1403_WIST_Sports-News_final

Page 1

WINTERSTEIGER NEWS 1/2014

WINTERSTEIGER

NEWS Werter WINTERSTEIGER Partner! Der Olympiawinter ist vorbei und wir haben sehr unterschiedliche Wetter­ verhältnisse nördlich und südlich der Alpen gesehen. Trotzdem brachten die Saisonhöhepunkte in den Alpen stabile Gästezahlen. Viel zu tun gab es speziell nördlich der Alpen in den Skiservicewerkstätten. Scharfe Kanten waren besonders wichtig bei den kompakten Schneebedingungen, um Sicherheit und Spaß für die Winter­ sportler zu gewährleisten. Die richtige Wahl des Maschinenparks stellt sicher, dass die Sportgeräte in kurzer Zeit wieder in hoher Qualität aufbereitet werden können.

Seite 2

Seite 8

Seite 9

NEU: Die flexible Omega Familie

Größter Skiverleiher der Schweiz wird 80

Erfolgreich in Sotschi

Seite 14

Seite 16

Seite 20

Langlaufexperte setzt auf Easystore Flex

Skiverleih? Bar? Restaurant?

NEU: "Hotronic gewärmte" Füße

WINTERSTEIGER Service- und Verleihfachmesse mit Gebrauchtmaschinen-Ausstellung

13.5. – 15.5.2014 von 08:30 bis 17:00 Uhr WINTERSTEIGER Zentrale Ried im Innkreis / Ausstellungshalle

Um die unterschiedlichen Bedürf­ nisse jeder Werkstätte noch besser abdecken zu können, bringt WINTER­ STEIGER mit der Omega eine neue Linie an manuellen Stein- und Bandschleifmaschinen an den Start. Bei der variabel konfigurierbaren Omega haben Sie die Option eine Basismaschine individuell nach Ihren Anforderungen mit Zusatzpaketen aufzurüsten. Die Top Maschine mit dem Racing-Plus-Paket bietet dann den Rennserviceprofis unter Ihnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten im Bereich der Belagstrukturierung. Neben dem hohen Qualitätsanspruch waren die ergonomische und platz­ sparende Bauweise sowie hoher Bedienkomfort weitere Schwerpunkte bei der Entwicklung. Die Omega ist eine Lösung für alle Anwender – vom Einsteiger bis zum Profi. Zudem erwarten Sie interessante Kundenberichte von Shops, Depots und Werkstätten, die erneuert oder modernisiert wurden. Um den Win­ tersportlern das Urlaubsvergnügen noch angenehmer zu machen, greifen immer mehr Partner auf die Produktli­ nie von BOOTDOC zurück. Lesen Sie in dieser Ausgabe, welche Neuheiten für zusätzliche Umsätze und Margen sorgen können. Weiters finden Sie Informationen über Produktneuheiten und -verbesserun­ gen, die Ihnen bei der Optimierung Ihres Geschäftes helfen können. Viel Freude beim Lesen der WINTER­ STEIGER News und einen schönen Sommer wünscht Ihnen Ihr Wolfgang Berghammer

1


WINTERSTEIGER NEWS

NEU: DIE FLEXIBLE OMEGA FAMILIE Stein-/Bandschleifmaschinen für Rocker, V-Shape, Carver, Snowboards und Langlaufski. Mit der Omega Baureihe öffnet Ihnen WINTERSTEIGER ein weites Feld an Möglichkeiten, das Servicieren von Ski und Snowboards zu individualisieren. Möglich­ keiten, wie sie bisher nur im Automatenbe­ reich realisierbar waren. Mit verschiedenen Ausstattungspaketen konfigurieren sowohl Serviceprofis als auch Racing-Spezialisten die Omega ganz nach ihren Bedürfnissen.

2

Produktseite Omega

Die Summe Ihrer Vorteile: Hoher Bedienkomfort durch ergono­ misches Arbeiten

Robuste Bauweise und platz­ sparendes Maschinenkonzept

Optionale Ausstattungspakete für individuelle Bedürfnisse

Touchscreen-Monitor mit „Easy Go“- Schnellwahltasten

Platzierung aller Bedienelemente in unmittelbarer Griffweite

Einstiegsmodell pneumatikfrei (keine Druckluft erforderlich)

Große Auswahl an Verbrauchs­ materialien


Erhöhen Sie Paket für Paket individuell die Performance!

Racing-Plus-Paket Strukturpaket

Vorschubpaket

Sprüh- und Filterpaket

Omega S / RS

Noch exakteres feineres Schleifbild für den Racing-Spezialisten

Druckausgleich und Druckkurve servogesteuert

Feiner abstimmbare Strukturtiefe (0,01 mm Schritte) und beid­seitige Diamant-Zustellung

Noch konstanteres Ergebnis durch bewährten Racing-Vorschub

Nahezu grenzenlose Struktur­vielfalt und parametergesteuerte Strukturvorschläge Spezielle Strukturen (z.B. Welle, Pfeil) durch Zentriereinheit

Auswahl verschiedener Steuerpedale für ergonomische Bedienung Vorschubwalzen in verschiedenen Ausführungen

Intelligente Wasserbesprühung mittels automatisch gesteuerter Wasserventile Optimale Steinreinigung durch höhere Pumpenleistung Feinfilter für verbesserte Wasser­ qualität

Trockene Vorschubwalzen durch eine Steinklappe bei RS 150 und RS 350

Omega SBI / RSBI

Noch exakteres feineres Schleifbild für den Racing-Spezialisten

Noch konstanteres Ergebnis durch bewährten Racing-Vorschub

Feiner abstimmbare Strukturtiefe (0,01 mm Schritte) und beid­seitige Diamant-Zustellung Nahezu grenzenlose Struktur­vielfalt und parametergesteuerte Strukturvorschläge

Intelligente Wasserbesprühung mittels automatisch gesteuerter Wasserventile

Wählen Sie aus verschiedenen Einzelpaketen, die in Summe das Racing-Plus-Paket ergeben.

Optimale Steinreinigung durch höhere Pumpenleistung Feinfilter für verbesserte Wasser­ qualität

Spezielle Strukturen (z.B. Welle, Pfeil) durch Zentriereinheit

NEU BD TAPEVENE RUN R9 Gezielte Fixierung des Sprunggelenkes bei gleichzeitig optimaler gradueller Kompressionswirkung sind die herausragenden Eigenschaften dieser Weltneuheit! Die Tapefunktion wirkt wie ein Steigbügel und fixiert das Fersen- und Sprungbein. Einer Überpronation oder Supination wird bereits mittels der Tapewirkung entgegengewirkt! Graduelle Kompression: 15 – 20 mmHg Verstärkung im Achillessehnenbereich Stretch-Zonen an der Fußsohle, atmungsaktiv Material: 50 % Baumwolle, 10 % Bambusfaser, 20 % Nylon, 20 % Lycra Größen: XS – XXL

3


Mercury und Discovery heben ab! WINTERSTEIGER konnte in der Saison 2013/14 71 neue Automaten installieren: 41 Mercury und 30 Discovery. Das Prinzip „jedem Kunden seinen maßgeschneiderten Automaten“ wird eindrucksvoll durch die verschiedenen Maschinenkonfigurationen bestätigt (siehe Liste unten). Fünf verschiedene Bearbeitungsmodule – Band, Stein, Disc, Polier und Finish – und zwei Gehäusegrößen sorgen für absolute Flexibilität.

Wir gratulieren zum neuen Automaten! 6 Module

Planet Service

Champoluc Ayas – IT

Discovery sdsdpf A.S. Adventure

Hoboken – BE

Mercury M ssd

Planète Sports Magog

Magog – CA

Discovery sdsdsp Future Service

Flawil – CH

Mercury L sdp

Rent and Go Handels GmbH

Kaltenbach – AT

Discovery sdsdpf Intersport Schönherr 1

Neustift – AT

Mercury L sdp

S.F. Sports

Gilching – DE

Discovery sdsdpf Sport Brugger

Sölden – AT

Mercury M sdf

Ski Santa Fe

Albuquerque – US

Mercury L sdp

Snow-How CR S.R.O.

