13
weincup
Ein verheißungsvoller Jahrgang Endlich wieder lachende Gesichter bei den Winzern, die Lese 2011 hat die fast leeren Keller mit einer Erntemenge von über 2,8 Mio. Hektoliter wieder aufgefüllt. Wir haben den neuen Weißweinjahrgang, auf den die heimische Gastronomie schon sehnsüchtig wartet, für sie unter die Lupe genommen.
Mit geballter Weinkompetenz dem Jahrgang 2011 auf der Spur (v.l.n.r.): Florian Deutsch (Eulennest, Wien), Franz Meseritsch, Diplomsommelier im Restaurant Le Ciel, ÖGZ-Autor Alexander Jakabb, Weinkonsulentin Ursula Ludwig und ÖGZ-Wein-Chefredakteur Wolfgang Schedelberger Fotos: Pepo Schuster
D
ie Prognosen für den Jahrgang 2011 waren von optimistisch bis euphorisch, Letzteres, was den Rotwein betrifft, vielleicht sogar ein Jahrhundertjahrgang. Manche Gebiete, wie etwa das Weinviertel, waren wieder einmal vom Wettergott durch Frostschäden mengenmäßig benachteiligt. Die Steiermark blieb vergangenes Jahr von Hagelschäden verschont und wurde mit einer gewaltigen Erntemenge bedacht. Insgesamt führten die niederschlagsfreien Wochen im September mit hohen Nachttemperaturen vor der Lese zu relativ niedrigen Säurewerten und sehr reifen Trauben mit teilweise ungewöhnlich hohen Alkoholgraden. Im Vorjahr hatten die Winzer die umgekehrte Herausforderung, sich mit ungewöhnlich hohen Säurewerten auseinanderzusetzen. Im Großen und Ganzen ist dies jedoch gut gelungen, wie unsere aktuelle Verkostung belegt. 107 Winzer und Weinkellereien reichten diesmal ihre Weinproben
ein, wofür wir uns hiermit herzlich bedanken möchten.
Rebsorten und Herkunft Bei den 260 Proben dominierte erwartungsgemäß Grüner Veltliner (87), unerwartet die starke Präsenz von Sauvignon Blanc (39) und Riesling (30). Niederösterreich und seine Weinbaugebiete mit DACStatus deckten herkunftsmäßig mehr als die Hälfte ab. Aus dem Burgenland kamen beachtliche 45 Weine zur Verkostung. Insgesamt waren alle Weinbaugebiete mit Ausnahme der Rotwein-Hochburg Mittelburgenland vertreten, sogar ein Grüner Veltliner aus dem Südburgenland war dabei.
Das Resümee Besonders erfreulich – und deswegen zuerst erwähnt – präsentierten sich heuer die Weißburgunder. Die vielseitige Burgundersorte war der Star unserer Verkostung. Elegant, balanciert, komplex und zugänglich, teilweise bestechend durch Symbiosen von floralen Aromen und betörender Mineralität. Ob
vom Wagram, aus dem Burgenland oder der Steiermark, die Weißburgunder überzeugten diesmal durch die Bank. Ehre, wem Ehre gebührt! Das Ergebnis beim Grünen Veltliner war hingehen etwas durchwachsen. Trotz hoher Gradation des Jahrgangs lagen die Alkoholwerte durchschnittlich nur bei 12,5 Vol.-%, wobei die kräftigen Reserveweine zu diesem Zeitpunkt naturgemäß noch nicht zur Verfügung stehen. Die besseren Qualitäten bestachen durch eine würzige Fruchtigkeit. Kamptal DAC und Traisental DAC schnitten in der Spitze am besten ab. Schon in ihrer frühen Jugend überzeugen bereits die 2011er-Rieslinge mit Frucht und Klarheit. Von der Wachau bis Wien, brilliert der „König der Weißweine“ brilliert im wahrsten Sinne des Wortes. Beim Welschriesling waren wir vom unerwartet hohen Niveau wirklich überrascht. Es konnte sogar ein Biowein aus dem Weinviertel mit vier Gläsern ausgezeichnet werden, was für diese relativ früh zu trinkende Rebsorte doch überra-
schend ist. Es muss also nicht immer die Steiermark beim Welsch sein. Mit dem Sauvignon Blanc haben die Steirer jedoch noch einen weiteren Pfeil im Köcher, der beim aktuellen Jahrgang besonders überzeugen konnte. Heuer dominieren die Südsteirer bei dem „Schmeckerten“ mit ausgereiften Qualitäten. Im jetzigen Stadium wirken die Weine trotz hoher Alkoholgrade von bis zu 14 Vol.-% elegant und keineswegs fett oder plump. Ebenso hohe Werte von 14 Vol.-% und darüber sind auch beim Chardonnay in diesem Jahrgang keine Seltenheit. Cremige, fruchtreife und extraktreiche Weine weisen auf ein gutes Potenzial hin. Last but not least, unsere selteneren Rebsorten unter der Rubrik Sortenvielfalt zusammengefasst. Hier tummeln sich spannende Weine von Frühroter Veltliner über Roter Veltliner bis Rotgipfler unter den bewerteten Weinen. In einer letzten Gruppe wurden Weine zusammengefasst, die aus verschiedenen Gründen in keine
14
w w w.g ast.at
Das ÖGZ-Verkostungsteam mit Norbert Eismayer von Morandell (l.) Benjamin Mayr (Del Fabro, M.) und Sebastian Slavicek (Wine Times, r.)
der bisher geschilderten Kategorien passen. Es handelt sich um ein – durchaus attraktives – Sammelsurium an Weinen, die aus Fairness und Vergleichbarkeit nicht mit den klassischen, trockenen Weinen des aktuellen Jahrgangs gemeinsam verkostet wurden. Sie stellen jedoch einen Beweis für die Vielfalt an Stilistiken, Geschmacksrichtungen und Ausbauweisen dar, die in der Gastronomie gut einsetzbar sind.
Gute Qualitäten Das Qualitätsniveau war insgesamt betrachtet für den frühen
Zeitpunkt der Verkostung sehr respektabel, wurden doch 30 Weine mit vier von fünf Gläsern ausgezeichnet, es handelt sich also um Top-Weine. Mit der Beurteilung „Sehr gut“ und so weit passend „sortentypisch“ wurden immerhin 85 Weine mit drei von fünf Gläsern eingestuft. Wir können gespannt auf die Re servequalitäten des Jahrgangs 2011 sein, in der Hoffnung, dass die Weine nicht zu opulent sein werden. Ein ÖGZ-Weißweincup zu diesem Thema ist für September 2012 geplant. Dass keiner der eingereichten Wei-
ne mit der Höchstnote von fünf Gläsern, die für absolute Weltklasse steht, bedacht wurde, hat in erster Linie damit zu tun, dass junge und in der Regel unkomplizierte Weißweine einfach nicht in diese Kategorie fallen. Wir bemühen uns aufrichtig, unser durchgängig schlüssiges Bewertungsschema fair einzuhalten, damit die Bewertungen über alle Verkostungen hinweg vergleichbar sind. Dass es bei vergangenen Verkostungen (Rotweine 2009–2010 und Prädikatsweine) eine relativ hohe Zahl an 5-Gläser-Weinen gab, liegt einfach daran, dass einige dieser
Weine tatsächlich zu den Besten der Welt zählen.
Wagram sticht heraus Was uns wieder einmal besonders freut, war, dass nicht nur die renommiertesten Winzer des Landes ihre Stärke zeigten, sondern auch weniger bekannte Betriebe überzeugen konnten. So hat das Weingut Ehn aus Engelmannsbrunn – Weinbaugebiet Wagram – gleich in zwei Kategorien (Chardonnay und Weißburgunder) den Gruppensieg einfahren können und auch im Gesamtfeld hohe Bewertungen erzielt.
Die Verkoster
Dankeschön
Alexander Jakabb, ÖGZ Wein Wolfgang Schedelberger, Chefredakteur-Stv. ÖGZ
Wir bedanken uns bei Familie Bitzinger für die Gastfreundschaft und die Betreuung des Augustinerkeller-Teams unter angenehmsten Bedingungen in der Vinothek Bitzinger – Stammsitz des Wiener Sommeliervereins.
Norbert Eismayr, Morandell Wörgl, Verkaufsleiter Wien/Niederösterreich Florian Deutsch, Eulennest – Vinothek und Weinbar, Wien Ursula Ludwig, Weinkonsulentin Benjamin Mayr, Weinverkauf, Del Fabro Wien, Franz Messeritsch, Diplomsommelier, Le Ciel im Grand Hotel, Wien Sebastian Slavicek, Winetime-Weinbar, Wien Ein großes Dankeschön für die Unterstützung beim Verkosten.
Reihung Die Reihung der trockenen Weißweine des Jahrgangs 2011 beginnt mit Grüner Veltliner (S. 15), danach folgen Sortenvielfalt (S. 23), Sauvignon Blanc (S. 25), Chardonnay (S. 28), Weißburgunder (S. 29), Welschriesling (S. 32), Gelber Muskateller (S. 32), Riesling (S. 34), Cuvées (S. 37), Gemischte Gruppe – halb trocken, lieblich und andere Jahrgänge (S. 38). Die höchste Bewertung sind fünf von fünf Gläsern, innerhalb einer Kategorie werden die Weine alphabetisch nach den Namen der Winzer gereiht. Die Top-3-Weine jeder Kategorie und die Top 10 der Weißweine 2011 werden nach den Punkten gereiht, diese finden Sie im Kasten.
Preis Gastronomie netto (exkl. MwSt.)
Beurteilung
: unter 5 Euro : sauber gemachter Wein
: 5 bis 10 Euro : 10 bis 15 Euro
: gute Qualität
: 15-20 Euro : über 20 Euro
: hat Charakter und Finesse Top-Wein, gehört zu den Besten des Landes
Flaschengrößen
: Internationale Klasse, großer Wein : 0,375 l
: 0,75 l
: 1,5 l (Magnum)
15
weincup
Grüner Veltliner
Trotz hoher Gradation des Jahrgangs lagen die Alkoholwerte durchschnittlich bei 12,5% vol. Die besten Qualitäten bestechen durch fulminante würzige Fruchtigkeit und angenehmen Trinkfluss. Kamptal DAC, Traisental DAC und Weinviertel DAC führen das Spitzenfeld an.
Grüner Veltliner Kamptaler Terrassen 2011
Grüner Veltliner Setzen 2011
Grüner Veltliner / Kamptal DAC / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Traisental DAC / 12,5 % / trocken
Bründlmayer, Langenlois
Gelbfruchtig, Mineralität, Würze. Frischer Schmelz, Komplexität, extraktreich, guter Druck, mineralisch, schwarzer Pfeffer, vibrierend und anhaltend. www.bruendlmayer.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Pfanner, Döllerer, WeinWolf, Morandell, Schenkenfelder, Wagner, Vergeiner, ab Hof
Figl Leopold, Traismauer
Curry-Würze, Birnenfrucht, Fruchtbukett. Strahlend klar, würzig am Gaumen, rauchig, cremige Textur, tiefgründig, entspannter Ausklang. www.weingut-figl.at Vertrieb: ab Hof
Grüner Veltliner Sonnleiten 2011
Grüner Veltliner Weinviertel DAC 2011
Grüner Veltliner 2011
Grüner Veltliner / Traisental DAC / 13 % / trocken
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 12 % / trocken
Grüner Veltliner / Kamptal DAC / 12,5 % / trocken
Hauleitner, Wagram ob der Traisen
Würzigkeit in der Nase, schwarzer Pfeffer. Opulent, vollreif, fruchtbetont, rassig, hervorragender Sortenvertreter, belebendes Finish, Potenzial. www.hauleitner.at Vertrieb: ab Hof
Lenz Moser, Rohrendorf
Quitten, Sternfrucht, Melone. Supersaftig, Fruchtharmonie, Säurespiel, sehr lebendig am Gaumen, macht Freude, guter Trinkfluss, toller Abgang. www.lenzmoser.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Wedl, Kolarik&Leeb, Pfeiffer, Schenkenfelder, Metro, ab Hof
Sax, Langenlois
Reife Ringlotten, Zuckermelone, Kardamom. Vielschichtig, harmonisch, würzig, mineralisch, dezente Pfirsichfrucht, vollmundig, eleganter Nachhall. www.winzersax.at Vertrieb: Kastner
Grüner Veltliner Weinzierlberg 2011
Grüner Veltliner L & T 2011
Grüner Veltliner Berg Vogelsang 2011
Grüner Veltliner / Kremstal DAC / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Niederösterreich / 11,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Kamptal DAC / 12,5 % / trocken
Stadt Krems, Krems
Mineralische Nase, pfeffriges Früchtebukett. Fulminante Frucht, mächtiger Körper, perfekte Balance, Mineralität mit Pfefferl, tolle Qualität und Länge. www.weingutstadtkrems.at Vertrieb: Del Fabro, Wagner, ab Hof
Grüner Veltliner Theyerner Berg 2011 Dockner Tom, Theyern
Grüner Veltliner / Traisental DAC / 13 % / trocken Stachelbeere, Sauvignon-Noten, erdig. Mittelgewichtig, vollmundig, fruchtsüßlich, Würze vorhanden, schlanker, leicht bitterer Abgang. www.weindockner.at Vertrieb: Döllerer, ab Hof
Bründlmayer, Langenlois
Weißfruchtiger Duft, Pfirsich, Hollunder. Klares Fruchtspiel, knackige Säure, würzig, harmonisch, charmant, macht Spass bis zum Schluss. www.bruendlmayer.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Pfanner, Döllerer, WeinWolf, Morandell, Schenkenfelder, Wagner, Vergeiner, ab Hof
Bründlmayer, Langenlois
Grüne Banane, pflanzliche Noten, grasig. Feurig, knackige Frucht, spritzig, hat Biss, noch etwas streng, pflanzliche Noten, schöner Wein. www.bruendlmayer.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Pfanner, Döllerer, WeinWolf, Morandell, Schenkenfelder, Wagner, Vergeiner, ab Hof
16
w w w.g ast.at
Grüner Veltliner Federspiel Dürnstein 2011
Grüner Veltliner Federspiel Kollmitz 2011
Grüner Veltliner 2011
Grüner Veltliner / Wachau / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Wachau / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Carnuntum / 12,5 % / trocken
Domäne Wachau, Dürnstein
Marzipan, Germteig, traubig. Saftig, angenehm cremiges Mundgefühl, straffes Säuregerüst, Mineralität, zugänglich mit würzigem Ausklang. www.domaene-wachau.at Vertrieb: WeinWolf, ab Hof
Domäne Wachau, Dürnstein
Maschanska-Apfel, Zimt, Pfirsichfrucht. Mittelgewichtiger Körper, erfrischend, leicht pfeffrig, zartbitter, wird mit mehr Luft zugänglich und lang. www.domaene-wachau.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Pfanner, Wedl, Pfeiffer, WeinWolf, Morandell, Schenkenfelder, Metro, ab Hof
Edelmann, Göttlesbrunn
