tradition, die auf die Redensart aufbaut, dass ein Mann in seinem Leben drei Dinge tun sollte: ein Haus bauen, ein Kind zeugen und einen Baum pflanzen. Es ist ein besonderes Geschenk. Nachhaltig, aber vor allem symbolträchtig. So ist beispielsweise der Apfelbaum ein Symbol für Liebe und Ehe. Die Weide hingegen steht für Treue, Kraft und Beständigkeit. Und der Olivenbaum wurde bereits in der Bibel als Symbol für Leben und Fruchtbarkeit gesehen.

ANZEIGE

2022 30


.. das Brautpaar .. Von den Gasten fur Egal ob Reden, Sketche oder Spiele – auch Gäste können zu einer gelungenen Feier beitragen. Dies sollte man am besten mit dem Brautpaar oder einer verantwortlichen Person absprechen, um zu klären, ob der Programmpunkt in den Zeitplan passt. Eine schöne Idee ist es immer, andere Gäste oder das Brautpaar selbst mit einzubinden. Zudem gilt: lieber kurz und knackig, statt lang und langweilig.

.. .. Ideen fur einen personlichen Gastbeitrag

1. Gestaltet eine ­Diashow mit ­Bildern vom Brautpaar.

2. Schreibt ­einen Text eines­ ­Lieblingsliedes des Brautpaares passend um und tragt ihn vor.

3. Dichtet ein 4. Bereitet ein auf das Brautpaar lustiges Hochzeitszugeschnittenes Quiz vor. Gedicht.

ANZEIGE

Ein unvergessliches Erlebnis – Ihre standesamtliche Trauung auf Schloss Fachsenfeld Stiftung Schloss Fachsenfeld | Am Schloss 1 | 73434 Aalen | Telefon 07366 92303-0 info@schloss-fachsenfeld.de | www.schloss-fachsenfeld.de | Schloss.Fachsenfeld 31


Die Ringe Sie sind ein Symbol für die ewige Verbundenheit und Liebe des Paares: die Trauringe. Egal ob aus Platin, Silber oder Edelstahl, ob elegant oder ausgefallen, mit Gravur oder Edelsteinen – Eheringe gibt es in zahlreichen Varianten und Ausführungen und in den verschiedensten Materialien. Was diese ausmachen und worauf beim Kauf der Trauringe zu achten ist, verraten wir in diesem Kapitel.

32


DIE RINGE

Materialien SILBER

GOLD Trauringe aus Gold sind noch immer der absolute Klassiker – egal ob Gelbgold, Rotgold oder Weißgold. Aufgrund der relativ geringen Dichte von Gold müssen stets andere Metalle zugesetzt werden, was den Schmuck in seiner optischen Erscheinung jeweils beeinflusst. Wie viel Goldanteil ein Ring wirklich enthält, ist dem Stempel im Ringinneren zu entnehmen. Gold eignet sich übrigens optimal zur Aufbereitung – verliert seinen Glanz also auch nach vielen Ehejahren nicht!

Auch Silber ist bei Schmuck eine sehr beliebte Wahl, wird für Eheringe aber relativ selten verwendet, weil es zu Verfärbungen und Verformungen neigt. Optisch nahezu identisch ist das helle Weißgold.

PLATIN Platin hat sich in den letzten Jahren zum gefragten Material für Trauringe gemausert. Es ist das wertvollste aller Edelmetalle und deshalb besonders kost­ bar. Platin ist außerdem sehr hautverträglich, weshalb es die perfekte Wahl für Aller­giker ist. Eheringe aus Platin sind recht teuer, dafür aber extrem wider­ standsfähig – für ein ganzes Eheleben! ANZEIGE

be MINE forever Juwelier

Hauptstraße 32 73547 Lorch Fon 0 71 72 64 18

www.juwelierkoch.de 33


DIE RINGE

Materialien PALLADIUM Palladium ähnelt Platin optisch sehr – Platin ist lediglich etwas dunkler und leichter als Palladium. Jedoch ist letzt­e­ res we­sentlich günstiger als Platin oder Gold und könnte somit vor allem für Paare mit einem kleineren Budget eine gute Wahl darstellen.

TANTAL Bislang nicht unbedingt als Schmuckmetall bekannt, trauen sich immer mehr Trauringschmieden an die ­Ve­r­­a rbeitung dieses sehr beso­nderen, sehr seltenen Elements. Die sehr ­dunkle Farbe und das hohe Gewicht sind ­ken­n­­z eichnend für dieses äußerst beständige, kostbare Metall.

TITAN Titan fand ursprünglich hauptsächlich in der Raumfahrttechnik Anwen­dung, hat sich aber innerhalb kurzer Zeit ebenso als perfektes Trauringmaterial durchgesetzt. Es ist ein Edelmetall für die Ewigkeit, sehr strapazierfähig und gleichzeitig sehr hautverträglich und leicht.

EDELSTAHL Edelstahl ist ein relativ günstiges Material, jedoch heißt das nicht, dass es ihm an Qualität mangelt. Wenn Edelstahl gut verarbeitet wird, sieht es Silber oder Weißgold erstaunlich ähnlich. ANZEIGE

hercigonja schmuckDesign Kirschenweg 12/1 73457 Essingen Telefon 07365 6256 E-Mail: heikehercigonja@aol.com Unikate in Gold und Silber

34

Trendschmuck

Trauringe

Uhren

Reparaturen

hercigonja schmuckDesign Kirschenweg 12/1 73457 schmuckDesign Essingen hercigonja Telefon 07365 Kirschenweg 12/1 6256 E-Mail: heikehercigonja@aol.com 73457 Essingen Telefon 07365 6256


Dos & Don’ts beim Trauringkauf

DOS: ° Auf die richtige Größe und Passform achten, schließlich soll der Ring in Alltagssituationen nicht stören. ° Sich über die unterschiedlichen Materialien informieren. Soll der Ring hautfreundlich sein, kratzfest, leicht oder robust? ° Sich beraten lassen. Juweliere wissen viel über die Eigenschaften, Zusammensetzung und darüber, wie man Ringe pflegen sollte.

DON´TS: ° Sich die Entscheidung nicht zu einfach machen, denn die Ringe sollen lange halten und lange gefallen. ° Das Budget außer Acht lassen. Je nach Material und Art der Verzierung können unterschiedliche Kosten auftreten. ° Zu spät mit der Ringsuche beginnen. Für einen stressfreien Kauf und um Lieferzeiten sowie Anpassungen einzuplanen, sollten die Trauringe spätestens zwei Monate vor der Hochzeit gekauft werden.

ANZEIGE

35


Tipps vom Experten Juwelier Matthias Thomas von der Goldschmiede im Fabrikle verrät, worauf es beim Ringkauf und ­Material ankommt.

Oft wird der Fehler gemacht, die Ringgröße zu leger zu wählen. Dann steigt die Gefahr, den Ring zu verlieren. Also am Anfang den Ring eher etwas zu eng wählen, so dass er nach der Eingewöhnungsphase wirklich passt.

1. Worauf ist beim ­Ringkauf zu achten? Wichtigster Faktor ist die Passform, die nicht nur aus der richtigen Ringgröße besteht, sondern auch das Zusammenspiel mit Zeigefinger und kleinem ­Finger mit einbezieht. Genau hinsehen, ob nicht das Gelenk des kleinen Fingers durch den Ring in Mitleidenschaft gezogen wird.

ANZEIGE

2. Welche Materialien eignen sich am besten? Ganz klassisch: Gold und Platin. Da zurzeit das Platin günstig ist, ersetzt das 600er und 950er Platin das Weißgold. Titan- und Edelstahlringe sind zwar günstiger, aber bieten keine Möglichkeit der Größenanpassung, die früher

oder später kommt. Auch der Nach­ haltigkeitsgedanke spiegelt sich durch die Verwendung von nachhaltig gewonnenen Edelmetallen bei ­Trauringen.

3. Wo liegen die aktuellen Trends? Klassische Formen und Gold in seiner Farbvielfalt kehren zurück. Trendy erscheint die Goldfarbe Haselnuss, eine Mischung aus Gelb und Weißgold. Viel Persönlichkeit verströmen Ringe mit handwerklich geschmiedeten Oberflächen, sie sind individuell gestaltbar und auch besonders haltbar.

anders, Ihr seid ch sind´s au e g n i R unsere eigenwillig und schlau! ein exklusives Ringkonzept mit einem außergewöhnlichen Spektrum an Ringformen und Gestaltungsideen superbequeme, für Eure Hand geformte ergonomische Schrägstellung mit viel Liebe zum Detail entwickelt, entstehen in unserer Goldschmiede eure einzigartigen Ringe Verarbeitet werden bei uns nur nachhaltig gewonnenes Gold und Platin

mit Feingoldinnenring

Anprobe als Workshop möglich, selbst mit Hand anlegen, wenn eure Ringe zur Anprobe bearbeitet werden

Einkant Ringe

G o l d s c h m i e d e i m Fa b r i k l e 73486 Adelmannsfelden Bühler 49 TEL 07963 840 353

matthiasTHOMAS

36

www.ergoTRAURINGE.de hier findet ihr mehr Ringbilder und alle Infos

das FABRIKLE



Die Trauung Ja, ich will! Nur in welcher Art und Weise? Wer es richtig offiziell will, kommt um eine standes­ amtliche Trauung nicht herum. Zusätzlich stehen jedoch auch die kirchliche und die freie ­Trau­ung zur Auswahl. In diesem Kapitel geht es um diese verschiedenen Traumöglichkeiten.

38


DIE TRAUUNG DIE STANDESAMTLICHE TRAUUNG

In Deutschland ist die standesamtliche Trauung ein Muss, zumindest dann, wenn man offiziell und rechtswirksam verheiratet sein möchte. Zwar gilt die standesamtliche Trauung, die nach 20 bis 30 Minuten über die Bühne ist, als nicht besonders romantisch und individuell, weil sie im Kern ein bürokratischer Akt ist – letztlich variieren die Gestaltungsmöglichkeiten aber sehr stark und sind immer eine Frage der Absprache. Sehr wohl können zum Beispiel persönliche Worte und (Live-) Musik in den sonst sehr standardisierten Ablauf eingeflochten werden. In vielen Gemeinden und Städten muss auch nicht zwingend im Standesamt standes­ amtlich geheiratet werden: Oftmals gibt es weitere Trauzimmer, manchmal ist sogar eine Trauung unter freiem Himmel möglich. Einfach nachfragen!

