Christian Schamburek
oldtimer Guide2016 Die besten Adressen, Termine und Tipps — fßr Liebhaber automobiler Tradition
www.oldtimer-guide.at
EEI N I NEE I KI KOONNEE GGEEWWI N I NNNTT AANN GGRRÖÖSSSSEE
DIE NAVITIMER 46 mm
4
Inhalt Ortschaft · Ortschaft · Ortschaft
8 Vorwort 10 zum autor 10 danksagung
050 professionisten 054 Anhänger 054 Aufkleber/Druck 056 Auspuffanlagen 12 Sechs Jahre Ventilspiel — 056 Autohandel/An- und Verkauf Motorsport wie damals 068 Autoliteratur Christian Schamburek 072 Autopflegespezialisten 074 Autoradio 18 Breitling Super Constellation — 075 Autosattler „Super Connie“ – Eine fliegende Legende 079 Bekleidung Christian Schamburek 079 Bremsen 080 Dichtungen 26 Bosch Renndienst-Bus 1963 — 082 Elektrikspezialisten Österreichische Rennsportgeschichte 085 Ersatzteile/Zubehör Christian Schamburek 094 Events/Vermietung 097 Fotografie/Galerie 32 Die ganze Geschichte der Formel Vau — 098 Garagierung/Bewahrung „Motorsport für jedermann“ 100 Hebesysteme Dr. Frank Michael Orthey 100 Holzausstattung/Holzbearbeitung 102 Instrumente/Rallyeinstrumente 40 Das Moped der Österreicher — 103 Karosserie/Lackierung Puch MS 50 107 Kugellager Prof. Friedrich Ehn 108 Kupplung
oldtimer Guide 2016
www.oldtimer-guide.at
5
Veranstaltungen
Ortschaft 路 Ortschaft
LEGENDS LIVE FOREVER EL PRIMERO
www.zenith-watches.com
I Chronomaster 1969
www.oldtimer-guide.at
oldtimer Guide 2013
6
Inhalt Ortschaft · Ortschaft · Ortschaft
108 109 110 111 111 113 115 118 120 120 121 122 133 134 134 135 136 136 138 142 146 147 148 148 148
Kühler Lederaufbereitung/Reparatur Luftentfeuchter Luxus-/Oldtimeraccessoires Metallbau/Sonderanfertigungen Metallveredelung Motorentechnik/Getriebe Oberflächentechnik Pflegemittel Rallyeschulungen Reifen und Felgen Restaurierungsbetriebe/Werkstätten Rostschutz Spezialreinigungen/Ölreinigung Schmiermittel/Öle/Fette Schrauben/Muttern/Nieten Schweiß- und Lötarbeiten Transportservice Trockeneisstrahlung/Oberflächenreinigung Tuning/Historischer Rennsport US-Fahrzeuge Vergaser Werkzeug Zelte/Motorsport-Events Zylinderschleiferei
oldtimer Guide 2016
150 veranstaltungen 222 Messen 234 Auktionshäuser 244 clubs 290 museen 306 modelle 318 sachverständige 332 versicherungen 342 behörden und recht/ rechtsanwälte 352 Motorrad spezial 356 Motorrad Professionisten 368 Motorrad Veranstaltungen 378 Motorrad Teilemärkte und Messen 386 Motorrad Museen 396 index 402 impressum
www.oldtimer-guide.at
Hinter dem klassischen Aussehen verbirgt sich modernste Technik
Der Sprint Classic wurde speziell f端r Enthusiasten entwickelt, die Wert auf Details und Design legen. Hinter dem klassischen Aussehen verbirgt sich modernste Technik.
8
vorwort Ortschaft · Ortschaft · Ortschaft
ein leben ohne oldtimer ist möglich – aber mit ihnen doch etwas schöner Vor genau 10 Jahren ist der erste Oldtimer Guide erschienen. Damals schrieb ich im Vorwort über die Zielsetzung des Guides: „… dem Enthusiasten einen Leitfaden durch die vielfältige Themenlandschaft „Oldtimer“ in Österreich zu bieten.“ Wenn ich heute zurückblicke, denke ich, dass dieses Ziel erfüllt wurde und jedes Jahr aufs Neue erfüllt wird. Mittlerweile ist der Oldtimer Guide der einzige umfassende jährliche Sach- und Themenführer in der österreichischen Szene. Ich kann mich noch an die ersten Gespräche erinnern, als ich Kooperationspartner für den Guide finden musste, das Projekt vorstellte, um den Guide auf die Welt zu bringen. Ich habe damals eine Idee verkauft und ich werde das Gefühl nie vergessen, als ich das Baby das erste Mal in Händen hielt. Es war unglaublich faszinierend zu erleben, wie sich eine Idee entwickelt und ein Buch aus vielen einzelnen Gedanken und akribischer Arbeit aller Beteiligten entsteht. Nun, die Zeit vergeht und zum Buch gesellte sich eine Website hinzu und seit zwei Jahren gibt es eine Facebook Seite, die nun schon 7.500 Fans verzeichnet. Bei spannenden Postings erreiche ich damit oft bis zu 20.000 Menschen in Österreich, Deutschland, Italien und anderen Ländern. Höchstwerte um die 400 Likes zeigen das hohe Interesse und guten Inhalte der Beiträge. Es ist eine spannende Zeit und das Automobile Kulturgut gewinnt an Stellenwert. Nicht umsonst wurde das Jahr 2016 national vom ÖMVV (Österreichischer Motor-Veteranen-Verband) in Verbindung mit dem „World Motoring Heritage Year 2016“ der FIVA (“Fédération Internationale des Véhicules Anciens”) als das „Jahr des internationalen Automobilen Kulturgutes“ ausgerufen. Klassische Fahrzeuge sind als Teil unserer Geschichte rollendes Kulturgut. Der Oldtimer Guide leistet in diesem Sinne einen kleinen Beitrag, um auch den jungen Generationen die Möglichkeit zu geben, automobile Geschichte auch weiterhin auf unseren Straßen zu OLDTIMER GUIDe 2016
erleben. Die Oldtimer-Saison hat gerade begonnen, und wir freuen uns auf die kommenden Tage, Veranstaltungen, Rallyes und Ausfahrten. „Motorsport wie damals“ – ist das Motto der herrlichen Bilder von Hans Schubert, die den visuellen Rahmen des Guide bilden. Er ist ein begnadeter Fotograf mit einem ganz speziellen Blick auf die Inszenierung seiner Bilder. Er stellt nicht nur die Fahrzeuge in den Mittelpunkt, sondern auch die Menschen, die sie fahren, jene Menschen die mit viel Enthusiasmus und Leidenschaft dieses Hobby pflegen. Die letzten fünf Jahre wurden Oldies aller Klassen am Red Bull Ring rennmäßig in Szene gesetzt, die von Hans Schubert und seiner Kamera begleitet und in dieser einzigartigen Atmosphäre festgehalten wurden. Mehr über Hans Schubert und seine Kunstwerke gibt es unter www. hansschubert.com. Von vielen Seiten kamen wieder nützliche Anregungen, Tipps zu guten Professionisten und inhaltliche Ideen. Gerade durch die Tipps aus der Szene lebt und wächst der Oldtimer Guide. Die Inhalte des Oldtimer Guides findet man wieder unter www.oldtimer-guide. at inklusive verschiedenster Suchfunktionen. Viele spannende und interessante Beiträge findet man auch auf unserer Facebook-Seite: www.facebook. com/oldtimer.guide.7. Es lohnt sich ein Blick auf die Seite und ein „Like“ freut uns sehr. Der Guide verleiht als Nachschlagewerk und täglicher Begleiter durch Adressen, Beschreibungen, Schwerpunkte und Kontaktdaten zu den unterschiedlichsten Rubriken einen sehr hohen Nutzwert. Durch sein Format ist er im Handschuhfach jederzeit leicht griffbereit. Alle Adressen, Veranstaltungen, Tipps und Themen werden nach subjektiven Kriterien ausgewählt und beschrieben. Für Anregungen, Lob, Kritik und Tipps bin ich jederzeit dankbar: c.schamburek@oldtimer-guide.at www.oldtimer-guide.at
www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
10
zum autor und danksagung Ortschaft · Ortschaft · Ortschaft
Mag. Christian Schamburek, Jahrgang 1962, studierte Betriebswirtschaftslehre und beschäftigt sich derzeit mit digitaler Kommunikation in der Geschäftsleitung einer Medienagentur, er ist Herausgeber und Autor des Oldtimer Guides und unter anderem Mitglied im Vorstand des ÖMVV (Österreichischer
Motor-Veteranen-Verband). Seine Leidenschaft gilt aber neben seiner Familie der Beschäftigung mit Oldtimern. Jede Gelegenheit wird wahrgenommen, um die betagten Stücke durch Bewegung fit zu halten. Mit der Motivation, die Freude an Oldtimern zu teilen, diese Leidenschaft für andere Oldtimerliebhaber zu strukturieren und einen Überblick über die Szene zu geben, ist der Oldtimer Guide entstanden.
10 jahre oldtimer guide In diesen 10 Jahren haben viele den Weg des Buches begleitet. Viele waren von der ersten Stunde an dabei und sind dies mit Begeisterung und unermüdlichem Einsatz auch heute noch. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Germanos Athanasiadis als Verlagsverantwortlicher, der von Beginn an das Projekt unterstützte und es damit ermöglicht hat, meiner Frau Irmie, die mich mit ihrer Erfahrung als Autorin beraten hat, Christine Kreyczy, die mir ab der ersten Stunde in Recherche und Aktualisierung zur Seite stand und Lilo Werbach, die nun schon seit vielen Jahren die grafische Umsetzung und redaktionelle Koordination verantwortet und Thomas Parger, der mir im Verkauf zur Seite steht. Danke an meinen lieben Freund Friedrich Ehn für die Einbringung seines Wissens und seiner Erfahrung mit klassischen Motorrädern. Danke an die vielen Begleiter der letzten Jahre, die viel zur Umsetzung oder mit Rat und Tat beitrugen: Verena Govoni, Ala Denk, Richard Hollinek, Mike Höll, Harald Neger, Alexander Grimme, Ingo Jurjevec, Peter Herzog, Michel Kaltschmid, Peter Allmayer-Beck, Franz Steinbacher und Riki SteinOLDTIMER GUIDe 2016
bacher, Michael Steffny, Thaddäus Podgorsky, Fitz Berger, Gerhard Koller, Helmut Zwickl, Klaus Wagger, Dirk Patschkowski, Franz Farkas, Michael Gross, Chris & Ellis Brockbank, Gabriela von Malaisé, Peter Kurze, Barbara Hafok, Helmut Lackner, Katrin Rittenbacher, Wolfgang Buchta, Hermann Schwarz und im Gedenken an Edi Martelli. 2016 geht mein Dank auch an Norbert Jurkowitsch, Frank Michael Orthey und Robert Waschak, Roland David und, für die herrlichen Bilder, an Hans Schubert. Ein groSSes Dankeschön an alle Inserenten und Kooperationspartner, die im Oldtimer Guide eine Plattform für ihre Botschaften finden. Nur durch deren langjährige Partnerschaft werden die Guides erst umsetzbar. Auch den zahlreichen Veranstaltern der verschiedenen Rallyes gebührt für die Zusendung interessanter Bilder mein Dank. Aus alldem ist der neue Oldtimer Guide 2016 wieder entstanden, der uns als Liebhaber klassischer Automobile und Motorräder täglicher Begleiter bei der Pflege und Ausübung unserer Leidenschaft sein soll und ich hoffe, dass dies in den nächsten Jahren so bleiben wird. www.oldtimer-guide.at
MOTORCARS
1957 FERRARI 335 SPORT SCAGLIETTI Fahrgestell 0674. Sammlung Pierre Bardinon ; Resultat : 32.075.200 € / 24.693.782 £ / 35.711.359 $ Weltrekord eines Fahrzeuges in Auktionen in € und £
LE MANS CLASSIC 2016
AUKTION AM 9. JULI 2016 K ATALOGSCHLUSS 10. MAI 2016
AUTO M O B I LE S
LES CHAMPS ELYSÉES X AUKTION IM NOVEMBER 2016
K ATALOGSCHLUSS 10. SEPTEMBER 2016 WI E N + 43 1 535 04 57 – PAR IS +33 1 42 99 20 56 W I E N @ A R T C U R I A L . C O M
sechs Jahre Ventilspiel — Motorsport wie damals Christian Schamburek
14
Sechs Jahre Ventilspiel Motorsport wie damals
Motorsport wie damals – Roland David, Mastermind des Ventilspiels.
Ein Mann – ein Wort – eine Tat. Hinter der Idee des Ventilspiels steht ein Mann, kreativ, aktiv und gut vernetzt, der schon mit den 24 Stundenrennen am Nordring in der Szene Furore machte – Roland David. Seit Jahren schafft er es, unzählige Teams mit zum Teil abenteuerlichen Rennboliden an den Start zu holen. Das harte Rennen in Fuglau ist eine 24 Stunden Ausdauer Endurance für Fahrzeug und Lenker ... wer durchkommt, hat gewonnen. Ziel ist es, mit wenig finanziellem Aufwand großartigen Motorsport zu leben. Er hat hier eine Rennveranstaltung geschaffen, bei der die Gaudi im Vordergrund steht. „Ich möchte sehen, wie Ihr Unmögliches versucht, um das Fahrzeug wieder auf die (teilweise unglaublich schlechte!) Piste zu bringen“, sagt er zum Motto dieser automobilen Herausforderung. Er hat damit bewiesen, dass er Ideen umsetzen kann. Was liegt da näher, als sich historischen Rennfahrzeugen zuzuwenden und mit seiner Stimme ins Herz der Steiermark zur Zusammenkunft zu rufen, um „Motorsport wie damals“ zu betreiben. Roland David ist der Mastermind hinter der Wiederbelebung des Renngeschehens mit historischen Fahrzeugen am legendären Ring in der Steiermark. „Mein Herz schlägt für schnelle klassische Automobile – diese Autos haben noch Klasse und Charakter, sie zu bewegen liegt in meinen Genen“, sagt Roland David zu seinen Beweggründen. Der Ursprung der Geschichte vom „Ventilspiel“ am Red Bull Ring ist leicht und schnell erklärt. Bereits während der Bauphase zur Wiedererrichtung des Rings in Spielberg nutzte er sein Netzwerk und nahm Kontakt zu Red Bull auf. Sein Ziel war es, das weltweit bekannte Unternehmen als Partner für einen Oldtimer Grand Prix zu gewinnen. Die Nähe Red Bulls zum Rennsport ist kein Geheimnis und die Chancen standen gut. Roland David ist auch kein Mann, der ein „Nein“ scheut – wenngleich ihm ein „Ja“ natürlich lieber in den Ohren klingt. Gesagt – getan, pilgerte er 2010 vor die Tore der Red Bull Zentrale in Fuschl am See im schönen Salzburgerland – frei nach dem Motto: „Fragen kostet nichts“, um das Team um Dietrich Mateschitz von der Idee zu begeistern. Natürlich gab es in Österreich schon eine große Zahl von OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
15
Sechs Jahre Ventilspiel Motorsport wie damals
Der Zauber des Ventilspiels spiegelt sich in den Gesichtern und in der Breite des Grinsen wider.
Veranstaltern in diesem Metier, sei es jetzt auf der Rundstrecke oder bei Gleichmäßigkeitsveranstaltungen zwischen Salzburg und Gröbming. Aber das Besondere an dem neuen Format sollte die leichte Zugänglichkeit sein, d.h. ohne Sportbehörde, ohne Fahrerlizenz und ohne Wagenpass, um somit die größten Hürden aus dem Weg zu räumen. „Auch die Besitzer von klassischen Rennsportboliden schauen aufs Geld“, sagte sich Roland David, und so schnürte er ein Konzept, das die Kosten und den Aufwand der Teilnahme weiter reduzieren sollte. Alles sollte an einem Tag vonstattengehen – „am besten wäre die Anreise frühmorgens auf eigener Achse – ein paar Runden fahren, Spaß haben und abends geht es wieder heimwärts“, dachte er sich. Und ein ganz wesentlicher Aspekt war, dass die Zuschauer und Enthusiasten „Motorsport zum Angreifen“ erleben sollten. Es sollte keine „cleane“, „virtuelle“ Geschichte sein, die Menschen sollen mit den Fahrern, den Autos und den Mechanikern in Kontakt kommen, Benzingespräche führen und Geschichten austauschen. Damit gibt es beim „Ventilspiel“ keine VIP-Bereiche oder Zutrittsbeschränkungen. Fahrerlager und Boxenstraße sind offen und für alle Zuseher gibt es freien Eintritt. Doch dann kam der Rückschlag. Die Bemühungen und Idee, mit den Ringbetreibern ein Event der Sonderklasse auf die Beine zu stellen, verliefen im Sand. Also hieß es: „Zurück zum Start, beheben Sie vierhundert!“ Viele hätten sich jetzt beleidigt ins Häuschen zurückgezogen, nicht so Roland David. Widerstand ist da, um überwunden zu werden, sagte er sich und wählte den Weg durch den Haupteingang, mietete die Rennstrecke einfach und begann, die Veranstaltung selbst auf die Beine zu stellen. Es gibt keine Zufälle und es gesellten sich wackere Benzinbrüder als Mitstreiter an seine Seite. Mit Felix Giuliani, Christian Schmidt und Hans Schubert kamen unverzichtbare Mitkämpfer mit an Bord. Sie waren und sind exzellente Organisatoren, verfügen über weitreichende Netzwerke und sind außerordentliche Künstler. Hans Schubert setzt mit seinen Fotografien jedes Jahr die Veranstaltung ins rechte Licht, wie man auch an den Bildern im aktuellen Oldtimer Guide sehen kann. Christian Giesser gilt als der Namensspender vom Club Ventilspiel www.oldtimer-guide.at
2016 OLDTIMER GUIDe
16
Sechs Jahre Ventilspiel Motorsport wie damals
180 Teilnehmer und 7.000 Zuschauer lassen sich das Spektakel nicht entgehen.
und dachte dabei wahrscheinlich an die Tatsache, dass ein Ventiltrieb ein Mechanismus ist, der bei einem Hubkolbenmotor die Ventile und damit den Ladungswechsel durch Öffnen und Schließen der Lufteinlassund Abgasaustrittskanäle steuert – und das passiert bei jedem Rennboliden Tausende Male – ein kreativer Ansatz für die Namensgebung einer Rennveranstaltung. Die sogenannten 1.000 km, die ursprünglich im Rahmen der Veranstaltung und im Konzept vorgesehen waren – als Hommage an die Sportwagenrennen der 60er- und 70er Jahre – waren vielleicht doch etwas ambitioniert angesetzt. Dies stellte sich bald als Hürde heraus. Aufgeweckt durch diverse Absagen von Freunden und Bekannten – ihre Wagen würde die 1.000 km nicht durchhalten – wurde der Titel des Events nach drei Jahren auf das nunmehr bekannte „Ventilspiel“ abgeändert. Das Reglement ist einfach und doch wirksam. „Ventilspiel ist eine Veranstaltung für Fahrer ohne Lizenz, Wagenpass, Zeitzwang. Es geht um ein unkompliziert schnelles, sicheres Fahren mit dem Prinzip der Gleichmäßigkeits-Wertung in vier Fahrzeugklassen: Gruppe 1 Formelfahrzeuge bis Bj 89 Gruppe 2 schnelle GT und Rennwagen bis Bj 79 Gruppe 3 Classic 1 bis Bj 71 Gruppe 4 Classic 2 bis Bj 79 Es gibt einen Trainingslauf und drei Wertungsläufe. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, in Absprache mit dem Teilnehmer, Fahrzeuge und Lenker nach ihren Leistungen in Gruppen zu ordnen. Man setzt seine Referenzzeit, und diese gilt es dann bestmöglich wieder zu treffen. Erfasst wird auch die jeweilige Geschwindigkeit. Der am Fahrzeug angebrachte Transponder taktet erbarmungslos die Sektoren und Rundenzeiten. So einfach ist es. OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
17
Sechs Jahre Ventilspiel Motorsport wie damals
Coppa Pinin – Helden in kleinen Rennern.
Sicherheit wird „Groß“ geschrieben, so sind Ausrüstung und Rennbekleidung vorgeschrieben. Jeder Fahrer wählt jene Geschwindigkeit, die er sicher fahren kann, es geht um Gleichmäßigkeit und es ist keine Rennveranstaltung für Menschen, die sich beweisen müssen. Achtung: Der Motorsport damals war ohne Lärmbeschränkung, und beim Ventilspiel gibt es das auch nicht. Also werden die Schalldämpfer schonender Weise zu Hause gelassen. Die Gesamtsieger des Ventilspiels werden mit einem erinnerungswürdigen Lorbeerkranz und der dazugehörigen Siegerstimmung geehrt. Geehrt werden unter Umständen auch die besten Damen am Steuer, die ältesten Teilnehmer, die meisten gefahrenen Kilometer, der schönste Sitzbezug usw. – Spaß muss sein! Aber auch die Kleinen kommen beim Ventilspiel voll auf ihre Kosten. Mit der „Coppa Pinin“ – Helden in kleinen Rennern – hat Roland David auch Rennatmosphäre für den Nachwuchs geschaffen. Der Schaulauf der Coppa Pinin ist Teil des Rahmenprogramms vom Ventilspiel und sorgt für Spaß und Aufregung bei Kids und Eltern, wenn der Nachwuchs seine historischen Go-Karts direkt in der Boxenstraße präsentiert. „Der Zauber der Ventilspiel-Veranstaltung spiegelt sich in den Gesichtern der Teilnehmer und in der Breite ihres Grinsens wider – ist also messbar“, sagt Roland David grinsend. 180 Piloten und mehr als 7.000 Zuseher lassen sich den Spaß jedes Jahr nicht entgehen. Am 1. Oktober 2016 ist es wieder soweit – zur 6. Auflage vom Ventilspiel. Gentlemen and women – start your engines! (www.ventilspiel.at) www.oldtimer-guide.at
2016 OLDTIMER GUIDe
Breitling Super ConstellatioN — „Super Connie“ – Eine fliegende Legende Christian Schamburek
20
Breitling Super Constellation „Super Connie“ – eine fliegende legende
60 Jahre Jubiläum „Super Connie“ – Präzision, Zuverlässigkeit und Leistungsstärke.
Präzision, Zuverlässigkeit und Leistungsstärke sind Eigenschaften, die Piloten seit Beginn der Luftfahrtgeschichte auszeichnet. Die Aeronautik ist von einzigartigen und spektakulären Momenten geprägt, in denen Pioniere das scheinbar Unmögliche gewagt haben und über sich selbst hinausgewachsen sind. Meilensteine in der Fluggeschichte wie die Brüder Wright, die am 17. Dezember 1903 den ersten Motorflug absolvierten und über den Orville Wright später sagte, es sei das erste Mal in der Geschichte gewesen, dass „eine Maschine mit einem Menschen sich selbst durch ihre eigene Kraft in freiem Flug in die Luft erhoben hatte, in waagerechter Bahn vorwärts geflogen und schließlich gelandet war, ohne zum Wrack zu werden“. Oder Charles Lindbergh, der 1927 den ersten Atlantik-Non-Stop-Alleinflug, ausgestattet mit einem Kompass, einer Karte, fünf Sandwiches, 1 Liter Wasser und einer Armbanduhr, wagte. In den spartanisch ausgestatteten Cockpits kam den Uhren und Cockpitinstrumenten im Sinne der Zeitmessung und Navigation besondere Bedeutung zu. Die Aviatikpioniere waren und sind auf zuverlässige und leistungsstarke Instrumente angewiesen. Viele entschieden sich schon bald für Taschenchronografen und später für Armbandchronografen von Breitling. Anfang der 1930er-Jahre setzt die Marke auf ihr Renommee in Sachen Präzision und Robustheit und erweitert ihre Kollektion durch eine Spezialität, die dem Unternehmen zu Weltberühmtheit verhelfen sollte: Bordchronografen für Cockpits. Diese für die Sicherheit bei der Flugnavigation unentbehrlichen Instrumente wurden von verschiedenen Luftstreitkräften mit großem Interesse aufgenommen. Dazu gehört auch die Royal Air Force, die in den 1930er-Jahren ihre berühmten Propellerjäger damit ausrüstet. Neben den frühen Modellen der 30er- und 40er-Jahre lanciert Breitling 1952 seinen legendären Armbandchronografen, die Navitimer, deren kreisförmiger Rechenschieber es ermöglicht, sämtliche flugspezifischen Berechnungen durchzuführen. Dieses Kultobjekt für Piloten und Aviatiker – es wird seit mehr als 60 Jahren OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
21
Breitling Super Constellation
„Super Connie“ – eine fliegende legende
Die „Königin der Lüfte“ setzte einen Meilenstein in der Geschichte der Luftfahrt.
ununterbrochen hergestellt und ist das Urgestein sämtlicher in der ganzen Welt produzierten Mechanikchronografen. 1962 begleitet eine Navitimer Lieutenant Commander Scott Carpenter bei seinem Orbitalflug an Bord der Kapsel Aurora 7; sie ist also der erste Armbandchronograf mit Weltraumerfahrung. Im Laufe der 1950er- und 1960er-Jahre nimmt Breitling am Aufschwung der kommerziellen Aviatik aktiv teil und rüstet Propellerflugzeuge und später Jets zahlreicher Konstrukteure und Airlines mit seinen Bordchronografen aus. So wurde Breitling zum offiziellen Lieferanten der Aviatik weltweit. Jean Paul Girardin, Vice-President Breitling, stellt auch für die Zukunft von Breitling klar: „Wir sind seit unserem Bestehen Spezialisten für mechanische Chronografen und haben eine enge Kooperation mit der Aviatik. Das ist bereits seit den 30er-Jahren so und wird auch so bleiben“. Damit führt Breitling seine authentische und privilegierte Verbindung zur Fliegerei weiter und arbeitet mit Elitepiloten aus der ganzen Welt zusammen. Unter den Markenfarben fliegen mehrere Ausnahmeformationen wie die atemberaubende Akrobatikstaffel Breitling Jet Team. Das Unternehmen engagiert sich für die weltweit spektakulärsten Luftmeetings, so auch für die berühmten Flugrennen von Reno (Nevada/USA) und das Red Bull Air Race, bei dem eigene Maschinen durchstarten. Doch auch die Erhaltung fliegenden Kulturgutes steht im Fokus des Engagements von Breitling. Eine der letzten heute noch einsatzfähigen Meilensteine der Luftfahrt, die legendäre Lockheed Super Constellation „Star of Switzerland“, ist auf dem EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg stationiert und wird nach dem Hauptsponsor als „Breitling Super Constellation“ bezeichnet. Mit dem Engagement für diese einzigartige Maschine stellt Breitling sein Bestreben unter Beweis, das aeronautische Kulturerbe zu erhalten. Ein fantastisches Abenteuer, mit dem die Geschichte der Marke eng verbunden ist. Die Lockheed Super Constellation, liebevoll auch „Super Connie“ genannt, ist ein viermotoriges Verkehrsflugzeug des US-amerikanischen Herstellers Lockheed Aircraft Corporation, Burbank/Kalifornien, mit einer Länge von 34,3 m, einer Spannweite von 37,7 m und einer eleganten unverwww.oldtimer-guide.at
2016 OLDTIMER GUIDe
22
Breitling Super Constellation „Super Connie“ – eine fliegende legende
Die neue Chronoliner interpretiert den Geist der Aeronautik.
wechselbaren Silhouette. Sie erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von max. 543 km/h und es konnten 106 Passagiere transportiert werden. Erstmals waren mit Flugzeugen dieser Baureihe Non-Stop-Flüge über den Atlantik möglich und die „Königin der Lüfte“ setzte damit einen Meilenstein in der Geschichte der Luftfahrt. Die Geschichte dieses Mythos’ des Luftverkehrs begann im heißen Sommer des Jahres 1939, als der legendäre Unternehmer Howard Hughes seinen Plan eines Schnellverkehrsflugzeugs bei den Lockheed Flugzeugwerken vorstellte. Die „Connie“ sollte es seiner Fluglinie TWA ermöglichen, erstmals nonstop zwischen Ost- und Westküste der USA zu fliegen. Howard Hughes war schon zu Lebzeiten eine Legende, seine Kreativität und Schaffenskraft waren legendär. Eine seiner Hauptinteressen war die Fliegerei. Er begann Flugzeuge zu entwickeln, die er als Pilot auch selbst testete. Mit diesen selbst entwickelten Flugzeugen stellte er einige Rekorde auf, unter anderem 1935 den absoluten Geschwindigkeitsrekord von 567 km/h und die Rekordzeit von 7 Stunden, 28 Minuten und 25 Sekunden für die Strecke Los Angeles – New York. Auch sein Rekord der schnellsten Weltumrundung mit 91 Stunden im Jahr 1938 brachte ihm viel Anerkennung ein. Aus Hughes’ Baracke in Burbank ging schließlich die Firma Hughes Aircraft hervor, und 1938/39 wurde Hughes Mehrheitsaktionär der Fluglinie Transcontinental and Western Air (TWA), die später in Trans World Airlines umbenannt wurde. Es ist auch Howard Hughes’ Hartnäckigkeit in der Umsetzung seiner Visionen zu verdanken, dass Lockheed die Chance nutzte und aus den ersten groben Skizzen der Constellation das wohl eleganteste und berühmteste Passagierflugzeug aller Zeiten schuf. Das ultimative Modell der langen Constellation-Baureihe, ist die ab 1955 gebaute L-1649A Super Starliner, der technologische Höhepunkt und gleichzeitig grandioses Finale der Epoche des Langstreckenflugverkehrs mit Kolbenmotoren. Das gesamte damalige technologische Know-how des Flugzeugbaus floss in die EntOLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
23
Breitling Super Constellation
„Super Connie“ – eine fliegende legende
Die richtige Uhr für Flugkapitäne – „Instruments for professionals“.
wicklung der Super Constellation und hat damit den Luftverkehr revolutioniert. Piloten, die das Vergnügen hatten die „Super Connie“ zu fliegen, bestätigen auch heute noch die alte Branchenweisheit, dass formschöne Flugzeuge auch gut fliegen. Waren frühere Constellation-Baureihen bereits Wegbereiterinnen des Weltluftverkehrs, so eröffneten die 44 produzierten L-1649A mit ihrer extremen Reichweite neue Horizonte. Mit ihnen konnten Langstrecken, wie beispielsweise Hamburg – New York, nun erstmals mit voller Nutzlast ohne lästiger, aber unumgänglicher Tankstopps zurückgelegt werden. Die Super Constellation ist eines der schönsten Symbole der Eroberung des Luftraums. Sie läutete ein neues Zeitalter komfortabler und sicherer Langstreckenflüge ein und ermöglichte es, die anwachsenden Passagierzahlen zu bewältigen. Sie setzte in ihrer Zeit ein Zeichen durch ihre außerordentliche Leistungsstärke, ihre unverkennbare Eleganz, die delfinähnliche Silhouette und das vertikale Dreifachleitwerk. Schon von Weitem war sie unverkennbar durch ihre typische Erscheinung, wenn sie ruhig und souverän den Himmel durchschnitt. Technisch gesehen gehörten zu den wichtigsten Änderungen, die zur Super Constellation führten, die Verlängerung des Rumpfes, Verstärkung der gesamten Flugzeugzelle, Einbau von viereckigen Kabinenfenstern, geänderte Kanzelverglasung, Vergrößerung des Tankvolumens und der Einbau von leistungsfähigeren Wright R-3350-CB1-Triebwerken. Das neue Flugzeugmuster wies eine ausgezeichnete Wirtschaftlichkeit auf und konnte die in sie gesetzten Erwartungen voll erfüllen. Der erste Linieneinsatz einer L-1049 erfolgte im Dezember 1951 bei Eastern Air Lines. Die zu Beginn kritisierte mangelnde Triebwerksleistung wurde durch die Verwendung der Turbo-Compound-Version des R-3350-Triebwerks mit einer Startleistung von 2389 kW (3250 PS) verbessert. Die Leistungssteigerung wurde erzielt, indem der Motor drei Abgasturbinen bekam, die eine zusätzliche Leistung von insgesamt 331 kW (450 PS) auf die Propellerwelle übertrugen. Alle www.oldtimer-guide.at
2016 OLDTIMER GUIDe
24
Breitling Super Constellation „Super Connie“ – eine fliegende legende
Eine Hommage an die Geschichte – Modell Transocean 1915 – limited edition.
weiteren Ausführungen der Super Constellation bis hin zum Starliner erhielten Weiterentwicklungen dieses Triebwerks. Diese erwiesen sich in der Praxis als recht wartungsaufwendig und störanfällig und brachten den Super Connies der Baureihen C bis H den spöttischen Beinamen „Beste Dreimotorige der Welt“ ein, weil auf den Langstreckenflügen recht häufig einer der Motoren ausfiel. Die Lufthansa verzeichnete in ihrer Statistik auf fast jedem dritten Flug einen Ausfall. Mit diesem Manko hatte aber auch die mit den gleichen Motoren ausgerüstete Konkurrenz der DC-7-Baureihe zu kämpfen. Es wurden insgesamt 856 Maschinen der verschiedenen Constellation Versionen hergestellt. Die größten Super-Connie-Flotten hatten TWA (Trans World Airlines) und Eastern Air Lines; auch in anderen Erdteilen war sie stark verbreitet. In Europa war die Super Connie über lange Jahre in den Farben der Lufthansa, KLM, Air France, Iberia und TAP Portugal zu sehen. Heute steht keine Super Constellation mehr im aktiven Liniendienst. Der letzte Betreiber einer L-1049 war die in der Karibik ansässige Aerochago, die das Modell bis zum Beginn der 1990er-Jahre auf Frachtdiensten zwischen Mittelamerika und Florida (Miami) im Einsatz hatte. Eine der wenigen noch flugbereiten Super Constellation gehörte der Constellation Historical Society in Camarillo, 2004 holte ein Schweizer Verein, die Super Constellation Flyers Association, die Maschine wieder nach Europa. Im Mai 2007 wurde sie ins Schweizer Luftfahrtregister eingetragen. Bei einer Inspektion wurden allerdings Korrosionsschäden entdeckt, die zu einer umfangreichen Generalüberholung führten und das Flugzeug erst am 10. April 2011 wieder starten konnte. In der Klasse der historischen Flugzeuge trägt die Super Connie das Kennzeichen HB-RSC und fliegt zwischen April und September Mitglieder der Super Constellation Flyers Association zu Airshows und historischen Flügen in beinahe ganz Europa. Das Flugzeug wird von Freiwilligen und Profis instand gehalten und durch Mitgliederbeiträge, Sponsoren und Flugkostenbeiträge finanziert. Dank Sponsoren wie Breitling wird die Geschichte der Luftfahrt für heutige Generationen lebendig erhalten, denn, so Jean Paul Girardin auf die Frage, was für ihn Breitling als Marke in einem Satz darstellt: „Instruments for professionals“. OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
ALL YOU NEED IS LOVE. UND BMW ORIGINALTEILE. CAN-Bus-Leitungssystem, mitlenkende Integral-Hinterachse und 12 Zylinder – der BMW 850i war bei seinem Debüt 1989 technisch State of the Art. Seine aufregende Technik und sein zeitloses Design machen ihn für Youngtimerfans auch heute noch zum verlässlichen Reisesportwagen. Damit er das auch lange bleibt, sichert BMW Classic auch für die Zukunft die Ersatzteilversorgung. Einfach online gehen, die passenden Teile auswählen und bequem nach Hause oder in die Werkstatt liefern lassen. Mehr unter shop.bmw-classic.de
BMW Classic
shop.bmw-classic.de
Freude am Fahren
Bosch Renndienst-Bus 1963 — Österreichische Rennsportgeschichte Christian Schamburek
28
Bosch Renndienst-Bus 1963 Österreichische Rennsportgeschichte
Norbert Jurkowitsch und Willi Angerer – ein Leben für den Bosch Renndienst.
Hinter jeder Erfolgsgeschichte stehen echte Menschen aus Fleisch und Blut, die mit dem ganzen Herzen bei der Sache sind. Einer davon ist Norbert Jurkowitsch. Er ist ein Mann, der sich nicht so gerne im Scheinwerferlicht zeigt, sondern lieber im Hintergrund agiert. Seit 41 Jahren ist er Motorsportverantwortlicher für Bosch in Österreich und immer noch aktiv, gemeinsam mit Willi Angerer, der ihn bei unzähligen Motorsporteinsätzen mit dem legendären Bosch Renndienst-Bus begleitet und fährt. Wie alles begann Mit 14 Jahren begann Jurkowitsch eine Ausbildung zum Kfz-Elektriker beim Bosch-Dienst und war dann einige Jahre als Reisevertreter für Bosch-Elektrowerkzeuge unterwegs. Nebenbei bildete er sich in Marketing weiter, forcierte den Ausbau der Bosch Werkstätten, machte Produktwerbung und schnupperte schon da und dort in den Motorsport. Graf Erwein Schönborn-Buchheim, Gründer des Bosch Racing Team Vienna, nahm Jurkowitsch unter seine Fittiche und führte ihn in die Rennsportszene ein. Jurkowitsch kannte den Job, die Werkstätten, die Menschen auf der Kundenseite und im Unternehmen von der Pike auf. 1975 wurde das Aufgabengebiet des Motorsportleiters Bosch Österreich frei und Jurkowitsch reiste nach Deutschland, um sich beim damaligen Bosch Motorsport Chef, Ing. Fritz Jüttner, vorzustellen. „Es war eine erste Bewährungsprobe“, sagt er heute im Rückblick. Jüttner gefiel der enthusiastische 27-jährige Österreicher, Jurkowitsch nahm die Herausforderung an und baute die Bosch Motorsportabteilung in Österreich weiter auf. Bosch ist in Österreich seit 1954 im Motorsport mit Sponsoring und technischer Betreuung aktiv, so galt es, diese Geschichte auch in Österreich erfolgreich weiter zu betreiben. Jurkowitsch verstand es meisterlich, Bosch-intern den Motorsport aktuell zu halten und den jeweiligen Vorständen schmackhaft zu machen: „Glücklicherweise war das nicht wirklich schwer, die Bereitschaft ist immer vorhanden gewesen. Und das ist im Prinzip auch der Grund, warum das Zusammenleben Bosch & Motorsport schon so lange erfolgreich OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
29
Bosch Renndienst-Bus 1963 Österreichische Rennsportgeschichte
1.028 Einsätze und 265.500 Kilometer – seit 53 Jahren unermüdlich im Dienst.
zusammenhält“, sagt Jurkowitsch heute. Hierbei half ihm auch sicher seine „wirtschaftliche“ Grundeinstellung. Als „Mister 110 %“ mit ausgesprochener Teamorientierung war es ihm immer wichtig, dass alles, was in den Motorsport investiert wird, der Marke und dem Unternehmen Bosch etwas bringen muss – heute würde man dies ROI (Return on Investment) nennen. In den vielen Jahrzehnten fuhren praktisch alle prominenten Piloten im Bosch Racing Team, wie Niki Lauda, Dieter Quester, Jo Gartner, Franz Wittmann, Franz Wurz und viele andere mehr. Jurkowitsch kennt sie alle und es entstanden dadurch auch lebenslange Freundschaften. Mit diesen Fahrern war Bosch auch in allen erdenklichen Motorsport-Arten vertreten. Formel 1, Formel 2, Formel 3, Formel-Renault, Tourenwagen, Rallye, Motorboot, Motorrad, Speedway, Kartsport und andere. Auch die breite Palette an Cups, die gesponsert wurden, trug vieles zur Bekanntheit der Marke Bosch in Österreich, aber auch international, bei. Nicht zuletzt auch dadurch, dass das Bosch Racing Team überaus erfolgreich agierte, sämtliche Titel wie Weltmeister, Europameister, Weltpokal, Mitropa Cup, viele Staatsmeistertitel und europäische Zonenmeistertitel konnte man sich auf die Siegesbrust heften. Bezeichnend für die Popularität des Rennteams unter Jurkowitsch war eine Schlagzeile in einer österreichischen Tageszeitung, die das Bosch Racing Team Vienna mit dem österreichischen Nationalteam im Motorsport gleichsetzte („Bosch Racing Team Vienna = Österreichisches Nationalteam“). Wenn Jurkowitsch dies heute erzählt, kann er sich ein stolzes Schmunzeln nicht verkneifen. Bosch Renndienst-Bus, ein treuer Begleiter Seit 1963 ist der Bosch Renndienst-Bus auf unzähligen Rennstrecken in Europa unterwegs. Bosch in Deutschland hatte ihn gekauft, um den technischen Support an den Rennstrecken für das eigene Rennteam sicherzustellen. Ein Fahrgestell von Mercedes-Benz Typ LP 323 wurde mit einem Omnibus-Aufbau des Karosseriespezialisten Vetter vervollständigt und für die besonderen Erfordernisse ausgestattet. Der Bus ist eine fahrende Bosch-Werkstatt. Damals wie heute mussten Zündkerzen geprüft und gewechselt www.oldtimer-guide.at
2016 OLDTIMER GUIDe
30
Bosch Renndienst-Bus 1963 Österreichische Rennsportgeschichte
Über 3.000 Werkzeuge und Teile sind an Bord des Renndienst-Busses.
werden. Der Bus hatte ein ständiges Sortiment von rund 60 verschiedenen Zündkerzentypen, Zündsysteme, Zündverteiler, Zündspulen und vieles andere mit an Bord. An der Rennstrecke musste mit Bordmitteln des Fahrzeugs geprüft und eingestellt werden. Ebenso ist der Wagen für Reparaturen aller Art der elektrischen Systeme von Lichtmaschinen bis zur Einspritztechnik von Rennfahrzeugen gerüstet. Es gibt im Wagen unter anderem eine Werkbank, einen Schraubstock und ein Sandstrahlgebläse. Er diente aber auch als Journalistentreff. In einer gemütlichen Konferenzecke im Heck des Busses konnten Reporter, Fachkollegen oder Piloten Fragen stellen, fachsimpeln oder Interviews geführt werden. Der Bus verfügt über eine eigene Wasserversorgung, einen Kühlschrank für Erfrischungen und Snacks und einen Stromgenerator. Die Farben des Busses sind prägnant in Gelb/Rot gehalten, was allerdings nicht immer so war, über die Jahrzehnte wurde der Rennbus fünfmal umlackiert, wobei der Urzustand der Beschriftung aus dem Baujahr 1963 heute wiederhergestellt ist. Gemeinsam mit dem Bosch-Schriftzug war und ist der Renndienst-Bus immer ein optisch auffallender Werbeträger. Der Motor hat einen Hubraum von 5.675 ccm und bringt 126 PS auf die Straße. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 87 km/h und mit einem speziellen Kriechgang mit extrem kurzer Übersetzung, ist der Bus sehr geländegängig. Eine besondere technische Neuerung stellten, die an allen vier Seiten des Fahrzeugs angebrachten hydraulischen Stempel, die einzeln gehoben werden konnten, dar. Dadurch konnte das Fahrzeug auch auf unebenem Grund exakt gerade gestellt werden. Dies war für die Prüf-, Wartungs- und Reparaturarbeiten ausgesprochen wichtig. Endlich in Österreich Im Jahr 1974 erwarb die österreichische Elektro Diesel Handels AG, damals für den Vertrieb von Bosch-Produkten zuständig, den 1963er Renndienst-Bus von der deutschen Bosch AG. 1988 wurde dieses Unternehmen von Bosch übernommen und mit der Bosch-eigenen österreichischen Regionalgesellschaft verschmolzen, der heutigen Robert Bosch AG mit Sitz in Wien. In den Jahren folgten dann 1.028 Einsätze und 265.500 Kilometer OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
31
Bosch Renndienst-Bus 1963 Österreichische Rennsportgeschichte
Die Geschichte des Renndienst-Busses geht weiter.
mit Norbert Jurkowitsch und Willi Angerer am Steuer. Heute ist der legendäre Bosch Renndienst-Bus nun 53 Jahre jung und immer noch unterwegs. In Spitzenjahren war Jurkowitsch 27 Rennwochenenden im Jahr unterwegs. Nicht gerade familienfreundlich, wie er zugibt. Sein Sohn hat ihn oft begleitet und „er hatte eine aufregende Kindheit“, meint der Junior über die damalige Zeit. Und heute Auch heute noch wird der Bosch Renndienst-Bus von Norbert Jurkowitsch betreut, und es ist ihm zu verdanken, dass der Renndienst-Bus mit immer noch neugierige Blicke an den Rennstrecken Europas auf sich zieht. Bei heutigen Veranstaltungen, bei denen der Bus im Einsatz ist, steht oft die Software elektronischer Komponenten im Vordergrund. Die klassischen Aufgaben, wie Zündkerzen, sind weitgehend in den Hintergrund getreten. Bis 2012 waren Abgaskatalysatoren bei den teilnehmenden Fahrzeugen der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaften Pflicht. Die Crew des Bosch Renndienst-Busses hat im Auftrag der Obersten Nationalen Sportkommission Österreichs die Funktion der Katalysatoren an den teilnehmenden Rennfahrzeugen geprüft. Heute hat der Renndienst-Bus noch immer technische Aufgaben bei Fahrzeugrennen: Seit 2013 leistet das Team des Renndienst-Busses wertvolle Dienste bei den Rennen des Histo-Cup, dem größten historischen Cup Europas. Immer noch treffen sich Journalisten, Rennfahrer und Freunde zum Plausch in der Konferenzecke des Busses. Getränke stehen nach wie vor gut gekühlt im Kühlschrank. In regelmäßigen Abständen wird der Bus gewartet und, wenn notwendig, restauriert, um ihm ein langes Oldtimerleben zu bescheren. Der historische Rennbus begeistert immer wieder viele Fans klassischer Fahrzeuge aufs Neue. Er wird gepflegt und so oft es notwendig ist, bewegt. Mit über 3.000 Werkzeugen und Teilen an Bord ist er immer noch aktiv im Einsatz. Dafür sorgen Norbert Jurkowitsch und Willi Angerer. Auf die Frage, wie es in Zukunft weiter gehen wird, sagt Jurkowitsch: „Solange ich gesund bin und Freude daran habe und Bosch mit mir zufrieden ist, geht die Geschichte des Bosch Renndienst-Busses weiter.“ www.oldtimer-guide.at
2016 OLDTIMER GUIDe
Die ganze Geschichte der Formel Vau — „Motorsport für jedermann“ Dr. Frank Michael Orthey
34
Die ganze Geschichte der Formel Vau „Motorsport für jedermann“
Die Formel Vau zeigte Motorsport für jedermann in vollen Feldern, hier in Hockenheim (Archiv HFVE).
Formel Vau – das ist „Motorsport für jedermann“! Die Idee hatten die Amerikaner Ende der 1950er-Jahre. 1963 dann das erste offizielle Rennen in Daytona (USA). Dorthin kehrte die Historische Formel Vau im Januar 2013 gemeinsam mit Volkswagen Motorsport auch zurück. Seither wird gefeiert, denn die große Idee wird 50. Hierzulande gibt es über drei Jahre Jubiläen zu feiern: 1964 kamen die ersten Autos aus den USA nach Europa. 1965 fanden die ersten Rennen statt. 1966 folgte die erste Serie und in München wurde die Formel Vau Europa gegründet. Später entstand daraus Volkswagen Motorsport. Die historische Tradition liegt seit 1994 bei der Historischen Formel Vau Europa e.V. Wie kann preisgünstiger Motorsport mit Monoposto-Rennwagen möglich werden? Das war die Frage, die in den USA zur Formula Vee führte. Das Zusammentreffen des deutschen Josef Hoppen und des Amerikaners Hubert L. Brundage 1957 in Florida führte 1959 zum „Brundage Formel Junior“, der als Auftragsarbeit in Italien als „Nardi“ realisiert wurde – mit dem schon erkennbaren Formel Vau-Konzept. 1963 fand die erste US-Formula-Vee Meisterschaft statt. Ferry Porsche und der damalige Porsche-Rennleiter Huschke von Hanstein waren begeistert von der Idee. Mit Unterstützung des damaligen US-VW Chefs Dr. Carl Hahn nahmen sie 1965 die Vision einer europäischen Einsteigerrennserie nebst 12 Formel VauFahrzeugen aus den USA mit nach Deutschland und schickten diese auf Promotion-Tour. Der Rest ist Geschichte: Es entstand die größte Nachwuchsrennserie, die es weltweit jemals gegeben hat. „Lebe wild und gefährlich“ – so benennt der Journalist Rainer Braun, selbst erfolgreicher Formel Vau-Pilot der ersten Stunde, den Slogan der „wildesten Rennserie aller Zeiten“. Das wilde und ambitionierte Treiben von Nachwuchsfahrern und Amateuren mit kleinem Geldbeutel ging um den ganzen Erdball: Nicht nur in den USA und in Europa, sondern auch in Australien, in Neuseeland, in Brasilien und in Südafrika gab und gibt es OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
35
Die ganze Geschichte der Formel Vau
„Motorsport für jedermann“
Auch heute wieder auf der Strecke zu sehen: die ganze Geschichte der Formel Vau, hier am Red Bull-Ring 2015 (Agentur Autosport.at).
sie, die Formel Vau. Über 3.000 Fahrzeuge soll es weltweit gegeben haben. Große Namen tummelten sich in den riesigen Starterfeldern von bis zu 70 Fahrzeugen: Niki Lauda, Emerson Fittipaldi, Manfred Schurti, Dieter Quester, Dr. Helmut Marko und viele andere mehr holten sich hier die Weihen für den großen Motorsport. Als die Käfertechnik an ihre Grenzen geriet, wurde die Formel Super Vau-Idee, die wieder aus den USA kam, umgesetzt. Das ist quasi ein Formel 3-Rennwagen mit einem 1600er VW„Typ 4“-Motor und anderen VWSerien-Teilen. Ab 1971 fighteten hier u.a. die kommenden Stars der Formel 1, Jochen Mass, Helmut Koinigg, Harald Ertl, Nelson Piquet, Keke Rosberg oder der spätere Indy-500-Sieger Arie Luyendyk um größere Aufgaben. Die Idee „Motorsport für jedermann“ zu ermöglichen und den damit verbundenen Geist fortzusetzen und ihn auf den Strecken erlebbar zu machen, das ist der Zweck der Historischen Formel Vau Europa e.V. Der europäische Verein hat aktuell rund 260 Mitglieder aus 11 Ländern. Insgesamt gingen 2015 80 Starter auf die Strecken. Und es werden immer mehr. Auch das ist eine Parallele zu 1966. Das weiter wachsende historische Feld der Formel Vau und Formel Super Vau geht 2016 wieder als internationale Serie an den Start. Wurde im vergangenen Jahr in Deutschland u.a. auf der Nordschleife und auf dem Norisring gefeiert, so gehen 2016 die Blicke nach Österreich. Im Rahmen des Truck-EM-Laufs am Red-BullRing Ende April gibt es auch in der Alpenrepublik 50-Jahre-Formel-Vau-Jubiläumsläufe. Im Feld mit dabei sind sicher wieder einige Protagonisten der ersten Jahre. Allen voran das Kaiman-Racing aus Wien um Kurt „Master“ Bergmann, Lauda und Rosberg-Entdecker. Am Norisring 2015 gab der 86-Jährige einem seiner damaligen Piloten wieder ein Cockpit in der Super Vau: Dieter Quester griff ins Volant. Zu den ganz schnellen Österreichern gehörte ab Mitte der 1960er-Jahre auch Günther Huber, der die österreichischen www.oldtimer-guide.at
2016 OLDTIMER GUIDe
36
Die ganze Geschichte der Formel Vau „Motorsport für jedermann“
Die Ampel steht auf grün: hier für einen Austro Vau von Porsche Salzburg am Red Bull Ring (Agentur Autosport.at).
Farben gemeinsam mit Jochen Rindt erfolgreich bei den inoffiziellen Formel-Vau-Weltmeisterschaften auf den Bahamas vertrat. 1967 wurde er Europameister – und gewann damit auch einen VW-Käfer. Am Norisring war er mit seinem 1965er Originalfahrzeug am Start. Die Historische Formel Vau Europa erwartet auch beim Jubiläumslauf in der Steiermark viele der „wilden Österreicher“. Das Leben schwer gemacht hat ihnen damals vor allem Hannelore Werner, in den 1960er-Jahren die schnellste Frau Europas. Sie plant in ihrem Olympic, der Konstruktion des Münchner VW-Hauses MAHAG, mit dabei zu sein beim Stelldichein der Formel-VauLegenden. 2014 – 2016 gibt es zum 50. Geburtstag zudem jeweils zwei Sonderläufe mit klassischem Namen. Bereits in den 1960er und 1970ern fighteten die Formel Vau und Super-VauPiloten um den „Goldpokal“. Viele ehemalige Fahrer, Teamchefs und Urgesteine der Formel Vau gaben sich 2015 bei den Goldpokal-Läufen im historischen Fahrerlager am Nürburgring ein Stelldichein. Und erlebten eine Demonstration der „ganzen Geschichte der Formel Vau“ auf der legendären Nordschleife mit, wo sich ehedem Riesenstarterfelder in haarsträubende Schlachten stürzten. Das Finale der Jubiläumsserie findet im August 2016 in Zandvoort (NL) statt. Auf seiner Heimstrecke 2015 mit im Feld dabei war Arie Luyendyk, Indy 500-Sieger aus den USA und Ex-Formel Super Vau-Star in Europa und den USA, der das frisch restaurierte Auto seines Vaters pilotierte. Zum Goldpokal-Finale werden wieder Formel Vau-Piloten aus aller Welt eingeladen. Insbesondere zur südafrikanischen Formula Vee gibt es seit vielen Jahren lebendige Beziehungen, die anlässlich der Jubiläumsläufe aufblühen werden. Geeint werden die Formel Vau-Begeisterten in aller Welt durch das viele Generationen verbindende Motto: „Born to be V“. OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
37
Die ganze Geschichte der Formel Vau
„Motorsport für jedermann“
Vielfalt der Formel Vau und Super Vau in 7 Klassen, vorne ein Zweivergaser-Kaimann von Kurt Bergmann aus Wien (Astrid Orthey).
Die Klassen in der Formel Vau:
Klasse
PeriodenSpezifikation
Bezeichnung
Startnummer
Startgruppe Formel Vau (Klasse 1 – 3) Klasse 1
1964 – 1966
Formel Vau 1200/1300 (Frühe Einvergaser)
100-er
Klasse 2
1967 – 1972
Formel Vau 1300 (Späte Einvergaser)
200-er
Klasse 3
1973 – 1976
Formel Vau 1300 (Zweivergaser)
300-er
Startgruppe Formel Super Vau (Klasse 4 – 7) Klasse 4
1971 – 1977
Formel Super Vau 1600 (Luftgekühlte Super Vau)
400-er
Klasse 5
1978 – 1982
Formel Super Vau 1600 (Wassergekühlte Super Vau)
500-er
Klasse 6
1977 – 1990
Klasse 7
1977 –
www.oldtimer-guide.at
Formel Vau 1300 (Luftgekühlte Formel Vau) (Gastklasse) Formel Vau 1300 (Moderne Formel Vau)
600-er 700-er
2016 OLDTIMER GUIDe
38
Die ganze Geschichte der Formel Vau „Motorsport für jedermann“
RSM-Tasco Super Vau vor Olympic Formel Vau am Red Bull Ring (Agentur Autosport.at).
• • • •
Formel V Termine 2016: 15. – 17.04.2016: 1. und 2. Lauf am Hockenheimring 17. – 19.06.2016: 3. und 4. Lauf am Nürburgring 02. – 04.09.2016: 5. und 6. Lauf am Red Bull Ring (A) 23. – 25.09.2016: 7. und 8. Lauf am Salzburgring (A)
50-Jahre-Formel-Vau-Österreich-Präsentation: • 29.04. – 01.05.2016 am Red-Bull-Ring Formel Vau-Demo: • 29. – 31.07.2016 in Le Mans 50-Jahre-Formel-Vau-Goldpokal (2014 – 2016): • 05. – 07.08.2016: 5. und 6. Lauf (Finale) in Zandvoort
Im Herbst 2016 erscheint das Jubiläumsbuch der Formel Vau: „Geschichte und Geschichten der Formel Vau, Die erfolgreichste Nachwuchsrennserie aller Zeiten“ von Thomas Keßler/Lothar Panten/Frank Michael Orthey (Hrsg.), 500 Seiten, 49,90 Euro, View-Verlag, Bonn. Wer mehr zur Formel Vau wissen möchte, findet aktuelle Informationen unter www.formel-vau.eu
OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
Erhalten Sie Ihren Schatz. Geben Sie ihn in beste Hände. Vertrauen Sie dem Classic Service von Bosch.
Klassiker sind bei den mehr als 50 Bosch Services mit Classic-Dienstleistungen besonders gut aufgehoben: Jeder Betrieb in unserem ClassicNetzwerk ist besonders auf Oldtimer spezialisiert, technisch überdurchschnittlich ausgestattet und erfüllt höchste Anforderungen, um Ihr Fahrzeug fachgerecht zu warten und zu reparieren. Unsere kompetenten Spezialisten tun alles, damit Ihr Schatz Ihnen noch lange erhalten bleibt. Bosch Automotive Tradition. Teile, Wissen, Service, Emotionen.
www.automotive-tradition.com
Das Moped der Österreicher — Puch MS 50 Prof. Friedrich Ehn
42
Das Moped der Österreicher Puch MS 50
Alltagsfoto aus den 60er-Jahren des vorigen Jahrhunderts: Drei glückliche Mopedfahrer machen einen Ausflug. Zwei Puch MS/VS Mopeds flankieren ein Lohner Sissy Moped mit seiner stolzen Besitzerin. Der Dritte im Bunde fotografiert.
Zu Anfang der Fünfzigerjahre war auch in Österreich die Zeit für die neue Fahrzeugkategorie Moped reif geworden. Grund genug für den größten österreichischen Fahrzeugkonzern, die Steyr-Daimler-Puch AG, ein Fahrzeug für diesen neuen Markt zu schaffen. Das Ergebnis hörte auf den Namen MS 50, wobei MS für Moped-Schwinggabel standund zum österreichischen Volksmoped wurde. Der erste Schritt zur Minimalmotorisierung war nach dem Krieg das Fahrrad mit Hilfsmotor. 1947 brachte der Salzburger Techniker Ing. Fuchs so einen Motor auf den Markt. Dieser hatte, ähnlich dem Viktoria Fahrradhilfsmotor, einen Hubraum von 38 cm3 und Drehschiebersteuerung für den Einlass. Bei 4.600 min-1 hatte er eine Dauerleistung von 0,75 PS. Noch im selben Jahr folgte ein eigenes Fahrzeug, das diesen Motor als Antriebsquelle hatte und auf den Namen „Foxinette“ hörte. Damit war das erste österreichische „Moped“ geboren worden. Der elegant geschwungene Blechschalenrahmen fungierte gleichzeitig als Benzintank, der in Höhe des Tretlagers der Fahrradpedale, den „Fuxl“, wie der kleine Motor im Volksmund genannt wurde, aufnahm. Bei den ersten Modellen war die Gabel noch eine ungefederte, verstärkte Fahrradgabel. Doch 1948 folgte bereits eine gefederte Blechpressgabel und kurz darauf kam der neue Motor auf den Markt, der jetzt genau 1 PS leistete und eine konventionelle Schlitzsteuerung aufwies. Der Hilfsmotor motorisierte also zunächst die vorhandenen Fahrräder, aber er war in jeder Beziehung eine Notlösung. Der nächste Schritt brachte ein Fahrzeug, das man zwar noch durch Treten vorwärts bewegen konnte, das aber von der Konstruktionsseite her für die Fahrt mit Motorkraft ausgelegt war. Der Begriff „Moped“ (Motor mit Pedalen) war übrigens eine Sprachschöpfung aus Deutschland, denn in Österreich hießen die Dinger amtlich bis in die „Neuzeit“ Fahrrad mit Hilfsmotor, und seit Neuestem heißen sie Motorfahrrad. In Deutschland gab es Anfang der Fünfzigerjahre für die Mopeds lediglich ein Hubraumlimit OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
43
Das Moped der Österreicher Puch MS 50
Das schwarze Puch MS 50 Moped (Modelljahrgang ab1958). Allein knapp 886.000 Stück MS 50 wurden von 1954 bis 1982 gebaut. Mit allen – auch zweisitzigen – Typen waren es 1,364.000 Fahrzeuge.
von 50 cm3 und eine Gewichtsbeschränkung von 33 kg, welche uns so interessante Konstruktionen wie die Heinkel Perle mit ihrer wunderschönen Leichtmetallbauweise bescherte. Die Mopeds in Deutschland durften u.a. führerscheinfrei ab dem 16. Lebensjahr benützt werden, das Hinterrad musste einen Mindestdurchmesser von 580 mm, die Tretkurbeln eine wirksame Tretkurbellänge von 115 mm aufweisen. In Österreich hingegen galten ein Geschwindigkeitslimit von 30 km/h und die Hubraumbeschränkung auf 50 cm3. Und genau in diese gesetzliche Situation hinein wollten und mussten die Puch-Werke in Graz ihr neues Moped platzieren. Denn eines war klar: Wenn sich diese renommierte Firma auf das neue Marktsegment stürzen wollte, dann mit allen Konsequenzen, inklusive einer regen Exporttätigkeit. Das MS 50 Moped entsteht Ein Zeitzeuge und Hauptakteur aus jenen Tagen, Ing. Walter Kuttler, der federführende Konstrukteur des MS 50, berichtete mir darüber anlässlich eines Interviews: „Es war ein offenes Geheimnis, dass die Konkurrenz bereits nahezu alle Marktnischen abgedeckt hatte. Es gab Exoten von Rixe bis zum Mars-Moped und berühmte Großhersteller wie NSU und HMW. Es hatte sich aber bei der überwiegenden Mehrzahl der Anbieter eine, man kann sagen, Standardbauweise herauskristallisiert, die sich kurz wie folgt umreißen lässt: Einrohrfahrwerk, einfache, zumeist Kurzarmvorderradfederung, keine oder nur sehr einfache Hinterradfederung und ein einfacher, Ein- oder Zweigangmotor mit Fahrtwindkühlung. Und genau das war nach unserer Meinung der schwächste Punkt im Fahrzeugkonzept Moped: die geringen thermischen Reserven des Motors. Daher bauten wir von Haus aus eine zwangsweise Gebläsekühlung, schon im Hinblick auf die Tatsache, dass „das“ österreichische Moped wohl vorwiegend in unserer Alpenheimat laufen würde. Leistungsmäßig mussten wir die Maschine natürlich so auslegen, dass auch bei www.oldtimer-guide.at
2016 OLDTIMER GUIDe
44
Das Moped der Österreicher Puch MS 50
Elvis Presley fuhr während seines Militärdienstes in Deutschland ein Puch MS 50 Moped. Wenn es nicht wahr war, dann war es ein guter PR-Gag der Steyr-Daimler-Puch Niederlassung in Freilassing.
Ein britischer City Polizist in den 70ern auf einer „Stangl-Puch“ als Dienstmoped.
Höchstdrehzahl kein Leistungsverlust durch das Gebläse eintreten konnte. Die Motorkomponenten wurden so wie bei den Puch- Motorrädern ausgebildet, daher gab es beispielsweise an Stelle der bei der Konkurrenz gängigen Ziehkeilgetriebe ein solides, klauengeschaltetes Zweiganggetriebe. Direktor Rösche, der das Mopedprojekt vehement verfocht und immer wieder mit Argumenten für diese Fahrzeugkategorie in der Konzernleitung warb, forderte seine Mitarbeiter immer wieder zum Überdenken des Projektes auf, damit sich unser Moped als, wie man heute sagen würde, „intelligentes Produkt“ von den anderen am Markt befindlichen Fahrzeugen unterscheiden sollte. Da wir von Haus aus der Überzeugung waren, dass unser Moped vor allem im ländlichen Raum als „Lastesel“ eingesetzt werden würde, kam ein Billigfahrwerk nicht infrage. Auch hier griffen wir auf unsere Motorraderfahrung zurück und bauten einen Schalenrahmen mit extrem hoher Steifigkeit und Verwindungsfestigkeit. Das Patent dazu stammte ja von unserem Konstrukteur Ing. Erwin Musger, der diese Idee der stabilen Zelle aus dem Flugzeugbau mitgebracht hatte. Ein weiteres großes Problem stellte die Federung dar. Dass das Hinterrad in einer Schwinge geführt werden sollte, war von Haus aus klar. Aber bei der Vorderradfederung ergaben eingehende Fahrversuche, dass den gestellten Anforderungen nur eine relativ langhubige und solide Teleskopgabel mit hydraulischer Dämpfung wie bei unseren Motorrädern gewachsen war. Die ersten Vorserienmodelle waren bereits an ausgesuchte Kunden und die Presse gegangen, als uns die Nachricht des Reifenherstellers Semperit wie der Blitz traf, dass er die von uns gewählte Reifendimension 23-2.00 für die geforderte Belastung und die in Kürze zu erwartende höhere Bauartgeschwindigkeit von 40 km/h nicht freigeben werde. Daraufhin war eine hektische Umkonstruktion der betroffenen Bauteile unvermeidlich, und nur langwierige Verhandlungen mit Semperit brachten es mit sich, dass wir diese frühen Fahrzeuge nicht rückrufen mussten. Die einschlägigen TestOLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
45
Das Moped der Österreicher Puch MS 50
Der Parkplatz beim Praterstadion in den 50er-Jahren: Ein buntes Gemisch aus Puch Fahrzeugen, darunter vorne auch zwei der damals neuen MS 50 Mopeds.
berichte waren einhellig positiv, das Puch Moped MS 50 wurde zum Verkaufsschlager. So weit also Ing. Kuttler, der dieses Fahrzeug aus der Taufe heben half. Ein Fahrzeug, das 33 Jahre erfolgreiche und zum Teil auch ertragreiche Jahre im Mopedbau von Puch eingeläutet hat. Das leiseste Moped am Markt Ein Problem, das das Moped in weiten Kreisen der Bevölkerung als Außenseiterfahrzeug stempelte, nämlich die Lärmentwicklung, hatte man bei Puch von Anfang an im Griff. Eines der augenfälligsten Merkmale des MS 50 Mopeds war sein leiser Lauf. Aus der reichen Erfahrung des Motorradbaus wussten die Grazer, dass man das Motorgeräusch nicht nur von der Auspuffseite, sondern vor allem von der Ansaugseite her bekämpfen muss. Daher hatte das MS 50 Moped einen verhältnismäßig großen Ansauggeräuschfilter aus Kunststoff auf der linken Fahrzeugseite. Und für eine Lärmberuhigung der Abgasseite sorgte ein großvolumiger Expansionsschalldämpfer unter dem Tretlager mit zwei Auslässen. Die österreichische Fachzeitschrift „Motorrad“ merkte in Heft 40 vom 2. Oktober 1954 dazu an: „Wenn wir hier im MOTORRAD bei der technischen Beschreibung des Puch-Moped MS 50 zunächst von der Geräuschdämpfung sprechen, so sind wir uns durchaus bewusst, dass wir damit gegen alle bisherigen Gepflogenheiten verstoßen. Da aber die Geräuschlosigkeit eines der auffallendsten Merkmale des MS 50 ist, wollen wir die Maßnahmen aufzeigen, durch die es zum derzeit leisesten Fahrzeug am Moped-Sektor wurde. Das Lärmniveau einer Großstadt liegt zwischen 80 und 86 Phon. Das Moped MS 50 hat bei voller Leistung eine Lautstärke von nur 73 Phon, es bleibt damit im normalen Straßenverkehr unhörbar. Durch welche Maßnahmen wurde nun diese Geräuschlosigkeit erreicht? Man weiß heute schon, dass eine derart weitgehende Geräuschdämpfung nicht allein mit einer Dämpfung des Ansaug- und Auspuffgeräusches erreicht www.oldtimer-guide.at
2016 OLDTIMER GUIDe
46
Das Moped der Österreicher Puch MS 50
Sex sells: Prospektbild für das neue MV 50 Moped im Jahr 1962 mit einer begeisterten „Werbedame“ (heute „Model“ und leichter bekleidet…).
werden kann, wesentlich sind noch eine besondere mechanische Laufruhe sowie die Bekämpfung von Nebengeräuschen der mannigfaltigsten Art. Um die so wichtige mechanische Laufruhe beim Moped MS 50 zu erreichen, wurden z.B. im Primärantrieb genaue, präzise, schräg verzahnte Zahnräder verwendet. Ebenso findet man im Getriebe robuste, besonders exakt gearbeitete Zahnräder. Die Kurbelwelle läuft auf Schulterkugellagern, und diese sind außerdem durch Justierscheiben nachstellbar, sodass auch nach vielen, vielen Kilometern keine wesentlichen mechanischen Geräusche auftreten können. Schließlich fanden im Getriebe drei Rollenlager und ein Hochschulterkugellager Verwendung. Der mechanischen Geräuschdämpfung dient weiterhin sogar das Gebläse, dessen Luftleitbleche um Zylinder und Lichtzünder einen schalldämpfenden Mantel bilden. Auch wurde durch eine besondere Konstruktion der Gebläseschaufeln das sonst übliche Singen des Gebläses ausgeschaltet. Schließlich hat man beim Puch-Moped auch allen Nebengeräuschen den Kampf angesagt, man findet unter anderem Gummipuffer als Rückschlagsicherung des Kippständers, Silentblöcke für alle beweglichen Teile der Schwinggabellagerung und Motoraufhängung. Der Kraftstoffbehälter, eine Resonanzquelle bei vielen Fahrzeugen, wurde in Gummi gelagert und der Werkzeugkastendeckel mit Gummieinfassung und Gummiauflage versehen. Den nachhaltigsten Eindruck hinterließ das Fahrzeug im Test jedoch von der Fahrleistungsseite her: „Die Steigfähigkeit wird bei der gedrosselten Ausführung mit 17 % und bei der ungedrosselten Ausführung mit 21 % angegeben. Mit dieser Steigfähigkeit können praktisch alle in Österreich herrschenden Steigungen auf Durchgangsstraßen passiert werden: Der Urlaubsreise auf den Großglockner steht nichts mehr im Wege. Die Steigleistung kann auf Wunsch durch ein anderes Kettenrad auf dem Hinterrad erhöht werden. Größter Wert wurde auch auf eine gute Beschleunigung gelegt, um möglichst schnell die Höchstgeschwindigkeit OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
47
Das Moped der Österreicher Puch MS 50
Diese Prospektaufnahme zeigt die Alltagstauglichkeit des MS 50 Mopeds auf.
zu erreichen. Für ein schnelles Vorwärtskommen im Stadtverkehr ist die Beschleunigung von unten heraus wichtig. In fünf Sekunden werden 18 km/h erreicht, in 10 Sekunden 33 km/h. Nach einer Strecke von 155 Metern, die in 20 Sekunden durchfahren werden, ist die Höchstgeschwindigkeit von 41 km/h erreicht! Es gibt Leute, die nicht gerne schalten. Bis zu einer Geschwindigkeit von 10 km/h kann noch mit dem zweiten Gang gefahren werden. Aus 10 km/h werden nach 5 Sekunden bereits 20 km/h erreicht und nach 10 Sekunden 35 km/h. Die Spitze von 41 km/h nach 19 Sekunden. In einem weiteren Testbericht, den das „Motorrad“ in Heft 34 vom 20.8.1955 brachte, wird ebenfalls auf den Motor ein Loblied gesungen: „So leistungsfähig der Motor „oben“ ist, so durchzugskräftig ist er unten. Man kann im Zweiten mit etwa 10 km/h am Tacho fahren. Damit ist die Laufkultur aber noch nicht zu Ende, denn der Motor nimmt aus dieser Drehzahl bzw. Geschwindigkeit noch klaglos und klopffrei Gas an. Überhaupt Klopfen, das konnten wir selbst beim brüsken Drosselaufziehen nicht erreichen! Kerzenbrücken blieben uns beim Moped ebenfalls eine vollkommen unbekannte Sache!“ Auch das Fahrwerk setzte damals Maßstäbe: „Das Fahrwerk ist es nicht zuletzt, das dem Moped in so weitgehendem Maße die Charakteristik eines kleinen Motorrades zu geben in der Lage ist. Mit einem Fahrrad hat die Straßenlage der kleinen Benzinfliege nichts mehr gemein. Einerseits sitzt man ja schon wesentlich niederer als auf dem durchschnittlichen Veloziped. Ferner ist der Sattel besser und auch besser gefedert. Die vordere Teleskopgabel hat laut Handbuch 50 mm Federweg und hydraulische Stoßdämpfung. Insbesondere auf Schlaglochserien und am Katzenkopfpflaster steht einem das Vorhandensein der Teleskopgabel bestens an. Sie ist erstklassig gedämpft, doch in ihrer Wirkung härter als die Hinterradfederung. Die www.oldtimer-guide.at
2016 OLDTIMER GUIDe
48
Das Moped der Österreicher Puch MS 50
Diesen Werbegag der Puch Werke ließen wohl die meisten Konsumenten in der Praxis aus: Das Moped mit aufs Zimmer nehmen – weil es so leicht und handlich ist…
Vorversetzung der Gabel ist sehr geringfügig, und auch wenn der Nachlauf als normal bezeichnet werden kann, so ist die Wendigkeit des kleinen Fahrzeugs enorm. Trotzdem hat die Lenkung nicht das leiseste Anzeichen einer Labilität, man kann gefahrlos freihändig fahren und ist sowohl auf nassen als auch auf schlüpfrigen Straßen im nötigen Maß lenksicher.“ Eine weitere Besonderheit wies das MS 50 Moped auf, die so außergewöhnlich war, dass sie auch patentiert wurde. Und zwar hatte Dipl. Ing. Alfred Oswald, der große Zweitaktspezialist und Strömungstechniker des Hauses Puch, herausgefunden, dass man die Resonanzschwingungen des Ansaug- und Auspufftraktes derart aufeinander abstimmen konnte, dass bei Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit und der damit verbundenen Drehzahl Interferenzen auftraten, die eine Abregelung hervorriefen. Sowohl Tester als auch Benützer waren sich einig, dass das MS 50 Moped von Puch in Bezug auf Laufruhe, Robustheit, Bedienungs- und Fahrkomfort sowie durch die reichhaltige Werkzeugausstattung eines der besten Fahrzeuge in dieser Kategorie war. Das Puch MS 50 Moped wurde zum Markenzeichen von Puch und erzielte im Laufe der Jahre in all seinen Varianten eine ungeheure Popularität. Es war das meistverkaufte österreichische Moped. Es wurde nicht nur zu Hunderttausenden von Privatpersonen eingesetzt, sondern stand auch in großer Stückzahl im Dienste der Behörden. So vor allem bei der Post, der Polizei und der Gendarmerie. So zielt auch der Spitzname des Fahrzeugs, „Postlermoped“, auf diesen Einsatzzweck ab. Weitere Spitznamen waren u.a. „Maurersachs“ oder „Stangelpuch“, heutige Jungsammler nennen sie liebevoll Puch „Baby“. Der weitverbreitete Begriff „Stangelpuch“ dürfte sich auf die charakteristische Form des schräg nach unten verlaufenden, stangenförmigen Pressstahlrahmens beziehen. OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
49
Das Moped der Österreicher Puch MS 50
Noch ein interessantes Prospektbild aus 1956. Der junge Mann fährt im Anzug ohne Helm die Rampe der Universität in Wien hinunter. Na ja, damals war eben alles möglich …
Das Puch Moped MS 50 war der Urahn einer schier unübersehbaren Vielzahl von Puch Mopedmodellen, die alle auf die Grund- und Konstruktionsprinzipien des MS 50 zurückgriffen. Allein in Österreich gab es u.a. das: • MS 50 L: Dabei handelte es sich um die Luxusausführung mit Weißwandreifen, verchromten Felgen und der Lackierung wahlweise in Rot, Türkis oder Lindgrün, während die Standardausführung 1955 und 1956 in Rot war. 1954 gab es das MS 50 nur in Graugrün. • MS 50 V: Verstärkte Ausführung ab 1958 mit dickeren Federbeinen und verchromtem Gepäckträger. • V S 50 D: Vollnabenbremsen-Schalenrahmen-Dreigang. Variante ab Mitte 1958. Ab 1960 hatte dieses Modell zwei seitliche Pilot-Lampen beim Scheinwerfer und den Blechpress-Lenker des DS 50 Mopeds (Zweisitzer). • MV 50 und MV 50 S: Moped-Vollnabenbremsen-Schalenrahmen. Letztvariante des MS 50, gebaut bis 1981, sowie die zweisitzigen Varianten des VZ genannten Modells. In die verschiedenen Exportmärkte wurde das MS Moped teilweise mit Kickstarter geliefert und schließlich die späten Varianten, z.B. unter dem Namen Dakota, nach England, Schweden und in die USA.
Weiterführende Informationen zu den Puch Mopeds sind im Buch „Das große Puch Buch“ (Verlag Weishaupt/Gnas) des Autors zu finden. Bezugsquelle: „Erstes Österreichisches Motorradmuseum“ 3751 Sigmundsherberg, Kleinmeiseldorfer Straße 8. Mail: motorradmuseum@gmx.at
www.oldtimer-guide.at
2016 OLDTIMER GUIDe
52
Professionisten
Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
F reude a n der Arbeit bring t Perf ek tion in da s Erg ebni s. Aristoteles, griechischer Philosoph
Hermann Gmeiner, Gründer der SOS Kinderdörfer
Die Zeit fährt Auto, doch kein Mensch kann lenken. Erich Kästner, deutscher Schriftsteller, Publizist und Drehbuchautor
Die Einsicht in das Mögliche und Unmögliche ist es, was den Helden vom Abenteurer unterscheidet. Theodor Mommsen, deutscher Historiker
Was Christian Schamburek mit dem Oldtimer Guide geschaffen hat, ist gleichsam ein Kompass, der uns hilft, die vielen Aspekte der Oldtimer-Szene aufzuspüren. Ohne diesen Kompass wäre man ziemlich verloren. Helmut Zwickl, Doyen der Ennstal Classic und österreichischen Oldtimer Szene
Oldtimer sind die „schönste und wichtigste Nebensache der Welt“ aber zu Blech und Lack gehört auch der passende theoretisch-wissenschaftliche Unterbau, sprich, das geliebte bedruckte Papier. Der Oldtimer Guide nimmt hier für die heimische Szene einen ganz wichtigen Platz ein. „Ad multos annos“ zum 10. Geburtstag, wie wir Lateiner sagen würden... Wolfgang Buchta, Herausgeber Austro Classic
Was ihr nicht tut mit Lust, gedeiht euch nicht. William Shakespeare, englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
Der Körper ist wie ein Auto – wenn man gut darauf aufpasst, hat man am Ende ein Vintage Modell. Karl Lagerfeld, deutscher Modeschöpfer, Designer, Fotograf
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen. Walter Röhrl, deutscher Rallyefahrer
oldtimer Guide 2016
www.oldtimer-guide.at
54
Professionisten Anhänger · Aufkleber / Druck
Brian James Trailers GmbH
ANHÄNGER
Brian James Trailers GmbH Vertretungen Österreich www.brianjamestrailers.de Humer – Anhänger, Tieflader, Verkaufsfahrzeuge GmbH A-4623 Gunskirchen, Grünbach 10 +43/72 46/74 01-0 info@humer.com www.humer.com RAL Handels GmbH A-4030 Linz, Thanhoferstraße 2 +43/732/387 575-21 Seit mehr als 20 Jahren werden von Brian James Trailers leichte Anhänger der Spitzenklasse gebaut, auf die sich Fahrzeugliebhaber und professionelle Anwender verlassen können. Geboten werden Topqualität mit hoher Lebensdauer und niedrigem Gewicht. Nicht nur das Design und die Bauweise sind einzigartig, es gibt auch ein umfangreiches Sortiment an zusätzlichen Ausrüstungsteilen, die das Bedienen und Fahren mit einem Anhänger wesentlich erleichtern.
FIT-ZEL Transportsysteme GmbH&Co KG A-4531 Neuhofen a.d. Krems, Lastenstraße 3 +43/72 28/60 66 0-0 office@fitzel.at, info@fitzel.at www.fitzel.at www.algema.de Maßgeschneiderte Alu-Autotransportanhänger für alle Anforderungen, darauf hat sich das Unternehmen spezialisiert. Die technische Kompetenz der Mitarbeiter wird zum Nutzen des Kunden immer weiterentwickelt. Die Stärken liegen in der jahrzehntelangen Erfahrung mit dem Werkstoff Aluminium, OLDTIMER GUIDe 2016
Hängerprofi – Hymer – Steigtechnik
der sich durch geringes Eigengewicht, hohe Nutzlast und lange Lebensdauer als sehr wertbeständig erwiesen hat. Die Anhänger sind auch auf die jeweiligen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten.
Hängerprofi – Hymer – Steigtechnik Dominik J. Steininger GmbH A-2111 Tresdorf, Gewerbepark II/6 +43/22 62/734 09 office@steininger.co.at www.steininger.co.at Jahrzehntelange Erfahrung und beste Produktkenntnisse sowie die überdurchschnittliche Motivation der Mitarbeiter garantieren dem Kunden beste Beratung. Stets um die Bedürfnisse und Anliegen der Kunden bemüht, bietet man bei Steininger alle erdenklichen Variationen von Anhängern – neu oder gebraucht – für Pkw, Lkw und Boote sowie Verladerampen und Lkw-Aufbauten. Anhänger mit zwei oder vier Achsen, Hochlader-, Kipp-, Koffer-, Kühl-, Absenk-, Drehschemel- oder Baumaschinen-Anhänger. Es gibt auf diesem Gebiet kaum eine Anforderung, die nicht erfüllt werden könnte. Sollte trotzdem der Wunschanhänger nicht dabei sein, wird dieser nach den persönlichen Vorstellungen gefertigt.
AUFKLEBER / DRUCK
AV-Design – Alfred Vitovec +43/664/414 09 18 vitovec@austria-art.com www.austria-art.com Der Inhaber Alfred Vitovec ist für alle Marken da. Seine Devise: „Selbst ist der Mann“, gilt voll und ganz. Er ist Mitglied im Corvette Club Austria (www.corvetteclub.at) und hat seine www.oldtimer-guide.at
55
Professionisten Aufkleber / Druck
Kapuzina bomb graphics e.U.
76er-Stingray selbst liebevoll restauriert. Er steht auf diesem Gebiet jedem gern mit Tricks, Rat und Tat zur Verfügung. Seine eigentliche Profession besteht darin: Airbrush, Folierungen (Beschriftung, tönen, aufkleben, Wassertransferfolien), Embleme (allerdings keine Originale, sondern nur Wunschanfertigungen), Sandstrahlen (keine Rostentfernung, sondern nur Zierde wie Gläser, Chromteile etc.), Entwurf von Logos (Grafiken), T-ShirtDruck, Plakate, Transparente, Digitaldruck.
bomb graphics e.U. Michael Bleyl A-2203 Eibesbrunn, Feldgasse 7 +43/664/380 09 15 office@bombgraphics.at www.bombgraphics.at Your Car. Your Style. Your Car. Your Performance. Wollen Sie Ihrem Fahrzeug ein besonderes Outfit gönnen, dann sind Sie in diesem jungen Unternehmen bestens aufgehoben. Bomb graphics ist ihr Spezialist in Sachen Folie, Design und Performance. Egal, ob es um Scheibenfolien, Lackschutzfolien oder auch Werbebeschriftungen geht, die Beratung bei der grafischen Gestaltung erfolgt professionell. Sollte die Folierung nicht zu lange dauern, wird der Kunde ins nahe gelegene G3 Shopping Center gebracht – natürlich kostenlos – um die Wartezeit genüsslich zu gestalten. Auf alle Fälle wird das folierte Fahrzeug einzigartig – mit zwei oder vier Rädern oder auch ein beliebiges Objekt.
Gradinger Werbegestaltungs GmbH
Gradinger Werbegestaltungs GmbH A-2345 Brunn/Gebirge, Industriestraße B 16 +43/22 36/37 87 77-0 office@folie-gradinger.at www.folie-gradinger.at Filiale Eisenstadt: A-7000 Eisenstadt, Siegfried-Marcus-Straße 7 +43/26 82/616 92 eisenstadt@folie-gradinger.at „Bei uns bleiben Sie kleben!“, ist der Leitspruch von Gerhard Gradinger, der 1996 das Unternehmen mit drei Mitarbeitern in Marz startete. Mit bereits 40 Mitarbeitern – die durch beste Einschulung und regelmäßige Weiterbildung hoch qualifiziert sind – ist das Unternehmen jetzt die erste Adresse. Gradinger bietet mit modernsten, hochauflösenden Digitaldruckmaschinen und hochwertigen Folien alles, was der Kunde ins richtige Blickfeld rücken will. Dass pro Woche zirka 55 Fahrzeuge foliert, teilfoliert oder beschriftet werden, zeugt vom großen Bedarf und auch der Notwendigkeit von Fahrzeugfolierungen.
Christian Schamburek
oldtimer Guide2016 Weitere Informationen Die besten Adressen, Termine und Tipps — für Liebhaber automobiler Tradition
finden Sie unter www.oldtimer-guide.at Oldtimer Guide
www.oldtimer-guide.at
www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
56
Professionisten Aufkleber / Druck · Auspuffanlagen · Autohandel / An- und Verkauf
Werner Tuttinger GmbH Werbetechnik
Grässl KFZ GmbH
AUSPUFFANLAGEN
Grässl KFZ GmbH – Daniel Grässl – KFZ-Technik – Meisterbetrieb
Werner Tuttinger GmbH Werbetechnik A-8950 Stainach, Niederhofen 19 +43/36 82/222 68 office@tuttinger.at www.tuttinger.at Werner Tuttinger hat mittlerweile mehr als 20 Jahre Erfahrung auf dem Sektor Außenwerbung, Grafik und Druck. Mit seinem Team gestaltet und produziert er kreative Lösungen für Werbeplanen, Schilder, Folien und vieles mehr. Speziell für Oldtimer, die hinsichtlich des Lackes besondere Anforderungen haben, fertigt er schon seit vielen Jahren Aufkleber und Startnummern. Hier ist viel Know-how gefragt, um gerade im Automobilbereich auch Produkte anzubieten, die von den heiklen Lackoberflächen wieder ohne Rückstände und Beschädigungen entfernt werden können. Seine langjährige Erfahrung ist Garant für beste Ergebnisse. Einen guten Überblick zum Angebotsportfolio bietet die detaillierte Website.
OLDTIMER GUIDe 2016
A-9451 Preitenegg 87 +43/664/213 31 00 office@edelstahlauspuff.at www.edelstahlauspuff.at Ein großer Bereich an Fahrzeugtechnik wird von Daniel Grässl und seinem Team abgedeckt, und vor allem diverse Auspuffanlagen zählen dazu. Ob es sich um Komplettanlagen vom Motor bis zur Stoßstange, Krümmer oder Schalldämpfer dreht, der Vorteil liegt darin, dass die Firma auf Spezial-, Einzel- und Sonderanfertigungen spezialisiert ist. Ebenso sind seltene Nachbauten kein Problem – für Oldtimer oft notwendig.
AUTOHANDEL / AN- UND VERKAUF
Allmayer Oldtimerhandel A-9853 Gmünd, Fischertratten 71 +43/47 33/616, +43/676/354 95 90 oldtimerhandel@allmayer.com www.allmayer.com Auf den 650 m² Ausstellungs- und Präsentationsflächen stehen immer viele Fahrzeuge zur Auswahl. Ist das Wunschauto nicht dabei, ist das Angebot der Fahrzeugsuche optimal und die nationalen und internationalen Verbindungen bringen meistens den gewünschten Erfolg. Nicht nur der Handel mit Oldtimern, der An- und Verkauf durch Profis – auch Ersatzteile für Oldies, neu und gebraucht, kann man bei Herbert Allmayer finden. Sucht man spezielle Blech- und Chromteile für Mercedes 170, 190 SL, 220 und 300 SL, so kann hier geholfen werden www.oldtimer-guide.at
57
Professionisten Autohandel / An- und Verkauf
Allmayer Oldtimerhandel
und das fehlende Teil ziert bald den eigenen Wagen. Auch die Vermietung von schönen Oldies für Hochzeiten, Ausfahrten, Präsentationsfahrten – oder einfach nur zum Vergnügen – wird angeboten.
www.oldtimer-guide.at
ASP – Austria
ASP – Austria (American Special Parts – Austria) Rudolf Kerschbaumer A-4600 Wels, Dragonerstraße 22 +43/72 42/476 50,+43/664/927 86 36 rudy@asp-austria.at www.asp-austria.at
2016 Oldtimer Guide
58
Professionisten Autohandel / An- und Verkauf
Auto Benda
Bei ASP stehen immer viele Gustostückerl zum Verkauf bereit. Mehrmals jährlich reisen Mitarbeiter in die USA, um auch ausgefallene Wünsche erfüllen zu können. Außerdem sind von ASP restaurierte Fahrzeuge auf verschiedenen internationalen und nationalen Treffen zumeist „Best-of-Show“. Aufgrund von jahrelanger Erfahrung mit Restaurationen und Custom-Umbauten von US-Fahrzeugen von 1910 bis 1985 ist ASP in der Szene gut etabliert. Des Weiteren werden in diesem Meisterbetrieb sämtliche Serviceleistungen aller Marken und Typen geboten. Alle Mitarbeiter sind gelernte Fachkräfte mit jahrelanger Berufserfahrung.
Auto Benda A-1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 1 +43/1/795 59, Ing. Walter Benda jun. 24h-Hotline: +43/664/155 55 00 sales@benda.co.at www.auto-benda.com Kommerzialrat Walter Benda hat sein Unternehmen bereits 1974 gegründet und immer weiter ausgebaut. Am Oldtimersektor gibt es keine Spezialisierung auf eine bestimmte Marke, Fahrzeuge jeder Marke können und werden eingekauft, verkauft, geschätzt und auch repariert. Als eine sinnvolle Investition und wertstabile Anlage kann der Kauf eines Oldtimers gelten. Ansprechperson für Restaurierung und Oldtimerverkauf ist Walter Benda jun. Firmenmotto: „Auto Benda, ein Familienunternehmen, geadelt durch das Vertrauen der Kunden.“
Auto & Bike Highway KFZ-Fachbetrieb Reinhard Sluka
Autosalon Stich
Autosalon Stich – Classic and Sports Car A-1120 Wien, Stachegasse 18 +43/664/160 91 19 office@autosalonstich.at www.autosalonstich.at Termin nur nach telefonischer Vereinbarung. Der Betrieb von Andreas Stich besteht seit 1996 und befasst sich für seine Kunden mit dem Ein- und Verkauf sowie der Suche von Oldtimern, Sportwagen und Exoten. Alle Marken sind ihm vertraut, jedoch gehören vorrangig die schönen, rassigen Automobile aus Italien zu seinen Spezialitäten. Herr Stich hat für die Fragen seiner Kunden immer ein offenes Ohr und ist jederzeit für einen Informationsaustausch zu haben.
Camo – Günter Ctortnik A-2325 Himberg, Industriestraße 20-22 +43/22 35/842 33 camo@camo.co.at www.camo.co.at Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00 bis 17.30 Uhr, Samstag und außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung. Seit 1992 ist das Unternehmen CAMO der führende Anbieter auf dem Sektor Militärfahrzeuge. Fahrzeuge aus Armeebestand, vom leichten Geländefahrzeug bis zu allen Gewichtsklassen von Lastkraftwagen und auch Spezialfahrzeuge gibt es im Angebot. Ersatzteile, Zubehör, Literatur und auch Modellfahrzeuge sind verfügbar. Historische Militärfahrzeuge aller Kategorien, im nicht restaurierten Zustand bis toprestauriert werden laufend angeboten.
Siehe unter Rubrik Restaurationsbetriebe/Werkstätten.
OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
59
Professionisten Autohandel / An- und Verkauf
Ernst Chalupa
Ernst Chalupa Handel mit historischen Fahrzeugen, Reparatur & Restaurierung A-2513 Möllersdorf, Mühlgasse 10-12 +43/22 52/50 87 00, +43/699/10 22 02 78 office@chalupa.co.at www.chalupa.co.at Willkommen bei Fast & Vintage! Die Restaurierung, der Handel und die Reparatur von historischen Fahrzeugen ist seit mehr als 30 Jahren der Schwerpunkt dieses Unternehmens. Durch die weltweiten Kontakte werden oft seltene Ersatzteile gefunden oder auch auf Wunsch komplette Fahrzeuge. Durch das bestens geschulte Personal ist die fachgerechte Betreuung der anvertrauten Oldtimer garantiert, denn alte Technik braucht Spezialisten. Es gibt keine computergestützten Reparaturanleitungen, damalige Einstellungen müssen ermittelt werden, damit Motoren, Vergaser und Kompressoren wieder funktionieren wie anno dazumal. Die umfassenden Kenntnisse der Fahrzeugtechnik, der alten und neuen Technologien bieten den Kunden die Sicherheit, dass der Wert der Fahrzeuge bewahrt wird.
Car Collection Wittner Franz Wittner GmbH A-4407 Steyr/Dietach, Winklingerstraße 14-16 +43/664/836 70 50, +43/72 52/380 80 franz.wittner@carcollection.at www.carcollection.at Besichtigung der Fahrzeuge nach Terminvereinbarung. Telefonzeiten: Mo, Di, Do, Fr 8.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr, Sa 9.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr. Franz Wittner hat seit einigen Jahren sein Hobby zum Beruf gemacht. Der Schwerpunkt liegt bei Sportfahrzeugen aus den 50er-, 60er- und 70er-Jahren – aber auch bei ausgefallenen Raritäten. Das Spektrum reicht von Porsche, Mercedes, Ford www.oldtimer-guide.at
Car Collection Wittner
Mustang und Corvette hin zu Fahrzeugen mit südländischem Charme wie Lamborghini, Ferrari und Maserati, aber auch bei der britischen Eleganz von Jaguar, Aston Martin und Austin Healey. Weitere Angebote von Car Collection Wittner sind: ein umfangreicher Transportservice, die Betreuung und Aufbewahrung der wertvollen Fahrzeuge sowie das Angebot an ausgefallenen Ersatzteilen.
Car Loft Fahrzeughandel GmbH Robert Schatteiner A-5323 Ebenau bei Salzburg, Am Schwarzenberg 3 +43/662/85 40 70 office@carloft.at www.carloft.at Den Traum, die Leidenschaft Oldtimer zum Beruf zu machen, hat sich Robert Schatteiner mit Car Loft erfüllt. Es ist ihm ein Anliegen, die Begeisterung für Automobile und deren Geschichte mit Gleichgesinnten zu teilen. Aus diesem Grund versteht sich Car Loft nicht nur als Händler, sondern als Partner in allen das geliebte historische Fahrzeug betreffenden Belangen. Die Beratung zu Wartung und Pflege, die Vermittlung von Oldtimer-
Christian Schamburek
oldtimer Guide2016 Weitere Informationen Die besten Adressen, Termine und Tipps — für Liebhaber automobiler Tradition
finden Sie unter www.oldtimer-guide.at Oldtimer Guide
www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
60
Professionisten Autohandel / An- und Verkauf
Classica Automobile GmbH
Schuster Classics
Experten und auch die fachgerechte „Einlagerung“ von Fahrzeugen sind Serviceleistungen, die Car Loft aus Überzeugung offeriert. Die Garagierung erfolgt in einer trockenen, sauberen, beheizten und alarmgesicherten Halle – die Luftfeuchtigkeit beträgt hier permanent 30 Prozent.
Carinti-Classic-Cars Maik Müller A-9551 Bodensdorf am Ossiacher See Bundesstraße 27/Ecke Bahnhofstraße +43/676/698 12 11 office@cc-cars.at www.cc-cars.at Ob zwei oder vier Räder, alle Oldtimer-Liebhaber können bei Maik Müller fündig werden. Immer wieder gibt es Fahrzeuge, die das Herz des zukünftigen Besitzers höher schlagen lassen. Es werden aber nicht nur Fahrzeuge zum Verkauf angeboten, sondern auch Restaurierungen werden fach- und sachgerecht durchgeführt. Gebrauchte Ersatzteile, Reifen und Felgen – anfragen, vielleicht ist das dringend gebrauchte Teil vorhanden. Auch die Vermietung von Oldtimern gehört zum Angebot.
Christian Schamburek
oldtimer Guide2016 Weitere Informationen Die besten Adressen, Termine und Tipps — für Liebhaber automobiler Tradition
finden Sie unter www.oldtimer-guide.at Oldtimer Guide
Classica Automobile GmbH A-5020 Salzburg, Wasserfeldstraße 15 +43/662/231 03 10, Mike Höll office@classica.cc www.classica.cc Oldtimerkauf ist Vertrauenssache! Weder Käufer noch Verkäufer wissen, was sich unter dem schön glänzenden Lack versteckt. Mike Höll und sein Team haben sich Qualität auf die Fahnen geschrieben. Alle angebotenen Old- und Youngtimer werden in der eigenen Werkstätte genau gecheckt, bevor sie angeboten werden. Der Käufer soll so viel wie möglich über den Wagen erfahren. „Ehrlichkeit ist uns besonders wichtig“, sagt Magister Michael Höll, Geschäftsführer und Eigentümer von Classica. Neu im Classica Schauraum ist zurzeit ein GMG Rennfahrzeug mit Straßenzulassung – nur zwei Stück wurden von diesem Sondermodell auf MG-Basis gebaut.
Schuster Classics ClassicCar-CompetenceCenter GmbH A-4871 Zipf, Tiefenbach 19 +43/7682/226 00, +43/664/162 44 55 office@sportcar.at www.sportcar.at einfügen Langjährige Erfahrung im Handel mit exklusiven Fahrzeugen zeichnet den Familienbetrieb aus. Seit 2010 gibt es die ClassicCar-Center-Schuster Betriebshalle in Zipf/Vöcklamarkt, und es gibt ein vielfältiges Angebot von zirka 100 Fahrzeugen. Jürgen und Klaudia Schuster sind stets bemüht, die exklusiven und ausgefallenen Automobilwünsche ihrer Kunden zu erfüllen. Des Weiteren wird auch die Möglichkeit geboten, das Fahrzeug optimal für den Winter vorbereitet in der alarmgesicherten Halle einzustellen.
www.oldtimer-guide.at
OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
Wir sind EnthusiastEn und PErfEktionistEn, WEnn Es um EdlE klassikEr gEht. Frey Classic ist auf die Reparatur folgender Marken spezialisiert:
Frey Classic - Premium Car Service
• Aston Martin • Lotus • MG • Triumph • Austin
faradaygasse 1 1030 Wien telefon: +43 1 890 70 07 89 30 E-mail: office@frey-classic.at www.frey-classic.at
• Rolls Royce • Maserati • Lamborghini • Ferrari • u.v.m.
62
Professionisten Autohandel / An- und Verkauf
Classics Reloaded Handels GmbH
Sportwagenhaus Ralf Scheuringer
Sportwagenhaus Ralf Scheuringer Sportwagen und Zubehörhandel
Classics Reloaded Handels GmbH Hans-Peter Zwetti A-3100 St. Pölten, Mathilde-Beyerknecht Straße 1 +43/27 42/865 95 office@classics-reloaded.at www.classics-reloaded.at Im speziellen Autohaus „Classics Reloaded“ glänzt und blitzt es nur so durch die große Ausstellungshalle – und das kommt von den bestens restaurierten, gepflegten Oldtimern, die das Gebäude zum Strahlen bringen. Sicher die erste Adresse für US-Importschlitten, die auf dem europäischen Markt kaum erhältlich sind. „Wir restaurieren Ihren Rohdiamanten“, ist das Motto des Teams, und keinesfalls werden Kompromisse bei der Qualität gemacht, aber die Arbeitszeit im akzeptablen Rahmen gehalten.
A-4030 Linz-Ebelsberg, Wiener Straße 521 +43/664/434 54 09 office@sportwagenhaus.at www.sportwagenhaus.at Seit über 25 Jahren beschäftigt sich Ralf Scheuringer intensiv mit Sportwagen aller Marken. Seit 2002 besteht nun das Sportwagenhaus. Im Laufe der Jahre wuchs und wuchs das Markenportfolio und nun werden Sportwagen, Oldtimer, Youngtimer und Exoten der Marken Porsche, Mercedes Benz, Maserati, Ferrari, BMW, Audi, Jaguar, Bentley und Land Rover betreut, restauriert, repariert, transportiert und gehandelt. Es hat sich über die Jahre großes Wissen und ein Netzwerk, besonders für Porsche und Mercedes Benz Fahrzeuge, angesammelt. Ersatzteile, Reparaturen und Restaurationen dieser Marken sind eine der Kernkompetenzen des Sportwagenhauses. Viele treue Stammkunden schätzen die Erfahrung und den hohen Qualitätsanspruch sowie die Seriosität in der Abwicklung.
Neben unserer Werkstatt in Wien 23, Triester Straße 259 präsentieren wir ab sofort: das kleinste Motorradmuseum der Welt, Wien 23, Triester Straße 230. OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
63
Professionisten Autohandel / An- und Verkauf
Funke KFZ und Ersatzteilhandel
Hödlmayr Classic Car Center
Ertl’s Modern Classics A-1230 Wien, Triester Straße 259 +43/1/667 73 74 ertl@modernclassics.at www.modernclassics.at Laufend ist eine große Auswahl an echten Gustostückerln vergangener Tage und auch von heute ausgestellt. Alle Fahrzeuge können auch ausgeliehen werden. Alles, was Räder hat, wird in der Werkstätte restauriert, repariert und lackiert. Reparaturen und Servicearbeiten werden für alle Fahrzeugmarken angeboten, wobei den Kunden auch ein Abschlepp- und Reifendienst zur Verfügung steht. Die Spezialanfertigungen im Kfz-Bereich sind in ganz Österreich bekannt. Seit 1997 gibt es auch den „Modern Classics Club“ – hier finden Freunde von Oldtimern Anschluss an Gleichgesinnte.
Funke KFZ und Ersatzteilhandel Reinhard Funke A-3561 Zöbing, Kogelbergweg 3 +43/27 34/22 13, +43/676/435 69 11 funke@contact.at www.funke.hinterberger.cc Hauptsächlich der Marke Porsche hat man sich mit dem Ziel verschrieben, jedem Kunden den Traum vom Traumauto zu verwirklichen. Die langjährige Erfahrung in der Beschaffung von Oldtimern, im Inland und auch bis in die USA, sichert dem Kunden die richtige Qualität. Laufend werden Oldtimer nach Europa geholt und dabei spart der Kunde Zeit, Geld und Nerven, denn vom Transport über Zollformalitäten bis zur Typisierung wird alles von Funke erledigt. Werden dann Ersatzteile für das Fahrzeug benötigt – neu oder gebraucht – auch dann ist Reinhard Funke der richtige Ansprechpartner.
C L A SSIC C AR C ENTER
Hödlmayr Classic Car Center A-4311 Schwertberg, Poneggenstraße 1 Oliver F. Bulant +43/72 62/611 47-0 classiccarcenter@hoedlmayr.com www.classiccarcenter.at Oldtimer & Hödlmayer – seit mehr als 10 Jahren eine erfolgreiche Zusammengehörigkeit. Hödlmayr ist ein international tätiges Unternehmen in der Automobilindustrie und war schon immer in der Klassikerszene mit Spezialtransporten, Aufbereitung und Reparatur aktiv. Die Dienstleistungspalette umfasst alles, was im Oldtimerbereich benötigt wird. Restauration, Reparatur, Garagierung, Transport und Handel mit klassischen Automobilen. Der Schwerpunkt im Handel, also An- und Verkauf und Kommission, liegt bei gut erhaltenen Originalen und fachgerecht restaurierten Fahrzeugen. Hödlmayr steht seit Jahrzehnten für Qualität in der Dienstleistung für die internationale Automobilbranche.
Huber Kfz-Technik Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätten.
www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
64
Professionisten Autohandel / An- und Verkauf
Ecurie Vienne Automobile Technik
Dr. Georg Konradsheim
Christian Schamburek
oldtimer Guide2016 Weitere Informationen Die besten Adressen, Termine und Tipps — für Liebhaber automobiler Tradition
finden Sie unter www.oldtimer-guide.at Oldtimer Guide
www.oldtimer-guide.at
Ecurie Vienne Automobile Technik Johannes Huber GmbH & Co KG A-1230 Wien, Kolpingstraße 20 +43/1/616 04 56, +43/676/84 19 34 14 Johannes Huber j.huber@ecurie-vienne.at, info@ecurie-vienne.at www.ecurie-vienne.at Unsere Leidenschaft ist Porsche! • Import und Export von Porschefahrzeugen • Typisierung und Wertgutachten • Restaurierung und Betreuung von Old- und Youngtimern • Rallye- und Rennwagen (Aufbau und Betreuung im Renneinsatz) • Verkauf und Handel von Porsche und Ersatzteilen • fachgerechte Wartung, Betreuung und Service aller Old- und Youngtimer Das alles bietet dieses Unternehmen, und die Anliegen der Kunden werden nach Empfehlung der geschulten Mitarbeiter durchgeführt. Normale Servicearbeiten, kleinere Umbauten und Umgestaltungen, aber auch extravagante und aufwendige Fahrzeugprojekte bis hin zu kompletten Restaurationen werden nach Ihren Wünschen verwirklicht. OLDTIMER GUIDe 2016
Dr. Georg Konradsheim A-2331 Vösendorf, Ortsstraße 13 +43/664/209 11 01, +43/1/699 24 06 office@rsr.at, office@konradsheim.at www.konradsheim.at Hier dreht sich alles um die faszinierende, immer vitale Marke Porsche. Seit 24 Jahren beschäftigt sich Dr. Konradsheim mit Porsche-Fahrzeugen. Ankauf, Verkauf, Tausch – ebenso wie hochwertige Restaurationen mit erfahrenen Partnerbetrieben. Größter Wert wird auf Qualität und Originalität gelegt. Hier ist Ihr klassischer Porsche in besten Händen. Auch „porschegerechte“ Garagenplätze gibt es hier zu mieten.
www.oldtimer-guide.at
66
Professionisten Autohandel / An- und Verkauf
Koessler-Hammerschmid Morgan Austria GesmbH
Koessler-Hammerschmid Morgan Austria GesmbH Ing. Mag. Jörg Koessler A-2521 Trumau, Lüßstraße 2 +43/22 53/66 66 office@morgan.at www.morgan.at Als ältester privater Automobilhersteller weltweit hat Morgan seit 1909 eine Vielzahl an handgefertigten Modellen hervorgebracht. Jeder Morgan ist ein Einzelstück, individuell mit großem handwerklichen Geschick gefertigt. Die Faszination Morgan ist seit vielen Jahren Leidenschaft und Lebensinhalt von Familie Kössler – und sollte man einmal selbst fahren wollen – „rent a Morgan“ ist möglich. Ziel ist es, die Dienstleistungen auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden abzustimmen. Wenn Zeit für den Winterschlaf ist, wird die Abholung des Fahrzeugs organisiert, ein schönes trockenes Plätzchen gefunden und zur ersten Ausfahrt wird es – durchgecheckt, gewartet und gepflegt – wieder geliefert.