Ricany-Jazlovice – CZ

Mercury L sdp

Sport Böhm GBR

Konstanz – DE

5 Module Discovery sdspf

Amer Sports

Discovery bssdp Decathlon Italia Discovery bssdp Decathlon Service Center Nord

Hagendorn – CH

Mercury L sdp Sportlifee

Trento – IT

Basiano – IT

Mercury L sdf Wiki

Slatinany-Skvorád – CZ

Lille – FR

Discovery ssdpf

Killy Sports 2

Val d'Isère – FR

2 Module

Discovery ssddf

Kirschner Sport & Mode

Serfaus – AT

Discovery sd

Bernhard – Sport & Mode 9

Tux – AT

Mayrhofen – AT

Discovery sd

Gebrüder Hochreiter GmbH & CO KG

Inzell – DE

Discovery bssdd Rent for Fun Discovery ssdpf

Ski Clinic

Cluses – FR

Discovery sd

Gaby Sports

La Bresse – FR

Discovery sdsdf

Sport Eybl Shop 3

Bergheim bei Salzburg – AT

Discovery sd

Berthod Sport

La Thuile – IT

Discovery sdsdf

Sport Schmid

Fiss – AT

Mercury M bs

Aubert Sports

Lausanne – CH

Discovery sddsp Sportshop Karrer 4

Laufen – CH

Mercury M sd

Do-Sports

Grimentz – CH

Discovery sdsdp Tryvann Skisenter

Oslo – NO

Mercury M sd

DP "Play"

Kosova – UA

Mercury M sd

Engelhorn Sports

Mannheim – DE

Mercury M sd

Green Mountain Valley School

Waitsfield – US

4 Module Discovery ssdp Jans

Kamas – US

Mercury M sd

La Genzianella Sport Noleggio

Valtournenche – IT

Discovery sdsd

Berner Sport

München – DE

Mercury M sd

Les Moise

Brookfield – US

Discovery sdpf

Perraudin Sports

La Tzoumaz – CH

Mercury M sd

Maxime Ski Service

Mont-Tremblant – CA

Mercury L sd

Monnet Sports

La Tzoumaz – CH

Mercury L sd

Mühlberger Georg Jun.

Kössen – AT

3 Module

4

Mercury L sds

5

Discovery sdf

Hofer Sport 2000

Neustift – AT

Mercury M sd

Nubs Nob

Harbor Springs – US

Discovery sdp

Intersport Flumserberg

Flumserberg – CH

Mercury M sd

Pete Lane's Mountain Sports

Ketchum – US

Discovery sdp

No 1 Ski Rental

Verbier – CH

Mercury L sd

Rent and Go Kurt Ladstätter

Olang – IT

Discovery sdf

OAO Krasnaya Polyana

Sotschi – RU

Mercury L sd

Ski Bromont

Bromont – CA

Discovery sdf

Sport 2000 Perner

Flachau – AT

Mercury M bs

Ski Express

Richmond – US

Discovery sdp

Planchensteiner Antonio

Canazei – IT

Mercury M sd

Ski Sutton Inc.

Sutton – CA

Discovery sdf

Sport Eybl Shop 6

Wels – AT

Mercury M ss

Ski System Cortina 10

Cortina – IT

Discovery sdf

IS Stubaier Gletscher 7

Neustift – AT

Mercury M bs

Snowboard & Skicenter Zugspitzplatt 11 Garmisch-Partenkirchenv – DE

Mercury M sdf

Alpia Sport + Mode

Wengen – CH

Mercury L sd

Sport Chek

Edmonton – CA

Mercury L sdp

Big White Ski Resort

Kelowna – CA

Mercury M bs

Sport Knabner

Tettau – DE

Mercury M sdp

Frank und Rüdiger Günl

Wilkau-Haßlau – DE

Mercury M sd

Sport Kober

Oberstdorf – DE

Mercury L sdf

Intersport Biggelaar 8

Eindhoven – NL

Mercury M sd

Sport Lingg

Isny – DE 12

Mercury L sdp

IS Matti

Zweisimmen – CH

Mercury L sd

Tuxer Sporthaus

Mercury M bsd

IS May

Laufenburg – DE

Mercury M sd

Univers Sports

Mercury L sdp

IS Mum

Buchen – DE

Mercury M sd

Vancouver Ski & Board Services

Tux – AT Genf – CH Vancouver – CA


Innovative Stubaier:

„Mit der Discovery am Ball bleiben.“

3

4

6

6 Module für Intersport Schönherr.

Hofer Sport 2000 investiert in die

Intersport Stubaier Gletscher erneuert

Intersport Schönherr in Neustift im

Zukunft.

den gesamten Maschinenpark am

Stubaital serviciert seit dieser Saison

Mit der neuen Discovery ist Hofer Sport

Gamsgarten.

mit einer 6-moduligen Discovery sdsd­

2000 am neuesten Stand. Nach 10 Jah­

IS Stubaier Gletscher ist seit vielen

pf (2 Stein, 2 Disc, Polier und Finish

ren hat die alte Shuttle 3 C ausgedient

Jahren zufriedener WINTERSTEIGER

Modul). Nach 12 Jahren wurde die

und musste der Discovery mit den Modu­

Partner und hat die Discovery SF gegen

Shuttle 3C, die nicht mehr für breite Ski

len Stein, Disc und Finish Platz machen.

eine neue Discovery sdf (Stein, Disc und

und Snowboards wie z.B. Extremrocker

Für Geschäftsführer und Inhaber Erich

Finish) und eine Sigma B getauscht.

geeignet war, getauscht. Serviceleiter

Gleirscher war die Investition ein wichtiger

Besonders angetan ist Geschäftsleiter

Günter Schwab ist begeistert von der

und richtiger Schritt in die Zukunft: „Mit

Denis Kessinger vom fahrbaren

Geschwindigkeit und dem Ergebnis:

der neuen Discovery bieten wir den Kun­

Skimagazin: „Es schafft Pufferzeiten,

„Die neue Discovery ist ein Meilenstein

den jetzt modernstes Skiservice, durch

die Mitarbeiter können, während die

in unserer Werkstatt: Der Ski wird durch

das Racing Performance Paket können

Maschine arbeitet, Kunden bedienen.

individuelle Programmwahl perfekt servi­

wir sowohl beim Alpinen Ski, als auch auf

Und die Weiterentwicklung der Discovery

ciert und die neue Maschine erleichtert

unserem Spezialgebiet dem Langlauf-Ski,

ist optimal: Wir haben jetzt noch mehr

wesentlich die Arbeitsschritte.“

jeden Strukturwunsch erfüllen.“

Präzision und Bedienkomfort.“

1

Von rechts: Serviceleiter Günter Schwab und Mitarbeiter Paul Haas

5

Von rechts: Geschäftsführer und Inhaber Erich Gleirscher mit Servicemann Alexander Gleirscher

7

Von rechts: Service-Bereichsleiter Marco Neumann und Mitarbeiter Sascha Strauß

So weiß wie Schnee. 8

Killy Sport in Val d'Isère hat in eine Discovery ssdpf in der Sonderfarbe Weiß investiert, die sich perfekt an das Mobiliar der Geschäftsräume anpasst. „Mit den 5 Modulen (zweimal Stein, Disc, Polier und Finish) und einer Länge von über 8 Metern ist die Maschine ein echter Blickfang. Die Werkstatt befindet sich mitten im Verleih­ bereich und die Kunden sehen in Echtzeit, wie die Maschine arbeitet. Mit den frisch präparierten Ski können sie die hervorragende Servicequalität anschließend im Schnee testen“, sieht Mick Killy seine ästhetischen und qualitativen Ansprüche voll erfüllt.

2

9

„Noch eine Mercury, bitte!“ 2012 fiel bei Ski System Cortina die Entscheidung für eine Servicemaschine von WINTERSTEIGER. Ausschlaggebend dafür war die Kombinationsmöglichkeit von 11

Disc-Technologie und Polier-Modul. 2013 holten sich Paolo Stefani und Walter Alverà noch einen „Nachschlag“: „Aufgrund des hohen Rennservice-Volumens brauchen wir zwei verschiedene Maschinen, eine für die Kanten- und eine für die Belagbearbeitung. Wir sind mit der Mercury L dp für die Kanten sehr zufrieden und haben daher 2013 in eine zweite Mercury M ss für den Belagschliff investiert.“ 10

12

Von rechts: die drei Miteigentümer Paolo Stefani, Walter und Kitty Alverà und Christian Thaler (WINTER­ STEIGER Niederlassungsleiter Italien)

5


Mercury sicher auf der Zugspitze angekommen. Deutschlands höchster Skiverleih

Wie sind Ihre Erfahrungen seit der Inbe­

Martin Voigt: Aufgrund der optimalen

WINTERSTEIGER: Können Sie uns noch

befindet sich auf dem Zugspitzplatt

triebnahme im November 2013?

Zusammenarbeit von Bayerischer

einen Kommentar zur langjährigen Part­

Zugspitzbahn und WINTERSTEIGER

nerschaft mit WINTERSTEIGER geben?

auf 2.600 Meter Höhe. Seit der Saison 2013/14 ist in der Werkstatt des Skiver-

Martin Voigt: Wir sind mit der Mercury

verliefen der Transport und die Instal­

leihs Zugspitze eine Mercury M bs im

sehr zufrieden. Die Maschine ist einfach

lation der Mercury absolut reibungslos.

