1303_WI_Sports-News

Page 1

WINTERSTEIGER NEWS 1/2013

WINTERSTEIGER

NEWS Werter WINTERSTEIGER Partner! Eine zeitlich sehr kompakte Wintersaison ist fast zu Ende und die Vorboten des Frühlings sind nicht mehr zu übersehen. Dieser Winter war gekennzeichnet von extremen Wetterschwankungen. Kalte und schneereiche Perioden haben sich mit sehr warmen Tagen abgewechselt. Natürlich nicht immer nach unseren Vorstellungen. Trotzdem ein Winter, in dem der Bedarf für Skiservice in vielen Regionen beträchtliche Steigerungen und somit mehr Umsatz, aber auch viel Arbeit in den Werkstätten mit sich gebracht hat. Um für diese Situationen gerüstet zu sein, ist ein gewisses Maß an Flexibilität Voraussetzung.

Seite 3

Seite 6

Seite 11

Automaten, so flexibel wie unsere Kunden

Mit viel Eigeninitiative zum eigenen Skiverleih

Easystore Flex auf Jungfernfahrt

Seite 13

Seite 15

Seite 18

Kombination aus Eleganz Bootfitting für Speed und Funktionalität und Leichtigkeit

Besuchen Sie uns: INTERALPIN Innsbruck

10. bis 12. April 2013, Halle B.1, Stand B137

PROWINTER Bozen

17. bis 19. April 2013, Stand D26/01

Mit dem Zug auf die Skipiste

ACHTUNG: Neuer Termin Die 6. SERVICE- und VERLEIHFACHMESSE mit Gebrauchtmaschinenausstellung

findet heuer nicht wie gewohnt im September, sondern vom

14. bis 16. Mai in der Ausstellungshalle, WINTERSTEIGER Zentrale Ried statt!

Das Thema flexible Anpassung an die Bedürfnisse der einzelnen Shops war ein wichtiger Schwerpunkt bei der Entwicklung der neuesten Produkte von WINTER­STEIGER. Mit der neuen Discovery 2 wurde dieser Weg konsequent fortgesetzt. Sie können aus 5 Bearbeitungsmodulen auswählen und bis zu 8 dieser Module können Sie zum optimalen Serviceautomaten für Ihren Bedarf zusammenstellen. Auch die neuen Easystore Flex Aufbewahrungssysteme bestechen durch höchste Flexibilität. Hier kann je nach Größe der Verleihflotte und abgestimmt auf den Ablauf im Shop das System an den Bedarf optimal angepasst werden. Die Aufbewahrungs- und Trocknermodule können individuell für jeden einzelnen Wagen gewählt werden, um den Ablauf im Verleih optimal zu unterstützen. Zudem können Sie entscheiden, wie Sie die Fronten gestalten wollen. Also höchste Flexibilität auf kleinstem Raum. Zudem erwarten Sie interessante Berichte von Kollegen, die ihre Shops, Depots und Werkstätten modernisiert haben, um den Wintersportlern das Urlaubsvergnügen noch angenehmer zu machen. Und Sie finden Informationen über Produktneuheiten und -verbesserungen, die Ihnen bei der Optimierung Ihres Verleihs bzw. der Servicewerkstätte helfen. Viel Freude beim Lesen der neuesten Ausgabe der WINTERSTEIGER News und einen schönen Sommer wünscht Ihnen Ihr Wolfgang Berghammer

1


WINTERSTEIGER NEWS

8 Module

7 Module

6 Module

Discovery

Die konsequente Fortsetzung einer Erfolgsstory. Vollautomatische Serviceanlage für Ski und Snowboards. 2005 setzte WINTERSTEIGER mit der

Dieser Erfolg spricht für sich. Auf diesem

Die Discovery wächst parallel mit Ihrem

Markteinführung der Discovery einen

hohen Niveau wurde konsequent

Serviceaufkommen mit. Ihre modulare

Meilenstein und neue Standards bei

weiterentwickelt – mit vielversprechenden

Bauweise ist optimal auf den Bedarf der

Schleifautomaten. Unter anderem durch

Ergebnissen.

Werkstätte abgestimmt und ermöglicht

brückenloses und saugerloses Schlei-

den gezielten Ausbau Ihrer Kapazitäten.

fen von Ski und Snowboards, höchste

Die neue Discovery ist

Pufferkapazitäten durch Skimagazine

■■

noch effizienter – mit bis zu 70 Paar

Automatische Skimagazine für höchste

perfekt getunten Ski pro Stunde

Pufferkapazität!

noch flexibler – alle Module können

Die Beschickung und Entnahme der

Discovery der erfolgreichste Schleif-

individuell nach Ihren Bearbeitungs­

Discovery erfolgt durch fahrbare Ski-

automat am Markt.

abläufen angeordnet und frei kombiniert

magazine für 16 Ski. Einfach Magazin

werden und

beschicken, Programm wählen und mehr

liefert eine noch bessere Qualität für

Zeit für andere Dinge haben.

für 16 Ski und vieles mehr. Mit über 900 verkauften Bearbeitungsmodulen ist die

■■

■■

perfekte Schleifergebnisse

Skimagazin für 16 Ski

Die Summe Ihrer Vorteile: Genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ■■

■■

Perfekter Service – mehr Verkaufsumsatz

2 verschiedene Gehäusegrößen – kombinierbar

■■

Exakte und klare Belagstruktur

■■

Rocker, V-shape, Carver

für 2 bis 8 Bearbeitungsmodule

■■

Schärfste Kanten mit langer Haltbarkeit

■■

All Mountain, Freeride, Tourenski

Flexible Kombination der Module Band, Stein,

■■

Perfekt polierte Unterkanten im Schaufel- und

■■

Langlauf, Telemark, Back Country

Endbereich

■■

Snowboards

Disc, Polier und Finish

2

Bestens geeignet für

■■

Höchste Durchsatzleistung

■■

Äußerst effiziente Platzausnützung

■■

Glänzendes Finish durch Wachsen und Polieren

Produktseite Discovery


5 Module

4 Module

3 Module

2 Module

Automaten, so flexibel wie unsere Kunden. Und jedem Kunden seinen Automaten. Die Automaten Mercury und Discovery von WINTERSTEIGER passen sich Ihren

Das Ergebnis sind ungezählte Kombinationsmöglichkeiten und Maschinenvarianten.