Reife Noten, gelbe Früchte, Marille. Viel Schmelz, Fruchtextrakt, zugängliche Säure, blitzsauber, mineralisch vibrierender Abgang. www.weingut-edelmann.at Vertrieb: ab Hof
Grüner Veltliner 2011
Grüner Veltliner 2011
Grüner Veltliner Hundspoint 2011
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 13 % / trocken
Eichberger, Eibesbrunn
Apfelig, schwarzer Pfeffer, Feuerstein. Mineralität im Vordergrund, lebendig mit Biss, zarte Frucht, feste Säure, prickelnd, „Good Vibrations“. www.weinguteichberger.at Vertrieb: ab Hof
Groiss Ingrid, Breitenwaida
Verhaltene Reife, schlanker Körper, zurückhaltende Frucht, straff am Gaumen, noch verschlossen, sauberes Ausklingen. www.ingrid-groiss.at Vertrieb: Wagner, ab Hof
Gruber Ewald, Röschitz
Bratapfel, Gewürznelken, elegante Nase. Kernig, stählern, saftig, sehr fruchtig, zartbitter, angenehmes Mundgefühl, hat Power und Länge. www.gruberwein.at Vertrieb: Del Fabro, Kolarik&Leeb, ab Hof
Grüner Veltliner Terrasse Reipersberg 2011
Grüner Veltliner Lössfeder 2011
Grüner Veltliner Mitterweg 2011
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Niederösterreich / 12 % / trocken
Grüner Veltliner / Wagram / 13 % / trocken
Gruber Ewald, Röschitz
Duftwolke, frische Ringlotten, grüne Bananen. Mittelkräftig, saftig, vordergründige Säure, Apfelnoten, Pikanz, bleibt am Gaumen, Potenzial. www.gruberwein.at Vertrieb: Del Fabro, Kolarik&Leeb, ab Hof
Hauleitner, Wagram ob der Traisen
Reife, gelbfruchtige Noten, Marillenchutney. Vital, würzig, knackige Säure, Akazienhonigtöne, leicht prickelnder Ausklang. www.hauleitner.at Vertrieb: ab Hof
Hellmer, Fels am Wagram
Neutral bis mild, gelbfruchtig. Mittlerer Körper, fruchtbetont, saftig, pfeffrig, vollmundig, lang anhaltend, guter Speisebegleiter. www.winzer-hellmer.at Vertrieb: ab Hof
Grüner Veltliner Klassik 2011
Prestige Grüner Veltliner 2011
Grüner Veltliner Hochrain 2011
Grüner Veltliner / Kamptal DAC / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Niederösterreich / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Wagram / 12,5 % / trocken
Kirschner, Zöbing
Schwefelhölzchen, Quitte, frischer Duft. Sehr kühl, schlank, rassige Säure, klassischer GV, einfach bekömmlich, angenehmer Trinkfluss. www.kirschner.co.at Vertrieb: ab Hof
Lenz Moser, Rohrendorf
Feigenkaffee, Trockenfrüchte, Stachelbeeren. Ausgewogen, präsente knackige Säure, blitzsauber, gute Balance und Länge. www.lenzmoser.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Wedl, Kolarik&Leeb, Pfeiffer, Schenkenfelder, Metro, ab Hof
Mayer Franz Anton, Königsbrunn am Wagram
Birnen- und Apfelaromen. Voll saftig, kühle schlanke Ausführung, straffe Säure, bekömmlich, herrlicher Trinkfluss, passt gut. www.franzantonmayer.at Vertrieb: Metro, ab Hof
17
weincup
Grüner Veltliner Nussberg 2011
Grüner Veltliner Steiningen 2011
Grüner Veltliner Spiegel 2011
Grüner Veltliner / Wagram / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Kamptal DAC / 12,5 % / trocken
Mörwald, Feuersbrunn
Gewürzmischung, Ananas, Maracuja. Schlank, reife Frucht, Birne, etwas traubig, viel Saft, bekömmlich bis zum Finish. www.weinbau-moerwald.com Vertrieb: ab Hof
Pröll, Radlbrunn
Rabl, Langenlois
Virginia Tabak, Nektarine, Marillenfrucht. Leichtgewichtig, etwas Druck am Gaumen, fester Biss, Artischocken, lang anhaltend. www.weingut-proell.at Vertrieb: ab Hof
Dezenter Früchtekorb, Würzigkeit. Strahlend, leicht feminine Struktur, gut balanciert, easy drinking, wenn Säure gefragt. www.weingut-rabl.at Vertrieb: Morandell, Metro, ab Hof
Grüner Veltliner Lössterrassen 2011
Grüner Veltliner Klassik 2011
Grüner Veltliner Weinviertel DAC 2011
Grüner Veltliner / Kamptal DAC / 12 % / trocken
Grüner Veltliner / Niederösterreich / 12 % / trocken
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 12,5 % / trocken
Schloss Gobelsburg, Gobelsburg
Zuerst verhalten, dann weißer Hollunder und Feuerstein. Extrakt- und körperbetont, zitronig, angenehmes Säurespiel, Holler, gute Länge. www.gobelsburg.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Pfanner, Döllerer, Morandell, ab Hof
Wegenstein, Wr. Neudorf
Zissler, Sierndorf
Zitruszesten, mineralische Anklänge. Vordergründig, Terroirwein, elegant, anspruchsvoll, sortentypisch, klarer und feiner Abgang. www.wegenstein.at
Kamille, Sternfrucht, Lindenblüten. Sehr trocken, schlank, leichte Grüntöne, Fisolen, knackige Säure, noch zurückhaltend, bekömmlicher Ausklang. www.zissler.at Vertrieb: ab Hof
Grüner Veltliner Ried Satz 2011
Keltenwein Sandberg 2011
Grüner Veltliner Classic 2011
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Niederösterreich / 12 % / trocken
Grüner Veltliner / Wien / 12 % / trocken
Bannert, Obermarkersdorf
Wassermelonen, Kiwi, Zitrus. Exotische Noten am Gaumen, etwas grasig, guter Schmelz, zarte GV-Pfefferwürze, rasches Ende. www.weingutbannert.com Vertrieb: Pfanner, ab Hof
Biowein Weber, Röseldorf
Verhaltene Nase, Muskatton, Apfelschale. Schlank, dezente knackige Säure, nicht fruchtintensiv, leichtgewichtig und zartbitter. www.biowein-weber.at Vertrieb: ab Hof
Cobenzl, Wien
Asche, kalter Rauch, überreife Zitrone. Säurebetonter, schlanker Körper, etwas nervig, dezente Frucht, zitroniger Nachhall. www.weingutcobenzl.at Vertrieb: Del Fabro, eurogast, ab Hof
Grüner Veltliner Nussberg 2011
Grüner Veltliner Weinviertel DAC 2011
Grüner Veltliner Federspiel Weissenkirchen 2011
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 13 % / trocken
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Wachau / 12,5 % / trocken
Diem, Obermarkersdorf
Grüne Oliven, Tabak, Heu. Mineralität mit kräftiger Säure, Fruchtextrakt, Artischocken, prickelnd auf der Zungenspitze, leicht bitterer Abgang. www.diem-weine.at Vertrieb: Morandell, ab Hof
Diem, Obermarkersdorf
Biskuitnoten, weißer Hollunder, Kümmel. Schöner Fruchtschmelz, schlank, gut stützende Säure, vollmundig, Apfelgelee, relativ kurzer Abgang. www.diem-weine.at Vertrieb: ab Hof
Domäne Wachau, Dürnstein
Neutral, ein wenig weißer Fliederduft. Schlank, leichtfüssig, bedeckte Frucht, unaufdringliche Säure, angenehmes Finish. www.domaene-wachau.at Vertrieb: Morandell, ab Hof
18
w w w.g ast.at
Grüner Veltliner Neuberg Alte Reben 2011
Grüner Veltliner L + T 2011
Grüner Veltliner Sonnleitn 2011
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Niederösterreich / 11,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Wagram / 14 % / trocken
Dürnberg, Falkenstein
Exotikanklänge, Bambus, papriziös. Druckvoll, Sturm und Drang, Balsamicoanklänge, sauber gemacht, Pfefferl geht ab. www.duernberg.at Vertrieb: Del Fabro, Pfanner, Kolarik&Leeb, ab Hof
Dürnberg, Falkenstein
Verhalten, Zitronenzeste. Spitze Säure, wenig Frucht, etwas hart dafür druckvoll am Gaumen, intensiver Abgang. www.duernberg.at Vertrieb: Del Fabro, Pfanner, Kolarik&Leeb, ab Hof
Ehn, Engelmannsbrunn
Reifer Pfirsich, Eiszuckerlnoten, Tabak. Straff und säurebetont, blättrig, zarte Mineralik, guter Druck, leicht spritzig, lang anhaltend. www.weinhofehn.at Vertrieb: ab Hof
Grüner Veltliner Ried Satz 2011
Estoras Grüner Veltliner 2011
Grüner Veltliner Pannau 2011
Grüner Veltliner / Wagram / 13 % / trocken
Grüner Veltliner / Niederösterreich / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 12,5 % / trocken
Ehn, Engelmannsbrunn
Pfefferwürze, Curry, Granny-SmithSchale. Rassig, herausfordernd, feine Textur, süßer Apfel, weißer Pfirsich, schlanker Ausklang, braucht noch Zeit. www.weinhofehn.at Vertrieb: ab Hof
Esterhazy, Eisenstadt
Mandarinenschale, Rharbarber, Heu. Zartbitter mit Säure unterlegt, schmelzig, angenehme Struktur, Liebstöckl, grüne Kräuter, Steinobst, brav. www.esterhazywein.at Vertrieb: Del Fabro, Kolarik&Leeb, ab Hof
Faber-Köchl, Eibesthal
Marillenaroma, Birne, Stachelbeere. Klar und frisch, druckvoll, grüne Nüsse, grasig, geschmeidig am Gaumen, gefällig, spitze Säure bis zum Finish. www.faber-koechl.at Vertrieb: ab Hof
Grüner Veltliner 2011
Grüner Veltliner 2011
Poysdorfer Saurüssel 2011
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 12 % / trocken
Grüner Veltliner / Burgenland / 11,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Niederösterreich / 11,5 % / trocken
Faber-Köchl, Eibesthal
Grüner Apfel, Quitte, Sternfrucht. Frisch, lebendig, Zitrusfrucht, leichte Mineralität, kernig, gut eingebundene Säure, knackiger Wein. www.faber-koechl.at Vertrieb: ab Hof
Fischer Alfred, Stöttera
Quitte, reife Birne, zitronig. Saftig, einfach und verschlossen. Abgang sauber, aber etwas kurz. www.alfredfischer.com Vertrieb: ab Hof
Haimer Harald, Poysdorf
Lindenblüten, süß-bittere Aromen, Pfefferminze. Einfach, sauber, Apfelnoten, nicht sortentypisch, aber schöner Wein. www.haimer.at Vertrieb: ab Hof
Grüner Veltliner Kammerner Heiligenstein 2011
Grüner Veltliner Fuchsenberg 2011
Grüner Veltliner Weinviertel DAC 2011 Hebenstreit, Kleinriedenthal
Hirsch, Kammern
Grüner Veltliner / Niederösterreich / 13 % / trocken
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Kamptal DAC / 12,5 % / trocken
Hebenstreit, Kleinriedenthal
Intensive Nase, Sauvignon-Noten, fruchtig nach Stachelbeere, auch am Gaumen, pflanzlich, grüne Paprika. Gut gemacht, aber nicht sortentypisch. www.weingut-hebenstreit.at Vertrieb: Wagner, ab Hof
Liebstöckel, Zitronenduft, limonadig. Straff am Gaumen, fester Biss und gute Säure. Rustikal, trotzdem charmant, macht Trinkfreude. www.weingut-hebenstreit.at Vertrieb: Wagner, ab Hof
Williams-Birne, Getreide, Nüsse. Leicht und knackig, Zitrone, balanciert am Gaumen, viel Schmelz, hinten lang anhaltend, würziger Abgang. www.weingut-hirsch.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Döllerer, Morandell, Schenkenfelder, ab Hof
19
weincup
Grüner Veltliner Hochstrass 2011
Grüner Veltliner Guttenberg 2011
Grüner Veltliner Stein 2011
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Burgenland / 12 % / trocken
Grüner Veltliner / Kamptal DAC / 12,5 % / trocken
Hofbauer-Schmidt, Hohenwarth
Aspikwürze, traubig, frisch. Sehr saftig, schöne Frucht-Säure-Balance, quietschlebendig, mittelkräftig. Traubiger Abgang. www.hofbauer-schmidt.at Vertrieb: Del Fabro, Kolarik&Leeb, ab Hof
Höpler, Breitenbrunn
Jurtschitsch Sonnhof, Langenlois
Wiesenduft, weißer Pfirsich, Melone. Ausgewogen, vielschichtig, mittlerer Druck am Gaumen, Körper balanciert, hat Ausdruck und Kraft. www.hoepler.at Vertrieb: Del Fabro, Kolarik&Leeb, eurogast, Schenkenfelder, ab Hof
Zitronenzesten und Apfelschale. Kräftig, vollmundig, extraktreich, harmonisch, leicht bitter, mineralischer Abgang. www.jurtschitsch.com Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Pfanner, Pfeiffer, Morandell, Schenkenfelder, ab Hof
Grüner Veltliner 2011
Ein Achterl vom Löss 2011
Grüner Veltliner Brunnthal 2011
Grüner Veltliner / Kamptal DAC / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Wagram / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Wagram / 13,5 % / trocken
Jurtschitsch Sonnhof, Langenlois
Apfelkompott, Zitronenkracherl. Verhaltene Frucht, spitze Säure, zitronig, schlanker Körper beim Ausklang. www.jurtschitsch.com Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Pfanner, Pfeiffer, Morandell, Schenkenfelder, ab Hof
Kolkmann, Fels am Wagram
Kolkmann, Fels am Wagram
Steinobstanklänge, Kräuternoten, Birnenschnaps. Lebendig, schöne Balance, Säure gut eingebunden, erwärmender Ausklang. www.kolkmann.at Vertrieb: Wagner, ab Hof
Vielschichtige Nase, Kümmel, Wiesenblumen. Frisch, saftbetont, druckvoll, würzig trocken, komplex am Gaumen, schöne Länge. www.kolkmann.at Vertrieb: Wagner, ab Hof
Singing Grüner Veltliner 2011
Grüner Veltliner Selection 2011
Lois 2011
Grüner Veltliner / Niederösterreich / 12 % / trocken
Grüner Veltliner / Niederösterreich / 12 % / trocken
Grüner Veltliner / Niederösterreich / 12,5 % / trocken
Laurenz V., Wien
Würzig, pfeffrig, weiße Apfelnoten. Ein bisschen schlank, zitronig, fruchtwürzig, sauberer Abgang. www.laurenzfive.com Vertrieb: Morandell
Lenz Moser, Rohrendorf
Zitrusnoten in der Nase und am Gaumen, Chewing Gum, kurz und spitz, Abgang ausgewogen, ein schöner Terrassenwein. www.lenzmoser.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Wedl, Kolarik&Leeb, Pfeiffer, Schenkenfelder, Metro, ab Hof
Loimer, Langenlois
Feuerstein, Zündholz, Granny Smith Apfelsaft. Verhaltene Frucht, Säure von gereifter Zitrone, zartbitteres Ende. www.loimer.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Pfeiffer, Morandell, Schenkenfelder, Wagner, ab Hof