Martin Voigt: Für mich kommt kein

Einsatz. Inhaber Martin Voigt berichtet

zu bedienen und aus unserem Betrieb

Das umfasst alle Bereiche: Logistik, das

anderer Partner in Frage. In den 25

über den gelungenen Transport mit der

nicht mehr wegzudenken. Im Nachhinein

Verladen der Maschinenteile, Transport

Jahren Zusammenarbeit mit der Firma

Bayerischen Zugspitzbahn und seine

hätten wir die Maschine schon früher

und schließlich die Anschlüsse an Strom

WINTERSTEIGER wurden wir immer sehr

Erfahrungen mit der neuen Mercury.

kaufen müssen!

und Druckluft. Auftretende Themen

kompetent und fair beraten. Das Team

wurden sofort und professionell gelöst.

von WINTERSTEIGER ist wie eine kleine

WINTERSTEIGER: Herr Voigt, Ihre

WINTERSTEIGER: Ihr Skiverleih und die

Entscheidung in einen Mercury Schleif­

gesamte Skiservicewerkstatt stehen auf

WINTERSTEIGER: Dürfen wir Sie als

langjährigen Mitarbeitern – das schafft

automaten zu investieren war ein Schritt,

der Zugspitze auf 2.600 Meter Höhe.

bekannt umtriebigen Unternehmer

Vertrauen.

zu dem wir Ihnen aus unternehmerischer

Die Mercury wurde mit der Bayerischen

fragen, was Ihr nächstes Projekt ist?

Sicht nur gratulieren können. Ihre mo­

Zugspitzbahn bis zur Endstation Zug­

derne Servicewerkstatt war bereits mit

spitzplatt und weiter mit dem Pistengerät

Martin Voigt: Die Anschaffung einer

ken uns für das interessante Gespräch

WINTER­STEIGER Maschinen ausgestat­

bis zum Skiverleih hinauf gebracht. Wie

Discovery, da die Auslastung der

und die gute Zusammenarbeit mit Ihnen

tet und wurde um die Mercury ergänzt.

ist dieser außergewöhnliche Transport

Mercury täglich ansteigt.

und Deutschlands höchstem Skiverleih.

Familie und betreut seine Kunden mit

WINTERSTEIGER: Herr Voigt, wir bedan­

verlaufen?

Skiservice der Spitzenklasse:

US Elite-Skiakademie investiert in eine Mercury und eine Race NC. In der Kleinstadt Waitsfield im Bundes-

wurde damit beauftragt, die beste Aus­

staat Vermont befindet sich die Green

rüstung am Markt ausfindig zu machen.

Mountain Valley School, eine Elite-Ski-

Trotz der langen Zusammenarbeit der

akademie, die Ausbildung auf höchs-

GMVS mit WINTERSTEIGER sollte Todd

tem Niveau bietet. Die Schule gilt als

Carroll alle Hersteller und Optionen

Kaderschmiede für Topathleten, die

genau unter die Lupe nehmen. Nach

sich einen Platz im US-Skiteam er-

intensiven Tests kam die GMVS zu dem

hoffen. Unter den Absolventen finden

Schluss, dass WINTER­STEIGER die

sich ehemalige US-Teammitglieder

hochwertigste Lösung anbietet. Sie ent­

wie Doug Lewis, Daron Rahlves und

schlossen sich zum Kauf einer Mercury

AJ Kitt. Allein dieses Jahr schafften

SD und einer Race NC, die es ihnen

es fünf Schüler ins US-Skiteam und

ermöglichen, die zweifache Herausfor­

zahlreiche Absolventen sind nach

derung – hohes Servicevolumen und

wie vor als Rennläufer in US-weiten

Rennschliff auf Weltcup-Niveau – zu

College-Skiprogrammen auf höchstem

meistern.

Niveau tätig. Die Ergebnisse sind überzeugend und Anders als viele andere Akademien

das neue Servicezentrum ist ein voller

betreibt die GMVS seit jeher eine ei­

Erfolg. Der NBC-Sportkommentator

gene Skiserviceabteilung und mit dem

Doug Lewis widmete der GMVS und

Wachstum der Schule entwickelten die

WINTER­STEIGER im Rahmen der

Verantwortlichen ein Bewusstsein für

Weltcup-Rennen in Wengen einen Bei­

diesen wichtigen Aspekt des Ausbil­

trag in der Sendung „The Race Room“.

dungsprogramms. Letzten Winter nahm

Der Beitrag brachte sowohl WINTER­

WINTERSTEIGER Gespräche mit der

STEIGER als auch der GMVS breite

Schule bezüglich einer Serviceeinrich­

Aufmerksamkeit und befasste sich mit

tung der Spitzenklasse auf: Das neue

der Bedeutung der Belagstruktur für

Service- und Leistungszentrum sollte

Skirennläufer von Weltrang. Die Zusam­

alles bisher Dagewesene im Akademie­

menarbeit mit WINTER­STEIGER hat

bereich in den Schatten stellen.

dazu beigetragen, dass die GMSV nun zum Kreis der führenden Skiakademien

Der leitende Techniker Todd Carroll

6

der Welt gehört.


Neuer Sport Chek in Edmonton eröffnet: Sporthandelskette setzt wieder auf WINTERSTEIGER. FGL Sports ist der größte Sportarti-

digitalen Erlebnis der Extraklasse auf.

Welt, sondern auch die neuesten Tech­

FGL Sports hat sich zum Ziel gesetzt, zur

kelhändler in Kanada. Nach der Eröff-

470 auf der gesamten Verkaufsfläche ver­

nologien wie die Golfschwunganalyse,

technologisch fortschrittlichsten Einzel­

nung des revolutionären Geschäftes in

teilte digitale Bildschirme mit interaktiven

die dynamische Fahrradanpassung, eine

handelskette in Kanada, wenn nicht sogar

Toronto (wir berichteten in den WINTER-

Oberflächen, die auf Touch-, Gesten- oder

medizinische Ganganalyse zur optimalen

weltweit, aufzusteigen. Im November soll

STEIGER News 2013) wurde der zweite

RFID-Technologie (Daten werden mit Hilfe

Schuhanpassung und selbstverständlich

ein dritter Flagship-Store eröffnet werden.

Sport Chek Flagship-Store in der West

von Funkwellen berührungslos und ohne

die beste Skiservice-Technologie: WINTER­

Eine Zusage für eine weitere Mercury, die

Edmonton Mall, einem der größten Ein-

Sichtkontakt auf einem Chip gelesen und

STEIGER lieferte einen Mercury L sd

Ende des Sommers geliefert wird, gibt es

kaufszentren in Nordamerika, aus der

gespeichert) basieren, liefern Inhalte in

Service-Automaten. Die Werkstätte mit

bereits. Zusätzlich wurden für die Sport

Taufe gehoben.

Echtzeit.

der Mercury wurde in die Verkaufsfläche

Chek Filialen insgesamt 22 Stück der

integriert und ist ein weiteres Highlight für

neuen Omega Bandschleifmaschine sowie

Der Flagship-Store in der West Edmon­

Zum Angebot von Sport Chek gehören

die Kunden, die beim Servicieren von Ski

Easystore Flex Systeme für die nächste

ton Mall wartet auf 7.153 m mit einem

nicht nur die besten Sportmarken der

und Snowboards zusehen können.

Saison geordert.

2

Nur das Beste im Skiverleih Grande Baita Civetta. Auf 2.100 Meter Höhe liegt das Skige-

gebiet Civetta qualitativ aufzuwerten, ist

mit dem Aufbewahrungssystem Easy­

2.000 Paar Ski serviciert. Die Easystore

biet Civetta zwischen dem Marmolada

ein edler Holzbau entstanden. Die Gäste

store Flex ausgestattet. Dabei wurde aus

Shop Möbel der Einstiegslinie Funktional

Gletscher und Cortina D’Ampezzo und

finden zwei Restaurants, zwei Skischulen,

Kapazitätsgründen das Modul Hängen

runden das Projekt ab – der Auftrag­

verbindet die Skiorte Alleghe, Zoldo,

einen Skiverleih mit Werkstatt und ein

Universal mit dem Skistockmodul kom­

geber freut sich über die gelungene

Selva di Cadore und Palafavera. 2013

Sportgeschäft vor. Bei der Ausstattung

biniert. Rund 180 Paar Ski werden im

Lösung.

errichtete das Unternehmen Veran der

des neuen Skiverleihs waren Qualität und

Modul Ski 20° mit Easyclip gelagert. Für

Familie Francavilla das Gebäude an der

Design für den Eigentümer Luigi Franca­

Schuhe und Helme wurden Premia Trock­

Mit diesem Projekt zeigt WINTER­

Bergstation der Umlaufbahn Civetta/

villa vorrangig – WINTERSTEIGER hat als

nermodule gewählt.

STEIGER, wie auf engstem Raum indivi­

Alleghe komplett neu.

Komplettanbieter ein schlüsselfertiges System geliefert.

Mit dem Ziel einen Impuls für den regio­ nalen Tourismus zu setzen und das Ski­

duelle Lösungen realisierbar sind. Mit einer Sigma SBI, der Kanten­ schleifmaschine Trim Disc 71 und der

Der Skiverlieh für 350 Paar Ski wurde

Waxjet Pro werden im Skiverleih rund

Die Easystore Flex Fronten zeigen das beeindruckende Massiv der Civetta.