Anforderungen an: 2 verschiedene Gehäusegrößen – kombinierbar für 2 bis 8 Bearbeitungsmodule 3 Beschickungsvarianten – komfortabel abgestimmt auf die Durchsatzleistung

Für alle Anforderungen – nicht von der Stange, sondern für Sie maßgeschneidert! Ihr WINTERSTEIGER Kundenberater stellt mit Ihnen gerne die auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Maschine zusammen!

5 Bearbeitungsmodule – für absolute Flexibilität

2er Gehäuse

3er Gehäuse

Automat. Skimagazin (Discovery)

Automat. Skimagazin (Discovery)

b

s

s

d

s

d

s

d

p

s

d

p

d

p

p

Manuelle Beschickung (Mercury)

f

Ladeeinheit (Mercury)

Band

b

Stein

s

Disc

d

Polier

p

Finish

f

3


WINTERSTEIGER feiert

1.000sten Skiservice-Automaten. WINTERSTEIGER konnte 2012 den

vollautomatische Mercury eine Qualitäts-

1.000sten Skiservice-Automaten an das

steigerung im professionellen Skiservice:

Unternehmen Seggiovie Santa Croce

„Die Kunden erwarten hohe Qualitätsstan-

in Italien verkaufen. Auf der ISPO in

dards. Wir sind mit dem Label ‚Leading

München wurde dem Besitzer, Luigi Frena-

Ski Service‘ für Skiservicebetriebe ausge-

demetz, in feierlichem Rahmen gratuliert.

zeichnet und müssen uns an streng vorge-

Für ihn bedeutet die Investition in die

schriebene Qualitätsvorgaben halten.”

Von links nach rechts: Luigi Frenademetz, Wolfgang Berghammer (Leiter Business Unit SPORTS), Reiner Thalacker (Vorstands­vorsitzender WINTERSTEIGER AG) und Christian Thaler (Niederlassungsleiter Italien)

Mit großem Erfolg schleift Bernhard Würsten die Ski und Snowboards für

Auch André Troxler vertraut in seinem neuen Rent Geschäft bei der Talstation

verschiedene Sportgeschäfte in Gstaad (CH) auf einer Mercury Lsdp.

Betelberg (CH) auf die Discovery S von Wintersteiger. Fotos: Peter Haas

„Mercury on top“ – auf der Bergstation der Valiserabahn, Vorarlberg. Auf fast 2.000 m Höhe, auf der Berg-

Snowboards und breite Ski wie Rocker

station der Valisera Bahn in St. Gal-

vollautomatisch servicieren zu können.

lenkirch, Skigebiet Silvretta Montafon,

Mitarbeiter Emil Schwarzhans ist schon

steht seit dieser Saison eine neue

lange im Skiservice tätig und schwärmt

Mercury Lsd in Spezialausführung.

geradezu von „seiner“ neuen Maschine: „Jetzt kann ich Express-Service in

Nach 14 Jahren entschied sich Inter-

höchster Qualität anbieten. Abgesehen

sport Montafon, die Shuttle 200 von

davon arbeitet die Mercury leise und

WINTERSTEIGER gegen die Mercury Lsd

sauber, was für das Arbeitsumfeld sehr

zu tauschen, um den Kunden moderns-

wichtig ist!“

tes Skiservice zu bieten und um auch

4


Mit der Discovery SSF

in wenigen Minuten zur Topqualität. Gut 20 Jahre lang hat Franz Stock,

das Skiservice. Seit wir die Discovery

70 Paar pro Stunde. Kunden möchten

Betreiber von Skischule und Skiverleih

haben, spüren wir natürlich eine enorme

manchmal auf ihre Ski warten, das ist

Sunny in Finkenberg im Zillertal, die Ski

Arbeitserleichterung. Zusätzlich erzielen

jetzt möglich. Wenn es der Betrieb er-

halbautomatisch serviciert. Zur Winter-

wir hervorragende Schleifergebnisse. Wir

laubt, haben sie in wenigen Minuten ihre

saison 2011/2012 entschied er sich in

haben in den zwei Saisonen tausende

Ski in Topqualität serviciert. Das spricht

die vollautomatische Discovery SSF

Paar Ski präpariert und hatten keine

sich herum und ist eine gute Reklame für

zu investieren. Im Vorfeld seiner Ent­

einzige Reklamation.

unser Geschäft.

auf der ISPO in München und bei

WINTERSTEIGER: Warum haben Sie

WINTERSTEIGER: Ihre Erwartungen

diversen Skiverleihern. Das Ergebnis

zwei Module Stein/Disc und Finish

wurden also erfüllt?

überzeugte ihn von WINTERSTEIGER

ausgewählt?

scheidung sammelte er Informationen

und der Discovery SSF.

Franz Stock: Mehr als erfüllt. Wir schleiFranz Stock: Wir wollten sofort ein fahr-

fen auch Rennstrukturen für Michael

WINTERSTEIGER: Die Discovery ist jetzt

fähiges Produkt haben. Mit dem Finish

Eberl, den ehemaligen Seniorenweltmeis­

fast zwei Saisonen bei Ihnen im Einsatz.