WICHTIGE DOKUMENTE: ° Gültiger Personalausweis oder ­ Reisepass ° Meldeschein der Einwohnermeldestelle des Hauptwohnsitzes ° Geburtsurkunde – nicht älter als 6 Monate, vom Standesamt des Geburtsortes ausgestellt ° Nicht die erste Hochzeit? Scheidungsurkunde ° Kind? Dessen Geburtsurkunde ° Keine deutsche Staatsangehörigkeit? Ehefähigkeitszeugnis des Heimatlandes ° Minderjährig? Einwilligung der gesetzlichen Vertreter GUT ZU WISSEN: Trauzeug* innen sind für die standes­ amtliche Eheschließung nicht mehr nötig!

WICHTIGE DOKUMENTE: ° Gültiger Personalausweis oder Reisepass ° Meldebescheinigung ° Taufbescheinigung ° Je nach Konfession: Firmungszeugnis/ Konfirmationsbescheinigung GUT ZU WISSEN: Inzwischen darf die kirchliche Trauung auch vor der standesamtlichen Trauung stattfinden!

DIE KIRCHLICHE TRAUUNG Der Glaube und damit verbunden der Wunsch nach Gottes Segen, der feier­ liche Rahmen oder die Tradition – es gibt viele Beweggründe für Paare, sich für eine kirchliche Trauung zu ent­ scheiden. Die religiöse Zeremonie der kirchlichen Heirat, zusammen mit ­a llen Freunden und Verwandten, prägt dabei ganz entscheidend das Fest der Liebe. Damit diese auch den individuellen Vorstellungen und Wünschen entspricht, sollte man sich vorab gut informieren und Rücksprache halten. Es kann katholisch, evangelisch oder ökumenisch geheiratet werden – und selbstverständlich gibt es auch in allen übrigen Weltreligionen jeweils traditionelle Hochzeitszeremonien, die manch­ mal sogar mehrere Tage lang dauern, auf die aber an dieser Stelle nicht näher eingegangen wird.

39


DIE TRAUUNG

Khalil Gibran Die begrenzte Liebe sucht den Besitz des Anderen, doch die grenzenlose Liebe verlangt nicht anderes als zu lieben.

DIE FREIE TRAUUNG

Eine freie Trauung bietet sich für Paare ohne Religionszugehörigkeit an, die sich ergänzend zum Besuch beim Standesamt eine romantische Trauzere­ monie wünschen. Wie der Name bereits ­er­ahnen lässt, ist dies die individuellste aller Möglichkeiten. Es werden keiner­lei Dokumente benötigt und es gibt keine vorgeschriebenen Abläufe. Das Paar und seine persönlichen Wünsche stehen hier ganz im Mittelpunkt. Die Ansprache kann eine freie Rednerin oder ein f­ reier Redner ebenso über­ nehmen wie der beste Kumpel. Schauplatz ­ können die Berge sein, ein Strand oder das Stammlokal des Brautpaares. ANZEIGE

Akustische Instrumentalmusik

in der Besetzung Gitarre/Gitarre und Saxophon/Gitarre Hörbeispiele und Videos unter www.bolzundknecht.de E-Mail: info@bolzundknecht.de Mobil: 0174/1649310

40


DIE TRAUUNG

REDEN FÜR besondere Anlässe – DIE freie Rednerin BARBARA RAYER ERZÄHLT

1.

Für Barbara Rayer sind freie Trauungen die schönste Art, sich das Ja-Wort zu geben. Denn im Vergleich zur standesamtlichen oder kirch­ lichen Hochzeit hat man hierbei mehr Möglichkeiten und Freiheiten, was Ablauf und Gestaltung angeht. „Mir ist wichtig, dass das Traupaar und die Liebe im Mittelpunkt stehen“, sagt Barbara Rayer.

„Mein Appell ist folgender: Feiert den Tag so, wie es euch gefällt, und nicht wie andere es erwarten.“

Gegründet hat die freie Rednerin ­offiziell im Juli 2020. Doch bereits einige Jahre zuvor war ihr klar, dass sie Menschen in Freud und Leid begleiten möchte. Dabei will sie die Ansprachen möglichst persönlich gestalten und nimmt sich die Zeit, das Traupaar vorab kennenzulernen. „Jede Geschichte ist anders und auf ihre Art und Weise einzigartig“, erzählt Barbara Rayer und das möchte sie auch in ihrer Arbeit und ihren Reden ­ausdrücken.

2.

„Die freie Trauung ist für alle das Richtige, bei denen die Liebe im ­M ittelpunkt stehen soll und nicht das Formale. Man muss auch bereit sein, über seine Geschichte zu reden.“

3.

„Ganz wichtig: Genießt diesen Tag und lasst euch vor Aufregung nicht die ­zauberhaften Momente entgehen.“ ANZEIGE

Freie Rednerin für Eure Hochzeit Ihr seid entschlossen zu heiraten und so zu feiern, wie es Euch gefällt? Im Mittelpunkt steht die Liebe, an dem von Euch ausgewählten Wunschort, von der Alm bis zum Zirkuszelt. Ich begleite und unterstütze Euch von Herzen gerne. Auf lebensechte Momente freut sich Barbara.

0163 4056 077 info@lebensechtereden.de www.lebensechtereden.de

41


Die Feier Wie lässt sich die Trauung besser zelebrieren als mit einer Feier mit der Familie und den ­Freunden. Doch egal ob im großen oder kleinen Kreis, auch die Hochzeitsfeier muss ­organisiert und geplant werden. Bei der Gestaltung und Umsetzung sind hier keinerlei­ Grenzen gesetzt, daher kann man sich schnell im Dschungel der Möglichkeiten verirren und den Budgetplan aus den Augen verlieren. In diesem Kapitel wollen wir helfen, den Überblick zu behalten. Wo soll gefeiert werden? Was gibt es zu essen? Und was ist mit der Musik?

42


FRAGEN & TIPPS ZUR LOCATIONSUCHE 1 WIE VIEL WOLLT/ KÖNNT IHR FÜR EURE HOCHZEIT AUSGEBEN? Startet erst dann mit der Suche nach einer passenden Location, wenn der Budgetrahmen steht! 2 WEN WOLLT IHR ­E INLADEN? Erstellt eine erste, grobe Gästeliste, um den benötigten Platz besser kalkulieren zu können! 3 WOHER KOMMEN EURE GÄSTE? Das ist zum einen wichtig, um sich bezüglich des Ortes festzulegen, wenn zum

Beispiel vermieden werden soll, dass die Gäste eine sehr lange Anfahrt haben. Zum anderen müsst ihr klären, ob und wo Gäste evtl. übernachten können. 4 WELCHEN STIL SOLL EURE HOCHZEIT HABEN? Da die Räumlic­hkeiten einen wesentlichen Einfluss auf die allgemeine Atmosphäre und Stimmung haben, solltet ihr euch überlegen, wie ihr euch eure Hochzeit vorstellt! ­Glamourös oder g­emütlich? Extravagant oder ­entspannt?

5 WO FINDET DIE ­T RAUUNG STATT? Bei der Planung solltet ihr immer die Weg­strecken mitbedenken, die zwischen den einzelnen Stationen zurückgelegt werden müssen. Wie kommen die Gäste von A nach B? Gibt es überall genügend Parkplätze? 6 WAS IST ERLAUBT? Ihr müsst unbedingt abklären, ob und welche „Regeln“ es zu beachten gilt: Gibt es zum Beispiel eine Sperrstunde? Dürfen die Dienstleister frei gewählt werden? 7 IHR WOLLT UNTER FREIEM HIMMEL FEIERN? Überlegt euch unbedingt eine Schlecht ­wetterAlternative. ­

8 WIE STEHT’S UM DIE BARRIEREFREIHEIT? Wenn die Großeltern unbeschwert mitfeiern sollen oder zum Beispiel Rollstuhlfahrer*innen zu den Gästen zählen, müsst ihr diesen Punkt unbedingt abklären, um allen eine entspannte Feier zu ermöglichen. 9 WERDET IHR AUCH KLEINE GÄSTE EMPFANGEN? Falls ja, solltet ihr bei der Locationsuche auch auf die Kindertauglichkeit achten: Ist genügend Platz für eine Kinderecke da? Gibt es vielleicht sogar Spielmöglichkeiten an der frischen Luft? Gibt es Rückzugsmöglichkeiten?

ANZEIGE

ihre

Hochzeit BESONDERS • INDIVIDUELL • EINZIGARTIG

Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an traumhaften Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre perfekte kleine oder ganz große Feier an. Räume mit Platz für 20 bis 180 Gäste mit Tanzfläche, Cocktailbar und Kinderbetreuung. Auch kulinarisch wird kein Wunsch offen bleiben. Reden Sie mit uns, damit wir zusammen ein unvergessliches Erlebnis gestalten, in dem sie ganz im Mittelpunkt stehen.

HOTEL . RESTAURANT . EVENTS

DAS GOLDENE LAMM - KOCHERSTRASSE 8 - 73432 AALEN/GERMANY - WWW.DAS-GOLDENE-LAMM.DE

43


DIE FEIER

MENÜ ODER BUFFET?

Gute Gründe für ein Buffet ° Durch die große Auswahl und Vielfalt an Speisen findet ganz sicher jeder Gast etwas, das ihr*ihm mundet. ° Jede*r kann selbst bestimmen, wie viel sie*er essen möchte. ° In der Schlange vor dem Buffet tauschen sich die Gäste aus, führen Gespräche und kommen so auch in Kontakt zu jenen, die nicht am selben Tisch sitzen.

Gute Gründe für ein Menü ° Wird das Essen am Tisch serviert, erzeugt das eine festliche, exklusive Atmosphäre. ° Es wird gemeinsam gegessen, wodurch man sich auch in Ruhe unterhalten kann. ° Das Auge isst immer mit – und darf sich auf kunstvoll arrangierte Speisen freuen.

DAS SCHMECKT KINDERN ° ° ° ° ° °

Spaghetti Bolognese Pizza Schnitzel mit Pommes Spätzle mit Soße Kartoffelpuffer Pfannkuchen

ANZEIGE

F I N E S T L I V E MU S I C FO R Y O UR PA R TY

farbklAAng - die Band!

Für alle, die das Besondere suchen. Dezente Tischmusik, cooler Jazz, grooviger Soul. www.farbklAAng.de 44

KIR ROYAL

- best beats for dancing Kirche, Standesamt, Tanzmusik, Party www.kirroyal -musik.de


DIE FEIER

Süße ABWECHSLUNG:

DESSERTS MAL ANDERS

Auch wenn sie auf den meisten Hochzeiten nicht fehlen darf, muss es nicht immer eine klassische Hochzeitstorte sein. Vielleicht möchtet ihr euer Dessertangebot auch nur etwas ergänzen. Dann kann dies so aussehen:

KLEIN, ABER FEIN

Überrascht eure Gäste mit kleinen Besonderheiten, die man gut in die Hand nehmen kann. Sehr beliebt und im Trend sind Cupcakes. Daneben machen Petits Fours auch eine gute Figur.

