2018_WI_News_DE

Page 1

WIN

S

NEUPRODUKTE

NEW R E G I E T TERS

SKISERVICE SKIVERLEIH SKIDEPOT

ukunft

rZ Verleih de

BOOTDOC HOTRONIC

esign

neuen D systore im

Ea

tool“!

st „Mega Scanner i


NEW R E G I E T TERS

WIN

N E M M O K ILL

S

W

Lieber WINTERSTEIGER Partner! Bereits an den ersten Adventwochenenden 2017 freuten wir uns über Schneefall bis in tiefe Lagen. Niederschlag und Kälteperioden sorgten für eine großteils ausgezeichnete Schneelage bis zu den Osterferien 2018. Ein Winter, der vielen Bereichen der Industrie und dem Handel wieder einmal richtig gut tat. Überrascht in dieser Saison hat aber nicht nur das Wetter, sondern auch WINTERSTEIGER mit einem einzigartigen Konzept auf der ISPO 2018. Mit der Präsentation des „Verleih der Zukunft“ widmeten wir uns nicht nur unseren Kernprodukten im Servicebereich, sondern vor allem zukünftigen Verbesserungen der Abläufe und Prozesse im Skiverleih. Wir betrachten uns dabei als innovativer Partner, der die gern verwendeten Worte Digitalisierung und Automatisierung auch in die Tat umsetzt und dabei einen echten Kunden- und Händlernutzen stiftet. Rechtzeitig zum anstehenden 65-jährigen Jubiläum der WINTERSTEIGER AG machen wir uns und Ihnen dabei ein tolles Geschenk, indem wir damit den Ablauf im Skiverleih schneller, einfacher und komfortabler gestalten. Der Skiverleih erreicht somit zukünftig einen noch höheren Stellenwert und sorgt für perfekte Atmosphäre und einen entspannten Start in den Winterurlaub Ihrer Kunden und Gäste. Wir wollen jedoch nicht nur in die Zukunft blicken, sondern uns auch in den nachfolgenden Seiten über gemeinsam realisierte Projekte mit unseren Kunden im vergangenen Jahr freuen. Wir hoffen, Sie können ein paar erholsame Tage und Wochen genießen und alle Vorbereitungen für die Saison 2018/19 treffen. Gerne ist unser Team für Anfragen rund um den Verleih & Service sowie Bootfitting für Sie da!

Ihr Daniel Steininger Leitung Vertrieb SPORTS

2

WINTERSTEIGER News


NEUPRODUKTE

4 6 6 7

26 Skidepot

Skiverleih der Zukunft Easystore im neuen Design Easywork für Service und Montage BOOTDOC FIT CENTER, GEL COMFORT, COMFORT S8

8 Weltmarktführer 10 Skiservice

16 Skiverleih 16 Intersport Bründl, Spieljochbahn, Fügen 18 Intersport Breitfuss, Saalbach-Hinterglemm 20 Sport Knauseder, Dorfgastein 21 WINTERSTEIGER Webshop 22 Noleggio Skiverleih Walter, Wolkenstein in Gröden

31 Depotprojekte 17/18 32 BOOTDOC & HOTRONIC 32 Intersport Arlberg, Lech 33 Zum Glück Schuhkomfort, Zürich 34 Sport- und Modehaus Kaps, Solms 35 Ski Rack, Burlington, Vermont

BOOTDOC HOTRONIC

10 Scout: Ein kleiner Automat kommt groß raus 12 Wir gratulieren zum neuen Automaten 13 Holdener Sport, Oberiberg 13 Sportmaster, Moskau 14 Sport Förg, Friedberg 15 Skischule St. Ulrich, Gröden

26 Sport 2000 Herzog, Neukirchen am Großvenediger 28 Saastal Bergbahnen AG, Saas Fee 30 Cesar Sport, Saas Fee

SKIDEPOT

9 Glänzende Olympia-Bilanz

SKIVERLEIH

24 Verleihprojekte 17/18

SKISERVICE

4 Neuprodukte

36 WINTERSTEIGER Maschinen im Museum 37 Inspektionstour 2018 38 ZELUP® Blaster 39 Vororder-Aktion

WINTERSTEIGER News

3


UKTE

NEUPROD

Mit WINTERSTEIGER in den „Skiverleih der Zukunft“ Komfortabel, einfach, schnell und stressfrei.

Mit dem Konzept „Verleih der Zukunft“ erreicht WINTERSTEIGER eine hohe Treffsicherheit bei der Schuhauswahl, eine durchgängige Datenerfassung und insbesondere einen schnellen – weil großteils automatisierten – Verleihprozess. Das ermöglicht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen kompetenten, standardisierten Service und es bleibt mehr Zeit für eine intensivere Kundenbetreuung. Umgesetzt

wird das Konzept durch die Kombination des neuen Softwaremoduls Easygate, den 3D Fußscanner Vandra und die Bindungseinstellung mit Sizefit.

Verleih der Zukunft „beamt“ Kunden auf die Piste. Mit Easygate, einem neuen Modul der Verleihsoftware Easyrent, steuern die Mitarbeiter im Hintergrund den Verleihablauf und leiten die Kunden über Bildschirme durch das Geschäft. Der 3D Fußscanner erfasst alle relevanten Daten wie Schuhgröße, Risthöhe, Fußlänge und schlägt automatisch den

4

WINTERSTEIGER News

optimalen Schuh vor. Die Bindungseinstellung erfolgt per Sizefit statt mit dem Skischuh. Dadurch fällt das Ausziehen der Skischuhe weg und die Füße bleiben trocken. Die Konsumenten müssen im Verleih der Zukunft weniger warten und

Vorstellung auf der ISPO 2018 in München

probieren, sie erhalten schneller den perfekt passenden Skischuh – und kommen entspannt auf die Skipiste.


Mehr Infos unter www.wintersteiger.com/future

KONZEPT

VERLEIH DER ZUKUNFT KOMFORTABEL, EINFACH, SCHNELL UND STRESSFREI. Treff­sicherheit bei der Schuhauswahl Durchgängige Datenerfassung Schneller und großteils auto­matisierter Verleihprozess Sicherer und standardisierter Service Perfekte Betreuung der Kunden

CHECK IN Easygate führt den Kunden nach dem Check In durch die Stationen

SCAN 3D Fuß-Scan und automatische Erfassung der relevanten Körperdaten

BOOTS Automatischer Vorschlag für den optimalen Schuh

VORTEILE FÜR DIE KUNDEN: Weniger Anproben Schneller zum perfekten Schuh Keine nassen Füße Entspannt auf die Piste

SKI Bindungseinstellung mit Sizefit statt mit Skischuhen


UKTE

NEUPROD

Easystore Shopmöbel und Depotschränke im neuen Design. Neben dem Bezug der Shop- und Verleihmöbel wird WINTERSTEIGER im deutschsprachigen Raum künftig eng mit Inform im Bereich der Planung, Visualisierung und Projekt­

realisierung zusammenarbeiten. Auch die Easystore Depotschränke bekommen ein neues Design: Durch Reduzieren und Kombinieren von Elementen wie Nummerie-

Easywork für Service und Montage. Mit dem neuen Easywork Service- und Montagemodul lassen sich alle Ihre verschiedenen Servicetätigkeiten für Sommer und Winter optimal planen und abwickeln. Bei speziellen, selbst definierbaren Kundenartikeln können alle relevanten Eigenschaften hinterlegt und immer wieder abgerufen werden. Eine Übersicht der anfallenden Aufträge mit Zeitplan unterstützt die effiziente Abwicklung im Shop.

6

WINTERSTEIGER News

rung, Schließsystem, Griffleiste und Lüftungsschlitzen wirken die neuen Schränke geradlinig und harmonisch.

Die Montage bzw. das Zusammenstellen von Verkaufsartikeln lässt sich mit dem neuen Tool inklusive aller notwendigen Etiketten und Ausdrucke ideal organisieren. Das innovative Benachrichtigungssystem per SMS, Mail oder Telefon informiert Ihre Kunden über den aktuellen Status. Easywork ist sowohl als eigenständiges Programm als auch als Easyrent Arbeitsplatzerweiterung verfügbar. Entdecken Sie das neue Modul bei unseren Messeauftritten oder lassen Sie es sich von Ihrem Gebietsbetreuer bei einer persönlichen Vorführung zeigen.


Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Unser BOOTDOC Team freut sich auf Ihre Anfrage: office@boot-doc.com Part of WINTERSTEIGER Group

BD FIT CENTER NEUPRODUKTE

Das BD Fit Center kommt im neuen ergonomischen Design mit vielen Ausstattungsvarianten.

SKISERVICE

• Modulares, kompaktes Analyse- & Anpasscenter mit geringen Abmessungen • Höhenverstellbarer Sitz, höhenverstellbare und drehbare Haltegriffe • Ausziehbares Modul für Analyseoptionen

SKIVERLEIH

BD GEL COMFORT Die Einlage BD GEL COMFORT verschafft den Füßen mehr Komfort, egal ob beim Sport oder im Alltag.

SKIDEPOT BOOTDOC HOTRONIC

Sie eignet sich für jede Art von Freizeitschuhen und auch Sneakers. Die einzigartige wabenförmige Gel-Luftkammern Struktur bietet optimale Dämpfung und Belüftung. Das geringe Gewicht und das dünne Material vereinen Stabilität und Leichtigkeit.

BD COMFORT S8 Top-Modell im 3-Arch Konzept in den Größen MP 23.0 bis 31.0 mit Full-Shell Technologie und Dämpfungselementen.

WINTERSTEIGER News

7


UKTE

NEUPROD

WELT MARKT FÜHRER BEI RENNSERVICE UND AUTOMATEN

Mit rund 40 Jahren Erfahrung und mehr als 1.250 ausgelieferten Skiserviceautomaten hat sich WINTERSTEIGER außerdem zum Weltmarktführer im Rennservice entwickelt. Daniel Steininger, Leitung Vertrieb SPORTS: „WINTERSTEIGER Maschinen überzeugen schon seit vielen Jahren namhafte Rennteams.

Aufgrund der hohen Maschinen­ qualität und den präzisen Service­ ergebnissen werden immer mehr Rennski auf unseren Serviceauto­ maten Discovery und Mercury geschliffen. Die beste Bestätigung für unsere Maschinen.“

der Lab auf e c a R te im ch e n und zeig s Österreichis s h c a n I n fo llern g de kiherste und Forschun d setzen. Mehr S d n u ng den Rie iverbän ilung Entwicklu aschinen aus k S i e b e ie M agte A bt hmen fr Giger, Leitung wor tliche auf d e n r e t n t Toni e ra n Das U um z.B. iele Rennlaufv r a w , O ISP und v /r acelab andes, m b o r c . e r iv e k g i S s te w.winter w w r e t n u „Das Herzstück der Mercury ist die

W illk

ace R m i n e omm

Lab.

Ceramic Disc Finish Technologie. Sie ist State of the Art für den Kantenschliff.“ TONI GIGER Leitung Abteilung Entwicklung und Forschung

8

ENRICO HEISIG

BERNHARD KNAUSS

MICHAEL MANGOLD

Leitung Technologiezentrum Oberhof

Leitung Rennsport

Leitung Rennsport

BERNHARD MATTI

CHRISTIAN HÖFLEHNER

AUGUST BURGSTALLER

Rennsport-Chef

Rennsportleiter Alpin

Rennservice-Chef Alpin

WINTERSTEIGER News


Glänzende Olympia-Bilanz für WINTERSTEIGER. Ihre erfolgreichen Medaillenbilanzen präsentierten Skiverbände und Skifirmen nach den Olympischen Spielen. Sehr zur Freude von WINTERSTEIGER – denn der Großteil aller Medaillen in Pyeongchang wurde auf Ski errungen, die mit Maschinen des SkiserviceSpezialisten aus Österreich geschliffen wurden. Für die Wahl des richtigen Skis stellten die speziellen Wetterbedingungen während der Olympischen Spiele in Pyeongchang eine ganz besondere Herausforderung dar. „Es waren sehr schwierige und unerwartete Verhältnisse, die sich noch dazu dauernd änderten“, bestätigt Toni Giger, Leitung Abteilung Entwicklung und Forschung beim ÖSV. „Mit den Maschinen von WINTERSTEIGER konnten wir vor Ort sehr schnell reagieren. Im alpinen und nordischen Bereich haben wir in Südkorea rund 300 Paar Ski

Gold, Silber und Bronze für die Rennservicemaschine Race NC

geschliffen, um unseren Athletinnen und Athleten perfektes Material für die vorherrschenden Wetterbedingungen liefern zu können. Wenn man sich die Resultate ansieht, dann können wir sehr zufrieden sein.“ Beim Deutschen Skiverband zeigte man sich über das Abschneiden bei den Olympischen Spielen sehr erfreut. „Für den DSV waren es die erfolgreichsten Spiele. Bei allen Medaillen, die wir in Pyeongchang geholt haben, stammte der Schliff

der Ski von den Service-Maschinen von WINTERSTEIGER“, berichtet Enrico Heisig, Cheftechniker des Deutschen Skiverbandes. Auch bei den Medaillen der Skifirmen wie Atomic, Fischer, Head, Rossignol, Salomon etc. kamen die Schliffe großteils von WINTER­ STEIGER Maschinen.

WINTERSTEIGER News

9


ICE

SKISERV

Scout: Ein kleiner Automat kommt groß raus. Mit der neuen Scout hat WINTERSTEIGER einen Skiserviceautomaten entwickelt, der auch in kleinsten Werkstätten Platz findet. Der Erfolg bestätigt, dass wir mit dieser Maschine am Puls der Zeit sind – 37 Kunden investierten bereits im 1. Jahr in die Scout.

10

Was sie besonders schätzen? Konstante Schleifqualität und Wiederholgenauigkeit, unab-­­ hängig vom Bedienpersonal Reduktion des Personal­ ein­satzes und Zeitersparnis Innovative Vorschubtechnologie ohne Sauger

Bewährtes Ceramic Disc Finish

Wir freuen uns, Ihnen einige stolze Scout Besitzer bzw. ihre Service­mitarbeiter vorstellen zu dürfen!

Ignaz Klingler und Georg Klingler Iggyś Sportshop, Alpbach

Adrian Siller Carve In, Neustift

Herbert Hammerle und Schwiegersohn Uwe Schuh+Sport Hammerle, Serfaus

Christoph Schober Sport Schober, Scharnstein

Andreas Luck Sport Luck, Oberhof

Jerzy Timm und Werkstattleiter Torsten Köhler Intersport Timm, Bautzen

Skiserviceteam Ekosport, Grenoble

Werkstattleiter Jean-Louis Berard Ski Love, Les Gets

Christophe Fankhauser Tof Sports, Saint-Imier

Maurizio Armari und Luca Pedevilla (WINTERSTEIGER) La Bottega dei Maestri, Folgarida

Stephen Fournier, Owen Provorse, Justin Ryder and Brad Smith, REI Dillon, Colorado

Eric Larson und Andy Campbell Sport Thoma, Lincoln, New Hampshire

WINTERSTEIGER News


SCOUT – Ihr Einstieg in die Automatenklasse!

NEUPRODUKTE SKISERVICE SKIVERLEIH SKIDEPOT BOOTDOC HOTRONIC

Greg Heiken Mount Hood Meadows, Mt. Hood, Oregon

Stephane Begin Performance Begin, Quebec

Ghislain Valade und Nadine Bagdoo, Champoux Ski-Cycle Urbain, Sainte-Agathe-des-Monts

Jaroslaw Michalec, Gregorz Chichowski Sport-Rent, Wisła

Skiserviceteam X-Tot, Cerdanya

Laureano Urieta Sport Tebarray, Formigal

WINTERSTEIGER News

11


ICE

SKISERV

NEW R E G I E T TERS

WIN

m u z n e r lie aten! u t a r g r Wi viceautomTERSTEIGER Skiser – installierte WIN menarbeit!