Grüner Veltliner Riede Hundschupfen 2011 Malteser Ritterorder, Mailberg
Grüner Veltliner Weinviertel DAC 2011
Grüner Veltliner Privat 2011
Grüner Veltliner / Niederösterreich / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Wagram / 12,5 % / trocken
Nase sehr sauber, Birne, dezente Frucht. Mittlerer Körper, straff am Gaumen, knackige Säure, Apfelkompott, lang anhaltend. www.lenzmoser.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Wedl, Kolarik&Leeb, Pfeiffer, Schenkenfelder, Metro, ab Hof
Malteser Ritterorder, Mailberg
Gewürzblumen, Wiesenkräuter. Schlank, Säure vordergründig, zartbittere Noten, einfach, dafür lebendiger Abgang. www.lenzmoser.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Wedl, Kolarik&Leeb, Pfeiffer, Schenkenfelder, Metro, ab Hof
Mayer Franz Anton, Königsbrunn am Wagram
Dezente Nase, Süßstoff, getrocknete Kräuter. Apfelfrucht am Gaumen, erdig, leicht bitter, Kräutertee, fruchtsüßlicher Ausklang. www.franzantonmayer.at Vertrieb: Metro
20
w w w.g ast.at
Grüner Veltliner Klassik 2011
Grüner Veltliner Kremser Kogl 2011
Grüner Veltliner Seeberg 2011
Grüner Veltliner / Wagram / 11,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Kremstal DAC / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Kamptal DAC Reserve / 14 % / trocken
Mehofer-Neudeggerhof, Neudegg
Verhaltene weißfruchtige Aromen. Schlank, dezent fruchtig, saftig, leichter Druck, lebendig, gut zu trinken. www.mehofer.at Vertrieb: ab Hof
Müller, Krustetten
Frisch apfelig, kühle Noten. Saftig, fruchtbetont, lebendig auf der Gaumenspitze, lang anhaltende Säure, guter Trinkfluss, leichtes Bitterl im Abgang. www.weingutmueller.at Vertrieb: Wedl, Döllerer, eurogast, ab Hof
Öhlzelt Barbara, Zöbing
Gelber Apfel, Sellerie, Würzigkeit. Fruchtsüßlich, mineralisch, pfeffrige schöne Würze, gelbfruchtig, schlank, lang anhaltend. www.weinberggeiss.at Vertrieb: ab Hof
Grüner Veltliner Nº 11 2011
Grüner Veltliner Alte Rebe 2011
Grüner Veltliner Klassik 2011
Grüner Veltliner / Niederösterreich / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 12,5 % / trocken
Pass Johann, Straning
Apfelnoten, Zimt, Kompott. Schlank, straffer Gerbstoff, knackiges Säurespiel, würzig fruchtig, vibrierender Abgang. www.weingut-pass.at Vertrieb: ab Hof
Pass Johann, Straning
Früchtetee, Suppengrün, Kräuternoten. Mittlerer Körper, präsentiert sich frisch, etwas Frucht, erwärmender Abgang mit dezentem Bitterton. www.weingut-pass.at Vertrieb: ab Hof
Pass Johann, Straning
Traubig, würzig. Am Gaumen prickelnd wie Perlwein, frische intensive Säure, Würzigkeit, schlank bis zum Schluß. www.weingut-pass.at Vertrieb: ab Hof
Grüner Veltliner Zeiseneck 2011
Grüner Veltliner Classic 2011
Grüner Veltliner Messwein 2011
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 12 % / trocken
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Burgenland / 12,5 % / trocken
Pfaffl R&A, Stetten
Vanille, Kräuternoten, Sauvignon-Nase. Würzig, mineralisch, scharfe Säure, Pfirsichnoten, mittellanger Abgang. www.pfaffl.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Pfanner, Döllerer, Morandell, Metro, ab Hof
Prechtl, Zellerndorf
Joghurttöne, Grapefruit, Pilze. Streng am Gaumen, schlank, zart bitter, etwas nervig, leiser Ausklang. www.prechtl.at Vertrieb: ab Hof
Salzl Rudolf, Illmitz
Eiszuckerlaromatik, Hellfruchtigkeit. Schlank, leichtgewichtig, etwas bitter, kühle Stilistik, sauberer Abgang. www.salzlwein.at Vertrieb: ab Hof
Grüner Veltliner Luftikus 2011
Grüner Veltliner Messwein 2011
Grüner Veltliner Classic 2011
Grüner Veltliner / Niederösterreich / 11,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Kamptal DAC / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 12,5 % / trocken
Sax, Langenlois
Verhalten nach Wiesenblumen und Waldduft. Würzige Frucht, lebendige Säure, schlanker Körper, bemerkenswerter Nachhall. www.winzersax.at Vertrieb: Kastner, Vergeiner
Schloss Gobelsburg, Gobelsburg
Weißer Pfeffer, weißfruchtig, Apfelschale. Viel Saft, vollmundig, pfeffrig, Honigton, rank und schlank. www.gobelsburg.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Pfanner, Döllerer, Morandell, ab Hof
Späth, Grosskrut
Birnenaroma, Vanilleschote, Würze. Saftbetont, mittlerer Druck, leicht pfeffrig, elegant und zierlich, Abgang passt dazu. www.weingut-spaeth.at Vertrieb: ab Hof
21
weincup
Grüner Veltliner Rosenberg 2011
Grüner Veltliner Kittmannsberg 2011
Grüner Veltliner Dorner 2011
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Kamptal DAC Reserve / 14 % / trocken
Grüner Veltliner / Wagram / 12,5 % / trocken
Stadler, Falkenstein
Tannennadeln, Zitronenschale, rauchig. Sauberer, knackiger, fruchtsüßer Wein, Marille am Gaumen, schöne Balance. www.weingut-stadler.com Vertrieb: ab Hof
Steininger, Langenlois
Zündholz, Litschi, reifer Pfirsich. Ausgewogenes Frucht-Säurespiel, gelbfruchtig, Zitrone, gemüsiger Touch, unkompliziert bis zum Ende. www.weingut-steininger.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, ab Hof
Strobl Clemens, Linz
Apfelschale, Heu, Tabak. Mittelgewichtig, lebendiger Säurespitz und erwärmend, kratzige, grüne Tannine, ruhiger Ausklang. www.clemens-strobl.at Vertrieb: Schenkenfelder, Wagner, ab Hof
Grüner Veltliner GEO 2011
Grüner Veltliner Wechselberg 2011
Grüner Veltliner Alte Reben 2011
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Kamptal DAC / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Wagram / 14 % / trocken
Toifl Georg, Kleinhöflein bei Retz
Rosenparfum, reife Zitronen, grüne Äpfel. Schlank mit angenehmer, präsenter Säure, traubig, harmonisch, ein Schmeichler. www.weingut-toifl.at Vertrieb: ab Hof
Topf Johann, Straß
Verhalten, feuchtes Papier. Auffällig reif, saftig, vollmundig, zartbittere Töne, fruchtsüßer Anklang, schlanke Struktur. www.weingut-topf.at Vertrieb: Del Fabro, WeinWolf, Morandell, ab Hof
Urbanihof, Fels am Wagram
Orangenzesten, Feuerstein, frisches Gemüse. Fruchtsüßlich, Schmelz, dominante Säure, wirkt fett, reife Birne, rauchig, schöne Länge. www.urbanihof.at Vertrieb: ab Hof
Grüner Veltliner Scheiben Wagramer Selektion 2011 Urbanihof, Fels am Wagram
Grüner Veltliner Nussberg 2011
Grüner Veltliner Kellerberg 2011
Grüner Veltliner / Wagram / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Wien / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 12,5 % / trocken
Bestechende Würzigkeit, Tabak, Selcharomen. Saftig, straff am Gaumen, schwungvoll, guter Trinkfluss, mittellanger Abgang. www.urbanihof.at Vertrieb: ab Hof
Wieninger, Wien
Koriander, schwarzer Pfeffer, extrem würzig. Am Gaumen auch viel Würze, feste Säure, ausgewogen, mineralisch angehauchtes Feeling. www.wieninger.at Vertrieb: Del Fabro, Döllerer, Pfeiffer, Wagner, Vergeiner, ab Hof
Bioweingut Zillinger Johannes, Velm-Götzendorf
Kräuterwürze, weißer Pfeffer, Pfirsich. Schlank, frisch, animierend, würzig, weißfruchtig, unkomplizierter Grüner Veltliner. www.zillinger.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Kolarik&Leeb, ab Hof
TOM Grüner Veltliner 2011
Grüner Veltliner 2011
Grüner Veltliner Kamptal DAC 2011
Grüner Veltliner / Traisental DAC / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Niederösterreich / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Kamptal DAC / 12,5 % / trocken
Dockner Tom, Theyern
Nektarine, Orange, Zitrus. Harmonische Fruchtkomponenten, dominierend spitze Säure, zitronig bis zum Schluß, für „geeichte“ Österreicher. www.weindockner.at Vertrieb: Döllerer, eurogast, ab Hof
Graf Hardegg, Seefeld-Kadolz
Periphäre Kräuterwürze. Schlank, Leichtgewicht, wenig Frucht, ohne Ecken und Kanten, kurzes Ende. www.grafhardegg.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, WeinWolf
Loimer, Langenlois
Wassermelone, grüne Gurke. Schlank, einfach, viel Säure, wenig Frucht, Abgang passt. www.loimer.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Pfeiffer, Morandell, Schenkenfelder, Wagner, Metro, ab Hof
22
w w w.g ast.at
Grüner Veltliner Gerichtsberg 2011
Grüner Veltliner Stoanan 2011
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 12,5 % / trocken
Lutzer, Haugsdorf
Pollak, Unterretzbach
Intensives Fruchtbukett, grüner Paprika, Stachelbeere. Keine sortentypische Aromen, lebendig am Gaumen, Passionsfrucht, ganz gut, aber nicht GV-Typizität. www.weingut-lutzer.at Vertrieb: ab Hof
Weiße Schokolade in der Nase. Am Gaumen viel Gerbstoff und präsente Fruchtsüße mit Säure gepaart, schlanker Körper. www.pollak.co.at Vertrieb: ab Hof
Grüner Veltliner 1. Stadt Krems, Krems / Kremstal Weinzierlberg 2. Hauleitner, Wagram ob der Traisen / Traisental Sonnleiten 3. Sax, Langenlois / Kamptal Welschriesling 1. Zillinger Bioweingut, Velm-Götzendorf / Weinviertel 2. Salzl Rudolf, Illmitz / Neusiedlersee Kabinett 3. Kiss, Halbturn / Neusiedlersee Weißburgunder 1. Ehn, Engelmannsbrunn / Wagram 2. Piribauer, Neudörfl / Neusiedlersee Hügelland 3. Schneeberger, Heimschuh / Südsteiermark Sausal Riesling 1. Domäne Wachau, Dürnstein / Wachau Federspiel Bruck 2. Müller, Krustetten / Kremstal Göttweiger Berg 3. Wieninger, Wien / WienNussberg
Grüner Veltliner Rabenstein 2011
Grüner Veltliner 2011
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC / 12 % / trocken
Grüner Veltliner / Südburgenland / 13 % / trocken
Stadler, Falkenstein
Weinek-Wein, Heiligenbrunn
Florale Noten, heller Tabak, zitronig. Jung, frisch, knackige Säure, grüne Noten, etwas dropsig, limonadenhaft, zartbitterer Abgang. www.weingut-stadler.com Vertrieb: ab Hof
Birne, Schokobanane, Krautgemüse. Eigenwillig, engmaschig am Gaumen, süß-sauer, leicht bitter, klebt auf der Zunge, schlanker Ausklang. www.weinek-wein.at Vertrieb: ab Hof
Gelber Muskateller 1. Schneeberger, Heimschuh / Südsteiermark Muskateller 2. Diem, Obermarkersdorf / Weinviertel Nussberg 3. Tement, Berghausen / Südsteiermark Steirische Klassik Chardonnay 1. Ehn, Engelmannsbrunn / Wagram 2. Skoff Original, Gamlitz / Südsteiermark Morillon Grassnitzberg 3. Sax, Langenlois / Kamptal Sauvignon Blanc 1. Tement, Berghausen / Südsteiermark Steirische Klassik 2. Schneeberger, Heimschuh / Südsteiermark Klassik 3. Perner, Ehrenhausen / Südsteiermark Sortenvielfalt 1. Zissler, Sierndorf / Weinviertel Frühroter Veltliner 2. Hofbauer-Schmidt, Hohenwarth / WV Roter Veltliner Alte Reben 3. Piriwe, Traiskirchen / Thermenregion Rotgipfler Klassik Cuvée 1. Loimer, Langenlois / Kamptal Chardonnay – Pinot Gris 2. Artner, Höflein / Carnuntum Spazierer 3. Cobenzl, Wien / WienWiener Gemischter Satz Classic Gemischte Gruppe Top 10 1. Hillinger Leo, Jois / Neusiedlersee / Leithaberg Pinot Blanc 2010 2. Young Nittnaus Experience, Gols / NS Chardonnay Reserve 2010 3. Skoff Walter, Gamlitz / Südsteiermark Sauvignon Blanc Royal 2010 4. Stift Göttweig / Kremstal GV Gottschelle 1ÖTW Reserve 5. R&A Pfaffl, Stetten / WV Grüner Veltliner Hundsleiten Reserve 2011 6. Hans & Christine Nittnaus, Gols / NS Pinot Blanc / Chardonnay 2010 7. Hauleitner, Wagram/Traisen / TT Muskateller Berger halbtr. 2011 8. Domäne Wachau, Dürnstein / GV Smaragd Achleiten 2007 9. Figl, Traismauer / TT Grüner Veltliner Kirchweg Reserve 2011 10. Dürnberg, Falkenstein / WV Traminer Altes Kreuz lieblich 2011 Verteilung weißer Rebsorten in Österreich Für die Produktion österreichischer Qualitätsweine sind 22 Rebsorten zugelassen, die 2/3 der heimischen Rebfläche abdecken. Die Paraderebsorte Grüner Veltliner hält einen Anteil von etwa der Hälfte der weißen und somit ein Drittel der Gesamtrebfläche. Gefolgt von Welschriesling (7,8%), Müller Thurgau (4,6%), Weißburgunder (4,3%), Riesling (4,1%), Chardonnay (3,1%), Sauvignon Blanc (2%). Quelle: Statistik Austria Weingartengrunderhebung 2009
Sieger des Weißweincups TOP 10 2011 1. Ehn Weißburgunder 2. Piribauer Weißburgunder 3. Schneeberger Weißburgunder Sausal 4. Stadt Krems Grüner Veltliner Weinzierlberg 5. Domäne Wachau Riesling Federspiel Bruck 6. Ehn Chardonnay 7. Hauleitner Grüner Veltliner Sonnleiten 8. Zillinger, Johannes Welschriesling 9. Sax Grüner Veltliner 10. Tement Sauvignon Blanc Steirische Klassik
Weinhof Ehn, Engelmannsbrunn, Wagram www.weinhofehn.at
23
weincup
Sortenvielfalt
Ein Mix an interessanten, vor allem gebiets typischen Spezialitäten. Frühroter Veltliner Roter Veltliner und Rotgipfler waren die Highlights in dem Potpourri der Rebsorten. Anderen Sorten wie Sämling, Grauburgunder und Muskat Ottonel finden auch ihre Liebhaber.