7


Größter Skiverleiher der Schweiz wird 80. WINTERSTEIGER gratuliert ganz herzlich! Fridolin Karrer ist ein Pionier im Skiver-

2006, im Alter von 73 Jahren, hat Fridolin

durch das Ceramic Disc Finish haben da­

Poliermodul für die Kantenbearbeitung an

leih und seit mehr als 40 Jahren unbe-

Karrer für seine Werkstatt in die damals

mals den Ausschlag für WINTER­STEIGER

den Skispitzen und Enden. Fazit: Der Ski

stritten der größte Skiverleiher in der

zukunftsweisende Discovery SS mit zwei

gegeben.

kommt fertig bearbeitet aus der Maschi­

Schweiz. Mit einem Verleihvolumen von

Stein-Modulen für die Belagsbearbeitung

rund 30.000 Paar Alpinski, 5.000 Snow-

sowie zwei Disc-Modulen für die Kan­

Fridolin Karrer ist gerade 80 Jahre alt ge­

boards, 1.000 Paar Langlaufski und über

tenbearbeitung investiert. Schon damals

worden und hat sich selbst ein würdiges

35.000 Paar Schuhen ist Sportshop

hat ihn das saugerlose Vorschubsystem

Geburtstagsgeschenk gemacht: Seit kur­

Fridolin, zu Deinem 80sten Geburtstag

Karrer ein Verleihspezialist geworden, der

beeindruckt, mit dessen Hilfe sämtliche

zer Zeit steht eine nagelneue Discovery II

wünschen wir Dir das Allerbeste und viel

sich ausschließlich auf die Saisonmiete

Skitypen mit den außergewöhnlichsten

sddsp in seiner Werkstatt. Die Discovery

Gesundheit!

von Skiausrüstungen konzentriert. Zu sei-

Skioberflächen problemlos geschliffen

II basiert grundsätzlich auf der bewährten

nem Einzugsgebiet gehört die Großregi-

werden können. Auch die Beschickung

Technologie der Discovery I, hat aber

on Basel, die zum Teil bis ins benachbar-

mit dem Skimagazin für acht Paar Ski

neben verschiedenen Weiterentwick­

te Elsass und nach Deutschland reicht.

sowie die herausragende Kantenqualität

lungen noch zusätzlich ein integriertes

ne, wird gewachst und für den nächsten Verleih bereitgestellt.

Fotos: Peter Haas

Gold, Silber und Bronze für die Race NC. WINTERSTEIGER freut sich besonders über die sportlichen Erfolge der olympischen Bewerber, die auf WINTER­STEIGER vertraut haben.

Swiss-Ski: Race NC verhalf Österreichischer Skiverband.

Deutscher Skiverband.

Dario Cologna zu Gold.

US Biathlonverband.

„Mit der Race NC, die wir in Sotschi mit da­

„90 % der Medaillen Ski Nordisch gehen

Laut einem Bericht des Schweizer Rund­

“Wir hatten die Race NC sehr häufig im

bei hatten, konnten wir die Ski kurzfristig auf

auf das Konto der Race NC“, so Enrico

funks SFR am 13. Februar hat das Swiss-Ski

Einsatz und wissen, dass die optimal prä­

die schwierigen Pistenverhältnisse umschlei­

Heisig, Cheftechniker Deutscher Skiverband

Team Nordisch dank der Race NC in Sotschi

parierten Ski unser Team enorm unterstützt

fen – und so wahrscheinlich 2 Medaillen

Nordisch und Biathlon. Der Deutsche Skiver­

auf Top Material zurückgreifen können. Das

haben. Die Verantwortlichen, Muck Bauer

mehr machen!“, Martin Pfurtscheller, ÖSV-

band hatte eine Race NC vor Ort, auf der

Resultat: zweimal Gold für

und Bernd Eisenbichler, machten ihren Job

Service Nordische Kombination.

die Schliffe an die geänderten Schneebedin­

Dario Cologna. Einsatz-

ausgezeichnet, indem sie die besten Struk­

gungen angepasst wurden.

und schneespezifische

turen für die speziellen Bedingungen vor Ort

Strukturen wurden täglich

aufbrachten“, Max Cobb, Vorsitzender der US Biathlon Verbandes.

den Bedürfnissen der Spit­ zenläufer angepasst.

QR-Code zum Film

Russischer Skiverband. Im Projekt „Steinschliff“ wurden bereits im Januar 2013 rund 250 Rennstrukturen auf den Rennstrecken getestet und die besten 25 gespeichert – der Aufwand hat sich gelohnt! Fotos: Russischer Skiverband / Langlauf

Links: Silber für die russische Herrenstaffel: Alexander Legkov, Dmitri Japarov, Maxim Wylegschanin und Alexander Bessmertnych, Langlauf Herren, Staffel 4 x 10 km Oben: Dreifach-Erfolg für russische Langläufer über 50 km: Gold für Alexander Legkov (im Bild), Silber und Bronze für Maxim Wylegschanin und Ilia Tschernoussow, Langlauf, 50 km Massenstart (Freistil)

8


Hotel Mercure, Rosa Khutor: 120 Minix Schränke

Erfolgreich in Sotschi. WINTERSTEIGER konnte im Zuge der

den Austragungsort der alpinen Ski-

Projekt – die Ausstattung des Skiver­

board. Zum Einsatz kamen die WINTER­

Olympischen Winterspiele in Sotschi

Entscheidungen: Depotschränke und

leihs und der Skiservicestationen in

STEIGER Rennservicemaschine Race

mehrere Großaufträge lukrieren und

Trocknungssysteme für sieben Hotels

Gornaja Karussel. Auch hier lieferte

NC, die Steinschleifmaschinen Sigma

sich aufgrund der starken Unter­

und 50 Ferienhäuser, Ausstattung des

WINTER­STEIGER in Zusammenarbeit mit

RS 200 und RS 350, eine Discovery

nehmensposition in Russland häufig

Skiverleihs mit Ski-Aufbewahrungssy­

Gladek Technik Depotschränke und Ski­

sdf (Module Stein, Disc und Finish), der

gegen Mitbewerber behaupten.

stemen einschließlich Verleihsoftware

servicemaschinen im selben Umfang wie

Belagreparatur-Automat Basejet und die

und Service­maschinen für Ski und

in Rosa Chutor. Trocknungssysteme für

Wachsmaschine Waxjet.

Rund 80 % der Ski- und Snowboard-

Snowboards, darunter eine 3-modulige

Skischuhe und Helme sowie BOOTDOC

Servicemaschinen und der Großteil der

Discovery, die Steinschleifmaschinen

Produkte für die Fußanalyse mit indivi­

Skiservice-Experten und Athleten pro­

Skiverleih- und Depotausstattungen für

Sigma RS 200 und RS 350, ein Belagre­

duell an den Fuß angepassten Einlege­

bierten die Strukturen auf den Renn­

die Skiresorts Rosa Khutor, Gornaja

paratur-Automat Basejet und eine Wachs­

sohlen und Kompressionsstrümpfen

strecken in Rosa Khutor unter verschie­

Karussel und das Biathlon- und Lang­

maschine Waxjet. Zwei Servicestationen

machten den Auftrag komplett.

denen Wetter- und Schneebedingungen

laufzentrum „Laura“ (Gazprom Mountain

in „Laura“, dem Austragungsort der

Resort) wurden von Ried aus nach Russ­

Langlauf- und Biathlonbewerbe, wurden

Umfangreiche Olympia-Vorbereitungen

Ergebnissen wurden in der Datenbank

land geliefert.

ebenfalls mit zwei Rennlauf-Steinschleif­

mit WINTERSTEIGER.

des russischen Olympia-Komitees ge­

maschinen Race NC und einer Sigma

In einem umfangreichen Projekt testete

speichert. Die Ergebnisse der russischen

RS 200 ausgestattet.

das russische Olympia-Komitee bereits

Bewerber, wie zum Beispiel der großar­

im Januar 2013 rund 250 Rennstruk­

tige Dreifach-Erfolg Langlauf Herren über

Den Anfang machten 2010 die Liefe­

Im Juni 2013 erhielt WINTERSTEIGER

turen – 140 im Bereich Ski Nordisch und

50 km, zeigen, dass sich dieser Aufwand

rungen in das Alpinzentrum Rosa Chutor,

den Zuschlag für ein weiteres großes

110 im Bereich Ski Alpin und Snow­

gelohnt hat.

Ausstattung von Hotels, Skiverleihund Skiservicestationen.

aus. Die 25 Strukturen mit den besten

Hotel Park Inn by Radisson, Rosa Khutor: 158 Minix Schränke mit Premia Trockner für 85 Paar Schuhe

Hotel Tulip Inn, Rosa Khutor: 46 Minix Schränke mit Premia Trockner für 70 Paar Schuhe

9


Easystore Flex

Individualität kennt keine Grenzen. 1

Sportboutique Les Cascades, Les Arcs / Frankreich.