S

SCHWEIZ ITALIEN

ÖSTERREICH Atomic Austria GmbH, Altenmarkt/Pongau Bobby‘S Sport Shop, Leobersdorf Head Sport GmbH, Kennelbach Klingler Ignaz, Alpbach Lintner H. und Moser A., Alpbach Mader Sports OG, Finkenberg Monz Toni, Pfunds Raimund Gritsch, Sautens Rent A Sport, Seefeld Schuhe + Sport Schober, Scharnstein Schuh + Sport Hammerle KG, Serfaus Skiverleih Carve In, Neustift Solum, Bad Gastein Sport Bründl GmbH, Fügen Sport Noichl, Kitzbühel Sport Pangratz & Ess GmbH, Lech am Arlberg Sport Salner GmbH, Ischgl Sportshop Achensee, Achenkirch

DEUTSCHLAND Begro R. Krug, Gießen Kaulard & Schroiff Gbr., Simmerath Sport Förg, Friedberg Sport Luck Gmbh, Oberhof Sporthaus Saemann, Heilbronn Timm Sport, Bautzen Völkl Sport Gmbh & Co. KG, Straubing

SCHWEDEN Joens Sjö & Snösport, Malmö Skidshopen I Örebro, Örebro

FINNLAND Huippupaikat Oy, Vuokatti Levi Ski Resort Ltd. Oy, Sirkka

NIEDERLANDE Koltec Sport, Dordrecht

12

ut am y und Sco s für die gute Zus r u c r e M , n Discovery . Wir bedanken u – n e t a m 8 o 1 93 Aut r Saison 2017/ zu

WINTERSTEIGER News

Aller Group Sas, Folgaria Asso S.R.L., Ortisei C & C S.R.L., Tonadico - San Martino Di Castrozza Canins Alessandro & Luigi Sas, San Cassiano La Bottega Dei Maestri Snc, Dimaro Folgarida Le Ski Lab, Ponte Di Legno Noleggio Sci, Ripar. E Depo., Pinzolo Nol-Ski S.N.C., Valtournenche - Breuil Cervinia Passet Sport S.A.S., Sestriere Soc. Lo Chalet, Morgex Sport Laurin KG, Welschnofen Tecnosci S.R.L., Trento Ventidue S.R.L., Ponte Di Legno

FRANKREICH Decathlon, Ferrieres En Brie Ekosport, Chambery Grands Montet Sports, Argentiere Mathias Sports Sarl, Sp 2000, Morzine Providence Sarl ****, Chatel Ses Sarl - Skiset, Courchevel Ski Love Sarl **, Macot-La-Plagne Sport Boutique Des Villards ***, Les Arcs

USA Cannon Mountain Ski Area, Franconia Jackson‘s Base Camp, Park City Snowell Tuning Northstar, Truckee Sport Thoma, Lincoln Mt Hood Meadows Ski Area, Mt Hood REI, Dillon

RUSSLAND Sportmaster, Moskau

TSCHECHIEN Decathlon Brno, Brno - Modrice Happy Sport, Praha - Repy SkiResort Live, Pec pod Snezkou - Velka Upa Snow-How Cr S.R.O. Warehouse, Humpolec-Brunka Trisport Havel S.R.O., Plzen 2-Slovany

Abd Sport AG, Klosters All Mountain Rental Ch SA, Verbier Amer Sport SA, Hagendorn Boit‘A Skis, Verbier Bündavos Sport AG, Davos Dorf Derby, Bettmeralp G. Balmelli Sa, Lugano Holdener Sport GmbH, Oberiberg Holzer Sport Ag, Bellwald Medran Sports Sa, Verbier Number One Ski Rental SA, Verbier Ski Service Sa, La Vallee Blanche, Verbier Snow Line, Morgins Stöckli Sport Ag, Boswil Tof Sports, Saint-Imier

SPANIEN Nomhoatrapo Esport S.L./X-Tot, Masella - Girona Sallent Todo Esqui Y Nieve, S.L, Formigal - Huesca

KANADA Champoux Ski-Cycle-Urbain, Ste-Agathe-Des-Monts Corbett‘S Ski & Snowboards Inc., Oakville Performance Bégin Inc., St-Augustin-De-Desmaures Sporting Life, Calgary Sports Experts, Rosemere

POLEN Decathlon, Lodz Decathlon Lublin Weglin, Lublin Decathlon Ostrobramska, Warschau Ikatur, Mogilany Ikatur, Kraków Sport Rent Michalec, Wisla

NORWEGEN Hemsedal Skishop, Hemsedal Myrkdalen Skiutleige AS, Vossestrand


Weltweit erste Scout als Kundenmagnet. NEUPRODUKTE

Holdener Sport, Oberiberg

Da bei Holdener Sport die Platzverhältnisse seit jeher sehr begrenzt sind und die Werkstatt mit der Menge Ski, die zu schleifen waren, an ein Limit kam, entschied sich Philipp Holdener im Frühling 2017 für die Anschaffung des kompaktesten WINTERSTEIGER Schleifautomaten. Steigerung der Schleifaufträge und eine deutliche Erweiterung unseres Kundenkreises“, freut sich Philipp Holdener und ist überzeugt, dass sich seine Investition dadurch schon nach kurzer Zeit lohnen wird. „Ich kann die Scout jedem mittelgroßen Sporthändler wärmstens empfehlen!“

SKIVERLEIH

„Insbesondere im Rennsport verzeichneten wir eine beträchtliche

SKISERVICE

Nach der ersten Saison ist Holdener Sport sehr zufrieden mit der Entscheidung. Er konnte die Servicequalität und die Menge der geschliffenen Ski beachtlich erhöhen.

SKIDEPOT

Erste Mercury in Russland angekommen. Sportmaster, Moskau

Sportmaster ist die größte Sporthandelskette Russlands und betreibt 475 Geschäfte in Russland, der Ukraine, in Weißrussland,

Werkstattleiter und Servicemitarbeiter sind auch vom äußerst kompetenten WINTERSTEIGER Service durch Matvey Koltsov (links im Bild) begeistert.

Kasachstan und China. 15 Skiservicewerkstätten waren bereits mit manuellen Skiservicemaschinen Omega ausgestattet, für den

BOOTDOC HOTRONIC

Zu den Olympischen Winterspielen 2014 stattete WINTERSTEIGER mehrere Skiservicewerkstätten und Skiverleih in Sotschi aus. Die ausgezeichnete Performance der Maschinen verschaffte nun auch der Mercury eine Fahrkarte in den Osten. größten Servicestandort in Moskau bestellte Sportmaster letztes Jahr eine automatische Mercury mit den 2 Modulen Stein und Disc. Im Sommer 2017 besuchten uns der Kunde in der Konzernzentrale in Ried im Innkreis und prüfte die Maschine. Überzeugt haben den Kunden letztendlich die hohe Service­qualität und das Allround-­ Talent der Mercury: Das Sportmaster Team schleift damit Alpin- und Langlaufski sowie Snowboards. WINTERSTEIGER News

13


ICE

SKISERV

Auf den richtigen Platz kommt’s an! Sport Förg, Friedberg

Im September 2017 übersiedelte Sport Förg von Augsburg-Göggingen nach Friedberg. Das neue Sportfachgeschäft auf 4000 m2 Verkaufsfläche liegt in einem frequenzstarken Umfeld direkt beim Möbelgiganten Segmüller. Förg wird damit für viele Kunden leichter erreichbar, wodurch sowohl die Stammkunden gehalten als auch viele Neukunden erwartet werden.

Im Mittelpunkt: die Skiservicewerkstatt. Der Inhaber des Familienunternehmens Christoph Schmid will seinen Kunden höchstes technisches Niveau im Skiservice präsentieren und sie für sich gewinnen. Er hat daher die Skiservicewerkstatt ins Zentrum des Sportgeschäfts in

den 1. Stock verlegt: Was am alten Standort im Keller vor sich ging, ist zum Herzstück seines Unternehmens geworden. Durch 3 Fenster sieht der Kunde in die Werkstatt und kann beobachten, wie der neue Skiserviceautomat Discovery

mit den 3 Modulen Stein, Disc und Polier und der Belagreparatur­ automat Basejet arbeiten oder wie die Skibindung an der Safetronic professionell eingestellt und überprüft wird.