CANDYBAR

Eine ganz besondere Idee ist diese Süßigkeitentheke. Die Idee stammt aus den USA und verzaubert durch die vielfältige Auswahl vor allem die Naschkatzen unter den Gästen.

FRUCHTIG STATT SÜSS

Nicht immer muss es Süß sein. Statt­ dessen gibt es eine Fruit-and-VeggiesBar. Von Karotten bis hin zu Melonen und Erdbeeren können gesunde Snacks liebevoll angeordnet und serviert werden.

ANZEIGE

CAFÈ I EVENTS I BACKSTUBE Hofcafé Mangold I Ofengasse 1 I GD-Herdtlinsweiler I Tel.: 0 7171 / 8 9199 I www.hofcafe-mangold.de

45


46


DIE FEIER

TIPPS FÜR DIE

Sitzordnung

Gegessen wird bekanntlich am Tisch – ganz generell wird bei einer Hochzeit viel Zeit am Tisch verbracht. Beim Blick auf die Sitz­ ordnung ist deshalb Fingerspitzen­ gefühl gefragt! Schließlich sollten sich alle wohlfühlen an ihrem Platz. Doch wo wen hinsetzen? ° Um überhaupt einen Sitzplan erstellen zu können, muss bei der Location erfragt werden, welche Tischformen – eckig und oder rund – dort zur Verfügung stehen und wie sie angeordnet werden können. ° Das Brautpaar sollte möglichst zentral sitzen. Traditionell sitzt sie rechts neben ihm, rechts und links davon folgen Mutter, Vater und Großeltern, Damen und Herren immer abwechselnd.

° Wer dem Brautpaar besonders nah steht, sollte auch besonders nah am Tisch des Brautpaares sitzen – also wichtige Familienangehörige und enge Freund*innen. ° Familien sollten immer gemeinsam an einem Tisch sitzen, es sei denn, die Eingeladenen kennen sich sehr gut. Dann kann man auch dem Alter entsprechend Tischgruppen bilden. ° Arbeits-, Vereins- und Studien kolleg*innen, Freund*innen aus der Schulzeit und andere Gäste ohne konkrete Gruppenzugehörig keit sollten bestenfalls so platziert werden, dass gemeinsame Interessen Gespräche ankurbeln. ° Single-Freund*innen sollte man in Gruppen integrieren und bei Gästen platzieren, die etwa im gleichen Alter sind.

° Für die kleinen Gäste sollte immer ein extra Kindertisch organisiert werden – mit Deko, die auch umfallen darf, und einer Papier tischdecke, die vollgekritzelt werden darf. So können alle Gäste das Fest in vollen Zügen genießen! ANZEIGE

SCHLOSSGUT

HOHENRODEN

B R AU H AU S S T I LV O L L F E I E R N

HEIR ATEN IN FE STLICHHISTOR ISCHEM A MBIENTE

V I O L A F R E I F R A U VO N W O E L LWA R T H , T E L E F O N 0 7 3 6 5 - 6 2 5 2 W E I T E R E I M P R E S S I O N E N & I N FO S U N T E R W W W. F E I E R N - I M - B R AU H AU S . D E

47


48


49 49


DIE FEIER

AUF DIE OHREN Musik erzeugt Gefühle, Musik berührt das Herz – und macht die Hochzeits­feier vollkommen! Den Musikgeschmack aller Gäste zu treffen, ist ganz bestimmt ein Ding der Unmöglichkeit. Aber bei Musik kommt es ohnehin nicht immer nur auf das Was, sondern auch auf das Wie an. Live-Musik oder doch lieber Musik aus der Dose?

IMMER DEN PASSENDEN TON TREFFEN:

GUTE GRÜNDE FÜR EINE LIVE-BAND ° Erzeugt diese ganz besondere Live-Atmosphäre ° Direkte Interaktion mit dem Publikum sorgt für Stimmung ° Musikalische Begleitung der Trauzeremonie meistens ebenfalls möglich

GUTE GRÜNDE FÜR EINE*N DJ *ANE ° Großes und vielseitiges Repertoire ° Flexibilität bei Liedwünschen ° Braucht wenig Platz ANZEIGE

50

GUTE GRÜNDE FÜR EINE PLAYLIST ° Sehr preiswert ° Entspricht garantiert dem eigenen Musikgeschmack ° Musikwünsche von Gästen integrierbar

Wer an Musik in Zusammenhang mit einer Hochzeit denkt, hat höchstwahrscheinlich ausschließlich die Party im Sinn. Musik sollte diesen besonderen Tag allerdings bestenfalls vom Anfang bis zum Ende begleiten – was es bei der Planung unbedingt zu berücksichtigen gilt! Sie sollte dabei gut abgestimmt sein auf die jeweils unterschiedlichen Situationen: die Trauzeremonie, den Sektempfang, den Kaffeeklatsch, das Hochzeitsessen, die ausgelassene Party. Manchmal reicht es, eine einzige Band zu engagieren, die alles kann – von gediegener Dinner-Musik bis hin zu ausgelassener Tanzmusik. Manchmal macht es Sinn, verschiedene Musiker*innen für die verschiedenen Programmpunkte zu buchen. Soll bis in die Puppen gefeiert werden, ist es sogar ratsam eine Band und eine*n DJ*ane zu organisieren.


DIE FEIER

DIE SCHÖNSTEN Lieder FÜR DEN HOCHZEITSTANZ Das Lied für den Hochzeitstanz will gut gewählt sein. Am liebsten sucht man sich natürlich den ­Lieblingssong aus. Falls es noch ­keinen gemeinsamen Song gibt, haben wir einige unserer Liebling­s­ lieder aufgelistet.

Your love keeps lifting me (higher & higher) Jackie Wilson

Perfect

Love me now

Ed Sheeran

John Legend

Für immer ab jetzt

Du & Ich

Johannes Oerding

Mark Forster

ANZEIGE

D DEN UN N U T S T I T! OCHZE E PRIVA H L E L R E U H I ÜR INDIVID URSE F K Z N ON A T TY SCH R A P E I D G I N N T! E B T Z DAMIT JET

TRAUT EUCH! DIE NEUE TANZSCHULE (ADTV) | Armin Röck | Bahnhofstraße 38 | 73430 Aalen Telefon 07361/980943 | www.die-neue-tanzschule.de

51


Ein Bauwerk mit Geschichte In der 1898 erbauten Villa Stützel in Aalen finden heute ganzjährig feine, öffentliche Kulturveranstaltungen statt. Das historische Gebäude mit Wintergarten und romantischem Park kann auch für private Feiern, Trauungen, Hochzeiten und Tagungen angemietet werden. Die ehemalige Fabrikantenvilla befindet sich im Privatbesitz und wurde von 2012 bis 2014 aufwendig saniert. Die Villa ist mit einer hauseigenen Kaffeerösterei ausgestattet.

Kontakt: info@villa-stuetzel.de 07361 9978102 Ulmer Straße 116 73431 Aalen www.villa-stuetzel.de

52


53


Die Fotografie Die Hochzeit ist ein unvergessliches Erlebnis im Leben. Das Strahlen des Brautpaares beim Ja-Wort, die glücklichen Gesichter der Eltern beim Ringtausch, das Lachen der Gäste beim Tanzen. Diese Momente gilt es festzuhalten!

Fotomotive DIE GÄSTE

Gruppenfotos gehören zur Hochzeit dazu. Sowohl die gesamte Hochzeitsgesellschaft als auch einzelne Gruppen gehören fotografiert. Dazu zählt beispielsweise das Brautpaar mit den Eltern oder Geschwistern und einzelnen Freunden.

ANZEIGE

GETTING READY

Vorbereitung von Braut und Bräutigam auf den großen Auftritt.

BEHIND THE SCENES

Solche Schnappschüsse „hinter den Kulissen“ wirken besonders authentisch und entstehen vor allem dann, wenn ein*e Fotograf*in für eine Hochzeits­ reportage gebucht wird und die gesamte Feier begleitet.

FIRST LOOK

Kaum ein Moment ist so romantisch und aufregend: Braut und Bräutigam sehen sich zum ersten Mal. Immer häufiger wird dieser „First Look“ nicht vorm Altar, ­sondern ganz privat zu zweit festgehalten.

DIE TRAUUNG

Vom Ja-Wort über den Ringtausch bis zum ersten Kuss als Ehepaar – das sind die Must-Haves unter den Hochzeitsfotos.

FILM-MOMENTS BY MARKUS KOLB

FILM-MOMENTS

& F & FF &

BY MARKUS KOLB

ILM OTOGRAFIE ILM ILM OTOGRAFIE OTOGRAFIE

Phone 0151- 10 77 50 67 www.hochzeitsfilmer.info

54


DIE FOTOGRAFIE

Professionelle HOCHZEITSFOTOS – TRAUMHAFTE ERINNERUNGEN

Selbst Menschen ohne großes Interesse an Fotografie wissen in der Regel hervorragende Bilder zu schätzen, auch wenn sie vielleicht nicht genau benennen können, worin der konkrete Unterschied zu einem weniger gelungenen Foto besteht. Gute Bilder haben aber ihren Preis – und das ist vielen Brautpaaren vor dem ersten Angebot der*s Fotograf*in nicht unbe­ dingt bewusst. Sie zweifeln deshalb an der Entscheidung für eine*n gute*n Fotograf*in. Fotografieren ist allerdings ohne Zweifel eine zeitaufwendige und verantwortungsvolle Aufgabe, zumal freudige und innige Momente oft nur von kurzer Dauer sind. Da muss alles passen: Brenn­ weite, Blende, Bildausschnitt, Fokussierung, Belichtung. Den Zauber und

die Einmaligkeit einer Hochzeit einzu­ fangen – das ist Gold wert!

GUTE GRÜNDE ­ FÜR EINEN PROFI ° ° ° ° ° °

Verfügt über die nötige technische Ausrüstung Hat ein geschultes Auge durch­­ langjährige Erfahrung Weiß, wann es drauf ankommt, damit kein Augenblick verloren geht Kann bezüglich Stil und Motivwahl gut beraten Kann die Aufnahmen digital nachbearbeiten Weiß sich zurückhaltend ins ­ Getümmel zu mischen ANZEIGE

55


MICRO & GREEN WEDDING

Tiny Wedding

KLEIN ABER FEIN. HOCHZEIT IM ENGEN KREIS Die Hochzeit ist ein großer Tag im L ­ eben eines Brautpaares, den Braut und Bräutigam mit der ganzen Familie und den Freunden feiern möchten. Eine unglaubliche Location, tolle Musik, ausgelassene Stimmung. Doch das ist auch im kleinen Rahmen möglich und so lebt der Trend der sogenannten Tiny W­edding (Micro Wedding) neu auf. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um Hochzeiten im kleinen Kreis. Das Besondere an der Tiny Wedding ist die ganz persönliche Atmosphäre, die sie erschafft. Sie erlaubt dem Brautpaar, ein Augenmerk auf Dinge zu legen, die bei einer großen Hochzeit nur schwer zu ­realisieren sind.