OLDTIMER GUIDe 2016
Kröpfl Ges.m.b.H.
Kröpfl Ges.m.b.H. A-8230 Hartberg, Raimund-Obendrauf-Straße 18 Josef Kröpfl +43/33 32/635 00-0 +43/664/205 09 00 Hermann Scheibelhofer +43/664/205 09 10 office@kroepfl.at www.kroepfl.at „... Denn wer keine Vergangenheit hat, hat auch keine Zukunft!“ Dieses Zitat spiegelt vieles wider, was die Firma Kröpfl auszeichnet! Seit 1994 ist Kröpfl im Bereich Oldtimer tätig, egal ob sich um den Kauf oder Verkauf , das Service, die Reparatur und Restauration handelt, alles drejt sich um das Thema Oldtimer. Die Philosophie der Firma ist es, den Oldtimer als ganz besonderes „Kulturgut“ anzusehen. Das Team in der Oldtimerabteilung verfügt über langjährige Erfahrung und steht den Besitzern, Freunden und Liebhabern von Oldies jederzeit gern mit Rat und Tat zur Verfügung.Ihr Fahrzeug ist bei uns in guten Händen!
www.oldtimer-guide.at
67
Professionisten Autohandel / An- und Verkauf
Auto Reiter GmbH
Autospenglerei Franz Mair Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätten.
Oldie Point GMBH Franz Jüly A-2460 Bruck an der Leitha, Feldgasse 75 +43/21 62/660 66-44, +43/676/888 45 05 68 office@oldie-point.at www.oldie-point.at Aus dem privaten Hobby und intensiver Sammelleidenschaft entwickelte sich der Oldtimerhandel von Franz Jüly, dessen Begeisterung schon in der Kindheit vom Großvater geweckt wurde. Es ist ihm und den Mitarbeitern ein Anliegen, die Freude an klassischen Fahrzeugen an Enthusiasten und Freunde weiterzuvermitteln. Ein Besuch im Schauraum (um Terminvereinbarung wird ersucht) oder auf der Homepage zeigt ein Angebot aus wunderschönen klassischen Automobilen – vom Roadster bis zur Limousine, vom Austin bis zum Volvo. Das Angebot umfasst ausschließlich Top-Fahrzeuge in sehr gutem bis exzellenten Zustand, die den Betrachter vollends begeistern.
Auto Reiter GmbH A-8753 Fohnsdorf, Ankerweg 7 +43/35 73/340 35, +43/664/204 95 59 office@auto-reiter.at www.auto-reiter.at Der Oldtimerpartner mit Leidenschaft – das ist Auto Reiter. Bereits über 20 Jahre liegt der Einstieg in die Oldtimerbranche zurück, und es wurde in dieser Zeit viel Erfahrung gesammelt, um heute einen ausgezeichneten Standard und beste Qualität bieten zu können. Hier werden Oldtimer in Spitzenqualität restauriert und repariert. Des Weiteren stehen in der 1.000 m² Oldtimerhalle jederzeit Klassiker zur Besichtigung bereit. Man www.oldtimer-guide.at
Rohrmoser Classic Cars
hat sich auf deutsche Klassiker wie Porsche und Mercedes spezialisiert, aber meistens sind auch ein paar Fahrzeuge anderer Marken im Angebot.
Automobile Riekmann A-3660 Klein Pöchlarn, Wachauerstraße 12 +43/74 13/816 61 sales@automobile-riekmann.at www.automobile-riekmann.at Öffnungszeiten: Mi-Sa 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr oder gegen Voranmeldung. Der Partner, wenn es um amerikanische Autos geht! Es werden laufend neue und gebrauchte amerikanische Fahrzeuge angeboten, und ein besonderes Anliegen sind amerikanische Oldtimer, Sportwagen und Liebhaberfahrzeuge von Corvette bis Mustang. Für Restaurierung, Pflege und Ausstattungen sind immer Qualitätsprodukte – auch im Onlineshop – bereit. Nutzen kann man auch die kostenlose Serviceleistung des Kommissionsverkaufs eines gepflegten Liebhaberfahrzeugs. Auch die Typisierung für Importfahrzeuge wird durchgeführt.
Rohrmoser Classic Cars A-5020 Salzburg, Hofkirchenstraße 4 +43/664/466 44 66 www.rohrmoser.cc Herr Rohrmoser hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Seit Juli 2008 handelt er mit englischen Klassikern im Preiseinstiegsund Mittelpreissegment. Auf der Classic Expo in Salzburg im Herbst 2008 hat er sich erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Herr Rohrmoser ist Enthusiast und steckt voller interessanter Ideen und Projekte. Über Austin Healey Sprite, Austin A35, Austin Seven erstreckt sich seine Angebotspalette. Von überrestau2016 Oldtimer Guide
68
Professionisten Autohandel / An- und Verkauf · Autoliteratur
US-Altmann
rierten Autos hält er nicht viel – was zählt, ist gute Substanz und ehrliche Qualität – für Fahrer und nicht für Garagensteher.
Motor Seewald Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätte.
Steiner & Partner Classic Cars GmbH A-1010 Wien, Bauernmarkt 19/12 +43/1/544 15 11, +43/664/448 04 00 sales@steiner-classic-cars.com www.steiner-classic-cars.com 2014 gründete Mag. Alexander Steiner das Unternehmen gemeinsam mit Partnern – aus Leidenschaft für automobile Raritäten. Der originalgetreue Zustand mit kompletter Historie und ein hohes und beständiges Wertsteigerungspotenzial gehören zu den entscheidenden Kriterien, um vor den Augen von Steiner & Partner bestehen zu können und für den An- und Verkauf wert zu sein. Kauft man ein Fahrzeug von Steiner & Partner, erwirbt man damit immer auch ein Stück Geschichte.
US-Altmann A-3130 Herzogenburg, St. Pöltner Straße 21 +43/27 82/831 39, Manfred Altmann office@usaltmann.at www.usaltmann.at Cars & Bikes, ein renommiertes Unternehmen für Oldtimer aus den USA. Jede Menge Fahrzeuge und Ersatzteile sind zu besichtigen und abrufbereit. Für alle Baujahre – von neu bis Museumsstück – sind über 24.000 Teile vorhanden. Der Katalog ist zum Schmökern geeignet und jeder Besitzer eines US-Vehikels – auf zwei oder vier Rädern – wird fündig. OLDTIMER GUIDe 2016
Classic Cars Zeilner
Classic Cars Zeilner – Zeilner GmbH A-4822 Bad Goisern, Steeg 71 +43/61 35/83 35, +43/664/520 32 35 gerhard@zeilner.at, office@zeilner.at www.zeilner.at „Alles ist möglich“, ist das Motto. Sie haben sich auf die Erfüllung von Sonderwünschen ihrer Kunden spezialisiert – egal, ob für zwei oder vier Räder. Seit 2006 gehört auch der Oldtimerhandel dazu, und Erfahrung und gesammelte Kontakte werden genutzt, um aktiven und zukünftigen Oldtimerbesitzern zu ihrem Wunschfahrzeug zu verhelfen. Des Weiteren werden auch Oldtimertransporte und die Überführung von Fahrzeugen aus nicht EU-Ländern erledigt. Um den ungetrübten Genuss des Oldtimers zu gewährleisten, werden natürlich auch die anfallenden Formalitäten erledigt – von der weltweiten Fahrzeugsuche bis zur Schlüsselübergabe.
AUTOLITERATUR
Austro Classic – Das österreichische Magazin für Technik-Geschichte Verlags Ges.m.b.H. A-3412 Kierling, Lenaugasse 10 +43/22 43/874 76 office@austroclassic.com www.austroclassic.at Wolfgang M. Buchta und die Austro Classic sind ein Garant dafür, wenn man Geschichten oder Geschichte aus der OldieBranche lesen will. Interessantes aus der Branche, „Gelbe Seiten“, Clubs, Museen und auch eine „Schatztruhe“ mit eventuellen Schnäppchen finden interessierte Leser. Jede Menge Geschichten von Autoren aus der Szene und immer eine tolle Titelstory – das alles sollte kein Liebhaber der großen Oldtimer-Gemeinschaft verpassen. www.oldtimer-guide.at
Wiener Strasse 521 A-4030 Linz-Ebelsberg
office@sportwagenhaus.at www.sportwagenhaus.at
Tel: +43 (0) 664 / 4345409 Fax: +43 (0) 732 / 331814
70
Professionisten Autoliteratur
!Bestseller Ekazent
Club Magazin
Autorevue.at A-1020 Wien, Taborstraße 1-3 redaktion@autorevue.at www.autorevue.at Im Magazinteil von Autorevue.at ist die Seite der Autorevue Classics ein Fundus für alle, die an der Geschichte aller möglichen Classic-Informationen interessiert sind. Ob es um die geschichtliche Beschreibung von interessanten Fahrzeugen geht – wie zum Beispiel den Triumph Stag, den Dino 246 GT von Dieter Quester oder auch um Formel 1 Fahrer aus längst vergangenen Tagen, die Artikel sind auf alle Fälle lesenswert. Im Teil der Autowelt gibt es unter „Classic Cars“ jede Menge Fahrzeuge mit interessantem Hintergrund.
Reparaturanleitungen Motorbücher - Kalender - DVD !Bestseller - EKAZENT log Hietzinger Hpstr.22 1130 Wien Kata n! er Tel & Fax 01 / 877 61 25 anford
www.autobuch.at
!Bestseller Ekazent
bestseller_ac_60x40_022009.indd 1
A-1130 Wien, Hietzinger Hauptstraße 22 +43/1/877 61 02 bestseller-ekazent@aon.at www.buchhandlung-bestseller.at !Bestseller Filiale Millennium City E56 A-1200 Wien, Handelskai 94-98 +43/1/374 97 58 OLDTIMER GUIDe 2016
04.01.2009 12:24:40 Uhr
bestseller-millennium@aon.at Motorbox im !Bestseller Ekazent bestseller-motorbox@aon.at www.autobuch.at, www.motorradbuch.at www.reparaturanleitung.at !Bestseller führt in den einzelnen Filialen nicht nur Literatur der Hitlisten, sondern setzt auch Schwerpunkte. In breiter Auswahl gibt es Auto- und Motorradbücher sowie Reparaturanleitungen. Motor-Comics und rasante Videos machen die Motorabteilung auch für Nichtleser interessant. In einem Buchkatalog findet man 300.000 Titel aus über 300 Verlagen.
Club Magazin – Das Magazin für Puch-Enthusiasten Sixteen Stroke Media Ltd. Zweigniederlassung Wien A-1020 Wien, Obere Donaustraße 21/1/3 +43/650/731 29 92 office@club-magazin.at www.club-magazin.at Wie der Name schon sagt, es gibt im Club-Magazin ausschließlich Berichte und Themen rund um die österreichische Traditionsmarke Puch. Auch 2016 wird das Magazin sicher wieder alle an dieser Marke Interessierten begeistern. Artikel von aufwendigen Restaurationen oder Rennereignissen von anno dazumal auf Puch-Geräten – es gibt so viel Lesenswertes rund um diese Marke.
Eurotax Österreich GmbH A-1200 Wien, Dresdnerstraße 89, 3.Stock/Top 9 +43/1/332 30 00-990, Hotline +43/664/462 36 88, Redaktion www.oldtimer-guide.at
71
Professionisten Autoliteratur
ÖAMTC Club-Historic & Oldtimer
hotline@eurotax.at, c.kreyczy@eurotax.at www.eurotax.at Das Buch „Historische Fahrzeuge“ wird von Eurotax Österreich in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) herausgebracht. Aufgrund der österreichischen Gesetzeslage für erhaltungswürdige Fahrzeuge ist das Buch 1996 erstmals erschienen und beinhaltet Fahrzeuge, die laut österreichischem Gesetz als erhaltungswürdig gelten. Beim Import eines Oldtimers wird von Eurotax eine Bestätigung über die Erhaltungswürdigkeit des Fahrzeuges ausgestellt, die von den Typisierungsstellen der Landesregierungen für die Einzelgenehmigung herangezogen werden kann.
Verwüster Verlag und Buchhandel
ÖAMTC Club-Historic & Oldtimer A-1010 Wien, Schubertring 1-3 +43/1/711 99-214 50 oldtimer@oeamtc.at www.oeamtc.at/oldtimer Bekannt dafür, allen Motorisierten zu helfen, gibt es auch für die Oldie-Besitzer eine eigene Abteilung, die besonders für dieses Klientel da ist. Alle Infos und Tipps zu historischen Fahrzeugen – auch rechtliche und technische Informationen. Hier ist man richtig.
motorclassic.at DI Wolfgang Simlinger Fotografie und Bildarchiv Siehe unter Rubrik Fotografie.
www.motorbooks.at Oltimer & Teilemagazin Mag. Albert Löcker A-1230 Wien, Franz-Asenbauer-Gasse 56 +43/1/876 01 66 otm@otm.at www.otm.at Das ist Österreichs größtes Kleinanzeigenmagazin für klassische Autos, Motorräder, Traktoren, Ersatzteile und auch Fahrräder. Wer aus seinem privaten Fundus etwas hergeben möchte, ist hier richtig. Durch eine Kleinanzeige – mit oder ohne Foto – kann das nicht mehr benötigte Teil oder Fahrzeug einem anderen Käufer viel Freude bereiten.
www.oldtimer-guide.at
Verwüster Verlag und Buchhandel A-8055 Graz, Am Leopoldsgrund 106 +43/316/293 32 53 office@verwuester.com www.motorbooks.at Auf einer ausgesprochen umfangreichen Website bietet Verwüster in einer sehr übersichtlichen Gestaltung in den Rubriken Zweirad, Auto, Traktor und Lkw Literatur zu den unterschiedlichsten Marken und Themen an. Eine einfache Suchfunktion hilft beim Stöbern nach Autoren, Titeln oder Schlagwörtern. Sehr zu empfehlen, wenn literarisch Not am Mann ist. 2016 Oldtimer Guide
72
Professionisten Autopflegespezialisten
Car Style Profi – Peter Horinka
AUTOPFLEGESPEZIALISTEN
CAROPTIC A-8043 Graz, Mariatrosterstraße 13 +43/664/416 22 99, Manuel Sysel graz@caroptic.at A-1200 Wien, Handelskai 90 +43/1/236 99 22, Gerry Holzweber office@autoreinigung.at www.caroptic.at Seit 2007 bietet Caroptic für moderne und klassische Fahrzeuge ein qualitativ hochwertiges Pflegeservice an. Mit dem Rundum-Servicepaket werden die Automobile schonend, aber effektiv auf Hochglanz gebracht. Ein umfassendes Programm an Anwendungen, Reinigungsmittel und Zubehör im OnlineShop ergänzt das Angebot. In verschiedenen Kursen und Workshops bietet die car-care-academy alles Wissenswerte rund um Autoreinigung, Aufbereitung u.v.m. Werterhaltung oder Leidenschaft, alles Gründe für ein perfekt gepflegtes Fahrzeug, und genau das liegt den Oldtimerfans am Herzen.
Car Style Profi – Peter Horinka A-2111 Tresdorf bei Korneuburg Betriebspark Tresdorf, Schusterstraße 2b/3 +43/699/12 80 65 56 office@carstyleprofi.at www.carstyleprofi.at Herr Horinka ist Spezialist für alles, was zur Aufbereitung eines klassischen Automobils notwendig ist. Egal, ob der Oldie von der letzten Rallye stark verschmutzt, ein paar kleine Steinschläge oder Dellen kassiert hat . Steinschläge auf den Scheiben sollten rasch repariert werden, damit aus einem kleinen Problem kein großes wird. Kleine Dellen werden ohne Lackierung ausgerichtet und OLDTIMER GUIDe 2016
Mr-Polish – Christian Jörg
sind nachher praktisch unsichtbar. Auch die Lackaufbereitung stumpfer, verwitterter Lacke sind Teil des Angebots von Car Style Profi. Und das Beste ist: Er bietet einen Vor-Ort-Service an oder holt und bringt das Fahrzeug wieder.
Mr-Polish – Christian Jörg A-2500 Baden, Haidhofstraße 144 +43/676/420 70 70 office@mr-polish.at www.mr-polish.at Seit mehr als einem Jahrzehnt widmet sich das Team um Christian Jörg der Aufbereitung von Fahrzeugen, speziell im exklusiven Bereich. Der Grundsatz war schon immer, jedes Fahrzeug so nah wie möglich an den Neuzustand zu bringen und diesen zu erhalten. Besonders das Leder in Fahrzeugen ist höchsten Beanspruchungen ausgesetzt. UV-Strahlung, Feuchtigkeit, mechanische Belastung und viele weitere Faktoren lassen das Leder altern, daher hat man sich intensiv mit dem Werkstoff Leder und dessen Reinigung und Pflege auseinandergesetzt, um seine Schönheit und Widerstandskraft zu erhalten. Neu im Programm ist: selbst polieren in Profiqualität! Arbeitsraum, Gerätschaft, Material und Betreuung stehen zur Verfügung. Christian Schamburek
oldtimer Guide2016 Weitere Informationen Die besten Adressen, Termine und Tipps — für Liebhaber automobiler Tradition
finden Sie unter www.oldtimer-guide.at Oldtimer Guide
www.oldtimer-guide.at
www.oldtimer-guide.at
Reifen- & Autoservice
Der Profi hat die passenden Reifen für Ihren Oldtimer!
N ONLINE
Immer schnell bei uns. Über 40x in Österreich! GAR ANT IE
Mobilitätsgarantie! GARANTIE
TERMIN ONLINE
Finden Sie den Standort in Ihrer Nähe auf www.profi-reifen.at
Bei einem Reifenschaden garantieren wir Ihnen Sofort-Hilfe europaweit!
Umsteck-Termine online reservieren! www.profi-reifen.at/Termin Kein zeitraubendes Warten auf eine freie Hebebühne! Praktisch und schnell von zuhause reservieren Sie Ihren Wunschtermin.
Ein Tochterunternehmen von
www.profi-reifen.at
74
Professionisten Autopflegespezialisten · Autoradio
Georg Weihrauch Car Care GmbH
Georg Weihrauch Car Care GmbH A-1210 Wien, Prager Straße 258, (Ecke Mühlweg 1) +43/1/292 73 98, +43/664/88 65 64 71 (TÜV zertifizierter Dellendrücker) buero@weihrauch-carcare.at www.weihrauch-carcare.at Nachdem man an einen geliebten Oldtimer nur geschultes Personal in Bezug auf Reinigung heran lassen soll, ist Car Care der richtige Ansprechpartner. Sowohl innen als auch außen sind Oldtimer nicht mit modernen Fahrzeugen zu vergleichen, die Materialien der „alten“ Fahrzeuge sind wesentlich sensibler zu behandeln. Schon vor der „Behandlung“ zeigt der gekonnte Blick der Mitarbeiter, wie die nächsten Schritte aussehen müssen, um das optimale Ergebnis zu erreichen und das ihnen anvertraute Fahrzeug in neuem Glanz erstrahlt. Auch Kleinschadenreparaturen wie z.B. Brandlöcher in Sitzen oder auch entfernen von Dellen ohne Lackierung werden angeboten.
Wurmbrand Autosalon Michael Wurmbrand A-1090 Wien, Universitätsstraße/Votivpark-Garage/Schottentor +43/676/607 32 88, (Michael Wurmbrand/Verkauf) +43/676/607 32 80, (Thomas Wurmbrand/Technik) office@autosalonwurmbrand.com www.autosalonwurmbrand.com Wer für sein Fahrzeug eine Spezialreinigung braucht, ist im Autopflege-Zentrum in der Votivpark-Garage bestens aufgehoben, denn seit über 20 Jahren beschäftigt sich die Firma mit der professionellen Autoreinigung und Pflege. Aus dieser langjährigen Erfahrung hat sich die Marke „Autoputzteufel“ entwickelt. Von der Innenwäsche über die Motorwäsche, der Lederreinigung und der Lackpolitur – alles wird bestens erledigt.
OLDTIMER GUIDe 2016
Wurmbrand Autosalon
AUTORADIO
Bosch Automotive Tradition Siehe unter Rubrik Ersatzteile.
Autoradioservice Radio – Oldtimer Leo Josimovic A-1020 Wien, Zirkusgasse 21 +43/1/958 23 08 josimovic@chello.at www.rajofot-21.at Öffnungszeiten: Mo-Do 10.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr, Fr-Sa 10.00 bis 12.00 Uhr. Wenn es kratzt und rauscht und von Musik nichts mehr zu hören ist, dann ist guter Rat teuer – muss aber nicht so sein: Denn Herr Leo Josimovic – Jahrgang 1932 – hat sich auf den Handel und die Reparatur von Oldtimerradios und das dazugehörige Zubehör (Lautsprecher etc.) spezialisiert – und was ganz wichtig ist – er ist in seinem Fach sehr erfolgreich. Alle Marken, hauptsächlich aber österreichische, deutsche und europäische Modelle, erfreuen nach der „Behandlung“ durch Herrn Josimovic deren Besitzer wieder mit gutem Klang – soweit das für Radio-Oldies technisch möglich ist (kein Einbau).
www.hansschubert.com
www.oldtimer-guide.at
75
Professionisten Autosattler
Apto Autosattler OG
AUTOSATTLER
Apto Autosattler OG A-1200 Wien, Stromstraße 10 +43/699/11 22 44 78 office@apto-autosattler.at www.apto-autosattler.at „Genau anpassen“, bedeutet apto (Latein). Das Fahrzeuginterieur – wie Sitze, Autoteppich, Türverkleidung oder auch Motorradsitze erstrahlen durch langjährige Erfahrung, handwerklichem Können und hochwertigen Materialien wieder in vollem Glanz. Veraltete Polsterungen werden restauriert und die persönliche Beratung vor und auch nach der „Behandlung“ wird wichtig genommen. Ganz besonders ist auch das Materialangebot, eine große Anzahl an Echtleder- und Kunstleder-Kollektionen in den verschiedensten Farben und Narbungen – und das für alle Bereiche, die Leder benötigen.
Fahrzeugsattlerei Bilweis
www.autosattler.at Sitzprobleme? Ist der Sitz zu hoch, zu hart, zu rutschig oder einfach nur kaputt? Es gibt für nahezu jedes Problem eine Lösung, z.B. in Form eines Umbaus oder der Änderung der Originalsitzbank. Das Gleiche gilt selbstverständlich auch für das Cabrioverdeck, das den geliebten Oldtimer vielleicht schlimmer aussehen lässt, als er wirklich ist. Auch das vom Kunden beigestellte Material kann verwendet werden. Nicht nur die außen sichtbaren Teile, auch das Innenleben des Fahrzeugs wird durch das umfangreiche Repertoire wieder zum Glanzstück.
Fahrzeugsattlerei Bilweis Harald Bilweis A-4400 Steyr, Wolfernstraße 17 +43/72 52/728 94 office@fahrzeugsattlerei-bilweis.at www.fahrzeugsattlerei-bilweis.at Das Motto von Herrn Bilweis lautet: „Qualität aus Leidenschaft“. Er liebt automobile Raritäten, und mit dieser Liebe betreibt er professionell sein Handwerk. Ein Gustostück an Restauration und Revitalisierung war ein 24er-Cadillac, dessen Polsterung mit Patina zu erhalten war. Er versucht, in der Fahrzeugsattlerei immer möglichst mehr Substanz zu bewahren als zu erneuern. Neben Sonderanfertigungen werden maßgeschneiderte Verdecke gemacht, alle Reparaturen und notwendigen Revitalisierungen durchgeführt sowie verschiedenste Motorräder nach Maß gesattelt.
Autosattler Bauer Wolfgang Bauer
Autosattlerei Leopold Filla Inh.: Anton Mayr
A-1160 Wien, Wichtelgasse 47 +43/664/201 98 49 office@autosattler.at
A-1030 Wien, Untere Viaduktgasse 1 +43/1/718 33 27, +43/664/ 520 57 93 Im Jahr 1886 beginnt die Geschichte der Firma Filla als Ge-
www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
76
Professionisten Autosattler
Boxmark Individual
schirrsattlerei. 2001 wurde sie in der 4. Generation übernommen und ist heute spezialisiert auf Cabrio-Verdecke, MotorradSitzbänke, Oldtimer-Restauration, Innenausstattung, Planen aller Art und Spezialanfertigungen. Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung ist sie wahrscheinlich eine der ältesten Sattlereien Österreichs. Gemeinsam mit seiner Gattin führt Anton Mayr das Unternehmen und legt Wert auf Handwerk in höchster Qualität.
Boxmark Individual Siehe unter Rubrik Lederaufbereitung/Reparatur.
Oldieklinik Bruckner – Bruckner Kfz Technik GmbH Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätte.
Autosattlerei – Plachen Michael Groiss
Fahrzeugsattlerei Thomas Harm A-1170 Wien, Hernalser Hauptstraße 90, Rosensteingasse 88 +43/1/486 21 54, +43/676/431 51 08 office@autosattlerei-harm.at www.autosattlerei-harm.at Die Gründung dieses Meisterbetriebes erfolgte 1965 von Ferdinand Harm. 1995 wurde der Betrieb von seinem Sohn Thomas übernommen und von Anfang an ist die Fahrzeugsattlerei Harm als Spezialwerkstätte der richtige Ansprechpartner für alle Belange rund um die Autopolsterung – Stoff oder Leder, Erzeugung oder Reparatur aller Polsterungsarten und Cabrio Dächer. Auch für die Besitzer von Motorrädern gibt es die Möglichkeit, mit einer neuen oder reparierten Sitzbank zu brillieren.
Ledertechnik Handels GmbH Siehe unter Rubrik Lederaufbereitung/Reparatur.
Autosattlerei – Plachen Michael Groiss A-1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 127a +43/1/749 23 94 office@auto-sattlerei.at www.auto-sattlerei.at Aus „Alt“ oder „Kaputt“ macht die Sattlerei Groiss wieder „Neu“! Der alteingesessene Betrieb besteht seit 1918 in Simmering und steht somit für jahrzehntelange Handwerkstradition. Wer sonst, wenn nicht ein guter Autosattler wie Herr Groiss, könnte die liebevoll gepflegten Oldies aller Marken mit neuen oder restaurierten Cabrio Verdecken, naturgetreuer Innenausstattung, Armaturenbrettern und Türverkleidungen zu neuem Glanz verhelfen? Michael Groiss handelt auch mit den eigenen Materialien.
OLDTIMER GUIDe 2016
Meister-Polsterer Tapezierer & Autosattler Mayer Christian A-3142 Langmannersdorf, Barockstraße 2 +43/27 84/310 20 office@autosattler-mayer.com, office@tapezierer-mayer.com www.autosattler-mayer.com, www.tapezierer-mayer.com In der Autosattlerei Mayer werden Verdecke für Pkw, Oldtimer oder Geländewagen angefertigt. Ebenso werden auch Subaufträge zur Verdeck-Montage von Autowerkstätten übernommen, wobei das zu verwendende Material vom Kunden beigestellt werden kann. Sitzbezüge und Seitenverkleidungen in Leder oder Stoff, Himmel-Bespannungen, Teppiche, Kofferraumverkleidungen, Überziehen diverser anderer Teile wie z.B. Armaturenbrett, Mittelkonsole, Lenkrad und Hutablage und auch Motorradsitzbänke zählen ebenfalls zum Leistungsspektrum von Christian Mayer. www.oldtimer-guide.at
Ihr Partner für Klassiker
hödlmayr C
hödlmayr Classic Car ayr Classic Car Center Oldtimer- & Klassikerhandel An- & Verkauf, Kommission, internationaler Suchdienst
Oldtimerfachwerkstätten Service, Reparatur, Restaurierung & Renovation, mobile Werkstätte
Internationale Oldtimerspeziallogistik Spezialtransport, Garagierung, Importabwicklung inkl. Verzollung, Genehmigungs- und Zulassungswesen etc.
Full Service Betreuung & Sammlungsmanagement Veranstaltungsbetreuung
C L A SSIC C AR C ENTER A-4311 Schwertberg, Poneggenstr. 1 Tel.: 07262-61147-0 classiccarcenter@hoedlmayr.com
„Ihre Freude am Automobil ist unser Auftrag, automobile Klassiker sind unsere Leidenschaft, Qualität und Ihre Zufriedenheit unsere Verpflichtung.“
www.classiccarcenter.at
78
Professionisten Autosattler
Ing. Friedrich Reiter GmbH
Hermann Meisel GmbH Zentrale: A-4812 Pinsdorf, Wiesenstraße 28 +43/76 12/620 61 office@planen-meisel.at Filiale: A-4600 Wels, Werndlstraße 5 +43/72 42/470 60 wels@planen-meisel.at www.planen-meisel.at Schon 1888 gründete Theodor Meisel den Betrieb als Sattlerei und Wagenschmiede, der bereits in der vierten Generation geführt wird. „Wir decken alles ab“, ist für diese Firma nicht nur der Werbeslogan, sondern das ganze Mitarbeiterteam rund um die Familie Meisel ist bemüht, die Kunden von der Qualitätsarbeit und den Serviceleistungen zu überzeugen. Viele Produkte aus den Bereichen Tapeziererei, Sattlerei, Planen-Erzeugung sind besonders für Oldtimer relevant, und das Team berät auch bei der Auswahl der verschiedensten Materialien. Vom Lederlenkrad, dem Lederschaltknauf über das Armaturenbrett aus Leder bis zu den Sitzen – alles kann gemacht werden.
Ing. Friedrich Reiter GmbH Karosserieund Lackier-Meisterbetrieb, Autodachzentrum und Sattlerei A-1120 Wien, Albrechtsbergergasse 22 +43/1/800 400 172 111 office@autoreiter.at www.autoreiter.at Das Team rund um Ingenieur Friedrich Reiter deckt alle Belange rund um das Automobil ab. Der Kfz-Meisterbetrieb bietet einen umfassenden Service und ist mit allen Fahrzeugmarken „auf Du“. Wichtige Zweige sind die Autosattlerei, die FahrzeugTapeziererei sowie Cabrioverdecke neu und Reparatur. Auch in Technikbelangen oder wenn es Karosserie und Lack sind, OLDTIMER GUIDe 2016
Winklmayr GmbH – Georg Winklmayr
die einer Reparatur bedürfen – alles ist in besten Händen bei Auto Reiter – wie schon erwähnt, es gibt nichts, was bei Auto Reiter rund um das Fahrzeug nicht erledigt werden kann.
Winklmayr GmbH – Georg Winklmayr A-4600 Wels, Kaiser-Josef-Platz 16a +43/72 42/471 27, +43/650/471 27 00 office@winklmayr.at www.lederinfo.at, www.winklmayr.at „Qualität geht vor Quantität“, ist das Motto von Senator Georg Winklmayr. Er ist sicher nicht der Mann, mit dem man über den Preis verhandeln sollte. Er weiß, dass Qualität ihren Preis hat. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit exquisiten Sonderanfertigungen. Wenn nun ein Oldie-Fan mit seinem einzigartigen Fahrzeug zu ihm kommt, wird der Auftrag im Detail besprochen und dann geht’s ans Werk. Es kommen nur erlesene Rohstoffe zum Einsatz und es wird nach alten Techniken handgefertigt.
Originale Motorrad, Auto- u. Fliegerbekleidung von 1900 - 1960 Cabriobekleidung Cabriohauben, Mützen, Brillen, Handschuhe, Helme, Jacken, Hosen, Mäntel, Rennkombis, Stoppuhren, Rallye-Outfit
J. Reichenspurner
Rabensham 21 . D-84371 Triftern Tel. 0 85 74 / 6 70 . Fax 2 43 www.oldtimer-outfit.com www.oldtimer-guide.at
79
Professionisten Bekleidung · Bremsen
Vitallo Schuhmanufaktur Hackner
BEKLEIDUNG
Vitallo Schuhmanufaktur Hackner D-91161 Hilpoltstein, Zwingerstraße 5 +49/91 74/976 69 51 info@vitallo.de www.vitallo.de „These boots are made for driving“ ... Wer das Flair edler Automobile zu schätzen weiß, den Geruch von Benzin, Leder, Öl und Holz liebt, der weiß auch qualitatives Handwerk zu würdigen. In der Geschichte des Karosseriebaus standen Einzigartigkeit und Perfektion meist in vorderster Reihe. In dieser Tradition fertigt die Schuhmanufaktur Vitallo einen Fahrerschuh in handwerklicher Fertigung, der individuell nach Maß, knapp, funktionell und sportlich geschnitten ist. Das geringe Gewicht des Schuhs macht sich auf langen Oldtimerrallyes oder Rennen angenehm bemerkbar. Genauso wichtig wie der richtige Reifen für den Grip auf dem Asfalt ist auch der richtige Schuh für den Tritt aufs Gaspedal.
Grand Prix Originals Sportwagenhaus Ralf Scheuringer Sportwagen und Zubehörhandel A-4030 Linz-Ebelsberg, Wiener Straße 521 +43/664/434 54 09 office@sportwagenhaus.at www.sportwagenhaus.at Seit Herbst 2013 hat das Sportwagenhaus den Generalvertrieb der Marke Grand Prix Originals in Österreich. Im Shop in der Wiener Straße in Linz gibt es die gesamte Grand Prix Originals Kollektion. Von hochwertigen Lederjacken und Taschen über Poloshirts, Hemden, Blousons bis zu handgefertigten Sneakers aus Italien. Die Kollektion wird zweimal jährlich aktualisiert und durch Bestseller und langjährige Klassiker erweitert. Die www.oldtimer-guide.at
Grand Prix Originals Sportwagenhaus
klassischen Grand Prix Originals Linie hat ihre Wurzeln in den späten 60er- und frühen 70er-Jahren. Alles war irgendwie original – die Rennwagen zeigten noch die Motoren und Piloten, die Rennen waren hart umkämpft. Die Kleidung der Marke bringt dieses originale Flair ins Heute.
BREMSEN
Bosch Automotive Tradition Siehe unter Rubrik Ersatzteile.
Classic Service Zitta Siehe unter Rubrik Elektrikspezialisten.
Ing. Kurt Dworzak KG. A-1150 Wien, Diefenbachgasse 52 +43/1/812 08 43 office_wien@dworzak.at www.dworzak.at A-4600 Wels, Linzerstraße 135 +43/72 42/444 85 office_wels@dworzak.at Schon 1953 gründete Ing. Kurt Dworzak, einer der ersten Absolventen des Mödlinger HTL-Zweiges „Automobilbau“, das Unternehmen. Seit 1988 leitet Roland Dworzak den Familienbetrieb. Die Firma ist Spezialist für Kraftfahrzeugteile, Gelenkwellen, Kupplungen und Peugeot-Teile. Es ist der einzige Betrieb in Österreich, der Reparaturen von Kupplungen sowie Neuanfertigungen und Reparaturen an Gelenkwellen durchführt. Qualität wird hier großgeschrieben. Außerdem gibt es noch Thermostate, Keilriemen, Spannrollensätze, Lenkungsteile, Bremsenteile, Lager, Radlager, Auspuffe, 2016 Oldtimer Guide
80
Professionisten Bremsen ∙ Cabrioverdecke ∙ Chrom ∙ Dichtungen
Dichtomatik Handelsges. mbH
Stoßdämpfer, Federkugeln, Filter, Seilzüge, Kupplungen, Motoröle, Blechteile, Frostschutz, Motorenteile und last, but not least, Zylinderköpfe.
CABRIOVERDECKE Siehe Autosattler.
CHROM Siehe Metallveredelung.
DICHTUNGEN
Beham Techn. Handels GmbH A-4910 Ried, Bahnhofstraße 67 +43/77 52/879 31-0 info@beham.com www.beham.com Seit der Gründung 1948 von Beham in Ried wird keine „ruhige Kugel“ geschoben, und im Laufe der bewegten Firmengeschichte entwickelte sich Beham zu einem bedeutenden Handelsunternehmen. Man ist bemüht, aus guten Kunden zufriedene und aus zufriedenen begeisterte Kunden zu machen. Rund um die Welt und rund um die Uhr. Prompte, zuverlässige und bewährte Lösungen zu bieten, bestimmt den Unternehmensgeist. In den Bereichen Antriebstechnik, Dichtungstechnik, Wälzlagertechnik und Lineartechnik machen internationales Know-how, weltweiter Erfahrungsaustausch und Lösungskompetenz für erstklassige Produkte die Firma Beham zum federführenden Unternehmen.
OLDTIMER GUIDe 2016
Dipl.-Ing. Alexander Kubai
Dichtomatik Handelsges. mbH A-1220 Wien, Rautenweg 17 +43/1/259 35 41-0 mail@dichtomatik.at www.dichtomatik.at Dichtomatik Wien ist die österreichische Niederlassung eines erfolgreichen, international tätigen Handelshauses im Bereich Dichtungstechnik. Wo immer man ist – Dichtomatik gibt es in der Nähe. Das Spektrum, das Dichtomatik abdeckt, ist sehr breit. Um nur einige wenige Produkte zu nennen: Das Sortiment umfasst praktisch jede Art von Dichtungen, O-Ringe, Sicherungsringe, Wellendichtungen, Kolbendichtungen etc. Wenn man spezifische Problemlösungen sucht, ist man hier gut aufgehoben.
Kurt Koller Kugellager Siehe unter Rubrik Kugellager.
Dipl.-Ing. Alexander Kubai Entwicklung und Erzeugung technischer Gummiartikel A-4780 Schärding, Linzerstraße 70 +43/77 12/20 58 office@kubai.at www.kubai.at Von DI Alexander Kubai – dem ehemaligen Direktor der Firma Semperit in Traiskirchen – wurde die Firma 1946 gegründet und er begann 1949 mit der Herstellung von technischen Gummiartikeln. Ab 1967 war Sohn Max federführend tätig und dessen Sohn – DI Alexander Kubai – übernahm 1991 das Familienunternehmen. Alles an Gummiwaren, Sonderanfertigungen nach Zeichnung oder Muster, Gummidichtungen, Vollgummi, Einzelstücke (Stückware) sind möglich. Die www.oldtimer-guide.at
81
Professionisten Dichtungen
Persicaner & Co. GesmbH
MWM – Mechanische Werkstätte
Reparatur beschädigter oder abgenützter Gummiartikel und Gummibeschichtungen (bei Rädern, Walzen, Kutschenrädern) zählt ebenso zum Repertoire der Mitarbeiter.
Persicaner & Co. GesmbH A-1100 Wien, Leebgasse 64 +43/1/604 01 71 office@persicaner.at www.persicaner.at Persicaner wurde 1875 gegründet und das österreichische Unternehmen befindet sich seit 1960 im Familienbesitz. Persicaner bietet eine riesige Menge an unterschiedlichsten Dichtungen, Gummimatten, Schläuchen, Keilriemen, O-Ringen, Moosgummi und vieles andere mehr. Wenn man Zutritt ins Lager bekommt, kann man auch das eine oder andere seltene Stück finden. In verschiedensten Katalogen findet man praktisch alles, was an Gummiteilen an einem Auto vorhanden ist. Die Bedienung ist kompetent und wickelt alles flott und genau ab. Bei Bestellung wird man zuverlässig über die Lieferung des Teils benachrichtigt.
Christian Schamburek
oldtimer Guide2016 Weitere Informationen Die besten Adressen, Termine und Tipps — für Liebhaber automobiler Tradition
finden Sie unter www.oldtimer-guide.at Oldtimer Guide
MWM – Mechanische Werkstätte Malik Gesellschaft m.b.H. A-2120 Wolkersdorf, Berta von Suttner-Straße 10 +43/22 45/830 40-13 GF und Produktionsleitung: Harald Pecanka pecanka@malik.at www.malik.at Der Maßstab für ein perfektes Resultat ist die Qualität. Das ist die Devise auf dem Gebiet von Dichtungen, Stanzteilen Metall, Biegeteilen u.s.w. Alle Dichtungen – wie etwa Gummi-MetallDichtungen, gebördelte Dichtungen oder Klinger Dichtungen sowie alle Biegeteile werden in bester Qualität gefertigt. Die neueste Produktionstechnik erlaubt es zum Beispiel, beim Stanzen verschiedenster Stanzbiegeteile und Stanzteile aus Metall höchste Präzision zu erreichen. Von der Zylinderkopfdichtung bis zum Kupferring – es gibt fast nichts auf diesen Gebieten, das nicht hergestellt werden kann. Auf der Homepage findet man ein Informationsregister für marken- bzw. typenbezogene Übersicht der verfügbaren Oldtimer- und Sonderdichtungen – sehr hilfreich beim Suchen und Finden.
www.oldtimer-guide.at
www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
82
Professionisten Dichtungen ∙ Elektrikspezialisten
Wolf Dichtungen Ges.m.b.H.
Wolf Dichtungen Ges.m.b.H. Martin Wolf A-1220 Wien, Hirschstettner Straße 19-21/H2 +43/1/282 63 48-0 office@wolfdichtungen.at www.wolfdichtungen.at Welcher Oldtimerbesitzer kennt nicht diese Problematik – die „Alte“ ist nicht mehr dicht! Mit zunehmendem Alter kommt das öfter vor und eine frische, neuwertige Dichtung findet man nicht so einfach. Aber keine Sorge, wird die „Alte“ zu Martin Wolf geschickt, kommt spätestens nach einer Woche eine „Neue“. Und das gilt nicht nur für Zylinderkopfdichtungen, sondern für sämtliche Flachdichtungen von Oldtimern und Veteranenfahrzeugen. Wolf Dichtungen ist eindeutig ein empfohlener Fachbetrieb für historische Fahrzeuge!
Bosch Service Riedl
in das klassische Erscheinungsbild des Wagens einfügen. Das Einstellen von Gleichstromreglern oder auch Wickelarbeiten und Magnetisieren von Schwungrädern gehört zum Service. In Ausnahmefällen ist Herr Alfred Brandt auch ambulant unterwegs.
ELEKTRIKSPEZIALISTEN
Bosch Automotive Tradition Siehe unter Rubrik Ersatzteile.
Autoelektrik – Alfred Brandt A-1050 Wien, Pannaschgasse 3 +43/1/544 63 75 alfred.brandt@chello.at www.wien-vienna.at/autoelektrik1.php Im 5. Wiener Bezirk liegt die kleine, aber feine Werkstatt von Alfred Brandt, die schon seit 1924 ein Begriff für Autoelektrik ist. Die gute Arbeit hat sich in Oldtimerkreisen schon herumgesprochen. Er ist einer von jenen, die versuchen, die Originalität zu berücksichtigen und ist daher bei den zahlreichen Stammkunden auch für „die Hand für’s Feine“ bekannt. Dies heißt aber nicht, dass nicht neue Elektrik zum Einsatz kommen kann, jedoch zumindest optisch sollte sich ein Kabelbaum, ein Stecker etc. OLDTIMER GUIDe 2016
Bosch Service Riedl Ing. Riedl GesmbH & Co KG A-3300 Amstetten, Lewingstraße 5 +43 74 72/627 40 office@riedl-bosch-service.at www.riedl-bosch-service.at Das Unternehmen der Familie Riedl wurde 1948 gegründet, ist seit 1955 offizieller Bosch-Partner und der älteste aktive Bosch-Betrieb Österreichs. Durch jahrzehntelange Erfahrung und modernste Prüftechnik ist hier Ihr Young- und Oldtimer in den besten Händen. Damit Ihr Original auch ein Original bleibt, erhalten Sie natürlich auch Original Klassik-Ersatzteile. Als Bosch Classic Car Service besticht der Betrieb durch die besondere Kompetenz , speziell bei Elektrik und Einspritzsystemen, und legt seit jeher Wert auf Qualität und Tradition. Die Firmenphilosophie lautet: „Wir machen das – individuell und schnell, darauf kann man sich verlassen.“ www.oldtimer-guide.at
Die exklusivsten klassischen Cabrios zum Erfahren! Hertz Classics verfügt über die exklusivsten Mietklassiker Europas. Wir bieten Ihnen nicht nur Mietklassiker, sondern auch das „all inclusive“ Komplettservice für Ihre persönliche Oldtimertour oder Rallye. Sie bekommen von uns Fahrzeuge, Organisation, Roadbooks, Zeitnehmung, Hotels, Kulinarik und natürlich die Routenplanung. In Österreich oder auch ganz Europa für Ihre Incentive- oder Kundenveranstaltung.
www.hertz-classics.at
84
Professionisten Elektrikspezialisten
Potzmann & Winkler
Classic Service Zitta A-4020 Linz, Hollabererstraße 5 +43/732/65 00 00 meisterbetrieb@kfz-zitta.at www.kfz-zitta.at Dem exklusiven Classic-Netzwerk von Bosch Automotive Tradition gehört auch der Betrieb von Robert Zitta an. Die Firma hat langjährige Erfahrung als Bosch Partner und das Credo lautet: qualifiziert, kompetent und zuverlässig für ihren „Oldie“ da zu sein. Zu den Dienstleistungen gehören die Prüfung, Einstellung und Reparatur in den Bereichen Kfz-Elektrik, Motormanagement, Einspritzung und Bremsen.
Potzmann & Winkler Inh. Christian Zettner A-1050 Wien, Schönbrunnerstraße 18 +43/1/587 72 92 office@potzmann-winkler.at www.potzmann-winkler.at Seit 1926 spezialisiert auf Starter, Lichtmaschinen, Zündanlagen… zusammengefasst: Die Fachwerkstätte für die OLDTIMER GUIDe 2016
Spezialwerkstätte für KFZ-Technik Ing. Georg Ringseis
komplette Fahrzeugelektrik. Durch die fachgerechte Beratung werden individuelle Lösungen angeboten, denn es kann in diesen Bereichen viel repariert werden, wodurch der Originalteil erhalten bleibt – was bei historischen Fahrzeugen besonders wichtig ist. Ob bei Gleichstrom- oder Wechselstromlichtmaschinen, bei Startern, Lüfter- und Wischer-Motoren – überall gibt es Reparaturmöglichkeiten, die durch umfangreiche Funktionsprüfungen festgestellt und lokalisiert werden. Dann steht einer Wiederherstellung des Originalteiles nichts mehr im Wege.
Spezialwerkstätte für KFZ-Technik Ing. Georg Ringseis A-1030 Wien, Schwarzenbergplatz 8 +43/1/712 53 03 A-1030 Wien, Ungargasse 29 +43/1/715 20 62 ringseis@kfz-ringseis.at www.kfz-ringseis.at Autoelektrik vom Feinsten bietet die Firma Ringseis. In Oldtimerkreisen lange bekannt, wird hier jedes elektrische Problem von Grund auf behoben. Ein neuer Kabelbaum, selbstverständlich dem Original so ähnlich wie möglich, wird ebenso verlegt wie kleine elektrische Probleme behoben werden. Ob Lucas, Bosch oder andere Hersteller, das Fachwissen ist jedenfalls vorhanden. Kabel werden auch nicht nur einfach so verlegt, sondern meist mit Textilband in den richtigen Farben versehen, genau wie beim Original. 1981 wurde das Unternehmen zu einem Mechaniker Meisterbetrieb mit Hauptaugenmerk auf Oldtimer erweitert – die wertvollen Fahrzeuge sind somit in besten Händen.
www.oldtimer-guide.at
85
Professionisten Ersatzteile / Zubehör
Auto & Bike Highway
ERSATZTEILE / ZUBEHÖR
Oldtimerhandel Allmayer Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
ASP – Austria (American Special Parts – Austria) Rudolf Kerschbaumer
Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Auto & Bike Highway KFZ-Fachbetrieb Reinhard Sluka Siehe unter Rubrik Restaurationsbetriebe/Werkstätten.
Meisterbetrieb für Oldtimer, Fahrzeugelektrik, Automechanik und Batterieservice Wir sind seit 1926 spezialisiert auf Starter, Lichtmaschinen, Autoelektrik und Zündanlagen. Zusätzlich können wir seit der Neuübernahme 2014 ein umfangreiches Service bezüglich Oldtimern und Automechanik anbieten. Wir bieten Überprüfung, Reparatur und Ersatzteile für alle Pkw, Lkw, Nutzfahrzeuge, Land- und Baumaschinen, sowie für Sonderfahrzeuge und Boote. Wir beraten Sie gerne und bieten individuelle Lösungen an, handeln kompetent, rasch und zuverlässig. Speziell für Oldtimer ist die fachgerechte Durchführung einer Restauration / Reparatur besonders wichtig, um das Originalteil zu erhalten. Auf unserem Prüfstand aus dem Jahre 1941 können wir Starter und Lichtmaschinen prüfen und fachgerecht wieder Instand setzen. Darum ist Oldtimerelektrik ein wichtiger Punkt in unserem Angebot. Bitte kontaktieren Sie uns entweder telefonisch oder per E-Mail. Wir helfen gerne weiter. Potzmann & Winkler; Inh. Christian Zettner; 1050 Wien; Schönbrunnerstraße 18, www.oldtimer-guide.at 2016 Oldtimer Guide Tel: +43 1 587 72 92; E-Mail: office@potzmann-winkler.at; http://www.potzmann-winkler.at/
86
Professionisten Ersatzteile / Zubehör
Autoquariat
Autoquariat Oldtimer und Teile Handelsgesellschaft m.b.H. A-1180 Wien, Antonigasse 44-46 +43/1/409 51 91 verkauf@autoquariat.at www.autoquariat.at Mehrere Oldtimerenthusiasten gründeten 1991 die Firma Autoquariat, die inzwischen zu Österreichs größtem Ersatzteilhändler für klassische Automobile aus Österreich und Italien wurde. Zu Beginn stand die Erfahrung, wie schwierig die Ersatzteilbeschaffung bei einer Reparatur sein kann. Daher wurde es zum Ziel gemacht, die Besitzer historischer Fahrzeuge mit diesen Teilen zu versorgen. Mittlerweile ist das Lager bereits auf über 18.000 Artikel angewachsen und das Unternehmen ist somit eine der ersten Adressen am österreichischen Oldtimersektor. Im Angebot befinden sich Originalteile und Nachfertigungen – teils aus eigener Produktion.
Binder Autobedarf GesmbH A-8200 Gleisdorf, Weizer Straße 36 +43/31 12/20 22-0, Mo-Fr 8.00 bis 18.00 Uhr office@binder-tuning.at www.binder-autobedarf.at Vertrauen und Kompetenz seit 1973. Auf einer Verkaufsfläche von über 16.000 m² wird ein umfangreiches Komplettprogramm geboten. Karosserieteile in Ident- und Originalausführung sowie ein komplett sortiertes Verschleißteileprogramm in Erstausrüsterqualität. Erstklassige Qualität, kundenfreundliche Preise, beste Beratung und Bedienung – das bedeutet optimale Betreuung der Kunden und das ist das Ziel des bestens geschulten Verkaufspersonals.
OLDTIMER GUIDe 2016
Bosch Automotive Tradition
B.M.C. of Austria Bernhard Huemer A-4655 Vorchdorf, Siebenbürgerstraße 27 +43/76 14/717 46 sales@difference.at www.difference.at Bei B.M.C. of Austria gibt es alle Dinge rund um Mini, Austin, Morris, Rover, MG, Triumph und noch so manchen anderen britischen Klassiker. Der Hauptteil der Dienstleistung ist der weltweite Versand von Ersatzteilen, davon 70 % in Österreich. Ein großes Volumen an Neu- sowie Gebrauchtteilen ist stets vorhanden. Das „Steckenpferd“ von Bernhard Huemer ist aber auch die Reparatur und Restauration von britischen Klassikern – vor allem Minis. Seit 2003 wird stetig investiert – zum Beispiel wurde ein Leistungsprüfstand angeschafft, das Lager wird laufend aufgestockt und daran gearbeitet, dieses kleine Unternehmen für alle Kunden interessant zu gestalten.
Bosch Automotive Tradition +49/721/942-16 60 automotive-tradition@de.bosch.com www.automotive-tradition.com Robert Bosch AG, Automotive Aftermarket A-1030 Wien, Göllnergasse 15-17 +43/1/798 03 10 kontakt@at.bosch.com www.bosch.at Bei Bosch Automotive Tradition dreht sich alles um Ersatzteile für historische Fahrzeuge. Sie recherchieren weltweit, fertigen bei Bedarf in Bosch-Qualität nach oder setzen Serienteile wieder instand. Die Ersatzteile von Bosch Automotive Tradition sind über die Classic-Bereiche der Automobilhersteller und im freien Ersatzteilmarkt erhältlich, etwa über spezialisierte Classic-Großhändler und ausgewählte Bosch Service-Betriebe. www.oldtimer-guide.at
87
Professionisten Ersatzteile / Zubehör
Bosch Service Kornprobst
Daneben gibt es für Österreich ein Classic-Netzwerk aus Bosch Services, die für die fachgerechte Wartung und Reparatur bestens qualifiziert sind und die Anforderungen, die klassische Automobile haben, vollkommen erfüllen. • Bosch Car Service Robert Zitta A-4020 Linz, Hollabererstraße 5 Tel.: +43/732/65 00 00 • Gebrüder Falch GmbH & Co. KG A-6261 Straß/Zillertal, Haus Nr. 77 Tel.: +43/52 44/69 00-0 • Ing. Riedl GesmbH & Co KG A-3300 Amstetten, Lewingstraße 5 Tel.: +43/74 72/627 40 • Bosch Service Kornprobst Ges.m.b.H. & Co. KG A-5204 Strasswalchen, Salzburger Straße 29 Tel.: +43/62 15/211 98 • Bosch Service Raimund Stanger A-6370 Kitzbühel, Josef-Pirchl-Straße 42 Tel.: +43/53 56/625 49
Bosch Service Kornprobst Ges.m.b.H. & Co. KG A-5204 Strasswalchen, Salzburger Straße 29 +43/62 15/60 73, +43/62 15/211 98 office.kfz@kornprobst.at simon@kornprobst.at www.kornprobst.at Kornprobst Bosch-Service in Straßwalchen bei Salzburg gibt es seit 40 Jahren. Es ist das einzige Unternehmen im Land Salzburg, welches langjährige Erfahrung im Bereich Kfz-Elektrik sowie in der Diesel-Technik besitzt. Prüf- & Testgeräte für den Oldtimerbereich sind vorhanden.
www.oldtimer-guide.at
Camo – Günter Ctortnik
Camo – Günter Ctortnik Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Car Collection Wittner Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Carinti Classic Cars Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Classica Automobile GmbH Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Classic Cars Hartmann Kfz und Ersatzteilhandel A-3680 Persenbeug, Kinostraße 5 +43/74 12/521 78 office@classiccars.co.at www.classiccars.co.at 1993 wurde die Firma gegründet, und braucht man „nur“ Ersatzteile, gibt es den Onlineshop mit einem wirklich vielfältigen Angebot. Aber wer italophil und auch Besitzer einer Kostbarkeit aus dem Hause Alfa Romeo ist, sollte bei Fragen oder Problemen, die bei diesen automobilen Diven immer wieder einmal auftauchen, den Weg in die Nähe von St. Pölten nicht scheuen. Jürgen Hartmann beschäftigt sich schon fast ein ganzes Leben lang mit Alfa Romeo und kann daher fast im Schlaf praktisch jede Type zerlegen und wieder zusammenbauen. Das Ersatzteilsortiment – ab Baujahr 1954 – deckt wirklich alle Bedürfnisse ab, die ein Alfa Romeo im Laufe seines Lebens eventuell braucht. Das Ersatzteilangebot ist aber so breit gefächert, dass von Alfa bis Zagato vieles bereit ist. 2016 Oldtimer Guide
88
Professionisten Ersatzteile / Zubehör
Classic Service Zitta
Ernst Chalupa Handel mit Historischen Fahrzeugen, Reparatur & Restaurierung
Funke Reinhard Funke KFZ
Siehe unter Rubrik Elektrikspezialisten.
mit dem ÖMVV – die „Oldtimer Karte“, mit der es einige Vorteile beim Einkauf gibt. Nachdem es für einen Oldtimer nur das Beste geben darf, gibt es jetzt auch bei Forstinger spezielle Motoröle, Lack- und Chrom-Pflegemittel, 6Volt-Lampen – mit verschiedenen Sockeln und Wattstärken – für Auto und Motorrad und noch vieles mehr, was man für den Oldie benötigt. Das Oldtimer Sortiment ist nur in ausgewählten Filialen erhältlich, ist aber in jeder Filiale bestellbar.
MG Rover Austria Susan Leser GB Autoparts
Funke Reinhard Funke KFZ und Ersatzteilhandel
A-5020 Salzburg, Sinnhubstraße 10a +43/662/45 09 88 susan.leser@rover.at www.rover.at In den letzten Jahren hat sich MG Rover Austria auf die Beschaffung von Ersatzteilen für sämtliche MG Rover Modelle spezialisiert, die nur mehr schwer zu bekommen sind. Es wurde ein gut funktionierendes Netzwerk an Zulieferern in den Niederlanden, Belgien, Großbritannien … aufgebaut, über welches man Zugriff hat. Unter Umständen können auch gebrauchte Ersatzteile (mit Garantie!) besorgt werden, sollten die notwendigen Neuteile nicht mehr verfügbar sein. Wenn man also ein Fahrzeug dieser Marken besitzt – eine Anfrage lohnt sich bestimmt.
Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Classic Service Zitta
Forstinger Österreich GmbH A-1230 Wien, Richard-Strauss-Straße 28 +43/800/70 07 45 office@forstinger.co.at www.forstinger.com/oldtimer Jetzt bei Forstinger: das Oldtimer Sortiment – und in Kooperation OLDTIMER GUIDe 2016
Haflinger Ersatzteile Reinhard Hütterer A-2345 Brunn am Gebirge, Fürst Johannes-Straße 4 +43/664/358 41 27 reinhard.huetterer@haflinger-ersatzteile.at office@haflinger-ersatzteile.at www.haflinger-ersatzteile.at Der Haflinger – ein Urgestein österreichischer Automobilgeschichte – ist zwar robust, aber trotzdem kann es vorkommen, dass ein Ersatzteil benötigt wird. Dann ist man richtig bei Reinhard Hütterer. Original-Ersatzteile, Ersatzteilkatalog, Betriebsanleitungen und Zubehör sind im Programm. Der komplette Ersatzteilkatalog steht als PDF zum Ausdrucken oder online zum Lesen bereit.
Huber Kfz-Technik Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätten.
www.oldtimer-guide.at
PrOMOTIOn
PaPPas ClassiC —
service für mercedes-Benz Old- und Youngtimer in den Werkstätten der Pappas Gruppe sind Fahrzeuge immer bestens aufgehoben - das bestätigen regelmäßige, unabhängige Umfragen zur Kundenzufriedenheit. Das gilt natürlich auch für unseren KompetenzBereich Pappas Classic, der bestes Service und Knowhow rund um Mercedes-Benz Old- und Youngtimer umfasst. Mit der Spezialisierung auf die reparatur von Klassikern und kompetentem Service aus einer Hand erfüllt Pappas Classic die berechtigterweise hohen Ansprüche von Liebhabern der automobilen Klassiker. Für die Pappas Gruppe sind Qualität, Sicherheit und Originalität sowie die hohen Standards von MercedesBenz und vollste Kundenzufriedenheit oberste Maxime. Mit dem umfassenden Service von Pappas Classic - von der reinen Wartung über Instandsetzung bis hin zur Teiloder Vollrestauration - sind die Old- und Youngtimer bei der Pappas Gruppe in den besten Händen. das leistungsangebot von Pappas Classic: • Lackierung in originalen Farbtönen • Authentische Motorinstandsetzung mit Originalteilen • Originalgetreuer nachbau nicht mehr erhältlicher Teile • Hilfe bei der Suche nach Original-Ersatzteilen • Abschleppservice im Falle einer Panne • reparaturkostenvoranschläge
• Unterstützung beim Fahrzeugimport • Unterstützung bei Transporten oder Typisierungen • Erwerb von klassischen Aktien (Geschenkidee!) • Erwerb von original Mercedes-Benz Oldtimer-Öl • Mercedes-Benz Oldtimer Accessoires • und vieles mehr...
vorher
nachher
vorher
nachher
PaPPas ClassiC - die OldtimerkOmPetenz-marke der PaPPas GruPPe | 5020 Salzburg, Innsbrucker Bundesstrasse 111 | Tel: 0800 - 727 727 | classic@pappas.at | www.pappas.at/classic Weitere Pappas Classic-Standorte finden Sie unter www.pappas.at/standorte
90
Professionisten Ersatzteile / Zubehör
AFM Mercedes Inh. Fa. Ries
Ecurie Vienne Automobile Technik Johannes Huber Gmbh & Co KG Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Koessler-Hammerschmid Morgan Austria GesmbH Ing. Mag. Jörg Koessler Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Paul Kretz – Ihr Spezialist für Steyr Puch Haflinger A-4861 Schörfling am Attersee, Gewerbepark 5 +43/664/182 34 15 office@puch-haflinger.at www.puch-haflinger.at Das Kultgefährt – wenige Fahrzeuge haben einen derartigen Nimbus wie der Puch Haflinger. Ein Fahrzeug der Spitzentechnik auch heute noch. Er wurde von 1958 bis 1974 in einer Stückzahl von 16.672 in den verschiedensten Ausführungen in Graz gebaut. Egal, ob man etwas wissen will, ob man Ersatzteile braucht, ob man ein Fahrzeug zum Restaurieren hat – bei Paul Kretz ist man diesbezüglich bestens aufgehoben.
Lurf & Miller Automobilhandwerk Die 2CV-Werkstatt Siehe unter Restaurierungsbetriebe/Werkstätten.
OLDTIMER GUIDe 2016
Pappas Classic
AFM Mercedes Inh. Fa. Ries A-2320 Schwechat, Bruck Hainburger-Straße 26 +43/1/707 61 75 afm.mercedes@a1net www.mercedesgebrauchtteile.at AFM – das bedeutet nichts anderes als „Alles für Mercedes“. 1980 wurde mit dem Aufbau eines Mercedes Gebrauchtersatzteillagers begonnen. Jetzt gibt es gebrauchte Ersatzteile für Mercedes von 1936 bis heute. Mittlerweile stehen in den ehemaligen Kellergewölben der Brauerei Schwechat aus dem 17. Jahrhundert immer zirka 200 restaurierungsbedürftige Oldtimer zum Ausschlachten bereit – oder auch zum Verkauf. Im Kleinteilelager sind die Regale gefüllt mit allen Ersatzteilen, die rund um Ihren Mercedes benötigt werden.
Pappas Classic A-5020 Salzburg, Innsbrucker Bundesstraße 111 +43 (0) 800 727 727 info@pappas.at www.pappas.at/classic Bei Pappas Classic stehen die Standards von Mercedes-Benz wie Kundenzufriedenheit, Qualität, Sicherheit und Originalität an erster Stelle. Von der Wartung über die Instandsetzung bis zur Teil- oder Vollrestauration ist Pappas Classic der kompetente Partner. Einen wesentlichen Beitrag zur professionellen Bearbeitung der edlen Fahrzeuge leistet die hohe Teilverfügbarkeit und die gute Verbindung zum Mercedes-Benz Classic Center. Die Lackierung in damaligen Farbtönen, die authentische Motorinstandsetzung mit Originalteilen sowie der originalgetreue Nachbau nicht mehr erhältlicher Teile wird von den Serviceprofis mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail gemacht. Die Kompetenzzentren von Pappas Classic von Wien bis Tirol sind auf der Homepage ersichtlich. www.oldtimer-guide.at
91
Professionisten Ersatzteile / Zubehör
Paul Parts e.U. Felix P. Weschitz
Robert Prokschi
Classic Garage Helmut Pressler
Paul Parts e.U. Felix P. Weschitz A-1220 Wien, Lehenstrasse 48 +43/1/890 18 11 Office@PaulParts.at www.PaulParts.at Paul Parts ist ein kleines Einzelunternehmen, gegründet von Felix P. Weschitz, der sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Er kümmert sich um die Versorgungslage für Kleinteile und Verbrauchsmaterial für (englische) Fahrzeuge. Aus eigener Erfahrung weiß er, dass es immer genau an diesen Kleinteilen fehlt und man diese nicht im Baumarkt um die Ecke bekommt. Seien es nun diverse Clips für die Türverkleidung oder Clips für die Befestigung von Kapillar-Leitungen oder elektrische Verbindungselemente – Herr Weschitz geht auf die Suche und nimmt diese gefundenen Spezialteile in sein Programm auf. Es reicht ein kurzes e-Mail und los geht‘s. Herr Weschitz kümmert sich persönlich um seine Kunden und sein Credo lautet: „Keep your cars on the road.“
www.oldtimer-guide.at
A-8720 Knittelfeld, Bahnstrasse 28 +43/664/166 35 68 classic-garage@aon.at info@classic-garage.at www.classic-garage.at Helmut Pressler ist Spezialist für englische Marken von Austin Healey, MG, Mini bis Jaguar, aber auch Produkte anderer Marken und Hersteller sind im Sortiment. Herr Pressler liefert praktisch jeden Teil auf Anfrage und berät gern. Er hat einen unüberschaubaren Fundus an Teilen angesammelt und das Angebot wird laufend erweitert. In umfassenden Beratungsgesprächen wird auf die individuellen Wünsche der Kunden eingegangen.
Robert ProkschI Kleinwagenersatzteilhandel A-2752 Wöllersdorf, Römerweg 17 +43/699/17 50 06 50 office@prokschi.at www.puch500.at www.prokschi.at Alles, was Sie für Ihren Puch, Steyr Fiat oder Haflinger brauchen. Ob es neue oder gebrauchte Ersatzteile sind, ob es ein Fahrzeug als Teileträger ist oder auch Komplettfahrzeuge – hier finden Sie alles. Die angebotenen Ersatzteile sind von bester Qualität, alle Nachfertigungen basieren auf höchstem technischen Niveau und sind, wenn nicht gleichwertig, besser als das Original. Mit dieser Firmenstrategie werden die Kunden langfristig zufriedengestellt. Vorschläge für Nachfertigungen werden gern entgegengenommen: „Nichts ist unmöglich“, lautet die Devise.
2016 Oldtimer Guide
92
Professionisten Ersatzteile / Zubehör
PPS Performance Parts Handels GmbH
Daniela Prostak Prostis Autoboutique A-5730 Mittersill, Zeller Straße 83 +43/65 62/508 50 info@prosti.at www.prosti.at Seit der Firmengründung 1987 gelten Autos und das Zubehör als Herausforderung, was sich in der Kreativität widerspiegelt und Praktisches für das Auto erfunden wird. Wie zum Beispiel: „ProClick Classic“ – das ist die extraflache WechselkennzeichenHalterung. Nachdem es für viele Oldtimer-Besitzer dazugehört, das amtliche Kennzeichen von einem Fahrzeug zum anderen zu wechseln, ist die 8,5 Millimeter flache und 440 Gramm schwere Halterung eine echte Errungenschaft. Das Wechseln ist aufgrund des hochwertigen patentierten Systems ganz einfach und schnell. Hochwertige Materialien wie Kunststoff und Nirosta garantieren einen langjährigen Einsatz. Eindeutig fast ein „Muss“ für Besitzer von Wechselkennzeichen.
PPS Performance Parts Handels GmbH A-5152 Michaelbeuern, Wagnergraben 3 +43/62 74/82 83 office@pps.co.at www.pps.co.at Seit 1989 ist die Fa. Performance Parts (PPS) Spezialist für Ersatzteile für luftgekühlte Volkswagen-Klassiker. Es sind ständig über 2.000 verschiedene Artikel im Lager Michaelbeuern „on stock“, und durch eine optimale Zusammenarbeit mit der Fa. Hoffmann Speedster ist es möglich, einen Großteil des Programmes innerhalb von 7 Werktagen auszuliefern. Obwohl die Produktpalette ständig ausgeweitet wird, kommt es leider vor, dass manche Teile nicht mehr lieferbar sind. Hier versucht PPS mit einem großen Gebrauchtteilelager, zumindest für Käfer, zu punkten. Mittlerweile hat sich die Nutzung von www.pps-shop. OLDTIMER GUIDe 2016
Rothmund Handels GmbH
at als Geheimtipp in der luftgekühlten Szene herumgesprochen und das Zeitalter der neuen Medien hat somit auch vor den „Klassikern der Automobilszene“ nicht haltgemacht. Der 800 Seiten starke Katalog mit Bildern und Beschreibungen ist gegen eine Schutzgebühr von € 15,00 erhältlich und hat sich als Nachschlagwerk in der Werkstatt sehr bewährt.
Rothmund Handels GmbH A-2334 Vösendorf, Industriestraße 1 +43/1/699 55 16-0 info@rothmund.com Rothmund Service GmbH A-3335 Weyer, Platzergasse 8 +43/73 55/62 18 service@rothmund.com www.rothmund.com Vor über 60 Jahren gegründet, zählt Rothmund heute zu den führenden Unternehmen im Vertrieb von Verschleißteilen und Motorenmaterial in Österreich und den östlichen Nachbarstaaten. Von den gebräuchlichen Motor- und Fahrzeugtypen bis zur Diesellokomotive kann jeder Bedarf gedeckt werden, natürlich in entsprechender Qualität. Das Kernprogramm wurde im Laufe der Jahrzehnte um Verschleißteile ergänzt, die bei Motorinstandsetzung und Fahrzeugwartung noch anfallen können.
Motor Seewald Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätte.
KFZ-Speiser Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätte.
www.oldtimer-guide.at
93
Professionisten Ersatzteile / Zubehör
Spidersport Stefan Dangl
Spidersport Stefan Dangl A-2102 Bisamberg, Hauptstraße 6 +43/22 62/203 52 info@spidersport.at www.spidersport.at Spidersport ist spezialisiert auf den Ersatzteilhandel für klassische italienische Fahrzeuge der Marken Alfa Romeo, Fiat und Lancia,
www.oldtimer-guide.at
RUDOLF RENGSHAUSEN METALLSPRITZTECHNIK
denn Freude am Fahren und das Gefühl, etwas Besonderes zu besitzen, vermitteln diese Klassiker ihren Besitzern. Damit diese Freude anhält, gibt es im Bedarfsfall Spidersport, wo die notwendigen Ersatzteile zu bekommen sind. Für alle Automarken wird unter anderem der „Auto-Pyjama“ – mit oder ohne Emblem – angeboten, Cabrioverdecke, Starter und Lichtmaschinen im Austausch sowie Reparaturanleitungen und Bücher mit technischen Details.
WWW.RENGSHAUSEN.CO.AT 2016 Oldtimer Guide +43 1 798 93 93
94
Professionisten Ersatzteile / Zubehör ∙ Events / Vermietung
Autobusunternehmen Gschwindl
US-Altmann Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Vortex Handels-GmbH A-7093 Jois, Bundesstraße 27 +43/21 60/760 06 landrover@teile.at www.teile.at Vortex – die schnellste, kostengünstigste und zuverlässigste Quelle mit hohem Qualitätsstandard für Ersatzteile und Zubehör für alle Fahrzeugtypen aus der Land Rover-Gruppe. Mit einem Angebot von mehr als 120.000 Artikeln ist das Unternehmen der größte unabhängige Lieferant in Österreich und führt eines der umfangreichsten Lager in Europa. Es sind über 9.000 Verschleißteile stets lagernd – die Firma Vortex ist Garant für prompte Belieferung, die Ware wird bereits am nächsten Werktag zugestellt. Mittlerweile 20 Jahre Know-how von Vortex und 55 Jahre Erfahrung der Produzenten bürgt für Qualität.
Bromberger BROmotion
ist seit ewigen Zeiten die Firma Wehrhan der Ansprechpartner, der Abhilfe schafft – schon um etwa 1923 wurden hier Schlüssel gefertigt. Hier wird der Ersatzschlüssel gegossen oder angefertigt – und eventuell auch mit dem markenspezifischen Emblem versehen.
EVENTS / VERMIETUNG
Autobusunternehmen Gschwindl
Siehe unter Rubrik Tuning/Historischer Rennsport.
A-2201 Hagenbrunn/IZ Hubertusgasse 2 +43/1/810 40 01 office@gschwindl.at www.gschwindl.at „Lust auf mehr“ – das machen Gschwindl-Oldtimer-ClassicTouren. Die Videos auf der Homepage zeigen es. Aber auch für private Veranstaltungen stehen zwei Cabrio-Oldtimer-Busse mit Platz für bis zu 28 Personen zur Verfügung – für Stadtrundfahrten, Firmen- oder Geburtstagsfeiern. Der Cabrio-Bus ist ein ehemaliges Polizeieinsatzfahrzeug, ein Steyr Diesel des Baujahres 1948 mit 80 PS. Sollte das Wetter zum gewünschten Termin nicht „mitspielen“, gibt es selbstverständlich auch einen geschlossenen Oldtimerbus – einen Steyr 380. Sicher ist – jede Fahrt ist ein Erlebnis der besonderen Art.
Schlüssel Wehrhan Schlossereibetrieb KG
Bromberger BROmotion Motor Mythos Rudolf Bromberger
A-1040 Wien, Mayerhofgasse 7 +43/1/505 45 00 Der „Werhan“ ist einer der ältesten Wiener Betriebe und in der Autobranche sehr bekannt, denn gerade bei einem Oldtimer kann es vorkommen, dass man für das Fahrzeug nur einen Schlüssel besitzt oder beim Ankauf nur einen bekommt. Dann
A-1200 Wien, Leipziger Straße 50 +43/1/713 78 14 motor-mythos@bromberger.at www.motor-mythos.at Neben der Organisation von Oldtimerrallyes kann man bei Motor Mythos auch Firmen-Events rund um das Thema Oldtimer
Weitec-Tuning
OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
A-8950 Stainach, Niederhofen 19 Tel. 03682 / 222 68 www.tuttinger.at, office@tuttinger.at
Spezialfolien für Startnummern Rallye- und Fahrerkleber Nachbau von Rallyeund Dekorstreifen Komplettfolierungen Seit 24 Jahren Ausstatter der Ennstal-Classic mit Startnummern, Rallyeund Fahrerklebern
Großformatiger UV-Direktdruck
Fahrer Beifahrer presented by
2011
3,2 x 2 m
Umweltfreundlicher Latexdruck CNC-Fräsen & -Schneiden
Fotos: Ennstal-Classic / Markus Kucera (4) / Martin Huber (2)
Fahrer Beifahrer 2 0 0 8
15
2 0 1 4
2 0 1 5
47 16
Fahrer Beifahrer
KART-DATA
Driver:
Co-Driver:
Fahrer Beifahrer
Fahrer Beifahrer
Fahrer Beifahrer
Acrylglas Kunststoff Dekorplatten Alu-Verbundplatten Planen Folien Papier
96
Professionisten Events / Vermietung
Falkenberg
buchen. Es stehen Rundum-Servicepakete je nach Absprache zur Verfügung: individuell maßgeschneidert und an den Vorgaben orientiert, egal wo und wann, für einen Tag oder eine Woche. Full-Service und perfekte Abwicklung sind das Motto. Für die Gäste stehen klassische Oldtimer, Cabrios, Sportwagen und Traumautos zur Verfügung. Der zur Verfügung stehende Wagenpark wird auch vermietet, entweder mit Chauffeur oder für Selbstfahrer. Der Bogen spannt sich von Vorkriegsmodellen bis hin zu modernen Fahrzeugen. Für jeden Kunden und Partner gibt es auf Wunsch einen ganz speziellen Event – Individualität ist oberstes Gebot.
Carinti Classic Cars Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Ertl’s Modern Classics Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Falkenberg – Vermietung historischer Lieferwagen DI Christian Frenslich A-3541 Senftenberg, Falkenberg 1 buero@falkenberg.eu www.falkenberg.eu Die historischen Lieferwagen sind wahre Einzelstücke, sehen echt originell aus, und sind für Werbezwecke zu mieten. Die Fahrzeuge bieten Werbeflächen an den Seiten und haben dadurch die Möglichkeit, Produkte zu präsentieren, z.B. auf Messen, Produktpräsentationen, Verteilaktionen etc. Es gibt vorbereitete Magnettaschen und kundenseitig sind lediglich die jeweiligen Plakate bzw. Produkte bereitzustellen. Die historischen Fahrzeuge werden am gewünschten Standort übergeben OLDTIMER GUIDe 2016
ÖOM Omnibusbetrieb GmbH
und aufgrund ihrer Seltenheit von Besuchern gerne fotografiert, wodurch gleichzeitig die Werbebotschaft aufgenommen wird.
Koessler-Hammerschmid Morgan Austria GesmbH Ing. Mag. Jörg Koessler Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Oldtimer–net AG post@oldtimer-mieten.net www.oldtimer-mieten.net Emotionen und Kindheitserinnerungen werden geweckt beim Anblick eines Oldtimers und das bringt oft den Wunsch hervor, einen dieser Raritäten zu fahren. Die Möglichkeit, einen Oldtimer zu mieten – und das in der eigenen Region – bietet diese informative Homepage. Die österreichischen Verleih-Firmen sind nach Postleitzahl geordnet und somit sehr übersichtlich für die Suche. Egal für welchen Anlass, egal ob mit Chauffeur oder Selbstfahrer, alle Möglichkeiten sind übersichtlich gelistet und alle Informationen für die Anmietung eines Oldtimers sind vorhanden.
ÖOM Omnibusbetrieb GmbH Dr. Peter Lösch A-1010 Wien, Neuer Markt 1 office@omnibusmuseum.at www.omnibusmuseum.at „Vorwärts mit der Vergangenheit“, ist der Leitspruch des rollenden Omnibusmuseums. Hier findet man einen Ansprechpartner in Fragen Busverleih für besondere Anlässe. Zur Auswahl stehen liebevoll restaurierte Oldtimer-Busse für Hochzeiten, Nostalgieoder Pressefahrten. Im Fuhrpark findet sich ein Steyr Perl Auhof www.oldtimer-guide.at
97
Professionisten events / Vermietung · Fotografie / Galerie
Rienhoff GmbH / Hertz Classics
380 q, ein Gräf & Stift 120 „Schnauzenbus“, der lange Zeit als Linienbus das Stadtbild Wiens geprägt hat. Das Highlight der mietbaren Flotte ist der Steyr 380 Cabrio Bus von 1949 mit 21 Freiluftplätzen. Für eine Gruppe guter Freunde oder für Firmenevents sind Bustouren eine perfekte Art und Weise, einen gemeinsamen Tag zu verbringen. Die Zielsetzung ist hier nicht, schnell von A nach B zu gelangen oder große Entfernungen zurückzulegen, sondern das besondere Flair, einen Hauch von Nostalgie und das historische Reisegefühl zu erleben.
Rienhoff GmbH / Hertz Classics A-1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 2 Udo Rienhoff und Alexander Gimme +43/664/314 08 60, +43/1/79 54 26 95 rienhoff@hertz.at, grimme@hertz.at www.hertz.at, www.hertz-classics.at Seit mehr als 30 Jahren ist die Rienhoff GmbH als Franchisenehmer von Hertz in Österreich tätig. 130 Mitarbeiter kümmern sich um das Wohl vieler Kunden. Den Kunden stehen verschiedenste Fahrzeuge vom Kleinwagen bis zur Luxuslimousine zur Verfügung. In Österreich können auch Ferrari und Harley Davidson Modelle angemietet werden. Seit 2014 bietet Hertz ein ganz neues Geschäftsfeld an – die Classic Cars. Hier findet man eine Auswahl der schönsten und begehrenswertesten klassischen Cabrios aus USA, Deutschland, Italien und England der 50er- und 60er-Jahre. Es werden aber nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch die gesamte Organisation und Logistik eines Events angeboten. Von der einfachen Oldtimertagestour bis zur mehrtägigen Oldtimerrallye inklusive professionellem Roadbook, Sonderprüfungen und Zeitnehmung werden individuelle Veranstaltungen inszeniert. Alexander Grimme ist ein alter Profi in der Oldtimerszene und steht als Ansprechpartner zur Verfügung. www.oldtimer-guide.at
motorclassic.at
FOTOGRAFIE / GALERIE
Motorclassic.at DI Wolfgang Simlinger Fotografie und Bildarchiv A-4470 Enns, Stadlgasse 9/17 +43/676/688 92 73 simi@motorclassic.at www.motorclassic.at Seit 1998 ist Wolfgang Simlinger Pressefotograf mit intensiver Reisetätigkeit, wodurch der Aufbau eines umfangreichen Bildarchivs mit zirka 100.000 Farbdias möglich war. Dann hat ab 2000 die Digitalfotografie begonnen und somit auch der Aufbau eines digitalen Bildarchivs. Hier wird unter anderem auch die Vielfalt und Schönheit von klassischen Automobilen und Bildern von aktuellen Oldtimer-Events zum wahrlichen Bilderlebnis. Ob von der Mille Miglia oder vom Großglockner Bergpreis, der Ennstal Classic oder von einem anderen Höhepunkt der Oldtimer-Szene – es gibt fast nichts, was bei motorclassic.at nicht anhand von tollen Bildern zu finden ist. Selbstverständlich auch jede Menge Informationen über klassische Fahrzeuge: 181 Fahrzeug-Marken, 1.023 Typen und 1.885 Modelle sind es, die beschrieben und fotografisch festgehalten sind.
cimmic ART cimmic photography Gallery Shop A-1070 Wien, Burggasse 43-45 +43/1/352 00 08, DI Pawel Gruszkiewicz office@cimmic.com www.cimmic.com Sollte man Unterstützung beim Aufbau seiner eigenen Fotosammlung benötigen – hier ist man gut aufgehoben. Die richtige Aufbereitung um die Fotos in Szene zu setzen wird gekonnt umgesetzt. Auch die Organisation einer Ausstellung wird vom cimmic ART-Team bestens erledigt. 2016 Oldtimer Guide
98
Professionisten Fotografie / Galerie ∙ Garagierung / Bewahrung
Car Loft Fahrzeughandel GmbH
Mag art Hans Schubert +43/664/477 80 11 atelier@hansschubert.com www.hansschubert.com Hans Schubert ist ein begnadeter Bildkünstler. Er hat ein tolles Auge für Details, für Bildkomposition und Stimmungen, die er mit seiner Kamera einfängt. Seit Anbeginn begleitet er unter anderem die Veranstaltung Ventilspiel am Red Bull Ring und das 24-Stunden Rennen am Nordring bei Fuglau und dokumentiert fotografisch eindrucksvoll Menschen, Maschinen und Geschehen in seinem ihm eigenen Stil. Auf seiner Website www. hansschubert.com gibt er einen Überblick über sein Schaffen. Er absolvierte die Akademie der bildenden Künste, bekam eine Reihe von Preisen und organisiert unterschiedlichste Ausstellungen. 2014 erschien in einer Kleinauflage der Fotoband „Ventilspiel“ in der Collectors Edition. Sucht man einen außergewöhnlichen Fotografen – Hans Schubert ist der Richtige.
GARAGIERUNG / bewahrung
Car Collection Wittner Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Car Loft Fahrzeughandel GmbH Robert Schatteiner Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Classiccars Schuster Schuster Sport- & Classiccars GmbH
Frikus Friedrich Kraftwagentransport und Speditionsges.m.b.H. Siehe unter Rubrik Transportservice/Abschleppdienst.
Hödlmayr Classic Car Center Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Huber Kfz-Technik Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätten.
Interclassic Automobilservice GmbH Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätten.
Dr. Georg Konradsheim Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Koessler-Hammerschmid Morgan Austria GesmbH Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
OldtimerCenter Vienna Thomas Rab Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätten.
Classiccars Schuster Schuster Sport- & Classiccars GmbH Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
99
Professionisten Garagierung / Bewahrung
Klassikmobil-Werkgaragen GF Gerhart Janssen
Oldtimerhome
info@motorpoint.at www.motorpoint.at Motorpoint ist ein Angebot für Autoliebhaber! Nur 15 Min. von der Stadtgrenze Wiens – in den ehemaligen Werkshallen der Metallwerke Möllersdorf in Traiskirchen – liegt das Zentrum für Liebhaber edler Fahrzeuge. In der hellen, geräumigen Halle bieten beheizte, verschließbare Einzel-, Doppel- und Superboxen das richtige Ambiente für den wertvollen Oldtimer. Ohne mühsames Rangieren starten Sie ins Wochenendvergnügen sobald Sie Ihr Alltagsauto auf reservierten Parkplätzen abgestellt und das codierte, automatische Hallentor geöffnet haben. Sicherheit und Privatsphäre bietet Motorpoint als speziellen Lebensraum für Ihr edles Fahrzeug.
Klassikmobil-Werkgaragen GF Gerhart Janssen A-2183, Neusiedl an der Zaya, Schottenfeldgasse 22 +43/664/317 37 12 office@kmwg.at www.kmwg.at Klassikmobil Werkgaragen verfolgen ein besonderes Konzept. Es werden Einstellplätze für erhaltenswerte Fahrzeuge angeboten, nicht nur um Fahrzeuge zur „garagieren“, sondern um sie zu erhalten, bewahren und zu pflegen. Hier spricht man wahre Automobil-Enthusiasten an, Menschen die dieses Kulturgut zu schätzen wissen. Es werden temperierte Dauerstellplätze geboten, mit 24/7 Zutrittsmöglichkeit, eine Mietwerkstätte für kleine Reparaturen und Wartungsarbeiten und ein Netzwerk an Spezialisten für größere Arbeiten und vieles mehr.
Oldtimerhome
A-3052 Innermanzing, Gewerbepark Süd 6 +43/664/300 19 00 office@oldtimerhome.com, office@lueftung.at www.oldtimerhome.at Oldtimer sicher und in Top-Qualität garagieren ist optimal im Motorpoint Dr. Winfried und Hanna Kallinger brandneuen, komfortablen „Oldtimerhome“ Die Halle ist klimatiA-2514 Traiskirchen-Möllersdorf, Mühlgasse 12 siert, Video überwacht und bietet variable und getrennte Einheiten Walther-v.-d.-Vogelweide-Straße in verschiedenen Größen und Ausführungen. Für alle, die ihren +43/1/546 25 klassischen Liebling immer im Blick haben möchten, besteht www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
100
Professionisten Garagierung / Bewahrung ∙ Hebesysteme · Holzausstattung / Holzbearbeitung
Autolift
auch die Möglichkeit, sich in die Überwachung in HighspeedLevel einzuklinken. Alle Liebhaber, die selbst gerne schrauben, finden in jedem Einstellabteil auch eine Werkbank. Im allgemein nutzbaren Bereich steht eine Hebebühne und für die stilvolle Pflege ein Reinigungsplatz zur Verfügung. Die Garagen sind 24 Stunden, 7 Tage die Woche zugängig. Das Gesamtpaket bietet die werterhaltende und sichere Unterbringung für klassische Automobile – ganz in der Nähe von Wien.
HEBESYSTEME
Tischlerei Anton Ledl
in der Gymnasiumstraße, sieht man restaurierte Armaturenbretter, Lenkräder und andere Holzteile, die zu Autos gehören. Dann bemerkt man, dass sich der Betrieb auch mit einer interessanten Nische seines Fachs beschäftigt, der Restauration jedweder Holzteile automobiler Leckerbissen. Wunderschön glänzend und poliert präsentieren sich die Teile nach eingehender Behandlung durch die Kunst der Holzrestauration. Man kann sich bei diesem Anblick schon vorstellen, wie durch das restaurierte Armaturenbrett das dazugehörige Auto optisch verfeinert wird.
Autolift
Andreas Scheinast – Ihr Restaurator
A-5300 Hallwang/Salzburg, Mayrwiesstraße 16 +43/662/45 05 88-0 office@autolift.info www.autolift.info Wenn schnell in der eigenen Garage kleine Arbeiten erledigt werden müssen, sind große Hebebühnen meist nicht verfügbar. Kleine, bewegliche Einheiten, die mit Zubehör unterschiedliche Aufgaben erfüllen können, sind hier besser. Die Firma Autolift bietet ein Sortiment an variablen, beweglichen Hebesystemen an, die vom Motorrad bis zum Kleinbus alles heben. Mit Strom oder anderen Antriebswerkzeugen, z.B. einer Bohrmaschine, ist dies perfekt für die kleine Garage vom Profi bis zum Schrauber daheim.
A-2100 Korneuburg, Wiener Straße 25 +43/664/640 89 52 office@scheinast.at www.scheinast.at Seit 1986 im Dienst der historischen Substanz. Wenn der Besitzer eines der schönen historischen Automobile Probleme mit der Holzverkleidung auf Armaturenbrett oder sonstigen Teilen hat, gibt es eine ganz wichtige Adresse – die Firma Scheinast in Korneuburg. Hier hat man sich der Restaurierung, Konservierung, Erhaltung, Pflege und Beratung rund um „altes“ Holz verschrieben und betreibt diese Berufssparte mit Perfektion. Auch Lederrestaurierung zählt zum wichtigen Angebot und großes Augenmerk wird darauf gelegt, dass das Leder nach gelungener Restaurierung nicht zu „neu“ erscheint. Der alte Charakter muss erhalten bleiben.
HOLZAUSSTATTUNG / HOLZBEARBEITUNG
Tischlerei Anton Ledl Inh. Rainer Posch A-1180 Wien, Gymnasiumstraße 11 +43/1/479 67 72 rainer.posch@tischlerei-ledl.at www.tischlerei-ledl.at Es ist ein Restaurationsbetrieb für antike Möbel, aber fährt man OLDTIMER GUIDe 2016
Wagnerei und Kutschenbau Florian Staudner A-1100 Wien, Oberlaaer Straße 47 +43/1/688 05 60, +43/664/584 87 28 info@kutschenbau.at www.kutschenbau.at www.oldtimer-guide.at
Alles aus einer Hand Ersatzteile, Service- und Umbau-Kits: Wir haben Zugriff auf mehr als 30.000 Teile, die PUCH-Originalqualität und maximale Liefersicherheit garantieren. Gebrauchtfahrzeuge: Gutes zum richtigen Preis – wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem Wunschfahrzeug. Gerne suchen wir Fahrzeuge speziell nach Ihren Wünschen und greifen dabei auf unsere Erfahrung und unser internationales Netzwerk zurück. Schicken Sie uns Ihre Anfrage. Fachwerkstätte: Als PUCH Fachwerkstätte sind wir die richtige Anlaufstelle für jeglichen Instandsetzungsbedarf und komplette, individuelle Fahrzeugrestaurationen. Service Technologies GmbH & Co OG Frank-Stronach-Straße 3, A-8200 Albersdorf Tel. +43 3112 9000-0, Fax +43 3112 9000-2240 Mail: puch@s-tec.at, www.s-tec.at, www.puch.at
102
Professionisten Holzausstattung / Holzbearbeitung ∙ Instrumente / Rallyeinstrumente
Classic Instruments Harald A. Paal
Alte Automobile kommen nur dann nach Oberlaa, wenn die Karosserie noch vollkommen aus Holz ist. Viele dieser alten Arbeitstechniken sind direkt von alten Meistern überliefert worden, etwa die Herstellung der Holzräder ebenso wie das Biegen des Holzes. Das vorwiegend verwendete Holz ist die Esche, sie ist elastisch und fest, genau das Richtige für die Konstruktion eines Wagens. Für die Fertigung der Räder wird wie vor Hunderten von Jahren die Nabe, das Mittelstück des Rades, aus Ulme oder Buche gemacht, die Speichen und Felgen aus Esche, nur ganz selten auch aus Buche.
INSTRUMENTE / RALLYEINSTRUMENTE
Huber Kfz-Technik Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätten.
Classic Instruments Harald A. Paal D-70195 Stuttgart, Franz-Schubert-Straße 16 +49/711/697 97 35 mail@classic-instruments.de www.classic-instruments.de Harald Paal ist ausgebildeter Informationstechniker-Meister und als solcher hat er nicht nur innovative Ideen, sondern setzt diese auch um. Unter anderem setzt er weiße, ultrahelle Leuchtdioden ein, um Blinkanlagen, Rücklichter und Instrumentenbeleuchtung zu verbessern und damit auch einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit zu leisten. Sein Spezialgebiet ist aber die Instandsetzung von Oldtimerinstrumenten. Es wird aber nicht nur die Reparatur angeboten, Harald Paal fertigt detailgetreue Nachbauten von Teilen oder ganzen Instrumenten an. Die perfekte Nachfertigung von Zifferblättern ist z.B. bei der Restauration eines Vorkriegsklassikers ein wesentlicher Faktor im Gesamtbild.
OLDTIMER GUIDe 2016
Oldtimer – Rallye – Instrumente Harald Mischitz
Oldtimer – Rallye – Instrumente Harald Mischitz A-5020 Salzburg, Haydnstraße 1 +43/664/411 72 11 harald.mischitz@aon.at www.haraldmischitz.at Ein kleiner Laden mitten in Salzburg genügt Harald Mischitz für sein florierendes Geschäft mit Stoppuhren, Tripmastern, Twinmastern und sonstigen Teilen, die alle rallyeambitionierten Oldtimerfahrer und -liebhaber brauchen. Viel Geschäft wird auch übers Internet abgewickelt. Reparaturen und Beratung sind selbstverständlich. Bevor man jedoch in den Laden fährt, sollte man sicherheitshalber telefonisch Kontakt aufnehmen. Herr Mischitz ist viel unterwegs. Hat man bestellt, folgt die Lieferung nach Vorauskassa prompt und komplett. Für Fragen zu Montage, Bedienung und anderem steht Herr Mischitz immer gern und bereitwillig zur Verfügung.
Dragan Djuric Instrumentenrestauration A-1160 Wien, Degengasse 73 +43/1/486 43 08 +43/664/102 73 40 dragan.djuric@aon.at In diesem Ein-Mann-Betrieb können alle Schwierigkeiten, die man mit einem alten Tachometer, Drehzahlmesser, Öldruckmesser, Messgeräten für Fernthermometer und allen Varianten von Uhren hat, gelöst werden. Herr Djuric nimmt sich der Geräte an und diese werden von ihm fachgerecht restauriert und instand gesetzt. Auch Tauschgeräte gibt es im Angebot, und Tachowellen werden laut Muster nachgebaut.
www.oldtimer-guide.at
103
Professionisten Karosserie / Lackierung
Autopark Wien – Alex Guillaume
KAROSSERIE / LACKIERUNG
Autopark Wien – Alex Guillaume Ellinger GmbH & Co KG A-1220 Wien, Rennbahnweg 80 +43/1/259 36 36, +43/699/10 04 53 26 ellinger@autopark-wien.at, info@autopark-wien.at www.autopark-wien.at Erhalten statt ersetzen, ist die Devise der Spengler t. Dafür ist die Autospenglerei immer am letzten Stand der Technik, die computergesteuerte Farbmischanlage mischt alle Farben aller Fabrikate nuancengetreu und farbtongenau. KarosserieInstandsetzung mit den modernsten Werkzeugen bietet den Vorteil der schnellen, hochwertigen Reparatur und das Erhalten der Originalteile. Kunststoffreparaturen sowie SteinschlagService gehören ebenso zum Angebot von Autopark Wien.
ASP – Austria (American Special Parts – Austria) Rudolf Kerschbaumer Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
KFZ Auer A-2534 Alland, Hauptstraße 172 +43/22 58/208 27 office@kfzauer.at www.kfzauer.at Im Jahr 2013 beschloss Kevin Auer, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen und führt seither sein Unternehmen, welches seine Interessen widerspiegelt. Nach dem Lehrabschluss als Karosseriebautechniker – mit ausgezeichnetem Erfolg – und der Meisterprüfung hat er Erfahrung in einem großen Konzern gesammelt und ist somit für die Kunden der www.oldtimer-guide.at
KFZ Auer
optimale Ansprechpartner, wenn es um die Reparatur geht. Ob Karosserie, Lack, Mechanik oder auch optimale Autoaufbereitung – all das wird geboten.
Karosserie Bauer – DI Christian Bauer A-3051 St. Christophen, Gamesreith 14 +43/664/75 02 30 46 office@karosseriebauer.eu www.karosseriebauer.eu Nicht mehr erhältliche Blechteile – egal ob Kotflügel, Motorradtank oder eine komplette Karosserie – hier findet man eine Lösung. Lange Erfahrung im Umgang mit Aluminiumkarossen empfiehlt diesen Betrieb und alle Arbeiten werden nach alter Handwerkstradition ausgeführt. Alle Materialen – Aluminium, Stahl oder Messing – werden so verarbeitet, wie es der Entstehungsepoche des Fahrzeugs entspricht. Interessant ist auch das umfangreiche Angebot an historischen, restaurierten Zapfsäulen von BP bis Shell.
Oldieklinik Bruckner Bruckner Kfz Technik GmbH Siehe unter Rubrik Restaurationsbetriebe/Werkstätte.
Lucky Car – Kleinschadenreparatur A-1010 Wien, Parkring 10 matic@lucky-car.at www.lucky-car.at (Standorte siehe Website) Egal, ob ein Steinchen den Lack, die Scheibe oder sonst etwas ramponiert hat, aufwendige Lackarbeiten sind nicht immer notwendig. Mit speziellen Methoden werden Dellen, Lackabsplitterungen etc. sorgfältig, aber kleinflächig, repariert. Das verursacht einerseits 2016 Oldtimer Guide
104
Professionisten Karosserie / Lackierung
Oldtimer-Restaurationen Deutscher
niedrigere Kosten, denn es wird alles direkt mit der Versicherung abgewickelt und oft entfällt dann auch ein etwaiger Selbstbehalt. Das Ergebnis ist praktisch unsichtbar, und dies ist bei Lackarbeiten ja die Hauptsache. Sehr positiv zu bewerten sind auch die Abholung und das Wiederbringen des Fahrzeugs. Damit verliert man keine Zeit und kann während der Reparatur seinem Tagewerk nachgehen.
Classica Automobile GmbH Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Oldtimer-Restaurationen Deutscher Christian Deutscher A-8055 Graz, Gradnerstraße 66 +43/676/307 68 87 oldtimer.deutscher@gmail.com www.oldtimer-restaurationen.com Gelernt hat Christian Deutscher sein Handwerk bei der Firma Kaan in Graz. Dort lernte er die Grundlagen zur originalgetreuen Restauration von Karosserien, und ist erst dann zufrieden, wenn eine Karosserie in ihrem Aufbau dem nicht geschweißten Original gleicht. Die Liste der restaurierten Fahrzeuge hat einen weit gespannten Bogen und reicht von der kleinen Vespa über einen Porsche-Traktor bis zum Mercedes 190 SL. Die stolzen Besitzer dieser Fahrzeuge kommen regelmäßig zum oldtimergerechten Service.
Ertl’s Modern Classics
Fritz Auto Karosserie GmbH
Fritz Auto Karosserie GmbH A-9073 Klagenfurt am Wörthersee, Rosentaler Straße 232 +43/463/28 27 10 office@auto-fritz.at www.auto-fritz.at Für alle Marken offen ist das Team der Firma Fritz, und die Reparaturen erfolgen mit Original-Ersatzteilen. Karosseriearbeiten, Lackierung, Unfallschäden und auch die komplette professionelle Oldtimerrestauration mit individueller Beratung wird angeboten. Mit viel Liebe zum Detail wird der Klassiker überprüft und die perfekte Restauration wird von Anfang bis zum Ende dokumentiert, bis er in neuem Glanz erstrahlt. Tuning und Design – alles mit TÜV – gehören ebenfalls zum Angebot.
Werner Grünkranz KFZ-Schlosserei, Kfz-Karosseriewerkstätte Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätten.
Histo Tech GmbH Markus Gräf Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätten.
Hödlmayr Classic Car Center Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Huber Kfz-Technik Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätten.
Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
105
Professionisten Karosserie / Lackierung
KFZ-Huemer GmbH
Karosseriefachbetrieb Ferdinand Jandl
KFZ-Huemer GmbH KFZ Werkstätte und Handel A-4631 Krenglbach, Krenglbacher Straße 66 +43/72 49/460 06 office@kfz-huemer.at www.kfz-huemer.at Restauriert, repariert und betreut werden Liebhaberfahrzeuge von A wie Adler bis Z wie Zagato – Kfz-Huemer, die Werkstatt für alle Marken. „Wir tragen Ihr Auto auf Händen“, ist das Motto von Ing. Huemer und seinen motivierten Mitarbeitern. Jahrelange Erfahrung, Liebe zum Detail, Spezialwissen, Spezialwerkzeuge und Genauigkeit sind Garanten für eine gelungene Restauration. Elektrik, Mechanik und Karosserie, alles wird zur vollsten Zufriedenheit des stolzen Oldtimerbesitzers erledigt.
Rudolf Hübner GmbH Autolackiererei und Spenglerei A-1230 Wien, Oberlaaer Straße 361 +43/1/616 68 63 office@lackiererei-huebner.at www.lackiererei-huebner.at Seit 1971 werden von Rudolf Hübner mit seinen Fachleuten Lackier- und Blecharbeiten an Fahrzeugen, Autos oder Motorrädern durchgeführt, jetzt bereits in 2. Generation, Sohn Norbert Hübner wird demnächst die Leitung übernehmen. Für die bestens geschulten Mitarbeiter spielt traditionelle Handwerksarbeit gepaart mit praxisorientierten, zukunftsweisenden Technologien eine wichtige Rolle.
Interclassic Automobilservice GmbH
Karosseriefachbetrieb Ferdinand Jandl A-3321 Ardagger, Bach 27 +43/74 79/74 33 office@karosserie-jandl.at www.karosserie-jandl.at Bereits 1973 gründete Ferdinand Jandl – gelernter Karosseriebaumeister – mit vorerst einmal drei Mitarbeitern den Karosseriefachbetrieb Jandl. Dank der hervorragenden Arbeiten des gesamten Teams konnte im Laufe der Zeit die Werkstatt vergrößert und nach den modernsten Richtlinien ausgestattet werden. Um „das gute Alte“ nicht verschwinden zu lassen, wurde für den Firmenchef seine Liebe zu Oldtimern und deren Erhaltung das Hobby zum Nebenerwerb. Heute ist das ein Zweig der Werkstätte, bei der seine jahrelange Erfahrung und sein Spezialwissen zum Einsatz kommen.
Oldtimer Andreas Jung Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätten.
Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätten.
www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
106
Professionisten Karosserie / Lackierung
Oldtimer Center Vienna Thomas Rab
Johannes Rauscher
Manfred Kubik e.U. Autospenglerei und Lackiererei
Johannes Rauscher Karosserie und Lack
A-1170 Wien, Hormayrgasse 35 +43/1/485 46 00 office@autoreparatur-kubik.at www.autoreparatur-kubik.at Manchmal gehören Beruf und Hobby zusammen – so sieht es Manfred Kubik, Jahrgang 1959, der in früheren Jahren sehr erfolgreicher Rallye-Cross-Fahrer war (Staatsmeister 1986, 1989 und 1991). Seine große Leidenschaft ist die Liebe zu den Oldtimern. Obwohl sein Betrieb nicht zu „den Großen“ zählt, ist er auf sehr modernem Niveau eingerichtet, und es stehen immer einige Schmuckstücke in der Werkstatt, die von Grund auf restauriert werden oder wo nur kleine Schäden unsichtbar gemacht werden. Auch wenn es darum geht, den Farbton exakt zu treffen, genießt die Firma Manfred Kubik einen guten Namen, der Farbton wird elektronisch vermessen und danach die Rezeptur erstellt.
A-1210 Wien, Scheydgasse 35 +43/1/270 56 73, +43/699/12 26 62 48 kfz.rauscher@aon.at Johannes Rauscher ist Spezialist in Sachen Karosserie und Lackiererei. Er hat schon viele Klassiker in neuem Glanz erstrahlen lassen. Er arbeitet kompromisslos, Qualität geht ihm in jedem Fall vor Quantität oder „huschpfusch“. Er findet auch klare Worte, wenn er gewisse Arbeiten als sinnlos erachtet oder bei diesen Aufwand und Kosten in keiner Relation stehen. Austin Healey ist ihm speziell ans Herz gewachsen, und es gibt wohl kaum eine Schraube, die er bei Big Healeys noch nicht in der Hand hatte. Alle Arbeiten werden mit Akribie und Sorgfalt durchgeführt. Das Ergebnis ist eine perfekte Lackoberfläche, in der sich der glückliche Besitzer beim Abholen seines Oldies spiegeln kann.
OldtimerCenterVienna Thomas Rab Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätten.