Easywork steuert die Skiservicewerkstatt. Neben der topmodernen Werkstatt ist Christoph Schmid auch bei den virtuellen Werkzeugen federführend. Als erster Kunde in Deutschland investierte er in das neue Softwaremodul Easywork. Aufgrund der jahrelangen, vertrauens-

14

WINTERSTEIGER News

vollen Partnerschaft mit WINTERSTEIGER war Sport Förg einer der Testkunden und erweiterte nach der erfolgreichen Testphase seine Verleihsoftware Easyrent um das Werkstattmodul. Seither wird die Skiservicewerkstatt mit Easywork

gesteuert: Planung, Terminierung und die gesamten Abläufe in der Werkstatt werden mit Easywork abgewickelt.


Höhere Qualität, stärkere Kundenbindung. NEUPRODUKTE

Skischule St. Ulrich, Gröden

Als Argument für eine stärkere Kundenbindung sieht die Skischule St. Ulrich den Umstieg von der Discovery SSF auf die neue Discovery sdsdf mit den 5 Modulen 2x Stein, 2x Disc und Finish. Denn das Qualitätsniveau muss in der gesamten Skischule und auch im Skiservice durchgängig ausgezeichnet sein! des Skigebietes Gröden beigetragen. Die Skischule ist jahrzehntelanger WINTER­STEIGER Partner und inzwischen beim 3. WINTER­ STEIGER Skiservice­automaten angekommen – von der ersten

Shuttle Finish über die erste Discovery bis zur Discovery der zweiten Generation.

SKISERVICE

Seit ihrer Gründung vor dem 2. Weltkrieg ist die Skischule St. Ulrich auf 5 Standorte mit 110 aktiven Skilehrer/innen gewachsen und hat wesentlich zur Bekanntheit und zur erfolgreichen Entwicklung

SKIVERLEIH

Was kann die neue Generation noch besser? individuelle Programmwahl über den Touch-Screen. Das fahrbare Skimagazin für 16 Ski schafft Pufferzeiten und die Arbeitsabläufe in der Werkstatt werden ruhiger.

SKIDEPOT

Die Skischule St. Ulrich erreicht mit der neuen Discovery noch präzisiere Kanten und eine bessere Belagsqualität. Die Mitarbeiter in

der Servicewerkstatt schätzen außerdem das ruhige und saubere Arbeiten: Da die Discovery ein geschlossenes System hat, fallen Lärm und Emissionsnebel weg, die Arbeitssicherheit wird erhöht. Die Bedienung ist einfach, wie z.B. die einfache und

BOOTDOC HOTRONIC

WINTERSTEIGER News

15


IH

SKIVERLE

Die Nummer 25.

Intersport Bründl, Spieljochbahn, Fügen Direkt in der Talstation der neu umgebauten Spieljochbahn in Fügen richtete sich Intersport Bründl seinen Standort Nummer 25 ein. WINTERSTEIGER war Partner bei der Ausstattung von Skiverleih und Werkstatt und freut sich über die tolle Referenz, das Vertrauen und die gemeinsamen Projekte mit Intersport Bründl über Jahrzehnte hinweg. Für den Skiverleih wählte Intersport Bründl Easystore Flex Wägen mit breiten Fronten in hellem Blau. Die kühle Farbe und der geradlini-

ge Stil schaffen eine ruhige, weite Atmosphäre. Der Skiverleih wurde bewusst großzügig dimensioniert, damit man für den Kundenansturm

vorbereitet ist – in den Wägen ist immerhin Platz für rund 1.000 Paar Ski und Snowboards, Stöcke und Schuhe.

„Alles easy“ mit dem Leitsystem Easygate. Im Skiverleih trifft der Kunde zuerst auf die 4 Easyrent Check-In Plätze, wo er seine Daten eingibt. Easygate, das neue Modul der Verleihsoftware Easyrent, leitet ihn anschließend über große Bildschirme durch die Verleihstationen: von der Ski- zur Schuhausgabe und zur Bindungseinstellung, wo 6 Arbeitsplätze zur Anpassung bereitstehen. Zum Bindungseinstell- und Prüfgerät Safetronic meint Andreas Erler: „Die Safetronic ist das Beste, das es bezüglich Geschwindigkeit und Ergebnis derzeit am Markt gibt.“ Zum geordneten Verleihablauf mit dem Leitsystem Easygate meint er: „Es gibt kein Vordrängeln und

16

WINTERSTEIGER News

kein Streiten mehr. Statt einem Zettel in der Hand gibt es eine klare Reihenfolge. Jeder Kunde hat seine Nummer und verfolgt am Bildschirm seinen Namen. Das beruhigt den Ablauf ungemein. Es baut Stress ab, nicht nur bei den Gästen, sondern auch bei meinen Mitarbeitern. Zuerst hatten wir Bedenken, aber es ist wirklich ganz easy zu bedienen

und es funktioniert einwandfrei.“ Kundennummer und Name werden auf den Easygate Bildschirmen über der jeweiligen Station angezeigt, davor laden Sitzgelegenheiten zum Ausrasten ein. Mit dem geordneten und übersichtlichen Verleihablauf starten die Kunden entspannt in den Skitag.


„Skiverleih mit Easygate: Es gibt kein Vordrängeln und kein Streiten mehr.“ schwärmt Shop­leiter Andreas Erler.

NEUPRODUKTE SKISERVICE SKIVERLEIH SKIDEPOT BOOTDOC HOTRONIC

Shop­leiter Andreas Erler

Neue Skiservicewerkstatt mit Belagreparaturautomat Basejet und Skiserviceautomat Discovery mit den 3 Modulen Stein, Disc und Polier.

WINTERSTEIGER News

17


IH

SKIVERLE

Ein Skiverleiher der ersten Stunde. Intersport Breitfuss in Saalbach-Hinterglemm

Vor mehr als 60 Jahren startete Silvester Breitfuss als erster Skiverleiher im Ort – mit 10 Paar Ski. Damals gab es in Saalbach-Hinterglemm gerade 2 Skilifte und die erste Skischule startete. Heuer eröffnete sein Sohn Siegfried den dritten Standort im Zentrum von Hinterglemm. Der komplett neue Skiverleih wurde sehr sorgfältig eingerichtet und das Ergebnis ist eine gelungene Mischung aus rustikalen und modernen Elementen. 500 Paar Ski und 400 Paar Skischuhe werden im maßgefertigten WINTERSTEIGER Verleihsystem Easystore Flex gelagert, die Skischuhe mit Trockner­ modulen Optima getrocknet. Siegfried Breitfuss und Sohn Siegfried jun.

18

WINTERSTEIGER News


„Unser Erfolg baut auf Qualität und Exklusivität auf.“

NEUPRODUKTE SKISERVICE

in die Fußstapfen seines Vaters treten: Die Realisierung des neuen Standortes war seine Idee. Damit ist Breitfuss in der dritten Generation angekommen und WINTER­ STEIGER wünscht der Familie weiterhin viel Erfolg.

SKIDEPOT

Check-In mit Leder überzogen. „Wir haben über die Jahre sehr viele Stammkunden gewonnen. Sie schätzen unsere Beratung und die Top-Qualität der Produkte. Unser Erfolg baut auf Qualität und Exklusivität auf“, sagt Siegfried Breitfuss. Sohn Siegfried jun. wird

SKIVERLEIH

Die Fronten der Skiwägen sind in Schwarz-Weiß gehalten und zeigen Saalbach-Hinterglemm im Jahr 1955 – das Sportgeschäft Breitfuss ist als Rohbau zu erkennen. Die Möbel wurden mit Altholz in der Tischlerei des Bruders angefertigt, Kassapult und Easyrent

BOOTDOC HOTRONIC

WINTERSTEIGER News

19


IH

SKIVERLE

Easystore Flex – komplex, aber nicht kompliziert. Sport Knauseder, Dorfgastein

Nach über 40 Jahren war es an der Zeit, das Sportgeschäft Knauseder zu vergrößern und zu modernisieren. Seinen neuen Skiverleih richtete Franz Knauseder mit dem WINTERSTEIGER Verleihsystem Easystore Flex und den Easystore Shopmöbeln ein: alles einheitlich in heimischer Silberfichte, da dem Unternehmer regionale Produkte wichtig sind. Die hohe Funktionalität der Aufbewahrungswägen begeistert Franz Knauseder: „Es ist unglaublich, was wir auf so wenig Platz unterbringen. Ob Ski, Snowboards, Stöcke oder Schuhe – mit dem neuen System haben wir alles griffbereit, alles ist übersichtlich für Mitarbeiter und Kunden gelagert!“ Die gute Übersicht entsteht durch die schmalen Fronten, die das Verleihmaterial sichtbar machen. Durch die flexible

Kombination der Trocknermodule für Helme und Schuhe sowie von Ski- und Stockmodulen wird jeder Zentimeter optimal genutzt. „Christian Gruber (WINTERSTEIGER Gebietsleiter) hat uns top beraten und unseren neuen Verleih ideal geplant. Beeindruckt hat uns auch der rasche Aufbau – in eineinhalb Tagen war alles montiert. Durch die einfache Montage könnten wir unsere Wägen jederzeit umbauen, sollte es einmal nötig werden“,

schwärmt Franz Knauseder von der Flexibilität, die Easystore Flex bietet.

