30
kurier-dachau.de
Gesundheit
Wertvolle Informationen rund um die Gesundheit Eine interessante Plattform für Therapien, Vorsorge und Früherkennung, Fitness, Ernährung und Infos der Krankenkasse. Foto: pixelio.de
Der Erste im Landkreis
Mobile Fußpflege
k Fußpflege k Maniküre k Fuß- und Beinmassage Helga Schlosser 0 8136/80 85 50
nur Hausbesuche
Der Dachauer
KURIER erscheint wöchentlich zur besten Zeit... ...immer
Anita Linder Heilpraktikerin, Aromaberaterin, Yogalehrerin, Entspannungstherapeutin Bahnt sich eine Veränderung an, Sie wissen aber nicht genau wohin die „Reise“ geht? In dem Kurs der Veränderung – Start ab 12.9.17 – haben Sie die Möglichkeit Ihren Veränderungs-Prozess zu vertiefen und Ihre eigene innere Stimme wieder besser wahrzunehmen.
kontakt@anita-linder.de Tel. 0 81 31 / 2 79 83 67
Genaueres finden Sie unter „Yoga & more“ auf aroma4you.de.
Apotheken-Nacht-Notdienst Vom 29. Juli 2017 – 4. August 2017
DACHAU (KARLSFELD) Sa., 29.07.2017 St. Georg-Apotheke, Danziger Straße 1, Dachau, Tel. 08131/2 72 79 61 So.,30.07.2017 Aponexx-Apotheke im IN-Center Kopernikusstraße 2, Dachau, Tel. 08131/27 72 05 Mo.,31.07.2017 Ahorn-Apotheke, Schleißheimer Straße 33, Dachau, Tel. 08131/87121 Di., 01.08.2017 Brunnen-Apotheke, Sparkassenplatz 4, Dachau, Tel. 08131/8 4188 Mi.,02.08.2017 Frühlings-Apotheke, Frühlingstraße 33, Dachau, Tel. 08131/40 91 Do.,03.08.2017 Lessing-Apotheke, Münchner Straße 64, Dachau, Tel. 08131/5 49 99
BRK-Rettungswagen im neuen Design n MARKT INDERSDORF · In der Rettungswache Markt Indersdorf des BRK Kreisverbandes Dachau wurde der erste mit dem neuen Hochsichtbarkeitskonzept ausgestattete Rettungswagen vorgestellt. Der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath, BRKKreisgeschäftsführer Paul Polyfka sowie der Leiter Rettungsdienst Dennis Behrendt präsentierten mit dem Wachleiter Martin Noß, BRK-Mitarbeiter Benjamin Sanchez sowie den beiden Notärzten Dr. Björn Johnson und Dr. Hans Kohl den neuen, an den Seiten leuchtrot und neongelb beklebten Einsatzwagen. Die auffallende Gestaltung optimiert die seitliche Erkennbarkeit des Fahrzeugs besonders in Kreuzungsbereichen. Die Einsatzkräfte sind froh über das neue Erscheinungsbild. »Der Großteil der Unfälle mit Einsatzfahrzeugen in Kreuzungsbereichen ereignet sich während der Tagesstunden. Und bei Tageslicht ist das Blaulicht weniger wirksam als bei Nacht«, berichtet Notarzt Dr. Björn Johnson. Er freut sich, dass das erste, leuchtend beklebte Fahrzeug des BRK Dachau in Markt Indersdorf stationiert ist: »Indersdorf ist ein wichtiger Standort. Die Versorgungswege sind im ländlichen Bereich länger. Dazu kommt, dass im gesamten Dachauer Hinterland aufgrund der vielen Landstraßen mehr Ver-