Kfz Toni – Die „Edter“ Werkstatt Lucic KEG A-4650 Edt bei Lambach, Werkstraße 4 +43/72 45/211 70, +43/664/355 01 50 office@kfz-toni.at www.kfz-toni.at Das sind die richtigen Ansprechpartner, wenn es um Ihr Automobil geht – und das rund um die Uhr. Es gibt die Kfz-ToniNotfallskarte – der schnelle Weg in die Edter Werkstätte, um Spengler- und Lackierarbeiten, Steinschlagausbesserungen oder auch die Begutachtung nach §57a durchführen zu lassen. Arbeiten vom Feinsten werden garantiert – von der eventuell notwendigen Abschleppung bis hin zur Fahrzeugreinigung.
kfz.rauscher@aon.at OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
107
Professionisten Karosserie / Lackierung · Kugellager
SZ-Classic KFZ-Reparatur
Lindco Karosserie Spenglerei Ferdinand Baumgartner A-1210 Wien, Jedlersdorfer Platz 27 +43/1/292 14 66, +43/699/12 02 50 47 lindco@aon.at http://members.aon.at/lindco Das Dienstleistungsangebot dieses kleinen, sehr flexiblen Unternehmens erstreckt sich über alle Belange von Karosseriereparaturen und man geht sehr genau auf Kundenwünsche ein – auch wenn diese einmal etwas ausgefallener sind. Den geschulten Händen der erfahrenen Meister ist es unter anderem möglich, millimetergenau originalgetreue Karosserieteile für das Auto anzufertigen, eine in der heutigen Zeit gesuchte Fertigkeit.
Autospenglerei Franz Mair Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätten.
Fachbetrieb Karosserie Vasulka
Fachbetrieb Karosserie Vasulka A-1180 Wien, Gymnasiumstraße 22 +43/1/479 54 12 A-1180 Wien, Leschitzkygasse 2 +43/1/479 22 26 office@karosserie-vasulka.at www.karosserie-vasulka.at Vor über 60 Jahren als Familienbetrieb gegründet, bietet Karosserie Vasulka den Besitzern von Oldtimern bestens geschulte Mitarbeiter, die professionell den Klassiker oder Oldtimer restaurieren und wieder auf Vordermann bringen. Lack, Karosserie und auch die Mechanik gehören ins Programm von Bernt Vasulka und seinem Team.
Classic Cars Zeilner – Zeilner GmbH Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
KUGELLAGER
Stefan Mayer KFZ-Werkstätte
Beham Techn. Handels GmbH
Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätten.
Siehe unter Rubrik Dichtungen.
Auto Reiter GmbH
Brammer ÖsterReich Industrie Service GmbH
Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Ing. Friedrich Reiter GmbH Siehe unter Rubrik Autosattler.
SZ-Classic KFZ-Reparatur und Oldtimerrestaurierung Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätten. www.oldtimer-guide.at
A-2331 Vösendorf, Marktstraße 6 +43/1/369 87 53-0 www.brammer.at (Weitere Standorte siehe Homepage.) Brammer ist Europas führender Partner für Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsprodukten. Gerade Kugellager, auch in Zolldimension, sind oft unter Oldie-Besitzern gesuchte Teile. Das Sortiment zieht sich aber über Lagertechnik, Riemen und Scheiben, Dichtungen, Antriebstechnik, Ketten und Zahnräder bis hin zu Werkzeugen. Für Notfälle – 24h-Serviceline: 0 800/24 25 80. 2016 Oldtimer Guide
108
Professionisten Kugellager ∙ Kupplung ∙ Kurbelwellen ∙ Kühler
Kurt Koller Kugellager
Ing. Kurt Dworzak KG.
KUPPLUNG
Ing. Kurt Dworzak Siehe unter Rubrik Bremsen.
Beham Techn. Handels GmbH Siehe unter Rubrik Dichtungen.
KURBELWELLEN
Kurt Koller Kugellager A-2700 Wiener Neustadt Prof.-Dr.-Stephan-Koren-Straße 6a +43/26 22/246 41-0 neustadt@koller.co.at A-2355 Wiener Neudorf IZ-NÖ-Süd Straße 1, Objekt 56 +43/22 36/622 08-0 neudorf@koller.co.at www.koller.co.at Die Grundlagen der täglichen Arbeit dieses Unternehmens sind: Kompetenz, Flexibilität und nicht zuletzt Zuverlässigkeit. Die Firmengründung erfolgte 1974 durch Kurt Koller und somit konnte 2014 das 40-jährige Jubiläum gefeiert werden. Die ständige Expansion und Erweiterung der Produktpalette ließ das Unternehmen kontinuierlich wachsen. Wälzlager, Linearlager, Gleitlager, Dichtungen, Hydraulik, Schmierstoffe, Klebeprodukte, Montagewerkzeuge, Antriebstechnik, Normteile, Faltenbälge, Transporträder – und jetzt auch Filter – all das gehört zur umfangreichen Produktpalette der Firma Koller. Auch wichtig: Das bestens geschulte Fachpersonal wählt schnell das passende Produkt für jeden Kunden. OLDTIMER GUIDe 2016
Siehe unter Rubrik Motorentechnik/Getriebe.
KÜHLER
AVA Kühlercenter Austria GmbH A-8053 Graz, Kärntnerstraße 100 +43/316/27 39 93 office@ava-cooling.at www.ava-cooling.at Die Produktpalette dieses Betriebs umfasst Wasser-, Luft- und Ölkühler für sämtliche Marken – von Alfa Romeo bis Volkswagen. Die Lieferfähigkeit liegt bei zirka 90 Prozent. Kühler können am Tauschweg geliefert oder auch repariert werden. Ebenso sind Spezialanfertigungen in Kupfer, Messing oder komplett in Aluminium möglich.
Hans Langer A-1150 Wien, Dingelstedtgasse 10 +43/1/892 71 68 Bei Hans Langer im 15. Wiener Gemeindebezirk gibt es alles rund um die Autokühlung – und das für alle Fahrzeugmarken. Reparaturen, Restaurierung und auch Neuanfertigung aller www.oldtimer-guide.at
109
Professionisten Kühler ∙ Lackierer ∙ Lederaufbereitung / reparatur
Autokühler Hermann Zinkl
Kühler. Auch Aluminiumkühler werden von Meisterhand gelötet. Ebenso wird die Erneuerung von Kühlernetzen, Reinigung und Reparatur von Oldtimerkühlern, Ölkühlern und Treibstofftanks durchgeführt. Weiters ist Hans Langer ein Spezialist für FeinAlu-Schweißung.
zinkl.autokühler@chello.at Autokühler Hermann Zinkl A-1020 Wien, Nordbahnstraße 46 +43/1/214 93 75 zinkl.autokuehler@chello.at www.autokühler-zinkl.at Ganz in der Nähe des Pratersterns hat Hermann Zinkl seine kleine Werkstatt, in der er jede Art von Kühler wieder instand setzen kann. Es gibt kaum Kühlergehäuse oder Netze, die seiner Restauration widerstehen. Er kann auch jede Art von Hochleistungsnetzen installieren, damit Temperaturprobleme der Vergangenheit angehören. Die Lamellengitter werden zugekauft und montiert. Bei der Lackierung der Kühlergehäuse verwendet er meist das klassische matte Schwarz. Will man Hochglanz oder Sonderwünsche, sollte dies im Vorhinein vereinbart werden. www.oldtimer-guide.at
Auto-Kühler A. Willinger
Auto-Kühler A. Willinger A-1100 Wien, Leebgasse 62 +43/1/604 13 23 office@kuehler-willinger.at www.kuehler-willinger.at Eine kleine, aber feine Werkstatt – seit 1966 ein Familienbetrieb in der dritten Generation – repariert und restauriert professionell Kühler aller Art. Das Lager umfasst ca. 150 Neukühler, von denen jeder einzelne eine Original-Qualität hat. Es gibt Hochleistungskühlernetze, die das leidige Problem der Überhitzung beheben und damit die Frequenz des ängstlichen Blicks auf die Wassertemperatur des Oldtimers deutlich senken. Auch Kühler von Vorkriegsfahrzeugen werden hier fachgerecht wieder instand gebracht. Da es der Firma Willinger nicht an Aufträgen mangelt, sollte man vorab unbedingt einen Termin vereinbaren.
LACKIERER Siehe unter Rubrik Karosserie/Lackierung.
LEDERAUFBEREITUNG / REPARATUR
Apto Autosattler Siehe unter Rubrik Autosattler.
Boxmark Individual SI-2325 Kidricevo, Industrijsko naselje 10 +386/2/799 16 00 individual@boxmark.com www.boxmark-individual.com Boxmark Individual ist einer der führenden Lederhersteller und -verarbeiter. Durchaus interessant ist, dass viele der Top-Automarken auf Boxmark Individual setzen. Die Sondermodelle von Bugatti 2016 Oldtimer Guide
110
Professionisten Lederaufbereitung / reparatur · Luftentfeuchter
Ledermanufaktur Posenanski GmbH
werden beispielsweise mit hochwertigsten Materialien beliefert. Was für Bugatti gut ist, sollte auch für uns Oldtimer-Liebhaber okay sein. Boxmark Individual ist Ansprechpartner für alle Leistungen nach Maß rund um das Produkt Leder. Von neuen Ledersitzen für Old- oder Youngtimer über die Erneuerung jeglicher Sitzmöbel bis hin zur Belederung sämtlicher Interieurteile. Für die Verarbeitung werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet.
Andreas Scheinast
Ledertechnik Handels GmbH A-4910 Ried im Innkreis, Bahnhofstraße 67 +43/676/688 36 29 info@ledertechnik.at www.ledertechnik.at Leder ist ein Naturprodukt und als solches ist es über die Jahre Abnutzung und Veränderung unterworfen. Ledertechnik ist der richtige Ansprechpartner in allen Fragen betreffend Leder. Egal, ob es sich um die Lederausstattung des Oldtimers, Risse, Verschmutzungen etc. handelt, jede Art von Problem wird in erstklassiger Qualität behoben. Einfache Reinigungsaufträge werden natürlich auch übernommen.
Mr-Polish – Christian Jörg Siehe unter Rubrik Autopflegespezialisten.
Andreas Scheinast – Ihr Restaurator Ledermanufaktur Posenanski GmbH, Ing. Thomas Posenanski A-1020 Wien, Sebastian-Kneipp-Gasse 6 +43/1/958 50 10 office@ledermanufaktur.com www.ledermanufaktur.com „Wir schaffen und erhalten Werte“, ist das Motto von Thomas Posenanski, der keine Wünsche offen lässt. Maßanfertigungen von Lederteilen in Automobilen nach Muster oder Zeichnung, Lederpflege, Um- und Nachfärben von Lederflächen, Restauration von Lederoberflächen mit Kratzern, Rissen, Brandlöchern, Ausbleichungen – all das ist kein Problem für diesen Betrieb. Durchgesessene Sitze werden instand gesetzt, Federkerne werden erneuert. OLDTIMER GUIDe 2016
Siehe unter Rubrik Holzausstattung/Holzbearbeitung.
LUFTENTFEUCHTER
WD-Austria entfeuchter.at.gmbh WD Wet-Dry GmbH A-3550 Langenlois, Mittelberg 4 +43/27 34/70 09 info@wdaustria.com www.entfeuchter.at Fahrzeuge aus Kalifornien gelten unter Kennern als relativ rostfrei – entscheidend ist die dort herrschende niedrige relative Luftfeuchtigkeit. Um bei uns „kalifornische Verhältnisse“ zu erreichen, ist es notwendig, die relative Luftfeuchtigkeit zu reduzieren. Besonders bei unseren wechselhaften Wetterwww.oldtimer-guide.at
111
Professionisten Luftentfeuchter · Luxus-/OldtimeraCcessoires · Metallbau / Sonderanfertigungen
Oldieshop Bruckner
bedingungen gewinnt dieses Thema bei der Erhaltung von Fahrzeugen immer mehr an Bedeutung. Die Entfeuchtung der Luft verhindert die Ansammlung von Feuchtigkeit und somit die Korrosion an Metallteilen, das Verrotten von Holz, Leder und anderen Materialien.
Luxus-/OldtimerACCESSOIRES
Oldieshop Bruckner A-5020 Salzburg, Eichetstraße 7 +43/662/82 55 55-0, +43/664/399 44 19 info@oldieshop.at www.oldieshop.at Wer immer für das richtige Outfit sorgen will, wenn er mit dem Oldie unterwegs ist, wird im Oldieshop sicher fündig. Vom Aufnäher bis zum Overall ist alles da, was als Ausstattung gewünscht wird, um bei der nächsten Ausfahrt richtig gerüstet zu sein. Ein Blick auf die Homepage lohnt sich auf alle Fälle.
PMC GmbH – Produkte für Mobilen Comfort D-71706 Markgröningen, Maulbronner Weg 37 +49/71 45/921 30 30 info@pmc-mobilekaelte.com www.pmc-mobilekaelte.de www.mobilekaelte.de Der stilgerechte Picknickkorb darf bei einer Ausfahrt mit dem Oldtimer eigentlich nicht fehlen. Gerade an heißen Sommertagen ist das Vergnügen jedoch getrübt, wenn der Sekt, der Wein oder das kühle Blonde warm und schal schmecken, weil ganz einfach die Kühlung fehlt. PMC hat hier unter anderem ein Produkt, das Stil mit Funktionalität sehr gut kombiniert. Cool-Pick ist ein eleganter Picknickkorb, der in verschiedenen www.oldtimer-guide.at
PMC GmbH
Ausstattungsvarianten von einfach bis luxuriös angeboten wird. Eines haben jedoch alle gemeinsam – ein ausgeklügeltes integriertes Kühlsystem, das zuverlässig für die richtige Temperatur sorgt – Gläser, Besteck und Gedeck inklusive.
METALLBAU / SONDERANFERTIGUNGEN Christian Schamburek
oldtimer Guide2016 Weitere Informationen Die besten Adressen, Termine und Tipps — für Liebhaber automobiler Tradition
finden Sie unter www.oldtimer-guide.at Oldtimer Guide
www.oldtimer-guide.at
Becker Guss Becker & Co Ges.m.b.H. & Co. KG A-2340 Mödling, Südtirolergasse 50 +43/22 36/232 24 info@beckerguss.com www.beckerguss.com Ersatzteil nicht gefunden oder viel zu teuer? Nachguss ist oft eine echte Alternative und günstiger als man denkt! Das 100-jährige Traditionsunternehmen aus Mödling unterstützt Sie gerne bei der Lösung Ihres individuellen Problems. Egal ob fehlende Kühlerfigur oder kaputter Öldeckel: Firmenchef Ing. Ernst Hrabalek weiß immer Rat und legt großen Wert darauf, dass Sie Ihren Ersatzteil schnell und einbaufertig geliefert bekommen. Becker Guss gießt Alu-, Messing- und Bronzelegierungen, und für die zweiten 100 Jahre rüstet Dr. Gernot 2016 Oldtimer Guide
112
Professionisten Metallbau / Sonderanfertigungen
Wolfgang Nowotny
Radschitzky & Co Ges.m.b.H.
Pettauer das Unternehmen auf. Mithilfe von 3D-Scan und 3D-Druck können Modelle für den Abguss gefertigt werden. Alles aus einer Hand, und oft in nur 48 Stunden – das ist einzigartig in ganz Europa!
Metallkunstguss Margreiter A-6250 Kundl, Schieferollstraße 2 +43/53 38/73 02 office@metallkunstguss-margreiter.at www.metallkunstguss-margreiter.at Der Familienbetrieb Margreiter hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte zu einer spezialisierten Bronze- und Aluminiumgießerei entwickelt, die vor allem auf individuelle Einzelanfertigungen für Oldtimer spezialisiert ist. Verschiedenste Ersatzteile für Oldtimer, die nicht mehr auf herkömmlichem Weg zu erhalten sind, können von Günther Margreiter und seinem Team in optimaler Qualität nachgegossen werden.
www.hansschubert.com
Wolfgang Nowotny A-1100 Wien, Favoritner Gewerbering 5 +43/1/602 15 07 office@nowotny.co.at www.nowotny.co.at Die Firma Wolfgang Nowotny wurde im Jahr 1983 gegründet. Namhafte Firmen aus der Oldtimerbranche greifen seit Jahren auf das Können und Wissen von Oldtimerfan Wolfgang Nowotny und seinen Mitarbeitern zurück, wenn z.B. keine Originalersatzteile mehr erhältlich, Reparaturen oder Änderungen aber notwendig sind. Handwerkliches Geschick gepaart mit modernster CNC-Technik garantiert höchste Qualität und Lieferfähigkeit. Gefertigt wird nach Zeichnungen, Skizzen oder Musterteilen (auch wenn diese beschädigt sind!).
Radschitzky & Co Ges.m.b.H. A-1230 Wien, Gorskistraße 10 +43/1/616 48 00 office@radschitzky.at www.radschitzky.at Bei Radschitzky werden Getriebeteile, Zahnräder und Antriebstechnik mit hoher Präzision gefertigt. Kein Auftrag ist zu klein und keine Aufgabe zu groß – und das mit dem einzigartigen Sofortdienst! Nach genauen, im Computer konstruierten Vorgaben werden mittels CNC-Bearbeitung auch Sonderanfertigungen durchgeführt. Dies kann dann sinnvoll sein, wenn bestimmte Ersatzteile nicht mehr erhältlich sind und hohe Genauigkeit notwendig ist.
Metallbau Schierl Drehteile – Frästeile – Sonderteile – Motorradteile A-2482 Münchendorf, Betriebsstraße II/19 OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
113
Professionisten Metallbau / Sonderanfertigungen · Metallveredelung
Metallbau Schierl
Hartchrom Haslinger Oberflächentechnik Ges.m.b.H.
+43/664/505 61 33, Erwin Schierl office@schierl-tech.at www.schierl-tech.at „Einfach & schnell“, ist die Devise von Erwin Schierl und seinem Team, womit er sich nach 25 Jahren Berufserfahrung einen Namen gemacht hat. Egal, mit welchem Problem oder Sonderwunsch im Bereich Metallbau Sie zu Herrn Schierl kommen: Sobald er eine Lösung gefunden hat, setzt er sie in Topqualität um. Er ist ein Handwerker, bei dem gilt: „Ein Mann, ein Wort“. Er schweißt sämtliche Werkstoffe wie z.B. Aluminium, Edelstahl und Kunststoffe. Egal, ob Scheinwerferhalterungen, Umlenkmechanik für Handbremsen, Achsabdeckungen oder Sonstiges – zuverlässig und schnell bekommt man sein Teil.
Christian Schamburek
oldtimer Guide2016 Weitere Informationen Die besten Adressen, Termine und Tipps — für Liebhaber automobiler Tradition
finden Sie unter www.oldtimer-guide.at Oldtimer Guide
www.oldtimer-guide.at
Zörkler Gears Gmbh u. Co. KG Friedrich Zörkler A-7093 Jois, Friedrich-Zörkler-Straße 1 +43/21 60/204 00-00 office@zoerkler.at www.zoerkler.at Der Familienbetrieb wurde 1898 als mechanische Werkstätte gegründet. Seit dieser Zeit hat sich das Unternehmen kontinuwww.oldtimer-guide.at
ierlich von einem Handwerksbetrieb zu einem Maschinenbauunternehmen mit modernsten Maschinen und hoch qualifizierten Mitarbeitern entwickelt. Zörkler spezialisiert sich auf die rasche Anfertigung und Instandsetzung von Maschinenteilen gemäß Zeichnung oder laut beigestelltem Muster oder Bruchmuster. Die Produkte können aus den verschiedensten Materialien mit jeder gewünschten Oberflächenveredelung oder Wärmebehandlung gefertigt werden. Zoerkler – the spirit of precision!
METALLVEREDELUNG
Galvanische Anstalt Rudolf Fasching A-1030 Wien, Bechardgasse 3-5 +43/1/714 32 93 fa.fasching@aon.at www.galvanik-metallschleiferei.at Galvanik ist der Allgemeinbegriff für vernickeln, versilbern, vergolden, verzinnen, verzinken, vermessingen, eloxieren, verchromen, metallfärben, patinieren – und all das sind die Spezialgebiete des Unternehmens der galvanischen Anstalt von Rudolf Fasching im 3. Wiener Gemeindebezirk. Hier werden alte Motorrad- und Autoteile wieder auf Hochglanz gebracht. Die alten Teile werden abgebeizt, mechanisch bearbeitet und dann metalloberflächenveredelt. So wird aus einer verrosteten alten Stoßstange ein echt glänzender Blickfang und aus dem historischen Fahrzeug ein echtes Prachtstück.
Hartchrom Haslinger Oberflächentechnik Ges.m.b.H. A-4020 Linz, Pummerstraße 21-25 +43/732/77 83 65 office@hartchrom.at www.hartchrom.at 2016 Oldtimer Guide
114
Professionisten Metallveredelung
Werner Machacek G.m.b.H.
Kudrna Chromdesign Ges.m.b.H.
Als Spezialist im Bereich der Hartverchromung und Vernickelung sorgt Hartchrom Haslinger für den optimalen Verschleiß- und Korrosionsschutz. Dadurch wird die Abnutzung der Werkstücke verringert und die Lebensdauer verlängert. Auf dem Gebiet der Oldtimerrestaurierung können mithilfe verschiedener Techniken alte Teile wiederbelebt oder verschlissene Teile (Lagersitze, Passungen ...) repariert werden. Korrosionsanfällige Teile werden von Hartchrom Haslinger absolut konturengetreu durch Chemisch-Nickel-Schichten geschützt.
Werner Machacek G.M.B.H. A-1150 Wien, Sechshauser Straße 43 +43/1/892 38 88 office@machacek.co.at www.machacek.co.at Das Unternehmen Werner Machacek ist der optimale Partner in Sachen Oberflächentechnik. Seit über 60 Jahren beschäftigt sich das Unternehmen mit der Oberflächenrestaurierung mittels hochwertiger, normgerechter Schichten für die Fahrzeugindustrie. Als Spezialist für alle Arten von phosphatierten und brünierten Oberflächen bietet Machacek die optimale Basis für die Werthaltigkeit und Optik des klassischen Fahrzeuges. In der Leistungspalette findet man entrosten, entlacken, passivieren sowie Beschichtungsvorbereitungen als optimalen Schutz und Untergrund zu allen weiteren Bearbeitungen, Tank-Innenreinigung und entrosten auch bei fertig lackierten Tanks. Die chemische Entlackung und Entrostung sowie das Phosphatieren ist auch bei Neuteilen sinnvoll, da sie auch unzugängliche Stellen erreicht. Wie die Erfahrung zeigt, können auch bei fabrikneuen Teilen unter einer bereits vorhandenen Vorgrundierung Rostansätze vorhanden sein. Das Ziel ist, diese zu entfernen, um langfristige Schäden zu vermeiden.
OLDTIMER GUIDe 2016
Kudrna Chromdesign Ges.m.b.H. Anton und Günter Kudrna A-1150 Wien, Braunhirschengasse 46-48 +43/1/982 24 18 kudrna@aon.at www.chromdesign.at Seit 1925 setzt die mittlerweile 3. Generation ihre Erfahrung ein, um die Oberflächentechnik in allen möglichen Bereichen zur vollsten Zufriedenheit der Kunden zu erfüllen. Die Metallveredelung von Auto- oder Motorradeinzelteilen wird mithilfe der verschiedensten Verfahrenstechniken durchgeführt. Ob durch die unsanfte Berührung eines Randsteins entstandene Schäden an Felgen oder Oxidationen an Metallteilen, Kudrna Chromdesign lässt das Fahrzeug wieder in neuem Glanz erstrahlen.
www.oldtimer-guide.at
115
Professionisten Metallveredelung · Motorentechnik / Getriebe
MM Manufaktur für Metallveredelung GmbH
Lahner KG – Oberflächentechnik
MOTORENTECHNIK / GETRIEBE
Bentza – Ing. Andreas Bentza
MM Manufaktur für Metallveredelung GmbH A-1030 Wien, Oberzellergasse 10/26 +43/1/712 40 07 office@mfm.works www.mfm.works Die Manufaktur für Metallveredelung hat sich mit seinen hoch qualifizierten Mitarbeitern zur Aufgabe gestellt, die Kunden bestmöglich zu betreuen. Die technischen Anlagen werden immer auf den neuesten Stand gehalten, und folgende Arbeiten sind ihre Profession: hochglanzverchromen, technisch verchromen, mattverchromen (mit oder ohne sandstrahlen), vernickeln, mattvernickeln (mit oder ohne sandstrahlen), verkupfern, vergolden, versilbern, verzinnen, entlacken, alle Schleifarbeiten, Ausricht- und Lötarbeiten von beschädigten Teilen und aluverdichten.
A-3100 St. Pölten, Mariazeller Straße 214 +43/27 42/88 17 83 andreas.bentza@aon.at Der Betrieb besteht seit 1992 und hat sich auf Motoreninstandsetzung und Zylinderschleiferei spezialisiert. Ein Zylinderkopf, der ein Service braucht, Zylinder bohren und honen, Kurbelwelle schleifen und wuchten – all das wird zur vollsten Zufriedenheit des Kunden erledigt. Man arbeitet auf höchstem technischen Niveau und ist auch von der zeitlichen Seite her absolut zuverlässig.
Classic Service Zitta Siehe unter Rubrik Elektrikspezialisten.
Fojtik – Andreas Fojtik Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätten.
Christian Schamburek
oldtimer Guide2016 Weitere Informationen Die besten Adressen, Termine und Tipps — für Liebhaber automobiler Tradition
Lahner KG – Oberflächentechnik
finden Sie unter www.oldtimer-guide.at Oldtimer Guide
Siehe unter Rubrik Oberflächentechnik. www.oldtimer-guide.at
www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
116
Professionisten Motorentechnik / Getriebe
Motoreninstandsetzung Hofmann-Schrantz GmbH
Langbauer-Motoren e.U.
Huber Kfz-Technik Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätten.
Automotive Composite Koppe GmbH
Motoreninstandsetzung Hofmann-Schrantz GmbH A-2320 Schwechat, Brauhausstraße 35 +43/1/707 06 08 anfrage@motoreninstandsetzung-hofmann-schrantz.at www.j-hofmann.at www.motoreninstandsetzung-hofmann-schrantz.at Josef Hofmann begann 1970 mit der Instandsetzung von Verbrennungsmotoren und gründete 1990 die Firma Josef Hofmann GmbH als Motoreninstandsetzungs-Unternehmen in Schwechat-Rannersdorf. Die Motoreninstandsetzung HofmannSchrantz GmbH ist der Nachfolgebetrieb der Josef Hofmann GmbH, da sich Hr. Hofmann in den wohlverdienten Ruhestand zurückgezogen hat. Das Team steht auch weiterhin mit Professionalität und langjähriger Erfahrung in der Motoreninstandsetzungs-Branche zur Verfügung. Instandsetzungsarbeiten an jedem Verbrennungsmotor (Benzin, Diesel, Gas), egal ob neuere Motoren oder Oldtimermotoren, Motorrad, Pkw, Lkw, Baumaschinen oder landwirtschaftliche Maschinen sind das Fachgebiet. Vom einfachen Abpressen des Zylinderkopfes bis zur kompletten Generalsanierung eines Motors wird alles bei Hofmann-Schrantz angeboten. OLDTIMER GUIDe 2016
A-8541 Schwanberg, Limberg 67A +43/34 67/88 24 11 reinhard@koppe.at www.koppe.at Nicht alle Menschen sind gleich. Für den einen ist ein 100-PSFord ein schnelles Auto, für den anderen ein alltägliches Verkehrsmittel. Für sehr viele jedoch ist der „fahrbare Untersatz“ zum Inbegriff für Spaß, Hobby oder sportliche Aktivitäten geworden. Diesen Individualisten bietet Koppe hervorragende Produkte und erstklassige Betreuung. Ein Engagement in vier österreichischen Meisterschaften im Jahr 2000, in denen jeweils Siege eingefahren wurden, zeigt, dass nicht die Größe des Betriebs, sondern die Qualität der Dienstleistung das Entscheidende ist. Zum Kundenstamm zählen unter anderem BMW-Sauber-F1, AVL-Graz, Messer-Group und Team-Edlinger und ermöglichen es, sich in dieser Ebene zu bewegen.
Klinger OG Siehe unter Rubrik Tuning/Historischer Rennsport.
Langbauer-Motoren e.U. A-8073 Feldkirchen bei Graz, Kalsdorferstraße 26 +43/316/71 15 95 office@langbauer-motoren.at www.langbauer-motoren.at Nach der Gründung durch Franz Langbauer begann die Firma Langbauer Motoren als reine Zylinderschleiferei für Verbrenwww.oldtimer-guide.at
117
Professionisten Motorentechnik / Getriebe
Prototech – DI Marcus Lipp
Bruno Schloffer
nungsmotoren und in den 70er-Jahren erfolgte die Entwicklung zum kompetenten Motoreninstandsetzungs-Betrieb, der heute noch von Ing. Mag. G. Langbauer geleitet wird. Vom Zerlegen des Motors, der mechanischen Bearbeitung bis zum Probelauf werden sämtliche Arbeiten professionell durchgeführt. Es gibt keine Motorenart, die von Langbauer Motoren nicht überholt werden kann – vom Moped bis zur Diesellok.
MOT Motor Center Wien GmbH A-1230 Wien, Altmannsdorfer Straße 142-144 +43/1/804 04 94-0 office@motorcenter.wien www.motorcenter.wien Im MOT Motor Center Wien lautet das Motto: „Alles um den Motor“. Seit 1927 bietet MOT durch intelligente Komplettlösungen und entsprechende Kompetenz und Erfahrung der Mitarbeiter die Aufbereitung von Benzin-, Diesel- und Gasmotoren für ein 2. oder 3. Leben an – in einer eigenen Abteilung auch für Old- und Youngtimer. Von der Diagnose, Fehler- und Schadensfeststellung, dem Re-Motoring für Verbrennungsmotoren aller Fabrikate, Teil- und Komplettüberholung, Bearbeitung sämtlicher Motorkomponenten (z.B. Motorblock, Kurbelwelle, Zylinderkopf etc.) entsprechend den Kriterien des Austria Gütezeichens bis zur Anfertigung von Kolben, Lager, Ventilen etc.; Überholung von Einspritzpumpen, Turbolader, Wasserpumpen oder Starter gibt es kaum Motorthemen, die von MOT nicht gelöst werden können.
Prototech – DI Marcus Lipp Siehe Rubrik Tuning/Historischer Rennsport.
www.oldtimer-guide.at
Bruno Schloffer A-8020 Graz, Feuerbachgasse 21a (Hofgebäude) +43/316/71 63 78 Bruno Schloffer bietet in seiner feinmechanischen Werkstätte neben Zylinderschleifen, Instandsetzung von nadel- und rollengelagerten Kurbelwellen auch komplette Motorinstandsetzungen für Zweiräder an. Egal, ob Vorkriegs- oder Nachkriegsfahrzeuge, was hereinkommt, verlässt frisch überholt seine Werkstatt. Eine besondere Vorliebe hat er für die Marken BMW und Puch.
Schubert Fahrzeugtechnik Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätten.
Konrad Traxl – Antriebstechnik GmbH A-6511 Zams, Uferstraße 2 +43/54 42/678 60 ktz.tirol@speed.at www.ktz.co.at Seit 1991 produziert das dynamische Unternehmen von Kon2016 Oldtimer Guide
118
Professionisten Motorentechnik / Getriebe ∙ Oberflächentechnik
Josef Firnkranz
rad Traxl in Zams Zahnräder, Kegelräder, Schneckenräder und Getriebe. Das flexible Unternehmen – bereits auf 28 Mitarbeiter angewachsen – produziert in den neu errichteten Werkshallen je nach individuellem Kundenwunsch Einzel- oder Serienanfertigungen. Die Produktionsfläche ist nach rationellen und fertigungstechnischen Gesichtspunkten gegliedert. Eine weitere Stärke des Unternehmens ist die professionelle Instandsetzung von Getrieben.
Zörkler Gears GmbH u. Co. KG Friedrich Zörkler Siehe unter Rubrik Metallbau/Sonderanfertigungen.
OBERFLÄCHENTECHNIK
Josef Firnkranz A-3704 Klein Wetzdorf, Heldenbergstraße 10 +43/29 56/21 54 office@firnkranz.com www.firnkranz.com Flammverzinken hat ein sehr breites Einsatzgebiet, da die OLDTIMER GUIDe 2016
Lahner KG
Stücke nicht so heiß werden wie beim Feuerverzinken, und da kein Verzug auftritt, können auch Blechteile und Autokarosserien verzinkt werden. Auch Teile, die nicht komplett zerlegt werden können, sind für dieses Verfahren bestens geeignet. Das Sandstrahlen von Oldtimerkarosserien, Teilen oder auch Alufelgen gehört ebenfalls hier in die Kompetenz. Wir haben uns im Laufe der letzten Jahre immer mehr auf das Sandstrahlen von Oldtimer Karosserien spezialisiert. Dies ist, je nach Anforderung, mit den verschiedensten Strahlmitteln möglich. Das Sandstrahlen von Oldtimer Karosserien und heiklen Blechteilen wird immer vom Chef persönlich erledigt.
Lahner KG – Oberflächentechnik A-2345 Brunn am Gebirge, Industriestraße A Nr. 4 +43/22 36/323 45, Andreas Lahner office@lahner.at www.lahner.at Das gesamte Team rund um den Galvaniseurmeister Andreas Lahner ist spezialisiert, Teile von Motorrädern, Autos oder sonstigen Fahrzeugen im Restaurierungsbereich – und überall, wo schöne Optik gefragt ist – wieder in vollem Chromglanz erstrahlen zu lassen. Abgenützte oder beschädigte Stücke werden durch Glanzverchromung wieder instand gesetzt. Sollte Not am ehemals glänzenden Stück sein, verhilft ein Gespräch mit einem der Spezialisten sicher zur optimalen Lösung, um dem Restaurierungsstück zu neuem Glanz zu verhelfen.
Werner Machacek G.M.B.H. Siehe unter Rubrik Metallveredelung.
www.oldtimer-guide.at
119
Professionisten Oberflächentechnik
OZB Gesellschaft für Oberflächentechnik GmbH
Rudolf Rengshausen
OZB Gesellschaft für Oberflächentechnik GmbH A-2345 Brunn am Gebirge Industriestraße A Nr. 5 +43/22 36/37 98 90 office@ozb.at www.ozb.at Eine Beschichtung kann sehr variantenreich sein. Es können unter anderem Stahl, Aluminium, Kupfer, Messing, Edelstahl, aber auch Kunststoffteile und sogar Gummi mit einer Beschichtung versehen werden, die mit der richtigen Oberflächenbehandlung dann z.B. antihaftend, gleitend, abriebbeständig, schlagfest, korrosionsbeständig oder einfach nur schön sind. Die Auswahl der Beschichtung wird gezielt für das Produkt getroffen, um die Eigenschaften maßgeblich zu verbessern. Zum bisherigen Spektrum der Oberflächenbehandlung wird nun auch das Trockeneisstrahlen angeboten. Damit lassen sich auch kleinste Oberflächenstrukturen effizient bearbeiten.
Christian Schamburek
oldtimer Guide2016 Weitere Informationen Die besten Adressen, Termine und Tipps — für Liebhaber automobiler Tradition
finden Sie unter www.oldtimer-guide.at
Rudolf Rengshausen – Metallspritztechnik GMBH & CO KG A-1030 Wien, Erdbergstraße 212 +43/1/798 93 93 info@rengshausen.co.at www.rengshausen.co.at Bereits seit 1916 wird im Familienbetrieb Rengshausen in Wien das von Max Ulrich Schoop entwickelte Metallspritzen angewandt. Um eine optimale Oberfläche für das Aufspritzen von Metallen zu erzielen, wird die Fahrzeugkarosserie – aber auch andere Teile wie Stoßstange, Felgen, Fahrwerksteile, Tank – mit viel Fingerspitzengefühl entrostet, entlackt und gestrahlt. Auf diese metallblanke, aufgeraute Oberfläche können zum Beispiel Zink oder Aluminium als Korrosionsschutz, Kupfer zum Ausgleich unebener Flächen als Vorbereitung für Verchromungen, aber auch jedes andere in Drahtform erhältliche Metall bei geringer Hitzeeinwirkung – ohne Verzug – aufgespritzt werden. Ein Beratungsgespräch über Fahrzeugrestaurationen mit Herrn Rudolf Rengshausen lohnt sich!
Oldtimer Guide Strahl-Center Schärf – Schärf KG www.oldtimer-guide.at
www.oldtimer-guide.at
Siehe unter Rubrik Trockeneisstrahltechnik. 2016 Oldtimer Guide
120
Professionisten Pflegemittel · Rallyeschulungen
Autosalon Wurmbrand
PFLEGEMITTEL
Forstinger Österreich GmbH Siehe unter Rubrik Ersatzteile.
Swissvax Österreich A-1010 Wien, Wildpretmarkt 2-4 +43/1/533 68 88 sales@swissvax.at www.swissvax.at Jahrelange Erfahrung zeigt, dass Swissvax-Produkte sicher zu den Top-Pflegeserien für hochwertige Fahrzeuge gehören. Es gibt Spezialprodukte für die verschiedensten Notwendigkeiten der Konservierung, des Schutzes und der Pflege. Besonders im Wachssektor bietet Swissvax an die verschiedensten LackEpochen, Farben und an einzelne Marken angepasste Wachse an. Es ist ein sinnliches Erlebnis, seinem Oldie mit der bloßen Hand das Wachs „einzumassieren“. Die Produkte sind nicht billig, aber Qualität hat ihren Preis, was sich durch die lange Haltbarkeit auf dem Lack von mindestens einem Jahr sicher rechnet.
Autosalon Wurmbrand „Autoputzteufel“ Michael Wurmbrand Siehe unter Rubrik Autopflegespezialisten.
RALLYESCHULUNGEN
Oldtimer Rallyeakademie/ÖMVC
www.oldtimerschulung.at Es genügt Ihnen nicht, Ihr chromblitzendes Juwel nur für sonntägliche Familienausflüge zu nutzen? Sie sind schon erfolgreicher Teilnehmer an Oldtimerrallyes und suchen eine Trainingsmöglichkeit? Sie haben schon an Oldtimerrallyes teilgenommen, doch das Ergebnis war enttäuschend? Sie würden gerne an Oldtimerrallyes teilnehmen, wissen aber nicht, wie das geht? Bei Gerhard Mischka hat man den Vorteil eines individuellen Trainings, auch durch die auf 8 Teams begrenzten Kleingruppen. Das gewährleistet einen sehr hohen Merkfaktor und ermöglicht auch die Beseitigung individueller Unklarheiten (Termine siehe Homepage).
RAR Team Verein der Freunde des Automobils A-1190 Wien, Krottenbachstraße 245/2/1 +43/664/411 68 42 office@autofreunde.com www.autofreunde.com RAR, das bedeutet: Rallye und Racing vom Feinsten. Rund 90 Veranstaltungen innerhalb der letzten 20 Jahre (unter anderem Jochen Rindt Rally, 18 Mal Vienna Höhenstraße Classic, Innenstadt GP Wien, GP von Wien in Aspern) führte das RAR-Team durch. Über die Hälfte der jeweiligen Staatsmeister kamen aus den Reihen dieses Teams. Frische Ideen werden die Traditionen hoch halten. Das Konzept: Rallyes mit moderater Schwierigkeit, keine verzweifelte Jagd nach der verlorenen 1/100 Sekunde.
Mischka Oldtimerrallye Rallye- Schulung Evelyn und Gerhard Mischka
Oldtimer Rallyeakademie/ÖMVC KR Ing. Robert Krickl
A-1110 Wien, Reischekgasse 7 +43/699/11 28 36 84 mischka@oldtimerschulung.at
A-2345 Brunn am Gebirge, Alexander-Groß-Gasse 42 +43/676/600 45 82 rallye-historiale@gmx.at
OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
121
Professionisten Rallyeschulungen · Reifen und Felgen
Oldtimerschulung Team – Neger
www.historiale.at Das Rallyeseminar für Fahrer und Fahrerinnen sowie Beifahrer und Beifahrerinnen ist ein „warm up“ für die bevorstehende Saison. Am Campus 21 in Brunn am Gebirge wird man vom Staatsmeister KR Ing. Robert Krickl zuerst in die Theorie eingeführt, und hat man da gut aufgepasst, dann erfolgen die praktischen Übungen mit Schlauch- und Lichtschrankenfahrten, wo die vorher erfahrene Theorie gleich umgesetzt werden kann. Eine kleine Testrallye mit dem eigenen Fahrzeug rundet das Angebot ab. Nach Bewältigung dieser Schulung ist das Roadbook sicher kein Buch mehr mit sieben Siegeln, das Berechnen der Zeiten eine einfache Übung – und der Beifahrer ein Garant für Erfolg.
Oldtimerschulung Team – Neger Harald Neger sen. A-3652 Leiben, Lehen-Hauptstraße 4 +43/676/423 20 26 harald.neger@gmx.at www.team-neger.at Harald Neger ist ein Urgestein in der Oldtimerszene. Er hat jahrzehntelange Erfahrung in der Veranstaltung von Rallyes, ist erfolgreicher Beifahrer und hat schon unzählige Gleichmäßigkeitsprüfungen, Schlauch- und Lichtschrankenprüfungen geplant und durchgeführt. Wer, wenn nicht er, wäre berufen, dieses Wissen an Lernbegierige weiterzugeben. Vom Basistraining über die Teilnahme an Oldtimerveranstaltungen bis zum Profitraining bietet er alles an, um sich Know-how in Seminaren und Trainingslehrgängen anzueignen. Ein Blick auf die Homepage lohnt sich allemal (Termine).
REIFEN UND FELGEN
Carinti Classic Cars
Moser Oldtimer Reifen Norbert Moser
Moser Oldtimer Reifen Norbert Moser A-4650 Lambach, Fischlhamerstraße 6 +43/664/131 90 79 moser@oldtimerreifen.at www.oldtimerreifen.com, www.speichenraeder.com Norbert Moser bietet seinen Kunden vierzig Jahre Kfz-Berufserfahrung sowie 30 Jahre Oldtimerreifen und Radspannerei. Im Sortiment gibt es praktisch alles, was auf einen Klassiker punkto Reifen montiert gehört. Den Reifen kann eigentlich nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt werden, sind sie doch für jeden Autofahrer, egal ob Old- oder Youngtimer, der einzige Kontaktpunkt zur Straße. Eine weitere Spezialität ist die individuelle Anfertigung von Speichenrädern. Genau nach dem Original unter Einbeziehung allfälliger vorhandener Teile werden diese neu aufgebaut oder fehlende Teile nachgefertigt.
Kottnigs Felgenklinik A-2384 Breitenfurt, Hauptstraße 101 +43/22 39/601 23 wdk@kottnig.at www.felgenklinik.at Die Erfolge von Kottnigs Felgenklink überzeugen und begeistern selbst die härtesten Kritiker. Felgen, die durch Schläge und Deformierungen beschädigt sind, erhalten in der für Felgenreparaturen zugelassenen Felgenklinik wieder die richtigen Rundungen und neuen Glanz. Schon 1965 machte sich der Betrieb mit Verformungstechnik vertraut und wurde zu einem Hightech-Unternehmen mit ausschließlich hoch qualifizierten Mitarbeitern, denn 100 Prozent Sicherheit ist das oberste Gebot. Zum Abschluss der Reparatur wird eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausgefolgt. Und wenn man Felgen braucht, die man in keinem Geschäft mehr kaufen kann – in der Felgenklinik wird geholfen.
Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf. www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
122
Professionisten Reifen und Felgen · Restaurierungsbetriebe / Werkstätten
Apollo Vredestein Ges.m.b.H.
Apollo Vredestein Ges.m.b.H. A-1230 Wien Seybelgasse 10-12 +43/1/869 33 25-0 customer.at@apollivredestein.com www.vredestein.at Eine seit Langem bekannte Reifenmarke, die selbstverständlich auch am Oldtimersektor präsent ist. Zum Beispiel macht man mit dem Sprint Classic die klassische Ausstrahlung des Oldtimers komplett und er wurde speziell für Enthusiasten entwickelt. Der Grip Classic ist ein Spezialreifen für Oldtimer mit Allradantrieb, und mit dem Transport Classic bietet Vredestein einen einzigartigen Reifen für die ebenfalls einzigartigen Kleintransporter wie den Peugeot J7 oder den Citroen HY. Somit deckt die bestehende Vredestein Classic-Line alle Oldtimer-Ansprüche am Reifensektor ab.
M. Barbach Classic Manufactur GmbH
oder auch eine komplette Restaurierung ist. Unbedingt sollte man dem Museum einen Besuch abstatten, der verkürzt eine eventuelle Wartezeit.
Automobil Raum Zeit GmbH / ARZS
RESTAURIERUNGSBETRIEBE / WERKSTÄTTEN
A-5020 Salzburg, Elisabethstraße 36 +43/662/45 37 77-0 contact@arzs.at, johannes.vonier@arzs.at www.arzs.at Auto & Kultur bietet ARZS und ist der Salzburger Händler der britischen Klassiker Rolls Royce und Jaguar und ist auch offizieller Bentley Vertragspartner. Die Firma betreibt seit über 30 Jahren einen Reparaturbetrieb mit spezialisierten Mitarbeitern, die sich gern und vorbildlich um Kunden mit Fahrzeugtypen englischer Marken bemühen. Komplette Restaurierungen, sowie kleine und große Reparaturen werden durchgeführt: Motor, Getriebe, Karosserie, Lackierung und auch Leder oder Holz.
ASP – Austria (American Special Parts – Austria) Rudolf Kerschbaumer
M. Barbach Classic Manufactur GmbH
Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Autoklinik Müller GmbH KFZ-Karosserie-Lackierbetrieb A-2282 Großhofen Nr. 32 +43/22 48/25 17 erich-mueller@aon.at www.fa-autoklinik.at Seit rund 30 Jahren befasst sich das Team der Autoklinik Müller erfolgreich mit Arbeiten an Oldtimern. Diese Fahrzeuge sind in der Autoklinik in guten Händen – ob es Unfallreparaturen, Rostschadenbehebungen, eine eventuelle Ersatzteilbeschaffung OLDTIMER GUIDe 2016
A-2542 Kottingbrunn, Etrichstraße 28-30 +43/664/302 29 11 office@barbach.at www.barbach.at Die Lehrjahre bei Porsche haben ihn geprägt und 32 Jahre Berufserfahrung bietet Michael Barbach mit seinem Team. Servicearbeiten, Instandhaltung, Wartung und auch Teil- und Komplettrestaurierungen werden angeboten – hier ist der Porsche in besten Händen. In der Karosserie- und auch der Motorenabteilung werden nur originale Porscheteile verwendet. Aufgrund der jahrelangen Tätigkeit hat sich eine Menge an Erinnerungen angesammelt, die im Obergeschoß in einem kleinen Museum zu besichtigen sind – sehr interessant. www.oldtimer-guide.at
123
Professionisten Restaurierungsbetriebe / Werkstätten
Auto Benda
Oldieklinik Bruckner
Auto Benda
Classica Automobile GmbH
Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
B.M.C. of Austria Bernhard Huemer
Classics Reloaded Handels GmbH Hans-Peter Zwetti
Siehe unter Rubrik Ersatzteile/Zubehör.
Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Oldieklinik Bruckner Bruckner Kfz Technik GmbH A-5020 Salzburg, Eichetstraße 7 +43/662/82 55 55-0 A-5071 Wals-Siezenheim, Oberst Lepperdinger-Straße 1 +43/662/85 65 00-0 salzburg@bruckner.at, wals@bruckner.at www.bruckner.at, www.oldieklinik.at, www.oldieshop.at Beim Full-Service-Center für Old- und Youngtimer kümmert man sich um alle Automarken und alle Baujahre. Vom Vorkriegsfahrzeug bis zum Youngtimer, Bruckners Oldieklinik ist ein Familienbetrieb in 3. Generation mit ca. 30 Mitarbeitern und zwei Standorten in Salzburg und Wals/Siezenheim mit dem Spezialgebiet Oldtimer. Teil- und Komplettrestaurationen gehören genauso zum Angebot wie die Vorbereitung zur Typisierung. Im neuen Shop finden Sie die passenden Accessoires zu Ihrem Oldie. Hier arbeiten Spezialisten in den Abteilungen Lackierung, Spenglerei und Mechanik mit Herz und Know-how für Ergebnisse auf höchstem Niveau.
Ernst Chalupa Handel mit historischen Fahrzeugen, Reparatur & Restaurierung
Carinti Classic Car Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Oldtimer-Restaurationen Deutscher A-8055 Graz, Gradnerstraße 66 +43/676/307 68 87 oldtimer.deutscher@gmail.com www.oldtimer-restaurationen.com Gelernt hat Christian Deutscher sein Handwerk bei der Firma Kaan in Graz. Dort lernte er die Grundlagen für die originalgetreue Restauration von Karosserien, und er ist erst dann mit dem Ergebnis zufrieden, wenn eine Karosserie in ihrem Aufbau dem ungeschweißten Original gleicht. Die Liste der restaurierten und reparierten Fahrzeuge hat einen weit gespannten Bogen und reicht von der kleinen Vespa über einen Porsche-Traktor bis zum Mercedes 190 SL. Die stolzen Besitzer dieser Fahrzeuge kommen regelmäßig zum oldtimergerechten Service.
Ertl’s Modern Classics Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf. www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
124
Professionisten Restaurierungsbetriebe / Werkstätten
Fojtik – Andreas Fojtik
Frantz Classic Cars GmbH
Frantz Classic Cars GmbH
Fojtik – Andreas Fojtik A-1140 Wien, Flachgasse 7 +43/1/982 60 03 office@fojtik-motors.com www.fojtik-motors.com Andreas Fojtik ist großer Oldtimer-Fan, rallyeerfahren und hat ein Herz für klassische Automobile. Neben jeder Art von Reparaturarbeit werden in der kleinen und sehr familiär geführten Werkstatt in Wien-Penzing Oldies für die Saison klargemacht. Ölwechsel, Abschmieren, Bremsen, Kupplung und vieles mehr wird nach der Winterstandpause kontrolliert und in Ordnung gebracht. Sollte bei einer Restauration ein ganzer Motor oder das Getriebe nicht mehr erhältlich sein, wird es einfach nachgebaut. Wer es gern etwas härter hat, lässt hier seinen Klassiker für eine Rallye vorbereiten. Braucht jemand Vor-Ort-Betreuung seines Boliden, steht Andreas Fojtik mit Team jederzeit bereit.
OLDTIMER GUIDe 2016
A-2331 Vösendorf, Ortstraße 12 +43/1/699 23 64, +43/900/52 55 80 Notdienstnummer außerhalb der Geschäftszeiten office@kfz-frantz.at www.kfz-frantz.at Manfred Frantz, der Namensgeber der Firma, war nach Absolvierung seiner Lehre 4 Jahre lang Mechaniker bei Steyr-Fiat. In weiterer Folge kam er während seiner Tätigkeit bei der Firma Macho (Generalimporteur Rolls-Royce, Bentley) erstmals mit exklusiven Automarken in Kontakt, vertiefte dort sein Wissen und wurde dann bei McNamara in Deutschland (Helmut Marko, Niki Lauda) Rennwagenspezialist. Nach der Kfz-Meisterprüfung machte sich Frantz 1978 selbstständig. 2001 erfolgte dann die Übernahme durch Rudolf Koch und Rudolf Förster und die Weiterführung der Firma. Die Erfahrung in Verbindung mit Geduld, Liebe und handwerklicher Qualität schafft eine solide Basis für detail- und originalgetreue Restaurierungen.
Frey Classic – Premium Car Servic A-1030 Wien, Faradaygasse 1 +43/1/890 70 07 89 30 office@frey-classic.at www.frey-classic.at Perfektionisten und Enthusiasten kümmern sich bei Frey-Classic um die edlen Klassiker. Man hat sich auf die Instandsetzung, Reparatur und Service von Oldtimern und auch Youngtimern folgender englischer Luxuswagen und italienischer Sportwagen spezialisiert: Aston Martin, Lotus, MG, Triumph, Austin, Rolls Royce, Maserati, Lamborghini und Ferrari. Die Präzision und Handwerkskunst lässt die anvertrauten Luxus- und Sportwagen wieder in neuem Glanz erstrahlen und man kann sicher sein, dass man von den Besten dieser Sparte betreut wurde. www.oldtimer-guide.at
125
Professionisten Restaurierungsbetriebe / Werkstätten
Peter Grossegger
Hekla Competition GmbH Ewald Holler
Auto Karosserie Fritz GmbH Siehe unter Rubrik Karosserie/Lackierung.
Peter Grossegger A-5020 Salzburg, Elisabethstraße 36 +43/662/45 37 77-0 p.grossegger@aon.at www.petergrossegger.bentleymotors.com Der offizielle Bentley-Händler betreibt seit 1976 einen kleinen, übersichtlichen Reparaturbetrieb mit spezialisierten Mitarbeitern, die sich gern und vorbildlich um Kunden mit Fahrzeugtypen englischer Marken bemühen. Komplette Restaurierungen, kleine und große Reparaturen werden durchgeführt. Auch für Kunden, die ein bestimmtes Modell suchen, ist Peter Grossegger der richtige Ansprechpartner.
www.w-gruenkranz.at 1905 wurde von Anton Grünkranz eine Schmiede gegründet, in der zweiten Generation kam eine Landmaschinen-Reparaturwerkstätte dazu. Seit 1991 steht die Firma unter der Leitung von Werner Anton Grünkranz, und es gibt fast nichts, was nicht repariert werden könnte: „Geht net – gibt’s net“, lautet das Motto. Oldtimer jeder Marke und auch alte Gartentore brauchen manchmal eine Restauration. Schmiede- und Schlosserarbeiten werden durchgeführt und jede Menge Eisenwaren befinden sich im Lager. Ein tolles Team betreut die Kunden und erfreut sich nach der Arbeit beim MotoCross.
Classic Cars Hartmann Kfz u. Ersatzteilhandel Siehe unter Rubrik Ersatzteile.
Christian Schamburek
oldtimer Guide2016 Weitere Informationen Die besten Adressen, Termine und Tipps — für Liebhaber automobiler Tradition
finden Sie unter www.oldtimer-guide.at
www.hansschubert.com
Oldtimer Guide www.oldtimer-guide.at
Werner Grünkranz Kfz-Schlosserei, Kfz-Karosseriewerkstätte A-3233 Kilb, Bahnhofstraße 3 +43/27 48/73 55 office@w-gruenkranz.at www.oldtimer-guide.at
Hekla Competition GmbH Ewald Holler A-2402 Maria Ellend, Heidestraße 29, Halle 1 +43/22 32/800 08, +43/699/10 30 94 94 office@hekla.at www.hekla.at 2016 Oldtimer Guide
126
Professionisten Restaurierungsbetriebe / Werkstätten
Histo-Tech GmbH Markus Gräf
Ewald Holler, Michael Madler und ihr Team kommen aus dem Offroad-Sport. Präzision, lösungsorientiertes Denken und kreative Ansätze sind hier die Basis für den erfolgreichen Aufbau von Fahrzeugen. Seit geraumer Zeit beschäftigt er sich auch mit klassischen Fahrzeugen. Reparatur, Restauration, Umbauten, Optimierungen und Speziallösungen sind die Schwerpunkte. Wert gelegt wird auf Qualität und Zuverlässigkeit in den abgelieferten Arbeiten. Ein spezielles Highlight der kleinen, aber feinen Werkstätte zwischen Fischamend und Hainburg sind die Arbeiten mit Kunststoffkarosserien. Damit ist sie die erste Wahl für Freunde von Oldtimern der Marken Lotus, TVR, Ginetta, Marcos, Cobra etc.
Huber Kfz-Technik GesmbH
Alle Dienstleistungen rund um den Oldtimer-Bereich bietet Histo-Tech. Allfällige Reparaturen oder wiederkehrende Wartungsarbeiten – natürlich mit ausgewählten Schmierstoffen speziell für Oldtimer, Instandsetzung von Motoren, Getriebe, Achsen und Fahrwerk sowie auch Karosserie-, Lackier- und Spengler-Arbeiten gehören dazu. Um- und Aufbau von historischen Rennfahrzeugen gemäß den aktuellen Richtlinien und Reglements ist ebenso zum Leistungsspektrum des Teams von Histo-Tech zu zählen.
Hödlmayr Classic Car Center Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Auto & Bike Highway KFZ-Fachbetrieb Reinhard Sluka A-3400 Klosterneuburg, Wiener Straße 180 +43/22 43/320 66, +43/664/300 54 27 best@auto-highway.at www.auto-highway.at Boss „Highway“ ist Harley-Biker und seit mehr als 40 Jahren Liebhaber von „allem, was fährt“ – und dazu gehören natürlich vom ersten Tag an auch Oldtimer! Am Highway gibt es coole Autos, Bikes, Klassiker, Reparatur & Service und vor allem viel Erfahrung auf allen Gebieten! Auch ein reichhaltiger Lagerbestand an gebrauchten und geprüften Ersatzteilen der verschiedensten Marken ist verfügbar.
Histo-Tech GmbH Markus Gräf A-2620 Neunkirchen, Kernstockgasse 2 +43/26 35/666 99, +43/677/617 610 31 office@histo-tech.at www.histo-tech.at OLDTIMER GUIDe 2016
Huber Kfz-Technik GesmbH A-2440 Moosbrunn, Dammweg 3 +43/22 34/736 42 werkstatt@huber-kfz.at www.huber-kfz.at Reparatur – Restauration – Wartung – Vorbereitung für Rallyes – Rennbetreuung – Handel: Das alles gibt es rund um die Oldtimerszene und klassische Sportwagen bei Huber Kfz-Technik. Ersatzteile in Erstausrüstungsqualität werden ebenfalls angeboten. Nachdem ein Oldtimer nicht nur liebevolle Pflege, sondern auch die richtigen Produkte braucht, bietet Huber Kfz-Technik auch die für Oldies speziellen Schmiermittel von Agip an. Des Weiteren hat der Oldiebesitzer die Möglichkeit, in sich geschlossene Boxen mit 25 m² oder 50 m² zu mieten. Dort kann man ungestört seinem Hobby nachgehen. Die Boxen haben einen eigenen Stromzähler, befinden sich direkt am Firmengelände und sind sieben Tage die Woche, 24 Stunden zugänglich. Huber Kfz-Technik bietet damit praktisch ein 360° Service für Besitzer klassischer Fahrzeuge an. www.oldtimer-guide.at
127
Professionisten Restaurierungsbetriebe / Werkstätten
Oldtimer Andreas Jung
Ecurie Vienne Automobile Technik Johannes Huber Gmbh & Co KG Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
KFZ-Huemer GmbH KFZ Werkstätte und Handel Siehe unter Rubrik Karosserie/Lackierung.
Interclassic Automobilservice GmbH A-2542 Kottingbrunn, Industriestraße 8 +43/22 52/25 11 02, +43/664/211 72 71 office@interclassic.at www.interclassic.at Nachdem eine aufgelassene Fensterfabrik zu einem modernen Kfz-Reparaturbetrieb umgebaut war, entstand auch die Idee, das Hauptaugenmerk auf jene Fahrzeuge zu richten, die von Liebhabern gesammelt werden und einer besonders geschulten Hand bedürfen, die mit der Technik vergangener Tage umzugehen weiß. Interclassic bietet das komplette Rundumpaket zur Wartung und Reparatur Ihres Oldtimers. Bei Interclassic arbeitet der Meister persönlich mit seinem Wissen an Ihrem Fahrzeug. Des Weiteren werden Einstellplätze – trocken, beheizt und alarmgesichert – angeboten.
Karosseriefachbetrieb Ferdinand Jandl GmbH Siehe unter Rubrik Karosserie/Lackierung.
www.oldtimer-guide.at
Kara Werkstätten GmbH
Oldtimer Andreas Jung A-9360 Friesach, Judendorf 6a +43/42 68/501 28 office@oldtimer-jung.at www.oldtimer-jung.at Zu den besonderen Stärken dieses Unternehmens zählen die Restaurationen oder auch Reparaturen von Oldtimern und Fahrzeuge aller Marken werden zuverlässig und genau betreut. Nachdem zu Restaurierungen auch die beste Karosserie- und Lackierarbeit gehört, wird auch darauf im eigenen Betrieb großer Wert gelegt. Die automobile Leidenschaft wurde Andreas Jung bereits in die Wiege gelegt. Er machte sich 2008 als Mechaniker selbstständig, und 2010 wurde unter seiner Verantwortung das Automuseum St. Salvator eröffnet. Das Vertrauen von Gerhard Porsche ruht somit auf seinen Schultern und er kümmert sich seither mit Leidenschaft und Sachkenntnis um die Schmuckstücke des Automuseums.
Kara Werkstätten GmbH A-3382 Roggendorf, Dorfstraße 43 +43/27 54/25 00 peter.rath@kara.at www.kara.at „Wir beginnen dort, wo die anderen aufhören“, ist das Motto der Firma Kara Werkstätten GmbH. Sie ist der Spezialist für alle Restaurierungsarbeiten an Oldtimern – von Alfa Romeo bis VW und sonstiger anderer Marken von Oldies. Für die immer wieder notwendige Oldtimerwartung und auch die eventuelle Instandhaltung des geliebten Fahrzeugs ist man hier richtig. Bei Kara Werkstätten GmbH wird man gut und professionell betreut und kommt – bei Bedarf – sicher immer wieder.
2016 Oldtimer Guide
128
Professionisten Restaurierungsbetriebe / Werkstätten
Franz Leitner GmbH
Kfz Toni – Die „Edter“ Werkstatt Lucic KEG
Paul Kretz
Siehe unter Rubrik Karosserie/Lackierung.
fahren wird, hier schafft man es! Ingenieur Michael Leitner und sein Team übernimmt Teil- und Komplett-Restaurationen von historischen Kraftfahrzeugen aller Art. Genau an die Herstellervorgaben hält man sich – was Maße, Material usw. betrifft – wenn Karosserieteile erneuert werden müssen, weil die Originalteile nicht mehr hergestellt werden oder auch gebraucht nicht zu bekommen sind.
Koessler-Hammerschmid Morgan Austria GesmbH
Lindco Karosserie Spenglerei Ferdinand Baumgartner
Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Siehe unter Rubrik Karosserie/Lackierung.
Siehe unter Rubrik Karosserie/Lackierung.
KFZ Auer
Paul Kretz – Ihr Spezialist für Steyr Puch Haflinger Siehe unter Rubrik Ersatzteile.
Kröpfl Ges.m.b.H.
www.hansschubert.com
Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Manfred Kubik E.U. Autospenglerei Und Lackiererei Siehe unter Rubrik Karosserie/Lackierung.
Franz Leitner GmbH A-8793 Trofaiach, Hauptstraße 4 +43/38 47/37 33, +43/664/103 70 20, Hotline office@kfzleitner.at www.kfzleitner.at Auch wenn keiner mehr glaubt, dass das Fahrzeug jemals wieder OLDTIMER GUIDe 2016
Lurf & Miller Automobilhandwerk Die 2CV-Werkstatt A-1160 Wien, Gansterergasse 6 +43/1/486 13 52 werkstatt@2cv.at, werkstatt@2automobilhandwerk.at www.2cv.at Stefan Lurf und Ernst Miller retten die Enten, und das Team ergänzt Jimmy, das Allroundtalent! Von ihm sagt man, dass er alles repariert – vom Toaster bis zum Raumschiff. Der www.oldtimer-guide.at
129
Professionisten Restaurierungsbetriebe / Werkstätten
Autospenglerei Franz Mair
netteste Vogel der heimischen Autolandschaft ist vom Aussterben bedroht! Hier hat man es sich zur Aufgabe gemacht, durch sachkundige und liebevolle Pflege die letzten Exemplare dieser Spezies für künftige Generationen fit und munter zu erhalten. Sämtliches Spezialfutter und Ersatzorgane sind lagernd. Beautyfarm für Entengefieder. Ersatzteile zu günstigen Preisen! Sofortdienst für Ölwechsel, Bremsen, Stoßdämpfer, Auspuff, Kupplung, Windschutzscheiben. Wenn auch das Hauptaugenmerk den Enten gilt, werden auch Oldies aller Marken gut betreut und verarztet – siehe Jimmy!
Autospenglerei Franz Mair A-6067 Absam, Rhombergstraße 18 +43/52 23/524 96, +43/664/204 97 10 info@autospenglerei-mair.com www.autospenglerei.mair.com Ein Familienbetrieb rund um Firmenchef Franz Mair. In Tirol bekannt für 25 Jahre Professionalität und die gute Arbeit, die im Werkstattbereich rund um Oldtimerrestaurierung geleistet wird. Ein modern eingerichteter Fachbetrieb, wo Fahrzeuge aller Marken – vom Pkw, Motorrädern bis Roller – bestens betreut werden. Des Weiteren können wunderschöne Oldtimer für Ausfahrten oder zu besonderen Anlässen gemietet werden. Der modern eingerichtete Fachbetrieb hat sich unter anderem auch Dingen aus der „alten Zeit“ verschrieben – nicht nur der Oldtimer in Automobilform ist hier gern gesehen, auch Jukeboxen, Automaten, 50er-Jahre-Artikel, Fernwähler für Jukeboxen, Neonschriften …
Stefan Mayer KFZ-Werkstätte
Viele Jahre Erfahrung mit Restaurationsarbeiten hat der Meisterbetrieb von Stefan Mayer. Auch ältere Restaurationen werden mit Sorgfalt, Sachverstand und Liebe überarbeitet. Der „Hund“ steckt oft im Detail – Stefan’s Classic Handwork findet ihn. Betreut werden alle Marken, trotz der Spezialisierung auf Porsche und Mercedes ab Baujahr 1960. Ein eigenes HistoricRallye-Team zählt ebenfalls zu den Aktivitäten von Stefan Mayer.
Nell Christian Restaurationen & Stylingmodelle A-4442 Kleinraming, Königweg 2 +43/72 52/450 60 office@christian-nell.at www.christian-nell.at Fachwissen, Genauigkeit, Geduld und Liebe zum Detail sind die besten Voraussetzungen für eine gute Restauration. Als gelernter Karosseriebauer restauriert Christian Nell jetzt seit mehr als einem Jahrzehnt klassische Automobile. Es ist seinem Unternehmen sehr wichtig, dem Kunden die bestmögliche Form der Restauration darzustellen, um so gut wie möglich und so originalgetreu wie möglich zu restaurieren.
Christian Schamburek
oldtimer Guide2016 Weitere Informationen Die besten Adressen, Termine und Tipps — für Liebhaber automobiler Tradition
Stefan Mayer KFZ-Werkstätte A-4441 Behamberg, Wachtberg 26 +43/72 52/821 01 kfz@auto-stefan.at www.oldtimer-guide.at
finden Sie unter www.oldtimer-guide.at Oldtimer Guide
www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
130
Professionisten Restaurierungsbetriebe / Werkstätten
Oldtimer Center Vienna Thomas Rab
Pappas Classic
Prototech – DI Marcus Lipp Siehe unter Rubrik Tuning/Historischer Rennsport.
Auto Reiter GmbH Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Ing. Friedrich Reiter Siehe unter Rubrik Autosattler.
Oldtimer Center Vienna Thomas Rab A-1230 Wien, Lemböckgasse 16 +43/676/625 88 99 office@oldtimercentervienna.at www.oldtimercentervienna.at Von Oldtimer Center Vienna (OCV) durchgeführte Restaurationen werden selbstverständlich mit Foto dokumentiert und auf einer CD oder USB-Stick dem Kunden übergeben, sodass der Werdegang genau nachverfolgt werden kann. Das Motto: „Alles aus einer Hand“, bringt für den Oldie-Besitzer große Vorteile und das qualifizierte Personal sorgt optimal für die Fahrzeuge. Ein Garagierungs-Package, wo alles auf Funktion überprüft und gewartet wird, zählt ebenso zu den Dienstleistungen von OCV – und das zusätzlich mit Abholung und Retournierung des Fahrzeuges. OCV ist mit seinem umfangreichen Angebot der optimale Partner für Besitzer von klassischen Fahrzeugen. Thomas Rab hat lange Erfahrung mit automobilen Gustostückerln und bietet hohe Qualität, zuverlässig und professionell.
repwerk Kfz-Werkstätte & Oldtimer Service Inh. DI (FH) Rainer Liebscher A-1120 Wien, Wienerbergstraße 29 +43/1/815 42 29 office@repwerk.at www.repwerk.at Egal, welches Problem man mit dem Oldie hat – repwerk.at hilft kompetent, schnell und preisgünstig, Service und Reparatur für alle Marken. Das ist das Credo von Rainer Liebscher, der 2011 den seit 40 Jahren bestehenden und bestens eingeführten Betrieb von Helmut J. Neverla übernommen hat und sich auch weiterhin mit der Restaurierung und Instandhaltung klassischer Fahrzeuge befasst. Als echter Partner für Kunden mit Alltagsautos – oder eben einem klassischen Fahrzeug – bietet sich das eingeführte Unternehmen bestens an und betreibt das Mechaniker-Gewerbe, besonders für Oldie-Besitzer, noch in der Tradition alter Handwerkskunst.
Pappas Classic
Spezialwerkstätte für KFZ-Technik Ing. Georg Ringseis
Siehe unter Rubrik Ersatzteile.
Siehe unter Rubrik Elektrikspezialisten.
OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
131
Professionisten Restaurierungsbetriebe / Werkstätten
Schubert Fahrzeugtechnik OG
Sportwagenhaus, Ralf Scheuringer Sportwagen und Zubehörhandel Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Strahl-Center Schärf – Schärf KG Siehe unter Rubrik Trockeneisstrahltechnik.
Schubert Fahrzeugtechnik OG A-4592 Leonstein, Feldstraße 15 +43/75 84/24 83 office@sft.cc www.sft.cc Kompetenz trifft Perfektion! Eine Zeitreise in längst vergangene automobile Tage bietet Fahrzeugtechnik Schubert durch qualitativ hochwertige Restaurationen. Denn: „Schöne Erinnerungen bleiben ewig im Gedächtnis“ – so das Motto des Teams. Für Kunden, die ihr Fahrzeug zum Restaurieren in die Hände von Schubert geben, geht der Wunsch vom automobilen Traum in Erfüllung. Auch am Sektor Motor, Antriebstechnik und Tuning wird höchst qualifizierte Arbeit geboten.
Motor Seewald A-8075 Hart bei Graz/Pachern, Hauptstraße 166 +43/316/49 11 73 office@motor-seewald.com Bestens vertraut mit der Technik vergangener Epochen bei Autos und Motorräder sind die Mitarbeiter von Motor Seewald. Sie besitzen langjährige Erfahrung in der Restauration von Oldtimern. Liebhaberstücke sollten auch von Liebhabern solcher Fahrzeuge gewartet und restauriert werden, das wird in dieser Allround-Werkstatt beherzigt. Groß ist auch www.oldtimer-guide.at
KFZ-Speiser
die Kompetenz, wenn es um Tuning geht, die langjährige Mitwirkung in diversen Racingteams bringt das mit sich. Ein Gebrauchtteilelager umfasst Motorradteile japanischer und italienischer Modelle sowie viele Ersatzteile für Autos, besonders für American Cars.
KFZ-Speiser A-3110 Neidling, Pultendorf 11 +43/27 41/75 31 office@classic-volvos.at www.classic-volvos.at Gabriele und Ernst Amon haben nach jahrzehntelanger Tätigkeit im Werkstatt- und Ersatzteilbereich – für die Kunden der traditionellen schwedischen Marke – einen Nachfolger gesucht und in Rainer Speiser auch gefunden. Das umfangreiche Neu- und Gebrauchtteilelager – sowie alle Spezialwerkzeuge – wurden übernommen und auch die weitere Mitarbeit durch den langjährigen Angestellten Bogdan Sikora garantiert auch in Zukunft die beste Kundenbetreuung.
Spidersport – Restaurationsberatung Ing. Gregor Würfel A-2000 Stockerau, Anna-Grundschober-Gasse 14/2 +43/676/415 12 40 technik@spidersport.at www.spidersport.at Die Fahrzeuge italienischer Herkunft – Schwerpunkt Alfa Romeo – sind bei Gregor Würfel bestens aufgehoben! Schon die Foto-Galerie auf der Homepage begeistert Alfa-Freunde sicher. Ob die Karosserie betroffen ist, das Leder im Innenraum oder das Cabrio-Verdeck eine Überarbeitung brauchen, das alles und noch mehr ist in guten Händen bei Spidersport, der 2016 Oldtimer Guide
132
Professionisten Restaurierungsbetriebe / Werkstätten
Vintage & Sports Cars Helmut Stipsits
Restaurationsberatung. Man blickt auf über 20 Jahre Erfahrung zurück. Sollte eventuell auch noch die Technik überholt werden müssen – auch das ist kein Problem.
Vintage & Sports Cars Helmut Stipsits A-2333 Leopoldsdorf, Hennersdorferstraße 16 +43/22 35/444 99 office@straighteight.at www.straighteight.at Das Mekka der Klassikerszene im Sinne langjähriger Erfahrung in Fragen von Restauration und Reparatur ist STRAIGHT EIGHT. Helmut Stipsits ist bekannt für seine Liebe zum Detail, sein umfassendes Wissen und seinen Willen zu Qualität und Zuverlässigkeit. Bei Helmut Stipsits wird ein breites Spektrum verschiedenster Klassiker repariert und restauriert. Von Bugatti über Austin Healey, Jaguar, italienischen Klassikern bis Vorkriegsfahrzeugen – jedes Problem wird behoben. Jeder Restaurationsauftrag wird genau dokumentiert und fotografiert. Der Kunde weiß immer, was, wie und wo gemacht wurde.
OLDTIMER GUIDe 2016
Karosserie Vasulka
SZ-Classic KFZ-Reparatur und Oldtimerrestauration A-3441 Judenau, Bahnhofstraße 9 +43/22 74/706 57 office@sz-classic.at www.sz-classic.at Die Liebe zu Oldtimern und die langjährige Erfahrung von Stefan Szabo und seinem Team bringen die Qualität bei Restaurierungen auf das höchste Niveau. Eine vollständige Fotodokumentation über die jeweiligen Arbeitsschritte gehört dazu und man sieht, was man für sein Geld bekommt, bevor der Lackaufbau gemacht ist oder der Hohlraum für immer geschlossen wird – Transparenz wird bei SZ-Classic ganz großgeschrieben. Aber nicht nur Komplettrestaurationen, auch kleinere Reparaturen oder die Elektrik, die Sorgen macht, werden zur vollsten Zufriedenheit für den Oldie-Besitzer erledigt. SZ-Classic ist auch bei diversen Rallyes als Pannendienst vor Ort mit von der Partie, um die Klassiker rasch flott zu machen.
Karosserie Vasulka Siehe unter Rubrik Karosserie/Lackierung.
Vater Kfz-Reparatur GmbH (Volvo Spezialwerkstätte) A-1180 Wien, Staudgasse 57 +43/1/405 82 37 office@vater.at www.vater.at „Klein, aber fein“, ist das Firmenmotto! Seit 1972 gibt es den „Vater“, der zwar auf die Marke Volvo spezialisiert ist, aber auch für jede andere Marke seine Dienste anbietet. Thomas Schöffberger und sein Team führen diese Tradition weiter und für Volvo Classics www.oldtimer-guide.at
133
Professionisten Restaurierungsbetriebe / Werkstätten · Rostschutz
Vater Kfz-Reparatur GmbH
KRS Beratungs- und Sanierungs GmbH
gibt es spezielle Clubkonditionen. Zu den Serviceleistungen zählen auch die Prüfstelle §57a, ein Reifenschnelldienst mit Reifendepot, Abschleppdienst, bei Bedarf Leihwagen und vieles mehr.
Classic Cars Zeilner – Zeilner GmbH Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
ROSTSCHUTZ
KRS Beratungs- und Sanierungs GmbH Restaurationsshop A-1050 Wien, Schönbrunner Straße 47 +43/664/120 38 16 office@por15.at
Mögen Sie Klassik? www.eurotaxpro.at/InterClassic www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
134
Professionisten Rostschutz · Spezialreinigungen/Ölreinigung · Schmiermittel / Öle / fette
Reinigungen Koller
www.por15.at, www.restaurations-shop.at Rostschutz ist im Kfz-Bereich ein Thema, das vor allem den Klassikern hilft, den Wert und die Haltbarkeit eines Fahrzeuges zu erhalten. POR-15 geht mit verrostetem Stahl eine chemische Verbindung ein und bildet eine steinharte, nicht poröse Schicht, die weder abbröckelt, reißt oder abblättert. Daher – überall wo Rost auftritt, kann POR-15 angewendet werden – vom Chassis, Unterboden, Achsteile, Auspuff, Spiralfedern bis zum Koffer- und Innenraum. Nicht zuletzt ist auch bei der Tank-Innenbeschichtung POR-15 ein wichtiger Faktor, der zur Erhaltung eines Fahrzeuges beiträgt. Diese Beschichtung ist resistent gegenüber allen Kraftstoffen und entfernt Rost permanent.
SPEZIALREINIGUNGEN/ÖLREINIGUNG
Reinigungen Koller Frau Jennifer Koller A-7011 Siegendorf, Angergasse 6 +43/676/902 20 09 office@reinigungenkoller.at www.reinigungenkoller.at Reinigungen Koller widmet sich seit Jahren einem wichtigen Spezialthema im Bereich der Oldtimer-Veranstaltungen. Die klassischen Automobile verlieren ab und zu etwas Öl oder Benzin. Dies ist speziell für die Umwelt ein sensibles Thema. Reinigungen Koller ist Spezialist im Binden, Aufnehmen und Entsorgen von Öl-, Benzin- oder sonstigen Schmiermittelresten, die Fahrzeuge im Gebrauch verlieren. Mittels des Spezialmittels Bioversal werden diese Stoffe umweltgerecht gebunden und einer Entsorgung zugeführt. Reinigungen Koller begleitet seit vielen Jahren die Teilnehmer der Ennstal Classic und sorgt dafür, dass keine ungewollten „Spuren“ hinterlassen werden – ein Muss für jede Oldtimer-Veranstaltung. OLDTIMER GUIDe 2016
Classol Ölhandel
SCHMIERMITTEL / ÖLE / FETTE
Classol Ölhandel/Landyman GmbH A-5101 Bergheim, Mitterwaldweg 14 +43/676/914 29 63 office@classol.com www.classol.com Jeder Besitzer liebt seinen Oldtimer, pflegt und hegt das gute Stück. Auch bei den Betriebsstoffen sollte es das Beste sein! Classol produziert Motoröl, das in der Geschichte des Automobils in den verschiedenen Epochen jeweils Stand der technischen Entwicklung war. Die Konstrukteure mussten die Motoren nach der Leistungsfähigkeit der vorhandenen Schmierstoffe entwickeln. Dies führt dazu, dass moderne Öle (insbesondere deren Additive) alten Motoren Probleme bereiten können. Classol hat sich dieses Problems angenommen und bietet für Oldtimer aus jeder Epoche das richtige Motoröl. Produziert werden die Schmierstoffe mit alten Rezepten, aber in modernen Produktionsanlagen, die eine gleichbleibende Qualität liefern.
Forstinger Österreich GmbH Siehe unter Rubrik Ersatzteile.
Jansen Competition GmbH Siehe unter Rubrik Tuning/Historischer Rennsport.
Koch & Stiedl GmbH A-1210 Wien, Josef-Brazdovics-Straße 5 +43/1/587 61 61 office@koch-stiedl.at www.koch-stiedl.at www.oldtimer-guide.at
135
Professionisten Schmiermittel / Öle / fette · Schrauben / Muttern / Nieten
Kurt Koller Kaubek Schmierm. Kugellager Ing. Roman Kaubek
Wer gut schmiert, fährt gut. Das weiß man auch bei Koch & Stiedl. Nicht nur der Großabnehmer, sondern auch der Kleinverbraucher wird hier mit passenden Produkten und Angeboten versorgt. Basis dafür ist die 80-jährige Geschichte des Unternehmens mit Schmierstoffen aller Art. Primär werden die Marken Mobil, Blaser Swisslube und Oelheld vertreten. Wer seinem Oldie ein besonderes Öl gönnen möchte, ist bei Koch & Stiedl genau am richtigen Ort.
Ing. Roman KAUBEK Schmiermittel
www.oldtimer-schmierstoffe.at
Kaubek Schmierm. Ing. Roman Kaubek A-2620 Neunkirchen, Triesterstraße 27 +43/650/300 99 96 office@kaubek-oil.at, www.kaubek-oil.at www.oldtimer-schmierstoffe.at Kaubek-Oil – das ist eine wichtige Adresse, wenn es ums Öl für Oldtimer geht! Es gibt nichts am Ölsektor, das es bei Kaubek-Oil nicht gibt, der einzige Lieferant, der lückenlos den Bedarf an Ölen und Treibstoffzusätzen für Oldtimer abdecken kann. Ob für Motor, Getriebe, Differenzial, Stoßdämpfer usw. – alle Öle, unlegierte und legierte Einbereichsöle und HD-Einbereichsöle, Mehrbereichsöle, Schmierfette, Pasten oder auch Tankversiegelungen sind lieferbar. Sollte man beim geliebten Vehikel ein nervendes „Quietscherl“ haben, auch dafür gibt es Abhilfe bei Kaubek-Oil. www.oldtimer-guide.at
Wodoil GmbH
Kurt Koller Kugellager Siehe unter Rubrik Kugellager.
Wodoil GmbH A-1020 Wien, Franzensbrückenstraße 1 +43/1/218 39 70 arco@wodoil.at www.wodoil.at Filiale: A-4020 Linz, Unionstraße 75 +43/732/65 14 96 Lager: A-2111 Harmannsdorf-Rückersdorf, Industriegebiet +43/22 64/201 05 Bei Wodoil kann alles an Schmiermitteln bezogen werden. Ob moderne Hochleistungsöle, Getriebeöle, Hydrauliköle – bis hin zu Super-Racing-Ölen und Fetten gibt’s kaum etwas, was man hier nicht bekommt. Von mineralischen Ölen bis zu vollsynthetischen Schmiermitteln reicht die Palette. Auch Bremsflüssigkeiten und Pflegemittel werden angeboten.
SCHRAUBEN / MUTTERN / NIETEN
Clausen Schrauben – Karl Spath A-1070 Wien, Neubaugasse 71 +43/1/526 85 06 Im kleinen Geschäft Clausen Schrauben – Karl Spath in der Neubaugasse im 7. Wiener Gemeindebezirk – gibt es eine Unzahl von Aufbewahrungsbehältnissen, um von der kleinen bis zur großen Schraube, Mutter und Niete alles übersichtlich aufzubewahren. Es gibt Schrauben sowohl in den unterschiedlichsten Zollmaßen als auch in metrischen Maßen – natürlich alles, was das Schrauberherz begehrt.
2016 Oldtimer Guide
136
Professionisten Schrauben / Muttern / Nieten ∙ Schweiss- und Lötarbeiten ∙ TranSportservice
Eduard Hegenbart GmbH
Paul Parts e.U. – Weschitz Siehe unter Rubrik Ersatzteile.
SCHWEISS- UND LÖTARBEITEN
Jörg Gläser Transportservice
Private aus ganz Europa, die professionellen Transport und die dahinter stehende Logistik schätzen. Transportfahrzeuge mit Spezialaufbauten für verschiedene Fahrzeugtypen sind selbstverständlich.
Eduard Hegenbart gmbh A-1150 Wien, Beckmanngasse 36 +43/1/982 45 71, +43/664/203 90 00 roman@hegenbart.info www.hegenbart.info In ihrer heutigen Form besteht die Firma Eduard Hegenbart GmbH seit dem Jahr 1953. Ing. Roman Hegenbart ist Kupferschmiedemeister in der vierten Generation und hat den Abschluss als Maschinenbauingenieur und Schweißtechnologe. Bei Hegenbart steht jede Art von Schweiß- und Lötarbeiten im Vordergrund. Spezielles Know-how ist aber beim Schweißen von Aluminium notwendig – ein Werkstoff, der speziell bei hochwertigen Oldies oder Autos für den Renneinsatz gern eingesetzt wurde. Es werden aber auch Sonderanfertigungen, Reparaturen und Restaurationen durchgeführt.
TRANSPORTSERVICE
Car Collection Wittner Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Spezialist für geschlossene Fahrzeugtransporte. Wir transportieren individuell, nur Ihr Fahrzeug, lokal, national, international. Jörg Gläser Transportservice für KFZ A-2521 Trumau, Lüssstraße 2 Postanschrift: A-1180 Wien, Herbeckstraße 59a +43/699/15 21 53 53 transport@glaesers.biz www.oldtimertransport.at
Frikus Transportlogistik GmbH
Jörg Gläser Transportservice
A-8141 Premstätten, Industriestraße 30 +43/31 35/500-0 office@frikus.com www.frikus.com Frikus bietet geeignete Flächen für die Einlagerung von Fahrzeugen und übernimmt sämtliche Verwaltungsagenden. Frikus ist ein kompetenter Partner für Fahrzeughersteller, Händler und
A-1180 Wien, Herbeckstraße 59a Gewerbestandort: A-2521 Trumau, Lüssstraße 2 +43/699/15 21 53 53 transport@glaesers.biz www.oldtimertransport.at Die Firma Gläser Transportservice hat sich auf den Transport klassischer Automobile und Motorräder spezialisiert. Trans-
OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
pROmOTiOn
ImmER saUbER – OLdtImER RaLLyE REINIGUNGssERvIcE a-Z sorglospaket Reinigungen Koller widmet sich unter anderem seit Jahren einem wichtigen Spezialthema im Bereich der Oldtimer Veranstaltungen. Die klassischen Automobile verlieren ab und zu etwas Öl oder Benzin. Dies ist speziell für Gemeinden, Veranstalter und die Umwelt ein sensibles Thema. Reinigungen Koller ist Spezialist im Binden, Aufnehmen und Entsorgen von Öl-, Benzin-, oder sonstigen Schmiermittelresten, die Fahrzeuge im Gebrauch verlieren. mittels des Spezialmittels Bioversal werden diese Stoffe umweltgerecht gebunden und einer Entsorgung zugeführt. Reinigungen Koller begleitet seit vielen Jahren die Teilnehmer der Ennstal Classic und sorgt dafür, dass keine ungewollten „Spuren“ hinterlassen werden - Ein muss für jede Oldtimer-Veranstaltung.
Immer sauber… Team Koller reinigt mit modernen Reinigungstechniken von täglicher Unterhaltsreinigung bis zur Spezialreinigung. Schnell und flexibel erfolgen Einsätze vielerorts auch nach Ölhavarien bei nutzfahrzeugpannen. Es werden Haus-, Fassaden- und Dachreinigungen durchgeführt, Stein- und Spezialböden sowie Bodenbeläge aller Art und auch Baustellenreinigung souverän und mit viel Erfahrung erledigt.
Reinigungen Koller GmbH Reinigungsservice A – Z Oberflächensanierung
REINIGUNGEN KOLLER GmbH | Reinigungsservice A – Z | Oberflächensanierung A-7011 Siegendorf, Rathausplatz 1a, Top 2 +43 (0) 2687 / 20 304, +43/676/303 70 88 | office@reinigungenkoller.at | www.reinigungenkoller.at
138
Professionisten Transportservice · Trockeneisstrahlung / Oberflächenreinigung
Classic Cars Zeilner – Zeilner GmbH
portiert wird in einem Lkw mit geschlossenem Aufbau, und so werden die Oldies vor Regen, Schnee, Schmutz und neugierigen Blicken geschützt. Durch ein Kippplateau können auch Fahrzeuge mit wenig Bodenfreiheit problemlos geladen werden. Sollte der Motor nicht laufen, ist eine Seilwinde vorhanden. Bei jedem Handgriff für den Transport von Fahrzeugen wird auf die wertvolle Fracht geachtet, da nicht nur der materielle, sondern auch der ideelle Wert wichtig ist.
Hödlmayr Classic Car Center Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Classic Cars Zeilner – Zeilner GmbH Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Pappas Classic Siehe unter Rubrik Ersatzteile.
Sportwagenhaus, Ralf Scheuringer Sportwagen und Zubehörhandel Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Abschleppdienst Toman GmbH A-1230 Wien, Tenschertstraße 5 +43/1/614 14-0, +43/1/614 14 (SOS-Hotline) office@toman.co.at www.toman.co.at Die Toman-Flotte bietet ein europaweites Transportservice an und bringt Fahrzeuge – egal ob es sich und Neu- oder OLDTIMER GUIDe 2016
Sportwagenhaus, Ralf Scheuringer
Gebrauchtfahrzeuge, wertvolle Oldtimer, Luxuskarossen oder auch Motorsportfahrzeuge handelt – sicher, prompt und rasch an ihren Bestimmungsort. Die jahrzehntelange Erfahrung, der vielseitige Leistungsbereich und die neueste Technologie führen zu optimaler Effizienz. Vom Motorrad bis zum kompletten Sattelzug oder Reisebus – alles ist möglich. Und es gibt auch ein 24-Stunden-Service: schnell – kompetent –zuverlässig!
WiSco – Internat. Spedition GmbH A-1110 Wien, Schemmerlstraße 72 +43/1/706 82 11-0 office@wisco.at www.wisco.at Von und nach allen Weltgegenden können wertvolle Fahrzeuge befördert werden, und bei WiSco hat man für alle Transportwünsche prompte Lösungsvorschläge. Mit größter Sorgfalt werden die Fahrzeuge in geschlossene Transporter „eingebettet“, sodass auch die widrigsten Wetterbedingungen keinen Einfluss auf die Verlässlichkeit von WiSco haben.
TROCKENEISSTRAHLUNG/ OBERFLÄCHENREINIGUNG
Bromberger BROmotion Motor Mythos A-1200 Leipziger Straße 50 +43/1/713 78 14 motor-mythos@bromberger.at www.motor-mythos.at Die Trockeneis-Reinigung ist die optimale Art, den Mythos Oldtimer und seine öligen, verschmutzen Teile wieder erstrahlen zu lassen. Es gibt kein Wasser, keine Feuchtigkeit und keine Chemie. Eis-Pellets mit etwa 3 Millimetern werden mit minus 84 °C und entsprechender Sensibilität und exakt berechnetem www.oldtimer-guide.at
Forstinger & ÖMVV stellen vor: Die Oldtimer Karte
30117873 ANN MAX SPEE DY MUS TERM T 1234 WIEN ER NEU STAD SE 59 ING. OLD SMO BILE GAS RAN EN CLUB ÖSTE RR. MOTOR VETE
Sichern Sie sich die neuesten Angebote! Jetzt gleich anmelden unter:
www.forstinger.com/oldtimer
Ihr Oldtimer verdient nur das Beste! Ihre Vorteile auf einem Blick:
z.B.
-12%
-7%
auf das gesamte Oldtimer Sortiment1
auf Chemieprodukte, Verschleiß-/Ersatzteile2
-5%
-5%
auf WerkstattDienstleistungen
auf alle restlichen Sortimente3
Pflege, Öle und vieles mehr
SONAX Premium Care Lack Cleaner, Carnauba Care 200ml, Nano Lack Versiegelung 325ml, Saphir Power Polish 250ml, Leder Pflege Set
ab
19.99
CLASSIC OIL (Retro-Kanne) Classic Multigrade je 1 Liter: - SAE 30 - SAE 50 - SAE 20W/50 mild bis mäßig additives Einbereichs-Motoröl für klassische Otto-/Dieselmotoren ohne Turboaufladung; optimaler Schutz vor Verschleiß
je nur
15.49
Viele weitere Produkte für Ihren Oldtimer in ausgewählten Forstinger Filialen! Dies ist ein Auszug des Forstinger Oldtimer Sortiments, welches in 34 Filialen verfügbar und in allen 115 Filialen bestellbar ist. Näheres finden Sie unter www.forstinger.com/oldtimer. Angebot gültig solange der Vorrat reicht! wie Spezial-Motoröle, Lack- und Chrompflegemittel, 6V-Lampen für Auto und Motorrad, Zündkabelsatz Universal, Gehäusedichtmasse, Benzinfilter Uni, Benzinstabilisator, Rostumwandler, uvm. z.B. Motoröle, Schmiermittel, Scheibenreiniger und Frostschutz, Pflegemittel, Lacke sowie Verschleiß- und Ersatzteile. 3 Gilt nicht auf bereits rabattierte Ware, Forstinger Warengutscheine und Geschenkkarten, Vignetten, SET-Angebote (z.B. Kompletträder), §57a Überprüfungen und ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Gutscheinen. 1
2
140
Professionisten Trockeneisstrahlung / Oberflächenreinigung
C&C Strahltechnik OG
und erprobten Druck auf die reinigende Fläche aufgebracht. Das Ergebnis ist sehenswert, und immer mehr Fahrzeugen aus der Oldtimer-Szene wird diese Reinigung gegönnt. Bromberger bietet auch Vorführungen an, wo man zum Kennenlernen auch etwas „ganz Schmutziges“ mitbringen kann.
C&C
Strahl-Center Schärf – Schärf KG
Beispiel „Sweepen“ – das Strahlen mit vermindertem Druck – möglich. Je nach Aufgabenstellung wird nach eingehender persönlicher Beratung das geeignete Strahlmittel ausgewählt, um das beste Ergebnis zu erzielen.
OZB Gesellschaft für Oberflächentechnik GmbH Siehe unter Rubrik Oberflächentechnik.
Strahltechnik
C&C Strahltechnik OG A-8472-Strass, Mühlstrasse 10 +43/664/59 63 815, Herr Hemmer +43/664/59 63 805, Herr Stelzer office@cc-strahltechnik.at www.cc-strahltechnik.at C&C Strahltechnik ist spezialisiert auf die sorgfältige Entfernung von Lack, Schmutz, Rost, Korrosion und sonstigen Verunreinigungen von praktisch allen gängigen Werkstoffen wie Holz, verschiedenen Metallen und Nichteisenmetallen ohne das Grundmaterial zu beschädigen. Des Weiteren können auf nahezu jedes Material wie Glasflächen, Weinflaschen, Edelstahlflächen, Kunststoffe und vieles andere mehr Schriftzüge, Logos oder andere Motive eingestrahlt werden. Auch das Veredeln der Oberflächen von Werkstücken wie Motorblöcke, Glas, Aluteile etc. ist durch spezielle Strahltechniken, zum OLDTIMER GUIDe 2016
Strahl-Center Schärf – Schärf KG Werk: A-2512 Oeyenhausen, Südruckgasse 20 Büro: A-1120 Wien, Hetzendorfer Straße 61-63 +43/664/489 43 49 office@strahl-center.at www.strahl-center.at Das 2004 gegründete Unternehmen Strahl-Center Schärf widmete sich vorerst hauptsächlich der Spezialreinigung und Wiederaufbereitung von Fahrzeugen. Weil es für eine professionelle Oldtimerrestaurierung eine absolute Notwendigkeit ist, äußerst schonende, aber dabei gleichzeitig effiziente Reinigungsmethoden zu verwenden, wurde man auf die Trockeneisstrahltechnik www.oldtimer-guide.at
OLDTIMER SICHER GARAGIEREN Wir bieten Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, Ihren Old- und Youngtimer zu garagieren. Wahlweise Einzelstellplätze in der Großgarage oder eine eigenen Garage in verschiedenen Größen und Ausführungen.
oldtimerhome.com 3052 Innermanzing, Gewerbepark Süd 6 office@oldtimerhome.com Tel +43 664 300 19 00
142
Professionisten Trockeneisstrahlung / Oberflächenreinigung ∙ Tuning / historischer Rennsport
Corvettepower – Gerhard Jörg
aufmerksam, und dieser Geschäftszweig wurde somit zum fix etablierten Einsatz in der Fahrzeugaufbereitung von Oldtimern. Sicher ist, im Bereich der Trockeneisstrahltechnik kann auf fast jede Situation mit einer passenden Lösung reagiert werden. Durch die eigene Trockeneisproduktion ist diese Dienstleistung besonders flexibel und auch kostengünstig für Kunden.
Jansen Competition GmbH
Ecurie Vienne Automobile Technik Johannes Huber GmbH & Co KG Siehe unter der Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Histo Tech GmbH Markus Gräf Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätten.
Minus80Grad – Trockeneisstrahlen Roland David A-2380 Perchtoldsdorf, Waldmüllergasse 21 +43/699/13 92 59 10 office@minus80grad.at www.minus80grad.at Minus80grad ist Österreichs dienstältester Trockeneis-Strahlbetrieb. Hunderte gereinigte Kfz und der eigene Sammlungsbestand machen Minus80Grad zu dem Oldtimer Fachbetrieb schlechthin. Bei Bedarf wird ein Abhol- und Lieferservice samt Transportversicherung angeboten. Natürlich arbeitet der Chef selbst und garantiert damit beste Ergebnisse! Eine Besonderheit von Minus80Grad ist der Verleih von Trockeneis-Strahlgeräten ab 99 Euro!
Huber Kfz-Technik Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätten.
TUNING / HISTORISCHER RENNSPORT
Corvettepower – Gerhard Jörg +43/699/12 05 77 67 racing@corvettetuning.at www.corvettetuning.at Durch seine Erfolge im Motorsport ist Gerhard Jörg in der Corvette-Szene bekannt. Er bietet Tuning-Möglichkeiten für alle Corvettes an – von der C1 bis zur C6. Das Wissen und die Erfahrung holte er sich in den USA sowie durch Rennwagen- und Prototypenaufbau. Wer Liebhaber dieser Fahrzeuge ist, kommt an „Corvettepower“ nicht vorbei. OLDTIMER GUIDe 2016
Jansen Competition GmbH A-3244 Ruprechtshofen Ziegelofengasse 2 +43/2756/2266-0 info@jansen-competition.com www.jansen-competition.com Seit 1963 ist Jansen Competition Ansprechpartner in Sachen Motorsportausrüstung, Kfz-Spezialteile und Oldtimerzubehör. Falko Jansen, erfolgreicher Rallyefahrer, gründete die Firma www.oldtimer-guide.at
Rostlos klich... ® glüc Bestellung: 09101 920910 Beratung: 09101 920919 Onlineshop mit vielen Tipps & Tricks: www.korrosionsschutz-depot.de
Die erste Liebe t... vergisst man nich Roststopper, Rostumwandler, Rostentferner
Druckluftwerkzeuge Kompressoren, Sandstrahlpistolen, leistungsfähige Druckluftpistolen zur Hohlraumversiegelung
für Unterböden, Achsen, Hohlräume, Karosserie innen und außen. Fertan, Kovermi, Owatrol, Deox, Oxyblock, Brunox, Pelox
Handwerkzeuge Schrauberwerkzeug, Bördelgeräte für Bremsleitungen, Spureinstellhilfen, professionelle Bohrer &, Gewindeschneider, sowie viele weitere praktische Werkzeuge zur Restaurierung und Wartung
Grundierungen & Lacke
Rostschutzgrundierungen, steinschlagfeste Grundierungen & Decklacke, Autolacke & viele Speziallacke, hitzefest, bezinfest. Brantho Korrux, Corroless, Grundierfüller, Chassislack O.H.
Karosserie- & Blechwerkzeuge Hämmer & Fäuste, Treibhämmer & Ledersäcke, verschiedene Blechklemmen & Grippzangen, Abkantbänke, Blechscheren, Schleif- & Trennscheiben, Schweißtechnik, verzinktes Karosserieblech
Hohlraumversiegelung roststoppende und dauerhaft kriechende Fette und Öle: Mike Sander Fett, FLuid-Film Saubere & stabile Wachse: Elaskon, Tuff Kote Dinol/Dinitrol, Fertan
Unterbodenschutz klassisch: grau & schwarz - widerstandsfähige Wachse: schwarz, braun, transparent - Steinschlagschutz einfärbbar & überlackierbar - Chassislacke. Fertan, Dinitrol (Tuff Kote Dinol), Elaskon
Neu : KSD Kaltfett kein Erhitzen, kein Austropfen im Sommer sehr gute Kriechwirkung und Verteilung ohne Lösemittel, emissionsfrei, geruchsneutral
Hohlraumversiegelung mit Zukunft
Spachtelmassen, Karosseriezinn, Dichtmassen alles fürs klassisches Verzinnen, professionelle Epoxy-Spachtelmassen, Kaltmetalle zum Füllen, auch hitzefest. Karosseriedichtmassen, diverse Farben, problemlos überlackierbar
hrzeugrestaurierung Fachhandel für Rostschutz und Fa
Korrosionsschutz - Depot, Dirk Schucht, Friedrich-Ebert-Str. 12, D - 90579 Langenzenn Fordern Sie unseren kostenlosen Katalog mit vielen Tipps und Tricks an
144
Professionisten Tuning / historischer Rennsport
Automotive Composite Koppe GmbH
vor mehr als 50 Jahren, und sein Sohn Mag. Hasko Jansen leitet diese professionell mit persönlichem Service und umfassender technischer Beratung. Das Sortiment erstreckt sich von Fahrerausrüstung, Sicherheitstechnik über Bremsen, Kupplung und Hydraulik, Fahrwerkstechnik und vieles andere mehr. Ein großes Lager garantiert auch die rasche Lieferung aller Teile. Besonders interessant für Oldtimerbesitzer sind die Kühlschutzmittel von EVANS – synthetische, wasserlose Kühlflüssigkeiten, die eine zuverlässige optimale Motorkühlung gewähren, ohne die Nachteile wie Druck, Korrosion, Überhitzen, Kalkablagerungen etc. von wasserbasierten Kühlflüssigkeiten. Ebenso bei Jansen erhältlich sind alle Schmiermittel-Produkte aus dem Hause MILLERS. Ein Blick auch die Website lohnt sich.
Automotive Composite Koppe GmbH Siehe unter Rubrik Motorentechnik/Getriebe.
Klinger OG
Klinger OG A-8401 Kalsdorf bei Graz, Ortsried 13 +43/31 35/560 60 office@klinger-racing.at www.klinger-racing.at Jahrelange Berufserfahrung auf dem Gebiet der Motorenentwicklung (AVL) und die Liebe zur Technik haben Peter Klinger zum Spezialisten für Rekonstruktion und Wiederbelebung alter Motoren werden lassen. In der Spezialwerkstätte für Old- und Youngtimer werden, aufgrund der Symbiose von Wissen und Netzwerken, Lösungen für (fast) alle technischen Probleme gefunden. Aufgrund der Möglichkeit des Aufbaus der Motoren am hauseigenen Stationärprüfstand können zahlreiche Einstellungen punktgenau vorgenommen und Fehlerquellen im Vorhinein ausgeschlossen werden, was im Ergebnis zu sauber laufenden Fahrzeugen führt. Auch für Getriebe, Bremsanlage, Vergaser und Fahrwerks-Themen gibt es Know-how vor Ort. Auf Wunsch wird auch auf moderne Einspritzsysteme umgerüstet.
Ledl Ges.m.b.H. A-2523 Tattendorf, Pottendorfer Straße 73 +43/22 53/814 01 office@ledltuning.at www.ledltuning.at Ledl-Sportwagen und -Buggys sind in der Branche ein Begriff – und das seit über 42 Jahren. Günter Ledl, Jahrgang 1949, hatte schon in seiner Jugend nur eines im Sinn – Autos. Die Freizeit wurde mit Freunden der Vollgasbranche verbracht (Rindt, Prüller, Phillip, Peter, Kletzer), und schon damals wurde der Entschluss gefasst, einmal selbst ein Auto zu bauen. Im August 1973 wurde der Kunststoffbetrieb Ledl gegründet und somit der Grundstein gelegt. Noch heute – seit über 35 Jahren – ist die Firma Ledl auf Design, Produktion und Vertrieb von OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
2
25 BWR: 0.0423mm 1.67mils Bar Height: 20.7907mm Magnification: 80.18% BWR: 0.0423mm Printer dpi: 2400 1.67mils Bar Height: 20.7907mm Magnification: 80.18% Printer dpi: 2400
25
Gewinnspiel zur Techno Classica!
Mit etwas Glück haben Austro Classic Leser freien Eintritt! mehr auf s.13
JubiläumsAusgAbe mit 180 seiten
Weltklasse aus Österreich
Austro DAimler
Bergrennen Mühllacken Bergwertung
Youngtimer Nissan Sunny & Cherry
Modelle Schlumpf Museum im Maßstab 1:43
Leserauto Austin Healey Sprite
01_2016_TitelB.indd 9
16.01.16 20:57
Fahren. Oder Feiern.
Austro Classic. Das österreichische Magazin für Technik-Geschichte feiert heuer sein 25-jähriges Bestehen. Und sollten Sie es noch nicht kennen dann kontaktieren Sie uns unter: +43 (0)2243 87 476 oder senden Sie ein E-Mail: office@austroclassic.com Prompt erhalten Sie ein kostenloses Exemplar zum Testen! www.austroclassic.com Austro Classic Wir schreiben Geschichte.
www.austroclassic.com Immer aktuell informiert - der direkte Weg zu Austro Classic Online
146
Professionisten Tuning / historischer Rennsport · US-Fahrzeuge
Motor Seewald
Polyesterteilen spezialisiert und bietet eine riesige Auswahl an externen Tuning-Teilen: Spoiler, Stoßstangen, Scheinwerferblenden … mit hoher Passgenauigkeit und Stabilität.
Motor Seewald Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätte.