Alles einheitlich in heimischer Silberfichte

Franz Knauseder ist begeistert von der Übersicht im neuen Skiverleih.

20

WINTERSTEIGER News


Willkommen im WINTERSTEIGER Webshop! Mit dem WINTERSTEIGER Webshop stellen wir Ihnen eine Plattform zur Verfügung, über die Sie sämtliche Produktinformationen finden, Bestellungen aufgeben und Bestellvorgänge (Bestellungen, Lieferungen, Rechnungen, …) einsehen können.

WINTERSTEIGER Webshop wintersteigershop.com

Ab Ende 2018 steht der WINTERSTEIGER Webshop auch für unsere Kunden in Frankreich, Italien und Schweiz zur Verfügung.


IH

SKIVERLE

Neuer Skiverleih bringt Qualitätsschub. Noleggio Skiverleih Walter, Wolkenstein in Gröden

Walter Perathoner startete in den 90er Jahren mit einem kleinen Skiverleih, der aus 50 m2 Verleih und 50 m2 Werkstatt bestand. 2017 erhielt der erfolgreiche Unternehmer die Baugenehmigung und errichtete 100 m vom alten Standort entfernt ein neues 2-stöckiges Gebäude. Mit seinem neuen Geschäft wollte der Unternehmer einen Qualitätsschub in Wolkenstein bewirken und in Zusammenarbeit mit WINTERSTEIGER entstand ein Top-Skiver-

leih, wo Qualität und Kundenkomfort an erster Stelle stehen. Für den Skiverleih wählte Walter Perathoner Easystore Flex Ver-

leihwägen und Shopmöbel in warmem Holzdesign, für das Skidepot funktionelle, geradlinige Easystore Schränke.

Sesam, öffne dich: eine Karte für alle Türen. Um Qualität und Komfort für seine Kunden weiter zu erhöhen, entschied sich Herr Perathoner für ein elektronisches Schließsystem, das die Zutrittskontrolle im Skiverleih, im Skidepot und im ganzen Gebäude regelt. Jede Tür wurde mit einem Elektroschloss ausgestattet und mit einer Karte haben sowohl Kunden als auch Mitarbeiter Zutritt zum jeweiligen Gebäude oder Raum. Möglich macht das die Verleihsoftware Easyrent, die über eine

22

WINTERSTEIGER News

Schnittstelle mit dem Schließsystem verbunden ist. Walter Perathoner führte auch den Easyrent online Check-In ein, der den Verleihprozess beschleunigt und von den Kunden sehr gut

genutzt wird. Ein weiteres Komfortmerkmal: Die Gäste müssen ihre Ausrüstung nicht nach oben schleppen – vom Skidepot mit 150 Plätzen im Untergeschoss können sie bequem den Aufzug ins Erdgeschoss benutzen.


NEUPRODUKTE SKISERVICE SKIVERLEIH SKIDEPOT BOOTDOC HOTRONIC

Projekt in Rekordzeit abgewickelt. Gebaut und eingerichtet – samt Übersiedlung der WINTERSTEIGER Skiservicemaschinen – wurde in nur 5 Monaten, von Ende Juni bis Ende November. WINTERSTEIGER unterstützte den Unternehmer tatkräftig und organisierte im Skidepot auch den Fußboden samt Verlegung. Seit dieser Saison kooperiert WINTERSTEIGER mit

dem Architekturbüro Inform aus Vorarlberg. Inform entwickelte eine moderne und funktionelle Produktlinie für Shop- und Verleihmöbel und eines der ersten Projekte war Noleggio Skiverleih Walter. WINTERSTEIGER wird in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien künftig eng mit Inform im Bereich der Planung,

Visualisierung und Projektrealisierung zusammenarbeiten.

WINTERSTEIGER News

23


IH

SKIVERLE

8 1 / 7 1 E ROJEKT

NEW R E G I E T TERS

WIN

S

ÖSTERREICH Austria Racing Camps , Axams Skiservice Walch im Burg Vital Resort, Lech Clever & Sporty GmbH, Sölden GW Gruber & Wulschnig, Bad Kleinkirchheim Hervis Sport und Mode GmbH, Ehrwald Intersport Patrick, St. Johann in Tirol Knauseder Franz, Dorfgastein Mietski.com GmbH, Mayrhofen Mimm Verleih GmbH, St. Johann i.Tirol Schwaiger Scharfetter GmbH, Bad Hofgastein Skiverleih Leitner-Bader Gbr, Ehrwald Sport 2000 Kendlbacher, Großarl (2 Projekte) Sport Breitfuss KG, Hinterglemm Sport Bründl GmbH, Fügen Sport Holzner GmbH, Obertauern Sport Noichl, Kitzbühel Intersport Arlberg, St. Anton & Lech (2 Projekte) Sport Rinnerthaler, Schalchen Sporthaus Gloria GmbH, Obertauern

DEUTSCHLAND Begro R. Krug, Gießen Touristenzentrum „Am Adlerfelsen“, Eibenstock

SCHWEIZ Aletsch Sport AG, Riederalp Andrist Sport AG, Klosters Gaby Sports, Haute Nendaz Genossenschaft Migros Aare, Schönbühl Krieger Sport, Huttwil Reka-Feriendorf Blatten-Belalp, Blatten-Belalp Ski Service Sa La Vallee Blanche, Verbier Televerbier Sa, Verbier Virage Sports, Vercorin Vision Sport & Fashion AG, Sils / Segl Maria

FRANKREICH Alpes Skis Location Devoluy, St Etienne En Devoluy Alti Loc 2300, Val Thorens Arvan Sport Sarl, St Sorlin D‘Arves Chez Narcisse Sports*, Sixt

24

WINTERSTEIGER News

P H I E L R E V Ekosport, Chambery Espace Tonic**, Les Menuires Fs Bonneville Sas ****, Bonneville Grands Montet Sports, Argentiere Grange Loisirs Sa Twinner, Valloire Hors Piste Sports, Allos Hurycana Sport*, Argentiere Peclet Ski Service, Val Thorens Pellissier Sports ***, Samoens Pierre Et Vacances, Val Thorens Pop Corn, Les Arcs Providence Sarl ****, Chatel Pss Meribel Eurl, Meribel Regiment D‘Artillerie, Varces Cedex Sct Sport Ski Fun, Avoriaz-Morzine Sct Sports Crozats, Avoriaz-Morzine Sportmarche/Loca Marches, Chamonix Mont Blanc Top Ski Sarl, Valmeinier Valfrejus Sport, Valfrejus

ITALIEN Decathlon Italia Srl, Castenedolo Deghi Sport, Madesimo Drei Zinnen AG, Innichen/Vierschach Faure Sport S.N.C, Sauze D‘Oulx Noleggio Sci Walter, Selva Val Gardena Noleggio Sci, Ripar. E Depo., Pinzolo Passet Sport, Sestriere Proshop Rossignol Cervinia, Breuil-Cervinia Rent Ski La Flu, Corvara Skiverleih Hofer Günther, Sand In Taufers Sport Extreme S.R.L., Livigno Torgnon Service Srl, Torgnon