Sportshop und Skiverleih für 400 Paar Ski Easystore Flex: verschiedene Module mit breiten Fronten

Flaine Sport, Flaine Forêt / Frankreich.

Jeandet Sports, Megève / Frankreich. Sportshop und Skiverleih für 500 Paar

3

Sportshop und Skiverleih für 800 Paar Ski Easystore Flex: verschiedene Module mit breiten Fronten

Ski Easystore Flex: verschiedene Module mit 2,70 Meter Höhe und schmalen

Kundenanforderungen: Aufbewahrungs­

Fronten Kundenanforderungen: alle Verleih­

rung, alle Verleihartikel in einem System

lösung für ein Maximum an Verleiharti­

artikel in einem System und Aufbe­

übersichtlich und hinter ansprechenden

keln und möglichst originelle Geschäfts­

wahrungslösung für ein Maximum an

Fronten aufbewahrt

ausstattung („Weg vom Bergmotiv“)

Verleihmaterial, edle Holzfronten, die

Kundenanforderungen: Raum-Optimie­

10

2

1

3

2

2

den Wert des Verleihmaterials unter­ streichen und mit der Shop-Einrichtung harmonieren


1

3

1

1

2

Frischer Wind bei Sport Pescosta. „Für den neuen Skiverleih war uns ein

schön, sondern auch perfekt auf unsere

berichtet der zufriedene Eigentümer

Kunde. Die Werkstatt ist mit einer

frisches, modernes Erscheinungsbild

Bedürfnisse zugeschnitten: Alle 15 Wägen

Günther Pescosta.

Discovery S, einer Basejet und einer

wichtig. Die neuen Easystore Flex

wurden spezifisch für uns konfiguriert, so

Fronten zeigen unseren Hausberg, den

zum Beispiel die vier Skischuhwagen mit

Sport Pescosta in Kolfuschg, Südtirol,

wurde 2002 errichtet und 2013 der

Sassongher. Das System ist nicht nur

Trocknung über eine zentrale Steuerung“,

ist bereits langjähriger WINTERSTEIGER

Skiverleih komplett erneuert.

Sigma B ausgestattet. Das Sportgeschäft

11


Alles Gute kommt von oben:

5-modulige Discovery durch die Geschoßdecke geliefert. „Rent for Fun“ in Mayrhofen im Zillertal

Module sicher ins Untergeschoß transpor­

im Einsatz und kombiniert Ski und Helme

Außerdem ist es schön, im Skiverleih die

besteht seit rund 30 Jahren. Seit

tieren zu können. Der Aufwand wurde mit

auf einem Wagen. Er findet das System

Berge zu sehen.“

8 Jahren führt Ian Kilgour den Skiver-

Weitsicht betrieben: „Die Luke haben wir

bedienerfreundlich, das Verschieben der

leih, Ehefrau Simone konzentriert sich

jetzt für immer und die nächste Discovery

Wägen ist sehr leichtgängig und trotz­

Beste Qualität als Geschäftsgrundlage.

auf das Sportgeschäft. In der Saison

kann problemlos landen.“

dem stabil. Eine perfekte Ergänzung ist

Das Ziel von Rent for Fun ist eine heraus­

die WINTERSTEIGER Verleihsoftware

ragende Qualität zu bieten und jeden Kun­

2013/2014 hat Ian Kilgour in eine 5modulige Discovery bssdd und in das

Der Vergleich macht sicher.

Easyrent mit 5 Check-In und einem

den mindestens ein zweites Mal begrüßen

Aufbewahrungssystem Easystore Flex

Ian Kilgour hat im Vorfeld mehrere

Office-Platz, die den Verleihalltag enorm

zu können. Mit dem gleichen Grundsatz

investiert.

Servicestationen und Unternehmen

erleichtert.

arbeitet WINTERSTEIGER und der Eigen­

miteinander verglichen. Die Alternativen Ian Kilgour ist stolz auf seinen Skiverleih

waren jedoch entweder langsamer oder

Als besonderer Blickfang sind die

„In jeder Ehe gibt es manchmal Stress,

mit rund 2.000 Paar Ski und mehr als

verfügten über kein Skimagazin. „Den

Easystore Flex Fronten mit der Karte

aber das Nette mit WINTERSTEIGER ist:

130 verschiedenen Modellen. Der aus

Ausschlag hat schließlich das Skimagazin

des Skigebietes Penken bedruckt. Ian

Für jede Frage wird sofort eine Antwort

England stammende Unternehmer will mit

gegeben. Wir können Kunden bedienen

Kilgour erklärt die Idee: „Die Kunden

gefunden. Darauf kann man sich absolut

Rent for Fun größtmögliche Perfektion im

und gleichzeitig Ski servicieren. Mit den

fragen uns häufig, wo sie am besten

verlassen.“

Skiservice bieten. Zur Saison 2013/2014

5 Modulen sind wir auch schneller als

Skifahren können. Da ist es perfekt, wenn

hat er seine Discovery PS gegen eine

früher – der Verleihski geht einmal durch

man es ihnen anschaulich erklären kann.

neue Discovery bssdd (Band, 2 Stein,

und ist fertig. Diese Konfiguration ist für

2 Disc) eingetauscht. „Die neue Discovery

uns optimal und wir spüren die Zeiter­

ist eine tolle Weiterentwicklung. Sie arbei­

sparnis deutlich“, sieht Ian Kilgour seine

tet schneller und das Schleifergebnis ist

Entscheidung positiv bestätigt.

perfekt. Die Maschine ist sehr schön, das Design gelungen“, schwärmt Ian Kilgour

Mit Aussicht auf die Skipiste.

von seinem neuen Schleifautomaten.

Der Skiverleih Rent for Fun wächst und mit dem Aufbewahrungssystem Easystore

Lieferung und Montage der Discovery

Flex kann Ian Kilgour auf demselben

waren eine Herausforderung, der man

Raum mehr Paar Ski unterbringen. Er

dieses Mal mit baulichen Maßnahmen

hat verschiedene Skiwägen wie Hängen

begegnete: Eine Öffnung wurde in die

Universal und Ski 20° mit Easyclip sowie

Stahlbetondecke geschnitten, um die

Premia Trocknermodule mit Zeitschaltuhr

Familie Kilgour mit Ian, Ehefrau Simone und Tochter Emily (nicht am Bild: Tochter Elena)

12

tümer bestätigt die gute Partnerschaft:


Vorrang für schöne Dinge.

Strolz am Arlberg setzt auf exklusives Design. Das Sport- und Modehaus Strolz am

bringen, dass die Produkte dahinter

ersten größeren Easystore Flex Projekte

in Zürs, der mit neuen WINTERSTEIGER

Arlberg mit sieben Standorten in Lech,

ebenfalls etwas Hochwertiges sind.

in Österreich. Wie ist die Umsetzung

Depotschränken ausgestattet wurde. Wie

Zürs und Stuben steht seit drei Ge-

Unsere Kunden haben sehr hohe Erwar­

bzw. die Zusammenarbeit mit WINTER­

zufrieden sind Sie damit?

nerationen für höchste Qualität von

tungen und daher haben wir auch für

STEIGER gelaufen?

Bekleidung und Sportgeräten sowie für

alle drei Standorte das gleiche exklusive

stilvolles Ambiente. Zu Saisonbeginn

Design gewählt.

startete Strolz in drei Skiverleih-Filialen

Erich Maierbrugger: Die Skilehrer sind Erich Maierbrugger: Wir nehmen uns für

auf jeden Fall hochzufrieden! Wir ha­

unsere Projekte gerne ausreichend Zeit,

ben den Raum mit 32 Depotschränken

mit dem neuen Aufbewahrungssystem

WINTERSTEIGER: Wir gratulieren zu der

damit die Abwicklung entspannt läuft.

in „Strolz-Grün“ ausgestattet, wo jeder

Easystore Flex von WINTERSTEIGER.

sehr gelungenen Ausführung. Der Skiver­

Bereits im Frühling haben wir alles be­

Skilehrer seinen eigenen Schrank für

Das Besondere an diesem Projekt sind

leih umfasst insgesamt rund 3.500 Paar

auftragt und im September hat WINTER­

seine Ski und Snowboards sowie einen

die einzigartigen, sehr hochwertigen

Ski und Snowboards – wie sind Sie, ab­

STEIGER mit der Installation begonnen.

Trockner für Helm und Schuhe hat. Das

Fronten. Welcher Gedanke dahinter

gesehen von der Optik, mit dem System

Die drei Filialen zu koordinieren war logis­

ist nicht selbstverständlich, aber für Strolz

steckt und wie sich Easystore Flex im

zufrieden? Welche Module haben Sie in

tisch sicher eine Herausforderung, aber

gilt auch hier das Prinzip, einen möglichst

Alltag bewährt, berichtet der langjährige

Verwendung?

es ist alles planmäßig gelaufen und die

hohen Standard zu bieten.