Prototech – DI Marcus Lipp A-1210 Wien, Ichagasse 1 +43/1/258 70 77, +43/664/73 59 90 48 m.lipp@prototech.at www.prototech.at Das Hauptaugenmerk bei Prototech liegt auf Konstruktion, Berechnung und Fertigung von Prototypen bzw. Teilen für Fahrzeuge. Aber die Abdeckung des Gesamtsystems „Fahrzeug“ ist für das Unternehmen Grundlage des umfangreichen Angebots: Motoren- und Getriebebau, Rennfahrzeugbau, Rennbetreuung, Entwicklung und Fertigung von Fahrzeugteilen und nicht zuletzt auch Restauration. Für die perfekte Motorenabstimmung steht ein stationärer Leistungsprüfstand zur Verfügung. „Entgegen der oftmals zitierten Ansicht, 80 % Leistung würden genügen, vertrete ich den Standpunkt, dass erst 100 % zu dem gewünschten Ziel führen“, sagt Marcus Lipp.
Weitec-Tuning Toni Weissenböck
Weitec-Tuning Toni Weissenböck A-3834 Pfaffenschlag, Artolz 10 +43/664/205 47 50 office@weitec.at www.weitec.at Toni Weissenböck, der Inhaber von Weitec-Tuning, ist Insider der Histo-Cup-Szene. Er betreut einige Fahrer aus dieser historischen Rennszene punkto Optimierung der Technik wie Motor, Getriebe, Fahrwerk etc. Das Besondere an Weitec-Tuning ist die Tatsache, dass nach Überarbeitung eines Motors dieser an einem stationären Prüfstand komplett durchgecheckt wird und alle Einstellungen überprüft werden. Die bevorzugte Marke ist Porsche, aber auch andere Marken werden gern übernommen. Bezüglich der Ersatzteile wurden neue, gebrauchte und Nachbauteile getestet und die besten und preiswertesten sind für Kunden auf Lager.
US-FAHRZEUGE
ASP – Austria (American Special Parts – Austria) Rudolf Kerschbaumer Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Classics Reloaded Handels GmbH Hans-Peter Zwetti Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
Schubert Fahrzeugtechnik Siehe unter Rubrik Restaurierungsbetriebe/Werkstätte.
Automobile Riekmann Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf.
US-Altmann Siehe unter Rubrik Autohandel/An- und Verkauf. OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
147
Professionisten Vergaser
Helmut Kniezanrek Vergasertechnik
VERGASER
Helmut Kniezanrek Vergasertechnik A-1020 Wien, Czerningasse 7 +43/1/214 54 32 office@vergasertechnik.com www.vergasertechnik.com
Vergaser aller Herkunft werden wieder instand gesetzt. In Regalen bis unter die Decke stapeln sich die unterschiedlichsten Vergasermodelle. Herr Kniezanrek hat über die Jahre eine Vielzahl an Ersatzteilen gesammelt und hat immer die richtige Lösung. Die Vergaser werden gereinigt, gestrahlt und, wenn notwendig, mit dem originalen Ersatzteil wieder repariert. Wenn man das gute Teil dann wieder abholt, sieht es aus wie neu. Auch zu Fragen
Oldtimer – Einführung in die Technik historischer Kraftfahrzeuge Details siehe www.wifiwien.at/702776 Kursdauer: 11.10.2016 – 28.2.2017 (68 Lehreinheiten)
WIFI. Wissen Ist Für Immer. www.wifiwien.at/kontakt, T 01 476 77-5555 Währinger Gürtel 97, 1180 Wien www.oldtimer-guide.at
www.facebook.com/WIFI-Oesterreich
www.wifiwien.at
2016 Oldtimer Guide
148
Professionisten vergaser · Werkstätten · Werkzeug · Zelte / Motorsport-Events · Zylinderschleiferei
Westfalia
Hofmann Josef Ges.m.b.H.
über den Sinn und Unsinn von Tuningmaßnahmen gibt es hier ehrliche und kompetente Ratschläge. Vergasertechnik Kniezanrek ist für Oldiefans ganz sicher die erste Adresse in Sachen Vergaser.
verbunden. Durch aufrollbare, durchsichtige Seitenfenster kommt genug Licht ins Zelt, um zu sehen oder gesehen zu werden. Lieferbar sind unterschiedliche Größen, Farben und Qualitäten.
WERKSTÄTTEN
ZYLINDERSCHLEIFEREI
Siehe Restaurierungsbetriebe/Werkstätten.
Bentza Ing. Andreas Bentza
WERKZEUG
Siehe unter Rubrik Motorentechnik/Getriebe.
Westfalia
Otto Eisenwagen
A-4943 Geinberg, Moosham 31 +43/77 23/427 59 54 info@westfalia-versand.at www.westfalia-versand.at Seit mehr als 85 Jahren ist Westfalia das Spezial-Versandhaus für Werkzeug, Elektronik, Autozubehör und vieles mehr – es gibt fast nichts, was es hier nicht gibt. Egal ob man hier das richtige Werkzeug für Hobby und Freizeit oder für Profis sucht – bei Westfalia ist man richtig. Von A wie „Ausbeul-Werkzeug“ bis Z wie „Zündkerzen-Werkzeug“ gibt es jede Menge, und die Liste der Spezialwerkzeuge für Autoreparaturen ist schier endlos.
A-3001 Mauerbach, Pilzengraben 11 +43/664/73 70 65 25 w.eisenwagen@eisenwagen.co.at www.otto-eisenwagen.at Herr Eisenwagen hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt und setzt Motoren wieder instand, die andere vielleicht schon aufgegeben haben. Alles, was an Motorenteilen existiert, wird hier bearbeitet, geschliffen, geglättet und gefräst, um einen optimalen Lauf des Motors durch exaktes Wuchten und Auswiegen zu gewährleisten. Dies können die Zylinder, die Kurbelwelle, die Nockenwelle etc. sein. Was hier in Arbeit war, hält ewig und einen Tag.
ZELTE / MOTORSPORT-EVENTS
Kfz-Oldtimerhandel, Zeltvertrieb A-1010 Wien, Seilerstätte 22 +43/664/303 99 11, Peter Eissner-Eissenstein office@faltzeltredx.at www.faltzeltredx.at Praktisch, und vor allem in der Oldtimer-Rennszene beliebt, sind schnell aufbaubare Überdachungen für die Boliden oder den wertvollen Klassiker bei diversen Veranstaltungen. Diese Zelte sind einfach aufstellbar, die Seitenwände werden durch Zippverschlüsse OLDTIMER GUIDe 2016
Hofmann Josef Ges.m.b.H. Siehe unter Rubrik Motorentechnik/Getriebe.
MOT Motor Center Wien GmbH Siehe unter Rubrik Motorentechnik/Getriebe.
Bruno Schloffer Siehe unter Rubrik Motorentechnik/Getriebe. www.oldtimer-guide.at
Die schönsten Fertig-Garagen Österreichs.
© Bailey-Image - Fotolia.com
Perfekter als gemauert. Mit einer Vielfalt von über 1.000 Varianten.
ZUR APP
www.herzog -werbu n g.com
Doppelgarage Modell “Facto”. Zertifizierte österreichische Qualität. Vom größten Fertig-Garagen-Produzenten Österreichs.
Schnauer Raumzellenbau GmbH & Co KG A-3500 Krems . Hafenstraße 57 . Tel. 0 27 32 / 888-222 . Fax DW 17 e-mail: garage@schnauer.at . www.schnauer.at
152
Veranstaltungen
Die Kunst des Autofahrens: so langsam wie möglich der Schnellste zu sein. Emerson Fittipaldi, brasilianischer Autorennfahrer
Die meisten Dinge, die uns Vergnügen bereiten, sind unvernünftig.
Baron de Montesquieu, französischer Schriftsteller und Philosoph
Car Racing is the first thing I have ever found that I had any grace in. Paul Newman, US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Rennfahrer
Wie ein Mann Auto fährt, so möchte er sein. Anna Magnani, italienische Schauspielerin
Die Begeisterung für den Oldtimer Sport ist grenzenlos und alle relevanten Infos dazu finden sich im Oldtimer Guide ... Mag. Michael Glöckner, Geschäftsführer Ennstal Classic
Was gibt es Schöneres als historische Schätze zu Lande und in der Luft. Die symbiotische Beziehung zwischen Oldtimern und Heritage Flugzeugen ist seit jeher faszinierend und spannend. In diesem Sinne freut es mich, zum 10-jährigen Bestehen des Oldtimer Guides meine besten Glückwünsche auszusprechen und bedanke mich für die jahrelange, wertvolle Zusammenarbeit mit Christian Schamburek.
Geschwindigkeit ist ein Nebenprodukt. Das kommt vom Schnellfahren. Randall „Memphis“ Raines (in „Gone in 60 seconds“)
Peter Kellner, CEO Breitling Austria & Eastern Europe
Der Unterschied in der Liebe zwischen Mann und Frau besteht darin, dass der Mann das Auto liebt, die Frau den Parkplatz. Jean-Paul Belmondo, französischer Schauspieler
Das Auto war schneller in der nächsten Kurve als ich denken konnte. Walter Röhrl, deutscher Rallyefahrer oldtimer Guide 2016
www.oldtimer-guide.at
154
veranstaltungen April
Südsteiermark Classic 21. – 23. April, Südsteiermark/Gamlitz Klassik und Nostalgie, verbunden mit sportlichem Ehrgeiz, Exklusivität und Begeisterung, das sind die Ingredienzien der Südsteiermark-Classic mit Start und Ziel in Gamlitz, dem Herzen der Südsteiermark. Als erste große Veranstaltung eröffnet die Südsteiermark-Classic jedes Jahr die Oldtimersaison in Österreich. Mehr als 230 Anmeldungen können die Veranstalter Jahr für Jahr verzeichnen, aber die Topographie, verbunden mit dem Qualitätsverständnis der Veranstalter lässt nur ein limitiertes Starterfeld zu. Die landschaftliche Einmaligkeit der Südsteiermark bildet das Ambiente für die sportliche und exklusive Oldtimerrallye, wo sich die schönsten klassischen Automobile und Rennsportwagen treffen. Besonderes Augenmerk gilt den Vorkriegsklassikern, deren Besitzer die vielen Highlights im Sinne von Genuss und Sportlichkeit an diesem Wochenende genießen werden. Für Fahrzeuge mit einem Baujahr bis 1949 gibt es einen garantierten Startplatz. Organisation Südsteiermark-Classic Motorsportveranstaltungs GmbH A-8010 Graz, Humboldtstraße 16 +43/664/503 59 03 +43/664/160 31 25 office@suedsteiermark-classic.com www.suedsteiermark-classic.com OLDTIMER GUIDe 2016
Unterkunft Tourismusverband Gamlitz A-8462 Gamlitz, Marktplatz 41 +43/34 53/39 22 info@gamlitz.eu www.gamlitz.at
www.oldtimer-guide.at
155
Veranstaltungen
MAI
14. Int. Pannonia-Carnuntum Historic 5. – 7. Mai, Burgenland Die „Rallye-Hauptstadt“ Illmitz ist wieder Mittelpunkt der traditionellen Pannonia Carnuntum Historic. Wie immer am verlängerten Wochenende zu Christi Himmelfahrt findet diese Veranstaltung statt und führt wieder durch die Region rund um den Neusiedler See mit den weiten Ebenen und sanften Hügeln, die den Fahrzeugen der Vorkriegszeit sehr entgegen kommt. Die gemütlichen und auch manchmal längeren Pausen werden an besonders attraktiven Locations verbracht. Das auf 180 Fahrzeuge limitierte Starterfeld fährt auf den schönsten schlaglochfreien Pfaden an drei Tagen durch die pannonische Region mit Start und Ziel in Illmitz. Alle Jahre wieder ist es sowohl für Teilnehmer als auch die zahlreichen Zuseher ein Erlebnis, das rollende Museum zu bestaunen. Organisation Pannonia Classic Car Club und IDEE Werbeagentur Reichetzeder OG Hannes Reichetzeder, +43/650/777 45 56 Rallye-Büro Helena Reichetzeder, +43/650/460 28 54 +43 650/777 45 56 Fax +43 21 72/71 26 rallye@pannonia-carnuntum.at www.pannonia-carnuntum.at www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
156
veranstaltungen MAI
14. Gaisbergrennen 26. – 28. Mai, Salzburg Um das traditionelle Gaisbergrennen zu absolvieren, ist das rollende Museum wieder unterwegs. In Salzburg sind – alle Jahre wieder – hochwertige Klassiker aus den weltweit wertvollsten automobilen Sammlungen unterwegs – Raritäten auf vier Rädern, die sonst nur in Automobil-Museen zu bestaunen sind. Am Donnertag findet der Stadt-Grand Prix in der Salzburger Altstadt statt, der Freitag ist den Wertungsläufen am Gaisberg gewidmet und am Samstag sagt man am Salzburgring „Bühne frei“ für die rennbegeisterten Teilnehmer und Zuschauer. Diese Veranstaltung erfreut sich beim Publikum und den Teilnehmern größter Beliebtheit und wird heuer sicher wieder ein Highlight der Saison – und als schon traditionellen Höhepunkt gibt es wieder die Siegerehrung im Hangar 7. Organisation Salzburg Rallye Club S. R. C. +43/662/82 90 32 info@src.co.at www.src.co.at
OLDTIMER GUIDe 2016
unterkunft • Amadeo Hotel Schaffenrath, +43/662/639 00-0 info@amadeohotel.at, www.amadehotel.at • Hotel Gersbergalm, +43/662/64 12 57 office@gersbergalm.at, www.gersbergalm.at • Hotel Jagdhof Fuschl/Hotel Schloss Fuschl +43/66 29/22 53-25 60 reservierung.schloss@schlossfuschlresort.com www.schlossfuschlresort.at www.oldtimer-guide.at
Oldtimersport vom Feinsten
auf legendären Strecken der ältesten, noch aktiven Rallye der Welt. Anspruchsvolle Alpenpässe, traumhafte Panoramastraßen, einzigartig schöne Landschaften im Alpen-Adria-Raum. Maximal 85 Teilnehmerfahrzeuge. Nennschluss 9.Juli 2016. Gedruckte Schnitt-Tabellen und analoge Uhren! Start und Ziel in Bad Kleinkirchheim/Kärnten.
www.alpenfahrt.com Werbeagentur REISE&FREIZEIT Verlags-GmbH, Bad Kleinkirchheim
158
veranstaltungen MAI
HISTo CUP 27. – 29. Mai, „Red Bull Ring“, Steiermark/Spielberg Alle Jahre wieder bewegen sich die Rennfahrzeuge vergangener Jahrzehnte mit sehenswerten Driftwinkeln und rauchenden Reifen auf den Rennstrecken Österreichs und der angrenzenden Nachbarländer – zur Freude des interessierten Publikums. Viele prominente Gaststarter werden wieder Rennfeeling schnuppern und die Fans begeistern. Motorsport vom Feinsten gibt es ab April bis Ende September – mit der Saisoneröffnung in Italien und dem Saisonende am Salzburgring. 22.-24. April Adria Raceway (I) 08.-10. Juli Pannoniaring (H) 06.-08. Mai Brünn (CZ) 12.-14. August Slovakiaring (SK) 27.-29. Mai Red Bull Ring (A) 24.-25. September Salzburgring (A) 17.-19. Juni Mozartpreis - Salzburgring (A) 21.–23. Oktober Bosch Race Spielberg (A) Organisation Business Consulting, Marketing- & Eventmanagement GmbH A-5026 Salzburg, Ignaz Rieder-Kai 83 +43/664/340 45 46, +43/662/62 05 33 info@histocup.com www.histocup.com
OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
159
Veranstaltungen
Juni
15. Garanta Wachau Classic 9. – 11. Juni, Niederösterreich/Wachau Wieder ein „entschleunigtes“ Fahrabenteuer bietet – nun schon im fünfzehnten Jahr – eine der schönsten Classic-Car-Veranstaltungen. Natürlich fährt man wieder durch die romantische Namensgeberin Wachau. In zwei verschiedenen Wertungen wird gefahren, wobei bei der Sport-Classic die Präzision von Fahrer, Beifahrer und Fahrzeug gefragt ist. Bei der Kultur- und Genuss-Tour – der Weekend-Trophy – steht das gemütliche Fahren im Vordergrund, was zum Betrachten der Landschaft und Sehenswürdigkeiten einlädt. Die Wachau ist prädestiniert für diese Fahrten mit schönen Fahrzeugen in traumhafter Landschaft. Das Erzielen von Höchstgeschwindigkeiten steht aber bei beiden Kategorien nicht im Vordergrund, sondern ausschließlich das Dahingleiten auf öffentlichen, nicht gesperrten Straßen – und das bei allen Wetterbedingungen. Unterkunft Organisation Verein zur Ausrichtung von Oldtimer-Veranstaltungen Hotelpartner web www.wachau-classic.at Harald Neger („team-neger“) A-3652 Leiben, Lehen-Hauptstraße 4 +43/676/423 20 26 harald.neger@gmx.at www.wachau-classic.at www.team-neger.at www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
160
veranstaltungen Juli
24. Ennstal-Classic / 4. Racecar-Trophy 27. – 30. Juli, Steiermark/Region Schladming-Dachstein Das Credo der Ennstal-Classic: Autofahren im letzten Paradies – und das mit wunderschönen Oldtimern – ruft bei Teilnehmern und Zuschauern das Feeling der damaligen Zeit hervor. Die Promidichte ist enorm und gibt der Veranstaltung ein besonderes Flair. Der Donnerstag-Prolog mit zirka 380 Kilometern und der Freitag-Marathon mit zirka 450 Kilometern führen die Teilnehmer jedes Jahr durch die schönsten Gegenden Österreichs und die Landschaft um Gröbming wird zum Mittelpunkt der Oldtimer-Szene. Ein weiterer Höhepunkt ist die Racecar-Trophy, ein eigener Bewerb für Formel-Rennwagen oder Rallye-Autos aus legendären Epochen. Es gibt nicht mehr viele Gegenden, wo Oldtimer-Freunde noch wie früher die freie Wildbahn spüren und die Fahrer und Beifahrer mit den Autos von damals auf den Straßen von heute paradiesische Zustände vorfinden. Organisation Ennstal-Classic GmbH A-8962 Gröbming, Kirchplatz 15 +43/36 85/232 70 office@ennstal-classic.at www.ennstal-classic.at www.racecar-trophy.com
OLDTIMER GUIDe 2016
unterkunft Tourismusverband Gröbmingerland A-8962 Gröbming Kirchplatz 15 +43/36 85/221 31-0 www.groebmingerland.at
www.oldtimer-guide.at
E N N S TA L
27. – 30. JULI
www.ennstal-classic.at
162
veranstaltungen August
Saalbach Classic 17. – 21. August, Salzburg/Saalbach-Hinterglemm Schöner als in den österreichischen Alpen kann Oldtimer fahren nicht sein – drei Tage, 650 Kilometer und 30 Sonderprüfungen – das ist die Saalbach-Classic. Die klare Luft der Dreitausender verspricht Autofahren im Paradies der Alpen und somit auch Adrenalin pur aufgrund der unerbittlich tickenden Stoppuhr bei den Sonderprüfungen. Die historischen Fahrzeuge – mit Schwerpunkt auf Vorkriegsfahrzeuge – werden das Abenteuer Autofahren mit damaliger Technik in die alpine Umgebung von Saalbach bringen. Dank der optimalen Organisation steht nicht nur die sportliche Herausforderung, sondern auch viel herzliche Gastfreundschaft auf dem Programm, und das Wichtigste sind die Autos, sie stehen selbstverständlich im Mittelpunkt.
Organisation „Die Saalbach-Classic“ A-5753 Saalbach, Schulstraße Nr. 560 +43/664/538 30 50 office@saalbach-classic.at www.saalbach-classic.at
OLDTIMER GUIDe 2016
Unterkunft Hotels der Saalbach-Classic www.saalbach-classic.at
www.oldtimer-guide.at
17.-21.8.16
Walter Röhrl Ehrenpräsident Saalbach Classic
Ehrenpr
äsident,
BY
Saalbach
Classic
(Zitat aus dem Chorherren-Stift Klosterneuburg) 2014
INFORMATION & ANMELDUNG: Fürstauer GmbH | Schulstraße Nr. 560 | A-5753 Saalbach | Infoline: +43 6541 8444 | www.saalbach-classic.at
164
veranstaltungen August
Vienna Classic Days 26. – 28. August, Wien Die alljährlichen Traditionen werden hochgehalten, und doch wird mit Erlebnispaketen eine flexiblere Gestaltung geben. Egal, ob mit oder ohne Stoppuhr, auf jeden Fall stehen Freude und Fahrspaß im Vordergrund. Das Oldtimerpicknick, die Ringstraßenparade oder, wie gewohnt, die klassische Variante, die Teilnehmer haben alle Möglichkeiten. Fahrerlager, Boxenstraße, die VIP-Lounge – das macht Stimmung mitten in Wien beim Rathaus. Hinkommen, schauen und staunen, das wird wieder ein „rollendes Automuseum“, das man nirgends so nahe erleben und genießen kann. Es sind Tage, die Oldie-Liebhaber nicht versäumen sollten.
Organisation Motor Mythos Bromberger – Bromberger BROmotion A-1200 Wien, Leipziger Straße 50 +43/1/713 78 20 motor-mythos@bromberger.at www.motor-mythos.at www.viennaclassicdays.com OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
Jederzeit hilfsbereit!
G 0432_14
nothilfe 120 A Bei Panne & Unfall A 100% Mobilität 0–24 Uhr A Auch als App: www.oeamtc.at/app
Ein gutes Gefühl, beim Club zu sein.
166
veranstaltungen Oktober
Ventilspiel 1. Oktober, Steiermark „Red Bull Ring“ „Motorsport wie damals“ – das ist das Credo dieses Tages. Diese Oldtimerveranstaltung ist ein echter Geheimtipp und ein Spaß für die ganze Familie – von acht bis achtzig. In den vier Fahrzeugklassen können Fahrer ohne Lizenz oder Wagenpass teilnehmen, Hauptsache, die Fahrzeuge entsprechen dem Reglement. In der Gruppe 1 fahren Formelfahrzeuge bis Baujahr 1989, die damals schon begeisterten und auch heute noch Rennfeeling versprühen. In der Gruppe 2 matchen sich die Fahrer mit ihren schnellen GT‘s und Rennwagen bis Baujahr 1979 – auch ohne Straßenzulassung. In der Gruppe 3 fahren Klassiker bis Baujahr 1971 und in der vierten Gruppe bis Baujahr 1979. Weil hier Fahrspaß im Vordergrund steht, ist diese Veranstaltung ein Muss für alle Oldie- und Rennsportfans. Organisation Ventilspiel GmbH A-2380 Perchtoldsdorf Waldmüllergasse 21 Roland David +43/699/139 25 910 office@ventilspiel.at www.ventilspiel.at OLDTIMER GUIDe 2016
Unterkunft www.gschloessl-murtal.at www.hotel-stiererschloessl.at www.landhotel-schoenberghof.at www.hotel-hofwirt.at
www.oldtimer-guide.at
VENTIL SPIEL
Motorsport wie damals
RED BULL 1.Oktober RING 2016
EINTRITT FREI
N e n n u n g e n u n t e r w w w. v e n t i l s p i e l . a t
168
veranstaltungen Oktober
Rallye Historiale 2016 2. Oktober, Niederösterreich Die Veranstaltung hat sowohl für Routiniers als auch für Neulinge etwas ganz Besonderes zu bieten: Vom Rallyezentrum in Brunn am Gebirge campus21 ausgehend, begibt man sich über die schönsten Straßen des Wienerwalds und der Thermenregion auf eine spannende Zeitreise – die Gesamtlänge der Rallye beträgt zirka 210 Kilometer mit voraussichtlich 20 Zeitmessungen. Alle Teilnehmer können die einmalige Gelegenheit nutzen, historische Rennen aus gut einem Jahrhundert Motorsportgeschichte nachzufahren. Man tritt in die Fußstapfen der Motorsportlegenden und atmet Geschichte! Einsteiger und Routiniers – alle kommen auf ihre Kosten. Sowohl Motorräder als auch Autos können bei diesem Bewerb starten. Zusammengefasst: fahren durch Land und Zeit, herausfordernd, hintergründig – ein schönes Erlebnis! Organisation Österreichischer Motor Veteranen Club/ÖMVC A-2345 Brunn am Gebirge Alexander Groß-Gasse 42 Robert Krickl +43/676/600 45 82 rallye-historiale@gmx.at www.historiale.at OLDTIMER GUIDe 2016
Unterkunft www.brunnamgebirge.at/hotels.html
www.oldtimer-guide.at
OLDTIMER
www.oeamtc.at /oldtimer INFOS & TIPPS zu HISTOrISCHEN FaHrzEuGEN
G 0443_14
Veranstaltungshinweise Rechtliche und technische Informationen Links zu Clubs, Museen, Zeitschriften und vielen interessanten Oldtimerseiten Fotoshows von Oldtimer-Events Weitere Informationen 端ber Oldtimer gibt es auch unter (01) 711 99 21450.
Ein gutes Gef端hl, beim Club zu sein.
170
Veranstaltungen März
Schneerosen Rallye 2016
MÄRZ
Schneerosen Rallye 2016 4. – 5. März Pfaffenschlag/Raabs an der Thaya Organisation: Austrian Rallye Challenge Assocciation +43/664/124 57 03 www.schneerosen-rallye.at
Mödlinger Motorrad Teilemarkt
„Season Opening“ 19. – 20. März Niederösterreich/Sigmundsherberg Organisation: Motorradmuseum Fritz Ehn +43/664/649 38 55 www.motorradmuseum.at
Winterwochenende in Bad Goisern
Mödlinger Motorrad Teilemarkt für Old- und Youngtimer-Motorräder sowie Fahrräder
11. – 13. März Bad Goisern/Luise Wehrenfenning-Haus Organisation: OECC +43/61 35/84 33 www.oecc.org/termine.php
20. März Sporthalle Mödling Organisation: VMCM +43/664/152 52 01 www.vmcm.at
Oldtimer- und Antiquitätenmarkt
Schneerosenfahrt
12. März Oldtimerhalle Blindenmarkt Organisation: OVB Oldtimerverein Blindenmarkt +43/650/796 24 00 +43/74 73/26 43, Rudolf Bemmer +43/664/395 82 35, Josef Matthias Heindl www.oldtimerverein.at
20. März Organisation: KARO-Club www.karoclub.at
4. Internationale Austrian Safari Classic 19. März Niederösterreich/Ebenfurth Organisation: Reinhard Kaufmann +43/664/170 77 00 www.rallye.at.nr OLDTIMER GUIDe 2016
Teilemarkt Autos und Motorräder Nußdorf am Attersee 26. März Organisation: OMG Nußdorf Klaus Zopf +43/664/796 25 40 www.omg-nussdorf.at
www.oldtimer-guide.at
171
Veranstaltungen
März · April
Traditionelle Osterfahrt
Osterflohmarkt Motorradmuseum Sammlung Ehn
Salzkammergut Oldtimer-Teile-Fahrzeug Markt
APRIL
26. März Niederösterreich/Sigmundsherberg Organisation: Motorradmuseum Fritz Ehn +43/664/649 38 55 www.motorradmuseum.at
After Work Rallye 2016
Oldtimer-Fahrzeug & Teilemarkt Altenfelden
Saisoneröffnung
26. März Altenfelden/KFZentrum Winkler Organisation: Puch & Oldtimerclub Rohrbach Johann Wakolbinger +43/664/367 07 78, +43/650/460 13 49 wajo@aon.at
Traditionelle Osterfahrt 28. März Oberösterreich/Steyr Organisation: 1. MSC-Steyr www.msc-steyr.at
Oldtimertreffen Saisoneröffnung Landtechnikmuseum Leiben 28. März Niederösterreich/Leiben Organisation: HLTÖ www.hltoe.at
www.oldtimer-guide.at
1. April Organisation: Motor Mythos +43/1/713 78 14 www.motor-mythos.at
Im Kraftfahrzeugmuseum Sigmundsherberg 1. April Organisation: Kraftfahrzeugmuseum Classic Sportscars & the American Way of Drive Otto Pessl +43/676/631 62 06 www.kraftfahrzeugmuseum.at
Salzkammergut Oldtimer-Teile- Fahrzeug Markt 2. April in Bad Ischl Organisation: Museum Fahrzeug-Technik-Luftfahrt +43/61 32/266 58 www.fahrzeugmuseum.at
Oldtimerschulung - Grundkurs 3. April Wien Organisation: Oldtimerschulung Gerhard Mischka +43/699/11 28 36 84 www.oldtimerschulung.at
2016 Oldtimer Guide
172
Veranstaltungen April
31. Heizhaus Rallye
8. Garanta-Power-Warm-Up
31. Heizhaus Rallye
Rallye Akademie
3. April Niederösterreich/Strasshof Organisation: Austria Motor Veterans +43/664/593 36 74, Bernhard Theuermann www.austria-motor-veterans.at
9. April Niederösterreich/Brunn am Gebirge Organisation: ÖMVC Robert Krickl +43/676/600 45 82 www.historiale.at
18. Oldtimerschulung
Sonderausstellung für historische sowie klassische japanische Motorräder
8. – 10. April Maria Taferl Organisation: VzAvO Leiben/Lehen „team-neger“ - Oldtimerschulung +43/676/423 20 26 www.team-neger.at
Int. Oldtimer Fahrzeug & Teilemarkt mit Ausfahrt 9. April Garsten bei Steyr (Sportzentrum, neben Ennskraftwerk) Organisation: 1. Motor-Sport-Club-Steyr E.V. 1960 +43/676/533 31 07 www.msc-steyr.at
Lehrgang für Oldtimerrallye mit Lichtschrankentraining 9. April Steiermark/Mühlen Organisation: Oldi-Freunde Hörfeld oldi-freunde-hoerfeld@gmx.at www.oldi-freunde-hoerfeld.at OLDTIMER GUIDe 2016
9. – 30. April Niederösterreich/Museum Laxenburg Organisation: VMCM www.vmcm.at
Rallye Akademie 10. April Niederösterreich/Amstetten Organisation: ÖMVC, Robert Krickl +43/676/600 45 82 www.historiale.at
8. Garanta-Power-Warm-up 10. April Maria Taferl Organisation: VzAvO Leiben/Lehen „team-neger“ - Oldtimerschulung +43/676/423 20 26 www.team-neger.at
www.oldtimer-guide.at
173
Veranstaltungen
April
Frühjahrsausfahrt
Frühjahrsausfahrt f. Autos u. Motorräder
Frühjahrsausfahrt
ORC Rallye Schulung
10. April Organisation: Oldtimerclub Zillertal Hermann Spiegl +43/664/400 01 60 www.oldtimerclub-zillertal.at
16. April Oberösterreich/Schickelberg Organisation: Oldtimer Rallye Club Neuhofen +43/650/444 30 91 www.orc-neuhofen.at
Saisonstart „Süd/SüdOst“
20. Vienna Höhenstrassen Classic
14. April Steiermark/Mürztal Organisation: PCCA www.porsche-classic-club.at
16. April Wien/Niederösterreich Organisation: ÖMVC, Robert Krickl +43/676/600 45 82 www.oemvc.at
Kleiner Preis der Sophienalpe 1 15. April Wien Organisation: Oldtimerschulung Gerhard Mischka +43/699/11 28 36 84 www.oldtimerschulung.at
Museumsfahrt 15. – 17. April Oberösterreich/Ried im Innkreis Organisation: NFC-Ried, S. Erlacher +43/77 22/624 40 www.nfc-ried.at
www.oldtimer-guide.at
Oldtimer Fahrzeug-Teilemarkt 16. April A-4113 St. Martin im Mühlkreis Parkplatz Empire an der B127 Organisation: Puch & Oldtimerclub Rohrbach +43/72 33/60 75, Hr. Stallinger +43/72 32/33 42, Hr. Engleder +43/664/367 07 78
Frühlingsausfahrt f. Autos und Motorräder 16. April Technisches Museum Brünn Organisation: Oldtimerclub Poysdorf +43/664/562 26 74, Hanni Parisch www.oldtimerclub-poysdorf.at
2016 Oldtimer Guide
174
Veranstaltungen April
Frühjahrsausfahrt
Frühjahrsausfahrt
Rallye - Schulung
Frühjahrsausfahrt
16. April Oberösterreich/Neuhofen Organisation: ORC Neuhofen, Peter Holaschke +43/650/444 30 91 www.orc-neuhofen.at, www.schicklberg.at
17. April Burgenland/Deutschkreuz Organisation: BOC, Leopold Brückler +43/650/282 48 99 prinz.leopold@boc.co.at, club@boc.co.at www.boc.co.at
Technik-Workshop/Bremssystem 16. April NÖ/Neunkirchen/Fa. Histo-Tech Organisation: JDOST, Wolfgang Schöbel +43/676/640 85 11 www.jdost.at
STOF - Frühjahrsausfahrt
Motorrad Bergrennen Landshaag
GroSSer Preis von Graz
16. – 17. April Landshaag/St. Martin Organisation: MSC Rottenegg +43/664/840 77 28, Markus Altenstrasser www.bergrennen.at
17. April Steiermark/Graz Organisation: CRC Classic-Rallye-Club e.u., Joseph Prein +43/664/794 78 02 www.classic-rallye-club.at
Frühjahrsausfahrt 17. April Organisation: CVW +43/676/475 45 78 www.cvw.at
17. April, Steiermark Organisation: STOF, Rudolf Nuster +43/650/424 95 40 www.stof.at
Christian Schamburek
oldtimer Guide2016 Weitere Informationen Die besten Adressen, Termine und Tipps — für Liebhaber automobiler Tradition
Frühjahrsausfahrt 17. April Organisation: LCÖ Lancia Club Österreich www.lanciaclub-oesterreich.at OLDTIMER GUIDe 2016
finden Sie unter www.oldtimer-guide.at Oldtimer Guide
www.oldtimer-guide.at
www.oldtimer-guide.at
175
veranstaltungen
April
Südsteiermar Classic
3/4 Classic Trophy
3/4 Classic Trophy 22. – 23. April Niederösterreich/Amstetten Organisation: Serviceclub C41 Amstetten, Edi Aigner www.amstettenclassic.at, www.classictrophy.at
Histo Cup
Südsteiermark Classic 21. – 23. April Südsteiermark/Gamlitz Organisation: Südsteiermark-Classic Motorsportveranstaltungs GmbH +43/664/503 59 03 +43/664/160 31 25 www.suedsteiermark-classic.com Klassik und Nostalgie, verbunden mit sportlichem Ehrgeiz, Exklusivität und Begeisterung, das sind die Ingredienzien der Südsteiermark-Classic mit Start und Ziel in Gamlitz. Als erste große Veranstaltung eröffnet die Südsteiermark-Classic jedes Jahr die Oldtimersaison in Österreich. Mehr als 230 Anmeldungen können die Veranstalter Jahr für Jahr verzeichnen, aber die Topographie, verbunden mit dem Qualitätsverständnis der Veranstalter lässt eben nur ein Starterfeld von 150 Teams zu.Die Südsteiermark-Classic – seit mehr als 6 Jahren unumstritten die Nummer 1, wenn es um die Vorkriegs-Fahrzeuge geht – ist der Beweis, dass Genuss und Sportlichkeit kein Widerspruch sind, sondern bei der Südsteiermark-Classic eine perfekte Symbiose bilden!
www.oldtimer-guide.at
22. – 24. April, Adria Raceway/Italien Organisation: Business Consulting, Marketing- & Eventmanagement GmbH +43/664/340 45 46, +43/662/62 05 33 www.histocup.com
Classica Trophy 22. – 24. April, Italien/Adria Race Way Organisation: Classica Automobile GmbH +43/662/231 03 10 www.classica.cc
Rallye Pomali 2016 23. April Organisation: Motor Mythos +43/1/713 78 14, Martina Pitlik www.motor-mythos.at
Rallye Mille Grazie 2016 23. April Organisation: Motor Mythos +43/1/713 78 14, Martina Pitlik www.motor-mythos.at 2016 Oldtimer Guide
176
Veranstaltungen April
Frühjahrsausfahrt
8. Koller Klassik 23. April, Niederösterreich/Heldenberg Organisation: Der Heldenberg +43/29 56/812 40 10, Auguste Storkan www.koller-klassik.at
Saisoneröffnung 23. April Oberösterreich/Hörsching Organisation: 1. USCC +43/650/777 63 44, Stefan Röhrl www.us-carclub.com
Ausfahrt zum Oldtimertreffen Soteska 23. April Organisation: KMVC, Kärntner Motor Veteranen Club Gerhard Setschnagg www.kmvc.at
Frühjahrsausfahrt 23. April Niederösterreich/Weinviertel Organisation: JDOST, DI Gerhard Reimer +43/688/816 31 61 office@jdost.at www.jdost.at
Kiwanis Classic
31. Int. Seiberer Bergpreis
Organisation: Kiwanis, Christoph Holzinger +43/660/463 10 00 www.kiwanis-classic.at
Kirschblüten Classic 2016 23. – 24. April Burgenland/Neusiedlersee Organisation: OCN, Kurt Rosner www.oldtimer-club-neusiedlersee.at
Frühjahrsausfahrt I 23. – 24. April Oberösterreich Organisation: AlfaClub Österreich www.alfaclub.cc
Frühjahrsausfahrt 24. April Organisation: 1. Kärntner VW-Käferclub www.vw-kaeferclub-kaernten.at
31. Internationaler Seiberer Bergpreis 24. April Niederösterreich/Weißenkirchen Organisation: Erster Österreichischer Kleinwagen Club, EÖKC DI Martin Winkelbauer +43/1/409 51 90, +43/664/486 99 83 www.seiberer.at, www.eokc.at
23. April Oberösterreich/Grieskirchen OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
177
veranstaltungen
April
Arabella Classics 2016
Braunsberg Bergwertung 24. April Niederösterreich/Hainburg a.d. Donau Organisation: English Sports Car Club Wien +43/664/818 02 67, Mag. Michaela Riedl www.escc.at
26. Oldtimermarkt und Oldietreffen 24. April Steiermark/Eibiswald – Gelände Hagebau Wallner Organisation: WOC – Weststeirischer Oldtimer Club +43/650/320 90 56, Johann Koch www.woc.or.at
Frühjahrsausfahrt
Organisation: FF Raxendorf http://ff.raxendorf.net
AMTC Frühjahrsausfahrt 26. April Organisation: AMTC www.oldtimerclub-rottenbach.at
Arabella Classics 2016 28. April – 1. Mai Organisation: Arabella Classics www.arabellaclassics.de
KMVC „Ankurbeln“
Technikseminar bei KFZ Robert Huber
24. April Organisation: KMVC, Kärntner Motor Veteranen Club Gerhard Setschnagg www.kmvc.at
29. April Niederösterreich A-2440 Moosbrunn, Dammweg 3 Organisation: JEC-Austria www.jec-austria.at
4. Odtimertreffen 24. April Niederösterreich/Enzersfeld Organisation: DOERN, Manfred Taudes, Obmann +43/22 62/67 32 12 www.doern-enzersfeld.at
Frühjahrsausfahrt
11. Raxendorfer Oldtimertreffen
3. Kremstal Classic
24. April Niederösterreich/Raxendorf
30. April Oberösterreich/Neuhofen a.d. Krems
www.oldtimer-guide.at
29. April – 1. Mai Österreich/Italien Organisation: ÖRC www.roverclub.at
2016 Oldtimer Guide
178
Veranstaltungen April
Frühjahrsausfahrt
Organisation: Oldtimer Rallye Club Neuhofen +43/650/444 30 91, Peter Holaschke www.orc-neuhofen.at
Frühjahrsausfahrt 30. April Niederösterreich Organisation: OFN, Karl Eder +43/676/337 21 61 www.ofn.at
Saisonstart – Frühjahrsausfahrt
Sonntagberg-Classic Trophy 2016 30. April Organisation: ÖAMTC Amstetten +43/676/720 44 21, Wolfgang Wagner www.oeamtc-zv-amstetten.at
Saisonstart – Frühjahrsausfahrt 30. April Organisation: COVC www.covc.at
Frühjahrsausfahrt
7. Pinzgauer Puchtreffen
30. April Steiermark/Spielfeld Organisation: MGOC Stammtisch Altmünster www.mgoc.at
30. April Organisation: 1. POC Pinzgauer Oldtimerclub Wolfgang Moser www.1pinzgauer-oldtimerclub.at
Saisonstart „Ost“
RBO Frühjahrsausfahrt
30. April Nördl. Niederösterreich Organisation: PCCA www.porsche-classic-club.at
30. April Organisation: RBO Stöckl +43/22 62/725 13 www.rbo.at
Saisonauftakt Südtirol mit PC-Tirol/West
Oldtimermarkt Kalsdorf/Frikus Teilemarkt
30. April Südtirol Organisation: PCCA www.porsche-classic-club.at
30. April Kalsdorf bei Graz/Firmengelände Frikus Organisation: STOGC +43/316/29 52 60, +43/699/10 30 27 59 www.stogc.at
OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
179
veranstaltungen
April ∙ Mai
1. Mai Ausfahrt
BMW „Meet & Greet“ Motorradtreffen für alle Marken und Baujahre beim Motorradmuseum Vorchdorf 30. April – 1. Mai Oberösterreich/Vorchdorf im Almtal Organisation: Motorradmuseum Vorchdorf +43/680/500 01 82, Hannes Denzel www.motorradmusem-vorchdorf.at
MAI
1. Mai Ausfahrt 1. Mai Niederösterreich/Baden bei Wien Organisation: AVCA, Automobil Veteranen Club Austria +43/664/130 16 40, Heinz Baeder www.avca.at
1. Mai Ausfahrt 1. Mai Wien Organisation: USPCV, Karoline Plessl +43/1/604 05 58, +43/664/376 58 14 www.uspcv.at
1. Mai Ausfahrt 1. Mai Oberösterreich/Blindenmarkt Organisation: 1. MSC-Steyr, Hugo Brandstetter +43/72 52/461 07 www.msc-steyr.at
www.oldtimer-guide.at
Frühjahrsausfahrt
Mai-Ausfahrt 1. Mai Kärnten/Villach Organisation: American Friends Carinthia www.americanfriends.info
Frühjahrsausfahrt 1. Mai Oberösterreich/Ried im Innkreis Organisation: NFC-Ried Alois Muhr +43/664/342 48 78 www.nfc-ried.at
Frühjahrsausfahrt 1. Mai Niederösterreich/Wr. Neustadt Organisation: ÖAMTC ZV Andreas Mortsch +43/650/300 46 33 www.oeamtc-zvwrn.at
Motorradausfahrt 1. Mai Organisation: Oldtimerclub Poysdorf Josef Leisser +43/699/11 31 80 90 www.oldtimerclub-poysdorf.at
2016 Oldtimer Guide
180
Veranstaltungen Mai
Youngtimerausfahrt
Powerladies 2015 1. Mai Organisation: Powerladies www.powerladies.at
22. Oldtimer Teilemarkt Freistadt
Organisation: KMVC, Kärntner Motor Veteranen Club Gerhard Setschnagg www.kmvc.at
Blasenstein Bergpreis
Frühlingskäfer – Ausfahrt nach Eggenburg
1. Mai Niederösterreich/Scheibbs Organisation: OCE, Rupert Teufl +43/74 89/302 36 www.oldtimerclub-erlauftal.at
1. Mai Niederösterreich/Eggenburg Organisation: VW-Käferfreunde Obergrafendorf Thomas Braun www.vw-kaeferclub.com
Youngtimerausfahrt
22. Oldtimer Teilemarkt mit Oldtimerschau Freistadt
1.Mai Burgenland/Deutschkreuz Organisation: BOC +43/650/282 48 99, Leopold Brückler prinz.leopold@boc.co.at, club@boc.co.at www.boc.co.at
1. Mai Organisation: 1. Freistädter Oldtimer und Klassiker Fahrzeugverein +43/664/433 30 45, +43/664/617 67 93 www.oldtimervereinfreistadt.at
Mai-Ausfahrt
40. Kärntner Landes-Oldtimertreffen
1. Mai Niederösterreich/Blindenmarkt Organisation: OVB, Rudolf Bemmer +43/650/796 24 00 www.oldtimerverein.at
1. Mai Kärnten/Drauhafen Dullach Organisation: KMVC, Kärntner Motor Veteranen Club +43/664/502 34 29, +43/463/541 18, Gerhard Setschnagg www.kmvc.at
40. Kärntner Landes-Oldtimertreffen
40. Landesoldtimertreffen
1. Mai Kärnten/Drauhafen Dullach
1. Mai Kärnten/Dullach
OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
181
veranstaltungen
Mai
Season Opening
Organisation: KMVC, Gerhard Setschnagg +43/664/502 34 29 www.kmvc.at
Motorradausfahrt 1. Mai Niederösterreich/Loisium Organisation: Oldtimerclub Poysdorf +43/664/562 26 74, Manfred Parisch www.oldtimerclub-poysdorf.at
Saeson Opening 1. Mai Niederösterreich/Wagram Organisation: MGOC +43/1/812 34 20 www.mgoc.at
Saeson Opening 1. Mai Organisation: AHW American Hot Wheels Austria www.americanhotwheels.at
Apfelblütenausfahrt 1. Mai Steiermark/Gleisdorf Organisation: ÖGHK, Gottfried Lagler +43/31 12/61 73 www.austria-motor-veterans.at www.oldtimer-guide.at
9. Oldtimertreffen auf Schiene u. Straße
9. Oldtimertreffen auf Schiene u. Strasse 1. Mai Niederösterreich/Ernstbrunn Organisation: ÖBB Personenverkehr AG erlebnisweltbahn@oebb.at www.regiobahn.at
Oldtimertreffen Schönram 5. Mai Organisation: 1. POC www.1pinzgauer-oldtimerclub.at
Nostalgieausfahrt (bis Baujahr 1971) 5. Mai Organisation: OC Wartberg Michael Hartl, Obmann +43/699/18 70 16 62 www.oldtimerclub-wartberg.at
Oldtimertreffen Schönram 5. Mai Organisation: 1. POC Pinzgauer Oldtimerclub Wolfgang Moser www.1pinzgauer-oldtimerclub.at
AMTC 3-Tagesausflug 5. – 7. Mai Vorarlberg Organisation: AMTC www.oldtimerclub-rottenbach.at 2016 Oldtimer Guide
182
Veranstaltungen Mai
Int. Pannonia-Carnuntum Historic
Internationale Pannonia-Carnuntum Historic 5. – 7. Mai Burgenland/Illmitz Organisation: Pannonia Classic Car Club Hannes Reichetzeder +43/650/777 45 56 www.pannonia-carnuntum.at
s’Latschauer Kogaloch Treaffa 5. – 8. Mai Vorarlberg Organisation: s’Ländle Äntle Thomas Klas +43/664/340 55 62 thomas.klas@slaendle-aentle.org www.slaendle-aentle.org
Frühjahrsausfahrt 5. – 8. Mai Organisation: OVIP Ing. Walter Kuba +43/664/357 04 87 www.ovip.info
Motor Nights Werft Korneuburg 6. Mai Niederösterreich/Korneuburg Organisation: Johann Stidl, Roman Buchta +43/676/540 49 08, +43/664/421 01 97 www.motornights.at OLDTIMER GUIDe 2016
Histo Cup
19. Int. NuSSdorfer Bergpreis 6. – 7. Mai Nußdorf am Attersee Organisation: OMG-Nußdorf +43/664/796 25 40, Klaus Zopf www.omg-nussdorf.at
Histo Cup 6. – 8. Mai Brünn/CZ Organisation: Business Consulting, Marketing- & Eventmanagement GmbH +43/664/340 45 46, +43/662/62 05 33 www.histocup.com
5. Österreichisches Renault 4 Treffen 7. Mai Niederösterreich/Gloggnitz renault4@aon.at www.renault4.at
Saisoneröffnung 2016 7. Mai Oberösterreich/Steyr-Gleink Organisation:US Car Friends OÖ www.uscar-friends.at
Tour de Slovenie in Novo Mesto 5. – 8. Mai Organisation: KMVC, Gerhard Setschnagg www.oldtimer-guide.at
183
veranstaltungen
Mai
Frühjahrsausfahrt
+43/664/502 34 29, +43/463/541 18 www.kmvc.at
Frühjahrsausfahrt 7. Mai Niederösterreich Süd Organisation: ÖGHK Franz Traindt +43/699/104 73 51 www.austria-motor-veterans.at
31. Österreichische Tourist Trophy für historische Motorräder (ÖTT) 7. Mai Niederösterreich/Breitenfurt Organisation: VMCM, Wilhelm Paul +43/664/152 52 01 www.vmcm.at
Unimog-, Traktor- und NFZ-Treffen 7. Mai Niederösterreich/Ybbs Organisation: Steinhauser Oldtimerfreunde www.oldtimerfreunde-steinhaus.at
Maiausfahrt
Maiausfahrt
Classica Trophy 7. – 8. Mai CZ/Brünn Organisation: Classica Automobile GmbH +43/662/231 03 10 www.classica.cc
Zweitagesfahrt zum Neusiedlersee 7. – 8. Mai Niederösterreich/Burgenland Organisation: Gerhard Schützl www.traktorclub.at
Vierländertreffen 8. Mai Vorarlberg/Liechtenstein Organisation: VMVC, Stefan Meusburger, Obmann info@vmvc.at www.vmvc.at
Bergwelten Trophy mit Monte Carlo Grand Prix 10. – 17. Mai Organisation: Motor Mythos Martina Pitlik +43/1/713 78 14 www.motor-mythos.at
7. Mai Organisation: OSCT +43/650/993 03 72 www.osct.at www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
184
Veranstaltungen Mai
18. Murtal Classic
Hot Summer Nites 1 13. Mai Niederösterreich/Vösendorf SCS Organisation: HSN, Hot Summer Nites Clemens Windhager +43/680/124 12 45 www.hotsummernites.at
Clubausfahrt 13. – 15. Mai Maishofen/Wien Organisation: Mercedes Benz Club Austria www.slclub.at
18. Murtal Classic 13. – 15. Mai, Steiermark Organisation: FHF Murtal Classic +43/664/207 09 19, +43/664/485 31 16 www.murtalclassic.at
Pfingsausfahrt 13. – 16. Mai Millstättersee Organisation: CVW, U. Serloth +43/676/475 45 78 www.cvw.at/aktuelles
XII. Volvo-Mania Friesach 13. – 16. Mai Kärnten/Friesach OLDTIMER GUIDe 2016
Int. Austin Healey Pfingsttreffen
Organisation: Volvo Club Österreich Hannes G. Unterberger, Präsident 43/664/437 95 65 www.volvoclub.at
Int. Austin Healey Pfingsttreffen 13. – 16. Mai Organisation: AHCA/Austin Healey Club Austria +43/664/300 27 82, Hans Rieser, Präsident www.ahca.at
15. Alpentrophy 14. Mai Salzburg/Abtenau Organisation: 1.Corvette Club Austria www.corvetteclub.at
Weinreise 13 14. – 20. Mai Österreich/Italien/Verona Organisation: MBCC, Mag. Helmuth Baier +43/664/655 02 99 www.mbcc.at
10. Hausleitner 2-Rad Oldtimer Rallye 15. Mai Niederösterreich/Hausleiten Organisation: Puchfreunde Hausleiten, Markus Niederreiter +43/699/11 55 93 53 www.puch-hausleiten.at www.oldtimer-guide.at
185
veranstaltungen
Mai
Karawanken Classic
Frühjahrsausfahrt
Oldtimer und US-Car Treffen beim Oldtimermuseum Altmünster
Militärfahrzeug-Treffen beim Tag der offenen Tür der Melker Pioniere
15. Mai Altmünster am Traunsee Organisation: Oldtimermuseum Altmünster Walter Neumayer +43/650/474 86 65 www.radmuseum.at
21. Mai Organisation: Kraftfahrzeugmuseum Sigmundsherberg Ottokar Pessl +43/676/842 73 72 01 www.kraftfahrzeugmuseum.at
Karawanken Classic 19. – 21. Mai Kärnten/Ferlach Organisation:1. C.A.R. Team Ferlach, Gerd Figura www.carteam-ferlach.at
Fahrt zur Mille Miglia 19. – 22. Mai Italien Organisation: TR-Register Austria www.tr-register.at
13. Lions Classic für Oldtimer & Sportwagen 21. Mai Oberösterreich/Bad Hall Organisation: Lions Club Bad Hall +43/650/640 21 21 karl.klinglmayr@utanet.at
www.oldtimer-guide.at
Oldtimer- und Antiquitätenmarkt 21. Mai Oldtimerhalle Blindenmarkt Organisation: OVB, Oldtimerverein Blindenmarkt +43/650/796 24 00 +43/74 73/26 43, Rudolf Bemmer +43/664/395 82 35, Josef Matthias Heindl www.oldtimerverein.at
Mai-Ausfahrt 21. Mai Oldtimerhalle Blindenmarkt Organisation: OVB, Oldtimerverein Blindenmarkt Johannes Hintersteiner www.oldtimerverein.at
Frühjahrsausfahrt 21. – 22. Mai Organisation: MVCS, Gerhard Feichtinger, Mike Hölzl +43/664/105 82 83 +43/664/345 44 89 www.mvcs.at
2016 Oldtimer Guide
186
Veranstaltungen Mai
Frühjahrsausfahrt
10. Gold Wing Meeting
28. Int. Oldtimer Messe Tulln
31 Jahre KMVC an die Adria
21. – 22. Mai Organisation: H. B. H. Veranstaltungs-GmbH +43/22 72/664 66 www.oldtimermesse.at
21 Jahre Oldtimerurlaub 22. – 29. Mai Kärnten/SLO/Portoroz Organisation: KMVC, Gerhard Setschnagg +43/664/502 34 29, +43/463/541 18 www.kmvc.at
Ausfahrt Auto + Motorrad 22. Mai Organisation: OC Rax www.oldtimerclub-rax-schneealpe.at
Frühjahrsausfahrt 22. Mai Organisation: IMVC, 1.Innviertler Motor Veteranen Club www.imvc.at
OVM Frühjahrsausfahrt 22. Mai Organisation: OVM www.ovm-moenchdorf.at
13. Käferweihe in St. Johann mit Ausfahrt 22. Mai Organisation: Käferfreunde Tirol/St. Johann Alexander Fankhauser +43/664/494 84 47 www.kaeferfreunde-oldtimer.at
OLDTIMER GUIDe 2016
Scootermania & Postlermopeds 22. Mai Niederösterreich/Sigmundsherberg Organisation: 1. Österreichisches Motorradmuseum Fritz Ehn +43/664/649 38 55 www.motorradmuseum.at
Niederösterreich Historic 2016 25. – 29. Mai Niederösterreich/Poysdorf Organisation: AVCA, Kurt Dichtl Automobil Veteranen Club Austria +43/699/17 11 77 12 www.avca.at
10. Gold Wing Meeting 25. – 29. Mai Kärnten/Faaker See Organisation: Gold Wing Stammtisch Kärnten +43/42 54/24 53, +43/650/542 88 60 www.goldwinger.at, www.arneitz.at
www.oldtimer-guide.at
187
veranstaltungen
Mai
14. Gaisbergrennen
Histo Cup
Frühjahrsausfahrt 26. Mai Organisation: 1.OCP, 1. Oldtimerclub Pinkafeld www.1-ocp.at
Christian Schamburek
oldtimer Guide2016 Weitere Informationen Die besten Adressen, Termine und Tipps — für Liebhaber automobiler Tradition
Clubausfahrt „Wien Umgebung“ 26. – 28. Mai Wien/Niederösterreich Organisation: Steyr Puch Club Salzburg www.steyrpuchclub.at
14. Gaisbergrennen 26. – 28. Mai Salzburg Organisation: Salzburg Rallye Club S. R. C. +43/662/82 90 32 www.src.co.at
19. Gigantentreffen 26. – 29. Mai Oberösterreich/Schloss Mamling Organisation: Innova Projecting GmbH. www.gigantentreffen.de
Auf den Spuren der Enntal-Classic 26. – 29. Mai Organisation: OC Wartberg Michael Hartl/, Obmann +43/699/18 70 16 62 www.oldtimerclub-wartberg.at www.oldtimer-guide.at
finden Sie unter www.oldtimer-guide.at Oldtimer Guide
www.oldtimer-guide.at
Histo Cup 27. – 29. Mai „Red Bull Ring“, Steiermark/Spielberg Organisation: Business Consulting, Marketing- & Eventmanagement GmbH +43/664/340 45 46, +43/662/62 05 33 www.histocup.com
3. Internat. IGFC Adria-Race Classic und Modern 27. – 29. Mai Kroatien/Automotodrom Grobnik/Rijeka Organisation: IG Formel Classic/IGFC +43/664/242 19 03, Wolfgang Stropek www.igfc.at
Oldtimertreffen zum Narzissenfest 28. Mai, Bad Aussee Organisation: AMVC www.amvc.at 2016 Oldtimer Guide
188
Veranstaltungen Mai ∙ Juni
29. Kitzbüheler Alpenrallye
Classica Trophy 28. – 29. Mai Steiermark/Red Bull Ring Organisation: Classica Automobile GmbH +43/662/231 03 10 www.classica.cc
Mittelburgenlandrallye 29. Mai Burgenland/Deutschkreuz Organisation: BOC, Leopold Brückler +43/650/282 48 99 prinz.leopold@boc.co.at club@boc.co.at www.boc.co.at
JUNI
29. Kitzbüheler Alpenrallye 1. – 4. Juni Tirol/Kitzbühel Organisation:Kitzbühel PRO-MOTION GmbH www.alpenrallye.at
Motor Nights Werft Korneuburg 3. Juni Niederösterreich/Korneuburg Organisation: Johann Stidl Roman Buchta +43/676/540 49 08, +43/664/421 01 97 www.motornights.at
OLDTIMER GUIDe 2016
Int. Südtiroler-Bergpreis
Int. Südtiroler-Bergpreis für Oldtimer Motorräder 3. – 5. Juni Südtirol/Nals-Sirmian Organisation: OCI +43/512/58 56 66 +39/348/741 97 70 www.oldtimerclub.at www.oldtimer-nals.it www.oldtimer-suedtirol.it
Klassikwelt Bodensee 3. – 5. Juni Friedrichshafen Organisation: Messe Friedrichshafen GmbH +49/75 41/708-405 www.klassikwelt-bodensee.de www.messe-friedrichshafen.de
Rara Weinviertel Rallye 2016 4. Juni Niederösterreich/Schleinbach Organisation: RARA-Vienna, H.P. Fahrbach +43/664/325 92 69 www.rara-vienna.com
Oldtimer-Teilemarkt Perg 4. Juni Oberösterreich/Perg Parkplatzgelände ASKÖ Perg Organisation: IG Perg www.oldtimer-guide.at
189
veranstaltungen
Juni
Frühjahrsausfahrt
15. Internationaler Oldtimer Bergpreis Hochkar 4 – 5. Juni Niederösterreich/Göstling/Hochkar Organisation: SC Göstling-Hochkar +43/676/533 72 40, Robert Fahrnberger www.sc-goestling-hochkar.at
Ostschweizer Rundfahrt 4. – 5. Juni Vorarlberg/Ostschweiz Organisation: VMVC, Stefan Meusburger, Obmann info@vmvc.at www.vmvc.at
Auf Rädern und Ketten 4. – 5. Juni A-1030 Wien, Arsenal, Objekt 1 Organisation: HGM +43/1/795 61-0 contact@hgm.at www.hgm.or.at
15. Internationaler Oldtimer Bergpreis Hochkar 2015 4. – 5. Juni Niederösterreich/Göstling/Hochkar Organisation: MSV und Schiclub Göstling-Hochkar +43/676/533 72 40, Robert Fahrnberger office@goestling-hochkar.at www.sc-goestling-hochkar.at www.oldtimer-guide.at
15. Garanta Wachau Classic
GroSSes Oldtimertreffen 5. Juni Oberösterreich/Rohrbach Organisation: ÖAMTC/Rohrbach www.oeamtc.at
„GroSSglockner“ 5. Juni Organisation: OC Rax www.oldtimerclub-rax-schneealpe.at
Frühjahrsausfahrt 5. Juni Salzburg/Gasthof Frieburg/Scheffau Organisation: 1.Pinzgauer Oldtimerclub Wolfgang Moser www.1pinzgauer-oldtimerclub.at
Internat. Bergfrühling – Classic 8. – 11. Juni Deutschland/Österreich/Südtirol Organisation: Bergfrühling Classic Events http://bergfruehling-classic.herrenfahrer.com
15. Garanta Wachau Classic 9. – 11. Juni Niederösterreich/Wachau Organisation: Verein zur Ausrichtung v. Oldtimer-Veranstaltungen +43/676/423 20 26, Harald Neger („team-neger“) www.wachau-classic.at, www.team-neger.at 2016 Oldtimer Guide
190
Veranstaltungen Juni
18. ARBÖ Classic
Frühjahrsausfahrt II
35 Jahr Feier Mercedes-Benz SL-Club Austria
Organisation: JEC-Austria, Michael Lackner www.jec-austria.at
9. – 12. Juni Organisation: Mercedes Benz Club Austria www.slclub.at
Roller-, Moped- und Motorradausfahrt
Mühlviertel Classic 2016 9. – 12. Juni Oberösterreich/Bad Leonfelden Organisation: Dietmar Hehenberger +43/72 19/70 07-275 www.muehlviertel-classic.at
Hot Summer Nites 2 10. Juni Niederösterreich/Vösendorf Organisation: HSN www.hotsummernites.at
18. ARBÖ Classic 10. – 11. Juni Obersteiermark/Oberösterreich Organisation: ARBÖ Admont +43/660/656 00 03 www.arboe-rallye.at
2-Tages Frühjahrsausfahrt 10. – 12. Juni Südsteiermark „Kernöl, Klapotetz & Co“ OLDTIMER GUIDe 2016
11. Juni Niederösterreich/St. Pölten Organisation: OFN, Dieter Peschl +43/676/915 95 92 www.ofn.at
4. Mödling Classic 11. Juni Niederösterreich Organisation: ARGE Mödling-Classic Johannes Neuroth, M. Danzinger +43/664/351 37 14, +43/22 36/40 01 26 www.neuroth.info
Frühjahrsausfahrt II 11. Juni Niederösterreich Organisation: AlfaClub Österreich www.alfaclub.cc
Treffen Brixen im Thale 11. Juni Tirol/Südtirol Organisation: Oldtimerclub Zillertal, Hermann Spiegl +43/664/400 01 60 www.oldtimerclub-zillertal.at www.oldtimer-guide.at
191
veranstaltungen
Juni
Tirol Classic 2016
24. Internationale Pässefahrt
Tirol Classic 2016
Tirol Classic
11. – 18. Juni Tirol/Maurach am Achensee Organisation: Hotel Wellness Residenz Alpenrose +43/52 43/52 93-0 www.alpenrose.at, www.genussrallye.at
Die Genuss-Rallye am Achensee 12. – 18. Juni, Tirol/Achensee Organisation: Alpenrose Rallyeberater, L. Stoiber www.alpenrose.at
STOF - Ausfahrt
Histo Cup
12. Juni Steiermark Organisation: STOF, Rudolf Nuster +43/650/424 95 40 www.stof.at
17. – 19. Juni Hockenheim/Deutschland Organisation: Business Consulting, Marketing- & Eventmanagement GmbH +43/664/340 45 46, +43/662/62 05 33 www.histocup.com
Oldtimertreffen Pillichsdorf
Sportwagenausfahrt
12. Juni Niederösterreich/Pillichsdorf Organisation: Brigitta Bareck www.pillichsdorf.at
17. – 19. Juni Organisation: KMVC Kärntner Motor Veteranen Club Helmut Zechner www.kmvc.at
Stotzinger Bergwertung 12. Juni Burgenland/Pötsching Organisation: BOC +43/650/282 48 99 prinz.leopold@boc.co.at club@boc.co.at www.boc.co.at
www.oldtimer-guide.at
24. Internationale Pässefahrt 17. – 25. Juni Österreich/Südtirol Organisation: OVIP +43/664/357 04 87, Ing. Walter Kuba www.paessefahrer.at www.ovip.info
2016 Oldtimer Guide
192
Veranstaltungen Juni
Frühjahrsausfahrt
Frühjahrsausfahrt
Kutschenmuseum GroSSraming
Frühjahrsausfahrt
18. Juni Organisation: OC Wartberg Michael Hartl, Obmann +43/699/18 70 16 62 www.oldtimerclub-wartberg.at
18. Juni Niederösterreich/Mödling Organisation: VMCM, Wilhelm Paul +43/664/152 52 01 www.vmcm.at
Motorradausfahrt
2. 1000 Hügel Challenge
18. Juni Organisation: OÖMVC Hans Buschmann www.ooemvc.at
18. Juni Bucklige Welt/Kirchschlag Organisation: BOC +43/650/282 48 99 prinz.leopold@boc.co.at club@boc.co.at www.boc.co.at
16. VW Käfer & Buggy Treffen Reichenau 18. Juni Niederösterreich/Ottenschlag Organisation: MSC-Reichenau Karin Minichberger +43/664/212 48 13 msc-reichenau.at www.msc-reichenau.at
Frühjahrsausfahrt 18. Juni Organisation: OSCGS Othmar Singraber +43/660/526 79 34 www.oldtimerclub-gloggnitz.com
OLDTIMER GUIDe 2016
33. Nostalgiefahrt 18. – 19. Juni Oberösterreich/Ried i. Innkreis Organisation: NFC-Ried Alois Muhr +43/664/342 48 78 www.nfc-ried.at
RBO Reise 2016 20. – 26. Juni Niederösterreich/Slowenien/Kroatien Organisation: RBO Stöckl +43/22 62/725 13 www.rbo.at
www.oldtimer-guide.at
193
veranstaltungen
Juni
Kleiner Preis der Sophienalpe 2
„Tiroler Roas – Ebbser Bergland“
Kleiner Preis der Sophienalpe 2
Sommerfahrt „Ost“
24. Juni Wien Organisation: Oldtimerschulung Gerhard Mischka +43/699/11 28 36 84 www.oldtimerschulung.at www.kurzstreckentrophy.herrenfahrer.com
25. Juni Organisation: PCCA www.porsche-classic-club.at
„Tiroler Roas – Ebbser Bergland“ 24. – 26. Juni Tirol Organisation: Steyr Puch Club Salzburg www.steyrpuchclub.at
K&K Wertungsfahrt 2016 „Um den Pokal der Schoellerbank Linz“ 24. – 26. Juni Oberösterreich/Bad Ischl Organisation: OÖMVC Helga Winter +43/660/268 67 93 www.ooemvc.at
Oldtimer Fahrzeug und Teilemarkt 25. Juni Oberösterreich/Polling im Innkreis Organisation: OTC Polling Ferdinand Hintermair +43/77 23/443 86 http://vereine.tips.at/ oldtimerclub-polling-im-innkreis/aktuelles www.oldtimer-guide.at
Oldtimertreffen APT-Taborrt 25. Juni Organisation: 1. MSC-Steyr www.msc-steyr.at
„Wienergassenblues 2016 Treffen der Harleys und US-Cars 25. Juni Niederösterreich/Bruck a.d. Leitha Organisation: 1.Österr. US-Car Club www.uscarclub.com
3. Zauberberg-Classic 25. Juni Niederösterreich/Semmering Organisation: COVC Otto Goschenhofer +43/664/202 38 20 www.covc.at www.zauberberg-classic.at
Wienerwald Classic 25. Juni Niederösterreich/Purkersdorf Organisation: www.purkersdorf-classic.at 2016 Oldtimer Guide
194
Veranstaltungen Juni
Frühjahrsausfahrt
Sommerausfahrt 25. – 26. Juni Südburgenland Organisation: JDOST Karl Schwoiser +43/664/256 20 76 www.jdost.at
5. Oldtimer Traktortreffen
Organisation: Gerhard Schützl www.traktorclub.at
5. Oldtimer Traktortreffen beim 25. Weigelsdorfer Dorfkirtag
Oldtimertreffen Spattendorf
26. Juni Niederösterreich/Weigelsdorf Organisation: Gerhard Krems www.traktorclub.at
25. Juni Organisation: Oldtimerclub Spattendorf www.oldtimerclub-spattendorf.at
Oldtimerfest
US-Car Treffen 25. – 26. Juni Tirol/Aschau im Zillertal Organisation: Powerladies www.powerladies.at
Frühjahrsausfahrt 26. Juni Niederösterreich/Wr. Neustadt Organisation: ÖAMTC ZV, Andreas Mortsch +43/650/300 46 33 www.oeamtc-zvwrn.at
Geschicklichkeitswettbewerb Badner Rennbahn 26. Juni Niederösterreich/Baden OLDTIMER GUIDe 2016
26. Juni Steiermark/Altenberg/Rax Organisation: OC Rax www.oldtimerclub-rax-schneealpe.at
Lindau Klassik 2016 26. Juni Vorarlberg/Lindau Organisation: Scuderia Lindau Ernst Laufer +43/699/81 48 83 28 www.oldtimerevents.at
8. Int. Jahrestreffen MB SL-Club Austria 26. Juni – 3. Juli Salzburg/Maishofen Organisation: Mercedes Benz Club Austria www.slclub.at www.oldtimer-guide.at
195
veranstaltungen
Juni ∙ Juli
Dolomitentour 2016
Motor Nights Werft Korneuburg
Best of the Alps Classic Rallye
11. Int. VW Käfertreffen Alpe-Adria
26. Juni – 2. Juli Österreich/Schweiz/Italien Organisation: Marc Bosse Rallye 1000 Bornes Organisation +33/627/87 95 97, Marc Bosse www.bestofalps-classicrallye.com
30. Juni – 3. Juli Kärnten/Bodensdorf a. Ossiacher See Organisation: 1. Kärntner VW Käferclub Susanne Posratschnig +43/664/73 99 58 74 +43/664/73 99 58 75 www.vw-kaeferclub-kaernten.at
Dolomitentour 2016 29. Juni – 2. Juli Organisation: B.M.C. of Austria Bernhard Humer +43/76 14/717 46 www.difference.at/club/dolomitentour-2016
Int. Rolls Royce und Bentley Treffen 29. Juni – 3. Juli Kärnten/Velden am Wörthersee Organisation: RREC Sektion Austria Hermann Tratnik www.woerthersee.com
Abbazia Rallye 30. Juni – 2. Juli Graz/Abbazia/Graz Organisation: CRC Classic-Rallye-Club e.u. Joseph Prein +43/664/794 78 02 www.classic-rallye-club.at
www.oldtimer-guide.at
Arlberg Classic Car Rallye 2016 30. Juni – 3. Juli Vorarlberg/Lech Organisation: Lech Zürs Tourismus GmbH +43/55 83/21 61-0 www.arlbergclassic-car-rallye.at www.lech-zuers.at
JULI
Motor Nights Werft Korneuburg 1.Juli Niederösterreich/Korneuburg Organisation: Johann Stidl Roman Buchta +43/676/540 49 08 +43/664/421 01 97 www.motornights.at
2016 Oldtimer Guide
196
Veranstaltungen Juli
9. Oldtimertage mit der 6. „Kaiserwinkl-Classic“
British Car Szene Treff 1.Juli Organisation: MGOC +43/1/812 34 20 www.mgoc.at
Höllental Classic 1. – 2. Juli Niederösterreich/Reichenau Organisation: e4cc, Gerhard Soukal www.e4cc.com
Customs Cruisers Independence Day Feier 2. Juli Wien Organisation: Custom Cruisers www.custom-cruisers.com
„Die Klassiker“ 2. Juli Niederösterreich/Mödling Organisation: VMCM, Wilhelm Paul +43/664/152 52 01 www.vmcm.at
9. Oldtimertage mit der 6. „Kaiserwinkl-Classic“ 2. – 3. Juli Tirol/Kössen OLDTIMER GUIDe 2016
US-Car Treffen 2016
Organisation: MSC Kössen – Sektion: Oldtimerfreunde Kaiserwinkl +43/53 75/65 09, Jakob Hintler www.kaiserwinkl-classic.com
US-Car Treffen 2016 2. – 3. Juli Oberösterreich/Lambrechten Organisation: US Car Friends OÖ www.uscar-friends.at
Oldtimertreffen 3. Juli Vorarlberg/Lustenau Organisation: Oldtimerclub Lustenau www.oldtimerclub-lustenau.at
Oldtimer Rätselfahrt 3. Juli Niederösterreich/Wr. Neustadt Organisation: ÖAMTC ZV, Andreas Mortsch +43/650/300 46 33 www.oeamtc-zvwrn.at
23. Oldtimer-Treffen Mühlen 3. Juli Steiermark/Mühlen Organisation: Oldi-Freunde Hörfeld, Dieter Schelske +43/335 86/22 88 www.oldi-freunde-hoerfeld.at www.oldtimer-guide.at
197
veranstaltungen
Juli
Austria Historic 2016
Ölspur-Classic-Rallye
Oldtimertreffen Blauer Platz
Rolling Oldies
3. Juli Vorarlberg/Lustenau Organisation: VMVC, Stefan Meusburger/Obmann info@vmvc.at www.vmvc.at
7. – 10. Juli Tirol/Reith im Alpachtal Organisation: Rolling Oldies www.rollingoldies.at
Austria Historic 2016 Auf den Spuren der Ennstal Klassik 3. – 10. Juli Schlosshotel Pichlam/Aigen i. Ennstal Organisation: AVCA, Automobil-Veteranen Club Austria +43/699/17 11 77 12, Kurt Dichtl www.avca.at
31. Südtirol Classic Schenna 3. – 10. Juli Südtirol Organisation: Südtirol Classic Club +39/473/94 56 69 www.suedtirolclassic.com
Int. Semperit Rallye 2016 6. – 10. Juli Organisation: Motor Mythos Martina Pitlik +43/1/713 78 14 www.motor-mythos.at
www.oldtimer-guide.at
Silvretta Classic 7. – 10. Juli Vorarlberg/Tirol Organisation: Motor Presse Stuttgart GmbH www.silvretta-classic.de
Ölspur-Classic-Rallye 7. – 10. Juli Steiermark/Eibiswald Organisation: OSdÖ, Kurt Kert Oldtimer Stammtisch der Ölspur +43/664/912 57 07 www.oelspur-classic.net
Hot Summer Nites 3 8. Juli Niederösterreich/Vösendorf SCS Organisation: HSN Hot Summer Nites www.hotsummernites.at
2016 Oldtimer Guide
198
Veranstaltungen Juli
Histo Cup
Classica Trophy
3. Gruppe B Rallyelegenden
22. Oltimer Traktortreffen 2016
8. – 9. Juli Saalfelden am Steinernen Meer Organisation: IGM Gr. B, Rallyelegenden Österreich +43/664/260 95 15 www.gr-b-rallyelegenden.com
9. – 10. Juli Burgenland/Horitschon Organisation: Oldtimer Traktor Verein, Szauer Johann/Obmann +43/664/594 09 27 www.otv-hn.at
Histo Cup
18. Oldtimertreffen des 1. Oldtimerclub Pinkafeld
8. – 10. Juli Pannoniaring/Ungarn Organisation: Business Consulting, Marketing- & Eventmanagement GmbH +43/664/340 45 46, +43/662/62 05 33 www.histocup.com
Classica Trophy 9. – 10. Juli Pannoniaring/Ungarn Organisation: Classica Automobile GmbH +43/662/231 03 10 www.classica.cc
Int. Bergrennen – St. Anton am Jessnitz 9. – 10. Juli Niederösterreich Organisation: EMSI-Motorsport www.emsi-motorsport.at
10. Juli Organisation: 1.OCP, 1. Oldtimerclub Pinkafeld www.1-ocp.at
Lightweight Tour 2016 12. Juli Niederösterreich Organisation: Veteranen Motorrad Club Mödling (VMCM) +43/664/152 52 01 www.vmcm.at
Pässefahrt für LKW 12. – 16. Juli Organisation: OVIP Ing. Walter Kuba +43/664/357 04 87 www.ovip.info
Gurktal Classic 15. – 16. Juli Kärnten/St. Veith a.d. Glan Organisation: www.kaernten-rallye.at
OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
199
veranstaltungen
Juli
7. US-Car BBQ – Hot Cars Cold Wald4tler Night
RollinG Dudes Festival 2016 15. – 17. Juli Steiermark/Leutschach Organisation: Rolling Dudes Info-Hotline +43/699/14 00 16 01 www.rollingdudes.com
4. Young- (bis Bj. 1996) und Oldtimer 16. Juli (ab Bj. 1965) - Treffen in Bodensdorf am Ossiachersee Organisation KMVC, D. Wester +43/650/7605500 www.kmvvc.at
Fahrt nach St. Salvator 16. Juli Kärnten Organisation: OC Wartberg Michael Hartl/, Obmann +43/699/18 70 16 62 www.oldtimerclub-wartberg.at
Lightweight Tour 2016 16. Juli Niederösterreich/Mödling Organisation: VMCM, Veteranen Motorrad Club Mödling Wilhelm Paul +43/664/152 52 01 www.vmcm.at
www.oldtimer-guide.at
11. Waldholz Classic
7. US-Car BBQ – Hot Cars Cold Wald4tler Night 16. Juli Oberösterreich/Gmünd Organisation: USCC Wild Thing uscc-wild-thing@aon.at www.uscc-wild-thing.at
Oldtimertreffen Pucking 16. Juli Pucking Organisation: OC Pucking Ing. Christian Dominger +43/676/377 92 26 www.oldtimerclub-pucking.at
Salzkammergut Nostalgia 16. – 17. Juli Oberösterreich/Bad Goisern am Hallstättersee Organisation: Salzkammergut Nostalgia Hannes Scheutz +43/650/21 21 24 10 skgt-nostalgia@gmx.at www.facebook.com/salzkammergut-nostalgia
11. Waldholz Classic 17. Juli Oberösterreich/Tollet/Bezirk Grieskirchen Organisation: FF Unterstetten, Franz Pichler +43/664/433 13 66 www.waldholz-classic.at 2016 Oldtimer Guide
200
Veranstaltungen Juli
Oldtimerausfahrt
Bullitreffen am GroSSglockner 22. – 24. Juli Kals am Großglockner Organisation: Kaspar Unterberger +43/664/75 04 65 06 info@bullitreffen.at www.kaefertreffen.at, www.bullitreffen.at
OFN-Motorradwertungsfahrt 23. Juli Niederösterreich/Waldviertel Organisation: OFN, Karl Eder +43/676/337 21 61 www.ofn.at
Veteranenausflug 23. Juli Organisation: MVCS, Gerhard Feichtinger, Mike Hölzl +43/664/105 82 83, +43/664/345 44 89 www.mvcs.at
Oldtimerausfahrt 24. Juli Niederösterreich Organisation: AlfaClub Österreich www.alfaclub.cc
Rätsel-Wertungsfahrt 24. Juli Oberösterreich OLDTIMER GUIDe 2016
Oldtimerausfahrt
Organisation: 1. MSC-Steyr, Hugo Brandstetter +43/72 52/461 07 www.msc-steyr.at
Oldtimerausfahrt 24. Juli Burgenland/Kobersdorf Organisation: AlfaClub Österreich www.alfaclub.cc
4. US-Car Treffen Deutschlandsberg 24. Juli Steiermark Organisation: 1.Österr. US Car Club www.us-carclub.com
Fahrzeugweihe Maria Kirchental 24. Juli Salzburg/St. Martin bei Lofer Organisation: 1. Pinzgauer Oldtimerclub, Werner Wimmer www.1pinzgauer-oldtimerclub.at
Bergpreis Geschriebenstein 24. Juli Burgenland/Deutschkreutz Organisation: BOC, Leopold Brückler +43/650/282 48 99 prinz.leopold@boc.co.at club@boc.co.at www.boc.co.at www.oldtimer-guide.at
201
veranstaltungen
Juli
Ennstal-Classic / Chopard Racecar-Trophy 2016
12. Murtaler Kübeltreffen
Oldtimerschulung - Ennstal-Special
12. Murtaler Kübeltreffen
26. Juli Haus im Ennstal Organisation: Oldtimerschulung Gerhard Mischka +43/699/11 28 36 84 www.oldtimerschulung.at
29. – 31. Juli St. Wolfgang am Zirbitzkogel/Rieseralm Organisation: VW Kübel & Bully I.G. Murtal Hermann Steinkellner +43/664/120 15 10 http://vw181.jimdo.com
Oldtimerschulung - Lichtschrankentraining 27. Juli Talstation Hauser Kaibling Organisation: Oldtimerschulung Gerhard Mischka +43/699/11 28 36 84 www.oldtimerschulung.at
Ennstal-Classic / Chopard Racecar-Trophy 2016 27. – 30. Juli Steiermark/Region Schladming-Dachstein Organisation: Ennstal-Classic GmbH +43/36 85/232 70 www.ennstal-classic.at www.racecar-trophy.com
Garanta Jaguar Classic Trophy bei der Ennstal-Classic 27. – 30. Juli Steiermark/Region Schladming-Dachstein Organisation: JEC www.jec-austria.at
www.oldtimer-guide.at
Beiwagenausfahrt 29. – 31. Juli Tirol/Italien/Slowenien Organisation: Oldtimerclub Zillertal Hermann Spiegl +43/664/400 01 60 www.oldtimerclub-zillertal.at
Ausfahrt „Ost“ 30. Juli Organisation: PCCA www.porsche-classic-club.at
Sommer Schlossfahrt 30. Juli Wien Organisation: ÖGHK Wolfgang Dudek +43/680/300 00 76 www.austria-motor-veterans.at
2016 Oldtimer Guide
202
Veranstaltungen Juli ∙ August
Sommerausfahrt
Motor Nights Werft Korneuburg
Oldtimertreffen Gleisdorf
Graggerer
30. Juli Steiermark Organisation: Gottfried Lagler +43/31 12/61 73
7. August Steiermark/Stainztal Organisation: STOGC, Werner Zeschko +43/316/29 52 60 www.stogc.at
Internationales Oldtimer- und Truckertreffen 30. – 31. Juli Oldtimerhalle Blindenmarkt Organisation: OVB, Oldtimerverein Blindenmarkt Matthias Helmreich www.oldtimerverein.at
Gemeinsame Ausfahrt 31. Juli Niederösterreich/Mariazell/Ötscher Organisation: OC Rax www.oldtimerclub-rax-schneealpe.at
AUGUST
Sommerausfahrt August Niederösterreich/Weinviertel Organisation: ÖRC www.roverclub.at
OLDTIMER GUIDe 2016
Motor Nights Werft Korneuburg 5. August Niederösterreich/Korneuburg Organisation: Johann Stidl Roman Buchta +43/676/540 49 08 +43/664/421 01 97 www.motornights.at
18. Ötztal Classic 5. – 6. August Tirol/Ötz Organisation: Oldtimerclub Ötztal Franz Thurner +43/52 52/60 11-60 www.oetztal-classic.at
Eeastside 2016 5. – 14. August Deutschland-Tschechien-Österreich-Polen Organisation: ÖGHK Helmut Behrens +49/170/813 11 01 hbehrens@web.de www.oldtimer-guide.at
203
veranstaltungen
August
Burgfräuleintour
STOF – Ausfahrt zur Burg Strechau
31. Oldtimer- und Teilemarkt
Burgfräuleintour
6. August St. Pölten – VAZ Organisation: NXP Veranstaltungsbetriebs GmbH +43/27 42/714 00 +43/676/840 243 310 www.vaz.at, www.nxp.at
6. – 7. August Niederösterreich Organisation: Puchfreunde Hausleiten Markus Niederreiter +43/699/11 55 93 53 www.puch-hausleiten.at
28. Int. Oldtimertreffen mit Wertungsfahrt 2016
Austria 500 US-Car Days 2016
6. August Oberösterreich/Mönchdorf Organisation: OMV Mönchdorf Andreas Brandstetter +43/664/205 83 01 www.omv-moenchdorf.at
10. Glemma Oldtimerausfahrt 6. August Saalbach Organisation: 1. POC 1.Pinzgauer Oldtimerclub Hans Peter www.1pinzgauer-oldtimerclub.at
Oldtimertreffen Lofer 6. August Organisation: 1. POC Pinzgauer Oldtimerclub Wolfgang Moser www.1pinzgauer-oldtimerclub.at www.oldtimer-guide.at
6. – 7. August Oberösterreich/Trabrennbahn Wels Organisation: 1. Österr. US Car Club Stefan Röhrl +43/650/777 63 44 www.us-carclub.com
KMVC Trophy 7. August Organisation: KMVC Kärntner Motor Veteranen Club www.kmvc.at
STOF – Ausfahrt zur Burg Strechau 7. August Steiermark Organisation: STOF, Rudolf Nuster +43/650/424 95 40 www.stof.at
2016 Oldtimer Guide
204
Veranstaltungen August
Göller Classic
Histo Cup
Asphaltturnier Altenberg
Mythos Sportwagen 2016
7. August Niederösterreich Organisation: OC Rax www.oldtimerclub-rax-schneealpe.at
13. August Salzburg/Zell am See/Großglockner Organisation: Wolfgang Fousek +49/151/54 64 16 58 www.mythos-sportwagen.de
Hot Summer Nites 4 12. August Niederösterreich/Vösendorf SCS Organisation: HSN, Hot Summer Nites www.hotsummernites.at
Grimming Gesäuse Classic 2016 12. – 14. August Steiermark/Liezen Organisation: GGC Grimming-Gesäuse Classic e.V. +43/36 14/203 30 www.grimming-gesaeuse.at
Naturschauspiel Dolomiten „West“ 13. August Organisation: PCCA www.porsche-classic-club.at
5. Schnauferl & Veteranentreffen 13. August Oberösterreich/Ried im Innkreis Organisation: NFC Ried +43/664/342 48 78, Alois Muhr www.nfc-ried.at OLDTIMER GUIDe 2016
Göller Classic 13. – 14. August Niederösterreich/St. Aegyd Organisation: Göller Classic Wilhelm Eisner +43/27 68/22 91 www.goellerclassic.at
Histo Cup 13. – 14. August Slovakiaring/SK Organisation: Business Consulting, Marketing- & Eventmanagement GmbH +43/664/340 45 46, +43/662/62 05 33 www.histocup.com
Classica Trophy 13. – 14. August Slovakiaring/SK Organisation: Classica Automobile GmbH +43/662/231 03 10 www.classica.cc
www.oldtimer-guide.at
205
veranstaltungen
August
Kalkalpentour
Ausflug an den Plattensee 13. – 15. August Österreich/Ungarn Organisation: OC Wartberg, Michael Hartl, Obmann +43/699/18 70 16 62 www.oldtimerclub-wartberg.at
Saalbach Classic
admin@200minutenclassic.com www.200minutenclassic.at
2. Int. VW-Winkertreffen in Schloss Zeillern + NÖ Int. VW-Winkertreffen für alle VW bis Bj. 1967
14. August Organisation: 1. MSC-Steyr www.msc-steyr.at
14. August Niederösterreich/Zeillern Organisation: Roland Holm +43/676/81 51 34 59 www.winkertreffen.at
Rätselrallye
9. Oldtimernight Ottakring
14. August Niederösterreich Organisation: Oldtimer Traktorclub, Thermenregion www.traktorclub.at
15. August Wien Organisation: Verein zur Erhaltung der Oldtimer-Tradition www.e4cc.com
SchloSSbergpreis Forchtenstein
Saalbach Classic
24. Juli Burgenland/Mattersburg Organisation: BOC, Leopold Brückler +43/650/282 48 99 prinz.leopold@boc.co.at, club@boc.co.at www.boc.co.at
17. August Organisation: 1. POC Pinzgauer Oldtimerclub Wolfgang Moser www.1pinzgauer-oldtimerclub.at
Kalkalpentour
200 Minuten Classic 21. August Steiermark/Liebensdorf Organisation: 200MC www.oldtimer-guide.at
Saalbach Classic 17. – 21. August Organisation: „Die Saalbach-Classic“ +43/664/538 30 50 www.saalbach-classic.at 2016 Oldtimer Guide
206
Veranstaltungen August
13. Int. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen
Goisern Classic
TR Weekend
Ausfahrt Waldviertel „Ost“
18. – 21. August Steiermark/Turrach Organisation: TR-Register Austria Wolfgang Freiler +43/664/238 40 45 www.tr-register.at
20. August Organisation: PCCA www.porsche-classic-club.at
Landl-Rallye 19. – 21. August Oberösterreich/Meggenhofen Organisation: Landl Rallye Meggenhofen Josef Mallinger www.landl-rallye.at
Kolben Trophy 20. August Kärnten/Friedlach Organisation: FAM, Albert Pacher +43/664/554 94 61 www.f-a-m.at
13. Int. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen
20. August Organisation: Eventagentur Wolfgang Votruba +43/680/204 86 93 www.oldtimermarkt-wieselburg.at
Red Bull Ring in Spielberg 20. – 21. August Spielberg/Steiermark Organisation: IG Formel Classic/IGFC +43/664/242 19 03, Wolfgang Stropek www.igfc.at
3. Classic Tour Mühlen
Goisern Classic
20. August Steiermark/Mühlen Organisation: Oldie-Freunde Hörfeld Dieter Schelske +43/35 86/22 88 www.oldi-freunde-hoerfeld.at
20. – 21. August Oberösterreich/Bad Goisern Organisation: FF Lasern Kdt. Hannes Unterberger +43/699/817 35 12 www. goisern-classic.at
2. Oldtimermarkt Wieselburg
OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
207
veranstaltungen
August
6. Int. AVCA Motorfahrer-Wertungsfahrt
Teilemarkt Munderfing
Oldtimertreffen Salzburg Gnigl
Teilemarkt Munderfing
21. August Salzburg Gnigl/Fa. Trost Organisation: Verena Hohenauer Peter Frohnwieser +43/676/356 54 07, +43/664/500 35 64 www.austria-motor-veterans.at
27. August WP Firmengelände A-5222 Munderfing, Gewerbegebiet Nord 8 Organisation: 1. Innviertler Motor Veteranen Club +43/664/442 22 59, Gottfried Reichinger www.imvc.at
6. Int. AVCA Motorfahrer- Wertungsfahrt
Pre 39 Run
24. – 28. August Organisation: AVCA Automobil-Veteranen Club Austria www.avca.at
Vienna Classic Night Trophy 2016 26. August Wien Organisation: Motor Mythos Martina Pitlik/Rudi Bromberger +43/1/713 78 14 www.motor-mythos.at www.viennaclassicdays.com
21. Internationales Oldtimertreffen im Hotel Alte Post 26. – 28. August St. Anton am Arlberg Organisation: Hotel Alte Post +43/54 46/25 53-0 www.hotel-alte-post.at www.oldtimer-guide.at
27. August Organisation OFN Oldtimerfreunde Niederösterreich www.ofn.at
RBO Trophy 27. August Organisation: RBO Stöckl +43/22 62/725 13 www.rbo.at
Salzburgring Classic „Sound of Speed“ 27. August Salzburg/Salzburgring Organisation: ADAC Südbayern e.V. +49/89/519 51 16 www.salzburgringclassic.de
2016 Oldtimer Guide
208
Veranstaltungen August
Vienna Classic Days 2016
Tour Grande - Training
OMG Wertungsfahrt
Oldtimer-Picknick im Park
27. August Oberösterreich/Nußdorf a. Attersee Organisation: OMG-Nußdorf +43/664/796 25 40, Andrea Wiesinger www.omg-nussdorf.at
28. August Wien Organisation: Motor Mythos Martina Pitlik +43/1/713 78 14 www.motor-mythos.at www.viennaclassicdays.com
Vienna Classic Days 2016 27. – 28. August Wien Organisation: Motor Mythos Martina Pitlik +43/1/713 78 14 www.motor-mythos.at www.viennaclassicdays.com
Räder Classic Wochenende 27. – 28. August Niederösterreich/Sigmundsherberg Organisation: 1. Österreichisches Motorradmuseum, Fritz Ehn +43/664/649 38 55 motorradmuseum@gmx.at www.motorradmuseum.at
Semmering Bergpreis 28. August Niederösterreich/Gloggnitz Organisation: OSCGS Othmar Singraber +43/660/526 79 34 www.oldtimerclub-gloggnitz.com OLDTIMER GUIDe 2016
Oldtimerschulung - Lichtschrankentraining 28. August Wien Organisation: Oldtimerschulung Gerhard Mischka +43/699/11 28 36 84 www.oldtimerschulung.at
Tour Grande - Training 28. August Wien Organisation: Oldtimerschulung Gerhard Mischka +43/699/11 28 36 84 www.oldtimerschulung.at, www.tourgrande.com
Cadillac BIG MEET 28. August Niederösterreich/Kremsmünster Organisation: Cadillac Meeting +43/699/19 69 65 94 www.cadillac-meeting.com www.oldtimer-guide.at
209
veranstaltungen
August ∙ September
Gleichmäßigkeitsfahrt im Kindstal
GleichmäSSigkeitsfahrt im Kindstal 28. August Organisation: IMVC 1. Innviertler Motor Veteranen Club +43/664/442 22 59 www.imvc.at
SEPTEMBER
Tr On Tour September Organisation: TR-Register Austria www.tr-register.at
Motor Nights Werft Korneuburg 2. September Niederösterreich/Korneuburg Organisation: Johann Stidl, Roman Buchta +43/676/540 49 08, +43/664/421 01 97 www.motornights.at
30. Oldtimertreffen „Strada del Prosecco“; 2. bis 4. September Organisation: KMVC, Gerhard Setschnagg +43/664/502 34 29, +43/463/541 18 www.kmvc.at
39. Int. Löwenrallye 2. – 4. September Salzburg www.oldtimer-guide.at
Motor Nights Werft Korneuburg
Organisation: Peter Frohnwieser +43/664/500 35 64 www.austria-motor-veterans.at
3. US-Car & Bike-Treffen 2. – 4. September Salzburg/Steindorf bei Straßwalchen Organisation: USCC Razorbacks
Motorradausfahrt 3. September Oberösterreich/Ried im Innkreis Organisation: NFC-Ried Manfred Eder +43/77 22/624 40 www.nfc-ried.at
Teilemarkt Rottenbach 3. September Oberösterreich/Rottenbach Organisation: AMTC – Oldtimerclub Rottenbach Koordination Motorrad: Konrad Schrödl +43/650/820 32 83 www.oldtimerclub-rottenbach.at
3. US-Car & Bike Treffen 3. – 4. September Salzburg/Steindorf bei Straßwalchen Organisation: USCC Razorbacks www.uscc-razorbacks.at 2016 Oldtimer Guide
210
Veranstaltungen September
Histo Cup
Herbstausfahrt
Histo Cup
4. Sportwagentreffen
3. – 4. September Red Bull Ring/Steiermark Organisation: Business Consulting, Marketing- & Eventmanagement GmbH +43/664/340 45 46, +43/662/62 05 33 www.histocup.com
4. September Niederösterreich/Mistelbach Organisation: Christian Lehner +43/676/53 85 66 www.austria-motor-veterans.at
Classica Trophy
Attersee Rundfahrt Puchmoped – Motorrad
3. – 4. September Red Bull Ring/Steiermark Organisation: Classica Automobile GmbH +43/662/231 03 10 www.classica.cc
4. September Oberösterreich Organisation: www.maurerbock.com
AMTC Oldtimer Treffen und Teilemarkt Rottenbach
4. September Salzburg/Saalfelden Organisation: 1. POC, Walter Kröll +43/699/11 05 56 59 www.1pinzgauer-oldtimerclub.at
3. – 4. September Oberösterreich/Rottenbach Organisation: AMTC Josef Schiller +43/699/17 21 02 48 www.oldtimerclub-rottenbach.at
Herbstausfahrt 4. September Organisation: IMVC, 1.Innviertler Motor Veteranen Club www.imvc.at
OLDTIMER GUIDe 2016
Ausfahrt für Menschen mit besonderen Bedürfnissen
GroSSer Bergpreis Aspang - MönichKirchen 4. September Aspang/Mönichkirchen Organisation: BOC, Leopold Brückler +43/650/282 48 99 prinz.leopold@boc.co.at club@boc.co.at www.boc.co.at
www.oldtimer-guide.at
211
veranstaltungen
September
Austria Classic Osttirol 2016
Crocodile Meeting – 25. Jubiläum
Austria Classic Osttirol 2016
5. Int. Steyr-Puch Treffen
4. – 11. September Grand Hotel Lienz Organisation: AVCA, Automobil-Veteranen Club Austria +43/699/17 11 77 12, Kurt Dichtl www.avca.at
Clubausfahrt „Puch trifft Freunde“ 9. – 11. September Tirol Organisation: Steyr Puch Club Salzburg www.steyrpuchclub.at
Harley European Bike Week
AHW 2-Tages Ausfahrt
6. – 11. September Kärnten/Faak am See Organisation: www.harley-treffen.at
10. September Steiermark/Schilcher Weinstraße Organisation: American Hot Wheels Austria www.americanhotwheels.at
Ausfahrt 9. September Vorarlberg/Schönenbach Organisation: VMVC, Stefan Meusburger, Obmann info@vmvc.at www.vmvc.at
Hot Summer Nites 5
Herbstausfahrt 10. September Organisation: OSCT, +43/650/993 03 72 www.osct.at
12. Internat. Goldpokal Classic
9. September Niederösterreich/Vösendorf SCS Organisation: HSN, Hot Summer Nites www.hotsummernites.at
10. September Niederösterreich/Haugsdorf Organisation: Reinhard Kaufmann +43/664/170 77 00 rallye@gmx.at
8. VW-Käfer+Bullitreffen
Crocodile Meeting – 25. Jubiläum
9. – 10. September Steiermark/Aich-Assach Organisation: Käferpower www.kaeferpower.at
10. – 11. September Steiermark/Kalsdorf bei Graz Organisation: ACCG www.accg.at
www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
212
Veranstaltungen September
Herbstausfahrt
Herbstausfahrt 10. – 11. September Organisation: VMCM Wilhelm Paul +43/664/152 52 01 www.vmcm.at
Tour-Grande 2016 10. – 17. September Wien/Europa Organisation: Oldtimerschulung Evelyn & Gerhard Mischka +43/699/11 28 36 84 www.tourgrande.com.at
Erlauftal Classic 11. September Niederösterreich/Purgstall Organisation: OCE, Rupert Teufl +43/74 89/302 36 www.oldtimerclub-erlauftal.at
Thermen-Classic
Organisation: PAA-Classic Events +49/81 45/997 97 73 www.thermen-classic.at
Traktor WM 15. September Organisation: 1. POC, 1. Pinzgauer Oldtimerclub Wolfgang Moser www.1pinzgauer-oldtimerclub.at
Austrian Rallye Legends 15. – 17. September Steiermark Organisation: ARBÖ Admont, Kurt Gutternigg +43/660/656 00 03 www.arboe-rallye.at
Vulkan Klassik
30. Treubacher Frauatag mit Oldtimertreffen
16. – 17. September Steiermark/Bad Radkersburg Organisation: Verein Vehikel Klub Oide Mü +43/664/144 48 14, Helmut Strohmeier www.vulkan-klassik.at
11. September Oberösterreich/Treubach/Braunau Organisation: hans.bruckbauer@aon.at
3-Tages Herbstausfahrt
Thermen-Classic 14. – 17. September Tirol/Südtirol/Graubünden/Tirol OLDTIMER GUIDe 2016
16. – 18. September Dreiländertour „Tschechien-Österreich-Ungarn“ Organisation: JEC-Austria www.jec-austria.at www.oldtimer-guide.at
213
veranstaltungen
September
Herbstausfahrt
Oldtimerausstellung bei der Auto-NOVO 17. September Steiermark/Gleisdorf Organisation: Gottfried Lagler +43/31 12/61 73
Herbstausfahrt 17. September Organisation: MVCS Gerhard Feichtinger, Mike Hölzl +43/664/105 82 83 +43/664/345 44 89 www.mvcs.at
Herbstausfahrt 17. September Organisation: OSCGS Othmar Singraber +43/660/526 79 34 www.oldtimerclub-gloggnitz.com
Reblausfahrt 17. – 18. September Burgenland/Andau Organisation: OC Wartberg Michael Hartl, Obmann +43/699/18 70 16 62 www.oldtimerclub-wartberg.at
www.oldtimer-guide.at
Grundlsee Vintage-Klassik
Grundlsee Vintage-Klassik 17. – 18. September Steiermark/Grundlsee Organisation: AMVC www.amvc.at
STOF – Herbstausfahrt 18. September Steiermark/Lannach Organisation: STOF Rudolf Nuster +43/650/424 95 40 www.stof.at
Sportwagen Herbstausfahrt 18. September Organisation: KMVC Kärntner Motor Veteranen Club Helmut Zechner www.kmvc.at
AMTC Herbstausfahrt 18. September Oberösterreich/Rottenbach Organisation: AMTC Josef Schiller +43/699/17 21 02 48 www.oldtimerclub-rottenbach.at
2016 Oldtimer Guide
214
Veranstaltungen September
Herbstausfahrt
Intern. Österr. Alpenfahrt Classic-Rallye 22. – 24. September Kärnten/Bad Kleinkirchheim Organisation: IÖ Alpenfahrt Classic Rallye Veranstaltungs-GmbH +43/42 40/204 51 www.alpenfahrt.com
43. Voralpenfahrt des AVCA 22. – 25. September Schlosshotel Eisenstraße/Waidhofen Organisation: AVCA Automobil-Veteranen Club Austria Helmut Czajka, Kurt Dichtl +43/664/300 47 13 +43/699/17 11 77 12 www.avca.at
Herbstausfahrt 22. - 25. September Salzburg/Tirol Organisation: AlfaClub Österreich www.alfaclub.cc
Herbstausfahrt 22. – 25. September Salzburg/Tirol Organisation: AlfaClub Österreich www.alfaclub.cc
OLDTIMER GUIDe 2016
Vorkriegsausfahrt
Ausfahrt „Ost“ 24. September Niederösterreich Süd Organisation: PCCA www.porsche-classic-club.at
Saisonabschluss 24. September Oberösterreich/Hörsching Organisation: USCC 1. Österr. US-Car Club +43/650/777 63 44, Stefan Röhrl www.us-carclub.com
Oldtimer- und Antiquitätenmarkt 24. September Oldtimerhalle Blindenmarkt Organisation: OVB, Oldtimerverein Blindenmarkt +43/650/796 24 00 +43/74 73/26 43, Rudolf Bemmer +43/664/395 82 35, Josef Matthias Heindl www.oldtimerverein.at
Vorkriegsausfahrt 24. September Tirol/Finkau Organisation: Oldtimerclub Zillertal Hermann Spiegl +43/664/400 01 60 www.oldtimerclub-zillertal.at
www.oldtimer-guide.at
215
veranstaltungen
September
Histo Cup
Herbstausfahrt
Histo Cup
Herbst/Schlussfahrt
24. – 25. September Salzburgring/Salzburg Organisation: Business Consulting, Marketing- & Eventmanagement GmbH +43/664/340 45 46 +43/662/62 05 33 www.histocup.com
24. – 25. September Waldviertel Organisation: JDOST, Heinrich Winkler +43/664/524 34 29 www.jdost.at
Classica Trophy 24. – 25. September Salzburgring/Salzburg Organisation: Classica Automobile GmbH +43/662/231 03 10 www.classica.cc
13. Preis des Bürgermeisters von Wien 24. – 25. September, Wien Organisation: ÖGHK, Heinz Clostermeyer +43/01/985 67 70 www.austria-motor-veterans.at
15 Jahre Oldtimer Traktor-Club 24. – 25. September Niederösterreich Organisation: Gerhard Schützl www.traktorclub.at
www.oldtimer-guide.at
Herbstausfahrt 25. September Organisation: 1. MSC-Steyr www.msc-steyr.at
Herbstausfahrt 25. September Oberösterreich: Organisation: NFC-Ried H. Rachbauer www.nfc-ried.at
Herbstausfahrt 25. September Organisation: CVW, K. Hrdlicka +43/676/475 45 76 www.cvw.at/aktuelles
Herbstausfahrt 25. September Wien Organisation: USPCV US Power Club Vienna www.uspcv.at 2016 Oldtimer Guide
216
Veranstaltungen September ∙ Oktober
Herbstausfahrt
Ventilspiel
Herbstausfahrt
Ventilspiel
25. September Organisation: OVM, Oldtimer Verein Mönchdorf www.ovm-moenchdorf.at
1. Oktober Steiermark „Red Bull Ring“ Organisation: Ventilspiel GmbH +43/699/13 92 59 10, Roland David www.ventilspiel.at
Herbstausfahrt 25. September Burgenland/Deutschkreuz Organisation: BOC +43/650/282 48 99, Leopold Brückler prinz.leopold@boc.co.at, club@boc.co.at www.boc.co.at
GroSSglocknerrunde „Süd/SüdOst“ 30. September – 2. Oktober Großglockner/Felbertauern/Virgental Organisation: PCCA www.porsche-classic-club.at
OKTOBER
Church Hill Climb 1. Oktober Niederösterreich/Kirchberg am Wechsel Organisation: COVC Otto Goschenhofer +43/664/202 38 20 www.covc.at www.church-hill-climb.at
OLDTIMER GUIDe 2016
Salzkammergut Oldtimer-Teile- Fahrzeug Markt 1.Oktober Bad Ischl Organisation: Museum Fahrzeug-Technik-Luftfahrt +43/61 32/266 58 www.fahrzeugmuseum.at
Weinlese Classic 1. – 2. Oktober Nördl.+mittleres Burgenland Organisation: OCN Kurt Rosner, Nicole Deutsch +43/664/103 20 92, +43/680/121 41 84 www.oldtimer-club-neusiedlersee.at
Herbstausfahrt 1. – 2. Oktober Steiermark/Spielfeld Organisation: MGOC +43/1/812 34 20 www.mgoc.at
www.oldtimer-guide.at
217
veranstaltungen
Oktober
Rallye Historiale 2016
Motor Nights Werft Korneuburg
Herbstausfahrt
Motor Nights Werft Korneuburg
2. Oktober Organisation: 1. Kärntner VW-Käferclub www.vw-kaeferclub-kaernten.at
2. Oktober Niederösterreich/Korneuburg Organisation: Johann Stidl Roman Buchta +43/676/540 49 08, +43/664/421 01 97 www.motornights.at
Rallye Historiale 2016 2. Oktober Niederösterreich Organisation: ÖMVC Österreichischer Motor Veteranen Club +43/676/600 45 82, Robert Krickl www.historiale.at
Mödlinger Motorrad Markt für Old- und Youngtimer-Motorräder sowie Fahrräder 2. Oktober Sporthalle Mödling Dr.-Hanns-Schürffgasse 53, Organisation: Veteranen Motorrad Club, Mödling (VMCM) +43/664/152 52 01 www.vmcm.at
Herbstausfahrt 2. Oktober Organisation: KMVC Kärntner Motor Veteranen Club www.kmvc.at
www.oldtimer-guide.at
2. Waldviertler Charity Oldtimer Trophy 7. – 9. Oktober Niederösterreich/Ottenschlag Organisation: Kiwanis Club, Karin Großmann +43/28 72/72 92-17 www.waldviertel-oldtimer-trophy.at
Int. Oldtimer Fahrzeug & Teilemarkt mit Ausfahrt 8. Oktober in Garsten bei Steyr (Sportzentrum, neben Ennskraftwerk) Organisation: 1. Motor-Sport-Club-Steyr E.V. 1960 +43/676/553 31 07 www.msc-steyr.at
Falkenstein Classic 8. Oktober Niederösterreich/Falkenstein Organisation: ÖAMTC ZV Süd Wien +43/664/356 85 85, Franz Pintarich www.falkenstein-classic.at
2016 Oldtimer Guide
218
Veranstaltungen Oktober
Rallye Salz & Öl
Herbstausfahrt
Gipfelsieg am Stuhleck
Herbstausfahrt
8. Oktober Organisation: Karo Club Österreich www.karoclub.at
14. – 16. Oktober Dreiländereck Organisation: ÖRC www.roverclub.at
PCCA „Nightclassic 2016“ Sportpokal 8. Oktober Organisation: PCCA www.porsche-classic-club.at
Herbstausfahrt 9. Oktober Niederösterreich/Süd Organisation: Franz Traindt +43/699/10 47 35
Rallye Salz & Öl 14. – 15. Oktober Salzburg Organisation: S.R.C. +43/662/82 90 32 www.src.co.at
Planneralm Bergpreis Donnersbach Puchrennen 14. – 15. Oktober Organisation: Johann Zettler +43/676/707 60 73 www.feuerwehr.donnersbach.at
OLDTIMER GUIDe 2016
Classic Expo Salzburg 14. – 16. Oktober Salzburg Organisation: S.R.C. +43/662/82 90 32 www.src.co.at
Herbstausfahrt 15. Oktober Organisation: OC Wartberg, Michael Hartl/Obmann +43/699/18 70 16 62 www.oldtimerclub-wartberg.at
29. Gipfelsieg am Stuhleck 15. Oktober Organisation: Karoclub Günter Heidrich +43/664/381 28 03 www.karoclub.at
Schlussfahrt 15. – 16. Oktober Organisation: COVC www.covc.at www.oldtimer-guide.at
219
veranstaltungen
Oktober ∙ November
Herbstausfahrt
Franz-Josefs-Fahrt Bad Ischl für Uraltmotorräder bis Baujahr 1929 15. – 16. Oktober Oberösterreich/Bad Ischl Organisation: MVCAMotorrad Veteranenclub Attnang Pucheim Hannes Denzel +43/680/550 01 82 www.mvca.at
Tafrent Classic 16. Oktober Kärnten Organisation: CAR-Team, Gerd Figura +43/664/73 24 37 50, +43/42 27/32 52 www.carteam-ferlach.at
Herbstausfahrt
Herbstausfahrt 26. Oktober Niederösterreich/Wr. Neustadt Organisation: ÖAMTC ZV Andreas Mortsch +43/650/300 46 33 www.oeamtc-zvwrn.at
Nationalfeiertags-Ausfahrt 26. Oktober Oldtimerhalle Blindenmarkt Organisation: OVB, Oldtimerverein Blindenmarkt Johannes Hintersteiner www.oldtimerverein.at
NOVEMBER
Kleiner Preis der Sophienalpe 3
Classic Night
21. Oktober Wien Organisation: Oldtimerschulung Gerhard Mischka +43/699/11 28 36 84 www.oldtimerschulung.at
12. November Niederösterreich/Münichreith Organisation: www.classic-night.at
Christian Schamburek
Herbstausfahrt 22. Oktober Organisation OFN, Oldtimerfreunde Niederösterreich Karl Eder +43/676/337 21 61 www.ofn.at
oldtimer Guide2016 Weitere Informationen Die besten Adressen, Termine und Tipps — für Liebhaber automobiler Tradition
finden Sie unter www.oldtimer-guide.at Oldtimer Guide
www.oldtimer-guide.at
www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
220
Veranstaltungen November ∙ Dezember
„Komm und Schau Wochenende“ inkl. „Frost Ride“
RBO Adventverkauf
13. Leiben Classic Night 2016
Oldtimer- und Antiquitätenmarkt
12. November Niederösterreich/Münochreith Organisation: Gamma Racing +43/664/124 57 03 www.leiben-classic.com
11. Dezember Oldtimerhalle Blindenmarkt Organisation: OVB, Rudolf Bemmer +43/650/796 24 00 +43/74 73/26 43 www.oldtimerverein.at
Oldtimer- und Antiquitätenmarkt 13. November Oldtimerhalle Blindenmarkt Organisation: OVB, Oldtimerverein Blindenmarkt +43/650/796 24 00 +43/74 73/26 43, Rudolf Bemmer +43/664/395 82 35, Josef Matthias Heindl www.oldtimerverein.at
6. Silvesterrummel auf der HöhenstraSSe 31. Dezember Wien Organisation: Autofreunde Peter Urbanek +43/664/411 68 42 www.autofreunde.com
„Komm und Schau Wochenende“ inklusive „Frost Ride“ 19. – 20. November Sigmundsherberg/Niederösterreich Organisation: 1. Österreichisches Motorradmuseum, Fritz Ehn +43/664/649 38 55 www.motorradmuseum.at
DEZEMBER
RBO Adventverkauf 3. Dezember Organisation: RBO – Ing. Hermann Stöckl GmbH +43/22 62/725 13 www.rbo.at
OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
224
Messen
50 % der Wirtschaft sind Psychologie. Wirtschaft ist eine Veranstaltung von Menschen, nicht von Computern.