Dr. Hans Kohl, Dr. Björn Johnson, Benjamin Sanchez, Martin Noß, Dennis Behrendt, Paul Polyfka und Bernhard Seidenath (von li) vor dem neuen Fahrzeug. FOTO: BRK kehrsunfälle als in der Stadt passieren.« Die besondere Farbgebung und Anordnung der Beklebungselemente ermöglicht eine verbesserte Tag-, Dämmerungs- und Schlechtwettersichtbarkeit des Rettungswagens und dient nicht nur den Patienten, sondern schützt auch die Retter. »Auf den Sonderfahrten haben unsere Einsatzkräfte ein 16-fach erhöhtes Unfallrisiko«, berichtet Dr. Hans Kohl. Der Indersdorfer Arzt ist seit 22 Jahren als Notarzt vor allem in
Fr., 04.08.2017 Ludwig-Thoma-Apotheke, Ernst-Reuter-Platz 2, Dachau, Tel. 08131/2 10 87
Notdienste
IM NÖRDLICHEN / WESTLICHEN LANDKREIS DACHAU Sa., 29.07.2017 St. Georg-Apotheke OHG, Ludwig-Thoma-Straße 31, Markt Indersdorf, Tel. 08136/1213 So.,30.07.2017 Apotheke Kranzberg, Obere Dorfstraße 2, Kranzberg, Tel. 08166/76 96 Paulus-Apotheke, Hauptstraße 16, Erdweg, Tel. 08138/13 15
Allgemeine Rufnummern
Notruf
110
Feuerwehr
112 Aufsperrdienst
free call
Notarzt Rettungswagen
112 Abflussrohr-Reinigung
08131-95569
Mo.,31.07.2017 Apotheke am Schloss, Schulstraße 1, Jetzendorf, Tel. 08137/5782
Rotes Kreuz
Di., 01.08.2017 Römer-Apotheke, Römerstraße 3a, Bergkirchen, Tel. 0 8131/66 60 40 Schloss-Apotheke, Hauptstraße 4, Haimhausen, Tel. 0 8133/20 20
Suchthotline – rund um die Uhr/anonym Störungsdienst für 089-28 28 22 Stadtwerke Dachau Strom Krisendienst Psychiatrie 0180-655 3000 Wasser Frauennotruf 08131-26399 Erdgas
Mi.,02.08.2017 Götz-Apotheke, Hauptstraße 23, Fahrenzhausen, Tel. 0 8133/8132 Marien-Apotheke, Marktstraße 12, Odelzhausen, Tel. 0 8134/2 42 Do.,03.08.2017 St. Michaels-Apotheke, Münchener Str. 2, Schwabhausen, Tel. 08138/69 7239 St. Ulrich-Apotheke, Freisinger Str. 2, Hilgertshausen, Tel. 08250/928778 Fr., 04.08.2017 Kloster-Apotheke, Dachauer Str. 14, Markt Indersdorf, Tel. 08136/366
0800-7737734
Rettungs- und Krankenhaus-Transportdienst112 08131-3663-0
0 8131-7009-18 0 8131-7009-25 0 8131-66 90 03
Frauenhaus mit Krisentelefon bei Gewalt 24 Std.: Zuständig nur bei Störungen in den städti08131-514726 schen Versorgungsleitungen bis zum Zähler.
Rufnummer des bayernweiten ärztlichen Bereitschaftsdienstes
116 117
der Nacht im Dienst. »Die schweren Unfälle passieren nachts, auch da tragen die Signalfarben zu einer besseren Wahrnehmung bei, weil wir meistens ohne Sirene pra fahren«, ergänzt er.
Dachau
»Pflege und Gesundheit« Unter diesem Motto lädt der Gesundheits- und Pflegepolitische Arbeitskreis (GPA) der CSU für Dachau und Fürstenfeldbruck zu einem gesundheitspolitischen Abend mit dem Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe ein. Neben dem gesundheits- und pflegepolitischen Sprecher der CSU-Landtagsfraktion und Dachauer Stimmkreisabgeordneten, Bernhard Seidenath, wird auch die Direktkandidatin der CSU für die Bundestagswahl, Katrin Staffler, an der Diskussion teilnehmen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 2. August im Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1 in Dachau statt. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. pra