Geschäftsführer Erich Maierbrugger.

Projekte waren Ende Oktober umgesetzt. Erich Maierbrugger: Wir haben die Mo­

WINTERSTEIGER: Vielen Dank für das

WINTERSTEIGER: Herr Maierbrugger,

dule für Ski und Snowboards, das Modul

WINTERSTEIGER: Eine weiteres Projekt

die drei Filialen – Filomena in Lech, das

Ski 20° mit Easyclip und verschiedene

war der Aufenthaltsraum für die Skilehrer

Sporthaus in Zürs und der Skiverleih in

Trocknermodelle – bei uns werden alle

Stuben – wurden mit dem Aufbewah­

Schuhe auf Trocknern aufbewahrt. In

rungssystem Easystore Flex ausgestattet.

der Filiale Filomena haben wir auch den

Sie haben sich für speziell angefertigte

Helmtrockner und ein Trocknermodul für

Fronten aus patiniertem Messing entschie­

Langlaufschuhe. In Stuben kombinieren

den. Wie kam es zu diesem besonderen

wir Schuh- und Helmtrockner in einem

Design?

Wagen. Diese Kombinationsmöglichkeit

interessante Gespräch.

ist für uns besonders vorteilhaft, weil Erich Maierbrugger: Das Design stammt

Stuben eine kleinere Filiale ist. Die Wägen

von Architekt Armellini, der gerne mit

sind je nach Bedarf sehr gut zu kombi­

Messing arbeitet. Der Schriftzug Strolz

nieren und man kann immer ein wenig

wurde in jede der 35 Fronten eingraviert

jonglieren.

und hebt sich dadurch, dass das Messing dort nicht patiniert ist, sehr gut hervor. Die

WINTERSTEIGER: Die Ausstattung von

exklusiven Fronten sollen zum Ausdruck

Strolz war für WINTERSTEIGER eines der

Von links: Erich Maierbrugger (Strolz) und Franz Hartl (WINTERSTEIGER)

13


Langlaufexperte setzt auf Easystore Flex. Das Langlauffachgeschäft Nordic Cen-

system Easystore Flex in einer schönen

die Investition durch höhere Gewalt aus­

Die Zusammenarbeit mit Franz Hartl von

ter in Kössen in Tirol wurde nach der

Sonderoptik ausgestattet. Wie kam es

gelöst wurde.

WINTERSTEIGER ist hervorragend gelau­

Hochwasserkatastrophe im Juni 2013

dazu?

rundum erneuert – Easystore Flex ist

fen – von der Planung über die Beratung Markus Weingartner: Die Umbauphase

bis zur Montage – das war für uns eine enorme Erleichterung.

mit an Bord. Inhaber Markus Weingart-

Markus Weingartner: Wir haben bei der

war für uns eine sehr schwierige Zeit. Wir

ner, dreifacher Österreichischer Meister

Geschäftsausstattung viel mit Holz gestal­

hatten durch die Hochwasserkatastrophe

im Biathlon (Jugend und Junioren),

tet, zum Beispiel Vollholzpaneele an den

von heute auf morgen einen Totalscha­

WINTERSTEIGER: Herr Weingartner,

mehrfacher Tiroler Meister und staatlich

Wänden und Shop Möbel mit Holzfronten.

den und nur 5 Monate für den Wieder­

wir bedanken uns für das interessante

geprüfter Langlauflehrer, berichtet über

Daher haben wir beim Easystore Flex

aufbau. Insgesamt waren 300 Gebäude

Gespräch und wünschen Ihnen alles Gute

seine ersten Erfahrungen.

schmale Fronten aus Holz gewählt, die sich

im Ort beschädigt und es war mühsam

für die Zukunft – ohne Katastrophen und

harmonisch in das Gesamtbild einfügen.

Firmen für den Aufbau zu beauftragen.

dafür viele Gäste.

WINTERSTEIGER: Kaiserwinkl ist ein Langlaufparadies mit 255 km Loipen und

WINTERSTEIGER: Welche Module

die Familie Weingartner hat sich ganz auf

verwenden Sie und wie sind die ersten

das Langlaufen spezialisiert. Wie lange

Erfahrungen mit dem neuen System?

gibt es Ihr Fachgeschäft und was bieten Sie genau an?

Markus Weingartner: Wir haben uns für das Hängesystem für rund 300 Paar

Markus Weingartner: Das Nordic Center

Langlauf- und 130 Paar Skating-Ski

Kössen wurde schon von meinem Vater

entschieden und 2 Wägen mit Premia

aufgebaut und wir feiern heuer unser

Trocknermodulen installiert. Das System

40-jähriges Jubiläum. Langlaufen hat bei

ist sehr professionell: Alles ist kompakt

uns Familientradition – gerade startet

verstaut, übersichtlich und griffbereit. Das

mein 2-jähriger Sohn. Wir bieten neben

ist wichtig – zu uns kommen zum Beispiel

Skiverleih und Verkauf auch perfektes

Schulklassen aus Kössen, die im Turnun­

Service und betreiben eine Langlauf- und

terricht Langlaufen gehen. Bei 30 bis 40

eine Biathlonschule. Wir veranstalten auch

Kindern gleichzeitig muss es schnell ge­

Biathlon-Rennen sowie Schnupperstunden

hen. Die neuen Wägen sind leichtgängig

für Firmen und Vereine.

und das System praktisch – eine enorme Verbesserung zum bisherigen System.

WINTERSTEIGER: Sie haben Ihr Ge­

14

schäft letztes Jahr komplett erneuert und

WINTERSTEIGER: Schön, dass Sie mit

den Skiverleih mit dem Aufbewahrungs­

Easystore Flex zufrieden sind, wo doch

Langlaufexperte Markus Weingartner freut sich über das neue Easystore Flex System.


Skiverleih in Bewegung. Easystore Flex zeigt, was es kann! Mit Skiverleih, Skischule, Sportshop und

nermodule für Schuhe und Helme und

Skidepot herrscht ein reges Kommen

weitere Skiwägen (System Easystore)

und Gehen im Skiverleih Arena in Zell

im Einsatz. Unsere Kunden können

am Ziller. Ingrid und Markus Eberharter

diese gleichzeitig als gratis Skidepot

erzählen, worauf es ankommt, damit bei

nutzen und über einen eigenen Eingang

ihnen alles gut läuft.

betreten.

WINTERSTEIGER: Frau Eberharter, wir

WINTERSTEIGER: Gleich neben den

gratulieren zum schönen neuen Geschäft,

Aufbewahrungssystemen im Unterge­

das Sie im Familienbetrieb mit Ihrer

schoß befindet sich die Skiservicewerk­

Schwester Frau Moser direkt an der Tal­

statt hinter einem großen Fenster. Das hat

station der Zillertal Arena betreiben. Die

doch sicher auch einen Grund?

Gondelbahn wurde vor drei Jahren neu errichtet und zu diesem Zeitpunkt haben

Markus Eberharter: Ja, die Kunden

Sie Ihren Skiverleih erweitert. Insgesamt

können im Vorbeigehen beim Skiservice

haben Sie 3 Stockwerke zur Verfügung

zusehen. Momentan arbeiten wir noch

und der Skiverleih erstreckt sich über

mit der Microjet und der Waxjet Eco.

2 Ebenen. Welchen Vorteil hat diese

Wir haben jedoch beim Umbau bereits

Aufteilung?

den nötigen Platz – 7 Meter – für einen

Langjähriger WINTERSTEIGER Partner Markus Eberharter

Schleifautomaten an der Rückwand Ingrid Eberharter: Im Skiverleih Arena ist

eingeplant. Dann werden wir den Kunden

immer viel Leben. Wir betreiben neben

modernstes Skiservice präsentieren

dem Sportgeschäft und dem Verleih

können.

auch eine Skischule. Zu den Hauptzeiten kommen täglich bis zu 30 Skilehrer zu

WINTERSTEIGER: Sie bieten auch Fuß­

uns. Daher haben wir uns überlegt, den

analyse mit dem BOOTDOC Podoskop

Skiverleih auf Keller und Erdgeschoß auf­

und die Produkte Schäuminnenschuhe

zuteilen. Das hat den Vorteil, dass wir die

und Einlegesohlen an. Wie erfolgreich ist

Kunden je nach Auslastung auch nach

dieser Bereich?

unten schicken können, wo sie zum Teil die Skilehrer treffen und ein Gratis-Skide­

Markus Eberharter: Wir haben das Podo­

pot mit einem eigenen Zugang vorfinden.

skop an einem zentralen Punkt platziert, wo im Vorbeigehen das Kundeninteresse

WINTERSTEIGER: Wie schaffen Sie es,

geweckt wird. Insgesamt wird BOOTDOC

dass immer alles zur richtigen Zeit am

sehr gut angenommen, insbesondere die

richtigen Ort ist?

Einlegesohlen.