Modul brauche ich keine extra Person

ter. Von ihm haben wir die Bestätigung,

Welche Bilanz ziehen Sie?

mehr fürs Wachsen. Dazu kommt, dass

dass die Servicequalität stimmt.

ich mit den zwei Modulen Stein/Disc Franz Stock: Nach den Skikursen mache

sehr schnell bin. Ich kann dadurch Ski

WINTERSTEIGER: Vielen Dank für Ihr

ich gemeinsam mit einem Mitarbeiter

bearbeiten ohne zu repetieren – ca.

positives Resümee!

Franz Stock ist begeistert über die Schleifergebnisse.

„Alles für Dein Schneevergnügen“ von IS Oberschneider.

Skischulleiter bestätigt Mercury Präzisionsschliff Hermann Oberschneider betreibt seit 23

der Disc viel bessere Ergebnisse erzielt

Jahren eine Skischule – mittlerweile die

werden und dass auch der 100. Ski in

größte in Kaprun – und seit 13 Jahren

gleichbleibender Qualität herauskommt.“

das Sportgeschäft. Der Kunde bekommt bei IS Oberschneider Skidome „alles für

Wie mit Hand geschliffen.

sein Schneevergnügen“ vom Apparte-

Serviceleiter Walter Hofer ist von der

ment bis zur Skiausrüstung einschließ-

Präzision, mit der die Mercury schleift, be-

lich Bekleidung und Skikurs. Seit dieser

geistert: „Die Skilehrer sagen, die Kante

Saison steht in der Werkstatt ein neue

ist mindestens so gut, wie wenn sie mit

Mercury Lsd – für rund 7.000 Paar per-

der Hand die Feinstarbeit mit Feilen ver-

fekt geschliffene Ski und Snowboards

richten. Auch unser Skischulleiter hat das

pro Saison.

bestätigt. Früher hatten wir mit manchen Maschinen Sorge, ob der präparierte Ski

Eigentümer Hermann Oberschneider, Serviceleiter Walter Hofer und Servicemitarbeiter Ralf Jansen (v.l.n.r.)

Unternehmer Hermann Oberschneider

passt. Jetzt ist es eine Freude, wenn man

war einst Miteigentümer von MBT (Masai

den Ski dem Kunden übergibt und das ist

Mit Easyrent durch die Stoßzeiten.

am Wochenende Gewehr bei Fuß.“ Einen

Barefoot Technology) und ist sehr offen

nicht selbstverständlich.“

IS Oberschneider ist vor 3 Jahren von

großen Vorteil sieht sie in der Möglichkeit,

SRC auf das Verleihprogramm Easyrent

die Stammdaten zu ändern. Der Nut-

für innovative Projekte. Der technische Fortschritt hat ihn von WINTERSTEIGER

Profis am Werk.

umgestiegen. An 4 Check-Ins und 3

zer kann beispielsweise beim Check-In

und der Mercury überzeugt. Warum ihn

Lieferung und Aufstellen der Maschine

Einstellpulten im Hauptgeschäft sowie

unkompliziert ein neues Hotel hinzufü-

die Mercury angesprochen hat, erklärt

waren kein Kinderspiel. Die Mercury

4 Check-Ins und 2 Einstellplätzen in der

gen. Katharina Walter bringt es auf den

er so: „In unserer Größenordnung – wir

musste komplett zerlegt werden, damit sie

Filiale am Kitzsteinhorn Gletscher werden

Punkt: „Wir sind froh, dass wir nicht 17

verleihen rund 1.000 Paar Ski – ist die

über die enge Kellerstiege transportiert

Verleih, Onlinereservierung, Warenwirt-

Programme haben, mit denen wir arbeiten

Mercury mit Ladeeinheit, einem Stein-

werden konnte. Das WINTERSTEIGER

schaft und Liftpässe abgewickelt. Mitar-

müssen, sondern dass alles mit einem

und einem Disc-Modul genau richtig. Wir

Team hat das kompetent umgesetzt und

beiterin Katharina Walter über Easyrent:

geht.“ Für sie ist das Programm intuitiv

haben noch ein Leermodul dazu genom-

die Servicemaschine laut Walter Hofer

„Wir machen die komplette Warenwirt-

zu bedienen und sehr benutzerfreundlich.

men, das macht einen Ausbau um ein

„in den Keller gezaubert“. Das Service

schaft mit Easyware und WINTERSTEI-

Das macht das Arbeiten zu Stoßzeiten

Wachsmodul möglich. Wir wollten mit der

bekommt von ihm eine Bestnote: „Eure

GER muss immer konform mit Intersport

wesentlich einfacher. Es lässt zeitlichen

Ceramic Disc Finish Technologie schleifen

Mitarbeiter sind einzigartig. Wenn ein Pro-

sein. Das läuft prima und die Jungs von

Spielraum zu, wenn neue Leute einge-

und nicht wie beim alternativen Ange-

blem auftaucht, steht gleich jemand bereit

der WINTERSTEIGER Hotline stehen nicht

schult werden müssen, und reduziert

bot mit Band. Es war uns klar, dass mit

und löst es.“

nur während der Woche, sondern auch

die Fehlerquote.

5


Zeit für einen Kaffee an der Bar, während die Ski serviciert werden.

Skischule Nauders startet durch.

Mit viel Eigeninitiative zum neuen Skiverleih Die Skischule Nauders am Reschen-

Kröll das Angebot kam, packten sie die

von der Heizung bis zu den Maurer- und

„Die Gäste sind fasziniert, weil wir nur

pass ist seit dieser Saison um einen

Gelegenheit beim Schopf und bauten

Elektroarbeiten alles in Eigenregie reali-

auf einen Knopf drücken und dann alles

Geschäftszweig reicher. Die Skischu-

den leeren Raum im Hotelkeller zu einem

siert wurde. Das Ergebnis kann sich se-

automatisch abläuft. Auch die Kinder

le Nauders Interski hat mit sehr viel

perfekt geplanten Skiverleih aus.

hen lassen: Die Kunden finden alles für

können in die Werkstatt reingehen, weil

den Skitag in einem gut überschaubaren

es durch das geschlossene System der Mercury nicht gefährlich ist.“

Eigeninitiative den Skiverleih im Hotel „Mein Almhof“ komplett neu eingerich-

Teamgeist und Eigeninitiative.