Märkte sind wie Fallschirme: Sie funktionieren nur, wenn sie offen sind. Helmut Schmidt, deutscher Politiker
Alfred Herrenhausen, deutscher Bankier
Das Geschäft, das nichts als Geld verdient, ist ein schlechtes Geschäft. Henry Ford, Gründer Ford Motor Company
Für Oldtimerbesitzer ist die Recherche bzgl. Fahrzeugen, Teilen und Service ein zentrales Thema. Der Oldtimer Guide ist ein sehr schön gemachtes Sammelwerk und ein bewährter Ratgeber mit allen Informationen, die Oldtimer-Liebhaber brauchen. Ich gratuliere zum 10-jährigen Jubiläum!
Wir bra uch en eh er Honig bienen als Heuschreck en . Rüdiger Lütjen, Airbus-Gesamtbetriebsratschef
Alexander Seidl, CEO Zenith Austria & CEE
Berühmt bist du, wenn dein Name überall steht, außer im Telefonbuch. Henry Fonda, US-amerikanischer Schauspieler
Für den Oldtimer Guide zu recherchieren bedeutet, alle Jahre wieder und nun schon zum zehnten Mal: Eintauchen in die interessante Welt der Oldies, die natürlich – selber Baujahr 1947 – meine längst vergangene Autowelt sind. Christine Kreyczy, recherchiert und aktualisiert seit der ersten Stunde für den Oldtimer Guide
Der Handel war es, der eigentlich die Welt – die Alte wie Neue – aus ihrer Barbarei gezogen hat. Karl Julius Weber, deutscher Schriftsteller und Satiriker
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedes Mal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe ansetzen, in der Meinung, sie passten auch heute noch. George Bernard Shaw, irischer Dramatiker, Politiker, Satiriker oldtimer Guide 2016
www.oldtimer-guide.at
226
messen März · April
Technorama Kassel
Retro Classics Stuttgart
März
APRIL
Technorama Kassel
Veterama Hockenheimring
12. – 13. März D-34121 Kassel, Damaschkestraße 55 +49/731/189 68-0 info@technorama.de www.technorama.de Seit 1985 zieht die Technorama Kassel auf 30.000 m² mit einer gelungenen Mischung aus Tradition und Innovation internationale Aussteller und ein internationales Besucherpublikum an. Der klassische Oldtimer- und Teilemarkt hat viele Freunde. Zudem bilden drei komplette Messehallen mit Motorradclubs, Stammtischen und Spezialisten die Plattform zum Erfahrungsaustausch und damit die einzigartige Chance, Motorradgeschichte hautnah zu erleben. In Kassel trifft sich alles, was Rang und Namen in der Clubszene hat.
2. – 3. April Hockenheimring, Am Motodrom D-68766 Hockenheim +49/62 03/135 07 info@veterama.de www.veterama.de Schon 1932 dröhnten in Hockenheim auf der legendären Rennstrecke die Motoren. Heute kommen über 2.500 Aussteller, ca. 20.000 Besucher und ca. 300 Autos auf der Komplettfahrzeugbörse um zur Vielfältigkeit des Marktes und der Stimmung beizutragen. Händler aus ganz Europa haben sich wieder für 2016 angemeldet. Die Stände sind in reine Auto-, Motorrad- und gemischte Areale eingeteilt, das dient zur besseren Orientierung. Gute Verkehrsanbindungen, ausreichend Parkplätze, Campingplätze direkt am Veranstaltungsgelände, fester Boden, überdachte Plätze und nicht zuletzt die einmalige Atmosphäre des Hockenheimrings bieten einen tollen Rahmen.
Retro Classics Stuttgart 17. – 20. März, Landesmesse Stuttgart GmbH D-70629 Stuttgart, Messepiazza 1 +49/711/185 60-26 63 info@messe-stuttgart.de www.retro-classics.de „Die ganze Welt automobiler Klassik“ – das ist die Retro Classics. Auch 2016 erwarten wieder traumhafte Automobillegenden aus aller Welt die Besucher. Die Retro Classics ist zu Saisonbeginn zentraler Treffpunkt für Fahrkultur und Lifestyle. Heuer gibt es auch eine Reihe von Sonderschauen. Unter anderem werden Fahrzeuge aus dem Louwman Museum gezeigt, es wird ein Nachbau aus Originalteilen des Bugatti Royale „Esders“ präsentiert, es gibt eine Fotoschau „verschollene Schönheiten“ und eine Sonderschau „Veritas“ sowie eine Themenschau „Mythos Laverda“. OLDTIMER GUIDe 2016
Techno-Classica Essen 6. – 10. April Messe Essen D-45131 Essen, Norbertstraße 2 +49/24 07/173 00 info@siha.de www.siha.de Mit 190.000 Besuchern aus 41 Nationen ist die Techno-Classica in Essen eine Szenemesse der Superlative. Mehr als 1.250 Aussteller aus mehr als 30 Nationen werden beim Termin im April Oldtimer, Prestigecars, Motorräder, Motorsport, Restaurierung www.oldtimer-guide.at
227
messen
April · Mai
Techno-Classica Essen
und Clubtreffs zeigen. Nahezu alle Ausstellerflächen in den 20 Hallen und auf den vier Freigeländen der Messe Essen sind Monate vor Beginn der Klassik-Messe belegt. Sie ist mit über 220 ausstellenden Klassiker-Clubs und -Interessengemeinschaften auch wieder der weltgrößte Club-Treff der Old- und YoungtimerSzene. Und die meist aufwendig inszenierten Präsentationen von deutschen und internationalen Automobilherstellern machen die Techno-Classica auch in diesem Jahr wieder zur größten Historien-Schau der Automobilindustrie weltweit.
Motortechna Brno 16. April Veranstalter: Veterán Auto Moto Club Brno Lubimir Slavícek, CZ-60200 Brno, Veverí 52 +420/736/21 02 00 lubomir.slavicek@email.cz www.motortechna.cz Auf dem Brünner Messegelände findet seit Mitte der Achtzigerjahre zweimal im Jahr – Frühling und Herbst – die Motortechna statt. Damals haben sich Mitglieder des Veterán Auto Moto Clubs entschlossen, ein Zusammentreffen für die Ausstellung, den Eintausch, Kauf und Verkauf von Fahrzeugen und Teilen zu organisieren. Man findet hier meist an die 60 ausgestellte Autos und 40 Motorräder auf einer Fläche von 1.730 m² im geschützten Pavillon und auf weiteren 11.200 m² im Freien. Das Sortiment ist vielfältig und deckt verschiedene Kategorien der Sammlergegenstände ab. Es präsentieren sich verschiedene Firmen, die sich mit Restaurierung historischer Fahrzeuge, Herstellung von Ersatzteilen und Zubehör sowie zeitgemäßer Kleidung beschäftigen.
www.oldtimer-guide.at
Motortechna Brno
MAI
Technorama Ulm 7. – 8. Mai D-89073 Ulm, Böfinger Straße 50 +49/731/189 68-0 info@technorama.de www.technorama.de Seit 1979 bietet die Ulmer Technorama den Besuchern alles, was das Oldtimerherz begehrt. Die Technorama in Ulm ist mit 850 Ausstellern Süddeutschlands größter Oldtimer- und Teilemarkt. Liebhaber von historischen Fahrzeugen finden hier eine große Auswahl an restaurierten und nicht restaurierten Fahrzeugen – mit zwei oder vier Rädern, Ersatzteile, Restaurationsmaterial, Infostände der Oldtimerclubs und vieles mehr. Auf dieser Messe dreht sich alles um das lang gesuchte oder heiß begehrte Ersatzteil für den Auto- oder MotorradOldtimer. Der Teilemarkt bietet hierzu eine immense Auswahl.
29. Oldtimer-tage Berlin-Brandenburg 7. – 8. Mai Classic Remise Berlin D-10553 Berlin Wiebestraße 36-37 Veranstalter: Sandler Automobildienst D-13509 Berlin Breitenbachstraße 24-29 +49/30/86 42 39 49 sandler-auto@arcor.de www.oldtimertage.de Diese Oldtimer-Tage sind eine Veranstaltung mit Messe- und Markt-Charakter, der Liebhabern von Oldtimern – auf zwei oder vier Rädern – alles bietet, was das Herz begehrt. Ein 2016 Oldtimer Guide
228
messen Mai
Beaulieu Spring Autojumble
umfangreiches Angebot von Oldtimern, Ersatzteilen, Werkzeugen, Literatur, Pflegemittel und auch Modellautos gibt es zu bestaunen. Viele Clubs der Oldtimer-Szene stellen sich vor und verschiedene Wettbewerbe und Ausfahrten runden das Angebot der Oldtimer-Tage Berlin-Brandenburg ab.
Beaulieu Spring Autojumble 21. – 22. Mai Beaulieu, New Forest, Hampshire, UK, SO42 7ZN +44/15 90/61 23 45 +44/15 90/61 46 14 events@beaulieu.co.uk www.beaulieumotormart.co.uk Europas legendärer Auto- und Teilemarkt, der „Autojumble“, lockt wie alle Jahre wieder tausende Oldtimerfans, Automobilia-Sammler und Schatzsucher aus allen Ecken der Welt nach Südengland. In der Grafschaft Hampshire liegt Beaulieu, der Herrensitz des autobegeisterten Lord Montagu of Beaulieu, der diese Veranstaltung 1967 ins Leben rief. Zum Verkauf wird alles angeboten, was mit Autos seit Beginn des motorisierten Zeitalters in Verbindung steht: Autoteile wie Kühlergrills, Armaturen, Lampen, Reifen, Schrauben, Autound Motorsportliteratur sowie hunderte Old- und Youngtimer. Hier reicht die Palette von der Luxuskarosse bis zum Schrotthaufen. Der Spruch: „Wenn du ein gesuchtes Teil nicht in Beaulieu findest, dann gibt es das wahrscheinlich nirgends“, wird sich auch heuer wieder bewahrheiten. Neu 2016 gibt es ab Februar im National Motor Museum die Ausstellung „Die Evolution des Automobils“.
Internationale Oldtimer Messe Tulln
Internationale Oldtimer Messe Tulln 21. – 22. Mai, H.B.H. Veranstaltungs-GmbH Messebüro A-3430 Tulln-Strassdorf, Rosenfeldstraße 14 +43/22 72/664 66 oldtimermesse@tulln.at www.oldtimermesse.at Veranstaltungsort: Messegelände Josef-Reither-Straße, 3430 Tulln +43/22 72/62 40 30 Die Oldtimer Messe Tulln hat schon lange Tradition und ist das Mekka der Oldtimer-Fans. In den Anfängen trafen sich Oldie-Enthusiasten um Erfahrungen und Teile auszutauschen. Über die Jahre – und mit viel Engagement – hat sich die Veranstaltung zu einem Fixpunkt in der Oldtimerszene entwickelt. Mit einem riesigen, fast unüberschaubaren Teilemarkt überwiegt hier das lockere Suchen und Schmökern in unterschiedlichsten Beständen auf den Ständen im Freigelände und in den Hallen. Auf einem Areal von zirka 25.000 m² in 9 Hallen und 60.000 m² Freigelände präsentieren sich rund 800 Aussteller und Spezialhändler aus aller Welt. Auch 100 Clubs und Museen machten durch individuelle und fantasievolle Standgestaltungen auf ihre Aktivitäten aufmerksam. 2016 werden 100 Jahre BMW gefeiert und ein eigens restaurierter MAG wird für einen karitativen Zweck versteigert. Christian Schamburek
oldtimer Guide2016 Weitere Informationen Die besten Adressen, Termine und Tipps — für Liebhaber automobiler Tradition
finden Sie unter www.oldtimer-guide.at Oldtimer Guide
www.oldtimer-guide.at
OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
229
messen
JUNI · September
Klassikwelt Bodensee
JUNI
Klassikwelt Bodensee 3. – 5. Juni Bodensee Messe Friedrichshafen GmbH D-88046 Friedrichshafen, Neue Messe 1 +49/75 41/708-405, +49/75 41/708-404 info@messe-fn.de www.klassikwelt-bodensee.de Die Messe für Klassiker zu Lande, zu Wasser und in der Luft – diese dynamische Retro-Show im Herzen Europas zeigt historische Mobilität in allen Facetten. Die Mischung aus Messe und Event ist ein ideales Konzept und bietet den Besuchern auch ein breites Kaufangebot. Die bekannten Showelemente sowie neue Attraktionen wie das Sonderthema „Fahren wie Gott in Frankreich“ lassen die Herzen der interessierten Besucher höherschlagen. Die Klassikwelt Bodensee ist keine statische Retro-Show, sondern ein dynamisches Event. Von der einmaligen Flugschau bis zum Dampfbootrennen, vom Vintage-DemoRacing, 1/8 Meilen Sprints bis zum Oldie-Shuttlebus – die Klassikwelt Bodensee ist ein Erlebnis für alle Sinne. Auch 2016 wird die Klassikwelt Bodensee sicher wieder zu einem außergewöhnlichen Erlebnis für alle Besucher.
SEPTEMBER
International Autojumble Beaulieu 3. – 4 September Beaulieu, New Forest Hampshire, UK, SO42 7ZN +44/15 90/61 23 45, +44/15 90/61 46 14 events@beaulieu.co.uk www.beaulieu.co.uk www.oldtimer-guide.at
Technorama Hildesheim
Beaulieu ist eines der bekanntesten Events in der Oldtimerszene, und wie alle Jahre im Frühling, gilt es auch im Herbst für Oldtimerinteressierte, das Ziel Südengland anzupeilen, um die enorm vielfältigen Ausstellungsobjekte zu begutachten. Die Ausmaße sind einfach gigantisch. Mit fast 40.000 Besuchern und mehr als 2.000 Ausstellern sind die Events auf den Beaulieu Event Fields eine der größten Europas. Und für 2016 wird das Interesse noch größer sein. Alles, was mit klassischen Automobilen zu tun hat, ist hier präsent. Ob Restaurator, Sammler, Enthusiasten, Interessierte – in diesem gigantischen Angebot findet jeder etwas. Beaulieu ist ein unvergessliches Erlebnis.
Technorama Hildesheim 10. – 11. September Flugplatz Hildesheim D-31137 Hildesheim, Lerchenkamp +49/731/189 68-0 info@technorama.de www.technorama.de Jedes Jahr begeistert die Technorama Hildesheim auf einer Gesamtfläche von 500.000 m² die Besucher durch die Verbindung von historischem Motorsport und dem großen Oldtimer- und Teilemarkt. Auf dem 2,7 Kilometer langen Rundkurs liefern sich Autos, Motorräder und Gespanne packende Duelle. In der Boxengasse wird geschraubt, an der Technik gefeilt und Erfahrungen ausgetauscht. Sammler und Bastler können auf dem großen Oldtimer-Teilemarkt lang gesuchte Schnäppchen finden. Jedes Jahr finden ca. 300 internationale Aussteller und 200 Rennfahrer den Weg nach Hildesheim.
2016 Oldtimer Guide
230
messen September · Oktober
Classic Austria
Classic Austria 30. September – 2.Oktober Messe Wels GmbH A-4600 Wels, Messeplatz 1 +43 7242 9392-0 office@messe-wels.at www.classic-austria.at Der steigenden Bedeutung des Oldtimer- & YoungtimerSegments wird in Oberösterreich Rechnung getragen und die Classic Austria wurde 2015 aus der Taufe gehoben. Markenclubs, Händler und Börsianer präsentieren sich und machten Wels zum Treffpunkt für Sammler und Oldtimer-Liebhaber. 2016 macht die Classic Austria den nächsten Schritt und präsentiert ein umfangreiches Messeprogramm mit tollen Einzelstücken wie ein Fiat Cabrio Bj. 1910, Action auf der Bühne und vielen automobilen Schmuckstücken. Über 6.000 m² Hallenfläche stehen in der Messehalle 20 für die Classic Austria zur Verfügung und stellen die Bedeutung dieses Marktes in den Vordergrund. Liebhaber von Fahrzeugen und Motorrädern werden mit guter Stimmung in eine chromglänzende längst vergangene Zeit entführt.
OKTOBER
Motorworld Classics Berlin 6. -9. Oktober MoWo Messe- und Veranstaltungs GmbH & Co. KG Messe Berlin ExpoCenter City, Eingang Nord D-14055 Berlin +49 (0) 6151 46 08 3-0 info@motorworld-classics.de www.motorworld-classics.de „Berlin hat Benzin im Blut“, so kann man das Fazit der MesseOLDTIMER GUIDe 2016
Veterama Mannheim
Premiere 2015 zusammenfassen, diese durchwegs positive Bilanz ziehen die Veranstalter der Oldtimer-Messe Motorworld Classics Berlin. Mehr als 20.000 Fach- und Publikumsbesucher kamen in die historischen Hallen der Messe Berlin, um auf den Flächen mehr als 700 automobile Schätze zu bestaunen. Schon allein der architektonische Rahmen ist eindrucksvoll. Die erste Halle wurde schon im Jahr 1914 für Automobilausstellungen fertiggestellt. Das Konzept hochwertiger Exponate aller Preisklassen, darunter viele automobile Raritäten, ein abwechslungsreiches Programm und der durchgängige Stil im Look der guten alten Zeiten wird auch 2016 beibehalten. Viele Aussteller der ersten Messe werden wieder dabei sein – Berlin ist eine Reise wert.
Veterama Mannheim 7. – 9.Oktober Mannheim Maimarktgelände D-68163 Mannheim Xaver-Fuhr-Straße 101 +49/62 03/135 07 info@veterama.de www.veterama.de Mit rund 45.000 Besuchern ist die Veterama eine der ganz großen Szenetreffs Europas. In einer Halle mit ca. 15.000 m² und auf einem Freigelände von ca. 260.000 m² gibt es für die Besucher ein riesiges Teileangebot. Um die 4.000 Aussteller sind Garant dafür, dass viele Fahrzeuge auch in Zukunft erhalten werden können. In der Show Arena können vorab Fahrzeuge dem interessierten Publikum präsentiert werden. Ob man kaufen, tauschen, verkaufen oder einfach Benzingespräche führen will, die Veterama ist ein perfekter Ort dafür.
www.oldtimer-guide.at
03 . - 05. J U N I MESSE FRIEDRICHSHAFEN 9. VE R K AU FS M E SS E F Ü R K L ASS I K E R Z U L AN D E , Z U WASS E R U N D I N D E R LU FT Oldtimer / Restaurierung / Teilemarkt / Clubstände Mythos Porsche / Vintage Racing / Airshows / Riva Boote US- Cars / 1/8 Meilen Sprints.
www.klassikwelt-bodensee.de
232
messen Oktober
Classic Expo Salzburg
Motortechna Brno
Classic Expo Salzburg
Motortechna Brno
14. – 16. Oktober A-5020 Salzburg, Am Messezentrum 1 +43/662/24 04 51 baumgartner@messezentrum-salzburg.at office@messezentrum-salzburg.at www.classicexpo.at Schon zum zwölften Mal geht 2016 die Classic Expo auf dem Salzburger Messegelände über die Bühne. Die Classic Expo hat sich in den letzten Jahren zu einem Szene-Treffpunkt mit österreichischem Charme und europäischer Strahlkraft entwickelt und jedes Jahr pilgern zu Saisonende zehntausende Oldtimer Liebhaber nach Salzburg. Hier werden beste Präsentationsmöglichkeiten geboten, um Oldtimer für Liebhaber automobiler Tradition ins rechte Licht zu rücken. 250 nationale und internationale Händler, Restaurateure und viele andere Profis treffen hier mit fachkundigem Publikum zusammen. Ob Pkw, Motorräder, Rennwagen oder Nutzfahrzeuge – auf der Classic Expo werden auf insgesamt 40.000 m² alle Oldies perfekt in Szene gesetzt. Auch 2016 dürfen sich die Besucher auf viele tolle Highlights wie eine Sonderschau zum Thema „100 Jahre BMW“, Auktionen des Dorotheums und viele interessante Clubpräsentationen freuen.
15. Oktober Veranstalter: Veterán Auto Moto Club Brno Lubimir Slavícek CZ-602 00 Brno, Veverí 52 +420/736/21 02 00 lubomir.slavicek@email.cz www.motortechna.cz Die Herbstausgabe der MotorTechna im Oktober ermöglicht all jenen, die im Frühjahr keine Zeit hatten, die Brünner Oldieschau nachzuholen. Auch im Herbst gibt es starken Besucherzustrom. Man findet hier ebenso an die 60 ausgestellte Autos und 40 Motorräder auf einer Fläche von 1.730 m² im geschützten Pavillon und auf weiteren 11.200 m² im Freien. Das ausgestellte Sortiment ist vielfältig und deckt verschiedene Kategorien der Sammlergegenstände ab. Um die 430 Verkäufer und über 3.000 Kaufinteressierte tummeln sich am Gelände, um Nachfrage und Angebot zusammenzuführen. Es präsentieren sich verschiedene Firmen, die sich mit Restaurierung historischer Fahrzeuge, Herstellung von Ersatzteilen und Zubehör sowie zeitgemäßer Kleidung beschäftigen.
Christian Schamburek
oldtimer Guide2016 Weitere Informationen Die besten Adressen, Termine und Tipps — für Liebhaber automobiler Tradition
finden Sie unter www.oldtimer-guide.at Oldtimer Guide
www.oldtimer-guide.at
OLDTIMER GUIDe 2016
Auto e Moto d’Epoca 20. – 23. Oktober Intermeeting S.r.l., I-35133 Padova Via Formaca Morandi 24 +39/49/738 68 56 info@autoemotodepoca.com www.autoemotodepoca.com Die Leidenschaft für klassische Fahrzeuge hat die Auto e Moto d’ Epoca zur wichtigsten Ausstellung in Italien gemacht. Hier wird das Automobil als Kulturgut betrachtet. Um die 70.000 www.oldtimer-guide.at
233
messen Oktober
Auto e Moto d’Epoca
Besucher und Liebhaber dieses Themas aus ganz Europa finden hier die umfangreichste Ausstellung von Komplettfahrzeugen und Ersatzteilen in ganz Italien. Auf über 90.000 m² Ausstellungsfläche präsentieren sich um die 1.600 klassische Fahrzeuge. In Padua kommen besonders Liebhaber italienischer Marken auf ihre Kosten. Exoten wie Stanguellini, Bizzarini
Österreichs größte Oldtimerveranstaltung
und Iso stehen neben Sonderkarosserien von Viotti, Bertone und Zagato. Aber auch Klassiker von Mercedes und Porsche sind vertreten. In den Hallen findet man neben dem großen Gebrauchtwagenmarkt und den Teilehändlern auch viele Clubs. Padua ist der ideale Saisonabschluss – sonnige Herbsttage, italienisches Flair und hochkarätige Fahrzeuge.
Oldtimerverkauf | Teilemarkt Oldtimerschau | Clubpräsentationen
28.
21.–22. Mai 2016 Oldtimer Youngtimer Traktoren Zweiräder Info: H. B. H. Veranstaltungs-GmbH | Rosenfeldstraße 14 | A-3430 Staasdorf/Tulln www.oldtimer-guide.at 2016 Oldtimer Guide Tel. +43(0) 2272 66466 | E-Mail: oldtimermesse@tulln.at | www.oldtimermesse.at
236
Auktionshäuser Veräußerung einer Sache an den Meistbietenden durch den Auktionator, das Gebot ist ein Vertragsangebot, das durch den Zuschlag angenommen wird. Der Duden
Wer k a uf t, h a t h undert Aug en nötig , wer verk a uf t nur ein s. Unbekannt
Das Schönste im Leben ist doch, dass es immer weiter geht. Aus: „Theo gegen den Rest der Welt“
Christian Schamburek und der Oldtimer Guide gaben mir seit der Eröffnung 2014 der Österreichischen Repräsentanz des Auktionhauses Artcurial Unterstützung und einen tollen Einblick in die österreichische Oldtimerszene. Vielen Dank und „bon anniversaire“. Mag. Caroline Messensee, Direktorin Artcurial Wien Seit 10 Jahren ein spannender und unentbehrlicher Ratgeber. In OldtimerJahren gerechnet, gerade einmal ein Baby, in Menschenjahren noch ein Kind, in Medien-Jahren ein etablierter Herr im besten Alter. Auf dass uns der Oldtimer Guide noch viele Jahre durch unsere Oldtimer-Aktivitäten begleitet!
Jede Revolution ist viel weniger Mag. Albert Löcker, Bauplatz der Herausgeber Oldtimer-Teilemagazin Zukunft als Auktion der Vergangenheit. Heimito von Doderer, österreichischer Schriftsteller
Es ist eine große Kunst zu wissen, wie man Wind verkauft. Baltasar Gracián y Morales, spanischer Philosoph
Ruhm bedeutet vor allem, dass man zum richtigen Zeitpunkt stirbt. Alfred Polgar, österreichischer Schriftsteller
Individuell sein bedeutet, sich jeden Tag neu zu erfinden, anders als die anderen erwarten. Tim Heringslack, Eventmarketing
oldtimer Guide 2016
www.oldtimer-guide.at
237
Auktionsh채user
www.oldtimer-guide.at
2015 oldtimer Guide
238
Auktionshäuser
Artcurial Motorcars Auction House
Barons (Auctioneers) Ltd.
Barons (Auctioneers) Ltd. – Classic & Historic Motorcar Auctions
Artcurial Motorcars Auction House F-75008 Paris, 7, rond-point des Champs-Élysées Repräsentanz Österreich: A-1010 Wien, Rudolfsplatz 3 +43/1/535 04 57 wien@artcurial.com www.artcurial.com, www.artcurial.com/wien Artcurial ist in vielen Bereichen des Kunstmarktes, Auktionen edler Weine, Uhren, Schmuck oder als Spezialist für Hermès Taschen international erfolgreich. Seit 2010 ist auch der Markt klassischer Automobile entwickelt worden, und mit einem jungen dynamischen Team hat sich dieses Segment zum stärksten Geschäftsbereich mit zweistelligen Wachstumsraten entwickelt. Am 5.Februar dieses Jahres wurde wieder ein Weltrekord aufgestellt: Der 1957 Ferrari 335 S Scaglietti aus der Sammlung Pierre Bardinon wurde im Rahmen der Retromobile in Paris für 32,1 Millionen Euro verkauft. An den regelmäßig stattfindenden Expertentagen kommt ein Team aus Paris, um klassische Fahrzeuge zu begutachten. Das Wien-Büro wird von Mag. Caroline Messensee geleitet, die für Kontakte und Gespräche immer gerne zur Verfügung steht. Auktionstermine: 9. Juli: Le Mans Classics. OLDTIMER GUIDe 2016
Sandown Park Exhibition Complex UK-Hythe S045 6WZ, P. O. Box 243 oder Marchwood Industrial Park, Marchwood, Hants +44/84 54/30 60 60, Local Call Rate +44/23/80 66 84 13 +44/23/80 66 84 09 info@barons-auctions.com www.barons-auctions.com Barons wurde 1998 von Laurence Sayers-Gillan und Ian Murray gegründet. Die Zielsetzung war, ein Auktionshaus zu etablieren, das Besitzern oder zukünftigen Besitzern klassischer Automobile einen höchst kosteneffizienten Service bietet und das verstaubte Auktionshaus-Image abzulegen. Zahlungsabwicklung innerhalb von 8 Tagen, aktuelle Internet-Informationen, regelmäßige Auktionen von Februar bis Dezember sind Teil des Angebotspakets von Barons. Auktionstermine: • 23. Februar: Classic Winter Warmer • 6. April: Spring Classic • 30. April: International Ford Show • 4. Juni: British Heritage, Classic and Sports Cars • 25. Juni: Rolls Royce Enthusiasts Club Including Memorabilia Sale • 12. Juli: Barons Connoisseurs Classic Car Collection • 14. August: Buster Lang Classic American • 17. September: Jaguar Heritage and Classic Cars • 25. September: Classic, Collectors and Sports Cars • 13. Dezember: Christmas Classic Collectors and Sports Cars.
www.oldtimer-guide.at
239
Auktionshäuser
Barrett-Jackson Auctions Company
Barrett-Jackson Auctions Company, LLC USA-AZ 85251 Scottsdale, 3020 North Scottsdale Road +1/480/421 66 94 information@barrett-jackson.com www.barrett-jackson.com Seit mehr als 3 Jahrzehnten behauptet sich Barrett-Jackson – gegründet von Tom Barrett und Russ Jackson – im Auktionsgeschäft und zählt in Amerika zu einem der größten Auktionshäuser für Liebhaberfahrzeuge. 1971 war den beiden klar, dass sie ein gewisses „Händchen“ für die Präsentation und den Verkauf von extravaganten Fahrzeugen hatten und machten dies zu ihrer Profession. 1980 erzielten sie bereits Rekordpreise, und der Erfolg für Verkäufer und Käufer ist Anziehungspunkt für die stattfindenden Auktionen. Auktionstermine: • 8. – 10. April: Palm Beach, Florida • 23. – 25. Juni: Northeast • 6. – 8. Oktober: Las Vegas
Bonhams UK-London W1S 1SR, 101 New Bond Street +44/20/74 47 74 47 www.bonhams.com Das 1793 von Thomas Dodd gegründete Auktionshaus gehört seit über 200 Jahren zu den größten Auktionshäusern Englands. Das Bonhams Motoring Department mit Büros in London, Genf und San Francisco ist bekannt für Auktionen auf höchstem Niveau. Versteigert werden exklusive Oldtimer ebenso wie historische Motorräder und alte Flugzeuge. Mit über 700 Auktionen pro Jahr in 70 unterschiedlichen Kategorien veranstaltet Bonhams mehr Auktionen als die anderen Auktionshäuser. Jede Kategorie verfügt über eine eigene Abteilung, in der die gesamte organisatorische Abwicklung erfolgt. Die umfangreiche, aber www.oldtimer-guide.at
Bonhams
übersichtliche Homepage bietet einen guten Überblick über Termine und Abwicklungsdetails. Auktionstermine: • 19. März: Mercedes Benz Sales, Stuttgart Mercedes – Benz Museum • 20. März: Goodwood Members’ Meeting, Chichester, Goodwood • 24. April: He Spring Stafford Sales, Pioneer, Vintage & Collectors‘ Motorcycles and Related Memorabilia & Spares Stafford, Staffordshire County Showground • 13. Mai: The Monaco Sale „Les Grandes Marques à Monaco“, Monte Carlo • 21. Mai: The Aston Martin Works Sales, Newport Pagnell, Aston Martin Works Service • 5. Juni: Greenwich Concours D’Elegance Auction, Greenwich • 24. Juni: The Goodwood Festival of Speed Sales, Collector‘s Motor Cars and Automobilia, Chichester, Goodwood • 19. August: Quail Lodge Auction, Carmel, Quail Lodge • 3. September: The Beaulieu Sale, Collectors‘ Motor Cars & Motorcycles, Beaulieu, National Motor Museum • 3. September: The Chantilly Sale, Paris • 10. September: Goodwood Revival, Chichester, Goodwood • 4. November: London to Brighton Run Sale, Veteran Motos Cars and related Automobilia, London, New Bond Street • 4. Dezember: The Bond Street Sales, London, New Bond Street • 8. Dezember: The December Sales, Collector‘s Motor Cars, Motorcycles and Automobilia, Hendon, RAF Museum.
Cheffins – Cambridge Clifton House, 1 & 2 Clifton Road, Cambridge, Cambrigeshire CB1 7EA +44/12 23/21 37 77 vintage@cheffins.co.uk www.cheffins.co.uk 2016 Oldtimer Guide
240
Auktionshäuser
Coys
Cheffins hat eine lange Tradition im Verkauf von historischen Fahrzeugen – vom Motorrad über den Traktor bis hin zu den klassischen Automobilen. Das enthusiastische Expertenteam geht zuversichtlich in jede Auktion und präsentiert die Objekte gekonnt, um den bestmöglichen Preis für die Liebhaberstücke zu erzielen – wofür das Auktionshaus Cheffins weit und breit bekannt ist. Die breite Angebotspalette ist Garant dafür, allen an klassischen Fahrzeugen aller Art Interessierten gerecht zu werden. Auktionstermine: • 16. April: Cambridge Vintage Sale • 16. Juli: Cambridge Vintage Sale • 20. August: Harrogate Vintage Sale • 15. Oktober: Cambridge Vintage Sale
Coys UK-Richmond TW9 2LL, Lower Mortlake Road Manor Court +44/20/86 14 78 88 Motor Car Department +44/20/86 14 78 88 auctions@coys.co.uk www.coys.co.uk Seit vielen Jahren ist Coys fixer Bestandteil der internationalen Auktionsszene für klassische Automobile. Ebenso wie andere bekannte Auktionshäuser verfügt Coys über ein Netzwerk an erfahrenen Mitarbeitern in ganz Europa, um Käufer und Verkäufer von klassischen Automobilen, Motorrädern und Automobilia zu beraten. Der jährliche Auktionskalender beinhaltet unter anderen Versteigerungen am Nürburgring sowie auf der Techno Classica in Essen. Käufer und Verkäufer können sich bei Coys registrieren lassen, um Informationen zu Angeboten, Preisentwicklungen und Terminen zu erhalten. OLDTIMER GUIDe 2016
Dorotheum
Auktionstermine: • 9. April: British and Continental Sports & Touring Motor Cars, Techno Classica, Essen • April: Fine historic Automobiles, Ascot Racecourse, Ascot • 13. Mai: Legende and Passion, Sports, Competition and Collectors Motor Cars, Espace Fontvieille, Monaco • Juni: Historic Collectors Motor Cars, Jaguar Legend Collection, Blenheim Palace, Woodstock, UK • 6 . August: Sports, Sports Touring, Competition und Grand Prix Cars, The Nürburgring, Nürburg, Germany • Oktober: The Spirit of Motoring, Fine historic Automobiles, Racecourse, Ascot, UK • Oktober: Fine historic Automobiles, IAA Frankfurt Automobil Ausstellung, Frankfurt, Germany • 5. Dezember: True Greats, Fine historic Motor Cars, Rare Collector Motor Cycles and Fine Film and Poster Art, Westminster, London.
Dorotheum A-1010 Wien, Dorotheergasse 17 Fahrzeug- und Technikzentrum Wien A-2331 Vösendorf, Dr. Robert-Firneis-Straße 6 +43/1/515 60-428 +43/664/88 54 30 11 oldtimer@dorotheum.at technik@dorotheum.at www.dorotheum.com Seit einigen Jahren nun auch unter Autoliebhabern bekannt – das Dorotheum – eines der ältesten Auktionshäuser Europas. Mehr als 70 Experten betreuen die Sammelsparten, die sich von Alten Meistern bis zu Oldtimern und Automobilia erstrecken. Oldtimer sind begehrt – ob Vorkriegswagen aus der Anfangszeit des Automobilbaus, Sportwagenikonen oder die klassischen www.oldtimer-guide.at
241
Auktionshäuser
Gooding & Company Inc.
Zweiräder. Auch seltene Kühlerfiguren und Originalprospekte – all das findet man bei einer Auktion der Sparte Klassische Fahrzeuge und Automobilia. Auktionstermine: • 18. Juni, Wien • 15. Oktober, auf der Classic Expo in Salzburg.
Gooding & Company Inc. US-Santa Monica, CA 90404, 1517 20th Street +1/310/899 19 60 www.goodingco.com Gooding & Company veranstaltet seine Auktionen im Rahmen des Pebble Beach Concours d’Elégance in Kalifornien. Wie das Umfeld schon vermuten lässt, kommen hier wirklich nur Fahrzeuge unter den Hammer, die zu den seltensten, begehrenswertesten und damit auch teuersten der Welt zählen. Ferrari, Porsche, Düsenberg und Co. haben hier ein Stelldichein. Diese und noch mehr Fahrzeuge von Marken der Superlative lassen die Herzen der Bieter höherschlagen. Auktionstermine: • 11. März: The Amelia Island Auction, Florida • 20. – 21. August: Pebble Beach, California
H & H Classic Auctions UK-Cheshire, WA4 4SN, The Motor House, Lyncastle Road +44/19 25/21 00 35 info@handh.co.uk www.classic-auctions.com H & H Classic Auctions hat sich innerhalb weniger Jahre zum führenden Auktionshaus für Liebhaberfahrzeuge in ganz Europa entwickelt. Ein exklusives Angebot an verschiedenen Fahrzeugen, Motorrädern und Automobilia sowie regelmäßig www.oldtimer-guide.at
Oldtimer Galerie Toffen
erzielte Rekordpreise bestätigen den Erfolg der Engländer immer wieder. Simon Hope und Mark Hamilton gründeten 1993 die H & H Classic Auctions Limited. Beide sind in der Oldtimerszene schon seit vielen Jahren ein Begriff. Schon im Februar kann man Highlights wie einen Bentley 4,25 Liter aus dem Jahr 1937, dieser bewegt sich preislich zwischen 35.000 und 45.000 Pfund, oder eine 1932 Rolls-Royce 20/25 Limousine, mit rund 11.000 Pfund die günstigere Variante, bewundern – und auch erstehen. Auktionstermine: • 19. – 20. April: Car, Motorcycle, Imperial War Museum Duxford • 9. Juli: Car, Entries Chateau Impney • 28. Juli: Car, Donington Park • 11. – 12. Oktober: Car, Motorcycle, Imperial War Museum Duxford • 16. November: Car, Donington Park • 7. Dezember: Car, Chateau Impney
Oldtimer Galerie Toffen CH-3125 Toffen, Gürbestraße 1 +41/31/819 61 61 info@oldtimergalerie.ch www.oldtimergalerie.ch Gegründet wurde die Oldtimer Galerie 1984 von Reinhard Schmidlin. Seit 1991 organisiert die Oldtimer Galerie einige Auktionen pro Jahr. Diese beliebten Events werden von rund 1.500 Personen besucht. Die Verkaufsquote liegt regelmäßig zwischen 65 und 85 Prozent. Zusätzlich zu den regelmäßigen Auktionen bietet die Galerie auf 3.000 m² eine permanente Verkaufsausstellung mit Fahrzeugen auf zwei und vier Rädern und verschiedenster Preisklassen, Epochen und Provenienz an. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine große Juke-BoxSammlung. Für das leibliche Wohl steht ein Restaurant zur 2016 Oldtimer Guide
242
Auktionshäuser
Online Auktionshaus Auctionata
Verfügung – das auch für Clubveranstaltungen, Wanderausflügler oder sonstiges gemütliches Zusammensein hervorragend geeignet ist. Auktionstermine: • 23. April: Klassische Automobile & Motorräder, Toffen • 11. Juni: Classic Car Auction, Dolder/Zürich • 26. November: Klassische Automobile & Motorräder, Toffen.
Online Auktionshaus Auctionata, Auctionata AG D- 10587 Berlin, Franklinstrasse 13 +49/30 98/32 02 22 www.auctionata.de Auctionata ist ein traditionsbewusstes Auktionshaus, das die Welt der Auktionen erstmalig vollständig über das Internet abwickelt und mit Livestream erlebbar macht. Ein erfahrenes Team aus internationalen Experten, staatlich lizensierten Auktionatoren, erfahrenen Fachkräften und ein patentiertes Echtzeitsystem für Online-Saalauktionen bringen viele Vorteile und eine professionelle Abwicklung. Mehrere Male im Jahr gibt es spannende Versteigerungen klassischer Automobile und Motorräder. Immer wieder werden Rekorde erzielt. Neben Automobilen zieht sich das Auktionsportfolio durch unterschiedlichste Themen wie Vintage-Uhren, Kunst und vieles andere. Auktionstermine: • 26. Februar • 22. April • 20. Mai • 18. Juni
Osenat
Osenat Maison des Ventes – Auction House F-77300 Fontainebleau, 5 rue Royale +33/1/64 22 27 62, +33/180/81 90 10 contact@osenat.com www.osenat.com Osenat ist bekannt für seine Auktionstätigkeit in den Bereichen Juwelen und Schmuck, Möbel und Kunstobjekte sowie klassische Automobile. Seit über 30 Jahren ist Osenat Fontainebleau auf klassische Automobile spezialisiert und immer bemüht, die schönsten Fahrzeuge zu den attraktivsten Preisen anzubieten und dabei ein möglichst großes Publikum anzusprechen. Ansprechpartner für automobile Fragen sind Patrice Moreau, moreau.osenat@orange.fr und Olivier Legleye, olivier_legleye@hotmail.fr Auktionstermine: • 20. März: Classic Cars, Osenat – 5 rue royale, 77300 Fontainebleau • 19. Juni: Classic Cars, Osenat – 5 rue royale, 77300 Fontainebleau
Christian Schamburek
oldtimer Guide2016 Weitere Informationen Die besten Adressen, Termine und Tipps — für Liebhaber automobiler Tradition
finden Sie unter www.oldtimer-guide.at Oldtimer Guide
www.oldtimer-guide.at
OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
243
Auktionshäuser
RM Auctions
RM Auctions UK-Office London W1F 9PS, 46a Carnaby Street +44/207/851 70 70 www.rmauctions.com Büro Deutschland: D-22301 Hamburg, Dorotheenstraße 65c +49/404 41/957 37 Der Gründer von RM Auctions wurde von einer Leidenschaft für exotische, antike oder sammelnswerte Autos getrieben. Er startete mit einer Firma, die Autos reparierte, Motoren leistungsgesteigert umbaute und spezielle custom madeUmbauten durchführte. In den Achtzigern begann er Autos zu kaufen und zu verkaufen. Heute macht RM Auctions mehr als 200 Mio. USD Umsatz und ist eines der renommiertesten Auktionshäuser weltweit. Da der deutschsprachige Raum mit einem Anteil von 20 Prozent am Umsatz der europäischen Auktionen ein sehr wichtiger Markt für RM ist, wurde 2009 ein Büro in Deutschland eröffnet. Auktionstermine: • 12. März: Amelia Island, Florida • 14. Mai: Monaco • 30. – 31. Juli: Motor City, Concours d‘Elegance of America • 19. – 20. August: Monterey, Pebble Beach
Autionshaus Seidel & Friedrich Gdbr
gesellten sich Automobilia hinzu. Seit November 2009 kommen auch klassische Automobile unter den Hammer. Was anfänglich nur deutschlandweit begann, hat sich über die Jahre hinweg zu einer internationalen Veranstaltung mit Format gemausert. Namhafte Museen, Sammler und Markenverantwortliche etlicher Automobilhersteller aus der ganzen Welt zählen heute zum potenten Kundenstamm des Auktionshauses. Auktionstermine: • 20. – 21. Mai • 18. – 19. November
Auktionshaus Seidel & Friedrich GDBR D-68526 Ladenburg, Lustgartenstraße 6 +49/62 03/95 77 77 Götz C. Seidel, Marcel Seidel und Tobias Friedrich info@autotechnikauktion.de www.autotechnikauktion.de Unter Automobilenthusiasten und Sammlern ist das Auktionshaus Seidel & Friedrich schon lange kein Geheimtipp mehr. Vor mehr als 20 Jahren begann alles mit Spielzeug, 10 Jahre später www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
246
Clubs Guten Menschen Gesellschaft zu leisten, ist die beste Methode, selbst ein guter Mensch zu werden. Miguel de Cervantes, spanischer Dichter
Sich zu vereinen, heißt teilen lernen. Richard von Weizäcker, deutscher Politiker
Guten Menschen Gesellschaft zu leisten ist die beste Methode, selbst ein guter Mensch zu werden. Miguel de Cervantes, spanischer Schriftsteller
Der Oldtimer Guide ist seit vielen Jahren mein ständiger Begleiter. Alle wesentlichen Informationen zur Oldtimerszene, ob für Motorrad oder PKW, können dort gefunden werden. KR Ing. Robert Krickl, Präsident des Österreichischen Motor-Veteranen-Verbandes
Aus seiner 120-jährigen Geschichte heraus ist der ÖAMTC nicht nur der mobilen Zukunft verpflichtet sondern fühlt sich auch der automobilen Tradition und damit dem Oldtimer Guide besonders verbunden. Georg Brown, Leitung ÖAMTC Oldtimer
Die Fortbewegung zu Fuß gehört noch lange nicht der Vergangenheit an – ein Mensch muss ja auf irgendeine Art und Weise zur Garage gelangen. Evan Esar, amerikanischer Humorist oldtimer Guide 2016
Wes das Herz voll ist, des gehet der Mund über. Matthäus 12.34
Der Mensch liebt die Gesellschaft, und sollte es auch nur die von einem brennenden Rauchkerzchen sein. Georg Christoph Lichtenberg, deutscher Mathematiker
Das Auto ist erfunden worden, um den Freiheitsspielraum des Menschen zu vergrößern, aber nicht, um den Menschen in den Wahnsinn zu treiben. Enzo Ferrari www.oldtimer-guide.at
248
clubs Dachverbände Österreich · Oldtimerclubs Wien
Alfa Club Österreich
Dachverbände Österreich
Österreichischer Motor-VeteranenVerband/ÖMVV, Dachverband für das Historische Fahrzeugwesen c/o Karl Eder A-2486 Pottendorf Marktplatz 10 +43/676/337 21 61 info@oemvv.at www.oemvc.at Der österreichische Motor-Veteranen-Verband (ÖMVV) ist DER Dachverband für das historische Fahrzeugwesen in Österreich, als solcher die Interessensvertretung der OldtimerbesitzerInnen gegenüber dem Gesetzgeber und Serviceorganisation für seine Verbandsmitglieder. Zurzeit gehören dem ÖMVV 83 Clubs mit in etwa 9.200 Mitgliedern , sowie ÖAMTC und ARBÖ als außerordentliche Mitglieder. Der ÖMVV ist die österreichische Vertretung des weltweiten Dachverbandes FIVA (Federation Internationale des Vehicules Anciens) und auch stimmberechtigtes Mitglied im Beirat für historische Kraftfahrzeuge beim Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT). Hauptaufgaben sind die Ausweitung der Dienstleistungen für die österreichischen Oldtimer-Clubs, die Intensivierung der Nachwuchsarbeit, insbesondere die Einbindung der Youngtimer Szene, Ausbildungsinitiativen, die verstärkte Kommunikation auf nationaler und internationaler Ebene, sowie die erfolgreiche Weiterführung und Pflege aller Kontakte zu gesetzgebenden Gremien, Behörden und der Öffentlichkeit im Sinne der Interessensvertretung der BesitzerInnen historischer Fahrzeuge. Des Weiteren arbeitet der ÖMVV eng mit der heimischen Wirtschaft zusammen, um die Wertschöpfung der Arbeitsleistungen rund um das Thema historischer Fahrzeuge im Inland weiter zu entwickeln. OLDTIMER GUIDe 2016
Arbeitsgemeinschaft für echte Motorveteranen-Clubs /AMV A-1150 Wien, Hütteldorfer Straße 1 +43/1/985 67 70 amv@austria-motor-veterans.at president@austria-motor-veterans.at www.austria-motor-veterans.at Gründung 1976. Als Arbeitsgemeinschaft in Österreich befasst sich der AMV mit Belangen rund um den Oldtimer, insbesondere der Pflege der Spezies echter Motor-Veteranen bis Baujahr 1955. Auch ist AMV stimmberechtigtes Mitglied im Beirat für historische Fahrzeuge beim Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT).
Oldtimerclubs Wien
Adler-Motor-Veteranen-Club e.V./AMVC Sektion Österreich A-1190 Wien, Kahlenberger Straße 7–9/5/5 +43/1/869 71 68, Ernst Krispl austria@adler-veteranen.de www.adler-oldtimer.de
Alfa Club Österreich A-1150 Wien, Postfach 36 info@alfaclub.cc www.alfaclub.cc Gründung 1996, Mitglied des ÖMVV.
Alpine Club Austria/ACA info@alpine-club.at www.alpine-club.at www.oldtimer-guide.at
249
clubs
Wien
Automobil Veteranen Club Austria/AVCA
Automobilsportclub RRC13 Wien
Automobil Veteranen Club Austria/AVCA A-1011 Wien, Postfach 332 Kurt Dichtl +43/699/17 11 77 12 office@avca.at www.avca.at Gründung 1972, Mitglied beim ÖMVV. Beim AVCA ist ein großes Privatarchiv rund um das österreichische Kraftfahrwesen vorhanden.
Arbeitsgemeinschaft für echte Motorveteranen-Clubs/AMV A-1150 Wien, Hütteldorfer Straße 1 +43/1/985 67 70, Heinz Clostermeyer president@austria-motor-veterans.at oeghk@chello.at lisl.mesicek@chello.at www.austria-motor-veterans.at Gründung 1976. Organisation in Österreich, die sich mit vielen Belangen rund um den Oldtimer befasst.
Austro Tatra/IG Austro Tatra Stefan Machaczek, machaczek@austrotatra.at Karl Prochazka prochazka@austrotatra.at www.austrotatra.at Österreichische Automobilgeschichte aus Simmering.
www.oldtimer-guide.at
Automobilsportclub RRC13 Wien (= Recent Racing Club) A-1140 Wien, Penzinger Straße 69/10 +43/1/894 20 40 office@rrc13.at www.rrc13.at
BMW Coupé Club Österreich A-1220 Wien, Postfach 198 Franz Hönigsberger +43/664/504 58 40, +43/1/367 95 05 hoeni@franz.vienna.at http://members.aon.at/bmw.coupe.club.austria/ Gründung 1995. BMW-Markenclub aus Wien für die Liebhaber aller BMW-Coupés.
2016 Oldtimer Guide
250
clubs Wien
BMW Veteranen Club Österreich/BMW VCÖ
Citroën DS Club Österreich
Bulliclub/VW Bulli A-1100 Wien, Rickard-Lindström-Gasse 31 +43/664/231 54 38, Erich Kappes +43/650/545 29 10, Dr. Emil Mamut +43/664/530 76 76, Roman Steindl bulliclub@gmx.at, www.bulliclub.at Weltweiter, internationaler Kontakt zu anderen VW-Bus-Vereinen und allen Bullifans.
C.A.R./Club d. Anhänger alter Renault BMW Veteranen Club Österreich/ BMW VCÖ A-1050 Wien, Schönbrunner Straße 47 +43/1/588 41 20 info@bmw-veteranenclub.at office@bmw-veteranenclub.at www.bmw-veteranenclub.at Südlich von Wien befindet sich eine besondere Sammlung von Fahrzeugen und anderen technischen Gegenständen. Zuerst war das Ziel, eine möglichst komplette Darstellung der Entwicklung von BMW Fahrzeugen zu zeigen, vom Dixi bis zum Z 8 oder vom 1-Zylinder bis zum Boxer Motor getriebenen 2-Rad. Dazu kamen dann noch einige Steyer- , Tatra- und Jawa-Fahrzeuge, sodass ein sehr breiter und nahezu lückenloser Überblick über die Geschichte und Entwicklung der Technik in den letzten 70 Jahren ausgestellt ist. Ergänzt wird diese Sammlung von Fahrzeugen durch eine Präsentation ausgewählter und besonderer Fahrzeugmotoren. Zwei mal jährlich finden sich Freunde und Bekannte zu einem Treffen zusammen und „reden einfach Benzin“.
OLDTIMER GUIDe 2016
A-1210 Wien, Aladar-Pecht-Gasse 3 info@renault-club.at, www.renault-club.at Gründung 1994. Markenclub für Renault Alpine, Gordini, Matra, Berliet, Somua, Latil, Saviem und RVI Oldtimer.
Citroën DS Club Österreich A-1160 Wien, Koppstraße 61 +43/664/307 24 23, Jörg Schmickl +43/1/713 78 91 Joachim Palden +43/676/715 79 11 Horst Giegl schmickl@dsclub.at, palden@dsclub.at giegl@dsclub.at, messerschmidt@dsclub.at www.dsclub.at. Gründung 1990.
Classic Oldtimer Veteranen Club/COVC e.V. A-1190 Wien, Hackhofergasse 11a/6 +43/664/181 08 87, Herbert Fischer herbert.fischer@covc.at, office@covc.at www.covc.at Gründung 1998, Mitglied beim ÖMVV. Markenunabhängiger Verein – offen für alle Oldtimerbesitzer und Interessenten. www.oldtimer-guide.at
Österreichischer Motor-Veteranen-Verband GESCHICHTE ERLEBBAR ERHALTEN Unsere Vision Die Geschichte der Mobilität muss als rollendes Kulturgut für zukünftige Generationen erlebbar bleiben.
ES GIBT KEINE ZUKUNFT OHNE GESCHICHTE Unsere Mission Wir geben dem historischen Fahrzeug als schützenswertes Kulturgut eine Zukunft auf unseren Straßen.
KRAFT UND STIMME Unser Ziel Mit der Unterstützung und Kompetenz unserer Mitgliedsclubs sind wir Kraft und Stimme aller BesitzerInnen von historischen Kraftfahrzeugen.
WERTVOLL UND WICHTIG Wir vertreten Interessen! Wir sind die nationale und internationale Interessenvertretung aller BesitzerInnen und Freunde historischer Kraftfahrzeuge in Österreich. Wir sind international aktiv! Wir sind die nationale Autorität der FIVA “Fédération Internationale des Véhicules Anciens” und pflegen internationale Kontakte, um den Gedanken des automobilen Kulturgutes weltweit zu unterstützen. Wir informieren! Wir halten unsere Mitglieder über die aktuellen nationalen und internationalen Entwicklungen im historischen Fahrzeug wesen auf dem Laufenden. Wir sind serviceorientiert! Wir sind die erste Anlaufstelle für alle Clubs und deren Mitglieder in Oldtimerfragen. Wir sind Partner der Wirtschaft! Wir arbeiten mit der heimischen Wirtschaft zusammen, um die Wertschöpfung der Arbeitsleistungen rund um das Thema „historische Fahrzeuge“ im Inland zu erhalten. Unsere Jugend ist die Zukunft! Wir fördern die Nachwuchsarbeit in unseren Mitgliedsclubs und unterstützen Ausbildungsinitiativen.
Österreichischer Motor-Veteranen-Verband • Dachverband für das Historische Fahrzeugwesen Email: info@oemvv.at • www.oemvv.at • Marktplatz 10 • 2486 Pottendorf
252
clubs Wien
Cobra Club Austria/CCA
Eisenstraße Klassik Event/EKE
Club der Veteranenfreunde Wiens/CVW
Eisenstrasse Klassik Event/EKE
A-1120 Wien, Schönbrunner Straße 156, Top 1 +43/676/475 45 78 club@cvw.at www.cvw.at Gründung 1987. Erhaltung historischer Fahrzeuge unabhängig von der Marke.
A-1230 Wien, Eduard-Kittenberger-Gasse 6/31 +43/676/303 95 35, Peter Voss p.voss@utanet.at www.klassik.eisenstrasse.info Mitglied beim ÖMVV.
Cobra Club Austria/CCA A-1190 Wien, Hackenberggasse 29/12/4 +43/664/200 17 40 martin@cobraclub.at www.cobraclub.at Gründung 1996. AC und Shelby Cobra, Originale und Repliken; unterstützt auch karitative Themen.
Corvette Club Austria/CCA A-1110 Wien, Kaiserebersdorferstraße 90/11/89 +43/664/264 76 72, Evelyne Hochgötz +43/676/840 00 11 00, Karl Heinz Riegl ho1.corvette@teletronic.at kh.riegl@rrp.at www.corvetteclub.at Gründung 1993. Bemüht, der Corvette in Österreich zum verdienten Stellenwert zu verhelfen.
Der kleine Torpedo Volkswagen Club www.derkleinetorpedo.com Gründung 1995.
OLDTIMER GUIDe 2016
English Sportscar Club Wien/ESCC A-1190 Wien, Görgengasse 26/20 escc@gmx.at www.escc.at.tf Gründung 1976.
Erster österreichischer Kleinwagenclub/EOKC A-1210 Wien, Postfach 25 +43/ 1/409 51 90, Dietmar Etzersdorfer (Obmann) +43/27 32/817 33, DI Gerald Sam (Zweigstelle Krems) gerald.sam@aon.at, eokc@a1.net, info@seiberer.at, www.eokc.at Gründung 1984, Mitglied beim ÖMVV.
Ferrari Club Österreich A-1239 Wien, Postfach 250 Ing. Hannes Bauer (Clubmanager) +43/664/221 33 37 hbauer@ferrari-club-oesterreich.at Dr. Werner Paulinz (Präsident) wpaulinz@ferrari-club-oesterreich.at www.ferrari-club-oesterreich.at Gründung 2006. www.oldtimer-guide.at
Jetzt:
In Ihrer Trafik !
254
clubs Wien
IG Classic Ford
Lancia Club Österreich/LCÖ
Ford Corsair Owners Club/FCOC A-1230 Wien, Breitenfurterstraße 561 +43/664/495 13 31 andreas.preindl@aon.at www.fordcorsairownersclub.co.uk Österreichische Sektion des englischen Ford.
HMW-Klub-Österreich A-1020 Wien, Schüttelstraße 9/4/17 +43/676/598 46 02, Walter Langenhagen hmw-klub@gmx.at
IG Classic Ford A-1230 Wien, Breitenfurter Straße 561 +43/664/495 13 31, Andreas Preindl andreas.preindl@aon.at www.igclassicford.at
Klub der Fahrzeugfreunde und Technikhistoriker Österreichs/KDFTHÖ A-1180 Wien, Schulgasse 2 +43/699/10 89 70 21, p. A. Gerald Kerschbaum/Präsident kdfthoe@chello.at www.kdfth.at Gründung 1996. Freundeskreis mit themenübergreifenden Interessen an historischer Technik aller Bereiche.
Jaguar Enthusiasts‘ Club Austria Präsident: Mag. Christian Mitterdorfer, +43 664 8114831 A-1060 Wien, Haydngasse 10/19 vorstand@jec-austria.at www.jec-austria.at Mitglied beim ÖMVV.
Klub der Käferfreunde Österreich/KDKF A-1130 Wien, Joseph-Lister-Gasse 34/3 +43/664/325 66 19, Christian Wolfsberger office@kdkf-oesterreich.at, mail@kdkf-oesterreich.at www.kdkf-oesterreich.at Gründung 1990, Mitglied beim ÖMVV.
Lancia Club Österreich/LCÖ A-1100 Wien, Hasennörlstraße 68/1/4 +43/676/550 75 69, Andreas Pfaff, Obmann lanciacluboe@kabsi.at www.lanciaclub-oesterreich.at
OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
V ER SA N D ! JE TZ T: G RATI S PO ST
a ss t! PU C H -F a n s a u fg e p re s-A BO is t fü r h Ja n zi a g a M B LU Das C G U ID E g ü n*st ig e r! ER M TI LD O n vo r se Le PU C H -R e sta ura tio ne
*
n
PU C H -S e rv ic e PU C H -R e ise b e ric ht
e
N ew s & Te rm in e & vi e le s m e hr ! Ja hres -A BO 6 Aus gab en nac h Hau se geli efer t!
€ 2 3 ,4 0 inkl. Postversan d* Statt €29,9 0
€ 3 ,9 0
ft( e) Ein ze lhe Frei e Wah l
pro Ausg abe Inkl. €5,35 Postversan d*. Statt
(6 Ausgaben frei Haus
Einzelheft(e)
nt mit geliefert. ABO begin
in.a
ww w.club-mag
Ausgabe**)
abe Nur €3,90 pro Ausg
Nr.
azin. at, (sieh e www.club -mag
der gerade aktuellen
*
bitte wähl en)
ter: Gleich bestellen un t www.club-magazin.a +43 (0) 650 731 29 92
Nam e Stra ße
Lan d
PLZ /Or t Tel. Dat um
Untersc hrif t
re Don aus traß e CLU B Mag azin , Obe Bitte sen den an: mag azin .at lube@c offic an: r ode 21/1 /3, 102 0 Wie n ia Ltd., Sixte en Stroke Med Wien Zweig niede rlassu ng BAWAG-P.S .K. 133 / BLZ: 1400 0 Konto Nr. 0501 0257 1025 7133 IBAN : AT07 1400 0050 BIC: BAWA ATWW : VERW ENDU NGSZ WECK e.Pro dukt Vorn ame .Nac hnam
OTG201602
E-M ail
!
az
* JAHRES-ABO - €23,40
FIK
t
GU TSC HE IN
Ich be ste lle :
JETZT !
A R TR E R H IN I AB
1 sind Einz elhe fte ab Nr. noc h erhä ltlic h!
innerhalb * Gratis Postversand schland Österreich und Deut llschein! nur mit diesem Beste g erscheint regelmäßi ** Das CLUB Magazin ten. Mona im Abstand von 2 -magazin.at Details auf www.club
n.at office@club-magazi /club.magazin om k.c oo eb www.fac
256
clubs Wien
Oldtimerclub f. Künstler u. Enthusiasten/OTKE
Österr. Gesellschaft f. hist. Kraftfahrzeugwesen
Mercedes-Benz SL-Club Austria/MBSL
Oldtimer-Automobilclub-Austria/OACA
A-1013 Wien, Postfach 201 Ernst Kerschner kerschner@slclub.at, info@slclub.at www.slclub.at Gründung 1981, Mitglied beim ÖMVV.
A-1060 Wien, Esterházygasse 6 +43/1/586 80 80, +43/664/101 03 00 barnea@oldtimertreff.com www.oldtimertreff.com Gründung 1987. Österreichweite Oldtimerversicherung und außergewöhnliche Dienstleistungen von A-Z. Mitglied beim ÖMVV.
Mercedes Benz Classic-Club Österreich/MBCCÖ A-1043 Wien, Postfach 52 +43/664/655 02 99 mail@mbvcoe.at www.mbvcc.at Gründung 1989. Der Club für alle Enthusiasten der Marke Mercedes-Benz mit intensiven Direktkontakten zum Werk.
Modern Classics/MMC A-1230 Wien, Triester Straße 259 +43/1/667 73 74 ertl@modernclassics.at www.modernclassics.at
Oldtimerclub für Künstler und Enthusiasten/OTKE A-1090 Wien, Sechsschimmelgasse 9 +43/676/316 60 16, Roland Singer info@otke.at www.otke.at Gründung 1981.
OLDTIMER GUIDe 2016
Opel Motor Sport Club Wien A-1030 Wien, Untere Viaduktgasse 3/16 +43/699/19 46 04 44, Christian Geischläger opel.msc.wien@aon.at
Original waschechte weana Ant‘nreiber/OWWAT A-1030 Wien, Aspangstraße 6/2/9 +43/1/603 68 87, +43/699/19 54 46 38, Verena Oppolzer owwat@oecc.org www.oecc.org, www.oecc.at
Österreichische Gesellschaft für historisches Kraftfahrwesen/ÖGHK A-1150 Wien, Hütteldorfer Straße 1 Mag. Heinz Clostermeyer, Präsident +43/1/985 67 70, +43/664/134 47 48 president@austria-motor-veterans.at oeghk@austria-motor-veterans.at www.austria-motor-veterans.at Gründung 1976. 2016 wird das 40 Jahr Jubiläum der Österreich weiten Organisation im Dienste der Erhaltung historischer Fahrzeuge, gefeiert – mehr dazu auf der Website. www.oldtimer-guide.at
257
clubs
Wien
Porsche Club Wien/PC
Saab-Club Österreich
ÖGHK-Wien
Porsche Club Wien/PC
A-1100 Wien, Bitterlichstraße 58 +43/680/300 00 76, Wolfgang Dudek w-dudek.oeghk@hotmail.de
A-1050 Wien, Margaretenstraße 78/8 +43/664/372 77 02, Helmut Gold office@porscheclub.at www.porsche-club-wien.at Sehr enger Kontakt zum Generalimporteur von Porsche Österreich und zu der Clubbetreuung des Werks.
ÖGHK ORG Historische Militärfahrzeuge A-1190 Wien, Hohe Warte 39 +43/676/634 16 206, Ottokar Pessl o.pessl@chello.at
ÖGHK ORG Sportwagen A-1029 Wien, Untere Donaustraße 21 +43/676/538 56 68, Christian Lehner christian.lehner@uniqa.at
Österreichischer Aero Club/ÖAeC A-1040 Wien, Prinz-Eugen-Straße 12 Michael Feinig +43/1/505 10 28 office@aeroclub.at www.aeroclub.at
Österreichischer Verein für Kraftfahrzeugtechnik A-1010 Wien, Elisabethstraße 26/24 +43/1/585 27 41-0 Univ.-Prof. Dr. H. P. Lenz info@oevk.at www.oevk.at www.oldtimer-guide.at
RARA Vienna Rallye and Racing AssocIation A-1200 Wien, Jägerstraße 91/11/1 Johann Thomas, Obmann +43/676/367 14 21 office@rara-vienna.com www.rara-vienna.com
Saab-Club Österreich A-1190 Wien, Cobenzlgasse 87/11 c/o André Ruckenbauer +43/1/320 31 19 info@saab-club.at www.saab-club.at Gründung 1986. Alle Saab-Fahrer sind hier immer willkommen, egal, ob sie mit Oldies oder aktuellen Fahrzeugen unterwegs sind.
Saab Freunde Wien A-1220 Wien, Rugierstraße 26/6/8 Roland und Sabine Jerson +43/677/614 14 406 saabfreundewien@gmail.com 2016 Oldtimer Guide
258
clubs Wien
Verein zur Erhaltung der Oldtimer-Tradition
Scuderia Ferrari Austria/SFA A-1239 Wien, Postfach 250 Ing. Hannes Bauer, hbauer@ferrari-club-austria.at www.ferrari-club-oesterreich.at Gründung 1999.
Verein zur Förderung der historischen Fahrzeuge
Gründung 1995. Erfassung, Pflege und Erhaltung historischer amerikanischer Fahrzeuge.
Velosolex Register Austria/VRA
Spitfire Autoclub Austria/SACA
A-1160 Wien, Seitenberggasse 64/20 +43/699/19 52 98 72, Karl Prochazka 2cv4x4@gmx.at
A-1110 Wien, Hakelgasse 5/7 Ing. Thomas Schmidt, saca@spitfire.at www.spitfire.at Gründung 1985, Mitglied beim ÖMVV.
Verein der Freunde des Automobils RAR Team
Topolino Freunde Wien A-1110 Wien, Unter der Kirche 11/1/12 Helmut Grohn, helmut.grohn@at.bosch.com
TR-Register Austria – der klub für triumph enthusiasten A-1140 Wien, Heinrich-Collin-Straße 31/3/3 +43/664/238 40 45 office@tr-register.at, Mag. Wolfgang Freiler (Präsident) www.tr-register.at Gründung 1994, Mitglied beim ÖMVV.
US-Power Club Vienna/USPCV A-1100 Wien, Holbeingasse 9/15 Karoline Plessl, Adolf Plessl +43/1/604 05 58, +43/664/376 58 14, +43/664/382 31 68 office@uspcv.at www.uspcv.at OLDTIMER GUIDe 2016
A-1190 Wien, Krottenbachstraße 245/2/1 +43/664/411 68 42 office@autofreunde.com, www.autofreunde.com Gründungsjahr 1985.
Verein zur Erhaltung der Oldtimer-Tradition A-1180 Wien, Mitterberggasse 9 +43/664/262 77 65, Ing. Gerhard Soukal gerhard.soukal@e4cc.com, fritz.jirkowsky@e4cc.com www.e4cc.com Mitglied beim ÖMVV.
Verein zur Förderung der historischen Fahrzeuge der österreichischen Automobilfabriken A-1230 Wien, Brunner Straße 44–50 Stefan Reitgruber, Obmann, +43/699/11 33 58 35 +43/664/301 09 55, Archiv: Peter Böhm sr@boehm.co.at www.oldtimer-guide.at
259
clubs
Wien · Burgenland
Volkswagen-Bus-Initiative/VW Bulli
www.historische-fahrzeuge.at Gründung 1999. Zahlreiches Archivmaterial eigener Marken und ehemaliger Wiener Fahrzeugfirmen.
Vespa Club Wien A-1140 Wien, Gurkgasse 46/33 info@vcw.at www.vcw.at Gründung 1953.
Volkswagen-Bus und LieferwagenLiebhaber-Initiative/VW Bulli +43/664/231 54 38, Erich Kappes bulliclub@gmx.at www.bulliclub.at Gründung 1990.
VW Käfer- und Bulli Liebhaberclub Laxenburg A-1100 Wien, Ludwig-von-Höhnel-Gasse 9/58 +43/676/369 32 09, Andreas Franek office@kaeferclub-laxenburg.at www.kaeferclub-laxenburg.at
Volvo Club Österreich A-1217 Wien, Postfach 27, Hannes G. Unterberger +43/664/437 95 65 office@volvoclub.at www.volvoclub.at Gründung 1984. www.oldtimer-guide.at
VW Käfer- u. Bulli Liebhaberclub Laxenburg
Burgenland
1. Oldtimerclub Pinkafeld/1. OPC A-7423 Pinkafeld, Wehrwinkel 2 +43/664/543 99 31, Benedek Molnar ow12ne@yahoo.de www.1-ocp.at Gründung 1998.
1. Österreichischer Jeep-Club – e.V. A-7083 Purbach, Florianisiedlung 71 +43/664/338 30 15, Dietmar Schmidt office@jeep-club.at, office@offroadclub.at www.jeep-club.at, www.allradclub.at, www.allrad-club.at www.offroadclub.at, www.offroad-club.at Gründung 1997. Die Plattform für alle Jeeper bezüglich Aktivitäten und Informationen.
1. VW-Käferclub Burgenland A-7121 Weiden am See, Franz Lisztgasse 1 +43/664/432 11 43, Heidi Riepl
Burgenländischer Oldtimer Club/BOC A-2821 Lanzenkirchen, Schwanengasse 274 +43/676/782 78 26, Rainer Horvath boc@aon.at www.oldtimerclub-boc.at Gründung 1987, Mitglied beim ÖMVV.
2016 Oldtimer Guide
260
clubs Burgenland
Morgan Sports Car Club Austria
Pannonia-Carnuntum-Oldtimerclub
Citroën Schützen
Käferclub Obergrafendorf
A-7081 Schützen am Gebirge, Hauptstraße 30 Hannes Häusler, Peter Rotter +43/676/322 79 00 ohase@gmx.net, citroen@blubb.at, citroen_schuetzen@gmx.at www.oecc.at
VW-Käferfreunde Obergrafendorf A-3200 Obergrafendorf, Christian Janker A-3107 St. Pölten, Thomas Braun t.braun@utanet.at www.vw-kaeferclub.com
Custom Cruisers – Historical American Auto Club/CCC
Morgan Sports Car Club Austria
A-7035 Steinbrunn, Industriegelände 3–5 +43/664/180 96 69, Erwin Frey office@custom-cruisers.com www.custom-cruisers.com Sämtliche Auskünfte zu amerikanischen Autos. Mitglied beim ÖMVV.
Interessensverband der Freunde ehemaliger Militärfahrzeuge/IFEM A-7000 Eisenstadt, Esterházystraße 36 Dr. Josef Nemeth +43/26 82/641 51 office@ifem.at www.ifem.at Gründung 1991. Schwerpunkt auf der Erhaltung und dem Betrieb von historischen Militärfahrzeugen.
A-7000 Eisenstadt, Buchenhain 14 Günther Kraft, office@morganclub.at www.morganclub.at Gründung 1977, Mitglied beim ÖMVV.
ÖGHK-Burgenland A-7000 Eisenstadt, Josef-Joachimstraße 11 +43/699/104 03 866, Hans Günther Kolar hans.kolar@bs-eisenstadt.at
Oldtimer Club Deutschkreutz/OCD A-7301 Deutschkreuz, Hauptstraße 39 +43/676/966 62 82, p.A. Manfred Glöckl oldtimer.club.lc@googlemail.com www.deutschkreutz.at/vereine.html www.oldtimer.club.lc
Jeep Club Austria/JCA
Pannonia-Carnuntum-Oldtimerclub
A-7082 Donnerskirchen, Eisenstädter Straße 12d/8 +43/664/435 25 25, Bettina Jenny jeep@jeepclubaustria.at www.jeepclubaustria.at
A-7132 Frauenkirchen, Schäferhof 5 +43/650/777 45 56, Hannes Reichetzeder office@pccc.at www.pccc.at
OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
261
clubs
Kärnten
1. Kärntner VW Käferclub/1. KKC
Kärntner Motor Veteranen Club/KMVC
Kärnten
1. C.A.R. Team Ferlach A-9170 Ferlach, Görtschach 105 +43/42 27/32 52 c.a.r.team.ferlach@aon.at www.carteam-ferlach.at Mitglied beim ÖMVV.
1. Kärntner VW Käferclub/1. KKC A-9541 Einöde, Kraser Dorfstraße 26 Susanne Posratschnig +43/664/73 99 58 74, +43/42 48/33 90 1.KaerntnerVWKaeferClub@gmx.at www.vw-kaeferclub-kaernten.at Mitglied beim ÖMVV.
Freunde alter Motorräder A-9556 Liebenfels, Otilienkogel 4 Albert Pacher pacher.albert@gmx.at www.f-a-m.at Mitglied beim ÖMVV.
K‘Antn is lei ans A-9431 St. Stefan, Asternweg 3 Gertraud und Siegfried Wacker +43/664/313 33 27, +43/664/337 70 45 sigi.wacker@gmx.at www.oecc.org/adressen.php
www.oldtimer-guide.at
Kärntner Motor Veteranen Club/KMVC A-9020 Klagenfurt, Gabelsbergerstraße 9 +43/664/502 34 29, Gerhard Setschnagg g.setschnagg@kmvc.at www.kmvc.at Gründung 1974. 42 Jahre Erfahrung mit Marken ungebundener Erhaltung, Restaurierung und Pflege historischer Fahrzeuge. Mitglied beim ÖMVV. Sehr aktiver Club mit monatlichen Veranstaltungen.
Mirnock Oldies Feld am See A-9521 Treffen, Hofergartenweg 33 DI Andreas Kalt www.mirnockoldies.at Gründung 2002.
NSU-IG-Kärnten A-9545 Radenthein, Villacherstraße 5 +43/42 46/38 28, Michael Gleisser Fragen aller Art über NSU. 2016 Oldtimer Guide
262
clubs Kärnten · Niederösterreich
Steyr-Puch-Freunde Oberkärnten
2CV Club Wachau
Oldtimer- und Geländewagen-Club Wörthersee/OGCW
nsu.tiger@aon.at www.nsu.at
A-9020 Klagenfurt, Ikarusgasse 36 +43/664/320 79 19 www.ogcw.at
1. Oldtimerclub Hennersdorf/1.OCH
Oldtimerclub Villach/OCV
A-2332 Hennersdorf, Josef Postl-Gasse 11 1.och@oc-hennersdorf.at www.oc-hennersdorf.at
A-9500 Villach, Fercher v. Steinwandstraße 8/6 +43/42 42/455 05, +43/676/78 99 94 13 ocv.villach@gmx.at www.ocv-villach.at Gründung 1978, Erhaltung historischer Fahrzeuge ohne Markenbindung. Mitglied beim ÖMVV.
Steyr Puch Club Austria/SPA A-9020 Klagenfurt, Opalgasse 6 Ing. Albert Knes office@steyr-puch.at www.steyr-puch.at
Steyr-Puch-Freunde Oberkärnten A-9873 Döbriach, Römerstraße 24 Hubert Moll steyrpuch@aon.at www.steyrpuch.at
Niederösterreich
1. NÖ-NSU-Austria-IG
2CV Club Wachau A 3680 Persenbeug, Hagsdorf 16 +43/664/736 70 750 +43/74 12/586 55, Hans Bauer hede.bauer@utanet.at www.oecc.at
2CV.I.P. Schaukel St. Pölten A-3511 Meidling im Tal, Kremserstraße 2 +43/664/181 35 61 Manfred Schuch www.oecc.at
Aero Car Club Austria/ACCA A-3434 Tulbing, Mitterbergweg 7 +43/22 73/76 04 ing.vadura@aon.at Gründung 1999. Pflege und Erhaltung der in Österreich vorhandenen Aero, Jawa und Z-Pkw.
A-3100 St. Pölten, Schießstattring 5/3/13 +43/27 42/32 10 95, Manfred Schiemer OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
263
clubs
Niederösterreich
BMW 02 Club Austria
Bugatti Club Austria/BCA
Alt Opel Fahrer Vereinigung Austria/ AOFVA
Austro Daimler Interessens- gemeinschaft/ADIG
A-2020 Hollabrunn, Eduard-Müller-Gasse 11 +43/29 52/5661, Gerhard Stambera alt_opel_austria@hotmail.com www.alt-opel-fahrer-vereinigung.at Gründung 1985. Das „Kulturgut“ Alt-Opel wird hier liebevoll gepflegt und für die Nachwelt erhalten. Mitglied des ÖMVV.
Peter Berger A-3434 Tulbing, Postfach 7 +43/22 73/736 14
Amicale Peugeot Autriche/APA Verein der Peugeot Freunde Österreichs A-2345 Brunn/Gebirge, Postfach 27 +43/664/356 84 03, Michael Spina michael.spina@aon.at +43/1/914 20 68, Hannes Mang hannes.mang@aon.at, amicale.peugeot@aon.at www.amicale-peugeot.at Gründung 1991, Mitglied beim ÖMVV.
BMW 02 Club Austria A-2201 Gerasdorf, Waldgasse 10–16 E13 +43/664/200 88 56, Reinhard Handler reinibmw2002@gmail.net, info@bmw-02-club.at www.bmw-02-club.at Mitglied beim ÖMVV.
Bugatti Club Austria/BCA
Austro Rallye Club/ARC
A-3430 Tulln, Kirschenallee 11 Werner Gradisch, Helge Hauk di.gradisch@live.at dr.hauk@chello.at www.bugatti-club-austria.at Gründung 1991.
A-2073 Schrattenthal, Obermarkersdorf Nr. 194 +43/680/207 06 36 rallye@gmx.at
Capri register Austria/CRA
Austro Daimler/SAD Verein zur Pflege und Erhaltung österreichischer Daimler Fahrzeuge
A-2401 Fischamend, Dr.-Karl-Renner-Straße 7/3/5 +43/699/13 26 14 14 info@capri-register-austria.at www.capri-register-austria.at Gründung 1997.
A-2700 Wr. Neustadt, Leithamühlgasse 18 +43/26 22/260 77 austrodaimler@gmx.at www.austrodaimler.at www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
264
clubs Niederösterreich
Elef-anten
Civilian and Military Oldtimer Car and Bike Club Rannersdorf Austria/CMO A-2320 Rannersdorf, Oberfeldweg 11 +43/688/816 33 54, Wolfgang Taferner cmo.club@tele2.at, wtaferl@kabsi.at www.cmo-oldtimerclub.at Pflege und Erhaltung technischen Kulturgutes.
Club aller Raritäten und Oldtimer/ CARO A-2103 Langenzersdorf, Chimanigasse 44 +43/664/981 46 68, Walter Herrmann walter.hermann@aon.at Gründung 1991. Erhaltung und Pflege historischer Fahrzeuge aller Marken, aber auch Sonderfahrzeuge und Dreiräder. Mitglied beim ÖMVV.
Custom Cruisers/Historical American Auto Club A-7035 Steinbrunn, Industriegelände 3–5 +43/664/180 96 69, Erwin Frey +43/664/593 07 07, Artur Riekmann office@custom-cruisers.com www.custom-cruisers.com Gründung 1988. Dieser Club ist Mitglied des Forums für USCars Austria.
Dino Club of Austria A-2484 Weigelsdorf, Hofmühlgasse 6 +43/22 54/740 07 dinoclub@aon.at OLDTIMER GUIDe 2016
First Classic Volkswagen Club
Dodge Club Austria/DCA A-2380 Perchtoldsdorf, Ketzergasse 155 Rest. Karl Wirt Christian Karlberger +43/1/798 81 91, +43/664/252 50 05 office@karlberger.at Gründung 1974. Der älteste Geländewagenclub Österreichs, der allradgetriebene historische Militärfahrzeuge sammelt.
English Sports Car Club/ESCC A-3051 St. Christophen, Gamesreith 14 +43/664/818 02 67, Mag. Michaela Riedl escc@gmx.at www.escc.at Mitglied beim ÖMVV.
Elef-anten A-3192 Hohenberg, Am Schanzel 26 +43/676/424 40 87, Mathias Eder +43/664/937 05 87, +43/27 62/629 95 Christine Wiessenböck (Präsidentin) akdy26@aon.at elefanten@elefanten.priv.at mathias.eder@wavenet.at www.elefanten.priv.at
First Classic Volkswagen Club ÖAMTC Zweigverein Horn A-3580 Horn, Stephansberg 29 +43/29 82/201 97 www.zvhorn.at/kaeferclub/kaeferclub.htm www.oldtimer-guide.at
265
clubs
Niederösterreich
Ford Classic Club Austria/FCCA
Ford Classic Club Austria/FCCA A-2132 Hörersdorf, Untere Laaerstraße 17 +43/664/969 76 26, Heinz Reinhardt, Obmann +43/664/407 36 66, Martin Opitz, Schriftführer club@fordclassicclub.at www.fordclassicclub.at Gründung 1992.
Ford Corsair Owners Club/FCOC A-3021 Pressbaum, Pfalzauer Straße 1a/4/8 +43/664/884 77 10 andreas.preindl@aon.at www.fordcorsairownersclub.co.uk Österreichische Sektion des englischen Ford.
Formel Historic Club Austria/FHCA A-3462 Absdorf, Kremserstraße 7 Rainer Schrems, Obmann +43/664/338 45 22 Manfred Schneider +43/664/612 92 47 info@fhca.at www.formelhistoricclubaustria.com
Italian Cars Club/ICC A-3001 Mauerbach, Hauptstraße 99a/2 Hermann Hobbinger +43/699/104 34 454 www.club-fiat.at
www.oldtimer-guide.at
Karmann Ghia Club Austria/KGCA
Interessengemeinschaft Formel Classic/IGFC A-4441 Behamberg, Voralpenstraße 16 +43/664/242 19 03, Wolfgang Stropek info@igfc.a www.igfc.at Gründung 2003. Clubabende, Clubzeitung, Einnahmen werden teilweise gespendet.
Jaguar Daimler Owners Sports & Touring Car Club/JDOST A-2201 Gerasdorf, Stammersdorferstraße 318 Wolgang Schöbel obmann@jdost.at, office@jdost.at www.jdost.at Mitglied beim ÖMVV.
Käfer-Freunde Erlauftal A-3264 Gresten-Land, Schadneramt 80 +43/74 87/23 92, Familie Scheiblauer luftwirt@utanet.at
Karmann Ghia Club Austria/KGCA A-2640 Raach 9 +43/26 62/433 15, Peter Brier kgca@aon.at +43/26 64/81 68 +43/664/241 04 80, Erich Kodym erich.kodym@aon.at http://members.aon.at/kgca/ Gründung 1985. 2016 Oldtimer Guide
266
clubs Niederösterreich
Karo Club Österreich/KARO
Mustang Club of Austria/MCA
Karo Club Österreich/KARO
Mailänder Sportwagen Club/MSC
Kabinen-, Auto- und Roller-Club Österreich A-2345 Brunn/Gebirge, Heinrich-Waggerl-Weg 11 Hans Radl office@karoclub.at www.karoclub.at Gründung 1960. Erhaltung von Klein- und Kleinstfahrzeugen mit zwei, drei oder vier Rädern. Mitglied beim ÖMVV.
A-2000 Stockerau, Schaumanngasse 1/3/3 Norbert Schuster, Obmann club@mailaender.at www.mailaender.at Gründung 1985. In diesem Club ist viel Liebe und Interesse an allen italienischen Sportfahrzeugen mit Schwerpunkt auf der Marke Alfa Romeo.
Koksi Historic Racing Team
Mathis Club Austria
A-2630 Ternitz, Schöpfwerkstraße 97 Ing. Gerald Kokesch Patrick Junek gerald.kokesch@khrt.org patrick.junek@khrt.org www.khrt.org
A-3430 Tulln an der Donau, Am Mittergwendt 35 Familie Preslacher +43/650/314 57 45 http://mathisclub.wix.com/mca-home Gegründet 2003.
Kremser Antn Jauka Elisabeth Weinhofer +43/676/704 45 89 www.oecc.org/adressen.php Alle Citroën-Driver sind willkommen.
Les Amis de Citroën d‘Autriche A-3910 Zwettl, Probstei 24 +43/664/100 28 13 citrobella@citrobella.com www.lesamicitroen.at Mitglied beim ÖMVV.
OLDTIMER GUIDe 2016
Mustang Club of Austria/MCA vorstand@mustangs.at office@mustangs.at www.mustangs.at Gründung 2003.
Neunkirchner Entennest A-2624 Breitenau, Untere Waldgasse 130 Eva und Gottfried Haas +43/26 38/777 81 eva und gottfried@entennest.org www.entennest.org
www.oldtimer-guide.at
267
clubs
Niederösterreich
Österr. Motor Veteranen Club/ÖMVC
Oldtimerclub & Museum Poysdorf
Österreichischer Motor Veteranen Club/ÖMVC A-2345 Brunn/Gebirge, Alexander Groß-Gasse 42 +43/676/660 04 582 club@oemvc.at www.oemvc.at Gründung 1962. ÖMVC ist der älteste Club Österreichs mit weitreichenden internationalen Verbindungen. Mitglied beim ÖMVV.
Österreichischer Motor-VeteranenVerband/ÖMVV Dachverband für das Historische Fahrzeugwesen c/o Karl Eder A-2486 Pottendorf, Marktplatz 10 +43/676/660 04 582 info@oemvv.at www.oemvc.at Gründung 1974. Der ÖMVV ist die nationale FIVA-Autorität (ANF) für Österreich. Beantwortung technischer und kraftfahrrechtlicher Fragen, Mitarbeit in gesetzgebenden Gremien, Unterstützung bei Behörden.
Oldtimer- und Sportwagenclub Tullnerfeld A-3100 St. Pölten, Schießstattring 5/3/13 Manfred Schiemer +43/650/993 03 72 office.osct.at www.osct.at Mitglied beim ÖMVV.
www.oldtimer-guide.at
Oldtimerclub & Museum Poysdorf A-2170 Poysdorf, Liechtensteinstraße 27 Manfred Parisch +43/25 52/23 16, +43/664/562 26 74 parisch@oldtimerclub-poysdorf.at www.oldtimerclub-poysdorf.at
Oldtimerklub Hainfeld A-3170 Hainfeld, Kirchenbergstraße 4 +43/680/118 52 44, Arno Reischer-Kucera oldieschrauber@gmx.at www.otkh.at
Oldtimerwelt A-2320 Schwechat, Alois-Kellner-Straße 28 Heike Keusch +43/699/12 01 67 98 andrea@oldtimerwelt.at office@oldtimerwelt.at www.oldtimerwelt.at 2016 Oldtimer Guide
268
clubs Niederösterreich
Oldtimerclub Gloggnitz & Semmering
ÖAMTC Zweigverein Horn A-3580 Horn, Thurnhofgasse 12 club@zvhorn.at www.zvhorn.at
ÖAMTC Zweigverein Scheibbs A-3270 Scheibbs, Weidenweg 1 +43/676/691 93 00 Walter Reiter oeamtc-zv-scheibbs@gmx.at www.oeamtc-zv-scheibbs.at
ÖGHK-Niederösterreich-Nord A-2231 Strasshof, Dr. Figlstraße 3 +43/664/593 36 74, Bernd Theuermann b.theuermann@aon.at
ÖGHK-Niederösterreich-Süd A-2620 Ternitz, Steinbruch 3 Franz Traindt +43/699/104 73 512 franz.traindt@gmail.com
Oldtimer und Sportwagen Interessengemeinschaft Schrems/OSIG A-3943 Schrems, Niederschremserstraße 4c +43/664/221 27 88 Gründung 2003. Für alle Marken offen.
OLDTIMER GUIDe 2016
Oldtimerclub Korneuburg/OCK
Oldtimer- und Sportwagenclub Gloggnitz & Semmering/OSCGS A-2640 Gloggnitz, Harterring 84 Helmut Breuner (Obmann) Othmar Singraber (Schriftführer) +43//26 64/26 01 +43/660/526 79 34 o.singraber@icloud.com www.oldtimerclub-gloggnitz.com Gründung 1987, Mitglied beim ÖMVV.
Oldtimer Vereinigung internationaler Pässefahrer/OVIP A-3411 Klosterneuburg-Weidling, Löblichgasse 11 Ing. Walter Kuba +43/664/357 04 87 mail@ovip.info www.ovip.at www.paessefahrer.at www.ovip.info Gründung April 2000. Sind offen für alle Oldtimer und organisieren Veranstaltungen ohne Stoppuhren. Mitglied beim ÖMVV.
Oldtimerclub Korneuburg/OCK A-2100 Korneuburg, Probst-Bernhard-Straße 8 +43/664/326 09 26, Günter Schöller oldtimer-korneuburg@aon.at www.oldtimerclub-korneuburg.at Gründung 2006, Mitglied beim ÖMVV.
www.oldtimer-guide.at
269
clubs
Niederösterreich
Oldtimerverein Blindenmarkt/OVBL
Oldtimer Club Niederösterreich und Tatra Sammlung/OCNT
Porsche Classic Club Austria
Oldtimerverein Blindenmarkt/OVBL
A-2751 Steinabrückl, Leopold Lehnerstraße 15 +43/699/117 56 096, +43/26 22/432 98, Ing. Erich Spieß +43/699/113 51 556, Oskar Pitsch http://ocnt.at
A-3372 Blindenmarkt, Maximilianstraße 15 +43/74 73/26 43, Rudolf Bemmer (Obmann) +43/664/395 82 35, Josef Matthias Heindl www.oldtimerverein.at Gründung 1994.
Oldtimerclub Pottenstein/OCP
Porsche Classic Club Austria
A-2563 Pottenstein, Bahnstraße 1 +43/664/415 93 36, Heinz Fiala/Obmann +43/664/381 62 52, Erich Marker heinz.fialabrandstaetter-pottenstein.co.at office@malerei-marker.at www.pottenstein.at
A-2504 Sooß, Schönweg 12 +43/664/264 28 44, Ing. Wolfgang Turecek office@porsche-classic-club.at www.porsche-classic-club.at Mit regionalen Vertretungen im ganzen Bundesgebiet tätig. Mitglied beim ÖMVV.
Oldtimerclub Weinviertel/OCW
Roadsterfreunde Austria/RFA
A-2020 Hollabrunn, Wiener Straße 7e Andreas Hartl (Obmann) andreas.hartl1@chello.at +43/676/665 37 05, Leo Hieß ocw@gmx.at www.ocw.nit.at Gründung 1990, Mitglied beim ÖMVV.
A-3100 St. Pölten, Makartstraße 6 Ing. Eduard Kranabetter edi@roadsterfreunde.at, info@roadsterfreunde.at www.roadsterfreunde.at
Oldtimerfreunde Niederösterreichs/OFN A-2486 Pottendorf, Marktplatz 10 +43/676/337 21 61, Karl Eder ofn-info@aon.at www.ofn.at Gründung 1985. Offen für alle Besitzer historischer Fahrzeuge – vom Fahrrad bis zum Autobus. Mitglied beim ÖMVV. www.oldtimer-guide.at
Rolls-Royce Enthusiasts‘ Club Austrian Section/RREC A-2136 Laa/Thaya, Staatsbahnstraße 58 +43/25 22/26 03, Mag. Helmut Goigner, Chairman +43/699/108 15 03 00, Baumeister Johann Vondra/Secretary info@rrec.at secretary@rrec.at www.rrec.at Gründung 2002.
2016 Oldtimer Guide
270
clubs Niederösterreich
Steyr-Puch-Club/STPC
Skoda Veteranenclub Austria A-3072 Kasten 149 Mag. Johannes Graf johannes.graf@skoda-oldtimer.at www.skoda-oldtimer.at Gründung 2003. Hauptsächlich Erhaltung und Pflege der Fahrzeuge von Laurent & Clement sowie von der Automarke Skoda. Mitglied beim ÖMVV.
Steyr-Puch-Club/STPC A-2232 Aderklaa Nr. 18 Christian Berthold (Präsident) steyrpuchclub@gmx.at www.steyr-puch-club.com Gründung 1984.
Tatra-Freunde International e.V./T.F.I. A-2345 Brunn/Gebirge, Otto-Mauer-Gasse 6/5 +43/699/19 11 31 09, +43/22 38/352 66 tatra-freunde@kabsi.at www.tatraclub.at Gründung 1981. Erfassung, Pflege und Erhalt von TatraFahrzeugen jeglicher Art. Mitglied beim ÖMVV.
Tatra & Oldtimer-Clubmuseum Steinabrückl A-2751 Steinabrückl, Leopold-Lehner-Straße 5 +43/26 22/432 98, +43/699/11 35 15 56, Hr. Pitsch tatramuseum@gmx.at www.noemuseum.at OLDTIMER GUIDe 2016
Tatra-Freunde International E.V./T.F.I.
Gründung 1993. Kümmern sich um die Betreuung des Clubmuseums in Steinabrückl.
Triumph Stag IG/T.S.I.G. A-2823 Pitten Roy Carvana ig@triumph-stag.at www.triumph-stag.at
US Car Club Wild Thing/USCC A-3950 Gmünd, Prof.-Krejci-Graf-Straße 2 Jochen Wegsada +43/650/230 09 90 uscc.wild.thing@aon.at www.uscc-wild-thing.at
Veteranen Motorrad Club Mödling A-2340 Mödling, Postfach 67 +43/664/152 52 01 vmcm.sf@gmx.net www.vmcm.at Mitglied beim ÖMVV.
Vitiser Oldtimerverein/Vitiser OV A-3902 Vitis, Horner Straße 27 +43/2841/883 80, +43/664/432 11 11 Alois Holas, Obmann info@holas.at www.vitiser-oldtimerverein.at Gründung 2000, Mitglied beim ÖMVV. www.oldtimer-guide.at
271
clubs
Niederösterreich · Oberösterreich
VW-Käferfreunde Obergrafendorf
1. Innviertler Motor Veteranen Club/IMVC
Viva Italia Club E.V./VIC
Woidant‘n
A-3730 Eggenburg, Hochstraße 30 +43/29 84/45 64, Mag. Manfred Palmberger vivaitalia@aon.at www.vivaitalia.at Gründung 1997. Viva Italia Club führt unter anderem die Viva Italia Classic Rallye durch.
A-3712 Maissau, Kremserstraße 18 +43/676/684 17 22, Max Brunner brunnermax@gmx.at www.oecc.at/index.php/home/kontaktadressen
VW-Käferclub Lengenfeld A-3552 Lengenfeld, Kremser Straße 21a Markus Berner kaeferclub@gmx.net www.kaeferclub-lengenfeld.com
VW-Käferclub Marchfeld A-2304 Orth/Donau, Hans-Kudlich-Straße 27 +43/664/832 05 02, Norbert Podhadsky podhy1975@aon.at www.vw-kaeferclub-marchfeld.com
VW-Käferfreunde Obergrafendorf A-3107 St. Pölten, Johannesplatz 6 Thomas Braun, Obmann, t.braun@utanet.at www.vw-kaeferclub.com
Weinviertler Citroën Club/WCC A-2033 Dürnleis 34 +43/664/808 35 26, Peter Flemming peter.@flemming.at www.oecc.at/index.php/home/kontaktadressen www.oldtimer-guide.at
Oberösterreich
1. Freistädter Oldtimer & Klassiker Fahrzeugverein A-4264 Grünbach bei Freistadt, Grünbach 27 Johann Pilz hans.pilz@greenspeed.at http//oldtimervereinfreistadt.at Gründung 1997.
1. Innviertler Motor Veteranen Club/ IMVC A-5233 Pischelsdorf, Landerting 15 +43/664/442 22 59 gottfried.reichinger@aon.at www.imvc.at Gründung 1977.
1. Kremstaler Motorveteranenverein in OÖ – 1.KMV OÖ A-4563 Micheldorf, Kienzlweg 1 +43/664/819 64 67, Helmut Wagner +43/75 87/200 50, Rupert Wurzinger helmut.wagner@maba.at www.micheldorf.at Gründung 1984. 2016 Oldtimer Guide
272
clubs Oberösterreich
1. Österr. US-Car Club
Austin Healey Club Gmunden
1. Motorsport-Club Steyr/1. MSC-Steyr
2CV Club Salzkammergut
Postanschrift: z.Hd. Alfred Michlmayr A-4400 Steyr, Kopernikusstraße 16/4 Vereinsbüro im Palais Werndl A-4400 Steyr, Schönauerstraße 7 +43/676/553 31 07 msc.steyr@gmail.at www.msc-steyr.at Gründung 1960. Förderung des allgemeinen Oldtimer- und Classic-Gedankens.
A-4830 Hallstatt, Gosaumühlstraße 71 Günter Kieneswenger 2cv@kieneswenger.at www.oecc.org/adressen.php
1. Österreichischer US-Car Club A-4063 Hörsching, Finkenweg 1 Stefan Röhrl, Obmann +43/650/777 63 44 uscar.club@gmx.at www.us-carclub.com Gründung 1991. Pflege und Erhaltung aller amerikanischen Fahrzeugtypen.
1. Oldtimer Motorradclub Wels/OMC A-4623 Gunskirchen, Ströblberg 9 Johann Kranzlmüller office@oldtimermotorradclub-wels.at www.oldtimermotorradclub-wels.at
2CV Club DDKNH A-4521 Schiedlberg, Droissendorf 10 Erich Weiss +43/72 51/440 www.oecc.org/adressen.php OLDTIMER GUIDe 2016
Alt Opel IG von 1972 e.V. Sektion Österreich A-4972 Utzenaich, Wiesenweg 9 Gerhard Wintersteiger wintersteiger@alt-opel.eu www.alt-opel.eu Mitglied beim ÖMVV.
Arge f. Militär-Oldtimer-Fahrzeuge/ AMO A-4910 Ried, Riedbergstraße 13 Gerold F.X. Falch +43/77 52/708 51 www.13-kameradschaft.at Arbeitsgemeinschaft zur Pflege historischer Militärfahrzeuge.
Austin Healey Club Gmunden A-4810 Gmunden, Im Gsperr 29 Dr. Franz G. Reissig, Präsident +43/664/57 1 59 75 dfgr@asak.at www.ahc-gmunden.at Gründung 1987.
www.oldtimer-guide.at
273
clubs
Oberösterreich
Englischer Sportwagenclub Aurach/ESC
Auto – Motorrad – Traktoren - Club – Rottenbach AMTC-Oldtimer-Club Rottenbach +43/699/17 21 02 48, Josef Schiller +43/699/11 70 01 80, Marold Spanlang amtc-om@gmx.at amtc-sf@aon.at www.oldtimerclub-rottenbach.at
BMW Club Peuerbach A-4722 Peuerbach, Hauptstraße 4 +43/72 76/21 81 info@bmwclub-peuerbach.net www.bmwclub-peuerbach.net
Borgward Club Austria A-4817 St. Konrad, Bundesstraße 39 +43/676/612 80 56 Manfred Wolfsgruber wuernschimmel@borgward.org www.borgwardclubaustria.at.tf Gründung 1982. Erhaltung und Pflege der Fahrzeuge der Borgwardgruppe.