Green Wedding NACHHALTIG HEIRATEN UND FEIERN.

Das Thema Nachhaltigkeit hat in unserem Alltag schon längst Einzug ­ gehalten. Jetzt erobert dieses Thema ­ auch die Hochzeitswelt. Der Trend der soge­ nannten Green Wedding zeichnet sich ab. Neben der Nachhaltigkeit ­steht hier auch der Gedanke nach einer Hochzeit im Einklang mit Umwelt und Natur im Mittelpunkt. Dabei muss nicht jede Hochzeit sofort­­öko-zertifiziert sein. Eine grüne Hochzeit lässt sich ganz indivi­duell gestalten.

WEITERE VORTEILE: ° ° ° ° °

Einfachere Locationsuche durch weniger Gäste. Exklusive Orte können infrage kommen. Weniger Gäste, weniger Kosten, wodurch das pro-Kopf-Budget größer ist. Mehr Zeit für Gespräche mit den Gästen. Persönlichere bzw. intimere Atmosphäre.

56

Die Green Wedding kann im kleinen Rahmen anfangen, wie b ­eispielsweise der Deko, und geht weiter über die ­Location bis zum Essen und anderen Elementen der Hochzeit. So wird bei der Locationsuche auf die Erreichbarkeit geachtet und dass diese zum Beispiel durch öffentliche Verkehrsmittel oder in Fahrgemeinschaften angesteuert wird. Und beim Essen wird darauf geachtet, dass die Zutaten aus regionalem Anbau kommen und saisonal sind. Ziel ist es, die CO2-Bilanz und damit den Umweltfußabdruck so gering wie möglich zu halten.


IM INTERVIEW

EURE Traumhochzeit – ENTSPANNT ZU EINEM UNVERGESSLICHEN ERLEBNIS Lena Freitag ist Wedding Plannerin aus Leidenschaft. Für Brautpaare übernimmt sie die Planung der Hochzeit, damit diese die Verlobungszeit, aber vor allem den großen Tag entspannt genießen können. Dabei nimmt sich Lena Freitag viel Zeit für die persön­ liche Betreuung bis zur Traumhochzeit und sorgt für die Entwicklung individueller und einzigartiger Hochzeitskonzepte. Denn das ist auch ihr Anspruch an sich selbst. „Meine Arbeit verbindet Kreatives mit Strukturellem und ­Organisation“, erklärt Lena Freitag. Diesen Ausgleich und vor allem den Kontakt mit Menschen braucht sie. Seit September 2020 ist die ehemalige Textil- und Modedesignerin als Wedding Plannerin selbstständig und hat seither vieles erlebt. Ob Voll- oder Teilplanung oder auch nur für den Hochzeitstag zur Koordinie­r­ ung, Lena Freitag steht mit viel Elan und Herzblut hinter jedem Brautpaar, das sie betreut. „Das Brautpaar soll sich in der Hochzeit wieder­finden“, sagt Lena Freitag und fügt hinzu: „Ich tue alles dafür, die Wünsche meiner Brautpaare wahr werden zu lassen.“

TIPPS DER EXPERTIN: ° Locationsuche „Beachtet, wie viele Gäste ihr ei­nladet. Ob es eine Sperrstunde gibt und Parkplätze. Erkundigt euch, was in der Grundmiete enthalten ist und ob es sich um eine exklusive Location handelt oder ihr auf ein anderes Brautpaar trefft.“ ° Brautkleidkauf „Begleiter sollten der Braut nichts aufzwingen und ihre Körpersprache genau beobachten. Oft gibt es kleine Anzeichen, ob das Kleid gefällt oder nicht. Wichtig ist, dass die Braut sich wohlfühlt.“

Gegen Stress und ­Aufregung °

„Es hilft, am Morgen etwas zu essen. Das kann gerne etwas Fettiges wie zum Beispiel ein Croissant sein. Beim Bräutigam hilft auch oft ein kleines ­ Glas Schnaps. Und wenn es hektisch wird, gebt dem Brautpaar etwas Raum und versichert ihnen, dass alles in ­Ordnung ist.“

57


AUF DIE RICHTIGE PLANUNG KOMMT ES AN! Der schönste Tag im Leben ist in der Regel auch mit großen finanziellen Aufwendungen verbunden. Die Deutschen investieren durchschnittlich rund 8.000 Euro in ihre Hochzeit. Neben der Organisation der Feier ist es daher wichtig, möglichst früh mit dem Sparen zu beginnen. Bequem geht das mit Apps, um Klick für Klick mit kleinen Sparbeträgen der Traumhochzeit näherzukommen.

UND NACH DER HOCHZEIT? Neben dem Nachnamen ändert sich nach der Hochzeit auch finanziell einiges: So lohnt es sich, nicht nur die Steuerklasse oder den gemeinsamen Freistellungsauftrag, sondern auch die eigenen Versicherungen genau unter die Lupe zu nehmen. Denn man kann oft eine Menge Geld sparen – dabei helfen die Beraterinnen und Berater der Kreissparkasse Ostalb. Genauso wie auch beim zwar unbeliebten, aber dennoch sehr wichtigen Thema Vollmachten. Auch hier sind Sie bei der Sparkasse in den besten Händen.

58


TRAUTES HEIM, GLÜCK ALLEIN?! Die nötigen eigenen Mittel für das gemeinsame „Liebesnest“ können durch Bausparverträge aufgebaut werden. Für Verheiratete mit Kindern ist das „Wohnriestern“ der LBS besonders lukrativ. Bekommt man doch als Paar zweimal die staatliche Zulage. Wenn Kinder dazukommen, zahlt der Staat auch für sie jährliche Zulagen.

Beratungstermine können bequem online unter www.ksk-ostalb.de/termin oder telefonisch

unter 07361/508-0 sowie 07171/608-0 vereinbart werden. 59


HÄNDLERVERZEICHNIS

Brautstrauß/ Floristik

GOLDAMMER FLORISTIK – ­G ARTEN & MEHR

Ellwanger Straße 44 73497 Tannhausen Tel.: 07964/1400 www.gaertnerei-goldammer.de Unsere Blumen begleiten Sie an Ihrem schönsten Tag! Wir bieten alles rund ums Thema Blumen und Pflanzen zu Ihrer Hochzeit: Vom Brautstrauß über florale Armbänder, Blumenbögen, Tischdekoration bis hin zu Leihpflanzen – wir gestalten alles für Ihren besonderen Tag. Oft ist man als Brautpaar überfordert im Wirrwarr der verschiedensten Stilrichtungen. Wir helfen I­hnen gerne bei der Stilfindung und gestalten den Blumenschmuck passend zu Ihrem Brautkleid und Ihren Wünschen. Bei uns gibt es auch Deko­artikel, Gefäße und mehr, die Sie für Ihren Tag ganz einfach ausleihen können. Ebenso besorgen wir gerne die passenden Kerzen und Servietten für Ihre Tischdekoration. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen persönlichen Beratungstermin, um Ihren individuellen Blumenschmuck zu ­entwickeln. Auch für alle kurzentschlossenen Brautpaare sind wir der richtige Ansprechpartner und bemühen uns, Ihre Wünsche auch kurzfristig zu verwirklichen. Termine sind jederzeit nach vorheriger Verei­nbarung möglich. Rufen Sie uns einfach an.

Fotografie

FIRST FLOOR STUDIOS MELANIE PFÖRDTNER

Spitalstraße 10 73430 Aalen Tel.: 07361/500776 www.firstfloorstudios.de Termine nach Vereinbarung Blitzlichtgewitter faszinierte mich schon immer – schließlich bin ich in einer Fotografenfamilie aufgewachsen. Den ersten Blitz ausgelöst habe ich, bevor ich mich auf meinen eigenen Beinen halten

60

konnte. Mit Ausbildung und Meisterbrief in der Tasche, machte ich meine ersten Schritte hin zum Profi unter anderem in München und Hamburg. Großstädte inspirieren mich, weil hier Extreme auf­einandertreffen, die mich immer wieder er­ kennen lassen, welche großartigen Möglichkeiten mir die Fotografie bietet. Fotografie kann alles, wenn man sie richtig bedient – und genau das kann ich! Es ist eine Passion, die mir in die Wiege gelegt wurde. Die Menschen vor meiner Kamera sind für mich dabei keine austauschbaren Objekte, sondern individuelle Charaktere. Das gilt vor allem auch bei Hochzeitsaufnahmen. Insofern ist es mir unheimlich wichtig, auf jedes Paar einzugehen, um diesen einzigartigen Moment auf einmalige Weise festzuhalten.

FILM-MOMENTS FILM & FOTOGRAFIE MARKUS KOLB

Jusiweg 3 73268 Erkenbrechtsweiler Mobil: 0151/10775067 www.hochzeitsfilmer.info So einzigartig wie Sie es sind, sollen nach Ihren Wünschen der Hochzeitsfilm und die Fotos werden. Seit meiner frühesten Kindheit hat mich die Fotografie und das Filmen gefesselt und nie mehr losgelassen. Als 13-Jähriger nahm ich meine erste Hochzeit von meiner Cousine im damaligen Filmformat „Super 8“ auf. Das hatte sich herumgesprochen, wodurch ich gerne mehrere Hochzeiten und Taufen im privaten Umfeld aufnahm. Aufgrund der hohen Nachfrage machte ich mich schließlich 2009 selbstständig und händigte seither ca. 150 Hochzeitsvideos und Foto-DVDs aus. Eine Hochzeit aufzunehmen und zu schneiden ist für mich eine wahre Leidenschaft, wobei das Paar immer im Mittelpunkt steht. Insofern ist es mir unheimlich wichtig, auf das Paar indivi­ duell einzugehen, um diesen einzigartigen Moment auf einmalige Weise für immer festzuhalten. Vom Getting ready über das Fotoshooting, First Look, die Zeremonie bis zur Feier, mit passenden Drohnenaufnahmen, runden nach Rücksprache Ihren persönlichen Hochzeitsfilm ideal ab. Ihre Hochzeit wird generell mit mehreren Filmkameras in Wechselansicht aufgenommen. Meine Partnerin ist zudem Grafikdesignerin (Retusche Photoshop, RAW Bilder entwickeln…). Wir beide sind seit Jahren ein eingespieltes Team auf Hochzeiten. Über ein unverbindliches Gespräch mit Ihnen würden wir uns sehr freuen.

