medianet

Page 11

mark e tin g & ag e n t ur e n

Dienstag, 20. März 2012

medianet – 11

Reisen bildet Der Verband Ambient Media und Promotion Österreich organisiert eine Reise mit hochkarätigen Terminen im Big Apple

VAMP: Inspirationsreise nach NY

„Die Reise ist so gut angekommen, dass ich mich entschlossen habe, einige weitere Reisen zu organisieren. Unsere nächste geht nach New York“, so Krautsack gegenüber medianet. Insgesamt können zehn Personen mitfliegen. Krautsack über die Reise: „Als Initiatorin dieser bislang zweiten VAMP-Reise habe ich ein Dutzend meet&greets mit den Superstars der New Yorker Creative Industries organisiert. Jeder Termin ist

Zulauf Strobl)Kriegner

Neukunden

Linz. 2001 gegründet, feiert die Werbeagentur Strobl)Kriegner (8 Agenturen in 6 Ländern, 150 Mitarbeiter) mit dem zehnten Geschäftsjahr gleichzeitig auch ihr erfolgreichstes. „Das laufende Jahr sollte aufgrund zahlreicher NeuEtats ebenso positiv verlaufen“, so CEO Clemens Strobl. Dazu beitragen werden u.a. die Brau Union Österreich (Realisierung einer umfassenden Corporate Design-Linie, der strategischen Neukonzeption des zentralen WebPortals sowie diversen Verkaufsförderungsmaßnahmen für die Gastronomie und den LEH) oder auch der Neukunde AGM Großmärkte mit Sitz in Wiener Neudorf.

In- und Auslandskunden

© ms.foto.group

Auch Österreichs führender Bildungsverlag Veritas hat seit Jahresbeginn mit der Strobl)Kriegner Group eine neue Agentur. Für den Braunauer Schlafsystemhersteller Optimo starten die Linzer Werber in Kürze mit dem Relaunch der Premiummarke austro/flex. Zwei weitere Neukunden meldet die Netzwerkagentur aus dem Weinbereich. Für das spanische Weingut „Son Font Vell“ auf Mallorca wurde erst unlängst ein neuer Imageauftritt sowie das gesamte Facing der Flaschen realisiert. Für Österreichs berühmtestes Paradeweingut Kracher in Ilmitz arbeitet man derzeit an Werbemaßnahmen für den internationalen Markt; der Weinlaubenhof Kracher ist auf Süßweine spezialisiert und vertreibt seine Produkte in über 40 Ländern der Erde. Daneben gab es auch außerhalb des Headquarters einige Neukunden zu feiern. (red)

Harry Kriegner, Gudrun Zimmermann, Clemens Strobl, Jörg Hasenleithner.

vom ehemaligen Executive Director des Guggenheim Museum durch die zeitgenössische Kunstmesse, die Frieze Art Show, führen. Wir sprechen mit ‚Mssngpeces‘, der angesagtesten Filmproduktion, die sich auf unsagbar kreative Webfilme spezialisiert und befragen Trendguru Faith Popcorn über die Formel des prognostizierbaren Erfolgs. Wir durchwandern, beobachten und analysieren mit Mediatects, Lichtdesignern und Street Artists den urbanen Raum.“ Die Reise biete also einen „Rundumblick an interkreativer Inspiration“, so die VampPräsidentin. (fej) www.vamp.co.at

VAMP-Präsidentin Daniela Krautsack ruft zur nächsten Inspirationsreise nach NY. PROMOTION

Zuerst London, jetzt NY

ein absolutes Highlight, weil er aus der Fülle an Kreativköpfen dieses unglaublich energetischen Mekkas mit viel Bedacht ausgesucht wurde. Durch meine globale Forschungstätigkeit rund um die Entwicklung von Städten, Medien und kultureller Strömungen und durch die Integration in NetworkingOrganisationen, wie der Royal Society of Arts treffe ich jedes Jahr auf so viele inspirierende Köpfe, dass ich diese Möglichkeit auch unseren VAMP Mitgliedern und natürlich auch anderen Kollegen aus unserer Branche bieten will. Wir sind in der Hochburg des Qualitätsjournalismus, der NY Times, und lassen uns

Tiroler Tageszeitung Platzhirsch punktet beim Leser und in der Werbewirtschaft

Starke Produkte, Top-Werbewirkung Immer mehr im Trend: Sonderwerbeformen – abseits der ewig jungen Klassik. Innsbruck. Die klassische Anzeige, ein alternativer Kampagnenlauf in Print und/oder Online – oder ein druckfrisches Werbefeature, das in der favorisierten Zielgruppe landet? Bei der Tiroler Tageszeitung ist die Wahl des richtigen Werbechannels Chefsache: „Der Erfolg unserer Kunden ist uns wichtig“, sagt Max Hafele, Gesamtanzeigenleiter des regionalen Flaggschiffs. Mit einem in seiner technologischen und kreativen Bandbreite im Bundesland einmaligen ProduktPortfolio stellen er und seine 44-köpfige Mannschaft die Partner aus der Wirtschaft punktgenau auf den umworbenen Leser ein. „Die Tiroler Tageszeitung ist der Absender, unsere unterschiedlichen Produkte sind die Kanäle, mit denen unsere Werbekunden ihre Adressaten ansprechen können.“ Ein besonderes Atout sind die zahlreichen Sonderwerbeformen (siehe Kasten unten links!); Vielfalt und programmatische Beweglichkeit, so Hafele, zeigten, dass man als kompetenter Ansprechpartner wahrgenommen werde.