Markus Eberharter: Das klappt recht

WINTERSTEIGER: Herr und Frau Eber­

gut. Wir verwenden oben und unten

harter, Sie sind langjähriger WINTER­

Easystore bzw. Easystore Flex Systeme.

STEIGER Partner. Hätte es bei der

Im Erdgeschoß haben wir die Wägen

Einrichtung des Skiverleihs für Sie eine

symmetrisch angeordnet: außen jeweils

Alternative gegeben?

einen Schuhwagen mit Optima Trocknern und ein Hängesystem an der Wand für

Markus Eberharter: Nein, für uns kommt

die Stöcke. Innen sind 5 Module Ski 20°

kein anderer Partner in Frage. Wir arbei­

mit Easyclip angeordnet. So kommen

ten von Anfang an mit WINTERSTEIGER

2 Mitarbeiter gleichzeitig von links und

zusammen und verlassen uns auf Franz

rechts optimal an die Ausrüstung.

Hartl (WINTERSTEIGER Gebietsleiter). Da werden wir immer zuverlässig und gut

Im Untergeschoß haben wir 3 Trock­

beraten.

15


Skiverleih? Bar? Restaurant? Fredy Wyss von Briand Sport in Leu­

genutzt, am Abend wird der Skiverleih mit

nation mit der Bar kommt dadurch voll zur

sieht, wo er abends den besten Italiener

kerbad, Schweiz, hat alles perfekt unter

den dekorativen Easystore Flex Fronten

Geltung. Die Idee von Fredy Wyss: Der

findet und der Dritte genießt an der Bar

einen Hut gebracht! Tagsüber wird das

dezent abgedeckt und das Flair des italie­

Restaurantbesucher realisiert, wo er seine

zusammen mit Freunden einen Drink.

Geschäft als Kaffeebar und Skiverleih

nischen Spezialitätenrestaurants in Kombi­

Ski mieten kann, der Skiverleih-Kunde Fotos: Peter Haas

Von links nach rechts: Stefan Wyss mit seinen Eltern Brigitte Wyss-Briand und Fredy Wyss

Skigebiet Melchsee-Frutt für die Zukunft gerüstet. Das Skigebiet Melchsee-Frutt in der In-

Bedürfnisse der verschiedenen Kunden­

Snowboards, Rücksäcke, Schuhe und

als Schlüssel oder für die Tagesgäste mit

nerschweiz hat eindrucksvoll in die Zu-

zielgruppen und die anspruchsvollen

Taschen einzuplanen. Spezielle Gruppen-

einem Münzschloss in Kombination mit

kunft investiert. Im Jahr 2012 wurde eine

Vorstellungen der Bauherrschaft zu

Boxen für Schulklassen, die komplette

einem PIN-Code geöffnet werden.

neue Gondelbahn mit bequemen 15er

kombinieren.

Skiausrüstungen für bis zu 40 Per­

Paul Käslin, Betriebsleiter der Bergbahnen

sonen aufnehmen, waren ein weiterer

Melchsee-Frutt: „Auf Basis der guten

Planungsbaustein.

Planung lief die Projektumsetzung – rund

Kabinen gebaut, 2013 war die Planung

16

und die Realisierung des kundenfreund-

Neben Depotschränken für Wochen­

lichen Skidepots an der Reihe.

gäste, in denen Ski und Snowboards

80 Depotschränke für 220 Gäste wurden

aufbewahrt werden können, waren auch

Auch das elektronische Schließsystem,

installiert – reibungslos. Nach der ersten

Bei der Planung des Depots arbeiteten

integrierte Trocknungsmodule für Schuhe,

das in Melchsee-Frutt zum Einsatz kommt,

Saison sind wir mit der Kundenakzep­

die Bergbahnen Melchsee-Frutt eng mit

Handschuhe und Helme Bestandteil

wurde speziell an die verschiedenen

tanz und Auslastung des Skidepots sehr

WINTERSTEIGER Schweiz und Gladek-

der Anforderung. Für die Tagestouristen

Kundenzielgruppen angepasst: Es kann

zufrieden.“

Technik zusammen. Das Ziel war, die

waren abschließbare Schränke für Ski,

wahlweise mit der Wochen-Skipasskarte

Fotos: Peter Haas

▸▸▸


The Chedi Andermatt –

das neue „Wahrzeichen“ von Andermatt. Mit dem 5 Sterne Hotel The Chedi

ziell für diesen Einsatz entwickelten „Ski-

Einerseits sind sie dem Verwendungs­

Andermatt hat der ägyptische Investor

Butler-Wagen“. Sie stellen die persönliche

zweck entsprechend ausgerüstet und an­

Samih Sawiris eine neue Ära in der

Skiausrüstung der Gäste bzw. das aus­

dererseits vom Design und der Material­

Innerschweiz gestartet. Das Hotel ist der

gewählte Mietmaterial im Untergeschoss

auswahl perfekt auf das stilvolle Ambiente

Beginn eines umfassendes Konzeptes,

zusammen, passen die Ausrüstung

der Hotel-Lobby abgestimmt.

welches das Schweizer Feriendorf

individuell an und beraten den Gast. Für

Andermatt zu einer exklusiven Ganzjah-

den perfekten Sitz im Skischuh sorgt ein

resdestination machen wird. Die „Ander-

BOOTDOC Analysegerät, mit dem die

matt Swiss Alps AG“ wird in naher

Spezialisten von Imholz Sport dem Gast

Zukunft noch weitere Projekte rund ums

die passende Einlegesohle empfehlen.

Fotos: Peter Haas Die "Ski-Men" Laurin Göller (links) und Parrik Divkovic (rechts) mit Urs Kälin von WINTERSTEIGER

Chedi realisieren: maßgeschneiderte Immobilien, Hotel- und Freizeitangebote,

Spezielle Anforderungen für

ergänzt durch vielseitige Sportmög-

WINTERSTEIGER.

lichkeiten und eine „State of the Art“

Bei der Planung des Skidepots gab es

Infrastruktur für Kultur und Kongresse.

für WINTERSTEIGER zwei Hauptanforde­ rungen: Wie kann der Skidepotraum im

Das Superior Hotel The Chedi bietet mit

Sommer für Fahrräder genutzt werden?

zwei Gourmet-Restaurants, exklusiven

Wie können die speziellen Ski-Butler-Wa­

Lounges und Bars sowie der luxuriösen

gen sowohl funktionell als auch ästhetisch

Wellness-Oase Highlights, die die höchs­

umgesetzt werden?

ten Ansprüche des modernen und weit gereisten Gastes erfüllen.

Beide Aufgaben konnte WINTERSTEIGER in Zusammenarbeit mit Gladek Technik

Skibutler auf vier Rädern.

als Lieferant des Skidepots zur vollsten

Die Ansprüche sind auch in skitech­

Zufriedenheit der Bauherrschaft lösen:

nischen Fragen hoch. Jedem Hotelgast

Die Depotschränke wurden auf fahrbare

steht ein eigener Depotplatz für Ski,

Plattformen montiert. Mit Hilfe dieser

Schuhe, Handschuhe und Equipment zur

Plattformen lassen sich die Schränke im

Verfügung. Schuhe, Handschuhe und

Sommer auf ein Minimum zusammenrü­

Helme werden während der Lagerung

cken und die zusätzliche Fläche wird für

getrocknet und desinfiziert. Die Skiaus­

das Lagern und Bereitstellen der Fahrrä­

rüstung wird für jeden Gast individuell

der genützt.

gewartet, serviciert und auf die Minute genau in der Hotellobby bereitgestellt.

Für den Transport der Skiausrüstung vom

„Ski-Men“ des lokalen Sporthändlers

Untergeschoss zur Hotel-Lobby werden

Imholz Sport bedienen die Gäste mit spe­

die neuen Ski-Butler-Wagen eingesetzt.

Von rechts: Paul Käslin (Betriebsleiter der Bergbahnen Melchsee-Frutt) und Urs Kälin (WINTERSTEIGER)

17


Jetzt

Vororder-Aktion

2014

WINTERSTEIGER Zubehör

– das i-Tüpfelchen. Das richtige Zubehör ist das Tüpfel-

STEIGER maßgeschneiderte Qualität für

chen auf dem i und macht Ihre Service-

Serviceprofis und Racing-Spezialisten.

werkstatt, Ihren Skiverleih komplett:

Das Zubehör für die Omega Serie finden

WINTER­STEIGER Zubehör wird genau

Sie auf den Seiten 72, 74 und 75 (Schleif­

nach Kundenanforderungen weiterent-

steine) sowie 76 – 77 und 83 (Abricht-

wickelt und ausgebaut. Profitieren Sie

Diamanten, auch für die Omega RS).

von unserer Erfahrung und wählen Sie aus einer großen Vielfalt von Produkten

NEU und umweltfreundlich: Ökologische

in bester Qualität.