Gastro/Location 2ND HOME HOTEL IHR ZWEITES ZUHAUSE

Luntenbuck 9 86720 Nördlingen Tel.: 09081/2729330 www.2ndhomehotel.de Sie möchten den schönsten Tag Ihres Lebens mit Ihren Verwandten und Freunden in entspannter Atmosphäre, edlem Ambiente und bei perfektem Essen begehen? Dann feiern Sie Ihre Hochzeit bei uns im 2ND HOME HOTEL Nördlingen! ­Empfangen Sie Ihre Gäste bei einem Aperitif und Fingerfood auf unserer Sonnenterrasse, trauen Sie sich in unserem idyllischen Birkentempel, genießen Sie die exklusive Küche unseres R ­ estaurants und feiern Sie anschließend ganz privat im ge­ samten Barbereich auf 200 Quadratmetern durch die Nacht. Wir freuen uns auf Sie!

DAS GOLDENE LAMM ALEXANDER ASBROCK

Kocherstraße 8 73432 Aalen-Unterkochen www.das-goldene-lamm.de Wir möchten Ihr großes Fest zu einer ­ Ihrer schönsten Erinnerungen machen. Egal ob standesamtliche Hochzeit, große Hochzeitsfeier, ein Hochzeitsjubiläum oder auch eine andere Familien­feier – mit unseren großzügigen Räum­ lichkeiten, die Platz für 20 bis 180 Gäste bieten, und unserer hervorragenden Küche bieten wir Ihnen ein Ambiente ganz nach Ihren Vorstellungen. Auf Wunsch helfen wir Ihnen mit unserem All inclusive-Paket auch bei der Planung Ihrer Hochzeitsfeier. Sprechen Sie uns an, um ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen, bei dem Sie im Mittelpunkt stehen.


HÄNDLERVERZEICHNIS DISAM – EVENTS UND MEHR

FREUDENSCHMAUS COOKING CLUB / VERANSTALTUNGEN / HUSSEN- & DEKOVERLEIH

Ofengasse 1 73529 Schwäbisch Gmünd-Herdtlinsweiler Tel.: 07171/89199 www.hofcafe-mangold.de

An der Stauferklinik 3 73557 Mutlangen Tel.: 0176/55902336 www.disam.org tanja@disam.org Ganz gleich, ob Sie Ihre Hochzeit planen und gerne viel Platz für Ihre Gäste und zum Tanzen hätten, oder ob Sie einen runden Geburtstag mit allen Freunden und Verwandten feiern möchten – DiSAM Events und mehr bietet Ihnen den passenden Rahmen für eine gelungene Veranstaltung. Mit unserem DiSAM-Event-Paket machen wir Ihnen die Planung Ihrer Veranstaltung so einfach wie möglich. Termin buchen, Saalaufbau fes­ t­ legen, Dekoration und Menü auswählen... Wir kümmern uns um alles andere: den kompletten Auf- und Abbau, das Eindecken der Tische, das gesamte Catering, die Dekoration und den Service sowie natürlich die Endreinigung nach der Veranstaltung. Unser All inclusive-Paket lässt keine Wünsche offen.

FERBER MONHEIM FEIERN IM NEUEN STADT.STADL

Marktplatz 7 86653 Monheim Tel.: 09091/508776 www.ferber-monheim.de Ihr traut Euch! Wir freuen uns mit Euch und kümmern uns um die perfekte Feier. Lasst Eure Hochzeit bei uns zu einer unvergesslichen Erinnerung werden. In unserem Stadt.Stadl treffen moderne Architektur und Altstadt-Flair auf­ einander. Und auf unserer neuen Terrasse mit Outdoorküche haben wir alle Möglichkeiten. Wir freuen uns auf Eure Anfrage – ob klassisch oder ausgefallen! Wir freuen uns auf Euch und stehen Euch gerne bei der individuellen Organisation der gesamten Feier zur Seite.

HOFCAFÉ FAMILIE MANGOLD

Ulmer Straße 130 (Wi.Z) 73431 Aalen Tel.: 07361/4906533 www.freudenschmaus-aalen.de Sie suchen nach einem besonderen Ort für Ihre Hochzeitsfeier? In unserer geschmackvollen Location finden Sie alles, was Sie für ein gelungenes Fest brauchen: lange Theke, große Bühne, tolle Tanzfläche, großzügige Terrasse und Platz für bis zu 200 Gäste. Von der Planung bis hin zur reibungslosen Durchführung stehen wir Ihnen professionell zur Seite und unsere renommierten Köche zaubern für Sie Ihr Wunschmenü. Genießen Sie diesen besonderen Tag rundum unbeschwert!

Grüß Gott im Hofcafé! Hier treffen Generationen aufeinander: eine bunte Vielfalt an Menschen, die Genuss, Natur und Kultur erleben möchten. Eingebettet in eine reizvolle Landschaft am Fuße des Bernhardus, bietet Ihnen unser Hofcafé Raum für Festlichkeiten aller Art. Wir gestalten kreativ, individuell und mit viel Liebe zum Detail das Ambiente. Bekannt sind wir auch für unsere Brote, die mit Geschmack und Bioland-Qualität zu überzeugen wissen. Auf den heißen Steinen unseres Holzbackofens backen wir für Ihre Feier nicht nur Brote, sondern kreieren viele weitere, leckere Spe­ zialitäten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

LANDGASTHOF LAMM FAMILIE SCHERR

GOLDENES LAMM FAMILIE DIEMER HOTEL / RESTAURANT / CATERINGSERVICE

Unterkochenerstraße 16 73432 Aalen-Ebnat Tel.: 07367/2412 www.lamm-ebnat.de

Mühlberg 18 73492 Rainau-Schwabsberg Tel.: 07961/51750 www.goldenes-lamm-rainau.de Di., Mi., Fr. bis So. 11.00 bis 14.00 Uhr und ab 17.30 Uhr, Do. 11.00 bis 14.00 Uhr Genießen Sie die Vielfalt der schwäbischen Gastlichkeit mitten in authentischer Natur! Unser schöner Landgasthof mit Hotel in Rainau-Schwabsberg – fünf Kilometer von Ellwangen entfernt und direkt am Unesco Welterbe Limes – verfügt über einen Festsaal, der bis zu 180 Personen Platz bietet. Der Saal eignet sich bestens für Ihre Hochzeitsfeier oder Familienfeste aller Art. Gerne steht Ihnen unser Team bei der Planung und Umsetzung Ihrer Feier zur Seite. So wird der schönste Tag in Ihrem Leben zu einem unvergess­ lichen kulinarischen Erlebnis.

Sie sind auf der Suche nach einer Location mit ausreichend Räumlichkeiten und tausenden Möglich­ keiten? Unser Landgasthof mit großem Saal und einladendem Garten, der für freie Trau­ ungen oder für Kaffee und Kuchen genutzt werden kann, ­bietet den optimalen Rahmen für Ihren schönsten Tag im Leben. Egal ob eine klassische Hochzeit oder eine entspannte Atmosphäre mit Stehtischen und Lounge-Möbeln. Wir begleite­n Sie in der Planung Ihrer Hochzeit mit Flexibilität und Erfahrung.

61


HÄNDLERVERZEICHNIS MUSIKANTENSTADL ELCHINGEN EVENTLOCATION MIT ­B ESONDEREM AMBIENTE

Tel.: 0176/32328361 www.mv-elchingen.de/stadl Genießen Sie Ihre Feierlichkeiten in einer der schönsten Locations auf dem Härtsfeld! Der Elchinger Musikantenstadl bietet reichlich Platz für Ihre Veranstaltung! Auf über 700m² können Sie die Location individuell nach Ihren Vorstellungen gestalten, um dort ein unvergessliches Event abzuhalten. Wir lassen Ihnen hierbei die freie Wahl des Caterer und allen weiteren Dienst­leistern. Durch das großzügige Platzangebot, u.a. auch im Außenbereich, ist der Musikantenstadl geeignet für Hochzeiten, Polterabende, Geburtstagsfeiern, Firmenfeiern, als Partylocation oder aber auch für Ausstellungen und vieles mehr. Barrierefreiheit und schneller Zugang zur Autobahn A7 runden das Angebot ab.

SCHLOSSGUT HOHENRODEN VIOLA FREIFRAU VON WOELLWARTH

Hohenroden 1 73457 Essingen Tel.: 07365/6252 www.feiern-im-brauhaus.de Ob festlich-elegant oder zünftig-rustikal – der historische Festsaal ist der perfekte Rahmen für Ihre Hochzeit und bietet Platz für bis zu 110 Gäste. Genießen Sie unsere bodenständig-gepflegte Küche mit regionalen Produkten aus nachhaltigem Anbau.

SCHLOSS HOHENSTADT ANNE GRÄFIN UND REINHARD GRAF ADELMANN

Schloss Fachsenfeld eröffnet Ihnen viele Möglich­keiten, Ihre standesamtliche Trauung zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Der „Salon in Gold“ mit seinem wunder­ schönen Blick in den Park versprüht einen zauberhaften Charme und bietet 35 Sitzplätze und 15 Stehplätze, neugeschaffen der „Salon in Gelb“ bietet 16 Sitzplätze und 4 Stehplätze. Trauungen unter freiem Himmel finden in den Monaten Juni, Juli und August am Seerosenteich im Park statt, ein Ort, wie geschaffen dafür, sich in romantischer Atmosphäre das Ja-Wort zu geben. Wer es rustikal haben möchte heiratet im Saal bei den Linden. Der große Raum im Erdgeschoss des Wirtschaftsgebäudes bietet Platz für 100 Personen. Gerne gestalten wir nach Ihrer Trauung für Sie und Ihre Gäste einen Sektempfang, der bei schönem Wetter im Lindengarten und bei schlechtem Wetter in der historischen Galerie stattfindet. Das Ambiente von Schloss Fachsenfeld ist der ideale ­R ahmen für Ihre Hochzeitsfotos. Der Schlosshof ­steht ebenfalls zur Verfügung. Bei schlechtem, ­regnerischem Wetter kann das „Fotoshooting“ in den Schlossräumen stattfinden.