Jackson‘s Base Camp, Park City Utah Mtn Sports @ Ski Windham, Windham Neptune Outdoors, Boulder Copper Mountain Resort, Copper Ski Pro, Phoenix Sturtevants Of Sun Valley, Ketchum Sturtevant‘S Sports, Bellevue Sun & Ski, Silverthorne Talisker Tower Club, Park City Utah Taos Ski Valley, Taos Telluride Ski Resort, Telluride The Club At Crested Butte, Crested Butte Utah Valley University, Orem Double Tree Yarrow, Llc, Park City Utah Winter Park Resort, Winter Park

KANADA Jose Hotel, Rossland Les Sommets De La Vallée St-Sauveur Inc., St-Sauveur Red Sports, Rossland Whistler Village Sports, Whistler

RUSSLAND Krasnaya Polyana Npo, Sotschi Kuzminyh Svetlana Viltorovna Ip, Vladivostok Ober Khutor Ooo, Moscow Reginzhstroy Ooo, St. Petersburg

BULGARIEN Borovets ski resort, Borovets

CHILE Eolia Ltda. Santiago

FINNLAND Levi Ski Resort Ltd. Oy, Sirkka

JAPAN

USA

Sapporo Teine, Hokkaido

Aspen Skiing Company, Basalt Beech Mtn Resort, Banner Elk Belleayre Mountain, Highmount Big Sky Sports, Big Sky Blue Valley Ski & Board, Dillion Boreal Ski Area, Truckee Charter Sports, Avon Christy Sports, Lakewood Heavenly Sports Admin, Stateline

SPANIEN Nieve De Teruel, S.A., Valdelinares - Teruel Snow Ink Sierra Nevada Sl., Granada

TÜRKEI Eskapi Kar Sporlari Tic.Ltd.Sti, Istanbul Grand Snowsports Academy Ski Snowboard Rental Shop, Uludag


NEUPRODUKTE SKISERVICE

Intersport Arlberg Lech, Österreich

SKIVERLEIH SKIDEPOT BOOTDOC HOTRONIC

Skiservice Walch im Burg Vital Resort, Österreich

Sport Bründl, Österreich

WINTERSTEIGER News

25


SKIDEPO

T

Skidepot in allen Filialen.

Sport 2000 Herzog, Neukirchen am Großvenediger Das neue Skidepot bei Sport 2000 Herzog liegt ideal neben der Talstation der Wildkogelbahn. Eine Rampe, wie man sie von Flughäfen kennt, führt die Skifahrer in Serpentinen direkt von der Seilbahn ins Untergeschoß des Sportgeschäftes und ins Skidepot mit 114 Plätzen. Das Familienunternehmen ist auf 4 Standorte gewachsen. Die Eigentümer Lisa und Christian Steger führen mit Sohn Martin das Geschäft in Neukirchen und Sohn Peter leitet die Filialen in Bramberg. (jeweils Berg- und Talstation) An allen Standorten betreibt Sport 2000 Herzog ein Skidepot und

26

WINTERSTEIGER News

Christian Steger bestätigt den Erfolg der Investition: „Das Skidepot wird sehr gerne in Anspruch genommen. Die Kunden sehen es beim Skiausleihen und mieten es gleich dazu. Vorher hatten wir ein Depot mit Münzeinwurf, jetzt können wir ein praktisches elektronisches Schließsystem anbieten.“ Planung und Installation

des Depots waren „so einwandfrei, wie wir es von WINTERSTEIGER gewohnt sind!“, lobt der Unternehmer die Zusammenarbeit – Sport 2000 Herzog ist seit 30 Jahren zufriedener WINTERSTEIGER Partner.

Sport Herzog produzierte bis 1973 selbst Ski und stellt alte Ski im Geschäft aus.


NEUPRODUKTE SKISERVICE

Neues Skidepot mit 114 Plätzen

SKIVERLEIH SKIDEPOT

Skiservicewerkstatt mit 6-moduliger Discovery

BOOTDOC HOTRONIC

Christian Steger ist sehr zufrieden mit der Auslastung seines neuen Skidepots.

WINTERSTEIGER News

27


SKIDEPO

T

Wünsche werden wahr.

Saastal Bergbahnen AG, Saas Fee Mit über einer halben Million Skifahrer pro Winter und immer anspruchsvoller werdenden Gästen war die bisherige Skidepotlösung der Saastal Bergbahnen AG am Limit und eine neue Lösung gefordert. Die Auftraggeber suchten einen Partner, der ein Skidepot nach ihren Vorstellungen und Wünschen planen und realisieren konnte. Neben traditionellen Skidepotschränken mit integrierter Trocknung für Skischuhe und Helme war auch ein spezielles Design in Kombination mit besonderen Funktionen gefordert. Außerdem wünschte der Bauherr im Depotraum integrierte Großschränke für Gruppen wie z.B. Skiteams.

28

WINTERSTEIGER News

Patrick Nydegger (WINTERSTEIGER), Milo Lomatter und Sandro Lomatter (Saastal Bergbahnen AG), und Daniel Kisslig (WINTERSTEIGER)


NEUPRODUKTE SKISERVICE SKIVERLEIH SKIDEPOT

Skidepot mieten? Jederzeit.

Als besondere Herausforderung stellte sich der Bauherr ein Eintrittsmanagement vor, das es dem Gast erlaubt, sein Skidepot jederzeit mieten und betreten zu können. Mithilfe des neu entwickelten Selbstbedienungsterminals ist es dem Gast möglich, auch zu später Stunde sein Depot auszuwählen und zu beziehen. verfügt die Saastal Bergbahnen AG über ein modernes und kundenorientiertes Skidepot. Die bisher erzielten Auslastungszahlen und die hohe Akzeptanz der Kunden geben

der Bauherrschaft die Gewissheit, die Gesamtkosten von 400.000 Schweizer Franken richtig und nachhaltig investiert zu haben.

BOOTDOC HOTRONIC

Mit einer freigeschalteten Skipasskarte ist der Zugang zum Skidepot Tag und Nacht möglich. Diese Karte kann sowohl bei der Kasse der Bergbahnen als auch beim Selbstbedienungsterminal aktiviert werden. Mit rund 500 Depotplätzen und zusätzlich 60 Plätzen in den verschließbaren Gruppenschränken

Skidepot buchen rund um die Uhr: Die Lösung von WINTERSTEIGER macht es möglich.

WINTERSTEIGER News

29


SKIDEPO

T

„Ski deponieren“ Ein Dienstleistungsangebot mit viel Potenzial. Cesar Sport, Saas Fee

Direkt an der Skipiste neben der Bergbahn von Saas Fee und in der Nähe der Skischule haben Patrick und Nathalie Fux-Zurbriggen im letzten Sommer in ein multifunktionales Gebäude investiert. Zum Sportgeschäft mit Skiverleih und Skiwerkstatt richtete das Ehepaar im Obergeschoß 3 Suiten mit Wellness- und Relaxzonen inklusive Solarium und Whirlpool auf der Terrasse ein. Um das Angebot für ihre Gäste zu vervollständigen, errichteten

die Unternehmer außerdem ein modernes Skidepot mit über 500 Plätzen. Ein Teil der Skidepotschränke wird langfristig an ortsansässige Hotels vermietet. Das Ehepaar Fux-Zurbriggen überlegt bereits, das noch junge Skidepot um Schränke und Gruppenboxen zu erweitern, denn

die sehr hohe Auslastung des Depots zeigt deutlich, dass die Nachfrage nach der Dienstleistung „Ski deponieren“ enorm ist.

Nathalie und Patrick Fux-Zurbriggen sind sehr zufrieden mit der Auslastung ihres neuen Skidepots.