Raum vor: Skischule buchen, Ausrüstung

tet und freut sich über die gute Zusam-

Die Skischule Nauders beschäftigt

mieten und das Skiservice, gut sichtbar

menarbeit mit WINTERSTEIGER als

45 Stammlehrer und 130 Aushilfslehrer

hinter der Bar.

Rundum-Partner.

für bis zu 800 Gäste. Das erfolgreiche

Die einfache Bedienung war einer der

Zusammenspiel der verschiedenen

Kaffee trinken mit Blick aufs Skiservice.

entscheidenden Faktoren für die vollau-

Dass Skischule und Skiverleih zusam-

Bereiche wie Kinderland, Erwachsenen-

Im Skiverleih der Skischule Nauders

tomatische Mercury mit einem Stein- und

mengehören, davon waren die Teilhaber

kurse oder Skiverleih erfordert viel Team-

wird einmal pro Woche Night-Shopping

einem Disc-Modul. Ohne große Vorkennt-

der Skischule Nauders schon immer

geist und bildete auch eine gute Basis

geboten, wo die Gäste beim Skiservice

nisse wird eine hervorragende Service-

überzeugt. Als von Hotelbesitzer Luis

für die Errichtung des Skiverleihs, bei der

zuschauen können. Günther Wackernell:

Qualität erreicht. Günther Wackernell

Die Teilhaber Günther Wackernell und Sebastian Knapp

6

Pluspunkte für die Mercury.


Formschön und funktional – das neue Skidepot in der Matterhorn Lodge.

Gut aufgehoben in der Matterhorn Lodge Die Matterhorn Lodge fügt sich harmo-

Ski-Aufbewahrungsraum, zweckmässig

Ausrüstung mehr kommen. Die Zeiten,

Bindung pas­sen wollen, sind mit diesem

nisch in den alten Zermatter Dorfkern

und geschmackvoll im Stile des Hauses

wo der Gast am Berg feststellen musste,

System Vergangenheit.

ein, umgeben von jahrhundertealten

gestaltet. Die 28 WINTERSTEIGER Minix-

dass seine Skischuhe nicht mehr in die

Walliser Ställen und unweit der be-

Depotschränke für je 2 Paar Ski wurden

rühmten Zermatter Bahnhofstraße sowie

daher in Rot ausgeführt.

Fotos: Peter Haas

dem Kirchplatz. Der Neubau aus den Jahren 2011 und 2012 wurde traditio-

Die Schränke können mit der Zimmerkar-

nell im alpinen Stil errichtet, Naturstein

te über ein elektronisches Schließsystem

und Holz dominieren. Die Gastgeber

geöffnet werden. Die Gäste schätzen den

Felicitas und Harry Lauber wollen ihren

hohen Komfortgewinn des Skidepots, das

Gästen im 4-Sterne Hotel ein Gefühl der

für trockene und warme Skischuhe sorgt.

Ruhe und des Zuhause-Seins vermitteln. Ein weiterer großer Vorteil: Durch den Unmittelbar neben dem Eingang zur

zimmereigenen Depotschrank kann

Matterhorn Lodge befindet sich der neue

es zu keinen Verwechslungen bei der

erklärt, dass die Entscheidung für einen

Alles aus einer Hand.

eingeholt, aber wir haben uns dann für

idealerweise im Hotel direkt neben dem

Vollautomaten auch Kosten- und Image-

Im Verleihsystem Easystore werden

WINTER­STEIGER als Partner entschie-

Skiverleih befinden. Eine Gelegenheit,

gründe hatte: „Wir haben uns überlegt,

420 Paar Ski, 380 Paar Schuhe,

den, von dem wir die besten Lösungen

die von 98 % der Gäste genutzt wird.

dass wir, wenn wir 3 bis 4 manuelle

40 Snowboards und 20 Langlaufsets

und alles aus einer Hand bekommen.“

Die Zimmerkarte wird an der Rezeption

Maschinen ankaufen müssen, uns statt-

gelagert. Die Größe ist genau richtig

Eine Philosophie, die sich beim Team der

aktiviert und funktioniert als Schlüssel.

dessen auch die Mercury leisten können.

und auch die Easystore Shop Möbel in

Skischule Nauders auf der ganzen Linie

Hotelinhaber Luis Kröll ist begeistert von

Außerdem wollten wir im Ort einen

Holzoptik passen perfekt zum ländlichen,

widerspiegelt.

Funktionalität und Design: „Alles funkti-

Akzent setzen mit diesem Automaten.“

tirolerischen Stil. Die Verleihsoftware

Inzwischen wird viel getüftelt, verschie-

Easyrent wird für Verleih und Easyware

Depotschränke in Goldoptik.

der Schränke harmoniert ausgezeichnet

dene Strukturen mit dem Feedback der

für die Warenwirtschaft genutzt. Günther

Seit der Errichtung des Skiverleihs bietet

mit dem Hotel-Gesamtkonzept, in dem

Skilehrer werden ausprobiert.