62

73466 Lauchheim Tel.: 07363/96180 www.schloss-kapfenburg.de Die traumhafte Kulisse, das einmalige Ambiente und die hochwertige Gastronomie des Restaurants Fermata machen Schloss Kapfenburg zu einem einzigartigen Ort für Ihre Hochzeit. Die standesamtliche Trauung im historischen Rittersaal, die kirchliche Vermählung in der Lorenzkapelle und ein rauschendes Fest in den stilvollen Räumen des Schlosses lassen Ihren Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Gerne vermitteln wir auch den geeigneten musikalischen Rahmen. Sprechen Sie mit uns über Ihr persönliches Hochzeits­ arrangement.

STEMPFLE’S LANDGASTHAUS ZUM KREUZ FAMILIE GREGOR STEMPFLE

SCHLOSS FACHSENFELD

Am Schloss 1 73434 Aalen-Fachsenfeld Tel.: 07366/923030 www.schloss-fachsenfeld.de

SCHLOSS KAPFENBURG

Amtsgasse 10 73434 Hohenstadt Tel.: 07366/9649527 Mobil: 0173/3746113 www.grafadelmann.de Exklusiv, herrschaftlich, besonders – wenn Sie ­einen atemberaubenden Ort für eine standesamt­ liche, freie oder kirchliche Trauung suchen, bietet Ihnen Schloss Hohenstadt eine Kulisse, an die Sie und Ihre Gäste sich zeitlebens erinnern werden! Sagen Sie „Ich will“ im Barocken Lusthaus, ­unter freiem Himmel im Heckengarten oder im Außenhof am Schloss, oder im Salle de Bal, unserem Ritter­saal. Platz haben wir für bis zu 200 Gäste, inklusive einer Schlechtwetterlösung für alle Gäste. Wenn Sie sich vom einzigartigen, verzaubernden Charme unseres Schlosses und der romantischen Atmosphäre einen ersten Eindruck verschaffen möchten, melden Sie sich gerne zu einer unserer Erlebnis-Besichtigungen an, um uns kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie!

Wirtsstraße 8 73485 Unterschneidheim-Zipplingen Tel.: 07966/448 www.kreuz-zipplingen.de Liebevoll zubereitete Speisen, regionale Produkte und eine große Portion Herzlichkeit sind der Schlüssel zum Glück unserer Gäste. Unser Landgasthof ist eine beliebte Location für Hochzeiten und andere große oder kleine Feste. Wir sind Gastronomen und Gastgeber mit Leib und Seele. Die Lust am Kochen, der Verarbeitung von hochwertigen, regionalen Produkten zu leckeren Speisen, Menschen mit gutem Essen und schönem Ambiente verwöhnen – das kann unglaublich abwechslungsreich sein und macht uns jeden Tag aufs Neue große Freude. Wir wissen einfach schon immer das zu schätzen, was unsere Region zu bieten hat – wirklich großartige, hier erzeugte Produkte aus heimischer Landwirtschaft, die wir in der Küche und für unser Wirtslädla weiter­ verarbeiten. Und das Beste daran: Qualität und Geschmack frischer, regionaler Lebensmittel sind einfach unschlagbar! Wir laden Sie recht herzlich ein, uns in unserem wunderschönen Landgasthof zu besuchen. Egal, ob für ein paar genussvolle Stunden in unserem Restaurant, dem Biergarten oder als Übernachtungsgast.


HÄNDLERVERZEICHNIS VILLA STÜTZEL AALEN

Hochzeitsmode

BINES BRAUTSTUDIO LAUCHHEIM

Designer – exquisite Einzelstücke zu einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob in Abtsgmünd ­ oder Westhausen, wir beraten gerne alle Heirats­ willigen rund um die passende Garderobe an ihrem großen Tag!

DIE BRAUTSCHMIEDE BRIDAL STORE IN EISLINGEN

Ulmer Straße 116 73431 Aalen Tel.: 07361/9978102 www.villa-stuetzel.de Einen exklusiven Stil und ein edles Ambiente – damit wartet die Villa Stützel für eine außergewöhnliche Hochzeitsfeier auf. Die Villa ist offizieller Trauraum der Stadt Aalen und lädt dazu ein, dort den Bund fürs Leben zu schließen. Auch freie Trau­ungen sind herzlich willkommen. Die Hochzeitsgesellschaft erwartet ein Kleinod mitten in Aalen, welches sowohl die Nähe zur Stadt, aber auch eine gewisse Abgeschiedenheit bietet, um ein schönes Familienfest mit den geladenen Gästen zu feiern. Die hochwertige, stilvolle Einrichtung spricht für sich sowie der märchenhafte Park mit Wintergarten, welcher Platz für rund 130 Personen bietet. Die ehemalige Fabrikantenvilla wurde 1898 erbaut und im Jahr 2012 aufwendig saniert.

ZUM SONNENWIRT MICHAEL & BORGNY SCHIEBER

Hauptstraße 20 73441 Bopfingen Tel.: 07362/96060 www.zum-sonnenwirt.de Tägl. von 11.00 bis 14.00 Uhr und von 17.30 bis 24.00 Uhr Unsere Brautpaare liegen uns am Herzen! Ihre Hochzeitsfeier für Sie zum schönsten Tag Ihres Lebens zu machen, ist unser persönlicher Auftrag. Mit aufmerksamem Service, hervorragendem Essen, romantischem Ambiente und mit spannenden Ideen stimmen wir Ihr Fest genau auf Sie ab. Vor unserem wunderschönen Saal liegt ein schnuckeliger, romantischer Innenhof. Bei schönem Wetter kann man dort die Gäste mit einem Aperitif begrüßen und zum Kaffeetrinken und Plaudern verweilen.

Hardtsteige 30 73466 Lauchheim Tel.: 07363/4207 www.bines.de In unserem liebevoll eingerichteten Brautstudio erwarten dich sorgfältig ausgewählte Brautkleider in vielen unterschiedlichen Stilen und Preislagen. Ganz gleich, ob du eine klassische kirchliche, eine moderne Hochzeit im Vintage- oder Boho GlamStil feiern möchtest oder lieber eine kleine und feine standesamtliche Trauung bevorzugst. Wir beraten dich ganz individuell in Wohlfühlatmosphäre und begleiten dich liebevoll auf der Suche nach deinem perfekten Traumkleid. Um genügend Zeit für deine Anprobe zu haben, machen wir Termine nur nach Vereinbarung. Wir freuen uns dich kennen zu lernen!

BRAUTMODEN GABY NAGEL ABTSGMÜND & WESTHAUSEN

Ulmer Straße 47 73054 Eislingen Tel.: 0176/40475151 www.diebrautschmiede.de Termine nach Vereinbarung Du bist auf der Suche nach deinem Traumkleid? Dann bist du in der Brautschmiede in Eislingen genau richtig. In einer wunderschönen Gründerzeitvilla kannst du auf zwei Etagen dein Traumkleid finden. Bei uns erwartet dich eine besondere Wohlfühlatmosphäre, in der du in aller Ruhe dein Kleid aussuchen kannst. Neben einer großen Auswahl an wunderschönen Brautkleidern der neuesten Kollektionen angesagter Designer und Hersteller, findest du in der Brautschmiede auch moderne Accessoires, Brautschuhe und Schmuck. Du bist der Mittelpunkt bei der Auswahl deines Traumkleides und wir freuen uns, dich auf diesem Weg mit Kompetenz und Herzlichkeit beraten zu dürfen.

ELLWANGER HOCHZEITSHAUS BRAUT- UND FESTMODEN TRAURINGSTUDIO Rathausplatz 3 73453 Abtsgmünd Tel.: 07366/5282 www.brautmoden-abtsgmuend.de Di. bis Fr. 14.00 bis 18.00 Sa. 09.00 bis 14.00 Uhr Dalkingerstr. 10/1 73463 Westhausen www.brautmoden- westhausen.de Termine nach Vereinbarung Seit über 30 Jahren gehört mein Brautmoden-Geschäft zu den allerersten Adressen in der Region. Rund 1.000 Brautkleider, passende Accessoires sowie Schuhe stehen bei uns zur Auswahl und lassen keine Wünsche offen. Immer perfekt abgestimmt auf das Brautkleid, kleiden wir gerne auch Bräutigame von Kopf bis Fuß ein. Mittler­ weile sind wir außerdem bestens ausgestattet, um schwangeren Bräuten ihren Traum in Weiß zu erfüllen. In unserer zweiten Filiale in Westhausen gibt es neben Umstandsbrautkleidern auch viele kurze Brautkleider sowie Auslaufmodelle großer

Rotkreuzstraße 44 73479 Ellwangen Tel.: 07961/560127 www.ellwanger hochzeitshaus.de Finde Dein perfektes Traumkleid – im Ellwanger Hochzeitshaus! Wir führen eine riesige Auswahl an Braut- und Festmoden von Größe 34 bis 56 sowie Kollektionen für Schwangere und XXL. Egal ob Du ganz romantisch als Prinzessin, als edle Königin oder im verträumt-verspieltem Vintageoder Boho-Look heiraten möchtest – wir haben das perfekt passende Brautkleid für Dich! Auch alles, was Dein Outfit perfektioniert, wie den pas-

63


HÄNDLERVERZEICHNIS senden, extravaganten Schmuck, feine Schuhe, hübsche Accessoires und vieles mehr findest Du in unserem Sortiment. In unserem Trauring-Studio könnt Ihr aus über 8.000 verschiedenen Ringen Euer liebstes Stück auswählen. Wir sorgen dafür, dass einfach alles passt – in unserer hauseigenen Schneiderei nähen wir, falls nötig, eure Robe individuell und professionell um. Lass Deinen Traum Wirklichkeit werden, komm vorbei! Wir freuen uns sehr darauf, Dich in unserem neu renovierten Wohlfühl-Studio mit ganz viel Zeit und Liebe zum Detail zu beraten und kennenzulernen. Dein Team vom Ellwanger Hochzeitshaus!

HOCHZEITSHAUS SCHWÄBISCH HALL KLARISSIA SPOSA DEIN MAGIC MOMENT BEI ­FACHSPEZIALISTEN!

Salinenstraße 2 74523 Schwäbisch Hall Tel.: 0791/9461793 Instagram: hochzeitshaus_schwaebischhall www.klarissia-sposa.de Anproben nach Terminvereinbarung Seit 17 Jahren Das Größte Fachgeschäft in der Region. Wir lieben Hochzeiten! Denn was gibt es ­Schöneres, als wenn zwei Menschen „Ja“ zueinander sagen und sich versprechen, immer für den anderen da zu sein und sich für immer zu ­lieben? Bei uns findet Ihr alles, was Eure Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt: traumhafte Hochzeitskleider, wunderschöne ­Accessoires, fest­liche Herrenanzüge und natürlich elegante Gästemode. Wir helfen Euch dabei, dass der Traum vom perfekten Brautkleid zum idealen Hochzeitsanzug wahr wird. Eure Wünsche stehen dabei im Vordergrund. Es dreht sich alles um Eure Vorstellungen. Deshalb nehmen wir uns viel Zeit, um ganz in Ruhe genau das Kleid oder den Anzug zu finden, von dem Ihr schon immer geträumt habt. Für ein wirklich perfekt sitzendes Outfit wird in unserem hauseigenen Schneideratelier gesorgt, Falten im Hemd beseitigt unser exklusiver Bügelservice und nach der Hochzeit kümmern wir uns gerne um die schonende Reinigung. Vereinbart jetzt einen Termin – wir freuen uns auf Euch!