30

WINTERSTEIGER News


8 1 / 7 1 E ROJEKT

P T O P E D

NEUPRODUKTE SKISERVICE

Intersport Arlberg Galzigbahn, Österreich

SKIVERLEIH

ÖSTERREICH

SCHWEIZ Andermatt Swiss Alps AG, Altdorf Best Western Alpen Resort, Zermatt Cesar Sport, Saas Fee Chalet Christiania, Zermatt Hotel Pointe De Zinal, Zinal Implenia Schweiz AG, Chur Korporation Kerns, Kerns Lauchernalp Bergbahnen AG, Wiler

Roza Khutor, Russland

Madrisa Sport AG, Klosters Mls Architekten, Zermatt Paragon Sport Sa, Gryon Saastal Bergbahnen AG, Saas Fee Stiftung Sport-Gymnasium Davos, Davos Platz Swiss Peak Vercorin, Sion Telenendaz, Haute Nendaz Thyon 4 Vallees, Thyon Valsana Hotel & Appartements Arosa, Arosa Waffenplatz Andermatt, Andermatt

ITALIEN Aller Group Sas, Folgaria Base Camp Alagna Srl, Alagna Valsesia Castello Sgr S.P.A., Courmayeur Cresseri, Bormio Drei Zinnen AG, Innichen/Vierschach Garnì Ciasa De Munt, Corvara Hotel Astoria, Breuil Cervinia Hotel Excelsior Planet, Cervinia Hotel Furggen, Valtournenche Hotel Gran Risa Sas, La Villa Hotel Spinale, Madonna di Campiglio

Le Ski Lab, Ponte Di Legno Noleggio Sci Andalo Snc, Andalo Noleggio Sci Walter, Selva Val Gardena Noleggio Ski Bar, Andalo Silvestri, Livigno Skiverleih Hofer Günther, Sand In Taufers

BOOTDOC HOTRONIC

Hans Pichler, Heiligenblut Hotel Weisses Rössl, Kitzbühel Insider Sport, Finkenberg Intersport Arena, Flachau Skiservice Walch, Österreich Intersport Arlberg Galzigbahn, Arlberg Intersport Arlberg Nassereinbahn, Arlberg Intersport Arlberg, Lech Sport Herzog Gmbh, Neukirchen und Bramberg Sport Leitner Gmbh, Ehrwald Tirol Camp, Fieberbrunn Wilderer Alm, Wagrain

SKIDEPOT

Skiservice Walch, Österreich

FRANKREICH Bernard Sports, Risoul

USA Jackson‘s Base Camp, Park City

RUSSLAND Anterra, Moskau Roza Khutor, Krasnaya Polyana

KASACHSTAN Chimbulak Development Too, Almaty Sanatoriy Roza Khutor, Moskau

FINNLAND Levi Ski Resort Ltd. Oy, Sirkka

WINTERSTEIGER News

31


OTRONIC

H BOOTDOC

Scanner ist „Megatool“! Intersport Arlberg, Lech

Seit der Geschäftseröffnung im Juni 2017 ist der 3D Fußscanner Vandra bei Intersport Arlberg in Lech im Einsatz. Fazit nach einem dreiviertel Jahr: Das Gerät ist nicht mehr wegzudenken. Filialleiter Christoph Tilg bezeichnet den Scanner als „Megatool“ für Verkauf und Verleih von Sportschuhen. BOOTDOC: Ihr verwendet den 3D

BOOTDOC: Wie oft verkauft ihr die

BOOTDOC: Der Vandra passt also

Fußscanner Vandra für die genaue Fußanalyse. Wann kommt er zum Einsatz?

BD Einlagen zu den Skischuhen dazu? Christoph Tilg: Die BD Einlagen kommen sehr gut an und eigentlich nimmt jeder, der einen Skischuh kauft, auch Einlagen dazu.

gut zu euch?

Christoph Tilg: Immer, wenn wir etwas über Füße wissen müssen. Wir analysieren die Füße beim Verkauf von Berg- und Laufschuhen im Sommer und bei Skischuhen im Winter. Bei den Skischuhen sowohl im Verkauf als auch im Verleih.

BOOTDOC: Ist es nicht sehr zeitaufwändig, jeden Kunden auf den Scanner zu stellen?

Christoph Tilg: Sicher verbringen wir jetzt mehr Zeit mit den Kunden als vorher. Vor allem im Verleih sind sie es nicht gewohnt, dass ihr Fuß genau analysiert wird. Der Nutzen ist aber groß und es lohnt sich. Nach dem 3D Scan, der übrigens nur 10 Sekunden dauert, hat der Kunde einen anderen Blick auf seinen Fuß. Er versteht, wo Fehlstellungen sind bzw. warum er eine Einlage oder einen Spezialschuh braucht.

32

WINTERSTEIGER News

BOOTDOC: Wie hat sich der Scanner in eurem Team bewährt?

Christoph Tilg: Sehr gut! Das Gerät ist einfach zu bedienen und vieles ist selbsterklärend. Jeder von uns macht einen Fuß-Scan. Wenn es dann in Richtung Bootfitting geht, haben wir speziell ausgebildete Mitarbeiter. Filialleiter Christoph Tilg mit dem 3D Scanner Vandra

Christoph Tilg: Der Vandra passt optimal in unser Konzept. Wir wollen den Fortschritt mitnehmen und uns nicht dagegenstemmen. Der Scanner ist ein Megatool für Verleih und Verkauf.


Zum Glück perfekte Skischuhe. NEUPRODUKTE

Zum Glück Schuhkomfort, Zürich

Die perfekt passenden Skischuhe von Christoph Lienhart sind kein Glückstreffer, sondern das Ergebnis aus handwerklichem Geschick, jahrelanger Erfahrung und seiner Leidenschaft fürs Bootfitting. Seit 12 Jahren ist Lieni im Winter Bootfitter und geht im Sommer seinem ursprünglichen Beruf nach – Lieni ist gelernter Schlosser. „Zum Glück“ hat sich im Frühjahr 2017 als erster Händler in der Schweiz für den 3D Vandra Scanner entschieden. Lieni: „Wir sehen uns als Spezialist und stehen für Komfort „Mit den Produkten von und Performance.“

SKISERVICE

BOOTDOC & HOTRONIC lösen wir auch die größten Probleme rund um den Fuß und garantieren unseren Kunden glückliche Skitage.“

SKIVERLEIH

Das Fachgeschäft „Schuhkomfort Zum Glück“ befindet sich mitten in Zürich und hat von Oktober bis März geöffnet. In diesen 6 Monaten passt Lieni über 100 Paar Skischuhe an. Sämtliche Skischuhe werden mit BD Quick Foam geschäumt und mit BOOTDOC Einlagen und BD Power Fit Socks im Paket verkauft.

SKIDEPOT BOOTDOC HOTRONIC

WINTERSTEIGER News Christoph Lienhart „Lieni“ passt alle Skischuhe mit Schäuminnenschuhen an.

33


OTRONIC

H BOOTDOC

Trends und Innovationen auf der Spur. Sport- und Modehaus Kaps, Solms

Das Sport- und Modehaus Kaps blickt auf 40 Jahre Unternehmensgeschichte zurück und betreibt 2 Standorte: das Hauptgeschäft mit 10.000 m2 in Solms-Oberbiel und eine 2. Filiale in Wetzlar. Seit jeher steht Kaps für Trends und Innovationen im Sport. Dazu gehört auch das Thema Bootfitting, wo Kaps in einem übersichtlich eingerichteten Geschäftsbereich alles rund um die Skischuhanpassung anbietet: von der Fußanalyse mit BD 3D Scanner Vandra über das Fit Modul, thermisch geformte Einlagen, Power Fit Socks bis zu den Heizsocken. Mitarbeiter und Bootfitter Klaus Weber bestätigt das erfolgreiche

34

WINTERSTEIGER News

Zusatzangebot Bootfitting: „Die Kunden nehmen das Angebot Fußanalyse und Einlagen sehr gerne an. Jeder Kunde bekommt nach dem Fuß Scan ein eigenes Datenblatt mit. Und im Sommer kommt der Scanner in die Wanderabteilung, wo er uns beim Verkauf von Einlagen für Wanderschuhe unterstützen wird.“

Während der Fußanalyse mit dem 3D Scanner Vandra wird dem Kunden das Ergebnis auf einem Bildschirm gegenüber groß eingeblendet und erklärt.


BD Heizsocken – eine Allround-Lösung. NEUPRODUKTE

Ski Rack, Burlington, Vermont

Das Unternehmen Ski Rack mit Sitz in Burlington, Vermont, ist ein langjähriger HOTRONIC Kunde. Seit Jahren werden hier beheizbare Einlegesohlen der Marke HOTRONIC an die skifahrende Kundschaft verkauft. Das zusätzliche Angebot von BD Heizsocken richtet sich an jene Kunden, die eine einfache Mehrzwecklösung für kalte Füße suchen. auf ihre „Wunschliste“. Laut Doug macht das die Heizsocken zu einem ausgezeichneten Geschenkartikel.