Frühroter Veltliner 2011
Secreto 2011
Frühroter Veltliner / Niederösterreich / 12 % / trocken
Grauburgunder / Slowenien/Österreich / 13,5 % / trocken
Zissler, Sierndorf
Georgiberg, Berghausen
Reife Quitte, heller Tabak, Litschi, Kiwi. Kühle Aromatik, ausgewogene Säure, rauchig am Gaumen, hat Charakter, auch zu kräftigen Speisen, z.B. Currys. www.zissler.at Vertrieb: ab Hof
Sehr reif in der Nase, weißes Nougat, Zuckerwatte, Palmherzen. Einfach, sauber, unkompliziert, guter Schmelz, toller Trinkfluss. www.weingut-georgiberg.at Vertrieb: ab Hof
Grauburgunder Bandkräften 2011
Prestige Pinot Gris 2011
Muskat Ottonel selection 2011
Grauburgunder / Burgenland / 13,5 % / trocken
Grauburgunder / Burgenland / 13 % / trocken
Muskat Ottonel / Burgenland / 12 % / trocken
Kraft, Rust
Kräuternase, Rosenduft, Grapefruit, Nektarinen. Vollmundig, floral, knackiger Wein, präsente Säure, schlanker Abgang. www.weingut-kraft.at Vertrieb: ab Hof
Lenz Moser, Rohrendorf
Verhaltene Nase, Sportgummierinnerungen. Reife Frucht, zitronig, leichtgewichtig, sehr saftig, mittellang anhaltend. www.lenzmoser.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Wedl, Kolarik&Leeb, Pfeiffer, Schenkenfelder, Metro, ab Hof
Juris, Gols
Aromatisches Fruchtbukett, Kräuterwürze. Frisch, lebendig, saftig, würzig stählernes Säurespiel, guter Trinkfluss, Mineralität im Finale. www.juris.at Vertrieb: WeinWolf, Metro, ab Hof
Muskat 2011
Rotgipfler Klassik 2011
Roter Veltliner Alte Reben 2010
Muskat Ottonel / Burgenland / 12 % / trocken
Rotgipfler / Thermenregion / 12,5 % / halbtrocken
Roter Veltliner / Niederösterreich / 13 % / trocken
Zantho, Andau
Veilchen, frisches Heu, weiße Ribisel. Druckvoll, präsente Säure, schmeichelt am Gaumen, vielschichtig, komplex, erwärmender Abgang. www.zantho.com Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Pfanner, Döllerer, Pfeiffer, Schenkenfelder, Vergeiner, ab Hof
Piriwe, Traiskirchen
Frische Birne, weißer Hollunder, Blütenhonig. Schmelzig, fruchtbetont, charmant, sehr klarer Sortencharakter, ausgewogen. Zu asiatischen Gerichten. www.piriwe.at Vertrieb: Kolarik&Leeb, ab Hof
Sämling-Scheurebe 2011
Sämling Lissen 2011
Sämling / Südsteiermark / 11,5 % / trocken
Sämling / Niederösterreich / 12 % / trocken
Felberjörgl, Kitzeck im Sausal
Fruchtgummi, Petersilkraut. Säure betonter Einstieg, elegantes Aromenspiel, dezente Fruchtsüße. Balanciert am Gaumen, vollmundig, ein Sommerwein. www.felberjoergl.at Vertrieb: ab Hof
Bioweingut Zillinger Johannes, Velm-Götzendorf
Aroma von grünen Nüssen. Kernig, rassig, spitze Säure, ausgewogen, präsent, wuchtig, viel Wein im Glas, lebendiger Abgang. www.zillinger.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Kolarik&Leeb, ab Hof
Hofbauer-Schmidt, Hohenwarth
Gewürzbündel, Steinobstaromen, Limetten, Anis. Ausgewogen, kraftvoll am Gaumen, schöne Länge, vibrierender Ausklang. www.hofbauer-schmidt.at Vertrieb: Del Fabro, Kolarik&Leeb, ab Hof
Der Weingarten des Klosterkellers Siegendorf besteht aus zwei zusammenhängenden Rieden mit Namen „Dora Dülö“ und „Urasagi Puszta“. Er liegt nur vier Kilometer vom Neusiedlersee entfernt und ist mit seinen 25,2 Hektar (etwa 2.000 Meter lang und etwa 70-150 Meter breit) für österreichische Verhältnisse einzigartig. Die Lese erfolgt in diesem Weingarten per Hand.
Siegendorfer Kreszenzen Eine großartige Lage, naturnaher Weinbau, Nachhaltigkeit und höchste Qualitätsansprüche stehen für die Weine des Weinguts Klosterkeller Siegendorf. Ing. Gerhard Allacher, der erfahrene Önologe sorgt für erstklassiges Rebmaterial.
Auszeichnungen
Klosterkeller Siegendorf O`Dora 2009 Falstaff 91 Punkte AWC Vienna 2011 Gold MundusVini 2011 Gold Lenz Moser Carpe Diem Mariage 2009 Falstaff 92 Punkte AWC Vienna 2011 Gold MundusVini 2011 Gold
Klosterkeller Siegendorf Rot 2009 Falstaff 89 Punkte ÖGZ Rotweinverkostung 4 Gläser Klosterkeller Siegendorf 11 ½ 2010 AWC Vienna 2010 Silver
U
nweit der ungarischen, grünen Grenze, im Weinort Siegendorf, liegt der größte zusammenhängende Rotweingarten Österreichs – im Weinbaugebiet Neusiedlersee Hügelland. Auf der etwa 25 Hektar großen Fläche werden nach KIP (Kontrollierte Integrierte Produktion) die Sorten Weißburgunder, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot naturnah und nachhaltig bewirtschaftet.
Visionär Lenz Moser Vor fast 25 Jahren hatte Lenz Moser die Vision, neben dem
Klosterkeller Siegendorf O’Dora, Cuvée Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, 2009:
Klosterkeller Siegendorf 11 1⁄2, 2011 (elfeinhalb):
Klosterkeller Siegendorf Rot, Cuvée Cabernet Sauvignon und Merlot, 2009:
Weißburgunder, Qualitätswein, trocken. Leuchtendes Gelb mit Grünreflexen. Ausgeprägtes Bukett der aromatischen Birne. Am Gaumen reife Birnenfrucht, vollmundig und extraktreich. Ein leichter Weißwein, frisch und fruchtig, besonders trinkfreudig.
Qualitätswein, trocken. Funkelndes Bordeauxrot. In der Nase Duft von Johannisbeeren und Röst aromen. Sehr dicht, präsente Tannine, vitale Säure, schöne Würze, Zedern, Leder, Bitterschokolade, Zimt. Kräftig und körperreich mit elegantem, anhaltendem Abgang. Ein sehr kräftiger Rotwein, der sich aromareich präsentiert.
niederösterreichischen „Schlossweingut Malteser Ritterorden“ in Mailberg auch ein burgenländisches Weingut mit CabernetTrauben zu kultivieren. Fokus war es, Rotweine internationalen Formats mit einem tollem Preis/Leistungs-Verhältnis zu keltern. 1988 wurde mit der Pachtung des Weinguts des „Klosterkeller Siegendorf“ und Neupflanzung der drei französischen Rotweinrebsorten diese Vision in die Tat umgesetzt. Das dort noch vorherrschende milde pannonische Klima und die warmen, sandig, gut wasser-
durchlässigen Böden sind ideale Bedingungen für die Erzeugung qualitativ hochwertigerer Weine mit Potenzial, besonders für die Ausrichtung in die Gastronomie. Übrigens Vermählung, der exklusivste Wein der Weinkellerei Lenz Moser ist der Carpe Diem. „Mariage“, das Beste vom Besten der Cabernets aus Siegendorf, die nur in limitierten Mengen produziert werden. Ein mächtiger Rotwein mit hochreifen, gut eingebundenen Tanninen.
Qualitätswein, trocken, Barrique. Kräftiges Rubingranat mit violetten Reflexen. In der Nase zart rauchig und feine tabakige Würze. Am Gaumen dichte frische Struktur, rotes Beerenkonfit, dezenter Nougatanklang, bleibt gut haften, sehr reife Tannine im Nachhall. Ein mächtiger Wein mit viel Potenzial, bereits wunderschön trinkbar. Die beiden Rebsorten des „Premiumweins“ des Weingutes reifen ca. 16 Monate getrennt in Allier-Eichen-Barriquefässern und werden erst unmittelbar vor der Abfüllung „vermählt“. O’Dora wird auch in größeren Formaten abgefüllt.
Die Weine vom Weingut Klosterkeller Siegendorf sind nur in limitierter Stückzahl erhältlich. Weingut Klosterkeller Siegendorf 7011 Siegendorf www.lenzmoser.at
Bezugsquellen: In Österreich ausschließlich über regionale Gastronomiefachgroßhändler, im Cash und Carry und ausgewählten Getränkelieferanten erhältlich.
25
weincup
Sauvignon Blanc
Abgesehen davon, dass der Sauvignon zur Leit sorte der Steiermark avanciert ist, dominierten die Steirer mit bestechenden ausgereiften Qualitäten, jedoch bei meist höheren Alkohol graden, teilweise bis 14% vol. Wagram und Neusiedlersee boten Paroli.
Sauvignon Blanc 2011
Sauvignon Blanc STK 2011
Sauvignon Blanc / Wagram / 12,5 % / trocken
Sauvignon Blanc / Südsteiermark / 13 % / trocken
Mayer Franz Anton, Königsbrunn am Wagram
Fichtennadeln, Marzipan, Honig, Strudelteig. Würzig, bekömmlich, geschmeidig, vollmundig saftig. Gute Länge, anspruchsvoller Abgang. www.franzantonmayer.at Vertrieb: ab Hof
Sattlerhof, Gamlitz
Pfeifentabak, Heublumen, Rosmarin. Dezenter Frucht-Säure-Auftritt, blitzsauber, harmonisch, Nektarinen, Kiwi, saftig bis zum Schluss. www.sattlerhof.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Pfanner, Pfeiffer, Morandell, Wagner, Vergeiner, ab Hof
Sauvignon Blanc Klassik 2011
Sauvignon Blanc Obegg 2011
Sauvignon Blanc Steirische Klassik 2011
Sauvignon Blanc / Steiermark / 13 % / trocken
Sauvignon Blanc / Südsteiermark / 14 % / trocken
Sauvignon Blanc / Südsteiermark / 12,5 % / trocken
Schneeberger, Heimschuh
Hagebutten, gelbe Apfelschalen, würzige Noten. Cremige Textur, superklar, fruchtintensiv, feine Säure, geschmeidig, ein Schmeichler. www.weingut-schneeberger.at Vertrieb: ab Hof
Skoff Original, Gamlitz
Reife dunkelgelbfruchtige Aromen, Mandarinenzesten. Vollmundig, sehr saftig, animierend, intensiver, lang anhaltender Abgang. www.skofforiginal.com Vertrieb: ab Hof
Tement, Berghausen
Aromatisch, exotische Nuancen. Jugendlich, Komplexität, vordergründige Säure, Apfel und Kiwi, hat Spannung und Länge. www.tement.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Pfanner, Döllerer, Kolarik&Leeb, Pfeiffer, WeinWolf, eurogast, Morandell, Schenkenfelder, Wagner, ab Hof
Sauvignon Blanc Steirische Linie 2011
Sauvignon Blanc 2011
Pure Sauvignon Blanc 2011
Sauvignon Blanc / Südsteiermark / 12,5 % / trocken
Sauvignon Blanc / Südsteiermark / 13 % / trocken
Sauvignon Blanc / Burgenland / 12,5 % / trocken
Albert | Christian v. Cramer, Kitzeck im Sausal
Brennessel, Stachelbeere, Almdudler. Klassischer steirischer Sauvignon, frisch, knackig, unverkennbar, mittellanger Körper, gute Säure beim Abgang. www.weingut-albert.at Vertrieb: ab Hof
Adam Amandus, Leutschach
Hirschbirne, Hollunder, weißer Flieder, gelber Paprika, Klee. Angenehm am Gaumen, vollmundig, charaktervoll. Präsente Säure im Ausklang. www.amandus.st Vertrieb: ab Hof
Artisan Wines, Halbturn
Fliederduft, gelbe und weiße Blüten. Straff am Gaumen, grasig, sortentypisch, etwas herausfordernd, macht Spass. www.artisanwines.at Vertrieb: ab Hof
Sauvignon Blanc Nußberg 2011
Sauvignon Blanc Eckberg 2011
Estoras Sauvigon Blanc 2011
Sauvignon Blanc / Niederösterreich / 13,5 % / trocken
Sauvignon Blanc / Südsteiermark / 12,5 % / trocken
Sauvignon Blanc / Niederösterreich / 13 % / trocken
Bannert, Obermarkersdorf
Weißes Nougat, Hollundersaft, Stachelbeere. Harmonisch, strauchig, Säure und Frucht gut eingebunden, toller Trinkfluss. www.weingutbannert.com Vertrieb: Pfanner, ab Hof
Brolli-Arkadenhof, Gamlitz
Brennessel-Nase, exotische Aromen, Hollunder. Fruchtsüßlich, dropsig, guter Biss und Struktur, feine Säure, mineralischer Ausklang. www.brolli.at Vertrieb: Del Fabro, Kolarik&Leeb, Morandell, Metro, ab Hof
Esterhazy, Eisenstadt
Frisch gemähtes Gras, Ribisel, Kokos. Vegetabile Noten, dezente Frucht, Spurenelemente an Mineralität, verbleibt eine Zeit lang am Gaumen. www.esterhazywein.at Vertrieb: Del Fabro, Kolarik&Leeb, ab Hof
26
w w w.g ast.at
Sauvignon Blanc Klassik 2011
Sauvignon Blanc Altenberg 2011
Sauvignon Blanc Selection 2011
Sauvignon Blanc / Südsteiermark / 13 % / trocken
Sauvignon Blanc / Niederösterreich / 14 % / trocken
Sauvignon Blanc / Burgenland / 13 % / trocken
Felberjörgl, Kitzeck im Sausal
Grüner Paprika, reife Birnenschale, Senfkörner. Saftig, viel Würze, elegant, schöne Struktur, feiner Wein, erst im Abgang wirklich SB typisch. www.felberjoergl.at Vertrieb: ab Hof
Hebenstreit, Kleinriedenthal
Zitrus, Joghurt, Nektarinen, Stachelbeere. Kräftig, geradlinig, Sauvignon wie man ihn sich erwartet, fruchtsüßlicher Abgang. www.weingut-hebenstreit.at Vertrieb: Wagner, ab Hof