64

IVORY & BLUSH CONCEPT STORE BRAUTMODE AALEN

Eugen-Hafner-Straße 16 73431 Aalen Tel.: 07361/9751693 Instagram: @ivoryandblush.de www.ivoryandblush.de hello@ivoryandblush.de Magic is something we make... Du bist auf der Suche nach diesem einen Brautkleid, nach passenden Accessoires sowie Wedding-Inspirationen und wünschst dir eine Anprobe in einem ganz besonderen Ambiente? Entdecke bei uns die internationalen Trends der Brautmode: ob modern oder klassisch, puristisch oder glamourös, romantisch oder im Boho-Stil – gemeinsam finden wir dein perfektes Hochzeitskleid für den großen Tag. Zwei stilvolle und gemütliche Suiten laden zu einer unvergesslichen Anprobe in privater Atmosphäre mit deinen Lieblingsmenschen ein. Wir freuen uns, wenn dieses Erlebnis eine unvergessliche Erinnerung wird.

Musik

BARLINE PARTY – EVENT – WEDDING

Mobil: 0151/28132929 oder 0173/9441651 Facebook: bandbarline Ihr sucht eine Band für eure Hochzeit? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Ihr habt die Party – wir die passende Musik. BARLINE, das sind fünf Musiker, die 100 Prozent handgemachte Livemusik machen. Also kein Alleinunterhalter – keine Dauerwelle – kein Glitzerjacket – 100 Prozent fresh – 100 Prozent live! Unser Repertoire r­eicht von Easy-­ListeningSongs über Rock-Klassiker bis hin zu neuen ChartHits! Wir machen eure Hochzeit zu dem, was sie sein soll – zu einem Fest! Ob Hochzeit, Party oder Firmenevent, wir machen es perfekt! Schaut bei uns auf Facebook vorbei oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf! Wir freuen uns auf euch!

BOLZ&KNECHT AKUSTISCHE INSTRUMENTALMUSIK

MODEWERKSTATT RATHGEB MARION RATHGEB

Tel.: 01522/2867596 Hörbeispiele und Videos: www.bolzundknecht.de Rathausplatz 3 73453 Abtsgmünd Tel.: 07366/9256857 www.modewerkstatt-rathgeb.de Termine nach Vereinbarung Die Modewerkstatt Rathgeb bietet auf 130 Quadra­tmetern Verkaufsfläche Mode von exklu­ siven Herstellern für festliche Anlässe aller Art. Bei der großen Auswahl an Abend- und Cocktail­ kleidern sowie Brautwäsche von Größe 34 bis 52 ist für jedes Budget, jedes Alter und jeden Geschmack das Passende dabei. Gerne beraten wir Sie kompetent und freundlich bei sämtlichen ­Fragen und Änderungswünschen für Braut- und Festmode. Auch Maßanfertigungen setzen wir zeitnah und ganz nach Ihren Vorstellungen um.

In der Minimalbesetzung mit nur zwei Instrumenten erwecken BOLZ&KNECHT den Sound einer kompletten Band zum Leben. Der Multi-­ Instrumentalist Christian Bolz (Gitarre/ Saxophon) und Tobias Knecht (Gitarre) ze­ lebrieren ihre gemeinsame Leidenschaft für das Duo-Spiel. Stilistisch bewegen sie sich leichtfüßig durch alle Genres, von Klassik bis Jazz, Rock oder Evergreens, immer akustisch und im t­yp­ischen BOLZ&KNECHT-­Sound. Auf Wunsch werden auch gerne bestimmte Titel erarbeitet. Unab­ hängig von Strom können sie an jedem Ort spielen, ob im Freien oder drinnen, ob beim besonderen Sek­ t­ empfang im Schlosspark, beim unvergess­lichen Kuchenbuffet am See oder beim stilvollen Essen in einer alten Scheune.


HÄNDLERVERZEICHNIS FARBKLAANG – DIE NEUE BAND AUS AALEN

Tel.: 07366/919242 www.farbklaang.de Das Quartett, bestehend aus Karin Ott (Gesang, Saxophon, Violine), Bernd Jörg (Bass), Gerhard Ott (Klavier) und Nico Jörg (Drums), ist auch als „Lucky Jazz Band“ erfolgreich unterwegs. Neu ist aber definitiv der Bandname, der deutlich zeigt, dass die Musiker eine Vielzahl von Klangfarben beherrschen. Außerdem wird durch das doppelte „AA“ ein schöner Hinweis auf den lokalen Bezug zu Aalen und der ganzen Region hergestellt. Die Musik von „farbklAAng“ besticht durch Virtuosität, Bühnenpräsenz und zahlreiche raffinierte Arrangements, die bekannte Klassiker aus Rock, Pop, Soul und Jazz in neuem Sound erklingen lassen. Neben unterschiedlichen Instrumenten setzt diese Formation aber auch auf eine maßgeschneiderte Liedauswahl, die für jede Veranstaltung neu, oft auch themenbezogen, zusammengestellt wird.

TANZBAND KIR ROYAL KARIN & GERHARD OTT

VOYAGE

Mobil: 0174/8237802 oder 0173/2636155 www.partytrio-voyage.de Wir, die Partyband Voyage, bieten Ihnen als Brautpaar und Ihren Gästen ein breitgefächertes und ansprechendes Repertoire für alle Altersgruppen. Dabei kommt eine Vielzahl von Instrumenten auf der Bühne zum Einsatz. Ständiger Kontakt und Einbeziehung des Publikums sind gemäß unserem Motto „Spaß an der Musik“ für alle Ver­ anstaltungen ein Muss. Egal, ob Charthit, Rockoder Pop-Titel, Volkstümliches oder Schlager – wir haben für jeden Musikgeschmack den passenden Titel in unserem musikalischen Gepäck dabei. Brautentführung mit zünftiger Stimmungsmusik – Trompete, Bariton, Akkordeon – alles kein Problem! In Bezug auf geplante Vorführungen unterstützen wir gerne mit entsprechender Technik (CD-, MP3-Player, Mikro etc.). Um einen persönlichen und musikalischen Eindruck zu gewinnen, laden wir Sie gerne zu einem persönlichen „Hörund Kennenlern-Termin“ in unser Probelokal ein, um Ihnen einen Querschnitt unseres Repertoires zu präsentieren.

Trauringe/ Schmuck Tel.: 07366/919242 www.kirroyal-musik.de Kir Royal ist seit vielen Jahren auf der Ostalb und darüber hinaus für Brautpaare die Top-Empfeh­ lung, wenn es um erstklassige Hochzeitsmusik geht. Zahlreiche positive Bewertungen kann die sympathische Band schon auf ihrer Homepage präsentieren. Die beiden Vollblutmusiker bieten vom kleinen Auftritt beim Standesamt bis hin zum günstigen All-Inclusive-Paket eine enorme musikalische Bandbreite, die überzeugt und begeistert: Musik in der Kirche, Brautverzug, Dinnerjazz, Tanzmusik, Stimmung und Party. Von Schlager bis Rock, von ChaCha bis Walzer – bei KIR ROYAL bleiben, live gespielt oder als DJ aufgelegt, keine Wünsche offen! Optimale Licht- und Tontechnik runden das attraktive Erscheinungsbild der Band gekonnt ab. KIR ROYAL – und das Fest wird genial!

ERGOTRAURINGE GOLDSCHMIEDE IM FABRIKLE MATTHIAS THOMAS

Bühler 49 73486 Adelmannsfelden Tel.: 07963/840353 www.ergotrauringe.de ergoTRAURINGE folgen der natürlichen Form des Fingers. Entdecken Sie vielfältige Designideen von klassisch bis außergewöhnlich mit unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten – Form, Material, Steinbesatz, Handgravur und vieles mehr. Gemeinsam entwickeln wir bei einem ausführlichen Beratungsgespräch aus Ihrer Inspiration und unserem Know-how die konkrete Idee Ihrer

Ringe. Diese setzen wir individuell mittels CAD um und vollenden sie in Handarbeit in unserem Werkstatt-Atelier. So entsteht Ihr ­ einzigartiges Trauringpaar. Interessiert? Dann reichen Sie uns Ihre Hände und entdecken Sie die Welt der ergoTRAURINGE! Beratungstermine, gerne ­ auch am Abend, nach Vereinbarung.

HERCIGONJA SCHMUCKDESIGN UNIKATE IN GOLD UND SILBER × TRENDSCHMUCK × TRAURINGE × UHREN × REPARATUREN

Kirschenweg 12/1 73457 Essingen Tel.: 07365/6256 heikehercigonja@aol.com Do. und Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr oder nach tel. Vereinbarung Mein Name ist Heike Hercigonja, ich bin von Beruf Goldschmiedin, wohne und arbeite in Essingen. Früher habe ich beim Juwelier gearbeitet und seit 13 Jahren fertige ich meine eigenen Kreationen an. Ihr sucht ein individuelles und besonderes Geschenk, dann kommt doch gerne in meinem Schmuc­katelier vorbei. Auch Reparaturen und Umarbeitungen ­erledige ich gerne für Euch. Außerdem habe ich auch eine Auswahl an OOZOO-Uhren. Trauringe für den besonderen Tag führe ich von der Firma Gerstner. Sucht Euren persönlichen Traurig in netter Atmosphäre mit mir zusammen aus. Gerne berate ich Euch ausführlich und gestalte mit Hilfe des Trauring-Konfigurators Euren perfekten Ring fürs Leben. Ich freue mich auf Euch!