Wackernell zum Thema Komplettangebot:

der Almhof seinen Gästen den Kom-

wir die Farben Weinrot und Gold häufig

„Wir haben zwar auch andere Angebote

fort von 81 Depotschränken, die sich

vorfinden.“

Felicitas Lauber von der Matterhorn Lodge und Heinz Born (WINTERSTEIGER) freuen sich über das gelungene Projekt.

oniert einwandfrei und das Gold-Design

7


Skiverleih Fun Alp im neuen Gewand Der Skiverleih und Sportshop Fun Alp in

tativ gestalten und die Abläufe optimieren.

wöchentlich wechselt. Haben die beiden

Material. Für die Kunstschneepisten sind

Riezlern im Kleinwalsertal war bis zum

Die großzügige Dimensionierung unserer

unterschiedliche Bedürfnisse?

eine perfekte Kante, die zusätzlich auch

Neubau 2010 in einer alten Tankstelle

einsehbaren Servicewerkstatt, ausgestat-

noch länger hält, und ein gutes Gleit-

untergebracht. Der Neubau zeigt die

tet mit den modernsten WINTERSTEIGER-

Florian Fritz: Die Einheimischen kom-

vermögen wichtig – das merkt der Gast

Heimat- und Naturverbundenheit der

Maschinen, kommt bei unseren Kunden

men mit eigenem, meist Top-Material

sofort und kommt gerne wieder zu uns.

Bauherren Matthias und Florian Fritz. In

sehr gut an und strahlt unsere Kompetenz

und sind fast durchwegs gute Skifahrer.

Vor allem stellen wir fest, dass vermehrt

der Servicewerkstatt wurde durch den

im Service aus.

Diese Gruppe verlangt ein Topservice.

Gäste mit eigenem Material nach dem

Einsatz moderner Oberflächen bewusst

Dazu gehören auch viele Skilehrer, die

ers­ten Skitag zu uns kommen. Hier ist

die Qualität des Maschinenparks unter-

WINTERSTEIGER: Was bewog Dich

ein sehr feines Gespür für den Ski haben.

dann eine intensive Serviceberatung

strichen. Sie gilt mit als die „modernste

letztes Jahr zum Umstieg auf die

Perfektes Kantentuning dank Disc-Tech-

notwendig. Diese Gäste werden dann

Ski-Servicewerkstatt“ im Kleinwalser-

Discovery S, nachdem Du zuvor bereits

nologie sind sie von uns schon lange

zu Stammkunden. Sie schwärmen von

tal. Im Gespräch mit WINTERSTEIGER

die automatische Servicemaschine

gewöhnt. Wenn der Ski gut läuft, bringen

ihren eigenen Ski und sind dankbar für

erzählt Florian Fritz von der gelungenen

Tunejet SD hattest?

uns diese Kunden automatisch auch viele

das perfekte Service. Das tut uns dann

Umsetzung und den Erlebnissen mit

Gäste ins Geschäft.

wiederum sehr gut!

zufriedenen Kunden.

Florian Fritz: Neben den perfekten

Schleifergebnissen, wir haben auch

Der Gast leiht sich meistens seine Ausrüs­

WINTERSTEIGER: Florian, dem gibt es

WINTERSTEIGER: Florian, Euer Neubau

viele rennsportorientierte Kunden, waren

tung, legt inzwischen aber auch großen

nichts hinzu zu fügen, wir bedanken uns

2010 war wohl ein Meilenstein in der

uns die hohen Durchsatzleistungen der

Wert auf gutes und perfekt serviciertes

für das interessante Gespräch.

Geschäftsentwicklung?

Discovery wichtig, da wir mit steigenden

Servicezahlen rechnen und auch für

Florian Fritz: Die Gesamtinvestition von

Kollegen den Service übernehmen. Die

rund 1,2 Mio. Euro war ein zukunftsträch-

einfache Bedienung der Discovery und

tiger Schritt und der Neubau ist als sehr

die Paternoster-Beschickung sind für uns

gelungen zu bezeichnen. Dadurch können

ein großer Vorteil.

Florian „Flöske“ Fritz, Mitinhaber und einer der Geschäftsführer von Fun Alp

Mitarbeiter Thomas Poki

wir jetzt unsere Ware optimal präsentieren

8

und sowohl den einheimischen Kunden

WINTERSTEIGER: Ihr habt zwei völ-

als auch den Gästen ein Einkaufserlebnis

lig unterschiedliche Kundensegmente,

bieten. Daneben konnten wir unseren

einmal den einheimischen Skifahrer und

Verleih mit über 2.500 Artikeln repräsen-

Skilehrer und dann den Gast, der meist


Wertvolle Kunstwerke und WINTERSTEIGER Depotschränke im Einklang.

Höchste Design-Ansprüche im Art Hotel Cappella Der ehemalige „Gasthof zur Kapelle“

Unter diesen Rahmenbedingungen war

und den Depotkästen mit verschiedenen

nalität entspricht völlig ihren Erwartungen.

in Kolfuschg, dem höchstgelegenen

die Erneuerung des Skidepots für 185

Blenden. Das Skidepot sollte das Flair

In den 55 Depotschränken wurden die

Feriendorf in Alta Badia, ist seit 1912 im

Gäste im November 2012 eine Heraus-

des Hauses widerspiegeln. Damit es zum

Elektroschlösser des Hotelsystems mon-

Familienbesitz und wurde 1969 in das

forderung. Renate Pizzinini wollte einen

besonderen Ambiente passt, wurden alte

tiert und der Zutritt funktioniert über die

Hotel Cappella umgebaut. Im Jahr 2000

Platz schaffen, wo ihre Gäste nach dem

Fotos von Kolfuschg und vom Skirenn-

Zimmerkarte. Renate Pizzinini: „Das Ski-

schufen Josef und Renate Pizzinini mit

Skitag Ruhe finden und ihre komplette

läufer Cesco Kostner, dem Onkel von

depot wird von unseren Gästen sehr gut

dem neuen 4-Sterne Art Hotel Cappella

Skiausrüstung deponieren können. Die

Renate Pizzinini, aufbereitet und in Sepia

angenommen. Wichtig war uns nicht nur

einen luxuriösen Hort des Wohlbe-

Anforderungen an das Design waren sehr

retuschiert.

das harmonische Ganze, sondern auch

findens und der Kunst. Das Hotel ist

hoch. Eine Grundbedingung war das har-

bis heute einzigartig und besticht mit

monische Zusammenspiel aller Farben

Die Hotelbesitzer sind mit der Umsetzung

hat WINTERSTEIGER mit der Installation

seinem Interieur und einer wertvollen

vom Boden, der von WINTERSTEIGER

des Skidepots sehr zufrieden, die Kombi-

eines Zu- und Abluftsystems mit Desin-

Kunstsammlung.

geliefert wurde, bis hin zur Eingangstür

nation aus stilvollem Design und Funktio-

fektion perfekt erfüllt.“

eine gute Raumluft. Auch diesen Punkt

Perfekte Kombination aus stilvollem Design und höchster Funktionalität.

