20
Macher
Mittwoch, 25. April 2018 | Nr. 17 | a
Da tut sich was Pasinger Kräuterfrühling: Initiative der Pasinger Geschäftsleute Pasing · Bei super Sonne und herrlichen sommerlichen Temperaturen feierten die Geschäftsleute der Pasinger Spiegel-, Gleichmannstraße und Am Schützeneck am vergangenen Samstag ihren ersten Pasinger Kräuterfrühling. Initiiert vom Modehaus Jutta Nestler dekorierten die Geschäfte ihre Auslagen mit Kräutern und schenkten am Schluss diese ihren Kunden. Die Kunden profitierten von den Sonderaktionen in den teilnehmenden Geschäften und konnten hier und da Cocktails mit Kräutern oder Kräuterpesto probieren. Doch damit nicht genug. Samba-Rhythmen einer brasilianischen Live-Band in der Spiegelstraße und vergnügliche italienische Livemusik in der Gleichmannstraße sorgten für eine beschwingte
Stimmung am geschäftigen Pasinger Samstagvormittag. „Man hört die Musik von weither, das lockt die Leute an“, freute sich Stadtteilmanagerin Katrin Englert. „Da weiß man, hier tut sich was! Das ist wunderbar.“ Die Initiative habe das Stadtteilmanagement gern unterstützt. „Dafür haben wir den
Mein perfekter Tag: Ich habe ihn für Sie, liebe Leserinnen und Leser, zusammengestellt. Lassen Sie sich von den ausgewählten Tipps inspirieren, denn in Pasing gibt es wirklich viel zu erleben – und lassen Sie Ihren „perfekten Tag“ Wirklichkeit werden.
Verfügungsfond. Wir können damit jeweils die Hälfte der Kosten erstatten.“ Solche Initiativen wie den Pasinger Kräuterfrühling seien im Prinzip einfach und kämen super an, „davon braucht es in Pasing noch mehr! Wir helfen gern mit“, betonte sie. „Ich bin glücklich, dass in Pasing so viel entsteht.“ us
Annemarie Göschy Ihre Mediaberaterin in Pasing
N
Naturbelassen - aus eigener Herstellung! zum Frühstück 8 Uhr
„Hier tut sich was!“ Stadtteilmanagerin Katrin Englert freut sich über neue Ideen. Bild: us ANZEIGE
In der Bäckerei Eckl in der Planegger Straße in Pasing macht das frühstücken gleich doppelt so viel Freude. Bäckermeister und Inhaber Matthias Eckl bietet eine umfangreiche Palette an schmackhaften Back- und Konditoreiwaren an. Hergestellt ohne Konservierungsund Zusatzstoffe. Ob belegte Baguettes, Butterbrezen oder Fairtrade Kaffee, der in umweltbewussten Bambus-Bechern mitgenommen werden kann, die Bäckerei Eckl hat für jeden Gaumen etwas zu bieten. Für ausgesuchte Events wie beispielsweise Halloween, gibt es dann auch ausgefallene Backwaren und zur Weihnachtszeit bietet die Bäckerei Eckl beliebte Backkurse an.
Besuch im Garten Eden
Vom Qualitätsmehl aus der Region, traditionell in der Schaubackstube vor Ort gebacken, frisch auf den Ladentisch. · Naturlandzertifikat · Backkurse auf Anfrage · Sonderbestellungen (z.B. individuelle Torten) nach Wunsch
Der perfekte Familienurlaub im Burgenland Lutzmannsburg · Ein kleines Paradies: Es gibt Pferde zum Reiten und Hasen zum Kuscheln. Und ganz viel Platz zum Spielen. Und Österreichs längste Wasserrutsche in der Therme nebenan. Das Beste daran: Auch die Eltern können relaxen im Apfelhof im sonnigen Mittelburgenland. Nicht zufällig ist der Apfelhof, der zur Kooperation „family austria Hotels & Appartements“ gehört, bereits zum fünften Mal in Folge in der Kategorie „Familienurlaub“ mit dem „Holiday Check Award“ ausgezeichnet. Damit steht er in der Liste der 99 beliebtesten Hotels weltweit. Der Apfelhof bietet für die ganze Familie wunderbare Urlaubsmöglichkeiten. Bild: Apfelhof Einfach Spitzenklasse. mit den Kaninchen kuscheln. Und endlich dürfen auch mal die Eltern relaxen, etwa bei einem genüsslichen Kaffee oder Glas Wein, wähWer sagt denn, das Leben sei kein rend der Nachwuchs im videoPonyhof? Im sonnenverwöhnten überwachten Indoor-Spielplatz heOsten des Burgenlandes beweist