SKISERVICE

Ski Rack und andere HOTRONIC Kunden sind sich einig, dass der Verkauf von beiden Produkten das Sortiment erweitert und durch die Kombination eine größere Anzahl an Kundenbedürfnissen abgedeckt werden kann.

SKIVERLEIH

Ryan Rubino (Einkäufer) und Doug Steward (Bootfitter) bestätigen beide, dass die Heiz­ socken die Kunden aufgrund ihrer Einsatzmöglichkeiten bei einer Vielzahl an Aktivitäten begeistern. Umgekehrt fällt bei sehr sportlichen Skifahrern, die Skischuhe sowie Skisocken mit ganz besonderen Anforderungen verwenden, die erste Wahl auf die Fußwärmer. Die Heizsocken setzen sie allerdings

SKIDEPOT BOOTDOC HOTRONIC

Doug Steward (links) und Ryan Rubino (rechts)

WINTERSTEIGER News

35


WINTERSTEIGER Maschinen im Museum. Seit rund 4.000 Jahren nutzen Menschen Ski als Fortbewegungsmittel, aber erst Anfang des 19. Jahrhunderts veränderten sich Design und Technik so, dass sie auch als Sportmittel eingesetzt werden können. Als Pionier des modernen Skifahrens gilt Sondre Norheim und als Geburtsstätte das Tal Morgedal in Norwegen. Das neue Skimuseum

in Morgedal erzählt in Diashows und Exponaten die Geschichte des Skifahrens. Dazu gehören auch WINTERSTEIGER Maschinen, die

im Skimuseum ausgestellt und ein Teil der Geschichte sind.

Tomm Murstad (links), ein wahrer Vorreiter im Bereich Skireparatur und -service, eröffnete 1964 die erste Skiservicewerkstatt Skandinaviens in der Nähe der Holmenkollen-Skisprungschanze in Oslo. Viggo Slang (rechts) begann 1982 mit Tomm zu arbeiten und ist nun seit knapp 30 Jahren WINTERSTEIGER Importeur für Norwegen und Schweden.

36

WINTERSTEIGER News


PE

K TI ON

PE

I NS

K TI O N

Inspektionstour 2018.

I NS

8 1 20

Ihre Ski- und Snowboard-Servicemaschinen sind die gesamte Wintersaison extremen Belastungen ausgesetzt (Feuchtigkeit, Schleifstaub, hoher Druck, Funkenflug). Eine Inspektion Ihrer Maschinen schafft die Voraussetzung für eine hohe Einsatzbereitschaft in der kommenden Saison. Bei den Bindungseinstellgeräten weisen wir auf die normrechtlichen Gegebenheiten hin, die eine Überprüfung vorschreiben. Informieren Sie sich über unsere Wartungsangebote bei unserem Kundendienst.

Anmelden entweder telefonisch oder per E-Mail bei unserem Kundendienst-Team: Tirol und Vorarlberg:

Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Burgenland, Steiermark, Kärnten, Osttirol und Salzburg: Tel: 07752 919-301, sports@wintersteiger.at

Deutschland

Italien Tel: 339 34 80 178 info@wintersteiger.it

Schweiz Simon Brenneis Tel: 041 780 23 05 simon.brenneis@wintersteiger.at

Andreas Schrattenecker Tel: 03628 66399 1971 andreas.schrattenecker@wintersteiger.at

Thomas Neulentner Tel: 07752 919-318 thomas.neulentner@wintersteiger.at

WINTERSTEIGER News

37


NEU ZELUP® Blaster

Umweltfreundliches 3-in-1 Reinigungssystem. Basierend auf hydro-pneumatischer Zerstäubung, wurde von Zelup® eine neue Reinigungstechnologie patentiert, die nur 15 – 40 Liter Wasser pro Stunde verbraucht. Das ist cirka 15 mal weniger Wasser als ein Hochdruckreiniger benötigt. Dieser sehr geringe Wasserverbrauch bedeutet nicht nur eine erhebliche Wasserersparnis, sondern ermöglicht auch die Reinigung in Innenräumen. Der Zelup® Blaster verursacht kein Spritzwasser oder Wasserlachen

und dringt auch nicht in die gereinigte Oberfläche ein. Ausgestattet mit einem innovativen Doppelauslöser schaltet die Reinigungspistole sofort von Reinigungs- auf Trocknungsmodus um. Die Zubehörbürsten ermöglichen gleichzeitig eine manuelle Reinigung der Oberflächen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihr zuständiger WINTERSTEIGER Gebiets­leiter berät Sie gerne!

Der Zelup® Blaster bietet 3 Funktionen in einem: Er wäscht, bürstet und trocknet! Waschen

Hebel ganz durchgedrückt

Bürsten

Hebel nicht gedrückt

Trocknen

Hebel halb gedrückt

Wasser und Luft

Die Summe Ihrer Vorteile: Patentiertes, umweltfreundliches Reinigungs­system mit sehr geringem Wasserverbrauch

Als mobile Reinigungsstation für den universellen Einsatz in Ihrem Sportgeschäft / Verleih

Saubere Reinigung im Innenbereich möglich

Mit praktischer Wandkonsole für die ständige Einsatzbereitschaft an einem fixen Standort

3 Funktionen in einem Werkzeug: Waschen, Bürsten und Trocknen


ZubehÜr: Vororder-Aktion nutzen. Nutzen Sie die Vororder-Aktion. Sie erhalten 5 % Rabatt bei einer Bestellung bis Ende Juni. Damit in Ihrer Werkstatt, in Ihrem Verleih und Shop alles zur Hand ist, wenn es im Herbst wieder losgeht. Sie haben noch keinen Katalog oder brauchen ein zusätzlichen? Wenden Sie sich bitte an unser Team im Verkaufsinnendienst, wir schicken Ihnen gerne ein Exemplar.

Katalog anfordern unter www.wintersteiger.com/contactsports

WINTERSTEIGER News

39


W E N R E G I TERSTE

WIN

S

Zentrale: Österreich: WINTERSTEIGER AG, 4910 Ried, Dimmelstrasse 9,

Tel.: +43 7752 919-0, Fax: +43 7752 919-52, sports@wintersteiger.at

Konzern international: Deutschland: WINTERSTEIGER AG, Niederlassung Deutschland,

99310 Arnstadt, Alfred-Ley-Strasse 7, Tel.: +49 3628 66399 1970, Fax: +49 3628 66399 1973, sports@wintersteiger.at

Frankreich: SKID-WINTERSTEIGER S.A.S., 73800 Ste. Hélène du Lac, Parc d΄Activités Alpespace, Tel.: +33 479 25-1160, Fax: +33 479 25-1161, office@skid-wintersteiger.com

Italien: WINTERSTEIGER Italia s.r.l., 39036 Badia (BZ),

Fraz. La Villa – Strada Ninz 82, Tel.: +39 0471 844 186, Fax: +39 0471 188 1664, info@wintersteiger.it

Kanada: WINTERSTEIGER Inc., CDN-Laval Q.C. H7L 5A1,

964 Bergar Street, Tel.: +1 450 663 7800, Fax: +1 450 663 2896, info@canada.wintersteiger.com

Russland: OOO WINTERSTEIGER, Krzhizhanovsky Str. 14, Build. 3, 117218 Moscow, Russia, Tel.: +7 495 645 84 91, Fax: +7 495 645 84 92, office@wintersteiger.ru

Schweiz: WINTERSTEIGER Schweiz AG, 6331 Hünenberg,

Chamerstrasse 44, Tel.: +41 41 780 23 22, Fax: +41 41 780 23 90, office@wintersteiger.ch

USA: WINTERSTEIGER Inc., 4705 Amelia Earhart Drive, Salt Lake City, UT 84116-2876, Tel.: +1 801 355-6550, Fax: +1 801 355-6541, mailbox@wintersteiger.com

Fotos: Heuser Fotodienst, Rambossek, Wöckinger, Daniel Köll – Arlberg Photography, Fotolia, Adobe Stock, Shutterstock, WINTERSTEIGER AG.

WINTERSTEIGER NEWS AUSGABE 2018, HERAUSGEBER: WINTERSTEIGER AG, 4910 Ried i/I., Layout & Design: Claudia Tischer