N E U

Easyrent Depotautomat

spricht 20 Sprachen Mit dem neuen Easyrent Depotautomaten können Schränke, Schließfächer und Depotaufbewahrungssysteme aus der Produktlinie Easystore von WINTER­STEIGER automatisch vergeben werden. Die Vergabesoftware ist in über 20 Sprachen verfügbar und für den Kunden frei wählbar. Nach erfolgter Eingabe der Benutzungsdauer und der Auswahl des Depotangebotes wird die Chipkarte codiert, mit der später der Zutritt bzw. das Öffnen der Kästen erfolgt. Nach erfolgreicher bargeldloser Bezahlung erhält der Kunde einen Zahlungsbeleg ausgedruckt. Der Automat kann sowohl in einer Stand-alone-Lösung verwendet als auch in die Softwarelösung von Easyrent als weiterer Kassaplatz integriert werden.

9


N E U

Easystore Flex – Module flexibel kombinieren. Die Easystore Flex Verleih-, Depot- und Trocknungssysteme von WINTER­STEIGER bestechen durch höchste Flexibilität und Stabilität, modernes Design sowie viele neue Lösungen für beste Funktionalität.

Von der Planung bis zur Realisierung. Unsere Erfahrung ist Ihr Vorteil.

Die einzelnen Aufbewahrungs- und Trocknermodule können frei miteinander kombiniert und so zu individuellen Aufbewahrungssystemen zusammen­gestellt werden. Selbst innerhalb desselben Wagens. Easystore Flex ist das Ergebnis aus dem Feedback und den Wünschen unserer Kunden weltweit, der Weiterentwicklung der bewährten Easystore Systeme und

WINTERSTEIGER unterstützt Sie

der Zusammenarbeit mit namhaften

von der Planung bis zur Realisie-

Designagenturen.

rung Ihres perfekten Verleih- und Depotgeschäftes. Die optimale Organisation vom Eintreffen des Kunden bis zur Ausgabe der Sportgeräte verhilft zu schnelleren Durchlaufzeiten und erleichtert die Arbeit.

2D-Planung

Mit eigenem Design der Frontblenden ist Aufmerksamkeit garantiert.

FOM – Funktional. Optimal. Maximal. 3D-Planung

Für die Frontblenden gibt es drei verschiedene Varianten zur Auswahl: Funktional: Paneele in trendigem Weiß Optimal: Zahlreiche Holzdekore zur Auswahl Maximal: Mit Ihren Logos und nach Ihren Vorstellungen bedruckte Paneele

Produktseite Easystore Flex

Realisierung

Funktional

10

Optimal

Maximal


Flexibilität und ein neues, modernes Design – Easystore Flex erfüllt beide Bedingungen hervorragend.

Easystore Flex auf Jungfernfahrt Für Sport Matt eine Entscheidung für Flexibilität und Design. Sport Matt in Pettneu am Arlberg gibt es

WINTERSTEIGER zu entscheiden? Hätte es

nicht wuchtig und wunderschön. Wir kön-

WINTERSTEIGER: Gibt es ein Highlight an

seit den 70er Jahren und die Partnerschaft

auch Alternativen gegeben?

nen es auch einmal bekleben und wenn

Easystore Flex, das Sie besonders hervor-

man will, auch alle 5 Jahre wieder neu.

heben möchten?

mit WINTERSTEIGER seit Jahrzehnten. Die Entscheidung, als erster Kunde die

Manfred Matt: Eine Alternative hätte es

neuen Verleih-, Depot- und Trocknungs-

schon gegeben, aber wir sind jetzt seit

WINTERSTEIGER: Wie war die Umsetzung

systeme Easystore Flex bei der Renovie-

Jahrzehnten WINTERSTEIGER Partner. Wir

und wie läuft es jetzt im Verleih-Alltag mit

rung seines Geschäftes einzusetzen, fiel

sind über die Stanton-Service, bei der wir

dem neuen System?

Manfred Matt leicht. Als „Prototyp-Kunde“

beteiligt sind, voll mit WINTER­STEIGER

berichtet Herr Matt WINTERSTEIGER von

Maschinen ausgestattet. Wir verwenden

Manfred Matt: Mit der Projektplanung

seinen Erfahrungen.

auch die Verleihsoftware Easyrent mit dem

wurde im Frühjahr gestartet, die Umset-

Online-Reservierungstool. Zuverlässigkeit

zung hat in der dritten Septemberwoche

WINTERSTEIGER: Herr Matt, Sie sind der

spielt bei unserer Betriebsgröße eine ganz

begonnen und in der zweiten Novemberwo-

erste Kunde, der das neue Easystore Flex

große Rolle und damit waren wir immer

che, rechtzeitig zum Saisonstart, war alles

anwendet und daher ist Ihr Feedback für uns

sehr zufrieden. Natürlich sind auch die

fertig. Es gab bei der Umstellung keinerlei

ganz besonders interessant. Sie haben Ihr

Qualität der Produkte und das erstklassige

Probleme für die Leute, die Wagen sind

Geschäft komplett renoviert und erweitert?