rumtobt und Spaß hat. Familie Rohrer mit ihrem „Apfelhof“ genau das Gegenteil. Es ist ein kleiBubblepool ner Garten Eden, in dem natürlich auch die Ponys nicht fehlen. Die und Riesenrutsche sympathischen und gutmütigen Vierbeiner sind jedoch nur eine der Doch ein wahrer Magnet wartet vielen Zutaten für einen Familien- gleich nebenan: die Sonnentherme Lutzmannsburg. Klar, einfach nur urlaub wie aus dem Bilderbuch. Das Hotel „Apfelhof“ im idyllischen Plantschen geht auch. Das maLutzmannsburg hat sich schon chen die Kleinsten mit viel Gelange den perfekten Familienurlaub lächter in der Babylagune und im mit Sport, Spiel und Spannung Bubblepool der Babyworld vor. auf die Fahnen geschrieben. Kinder Aber mit ein bisschen Mut sausen sind hier genau richtig. Und das Kids – und auch die Großen - auf finden sie auch ganz rasch heraus mehr als 800 Rutschenmetern in – auf dem riesigen Spielareal mit der SpeedWorld ins Wasser. Higheinem echten Gatsch- und Matsch- lights sind die „XXL Monster Ride“, platz, ohne dass Mama blass um mit 270 Metern die längste Rutdie Nase wird, auf jeder Menge sche Österreichs, in der man in Klettergeräten und Ballspielplätzen. übergroßen „Schwimmreifen“ mit Dazu der große Streichelzoo zum bis zu drei Personen rutscht, und Ziegenfüttern oder im Hasenhaus der „Air Racer“, wo es auf einem
Kinder sind hier genau richtig
1er Tube rasant in die Tiefe geht. Neben dem Faulenzen gibt es jedenfalls immer was zu tun. Radfahren, Reiten, mit der Draisine unterwegs sein, sich mit Freunden am Sonnensee oder im Seilgarten treffen. Einen ganz besonderen Tipp verraten die Rohrers darüber hinaus: Der „Familypark“ in St. Margarethen feiert dieses Jahr sein 50jähriges Jubiläum, dort wartet auf unglaublichen 145.000 Quadratmetern eine bunte Mischung aus Attraktionen zu Lande und zu Wasser, von Märchenwald bis Erlebnisburg und unvergesslichen Mutproben.
Kontakt Pension Apfelhof Familie Rohrer Wiesenweg 2 A-7361 Lutzmannsburg Tel.: +43 2615 87429 Fax +43 2615 87429-22 Mail: pension@apfelhof.at, Info: www.apfelhof.at
Planegger Straße 92 81241 München-Pasing Telefon 089-21 93 37 45 www.baeckerei-eckl.mux.de Öffnungszeiten: Di. - Fr. 7.00 - 18.00 Uhr · Mo. geschlossen Samstag 7.00 – 13.00 Uhr Sonn- und Feiertage 8.00 – 12.00 Uhr
P
Pigmentflecken & Schlupflider Ade! am Morgen 9 Uhr
Das Ergebnis ist sensationell: Eine einmalige Behandlung ist nötig, um Flecken ohne Bleichmittel und Tiefenschälkur verschwinden zu lassen. Effektiv, ohne Nebenwirkungen und das in nur 21 Tagen. Die in der Behandlung verwendeten Wirkstoffe regulieren die Melaninbildung und Hautfunktion, verbessern das Hautbild und führen zu einer Rückbildung und Entfernung der Pigmentstörung. Eignet sich für jeden Hauttyp und kann ganzjährig durchgeführt werden. Eine weitere innovative Behandlung lässt auch Schlupflider verschwinden. Schonend, ohne Narben oder Schnitte. Die Haut wird leicht abgetragen. Es bildet sich nur ein leichter Schorf, der in ca. einer Woche abfällt. Die Behandlung stimuliert das Gewebe und führt zur Bildung neuer Kollagenzellen. Monika Scheßl vom Institut für ganzheitliche Schönheit berät umfassend über die jeweiligen Therapieverfahren und veranschaulicht die einzelnen Schritte mit Vorher-Nachher Bildern. Weitere Informationen zu den Therapien können telefonisch unter (089) 89620084 angefragt werden. INSTITUT FÜR GANZHEITLICHE SCHÖNHEIT NATURHEILPRAXIS MONIKA SCHEßL Gesund und schön mit Hilfe der Natur Schonende und dauerhafte Entfernung von: • Pigmenten • Warzen • rote Äderchen • Tattoos Behandlung von: • Problemhaut wie Akne • Falten • Narben NEU: • Lidstraffung ohne OP • Gesichtsmodellierung und Handverjüngung Planegger Straße 29 · 81241 München · Tel. 089/89 62 00 84
Zeitung lesen