Juris, Gols
Limonadig, Brennessel, Blütenhonig, Mango. Gaumen wie Nase, Säure harmonisch eingebunden, guter Trinkfluss, schlank im Ausklang. www.juris.at Vertrieb: Del Fabro, Schenkenfelder, ab Hof
Sauvignon Blanc Kreuzgang 2011
Sauvignon Blanc Obere Wies 2011
Sauvignon Blanc 2011
Sauvignon Blanc / Wagram / 13 % / trocken
Sauvignon Blanc / Burgenland / 13 % / trocken
Sauvignon Blanc / Südsteiermark / 13 % / trocken
Mörwald, Feuersbrunn
Hollunderduft, wilde Grasigkeit, gelbe Aromatik. Individuell, lebendig, feuriger Wein. Intensiv, lang anhaltend mit säurebetontem Finish. www.weinbau-moerwald.com Vertrieb: ab Hof
Nittnaus Hans & Christine, Gols
Papaya, Heublume, Grapefruit, Sesam. Würzig, klebt am Gaumen, harmonischer Körper, mittellanger Abgang. www.nittnaus.net Vertrieb: ab Hof
Perner, Ehrenhausen
Zitrus, Kohlsprossen, Brie-Käse. Stimmig strukturiert, mittlerer Körper, Hollunder, Ribisel, Melisse, Minze, erwärmendes Ende. www.weingut-perner.at Vertrieb: ab Hof
Sauvignon Blanc 2011
Sauvignon Blanc 2011
Sauvignon Blanc Klassik 2011
Sauvignon Blanc / Burgenland / 13,5 % / trocken
Sauvignon Blanc / Steiermark / 12 % / trocken
Sauvignon Blanc / Südsteiermark / 13 % / trocken
Piribauer, Neudörfl
Reife Birne, grüne Nüsse, etwas Weißbrot. Charmante Frucht, straffe Tannine, präsente Säure, kühle Stilistik, balanciert, animierendes Finish. www.piribauer.net Vertrieb: ab Hof
Ploder-Rosenberg, St. Peter
Gegrillte Paprika, Röstaromen, Hollerblütensirup, Rosenblätter. Feine Frucht, hellbeerig, harmonisch am Gaumen, rassiger, kantiger Abgang. www.ploder-rosenberg.at Vertrieb: Kastner, Döllerer, Pfeiffer, Morandell, Vergeiner, ab Hof
Sabathi Hannes, Gamlitz
Verspielte Nase, grüner Paprika, Stachelbeere. Druckvoll, harmonisches Säurespiel, erwärmende Frische, pflanzliche Würze, leicht zugänglich. www.hannessabathi.at Vertrieb: Döllerer, Morandell, Wein Art, ab Hof
Sauvignon Blanc Sausal 2011
Sauvignon Blanc 2011
Sauvignon Blanc 2011
Sauvignon Blanc / Steiermark / 12 % / trocken
Sauvignon Blanc / Burgenland / 13,5 % / trocken
Sauvignon Blanc / Südoststeiermark / 12,5 % / trocken
Schneeberger, Heimschuh
Tofu, getrocknete Feigen, Quitte. Reife kompakte Frucht, frisch animierend, etwas traubig. Mittlerer Körper mit langem Ausklang. www.weingut-schneeberger.at Vertrieb: ab Hof
Triebaumer Günter, Rust
Intensive, klassische SB-Aromen, weißer Flieder. Vielschichtig am Gaumen, exotische Noten, schöne Länge, vielseitig einsetzbar. www.triebaumer.at Vertrieb: Del Fabro, Pfanner, Kolarik&Leeb, Pfeiffer, Wagner, ab Hof
Triebl, St. Anna am Aigen
Ananas, Brennessel, Wiesengräser. Sortentypisch, perfekt eingebundene Säure, gelber Paprika, blanksauber am Gaumen, belebend, runde Sache, lang. www.triebl.com Vertrieb: ab Hof
27
weincup
Sauvignon Blanc Fosilni Berg 2011
Sauvignon Blanc vom Geier 2011
Sauvignon Blanc 2011
Sauvignon Blanc / Slowenien / 13 % / trocken
Sauvignon Blanc / Burgenland / 13,5 % / trocken
Sauvignon Blanc / Südsteiermark / 12,5 % / trocken
Domaine Ciringa, Berghausen
Kraft, Rust
Petrol, grüner Apfel, reife Zitronenschale. Säuerlicher Auftritt, heftig, reife Frucht, etwas gelbe Aromen, süffig. Abgang mittellang anhaltend. www.tement.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Pfanner, Döllerer, Kolarik&Leeb, Pfeiffer, WeinWolf, eurogast, Morandell, Schenkenfelder, Wagner, ab Hof
Biskuit, Stachelbeere, Wiesenkräuter, Zitronenmelisse. Viel Stoff am Gaumen, mittlerer Körper, gute Balance, leicht mineralisch. www.weingut-kraft.at Vertrieb: ab Hof
Peterhof, Glanz a. d. Weinstraße
Schmalz, Biskuit, Granny Smith. Mittelgewichtig, verhaltene Frucht, Mostgeschmack, schlanker Abgang. www.weingutpeterhof.at Vertrieb: ab Hof
Sauvignon Blanc Klassik 2011
Sauvignon Blanc Grassnitzberg 2011
Sauvignon Blanc Klassik 2011
Sauvignon Blanc / Südsteiermark / 12 % / trocken
Sauvignon Blanc / Südsteiermark / 13,5 % / trocken
Sauvignon Blanc / Südsteiermark / 12 % / trocken
Schilhan, Gamlitz
Skoff Original, Gamlitz
Mango, Bärlauch, Spitzwegerich. Guter Druck, bissig ohne aggressiv zu sein, vollmundig, schöne Struktur, mineralisch, zartbitterer Ausklang. www.weingut-schilhan.at Vertrieb: eurogast, Morandell, Metro, ab Hof
Blütenhonig, Birnenfrucht, weißer Pfeffer, Muskat. Komplex, erfrischende Säure, kühle Stilistik, feinwürziges Finish. www.skofforiginal.com Vertrieb: ab Hof
Skoff Peter, Gamlitz
Reife Stachelbeere, Brennessel, Rucola. Am Gaumen pflanzliche Dominanz, druckvolle Frucht, dezente Tabaknoten, gemütlicher Abgang. www.peter-skoff.at Vertrieb: Kastner, ab Hof
Sauvignon Blanc Classic 2011
Sauvignon Blanc Sonnleiten 2011
Sauvignon Blanc 2011
Sauvignon Blanc / Niederösterreich / 12 % / trocken
Sauvignon Blanc / Niederösterreich / 12,5 % / trocken
Sauvignon Blanc / Niederösterreich / 12,5 % / trocken
Späth, Grosskrut
Stadler, Falkenstein
Frische aufgeschnittene Ananas, aromatische Noten, kandierte Marillen. Knackige Säure, exotische Frucht, zartbitterer Ausklang. www.weingut-spaeth.at Vertrieb: ab Hof
Rapsöl, Apfel, schmalzig. Schlank und zurückhaltend, dropsig, eigenwillig, rustikal, mittelgewichtiger Körper. www.weingut-stadler.com Vertrieb: ab Hof
Stift Klosterneuburg, Klosterneuburg
Nougat, Brennessel, gelbe Früchte. Frisch, lebendig, vibrierende Säure, rassig am Gaumen, grasig, Abgang mit Intensität. www.stift-klosterneuburg.at Vertrieb: Del Fabro, Kolarik&Leeb, ab Hof
Sauvignon Blanc Roter Stein 2011
Sauvignon Blanc 2011
Alegria 2011
Sauvignon Blanc / Burgenland / 12,5 % / trocken
Sauvignon Blanc / Burgenland / 12 % / trocken
Sauvignon Blanc / Slowenien/Österreich / 13,5 % / trocken
Tschida Gerald, Apetlon
Karamell, Melisse, Kräuter. Vollmundig, fruchtsüßlich, Steinobst, viel Wein im Mund, verborgene Sortentypizität, passt zu kräftigen Speisen. www.tschida-wein.at Vertrieb: eurogast
Zantho, Andau
Verhaltene Nase, Zuckermelone. Straff am Gaumen, ausgewogener Körper, pflanzlich leicht exotische Anklänge, im Abgang SB-typisch. www.zantho.com Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Pfanner, Döllerer, Pfeiffer, Schenkenfelder, Vergeiner, ab Hof
Georgiberg, Berghausen
Exotische Nase, Khaki-Frucht, Waldkräuter. Am Gaumen cremig, viel Saft, frische knackige Säure bis zum Schluß. www.weingut-georgiberg.at Vertrieb: ab Hof
28
w w w.g ast.at
Sauvignon Blanc 2011
Sauvignon Blanc Hügelland 2011
Sauvignon Blanc 2011
Sauvignon Blanc / Burgenland / 12,5 % / trocken
Sauvignon Blanc / Burgenland / 13 % / trocken
Sauvignon Blanc / Burgenland / 12,5 % / trocken
Hillinger Leo, Jois
Dezente Nase, Minze, Kräuter. Straffe Säure, resch, grasig, etwas dropsig und streng. www.leo-hillinger.at Vertrieb: Del Fabro, Pfanner, Döllerer, Pfeiffer, Morandell, Wagner, Metro, ab Hof
Chardonnay
Viel Frucht und Extrakt zeichnen die Weine bei höheren Alkoholwerten bis 14,5% mit Bekömmlichkeit aus. Trotz der Jugend wirken einige schon reif und cremig mit Potenzial. Ideale Begleiter zu würzigen und asiatischen Speisen.
Landauer, Rust
Apfelbonbon, rustikale Würze. Schlanker Körper, verhaltene Frucht, eigenwillige Noten. www.landauer.info Vertrieb: ab Hof
Moser Hans, Eisenstadt
Popcorn, Räucherspeck, Rucola. Mittelgewichtig, knackige Säure, ZitronenBonbon, Chili, Kamillentee, kurz und bündig. www.hans-moser.at Vertrieb: ab Hof
Chardonnay 2011
Chardonnay 2011
Chardonnay / Wagram / 14 % / trocken
Chardonnay / Niederösterreich / 14,5 % / trocken
Ehn, Engelmannsbrunn
Rauchige Birnennase, Apfelschale, Muskat. Am Gaumen cremig, Struktur und Biss, Steinobstnoten, guter Trinkfluss, gefälliger Abgang, für Asia Küche. www.weinhofehn.at Vertrieb: ab Hof
Sax, Langenlois
Aschanti-Nüsse, kandierte Früchte, Akazienhonig. Gut stützende Säure, tolle Würze, leicht floral, Kiwi, Quitte, zugänglich, internationale Stilistik. www.winzersax.at Vertrieb: Kastner
Morillon Grassnitzberg 2011
Chardonnay Mailberg 2011
Morillon / Chardonnay 2011
Chardonnay / Südsteiermark / 13,5 % / trocken
Chardonnay / Niederösterreich / 13,5 % / trocken
Chardonnay / Steiermark / 13 % / trocken
Skoff Original, Gamlitz
Kiwi, Litschi, Birnenkompott. Druckvoll mit prägnanter Säure, würzig, Zimt, Kerbel, Honigmelone, exotischer Touch, straff und kompakt, lang anhaltend. www.skofforiginal.com Vertrieb: ab Hof
Malteser Ritterorder, Mailberg
Florale Noten, gelber Apfel. Fruchtig, saftig, animierende prägnante Säure, fein mineralisch, viel Stoff, dominanter würziger Abgang, hat Potenzial. www.lenzmoser.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Wedl, Kolarik&Leeb, Pfeiffer, Schenken felder, Metro, ab Hof
Ploder-Rosenberg, St. Peter
Zitruszesten, Sauerrahm, gelbfruchtig. Frisch und dicht, extraktreich, leicht dropsig, Zitrus, eleganter schlanker Wein mit Biss, langer Abgang. www.ploder-rosenberg.at Vertrieb: Kastner, Döllerer, Pfeiffer, Morandell, Vergeiner, ab Hof
Chardonnay Karln 2011
Chardonnay Klassik 2011
Chardonnay 2011
Chardonnay / Niederösterreich / 14 % / trocken
Chardonnay / Burgenland / 12,5 % / trocken
Chardonnay / Burgenland / 12,5 % / trocken
Pröll, Radlbrunn
Exotisch Nase, Birne, Apfelkompott. Ausgewogen, Säure kommt gut, Frucht bekömmlich, Bratapfel, geschmeidig und gehaltvoll, moderne Ausführung. www.weingut-proell.at Vertrieb: ab Hof
Wegenstein, Wr. Neudorf
Verhaltene Nase, etwas Apfel. Am Gaumen fruchtsüßlich, Physallis, Kiwi, Mango, zugänglich, vollmundig, hat Substanz, cremiges Finish. www.wegenstein.at
Hillinger Leo, Jois
Rauchig, Apfel, Zitrone. Fruchtig, lebendige Säure, dezente grüne Birne, Quitte, unkompliziert und süffig. Vibrierender Ausklang. www.leo-hillinger.at Vertrieb: Pfanner, Döllerer, Pfeiffer, Morandell, Wagner, ab Hof
29
weincup
Chardonnay 2011
Chardonnay Gemärk 2011
Chardonnay Heideboden 2011
Chardonnay / Burgenland / 13,5 % / trocken
Chardonnay / Burgenland / 13,5 % / trocken
Chardonnay / Burgenland / 13,5 % / trocken
Kiss, Halbturn
Blütenduft, Zitronenabrieb, Quitten. Am Gaumen medizinal, knackig, vollmundig und frisch, Artischocken klingen nach, guter Speisebegleiter. www.weingutkiss.at Vertrieb: ab Hof
Kraft, Rust
Erdnußflocken, Kohlrabi, Schokobanane. Schlanker Körper, straffe Tannine, Säure gut eingebunden, dezente Frucht, am Ende Zitrus und Pfirsich. www.weingut-kraft.at Vertrieb: ab Hof
Nittnaus Hans & Christine, Gols
Traubig, Röstaromen, Marillen. Angenehmes Frucht-Säurespiel, elegant jugendlich, exotische Nuancen, feinwürzig, mineralischer Abgang. www.nittnaus.net Vertrieb: ab Hof
Chardonnay 2011
Chardonnay Morillon 2011
Chardonnay vom Muschelkalk 2011
Chardonnay / Burgenland / 13,5 % / trocken
Chardonnay / Steiermark / 12,5 % / trocken
Chardonnay / Burgenland / 13,5 % / trocken
Piribauer, Neudörfl
Reife Aromen, weiße Brotkruste, geröstete Nüsse. Saftig mit etwas Biss, schlank und zugänglich, zartbitterer Abgang. Passt gut zu Fischgerichten. www.piribauer.net Vertrieb: ab Hof
Weißburgunder
Die Burgundersorte ist der Star unserer Ver kostung. Elegant, balanciert, komplex und zugänglich, teilweise bestechend durch Symbiosen von floralen Aromen und betörender Mineralität. Ob vom Wagram, aus dem Burgenland oder der Steiermark, alle überzeugend.