JUWELIER DRAGON IHRE TRAURINGE – ­ UNSERE LEIDENSCHAFT

Segringer Straße 9 91550 Dinkelsbühl Tel.: 09851/57270 www.juwelier-dragon.de Ihre Trauringe sind unsere Leidenschaft. Trauringe sind für uns nicht nur Ringe. Sie sind Zeugnis I­ hrer Liebe und Verbundenheit. Ohne ein Ende zu besitzen sind Eheringe das ideale Symbol Ihrer e­ wigen Liebe, ein Leben lang. Wir sind der Trauring-­ Juwelier für die Region und führen Trauringe nicht

65


HÄNDLERVERZEICHNIS nur in Gold, Platin oder Tantal. Für Ihre Zukunft ist uns das Beste gerade gut genug, daher arbeiten wir nur mit ausgewählten und innovativen Trau­ ring-Herstellern wie ­Gerstner, Fischer Carbon oder Collection Ruesch zusammen. Dabei steht für uns die Qualität an erster Stelle. Hier dreht sich alles um Ihre Ringe fürs Leben! Trauringe sind unsere Leidenschaft und jeder Ring ist ein einzigartiges Meisterstück. In unserer eigenen Goldschmiede fertigen wir selbst hochwertige Trauringe und Schmuck. Darüber hinaus bieten wir Ihnen an, Ihre Trauringe selbst zu schmieden – unter der fachkundigen Anleitung der Goldschmiede­ meisterin. Auch ­einen Online-Konfigurator stellen wir bereit, für ein Maximum an ­Individualisierung und Trans­parenz. ­Wunderschöner Brautschmuck von ­Brigitte Adolph, erschwing­licher Luxus von Swarovski oder edle Zuchtperlen runden unser Angebot ab und bieten Ihnen ein Rundum-Sorg­ los-Paket. Das Tauschen der Ringe ist das zentrale Ritual einer Hochzeit. Wir sind uns dieser Verantwortung bewusst und freuen uns, Sie auf der Suche nach Trauringen für Ihr Eheversprechen unterstützen zu dürfen. Für Ihren perfekten Tag und die wichtigste Entscheidung Ihres Lebens. Treten Sie mit uns Ihre Ring-Reise an und entdecken Sie Eheringe fürs Leben von Juwelier DRAGON in Dinkelsbühl. Haben Sie Ring-Lust bekommen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gerne. Für weitere Informationen und Messe­termine besuchen Sie gerne unsere Homepage.

JUWELIER HUNKE GOLDSCHMIEDE / JUWELIER

JUWELIER KOCH ELKE UND PETER KOCH

SCHMUCK-RALL MEISTERGOLDSCHMIEDE

Hauptstraße 32 73547 Lorch Tel.: 07172/6418 www.juwelierkoch.de info@juwelierkoch.de Mo., Di., Do., Fr. 09.00 bis 12.15 Uhr und 14.30 bis 18.00, Mi. 09.00 bis 12.15 Uhr, Sa. 09.00 bis 12.45 Uhr

Beinstraße 4 73430 Aalen Tel.: 07361/9218361 www.schmuck-rall.com Mo. bis Fr. 10.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr, Sa. 10.00 bis 13.00 Uhr

In unserem neuen Trauringstudio wartet eine enorme Vielfalt an Partnerringen für jedes Budget auf Sie – von schlichten Tantal- und Edelstahl­ringen bis hin zu Gold- und ­Platinringen mit funkelnden Brillanten! Nach vorheriger Anmeldung beraten wir Sie gerne ausführlich und fach­ männisch, damit Sie bei den über 800 ­verschiedenen Mo­ dellen die für Sie passenden Ringe finden. Dank unserer jahrelangen ­Erfahrung können wir auch auf individuelle Wünsche ein­gehen und veredeln Ihre Ringe, wenn Sie ­möchten, mit Gravuren oder speziellen Edel­steinen. Beim Kauf der Trauringe in unserem Haus, bieten wir Ihnen außerdem an, den ­passenden Hals- sowie Ohrschmuck für die Braut bei uns auszuleihen.

JUWELIER KOPP

„ … so einzigartig, wie Sie sind!“, können Sie sich Ihre Trauringe in der Meistergoldschmiede SCHMUCK-RALL individuell anfertigen lassen. Auch unser Rolls-Royce steht für Sie schon auf der Pole Position. Das Kleid ist getragen, das Fest g­e­ feiert – was bleibt sind die Eheringe, jeden Tag! Sie sind etwas ganz Besonderes und stehen als äußeres Zeichen für Ihre Liebe und den Bund der Ehe. In unseren Räumlichkeiten nehmen wir uns Zeit für Ihre individuellen Wünsche. Hier können wir Sie in einer ruhigen und angenehmen Atmosphäre beraten. Wir sind in der Gestaltung unabhängig und machen alles, was möglich ist. Sie erhalten bei uns eine Zwischenanprobe und können uns bei der Entstehung einen Blick über die Schulter werfen. Schauen Sie unverbindlich bei uns rein.

Sonstiges KREISSPARKASSE

Marienstraße 9 73479 Ellwangen Tel.: 07961/3636 www.juwelier-hunke.de Mo. bis Fr. 09.00 bis 18.00 Uhr Sa. 09.00 bis 13.00 Uhr Bei uns findet man eine große Auswahl an besonderem Schmuck und guten Uhren. Unser Schmucksortiment reicht von klassisch über trendig bis hin zu ganz individueller Goldschmiede­ arbeit in Einzelanfertigung. Im Trauringbereich werden alle Gold-, Palladium- und Platinlegie­ rungen sowie preiswertere Silberlegierungen und Kombinationen in Edelstahl angeboten. Seit zehn Jahren sind wir Partner und Standort von 123gold-Trauringen. Es erwartet Sie ein umfang­ reiches Sortiment und mit Hilfe einer computer­ gestützten, kompetenten Beratung und unserem Trauring-Konfigurator können Sie Ihren individuellen Trauring finden. Im Internet (www.123gold. de) können Sie Ihren Traumring auch schon vor einem persönlichen Termin bei uns aussuchen und nach Ihren Wünschen verändern.

66

Hauptstraße 22 89522 Heidenheim/Brenz Tel.: 07321/22167 Instagram: juwelierkopp www.juwelierkoppshop.de Wir bieten Ihnen eine umfassende Auswahl an individuell gestalteten Verlobungs- und Trau­ringen. Persönlich mit Ihnen gemeinsam ausgewählt, gestaltet und mit größter Sorgfalt und Qualität nur für Sie hergestellt. Für den schönsten Tag in Ihrem Leben – lassen Sie sich inspirieren für Ihren Trau(m)ring. Von klassisch-elegant bis einzigartig finden Sie alles bei Ihrem Trauringexperten – ­Juwelier Kopp. Lassen Sie sich in unserer Juwelier Kopp Trauringlounge beraten oder besuchen Sie uns im Juwelier Kopp Online Shop! Weitere Inspirationen finden Sie auf den Juwelier Kopp Social Media Kanälen.

Tel.: 07361/5080 sowie 07171/6080 www.ksk-­ostalb.de/termin Die Kreissparkasse Ostalb steht als Wegbegleiter in allen Fragen rund um das Thema Finanzen immer an Ihrer Seite. Dazu zählt natürlich auch die Unterstützung bei der Erledigung der To-dos für Frischverheiratete. Spätestens nach den Flitter­ wochen lohnt es sich, in einem gemeinsamen Gespräch Themen wie Versicherungen, Vollmachten etc. gemeinsam mit Ihrem/Ihrer persönlichem/n Berater/in unter die Lupe zu nehmen. Vereinbaren Sie jetzt bequem online unter ksk-­ ostalb.de/termin oder unter 07361/508-0 sowie 07171/608-0 einen Termin.


HÄNDLERVERZEICHNIS LEBENSECHT – REDEN FÜR B ­ ESONDERE ANLÄSSE BARBARA RAYER GEB. HÄNLE

schön findet. Für all Eure Fragen und ein kosten­ loses Kennenlerngespräch in meiner zweiten ­Heimat auf der schönen Ostalb, stehe ich Euch gerne zur Verfügung. Braucht Ihr Unterstützung beim Schreiben des persönlichen Eheversprechens oder bei der Ansprache für Eure Gäste, so könnt Ihr auf mich zählen. Ich freu mich auf lebensechte Momente mit Euch!

DIE NEUE TANZSCHULE (ADTV)

TRAUT EUCH! Südstraße 16 73770 Denkendorf Tel.: 07361/9218361 www.lebensechtereden.de info@lebensechtereden.de Ihr seid entschlossen zu heiraten und die Hochzeit so zu feiern, wie es Euch gefällt? Als freie Rednerin möchte ich Euch als Traupaar begleiten & unterstützen. Im Mittelpunkt der Hochzeit soll Eure Liebe stehen! Ihr habt einen Wunschort, ob von der Alm bis zum Zirkuszelt, dann gestalten wir Euren großen Tag, so wie Ihr beiden es gemeinsam

Bahnhofstraße 38 73430 Aalen Tel.: 07361/980943 www.die-neue-tanzschule.de Wir machen Sie tanzsicher für den schönsten Tag in Ihrem Leben: Ob klassischer Brautwalzer, Eröffnungstanz oder individuelle Hochzeits­ show – um diesen besonderen Moment entspannt ­genießen zu können, bedarf es einer guten Vor-

bereitung! Unser Team besteht aus ausgebildeten ADTV-Tanzlehrenden, die mit einem lockeren und zeitgemäßen Stil unterrichten und viel Erfahrung und neue Ideen mitbringen. Und das tun wir seit 2006 in unseren schönen und gemütlichen Räumen im alten Postgebäude, direkt am Aalener Bahnhof. Mit unserem vielfältigen Angebot an Kursen und Privatstunden haben wir das richtige Unterrichtskonzept für Sie und sorgen dafür, dass Sie am großen Tag gut vorbereitet das Parkett erobern können! Neben den wichtigsten Schritten verraten wir Ihnen viele Tipps und Tricks rund um das Thema „Brauttanz“, zum Beispiel zur r­ ichtigen Tanzhaltung für sicheres Tanzen, zum Brautkleid und Brautstrauß sowie zu den verschiedenen Hochzeitsbräuchen und der richtigen Hochzeits­ knigge. Und am meisten Spaß machen die Tanz­ stunden, wenn Sie Ihre Hochzeitsgesellschaft einfach gleich mitbringen! Buchen Sie zusammen mit Ihren Eltern, Geschwistern, Trauzeugen und Freunden Ihren individuellen Hochzeitstanzkurs und sammeln Sie wertvolle Erinnerungen schon vor Ihrem großen Tag! Termine und Inhalte stimmen wir auf Ihre ganz persönlichen Wünsche ab. Das ist die ideale Basis, um an Ihrem großen Tag unbeschwert miteinander tanzen und feiern zu können. Tanzen Sie doch mal vorbei, wir freuen uns auf Sie!

ANZEIGE

67


Foto: ©Marcell Nix

Juwelier Dragon

Trauringe sind unsere Leidenschaft. Ringe fürs Leben unser Anspruch. Trauringe & Brautschmuck · Juwelier DRAGON · Segringer Str. 9 · 91550 Dinkelsbühl · www.juwelier-dragon.de

68