Citroën DS Club OÖ A-4292 Kefermarkt, Lehen 64 Harald Steinmauer +43/664/455 89 96 www.dsclubooe.at
www.oldtimer-guide.at
Haflingerfreunde Salzkammergut
Dino-Register Österreich A-4840 Vöcklabruck, Unterpilsbach 21 +43/680/141 67 74 grafik@online.co.at
DKW Club Österreich A-4070 Eferding, Stelzhamerstraße 9 Heidi Zechmann +43/664/993 80 55 info@dkw-club.at www.dkw-club.at
Englischer Sportwagenclub Aurach/ ESC A-4860 Lenzing, Am Waidfeld 18 +43/664/444 69 67 esc-aurach@gmx.at winfried.jungmaier@gmx.at marktplatz@esc-aurach.at www.esc-aurach.at Mitglied beim ÖMVV.
Haflingerfreunde Salzkammergut A-4820 Bad Ischl, Rettenbachwaldstraße 35 p.A. Friedo Jäger +43/61 32/269 79 friedo.jaeger@artweger.com www.myhaflinger.com
2016 Oldtimer Guide
274
clubs Oberösterreich
Jaguar Vintage Car Club Gmunden
Interessengemeinschaft Mercedes-Oldtimer A-4030 Linz, Kleinwört 35 +43/664/435 54 07, +43/732/316 316, Manfred Hawliczek manfred.hawliczek@aon.at
Jaguar Vintage Car Club Gmunden A-4810 Gmunden, Karl-Josef-von-Frey-Gasse 28 Dr. Hans-Jörg Holleis, Präsident j.holleis@jvcc-gmunden.at office@jvcc-gmunden.at www.jvcc-gmunden.at Gründung 1993.
Maserati Club Austria e. V./MCA A-4400 Steyr, Josef-Fellinger-Straße 61 Peter Steinleitner, Präsident +43/676/918 70 99 praesident@maserati-club-austria.at www.maserati-club-austria.at
MG-Owners Club Austria/MGOC – Stammtisch Altmünster Adolf Schacherleitner +43/664/165 44 49 a.schacherleitnersema.at@chello.at mgoc@aon.at www.mgoc.at Gründung 1985. Der MG-Owners Club Austria – MGOC hat den Ruf als sehr aktiver Club, der ein sehr aktives Clubleben pflegt und auch für alle aktuellen MG-Fahrzeuge offen steht. OLDTIMER GUIDe 2016
MG-Owners Club Austria/MGOC
MauRerbockfreunde Vöcklabruck A-4890 Frankenmarkt, Gstocket 16 Helmut Kaltenleitner +43/676/332 59 63 +43/76 84/88 38-0 helmut@kaltenleitner.at www.maurerbock.com Steyr Puch Moped und Motorräder.
Motor-Veteranen-Club Altheim/ MVC-Altheim A-4950 Altheim, Schulgasse +43/77 23/434 62 mvc.altheim@gmx.at
Motor Veteranen Club Attnang-Puchheim/MVCA A-4800 Attnang-Puchheim, Mühlweg 13 +43/76 74/652 58, Hans Preuner mvca.preuner@utanet.at www.mvca.at Mitglied beim ÖMVV.
Motorsportvereinigung Schwanenstadt A-4690 Schwanenstadt, Niederholzhammerstraße 15 +43/76 73/24 01 office@msv-schwanenstadt.at www.msv-schwanenstadt.at
www.oldtimer-guide.at
275
clubs
Oberösterreich
Nostalgie-Fahrzeuge-Club Ried im Innkreis
Nostalgie-Fahrzeuge-Club Ried im Innkreis/NFC Ried A-4753 Taiskirchen, Kainzing 9 +43/664/342 48 78, Alois Muhr +43/664/204 12 12, Gottfried Masilko jun. aloismuhr@gmx.at, gottfried@masilko.at www.nfc-ried.at Gründung 1983. Mitglied beim ÖMVV.
Christian Schamburek
oldtimer Guide2016 Weitere Informationen Die besten Adressen, Termine und Tipps — für Liebhaber automobiler Tradition
finden Sie unter www.oldtimer-guide.at Oldtimer Guide
www.oldtimer-guide.at
Oberösterreichischer Motor Veteranen Club/OÖMVC KR DI Gerhard Weiss, Präsident A-4600 Wels, Schafwiesenstraße 97 +43/72 42/412 96 praesident@ooemvc.at www.ooemvc.at Gründung 1967. Offen für alle Marken. Mitglied beim ÖMVV.
ÖGHK-Oberösterreich
Oberösterreichischer Motor Veteranen Club/OÖMVC
Tel+43/676/790 92 97 kurt.mo@gmx.at
Oldtimer- und Motor- Sportgemeinschaft Nussdorf am Attersee/OMG Nussdorf A-4865 Nussdorf am Attersee, Kapellenweg 26 +43/664/796 25 40 office@omg-nussdorf.at www.omg-nussdorf.at Gründung 1999, Mitglied beim ÖMVV.
OÖ Oldtimerclub Leonding/OCL Gerhold Zautner www.oldtimerclub-leonding.at
Oldtimerclub Pucking A-4055 Pucking, Pelargoniestraße 14 +43/676/377 92 26, Ing. Christian Dominger helmut660@aon.at www.oldtimerclub-pucking.at
Oldtimerclub Spattendorf i.d. Riedmark A-4210 Gallneukirchen, Spattendorf 40 +43/676/979 70 33, Walter Hartl walter.hartl@oldtimerclub-spattendorf.at www.oldtimerclub-spattendorf.at
A-4221 Steyreck, Dörfl 4 Kurt Moschnik www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
276
clubs Oberösterreich
Österr. Citroën Club/OECC
Oldtimer-Motorrad Wackersbach-Eferding A-4070 Eferding, Ludlgasse 18 +43/699/10 00 99 74, Gerhard Uttenthaller presi@ocwe.at www.ocwe.at
Oldtimer Fahrzeug Klub Wolfsegg/ OFKW A-4673 Gaspoldshofen, Hub 4 +43/676/933 04 77, Hans-Peter Hartmann hartmannhanspeter@aon.at Mitglied beim ÖMVV.
Oldtimer IG Perg – Oldtimer Interessengemeinschaft Perg A-4320 Perg, Gartenstraße 18 +43/72 62/544 09, Josef Kaimüller www.perg.at
Österreichischer Citroën Club/OECC A-4291 Lasberg, Kronau 6 Manfred Buchgeher +43/79 45/200 21, +43/664/73 72 78 32 info@oecc.org www.oecc.org Gründung 1971. Dachverband einer Vielzahl österreichischer Citroën-Clubs. Mitglied beim ÖMVV.
OLDTIMER GUIDe 2016
Strudengauer VW-Käferfreunde
Puchklub Stammtisch Grieskirchen A-4715 Taufkirchen, Unterstetten 28 Leo Wetzlmair www.puchklub.at
Puch-Haflinger A-4861 Schörfling am Attersee, Gewerbepark 5 Paul Kretz +43/76 62/837 42, +43/664/182 34 15 office@puch-haflinger.at www.puch-haflinger.at
Puch Mopedfreunde Vorchdorf A-4655 Vorchdorf, Lindacherstraße 17b http://puchfreunde.npage.at
Steyrer Duckantn A-4501 Neuhofen, Eichenweg 1 Klaus Eiber +43/72 27/43 71-12, +43/72 27/54 64 klaus@eiber.at www.oecc.org/adressen.php
Strudengauer VW-Käferfreunde A-4360 Grein/Donau, Oberbergen 15 Johann Aichinger +43/699/11 87 34 46 aichi68@gmx.at www.grein.ooe.gv.at Gründung 1996. www.oldtimer-guide.at
277
clubs
Oberösterreich · Salzburg
US-Car Friends Oberösterreich
Sunbeam Alpine Owners Club of Austria/SAOC
American Drivers Pinzgau
Wüdantn Linz
A-4633 Kematen 117 +43/72 47/801 91, Dieter Kronberger kronberger_sunbeam@hotmail.com
A-4291 Lasberg, Kronau 6 Manfred Buchgeher, +43/79 45/200 21, +43/664/73 72 78 32 wuedantn.linz@gmx.at manfred@oecc.at http://wuedantn-linz-oecc.at
Traunsee Antn Familie
Salzburg
A-4020 Linz, Robert-Stolz-Straße 21/32 +43/732/655 61, Axel Polanschütz axel.polanschuetz@liwest.at www.oecc.org/adressen.php
US-Car Friends Oberösterreich Gerald Reisinger uscarfriends@gmx.at www.uscar-friends.at Gründung 2003. Das Ziel ist es, Interessenten und Besitzer amerikanischer Fahrzeuge zu vereinen bzw. diverse notwendige Hilfestellung bei Ersatzteilen u.s.w. zu gewährleisten.
Vespa und Lambretta Freunde Braunau Andreas Hinterberger +43/676/450 80 78 www.vespa-club.com
VW Käfer-Familie Ried im Innkreis A-4910 Ried im Innkreis, Riedauer Straße 20 +43/664/174 08 52, Gisela Stumpf mail@wolfsburger.at www.wolfsburger.at www.oldtimer-guide.at
1. Innviertler Motor Veteranen Club A-5233 Pischelsdorf/E., Landerting 15 +43/664/442 22 59 gottfried.reichinger@aon.at www.imvc.at
1. Pinzgauer Oldtimerclub/1. POC A-5760 Saalfelden, Bahnhofstraße 80a/5 Wolfgang Moser, +43/664/621 23 53 wolfgang.moser@sbg.at www.1pinzgauer-oldtimerclub.at Gründung 1995, Mitglied beim ÖMVV.
2CV Club Salzburg A-5020 Salzburg, Franz-Wallacker-Straße 19/27 +43/664/73 51 80 55, Alex Gasteiger „Big Alex“ bigalex@aon.at www.oecc.org/adressen.php
American Drivers Pinzgau e.V. A-5700 Zell am See, Salzachuferstraße 39 Günter Schwarz, Präsident 2016 Oldtimer Guide
278
clubs Salzburg
DKW Club Österreich
office@americandrivers.at www.americandrivers.at
DKW Club Österreich A-5020 Salzburg, Otto-Pflanzl-Straße 10 +43/664/993 80 55, Heidi Zechmann h.zechmann@tele2.at, info@dkw-club.at www.dkw-club.at Mitglied beim ÖMVV.
Historische Formel Vau Europa e.V. Vorsitzender des Vorstands und Serienkoordinator Dr. phil habil. Frank Michael Orthey D-83679 Sachsenkam, Am Eisenberg 9 +49/8021/5075730 vorstand@formel-vau.eu Kontakt in Österreich: Robert Waschak A-5340 St. Gilgen, Claus-von-Gagernweg 7 +43/664/250 666 1 – SMS/Rückruf technik@formel-vau.eu www.formel-vau.eu
Mercedes-Benz SL-Club Austria/MBSL
Mercedes-Benz SL-Club Austria/MBSL A-5751 Maishofen, Zellerstraße 12 Fritz und Josie Reichkendler +43/65 42/682 97-0, +43/676/951 05 00 reichkendler@slclub.at, office@hotelvictoria.at www.slclub.at Gründung 1981.
Motor Veteranen Club Salzburg/MVCS A-5020 Salzburg, Elsenheimstraße 20 Dipl.BW Gerhard Feichtinger MBA mvcs@mvcs.at www.mvcs.at Gründung 1967, Mitglied beim ÖMVV.
Motorveteranen Club Zell am See/ MVC Zell am See A-5751 Maishofen, Uferstraße 3 Thomas Fritsch +43/65 42/803 47 info@thomas-fritsch.at
Grenzland-Oldtimerclub/GLOC
ÖGHK-West-Österreich
A-5114 Göming bei Oberndorf, Kirchgöming 9 Gregor Költringer, Obmann +43/62 72/7206, +43/660/365 61 72 +43/664/144 05 01, Stefan Walkner stefan.walkner@der-wirt.at, grenzland.oldtimerclub@aon.at www.oldtimerclubstpantaleon.at Gründung 2000.
A-5023 Salzburg, Gällegasse 10 Peter Frohnwieser +43/664/500 35 64 ktmhistoric@yahoo.de
Packard Club Austria/PAC A-5026 Salzburg, Harriet-Walderdorff-Weg 10
OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
279
clubs
Salzburg · Steiermark
Salzburg Rallye Club/SRC
+43/662/642 26 80, Johannes Walderdorff walderdorff@packard.at Gründung 2000.
Salzburg Rallye Club/SRC A-5020 Salzburg, Sinnhubstraße 2 +43/662/82 90 32 info@src.co.at www.src.co.at Gründung 2002. Veranstaltung von Rallyes, Bergrennen und anderen Events.
Scuderia Autostoriche Salisburgo/ SAS Club automobiler Raritäten und Sportwagen – Salzburg A-5301 Eugendorf, Gärtnerweg 11 Rüdiger Boennecken, Präsident info@scuderia.co.at www.scuderia.co.at Mitglied beim ÖMVV.
Steyr Puch Club Salzburg/SPCS A-5026 Salzburg, Geroldgasse 5 Viktor Allnoch, Obmann v.allnoch@aon.at kontakt@steyrpuchclub.at www.steyrpuchclub.at Gründung 1983. Große Sammlung von Prospekten von PuchFahrzeugen. Mitglied beim ÖMVV.
www.oldtimer-guide.at
Scuderia Autostoriche Salisburgo/SAS
Tractionclub Salzburg A-5020 Salzburg, Kühbergstraße 31 +43/664/342 77 61, Bernd Hofrichter info@tractionclub-salzburg.com www.tractionclub-salzburg.com
Vespa Club Salzburg A-5020 Salzburg, Stephan-L-Rothstraße 18 vcsalzburg@vespaclub.at www.vespaclub-salzburg.at
VW Käferclub Braunau am Inn A-5282 Ranshofen, Weilhartstraße 47 Robert Schauwetter, Obmann +43/77 22/651 31, +43/676/778 70 77
Steiermark
American Car Club Graz/ACCG A-8053 Graz, Frühlingstraße 31 Gregor Tutinger, Präsident info@accg.at www.accg.at Gründung 1990. Erhaltung klassischer US-Fahrzeuge, insbesondere von Muscle-Cars. Mitglied beim ÖMVV.
Ausseerland Motorveteranen Club/ AMVC A-8990 Bad Aussee, Meranplatz 38 Christian Laubichler +43/664/441 19 56 2016 Oldtimer Guide
280
clubs Steiermark
Club Lotus Austria/CLA
christian.laubichler@gmx.net www.amvc.at Gründung 1987, Mitglied beim ÖMVV.
Classic-Rallye-Club e.u. A-8010 Graz, Körblergasse 65 Josef Prein +43/664/794 78 02 office@classic-rallye-club.at www.classic-rallye-club.at
Club Lotus Austria/CLA Lotusfreunde Ausseerland A-8990 Bad Aussee, Pötschenstraße 11 Josef Loitzl, Präsident +43/36 22/528 44, +43/664/214 48 24 office@clublotus.at www.clublotus.at Interessengemeinschaft von (natürlich!) Lotus-Besitzern.
Grazer Geländewagen Club/GGWC
www.docp.jimdo.com Gründung 1985.
Ennstaler Zwoazylinder A-8940 Liezen, Hauptstraße 17a +43/36 12/255 82, Siegfried Brandmüller www.oecc.org/adressen.php
FHF Murtal-Classic/FHF Murtal A-8720 Knittelfeld, Esperantostraße 18 +43/35 12/823 15 office@murtalclassic.at www.murtalclassic.at
G.I.G.ANTEN
Corvette Exclusive Member Only
Grazer Interessens-Gemeinschaft Anten A-8010 Graz, Plattensteig 22 +43/699/130 07 713, Alex Hofer gig.anten@gmx.at www.oecc.org/adressen.php Gründung 1990.
A-8051 Graz-Grösting, Grafenbergstraße 33 +43/664/140 47 46 office@cemo.info
Grazer Geländewagen Club/GGWC
Dreiländereck Oldtimerclub Pinggau/ D.O.C.P.
A-8054 Graz-Straßgang, Harterstraße 76 office@ggwc.at www.ggwc.at Gründung 1981.
A-8243 Pinggau, Wiesenhöf 25a +43/33 39/238 37, Herbert Stögerer h.stoegerer@aon.at OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
EINE LEIDENSCHAFT, DIE VERBINDET.
Foto: shutterstock.de
DER CLASSIC-TARIF FÜR WAHRE WERTE.
So wichtig ein guter Beifahrer bei der Oldtimer-Rallye für Sie ist, so wichtig ist die perfekte Versicherung für Ihren edlen Liebling. Vom vielfach ausgezeichneten KFZ-Versicherer gibt es jetzt die passende Versicherung für Ihren Oldtimer und Youngtimer, für klassische Motorräder und Traktoren. Profitieren Sie von der professionellen Betreuung rund um Wertgutachten sowie sämtlichen Versicherungsangelegenheiten. Kontaktieren Sie unser Classic Service Center: Tel.: +43.1.716 07-244 / E-Mail: classic@vav.at Nähere Informationen finden Sie im Internet unter www.vav.at/classic
282
clubs Steiermark
Käferclub Fürstenfeld/KCF
Käferpower Aich – Assach
Hatzendorfer Entenclub
Käferpower Aich – Assach
A-8330 Gniebing 19 Heinz Neumann, +43/664/368 91 32 www.oecc.org/adressen.php
A-8966 Aich-Assach, Mölltal 222 Alfred Pichler, Obmann +43/664/214 40 62 vw@kaeferpower.at, pichler_alfred@aon.at www.kaeferpower.at
Historischer Fahrzeug Club HFC-Rottenmann A-8786 Rottenmann, Kirchengasse 103a +43/650/911 08 45, +43/664/968 47 71 plo.historic@gmx.at www.rottenmann.at Gründung 1995. Offen für alle Oldtimerbesitzer.
Katschtal-Classic/ Puchfreunde Peterdorf
Jogelländer Doppelwinkler
Leibnitzer Oldtimerclub/LOC
A-8224 Kaindorf, Schloßberg 270 +43/664/380 77 69, Christian Gratzer chgratzer@gmx.at
Käferclub Fürstenfeld/KCF
A-8451 Heimschuh, Schönegg 42 +43/664/184 41 41, Horst Videcnik +43/664/243 81 25, Heimo Aldrian +43/34 52/862 72 leibnitzer.oldtimerclub@gmail.at Gründung 1990, Mitglied beim ÖMVV.
A-8230 Fürstenfeld, Altenmarkt 21 +43/664/334 68 87, Johann Gotthard j.gotthard@vw-kaefer.at www.vw-kaefer.at
Motor Veteranen Club Mariazell/ VMVC-Mariazell
Käferclub Gaalerhof
A-8630 Mariazell, Kernstockgasse 6 herwig@gmx.at Gründung 1984, Mitglied beim ÖMVV.
A-8731 Gaal, Schattenberg 53 Arnold Kravanja +43/35 13/88 22 kaeferclub@gmx.at www.kaefermuseum.at, www.gaalerhof.at OLDTIMER GUIDe 2016
A-8842 St. Peter am Kammersberg, Peterdorf 11 info@katschtal-classic.com www.katschtal-classic.peterdorf.at
Motor Veteranen Club Süd-Ost Graz/ MVCSO A-8042 Graz, Rosenberggürtel 35 www.oldtimer-guide.at
INS RECHTE LICHT GERÜCKT! Unsere Oldtimer stehen für Fotoproduktionen, Ausstellungen und Werbeveranstaltungen zur Verfügung. Details erfragen Sie bitte persönlich. Es können auch weitere klassische Fahrzeuge vermittelt werden.
CSC communication & consulting Mag. Christian Schamburek Tel +43/664/620 11 10 c.schamburek@csc-communication.com
284
clubs Steiermark
Oldtimer-Club Stubenberg am See
+43/316/47 40 19, Dr. DI Werner Cartellieri mvc_so@hotmail.com www.motorveteranen-graz.at Gründung 1970, Mitglied beim ÖMVV.
ÖGHK-Steiermark A-8200 Wünschendorf Nr. 190 c/o Stammtisch Figaro Tel+43/31 12/61 73, Gottfried Lagler office@solar-cafe.at
Oldie Club Bad Radkersburg/OC A-8490 Bad Radkersburg, Laafeld 36 +43/34 76/27 37
Oldtimer-Club Stubenberg am See A-8223 Stubenberg am See, Freienberg 29 w.windhaber@aon.at www.oldi-stubenbergsee.at
Oldtimer & Creativ Car Club Leoben/ OCCCL A-8700 Leoben, Massenbergstraße 20a +43/38 42/40 25 60, Herbert Koch herb.koch@hotmail.com www.occcl.at Gründung 1986. Kein Markenzwang, Schwerpunkt Nutzfahrzeuge, Veranstaltung von Lkw-Treffen. Mitglied beim ÖMVV.
OLDTIMER GUIDe 2016
Oldtimerfreunde St. Johann i. d. Haide/OFSTJ
Oldtimerclub Wartberg/OC Wartberg A-8661 Wartberg im Mürztal, Berghaussiedlung 20 +43/699/187 01 662, Michael Hartl mi.hartl@aon.at www.oldtimerclub-wartberg.at Mitglied beim ÖMVV.
Oldtimerclub Weizklamm/OTC A-8160 Weiz, Krottendorfer Hauptstraße 22 Erwin Piber office@oldtimer-weiz.at www.oldtimer-weiz.at Gründung 1999. Fahrzeuge von A–Z (Autos bis Zeppelin) werden aufgenommen.
Oldtimerfreunde aus dem Almenland A-8163 Fladnitz an der Teichalm 9 +43/31 79/233 73 Gründung 2000.
Oldtimerfreunde St. Johann i.d. Haide/ OFSTJ A-8230 Hartberg, Unterlungitz 7 +43/664/150 85 68, Helmut Haidwagner obmann@oldtimerfreunde-sankt-johann-in-der-haide.at www.oldtimerfreunde-sankt-johann-in-der-haide.at Gründung 1999.
www.oldtimer-guide.at
285
clubs
Steiermark
Trofaiacher Wuschlantn
Österreichischer Rover Club/ÖRC A-8280 Fürstenfeld, Kommendegasse 5 office@roverclub.at www.roverclub.at Gründung 1989. Erfassung, Pflege und Erhaltung von Fahrzeugen der Marke Rover. Mitglied beim ÖMVV.
PruMi – Oldieclub A-8965 Michaelerberg-Pruggern, Schlattenbach 177 obmann@prumi-oldieclub.at www.prumi-oldieclub.at
Schrauberschuppen Feistritz/SSF A-8715 Feistritz, Hadlerweg 1 +43/664/435 32 54 hawall@aon.at Gründung 1998. Offen für alle und alles im Zusammenhang mit historischen Fahrzeugen.
Steirischer Oldtimer & Geländewagenclub/STOGC A-8073 Feldkirchen, Triester Straße 162 Werner Zeschko, Obmann +43/316/29 52 60, +43/699/10 30 27 59 werner.zeschko@gmx.at www.stogc.at Gründung 1980, Mitglied beim ÖMVV.
Trofaiacher Wuschlantn
Weststeir. Oldtimer-Club/WOC
Edi Pansi +43/38 47/37 01 wuschlantn@utanet.at www.oecc.org/adressen.php Gründung 1988.
Verein Steirische Oldtimer-Freunde/ STOF A-8045 Graz, Andritzer Reichsstraße 53 Rudolf Nuster, Präsident +43/650/424 95 40 office@stof.at www.stof.at Mitglied beim ÖMVV.
Vespaclub Graz-Umgebung/VCGU A-8046 Stattegg, Birkenweg 5 Gert Pichelbauer office@vc-gu.at www.vc-gu.at
Weststeirischer Oldtimer-Club/WOC A-8541 Schwanberg, Kalkgrub 146 Johann Koch, Obmann Anneliese Pühringer, Schriftführung +43/650/320 90 56 office@woc.or.at www.woc.or.at Gründung 1989. Ziel ist die Erhaltung der historischen Fahrzeuge in straßentauglichem Zustand.
A-8793 Trofaiach, Gimplach 24 www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
286
clubs Steiermark ∙ Tirol
www.kirchenwirt-tirol.at
MG-Owners Club Austria/MGOC
Zwa Zeh Fau Club Graz/ZZFCG A-8063 Höf-Präbach, Römerstraße 63 +43/699/10 11 55 30, Josef Arzberger jozzo@citroen.ac Gründung 1972.
Tirol
Carlo Abarth Foundation A-6370 Kitzbühel, Walsenbachweg 11 Annelise Abarth club@abarth-online.com www.carlo-abarth-foundation.com
1. Alfa Romeo Club Tirol/ARCT A- 6112 Wattens, Innsbrucker Straße 49 +43/664/384 63 93, Gunda Gabor info@alfaclub-tirol.at
Arlberger Motor Veteranen Club A-6580 St. Anton am Arlberg, Dorfstraße 11 +43/54 46/25 53-0 st.anton@hotel-alte-post.at www.hotel-alte-post.at
info@kirchenwirt-tirol.at
Austin Healey Club Austria/AHCA A-6235 Reith im Alpbachtal, Dorf 3 +43/664/300 27 82, Hans Rieser club@ahca.at www.ahca.at Gründung 1977. Kümmern sich um die Pflege und Erhaltung der Marke Austin Healey und pflegen aktiv Kontakte und Kooperationen mit sämtlichen Healey-Clubs auf der ganzen Welt. Mitglied beim ÖMVV.
Fiat-500-Puch-Club Tirol A-6182 Gries im Sellrain, Marendebach 7c +43/664/172 80 93, Gerhard Haider OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
287
clubs
Tirol
Oldtimer Club Ötztal/OCÖ
stupp@aon.at www.fiat-puch-club-tirol.at Gründung 2005.
MG-Owners Club Austria/MGOC – Stammtisch Innsbruck +43/699/10 32 95 66, Gabriele Huber, Wolfgang Hruschka huber-hruschka@chello.at, mgoc@aon.at www.mgoc.at Gründung 1985. Der MG-Owners Club Austria – MGOC hat den Ruf als sehr aktiver Club, der ein sehr aktives Clubleben pflegt und auch für alle aktuellen MG-Fahrzeuge offen steht.
MSC Wipptal A-6143 Pfons/Matrei, Pfons 3g Roman Kettner www.msc-wipptal.at
Autoslalom Ing. Franz Pintarich +43/664/356 85 85 franz@pintarich.at webmaster@autoslalom.at www.autoslalom.at
Oldtimer & Cabrio Club Kufstein/OCCK A-6330 Kufstein +43/660/786 59 387, Robert Stolzer, Obmann occk@gmx.at, robert.stolzer@gmx.at www.oldyclub.at Gründung 1990. www.oldtimer-guide.at
Oldtimerclub Innsburck/OCI
Oldtimer Club Ötztal/OCÖ A-6450 Oetz, Hauptstraße 10 +43/664/601 10 60, Franz Thurner baumeister@thurner-franz.at www.oetztal-classic.at Mitglied beim ÖMVV.
Oldtimer Club Tirol/OCT Raimund Sturm, Obmann +43/680/321 08 56 info@oct.at, mining-trading@roppen.net www.oct.at Gründung 1988.
Oldtimerclub Innsbruck/OCI A-6020 Innsbruck, Egger-Lienz-Straße 2 +43/512/58 56 66 office@oldtimerclub.at www.oldtimerclub.at Mitglied beim ÖMVV.
Christian Schamburek
oldtimer Guide2016 Weitere Informationen Die besten Adressen, Termine und Tipps — für Liebhaber automobiler Tradition
finden Sie unter www.oldtimer-guide.at Oldtimer Guide
www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
288
clubs Tirol ∙ Vorarlberg
Powerladies
Oldtimerclub ÖAMTC Tirol A-6020 Innsbruck, Andechsstraße 81 +43/664/250 98 97, Christoph Schlenck info@ocot.at www.ocot.at Mitglied beim ÖMVV.
Motorsportclub Weiler
Vorarlberg
MG Drivers Club Vorarlberg Herbert Fohgrub, Obmann vorstand@mgdcv.at www.mgdcv.at
Oldtimer Club Zillertal/OCZ
Motorsportclub Weiler
Otto Hirner, Obmann www.oldtimerclub-zillertal.at Gründung 1988.
A-6833 Weiler, Riedlestraße 7 Edgar Summer, Obmann club@msc-weiler.at www.msc-weiler.at Spaß am Motorradfahren mit Oldtimern, Cross, Enduros, Harleys – Hauptsache zwei Räder.
Oschtiroler Döschifoara A-9900 Lienz, Kreuzgasse 6 Michael Gassler, Obmann +43/676/528 55 90 michi.gassler@aon.at www.oecc.org/adressen.php Gründung 1988.
Powerladies – US-Car Freunde Tirol A-6020 Innsbruck, Schneeburggasse 9 +43/664/382 70 30, Evi Buratti +43/699/150 06 316, Sonja Buratti sonja@powerladies.at evi@powerladies.at office@powerladies.at www.powerladies.at www.powerladies.eu
OLDTIMER GUIDe 2016
Oldie Scheune Dornbirn A-6850 Dornbirn, Gutenbergstraße 10 Burkhard Fussenegger +43/664/441 35 31, +43/55 72/230 09 burkhard.fussenegger@aon.at www.oldiescheune.at Gründung 1995. Veranstaltungen und Ausfahrten, Interessengemeinschaft für die schönsten Oldieveranstaltungen der Region, die Oldtimer-Begeisterten zur Verfügung stehen.
Oldtimer & Raritäten Club Vorarlberg A-6923 Lauterach, Achsiedlung 11 orcv@aon.at, info@orcv.at www.orcv.at
www.oldtimer-guide.at
289
clubs
Vorarlberg
Opel GT-Club Austria
Youngtimer Car Club/YCC
Oldtimerfreunde Montafon/OFM
VW-Mania Vorarlberg
A-6791 Gortipohl, Silvrettastraße 37b +43/664/358 00 06
A-6834 Thal/Sulzberg, Thal 61 Wolfgang Kresser office@vw-mania.at www.vw-mania.at Gründung 2002.
Opel GT-Club Austria A-6822 Satteins, Augasse 39 Lothar Gisinger info@opelgtclub.at www.opelgtclub.at Gründung 1982. Schwerpunkt der Clubaktivitäten bilden die laufend organisierten GT-Treffen. Für die Mitglieder bedeuten sie eine Steigerung des Zusammengehörigkeitsgefühls unter Gleichgesinnten.
S’Ländle Äntle – der Vorarlberger 2CV Club A-6840 Götzis, Zielstraße 5 Thomas Klas +43/664/340 55 62 martin.ender@slaendle-aentle.dog thomas.klas@slaendle-aentle.org www.slaendle-aentle.org
Youngtimer Car Club/YCC Manfred Lau info@youngtimer.cc www.youngtimer.cc Gründung 2005.
Zwoah Zeh Vau Club Londegg A-6500 Landeck, Urtelweg 2a Franz-Josef Gufler +43/54 42/638 29, +43/664/832 14 31 www.oecc.org/adressen.php
Vorarlberger Motorveteranenclub/ VMVC A-6840 Götzis, Rütte 27 Stefan Meusburger, Obmann Gerhard Ritter info@vmvc.at www.vmvc.at Gründung 1980. Mitglied beim ÖMVV. www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
292
Museen
Wenn ein Auto zu den Oldtimern zählt, sollte es in ein Museum. Willy Kralik, Theaterwissenschafter
Gebt mir ein Museum und ich werde es füllen. Pablo Picasso, spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Ende des 19. Jahrhunderts war die Zeit „reif“ für die bahnbrechende Erfindung des Automobils, dessen Siegeszug auch Kritiker wie Kaiser Wilhelm II., der das neue Transportmittel nur „als vorübergehende Erscheinung“ sah, nicht aufhalten konnten. Die Entwicklung des „Kulturgutes“ Automobil unterliegt auch heute noch einem ständigen Wandel und es bleibt spannend, wie wir uns Ende des 21. Jahrhunderts fortbewegen werden und welche alternativen Antriebsformen sich durchsetzen könnten. Ich wünsche dem Oldtimer Guide viel Erfolg für die nächsten 10 Jahre! Dr. Gabriele Zuna-Kratky, Direktorin Technisches Museum Wien
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende. Woody Allen, US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler
Der Oldtimer Guide ist ein fantastischer Überblick zur österreichischen Szene und hilft auch, die Übersicht in der üppigen Veranstaltungsdichte zu bewahren. Damit wird auch ein wichtiger Beitrag zur Oldtimer-Nachwuchspflege geleistet.
Novalis, deutscher Schriftsteller und Philosoph
Jede Generation lächelt über die Väter, lacht über die GroSSväter und bewundert die UrgroSSväter. William Somerset Maugham, englischer Erzähler und Dramatiker
Sehnsucht ist der leere Wunsch, die Zeit zwischen dem Begehren und Erwerben des Begehrten nicht vernichten zu können.
Harald Neger, österreichischer Rallyepapst
Die mei sten Dummh eiten in der Welt mus s sich wa hrsch einlich ein Gemä lde im Museum a nh ören . Edmond de Concourt, französischer Schriftsteller oldtimer Guide 2016
Der Mensch ist eine Sonne. Seine Sinne sind die Planeten.
Immanuel Kant, deutscher Philosoph www.oldtimer-guide.at
294
museen Wien
Heeresgeschichtliches Museum
WIEN
Ertls Modern Classics A-1230 Wien, Triester Straße 259 +43/1/667 73 74 ertl@modernclassics.at www.modernclassics.at Es sind laufend eine große Anzahl von echten Gustostückerln vergangener Tage ausgestellt – Automobile und Motorräder. Die Ausstellung ist in den Geschäftsbetrieb des Unternehmens von Wolfgang Ertl integriert, das sich mit dem Handel, der Restaurierung und auch der Vermietung von historischen Fahrzeugen befasst. Auch der „modern classics-Club“ gehört zu den Aktivitäten von Wolfgang Ertl.
Technisches Museum Wien/TMW
Sammlung Würnschimmel Wien Borgward - Lloyd Ing. Gerhard Würnschimmel A-1140 Wien, Penzingerstraße 17 +43/1/869 22 70, +43/1/894 23 82 wuernschimmel@borgward.org www.borgward.org Wenn man Raritäten von Borgward, Goliath, Hansa und Lloyd sucht – hier in der Privatsammlung von Ingenieur Würnschimmel ist man richtig. Auf der Homepage gibt es zum Beispiel wahre Schätze von technischen Informationen dieser Marken: Schaltpläne, Schmierpläne und auch diverse Fehlersuch-Infos sind zu finden. Auch ein Verleih der Fahrzeuge für Film, Werbung oder private Zwecke wie Hochzeit oder Jubiläum ist möglich.
Heeresgeschichtliches Museum Militärhistorisches Institut A-1030 Wien, Ghegastraße, Arsenal, Objekt 1 +43/1/795 61-0 contact@hgm.at www.hgm.at Im ältesten Museumsbau der Stadt Wien wird Österreichs vielseitige Militär- und Marinegeschichte gezeigt. Viele interessante Ausstellungsobjekte machen den Besuch zu einer Reise durch die Zeit – vom Ende des 16. Jahrhunderts bis zum Schicksal Österreichs 1945. Das Original Automobil Gräf & Stift, in dem der Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajevo erschossen wurde, gehört zu den Highlights der ausgestellten Exponate. Jedes Jahr gibt es Sonderausstellungen, sodass auch mehrmalige Besuche interessant sind.
OLDTIMER GUIDe 2016
Technisches Museum Wien/TMW A-1140 Wien, Mariahilfer Straße 212 +43/1/899 98-0 museumsbox@tmw.at www.technischesmuseum.at www.oldtimer-guide.at
295
museen
Wien · Kärnten
Kaiserliche Wagenburg Schloss Schönbrunn
Das TWM bietet spannende Einblicke in die Welt der Technik. Durch einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die unmittelbare Gegenwart ist das Haus Schauplatz technischer Entwicklungen. Die Verkehrsabteilung des Museums vermittelt anhand von Originalen und historischen Modellen einen Einblick in Schiff- und Luftfahrt sowie die Entwicklung von Eisenbahn und Straßenfahrzeugen. Des Weiteren gibt es eine Fachbibliothek zu allen Themen der Technik-, Wissenschafts- und Industriegeschichte mit Schwerpunkt Österreich.
Kaiserliche Wagenburg Wien Schloss Schönbrunn A-1130 Wien, Wagenburg Schloss Schönbrunn +43/1/525 24-47 02 info.wb@khm.at www.kaiserliche-wagenburg.at In der Wagenburg in Schönbrunn, die zum Kunsthistorischen Museum gehört, sind die prunkvollen Fahrzeuge und Kutschen der österreichischen Kaiser ausgestellt – es ist der Kernbestand des einstigen Fuhrparks des Wiener Hofes. Auch Fahrzeuge ehemaliger Adelsfamilien, die das Privileg besaßen, in der Hofburg vorzufahren, sind vorhanden. Unter anderem gibt es den „Sisi-Pfad“, der den Lebensweg der berühmten Kaiserin Elisabeth – anhand ihrer Fahrzeuge – von der Hochzeit bis zum Tod zeigt. Geschichte ist allgegenwärtig bei einem Besuch der Wagenburg Schloss Schönbrunn.
www.oldtimer-guide.at
Seppenbauer Automuseum
KÄRNTEN
Historama – Museum für Technik und Verkehr A-9170 Ferlach, Auengasse 7 +43/664/530 19 33 office@nostalgiebahnen.at www.nostalgiebahn.at Kärnten ist in Sachen Nostalgie ein sehr reger Flecken in Österreich, auf mittlerweile 2.200 m² wurde das zweitgrößte österreichische Verkehrsmuseum geschaffen. Man taucht in die Welt des Verkehrs von anno dazumal ein! Die „Nostalgiebahnen in Kärnten“ bieten ein umfassendes Programm an: Museumsbahnen, Nostalgieschifffahrten am Wörthersee, Oldtimerbusflotten etc. Schwerpunkt sind neben einer Sammlung von Feuerwehrfahrzeugen, Fahrrädern und Eisenbahnen auch Motorräder und Automobile. Unter anderem steht hier das älteste Fahrzeug Kärntens, ein „Bohrer“ Baujahr 1901.
Seppenbauer Automuseum A-9361 St. Salvator, Marktplatz 17 +43/4268/20 317 museum@seppenbauer.eu www.seppenbauer.eu Ein Gasthof – ein Museum – ein Genuss! Das Herzstück des „Seppenbauer‘s“ ist das Automuseum, es ist eine Privatsammlung von Gerhard Porsche, wo PS-Leckerbissen auf den Besucher warten – Automobile aus den Jahren 1900 bis 1970, wie zum Beispiel Rolls Royce, Porsche und Bentley. Auch eine einzigartige Vespa- und Motorradsammlung und der Prototyp eines Flugzeug-Doppeldeckers von anno dazumal sind zu bewundern – auf alle Fälle ist eine Besichtigung empfehlenswert. 2016 Oldtimer Guide
296
museen Kärnten · Niederösterreich
Porsche Automuseum Helmut Pfeifhofer
Villacher Fahrzeugmuseum
Christian Schamburek
oldtimer Guide2016 Weitere Informationen Die besten Adressen, Termine und Tipps — für Liebhaber automobiler Tradition
finden Sie unter www.oldtimer-guide.at Oldtimer Guide
www.oldtimer-guide.at
Porsche Automuseum Helmut Pfeifhofer A-9853 Gmünd, Riesertratte 4a +43/47 32/24 71 info@auto-museum.at www.auto-museum.at Ferdinand Porsche war genialer Geist und Wegbereiter der Marke Porsche vom Beginn des 2. Weltkriegs bis heute. Dieses Museum ist das einzige private Porschemuseum in Europa. Hier wird man in die Welt von Porsche über die ersten Konstruktionen, Austro-Daimler, Steyr und Volkswagen bis hin zu Porsche als Seriensieger auf allen Rennstrecken und Straßen dieser Welt eingeführt. Der ganze Stolz der Sammlung ist ein Porsche aus der allerersten „Gmündner Serie“ mit handgehämmerter Alukarosserie. In Sonderausstellungen gibt es immer wieder Exponate aus dem Porsche Werksmuseum in Stuttgart zu sehen.
Villacher Fahrzeugmuseum A-9500 Villach-Zauchen, Ferdinand-Wedenig-Straße 9 +43/42 42/255 30, +43/676/400 71 25 oldtimermuseum@aon.at www.oldtimermuseum.at Hier werden die Träume des kleinen Mannes 260 Exponate von 1927- 1990, aus den 50er-Jahren gezeigt. Keine Luxuskarossen oder Protzautos, sondern das, was sich jedermann mit eisernem Sparen gerade noch leisten konnte: Fiat Topolino, BMW Isetta, Goggomobil, Fiat 600, NSU Prinz hießen diese Träume, die viele von uns geträumt haben. Zu sehen gibt es selbstverständlich viel mehr, das angeschlossene Radiomuseum wurde um viele Exponate erweitert. Ein Abschluss im Café und noch eine Kleinigkeit aus dem Shop, und schon ist wieder ein gelungener Nachmittag vorbei.
NIEDERÖSTERREICH
Automobilmuseum Aspang Dr. Peter Dirnbacher A-2870 Aspang Markt, Marienplatz 3a +43/26 42/523 03 17, +43/676/765 47 15 OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
297
museen
Niederösterreich
Automobil- und Motorradmuseum Austria
office@automobilmuseum.at gemeindeamt@aspangmarkt.at www.automobilmuseum.at Auf einer Fläche von 2.500 m² sind Fahrzeuge der Jahre 1888 bis 1972 ausgestellt, die von der Automobilgeschichte erzählen. Mit 120 Automobilen ist es zahlenmäßig gesehen die zweitgrößte öffentlich zugängliche Sammlung von Oldtimern in Österreich. Im Museum stehen edle Morgans, Bentleys, auch Karossen von Gräf & Stift sowie Marken wie Jaguar und Porsche gehören natürlich zum Repertoire. Einige echte „Kultautos“ sind ebenso zu bestaunen – wie etwa der Austro Kaimann Formel Super V und noch einiges mehr. Ein 120 Seiten umfassender, wunderschön bebildeter Katalog zeigt vortrefflich die „Bestandsaufnahme“ der Ausstellung.
Automobil- und Motorradmuseum Austria Dr. Jackob Barnea A-2440 Gramatneusiedl, Heinrich-Löri-Gasse 1 +43/1/586 80 80, +43/664/10 10 300 barnea@oldtimertreff.com office@oldtimertreff.com www.oldtimertreff.com Auf 12.000m² können Automobilbesonderheiten bewundert werden. Von Sport- und Exklusivmodellen, z. B. Cadillac Modell 1908 und 1907 über Kleinwagen bis hin zu Rollern und Dreirädern ist fast alles vertreten. Auch der älteste Steyr Typ II hat hier eine Heimat gefunden. In diesem Jahr findet eine VW-Käfer Modellausstellung (1.200 Exponate) und eine RollsRoyce und Exklusivwagenausstellung statt. Es besteht auch die Möglichkeit, sowohl exklusive ältere Hochzeitslimousinen, Oldtimer und Sportwagen anzumieten, als auch VIP Events, Geburtstags-, oder Hochzeitsservice zu buchen.
www.oldtimer-guide.at
Koller Oldtimermuseum
Classic in Motion BMW - GLAS - TATRA - STEYR Schausammlung Kurt Seidler A2522 Oberwaltersdorf, Bahnstr. 4 +43/664/330 01 86 info@classicinmotion.at www.classicinmotion.at Diese wirklich umfangreiche Schausammlung von Kurt Seidler ist für alle Interessierten an der Entwicklung und dem Fortschritt in der Fahrzeugtechnik ein echtes „Muss“, um den eigenen Wissensdurst zu befriedigen. Nach telefonischer Vereinbarung können die reichhaltigen BMW-Reihen und vieles mehr besichtigt werden und die Geschichten rund um das Suchen und Finden der Fahrzeuge gibt sicher interessante Einblicke in das Lebenswerk von Kurt Seidler.
Koller Oldtimermuseum Ausstellungszentrum Heldenberg A-3704 Kleinwetzdorf, Wimpffen-Gasse 5 +43/29 56/812 40 oldtimer@rudolf-koller.com www.rkoller.com/oldtimer, www.koller-oldtimer.at In der großzügig und liebevoll gestalteten Ausstellungshalle Heldenberg werden über 125 Jahre Automobilgeschichte präsentiert. Anhand exquisiter Oldtimer erlebt man die Geschichte der mobilen Fortbewegung hautnah, und es kann die Entwicklung der Fahrzeuge von der Kutsche bis zum modernen Sportwagen verfolgt werden. Ein Erlebnis für die ganze Familie bietet auch das Angebot der zahlreichen Attraktionen im Ausstellungszentrum Heldenberg. Zum Beispiel ist der Besuch des Englischen Gartens in der Eintrittskarte des Museums inkludiert.
2016 Oldtimer Guide
298
museen Niederösterreich
Kraftfahrzeugmuseum Sigmundsherberg
Militärmuseum Sonntagberg
Militärmuseum Sonntagberg Harald Werner
Kraftfahrzeugmuseum Sigmunds- herberg – Sammlung Pessl A-3751 Sigmundsherberg, Museumsplatz 1 A-1190 Wien, Hohe Warte 39 +43/676/842 737 201 Ottokar Pessl o.pessl@chello.at www.kraftfahrzeugmuseum.at Die größte Fahrzeugsammlung in Mitteleuropa hat in Sigmundsherberg einen würdigen Platz gefunden. Hier kann man die Raritäten und Liebhaberfahrzeuge – allesamt Legenden der Automobilgeschichte – von Ottokar Pessl bewundern. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt bei Sport-, Luxus- und USFahrzeugen. Es gibt zum Beispiel alle Maserati – DeTomaso-Iso Rivolta Modelle und vieles mehr zu besichtigen. Beachtlich sind auch die Fahrzeuge von prominenten ehemaligen Besitzern – wie der Jaguar E-Type von Dean Martin, der Thunderbird von Grace Kelly, der Lincoln Continental von Ronald Reagan.
OLDTIMER GUIDe 2016
A- 3332 Sonntagberg, Aichöd 5 +43/74 48/210 20, +43/664/355 23 06 h.b.werner@a1.net www.militaermuseum.com Das Militärmuseum liegt am Fuße des Sonntagbergs, mit Basilika und herrlichem Ausblick ins Mostviertel. Das Museum bietet auf einer Fläche von ca. 1.500 m² einen Überblick von 1914 über 1945 bis 2014. Die Exponate umfassen die Zeit der Weltkriege, die Zwischenkriegs-, die Nachkriegszeit und auch das österreichische Bundesheer. Amerikanische Kettenfahrzeuge, russische Kampfpanzer, NSU Kettenrad, Steyr Allrad, Opel Blitz und vieles mehr, was an Kriegsgeräten gefahren wurde. Uniformen, Waffen, Munition und weitere Ausrüstungsgegenstände gehören ebenso zur Ausstellung.
Nostalgiewelt Eggenburg A-3730 Eggenburg, Hauptplatz 28 +43/29 84/35 05 info@nostalgiewelt.at www.nostalgiewelt.at Die Nostalgiewelt ist ein Sammelsurium aus vielem, was „damals“ modern war – das Kinoptikum zeigt 100 Jahre Film & Kino, den Jukeboxen und deren Geschichte wird ebenfalls eine eigene Abteilung gewidmet, und RRRollipop (Roller, Rollermobile, Raritäten) ist eine sehenswerte Ausstellung von technischen (und anderen) Kulturgütern der 50er- und 60er-Jahre. Spezieller Schwerpunkt ist die Motorisierung und die damit einhergehende Unabhängigkeit der Jugend. Vom Kabinenroller bis zum charmanten Kleinwagen, wie etwa das Goggomobil oder die Libelle, sind viele Ausstellungsstücke zu sehen – und das umgeben von chromblitzenden Wurlitzern. www.oldtimer-guide.at
299
museen
Niederösterreich
Oldtimermuseum Hausberger
Siegfried Marcus – Automobil-Museum Stockerau
Oldtimermuseum Poysdorf
www.historische-kfz.at Oldtimermuseum Hausberger Leonhard Hausberger A-2734 Puchberg am Schneeberg, Vierlehengasse 4 +43/699/10 52 02 18 der170er@aon.at www.historische-kfz.at Die Familie Hausberger ist Fan der Marke Mercedes, daher liegt auch das Hauptaugenmerk im eigenen Museum auf diese Edelmarke mit Tradition. Die Ausstellungsfläche umfasst überschaubare 300 m² und das älteste Fahrzeug stammt aus dem Jahre 1924. Auch Porsche, Chrysler und Gräf & Stift und Motorräder kommen zu ihrem musealen Tribut. Kleine Imbisse werden im Museumscafé angeboten. Vom Besitzer selbst wird man nach telefonischer Vereinbarung durch das Museum geführt. Das Museum ist vorwiegend dem Mercedes Typ 170 gewidmet. Vom 1938 er Heckmotorwagen bis zum Mercedes 170 S aus 1953 sind alle Modelle und auch Sondermodelle ausgestellt.
www.oldtimer-guide.at
A-2170 Poysdorf, Liechtensteinstraße 68 +43/25 52/23 16, +43/664/562 26 74 parisch@oldtimerclub-poysdorf.at www.oldtimerclub-poysdorf.at Eine tolle Initiative des regionalen Oldtimerclubs. Hier zeigt sich, was man mit Enthusiasmus und Engagement auf die Räder stellen kann. Zahlreiche Ausstellungsstücke zum Thema Auto, Motorrad, Traktor, Standmotor bis hin zu einem in der Region entwickelten Tragschrauber und im 1. Stock eine Radio- und Fernsehnostalgieausstellung, sowie ein Fahrschulsimulator aus dem Osten. Beliebt und gern besucht sind auch die Angebote von Mai-Oktober, rund um das Thema „Traktorwandern“. Viele Details und eine gemütliche Atmosphäre lassen den Besuch zum Erlebnis werden.
Siegfried Marcus – Automobil-Museum Stockerau A-2000 Stockerau, Schießstattgasse 9 +43/676/358 27 19 siegfriedmarcus@gmx.at www.siegfried-marcus.at Siegfried Marcus: Er ist der Erfinder des Automobils. Ihm und seinen Ideen ist es zu verdanken, dass Männer wie Ferdinand Porsche, Enzo Ferrari, Henry Ford, Daimler und Benz ihre fantastischen Automobile konstruieren und produzieren konnten. In einem schönen historischen Ambiente sind einige Exponate untergebracht, die Zeugnis vom Erfindergeist Siegfried Marcus’ geben.
2016 Oldtimer Guide
300
museen Niederösterreich · Oberösterreich · Salzburg
Museum Fahrzeug-Technik-Luftfahrt
Tatra- und Oldtimer-Clubmuseum A-2752 Wöllersdorf-Steinabrückl Leopold Lehner-Straße 5 +43/26 22/432 98 www.woellersdorf-steinabrueckl.at www.tatraclub.at Alle Tatra-Freunde aufgepasst! Ein einzigartiger Fundus an Know-how eröffnet sich im Tatra- und Oldtimer-Clubmuseum – und das auf einer Fläche von 400 m² in der Halle und 300 m² im Freigelände. Nicht nur die vielfältige Typenpalette wird hier gezeigt, es stehen auch Clubmitglieder gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Am besten meldet man sich telefonisch an, und wenn Oskar Pitsch oder sein Sohn Ossi gerade Zeit haben, gibt es eine Privatführung, in der die beiden eine Menge interessanter Geschichten erzählen.
OBERÖSTERREICH
Museum Fahrzeug-Technik-Luftfahrt A-4820 Bad Ischl, Sulzbach 178 +43/61 32/266 58 fahrzeugmuseum@aon.at www.fahrzeugmuseum.at In einer geräumigen Halle sowie auf einem 5.000 m² großen Freigelände wird in diesem Museum ein Überblick über technische Fahrzeugentwicklungen der letzten Jahrzehnte auf zivilem, landwirtschaftlichen und militärischen Gebiet geboten. Die Palette reicht vom Zweirad übers Auto bis zum modernen Düsenjet. Besonders der Bereich der Luftfahrt bildet einen beachtenswerten Schwerpunkt der Sammlungen. Zweimal jährlich, jeweils am 1. Samstag im April und im Oktober, findet ein Oldtimer-, Teile- und Fahrzeugmarkt statt. Im Museums-Stüberl werden die Besucher mit Speis und Trank verwöhnt. OLDTIMER GUIDe 2016
Manro Classic Auto & Musik Museum
SALZBURG
Ferdinand Porsche Erlebniswelt fahr(T)raum A-5163 Mattsee, Passauerstraße 30 +43/62 17/592 32 office@fahrtraum.at www.fahrtraum.at Historische Rennwagen bilden das Herzstück der technischen Erlebniswelt, einige der Wichtigsten sind hier zu sehen, Meisterleistungen des genialen Konstrukteurs Ferdinand Porsche oder auch der Austro Daimler „Prinz Heinrich“. Es erwarten die Besucher aber mehr als nur eine Sammlung historischer Fahrzeuge. Das Gelände einer ehemaligen Schuhfabrik wurde zu einem Platz für Technik zum Angreifen gemacht, der Alt und Jung begeistert. Zum Abschluss des Besuches kann man dann noch auf der größten Carrera Rennbahn des Landes oder auch am Rennsimulator sein „fahrerisches“ Können unter Beweis stellen.
Manro Classic Auto & Musik Museum A-5321 Koppl bei Salzburg, Gewerbepark Habach1 +43/62 21/200 15 +43/664/357 25 25 Manfred Rotschne +43/664/330 05 19 Maria Rotschne-Schwarz +43/664/444 37 05 Therese Rotschne rotschne@manro.at www.manro-classic.at Schwerpunkt sind die klassischen Sportwagen aus Italien, England und Deutschland – Maserati, Jaguar, Mercedes und andere Klassiker. Als Highlight gilt unter anderem die lückenlose Sammlung der 12-Zylinder Ferraris. Die Formel-1 ist ebenso ein Thema wie über 1.000 seltene Modellautos. Auch Zweiräder befinden sich in der umfangreichen Sammlung, ebenso Musikinstrumente, Jukeboxen, www.oldtimer-guide.at
© Klaus pichler
promotion
Das Technische MuseuM Wien Mobil mobilität – das steht in unserer Zeit für Abenteuer, Geschwindigkeit und Fortschritt. Stillstand assoziieren wir hingegen mit Langeweile und resignation. Früher jedoch galt mobilität als verdächtig, Sesshaftigkeit war ehrenwert und einem mobilen Leben unbedingt vorzuziehen. Heute sind wir stolz auf unser mobiles Leben und genießen die Fortbewegung zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Die Ausstellung „mobilität“ stellt historische raritäten wie die pferdeeisenbahn „Hannibal“, den berühmten Lilienthalgleiter, das legendäre rennauto mercedes W 196 „Silberpfeil“ und das Elektroauto „Lohner porsche“ sowie die umfassende Sammlung von Zweirädern in den Blickpunkt. Da mobilität auch Zukunft bedeutet, sind innovative objekte, wie eine moderne Schubumkehr oder ein Winglet ebenso zu sehen wie die Diamond 42 oder ein Camcopter. www.technischesmuseum.at
neue Fahrzeuge, wie ein strombetriebener tesla roadster oder renault Zoe, zeigen aktuelle Antriebsarten. Auch moderne Entwicklungen im Schienenverkehr und der Verkehrsplanung dürfen nicht fehlen. Die ergänzende Erlebnisausstellung „in Bewegung“ lädt kleine und große Besucherinnen zum Ausprobieren und Entdecken der unterschiedlichsten Blickwinkel der Fortbewegung ein. An 30 interaktiven Stationen können die unterschiedlichsten Aspekte der mobilität spielerisch getestet werden.
302
museen Salzburg · Steiermark
Burg Strechau
Johann Puch Museum
Registrierkassen und vieles mehr. Eine Carrera-Rennbahn kann Salzburgring-Feeling hautnah vermitteln.
Vötters Fahrzeugmuseum Fam. Vötter A-5710 Kaprun, Schloßstrasse 32 +43/65 47/7340 info@oldtimer-museum.at www.oldtimer-museum.at Auf ca. 1.000 m² werden ca. 200 Ausstellungstücke präsentiert und ins rechte Licht gerückt. Die Ausstellung zeigt die Anfänge der Motorisierung, die sich auch der „kleine Mann“ leisten konnte mit Messerschmitt Kabinenroller, BMW Isetta und weiteren Motorrädern und Automobilen. Die 50er- bis 70er-Jahre erleben hier Auferstehung. Die Jugend staunt, mit welchen Fahrzeugen sich Großeltern und Urgroßeltern fortbewegt haben. Besonderer Leckerbissen: der „Gletscherdrachen“, die erste unterirdische Gletscherschienenbahn.
STEIERMARK
Burg Strechau – historische Automobile A-8903 Lassing, Burgfried 14 Boesch Privatstiftung, Dr. Wolfgang Boesch A-1080 Wien, Florianigasse 57 +43/1/407 38 16, Dr. Wolfgang Boesch shop@burg-strechau.at www.burg-strechau.at Die Privatstiftung Boesch präsentiert den Hauptteil der Ausstellung in Burg Strechau mit den Automobilen der Automarke Steyr, und diese umfasst die interessanten Fahrzeuge der Produktionszeiten von 1920 bis 1941. Im zweiten Stock des barocken Speichers, in dem die Sammlung untergebracht ist, befinden sich auch Fahrzeuge anderer Marken mit Namen wie Studebaker, Gräf & Stift, Tatra, Goggomobil … OLDTIMER GUIDe 2016
Johann Puch Museum Verein Johann Puch-Museum Graz A-8020 Graz, Puchstraße 85–119 Karlheinz Rathkolb +43/664/420 36 40 johann.puch@aon.at www.johannpuchmuseum.at Die ehemalige Werkshalle auf dem Terrain des historischen Einser-Werkes von Johann Puch ist die Heimstätte der Fahrräder, Mopeds, Motorräder und Autos aus über 100 Jahren geworden. Alle sind liebevoll bewahrt und wiederhergestellt worden. Sie bezeugen die österreichische Automobilgeschichte in beeindruckender Art und Weise. Das umfangreiche Archiv bietet Einblicke in alte Werksunterlagen, Pläne, Kataloge und vieles mehr.
www.oldtimer-guide.at
303
museen
Steiermark
Nostalgie auf Rädern
Lotusmuseum Bad Aussee Club Lotus Austria / Lotusfreunde Ausseerland A-8990 Bad Aussee, Pötschenstraße 11 +43/36 22/528 44, +43/664/214 48 24 office@clublotus.at www.clublotus.at Klein, aber exquisit! Die Lotusfreunde haben eine beachtliche Sammlung auf 400 m² Fläche zusammengetragen. Lotus Elite, Elan, Esprit, Lotus Talbot, Super Seven und Europa sind als wichtigste Vertreter zu nennen. Eine Jochen Rindt-Sammlung mit Gedenkecke und eine Slotcarbahn aus dem Jahr 1960 sind ebenso Highlights des Museums. Nebenbei kann man sich auch an Modellautos erfreuen. Einfach alles, was einen Lotusfreund und Motorsportfan interessiert, ist hier anzutreffen. Das Lotus Museum in Bad Aussee ist europaweit das einzige Lotus-Museum.
Pechmann‘s alte Ölmühle
Pechmann‘s alte Ölmühle Fam. Schober A-8483 Deutsch Goritz, Ratschendorf 188 +43/34 74/73 50, +43/664/391 44 83 office@pechmanns-alte-oelmuehle.at www.pechmanns-alte-oelmuehle.at Zu Recht können die Betreiber stolz sein auf das schöne Museum. Wunderwerke vergangener Technik, gepflegte Oldtimer-Autos, Motorräder, Traktoren und sogar ein alter Holzsegel-Kutter aus dem Jahre 1959 versetzen den Besucher in vergangene Zeiten. Braucht man nach der Besichtigungstour des Museums eine Erfrischung, lädt die alte Mostschenke mit dem Gewölbe aus dem Jahr 1879 zum Verweilen ein. Das „schwarze Gold“ der Steiermark, das Kürbiskernöl, wird nach alter Tradition in der an die Mostschenke angeschlossenen Ölmühle erzeugt.
Nostalgie auf Rädern A-8452 Großklein, Nestelberg 94 +43/34 56/2300 +43/664/503 02 61, Manuela Lenz office@nostalgiestueberl.at www.nostalgiestueberl.at Das Oldtimermuseum liegt mitten im „Naturpark Südsteirisches Weinland“. Mit 200 Fahrzeugen und vielen Motoren der unterschiedlichsten Bauart ist das Museum, das 1995 gegründet wurde, schon zu den größeren seiner Art zu zählen. Die Ausstellungsfläche beträgt ca. 1.700 m², und man sollte sich schon etwas Zeit nehmen, um die verschiedenen Ausstellungstücke, ihre Historie und Besonderheiten zu erforschen.
Christian Schamburek
oldtimer Guide2016 Weitere Informationen Die besten Adressen, Termine und Tipps — für Liebhaber automobiler Tradition
finden Sie unter www.oldtimer-guide.at Oldtimer Guide
www.oldtimer-guide.at
www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
304
museen Steiermark · Vorarlberg
Puch Museum Judenburg
VW-Käfermuseum Gaal
VW-Käfermuseum Gaal
Puch Museum Judenburg A-8750 Judenburg, Murtaler Platz 1 Kontakt: Stadtmarketing Judenburg +43/35 72/471 27 office@puchmusem.at www.puchmuseum.at Dieses von vielen enthusiastischen Mitgliedern getragene Museum im Stadtzentrum von Judenburg, setzt der innovativen und reichhaltigen Geschichte des legendären Johann Puch und der Produkte der ehemaligen Puch-Werke in Graz ein Denkmal. Es werden drei Themenbereiche gezeigt: Johann Puch und die Puch Werke, Vierräder von Puch und Zweiräder von Puch. Gustostückerl wie der Puch 500, von Kennern liebevoll „Pucherl“ genannt, Haflinger und Pinzgauer sind hier ebenso zu finden wie zahlreiche Vorkriegsmotorräder und alte „Waffenräder“. Laufend wechselnde Ausstellungsstücke sowie jährliche Sonderausstellungen machen jeden Besuch zum Erlebnis!
OLDTIMER GUIDe 2016
A-8731 Gaal, Ingering II/4 +43/35 13/88 22 info@kaefermuseum.at www.kaefermuseum.at Das erste österreichische Käfermuseum in Gaal ist für Käferfreunde ein Erlebnis. Es können nicht nur die unterschiedlichsten Käfer aus der Nähe bewundert werden; dies wird auch multimedial auf einer Großbildleinwand unterstützt. Exponate aus der Formal V-Zeit, die Markenformel, die in den 60er- und 70er-Jahren ihre Blütezeit hatte, Schwimmwagen, Kübelwagen und Cabrios bis Baujahr 1973 bis hin zu Sonderkarosserien – wie das zweisitzige Hebmüller Cabriolet – all das gibt es zu bestaunen.
VORARLBERG
Rolls-Royce Museum Franz Vonier GmbH A-6850 Dornbirn, Gütle 11a +43/55 72/526 52 contact@rolls-royce-museum.at www.rolls-royce-museum.at 1999 eröffnet, beherbergt seitdem ein altes Spinnereigebäude aus dem Jahr 1862 auf drei Stockwerken die weltweit bedeutendste Sammlung dieser mobilen Preziosen. Auf 3.000 m² Fläche erfährt man alles zur Geschichte der Marke RollsRoyce. Besonderheiten sind vor allem die Fahrzeuge, die unter direktem Einfluss von Frederic Henry Royce konstruiert und gebaut wurden.
www.oldtimer-guide.at
proMoTion
Seppenbauer automuSeum – der traum vom Fahren als die pferde ins rollen kamen Es ist wohl eine einzigartige Sammlung: in Gerhard porsches Automuseum, das an das Landhotel Seppenbauer angeschlossen ist. Schon jetzt zählt die Sammlung zum Besten, was Auto- und Designfans in Österreich bestaunen können. Unsere einzigartigen Ausstellungen zeigen mehr als 150 Exponate – die unterschiedlichsten Kraftfahrzeuge , vom Beginn der Motorisierung bis heute. unsere ausstellungen: oldtimer und Unikate, Sportwagen, Landmaschinen, Motorrad, Vespa, Flugzeug
Seppenbauer automuSeum A- 9361 St. Salvator, Marktplatz 17 | T +43 4268 20 317 museum@seppenbauer.eu | www.seppenbauer.eu
308
Modelle
Der größte Aberglaube ist der Glaube an die Vorfahrt. Jacques Tati, französischer Schauspieler und Regisseur
Das erste Auto im Leben vergisst man ebenso wenig wie die erste Frau. Stirling Moss, britischer Rennfahrer
Der Oldtimer Guide hat allen Grund, sein 10-jähriges Jubiläum zu feiern. Christian Schamburek hat mit dem Oldtimer Guide nicht nur einen einzigartigen Szeneüberblick geschaffen, der einen detaillierten und guten Überblick über alle Veranstaltungen, Clubs oder Professionisten schafft. Er ist vielmehr ein Aktivitäten übergreifendes Instrument der Oldtimerszene geworden, wo sich alle wiederfinden, egal ob Racer, Schrauber, stiller Bewunderer oder Ausfahrer. Ich wünsche Christian Schamburek und dem Oldtimer Guide weiterhin großen Erfolg. Mag. Christian Mitterdorfer, Präsident des Jaguar Enthusiasts Club Austria & Jaguar Drivers Club Austria
My father, the motoring cartoonist Russell Brockbank, was honored to know that over 30 years after his death, the famous Oldtimer Guide was featuring his work in the book of 2011. I hope the drawings made the readers smile and enjoyed their motoring. Sue Ellis, Tochter von Russell Brockbank, Cartoonist
Zugleich aus dem Leben gegriffen und zugleich typisch – das ist höchste Kunst. Christian Morgenstern, deutscher Dichter und Schriftsteller
Never be emba rra s sed a bout someth ing you lik e. (Schäme Dich nie für etwas, das Du gerne machst.)
Ohne Begeisterung, welche die Seele mit einer gesunden Wärme erfüllt, wird nie etwas GroSSes zustande kommen. Adolf von Knigge, deutscher Schriftsteller und Aufklärer
Vor allem wegen der Seele ist es nötig, den Körper zu üben, und gerade das ist es, was unsere Klugschwätzer nicht einsehen wollen.
Modelle sollten sich bemühen, dem Portrait ähnlich zu sehen.
Jean-Jacques Rousseau, schweizer-französischer Philosoph
Salvador Dali, spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller und Bildhauer
oldtimer Guide 2016
www.oldtimer-guide.at
310
modelle
AUTOart
AUTOart Gateway Europe GmbH D-52078 Aachen, Sigsfeldstraße 18b +49/241/159 09 52 info@gateway-europe.de www.autoartmodels.de Die Firma AUTOart gehört zu den Premiumherstellern in den Maßstäben 1:18 und 1:43. Die Modelle werden in verschiedenen Serien aufgelegt – von „Contemporary“ bis hin zur Spitzenserie „Millenium“. 1998 unter dem Namen Gateway Global Limited gegründet, produziert AUTOart heute jährlich eine Million Miniaturen von mehr als 220 verschiedenen Modellen. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, dass alle Modelle nur im ausgesuchten oder spezialisierten Fachhandel erhältlich sind. 2016 stehen eine Menge Neuheiten auf dem Programm – Fiat Abarth TCR 1000, Nissan Fairlady Z432, Red Bull X2014 Sebastian Vettel u.v.m.
Automodelle Exklusiv Alexander Trimmel A-1210 Wien, Grabmayergasse 18/7 +43/1/270 67 84 a.trimmel@hostprofis.at Besucht man Alexander Trimmel, finden sich in der Grabmayergasse zwei Schauräume, die ein großes Angebot von Modellautos in Vitrinen darbieten. Das Modellautoangebot umfasst vorzüglich die Maßstäbe 1:18 und 1:43, wobei nicht nur auf die „Global Player“ wie CMC, Exoto, Minichamps, AUTOart, Kyosho, Norev, Ixo, Spark, Neo u.s.w. Rücksicht genommen wird, sondern vor allem auch die kleineren Modellanbieter mit ihren Nischenprodukten hohen Stellenwert genießen. Ganz besonders großes Augenmerk wird den Herstellern von Kleinserien-Handarbeitsmodellen geschenkt. Auch Einzelstücke nach Vorgaben des Auftraggebers werden in den Maßstäben 1:18 bis 1:5 von Automodelle Exklusiv realisiert. OLDTIMER GUIDe 2016
Brekina-Modellspielwaren GmbH
Bburago Stadlbauer Marketing + Vertrieb Ges.m.b.H. A-5412 Puch/Salzburg, Rennbahn Allee 1 +43/662/889 21-0 office@stadlbauer.at www.stadlbauer.at, www.bburago.com Bburago di Molgora wurde 1974 von Mario Besana gegründet. Begonnen hat man mit der Produktion von Die.Cast-Modellen im Maßstab 1:24 unter der Marke Martoys; ab 1977 dann unter dem Firmennamen Bburago. Im selben Jahr wurde auch das erste 1:18-Modell ausgeliefert. Um die recht preisgünstigen Modelle bildete sich schnell eine große Fangemeinde. Heute ist Bburago einer der bekanntesten Modellautohersteller weltweit. Die sehr edel gestaltete Website bietet eine hervorragende Übersicht über die gesamte Produktlinie von den Maßstäben 1:18 bis 1:43 mit Modellen und Modellkits bei Autos sowie Motorradminiaturen (und Kits) im Maßstab 1:18.
Brekina-Modellspielwaren GmbH D-79331 Teningen, Zeppelinstraße 8 +49/76 63/932 70 www.brekina.de Brekina fertigt Miniaturen im H0-Sammlermaßstab (1:87) nach Vorbild von Klassikern und Veteranen. Das Programm steht ganz im Zeichen internationaler Fahrzeuge, ein breites Angebot verschiedener Modelle wie Personenwagen, Transporter, Lieferwagen, aber auch Sattelschlepper mit Koffer-, Tank- und Pritschenaufliegern. Seit langem wurde auch der Ikarus 55 angefragt. Jetzt ist der ungarische Ikarus mit dem Buckel endlich da. Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums des dt. Reinheitsgebotes gibt es 2016 einige Modelle „rund um’s Bier“. www.oldtimer-guide.at
311
modelle
Busch Automodelle
Brumm I-22070 Oltrona San Mamette Via Lomazzo Bizzarone 7, Como – Norditalia +39/31/93 17 72 brumm@brumm.it www.brumm.it Modelle der italienischen Firma Brumm kamen erstmals 1972 auf den Markt und bezeichneten sich stolz als „100-prozentig italienisch“. Brumm fertigt hauptsächlich Modelle im Maßstab 1:43. So hat Brumm wohl das umfangreichste Angebot an verschiedenen Topolino-Modellen. Besonders gelungen ist der Alfa Romeo 2300 8C, das Siegerauto der VII. Coppa delle Mille Miglia von 1933. Erwähnenswert ist auch der Maserati 250 F von Juan Manuel Fangio, das Weltmeisterauto aus dem Jahr 1957 aus der limitierten Serie „Formula 1 World Champions“. Natürlich gibt es auch Modelle deutscher Herkunft. Als österreichische Besonderheit findet man einige Steyr-Puch-Modelle wie den 500er der Post und den Steyr Puch 700C im ÖAMTC-Look und auch als GendarmerieEinsatzwagen. Auf der Homepage finden Interessierte sogar Originalfotos aus der Zeit.
Bub (Premium ClassixXs GmbH) D-90530 Wendelstein bei Nürnberg In der Gibitzen 27 +49/91 29/294 26 17 info@peremiumclassiXXs.de www.bub-toys.com In den 20er- und 30er-Jahren zählte BUB zu den wichtigsten deutschen Spielzeugproduzenten. Nach dem Wiederaufbau der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Fabrik versuchte man wieder Fuß zu fassen, was aber misslang. Unter der Marke Premium Classixxs und der alten Nürnberger Spielzeugmarke www.oldtimer-guide.at
CMC Classic Model Cars
BUB werden seit 2002 wieder Modellautos gefertigt. Ziel der Marken BUB und Premium Classixxs war es von Beginn an, exklusive Sammlerstücke in hochwertiger Ausführung anzubieten. Seit 2005 werden unter dem Markennamen Premium Classixxs „Unique Edition“ Kleinserienmodelle zu „Großserienpreisen“ von relativ exotischen Vorbildfahrzeugen dem Sammler geboten.
Busch Automodelle Busch GmbH & Co. KG D-68519 Viernheim, Heidelberger Straße 26 +49/62 04/60 07 10 info@busch-model.com www.busch-model.com Die Automodelle von Busch sind perfekte Nachbildungen der entsprechenden Originalfahrzeuge im Maßstab 1:87. Aus über 100 Jahren Automobilgeschichte sind über 200 Typen lieferbar. Mit dem Benz Patent-Motorwagen aus 1886 beginnt die automobile Geschichte Busch-Modelle. Die Zeitreise beginnt mit dem Mercedes SSK aus den 20er- und 30er-Jahren sowie dem Borgward aus den 50ern und dem legendären Ford Mustang von 1964 – bis hin zu den aktuellen Mercedes-Modellen. Ein Blick auf die Website lohnt sich.
CMC Classic Model Cars D-70736 Fellbach, Stuttgarter Straße 106 +49/711/440 07 990 info@cmc-modelcars.de www.cmc-modelcars.de CMC ist sicher einer jener Modellbauer, die sich zu außergewöhnlicher Liebe zum Detail, originalgetreuem Nachbau, präziser Fertigung und Montage in Handarbeit bekennen. 2016 Oldtimer Guide
312
modelle
Corgi Toys
Gebaut werden Modelle im Maßstab 1:18, 1:24, 1:43 oder auch im Großmaßstab 1:12. Speziell Modelle der Marken Mercedes, Ferrari, Horch, Auto-Union und Audi stehen dabei im Mittelpunkt. Alle Miniaturen werden aus mehreren 100, in manchen Fällen bis hin zu 1.000 und mehr Bauteilen handgefertigt. Die Nachfrage ist groß und daher sind viele Modelle nicht immer verfügbar. Besonders spannend: Für 2016 ist der MercedesBenz LO 2750 Renntransporter angekündigt.
Corgi Toys, Corgi Classics LTD. Hornby Hobbies Ltd. UK-Westwood, Margate, Kent CT9 4JX +44/18 43/23 35 25 info@corgi.co.uk www.corgi.co.uk Die Geschichte von Corgi-Toys begann 1933 als der Deutsche Philipp Ullmann nach Winteringhams/Northampton zog und dort gemeinsam mit Arthur Katz eine Firma gründete. In der bewegten Geschichte wurden viele Modelle produziert. 1960 z.B. wurde die Serie Chipperfields Circus erstmals aufgelegt. 1965 wurde zum 30-jährigen Jubiläum von Mettoys die Serie Corgi Classics herausgebracht, eine Sammlung historischer und klassischer Fahrzeuge. Im gleichen Jahr erschien der legendäre Aston Martin DB5 – James Bond. Der „Chitty Chitty Bang Bang“ wurde 1968 ausgeliefert. Die Produktpalette sollte sich nun auf hochwertige Modellautos konzentrieren. 1989 wurde Corgi Toys von Mattel gekauft. In den folgenden Jahren wurde viel in die Qualität von Corgi investiert und neue Serien wurden entwickelt. Heute gehört Corgi zur US-amerikanischen Firma Zindhart und heißt Corgi Classics Limited.
OLDTIMER GUIDe 2016
Dirk Patschkowski - XSDreams
Dinky Toys Julian Hayward D-64646 Heppenheim, Am Steinkopf 1 +49/178/140 31 76 information@dinkytoys.com www.dinkytoys.de Anfang des 19. Jahrhunderts errichtete Frank Hornby in Liverpool eine Fabrik, die unter dem Namen Meccano weltbekannt werden sollte. 1933 kamen erstmals Spielzeugautos hinzu, allerdings erst 1935 unter dem Namen Dinky Toys. Dinky-Spielwaren wurden sowohl in England als auch in Frankreich produziert. Ende der 60er-Jahre kam die Firma schwer unter Druck und in den 70er-Jahren wurde die Produktion eingestellt. Heute sind Dinky Toys gesuchte Raritäten.
Dirk Patschkowski - xsdreams D-42287 Wuppertal, Rudolf-Ziersch-Straße 16 +49/202/59 12 06 dp@xsdreams.de www.xsdreams.de Das Motto: „Es war an der Zeit, kleine Träume wahr werden zu lassen“. Die Modelle, die Dirk Patschkowski anfertigt oder verfeinert, sind wohl einzigartig in ihrer Detailgenauigkeit und Qualität. Er hat ein unglaubliches Auge und Gefühl für Details. Liebevoll und fantasievoll gestaltet er Szenen aus dem Oldtimer-Leben. Dirk Patschkowski fertigt diese Unikate zumeist auf Kundenwunsch. Seine Objekte sind mittlerweile sehr gefragt. Doch ein Bild sagt mehr als tausend Worte, daher lohnt sich ein Blick auf seine Website.
www.oldtimer-guide.at
313
modelle
F. F. Ertl III
Helford Modellauto KG
Exoto inc.
Helford Modellauto KG
USA, CA-93021 Moorpark, 5440 Atlantis Court +1/805/530 38 30 www.exoto.com/s/1 Die Firma Exoto hat ihren Firmensitz in Kalifornien und stellt sehr detaillierte Miniaturen im Maßstab 1:18 und 1:10 her. Vor allem Liebhaber klassischer Rennsportfahrzeuge kommen an diesem Hersteller nicht vorbei. Auch die Modelle der Serie Grand Prix Classics im Maßstab 1:18 werden nach ihren technischen Innovationen sowie ihrem Platz in der Geschichte sorgfältig ausgewählt. Kleinserien sind nur den Exoto Club Membern zugängig. Besonders gelungen ist der Ferrari 312 T2 von 1976, der wohl schönste F1-Renner dieser Zeit, aber auch der Ferrari 500 F2 von 1952. Nicht zu vergessen die „zivilen“ Modelle von Exoto. Hier hat sich die Firma an die Spitze der Modellbaukunst gesetzt.
A-1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 19 +43/1/533 29 73 hellfordmodellauto@aon.at www.modellauto-salon.at www.modellauto-city.com Hellford Modellauto hat sich seit Ende der Achtzigerjahre auf den Vertrieb von Fertigmodellautos in den Maßstäben 1:43, 1:24, 1:18 und 1:12 spezialisiert. Der Großteil der lagernden Modellautos ist aus Metall gefertigt. Die größte Auswahl gibt es im Maßstab 1:43 von so namhaften Herstellern wie Norev, Schuco, Minichamps, Neo, Solido, Vitesse oder Ixo. Ebenso beachtlich ist die Angebotsvielfalt im Maßstab 1:18. Hier sind die dominierenden Modellhersteller Auto Art, Sun Star, Welly, Revell, Maisto oder Yatming. Was immer man sucht, hier sollte man fündig werden.
F. F. Ertl III
Herpa
Die-Cast Promotions by F.F.Ertl III, Inc. USA, 14868 West Ridge Lane Suite 100 Iowa 52003 +1/877/874 54 67 sales@ffertl3.com, customservice@ffertl3.com www.ffertl3.com Die-Cast Promotions wurde 1996 vom Sohn des Gründers und Eigentümers der Ertl Toy Company gegründet. Markennamen wie Highway 61 Collectibles, Trademark Models und Die-Cast Promotions haben in kürzester Zeit einen sehr guten Ruf erworben. Das Modellprogramm umfasst die hauseigenen Marken sowie Pkws, Lkws und Nutzfahrzeuge in den Maßstäben 1:6, 1:12, 1:16 und 1:18. Einzelne Modelle existieren nur in limitierten Auflagen.
Herpa Miniaturmodelle GmbH D-90599 Dietenhofen, Leonrodstraße 46-47 +49/98 24/951 00 herpa@herpa.de www.herpa.de Wilhelm Hergenröther gründete in Nürnberg als Erfinder und Inhaber von Patenten das Unternehmen Herpa. Bekannt wurde Herpa im Besonderen mit Zubehör für Modelleisenbahnen wie Grasmatten, Bäumchen, Streumaterial, Modelleisenbahnanlagen in Modulbauweise und Tunnelbausätzen. Herpa zeigte auf der Nürnberger Spielwarenmesse erstmals Pkw-Modelle im Maßstab H0/1:87. Durch ihre filigranen Details wurden diese Modelle schnell begehrte Sammlerobjekte.
www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
314
modelle
KSM-Modellfahrzeuge
Looksmart Models
KSM-Modellfahrzeuge
Looksmart Models
D-26954 Nordenham, Burgstraße 50 +49/47 31/322 30 info@ksxxm.com www.ksxxm.com KSM ist spezialisiert im Bereich Schwertransport-Baumaschinen, Autokran- und Raupenkranmaschinen sowie Zubehör im Maßstab 1:50. Kein Kinderspielzeug, aber für Liebhaber von „Brummi-Modellen“ eine tolle Fundgrube. Vom 3-Achser bis zum 12-Achser, alle namhaften Hersteller sind vertreten. Fahrzeuge mit und ohne Auflieger, Tieflader, Hubhebelbrücken – mit und ohne Ladung – alles, was das Herz begehrt, ist zu finden. Darüber hinaus sind auch gebrauchte Modelle zu erschwinglichen Preisen erhältlich.
I-21047 Saronno, P.O Box 17 +39/02 96/827 91 info@looksmartmodels.com www.looksmartmodels.com Looksmart ist relativ neu am Modellmarkt und hat sich auf limitierte Serien von 500 bis 1.000 Stück im Maßstab 1:43 und auch 1:18 spezialisiert. Die Modelle sind handgefertigt, detailgetreu und hochwertig, Ferrari-Modelle dominieren. Von großem Sammlerinteresse dürften auch einige seltene AlfaRomeo-Prototypen sein sowie die Modelle des Bugatti 57 S Atlantic, auch Lotus- und Audi-Modelle in unterschiedlichen Versionen. Zu den neuesten Modellen zählen unter anderem der Ferrari FXX-K und der Bugatti Vision Gran Tourismo. .
Kyosko Corporation
M4 s.a.s.
www.kyosho.com Das 1963 gegründete japanische Unternehmen wurde im RC-Sektor zur „Weltmacht“ auf den Rennstrecken. Auch bei „Standmodellen“ (Kyosho-Original) erreicht man immer wieder einen aufsehenerregenden Qualitätsstandard. Das 170 Mann große Unternehmen bietet zwar viele Automarken an, konzentriert sich aber dabei auf einzelne Typen überwiegend „jüngerer“ Baujahre. So gibt es im Maßstab 1:18 einen Fiat, den 131 Abarth, in vier verschiedenen Designs oder den Lancia Stratos in sieben verschiedenen Ausführungen. Vor einiger Zeit erschien ein wahrlich grandioses Modell des Lamborghini Miura Jota im Maßstab 1:12.
I-611100 Pesaro, Via Toscana 85 +39/721/45 24 13 m4@m4modelcars.it www.m4modelcars.it M4 produziert „Art Model“ Automobile der 1940/50- und 1960erJahre von Ferrari und „Best-Model“ aus den Jahren 1960/70 und 1980. Mit feinster Handarbeit entstehen die Modelle der Marken Lola, Ferrari, Alfa Romeo, Lancia, Jaguar und Porsche. Von „Rio“ gibt es Modelle von Alfa Romeo, Bugatti, Citroën, Fiat und von Mercedes bis Volkswagen.
Matchbox www.matchbox.com 1953 wurden in England die ersten Miniaturmodelle unter dem Namen „MATCHBOX®“ von Lesney produziert. Das waren die Modelle 1: Diesel Road Roller, 2: Dumper und 3: Cement Mixer.
OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
315
modelle
Matchbox
Es begann die historische 1-75-Serie der Miniaturmodelle. 1953 wurde auch der Name „MATCHBOX®“ für die Herausgabe von Miniaturmodellen gesetzlich geschützt. 1959 kam der erste Matchbox-Katalog heraus. Auch in den USA wurden diese Modelle vermarktet. 1969 wurden die ersten Superfast-Modelle hergestellt, die die sogenannten Regular-Wheel-Modelle ablösten. 1982 entstand „Matchbox Toys Ltd.“. Heute wird Matchbox durch Mattel professionell weiterentwickelt. Matchbox ist den Modellliebhabern ein Begriff. Jedes Jahr erscheint eine Vielzahl an neuen Modellen.
Mercedes-Benz Accessories GmbH A. Daimler Company D-70565 Stuttgart, Am Wallgraben 125 +49/800/357 77 53 kontakt@shop.mercedes-benz.com www.mercedes-benz-accessories.com Werden Männer je erwachsen, wenn es um‘s Auto geht? Wohl nie. Daher sind die maßstabgetreuen, farbechten und originalen Mercedes-Benz Modellautos für jedermann die ideale Liebhaberei. Von den Miniaturen der historischen Fahrzeuge bis zur neuesten S-Klasse oder einem Formel 1 Boliden. Ob Motorsport, Nutzfahrzeuge, AMG oder DTM – im Maßstab 1:18, 1:43 und 1:87 gibt es alles, was das Mercedes-Herz begehrt.
Minichamps GmbH & Co. KG D-52089 Aachen, Postfach 500505 +49/241/967 23 00 service@minichams.de www.minichamps.de Minichamps zählt wohl zu den bekanntesten und größten www.oldtimer-guide.at
Mercedes-Benz Accessories GmbH
Herstellern von Fahrzeugmodellen. Aufgrund der hohen Qualität erhält die Marke häufig Aufträge für Miniaturen aus der Automobil- und Motorradindustrie. Die Produktpalette umfasst Fahrzeuge in allen Sammlermaßstäben, Kategorien und Epochen. Die Gliederung der Modelle erfolgt in folgende Produktgruppen: Novitäten, Formel 1, Rennfahrzeuge, Straßenautos, Movie, Motorräder, Lastfahrzeuge und Busse, Militär und Accessoires. In allen Kategorien finden sich zahlreiche Oldtimer.
MTA Modelltoys-Austria Christian Krammer A-2433 Margarethen am Moos, Wiener Straße 36 shop@modelltoys-austria.at www.modelltoys-austria.at In diesem Onlineshop findet man nicht nur die gängigen Modelle von Alfa bis VW, sondern auch als „Unterkategorie“ Fahrzeuge österreichischer Rennfahrer. Von Jochen Rindt, Niki Lauda, Dieter Quester und Manfred Stohl bis zu Franz Wittmann – und noch viele mehr. Fahrzeuge, die österreichische Fahrer bei Rennen pilotierten, sind als Modell verfügbar und sicher interessant für viele Sammler. Die Neuheiten am Modell-Markt sind monatlich gelistet, und so hat man als Sammler immer den Überblick.
Norev SA F-69120 Vaulx-en-Velin 70–72 Avenue de Bohlen +33/437/72 22 40 norevgermany@norev.com norevfrance@norev.com www.norev.com 2016 Oldtimer Guide
316
modelle
Schuco
Die Firma Norev – der Name ergibt sich durch das Rückwärtslesen des Familiennamens des Gründers Joseph Veron – entstand 1946 in Lyon (F). Begonnen wurde mit Spielzeugarmbanduhren aus Kunststoff, später folgten Automodelle aus demselben Material. Heute fertigt die Firma aus Vaulx-en-Velin Zinkdruckgussmodelle in 1:43 und 1:18 sowie Kunststoffminiaturen in 1:87. Das sogenannte 3-inch-Modell, im angenäherten Maßstab 1:55, gilt als weitere Spezialität. Lieferten früher die französischen Autohersteller die Vorbilder, so setzt Norev heute auch auf Porsche, Mercedes-Benz, Audi oder VW.
Revell Gmbh & Co. Kg D-32257 Bünde, Henschelstraße 20-30 +49/52 23/965-0 +49/18 05/12 13 32 Hotline info@revell.de www.revell.de Die Firma Revell ist ein Pionier im Bereich der Plastikbausätze und produzierte anfangs Kunststoffspielzeug, bis 1947 der Unternehmensgründer Lewis H. Glaser selbst das erste maßstabgetreue Automodell aus mehreren Kunststoffteilen baute. 1956 sprang die Begeisterung für das neue Hobby über den „großen Teich“. Die US-Firma produziert seit 1951 Bausätze (in den Maßstäben 1:30 bzw. 1:25). Mitte der 80er-Jahre wurde eine eigene Entwicklungsabteilung mit angeschlossener Produktion etabliert. Zu den Bestsellern bei historischen Fahrzeugen zählt der 2007 erschienene Bausatz des Ferrari 250 GTO (1:24). Seit geraumer Zeit bietet Revell auch Die-Cast-Fertigmodelle im Maßstab 1:18 an. Das Programm umfasst klassische Kleinwagen, Youngtimer und Oldtimer-Limousinen, darunter auch Kuriositäten wie die BMW Isetta mit Wohnwagenanhänger.
OLDTIMER GUIDe 2016
Wiking Modellbau
Schuco Dickie Spielzeug GmbH & Co. KG D-90765 Fürth, Werkstraße 1 +49/911/97 65-02 schuco@schuco.de www.schuco.de Die bereits 1912 von Heinrich Müller und dem Kaufmann Heinrich Schreyer unter dem Namen Schreyer & Co gegründete Spielzeuglegende Schuco ist vor allem durch ihre in den 30er-, 40er- und 50er-Jahren gebauten und mit zahlreichen Patenten versehenen Spielzeugautos bekannt geworden. Besonders bemerkenswert sind die Wiederauflagen alter Schuco-Originale aus Blech aus den nostalgischen 30er-, 40er- und 50er-Jahren sowie die streng limitierten Piccolos und wieder aufgelegte und neu entwickelte Vollgussmodelle im Maßstab 1:90.
Wiking Modellbau GmbH & Co. KG D-58511 Lüdenscheid, Schlittenbacher Straße 60 +49/23 51/876-0 info@wiking.de www.wiking.de Die Firma Wiking ist besonders bei Liebhabern von Modelleisenbahnen bekannt. Friedrich Karl Peltzer (1903-1981) gründete 1939 die Firma „WIKING-Modellbau Peltzer & Peltzer“. Gebaut wurde im Maßstab 1:40. Die Modelle bestanden zunächst nur aus einem Formteil und hatten bemalte Fenster. Ab 1948 sind „Wiking-Autos“ zum Synonym für den Maßstab 1:87 geworden. In Anlehnung an den Modellbahnbereich ergänzte Wiking sein Lieferprogramm um Modelle im Maßstab 1:160 sowie heute mit den Premium Die-Cast Modellen in 1:43 und 1:32. In Deutschland in Köln finden jährlich Wiking-Sammler-Auktionen statt, wo einzelne Modelle schon um fünfstellige Eurosummen den Besitzer gewechselt haben. www.oldtimer-guide.at
promoTion
QUALITÄT wird GROSS geschrieben! Helmut Stipsits ist ein Mann mit einem großen Herz für oldtimer. Er liebt das Detail, bringt umfassendes Wissen aus langjähriger Erfahrung mit und ist damit DEr Ansprechpartner für Fragen der restauration, reparatur und Leistungssteigerung. Zu halben Sachen sagt er klar nein! Der Kunde weiß von Anfang an woran er ist – und Qualität ist oberste priorität. Er hat sich mit seinem Team von Straight Eight einem breiten Spektrum an klassischen Automobilen verschrieben. Von Bugatti über Austin Healey, Aston martin, Jaguar, italienischen Klassikern bis hin zu Vorkriegsfahrzeugen - jedes problem wird behoben. Jede Reparatur und Restaurationsauftrag wird genau dokumentiert und fotografiert. Der Kunde weiß immer was, wie und wo gemacht wurde. Qualität, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit ist die Basis auf der bei Straight Eight gearbeitet wird. Wichtig ist, dass bei allen Arbeiten, auch wenn sinnvoll modifiziert oder die Leistung gesteigert wird, der originale Gesamteindruck nie geändert wird. Sollten Teile nicht mehr vorhanden sein, werden sie, sofern nicht mehr in entsprechender Qualität erhältlich, genau nachgefertigt. Für Helmut Stipsits ist das Hobby zum Beruf geworden – was kann es Schöneres geben. STRAIGHT EIGHT Vintage & Sportscars, Helmut Stipsits
A-2333 Leopoldsdorf, Hennersdorferstraße 14, Tel.: +43/2235/44499 office@straighteight.at, www.straighteight.at
320
Sachverständige
Man ist ein Mann seines Faches um den Preis, auch das Opfer seines Faches zu sein.
Im Leben muss man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Spaß wählen.
Friedrich Nietzsche, deutscher Philosoph
Jeder Mensch sei König in seinem Gewerbe. Aus dem Arabischen
Wer am Fluss wohnt, versteht die Fische. Aus China
Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. Coco Chanel, französische Modedesignerin
Innerhalb von nur einem Jahrzehnt hat sich der Oldtimer Guide von Christian Schamburek zu einem „must“ für die gesamte OldtimerSzene entwickelt. Ein großes Kompliment und viel Erfolg für die kommenden Jahre.
Sean Connery, schottischer Schauspieler
KR Franz R. Steinbacher, Oldtimer Sachverständiger und Referent der WKÖ für historische Fahrzeuge Der Oldtimer Guide, der nun schon zum zehnten Mal erscheint, ist eine angenehme und wertvolle Information für alle, die mit Oldtimern zu tun haben. Egal ob es sich um Zwei-, Drei-, oder Vierradler handelt. Christian Schamburek sei wieder einmal herzlich für sein Engagement gedankt!
Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen verleiht. Molière, französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker
Dr. Michel Kaltschmid, Ehrenpräsident Jaguar Drivers Club Austria
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. John Ruskin, britischer Schriftsteller
oldtimer Guide 2016
www.oldtimer-guide.at
322
Sachverständige Wien
WIEN
Hauptverband der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Österreichs A-1010 Wien, Doblhoffgasse 3-5 +43/1/405 45 46, +43/1/406 32 67 hauptverband@gerichts-sv.org www.sachverstaendige.at, www.gerichts-sv.at
Bundesministerium für Justiz Gerichtssachverständigen und Gerichtsdolmetscher des Bundesministeriums für Justiz gemäSS § 3b Abs. 1 SDG A-1070 Wien, Museumstraße 7 Palais Trautson +43/1/521 52-0 www.justiz.gv.at, www.sdgliste.justiz.gv.at
Landesverband Wien, Niederösterreich und Burgenland A-1010 Wien, Doblhoffgasse 3-5 +43/1/405 45 46, +43/1/406 32 67 hauptverband@gerichts-sv.org www.wien.gerichts-sv.at
Christian Baier
Heinrich Clostermeyer A-1150 Wien, Hütteldorferstraße 1/11 +43/664/134 47 48 hc@austria-motor-veterans.at, oeghk@chello.at
KR Ing. Werner Fessl A-1020 Wien, Praterstraße 43 +43/664/355 61 00, +43/1/214 39 93 werner@fessl.net www.werner.fessl.net
Andreas Fojtik A-1140 Wien, Flachgasse 7 +43/1/982 60 03, +43/664/201 82 46 office@fojtik-motors.com sv@fojtik-motors.com
A-1220 Wien, Donaustadtstraße 51 +43/1/202 53 31-611, +43/664/520 66 31 christian.baier@wiesenthal.at
OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
323
Sachverständige
Wien
Ing. Martin Freitag A-1220 Wien, Spargelfeldstraße 125/24 +43/680/302 65 86 martin.freitag@gerichts-sv.at
DI Michael Gross A-1140 Wien, Sonnenweg 115 +43/1/979 40 91, +43/664/133 90 09 sportwagen@gmx.at
o.pessl@chello.at Historische-, US-, Sport- und Luxus-Fahrzeuge, Militärfahrzeuge, speziell gepanzerte Fahrzeuge.
HerBert Petruj A-1020 Wien, KGV Wassserwiese, Gr.7 Parz. 14 +43/699/11 10 66 64 herbert.petruj@gerichts-sv.at, herbert@petruj.at
Dir. Herbert Gruber A-1220 Wien, Greinzgasse 27 +43/1/701 28-13 00, +43/664/162 18 82, +43/664/608 82 13 00 herbert-gruber@a1.net hgruber3@volvocars.com herbert.gruber@gerichts-sv.at
Fritz Meindl A-1220 Wien, Portheimgasse 14 +43/1/282 87 50, +43/664/200 30 20 fritz.meindl@aon.at www.kfz-sachverstaendiger.at Restaurierung und Bewertung (nur für Automobilkarosserien); Spezialisierung: alte europäische und amerikanische Pkw ab 1945.
Ottokar Pessl A-1190 Wien, Hohe Warte 39 +43/676/631 62 06 www.oldtimer-guide.at
KR Franz Steinbacher A-1100 Wien, Favoritenstraße 69 A-2120 Wolkersdorf, Kaiser Josef-Straße 45 +43/664/206 82 20, +43/22 45/244 65 oldtimer@steinbacher.eu www.steinbacher.eu Spezialist für Oldtimer, Pkw, historische Renn- und Sportwagen, Militärfahrzeuge, Zweirad; Oldtimer-Zustands- und Wertgutachten, Erstattung von Expertisen über historische Kfz auf nationaler und internationaler Ebene, Fachexperte für Oldtimer der Wirtschaftskammer Österreich. 2016 Oldtimer Guide
324
Sachverständige Wien · Burgenland
Ing. Heribert Werginz A-1020 Wien, Taborstraße 15/14 A-1230 Wien, Eduard-Kittenberger-Gasse 56 Objekt 9 A-3680 Persenbeug, Feldmüllergasse 2-4 +43/664/355 14 28 werginz-motorsport@chello.at www.werginz-motorsport.com Nachkriegsfahrzeuge, Renn-, Rallye- und Sportfahrzeuge, Prototypen.
Sämtliche Dienstleistungen für alle Oldtimer wie Zustandsund Wertgutachten, Erfahrung mit dem Import von Oldtimern, Kaufberatung sowie begleitende Restauration. Erstellung von Gutachten zur Typisierung, Gutachten zur Messung des Nahfeldpegels, Ingenieurbüro f. Kfz-Technik.
Burgenland
Landesverband Wien, Niederösterreich und Burgenland A-1010 Wien, Doblhoffgasse 3-5 +43/1/405 45 46, +43/1/406 32 67 hauptverband@gerichts-sv.org www.wien.gerichts-sv.at
Hermann Wenzel Csmarits A-7011 Siegendorf, Gartengasse 18 +43/26 82/695 51 71 sv-buero@csmarits.at
Ing. DI (FH) Christian Eissner Allg. beeid. u. ger. zert. Sachverständige Kfz-Sachverständigenbüro, Ingenieurbüro f. Kfz-Technik, Havariekommissariat A-7063 Oggau, Blumengasse 35/7 +43/676/612 57 82 office@sv-eissner.com www.sv-oldtimer.com OLDTIMER GUIDe 2016
Ing. DI (FH) Christian Eissner
allg. beeid. und ger. zert. Sachverständiger Kfz-Sachverständigenbüro, Ingenieurbüro für Kfz-Technik, Havariekommissariat Oldtimer, Pkw, Zweirad etc. Erstellung von Oldtimer-, Zustands- und Wertgutachten. Erfahrung mit dem Import von historischen Fahrzeugen und Beratung. Kaufberatung sowie begleitende Restauration. Biete sämtliche Dienstleistungen am Kfz-Technik Sektor an. Erstellung von Gutachten zur Typisierung, Gutachten zur Messung des Nahfeldpegels, Ingenieurbüro f. Kfz-Technik
Josef Ernst Wiener A-7562 Eltendorf, Siedlungsstraße 18 +43/664/34 03 347, +43/33 25/23 85 verkauf@opel-wiener.at www.opel-wiener.at www.oldtimer-guide.at
325
Sachverständige
Kärnten · Niederösterreich
Kärnten
DI Walter Stietka
Landesverband Steiermark und Kärnten
A-9020 Klagenfurt, Koschastraße 60 +43/463/50 99 98, +43/664/325 21 74 distietka@aon.at Pkw und Motorräder.
A-8020 Graz, Griesgasse 10 +43/316/71 10 18 office@sachverstaendige.at www.sv.co.at
DI Martin Aichhorn A-9500 Villach, Neubaugasse 12 +43/676/758 10 10 sv.aichhorn@utanet.at Europäische Pkw und Motorräder, Vor- und Nachkriegsfahrzeuge, Zustandsbewertung, Schadensdiagnose, Lärmmessung, Einzelgenehmigung.
DI Karl W. Hecher A-9200 Klagenfurt, Tarviserstraße 154 +43/463/211 83, +43/650/464 73 30 svhecher@aon.at Klassische und historische Kfz, Verbrennungskraftmaschinen, Lärmmessung.
Justin Köck A-9020 Klagenfurt, Lindengasse 3 +43/463/241 22, +43/676/82 59 88 33 justin.koeck@gmx.at
www.oldtimer-guide.at
NIederösterreich
Landesverband Wien, Niederösterreich und Burgenland A-1010 Wien, Doblhoffgasse 3-5 +43/1/405 45 46, +43/1/406 32 67 hauptverband@gerichts-sv.org www.wien.gerichts-sv.at
Andreas Asch A-3074 Michelbach, Dorf 7 +43/664/132 02 42 office@sv-asch.at
Christian Baier A-2380 Perchtoldsdorf, Jakob-Alt-Straße 2 +43/664/520 66 31 christian.baier@wiesenthal.at c.baier@kabsi.at
Ernst Chalupa A-2513 Möllersdorf, Mühlgasse 10-12, Halle 6 +43/22 52/550 87 00, +43/699/10 22 02 78 office@chalupa.co.at Restaurierung, Bewertung und Handel mit historischen Fahrzeugen. 2016 Oldtimer Guide
326
Sachverständige Niederösterreich
Karl Eder
Werner Resch
A-2486 Pottendorf, Marktplatz 10 +43/676/337 21 61 eder.pottendorf@aon.at, karl.eder@netway.at Datenblätter für Typisierung, Lärmmessungen, Veranstaltungen für historische Fahrzeuge.
A-3251 Purgstall an der Erlauf, Binderweg 7 +43/664/80 92 57 21 00, +43/74 89/86 69 office@wernerresch-sv.at
Prof. Dipl. HTL-Ing. Friedrich Ehn A-3751 Sigmundsherberg, Kleinmeiseldorferstraße 8 +43/664/919 74 16, +43/650/919 74 16 motorradmuseum@gmx.at www.motorradmuseum.at Puch, Pkw, Motorräder und europäische Motorräder.
Ing. Christian Kletzer A-2102 Bisamberg, Hauptstraße 43 +43/664/380 61 20 christian@kletzer.co.at
Ing. Erhard Machac A-3400 Klosterneuburg-Weidling, Hauptstraße 9 +43/22 43/353 03, +43/664/921 67 55 sv.machac@aon.at
KR Friedrich Nagl A-3400 Klosterneuburg, Dr. Vogl-Gasse 37 +43/676/660 00 11, +43/676/400 51 33 +43/22 43/365 11 friedrich.nagl@gerichts-sv.at friedrich@nagl.name OLDTIMER GUIDe 2016
Kurt Friedrich Heinrich Setzer A-2401 Fischamend, Smolekstraße 12 +43/22 32/761 63, +43/050 100/766 55 +43/050 100/67 66 55, +43/676/916 44 95 kurt.setzer@ebv-leasing.at, kurt.setzer@gerichts-sv.at
KR Franz Steinbacher A-2120 Wolkersdorf, Kaiser-Josef-Straße 45 A-1100 Wien, Favoritenstraße 69 +43/22 45/244 65, +43/664/206 82 20 oldtimer@steinbacher.eu www.steinbacher.eu Spezialist für Oldtimer, Pkw, historische Renn- und Sportwagen, Militärfahrzeuge, Zweirad; Oldtimer-Zustands- und Wertgutachten, Erstattung von Expertisen über historische Kfz auf nationaler und internationaler Ebene, Fachexperte für Oldtimer der Wirtschaftskammer Österreich.
Ing. Heribert Werginz A-1020 Wien, Taborstraße 15/14 A-1230 Wien, Eduard Kittenbergergasse 56 A-3680 Persenbeug, Feldmüllergasse 2-4 +43/664/355 14 28, +43/676/960 69 00 werginz-motorsport@chello.at Moderne und historische Sport- und Rennfahrzeuge, SV für FIA Recht und Reglements. www.oldtimer-guide.at
327
Sachverständige
Niederösterreich · Oberösterreich
Mario Wurstbauer A-2231 Strasshof, Sillerstraße 48a/3 +43/650/805 50 88 mario@wurstbauer.net
Oberösterreich
Landesverband für Oberösterreich und Salzburg A-4020 Linz, Robert-Stolz-Straße 12 +43/732/66 22 19, +43/732/65 24 62 office@svv.at www.svv.at
DI (FH) Dr. techn. Andreas Barth A-4675 Weibern, Hauptstraße 10 +43/680/130 25 11 abarth3000@gmail.com
Thomas Franz Seitlinger CEO
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter KFZ-Sachverständiger. Privatgutachten und KFZ-Bewertungen, gerichtliche Gutachten, Neutypisierungen / Datenbankeintragungen (§31/§34), Typisierungen von Fahrzeugumbauten, technische Datenblätter „Datasheets“, Abwicklung von KFZ-Briefen (§21) für DE/EU, Abwicklung von ziviltechnischen Gutachten – Zertifizierungen (TÜV), Schadenlogistik (Motorräder), Beratung (Anund Verkauf, KFZ-Vermittlung), spezialisiert auf amerikanische Motorräder/Harley Davidson®.