Schneeberger, Heimschuh
Dunkles Karamell, Orangenzesten, Brioche. Saftprotz, vitale knackige Säure, Drops, zugänglich, druckvoll im Abgang. www.weingut-schneeberger.at Vertrieb: ab Hof
Landauer, Rust
Zurückhaltende Nase. Schlanker Körper, am Gaumen Anklänge von PfirsichMelba, leicht nervig, verschlossen, kurzer Ausklang. www.landauer.info Vertrieb: ab Hof
Weißburgunder 2011
Weissburgunder 2011
Weißburgunder / Wagram / 14,5 % / trocken
Weißburgunder / Steiermark / 12,5 % / trocken
Ehn, Engelmannsbrunn
Haselnuss, Butter, Würze. Super FruchtSäure-Balance, vielschichtig, mächtig am Gaumen, langer mineralischer Abgang, charmanter Speisebegleiter. www.weinhofehn.at Vertrieb: ab Hof
Perner, Ehrenhausen
Pfirsich, grüner Tee, pflanzliche Noten. Intensiv am Gaumen, körperbetont, präsente Säure, hat Drive und Biss, anhaltend mineralwürziger Abgang. www.weingut-perner.at Vertrieb: ab Hof
Weissburgunder 2011
Weissburgunder Sausal 2011
Weißburgunder Burggarten 2011
Weißburgunder / Burgenland / 13,5 % / trocken
Weißburgunder / Steiermark / 12,5 % / trocken
Weißburgunder / Niederösterreich / 13,5 % / trocken
Piribauer, Neudörfl
Granny Smith, Pfirsich-Holler-Nase. Saftig, druckvoll, vollmundig, kernig, rassige Säure, grüne Banane, Muskatwürze, langer geschmeidiger Nachhall. www.piribauer.net Vertrieb: ab Hof
Schneeberger, Heimschuh
Dezent würzig, leicht rauchig. Komplexität, hat Biss, Zuckermelone, frische Feigen, facettenreich, tiefgründiger Sortenvertreter. www.weingut-schneeberger.at Vertrieb: ab Hof
Dürnberg, Falkenstein
Ringlotten, Marillen, dezente Nase. Saftig, fruchtsüßlich, klar, bekömmlich, vollmundig, herrlicher Trinkfluss und gute Länge, zu Gänseleber. www.duernberg.at Vertrieb: Del Fabro, Pfanner, Kolarik&Leeb, ab Hof
30
w w w.g ast.at
Pinot Blanc 2011
Weissburgunder 2011
Pinot Blanc 2011
Weißburgunder / Carnuntum / 13 % / trocken
Weißburgunder / Niederösterreich / 12,5 % / trocken
Weißburgunder / Burgenland / 13 % / trocken
Edelmann, Göttlesbrunn
Frische Minze, Ringelblume, Kreide-Mineralität. Ausgewogen, vitale Säure, sehr würzig, geschmeidig, lang anhaltend, interessanter Speisebegleiter. www.weingut-edelmann.at Vertrieb: ab Hof
Faber-Köchl, Eibesthal
Ananas, exotische Aromen, Holler. Viel Saft und Mineralität, unaufdringlich, aromatisch traubige Präsenz, schlank und elegant, würziger Ausklang. www.faber-koechl.at Vertrieb: ab Hof
Fischer Alfred, Stöttera
Sternfrucht, Melone, Grapefruit. Leicht salzig, würzig, erfrischend saftig und süffig, kribbeln auf der Zunge, lebendig, erzeugt Spannung. www.alfredfischer.com Vertrieb: ab Hof
Pinot Blanc 2011
Pinot Blanc 2011
Siegendorf 11 ½ Weissburgunder 2011
Weißburgunder / Südsteiermark / 13 % / trocken
Weißburgunder / Burgenland / 12,5 % / trocken
Weißburgunder / Burgenland / 11,5 % / trocken
Georgiberg, Berghausen
Schmalz, frisches dunkles Brot. Am Gaumen süß-säuerlich, zartbitter, geschliffen, schlank, gute Balance, zugänglich, rassiges Ende. www.weingut-georgiberg.at Vertrieb: ab Hof
Höpler, Breitenbrunn
Mineralität, Ringlotte, Hollunderblüten. Vollmundig, weißfruchtig, Banane, Quitte, druckvoll, kompakt, staub trocken, Ausklang mit Säurebegleitung. www.hoepler.at Vertrieb: Del Fabro, Kolarik&Leeb, eurogast, Schenkenfelder, ab Hof
Klosterkeller Siegendorf, Siegendorf
Dezente florale Aromen, zitronig, Grapefruit. Knackig, kernig, vielschichtig, Hollunderblüten, zartbitter, elegantes saftiges Finish. www.lenzmoser.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Wedl, Kolarik&Leeb, Pfeiffer, Schenkenfelder, Metro, ab Hof
Weissburgunder 2011
Weissburgunder Karln 2011
Weisser Burgunder Novemberlese 2011
Weißburgunder / Neusiedlersee / 12,5 % / trocken
Weißburgunder / Niederösterreich / 13,5 % / trocken
Weißburgunder / Niederösterreich / 14 % / trocken
Michlits-Stadlmann, St. Andrä
Melisse, Kamille, medizinal. Staub trocken, blitzsauber, Quitte, Artischocke, vollmundig, elegant, balanciert, bleibt lange haften. www.weingut-stadlmann.at Vertrieb: ab Hof
Pröll, Radlbrunn
Eiszuckerl, rauchig, Limonade. Kühle Zitrusfrucht, Hollerblüten, kernig, saftig, unbeschwert, zugängliche Fruchtsüße, runde Sache. www.weingut-proell.at Vertrieb: ab Hof
Steininger, Langenlois
Weißer Hollunder, Flieder, Kräuterbonbon. Originelle Geschmackssymbiose zwischen Kiwi und Gurke, eigenwillig und interessant, vollmundiges Ende. www.weingut-steininger.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, ab Hof
Pinot Blanc 2011
Weissburgunder 2011
Weißburgunder 2011
Weißburgunder / Burgenland / 12 % / trocken
Weißburgunder / Neusiedlersee / 12,5 % / trocken
Weißburgunder / Südoststeiermark / 12 % / trocken
Tschida Gerald, Apetlon
Geröstete Nüsse, Wiesenblumen, Tabak. Mineralisch, rauchig, burgundische Anklänge, wohl balanciert, Komplexität, elegantes langes Finale. www.tschida-wein.at Vertrieb: eurogast
Ziniel, St. Andrä
Mandeltöne, Cashew, dezente Zitrusfrüchte. Fruchtsüßlich, Drops, mineralische Frische, weißer Pfeffer, ausgewogen, Pfefferminze beim Abgang. www.ziniel.at Vertrieb: ab Hof
Höfler, Gschmaier
Verhalten und frisch in der Nase. Streng am Gaumen, schlank, säurebetont, animierend, würzig, geradliniger Ausklang. Vertrieb: ab Hof
31
weincup
Welschriesling
Eigentlich hätten wir uns mehr Welschriesling Proben erwartet. Die wir jedoch verkostet haben, waren unerwartet auf einem sehr anständigem bis hohem Niveau, besonders der Biowein vom Weinviertler Johannes Zillinger – bewertet mit vier Gläsern.
Welschriesling 2011
Welschriesling 2011
Welschriesling / Niederösterreich / 12,5 % / trocken
Welschriesling / Burgenland / 12 % / trocken
Bioweingut Zillinger Johannes, Velm-Götzendorf
Nelkenaroma, Exotik, Ananas, Papaya. Frucht-Säure gut eingebunden, saftig, schöne Apfelfrucht, knackig, lang anhaltend, macht Lust auf mehr. www.zillinger.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Kolarik&Leeb, ab Hof
Fischer Alfred, Stöttera
Birnenfrucht, reife Quitte, pflanzliche Noten. Schlank, resch, dezente Frucht, knackige Säure, leicht dropsig, zitroniger Abgang, easy going. www.alfredfischer.com Vertrieb: ab Hof
Welschriesling 2011
Welschriesling Kabinett 2011
Welschriesling Klassik 2011
Welschriesling / Burgenland / 12,5 % / trocken
Welschriesling / Burgenland / 13 % / trocken
Welschriesling / Steiermark / 11 % / trocken
Kiss, Halbturn
Zitruszeste, Grapefruit, Birne. Frisch, würzige Frucht, feine knackige Säure, Apfeldrops, lebendig, vibrierend am Gaumen bis zum Schluss. www.weingutkiss.at Vertrieb: ab Hof
Salzl Rudolf, Illmitz
Limetten, Quittenschale, grüner Apfel. Viel Saft, fruchtig, klar und übersauber, Rhabarber-Kompott, angenehm am Gaumen, belebend und vielschichtig. www.salzlwein.at Vertrieb: ab Hof
Wegenstein, Wr. Neudorf
Vegetabile würzige Noten, Kiwi, Sternfrucht. Leichte Fruchtsüße, straffe Säure, leichtgewichtiger Körper, würzig, erfrischend, dezente Frucht. www.wegenstein.at
Pure Welschriesling 2011
Welschriesling Kreuzweingarten 2011
Welschriesling Messwein 2011
Welschriesling / Burgenland / 12 % / trocken
Welschriesling / Südsteiermark / 11,5 % / trocken
Welschriesling / Neusiedlersee / 12,5 % / trocken
Artisan Wines, Halbturn
Feinwürzige Nase, Zitrusaromen. Schlank, ganz klar, zurückhaltende Apfelfrucht, gute Säurestruktur, mineralisch, schöner Körper, Säureabgang. www.artisanwines.at Vertrieb: ab Hof
Brolli-Arkadenhof, Gamlitz
Traubig, dezenter Apfel, würzige Aromatik. Cremig am Gaumen, rassige Säure, lebendig, sauber, mittellanger Abgang. www.brolli.at Vertrieb: Del Fabro, Kolarik&Leeb, Morandell, Metro, ab Hof
Michlits-Stadlmann, St. Andrä
Currymischung, Limette, grüner Paprika. Leicht und frisch, sehr jugendlich, ungestüme Säure, würzig, Gaumenkitzler. www.weingut-stadlmann.at Vertrieb: ab Hof
Welschriesling 2011
Welschriesling 2011
Welschriesling 2011
Welschriesling / Burgenland / 11,5 % / trocken
Welschriesling / Südsteiermark / 11,5 % / trocken
Welschriesling / Carnuntum / 12 % / trocken
Moser Hans, Eisenstadt
Mandeln, Anis, medizinale Note. Streng, noch verschlossen, nette Säurestruktur, kühle Stilistik, ausgewogenes Finish. www.hans-moser.at Vertrieb: ab Hof
Perner, Ehrenhausen
Flieder, Rosenblüten, Zitrone. Prickelnde resche Säure, staubtrocken, zitronige Frucht, floral, vibrierender Abgang. www.weingut-perner.at Vertrieb: ab Hof
Riedmüller, Hainburg a. d. Donau
Milchkaffee, Quitte. Fruchtig, schlank, frisch und jugendlich, straffe Säure, saftig, bekömmlich, guter Trinkfluss. www.weinbau-riedmueller.at Vertrieb: ab Hof
32
w w w.g ast.at
Welschriesling Eisenberg 2011 Wachholder, Burg
Welschriesling / Südburgenland / 12,5 % / trocken Landluft, grüner Paprika. Straff am Gaumen, gute Säure, grasig, rustikal, mittelgewichtig, würzig am Gaumen, grüne Nuancen. www.weinbau-wachholder.at Vertrieb: ab Hof
Gelber Muskateller
Federführend bei der Aromasorte waren die steirischen Winzer, Weinviertler Vertreter konnten sich im Spitzenfeld leicht bemerkbar machen. Steinobstaromen, Würzigkeit und gut eingebundene Säure zeichnen den „Schmeckerten“ dieses Jahrgangs aus.
Gelber Muskateller Pfarrweingarten 2011 Albert | Christian v. Cramer, Kitzeck im Sausal Gelber Muskateller / Südsteiermark / 11 % / trocken Steinobstaromen, Apfel, Zitrus. Fruchtig nach Ananas und Marille, säurebetont, vibrierend, gute Intensität, dezenter harmonischer Wein. www.weingut-albert.at Vertrieb: ab Hof
Gelber Muskateller Nussberg 2011
Gelber Muskateller Klassik 2011
Primavera 2011
Gelber Muskateller / Niederösterreich / 12,5 % / trocken
Gelber Muskateller / Südsteiermark / 11,5 % / trocken
Gelber Muskateller / Slowenien/Österreich / 12 % / trocken
Diem, Obermarkersdorf
Felberjörgl, Kitzeck im Sausal
Verhalten, Ringlotte, Muskatnuss. Druckvoll, viel Schmelz, würzige Frucht, zugänglich, angenehm am Gaumen bis zum Schluß. www.felberjoergl.at Vertrieb: ab Hof
Pfirsich, Sternfrucht, Muskattraube. Geschmeidig, fruchtig, harmonisch, guter Sortenvertreter, schöner Aperitif, purer Trinkspaß. www.diem-weine.at Vertrieb: Morandell, ab Hof
Georgiberg, Berghausen
Dezent, Flieder, Bienenstich. Feinwürzig und elegant am Gaumen, Mandeln, leicht süßlich, Marillen, fleischig, lang anhaltend. www.weingut-georgiberg.at Vertrieb: ab Hof
Gelber Muskateller Klassik 2011
Muskateller 2011
Gelber Muskateller Steirische Klassik 2011
Gelber Muskateller / Südsteiermark / 12 % / trocken
Gelber Muskateller / Steiermark / 12,5 % / trocken
Gelber Muskateller / Südsteiermark / 12 % / trocken
Schilhan, Gamlitz
Schneeberger, Heimschuh Vielschichtige Nase, traubig, würzig. Vollmundig, „gschmackig“, Muskatwürze, perfektes Fruchtsüße-Säurespiel, komplex, viel Wein im Mund, gute Länge. www.weingut-schneeberger.at Vertrieb: ab Hof
Reife Banane, florale Noten. Schlanker Körper, saftig, weich am Gaumen, sehr sauber, gute Säure, angenehmer Trinkfluss. www.weingut-schilhan.at Vertrieb: eurogast, Morandell, Metro, ab Hof
Tement, Berghausen
Steinobst, dezente Nase. Zugänglich, feine Struktur, harmonisch, präsente Säure, angenehme Frucht, guter Sortenvertreter, lang anhaltend. www.tement.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Pfanner, Döllerer, Kolarik&Leeb, Pfeiffer, WeinWolf, eurogast, Morandell, Schenkenfelder, Wagner, ab Hof
Gelber Muskateller GEO 2011
Gelber Muskateller 2011
Gelber Muskateller Marktweg 2011
Gelber Muskateller / Niederösterreich / 12 % / trocken
Gelber Muskateller / Carnuntum / 12 % / trocken
Gelber Muskateller / Niederösterreich / 12,5 % / trocken
Toifl Georg, Kleinhöflein bei Retz
Pfirsich, Tee mit Milch, Zimt. Viel Saft, schmelzig, süßlicher Apfel, leichte Mineralität, mittlere Länge, balanciert und bekömmlich. www.weingut-toifl.at Vertrieb: ab Hof
Artner, Höflein
Traubig, Muskatnuß, intensives RosenBukett. Sehr trocken, frische Säure, nervig, verschlossen, Mandarinenanklänge, schlanke Eleganz. www.artner.co.at Vertrieb: Del Fabro, Metro, ab Hof
Der Pollerhof, Röschitz
Marille, Veilchen, Gazpacho. Knackig, säurebetont, leichte Ausführung, brav, Touch von Salatgurke, gut antrinkbar, würziger Abgang. www.pollerhof.at Vertrieb: Del Fabro, Morandell, ab Hof
33
weincup
Gelber Muskateller 2011
Muskateller STK 2011
Gelber Muskateller 2011
Gelber Muskateller / Niederösterreich / 12,5 % / trocken
Gelber Muskateller / Südsteiermark / 12,5 % / trocken
Gelber Muskateller / Carnuntum / 11,5 % / trocken
Eichberger, Eibesbrunn
Dezente Nase, traubig, gelber Apfel. Schlanke Struktur, leicht, staubtrocken, Muskatwürze klebt am Gaumen bis zum Abgang. www.weinguteichberger.at Vertrieb: ab Hof
Sattlerhof, Gamlitz
Löwenzahn, Muskatnuß, Kiwi. Würzig, durchzogen, anspruchsvoll, weinig und prickelnd am Gaumen, Stachelbeere, schlanker, kerniger Ausklang. www.sattlerhof.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Pfanner, Pfeiffer, Morandell, Wagner, Vergeiner, ab Hof
Edelmann, Göttlesbrunn
Gladiolen, Zwieback, pflanzlich. Frisch, saftig, schlank, leichte Frucht nach klarem grünen Apfel, geradlinig. www.weingut-edelmann.at Vertrieb: ab Hof
Gelber Muskateller 2011
Muskateller 2011
Gelber Muskateller Rosenberg 2011
Gelber Muskateller / Südsteiermark / 11,5 % / trocken
Gelber Muskateller / Niederösterreich / 13 % / trocken
Gelber Muskateller / Wagram / 12 % / trocken
Kollerhof-Lieleg, Leutschach
Würzige Muskatnase, Haferflocken. Geschmeidig am Gaumen, mehr Würze als Frucht, dezent aromatisch, einfach und zugänglich. www.kollerhof.com Vertrieb: Gawein Bruckner, ab Hof
Mörwald, Feuersbrunn
Loimer, Langenlois
Florale Note, Veilchen, Flieder. Schlank und leichtgewichtig, eigenwillige Noten, dezente Frucht. www.loimer.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Pfeiffer, Morandell, Schenkenfelder, Wagner, Metro, ab Hof
Rosenduft, Veilchen, Kletzenbrot. Saftig, ungestüm rassig, Birnenfrucht, fruchtwürzig am Gaumen. www.weinbau-moerwald.com Vertrieb: ab Hof
Muskateller 2011
Gelber Muskateller 2011
Gelber Muskateller 2011
Gelber Muskateller / Südsteiermark / 12 % / trocken
Gelber Muskateller / Steiermark / 11,5 % / trocken
Gelber Muskateller / Neusiedlersee / 12 % / trocken
Peterhof, Glanz a. d. Weinstraße
Dezente Nase, helle Tabakaromen. Sturm und Drang, säurebetont, rassig, prickelnd, braucht noch Zeit. www.weingutpeterhof.at Vertrieb: ab Hof
Ploder-Rosenberg, St. Peter
Traubig, Specknoten. Jugendlich fruchtbetont, spritzig, straff, knackige Säure, Traubisoda-Anklänge. www.ploder-rosenberg.at Vertrieb: Kastner, Döllerer, Pfeiffer, Morandell, Vergeiner, ab Hof
Ziniel, St. Andrä
Veilchen, Muskatnuß, Stachelbeere. Schlank, knackig, säurebetont, saftig, klar fruchtig, prickelnder Abgang. www.ziniel.at Vertrieb: ab Hof
Glossar der wichtigsten Weinbeschreibungen Abgang (oder auch Nachhall): Welcher Nachgeschmack verbleibt für wie lange? Aroma: Positiver Geruch eines Weines Ausgewogen: Harmonie von Frucht, Süße, Alkohol, Säure und Gerbstoffgehalt Barrique: Üblicherweise versteht man darunter Holzfässer aus Eiche mit einem Fassungsvermögen von 225 Litern. Diese werden innen getoastet und geben deshalb an den darin gelagerten Wein einen speziellen Geschmack ab, der an Vanille und Röstaromen erinnert. Elegant: Bezeichnung für zumeist Weine von feiner Art und großer Harmonie Extraktsüße: Auch bei trockenen Weinen vorhandener süßer Geschmackseindruck Knackig: Feine, frische, lebendige Säure Körper: Fachbegriff für hohen Extraktgehalt, führt zu einem vollmundigen Geschmackserlebnis Körperreich: Reichlich Extraktstoffe und Alkohol wirken körperreich Leicht: Gering an Alkohol sowie Extrakt Nase: Ein Synonym für Duft oder Bukett Nervig: Gutes Säure-Gerüst, trotzdem nicht spitz oder hart Pikant: Feine, aber deutlich spürbarer Säure
Rassig: Lebendig, deutlich ausgeprägter Säure Rund: Harmonischer Wein ohne Ecken und Kanten Säure: Wein beinhaltet mehrere Arten von Säure, die wichtigsten sind Weinsäure, Apfelsäure und – vor allem bei Rotweinen – Milchsäure. Tannin: Holzbestandteile, die aus den Traubenschalen und -kernen herausgelöst werden. Ein wichtiger Bestandteil von mittelkräftigen bis kräftigen Rotweinen. Tannine werden auch aus Eichenfässern ausgelaugt, die für die Lagerung von Wein verwendet werden. Charakteristisch ist ein pelziges, austrocknendes (adstringierendes) Gefühl im Mund, der Geschmack sollte aber nie grün oder unreif sein. Trinkreife: Bester Zeitpunkt oder beste Zeitspanne für den Weingenuss. Es gibt Weine, die von einer gewissen Lagerung profitieren und an Qualität zulegen. Vegetabil: Geruchseindruck nach grünen, pflanzlichen Noten (z. B. Erbsen, Bohnen), auch grasig oder grün Vollmundig: Bezeichnung für körper- und extraktreichen Wein Weich: Mild; geringe Säure Wuchtig: Bezeichnung für schwere, körperreiche Weine mit langem Abgang Würzig: Geschmackseindruck, z. B. nach schwarzem Pfeffer
34
w w w.g ast.at
Riesling
Schon in ihrer frühen Jugend brillieren die Rieslinge mit Frucht und Klarheit. Der Donau entlang von Wachau bis Wien, der König der Weißweine kann sich sehen und schmecken lassen. Und das alles in einem hervorragenden Preis-Genuss Verhältnis.