Service wichtige Punkte.

sehr leichtgängig. Das System ist flexibel und man kann relativ schnell etwas auf-

Manfred Matt: Alles ist bis ins Detail

Manfred Matt: Wir haben den Skiservice

WINTERSTEIGER: Was gefällt Ihnen be-

oder umbauen, wenn man draufkommt, es

durchdacht, aber die Flexibilität ist sicher

in das Stanton Service Center ausgelagert

sonders an Easystore Flex?

wäre anders besser. Also zum Beispiel die

das Besondere daran. Weil der Markt sich

Stöcke doch lieber von der linken auf die

alle paar Jahre verändert, braucht man

und konnten dadurch den Skiverleih vergrö-

Von links nach rechts: Johannes Scalet (Abteilungsleiter Sport 2000 – Matt Sport GmbH), Franz Hartl (WINTERSTEIGER Gebietsleitung Tirol & Vorarlberg), Manfred Matt (GF Sport 2000 - Matt Sport GmbH)

ßern. Auf 300 m2 ist damit Platz für 450 Ski

Manfred Matt: Besonders wichtig bei der

rechte Seite geben will. Wenn das System

einmal mehr von dem und dann wieder von

und Boards sowie 300 Paar Schuhe. Durch

neuen Geschäftsausstattung waren zwei

einmal optimal eingerichtet ist, läuft es sehr

etwas anderem. Da sind wir jetzt nicht mehr

die Erweiterung waren zusätzliche Systeme

Dinge: Flexibilität und ein neues, modernes

effizient und erleichtert den Arbeitsablauf

gebunden und können reagieren. Wenn in

zu den alten SKID Wägen von WINTER-

Design. Easystore Flex erfüllt beide Bedin-

enorm. WINTER­STEIGER hat uns für zwei

zwei Jahren neue Ski herauskommen, dann

STEIGER erforderlich. Nach 11 Saisonen

gungen hervorragend. Gerade beim Modul

Tage einen Mitarbeiter zum Einschulen

sind wir mit Easystore Flex gerichtet.

war außerdem eine Komplett-Renovierung

„Hängen Universal“, kann man beim selben

geschickt und wir haben noch ein paar

dringend notwendig.

Wagen sagen, da hänge ich Stöcke rauf

Verbesserungen gefunden. Das war auch

WINTERSTEIGER: Vielen Dank Herr Matt,

und hier die Ski und dort die Helme. Ich

sehr positiv, dass WINTERSTEIGER selbst

dass Sie sich die Zeit genommen und uns

WINTERSTEIGER: Was hat Sie bewo-

kann es jederzeit erweitern. Und den Leuten

dahinter ist, die Kinderkrankheiten gemein-

berichtet haben, wie sich Easystore Flex im

gen, sich für das neue Easystore Flex von

gefällt das Design sehr gut. Es ist dezent,

sam mit dem Kunden zu beheben.

ersten Einsatz bewährt.

11


Ladeneinrichtung von WINTERSTEIGER in Altholz ausgeführt.

Easystore Shop Möbel

Maximales Design bei Bestzeit. Bestzeit ist ein neues Hotel mit integriertem Sportgeschäft in Parpan in der bekannten Skiregion Lenzerheide. „Bestzeit“ vermittelt, dass der Urlaub die beste Zeit des Jahres ist, ganz nach dem Slogan „Have a good time“. Der Skiverleih startete vor einem Jahr und wurde in der Ausgabe der WINTERSTEIGER News 1/2012 ausführlich beschrieben. WINTERSTEIGER hat in der zweiten Ausbaustufe die Easystore Shop-Einrichtung, das Skidepot für die Hotelgäste und die Verleihsoftware Easyrent mit einer Schnittstelle zur Hotelsoftware installiert.

WINTERSTEIGER Top Depotschränke farblich abgestimmt.

12

Ausgeklügelt bis ins kleinste Detail.


Die Kombination aus Eleganz und modernster Technik spiegelt der Ski-Aufbewahrungsraum wider.

WINTERSTEIGER Skidepot im Grand Hotel Zermatterhof.

Kombination aus Eleganz und Funktionalität Zermatt, die moderne Feriendestination

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts

Corporate Design stellte höchste

Grand Hotel Zermatterhof gerecht wurde.

von internationalem Ruf, liegt auf rund

erbaut, ist das Grand Hotel Zermatterhof

Anforderungen.

Aufgrund der Bausubstanz aus dem

1.650 Meter am Fuße des legendären

stetig erneuert und mit modernster Tech-

Mitte 2012 entschlossen sich die Eigen-

19. Jahrhundert musste WINTER­STEIGER

Matterhorns. Fast ein Drittel aller 4.000er

nik ausgestattet worden und beherbergt

tümer des Grand Hotel Zermatterhof,

bei den Skischränken auf Spezialhöhen

der Alpen gruppieren sich um das

bis heute bekannte Persönlichkeiten

den Skikeller den aktuellen Bedürfnis-

und Sonderausführungen zurückgreifen.

hochalpine, erhabene und authentische

aus Politik, Kunst und Wirtschaft. Das

sen anzupassen und mit zeitgemäßen

Bei der Herstellung der Sitzgelegenheiten

Bergsteigerdorf. Im Zentrum befindet

Hotel verfügt über 81 Zimmer, davon

Skidepotschränken auszurüsten. In enger

setzte WINTERSTEIGER die visuellen

sich in prominenter Lage das Grand

29 Suiten - zwei Drittel mit Matterhorn-

Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft

Vorstellungen der Bauherrschaft und der

Hotel Zermatterhof – eine mit fünf Ster-

sicht. Die Kombination aus Eleganz und

und dem Architekturbüro Atelier Perren

Planer perfekt um und das gewünschte

nen ausgezeichnete Wohlfühloase mit

modernster Technik spiegelt auch der

Zermatt arbeiteten WINTERSTEIGER

Corporate Design konnte in vollem Um-

langer Tradition von Eleganz, Stil und

Ski-Aufbewahrungsraum im Unterge-

und Gladek-Technik ein Schrankkonzept

fang eingehalten werden.