Neben „vielen zufriedenen Kunden“ würden die Zahlen der Mediaanalyse (siehe auch Kasten unten rechts!) für den Tiroler Platzhirsch sprechen. „Wir sind die unumstrittene Nummer eins im Bundesland. Wer mit seiner Werbebotschaft die meisten Tageszeitungsleser erreichen will, ist bei uns an der ersten Adresse“, unterstreicht Hafele.

Planung & Beratung ... Für Harald Käfer, der für den nationalen Verkauf verantwortlich zeichnet, hat der Erfolg viele Väter. Entscheidend sei u.a. der Faktor „Planungskompetenz“. „Unsere Aufgabe im Team National der Tiroler Tageszeitung sehen wir

unter anderem darin, unsere Kunden in der ersten Phase professionell und mit all unserem Know-how bestmöglich zu unterstützen.“ Die langjährige Erfahrung im Verkauf sowie der crossmediale Gedanke in der Mannschaft seien der Schlüssel einer nachhaltigen Umsetzung.

Dass auch die regionale Karte sticht, weiß Tirol-Verkaufsleiter Markus Lugger. „Mit unseren neuen Werbeformen und Produkten haben wir gerade für den regionalen Kunden immer einen Vorschlag für den passenden Werbeauftritt. Das Tirol-Team, bestehend aus zehn Beratern, bietet maßgeschneiderte Lösungen an.“

Das Backoffice der Tiroler Tageszeitung hilft weiter. Tel.: 0043/(0)50403/1543 Fax: 0043 (0)50403/3710

Scharfes Adlerauge: Für eine Punktlandung in den Zielgruppen liefert das Team der Tiroler Tageszeitung ein variantenreiches Werbepaket.

ZAHLEN/FAKTEN Laut Mediaanalyse lesen täglich 269.000 Tirolerinnen und Tiroler die Tiroler Tageszeitung. Das entspricht einer Reichweite von 44,9%* im Hauptverbreitungsgebiet Tirol. • Mit 50,1% Reichweite bzw. 280.000 Lesern* ist die TT am Sonntag auch am Wochenende in Nordtirol der klare Marktführer. • Zudem erreicht die Tiroler Tageszeitung täglich 79,8%** der Entscheidungsträger in Tirol. • Mit 249.000 Unique Users und einer Reichweite von 27,9%*** ist auch das Online-Portal „tt.com“ die Nummer eins unter den Tiroler Tageszeitungs-Portalen.

„TT“-PALETTE Produkte auf einen Blick: • Tiroler Tageszeitung • TT am Sonntag • Tiroler Tageszeitung Kompakt • Toni Times • Tiroler Tageszeitung Online

Quelle: * Mediaanalyse 2010 (Jänner bis Dezember 2010) ** Leseranalyse Entscheidungsträger 2009 (Februar bis November 2009) – Reichweite in Lesern pro Ausgabe, max. Schwankungsbreite bei 396 Interviews in Tirol +/- 4,4 Prozent) *** Auszug aus ÖWA plus 2011-II

Werbeformen/Sonderwerbeformen: Online: • „Large Ads“ (Sitebar, Bigsize Banner, Skyscraper) • Content Ad, Wallpaper, Fullsize-Branding, Overlay, Footer Ad, Advertorial, Videotorial Offline: • Memostick – Werbung, die klebt • Mantel (Hochglanz, Transparent; 2- oder 4-seitig), Banderole, Flappe, Kooperationen • Crossmedia, Druckstrecke, Magazine, Public Relations

KONTAKT FÜR FRAGEN:

... maßgeschneiderte Lösung

Leserinnen und Leser der Tiroler Tageszeitung ... • sind durchschnittlich 50 Jahre alt • gehören zur gehobenen Sozialschicht (A/B) • sind sehr gebildet (Matura/Universität) • arbeiten selbstständig bzw. als Angestellte/ Beamte • verfügen über ein monatliches HaushaltsNettoeinkommen von mehr als 3.000 € • wohnen in der Region Innsbruck Stadt/ Land oder im Tiroler Oberland.

© TT (2)

Wien. Vergangenen Oktober organisierte Daniela Krautsack (Cows in Jackets) in ihrer Funktion als VAMP-Präsidentin (Verband Ambient Media und Promotion Österreich) mit Kommunikationsexperten, teils VAMP-Mitglieder und teils Werber aus der Branche, eine sogenannte Inspirationsreise nach London.

© VAMP (2)

Nach einem ersten Trip nach London geht es nun bei der zweiten VAMP-Reise in die Kreativmetropole New York.

Trio der TT (v.l.n.r.): Gesamtverkaufsleiter Max Hafele, Harald Käfer (Verkaufsleiter Key Account National) und Markus Lugger (Verkaufsleiter für Tirol).

Quelle: Auszug aus ÖWA Plus 2010-II, Unique Users pro Monat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.