Riesling Federspiel Bruck 2011
Riesling Göttweiger Berg 2011
Riesling / Wachau / 12,5 % / trocken
Riesling / Niederösterreich / 12,5 % / trocken
Domäne Wachau, Dürnstein
Müller, Krustetten
Mineralische Nase, Marille, Zitrus. Lebendig, komplex, superklar, DeutschlandAnklänge, Steinobst, Melisse, elegant, toller mineralischer Abgang. www.domaene-wachau.at Vertrieb: Del Fabro, Pfeiffer, Kastner, Morandell, Metro, eurogast ab Hof
Fruchtig, Steinobst, Marillenchutney. Mineralität, feingliedrig, pikant fruchtig, vollmundig, harmonisch, lang am Gaumen, herrlicher Trinkfluss. www.weingutmueller.at Vertrieb: Wedl, Döllerer, eurogast, ab Hof
Riesling Wechselberg 2011
Riesling Nussberg 2011
Weisser Riesling Rosenhügel 2011
Riesling / Kamptal DAC / 12,5 % / trocken
Riesling / Wien / 13,5 % / trocken
Riesling / Niederösterreich / 13,5 % / trocken
Topf Johann, Straß
Pfirsich, Quitte, weiße Blüten. Angenehmes Frucht-Säure-Spiel, Marille, Zitronenschale, sympathisch, animierend. Super Trinkfluss, gut gelungen. www.weingut-topf.at Vertrieb: Del Fabro, WeinWolf, Morandell, ab Hof
Wieninger, Wien
Diem, Obermarkersdorf
Reife Früchte, Honigton, Senfwürze. Kompakt am Gaumen, druckvoll, fruchtsüßlich, saubere Sache, fruchtiger Abgang, guter Speisebegleiter. www.wieninger.at Vertrieb: Del Fabro, Döllerer, Pfeiffer, Wagner, Vergeiner, ab Hof
Geräucherter Tofu, Ringlotte, Nektarine. Saftig, süß-säuerliche Balance, erfrischend, jugendlich, Räucherwürze, Ananas, Papaya, hat Biss und Länge. www.diem-weine.at Vertrieb: Morandell, ab Hof
Riesling vom Schloss 2011
Riesling Kogelberg 2011
Riesling vom Urgestein 2011
Riesling / Niederösterreich / 13 % / trocken
Riesling / Kamptal DAC Reserve / 13,5 % / trocken
Riesling / Niederösterreich / 12,5 % / trocken
Graf Hardegg, Seefeld-Kadolz
Weingartenpfirsich, Wasabi, Fruchtbonbon. Reife pikante Würze, herrlicher Fruchtextrakt, mineralisch elegant, Melone, viel Saft, lebendig, lang. www.grafhardegg.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, WeinWolf
Öhlzelt Barbara, Zöbing
Schloss Gobelsburg, Gobelsburg
Leichte Petrolnote, Mineralität, Hollerblüte, vollmundig, Feuerstein, Zitrus, gelber Paprika, knackige Säure, mittlerer Körper, animierender Ausklang. www.weinberggeiss.at Vertrieb: ab Hof
Helles Malz, Tabak, Müsli. Kerniger Saft, präsente Säure, die sich gut einbringt, dezente Frucht, knackig, bleibt haften, gutes Potenzial. www.gobelsburg.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Pfanner, Döllerer, Morandell, ab Hof
Riesling Kamptaler Terrassen 2011
Riesling Steinmassel 1ÖTW 2011
Riesling Classic 2011
Riesling / Kamptal DAC / 12,5 % / trocken
Riesling / Kamptal DAC / 12,5 % / trocken
Riesling / Wien / 12,5 % / trocken
Bründlmayer, Langenlois
Weiße Ribisel, Holler, Steinobst. Dezente Säure, saftig, schöne Balance, klassischer Riesling, Birnenfrucht, angenehmer Trinkfluss, mittellang. www.bruendlmayer.at Vertrieb: Del Fabro, Pfanner, Döllerer, WeinWolf, Morandell, Schenken felder, Wagner, Vergeiner, ab Hof
Bründlmayer, Langenlois
Birne, Nektarine, Holler. Staubtrocken, kernige Säure, mineralisch, lebendig, fruchtig, Pfirsich, Birnensaft, einfach unkompliziert bis zum Schluss. www.bruendlmayer.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Pfanner, Döllerer, WeinWolf, Morandell, Schenkenfelder, Wagner, Vergeiner, ab Hof
Cobenzl, Wien
Litschi, Quitte, zarte Joghurttöne. Frisch, fruchtig, anmutig, Symbiose Fruchtsüße und Mineralität, Ribisel, schlanker Körper, entspannter Ausklang. www.weingutcobenzl.at Vertrieb: Del Fabro, eurogast, ab Hof
35
weincup
Riesling Federspiel Terrassen 2011
Riesling Alte Reben 2011
Lenz Riesling 2011
Riesling / Wachau / 12,5 % / trocken
Riesling / Niederösterreich / 13,5 % / trocken
Riesling / Kamptal DAC / 12,5 % / trocken
Domäne Wachau, Dürnstein
Exotische Aromen, Marillenjoghurt, weiße Blüten. Staubtrocken, kühle Frucht, kompakt, resch, mineralisch, getrocknete Kräuter, steiniger Abgang. www.domaene-wachau.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Pfanner, Wedl, Pfeiffer, WeinWolf, Morandell, Schenkenfelder, Metro, ab Hof
Hofbauer-Schmidt, Hohenwarth
Waldduft, Sauerrahm, Quitten. Stählerne Säure, knackiger Bursche, geradlinig, sehr frisch, saftig, dezente Steinobstnoten, angenehme Pikanz. www.hofbauer-schmidt.at Vertrieb: Del Fabro, Kolarik&Leeb, ab Hof
Loimer, Langenlois
Pfirsich, Fruchtgelee, Ribisel. Helle vordergründige Säure, spritzig, würzig, Muskatnuß, reichlich Extraktsüße, zitronig beim Abgang. www.loimer.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Pfeiffer, Morandell, Schenkenfelder, Wagner, Metro, ab Hof
Riesling Nussberg 2011
Riesling Alsegg 2011
Riesling Seeberg 2011
Riesling / Wien / 13 % / trocken
Riesling / Wien / 13,5 % / trocken
Riesling / Kamptal DAC Reserve / 13,5 % / trocken
Mayer am Pfarrplatz, Wien
Marillenchutney, Orangenzesten, Zitrus. Medizinal, herausfordernd, vibrierende Säure, Limette, Honigmelone, Pfirsichanklänge, lebendiges Gaumenspiel. www.pfarrplatz.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, ab Hof
Mayer am Pfarrplatz, Wien
Ringlotten, weiße Kirschen, frisches Gras. Geradlinig, nicht ganz reifer Pfirsich, etwas Schmelz, Mineralität, haftet am Gaumen, braucht noch Zeit. www.pfarrplatz.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, ab Hof
Öhlzelt Barbara, Zöbing
Melone, Weingartenpfirsich, Hollunder. Saftig, straffe Säure, guter Druck, jugendlich, würzig mineralisch, weißfruchtig, Petersilie, noch ungestüm. www.weinberggeiss.at Vertrieb: ab Hof
Riesling Steinhaus 2011
Riesling Kamptal DAC 2011
Riesling Göttweiger Berg 2011
Riesling / Kamptal DAC / 12,5 % / trocken
Riesling / Kamptal DAC / 12,5 % / trocken
Riesling / Kremstal DAC / 12,5 % / trocken
Rabl, Langenlois
Getrocknete Blumen, Melisse, Kamille. Schlanker Körper, zartbittere Kräutertöne, Birnenfrucht, Weingartenpfirsich, kurz dafür bündig. www.weingut-rabl.at Vertrieb: Metro, ab Hof
Sax, Langenlois
Apfel, Birne, Suppenwürze. Fruchtsüßliches Säurespiel, knackig, dezente Würze, Klee, Koriander, Rosmarin, mittelgewichtig, saftiges Finish. www.winzersax.at Vertrieb: Kastner, Vergeiner
Stift Göttweig, Furth
Weißer Hollunder, Steinobst, Birne. Verhaltene Frucht, leichte grüne Aromen, säurebetont, viel Saft, charmanter Sortenvertreter. www.weingutstiftgoettweig.at Vertrieb: Morandell
Riesling 2011
Fantasia 2011
Riesling Zöbing 2011
Riesling / Niederösterreich / 13 % / trocken
Riesling / Slowenien/Österreich / 12,5 % / trocken
Riesling / Kamptal DAC / 12,5 % / trocken
Zissler, Sierndorf
Mandel, Sellerie, Pfirsich. Kernig, rassig, dezente Frucht, herausfordernd am Gaumen, gute Struktur, fruchtsüßlicher Ausklang. www.zissler.at Vertrieb: ab Hof
Georgiberg, Berghausen
Blüten, Hyazinthen, feuchte Wolle. Schlanker Körper, wenig Frucht, straff am Gaumen, kernig und kantig. www.weingut-georgiberg.at Vertrieb: ab Hof
Hirsch, Kammern
Eingelegte Zwiebel, Süßklee, Spargelnoten. Prickeln am Gaumen, mittlerer Körper, Extraktsüße, grüner Apfel, Ribisel, kurzer Abgang. www.weingut-hirsch.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Döllerer, Morandell, Schenkenfelder, ab Hof
36
w w w.g ast.at
Riesling Kamptal DAC 2011
Riesling 2011
Riesling Siebzehnlehen GE.ORG 2011
Riesling / Kamptal DAC / 12,5 % / trocken
Riesling / Niederösterreich / 13 % / trocken
Riesling / Niederösterreich / 14,5 % / trocken
Loimer, Langenlois
Präsente Steinobstaromen wie Marille, Pfirsich. Schlank, feingliedrig, Mineralität, verhaltene Frucht, grüne Noten mit etwas Schmelz. www.loimer.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Pfeiffer, Morandell, Schenkenfelder, Wagner, Metro, ab Hof
Stadler, Falkenstein
Toifl Georg, Kleinhöflein bei Retz
Apfelschalen, Birne, Kracherl. Streng und rassig, leichtgewichtig, fruchtige Würze, jugendlich frischer Abgang. www.weingut-stadler.com Vertrieb: ab Hof
Ingwer, Traubenzucker, Minze. Hervorstechende Säure, pflanzliche Noten, nicht ganz reife Marillen, fruchtextraktliches Finish. www.weingut-toifl.at Vertrieb: ab Hof
Blühende Zeiten: Hans und Christine Nittnaus stehen für Leidenschaft und Qualität.
Trauben-Logo: das unverkennbare Markenzeichen
Nittnaus mit der Traube Hans und Christine Nittnaus gehören seit vielen Jahren zu den namhaftesten Winzern Österreichs. Das umfangreiche Weinspektrum der Winzerfamilie verfügt über starke, ausdrucksvolle und sehr gute Weine in jeder Kategorie.
D
as Sortiment von Hans und Christine Nittnaus aus Gols bietet sowohl Qualitätsweine für den glasweisen Ausschank als auch exklusive Lagenweine mit Spitzenbewertungen. Dass Weinqualität für das Winzerpaar mehr als ein Schlagwort ist, beweisen sie jedes Jahr mit zahlreichen nationalen und
internationalen Auszeichnungen. Ihren Erfolg begründen sie so: „Die Arbeit mit Wein ist unsere Leidenschaft. Wir freuen uns über die Auszeichnungen, sie sind eine schöne Bestätigung für unser stetiges Streben nach Qualität und Genuss!“. Das dürften auch zahlreiche Gastronomen erkannt haben, die bereits
seit vielen Jahren auf die Verlässlichkeit des Winzerpaares setzen.