Karl Kaltenmesser A-4600 Wels, Kamerlweg 56 +43/72 42/255 47, +43/664/516 20 25 sv.kaltenmesser@liwest.at
Rudolf Karl Kerschbaumer A-4600 Wels, Dragonerstraße 22 +43/72 42/476 50, +43/664/927 86 36 rudy@asp-austria.at www.asp-austria.at
www.oldtimer-guide.at
Thomas Seitlinger A-4209 Engerwitzdorf Schweinbacherstraße 19 +43/72 35/660 69, +43/676/841 42 71 00 office@seitlinger-sv.at www.seitlinger-sv.at
2016 Oldtimer Guide
328
Sachverständige Steiermark
Steiermark
Landesverband Steiermark u. Kärnten A-8020 Graz, Griesgasse 10 +43/316/71 10 18 office@sachverstaendige.at www.sv.co.at
Ing. Gerhard Dier A-8756 St. Georgen/Judenburg, Pichlhofen 38 +43/664/422 82 28 typisieren@a1.net
Prof. DI DR.Techn. Gerald Gaberscik A-8020 Graz, Fabriksgasse 17 +43/664/396 90 86 gerald.gaberscik@tugraz.at
Richard Kaan MSC. MA. Ing.
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für historische Fahrzeuge, Newtimer und Sammlungsobjekte. Gerichtsgutachten, Bewertungen, Schadensgutachten, Beweissicherungen, Besichtigungen vor dem Fahrzeug-Kauf, begleitende Aufsichten bei Reparaturen, Verlassenschaftsschätzungen, Einzelgenehmigungen, Typsierungen, Zollgutachten.
Technisches Büro Ing. Josef Gaugl
Ing. Richard Kaan MSC. MA.
A-8250 Vorau, Vornholz 164 +43/33 37/29 65, +43/664/280 92 46 technik@gaugl.at tbg@gaugl.at www.gaugl.at Pkw, Zweirad, Lkw und Zugmaschinen.
A-8054 Graz, Kärntnerstraße 355 +43/316/28 23 56, +43/664/340 04 21 office@kaan.at www.kaan.at Pkw der Nachkriegszeit, speziell Porsche, Ferrari, Jaguar; Wertgutachen, Reparatur, Restaurationsbegleitung.
OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
329
Sachverständige
Steiermark
Ing. Günther Lederhilger
www.sv-vyskocil.at Pkw, Zweirad, Lkw, historische Motorsportfahrzeuge, Wertgutachten, Reparatur- und Restaurationsbegleitung.
A-8062 Kumberg, Eggersdorferstraße 3 +43/664/232 15 42 office@tb-lederhilger.at
Günter Weisz
Ing. Peter Vyskocil
A-8642 St. Lorenzen i.M., Festwiesenweg 10 +43/699/180 17 333 office@kfz-experte.at
A-8054 Graz-Attendorf, Mantscha 112 +43/316/71 25 91,+43/664/423 60 01 office@sv-vyskocil.at
» Registrieren/Anmelden
OLDTIMERGUIDE 2016 PROFESSIONISTEN
VERANSTALTUNGEN
INFOCENTER
Home | Suche | Kontakt | Digitalausgabe | Mediadaten MOTORRAD SPEZIAL
ARCHIV
Alle Infos aus dem Handbuch für Liebhaber automobiler Tradition: Adressen, Termine, Tipps und vieles mehr – einfach suchen und finden. WWW . OLDTIMER - GUIDE . AT
ONLINE
330
Sachverständige Tirol · Vorarlberg
Tirol
Ing. DI (FH) Harald Lerch
+43/512/34 65 51 office@gerichtssachverstaendige.at www.gerichtssachverstaendige.at
A-6020 Innsbruck, Völser Straße 13 +43/900/560 877, +43/512/56 24 41 h.lerch@ingconsult.at www.ingconsult.at www.typisierung.com
Thomas Alexander Erler
Ing. Stephan Simmer
A-6365 Kirchberg, Rafflweg 16 +43/53 57/350 60, +43/676/310 84 20 erler.thomas@gmx.at
A-6330 Kufstein, Pienzenauerstraße 1b +43/699/19 56 10 15, +43/53 72/211 88 info@simmer-ing.com www.simmer-ing.com
Ludwig Gwercher
Vorarlberg
Landesverband Tirol und Vorarlberg
A-6300 Wörgl, Josef Loinger-Straße 13 +43/53 32/939 46, +43/664/820 18 83 sv.gwercher@groupwest.at www.groupwest.at Beweissicherungen, Bewertungen, Gerichtsgutachten, Zollgutachten, Schätzungen und Bewertungen von Pkw, Lkw, Bussen und Oldtimer. Spezialisierung: historische Fahrzeuge, Restaurierung, Bewertung, Fahrzeugbrände, Lkw, Busse, Anhänger.
KR Hermann Knabl A-6020 Innsbruck, Klappholzstraße 7 +43/512/26 88 40, +43/664/341 10 00 knabl@sv-kom.at www.gerichtssachverstaendige.at
OLDTIMER GUIDe 2016
Landesverband Tirol und Vorarlberg A-6020 Innsbruck, Purtschellerstraße 6 +43/512/34 65 51 office@gerichtssachverstaendige.at www.gerichtssachverstaendige.at
Gerald Entner A-6830 Rankweil, Römergrund 4 +43/55 22/247 41, +43/699/10 04 66 85 gerald.entner@svtechnik-center.at www.svtechnik-center.at
www.oldtimer-guide.at
331
Sachverständige
Vorarlberg
Ing. Klaus Lang
Ing. Alois Türtscher
A-6867 Schwarzenberg, Freien 658 +43/55 12/29 95-1, +43/664/926 59 20 svlang@aon.at
A-6930 Rankweil, Bundesstraße 27 +43/55 22/722 14, +43/650/423 86 72 tuertscher.alois@aon.at www.tuertscher-sv.at
SV Ludwig Gwercher
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger und KFZ-Techniker Meister. A-6300 Wörgl, Josef Loinger Straße 13 +43/53 32/939 46, +43/664/820 18 83 sv.gwercher@groupwest.at www.groupwest.at Beweissicherungen, Bewertungen, Gerichtsgutachten, Zollgutachten, Schätzungen und Bewertungen von Pkw, Lkw, Bussen und Oldtimer. Spezialisierung: historische Fahrzeuge, Restaurierung, Bewertung, Fahrzeugbrände, Lkw, Busse, Anhänger.
www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
334
Versicherungen
Ohne Sicherheit ist keine Freiheit. Wilhelm von Humboldt, deutscher Philosoph und Staatsmann
Man kann den Versicherungsgesellschaften manches vorwerfen, aber schadenfroh sind sie nicht. Werner Mitsch, deutscher Aphoristiker.
Mit dem Oldtimer Guide gibt es ein leidenschaftliches Kompendium, das optisch und inhaltlich zur Extraklasse gehört. Qualität – weil selten zu finden – empfehle ich dann natürlich unbedingt meinen Kunden.
Doppelt genäht, hält besser. Unbekannt
Thorsten Siems, WS Werbeservice Lübeck
Denn was man schwarz auf weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen. Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter
Der Name Bosch ist untrennbar mit der Entwicklung des Automobils verbunden. Wir bei Bosch arbeiten heute bereits an der Technik von morgen, vergessen dabei aber nicht das Gestern. Automotive Tradition ist uns ein Anliegen so wie auch dem Oldtimer-Guide, mit dem wir seit Jahren zusammenarbeiten. Wir gratulieren herzlich zum 10-jährigen Jubiläum!
Es ist zu spät, Brunnen zu graben, wenn der Durst brennt. Titus Maccius Plautus, römischer Komödiendichter
Jeder möchte die Welt verbessern und könnte es auch – wenn er nur bei sich selber anfangen würde.
Mag. Angelika Kiessling, Leiterin Unternehmenskommunikation Bosch-Gruppe Österreich
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, amerikanischer Staatsmann, Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Erfinder
oldtimer Guide 2016
Karl Heinrich Waggerl, Österreichischer Schriftsteller www.oldtimer-guide.at
336
Versicherungen
Cascar – Classic and Sports Car Assekuradeur GmbH
Cascar – Classic and Sports Car Assekuradeur GmbH A-1030 Wien, Beatrixgasse 1/12 +43/1/890 41 60 office@cascar.at www.cascar.at CASCAR ist Spezialist für Oldtimer, Youngtimer und Sportwagen. Heinz Swoboda und Werner Widauer sind mit ihrem Team seit 15 Jahren mit ihrem Wissen und Know-how die Experten am österreichischen Markt für versicherungstechnische Lösungen für Automobile Kunstwerke. Auch bei CASCAR muss ein Wertgutachten vorliegen, jedoch erst ab einem Fahrzeugwert von € 50.000,- bzw. € 100.000,-. Darüber hinaus arbeitet CASCAR bei der Schadenabwicklung ausschließlich mit gerichtlich beeideten Sachverständigen für historische Kraftfahrzeuge zusammen. Als Risikoträger fungieren die CHUBB Insurance Company of Europe SE, die VAV-Versicherung und die Württembergische Versicherung.
OLDTIMER GUIDe 2016
Garanta Österreich Versicherungs-AG
Garanta Österreich Versicherungs-AG A-5020 Salzburg, Moserstraße 33 +43 (0)5 04487-868 topklassik@garanta.at www.garanta.at Die GARANTA ist seit vielen Jahren als Freund und Förderer der Klassik-Szene engagiert. Diese Nähe ermöglicht es dem Versicherer, auf die besonderen Wünsche und Anliegen der Oldtimer-Besitzer einzugehen. TopKlassik, so die Tarifbezeichnung, bietet attraktive Prämien sowohl in der Haftpflicht- als auch in der Kaskoversicherung. Die Teilnahme an diversen Oldtimerrallyes ist gedeckt, und allfällige Wertsteigerungen des Klassikers werden ebenfalls versicherungstechnisch berücksichtigt, damit es gegebenenfalls nicht zu einer Unterversicherung kommt. Die Voraussetzung, um dieses Paket nutzen zu können, ist, dass man nach den allgemein gültigen Richtlinien einen Young- bzw. Oldtimer sein Eigen nennt und ein Gutachten eines allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen dafür vorweisen kann (bis 20.000 Euro Fahrzeugwert ist auch eine Selbstbewertung möglich). Dann steht einer maßgeschneiderten Lösung für den eigenen Oldtimer nichts mehr im Wege. www.oldtimer-guide.at
337
Versicherungen
Marsh Austria GmbH A-1200 Wien, Millennium Tower, Handelskai 94-96 +43/1/586 49 83-71 Sabine Kaltenbrunner sabine.kaltenbrunner@marsh.com www.marsh.at Marsh Austria GmbH ist ein Unternehmen der Marsh & Mc-
www.oldtimer-guide.at
Lennan Companies (MMC), eines der weltweit führenden Unternehmen im Risiko- und Versicherungsmanagement. Marsh bewegt sich ausschließlich im gehobenen Fahrzeugsegment und versichert alle Typen von Oldtimern, Youngtimern, Veteranen- und Vorkriegsfahrzeugen, Prototypen und Rennwagen, die als Liebhaberfahrzeuge von ihren Besitzern gehegt, gepflegt und gefahren werden. Natürlich ist die Voraussetzung für
2016 Oldtimer Guide
338 Versicherungen
den Abschluss einer Versicherung bei Marsh Austria GmbH ein Gutachten eines allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen – in diesem Fall ausschließlich von KR Franz R. Steinbacher (siehe Sachverständige), einem Spezialisten der Klassiker-Szene. Der Deckungsumfang für die Versicherung des Oldtimers basiert neben anderen Positionen auf einer Allgefahrendeckung. Durch die Positionierung im Luxus-Segment gibt es auch keine Begrenzung der Versicherungssumme, und die individuellen Risiken werden bedarfsgerecht ermittelt und abgedeckt.
OCC – Assekuranzkontor GmbH A-1010 Wien, Fischhof 3/6 +43/1/236 62 58 austria@occ.eu www.occ.eu Seit über 10 Jahren ist OCC in Österreich tätig und hat sich von Anfang an ausschließlich auf die Versicherung von historischen und modernen Klassikern spezialisiert. Der Fokus auf individuelle und preiswerte Versicherungspakete macht sich für den Klassikerfreund bezahlt. Unabhängig vom Baujahr, versichert OCC neben Oldtimern auch Youngtimer, exklusive OLDTIMER GUIDe 2016
Sportwagen, Limousinen, Motorräder, Repliken und historische Fahrzeug-Sammlungen. Die Voraussetzungen sind simpel – das Fahrzeug muss gut erhalten und möglichst original sein (min. Zustandsnote 3) und es darf nur gelegentlich genutzt werden. Ab einem Wert von 40.000 Euro muss ein aktuelles Gutachten über den Wert und Zustand vorliegen, ausgestellt von einem allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen. Bei einem Schadenfall gewährleisten das Gutachten und die Fahrzeugbewertung die Instandsetzung des Fahrzeugs. Neben dem aktuellen Marktwert ist es möglich, auch den Wiederherstellungswert zu versichern. Damit unterscheidet sich die Versicherung von OCC von den herkömmlichen OldtimerVersicherungen, die oft sogar die Deckung des Marktwertes limitieren – was für den Klasssiker-Liebhaber zu einem kostspieligen Fiasko werden kann. Bei OCC gibt es keine Wertoberund -untergrenzen und kein Bonus-Malus-System, sondern umfangreiche, dem Klassiker gerecht werdende Kaskodeckungen und ab 3 Fahrzeugen erhebliche Sammlungsrabatte. Rund 80 spezialisierte OCC-Mitarbeiter sorgen für einen einwandfreien Ablauf aller Anliegen. OCC arbeitet in Österreich, Deutschland und der Schweiz mit verschiedenen Versicherungsanbietern zusammen. In Österreich ist dies hauptsächlich die Allianz, die den Vertrieb ankurbelt, während OCC sein Wissen rund um die Fahrzeuge einbringt. Durch die langjährige Erfahrung ist OCC ein höchst kompetenter Partner und in der Lage, maßgeschneiderte Konzepte zu entwickeln und anzubieten.
Olasko Peter H. Sauer Assekuranzmakler D-86833 Ettringen an der Wertach, Augsburger Straße 3 +49/82 49/96 29 41-0 service@olasko.de www.olasko.de www.oldtimer-guide.at
proMotion
GARANTA – TopklAssik VeRsicheRuNG Der perfekte schutz für ihren oldtimer Die GArAntA ist seit mehr als 20 Jahren als reiner KfzVersicherer am österreichischen Markt tätig. Das Versicherungsunternehmen mit Sitz in Salzburg gilt als anerkannter Förderer des oldtimer-Sports in Österreich. Mit „topKlassik“ hat die GArAntA einen Versicherungstarif im Angebot, der ganz auf die speziellen Anforderungen von historischen Fahrzeugen abgestimmt ist.
Die Topklassik highlights: - Äußerst günstige prämien sowohl in Haftpflichtals auch Kaskoversicherung - 3 Selbstbehaltsvarianten in der Kasko wählbar - Wiederherstellungswert bis 20% über dem Fahrzeugwert lt. Gutachten versicherbar - Keine Geltendmachung von Unterversicherung falls der Fahrzeugwert seit Vertragsabschluss um bis zu 30% steigt - teilnahme an Gleichmäßigkeitsfahrten und oldtimerrallyes ohne prämienzuschlag gedeckt - im Kaskoschadenfall wahlweise Verbringung des Fahrzeuges in eine vom Versicherungsnehmer gewünschte Werkstätte im Umkreis von max. 200 km einfache Wegstrecke oder Fahrzeugaufbereitung nach reparatur im Wert von € 150 (inkl. MwSt.) - Das Fahrzeug ist auch beim transport (z.B. am Hänger) prämienfrei mitversichert - Bis zu einem Fahrzeugwert von € 20.000 ist auch eine Selbstbewertung möglich (kein Gutachten erforderlich)
GARANTA ÖsTeRReich VeRsicheRuNGs-AG | Christian Zettl A-5020 Salzburg, Moserstraße 33 | +43 (0)5 04487-868 | topklassik@garanta.at | www.garanta.at
340 Versicherungen
VAV Versicherungs-AG
2016 feiert der in Deutschland ansässige Spezialanbieter mit seiner Marke OLASKO sein 15-jähriges Bestehen. OLASKO bietet in Österreich echte All-Gefahren-Deckungen an, um die Liebhaber-Fahrzeuge immer optimal zu versichern. Dabei sind die Fahrzeuge grundsätzlich gegen alle Gefahren versichert. Die wenigen Ausnahmen davon werden über die Bedingungen klar definiert. Vereinfacht dargestellt sind dies z. B. Schäden durch Krieg oder Kernenergie, Schäden durch die Teilnahme an Wettrennen (Stichwort: Höchstgeschwindigkeit – Gleichmäßigkeitsveranstaltungen sind versichert) etc. Neben diesem „Mehr“ an Deckung besteht der wesentlichere Vorteil einer All-GefahrenDeckung außerdem in der sogenannten „Beweislastumkehr“ im Schadenfall, d.h., die Beweislast trägt einzig der Versicherer. Wenn er der Meinung ist, einen Schaden nicht regulieren zu müssen, dann muss er das Vorliegen einer seiner Ausschlüsse nachweisen. Vor diesem Hintergrund können z. B. auch Motoroder Getriebeschäden zur Regulierung gelangen. Risikoträger sind große, international aufgestellte Unternehmen wie z. B. die Hiscox oder die Nationale Suisse. Aktuelle Wertgutachten sind die Basis für die Versicherung. Abwicklungstechnisch und auch im Schadenfall steht persönliche Betreuung durch Herrn Sauer an oberster Stelle.
OLDTIMER GUIDe 2016
VAV Versicherungs-AG A-1030 Wien, Münzgasse 6 +43/1/716 07-244 classic@vav.at www.vav.at/classic Die VAV ist ein innovatives Versicherungsunternehmen und sowohl im Privatkundengeschäft mit den Schwerpunkten Kfz, Eigenheim, Haushalt, Rechtsschutz und Unfall als auch im Firmengeschäft tätig. Gerade der Young- bzw. Oldtimerszene gehören höchst unterschiedliche Marken und Modelle an, sie sind mehr oder weniger selten und benötigen beste Wartung und Pflege. Wichtig ist im Rahmen der Versicherung solcher Fahrzeuge, dass beachtliches Fachwissen und ein hohes Maß an Hinwendung gegeben ist. Um diesen hohen Ansprüchen gerecht zu werden, hat die VAV ihre Expertise in einem eigenen Classic Service Center gebündelt, womit immer ein versierter Gesprächspartner zur Verfügung steht. Denn die motorisierten Kostbarkeiten verdienen einen angemessenen Versicherungsschutz. Die VAV bietet als vielfach ausgezeichneter Kfz-Versicherer die passende Versicherung für Oldtimer, Youngtimer, klassische Motorräder, Traktoren und kombiniert attraktive Prämien mit flexibler Produktgestaltung. Der Classic-Tarif kann – und das ist völlig neu in Österreich – auch online über www.vav.at/classic abgeschlossen werden. Der Online-Tarifrechner ermöglicht einen reibungslosen und raschen Abschluss. Wahlweise kann der Marktwert oder der Wiederherstellungswert versichert werden. Nachlässe für Mitglieder eines Oldtimerclubs senken die Prämie. Und das waren nur einige der Highlights des VAV Classic-Tarifs.
www.oldtimer-guide.at
Samstag, 04.06.2016 Sonntag, 05.06.2016
Foto: Martina Dori
Jahre
12 5
9. Oldtimertreffen im Arsenal
Auf Rädern & Ketten 1030 Wien · Arsenal · Straßenbahn D/O/18 · www.hgm.at
344
Rechtsanwälte ∙ Behörden und Recht
Wer zwei linke Hände hat, studiert am besten die Rechte. Unbekannt
Den Namen des Rechts würde man nicht kennen, wenn es das Unrecht nicht gäbe. Heraklit von Ephesus, vorsokratischer Philosoph
Wenn man alle Gesetze studieren sollte, hätte man gar keine Zeit sie zu übertreten. Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter
Das Fundament des Rechts ist die Humanität. Albert Schweitzer, deutschfranzösischer Arzt und Philosoph
oldtimer Guide 2016
Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten. John F. Kennedy, amerikanischer Präsident
Seit 20 Jahren bewege ich Oldtimerfahrzeuge, seit zehn Jahren lese ich den stets aktuellen und interessanten Oldtimer Guide, der mich nicht nur verlässliche (und gleichgesinnte) Professionisten finden ließ, sondern auch ausgezeichnete geschäftliche Kontakte ermöglicht hat. Nicht zuletzt gefallen die Aufmachung, das handliche Format und die wunderbaren Lichtbilder. Mit einem Satz gesagt: Man nimmt den Guide sehr gerne in die Hand. Mag. Günter Lippitsch, Rechtsanwalt
Der Oldtimer Guide bietet mir als ambitionierter, motorenbegeisterter Frau einen guten Überblick zu Veranstaltungen und Tipps rund um die Oldtimer-Szene. Kompliment an Herrn Schamburek, der uns das ermöglicht. Anneliese Abarth, Präsidentin Carlo-AbarthFoundation und Abarth Markenbotschafterin
Bei der Erprobung des Weltraumes sind zwei Probleme zu lösen: Die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft sind wir fertig geworden. Wernher von Braun, deutscher Raketenforscher
Gut Rech t beda rf der Hilf e. Aus Frankreich
www.oldtimer-guide.at
346
Rechtsanwälte Wien · Oberösterreich · Salzburg
WIEN
Dr. Klaus Maleschitz A-1130 Wien Auhofstraße 4/1 +43/1/876 54 44 maleschitz@mnlaw.at Dr. Klaus Maleschitz ist eigentlich ein erfahrener Wirtschaftsanwalt. Besucht man ihn in seiner Kanzlei in der Auhofstraße im 13. Wiener Gemeindebezirk, sieht und erkennt man sofort, für welche Leidenschaft sein Herz schlägt – klassische Automobile. Daher ergibt sich logisch auch die berufliche Nähe zu diesem Thema und das Interesse im Zusammenhang mit Rechtsfragen zu diesem Thema. Dr. Klaus Maleschitz hat in einer Vielzahl von Fällen verschiedenste Streitigkeiten vertraglicher Natur, Bewertungsfragen, Haftungsthemen etc. erfolgreich verhandelt. Mit diesem reichhaltigen Erfahrungsschatz und seiner mentalen Nähe zum Thema „Oldtimer“ ist er sicher ein Fixstern für die Oldiefahrer, wenn einmal eine profunde Rechtsvertretung vonnöten ist.
OBERÖSTERREICH
Mag. Harald Mühlleitner A-4490 St. Florian/Linz Marktplatz 10 +43/72 24/40 05 office@florianer-anwaelte.at www.florianer-anwaelte.at Mag. Harald Mühlleitner war viele Jahre in einem großen Versicherungsunternehmen tätig und kann daher aus einem intensiven Erfahrungsschatz fachlicher Schwerpunkte wie Schadenersatz, Gewährleistung, Versicherungsrecht und Transportrecht schöpfen. All diese Themen haben ein starkes OLDTIMER GUIDe 2016
Naheverhältnis zum „Oldtimerrecht“. Er selbst hegt eine große Affinität zur Marke Porsche und konnte auch im Rahmen intensiver Selbsterfahrung alle technischen und rechtlichen „Fallstricke“ beim Selbstimport eines 911er „auskosten“. Mag. Mühlleitner ist mit seinem Wissen um die „Hard Facts“ der Juristerei und auch der emotionalen Bindung zum Thema „klassische Automobile“ ein idealer Ansprechpartner bei allfälligen Problemen.
SALZBURG
Dr. Philipp E. Lettowsky A-5020 Salzburg Getreidegasse 50 +43/662/84 84 48 lawoffice@lettowsky.at www.lettowsky.at Die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Lettowsky befasst sich mit Wirtschaftsrecht, Unternehmensrecht, Baurecht, Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht, Energierecht und besonders mit Arbeitsrecht. Der erste von Dr. Lettowsky erworbene Oldtimer, ein englisches Fabrikat, befindet sich nun schon seit 15 Jahren in seinem Besitz; zwischenzeitig hat seine besondere Leidenschaft dafür gesorgt, dass weitere Marken dazu gekommen sind. So ist es nicht verwunderlich, dass sich die Kanzlei insbesondere auch mit Haftungs- und/ oder Schadenersatzproblemen bei klassischen Fahrzeugen befasst. Gerade beim Ankauf, Verkauf oder bei Schäden/ Unfällen kann die Hinzuziehung eines einschlägig erfahrenen Rechtsanwaltes schneller und eindeutig zur Klärung von Streitigkeiten führen.
www.oldtimer-guide.at
promoTion
Grenzenlose urlauBsmomente seit 1991 ist das hotel alte Post in St. Anton am Arlberg im Besitz der Familie Tandl, welches seit Jahrhunderten das Stadtbild prägt und zu den renommiertesten Häusern am Arlberg zählt. Durch die zentrale Lage in der Fußgängerzone (kostenlose und gesicherte Tiefgarage für Hotelgäste) sind Sie Sommer wie Winter im Handumdrehen bei den Seilbahnen und am Berg. im Sommer begleitet Sie der privatguide des Hotels Alte post hinauf zu den schönsten Gipfeln – ein exklusiver Wandergenuss für Jung und Alt. eine oase der ruhe und erholung eröffnet sich ihnen in unserem Wellness- & Spabereich auf 1.000 m² – mit einer breiten Auswahl an massagen und Kosmetik. Aber auch die individuell möblierten Zimmer und Suiten (bis zu 220 m²) vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit und Wohlbefinden. Kulinarisch verwöhnt Sie die Küche mit einer ¾ Gourmetpension, den passenden Wein können Sie aus dem hoteleigenen Weinkeller wählen. im Winter zaubert die 1-Haubenküche exquisite Gerichte auf die Teller der Gäste in der à-la-carte-Stube. Golden oldies und heiße eisen Das internationale oldtimer-Weekend im Hotel Alte post findet jedes Jahr im August statt. Der Hausherr, selbst passionierter oldtimerfan, besitzt einen ansehnlichen Fuhrpark von oldtimern, den er Hotelgästen gerne persönlich zeigt und Ausfahrten durch die malerische Landschaft rund um St. Anton macht. Wellness & Beautyhotel alte Post****s A- 6580 St. Anton am Arlberg, Dorfstrasse 11 | T +43 5446 25530 F +43 5446 2553-41 | st.anton@hotel-alte-post.at | www.hotel-alte-post.at
FREUNDE KOMMT, WIR TRINKEN STERNE
(Dom Pèrignon - 1638 – 1715)
348
Rechtsanwälte Steiermark
STEIERMARK
Lippitsch.Neumann Rechtsanwälte GmbH
Methode Traditionnelle
SEKTKELLEREI Riki & Franz Steinbacher 2120 Wolkersdorf, Schlosshohlweg 1 Tel. +43 -2245-24465 Email: sekt@steinbacher.eu www.sekt-steinbacher.eu OLDTIMER GUIDe 2016
A-8010 Graz, Wastiangasse 7 +43/316/84 64 00 recht@anwalt-graz.at www.anwalt-graz.at Mag. Günter Lippitsch hat eine große Leidenschaft – Oldtimer. Er pflegt dieses Hobby auch im privaten Bereich und verbindet sein Wissen im Umgang mit klassischen Fahrzeugen und den Themen aus rechtlichen Belangen zu seiner besonderen Expertise als Oldtimer-Anwalt. Als Rechtsanwalt ist er sich der besonderen Problembereiche und Fallstricke im Verkehrs-, Veranstaltungsrecht, Gewährleistung- und Schadenersatzrecht nach Unfällen oder Fehlkäufen bewusst. Mit umfassendem Fachwissen und Erfahrung begleitet er österreichweit seine Klienten unter Einbeziehung seiner Kontakte zu Sachbearbeitern von Versicherungen und Sachverständigen in Oldtimerfragen. Damit bietet er eine breite Plattform für jedwede rechtliche Oldtimer-Rechtsthematik. Mag. Günter Lippitsch ist „preferred partner“ des ÖMVV (Österreichischer Motor-Veteranen-Verband). www.oldtimer-guide.at
ANWALT LIPPITSCH
promoTion
OLdtimeRaNwaLt maG. GüNteR LippitscH — Oldtimerfreund und eigentümer
Lippitsch.Neumann Rechtsanwälte GmbH Wastiangasse 7, 8010 Graz , T +43 316 82 74 32 0, F +43 316 82 74 32 34 www.oldtimer-anwalt.at
Veranstaltungen wie die mille miglia, Ennstal Classic, Histo Cup und die vielen anderen großen und kleinen 120240 RECHT Inserat suedstmkclassic_170x256_v1.indd 1 Events landauf, landab, begeistern und faszinieren oldtimerfreunde aus Österreich und vielen anderen Ländern jedes Jahr. mag. Lippitsch ist selbst oft erfolgreicher Teilnehmer und die Zahl, jener die sich alte Gefährte kaufen, hegen und pflegen, steigt immer weiter. Doch klassische Fahrzeuge sind nicht immer billig und das Geld, das hier investiert wird, sollte wohlüberlegt in die Hand genommen werden. probleme beim Ankauf (Gewährleistung, Fahrzeugwert etc.), Typisierungsprobleme, Schadenfälle, Werkstattarbeiten oder reparaturkosten bieten Jahr für Jahr eine breite plattform für rechtliche Berührungspunkte. spezialwissen ist gefragt mag. Günter Lippitsch steht immer hilfreich zur Seite, wenn fachkundig rechtliches Spezialwissen gefragt ist. Er ist ein mann der praxis, er repariert oft seine Klassiker mit eigener Hand und daher kennt er die Sorgen, nöte und problemstellungen der oldtimerbesitzer und ist Lippitsch.Neumann Rechtsanwälte GmbH 8010 Graz, Wastiangasse 7 Tel.: 0316 84 64 00, Fax: 0316 84 64 00 4 recht@anwalt-graz.at, www.anwalt-graz.at
nicht nur versiert in allen vertragsrechtlichen Fragen, sondern auch in Schadensersatzthemen, Ankauf, Ver21.03.12 kauf, Bewertung und natürlich auch im Verkehrsrecht. Als rechtsanwalt ist er sich der besonderen problembereiche und Fallstricke im Verkehrs-, Veranstaltungsrecht, Gewährleistung- und Schadenersatzrecht nach Unfällen oder Fehlkäufen bewusst. mit umfassendem Fachwissen und Erfahrung begleitet er österreichweit seine Klienten unter Einbeziehung seiner Kontakte zu Sachbearbeitern von Versicherungen und Sachverständigen in oldtimerfragen. Damit bietet er eine breite plattform für jedwede rechtliche oldtimerrechtsthematik. mag. Günter Lippitsch ist „preferred partner“ des ÖmVV (Österreichischer motor-VeteranenVerband).
09
350
Behörden und Recht
Informationen zur Einzelgenehmigung bzw. Zulassung von „historisch erhaltungswürdigen Fahrzeugen“. In der Folge haben wir die wichtigsten Quellen zur Informationsbeschaffung zusammengefasst. Über die Suchfunktionen ist es einfach, die entsprechenden Daten auf den Websites zu finden.
BMVIT Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Gruppe StraSSe – Abt. IV/ST1 – Rechtsbereich Kraftfahrzeugwesen und Fahrzeugtechnik A-1030 Wien, Radetzkystraße 2 +43/1/711 62-65 57 16 st1@bmvit.gv.at www.bmvit.gv.at
ÖAMTC Oldtimer A-1010 Wien, Schubertring 1-3 +43/1/711 99-214 50 oldtimer@oeamtc.at www.oeamtc.at/oldtimer/
ARBÖ Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs Bundesorganisation
Eurotax Österreich GmbH A-1200 Wien, Dresdner Straße 89, 3. Stock, Top 9 +43/1/332 30 00-990 oldtimer@eurotax.at www.eurotax.at/oldtimer
Fahrzeugprüfstellen
Amt der Wiener Landesregierung Wiener Landesfahrzeugprüfstelle A-1110 Wien, 7. Haidequerstraße 5 +43/1/955 59 landesfahrzeugpruefstelle@ma46.wien.gv.at www.wien.gv.at/verkehr/kfz/pruefstelle
Amt der burgenländischen Landesregierung, Abteilung 8 Referat Kraftfahrwesen A-7000 Eisenstadt, Ruster Straße 135 +43/26 82/643 04 post.maschinenbau@bgld.gv.at www.bgld.gv.at
A-1150 Wien, Mariahilfer Straße 180 +43/1/891 21-0 info@arboe.at www.arboe.at OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
351
Behörden und Recht
Amt der Kärntner Landesregierung Kraftfahr- und Flugverkehr, UAbt. 7KF KFZ Prüfstelle
Amt der steiermärkischen Landesregierung Kfz-Landesprüfstelle Steiermark
A-9010 Klagenfurt, Flatschacher Straße 70 +43/50/536-172 82 abt7.kfz@ktn.gv.at www.ktn.gv.at
A-8010 Graz-Liebenau, Petrifelderstraße 102 +43/316/877-21 61 kfzpruefstelle@stmk.gv.at www.technik.steiermark.at
Amt der niederösterreichischen Landesregierung Technische Kraftfahrzeugangelegenheiten
Amt der Tiroler Landesregierung Abt. Verkehrsrecht
A-3109 St. Pölten, Landhausplatz 1, Haus 7 +43/27 42/90 05-90 20 post.wst8@noel.gv.at www.noel.gv.at
Amt der oberösterreichischen Landesregierung Abteilung Verkehr – Landesprüfstelle A-4021 Linz, Goethestraße 86 +43/732/77 20-135 70 kfz.verk.post@ooe.gv.at www.land-oberoesterreich.gv.at
A-6020 Innsbruck, Heiliggeiststraße 7-9 +43/512/508-24 52 verkehr@tirol.gv.at www.tirol.gv.at/verkehr/verkehrsrecht
Amt der Vorarlberger Landesregierung Verkehrsrecht A-6901 Bregenz, Römerstraße 22 +43/55 74/511-212 05 land@vorarlberg.at verkehrsrecht@vorarlberg.at www.vorarlberg.at
Amt der Salzburger Landesregierung Kfz-Prüfstelle A-5010 Salzburg, Karolingerstraße 34 +43/662/80 42-53 53 pruefstelle@salzburg.gv.at www.salzburg.gv.at/kfz-pruefstelle www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
354
Motorrad Das Kurvenfahren enthüllt die wahre Dynamik des Motorrades: Wenn sich das Rad in die Kurve neigt, werden die physikalischen Gesetze spürbar, die dem Motorradfahren seinen Zauber verleihen. The Art of Motorcycle, Guggenheim Foundation Ich bin es, der den Hügel aufrichtet, das Tal aushöhlt, der die Landschaft formt. Die Erde erwacht zum Leben, schwellend und brandend wie das Meer. Es ist das Erleben der Geschwindigkeit. Col. T. E. Lawrence („Lawrence von Arabien“)
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. Che Guevara, marxistischer Revolutionär, Arzt und Autor Der Mensch besteht aus zwei Teilen – seinem Gehirn und seinem Körper. Aber der Körper hat mehr Spaß. Woody Allen, US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler oldtimer Guide 2016
Der Oldtimer Guide ist im Laufe seiner ersten 10 Lebensjahre gesegnet mit äußerst gesunden Genen, vom Nachschlagewerk zu einem veritablen Compendium an geballter Information über alles, was sich in der Szene der „Liebhaber des rostigsten Hobbys der Welt“ auf zwei und vier Rädern so tut, geworden. Handlich im Format, riesig vom Informations- und, last but not least, auch vom Lese- und damit Unterhaltungswert. Als Autor ist es mir eine Freude und ein Vergnügen, mich im liebevoll gestalteten Herzenswerk meines Freundes Christian Schamburek alljährlich wieder zu finden. Ad multos annos - Oldtimer Guide! Prof. Friedrich Ehn, Inhaber des 1. Österreichischen Motorradmuseums Der Oldtimer Guide wurde in den vergangenen 10 Jahren zum kompetenten Partner der österreichischen Oldtimerszene und ist mit seinem gelungenen Informationsmix wichtiger Bestandteil der automobilen Fachpresse. Getreu dem Motto „Wer suchet, der findet“, sind fachspezifische Informationen gut übersichtlich abrufbar. Viel Erfolg für die nächsten 10 Ausgaben. Mag. Barbara Hafok, Leitung PR/ Technisches Museum Wien
Wenn die Passion fehlt, fehlt alles. Fernsehen ist so eine Art Ohne Leidenschaft ist geistige Neutronenbombe. nichts zu erreichen. Das Gehirn wird weggestrahlt, Alberto Moravia, aber der Kopf bleibt bestehen. italienischer Oliver Kalkofe, Schriftsteller deutscher Schauspieler und Komiker Es gibt keine langsamen Motorräder, nur langsame Fahrer. Valentino Rossi, italienischer Motorradrennfahrer www.oldtimer-guide.at
356
Motorrad professionisten Anhänger · Dichtungen · Elektrik
MWM – Mechanische Werkstätte Malik
ANHÄNGER
Simple Load Motorradanhänger A-9020 Velden/Aich, Goritschnigweg 8 +43/664/111 41 61 Sales Manager: Eva Maria Kofler kofler@motorrad-anhaenger.at www.motorrad-anhaenger.at Es gibt jede Menge Gelegenheiten, wo das Zweirad mittels Anhänger transportiert werden muss – ob es jetzt eine Fahrt in die Werkstatt ist oder sogar das geliebte Vehikel mit in den Urlaub soll, aber die gesamte Familie nicht auf das Motorrad passt. Mit diesem Spezial-Motorradanhänger ist es möglich, auch „schwere“ Motorräder ohne Hilfe zu verladen. Es wird hier ein völlig neuartiges, patentiertes System zur Verladung von ein oder zwei Motorrädern geboten. Der Anhänger besticht durch seine leichte Handhabung und die Verarbeitung hochwertiger Materialien. Auch der Verleih eines Anhängers tageweise ist möglich. Für eine Besichtigung bitte telefonisch einen Termin vereinbaren.
DICHTUNGEN
MWM – Mechanische Werkstätte Malik, Malik Gesellschaft m.b.H. A-2120 Wolkersdorf, Berta von Suttner-Straße 10 +43/22 45/830 40-13 GF und Produktionsleitung: Harald Pecanka pecanka@malik.at www.malik.at Der Maßstab für ein perfektes Resultat ist die Qualität. Das ist die Devise auf dem Gebiet von Dichtungen, Stanzteilen Metall, Biegeteilen u.s.w. Alle Dichtungen – wie etwa Gummi-MetallDichtungen, gebörtelte Dichtungen oder Klinger Dichtungen OLDTIMER GUIDe 2016
Spezialwerkstätte für Kfz-Technik Ing. Ringseis
sowie alle Biegeteile werden in bester Qualität gefertigt. Die neueste Produktionstechnik erlaubt es zum Beispiel, beim Stanzen verschiedenster Stanzbiegeteile und Stanzteile aus Metall höchste Präzision zu erreichen. Von der Zylinderkopfdichtung bis zum Kupferring – es gibt fast nichts auf diesen Gebieten, das nicht hergestellt werden kann. Auf der Homepage findet man ein Informationsregister mit marken- bzw. typenbezogener Übersicht der verfügbaren Oldtimer- und Sonderdichtungen – sehr hilfreich beim Suchen und Finden.
ELEKTRIK
Spezialwerkstätte für KFZ-Technik Ing. Georg Ringseis A-1030 Wien, Schwarzenbergplatz 8 +43/1/712 53 03 A-1030 Wien, Ungargasse 29 +43/1/715 20 62 ringseis@kfz-ringseis.at www.kfz-ringseis.at Autoelektrik vom Feinsten bietet die Firma Ringseis. In Oldtimerkreisen lange bekannt, wird hier jedes elektrische Problem von Grund auf behoben. Ein neuer Kabelbaum, selbstverständlich dem Original so ähnlich wie möglich, wird ebenso verlegt wie kleine elektrische Probleme behoben werden. Ob Lucas, Bosch oder andere Hersteller, das Fachwissen ist jedenfalls vorhanden. Kabel werden auch nicht nur einfach so verlegt, sondern meist mit Textilband in den richtigen Farben versehen, genau wie beim Original. 1981 wurde das Unternehmen zu einem Mechaniker Meisterbetrieb mit Hauptaugenmerk auf Oldtimer erweitert – die wertvollen Fahrzeuge sind somit in besten Händen.
www.oldtimer-guide.at
357
Motorrad professionisten Ersatzteile/zubehör
Autosattlerei Wolfgang Bauer
ERSATZTEILe/ZUBEHÖR
Autosattlerei Wolfgang Bauer Siehe auch unter Rubrik Sattler.
Faber GmbH
an Gebrauchtfahrzeugen. Im Shop steht ein trendiges aktuelles Sortiment an Funktionsbekleidung, Helmen und sonstigen nützlichen Dingen für den Roller-Enthusiasten bereit. In der angeschlossenen Werkstatt sind Profis zugange, um alle Service- und Reparaturarbeiten durchzuführen.
British Only Austria Fahrzeughandel GmbH
Forstinger Österreich GmbH
A-4643 Pettenbach, Pühret 1 +43/75 86/74 46 10 office@vintage-motorcycle.com www.vintage-motorcycle.com Alles rund ums englische Motorrad: Ersatzteile für alle Fahrzeuge von A wie zum Beispiel Ariel bis Z wie Zenith, und das von 1900 bis 1980 und jede Menge interessanter Fahrzeuge. Es ist nur ein kleiner, aber feiner Betrieb, der immer bemüht ist, zu helfen. Mark kommt aus England, beschäftigt sich seit 1975 mit englischen Motorrädern und ist für den Verkauf zuständig. Bei Ersatzteilwünschen wendet man sich an Christine und Helene, die dafür zuständig sind. Nachdem 99 % der Teile, die man im Online-Shop findet, auf Lager sind, kann prompt versandt werden.
A-1230 Wien, Richard-Strauss-Straße 28 +43/800/70 07 45 office@forstinger.co.at www.forstinger.com/oldtimer Jetzt bei Forstinger: Das Oldtimer Sortiment – und in Kooperation mit dem ÖMVV die „Oldtimer Karte“, mit der es einige Vorteile beim Einkauf gibt. Nachdem es für einen Oldtimer nur das Beste geben darf, gibt es jetzt auch bei Forstinger spezielle Motoröle, Lack- und Chrom-Pflegemittel, 6 Volt-Lampen – mit verschiedenen Sockeln und Wattstärken – für Auto und Motorrad und noch vieles mehr, was man für den Oldie benötigt. Das Oldtimer Sortiment ist nur in ausgewählten Filialen erhältlich, kann aber in jeder Filiale bestellt werden.
Faber GmbH A-1230 Wien, Carlbergergasse 66a +43/1/867 36 36-0 office@faber.at www.faber-group.at 1948 von Josef Faber senior gegründet, wurde aus dem kleinen Zweiradgeschäft mit Werkstatt eine feste Größe der österreichischen Zweiradbranche. Der Roller & Bike Shop im 23. Bezirk ist die Anlaufstelle Nummer 1 für alle Fans des italienischen Rollerflairs in Wien, „Dolce Vita“-Gefühl inklusive. Neben den aktuellsten neuen Modellen gibt es ein umfangreiches Angebot www.oldtimer-guide.at
Christian Schamburek
oldtimer Guide2016 Weitere Informationen Die besten Adressen, Termine und Tipps — für Liebhaber automobiler Tradition
finden Sie unter www.oldtimer-guide.at Oldtimer Guide
www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
358
Motorrad professionisten Ersatzteile/zubehör
André Horvath‘s KTM Klassiker
Rollerkabinett
Italo Classics – Rainer Guttmann
www
. e n d u r o k l a s s i k e r. c o m
Neue und gebrauchte Teile für klassische KTM Motorräder 1967-1992 Website: www.enduroklassiker.com Email: office@enduroklassiker.com Tel.: +43/676/5 74 51 91 Fax: +43/1/7 69 96 70 A-2320 Rannersdorf, Österreich Brauhausstraße 47
André Horvath‘s KTM Klassiker A-2320 Rannersdorf, Brauhausstraße 47 +43/676/574 51 91 office@enduroklassiker.at www.enduroklassiker.at Nicht nur die Website für neue und gebrauchte Ersatzteile für klassische KTM Enduro Motorräder, auch der gemütlich ausgestattete Verkaufsraum lädt zum Stöbern ein. Um all die Daten der alten KTM-Modelle zu eruieren waren lange Recherchen notwendig – aber es hat sich gelohnt, das Sortiment kann sich sehen lassen und jeder Besitzer einer „alten“ KTM Enduro hat jetzt bei Bedarf einen Ansprechpartner. André Horvath ist es stets ein Anliegen, das Sortiment zu erweitern und die Qualität der nachgefertigten Teile hochzuhalten und weiter zu verbessern.
OLDTIMER GUIDe 2016
A-6130 Schwaz, Innsbruckerstraße 50 +43/52 42/200-44 italo-classics@gmx.at www.italo-classics.at „Guzzi-Rainer“ ist Liebhaber des italienischen motorisierten „Alteisens“ – mit zwei oder vier Rädern. In Österreich geboren und in Italien aufgewachsen, ist er mit allen italienischen Ersatzteilquellen am Oldtimersektor vertraut. Zurück in Österreich, hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und beliefert auch mehrere Händler in Deutschland und der Schweiz mit Ersatzteilen von Oldtimern. Als Neuerung gibt es im Geschäftslokal jeden 1. und 3. Freitag des Monats einen tollen Flohmarkt – geboten wird alles, was alt, schön und selten ist.
RBO – Ing. Hermann Stöckl GmbH Siehe auch unter Rubrik Lackierung/Spengler/Restaurierung.
Rollerkabinett A-1180 Wien, Kreuzgasse 53 +43/681/10 84 60 44 A-1050 Wien, Margaretengürtel 100-102/11 +43/699/12 42 42 41 info@rollerkabinett.com www.rollerkabinett.com Mit Rat und Tat zur Seite steht das „Rollerkabinett“, wenn es um Ersatzteile, Instandsetzung oder auch Typisierungsfragen geht. Auch komplette Fahrzeuge – meist Restaurationsobjekte – werden immer wieder angeboten. Seit Jahren beschäftigte sich das Team mit historischen Fahrzeugen, was 2006 zur Idee der Gründung des Rollerkabinetts führte.
www.oldtimer-guide.at
359
Motorrad professionisten Ersatzteile/zubehör
Prostis Autoboutique Daniela Prostak
Motor Seewald Siehe auch unter Rubrik Lackierung/Spengler/Restaurierung.
Stoffi‘s Garage Der Rollerspezialist A-4910 Tumeltsham, Maria Aicher Straße 31 +43/77 52/887 07 office@stoffis.com, shop@stoffis.com www.stoffis.com Es gibt nichts, was es bei Stoffi’s Garage nicht gibt – jede Menge an Ersatzteilen, jede Menge an gebrauchten und neuen Rollern, sogar an Ersatzteilträgern können Teile „runtergeschraubt“ werden. Auch ein Leistungsprüfstand steht zur Verfügung. Hier kommen Roller-Enthusiasten in‘s Jubeln. 1993 wurde Stoffi’s Garage von Christoph „Stoffi“ Maier gegründet und von Jahr zu Jahr erfolgreich erweitert. Jetzt gibt es mit knapp 1.200 m² ein ausgedehntes Lager und eine moderne Ausstellungsfläche und damit genügend Platz für einen unbeschwerten Einkauf am Rollersektor. Nicht zu vergessen natürlich auch Stoffi’s Garage Kataloge und ein sehr erfolgreicher Online-Shop. Für Vespa-Fragen eindeutig der Spezialist.
Prostis Autoboutique Daniela Prostak A-5730 Mittersill, Zeller Straße 83 +43/65 62/508 50 info@prosti.at www.prosti.at Seit der Firmengründung 1987 gelten Autos und das Zubehör als Herausforderung, was sich in der Kreativität widerspiegelt und Praktisches für das Auto erfunden wird, wie zum Beispiel „ProClick Classic“ – das ist die extraflache WechselkennzeichenHalterung. Nachdem es für viele Oldtimer-Besitzer dazugehört, das amtliche Kennzeichen von einem Fahrzeug zum anderen zu wechseln, ist die 8,5 Millimeter flache und 440 Gramm www.oldtimer-guide.at
US-Altmann
schwere Halterung eine echte Errungenschaft. Das Wechseln ist aufgrund des hochwertigen patentierten Systems ganz einfach und schnell. Hochwertige Materialien wie Kunststoff und Nirosta garantieren einen langjährigen Einsatz. Eindeutig fast ein „Muss“ für Besitzer von Wechselkennzeichen.
Puch Wieser GmbH A-3304 St. Georgen/Ybbsfeld, Leutzmannsdorf, Dorfstraße 11 +43/74 73/61 13 office@puch-wieser.at www.puch-wieser.at Mehr als 70 Motorräder sind im hauseigenen Museum zu besichtigen. Nachdem 1998 der Ein-Mann-Betrieb gegründet wurde, hat sich der Familienbetrieb enorm erweitert und kann heute auf ein umfangreiches Ersatzteillager stolz sein. „Vom Sammler für den Sammler“, ist das Motto. Der tägliche Ersatzteilversand ins In- und Ausland ist selbstverständlich und für den Kunden, der das Teil braucht, wirklich optimal. Einen Teilekatalog gibt es kostenlos oder als PDF. Des Weiteren steht laufend eine Auswahl von 50 bis 60 Motorrädern, Roller und Mopeds zum Verkauf.
US-Altmann Siehe auch unter Rubrik Handel/Verkauf.
zweiradteile.at Wolfgang Votruba A-3250 Wieselburg, Weinzierlgasse 1 +43/680/204 86 93 zweiradteile@gmx.at www.zweiradteile.at, http://shop.puch-fahrzeuge.at Alles, was dein Bike braucht! Hier wird man fündig – Puch, KTM, Hercules, Kreidler, Zündapp… Ersatzteile, Schmiermittel, 2016 Oldtimer Guide
360
Motorrad professionisten Ersatzteile/zubehör ∙ Handel/verkauf
Carinti-Classic-Cars Maik Müller
Literatur, Aufkleber – es gibt fast nichts, das es nicht gibt für die Zweirad-Gilde. Auch diverse gebrauchte Ersatzteile gibt es im Repertoire, eventuell genau das Stück, das schon so lange gesucht wird. Ein Besuch der Homepage lohnt sich!
HANDEL/VERKAUF
British Only Austria Fahrzeughandel GmbH
Ertl`s Modern Classics
werden bei Maik Müller. Immer wieder gibt es Fahrzeuge, die das Herz des zukünftigen Besitzers höherschlagen lassen. Es werden aber nicht nur Fahrzeuge zum Verkauf angeboten, sondern auch Restaurierungen werden fach- und sachgerecht durchgeführt. Gebrauchte Ersatzteile, Reifen und Felgen – anfragen, vielleicht ist das dringend gebrauchte Teil vorhanden. Auch die Vermietung von Oldtimern gehört zum Angebot.
Siehe auch unter Rubrik Ersatzteile/Zubehör.
Zweirad Birklbauer A-4560, Kirchdorf/Krems, Steiermärker Straße 15 +43/75 82/624 11 office@birklbauer.at www.birklbauer.at Das Unternehmen besteht seit 1968 und ist ein kleiner Betrieb mit Schwerpunkt Handel und Restauration von historischen Zweirädern. Zwanzig Jahre Sammlerleidenschaft und die berufliche Laufbahn in der Kfz-Branche zeichnen den Firmenchef aus. Die Leistungen reichen über den An- und Verkauf, die Beratung und Vermittlung sowie Teil- und Vollrestaurierungen – mit den bestmöglichen Lösungen für den Kunden. Auch Motorinstandsetzungen oder auch ein komplettes Service des zweirädrigen Oldies wird angeboten.
Carinti-Classic-Cars Maik Müller A-9551 Bodensdorf am Ossiacher See Bundesstraße 27/Ecke Bahnhofstraße +43/676/698 12 11 office@cc-cars.at www.cc-cars.at Ob zwei oder vier Räder, alle Oldtimer-Liebhaber können fündig OLDTIMER GUIDe 2016
Neben unserer Werkstatt in Wien 23, Triester Straße 259 präsentieren wir ab sofort: das kleinste Motorradmuseum der Welt, Wien 23, Triester Straße 230.
ErtL‘s Modern Classics A-1230 Wien, Triester Straße 259 +43/1/667 73 74 ertl@modernclassics.at www.modernclassics.at Ein „Hallo“ an alle Fans von Oldtimern auf zwei oder vier Rädern – 2014 gab es 20 Jahre Modern Classics! Laufend ist eine große Auswahl an echten Gustostückerln vergangener Tage – und auch von heute – ausgestellt. Alle Fahrzeuge können auch ausgeliehen werden. Alles, was Räder hat, wird in der Werkstätte restauriert, repariert und lackiert. Reparaturen und Servicearbeiten werden für alle Fahrzeugmarken angeboten, wobei den Kunden auch www.oldtimer-guide.at
361
Motorrad professionisten Handel/verkauf · Lackierung/Spengler/restaurierung
Faber GmbH
ein Abschlepp- und Reifendienst zur Verfügung steht. Seit 1997 gibt es auch den „Modern Classics-Club“, wo alle Freunde von Oldtimern jederzeit Anschluss an Gleichgesinnte finden.
Faber GmbH Siehe auch unter Rubrik Ersatzteile/Zubehör.
Motor Seewald Siehe auch unter Rubrik Lackierung/Spengler/Restaurierung.
motorrad.at DIE Motorradbörse A-8430 Leibnitz, Leopold-Figl-Straße 1 +43/34 52/737 77 02, Gernot Labudik office@motorrad.at www.motorrad.at Eine Menge an diversen Puch Zweirädern der Fünfzigerjahre und noch viel Interessantes wie Norton, Royal Enfield oder Triumph findet man auf motorrad.at und ein Blick lohnt sich für Liebhaber der Oldies auf zwei Rädern.
Stoffi‘s Garage Siehe auch unter Rubrik Ersatzteile/Zubehör.
Auto Highway Bike Reinhard Sluka Siehe auch unter Rubrik Lackierung/Spengler Restaurierung.
Puch Wieser GmbH
Auto Highway Bike Reinhard Sluka
Rollerkabinett Siehe auch unter Rubrik Ersatzteile/Zubehör.
US-Altmann A-3130 Herzogenburg, St. Pöltner Straße 21 +43/27 82/831 39, Manfred Altmann office@usaltmann.at www.usaltmann.at Cars & Bikes – US-Altmann ist ein renommiertes Fachunternehmen für verschiedenste Oldtimer aus den USA. Jede Menge Fahrzeuge und Ersatzteile sind zu besichtigen und abrufbereit. Für alle Baujahre – von neu bis Museumsstück – sind über 24.000 Teile vorhanden. Der Katalog ist zum Schmökern geeignet und jeder Besitzer eines US-Vehikels – auf zwei oder vier Rädern – wird sicher fündig.
LACKIERUNG/SPENGLER/RESTAURIERUNG
Karosserie Bauer DI Christian Bauer A-3051 St. Christophen, Gamesreith 14 +43/664/75 02 30 46 office@karosseriebauer.eu www.karosseriebauer.eu Nicht mehr erhältliche Blechteile – egal ob Kotflügel, Motorradtank oder eine komplette Karosserie – hier findet man eine Lösung. Lange Erfahrung im Umgang mit Aluminiumkarossen empfiehlt diesen Betrieb, und alle Arbeiten werden nach alter Handwerkstradition ausgeführt. Alle Materialien – Aluminium, Stahl oder Messing – werden so verarbeitet, wie es der Entstehungsepoche des Fahrzeugs entspricht. Interessant ist das umfangreiche Angebot an historischen, restaurierten Zapfsäulen von BP bis Shell.
Siehe auch unter Rubrik Ersatzteile/Zubehör. www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
362
Motorrad professionisten Lackierung/Spengler/restaurierung
Zweirad Birklbauer
Histo-Tech GmbH Markus Gräf
Zweirad Birklbauer
Histo-Tech GmbH Markus Gräf
Siehe auch unter Rubrik Handel/Verkauf.
A-2620 Neunkirchen, Kernstockgasse 2 +43/26 35/666 99, +43/677/617 610 31 office@histo-tech.at www.histo-tech.at Für Zweiräder bietet Histo-Tech umfangreiche Dienstleistungen rund um den Oldtimer-Bereich – noch dazu ist es auch die private Leidenschaft von Markus Gräf. Allfällige Reparaturen oder wiederkehrende Wartungsarbeiten – natürlich mit ausgewählten Schmierstoffen speziell für Oldtimer – Instandsetzung und Restaurierung sind ein wichtiger Teil des Angebots. Motorenund Getriebetechnik, Elektrik, Vergaser- und Zündungstechnik – wie „EasyCaps“ Umbau für Zündmagnete. Auch Lackierung gehört zum Leistungsspektrum – somit ist es ein Komplettangebot, das vom Team der Firma Histo-Tech geboten wird. Auch mehrspurige Fahrzeuge sind selbstverständlich willkommen.
Oldtimer-Restaurationen Deutscher Christian Deutscher A-8055 Graz, Gradnerstraße 66 +43/676/307 68 87 oldtimer.deutscher@gmail.com www.oldtimer-restaurationen.com Gelernt hat Christian Deutscher sein Handwerk bei der Firma Kaan in Graz, dort lernte er die Grundlagen zur originalgetreuen Restauration von Karosserien. Er ist erst dann mit dem Ergebnis zufrieden, wenn eine Karosserie in ihrem Aufbau dem nicht geschweißten Original gleicht. Die Liste der restaurierten und reparierten Fahrzeuge hat einen weit gespannten Bogen und reicht von der kleinen Vespa über einen Porsche-Traktor bis zum Mercedes 190 SL. Die stolzen Besitzer dieser Fahrzeuge kommen regelmäßig zum oldtimergerechten Service.
Ertl‘s Modern Classics Siehe auch unter Rubrik Handel/Verkauf.
Faber GmbH Siehe auch unter Rubrik Ersatzteile/Zubehör.
www.histo-tech.at
OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
363
Motorrad professionisten Lackierung/Spengler/restaurierung
Autospenglerei Franz Mair
RBO – Ing. Hermann Stöckl GmbH
Rudolf Hübner GmbH A-1230 Wien, Oberlaaer Straße 361 +43/1/616 68 63 office@lackiererei-huebner.at www.lackiererei-huebner.at Seit 1971 werden von Rudolf Hübner mit seinen Fachleuten Lackier- und Blecharbeiten an Fahrzeugen – Autos oder Motorrädern – durchgeführt, jetzt bereits in zweiter Generation. Für die bestens geschulten Mitarbeiter spielt die traditionelle Handwerksarbeit gepaart mit praxisorientierten und zukunftsweisenden Technologien eine wichtige Rolle.
Autospenglerei Franz Mair
RBO – Ing. Hermann Stöckl GmbH
A-6067 Absam, Rhombergstraße 18 +43/52 23/524 96, +43/664/204 97 10 info@autospenglerei-mair.com www.autospenglerei-mair.com Ein Familienbetrieb rund um den Firmenchef Franz Mair – in Tirol bekannt für 25 Jahre Professionalität und die gute Arbeit, die im Werkstattbereich rund um Oldtimerrestaurierung geleistet wird. Ein modern eingerichteter Fachbetrieb, wo Fahrzeuge aller Marken – vom Pkw, den Motorrädern bis zum Roller – bestens betreut werden. Des Weiteren können wunderschöne Oldtimer für diverse Ausfahrten oder auch zu besonderen Anlässen gemietet werden. Der modern eingerichtete Fachbetrieb hat sich unter anderem auch Dingen aus der „alten Zeit“ verschrieben – nicht nur der Oldtimer in Automobilform ist hier gern gesehen, auch Jukeboxen, Automaten, 50er-Jahre-Artikel, Fernwähler für Jukeboxen, Neonschriften…
A-2111 Tresdorf bei Korneuburg, Gewerbepark II/4 +43/22 62/725 13 office@rbo.at www.rbo.at Ein unbeschreibliches Gefühl der Freiheit vermittelt Motorradfahren – die Verbindung von Natur und Technik. Die Leidenschaft der Kunden am Oldtimer-Motorradsport zu steigern ist Ziel und Firmenphilosophie von Ing. Hermann Stöckl, der Restaurierungsbedarf anbietet. Er legt Wert auf kompetente und freundliche Beratung durch seine Mitarbeiter, und jeder ist bemüht, auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden einzugehen und angemessene Lösungen anzubieten. In der betriebseigenen Werkstätte wird vom Einspeichen bis hin zur Vollrestauration eines Motorrads alles angeboten. Des Weiteren bietet die Werkstätte eine Zylinderschleiferei und auch die Möglichkeit zur Blechbearbeitung. Seit 2004 können auch § 57a Pickerl-Überprüfungen durchgeführt werden.
www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
364
Motorrad professionisten Lackierung/Spengler/restaurierung · Motorinstandsetzung · Oldtimerreifen und Speichenräder
Auto Highway Bike Reinhard Sluka
Motor Seewald A-8075 Hart bei Graz, Pachern Hauptstraße 166 +43/316/49 11 73 office@motor-seewald.com Bestens vertraut mit der Technik vergangener Epochen ist Motor Seewald – egal, ob bei Autos oder Motorrädern. Man besitzt langjährige Erfahrung in der Restauration von Oldtimern. Liebhaberstücke sollten auch von Liebhabern solcher Fahrzeuge gewartet und restauriert werden, das wird in dieser Allround-Werkstatt beherzigt. Groß ist auch die Kompetenz, wenn es um Tuning geht – die langjährige Mitwirkung in diversen Racing Teams bringt da jede Menge Erfahrung mit sich. Ein Gebrauchtteilelager umfasst die verschiedensten Motorradteile japanischer und italienischer Modelle. Braucht man Hilfe – hier findet man sie.
Auto Highway Bike Reinhard Sluka A-3400 Klosterneuburg, Wiener Straße 180 +43/22 43/320 66, +43/664/300 54 27 best@auto-highway.at www.auto-highway.at Boss „Highway“ ist Harley Biker und seit mehr als 40 Jahren Liebhaber von „allem, was fährt“ – und dazu gehören natürlich vom ersten Tag an auch Oldtimer! Am Highway gibt es coole Autos, Bikes, Klassiker und vor allem viel Erfahrung auf allen Gebieten – auch der Highway-Service ist von bester Qualität!
Stoffi‘s Garage Siehe auch unter Rubrik Ersatzteile/Zubehör.
OLDTIMER GUIDe 2016
Stoffi`s Garage
MOTORINSTANDSETZUNG
MOT Motor Center Wien GmbH A-1230 Wien, Altmannsdorfer Straße 142-144 +43/1/804 04 94 office@lammel-kraus.at, office@motorcenter.wien www.lammel-kraus.at, www.motorcenter.wien Beim Motorenwerk Lammel-Kraus in Wien, einem der führenden Betriebe in Österreich, nehmen Oldtimermotoren innerhalb der gütegesicherten Motoreninstandsetzung eine Sonderstellung ein. In der bald 90-jährigen Firmengeschichte von LammelKraus wurde eine sehr fundierte motortechnische Erfahrung und Kompetenz geschaffen, die im Unternehmen kontinuierlich weitergegeben wird und sich somit als Basis zur qualifiziert professionellen Instandsetzung von Old- und Youngtimer-Motoren entwickelt hat. Für Oldtimerbesitzer die optimale Voraussetzung, ihre Veteranenmotoren zur Instandsetzung in die Hände von Spezialisten zu geben. Motoren ab 1900 sind aufgrund des Know-hows und des umfangreichen Maschinenparks keine „Unbekannte“.
Zweirad Birklbauer Siehe auch unter Rubrik Handel/Verkauf.
OLDTIMERREIFEN UND SPEICHENRÄDER
Moser Oldtimer Reifen & Speichenräder Norbert Moser A-4650 Lambach, Fischlhamerstraße 6 +43/664/131 90 79 moser@oldtimerreifen.at www.oldtimerreifen.com, www.speichenraeder.com Norbert Moser bietet seinen Kunden 40 Jahre Kfz-Berufserfahrung sowie 30 Jahre Oldtimerreifen und Radspannerei. www.oldtimer-guide.at
365
Motorrad professionisten Oldtimerreifen und Speichenräder · Sattler
Autosattler Bauer
Im Sortiment gibt es praktisch alles, was auf einen Klassiker punkto Reifen montiert gehört. Den Reifen kann eigentlich nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt werden, sind sie doch für jeden Autofahrer, egal ob Old- oder Youngtimer, der einzige Kontaktpunkt zur Straße. Eine weitere Spezialität ist die individuelle Anfertigung von Speichenrädern. Genau nach dem Original, unter Einbeziehung allfälliger vorhandener Teile, werden diese neu aufgebaut oder fehlende Teile nachgefertigt.
SATTLER
Autosattler Bauer - Wolfgang Bauer A-1160 Wien, Wichtelgasse 47 +43/664/201 98 49 office@autosattler.at www.autosattler.at Ist der Sitz zu hoch, zu hart, zu rutschig oder einfach nur kaputt? Es gibt für nahezu jedes Problem eine Lösung, z.B. in Form eines Umbaus oder der Änderung der Originalsitzbank. Das Gleiche gilt selbstverständlich auch für das Cabrioverdeck, das den geliebten Oldtimer vielleicht schlimmer aussehen lässt, als er wirklich ist. Auch das vom Kunden beigestellte Material kann verwendet werden. Nicht nur die außen sichtbaren Teile, auch das Innenleben des Fahrzeugs wird durch das umfangreiche Repertoire wieder zum Glanzstück. Der „Ein-Mann-Betrieb“ mit administrativer Unterstützung der Ehefrau schafft das alles.
Fahrzeugsattlerei Bilweis Harald Bilweis A-4400 Steyr, Wolfernstraße 17 +43/72 52/728 94 office@fahrzeugsattlerei-bilweis.at www.fahrzeugsattlerei-bilweis.at www.oldtimer-guide.at
Fahrzeugsattlerei Thomas Harm
Das Motto von Herrn Bilweis lautet: „Qualität aus Leidenschaft“. Er liebt automobile Raritäten, und mit dieser Liebe betreibt er professionell sein Handwerk. Er versucht, in der Fahrzeugsattlerei immer möglichst mehr Substanz zu bewahren als zu erneuern. Neben Sonderanfertigungen werden maßgeschneiderte Verdecke gemacht, alle Reparaturen und notwendigen Revitalisierungen durchgeführt sowie verschiedenste Motorräder nach Maß gesattelt.
Fahrzeugsattlerei Thomas Harm A-1170 Wien, Hernalser Hauptstraße 90 / Rosensteingasse 88 +43/1/486 21 54, +43/676/431 51 08 office@autosattlerei-harm.at www.autosattlerei-harm.at Die Fahrzeugsattlerei Harm ist als Spezialwerkstätte der richtige Ansprechpartner für alle Belange rund um die Autopolsterung – Stoff oder Leder, Erzeugung oder Reparatur aller Polsterungsarten und Cabrio Dächer. Für Besitzer von Motorrädern gibt es selbstverständlich die Möglichkeit, mit einer neuen oder reparierten Sitzbank zu brillieren.
Christian Schamburek
oldtimer Guide2016 Weitere Informationen Die besten Adressen, Termine und Tipps — für Liebhaber automobiler Tradition
finden Sie unter www.oldtimer-guide.at Oldtimer Guide
www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
366
Motorrad professionisten Sattler · Verchromung
Mayer Christian Meister-Polsterer
Mayer Christian Meister-Polsterer Tapezierer & Autosattler A-3142 Langmannersdorf, Barockstraße 2 +43/27 84/310 20 office@autosattler-mayer.com, office@tapezierer-mayer.com www.autosattler-mayer.com, www.tapezierer-mayer.com Beim Meister-Polsterer, Tapezierer und Autosattler Christian Mayer werden Verdecke für Pkw, Oldtimer oder Geländewagen angefertigt. Ebenso werden auch Subaufträge zur VerdeckMontage von Autowerkstätten übernommen, wobei Material vom Kunden beigestellt werden kann. Sitzbezüge und Seitenverkleidungen in Leder oder Stoff, Himmel-Bespannungen, Teppiche, Kofferraumverkleidungen, Überziehen diverser anderer Teile wie z. B. Armaturenbrett, Mittelkonsole, Lenkrad oder Hutablage und natürlich auch Motorradsitzbänke zählen zum Leistungsspektrum.
Ing. Friedrich Reiter GmbH Karosserie- und Lackier-Meisterbetrieb, Autodachzentrum und Sattlerei A-1120 Wien, Albrechtsbergergasse 22 +43/1/813 12 24 office@autoreiter.at www.autoreiter.at Das Team rund um Ingenieur Friedrich Reiter deckt alle Belange rund um das Automobil ab. Der Kfz-Meisterbetrieb bietet einen umfassenden Service und ist mit allen Fahrzeugmarken „auf Du“. Wichtige Zweige sind die Autosattlerei und die FahrzeugTapeziererei, wobei selbstverständlich auch der Motorradsitz zum Angebot gehört. Auch in Technikbelangen oder wenn es Karosserie und Lack sind, die einer Reparatur bedürfen – alles ist in besten Händen bei Auto Reiter – wie schon erwähnt, es gibt nichts, was bei Auto Reiter rund um das Fahrzeug nicht erledigt werden kann. OLDTIMER GUIDe 2016
Winklmayr GmbH
Winklmayr GmbH – Georg Winklmayr A-4600 Wels, Kaiser-Josef-Platz 16a +43/72 42/471 27, +43/650/471 27 00 office@winklmayr.at www.lederinfo.at www.winklmayr.at „Qualität geht vor Quantität“, ist das Motto von Senator Georg Winklmayr. Er ist sicher nicht der Mann, mit dem man über den Preis verhandeln sollte. Er weiß, dass Qualität ihren Preis hat. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit exquisiten Sonderanfertigungen. Wenn nun ein Oldie-Fan mit seinem einzigartigen Fahrzeug – mit zwei oder vier Rädern – zu ihm kommt, wird der Auftrag im Detail besprochen und dann geht’s ans Werk. Es kommen nur erlesene Rohstoffe zum Einsatz und es wird nach alten Techniken handgefertigt.
VERCHROMUNG
Galvanische Anstalt Rudolf Fasching A-1030 Wien, Bechardgasse 3-5 +43/1/714 32 93 fa.fasching@aon.at www.galvanik-metallschleiferei.at Aus Alt mach Neu! Vor Verwitterung geschützt und wieder auf Hochglanz gebracht werden alte Metallsachen bei Rudolf Fasching. Galvanik ist der Allgemeinbegriff für vernickeln, versilbern, vergolden, verzinnen, verzinken, vermessingen, eloxieren, verchromen, metallfärben, patinieren – und all das sind die Spezialgebiete des Unternehmens. Hier werden alte Motorrad- und Autoteile wieder auf Hochglanz gebracht. Die alten Teile werden abgebeizt, mechanisch bearbeitet und dann metalloberflächenveredelt. So wird aus einer verrosteten alten Stoßstange ein echter Blickfang und aus dem historischen Fahrzeug ein echtes Prachtstück. www.oldtimer-guide.at
367
Motorrad professionisten Verchromung
Galvanische Anstalt Rudolf Fasching
Lahner KG – Oberflächentechnik A-2345 Brunn am Gebirge, Industriestraße A Nr. 4 +43/22 36/323 45, Andreas Lahner office@lahner.at www.lahner.at Das gesamte Team ist spezialisiert, Teile von Motorrädern, Autos
www.oldtimer-guide.at
Lahner KG
oder sonstigen Fahrzeugen im Restaurierungsbereich wieder in vollem Chrom-Glanz erstrahlen zu lassen. Abgenützte oder beschädigte Stücke werden durch die Anwendung von Glanzverchromung wieder instand gesetzt. Sollte Not am ehemals glänzenden Stück sein, verhilft ein Gespräch mit einem der Spezialisten zur optimalen Lösung, um dem Stück zu neuem Glanz zu verhelfen.
2016 Oldtimer Guide
368
Motorrad Veranstaltungen März · April
31. Heizhaus Rallye
MÄRZ
„Season Opening“ 19. – 20. März Sigmundsherberg/Niederösterreich Organisation: 1. Österreichisches Motorradmuseum, Fritz Ehn +43/664/649 38 55 motorradmuseum@gmx.at www.motorradmuseum.at An diesem Wochenende werden die Neuerungen und Fahrzeugzukäufe des Jahres im Motorradmuseum präsentiert und natürlich auch zu bestaunen sein. Die obligaten Benzingespräche unter den Bikern und das gemeinsame diskutieren über die Raritäten aus vergangenen Epochen sind für Zweirad-Fans ein unbedingtes Muss zum Saisonbeginn.
APRIL
31. Internationaler Seiberer Bergpreis
20. Vienna Höhenstrassen Classic 16. April Wien/NÖ Organisation: ÖMVC, Robert Krickl +43/676/600 45 82 club@oemvc.at www.oemvc.at Diese selektive Veranstaltung hat eine sehr lange Tradition und ist 2016 eine Jubiläumsveranstaltung – sie findet zum zwanzigsten Mal statt. Die Strecke der Veranstaltung führt wieder über die Berge rund um Wien. Außer den Verbindungsetappen, welche mit einem genau vorgegebenen Schnitt zu befahren sind, gibt es jede Menge Sonderprüfungen und Spezialetappen. Vor allem die Sonderprüfungen erfordern volle Konzentration des Fahrers in Bezug auf Fahrzeugbeherrschung und viel Fingerspitzengefühl für die exakte gefahrene Geschwindigkeit.
31. Heizhaus Rallye
31. Internationaler Seiberer Bergpreis
3. April Niederösterreich/Strasshof Organisation: Austria Motor Veterans Bernhard Theuermann +43/664/593 36 74 oeghk@chello.at www.austria-motor-veterans.at Strasshof liegt am nördlichen Rand des Marchfelds – zirka 25 Kilometer von Wien – und birgt mit dem berühmten Heizhaus Eisenbahnmuseum ein wahres Prunkstück alter EisenbahnGeschichte. Alljährlich trifft sich hier aber auch die große Oldtimerfamilie vom Motorrad bis zum Fahrzeug mit vier Rädern, um alte Zeiten aufleben zu lassen. Es ist ein Treffen der besonderen Art – wenn vom „alten“ Motorrad bis zur historischen Dampflok alles vertreten ist.
24. April Weißenkirchen/Niederösterreich Organisation: Erster Österreichischer Kleinwagen Club, EÖKC A-1210 Wien, Postfach 25 DI Martin Winkelbauer +43/1/409 51 90 info@seiberer.at www.seiberer.at, www.eokc.at Zum diesjährigen Jubiläum sind einige Sonderläufe geplant, die diese Veranstaltung wieder zu einem besonderen Ereignis werden lassen. Alle Jahre wieder bietet diese an Historie nicht zu übertreffende Veranstaltung den Fahrern von historischen Kleinwägen, Zweirädern, Beiwagengespannen, Kabinenrollern und auch historischer Rennräder die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge beherzt auf den Seiberer zu treiben und eine historische
OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
369
Motorrad Veranstaltungen
April · Mai
Oldtimermarkt und Oldietreffen
Bergrennstrecke in der äußerst reizvollen Landschaft nördlich der Wachau zu erleben. Wie immer kann die Veranstaltung live im Internet mitverfolgt werden – www.seiberer.at – und so ist man dabei, auch wenn man nicht dabei sein kann.
Oldtimermarkt und Oldietreffen 24. April Steiermark/Eibiswald – Gelände Hagebau Wallner Organisation: WOC – Weststeirischer Oldtimer Club A-8542 Schwanberg, Kalkgrub 146 Johann Koch +43/650/320 90 56 office@woc.or.at www.woc.or.at „Wir bringen altes Blech wieder auf die Straße“ – das Motto des Weststeirischen Oldtimer Clubs – und das seit weit über 20 Jahre! Der Teilemarkt und das gleichzeitige Oldie-Treffen sind für viele Oldtimerfans ein wichtiger Termin, der auf keinen Fall versäumt werden darf. Es gibt sicher wieder jede Menge an Angeboten und Schnäppchen, die das Herz der Enthusiasten und auch der eventuell „Suchenden“ höherschlagen lassen, und beim Treffen hat man die Möglichkeit, viele schöne Oldies zu bewundern.
RBO Stöckl Frühlingsausfahrt 30. April Niederösterreich Organisation: RBO – Ing. Hermann Stöckl GmbH A-2111 Tresdorf bei Korneuburg, Gewerbepark II/4 +43/22 62/725 13 office@rbo.at www.rbo.at www.oldtimer-guide.at
Blasenstein Bergrennen
Die Teilnehmer dieser geführten Motorradtour erleben eine interessante Fahrt, die dieses Jahr ins kleine, aber sehr feine Museum in Röschitz führt. Nicht nur die wunderschöne Strecke, auch der interessante Besuch des Museums – zusammen mit Gleichgesinnten – versprechen einen erlebnisreichen Tag. Für alle Liebhaber von Puch-Mopeds, -Motorrädern oder -Rollern sowie Besitzer aller klassischen und historischen Zweiräder wird diese Ausfahrt alljährlich zum Erlebnis.
BMW „Meet & Greet“ Motorradtreffen beim Motorradmuseum Vorchdorf 30. April – 1. Mai Oberösterreich/Vorchdorf Organisation: Motorradmuseum Vorchdorf +43/664/551 40 82 +43/680/550 01 82, Hannes Denzel office@motorradmuseum-vorchdorf.at www.motorradmuseum-vorchdorf.at Das gesellige Treffen für BMW Motorräder – und alle anderen Marken auf zwei Rädern – von damals bis heute, alle sind willkommen. Die Präsentation der Fahrzeuge am Veranstaltungsgelände wird sicher für BMW-Freunde und alle anderen ein Erlebnis der besonderen Art. Auch das „Drumherum“ kann sich sehen lassen, und sogar „Nachts im Museum“ ist möglich – das Museum hat bis 24 Uhr geöffnet.
MAI
Blasenstein Bergrennen 1. Mai Niederösterreich/Scheibbs Organisation: OCE Oldtimerclub Erlauftal Rupert Teufl, Obmann 2016 Oldtimer Guide
370
Motorrad Veranstaltungen Mai
19. Int. Nussdorfer Bergpreis
+43/74 89/302 36 oldtimerclub.erlauftal@gmx.at www.oldtimerclub-erlauftal.at Der „nur“ 844 Meter hohe Blasenstein – der Hausberg von Scheibbs – ist wieder auserkoren, das Bergrennen für Oldies zum besonderen Erlebnis zu machen. Wertungsfahrten in zwei Durchgängen werden für Teilnehmer und Zuschauer eindeutig einen Tag machen, den man im Kalender anstreichen sollte. Nachdem man die „Urlingerwarte“ erreicht hat, die hoch über der Stadt thront, reicht bei günstigerer Witterung die Aussicht im Norden über das Alpenvorland bis ins Waldviertel, und schaut man nach Süden, sieht man vom Ötscher bis ins Gesäuse. Auf alle Fälle eine Reise wert.
14. Internationale Pannonia- Carnuntum Historic 5. – 7. Mai Burgenland/Illmitz Organisation: Pannonia Classic Car Club und IDEE Werbeagentur Reichetzeder OG, Hannes Reichetzeder +43/650/777 45 56 Rallye-Büro Helena Reichetzeder +43/650/460 28 54 rallye@pannonia-carnuntum.at www.pannonia-carnuntum.at Diese traditionelle Veranstaltung führt wieder über die schönsten Straßen rund um den Neusiedler See. Wie immer mit Start und Ziel in Illmitz, sind Etappen mit Bergwertung am Braunberg, Bad Deutsch-Altenburg, Bruck a.d. Leitha, Halbturn, Stotzing, Eisenstadt, Forchtenstein, Oberpullendorf, Geschriebenstein, Pamhagen, Gols … geplant. Die gemütlichen und auch manchmal längeren Pausen werden an besonders attraktiven Locations verbracht und geben Fahrern, Fahrzeugen OLDTIMER GUIDe 2016
31. Österreichische Tourist Trophy
und den Beifahrern wieder genügend Elan für die Weiterfahrt. Das auf 180 Fahrzeuge limitierte Starterfeld fährt auf den schönsten schlaglochfreien Pfaden an drei Tagen durch die pannonische Region.
19. Int. Nussdorfer Bergpreis 6. – 7. Mai Organisation: OMG, Oldtimer Motorsportgemeinschaft Nußdorf am Attersee A-4865 Nußdorf am Attersee +43/664/796 25 40, Klaus Zopf office@omg-nussdorf.at www.omg-nussdorf.at Nußdorf am Attersee begrüßt – wie in den letzten Jahren und heuer schon zum neunzehnten Mal – die Teilnehmer des Nußdorfer Bergpreises. Es handelt sich dabei um eine Gleichmäßigkeitsfahrt für historische Motorräder und Automobile bis Baujahr 1975. Die rund drei Kilometer lange Fahrt führt vom Zentrum des Ortes Nußdorf direkt auf den Berg. Die Strecke ist zwar kurz, hat aber bereits Kultstatus erreicht. Es gibt einen Besichtigungslauf und dann geht es mit zwei Wertungsläufen zur Sache, die Gleichmäßigkeit der beiden wird gewertet.
31. Österreichische Tourist Trophy für historische Motorräder (ÖTT) 7. Mai Breitenfurt/Niederösterreich Organisation: Veteranen Motorrad Club Mödling (VMCM) A-2340 Mödling, Postfach 67 +43/664/152 52 01 vmcm.sf@gmx.net www.vmcm.at www.oldtimer-guide.at
371
Motorrad Veranstaltungen
Mai · Juni
18. Murtal Classic
Eine der interessantesten Veranstaltungen für historische und klassische Motorräder bis einschließlich Baujahr 1969 in Ostösterreich. Es handelt sich um eine Gleichmäßigkeitsveranstaltung, die auf dem historischen Boden der Österreichischen Tourist Trophy im Wienerwald gefahren wird. Auf dieser Strecke wird jeder Teilnehmer – vor allem durch die interessante Streckenführung – vom Flair vergangener Rennschlachten gefangen genommen.
18. Murtal Classic 13. – 15. Mai, Steiermark Organisation: FHF Murtal Classic A-8720 Knittelfeld, Esperantostraße 18 +43/35 12/823 15 office@murtalclassic.at www.murtalclassic.at Die Murtal Classic ist keine „Spazierfahrt“, denn sportliches Autofahren in wunderschöner Landschaft gehört dazu. Die Philosophie lautet, jedem Oldtimer-Liebhaber die Möglichkeit zu bieten: Sein Fahrzeug einem großen Publikum zu präsentieren, einen fairen Wettkampf zu bestehen und die Landschaft der oberen Steiermark kennenzulernen und zu genießen. Das Fahren mit einem Kulturgut – im allgemeinen Sprachgebrauch Oldtimer genannt – durch atemberaubend schöne Täler, Städte und Dörfer, das macht die Faszination einer Oldtimerrallye aus.
Scootermania und Postlermopeds 22. Mai Sigmundsherberg/Niederösterreich Organisation: 1. Österreichisches Motorradmuseum, Fritz Ehn +43/664/649 38 55 motorradmuseum@gmx.at www.motorradmuseum.at www.oldtimer-guide.at
Int. Südtiroler-Bergpreis
Wer die „Kleinen“ am Sektor der historischen Zweiräder gerne mag, sollte diesen Termin nicht versäumen. Dieses Treffen klassischer und historischer Roller bietet unter anderem auch eine Sonderwertung von österreichischen Rollern sowie ein Treffen der legendären „Postlermopeds“ – Fahrzeuge aus der längst vergangenen Zeit der österreichischen Zweirad-Geschichte.
Räder Classic Festival 26. – 29. Mai Excalibur-City/Grenzübergang Kleinhaugsdorf Organisation: Excalibur-City & Kraftfahrzeugmuseum Sigmundsherberg, Erich Fletzberger +43/676/977 33 34 www.kraftfahrzeugmusem.at www.excaliburcity.com/de Ein Feuerwerk an erhaltungswürdigen Exponaten erwartet das Publikum an diesen Tagen. Die Excalibur-City ist der heurige Veranstaltungsort und bietet mit all seinen Attraktionen den optimalen Hintergrund für dieses Treffen. Es ist sicher ein Wochenende, das in der Terminplanung von Familien und Oldie-Liebhabern nicht fehlen darf.
JUNI
Int. Südtiroler-Bergpreis für Oldtimer Motorräder 3. – 5. Juni Südtirol/Nals-Sirmian Organisation: OCI +43/512/58 56 66, +39/348/741 97 70 office@oldtimerclub.at, info@oldtimer-nals.it www.oldtimerclub.at, www.oldtimer-nals.it www.oldtimer-suedtirol.it 2016 Oldtimer Guide
372
Motorrad Veranstaltungen Juni · Juli
15. Int. Oldtimer Bergpreis Hochkar
In Südtirol gibt es jede Menge Bergstraßen, die zu erklimmen für die zweirädrigen Oldtimer ein Muss sind. Freude am Fahren und Unterhaltung mit Gleichgesinnten machen dieses Treffen zum Highlight. Wie immer sind – abgesehen von den Lokalmatadoren – Teilnehmer aus Italien, England, Österreich, Deutschland und der Schweiz mit dabei.
15. Internationaler Oldtimer Bergpreis Hochkar 4. – 5. Juni Niederösterreich/Göstling/Hochkar Organisation: SC Göstling-Hochkar +43/676/533 72 40 Robert Fahrnberger office@sc-goestling-hochkar.at www.sc-goestling-hochkar.at Das Hochkar mit seiner neun Kilometer langen Alpenstraße war schon immer ein beliebtes Ziel und ein Magnet für Oldtimerfahrzeuge mit vier und natürlich auch zwei Rädern. Das Fahrerlager und die Boxenzone befinden sich bei der Mautstelle der Hochkarstraße und das Ziel am Hochkar. Bei freiem Eintritt erleben die Zuschauer zwei Tage mit insgesamt drei Wertungsfahrten auf der dafür gesperrten Hochkarstraße. Alle Jahre wieder ein Erlebnis der besonderen Art.
Roller-, Moped- und Motorradausfahrt 11. Juni Niederösterreich/St. Pölten Organisation: OFN, Dieter Peschl www.ofn.at Rund um St. Pölten gibt es wunderschöne Strecken, die für alle Fans auf zwei „historischen“ Rädern optimal zu befahren OLDTIMER GUIDe 2016
RBO Reise
sind. Bergig, hügelig, kurvig – alles, was das Zweiradherz höherschlagen lässt, ist vorhanden und der Tag wird den Teilnehmern in bester Erinnerung bleiben.
RBO Reise 20. – 26. Juni Niederösterreich/Slowenien/Kroatien Organisation: RBO – Ing. Hermann Stöckl GmbH A-2111 Tresdorf bei Korneuburg, Gewerbepark II/4 +43/22 62/725 13 office@rbo.at www.rbo.at Die Länder Slowenien und Kroatien werden auf der diesjährigen RBO-Reise erkundet und die interessante und wunderschöne Strecke ist sicher wieder eine Reise wert. Wie immer wird die Fahrt – durch die ausgesuchte Streckenführung für ZweiradOldies – zum Erlebnis der besonderen Art. Wer gerne mit Gleichgesinnten auf zwei Rädern unterwegs ist, sollte diesen Termin nicht versäumen.
JULI
9. Oldtimertage mit der „Kaiserwinkl-Classic“ 2. – 3. Juli Tirol/Kössen Organisation: MSC Kössen – Sektion: Oldtimerfreunde Kaiserwinkl A-6345 Kössen, Flurweg 2 +43/53 75/65 09, Jakob Hintler oldi2000@gmx.at www.kaiserwinkl-classic.com Ob Zuschauer oder Teilnehmer, diese Veranstaltung erfreut www.oldtimer-guide.at
373
Motorrad Veranstaltungen
Juli · August
9. Oldtimertage mit der „Kaiserwinkl-Classic“
sich sehr großer Beliebtheit bei Oldtimerfreunden. Es treffen sich immer zahlreiche Motorrad-Enthusiasten, um das Bergzeitfahren der zirka 3 Kilometer langen Strecke in zwei Durchgängen möglichst zeitgleich zu fahren. Es ist immer wieder ein Erlebnis, die routinierten Zweiradfahrer auf ihren Oldies zu bewundern.
Lightweight Tour 2016 12. Juli Niederösterreich Organisation: Veteranen Motorrad Club Mödling (VMCM) A-2340 Mödling, Postfach 67 +43/664/152 52 01 vmcm.sf@gmx.net www.vmcm.at Die Tour für alle historischen „Leichtgewichte“ wie Motorroller, Kabinenroller, Mopeds und Leichtkrafträder bis Baujahr 1985. Schönes Dahingleiten auf einer ausgesuchten Strecke wird zum Sonntagserlebnis und das gemütliche Beisammensein mit Gleichgesinnten ein Tag zum Genießen.
11. Waldholz Classic
die Teilnehmer und die zahlreichen Zuschauer zum Erlebnis der Sonderklasse.
11. Waldholz Classic 17. Juli Oberösterreich/Tollet/Bezirk Grieskirchen Organisation: FF Unterstetten A-4715 Taufkirchen, Unterstetten 26 +43/664/433 13 66, Franz Pichler pichler@wadholz-classic.at www.wadholz-classic.at Nach einem zünftigen, guten „Oldtimerfrühstück“ gibt es die Startunterlagen und nach der Fahrerbesprechung haben die Motorräder und Mopeds den Vorrang zum Start in die Wadholz Classic, die sicher wie alle Jahre vorher wieder zum Erlebnis für alle Teilnehmer wird. Nachdem die Teilnahme immer sehr zahlreich ist – vom Moped bis zum Feuerwehrauto ist alles vertreten – ist die Veranstaltung auch für Zuschauer äußerst interessant.
AUGUST
Salzkammergut Nostalgia
EASTSIDE 2016
16. – 17. Juli Oberösterreich/Bad Goisern am Hallstättersee Organisation: Salzkammergut Nostalgia +43/650/21 21 24 10 skgt-nostalgia@gmx.at Ein Treffen für historische Motorräder und Automobile bis Baujahr 1966, die eine gemeinsame Ausfahrt nach Bad Ischl unternehmen. Die stattfindende Präsentationsrunde mitten im Zentrum – mit buntem Rahmenprogramm – und die Ausstellung der Fahrzeuge in einer Halle werden sicher für
5. – 14. August Deutschland-Tschechien-Österreich-Polen Organisation: ÖGHK, Helmut Behrens +49/170/813 11 01 hbehrens@web.de Eine ganz bestimmt tolle Veranstaltung erwartet Fahrer und Beifahrer von Motorrädern mit und ohne Beiwagen bis Baujahr 1960. Die Fahrt führt durch vier Länder und die Teilnehmer werden in diesen zehn Tagen sicher viele interessante Strecken kennenlernen. Ein spannender „Urlaub“ für alle Zweiradler.
www.oldtimer-guide.at
2016 Oldtimer Guide
374
Motorrad Veranstaltungen August
13. Int. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen
13. Int. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen Red Bull Ring in Spielberg 20. – 21. August Spielberg/Steiermark Organisation: IG Formel Classic/IGFC A-4441 Behamberg, Voralpenstraße 16 +43/664/242 19 03, Wolfgang Stropek info@igfc.at www.igfc.at Der inoffizielle „Grand Prix der Oldtimer-Motorradszene“ findet auch 2016 wieder am Red Bull Ring in Spielberg statt. Es wird nicht nur ein großes österreichisches Starterfeld erwartet, sondern heuer werden – so wie alle Jahre – prominente ExRennfahrer aus allen Ländern der Erde antreten. Der Lauf findet zum 13. Mal zu Ehren des einzigen österreichischen Straßenweltmeisters Rupert Hollaus statt. Dieser kam Ende 1953 ins damals stärkste Werksteam der Welt, NSU. 1954 wurde er nicht nur Weltmeister in der 125er-, sondern auch Vizeweltmeister in der 250er-Klasse, ehe er beim Training zum GP in Monza im September 1954 den Rennfahrertod starb.
Goisern Classic 20. – 21. August Oberösterreich/Bad Goisern Organisation: FF Lasern A-4822 Bad Goisern, Lasern 9, Kdt. Hannes Unterberger +43/699/817 35 12,+43/61 35/67 06 Nennbüro: David Feichtner +43/660/491 51 14 www. goisern-classic.at Der Berg ruft nicht – er bebt! Und das wird einen Grund haben, denn die Strecke, die zu bewältigen ist, wird für alle Teilnehmer eine Herausforderung sein. Mensch und Maschine sind gefordert und bieten den Zuschauern ein tolles Erlebnis. OLDTIMER GUIDe 2016
Goisern Classic
Der Lohn für die Teilnehmer ist dann die wunderbare Aussicht auf den Hallstädter See und den Dachstein.
Räder Classic Wochenende 27. – 28. August Niederösterreich/Sigmundsherberg Organisation: 1. Österreichisches Motorradmuseum, Fritz Ehn +43/664/649 38 55 motorradmuseum@gmx.at www.motorradmuseum.at Sigmundsherberg ist ein wahres Eldorado für Liebhaber von „alten“ Fahrzeugen. Ein Feuerwerk an erhaltungswürdigen Exponaten erwartet das Publikum an diesen beiden Tagen. Mit Motorrad- und Fahrradattraktionen findet diese Veranstaltung heuer zum sechsten Mal statt. Diesmal nur im Motorradmuseum.
RBO Trophy 27. August Niederösterreich/Slowenien/Kroatien Organisation: RBO – Ing. Hermann Stöckl GmbH A-2111 Tresdorf bei Korneuburg, Gewerbepark II/4 +43/22 62/725 13 office@rbo.at www.rbo.at Die heurige Wertungsfahrt für die RBO-Trophy wird wieder – mit sicher abwechslungsreicher Streckenführung – für alle Teilnehmer ein interessanter Tag, an dem die stolzen Besitzer vom Roller bis zum „großen“ Motorrad versuchen werden, die selbst gewählte Durchschnittsgeschwindigkeit einzuhalten. Ungefähr 80 Kilometer wird die Streckenlänge betragen und das angepeilte Ziel wird rechtzeitig auf der Homepage ersichtlich sein. www.oldtimer-guide.at
375
Motorrad Veranstaltungen
September
Motorradausfahrt
SEPTEMBER
Motorradausfahrt 3. September Oberösterreich/Ried im Innkreis Organisation: NFC-Ried +43/77 22/624 40, Manfred Eder www.nfc-ried.at Ein besonderer Tag ist es alljährlich für Besitzer von ZweiradOldies, wenn Gleichgesinnte einander treffen, Erfahrungen austauschen, Benzingespräche führen, fahren und die teilnehmenden Fahrzeuge bewundern. Es wird sicher wieder ein Erlebnis für alle, die der Oldie-Liebhaberei verfallen sind – und das auf zwei Rädern.
Erlauftal Classic 11. September Niederösterreich/Purgstall Organisation: OCE Oldtimerclub Erlauftal Rupert Teufl/Obmann +43/74 89/302 36 oldtimerclub.erlauftal@gmx.at www.oldtimerclub-erlauftal.at Motorräder mit oder ohne Beiwagen und auch Automobile werden die Erlauftal Classic – die eine Gleichmäßigkeitsfahrt ist – genießen, denn die Gegend rund um Purgstall bietet viele Fahrstrecken, die für die teilnehmenden Oldies ein besonderes Erlebnis sein werden. Sicher ein besonderer Tag für die Teilnehmer und auch Zuschauer.
www.oldtimer-guide.at
Technische Hochleistungen, die Leidenschaft für langlebige Mechanik und die Lust auf einzigartige Abenteuer stecken in der DNA von Zenith. Das Savoire-faire und der Name der legendären Uhrenmanufaktur verbinden sich einmalig mit der Welt der klassischen Automobile. 2016 begegnet ZENITH dank zahlreicher Partnerschaften tausenden Liebhabern des klassischen Automobils bei über 50 Veranstaltungen in aller Welt. Diese Individualisten lieben starke Gefühle und kleine Auszeiten, Leder mit Patina, außergewöhnliche Motoren und die klaren Linien der Automobilklassiker. Das Modell El Primero 36.000 VpH Classic Car verkörpert dieses prestigeträchtige Universum, in dem Präzision, Zuverlässigkeit und Ausdauer durch raffiniertes Design und zeitlose Eleganz zum Ausdruck gebracht werden. In Österreich wird ZENITH erstmals der 24. Ennstal-Classic neuen Glanz verleihen. Bei der Saalbach Classic im August wird ZENITH bereits zum 4. Mal dabei sein!
2016 Oldtimer Guide
Hans Knauß mit Alexander Seidl, CEO ZENITH Austria & CEE
376
Motorrad Veranstaltungen Oktober · November
Rallye Historiale 2016
OKTOBER
Rallye Historiale 2016 2. Oktober, Niederösterreich Organisation Österreichischer Motor Veteranen Club/ÖMVC A-2345 Brunn am Gebirge Alexander Groß-Gasse 42 +43/676/600 45 82, Robert Krickl rallye-historiale@gmx.at www.historiale.at Die Veranstaltung hat sowohl für Routiniers als auch für Neulinge etwas ganz Besonderes zu bieten: Vom Rallyezentrum in Brunn am Gebirge campus21 ausgehend, begibt man sich über die schönsten Straßen des Wienerwalds und der Thermenregion auf eine spannende Zeitreise. Alle Teilnehmer können die einmalige Gelegenheit nutzen, historische Rennen aus gut einem Jahrhundert Motorsportgeschichte nachzufahren. Man tritt in die Fußstapfen der Motorsportlegenden und atmet Geschichte! Sowohl Motorräder als auch Autos können bei diesem Bewerb starten.
Franz-Josefs-Fahrt Bad Ischl für Uraltmotorräder bis Baujahr 1929 15. – 16. Oktober Oberösterreich/Bad Ischl Organisation: MVCA Motorrad Veteranenclub Attnang Pucheim Hannes Denzel +43/664/152 12 64 h.denzel@gmx.at www.mvca.at Auch 2016 wird für die „Franz-Josefs-Fahrt“ wieder ein Kurs OLDTIMER GUIDe 2016
Saisonende „Komm und Schau Wochenende“
in der Kaiserstadt Bad Ischl gesperrt, um den teilnehmenden Motorrädern oder Gespannen eine attraktive Fahrt zum Präsentieren der Fahrzeuge zu bieten. Für die Zuschauer dieser Veranstaltung wird es sicher wieder ein besonderes Erlebnis. Im Vorjahr haben zirka 120 Fahrzeuge teilgenommen, und nachdem es grundsätzlich keine Limitierung der Teilnehmeranzahl gibt, wird das „Fahrerlager“ bestimmt an diesen Tagen wie ein Museum sein. Am Sonntag folgt dann eine gemütliche Ausfahrt im Salzkammergut – ohne Baujahrbegrenzung.
NOVEMBER
Saisonende mit „Komm und Schau Wochenende“ Inklusive „Frostride“ 19. – 20. November Sigmundsherberg/Niederösterreich Organisation: 1. Österreichisches Motorradmuseum, Fritz Ehn +43/664/649 38 55 motorradmuseum@gmx.at www.motorradmuseum.at An diesem Wochenende werden die Neuerungen und Fahrzeugzukäufe des Jahres im Motorradmuseum präsentiert und natürlich auch zu bestaunen sein. Außer den obligaten Benzingesprächen unter den Bikern gibt es auch die alljährliche „Frostride“, und nur wer wirklich zu den härtesten Bikern zählt, kommt an diesem Tag mit dem Motorrad zur „Rund ums Museum Runde“ und genießt – je nach Wetterlage – die Wintersonne oder die frostigen Straßenverhältnisse. Für Zuschauer interessant und für die Teilnehmer eine Herausforderung – und zwar für Mensch und Maschine!
www.oldtimer-guide.at
promotion
Burg Bernstein — eine zeitreise für individualisten Burg Bernstein sieht auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Heute ist der Stammsitz der Familie Almásy – Laszlo Almásys bewegtem Leben wurde im Film der englische patient ein Denkmal gesetzt – ein refugium für individualisten, abseits von massentourismus und trubel. Jedes der zehn authentischen Zimmer, der renaissance rittersaal, der traumhafte innenhof, die liebevoll gepflegte tradition lassen den Atem der Jahrhunderte spüren.
ladislaus e. almásy war Pilot, rennfahrer, Schriftsteller und Afrikaforscher. Er wurde Abu ramla – Vater des Sandes – genannt. Sein Leben folgte keinen ausgetretenen pfaden und ebendies ist auch das Ziel von Alexander und Andrea Berger-Almásy, den Gästen der Burg eine außergewöhnliche Zeit in den geschichtsträchtigen mauern zu bieten. für freunde klassischer automobile eröffnet sich rund um Burg Bernstein eine Vielfalt an entdeckungswürdigen orten und versteckten, verträumten Strassen der weithin bekannten region der Schlösserstraße. Die pannonische tiefebene und die Alpen sind von Burg Bernstein gleichweit weg – für abwechslungsreiche touren ist gesorgt. Herr Berger-Almásy kennt sie alle und ist gerne bereit bei der tourenplanung mit tipps beizustehen oder diese auch auf Anfrage zu führen. Burg Bernstein ist ein einzigartiger ort, für eine ganz besondere und außergewöhnliche Zeit.
Hotel Burg Bernstein | Andrea & Alexander Berger-Almásy A-7434 Bernstein, Schlossweg 1 | +43 (0) 3354/ 6382 kanzlei@burgbernstein.at | www.burgbernstein.at
378
Motorrad Teilemärkte und Messen März
Mödlinger Motorrad Markt
MÄRZ
Oldtimer- und Antiquitätenmarkt 12. März Oldtimerhalle Blindenmarkt A-3372 Blindenmarkt, Maximilianstraße 15 Organisation: Oldtimerverein Blindenmarkt (OVB) Rudolf Bemmer +43/650/796 24 00, +43/74 73/26 43 info@oldtimerverein.at www.oldtimerverein.at Im Veranstaltungszentrum des Oldtimervereins Blindenmarkt – der Oldtimerhalle – findet der traditionelle Oldtimer- und Antiquitätenmarkt statt. Hier kann man suchen und findet vielleicht genau den Teil, der für die Restaurierung noch fehlt, oder auch ein Schnäppchen, das man für zu Hause schon immer besitzen wollte. Auf alle Fälle ist die Veranstaltung einen Besuch wert.
Mödlinger Motorrad Markt für Old- und Youngtimer-Motorräder sowie Fahrräder 20. März Sporthalle Mödling , Dr. Hanns Schürffgasse 53 Organisation: Veteranen Motorrad Club Mödling (VMCM) A-2340 Mödling, Postfach 67 +43/664/152 52 01 vmcm.sf@gmx.net www.vmcm.at Der VMCM bietet mit den Veranstaltungen im Frühjahr und im Herbst zwei gute Fahrzeug- und Teilemärkte für VeteranenMotorradenthusiasten und 2016 neu mit Japan- und US-Corner. OLDTIMER GUIDe 2016
Teilemarkt Nußdorf am Attersee
Es werden keinerlei Waren angeboten, die nichts mit der Materie zu tun haben (keine allgemeine Flohmarktware). Bei der Ausstellungshalle handelt es sich um eine vorwiegend von Schulen genutzte Sporthalle, daher dürfen die angebotenen Fahrzeuge und Teile nur in gereinigtem Zustand angeboten werden. Den Teilnehmern dieser Veranstaltung – egal, ob Anbieter oder Käufer – bietet sich sicher der eine oder andere gemütliche Benzinplausch.
Teilemarkt Nussdorf am Attersee 26. März Organisation: OMG Nußdorf Oldtimer- und Motorsportgemeinschaft A-4865 Nußdorf am Attersee, Kapellenweg 26 +43/664/796 25 40, Klaus Zopf office@omg-nussdorf.at www.omg-nussdorf.at Die Hauptziele der Motorsportgemeinschaft in Nußdorf am Attersee sind – und werden immer sein – Gleichgesinnte und Gleichinteressierte zusammenzuführen. Es soll ein Erfahrungsaustausch und auch technische Hilfe unter den Mitgliedern und an historischen Fahrzeugen Interessierten stattfinden, wobei das gemütliche Zusammensein, das „Fachsimpeln”, nicht zu kurz kommt. Ein ganz wichtiger Teil ist daher der stattfindende Teilemarkt, der für alle Interessenten und „Suchenden“ einen Besuch notwendig macht, denn man findet immer etwas Brauchbares.
www.oldtimer-guide.at
379
Motorrad Teilemärkte und Messen März · April
Osterflohmarkt Motorradmuseum Sammlung Ehn
Osterflohmarkt Motorradmuseum Sammlung Ehn
Salzkammergut Oldtimer-Teile-Fahrzeug-Markt
APRIL
26. März in Sigmundsherberg Organisation: Motorradmuseum Fritz Ehn A-3751 Sigmundsherberg , Kleinmeiseldorferstraße 8 +43/664/649 38 55 motorradmuseum@gmx.at www.motorradmuseum.at Alle Jahre wieder findet schon traditionell der Osterflohmarkt für klassische Motorräder und Teile im Ersten Österreichischen Motorradmuseum von Fritz Ehn statt. Hier kann man nicht nur die permanente Ausstellung der Fahrzeuge bestaunen, sondern auch nach Schnäppchen bei Teilen oder klassischen Motorrädern Ausschau halten. Wenn man den klassischen Dingen auf zwei Rädern verfallen ist, kann man immer wieder ein Gustostückchen für die eigene Sammlung oder genau den Teil, der doch schon so lange fehlt, finden.
