Meine Steirische
Detox. Stärkung. Neue Energie! Gifte aus Umwelt und Nahrung sowie steigender Leistungsdruck in der heutigen Arbeitswelt sind längst allgegenwertig und können unseren Organismus auf Dauer belasten. Die WHO bestätigt: In der EU sind 25% aller Krankheiten und Todesfälle noch immer auf Umweltschadstoffe zurückzuführen.
L
aut medizinischer Forschung können Symptomkomplexe wie schleichender Leistungsabfall, Allergien, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrations- und Schlafstörungen, sowie höhere Infektanfälligkeit mit einer Überlastung des Magen-Darm-Trakts zusammenhängen. Da die genannten Beschwerdebilder vielerlei Ursachen haben können, informieren Sie sich bei Ihrem Arzt oder Apotheker. Warum Detox! Gesundheitsbedrohliche Giftstoffe aus Umwelt und Nahrung (Schwermetalle und Ammonium) können bei Überlastung Folgeschäden im Körper anrichten. Panaceo Basic-Detox bindet Giftstoffe bereits im Magen-Darm-Trakt noch bevor
sie in den Körper gelangen. Gleichzeitig werden wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium, Kalzium und Kalium an Ihren Körper abgegeben Wussten Sie? Im Magen-Darm-Trakt befinden sich 70% Ihrer Immun-Abwehrzellen. Mit Panaceo Basic-Detox tragen Sie dazu bei, Ihre Gesundheit vor den steigenden Umwelt- und Nahrungsmittel-Giften zu schützen und so die Entgiftung Ihres Körpers zu unterstützen. Helfen Sie Ihrem Immunsystem stark zu bleiben. Und gewinnen Sie dadurch wieder mehr Energie für die steigenden Anforderungen im Beruf und Alltag! Rezeptfrei in Ihrer Apotheke!
Gesundheitskoordinator Patriz Pichlhöfer
Neue Vortrags- und Kursangebote in der Gesunden Region Vorau
S
eien Sie über die Angebote und Neuigkeiten in der Gesunden Region Vorau informiert! E-Mail - Newsletter: Anmeldung auf www.vorau. at unter Gesundheit & Soziales! SMS – Newsletter: Einfach eine kurze SMS an 0664 88 747 201 mit Namen und Text „Newsletter Ja“ und Sie erhalten monatlich eine SMS mit Angeboten im Bereich Gesundheit sowie Neuigkeiten aus der Gesunden Region.
Erwachsenenschutzgesetz NEU
Das neue Erwachsenenschutzgesetz (ErwSchG) wird ab 1. Juli 2018 die bisherige Sachwalterschaft zur Gänze ablösen. Die Veranstaltung soll einen Überblick über die wichtigsten Änderungen vermitteln. Wann: Donnerstag, 28. Juni um 19.00 Uhr. Wo: Impulszentrum Vorau. Ref.: DSA Johann Pichlhöfer (VertretungsNetz Hartberg)
Demenz – Unterstützung für Angehörige
IMPRESSUM:
Meine Steirische Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Reinhard Wernbacher, Meine Steirische, 8041 Graz,
Liebenauer Hauptstraße 2-6, 0664/45 57 400, T: 03118/51 613, F: 03118/51 631, www.meinesteirische.at, UID-Nr. ATU 44193001, Gerichtsstand Graz. Obersteiermark: Anzeigenleitung: Norbert Filipovic, 0650 65 56 007, n.filipovic@meinesteirische.at. Christine Wieser, 0664/888 65 152, c.wieser@meinesteirische.at. Oststeiermark: Anzeigenleitung: Reinhard Wernbacher, 0664/45 57 400, office@meinesteirische.at. Chefredakteur: Reinhard Wernbacher, 0664/45 57 400, T: 03118/51 613, F: 03118/51 631. redaktion@meinesteirische.at.. Gesamtauflage: 151.500/Monat, Vier Mutationen Leoben, Bruck–Mürzzuschlag, Weiz, Hartberg–Fürstenfeld, Murtal & Murau. Lektorat: Dr. Günter Murgg. Druck: Druckproducing Reinhard Wernbacher
Information, Unterstützung und Entlastung für den Umgang mit dementen Menschen sind die Themen. Geleitet wird die Gruppen von Maria Milchrahm (DGKS). Dabei erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen: Wie gehe ich mit demenzkranken Menschen um, die nicht das tun was ich erwarte? Wie spreche ich mit ihnen? Was antworte ich? Wann: Termin wird noch fixiert Wo: Impulszentrum Vorau Ref.: Maria Milchrahm (DGKS) Nähere Infos erhalten Sie von Gesundheitskoordinator Mag. Patriz Pichlhöfer.
i
Mag. Patriz Pichlhöfer T 0664-88747201 gesundheit@vorau.at www.vorau.at
27