Vielfalt und Lagen Kaum ein anderes Gebiet als das rund um den Neusiedler See erlaubt eine solche Vielfalt an Weinen. In den letzten Jahren haben sich besonders drei der hochwer-
LEITHABERG DAC 2010
CHARDONNAY HEIDEBODEN 2011
Erst vor zwei Jahren haben Hans und Christine Nittnaus ihr vielseitiges Weinspektrum erweitert und den Sprung auf die westliche Seite des Neusiedler Sees gewagt. Die Lagen weisen zwischen kalkreichen Schichten auch Urgesteinsschichten auf. Der weiße Leithaberg DAC 2010 ist nun der erste Jahrgang, spannend und mineralisch.
Auch der Chardonnay 2011, der am Heideboden rund um den Neusiedler See wächst, macht es Gastronomen nicht schwer ihren Gästen höchste Qualität zu bieten. Der Heideboden zeichnet sich besonders durch durchlässige, warme SchotterBraunerdeböden aus und bietet beste Voraussetzungen für Spitzenweine.
tigen Lagenweine von Hans und Christine Nittnaus in der Gastronomie etabliert. Kontakt: Weingut Hans und Christine Nittnaus 7122 Gols, Untere Hauptstr. 105 Telefon: +43-(0)2173-2186 weingut@nittnaus.net www.nittnaus.net
SAUVIGNON BLANC OBERE WIES 2011 Der dritte der drei besonderen Gastronomie-Größen ist der Sauvignon Blanc 2011 von der Oberen Wies. Hier wachsen die Trauben des Sauvignon Blanc auf leichten Sand-Lehmböden, bis sie per Hand geerntet und schonend verarbeitet werden. Ein wirklich ausgezeichneter, sehr typisch gelungener Sauvignon!
37
weincup
Cuvées
Viele Gemischte und vermischte Sätze waren solide und zugänglich, bekömmlich, da leichter im Alkohol. An der Spitze eine Cuveé von Artner aus Carnuntum und ein Wiener Gemischter Satz vom Wiener Stadtweingut Cobenzl.
Spazierer 2011
Wiener Gemischter Satz Classic 2011
Cuvée / Carnuntum / 11,5 % / trocken
Cuvée / Wien / 12,5 % / trocken
Artner, Höflein
Apfel, Heu, Pfirsich, Orangenschale. Komplex, gut balanciert, pikant, würzig, angenehm am Gaumen, ausgewogener Trinkfluss. www.artner.co.at Vertrieb: Del Fabro, Metro, ab Hof
Cobenzl, Wien
Erdnußbutter, Camparianklänge, weiße Schokolade. Cremige Textur, burgundisch, weinig, mittel bis vollmundig, guter Speisebegleiter. www.weingutcobenzl.at Vertrieb: Del Fabro, eurogast, ab Hof
Gemischter Satz 2011
Wiener Gemischter Satz 2011
Gemischter Satz 2011
Cuvée / Niederösterreich / 12,5 % / trocken
Cuvée / Wien / 12,5 % / trocken
Cuvée / Burgenland / 12,5 % / trocken
Diem, Obermarkersdorf
Mayer am Pfarrplatz, Wien
Fliederduft, Apfel, Kräuter, aromatisches Bukett. Saftig, pflanzlich, burgundisch, sehr cremig. Noch ausbaufähig, mit gutem Potenzial. www.diem-weine.at Vertrieb: ab Hof
Quitte, Pfirsich, traubig. Feine Würze, reife Noten, druckvoll, lebendig am Gaumen, ausgewogen, schöne Länge, saftiger Ausklang. www.pfarrplatz.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, ab Hof
Moser Hans, Eisenstadt
Hollunder, Mandeln, Petersilie, rustikale Note. Pflanzlich, saftig, burgundische Anklänge, dezente Aromatik, angenehmer Trinkfluss, stimmiger Wein. www.hans-moser.at Vertrieb: ab Hof
Pirivino 2011
Steirercuvée 2011
Wiener Gemischter Satz Classic 2011
Cuvée / Thermenregion / 12 % / trocken
Cuvée / Steiermark / 12 % / trocken
Cuvée / Wien / 13 % / trocken
Piriwe, Traiskirchen
Reiterer, Wies
Dezente Ananastöne, Mirabelle, Birnen, alkoholisch in derNase. Mittlerer Körper, sehr harmonisch, mittellang anhaltend. www.piriwe.at Vertrieb: Kolarik&Leeb, ab Hof
Zimt, Apfelschale, Grapefruit, Rosenblüten. Floral, kräuterwürzig am Gaumen, lebendig, ausgewogen, mineralischer Ausklang. www.weingut-reiterer.com Vertrieb: Morandell, Del Fabro, ab Hof
Rotes Haus, Wien
Erdnußflocken, Walnuß, schwarzer Pfeffer. Druckvoll, würzig, feurig frisch, ohne Ecken und Kanten, blättrig, eigenwillig, cremiger Abgang. www.weingut-rotes-haus.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, ab Hof
Neusiedlersee Weiss 2011
Falko 2011
Surprise 2011
Cuvée / Neusiedlersee / 11,5 % / trocken
Cuvée / Niederösterreich / 11,5 % / trocken
Cuvée / Slowenien/Österreich / 12,5 % / trocken
Wendelin, Gols
Brennessel, Limonade, Eiszuckerl, Muskat, grüner Apfel. Aromatische Geschmacksnuancen, florale Akzente, frisch und zugänglich, Aperitif-Wein. www.wendelin.at Vertrieb: ab Hof
Dürnberg, Falkenstein
Veilchen, Erdäpfel, frische, grüne Äpfel. Zitronig, vitalisierend, leicht beschwingt, knackiges, süß-saures Fruchtspiel. www.duernberg.at Vertrieb: Del Fabro, Pfanner, Kolarik&Leeb, ab Hof
Georgiberg, Berghausen
Getoastetes Brot, getrocknete, mediterrane Kräuter, Topinambur. Schlank, dezente Frucht, grüne Noten, bleibt am Gaumen kleben. www.weingut-georgiberg.at Vertrieb: ab Hof
38
w w w.g ast.at
Gemischt
In diese Gruppe haben wir die Weine zusammengefasst wie Reservequalitäten, halbtrockene und liebliche Weine und Jahrgänge älter als 2011. Ein interessanter Mix sowohl gereifter Kreszenzen als auch Preis-Genuss Hits für das glasweise Angebot zu speziellen Speisen.
Pinot Blanc 2010
Chardonnay Reserve 2010
Weißburgunder / Leithaberg DAC / 12,5 % / trocken
Chardonnay / Burgenland / 13 % / trocken
Hillinger Leo, Jois
Blütenhonig, geröstete Mandeln, Erdnussbutter. Gereifte Noten, sehr würzig, frisch am Gaumen, feiner Holzeinsatz. Komplexer, toller Wein. www.leo-hillinger.at Vertrieb: ab Hof
Young Nittnaus Experience, Gols
Gebratene Banane, Zuckerwatte, Nougat. Reife Frucht, Röstaromen, Krokant, sehr süffig, hat Lagencharakter, spannender Wein. experience.nittnaus.net Vertrieb: ab Hof
Sauvignon Blanc Royal 2010
Grüner Veltliner Gottschelle 1ÖTW 2011
Chardonnay - Pinot Gris 2010
Sauvignon Blanc / Südsteiermark / 14 % / trocken
Grüner Veltliner / Kremstal DAC Reserve / 12,5 % / trocken
Cuvée / Niederösterreich / 12,5 % / trocken
Skoff Original, Gamlitz
Weiße Schokolade, Marzipan, gereifte gelbe Früchte. Cremige Textur, Vanille, unorthodox, aber doch stimmig, hervorragender Tropfen. www.skofforiginal.com Vertrieb: ab Hof
Stift Göttweig, Furth
Honigmelone, reife exotische Noten, Akazienhonig. Geschmeidig am Gaumen, angenehmes Finish, perfekt für asiatische Gerichte, ein toller Begleiter. www.weingutstiftgoettweig.at Vertrieb: Morandell
Loimer, Langenlois
Räuchernase, Grapefruit, Rosenduft. Betont kernig, knackig, Mango, Papaya, sehr lebendig. Auch als Aperitif Wein einsetzbar, hat große Anlagen. www.loimer.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, Pfeiffer, Morandell, Schenkenfelder, Wagner, Metro, ab Hof
Grüner Veltliner Hundsleiten 2011
Grüner Veltliner Smaragd Achleiten 2007
Riesling Grillparz 1ÖTW 2011
Grüner Veltliner / Weinviertel DAC Reserve / 13,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Wachau / 14 % / trocken
Riesling / Kremstal DAC Reserve / 12,5 % / trocken
Pfaffl R&A, Stetten
Bratäpfel, reife Würze, weißer Pfeffer. Vollmundig am Gaumen. Zarte Bitternoten, kompakt, sehr pikant, wohl balanciert, harmonischer Abgang. www.pfaffl.at Vertrieb: Del Fabro, Pfanner, Döllerer, Morandell, ab Hof
Domäne Wachau, Dürnstein
Met, eingelegte Marillen, helles Karamell. Opulente Frucht, zarte Mineralik, lange am Gaumen. Super Speisebegleiter, großes Potenzial. www.domaene-wachau.at Vertrieb: Del Fabro, Pfeiffer, Kastner, Morandell, Metro, eurogast ab Hof
Stadt Krems, Krems
Gereifte Birne, Karamell, Hopfen, Müsli. Knackig, harmonisch, Gewürzorgie, viel Wein, lang anhaltend, tolle Qualität. www.weingutstadtkrems.at Vertrieb: Del Fabro, Wagner, ab Hof
Grüner Veltliner Kirchweg 2011
Pinot Blanc / Chardonnay 2010
Traminer Altes Kreuz 2011
Grüner Veltliner / Traisental DAC Reserve / 13,5 % / trocken
Cuvée / Leithaberg DAC / 13 % / trocken
Traminer / Niederösterreich / 12,5 % / lieblich
Figl Leopold, Traismauer
Kernobst wie Birne, Apfelkompott, Curry. Mittel- bis vollmundig, viel Schmelz, Säure gut integriert, saftig, schöne Länge, macht Spass. www.weingut-figl.at Vertrieb: ab Hof
Nittnaus Hans & Christine, Gols
Papaya, Passionsfrucht, Nektarine. Anspruchsvoll, komplexe Röstaromen, Barrique spürbar. Braucht Zeit, aber sehr interessant. www.nittnaus.net Vertrieb: ab Hof
Dürnberg, Falkenstein
Ingwer, Wasabi, Blockmalz. Frucht gut balanciert, sehr klar, hocharomatisch, floral, schönes Säurespiel, ideal zu Fruchtdesserts. www.duernberg.at Vertrieb: Del Fabro, Pfanner, Kolarik&Leeb, ab Hof
39
weincup
Muskat Ottonel lieblich 2011
Riesling Terrassen Sonnleiten 2011
Riesling Alte Reben 2011
Muskat Ottonel / Burgenland / 11,5 % / lieblich
Riesling / Niederösterreich / 12,5 % / halbtrocken
Riesling / Niederösterreich / 12,5 % / halbtrocken
Wegenstein, Wr. Neudorf
Intensives Fruchtbukett, floral. Elegant süßlich, Restzucker gut eingebunden, passender Speisebegleiter zu fernöstlichen Gerichten, Trinkspaß. www.wegenstein.at
Pfaffl R&A, Stetten
Kernobst, weißer Pfirsich, Zitronenzeste. Sehr sauber und klar, straffe Säure, äußerst pikant, gute Struktur, erwärmender Ausklang. www.pfaffl.at Vertrieb: Del Fabro, Pfanner, Döllerer, Morandell, ab Hof
Pollak, Unterretzbach
Marillenkompott, Sportgummi, sehr reife Ananas. Griffig am Gaumen, mineralisch, lebendig, lang. Vielseitiger Speisebegleiter, entwicklungsfähig. www.pollak.co.at Vertrieb: ab Hof
Riesling Novemberlese 2011
Donauriesling 2010
Gelber Muskateller Bergern 2011
Riesling / Kamptal DAC Reserve / 12 % / trocken
Cuvée / Carnuntum / 12 % / trocken
Gelber Muskateller / Niederösterreich / 12,5 % / halbtrocken
Steininger, Langenlois
Mohnnoten, Spitzwegerich, Wiesenkräuter, Brennessel. Frisch, jung und knackig, saftig, hat Struktur, pulsierender Abgang. www.weingut-steininger.at Vertrieb: Del Fabro, Kastner, ab Hof
Riedmüller, Hainburg a. d. Donau
Süßholz, Akazienhonig, kandiertes Obst. Apfelig, klare Frucht, wohl balanciert, hat Finesse, opulente Reife, gute Länge. www.weinbau-riedmueller.at Vertrieb: ab Hof
Hauleitner, Wagram ob der Traisen
Ananas, Kokos, Marzipan. Vollmundig, harmonisch, würzige Süße, modern gemacht. Tolle Alternative zu Süßwein. www.hauleitner.at Vertrieb: ab Hof
Neuburger, Weißburgunder 2009
Grüner Veltliner Alte Reben 2010
Chardonnay Lama 2010
Cuvée / Leithaberg DAC / 12,5 % / trocken
Grüner Veltliner / Kamptal DAC Reserve / 13,5 % / trocken
Chardonnay / Burgenland / 13 % / trocken
Tinhof, Trausdorf
Akazienhonig, weiße Schokolade, „Nuts“. Guter Schmelz, burgundische Stilistik, betont trocken strukturiert, Bitterkräuterabgang. www.tinhof.at Vertrieb: Del Fabro, Kolarik&Leeb, ab Hof
Sax, Langenlois
Holznoten in der Nase, kandierte Früchte. Vibrierend am Gaumen, etwas nervig, interessant, betörend. Hat Potenzial. www.winzersax.at Vertrieb: Kastner, Vergeiner
Esterhazy, Eisenstadt
Pistazien, Kürbiskerne, malzig. Hohe Reife, würzig, Nussaromen, sehr komplex, zu Hühnerfleisch mit mediterranen Kräutern. www.esterhazywein.at Vertrieb: Del Fabro, Kolarik&Leeb, ab Hof
Gelber Muskateller 2011
Forbidden Grüner 2011
Gelber Muskateller 2011
Gelber Muskateller / Burgenland / 12 % / halbtrocken
Grüner Veltliner / Niederösterreich / 11 % / lieblich
Gelber Muskateller / Carnuntum / 12,5 % / halbtrocken
Triebaumer Günter, Rust
Mediterrane Kräuter, Dörrobst limonadig. Kernig am Gaumen, safttig, grüner Apfel, schöne Präsenz, lebt von der Aromatik, Dessertbegleiter. www.triebaumer.at Vertrieb: Del Fabro, Pfanner, Kolarik&Leeb, Pfeiffer, Wagner, ab Hof
Laurenz V., Wien
Tabak, Kräuter, intensives Fruchtbukett. Restsüße mit exotischen Obstnoten. Schräg mit Trinkspaß. www.laurenzfive.com Vertrieb: Morandell
Riedmüller, Hainburg a. d. Donau
Anis, Minze, Kräuter. Schlanke Frucht mit Restzucker. Würziges Finish. www.weinbau-riedmueller.at Vertrieb: ab Hof