Desinfektionsmittel Mit den neuen Helm- und Schuh-Desin­

Jetzt bestellen – Geld sparen!

fektionsmitteln setzt WINTERSTEIGER

Zu Saisonende haben Sie druckfrisch den

auf nachhaltige Lösungen. Helmet Fresh

neuen WINTERSTEIGER Zubehörkatalog

und Shoe Fresh werden ohne Alkohol

erhalten. Für Schnellentschlossene bieten

hergestellt und sind biologisch abbaubar.

wir bis Ende Juni auch heuer wieder

Die Duftnote Eukalyptus ist angenehm

einen attraktiven Vororder-Rabatt von

und dezent.

5 %. Bestellen Sie jetzt und sparen Sie bares Geld.

Sie haben den Zubehörkatalog nicht er­ halten oder hätten gerne einen weiteren?

NEU: Omega Zubehör

Wenden Sie sich bitte an unser Team

Mit der flexiblen Omega Serie an Band-/

im Verkaufsinnendienst und Sie erhalten

Steinschleifmaschinen bietet WINTER­

umgehend ein Exemplar.

C4F Einführungsevent in Hochgurgl von 13. – 16. Januar. Das C4F Konzept von BOOTDOC steht

Fußanalysesystem (BD Feet View),

Schuhgröße kleinerem BD Skischuh

für "Customisation 4 feet" und bedeutet

welches den genauen Fußtyp bestimmt

ausgestattet und zeigten sich von der

Skischuhanpassung mit 4 Lösungsan-

(Länge und Breite des Fußes sowie das

Passform und vom Komfort begeistert.

sätzen. Dabei kommen BD Skischuh-

Fußgewölbe). 90 % der teilnehmenden

Die Anpassung des BD C4F Konzeptes

schalen, BD Quick Foam Schäumin-

Händler aus Italien, Deutschland,

erfolgt innerhalb einer Rekord verdächti­

nenschuhe, BD FF S9 Einlegesohlen

Schweiz, Frankreich, Norwegen und

gen Zeit von 30 Minuten.

– thermisch angepasst an den Fuß

Österreich wurden mit zumindest einer

– und Passform verbessernde Kompressionsstrümpfe zum Einsatz. Erste Erfahrungen beim Händlerevent in Hochgurgl zeigten, dass durch die Verwendung des Schäuminnenschuhs und bei richtiger Vermessung kleinere und damit anatomisch besser passende Skischuhe gewählt werden können: Die Skischuhe sitzen wie angegossen. Die Vorteile sind eine bessere Kraftüber­ tragung bei weniger rascher Ermüdung und mehr Sicherheit beim Skifahren. Die Voraussetzung für eine korrekte Größenvermes­ sung ist das BOOTDOC

18


WINTERSTEIGER Fern­diagnose: IN 30 MINUTEN ZUM PERFEKT ANGEPASSTEN KOMFORT-SKISCHUH

Einfach und zuverlässig. Um die Maschinen-Verfügbarkeit zu erhöhen und

BD FEET VIEW

FUSSANALYSE

im Fall des Falles die Reaktionszeiten zu verkürzen, bietet WINTER­STEIGER die Möglichkeit zur Ferndiagnose.

Der BD FEET VIEW bietet die einfachste Form der BD-Fußanalyse für eine schnelle Bestimmung von Fußgewölbe und Größe.

Seit 2012 gibt es die Option der Fernwartung und

Durch die integrierte Längen- und Breitenmessung können die richtige Schuhgröße und Leistenbreite schnell ermittelt werden. Der Fußabdruck auf den druckempfindlichen Folien weist rasch den Weg zur richtigen Einlagengrundform (LOW-, MID-, HIGH-Arch).

ler und nicht selten bereits auf den ersten Blick

Dank der temperaturunabhängigen Folien kann der BD FEET VIEW das ganze Jahr mit denselben Folien verwendet werden.

via VNC (Virtual Network Computing) ein 1:1-

nach zwei erfolgreichen Jahren sind die Erfah­ rungen sehr zufriedenstellend. Wesentlich schnel­ erkennen die WINTERSTEIGER Servicetechniker die Ursache einer Störung. Nach Zustimmung des Kunden stellen sie mit nur wenigen Mausklicks eine Verbindung zur Maschine her und erhalten Abbild der jeweiligen Bedienerführung auf ihrem

Exakte Vermessung auf Anschlag zur MP-Größenbestimmung!

Bildschirm. Immer häufiger kommt zusätzlich eine in das Remote-System von WINTER­STEIGER eingebun­ dene Kamera zum Einsatz, die Reinhard Pfeffer (Leitung technischer Kundenservice) besonders

Anpassung der Einlegesohle

1

Anziehen Kompressionsstrumpf

2

gerne nutzt: „Der Kunde hält einfach die Kamera auf die Problemzone und ich sehe sofort, was los ist – da braucht es dann meistens keine weiteren Erklärungen mehr.“

• Mit Tape-Feature • Gepolsterter Schienbeinprotektor • Elastische Zone im Wadenbereich für verbesserte Passform • Stretch-Zonen an der Fußsohle, atmungsaktiv • Graduelle Kompression: 15 – 19 mmHg (W) • Wadenweite: W • Material: 80 % Nylon, 20 % Lycra

• TopGrip-Oberflächenmaterial perforiert • Geformte 3D-Konstruktion mit Stabilisationselementen im Mittel- & Rückfuß • Die schmale Fersenkonstruktion sorgt für perfekten Halt • Zur Anwendung in Schäum­ schuhen empfohlen • Thermisch verformbar

Während der Olympischen Winterspiele konnte die Servicemeldung einer Discovery sdf in Sotschi mittels Fernwartung innerhalb kürzester Zeit genau analysiert werden. Der Austausch des defekten Teiles wurde mit der Kamera begleitet und die Ski konnten innerhalb kürzester Zeit wieder perfekt serviciert werden. Wenn Sie Ihren Schleifautomaten / Ihre Race NC –

BD FF S9

BD SKI COMPRESSION 9 W

Größen: S – XXL

mit der Option der Fernwartung ausstatten lassen

Größen: S – XXL

möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständi­ gen WINTER­STEIGER Kundenservice-Techniker.

Vorbereitung zum Schäumen im BD QUICK FOAM Innenschuh

3

Schäumvorgang in der C4F Schale

• Schnürung • Spoiler zur Dämpfung und Vorlageeinstellung • Pull-Loops • Komfort Innenfutter • Asymmetrische, anatomische Zungenform • Neopren Zehenkappe

• • • • • • •

BD QUICK FOAM

BD C4F

Größen: MP 23.0 – 31.5

4

Leisten 100 mm Flexindex 110 Micro-Aluminium Buckles Power Strap 4 cm Easy Entry Wadenjet höhenverstellbar Soft- und Hardmechanismus

Größen: MP 23.0 – 31.5

19


„Hotronic gewärmte“ Füße. Beheizbare Einlegesohlen sowie Schuh- und Handschuhtrockner ergänzen seit dem

Die wärmenden Einlegesohlen kommen hauptsächlich bei Wintersportarten wie Skifah­

Kauf des internationalen Unternehmens Hotronic das Produktprogramm von WINTER­

ren, Snowboarden und bei jeder Beschäftigung bei kalten Temperaturen im Freien zum

STEIGER, das über den Sportfachhandel an Endkonsumenten vertrieben wird.

Einsatz. Hotronic wurde in den Geschäftsbereich BOOTDOC integriert.

U E N

Neue Easyrent Features. Offline-Verkaufslösung für Lifttickets mit

Easyrent Depotautomat in neuem

dem Ticket-Systemanbieter Axess Schnittstellen für die direkte Anbindung

Gehäuse.

an neuen Features und Schnittstellen

der Bezahlterminals mit den Zahlungs­

Depot­automat wurde weiterentwickelt und

realisiert:

terminalanbietern Hobex Payment Sys­

präsentiert sich jetzt in einem neuen, deut­

tems, Six Payment Services und Nets Reservierungsschnittstellen mit Alpin­

lich kleineren und universell einsetzbaren

resorts.com, Restec360 und Hoist

Vergabesoftware ist in 20 Sprachen ver­

Technology Hotel Innovations

fügbar – können Schränke, Schließfächer

Neben vielen Programmerweiterungen und Verbesserungen wurde eine Reihe

Kundenbonussystem für die Warenwirtschaft Direkte Anbindung an einen Webshop Automatische Artikel- und Waren­

Der bereits letztes Jahr vorgestellte

Gehäuse. Mit dem Depotautomaten – die

und Depotaufbewahrungssysteme aus

stammübernahme von Lieferanten über

der Produktlinie Easystore von WINTER­

Kompakt und universell einsetzbar:

DCC (Data Clearing Center)

STEIGER automatisch vergeben werden.

der Easyrent Depotautomat

IMPRESSUM: HERAUSGEBER: WINTERSTEIGER AG, A-4910 RIED. REDAKTION: MARKETING, LAYOUT: MARTINA ZEPPETZAUER.

20