Auto & Motorrad Flohmarkt
Oldtimer-Fahrzeug & Teilemarkt Altenfelden
2. April in Bad Ischl Organisation: Museum Fahrzeug-Technik-Luftfahrt A-4820 Bad Ischl, Sulzbach 178 +43/61 32/266 58 fahrzeugmuseum@aon.at www.fahrzeugmuseum.at Am Parkplatz des Museums für Fahrzeug-Technik-Luftfahrt findet im Frühling und im Herbst der „Salzkammergut OldtimerTeile-Fahrzeug-Markt” statt und lädt alle Interessierten in das wunderschöne Bad Ischl ein, um entweder für das geliebte Fahrzeug fündig zu werden oder auch um einen Oldtimer zu erstehen und damit zur großen Familie der Oldtimerliebhaber zu gehören. Angeboten werden Autos, Motorräder, Roller und Ersatzteile aller Marken und Gattungen, sodass in dem reichhaltigen Angebot für jeden etwas dabei ist.
26. März Altenfelden/KFZentrum Winkler Organisation: Puch & Oldtimerclub Rohrbach Johann Wakolbinger +43/664/367 07 78, +43/650/460 13 49 wajo@aon.at Traditionell findet am Karsamstag dieser Oldtimer Fahrzeug und Teilemarkt statt – direkt an der B127 zwischen Altenfelden und Arnreit, beim KFZentrum Winkler. Es sind nicht nur jede Menge Teile für Besitzer von Oldies zu bestaunen und zu erwerben – es ist auch für Speis und Trank bestens gesorgt.
www.oldtimer-guide.at
1. – 3. April Nähe Schöpfwerk A-1120 Wien, Altomontegasse 29 Organisation: Reinhard Decker Tel+43/676/737 17 00 reinhard.decker@utanet.at Wer Motorradteile sucht, zum Beispiel der Marken Aprilia, BMW, KTM, Ossa oder auch weiterer Marken, sollte diesen Flohmarkt im Terminkalender eintragen. Auch Autoteile von Porsche 911, 914 und Mercedes-Teile werden angeboten. Mancher Flohmarktbesucher wird auch mit einem schon lange gesuchten Prospekt, Programm oder Zeitschrift nach Hause gehen.
Salzkammergut Oldtimer-Teile- Fahrzeug Markt
2016 Oldtimer Guide
380
Motorrad Teilemärkte und Messen April
Teilemarkt Hirnsdorf
26. Oldtimermarkt und Oldtimertreffen
Teilemarkt Hirnsdorf
Oldtimer Fahrzeug-Teilemarkt
3. April Gewerbepark Hohnewarter A-8221 Hirnsdorf 230 Organisation: Oldie-Schrauber Hirnsdorf Martin Allmer, Obmann martin@die-oldieschrauber.at www.die-oldieschrauber.at Vieles, das von „Oldieschraubern“ noch gebraucht und vor allem gesucht wird, kann am Teilemarkt Hirnsdorf eventuell gefunden werden. Beim Stöbern, Suchen und Finden kann man mit Gleichgesinnten interessante Gespräche führen. Fahrzeuge mit zwei oder vier Rädern, fertig oder noch zu restaurieren – all das wird geboten.
16. April A-4113 St. Martin im Mühlkreis Parkplatz Empire an der B127 Organisation: Puch & Oldtimerclub Rohrbach +43/72 33/60 75, Hr. Stallinger +43/72 32/33 42, Hr. Engleder +43/664/367 07 78 Fahrzeug-Teilemärkte sind ein wichtiger Bestandteil im Terminkalender für Oldtimer-Besitzer – ob mit zwei oder vier Rädern – um eventuell notwendige oder wünschenswerte Dinge zu finden, zu erwerben oder auch nur, um mit Gleichgesinnten interessante Gespräche zu führen.
Int. Oldtimer Fahrzeug & Teilemarkt mit Ausfahrt
24. April in Eibiswald, Gelände Hagebau Wallner Organisation: WOC – Weststeirischer Oldtimer Club A-8541 Schwanberg, Kalkgrub 146 +43/650/320 90 56 office@woc.or.at www.woc.or.at „Wir bringen altes Blech wieder auf die Straße“, das ist das Motto des Weststeirischen Oldtimer Clubs. Der Teilemarkt und das gleichzeitige Oldie-Treffen ist für viele Oldtimerfans ein wichtiger Termin, der auf keinen Fall versäumt werden darf. Es gibt sicher wieder jede Menge an Angeboten und Schnäppchen, die das Herz der Enthusiasten und auch der eventuell „Suchenden“ höherschlagen lassen, daher alle Jahre wieder – der Besuch lohnt sich.
9. April Garsten bei Steyr (Sportzentrum, neben Ennskraftwerk) Organisation: 1. Motor-Sport-Club-Steyr E.V. 1960 A-4400 Steyr, Kopernikusstraße 16/4 +43/676/533 31 07 msc.steyr@gmail.com www.msc-steyr.at Einer der größten Oldtimermärkte Österreichs. Es gibt vom Modellauto über Motorräder, Ersatzteile, Literatur und Bekleidung bis zum einschlägigen Zubehör alles, was ein Oldie-Liebhaber, Sammler oder Besitzer eventuell noch sucht und brauchen kann. Ein Besuch lohnt sich, das Stöbern, Suchen und Bestaunen der Ausstellungsobjekte ist das reinste Vergnügen für jeden an der Oldie-Szene Interessierten. Das gleichzeitig stattfindende Oldtimertreffen sorgt ebenfalls für das richtige Feeling. OLDTIMER GUIDe 2016
26. Oldtimermarkt und Oldtimertreffen
www.oldtimer-guide.at
381
Motorrad Teilemärkte und Messen April · Mai
22. Oldtimer Teilemarkt Freistadt
Oldtimermarkt Kalsdorf/ Frikus Teilemarkt 30. April Kalsdorf bei Graz/Firmengelände Frikus Organisation: STOGC Steirischer Oldtimer Geländewagen Club A-8073 Feldkirchen, Triesterstraße 162 +43/316/29 52 60, +43/699/10 30 27 59 werner.zeschko@24on.cc www.stogc.at Frikus Graz ist einer der traditionellsten Oldtimermärkte Österreichs und ein „Muss“ für Suchende in der OldtimerRiege. Alljährlich finden sich viele Besucher ein, die entweder interessiert das reiche Angebot betrachten oder ganz einfach suchen und auch finden, was schon lange für das Hobby „Oldtimer“ benötigt wird.
MAI
22. Oldtimer Teilemarkt mit Oldtimerschau Freistadt 1. Mai Organisation: 1. Freistädter Oldtimer und Klassiker Fahrzeugverein Tel +43/664/433 30 45, +43/664/617 67 93 oldtimerverein.freistadt@aon.at http://oldtimervereinfreistadt.at Alljährlich am 1. Mai wird der große Oldtimer-Teilemarkt am Messegelände in Freistadt abgehalten und ein großer Kreis an Ausstellern und Besuchern findet sich ein. Schauen, stöbern und finden gibt dem Besuch den richtigen Reiz.
www.oldtimer-guide.at
28. Int. Oldtimer Messe Tulln
Oldtimer- und Antiquitätenmarkt 21. Mai Oldtimerhalle Blindenmarkt A-3372 Blindenmarkt, Maximilianstraße 15 Organisation: Oldtimerverein Blindenmarkt (OVB) Rudolf Bemmer +43/650/796 24 00, +43/74 73/26 43 info@oldtimerverein.at www.oldtimerverein.at Im Veranstaltungszentrum des Oldtimervereins Blindenmarkt – der Oldtimerhalle – findet der traditionelle Oldtimer- und Antiquitätenmarkt statt. Hier kann man suchen und findet vielleicht genau den Teil, der für die Restaurierung noch fehlt, oder auch ein Schnäppchen, das man für zu Hause schon immer besitzen wollte. Auf alle Fälle ist die Veranstaltung einen Besuch wert.
28. Int. Oldtimer Messe Tulln 21. – 22. Mai Organisation: H. B. H. Veranstaltungs-GmbH A-3430 Tulln, Rosenfeldstraße 14 +43/22 72/664 66 oldtimermesse@tulln.at www.oldtimermesse.at Tulln – das Mekka der Oldtimer-Fans! 2015 waren 750 Aussteller und 90 Clubs vertreten. Aufgrund der zahlreichen Aussteller aus dem In- und Ausland hat sich diese Messe zur größten internationalen Oldtimerveranstaltung in Österreich entwickelt. Jährlich präsentieren sich Aussteller aus den Bereichen Oldtimerhandel, Vermietung, Restaurierung, Reifen, Lack, Leder, Chrom und Accessoires sowie viele Clubs und Museen. Das alles bietet den Besuchern interessante Stunden mit Gleichgesinnten. Fachgespräche, Geschichten aus dem Oldtimeralltag und vielleicht ein lang gesuchtes Schnäppchen auf dem Flohmarkt – alles ist möglich! 2016 Oldtimer Guide
382
Motorrad Teilemärkte und Messen Juni · August
Oldtimer Fahrzeug und Teilemarkt
JUNI
Oldtimer und Teilemarkt 12. Juni Liebenfels/Sportplatz Organisation: FAM / Freunde alter Motorräder A-9556 Liebenfels, Otilienkogel 4 +43/42 15/21 77 oder +43/42 77/20 97 Albert Pacher pacher.albert@gmx.at www.f-a-m.at Der einzige Kärntner Oldtimer- und Teilemarkt für historische Motorräder wird alljährlich vom Verein „Freunde alter Motorräder“ organisiert. Zwischen St. Veit an der Glan und Feldkirchen liegt Liebenfels, ein verträumter kleiner Ort, der an diesem Tag den Sportplatz zum Eldorado für Oldtimerfreunde macht. Schauen, suchen, finden – freier An- und Verkauf für jedermann – ist das Motto des Tages. Der Besuch lässt das Herz von Oldtimerbegeisterten höherschlagen und lohnt sich jedenfalls.
Oldtimer Fahrzeug und Teilemarkt 25. Juni Polling im Innkreis Organisation: OTC Polling A-4951 Polling, Sonnenweg 1 Achleitner Georg 0664/253 18 18 f-hintermair@aon.at http://vereine.tips.at/oldtimerclub-polling-im-innkreis/home Wichtig ist einmal, dass der komplette Teilemarkt auf befestigtem Grund beheimatet ist und somit auch bei jedem Wetter stattfindet. Nachdem die Teilemarkt-Aussteller schon OLDTIMER GUIDe 2016
2. Oldtimermarkt Wieselburg
ab 5.00 Uhr Früh anreisen, ist für die Oldtimerbesitzer, die mit oder ohne einem Oldie kommen, ab 9.00 Uhr alles bereit zum Stöbern, Fachsimpeln und Ausschauhalten nach einem lang gesuchten Teil. Im Festzelt wird für Speis und Trank gesorgt und die Benzingespräche sorgen nebenbei für gute Unterhaltung unter Gleichgesinnten.
AUGUST
31. Oldtimer- und Teilemarkt 6. August St. Pölten – VAZ Organisation: NXP Veranstaltungsbetriebs GmbH A-3100 St. Pölten, Kelsengasse 9 +43/27 42/714 00, +43/676/840 243 310 ticket@nxp.at www.vaz.at, www.nxp.at Mit zirka 20.000 Besuchern und über 600 Anbietern aus ganz Europa hat sich dieser Oldtimer- und Teilemarkt zu einer der größten Veranstaltungen dieser Art in Österreich entwickelt. Zu den vielfältigen Angeboten zählen Autos, Motorräder, Nutzfahrzeuge, Fahrräder, Teile, Zubehör, Automobilia, Literatur, Bekleidung etc. aus allen Epochen. Die Besucher können an diesem Tag ihr Glück versuchen und vielleicht das eine oder andere Schnäppchen finden – und das alles bei freiem Eintritt für Besucher!
2. Oldtimermarkt Wieselburg 20. August Organisation: Eventagentur Wolfgang Votruba A-3250 Wieselburg, Weinzierlgasse 1 +43/680/204 86 93 office@oldtimermarkt-wieselburg.at www.oldtimermarkt-wieselburg.at www.oldtimer-guide.at
383
Motorrad Teilemärkte und Messen August · September
Teilemarkt Munderfing
Zum zweiten Mal gibt es den Oldtimermarkt im traditionsträchtigen Wieselburg! Der Oldtimermarkt bietet eine große Auswahl an Autos, Zweiräder, Traktoren, Ersatzteile, Öle, Werkzeuge, aber auch Dienstleistungen und jegliches Zubehör vieler namhafter Herstellermarken. Bei freiem Eintritt gibt es jede Menge Informationen zum Thema Oldtimer und somit werden Oldtimerfreunde voll auf ihre Kosten kommen beim Stöbern, Suchen und hoffentlich Finden des gewünschten Teiles – oder Fahrzeuges.
Teilemarkt Munderfing 27. August WP Firmengelände A-5222 Munderfing, Gewerbegebiet Nord 8 Organisation: 1. Innviertler Motor Veteranen Club A-5233 Pischelsdorf, Landerting 15 +43/664/442 22 59, Gottfried Reichinger gottfried.reichinger@aon.at www.imvc.at Schon sehr früh sind die ersten Aussteller am WP Gelände, um den zahlreichen Besuchern das breit gemischte Angebot zu zeigen. Viele der Besucher fanden im Vorjahr – trotz herrlichem Wetter – das eine oder andere brauchbare Teil oder auch Fahrzeug und auch heuer wird es sicher wieder etwas geben, das es wert ist, den Besitzer zu wechseln. Ein Besuch lohnt sich.
SEPTEMBER
Teilemarkt Rottenbach 3. September Oberösterreich/Rottenbach Organisation: AMTC – Oldtimerclub Rottenbach A-4681 Rottenbach 25 www.oldtimer-guide.at
Teilemarkt Rottenbach
Koordination Motorrad: Konrad Schrödl +43/650/820 32 83 k.schroedlinode.at amtc-om@gmx.at www.oldtimerclub-rottenbach.at Die Ortsdurchfahrt ist für die Dauer der Veranstaltung für den übrigen Verkehr gesperrt, so können sich die Aussteller und Interessenten des Teilemarkts voll entfalten und haben die ungestörte Möglichkeit, von Stand zu Stand zu schlendern und nach Schnäppchen oder schon lange gesuchten Teilen zu schauen. Angeboten wird vom Werkzeug über Ersatzteile für Fahrräder, Mopeds bis zum Auto alles, was ein OldtimerLiebhaber vielleicht noch brauchen kann. Tags darauf findet ein Oldtimertreffen für alle Fahrzeugkategorien statt.
Oldtimer- und Antiquitätenmarkt 24. September Oldtimerhalle Blindenmarkt A-3372 Blindenmarkt Maximilianstraße 15 Organisation: Oldtimerverein Blindenmarkt (OVB) Rudolf Bemmer +43/650/796 24 00, +43/74 73/26 43 info@oldtimerverein.at www.oldtimerverein.at Im Veranstaltungszentrum des Oldtimervereins Blindenmarkt – der Oldtimerhalle – findet der traditionelle Oldtimer- und Antiquitätenmarkt statt. Hier kann man suchen und findet vielleicht genau den Teil, der für die Restaurierung noch fehlt, oder auch ein Schnäppchen, das man für zu Hause schon immer besitzen wollte. Auf alle Fälle ist die Veranstaltung einen Besuch wert.
2016 Oldtimer Guide
384
Motorrad Teilemärkte und Messen Oktober
Salzkammergut Oldtimer-Teile-Fahrzeug Markt
OKTOBER
Salzkammergut Oldtimer-Teile- Fahrzeug Markt 1. Oktober in Bad Ischl Organisation: Museum Fahrzeug-Technik-Luftfahrt A-4820 Bad Ischl, Sulzbach 178 +43/61 32/266 58 fahrzeugmuseum@aon.at www.fahrzeugmuseum.at Am Parkplatz des Museums für Fahrzeug-Technik-Luftfahrt findet im Frühling und im Herbst der „Salzkammergut OldtimerTeile-Fahrzeug-Markt” statt und lädt alle Interessierten in das wunderschöne Bad Ischl ein, um entweder für das geliebte Fahrzeug fündig zu werden oder auch um einen Oldtimer zu erstehen und damit dann zur großen Familie der Oldtimerliebhaber zu gehören. Angeboten werden Autos, Motorräder, Roller und Ersatzteile aller Marken und Gattungen, sodass in dem reichhaltigen Angebot für jeden etwas dabei ist.
Mödlinger Motorrad Markt für Old- und Youngtimer-Motorräder sowie Fahrräder 2. Oktober Sporthalle Mödling Dr.-Hanns-Schürffgasse 53, Organisation: Veteranen Motorrad Club, Mödling (VMCM) A-2340 Mödling, Postfach 67 +43/664/152 52 01 vmcm.sf@gmx.at www.vmcm.at Der VMCM bietet im Frühjahr und Herbst zwei Teilemärkte für Veteranen-Motorradenthusiasten – 2016 neu mit Japan- und OLDTIMER GUIDe 2016
Teilemarkt Hirnsdorf
US-Corner. Es werden keine Waren angeboten, die nichts mit der Materie zu tun haben (keine allgemeine Flohmarktware). Bei der Ausstellungshalle handelt es sich um eine von Schulen genutzte Sporthalle, daher dürfen die angebotenen Fahrzeuge und Teile nur in gereinigtem Zustand angeboten werden.
Int. Oldtimer Fahrzeug & Teilemarkt mit Ausfahrt 8. Oktober in Garsten bei Steyr (Sportzentrum, neben Ennskraftwerk) Organisation: 1. Motor-Sport-Club-Steyr E.V. 1960 A-4400 Steyr, Kopernikusstraße 16/4 +43/676/553 31 07 msc.steyr@gmail.com www.msc-steyr.at Einer der größten Oldtimermärkte Österreichs. Es gibt vom Modellauto über Motorräder bis zur Literatur, Bekleidung und sonstigem einschlägigen Zubehör alles, was ein Oldie-Liebhaber, Sammler oder Besitzer eventuell noch sucht und brauchen kann. Ein Besuch lohnt sich, das Stöbern, Suchen und Bestaunen der Ausstellungsobjekte ist das reinste Vergnügen für jeden an der Oldie-Szene Interessierten. Dieser Markt im Oktober läutet das Saisonende für die Oldie-Fans ein, und wird noch etwas für eine Restaurierung benötigt, hier kann man fündig werden.
Teilemarkt Hirnsdorf 9. Oktober Gewerbepark Hohnewarter, A-8221 Hirnsdorf 230 Organisation: Oldie-Schrauber Hirnsdorf, M. Allmer, Obmann martin@die-oldieschrauber.at www.die-oldieschrauber.at Vieles, das von „Oldieschraubern“ noch gebraucht und vor www.oldtimer-guide.at
385
Motorrad Teilemärkte und Messen Oktober · November · Dezember
RBO Adventverkauf
Oldtimer- und Antiquitätenmarkt
allem gesucht wird, kann hier eventuell gefunden werden, denn zu Saisonende braucht man ja Arbeiten für den Winter. Beim Stöbern, Suchen und Finden kann man mit Gleichgesinnten interessante Gespräche führen. Fahrzeuge mit zwei oder vier Rädern, fertig oder noch zu restaurieren – all das wird geboten.
NOVEMBER
Oldtimer- und Antiquitätenmarkt 13. November Oldtimerhalle Blindenmarkt A-3372 Blindenmarkt, Maximilianstraße 15 Organisation: Oldtimerverein Blindenmarkt (OVB) Rudolf Bemmer +43/650/796 24 00, +43/74 73/26 43 info@oldtimerverein.at www.oldtimerverein.at Im Veranstaltungszentrum des Oldtimervereins Blindenmarkt – der Oldtimerhalle – findet der traditionelle Oldtimer- und Antiquitätenmarkt statt. Hier kann man suchen und findet vielleicht genau den Teil, der für die Restaurierung noch fehlt, oder auch ein Schnäppchen, das man für zu Hause schon immer besitzen wollte. Auf alle Fälle ist die Veranstaltung einen Besuch wert.
Christian Schamburek
oldtimer Guide2016 Weitere Informationen Die besten Adressen, Termine und Tipps — für Liebhaber automobiler Tradition
finden Sie unter www.oldtimer-guide.at Oldtimer Guide
www.oldtimer-guide.at
www.oldtimer-guide.at
DEZEMBER
RBO Adventverkauf 3. Dezember Organisation: RBO – Ing. Hermann Stöckl GmbH A-2111 Tresdorf bei Korneuburg, Gewerbepark II/4 +43/22 62/725 13 office@rbo.at www.rbo.at Bei der – alle Jahre wieder – würzigen Gulaschsuppe kann in der Vorweihnachtszeit die Grundlage für eventuell notwendige oder auch nur verschönerungstechnische, winterliche Arbeiten am geliebten Vehikel gelegt werden. Ersatzteile soweit das Auge reicht, der „Flohmarkt“ ist aufgeräumt und übersichtlich – und so findet man, was gebraucht wird, ganz leicht. Die interessanten Gespräche unter Insidern und Gleichgesinnten können bei Punsch so richtig genossen werden.
Oldtimer- und Antiquitätenmarkt 11. Dezember Oldtimerhalle Blindenmarkt A-3372 Blindenmarkt, Maximilianstraße 15 Organisation: Oldtimerverein Blindenmarkt (OVB) Rudolf Bemmer +43/650/796 24 00 +43/74 73/26 43 info@oldtimerverein.at www.oldtimerverein.at Im Veranstaltungszentrum des Oldtimervereins Blindenmarkt – der Oldtimerhalle – findet der traditionelle Oldtimer- und Antiquitätenmarkt statt. Hier kann man suchen und findet vielleicht genau den Teil, der für die Restaurierung noch fehlt, oder auch ein Schnäppchen, das man für zu Hause schon immer besitzen wollte. Auf alle Fälle ist die Veranstaltung einen Besuch wert. 2016 Oldtimer Guide
386
Motorrad Museen Wien · Kärnten
Historama – Museum für Technik und Verkehr
Seppenbauer Automuseum
WIEN
KÄRNTEN
Ertls Modern Classics
Historama – Museum für Technik und Verkehr
A-1230 Wien, Triester Straße 259 +43/1/667 73 74 ertl@modernclassics.at www.modernclassics.at Es sind laufend eine große Anzahl von echten Gustostückerln vergangener Tage ausgestellt – Automobile und Motorräder. Die Ausstellung ist in den Geschäftsbetrieb des Unternehmens von Wolfgang Ertl integriert, das sich mit dem Handel, der Restaurierung und auch der Vermietung von historischen Fahrzeugen befasst. Auch der „modern classics-Club“ gehört zu den Aktivitäten von Wolfgang Ertl.
MOTORROLLDIE – PRIVATES MOTORRADMUSEUM A-1120 Wien, Erlgasse 35 +43/664/325 66 19 office@motorrolldie.at www.motorrolldie.at Alexander und Christian Wolfsberger haben im Jahr 2000 begonnen, an einem Motorrad zu schrauben und zu restaurieren – von sammeln war noch keine Rede. Einige Motorräder wurden vor dem Verschrotten bewahrt, und so begann die Sammlerleidenschaft. Somit wurde 2006 die kleine, feine Ausstellung gegründet und Motorrolldie zeigt Motorräder von 1932 bis 1978 der Marken Adler, Puch, HMW, Lohner und auch Vespa. Vieles, was das Herz eines Liebhabers von Oldies auf zwei Rädern höherschlagen lässt.
OLDTIMER GUIDe 2016
A-9170 Ferlach, Auengasse 26 +43/664/530 19 33 office@nostalgiebahnen.at www.nostalgiebahn.at Kärnten ist in Sachen Nostalgie ein sehr reger Flecken in Österreich, und auf mittlerweile 2.200 m² wurde das zweitgrößte österreichische Verkehrsmuseum geschaffen. Die „Nostalgiebahnen in Kärnten“ bieten ein umfassendes Programm an: Museumsbahnen, Nostalgieschifffahrten am Wörthersee, Oldtimerbusflotten ... Schwerpunkt sind neben einer Sammlung von Feuerwehrfahrzeugen, Fahrrädern und Eisenbahnen auch Motorräder und Automobile. Unter anderem steht hier das älteste Fahrzeug Kärntens, ein „Bohrer“ Bj. 1901.
Seppenbauer Automuseum A-9361 St. Salvator, Marktplatz 17 +43/4268/20 317 museum@seppenbauer.eu www.seppenbauer.eu Ein Gasthof – ein Museum – ein Genuss! Das Herzstück des „Seppenbauer‘s“ ist das Automuseum, es ist eine Privatsammlung von Gerhard Porsche, wo PS-Leckerbissen auf den Besucher warten – Automobile aus den Jahren 1900 bis 1970, wie zum Beispiel Rolls Royce, Porsche und Bentley. Auch eine einzigartige Vespa- und Motorradsammlung und der Prototyp eines Flugzeug-Doppeldeckers von anno dazumal sind zu bewundern – auf alle Fälle ist eine Besichtigung empfehlenswert.
www.oldtimer-guide.at
387
Motorrad Museen Kärnten · Niederösterreich
Villacher Fahrzeugmuseum
Motorrad-Museum Klopeinersee A-9122 Unterburg am Klopeinersee, Am Ausblick 6 Gerhard Hanschitz, Pension Panorama +43/42 39/23 90 +43/664/440 88 72 g.hanschitz@gmx.at Dieses private Motorradmuseum – mit Oldtimer-Stüberl – zeigt Motorräder von der Laurin & Klement der vorigen Jahrhundertwende bis zu den aktuellen Rennsport-Motorrädern. Vor allem für Liebhaber ausgefallener Motorradmarken ist der Besuch dieser tollen Sammlung interessant – es sind über vierzig Motorräder. Natürlich sind auch die heimischen Marken von Puch bis HMW vertreten. Als besonderes Zuckerl wird auf Wunsch eine Klopeinersee-Rundfahrt mit einem Seitenwagen angeboten, die natürlich ein besonderes Erlebnis für Besucher bietet.
Villacher Fahrzeugmuseum A-9500 Villach-Zauchen, Ferdinand-Wedenig-Straße 9 +43/42 42/255 30 +43/676/400 71 25 oldtimermuseum@aon.at www.oldtimermuseum.at Hier werden die Träume des kleinen Mannes, 260 Exponate von 1927- 1990, aus den Fünfzigern gezeigt. Die Fahrzeuge – egal ob mit zwei oder vier Rädern, lassen das Herz eines Oldie-Fans höherschlagen. Keine Luxuskarossen oder Protzautos, sondern das, was sich jedermann mit eisernem Sparen gerade noch leisten konnte: Vespa & Co., Fiat Topolino, BMW Isetta, Goggomobil, Fiat 600, NSU Prinz hießen diese Träume, die viele von uns geträumt haben. Zu sehen gibt es selbstverständlich viel mehr.
www.oldtimer-guide.at
Automobil- und Motorradmuseum Austria
NIEDERÖSTERREICH
Automobil- und Motorradmuseum Austria Dr. Jackob Barnea A-2440 Gramatneusiedl, Heinrich-Löri-Gasse 1 +43/1/586 80 80, +43/664/10 10 300 barnea@oldtimertreff.com office@oldtimertreff.com www.oldtimertreff.com Auf 12.000m² können Automobilbesonderheiten bewundert werden. Von Sport- und Exklusivmodellen, z. B. Cadillac Modell 1908 und 1907 über Kleinwagen bis hin zu Rollern und Dreirädern ist fast alles vertreten. Auch der älteste Steyr Typ II hat hier eine Heimat gefunden. In diesem Jahr findet eine VW-Käfer Modellausstellung (1.200 Exponate) und eine Rolls-Royce und Exklusivwagenausstellung statt. Es besteht auch die Möglichkeit, sowohl exklusive ältere Hochzeitslimousinen, Oldtimer und Sportwagen anzumieten, als auch VIP Events, Geburtstags-, oder Hochzeitsservice zu buchen.
Erstes Österreichisches Motorradmuseum – Sammlung Ehn A-3751 Sigmundsherberg Kleinmeiseldorferstraße 8 +43/664/649 38 55 motorradmuseum@gmx.at www.motorradmuseum.at Seit 2009 befindet sich die Sammlung von Friedrich Ehn am neuen Standort in Sigmundsherberg – mit dem ersten österreichischen Motorradmuseum. 30 Jahre Tradition und über 100 Jahre Motorradgeschichte sind dort vereint. Ungefähr 250 Fahrzeuge beleben die Ausstellung und laufende Veranstal2016 Oldtimer Guide
388
Motorrad museen Niederösterreich
Militärmuseum Sonntagberg
Motorrad Museum Neunkirchen
tungen und Sonderschauen geben interessante Einblicke in die Historie. Der alljährliche – schon zur Tradition gewordene – Osterflohmarkt ist immer wieder ein Ereignis für Aussteller, Händler, Kunden und Zuschauer.
an der militärischen Zeitgeschichte Österreichs interessiert ist, findet hier jede Menge an Informationen.
Koller Oldtimermuseum Ausstellungszentrum Heldenberg
A-3500 Krems-Egelsee, Ziegelofengasse 1 +43/27 32/414 24, +43/664/829 61 43, +43/660/544 80 05 motorrad-museum@aon.at www.motorrad-museum.at Das Museum mit dem besonderen Flair – denn in dieser privaten Sammlung historischer Fahrzeuge erlebt man 100 Jahre Motorradgeschichte, es ist eine einzigartige Schau. Diese vielfältige und umfangreiche Sammlung stellt historische Motorräder, Motoren und viele andere Dinge rund ums Motorrad aus. Über 160 Motorräder und artverwandte Fahrzeuge ab dem Baujahr 1903 bis zur Jetztzeit erfreuen die Besucher durch ihre Vielfalt. Ein besonderer Höhepunkt ist die umfangreiche Sammlung von österreichischen Erzeugnissen. Aber auch viele Raritäten und Unikate ausländischer Marken sind vertreten.
A-3704 Kleinwetzdorf, Wimpffen-Gasse 5 +43/29 56/810 47 oldtimer@rudolf-koller.com www.koller-oldtimer.at Das 2007 eröffnete Koller Oldtimermuseum beherbergt in der Ausstellungshalle Heldenberg über 120 Jahre Automobilgeschichte. Anhand exquisiter Oldtimer erlebt man die Geschichte der mobilen Fortbewegung hautnah und es kann die Entwicklung der Fahrzeuge von der Kutsche bis zum modernen Sportwagen verfolgt werden. Ebenso sind Motorräder aus vielen verschiedenen Epochen und Einsatzgebieten zu bestaunen.
Militärmuseum Sonntagberg Harald Werner A-3332 Sonntagberg, Aichöd 5 +43/74 48/210 20, +43/664/355 23 06 h.b.werner@a1.net www.militaermuseum.com Das Militärmuseum liegt am Fuße des Sonntagbergs mit Basilika und herrlichem Ausblick ins Mostviertel. Das Museum bietet einen Überblick von 1914 über 1945 bis 1990. Die Exponate umfassen die Zeit der Weltkriege und die Zwischenkriegszeit. Amerikanische Kettenfahrzeuge, russische Kampfpanzer, NSU Kettenrad, Steyr Allrad, Opel Blitz und vieles mehr, was an Kriegsgeräten gefahren wurde, zeigt diese Ausstellung. Wer OLDTIMER GUIDe 2016
Motorrad Museum Krems-Egelsee Familie Kirchmayer
Motorrad Museum Neunkirchen A-2620 Neunkirchen, Pernersdorferstraße 6 +43/26 35/623 64 w.schuh@aon.at www.noemuseen.at www.abenteuerindustrie.at/project/motorradmuseumneunkirchen Die Neunkirchner Allee galt – lange bevor es Autobahnen gab – als eine der schnellsten Straßen. Nur dort war es schnurgerade und der Wald weit genug weg. In dieser Allee wurden in den 1920er-Jahren zahlreiche Kilometerrennen und Geschwinwww.oldtimer-guide.at
100 Jahre Motorradgeschichte 150 Marken 300 Fahrzeuge sowie vom Knochenschüttler zum E-Bike: FAHRRÄDER von 1864 bis heute Kompetenz in klassischen und historischen Motorrädern seit über 30 Jahren
w w w. f r ai sd e si gn. a t
3751 SIGMUNDSHERBERG Kleinmeiseldorferstraße 8
w w w. m o t o r r a d m u s e u m . a t
ÖFFNUNGSZEITEN: 14. März bis 15. Nov., an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10 - 17 Uhr. Auß e r h a lb d e r Ö f f n un g s ze i te n gegen Vereinbarung 0664/649 38 55
390
Motorrad museen Niederösterreich
Nostalgiewelt Eggenburg
digkeitsrekorde – vor allem mit Motorrädern – gefahren. An diese Pioniere erinnert das privat geführte Motorradmuseum Neunkirchen. Aus der Zeit von 1920 bis 1975 gibt es verschiedenste Fahrzeuge: Fast 60 Motorräder und Roller sowie eine umfangreiche Spezialsammlung aus dem Zweiradbereich wie Fotos, Werbung u.s.w. sind ausgestellt. Für Bewunderer ein interessantes Ausflugsziel.
Nostalgiewelt Eggenburg A-3730 Eggenburg, Hauptplatz 28 +43/29 84/35 05 info@nostalgiewelt.at www.nostalgiewelt.at Die Nostalgiewelt ist ein Sammelsurium aus vielem, was „damals“ modern war – das Kinoptikum zeigt 100 Jahre Film & Kino, den Jukeboxen und deren Geschichte wird ebenfalls eine eigene Abteilung gewidmet und RRRollipop (Roller, Rollermobile, Raritäten) ist eine sehenswerte Ausstellung von technischen (und anderen Kulturgütern) der 50er- und 60er-Jahre. Spezieller Schwerpunkt ist die Motorisierung und die damit einhergehende Unabhängigkeit der Jugend. Von Fahrrädern mit Hilfsmotor über den Motorroller bis hin zum Kleinfahrzeug wie der Velam-Isetta und dem Puch-Auto ist alles zu sehen.
RBO – Hermann Stöckl Ing. Hermann Stöckl A-2111 Tresdorf bei Korneuburg, Gewerbepark II/4 +43/22 62/725 13 office@rbo.at www.rbo.at Dieses Firmenmuseum beschäftigt sich vor allem mit Fahrzeugen, für die RBO den Restaurierungsbedarf liefert – also Puch OLDTIMER GUIDe 2016
RBO – Hermann Stöckl
Motorräder, Mopeds und Roller. Es werden aber auch Lohner Fahrzeuge und etliche interessante BMW Motorräder gezeigt.
Christine & Rupert‘s Bike-Oldtimer-Museum und Generations-Schätze-Museum A-2002 Großmugl, Steinabrunn 30 und 37 +43/22 68/64 29, +43/664/592 04 62 http://rc-museum.jimdo.com/kontakt/ Dieses private Motorradmuseum zeigt Motorräder ab 1928 bis in die Jetztzeit unter dem Motto des Gründers Rupert Pissecker „von alt bis neu“. Derzeit sind ungefähr vierzig restaurierte Maschinen zu sehen und zirka 15 noch zu restaurierende Schaustücke sind vorhanden. Highlights sind eine JAWA Rumpal 1930 sowie Triumph und Puch Motorräder aus dieser Epoche und auch seltene Beiwagenmaschinen sind zu bewundern.
Puch Wieser Motorradmuseum A-3304 St. Georgen/Ybbsfeld Dorfstraße 11, Leutzmannsdorf +43/74 73/61 13 office@puch-wieser.at www.puch-wieser.at/ueber-uns/privatmuseum/ Auf insgesamt 100 m² Ausstellungsfläche sind mehr als 70 Motorräder und Mopeds der Marke Puch und auch einige der Marken BMW, Sachs und NSU vertreten – wobei auch einige seltene Schmankerln dabei sind. Fast vollständig sind die Exponate der Puch Nachkriegsmodelle, aber auch mehrere seltene Vorkriegsmodelle sind vorhanden. Ein Besuch lohnt sich!
www.oldtimer-guide.at
391
Motorrad museen Oberösterreich
Das Buffalo Museum American Motorcycle
OBERÖSTERREICH
Das Buffalo Museum American Motorcycle – Harley Davidson A-4210 Unterweitersdorf, Betriebsstraße 3-4 +43/72 35/664 69 office@buffalo.at www.2wheels.cc/buffalo-american-motorcycles-museum.html Eine urige alte Werkstätte, über 500 Kleinexponate und 30 Motorräder der über 100-jährigen Geschichte von HarleyDavidson umfasst dieses sehenswerte Biker-Museum. Ein kleines Kino und ein alter Verkaufsraum sind weitere Highlights. Die „Buffalo-Bar“ im amerikanischen Stil lädt zur Begrüßung ein – Führungen werden dort angemeldet. Wer amerikanisches Flair auf zwei Rädern erleben möchte, ist dort genau richtig.
1. Europäisches Motorrad Trial Museum A- 4694 Ohlsdorf, Weinbergstraße 66 +43/699/12 90 51 98 trialgarten@ts1.at www.webermichl.at/museum Dieses Museum im Salzkammergut bei Gmunden entstand auf Betreiben des Trial-Enthusiasten Hartwig Kamarad, der in seinem über 30 Motorräder – davon 20 verschiedene Marken – umfassenden Museum der hohen Kunst des Balancierens und Überwindens größter Hürden auf zwei Rädern ein Denkmal gesetzt hat. Sein Lieblingsstück ist eine „Bultaco Sherpa T Sammy Miller“, die 1964 als erste serienmäßige Trialmaschine gebaut wurde. Eine weitere Attraktion ist der Trialgarten, wo man unter professioneller Anleitung seine Fahrkünste auf zwei Rädern verbessern kann. Museum und Trialgarten sind ein Erlebnis der besonderen Art für alle Zweirad-Fans. www.oldtimer-guide.at
Motorradmuseum Vorchdorf
Zündapp Motorradmuseum A-4273 St. Georgen am Walde, Linden 9 Erich Fragner +43/688/867 66 31 fragnermayr@ecsnet.at Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine umfassende Sammlung der Nürnberger Motorrad-, Roller- und Mopedmarke Zündapp. Die Geschichte der Firma Zündapp wird hier vom enthusiastischen Sammler Erich Fragner in umfassender Form dargestellt. Der Restaurateur und Besitzer der Ausstellungsstücke musste Ersatzteile in ganz Europa suchen, um die Fahrzeuge wieder in funktionstüchtigen Zustand zu versetzen.
Motorradmuseum Vorchdorf A-4655 Vorchdorf, Peintal 14 +43/664/551 40 82 office@motorradmuseum-vorchdorf.at www.motorradmuseum-vorchdorf.at Direkt an der Autobahn am Tor zum Salzkammergut liegt das Motorradmuseum Vorchdorf, das ein Highlight für viele Ausflüge ist. Jahrzehntelange Sammlerleidenschaft und tausende Stunden an Restaurierungen haben es möglich gemacht, dass man hauptsächlich BMW-Motorräder aus fast 100 Jahren lückenlos bis zur Neuzeit bewundern kann. Bereichert wird die Sammlung noch mit Sondermodellen und Prototypen sowie Behörden- und Armeefahrzeugen. Eine besondere Attraktion ist die alte Motorradwerkstatt mit von Wasserkraft betriebenen Werkstattmaschinen.
2016 Oldtimer Guide
392
Motorrad museen Oberösterreich · Salzburg
Oldtimermuseum Altmünster
Oldtimermuseum Altmünster Betreiber: Traunsee Velozipedisten eV. A-4813 Altmünster am Traunsee, Maria-Theresia-Straße 3a +43/650/474 86 65, +43/664/152 12 64 office@radmuseum.at www.radmuseum.at Wer sich für alte Fahr- und Motorräder interessiert, ist hier richtig! Die Fortbewegung hat sich doch unter anderem auch vom Fahrrad aus entwickelt, denn schon um 1880 haben die ersten Ingenieure und Bastler versucht, an Fahr- und Hochrädern verschiedenste Motoren zu befestigen, um sich das kraftraubende Treten zu ersparen. So ist jedenfalls die Geschichte von Fahr-und Motorrad untrennbar verbunden, daher ist auch immer ein Kontingent schöner Motorräder im Museum zu besichtigen – und zwar in permanent wechselnden Sonderausstellungen.
Oldtimermuseum Tolleterau A-4710 St. Georgen bei Grieskirchen, Tolleterau 53 +43/664/494 58 08, Peter Krempl +43/664/212 93 10, Manfred Amersdorfer office@oldtimerfreunde-tolleterau.eu http://oldtimerfreunde-tolleterau.eu/museum Gegenüber vom Feuerwehrhaus wurden die Räumlichkeiten der früheren Stallungen vom „Schatzlwirt“ liebevoll restauriert und der Besuch ist ein Highlight für viele Ausflüge. Die Ausstellung ist das Ergebnis jahrzehntelanger Sammlerleidenschaft und tausender Stunden für die Restaurierung der Vor- und Nachkriegsmotorräder sowie Puch-Mopeds. Besonders interessant: In der alten Motorradwerkstatt sieht man in Arbeit befindliche Restaurationsobjekte. Jede Generation wird Erinnerungen an die eigene Jugend vorfinden.
OLDTIMER GUIDe 2016
Manro Classic Auto & Musik Museum
SALZBURG
Manro Classic Auto & Musik Museum A-5321 Koppl bei Salzburg, Gewerbepark Habach1 +43/62 21/200 15 +43/664/357 25 25, Manfred Rotschne +43/664/330 05 19, Maria Rotschne-Schwarz +43/664/444 37 05, Therese Rotschne rotschne@manro.at www.manro-classic.at Schwerpunkt sind die klassischen Sportwagen aus Italien, England und Deutschland – Maserati, Jaguar, Mercedes und andere Klassiker. Als Highlight gilt unter anderem die lückenlose Sammlung der 12-Zylinder Ferraris. Die Formel-1 ist ebenso ein Thema wie über 1.000 seltene Modell-Autos. Selbstverständlich ist auch den Zweirädern ein Bereich gewidmet in der umfangreichen Sammlung, ebenso Musikinstrumenten, Jukeboxen, Registrierkassen und vielem mehr. Eine Carrera-Rennbahn kann Salzburgring-Feeling hautnah vermitteln.
Zweirad Museum – Ing. Mag (FH) Peter Frohnwieser A-5023 Salzburg-Gnigl, Linzer Bundesstraße 37 +43/662/64 05 99 zweirad.frohnwieser@aon.at www.zweirad-frohnwieser.at Das Museum ist nur nach telefonischer Vereinbarung zu besichtigen, aber es lohnt sich, wenn man an „alten“ Zweirädern interessiert ist. Peter Frohnwieser hat im ersten Stock seines Zweiradhandels ein kleines, aber feines Motorradmuseum eingerichtet, das mit ca. 15 Ausstellungsstücken – von Mondial bis KTM Penton – einiges zu bieten hat.
www.oldtimer-guide.at
393
Motorrad museen Salzburg · Steiermark
Vötters Fahrzeugmuseum Kaprun
Nostalgie auf Rädern
Vötters Fahrzeugmuseum Kaprun Helmut Vötter
Oldtimer Motorrad Technik Museum Silvia und Sepp Legenstein
A-5710 Kaprun, Schloßstrasse 32 +43/65 47/71 34-0 info@oldtimer-museum.at www.oldtimer-museum.at Rund 65 Motorräder werden im Ambiente der Sport-Kristallwelt Kaprun ausgestellt. Dabei sind vom Volksmoped aus den 50erJahren bis zu den großen Marken des Wirtschaftswunders Puch, BMW, NSU und DKW so ziemlich alle Highlights, die einst unsere Väter und Großväter fuhren. Aber auch alte Autos, Rollermobile und eine alte Gletscherbahn sind zu sehen.
A-8354 St. Anna am Aigen, Jamm 94 +43/664/176 71 43, +43/31 58/22 96 alexanderlegenstein@gmx.net www.st-anna.at/tourismus/museum.htm www.urlaub-der-sinne.at Der Sammler Sepp Legenstein hat zeitlebens alte Motorräder und alle Dinge, die mit dem Motorrad zu tun haben, zusammengetragen und seit dem Jahr 2002 in einer beachtlichen Schau der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Durch das Bestaunen von 100 Jahre Motorradgeschichte wird man in die Vergangenheit zurückversetzt. Die Puch-Palette ist nahezu komplett vom Baujahr 1903 bis zur SG aus dem Jahr 1955. Doch auch ausgefallene Marken wie BMW, Horex, Harley Davidson und Zündapp sind zu sehen.
STEIERMARK
Nostalgie auf Rädern A-8452 Großklein, Nestelberg 94 +43/34 56/23 00, +43/664/503 02 61 office@nostalgiestueberl.at www.nostalgiestueberl.at/museum.html Das Oldtimermuseum liegt mitten im „Naturpark Südsteirisches Weinland“. Fahrzeuge wie aus einem alten Bilderbuch – machen Sie einen Ausflug in Ihre Kindheit! Eine beachtliche Sammlung von Motorrädern und jeder Menge Dingen, die zum Motorrad gehören. Beispielsweise Hupen, Motoren, Standmotoren u.s.w. Der Besuch dieses Museums ist wie eine Reise voller Nostalgie und Erinnerungen. Zum Abschluss des Besuches kann man sich in dem zum Museum gehörigen „Nostalgie Stüberl“ stärken und das Gesehene Revue passieren lassen.
www.oldtimer-guide.at
Johann Puch Museum Verein Johann Puch-Museum Graz +43/664/420 36 40, Karlheinz Rathkolb johann.puch@aon.at www.johannpuchmuseum.at Die ehemalige Werkshalle – auf dem Terrain des historischen Einser-Werkes von Johann Puch – ist die Heimstätte der Fahrräder, Mopeds, Motorräder und Autos aus über 100 Jahren geworden. Alle sind liebevoll bewahrt und wiederhergestellt worden. Sie bezeugen die österreichische Automobilgeschichte in beeindruckender Art und Weise. Das umfangreiche Archiv bietet Einblicke in alte Werksunterlagen, Pläne, Kataloge und vieles mehr.
2016 Oldtimer Guide
394
Motorrad museen Steiermark · Tirol · Vorarlberg
Puchmuseum Judenburg
Puchmuseum Judenburg A-8750 Judenburg, Murtaler Platz 1 Kontakt: Stadtmarketing Judenburg +43/35 72/471 27 office@puchmusem.at www.puchmuseum.at Dieses von vielen enthusiastischen Mitgliedern getragene Museum im Stadtzentrum von Judenburg, setzt der innovativen und reichhaltigen Geschichte des legendären Johann Puch und der Produkte der ehemaligen Puch-Werke in Graz ein Denkmal. Es werden drei Themenbereiche gezeigt: Johann Puch und die Puch Werke, Vierräder von Puch und Zweiräder von Puch. Gustostückerl wie der Puch 500, von Kennern liebevoll „Pucherl“ genannt, Haflinger und Pinzgauer sind hier ebenso zu finden wie zahlreiche Vorkriegsmotorräder und alte „Waffenräder“. Laufend wechselnde Ausstellungsstücke sowie jährliche Sonderausstellungen machen jeden Besuch zum Erlebnis!
TIROL
Motorradmuseum Motorbär
VORARLBERG
Motorrad Oldtimer Museum Feldkirch A-6805 Feldkirch-Gisingen, Bifangstraße 39 Elmar Wehinger und Wolfgang Weber +43/55 22/416 82 stadtmarketing@feldkirch.at www.feldkirch.at/stadtmarketing Jahrelang wurde gesammelt und restauriert, bis dann dieses kleine, aber feine Privatmuseum im Oktober 2008 von den „Motorradnarren“ eröffnet wurde. Jetzt musste erweitert werden, um für die Oldies mehr Platz zu schaffen. Das Museum zeigt vor allem Motorräder der Marke Puch sowie eine Vielzahl von Puch Motoren aus den Jahren 1930 bis 1978. Weitere Ausstellungsschwerpunkte sind den österreichischen Motorradmarken KTM, Lohner und HMW gewidmet, denn die Gründer des Museums wollen ihren Enkeln und Urenkeln einen Teil des Wirtschaftswunders Technik bewahren und erhalten.
Motorradmuseum Motorbär A-6130 Schwaz, Hermine-Berghofer-Straße 44 +43/52 42/638 30 verkauf@motorbaer.com www.motorbaer.com Dieses Museum umfasst eine Sammlung historischer Motorräder, Roller, Fahrräder, Motoren, Ersatzteile und viele andere Dinge rund um das Zweirad. 120 Jahre Zweiradgeschichte und Scheunenfunde aus aller Welt – mehr als 200 Raritäten und Sammlerstücke, das alles wartet auf den an Technik und Historie interessierten Besucher.
Christian Schamburek
oldtimer Guide2016 Weitere Informationen Die besten Adressen, Termine und Tipps — für Liebhaber automobiler Tradition
finden Sie unter www.oldtimer-guide.at Oldtimer Guide
www.oldtimer-guide.at
OLDTIMER GUIDe 2016
www.oldtimer-guide.at
Autos von neu bis alt
Ihr OldtimerSpezialist in Wien Mercedes Benz S 280 CoupÉ
seit ÜBER 40 Jahren Ihr Partner rund ums Auto. REPARATUR
Jaguar XJ6 3,6 AT
Auto Benda GmbH A-1110 Wien Simmeringer Hauptstraße 1 Tel: +43 (0)1 795 59 Fax: +43 (0)1 795 59 25 E-Mail: sales@benda.co.at Web: www.benda.co.at
396 Index A 1. Alfa Romeo Club Tirol...... 286 1. C.A.R. Team Ferlach........ 261 1. Europäisches Motorrad Trial Museum.......................... 391 1. Freistädter Oldtimer & ......... Klassiker Fahrzeugverein.271 1. Innviertler Motor Veteranen Club........................ 271, 277 1. Kärntner VW Käferclub.... 261 1. Kremstaler Motorveteranenverein in OÖ – 1.KMV OÖ.271 1. Mai Ausfahrt................... 179 1. Motorsport-Club Steyr..... 272 1. NÖ-NSU-Austria-IG ....... 262 1. Oldtimerclub Hennersdorf... 262 1. Oldtimerclub Pinkafeld... 259 1. Oldtimer Motorradclub Wels/OMC........................ 272 1. Österr. Jeep-Club – e.V.... 259 1. Österr. US-Car Club......... 272 1. Pinzgauer Oldtimerclub... 277 1. VW-Käferclub Burgenland.. 259 2. 1000 Hügel Challenge..... 192 2CV Club DDKNH................. 272 2CV Club Salzburg.............. 277 2CV Club Salzkammergut... 272 2CV Club Wachau................ 262 2CV.I.P. Schaukel St. Pölten... 262 2. Int. VW-Winkertreffen in Schloss Zeillern + NÖ Int. VW-Winkertreffen für alle VW bis Bj. 1967.................... 205 2. Oldtimermarkt Wieselburg..................... 206,382 2-Tages Frühjahrsausfahrt.... 190 2. W aldviertler Charity Oldtimer Trophy............... 217 3/4 Classic Trophy............... 175 3. Classic Tour Mühlen........ 206 3. Gruppe B Rallyelegenden.... 198 3. Int. IGFC Adria-Race Classic und Modern............... 187 3. Kremstal Classic............. 177 3-Tages Herbstausfahrt...... 212 3. US-Car & Bike Treffen..... 209 3. US-Car & Bike-Treffen..... 209 3. Zauberberg-Classic........ 193 4. Int. Austrian Safari Classic............................ 170 4. Mödling Classic.............. 190 4. Odtimertreffen................ 177 4. Sportwagentreffen.......... 210 4. US-Car Treffen Deutschlandsberg........... 200 4. Young- (bis Bj. 1996) und Oldtimer................... 199 5. Int. Steyr-Puch Treffen..... 211 5. Österreichisches Renault 4 Treffen............ 182 5. Schnauferl & Veteranentreffen............. 204 oldtimer Guide 2016
6. Int. AVCA MotorfahrerWertungsfahrt................. 207 6. Silvesterrummel auf der Höhenstraße.................... 220 7. Pinzgauer Puchtreffen..... 178 7. US-Car BBQ – Hot Cars Cold Wald4tler Night....... 199 8. Garanta-Power-Warm-up... 172 8. Int. Jahrestreffen MB SLClub Austria.................... 194 8. Koller Klassik.................. 176 8. VW-Käfer+Bullitreffen..... 211 9. Oldtimernight Ottakring.. 205 9. Oldtimertage mit der 6. „Kaiserwinkl-Classic“..... 196 9. Oldtimertage mit der „Kaiserwinkl-Classic“..... 372 9. Oldtimertreffen auf Schiene u. Strasse.......... 181 10. Glemma Oldtimerausfahrt.203 10. Gold Wing Meeting........ 186 10. Hausleitner 2-Rad Oldtimer Rallye............. 184 11. Int. VW Käfertreffen Alpe-Adria..................... 195 11. Raxendorfer Oldtimertreffen............. 177 11. Waldholz Classic... 199, 373 12. Inter. Goldpokal Classic.... 211 12. Murtaler Kübeltreffen.... 201 13. Int. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen .206, 374 13. Käferweihe in St. Johann mit Ausfahrt.................. 186 13. Leiben Classic Night 2016.................... 220 13. Lions Classic für Oldtimer & Sportwagen................... 185 13. Preis des Bürgermeisters von Wien ............................. 215 14. Gaisbergrennen..... 156, 187 14. Int. Pannonia-Carnuntum Historic ................ 155, 370 15. Alpentrophy................... 184 15. Garanta Wachau Classic.................. 159, 189 15. Inter. Oldtimer Bergpreis Hochkar ................ 189, 372 15 Jahre Oldtimer TraktorClub............................... 215 16. VW Käfer & Buggy Treffen Reichenau......... 192 18. ARBÖ Classic................ 190 18. Murtal Classic....... 184, 371 18. Oldtimerschulung ........ 172 18. Oldtimertreffen des 18. Ötztal Classic................ 202 19. Gigantentreffen............. 187 19. Int. Nussdorfer Bergpreis............... 182, 370 20. Vienna Höhenstrassen Classic.................. 173, 368
21. Internationales Oldtimertreffen ............ 207 22. Oldtimer Teilemarkt Freistadt............... 180, 381 22. Oltimer Traktortreffen.... 198 23. Oldtimer-Treffen Mühlen... 196 24. Int. Pässefahrt.............. 191 26. Oldtimermarkt und Oldietreffen........... 177, 380 28. Int. Oldtimer Messe Tulln...................... 186, 381 28. Int. Oldtimertreffen mit Wertungsfahrt 2016...... 203 29. Gipfelsieg a. Stuhleck... 218 29. Kitzbüheler Alpenrallye... 188 29. Oldtimer-Tage BerlinBrandenburg................. 227 30. Oldtimertreffen „Strada del Prosecco“... 209 30. Treubacher Frauatag mit Oldtimertreffen....... 212 31. Heizhaus Rallye..... 172, 368 31. Int. Seiberer Bergpreis.............. 176, 368 31 Jahre KMVC a. d. Adria... 186 31. Oldtimer- und Teilemarkt ............ 203, 382 31. Öster. Tourist Trophy für hist. Motorräder (ÖTT)... 183, 370 31. Südtirol Classic Schenna........................ 197 33. Nostalgiefahrt............... 192 35 Jahr Feier Mercedes-Benz SL-Club Austria.............. 190 39. Int. Löwenrallye............. 209 40. Kärntner LandesOldtimertreffen ............ 180 40. Landesoldtimertreffen... 180 43. Voralpenfahrt d. AVCA... 214 200 Minuten Classic........... 205 A Abbazia Rallye.................... 195 Abschleppdienst Toman...... 138 Adler-Motor-Veteranen-Club e.V./ AMVC.................................. 248 Aero Car Club Austria/ACCA... 262 AFM Mercedes Inh. Fa. Ries... 90 After Work Rallye 2016........ 171 AHW 2-Tages Ausfahrt........ 211 Aichhorn Martin DI.............. 325 Alfa Club Österreich ........... 248 Allmayer Oldtimerhandel ...... 56 Alpine Club Austria/ACA...... 248 Alt Opel Fahrer Vereinigung Austria/AOFVA..................... 263 Alt Opel IG von 1972 e.V...... 272 American Car Club Graz...... 279 American Drivers Pinzgau... 277 Amicale Peugeot Autriche... 263 AMTC 3-Tagesausflug......... 181 AMTC Frühjahrsausfahrt..... 177
AMTC Herbstausfahrt.......... 213 AMTC Oldtimer Treffen und ...... Teilemarkt Rottenbach........ 210 Amt der Burgenländischen Landesregierung................. 350 Amt der Kärntner Landesregierung ................ 351 Amt der Niederösterr. Landesregierung................. 351 Amt der Oberösterr. Landesregierung................. 351 Amt der Salzburger Landesregierung ................ 351 Amt der Steiermärkischen Landesregierung................. 351 Amt der Tiroler Landesregierung................. 351 Amt der Vorarlberger Landesregierung................. 351 Amt der Wiener Landesregierung................. 350 Asch Andreas...................... 325 Apfelblütenausfahrt............ 181 Apollo Vredestein................. 122 Apto Autosattler............ 75, 109 Arabella Classics 2016....... 177 AG für echte MotorveteranenClubs /AMV................. 248, 249 ARBÖ................................... 350 Arge f. Militär-OldtimerFahrzeuge/AMO................... 272 Arlberg Classic Car Rallye... 195 Arlberger Motor Veteranen Club.................... 286 Artcurial.............................. 238 ASP – Austria Rudolf Kerschbaumer... 57, 85, 103, 122, 146 Asphaltturnier Altenberg..... 204 Attersee Rundfahrt Puchmoped – Motorrad....... 210 Auf den Spuren der Ennstal-Classic.................. 187 Auf Rädern und Ketten........ 189 Auktionshaus Seidel & Friedrich GDBR.................... 243 Ausfahrt.............................. 211 Ausfahrt Auto + Motorrad... 186 Ausfahrt für Menschen mit ...... besonderen Bedürfnissen.... 210 Ausfahrt „Ost“............ 201, 214 Ausfahrt Waldviertel „Ost“.. 206 Ausfahrt zum Oldtimertreffen Soteska...... 176 Ausflug an den Plattensee.. 205 Ausseerland Motorveteranen Club/AMVC.......................... 279 Austin Healey Club Austria/AHCA...................... 286 Austin Healey Club Gmunden............................ 272 Austria 500 US-Car Days 2016........................... 203 www.oldtimer-guide.at
397 Index
A-E Austria Classic Osttirol....... 211 Austria Historic 2016.......... 197 Austrian Rallye Legends...... 212 Austro Classic....................... 68 Austro Daimler IG/ADIG....... 263 Austro Daimler/SAD............. 263 Austro Rallye Club/ARC....... 263 Austro Tatra/IG Austro Tatra.. 249 AUTOart Gateway Europe..... 310 Auto Benda................... 58, 123 Auto & Bike Highway Reinhard Sluka....... 58, 85, 126, 361, 364 Autobusunternehmen Gschwindl............................. 94 Autoelektrik – Alfred Brandt.. 82 Auto e Moto d’Epoca............ 232 Auto Karosserie Fritz........... 125 Autoklinik Müller................. 122 Auto-Kühler A. Willinger...... 109 Autokühler H. Zinkl ............. 109 Autolift ............................... 100 Automobile Riekmann... 67, 146 Automobilmuseum Aspang Dr. Peter Dirnbacher ........... 296 Automobil Raum Zeit.......... 122 Automobilsportclub RRC13 Wien........................ 249 Automobilmuseum Austria Dr. Jackob Barnea....... 297, 387 Automobil Veteranen Club Austria/AVCA....................... 249 Automodelle Exklusiv Alexander Trimmel............... 310 Automotive Composite Koppe.......................... 116, 144 Auto & Motorrad Flohmarkt. 379 Auto – Motorrad – Traktoren - .. Club – Rottenbach ............. 273 Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs.......................... 350 Autopark Wien – Alex Guillaume Ellinger.............. 103 Autoquariat........................... 86 Autoradioservice Radio – Oldtimer Leo Josimovic.......... 74 Auto Reiter............ 67, 107, 130 Autorevue.at ......................... 70 Autosalon Stich .................... 58 Autosalon Wurmbrand......... 120 Autosattler Bauer.......... 75, 365 Autosattlerei Leopold Filla..... 75 Autosattlerei – Plachen......... 76 Autosattlerei W. Bauer......... 357 Autoslalom Ing. F. Pintarich.287 Autospenglerei Franz Mair..... 67, 107, 129, 363 AVA Kühlercenter Austria..... 108 AV-Design – Alfred Vitovec.... 54 B Baier Christian............ 322, 325 Barons (Auctioneers) Ltd..... 238 www.oldtimer-guide.at
Barrett-Jackson Auctions.... 239 Barth A. DI (FH) Dr. techn.... 327 Bburago.............................. 310 Beaulieu Spring Autojumble... 228 Becker Guss........................ 111 Beham Techn........ 80, 107, 108 Beiwagenausfahrt............... 201 Bentza................................. 115 Bentza Ing. A. Bentza.......... 148 Bergpreis Geschriebenstein... 200 Bergwelten Trophy .............. 183 Best of the Alps Classic Rallye..................... 195 !Bestseller Ekazent............... 70 Binder Autobedarf................. 86 Blasenstein Bergpreis.... 180, 369 B.M.C. of Austria Bernhard Huemer.......... 86, 123 BMVIT ................................. 350 BMW 02 Club Austria.......... 263 BMW Club Peuerbach.......... 273 BMW Coupé Club Österreich... 249 BMW „Meet & Greet“ Motorradtreffen beim Motorradmuseum Vorchdorf...... 179, 369 BMW Veteranen Club Österreich/ BMW VCÖ............................ 250 bomb graphics e.U................ 55 Bonhams............................. 239 Borgward Club Austria........ 273 Bosch Automotive Tradition.............. 74, 79, 82, 86 Bosch Service Kornprobst...... 87 Bosch Service Riedl............... 82 Boxmark Individual....... 76, 109 Brammer Österreich............ 107 Braunsberg Bergwertung.... 177 Brekina-Modellspielwaren... 310 Brian James Trailers.............. 54 British Car Szene Treff........ 196 British Only Austria .................. Fahrzeughandel ......... 357, 360 Bromberger BROmotion Motor Mythos................. 94, 138 Brumm ............................... 311 Bub .................................... 311 Bugatti Club Austria/BCA... 263 Bulliclub/VW Bulli............... 250 Bullitreffen a. Großglockner... 200 BM für Justiz Gerichtssachverständigen und Gerichts-........... dolmetscher........................ 322 BM f. Verkehr....................... 350 Bgld. Oldtimer Club/BOC.... 259 Burgfräuleintour................. 203 Burg Strechau..................... 302 Busch Automodelle............. 311 C Cadillac BIG MEET.............. 208 Camo – G. Ctortnik......... 58, 87 Capri Register Austria......... 263
C.A.R./Club d. Anhänger alter Renault....................... 250 Car Collection Wittner – Franz Wittner..... 59, 87, 98, 136 Carinti Classic Cars....... 60, 87, 96, 121, 123, 360 Carlo Abarth Foundation..... 286 Car Loft Fahrzeughandel Robert Schatteiner.......... 59, 98 Caroptic................................ 72 Car Style Profi – P. Horinka.... 72 Cascar ............................... 336 C&C Strahltechnik.............. 140 Chalupa Ernst... 59, 88, 123, 325 Cheffins – Cambridge......... 239 Christine & Rupert‘s ................ Bike-Oldtimer-Museum....... 390 Church Hill Climb................ 216 cimmic ART........................... 97 Citroën DS Club OÖ............. 273 Citroën DS Club Österreich.. 250 Citroën Schützen................. 260 Civilian and Military Oldtimer Car and Bike Club Rannersdorf Austria/CMO........................ 264 Classica Automobile....... 60,87, 104, 123 Classica Trophy... 175, 183, 188, 198, 204, 210, 215, 230 Classic Cars Hartmann... 87, 125 Classiccars Schuster............ 98 Classic Cars Zeilner – Zeilner GmbH............ 68, 107, 133, 138 Classic Expo Salzburg... 218, 232 Classic Garage H. Pressler.... 91 Classic in Motion................ 297 Classic Instruments Harald A. Paal..................... 102 Classic Night...................... 219 Classic Oldtimer Veteranen Clostermeyer Heinrich......... 322 Club/COVC e.V..................... 250 Classic-Rallye-Club e.u...... 280 Classic Service Zitta.................. 79, 84, 88, 115 Classics Reloaded, Hans-Peter Zwetti.................... 62, 123, 146 Classol Ölhandel/Landyman.. 134 Clausen Schrauben, K. Spath...135 Club aller Raritäten und .......... Oldtimer/CARO.................... 264 Clubausfahrt....................... 184 Clubausfahrt „Wien Umgebung“.............. 187 Club der Veteranenfreunde Wiens/CVW.......................... 252 Club Lotus Austria/CLA Lotusfreunde Ausseerland... 280 Club Magazin........................ 70 CMC Classic Model Cars..... 311 Cobra Club Austria/CCA...... 252 Corgi Toys............................ 312
Corvette Club Austria/CCA.. 252 Corvette Exclusive Member Only....................... 280 Corvettepower – Gerhard Jörg........................ 142 Coys.................................... 240 Crocodile Meeting............... 211 Csmarits H. Wenzel............. 324 Custom Cruisers/Historical American Auto Club.... 260, 264 Customs Cruisers Independence Day Feier...... 196 D Dachverband für das Hist. Fahrzeugwesen........... 267 Das Buffalo Museum American . Motorcycle........................... 391 Der kleine Torpedo Volkswagen Club................. 252 Dichtomatik.......................... 80 „Die Klassiker“.................... 196 Dier Ing. Gerhard................. 328 Dinky Toys .......................... 312 Dino Club of Austria............ 264 Dino-Register Österreich..... 273 Dirk Patschkowski............... 312 Djuric Dragan...................... 102 DKW Club Österreich... 273, 278 Dodge Club Austria/DCA..... 264 Dolomitentour 2016............ 195 Dorotheum.......................... 240 Drehteile – Frästeile – Sonderteile Motorradteile.... 112 Dreiländereck Oldtimerclub Pinggau/D.O.C.P.................. 280 Dworzak Ing. Kurt.......... 79, 108 E Eastside 2016............. 202, 373 Ecurie Vienne Automobile Technik J. Huber............ 64, 90, 127, 142 Eder Karl............................. 326 Ehn Prof. Dipl. HTL-Ing. F.... 326 Eisenstrasse Klassik Event.... 252 Eissner Ing. DI (FH) C.......... 324 Elef-anten .......................... 264 Englischer Sportwagenclub Aurach/ESC......................... 273 English Sports Car Club/ESCC ................. 252, 264 Ennstal-Classic / Chopard Racecar-Trophy 2016.. 160, 201 Ennstaler Zwoazylinder....... 280 Entner Gerald...................... 330 Erlauftal Classic......... 212, 375 Erler Thomas Alexander....... 330 Erster österreichischer Kleinwagenclub/EOKC......... 252 Erstes Öster. Motorradmuseum Sammlung Ehn................... 387 2016 oldtimer Guide
398 Index E-K Ertl‘s Modern Classics... 63, 96, 104, 123, 294, 362, 360, 386 Eurotax Österreich......... 70, 350 Exoto inc............................. 313 F Faber................... 357, 360, 362 Fachbetrieb Karosserie Vasulka............................... 107 Fahrt nach St. Salvator....... 199 Fahrt zur Mille Miglia.......... 185 Fahrzeugsattlerei Bilweis Harald Bilweis .............. 75, 365 Fahrzeugsattlerei Thomas Harm................ 76, 365 Fahrzeugweihe Maria Kirchental........................... 200 Falkenberg – Vermietung hist. Lieferwagen DI C. Frenslich... 96 Falkenstein Classic............. 217 Ferdinand Porsche Erlebniswelt fahr(T)raum.... 300 Ferrari Club Österreich........ 252 Fessl KR Ing. Werner............ 322 F. F. Ertl III .......................... 313 FHF Murtal-Classic............. 280 Fiat-500-Puch-Club Tirol.... 286 Firnkranz Josef.................... 118 First Classic Volkswagen Club................. 264 Fit-zel Transportsysteme....... 54 Fojtik – A. Fojtik... 115,124, 322 Ford Classic Club Austria.... 265 Ford Corsair Owners Club/FCOC ................ 254, 265 Formel Historic Club Austria/FHCA....................... 265 Forstinger Österreich.... 88, 120, 134, 357 Frantz Classic Cars ............ 124 Franz-Josefs-Fahrt Bad Ischl für Uraltmotorräder.......... 219, 376 Franz Leitner....................... 128 Freunde alter Motorräder..... 261 Freitag Ing. Martin.............. 323 Frey Classic – Premium Car Servic........................... 124 Frikus............................ 98, 136 Fritz Auto Karosserie........... 104 Frühjahrsausfahrt...... 173, 174, 176, 177, 178, 179, 182, 183, 185, 186, 187, 189, 190, 192, 194 Frühlingskäfer/Eggenburg.. 180 Funke – R. Funke............ 63, 88 G Gaberscik Prof. DI DR.Techn..328 Galvanische Anstalt Rudolf Fasching.......... 113, 366 Gaugl Techn. Büro Ing. J...... 328 Classic Trophy..................... 201 Garanta Österreich.............. 336 oldtimer Guide 2016
Gemeinsame Ausfahrt ........ 202 Geschicklichkeitswettbewerb ... Badner Rennbahn............... 194 G.I.G.ANTEN ....................... 280 Gipfelsieg am Stuhleck....... 218 Gleichmäßigkeitsfahrt im Kindstal.............................. 209 Gläser J. Transportservice... 136 Goisern Classic........... 206, 374 Göller Classic...................... 204 Gooding & Company Inc...... 241 Gradinger Werbegestaltung... 55 Graggerer............................ 202 Grand Prix Originals Sportwagenhaus................... 79 Grässl Kfz Daniel Grässl........ 56 Grazer Geländewagen Club/GGWC......................... 280 Grenzland-Oldtimerclub/ GLOC................................... 278 Grimming Gesäuse Classic 2016....................... 204 Gross Michael DI................. 323 Grossegger Peter................. 125 Großer Bergpreis Aspang MönichKirchen.................... 210 Großer Preis von Graz.......... 174 Großes Oldtimertreffen........ 189 „Großglockner“................... 189 Großglocknerrunde „Süd/SüdOst“..................... 216 Gruber Herbert Dir. ............. 323 Grundlsee Vintage-Klassik.. 213 Grünkranz Werner........ 104, 125 Gurktal Classic................... 198 Gwercher Ludwig................. 330 H Haflinger Ersatzteile Haflingerfreunde Salzkammergut ..... 273 Hängerprofi – Hymer – Steigtechnik D. J. Steininger................ 54 Harley European Bike Week.................................... 211 Hartchrom Haslinger Oberflächentechnik............. 113 Hatzendorfer Entenclub....... 282 Hauptverband der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Österreichs.......................... 322 Hayward Julian.................... 312 Hecher Karl W. DI................. 325 Heeresgeschichtliches Museum Militärhist. Institut............... 294 Hekla Comp., E. Holler......... 125 Helford Modellauto.............. 313 Herbstausfahrt... 210, 211, 212, 213, 214, 215, 216, 217, 218, 219 Herbst/Schlussfahrt............ 215 Herpa ................................. 313
H & H Classic Auctions....... 241 Histo Cup... 158, 175, 182, 187, 191, 198, 204, 210, 215 Historama........................... 295 Hist. Formel Vau Europa...... 278 Hist. Fahrzeug Club HFC-Rottenmann................ 282 Histo Tech, M. Gräf.104, 126, 142, 362 HMW-Klub-Österreich.......... 254 Hödlmayr Classic Car Center..... 63, 98, 104, 126, 138 Hofmann Josef.................... 148 Höllental Classic................. 196 Horvath‘s KTM Klassiker...... 358 Hot Summer Nites.... 184,190, 197, 204, 211 Huber Kfz-Technik.... 63, 88, 98, 102, 104, 116, 126, 142 Hübner Rudolf............. 105, 363 Hütterer Reinhard................. 88 I IG Classic Ford.................... 254 IG Formel Classic/IGFC........ 265 IG Mercedes-Oldtimer......... 274 Int. Austin Healey Pfingsttreffen...................... 184 Int. Bergrennen – St. Anton am Jessnitz.......... 198 Interclassic Automobilservice... 98, 105, 127 Interessensverband der Freunde ehemaliger Militärfahrzeuge/IFEM.......................... 260 Int. Bergfrühling – Classic.. 189 International Autojumble Beaulieu.............................. 229 Int. Oldtimer Messe Tulln.... 228 Int. PannoniaCarnuntum Historic ............ 182 Int. Oldtimer- und Truckertreffen...................... 202 Int. Österr. Alpenfahrt Classic-Rallye..................... 214 Int. Oldtimer Fahrzeug & Teilemarkt mit Ausfahrt............. 172 Int. Oldtimer Fahrzeug & Teilemarkt mit Ausfahrt...217, 380, 384 Int. Rolls Royce und Bentley Treffen.................... 195 Int. Semperit Rallye 2016.... 197 Int. Südtiroler-Bergpreis für ..... Oldtimer Motorräder............ 188 Int. Südtiroler-Bergpreis für ..... Oldtimer Motorräder............ 371 Italian Cars Club/ICC.......... 265 Italo Classics – Rainer Guttmann................ 358
J Jaguar Daimler Owners Sports & Touring Car Club/JDOST...... 265 Jaguar Enthusiasts‘ Club Austria................................ 254 Jaguar Vintage Car Club Gmunden............................ 274 Jansen Competition..... 134, 142 Jeep Club Austria/JCA......... 260 Jogelländer Doppelwinkler... 282 Johann Puch Museum... 302, 393 K Kaan Ing. R. MSC. MA. ....... 328 Käferclub Fürstenfeld/KCF.. 282 Käferclub Gaalerhof............ 282 Käferclub Obergrafendorf.... 260 Käfer-Freunde Erlauftal....... 265 Käferpower Aich – Assach... 282 Kaiserliche Wagenburg Wien Schloss Schönbrunn............ 295 Kalkalpentour...................... 205 Kaltenmesser Karl............... 327 K‘Antn is lei ans.................. 261 Karawanken Classic............ 185 Kara Werkstätten................. 127 Karmann Ghia Club Austria... 265 Kärntner Motor Veteranen Club/KMVC.......................... 261 Karo Club Österreich/KARO.... 266 Karosserie Bauer ........ 103, 361 Karosseriefachbetrieb Ferdinand Jandl ......... 105, 127 Karosserie Vasulka.............. 132 Katschtal-Classic/ Puchfreunde Peterdorf........ 282 Kaubek Schmierm. Ing. Roman Kaubek............. 135 Kerschbaumer Rudolf Karl.. 327 KFZ Auer...................... 103, 128 KFZ-Huemer................ 105, 127 Kfz-Landesprüfstelle Steiermark.......................... 351 Kfz-Oldtimerhandel, Zeltvertrieb ........................ 148 Kfz-Speiser.................... 92, 131 Kfz Toni – Die „Edter“ Werkstatt Lucic .......... 106, 128 Kirschblüten Classic 2016.. 176 Kiwanis Classic................... 176 K&K Wertungsfahrt 2016..... 193 Klassikmobil-Werkgaragen GF Gerhart Janssen............... 99 Klassikwelt Bodensee.. 188, 229 Kleiner Preis der Sophienalpe........ 173, 193, 219 Kletzer Ing. Christian.......... 326 Klinger........................ 116, 144 Klub der Fahrzeugfreunde u. Technikhistoriker Österreichs/ KDFTHÖ............................... 254 www.oldtimer-guide.at
399 Index
K-O Klub der Käferfreunde Österreich/KDKF.................. 254 KMVC „Ankurbeln“.............. 177 KMVC Trophy....................... 203 Knabl KR Hermann.............. 330 Koch & Stiedl...................... 134 Köck Justin.......................... 325 Koessler-Hammerschmid Morgan Austria........ 66, 90, 96, 98, 128 Koksi Historic Racing Team... 266 Koller Kurt Kugellager.......... 80, 108, 135 Kolben Trophy...................... 206 Koller Oldtimermuseum Ausstellungszentrum Heldenberg.................. 297, 388 „Komm und Schau Wochenende“ inkl. „Frost Ride“................ 220 Konradsheim Dr. Georg.... 64, 98 Kottnigs Felgenklinik........... 121 Kniezanrek Vergasertechnik.147 Kraftfahrzeugmuseum Sigmundsherberg – Sammlung Pessl... 298 Kremser Antn Jauka............ 266 Kretz Paul...................... 90, 128 Kröpfl............................ 66, 128 KRS Beratung- und Sanierung Restaurationsshop.............. 133 KSM-Modellfahrzeuge......... 314 Kubai Alexander Dipl.-Ing..... 80 Kubik Manfred............. 106, 128 Kudrna Chromdesign.......... 114 Kutschenmuseum Großraming......................... 192 Kyosko Corporation.............. 314 L Lahner Oberflächentechnik................ 115, 118, 367 Lancia Club Österreich/LCÖ... 254 Landesverband für Oberösterreich und Salzburg...... 327 Landesverband Steiermark u. Kärnten....................... 325, 328 Landesverband Tirol und Vorarlberg........................... 330 Landesverband Wien, NÖ und Burgenland......... 322, 324, 325 Landl-Rallye........................ 206 Lang Ing. Klaus................... 331 Langer Hans........................ 108 Langbauer-Motoren e.U....... 116 Lederhilger Ing. Günther..... 329 Ledermanufaktur Posenanski.......................... 110 Ledertechnik Handel..... 76, 110 Ledl .................................... 144 Lehrgang für Oldtimerrallye mit Lichtschrankentraining....... 172 Leibnitzer Oldtimerclub/LOC... 282 Lerch Ing. DI (FH) Harald..... 330
www.oldtimer-guide.at
Les Amis de Citroën d‘Autriche........................... 266 Lettowsky Dr. Philipp E. ...... 346 Lightweight Tour... 198, 199, 373 Lindau Klassik 2016........... 194 Lindco Karosserie Spenglerei F. Baumgartner........... 107, 128 Lippitsch.Neumann............. 348 Looksmart Models .............. 314 Lotusmuseum Bad Aussee.. 303 Lucky Car............................ 103 Lurf & Miller.................. 90, 128 M M4 s.a.s.............................. 314 Machac Ing. Erhard............. 326 Machacek Werner........ 114, 118 Maiausfahrt.179, 180, 183, 185 Mailänder Sportwagen Club/MSC............................ 266 Maleschitz Dr. Klaus............ 346 Manro Classic Auto & Musik Museum.............................. 300 Manro Classic..................... 392 Marsh Austria GmbH........... 337 Maserati Club Austria/MCA... 274 Matchbox............................ 314 Mathis Club Austria............ 266 Maurerbockfreunde Vöcklabruck......................... 274 Mayer Christian................... 366 Mayer Stefan............... 107, 129 M. Barbach Classic Manufactur......................... 122 Meindl Fritz......................... 323 Meisel Hermann.................... 78 Meister-Polsterer Tapezierer & Autosattler Mayer Christian.. 76 Mercedes-Benz Accessories... 315 Mercedes Benz ClassicClub Österreich/MBCCÖ...... 256 Mercedes-Benz SL-Club Austria/MBSL.............. 256, 278 Metallbau Schierl ............... 112 Metallkunstguss Margreiter... 112 MG Drivers Club Vorarlberg... 288 MG-Owners Club Austria/MGOC ............ 274, 287 MG Rover Austria Susan Leser GB Autoparts............... 88 Militärfahrzeug-Treffen beim Tag der offenen Tür der Melker Pioniere............................... 185 Militärmuseum Sonntagberg Harald Werner............. 298, 388 Minichamps........................ 315 Minus80Grad – Trockeneisstrahlen Roland David........ 142 Mirnock Oldies Feld a. See.. 261 Mischka Oldtimerrallye Rallye-Schulung.................. 120 Mittelburgenlandrallye........ 188
MM Manufaktur für Metallveredelung................ 115 Modern Classics/MMC......... 256 Mödl. Motorrad Markt f. Old- u. Youngtimer-Motorräder sowie Fahrräder.... 170, 217, 378, 384 Morgan Sports Car Club Austria........................ 260 Moser Oldtimer Reifen.121, 364 MOT Motor Center Wien..................... 117,148, 364 motorclassic.at DI Wolfgang Simlinger..... 71, 97 Motoreninstandsetzung ............ Hofmann-Schrantz.............. 116 Motor Nights Werft Korneuburg.182, 188, 195, 202, 209, 217 Motorpoint Dr. Winfried und Hanna Kallinger.................... 99 motorrad.at ........................ 361 Motorradausfahrt....... 179, 181, 192, 209, 375 Motorrad Bergrennen Landshaag.......................... 174 Motorrad-Museum Klopeinersee........................ 387 Motorrad Museum KremsEgelsee .............................. 388 Motorradmuseum Motorbär... 394 Motorrad Museum Neunkirchen......................... 388 Motorradmuseum Vorchdorf... 391 Motorrad Oldtimer Museum Feldkirch............................. 394 Motorrolldie......................... 386 Motor Seewald........ 68, 92, 131, 146, 359, 361, 364 Motorsportclub Weiler.......... 288 Motorsportvereinigung Schwanenstadt................... 274 Motortechna Brno........ 227, 232 Motor-Veteranen-Club Altheim/MVC-Altheim.......... 274 Motor Veteranen Club Attnang-Puchheim/MVCA.... 274 Motor Veteranen Club Mariazell/VMVC................... 282 Motor Veteranen Club Salzburg/MVCS................... 278 Motor Veteranen Club Süd-Ost Graz/MVCSO.......... 282 Motorveteranen Club Zell am See/ MVC Zell am See................. 278 Motorworld Classics Berlin.. 230 Mr-Polish – C. Jörg........ 72, 110 MSC Wipptal....................... 287 MTA Modelltoys-Austria....... 315 Mühlleitner Mag. Harald..... 346 Mühlviertel Classic 2016.... 190 Museum Fahrzeug-TechnikLuftfahrt............................. 300
Museum für Technik und Verkehr................................ 386 Museumsfahrt..................... 173 Mustang Club of Austria..... 266 MWM – Mechanische Werkstätte Malik........... 81, 356 Mythos Sportwagen 2016.... 204 N Nagl KR Friedrich................ 326 Nationalfeiertags-Ausfahrt.... 219 Naturschauspiel Dolomiten „West“................ 204 Nell Christian...................... 129 Neunkirchner Entennest...... 266 NÖ Historic 2016................. 186 Norev SA.............................. 315 Nostalgie a. Rädern.... 303, 393 Nostalgieausfahrt............... 181 Nostalgie-Fahrzeuge-Club Ried.275 Nostalgiewelt Eggenburg.................. 298, 390 Nowotny Wolfgang............... 112 NSU-IG-Kärnten.................. 261 O ÖAMTC Club.......... 71, 268, 350 OÖ Motor Veteranen Club.... 275 OCC – Assekuranzkontor..... 338 OFN-Motorradwertungsfahrt... 200 ÖGHK-Burgenland............... 260 ÖGHK-Niederösterreich-N.... 268 ÖGHK-Niederösterreich-S.... 268 ÖGHK-Oberösterreich.......... 275 ÖGHK ORG Historische Militärfahrzeuge.................. 257 ÖGHK ORG Sportwagen....... 257 ÖGHK-Steiermark................ 284 ÖGHK-West-Österreich........ 278 ÖGHK-Wien.......................... 257 Olasko P. H. Sauer............... 338 Oldie Club Bad Radkersburg. 284 Oldieklinik Bruckner............... 76, 103, 123 Oldie Point, Franz Jüly........... 67 Oldie Scheune Dornbirn....... 288 Oldieshop Bruckner............. 111 Oldtimer A. Jung.......... 105, 127 Oldtimerausfahrt................ 200 Oldtimerausstellung bei der Auto-NOVO.......................... 213 Oldtimer-AutomobilclubAustria/OACA...................... 256 Oldtimer & Cabrio Club Kufstein/OCCK.................... 287 Oldtimer Center Vienna Thomas Rab.......... 98, 106, 130 Oldtimer Club Deutschkreutz/OCD............. 260 Oldtimerclub für Künstler und Enthusiasten/OTKE............. 256 Oldtimerclub Innsbruck....... 287 2016 oldtimer Guide
400 Index O-S Oldtimerclub Korneuburg.... 268 Oldtimerclub & Museum Poysdorf.............................. 267 Oldtimer Club NÖ und Tatra Sammlung/OCNT................. 269 Oldtimerclub ÖAMTC Tirol.... 288 Oldtimer Club Ötztal/OCÖ... 287 Oldtimerclub Pottenstein.... 269 Oldtimerclub Pucking.......... 275 Oldtimerclub Spattendorf.... 275 Oldtimer-Club Stubenberg am See................................ 284 Oldtimer Club Tirol/OCT....... 287 Oldtimerclub Villach/OCV.... 262 Oldtimerclub Wartberg........ 284 Oldtimerclub Weinviertel..... 269 Oldtimerclub Weizklamm..... 284 Oldtimer Club Zillertal........ 288 Oldtimer & Creativ Car Club Leoben/OCCCL.................... 284 Oldtimer Fahrzeug Klub Wolfsegg/OFKW................... 276 Oldtimer Fahrzeug-Teilemarkt.......... 173, 193, 380, 382 Oldtimer-Fahrzeug & Teilemarkt Altenfelden....... 171, 379 Oldtimerfest........................ 194 Oldtimerfreunde aus dem Almenland........................... 284 Oldtimerfreunde Montafon... 289 Oldtimerfreunde Niederösterreichs/OFN......... 269 Oldtimerfreunde St. Johann i.d. Haide/OFSTJ.................. 284 Oldtimer Galerie Toffen....... 241 Oldtimerhandel Allmayer....... 85 Oldtimerhome ...................... 99 Oldtimer IG Perg.................. 276 Oldtimerklub Hainfeld......... 267 Oldtimermarkt Kalsdorf/ Frikus Teilemarkt......... 178, 381 Oldtimermarkt und Oldietreffen......................... 369 Oldtimer Motorrad Technik Museum Legenstein............ 393 Oldtimer-Motorrad Wackersbach-Eferding........ 276 Oldtimermuseum Altmünster... 392 Oldtimermuseum Hausberger.. 299 Oldtimermuseum Poysdorf.. 299 Oldtimermuseum Tolleterau.. 392 Oldtimer–net AG................... 96 Oldtimer-Picknick im Park... 208 Oldtimer Rallyeakademie/ÖMVC KR Ing. Robert Krickl........... 120 Oldtimer – Rallye – Instrumente Harald Mischitz................... 102 Oldtimer & Raritäten Club Vorarlberg........................... 288 Oldtimer Rätselfahrt........... 196 Oldtimer-Restaurationen Deutscher ........... 104, 123, 362 oldtimer Guide 2016
Oldtimerschulung – Ennstal-Special ................. 201 Oldtimerschulung.. 171, 201, 208 Oldtimerschulung Team – Neger Harald Neger sen................ 121 Oldtimer-Teilemarkt Perg.... 188 Oldtimertreffen................... 196 Oldtimertreffen APT-Taborrt... 193 Oldtimertreffen Bl. Platz..... 197 Oldtimertreffen Gleisdorf.... 202 Oldtimertreffen Lofer........... 203 Oldtimertreffen Pillichsdorf... 191 Oldtimertreffen Pucking...... 199 Oldtimertreffen Saisoneröffnung ................. 171 Oldtimertreffen Salzburg Gnigl................................... 207 Oldtimertreffen Schönram... 181 Oldtimertreffen Spattendorf.... 194 Oldtimertreffen zum Narzissenfest...................... 187 Oldtimer- und Antiquitätenmarkt................. 170, 185, 214, 220, 378, 381, 383, 385 Oldtimer- und GeländewagenClub Wörthersee/OGCW....... 262 Oldtimer- und Motor-Sportgemeinschaft Nussdorf am Attersee/OMG Nussdorf....... 275 Oldtimer- und Sportwagenclub . Gloggnitz & Semmering...... 268 Oldtimer- und Sportwagenclub Tullnerfeld........................... 267 Oldtimer und Sportwagen IG Schrems/OSIG..................... 268 Oldtimer und Teilemarkt...... 382 Oldtimer u. US-Car Treffen beim Oldtimermuseum Altmünster.. 185 Oldtimerverein Blindenmarkt.. 269 Oldtimer Vereinigung int. Pässefahrer/OVIP................ 268 Oldtimerwelt....................... 267 Ölspur-Classic-Rallye......... 197 Oldtimer & Teilemagazin Mag. Albert Löcker................ 71 OMG Wertungsfahrt............. 208 Online Auktionshaus Auctionata.......................... 242 ÖOM Omnibusbetrieb Dr. Peter Lösch...................... 96 OÖ Oldtimerclub Leonding.. 275 Opel GT-Club Austria .......... 289 Opel Motor Sport Club Wien.256 ORC Rallye Schulung.......... 173 Original waschechte weana Ant‘nreiber/OWWAT.............. 256 Oschtiroler Döschifoara....... 288 Osenat................................ 242 Osterflohmarkt Motorradmuseum Sammlung Ehn........... 171, 379 Österr. Gesellschaft f. hist. Kraftfahrwesen/ÖGHK......... 256
Öster.r Aero Club/ÖAeC........ 257 Österr. Citroën Club/OECC... 276 Österr. Motor Veteranen Club/ÖMVC................... 248,267 Österr. Rover Club/ÖRC....... 285 Österr. Verein für Kraftfahrzeugtechnik.......... 257 Ostschweizer Rundfahrt...... 189 Otto Eisenwagen................. 148 OVM Frühjahrsausfahrt....... 186 OZB Gesellschaft für Oberflächentechnik..... 119, 140 P Packard Club Austria/PAC... 278 Pannonia-CarnuntumOldtimerclub....................... 260 Pappas Classic .... 90, 130, 138 Pässefahrt für Lkw.............. 198 Paul Parts, FWeschitz ... 91, 136 PCCA „Nightclassic 2016“.. 218 Pechmann‘s alte Ölmühle... 303 Persicaner & Co. .................. 81 Pessl Ottokar....................... 323 Petruj Herbert...................... 323 Pfingsausfahrt.................... 184 Planneralm Bergpreis Donnersbach....................... 218 PMC GmbH.......................... 111 Porsche Automuseum Helmut Pfeifhofer................ 296 Porsche Classic Club Austria.. 269 Porsche Club Wien/PC......... 257 Potzmann & Winkler.............. 84 Powerladies................. 180, 288 PPS Performance Parts......... 92 Pre 39 Run.......................... 207 Prostis Autoboutique..... 92, 359 Prototech – DI Marcus Lipp.... 117, 130, 146 PruMi – Oldieclub............... 285 Puch-Haflinger.................... 276 Puchklub Stammtisch Grieskirchen........................ 276 Puch Mopedfreunde Vorchdorf............................. 276 Puchmuseum Judenburg................... 304, 394 Puch Wieser................ 359, 361 Puch Wieser Motorradmuseum................ 390 R Räder Classic Festival ....... 371 Räder Classic Wochenende................ 208, 374 Radschitzky & Co................ 112 Rallye Akademie.................. 172 Rallye Historiale.. 168, 217, 376 Rallye Mille Grazie 2016...... 175 Rallye Pomali 2016............. 175 Rallye Salz & Öl................... 218
Rallye-Schulung.................. 174 RARA Vienna....................... 257 RARA Weinviertel Rallye...... 188 RAR Team Verein der Freunde des Automobils................... 120 Rätselrallye......................... 205 Rätsel-Wertungsfahrt.......... 200 Rauscher Johannes............. 106 RBO Adventverkauf..... 220, 385 RBO Frühjahrsausfahrt....... 178 RBO – Ing. Hermann Stöckl.................. 358, 363, 390 RBO Reise................... 192, 372 RBO Stöckl Frühlingsausfahrt............... 369 RBO Trophy ................. 207, 374 Reblausfahrt....................... 213 Referat Kraftfahrwesen....... 350 Reinigungen Koller ............. 134 Reiter Ing. Friedrich........ 78, 107, 130, 366 Rengshausen Rudolf........... 119 Repwerk Kfz-Werkstätte Inh. DI (FH) Rainer Liebscher..... 130 Resch Werner...................... 326 Retro Classics Stuttgart...... 226 Revell.................................. 316 Rienhoff / Hertz Classics....... 97 Ringseis Ing.......... 84, 130, 356 RM Auctions........................ 243 Roadsterfreunde Austria..... 269 Robert Prokschi..................... 91 Rohrmoser Classic Cars ....... 67 Rollerkabinett............. 358, 361 Roller-, Moped- und Motorradausfahrt........ 190, 372 Rolling Dudes Festiv............ 199 Rolling Oldies...................... 197 Rolls-Royce Enthusiasts‘ Club Austrian Section/RREC........ 269 Rolls-Royce Museum F. Vonier............................... 304 Rothmund Handels............... 92 S Saab-Club Österreich.......... 257 Saab Freunde Wien............. 257 Saalbach Classic........ 162, 205 Saeson Opening.................. 181 Saisonabschluss................. 214 Saisonauftakt Südtirol mit PC-Tirol/West....................... 178 Saisonende m. „Komm u. Schau Wochenende“ inkl „Frostride“................... 376 Saisoneröffnung.. 171, 176, 182 Saisonstart Frühjahrsausfahrt............... 178 Saisonstart „Ost“................ 178 Saisonstart „Süd/SüdOst“.. 173 Salzburg Rallye Club/SRC... 279 www.oldtimer-guide.at
401 Index
S-Z Salzburgring Classic „Sound of Speed“................ 207 Salzkammergut Nostalgia.................... 199, 373 Salzkammergut OldtimerTeile-Fahrzeug Markt ......... 171, 216, 379, 384 Sammlung Würnschimmel Wien Borgward - Lloyd........ 294 Scheinast Andreas...... 100, 110 Schloffer Bruno........... 117, 148 Schloßbergpreis Forchtenstein...................... 205 Schlüssel Wehrhan................ 94 Schlussfahrt....................... 218 Schneerosenfahrt................ 170 Schneerosen Rallye 2016.... 170 Schrauberschuppen Feistritz.....................................285 Schubert Mag.art Hans......... 98 Schubert Fahrzeugtechnik................ 117, 131, 146 Schuco ............................... 316 Schuster Classics................. 60 Scootermania & Postlermopeds....................... 186, 371 Scuderia Autostoriche Salisburgo/SAS Club........................ 279 Scuderia Ferrari Austria...... 258 „Season Opening“....... 170, 368 Seitlinger Thomas............... 327 Semmering Bergpreis.......... 208 Seppenbauer Automuseum .............. 295, 386 Setzer K. F. H....................... 326 Siegfried Marcus – AutomobilMuseum Stockerau.............. 299 Silvretta Classic ................. 197 Simmer Ing. Stephan.......... 330 Simple Load........................ 356 Skoda Veteranenclub Austria................................ 270 s’Ländle Äntle – der Vorarlberger 2CV Club............................. 289 s’Latschauer Kogaloch Treaffa................................ 182 Sommerausfahrt......... 194, 202 Sommerfahrt „Ost“............. 193 Sommer Schlossfahrt.......... 201 Sonderausstellung f. hist. sowie klassische japanische Motorräder.......................... 172 SonntagbergClassic Trophy..................... 178 Spidersport – Restaurationsberatung Ing. G. Würfel....... 131 Spidersport Stefan Dangl...... 93 Spitfire Autoclub Austria..... 258 Sportwagenausfahrt........... 191 Sportwagenhaus Ralf Scheuringer........... 62, 131, 138 Sportwagen Herbstausfahrt.... 213 www.oldtimer-guide.at
Steinbacher KR F......... 323, 326 Steiner & Partner Classic Cars.......................... 68 Steir. Oldtimer & Geländewagenclub/STOGC............... 285 Steyrer Duckantn................. 276 Steyr Puch Club Austria...... 262 Steyr Puch Club Salzburg.... 279 Steyr-Puch-Club/STPC......... 270 Steyr-Puch-Freunde Oberkärnten........................ 262 Stietka Walter DI................. 325 STOF – Ausfahrt.......... 191, 203 Stoffi‘s Garage.... 361, 359, 364 STOF – Frühjahrsausfahrt... 174 STOF – Herbstausfahrt........ 213 Stotzinger Bergwertung....... 191 Strahl-Center Schärf................. 119, 131, 140 Strudengauer VWKäferfreunde....................... 276 Südsteiermark Classic.154, 175 Sunbeam Alpine Owners Club of Austria/SAOC.................. 277 Swissvax Österreich............ 120 SZ-Classic KFZ-Reparatur und Oldtimerrestauration... 107, 132 T Tafrent Classic.................... 219 Tatra-Freunde Int./T.F.I........ 270 Tatra & OldtimerClubmuseum Steinabrückl.. 270 Tatra- und OldtimerClubmuseum....................... 300 Technikseminar bei KFZ Robert Huber................ 177 Technik-Workshop/ Bremssystem...................... 174 Technisches Museum Wien.. 294 Techno-Classica Essen ...... 226 Technorama Hildesheim...... 229 Technorama Kassel............. 226 Technorama Ulm................. 227 Teilemarkt........................... 170 Teilemarkt Hirnsdorf .... 380,384 Teilemarkt Munderfing... 207, 383 Teilemarkt Nussdorf ........... 378 Teilemarkt Rottenbach.209, 383 Thermen-Classic................. 212 Tirol Classic 2016............... 191 „Tiroler Roas – ................... 193 Tischlerei Anton Ledl........... 100 Topolino Freunde Wien......... 258 Tour de Slovenie in Novo Mesto.......................... 182 Tour-Grande 2016............... 212 Tour Grande – Training........ 208 Tractionclub Salzburg......... 279 Traditionelle Osterfahrt....... 171 Traktor WM.......................... 212 Traunsee Antn Familie......... 277
Traxl K. Antriebstechnik....... 117 Treffen Brixen im Thale....... 190 Triumph Stag IG/T.S.I.G....... 270 Trofaiacher Wuschlantn...... 285 TR On Tour........................... 209 TR-Register Austria ............ 258 TR Weekend......................... 206 Türtscher Ing. Alois............. 331 Tuttinger W. Werbetechnik..... 56 U Unimog-, Traktor- und NFZ-Treffen............ 68, 94, 146, 183, 359, 361 US Car Club Wild Thing....... 270 US-Car Friends OÖ.............. 277 US-Car Treffen............ 194, 196 US-Power Club Vienna........ 258 V Vater Kfz-Reparatur............ 132 VAV Versicherungs-AG......... 340 Velosolex Register Austria... 258 Ventilspiel................... 166, 216 Verein der Freunde des Automobils RAR Team......... 258 Verein Steirische OldtimerFreunde/STOF...................... 285 Verein zur Erhaltung der Oldtimer-Tradition............... 258 Verein zur Förderung der hist. Fahrzeuge der österreichischen Automobilfabriken .............. 258 Verwüster Verlag................... 71 Vespaclub Graz-Umgebung.... 285 Vespa Club Salzburg ... 259,279 Vespa und Lambretta Freunde Braunau................ 277 Veterama Hockenheimring.. 226 Veterama Mannheim........... 230 Veteranenausflug................ 200 Veteranen Motorrad Club Mödling............................... 270 Vienna Classic Days.... 164, 208 Vienna Classic Night Trophy...207 Vierländertreffen................. 183 Villacher Fahrzeugmuseum...................... 296, 387 Vintage & Sports Cars Helmut Stipsits .................. 132 Vitallo................................... 79 Vitiser Oldtimerverein......... 270 Viva Italia Club E.V./VIC...... 271 Volkswagen-Bus und Lieferwagen-Liebhaber-Initiative.259 Volvo Club Österreich.......... 259 Vorarlberger Motorveteranenclub/ VMVC.................................. 289 Vorkriegsausfahrt................ 214 Vortex.................................... 94 Vötters Fahrzeugmuseum Fam. Vötter.................. 302, 393
Vulkan Klassik..................... 212 VW Käferclub Braunau a. Inn.. 279 VW-Käferclub Lengenfeld.... 271 VW-Käferclub Marchfeld..... 271 VW Käfer-Familie Ried im Innkreis............................... 277 VW-Käferfreunde Obergrafendorf.................... 271 VW-Käfermuseum Gaal....... 304 VW Käfer- und Bulli Liebhaberclub Laxenburg................... 259 VW-Mania Vorarlberg.......... 289 Vyskocil Ing. Peter............... 329 W Wagnerei und Kutschenbau Florian Staudner................. 100 WD-Austria Entfeuchter.at.. 110 Weihrauch Car Care.............. 74 Weinlese Classic................. 216 Weinreise 13........................ 184 Weinviertler Citroën Club..... 271 Weisz Günter....................... 329 Weitec-Tuning............... 94, 146 Werginz Ing. Heribert... 324, 326 Westfalia............................. 148 Weststeir. Oldtimer-Club..... 285 „Wienergassenblues 2016.. 193 Wiener Josef Ernst............... 324 Wienerwald Classic............. 193 Wiking Modellbau ............... 316 Winklmayr .................... 78, 366 Winterwochenende in Bad Goisern........................ 170 Wixco Internat. Spedition.... 138 Wodoil................................. 135 Woidant‘n............................ 271 Wolf Dichtungen.................... 82 Wüdantn Linz...................... 277 Wurmbrand Autosalon .......... 74 Wurstbauer Mario................ 327 X XII. Volvo-Mania Friesach.... 184 Y Youngtimerausfahrt............ 180 Youngtimer Car Club/YCC... 289 Z Zörkler Gears............... 113, 118 Zündapp Motorradmuseum.391 Zwa Zeh Fau Club Graz....... 286 Zweirad Birklbauer...360, 362, 364 Zweirad Museum – Ing. Mag (FH) Peter Frohnwieser................ 392 zweiradteile.at Wolfgang Votruba................ 359 Zweitagesfahrt zum Neusiedlersee...................... 183 Zwoah Zeh Vau Club Londegg.............................. 289 2016 oldtimer Guide
402
Impressum
buchtitel
oldtimer guide 2016
HERAUSGEBER Christian Schamburek, Germanos Athanasiadis AUTOR Christian Schamburek projektleiter Thomas Parger Redaktionelle Koordination Lilo Werbach MAS mitarbeit redaktion/recherche Prof. Friedrich Ehn, Christine Kreyczy grafisches konzept Herbert Winkler Grafische produktion Lilo Werbach MAS Fotoredaktion Lilo Werbach MAS coverfoto Hans Schubert/www.hansschubert.com FOTOS Fritz Berger-www.bestmoments.at, Hans Schubert/www.hansschubert.com (S. 9, 12-17, 50-51, 53, 150-151, 153, 166, 216, 222-223, 225, 234-235, 237, 244-245, 247,290-291, 293, 306-307, 309, 318-319, 321, 332-333, 335, 342-343, 345, 352-353, 355), Breitling (S. 18-24), Technisches Museum Wien/Motorsport/Artur Fenzlau (S. 26-31), Frank Böhr (S. 32-38), Prof. Friedrich Ehn (S. 40-49), René (S. 154, 175), www.auto-focus.at (S. 156, 187), histo-cup (S. 158), Ennstal-Classic GmbH (S. 160, 201), Saalbach-Classic/Reinhard (S. 162, 205), mediaBRO (S. 164, 208), Christian Aumayr (S. 168, 217), artpho.at (S. 258), HGM/Litscher (S. 294), Kunsthistorisches Museum Wien (S. 295), Puchmuseum Judenburg/Mitteregger (S 304), beigestellt. bildbearbeitung Lilo Werbach MAS Assistenz des herausgebers Judith Kaltenbacher Verkauf Thomas Parger, Oliver Jonke Marketing & Vertrieb Alexandra Otto Medieninhaber medianet Verlag AG, 1110 Wien, Brehmstrasse 10/4 Tel.: +43/1/919 20-0, Fax: Tel.: +43/1/298 20-2231, www.medianet.at Druck & Buchbinder Druckerei Bösmüller, Obere Augartenstraße 32, 1020 Wien Vertrieb Medien-Logistik, IZ-NÖ Süd, Straße 1, Objekt 34, 2355 Wr. Neudorf Bestellung www.medianet.at oder www.oldtimer-guide.at oder per Fax: +43/1/298 20-2231 copyright © 2016 by medianet Verlag AG Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Abdrucks oder der Reproduktion einer Abbildung, sind vorbehalten. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. ISBN 978-3-902843-72-2 VerkaufspreiS 14,90 Euro
Oldtimer Guide oldtimer Guide 2016
www.oldtimer-guide.at
LIVE YOUR
PASSION
VINTAGE RALLY UVP € 2.595,– Zu Ehren von Healey und allen Rallye-Klassikern auf der ganzen Welt. Ein hervorragend ablesbarer Automatik-Chronograph, ein ergonomisch designter Bolide mit feingetuntem Hochleistungsmotor. Für weitere Informationen: Tel. (+43) 1 546 47-0, info@frederique-constant.at, www.frederique-constant.com
Klassiker bewegen.
Es gelten stets die Allgemeinen und Besonderen Versicherungsbedingungen, Foto: Hans Schubert
Fahren Sie, wir versichern!
OCC – immer eine Idee besser. Seit über 30 Jahren befassen wir uns ausschließlich mit der Versicherung von historischen und modernen Klassikern: Unser Team von rund 80 Mitarbeitern verfügt über langjährige Erfahrung, spezielles Wissen und automobiles Know-how.
€ 14,90
Mit OCC und Allianz fahren Sie besser!
OCC Assekuranzkontor GmbH · A - 1010 Wien · Fischhof 3/6 Tel. +43 - 1 - 2 36 62 58 · austria@occ.eu · www.occ.eu