Gastlichkeit.

schoss wider.

aus, das den hohen Ansprüchen des Fotos: Peter Haas

Von links nach rechts: Heinz Born (WINTERSTEIGER Gebietsleiter) und Rafael Biner (Direktor Grand Hotel Zermatterhof)

13


Scharfe Kanten für Weltcup-Pisten in Garmisch-Partenkirchen. Die Skischule Garmisch-Partenkirchen

bung der neuen Mercury am Beginn

Kundendienst ist da besonders zu

Artikeln, dem Shop und Bistro, einer

bietet dem Kunden ein Komplettpaket

der Saison konnten wir auch unsere

erwähnen, die Zusammenarbeit funktio-

perfekte Servicewerkstatt und nicht

aus Skischule, Skiverleih, Skidepot,

Einheimischen schnell von der Qualität

niert bestens.

zuletzt dem Skidepot. Das schätzen

Shop und Bistro. Dazu gehört auch

überzeugen, sodass wir unsere Ziele

eine perfekt ausgestattete Werkstatt

mehr als erreichen werden.

für das Skiservice. Geschäftsführer

wieder fast an unsere Grenzen stoßen

Bedienung der Mercury als sehr ein-

und uns mit möglichen Erweiterungen befassen.

Michael Mangold und Werkstattleiter

Michael Zahler: Wir sind schneller,

fach und verständlich. Ski und Boards

Michael Zahler haben sich für die Mer-

haben höhere Durchsätze und bieten

kommen perfekt aus dem Automaten,

cury entschieden und berichten von

Topqualität – nicht zuletzt auch wegen

unsere Nacharbeitquote beträgt weit

WINTERSTEIGER: Wie schafft Ihr das

ihren ursprünglichen Erwartungen und

der zwei Steine in der Mercury. Unsere

unter 1 Prozent und nähert sich dem

an den Wochenenden?

dem Betrieb in der ersten Saison.

Kunden und Gäste schätzen die per-

Promillebereich. Wir schleifen Ski für

fekten Kanten. Vor allem die Unterkante,

einen in Farchant ansässigen Skibauer

Michael Mangold: Zu Stoßzeiten oder

WINTERSTEIGER: Im Herbst 2012

die wir täglich je nach Schnee- und

mit extremen Geometrien und Formen

wenn z. B. der Ski-Express aus Mün-

erfolgte der Wechsel von einer Microjet

Pistenverhältnissen den Gegebenheiten

– und auch die können problemlos

chen kommt, haben wir alle Hände voll

auf die vollautomatische Servicemaschi-

anpassen. Schließlich sind unsere Kun-

präpariert werden. Da hilft das Stempel-

zu tun. Durch die räumliche Nähe zu

ne Mercury ssd. Was sind eure bishe-

den auf Weltcup-Pisten unterwegs und

Vorschubsystem ganz entscheidend.

München haben wir auch sehr viele

rigen Erfahrungen?

das darf nicht unterschätzt werden.

Tagesgäste. Durch die konsequent steiWINTERSTEIGER: Ich sehe heute an

genden Online-Reservierungen können

Michael Mangold: Wir hatten große

WINTERSTEIGER: Gibt es weitere Vor-

einem normalen Werktag einen stän-

wir logistische Vorteile im Skiverleih nut-

Erwartungen in diesen neuen Schleif-

teile für euch?

digen Betrieb bei euch im Verleih,

zen, denn dadurch werden Vorbereitung

im Shop und in der Werkstatt. Woher

und kurze Durchlaufzeiten möglich.

automaten, da die Kapazitäten mit der

14

unsere Kunden, sodass wir jetzt schon Michael Mangold: Wir empfinden die

Microjet ziemlich ausgereizt waren. Vor

Michael Zahler: Mit dem integrierten

allem wollten wir neben höchster Ser-

Ferndiagnose-Modul in der Mercury be-

vicequalität auch schneller werden und

kommen wir Hilfe auf schnellstem Weg

Michael Mangold: Wir sind ein Komplet-

das konnte 100%ig umgesetzt werden.

und hatten bisher keinerlei Ausfallzeiten.

tanbieter mit angeschlossener Skischu-

Durch eine gelungene Service-Bewer-

Steve Lechner vom WINTER­STEIGER

le, dem Verleih mit über 5.000 Verleih-

Verleihmitarbeiter Christian Sporer

Michael Mangold sen.

Michael Zahler, Werkstattleiter

kommt das? WINTERSTEIGER: Vielen Dank für das interessante Gespräch.


NEU Bootfitting im "Cross the Alps" für Skitouren

voll Speed und Leichtigkeit.

TAPEVENE 9 Gezielte Fixierung des Sprunggelenkes bei gleichzeitig optimaler gradueller

Andreas Eisenmann hat sich mit seinem

sagen: Der Nachbar von meinem Freund

Der Trend geht aber eindeutig in Rich-

Kompressionswirkung

Geschäft „Cross the Alps“ auf Skitouren

hat gesagt, du hast da so super Socken!

tung maßgeschneiderte Schuhe für den

sind die herausragenden

spezialisiert. Direkt an der Gondelbahn

Und sie wissen überhaupt nicht, worum

Kunden.

Eigenschaften dieser Welt-

in Söll, Gebiet Wilder Kaiser, bietet der

es geht.“ Ein gutes Zeichen, dass der Be-

Shop Schuhe, Ski und Bekleidung sowie

kanntheitsgrad in der ersten Saison schon

Kundenbindung mit Bootfitting.

wie ein Steigbügel und fixiert

Accessoires wie Skibrillen und seit die-

spürbar gestiegen ist.

Bootfitting ist für Andreas Eisenmann

das Fersen- und Sprungbein. Der

auch der beste Weg für die Kundenbin-

Überpronation oder Supination

1.000 Schritte und keine Blasen.

dung. Die Leute stehen barfuß auf dem

wird bereits mittels des

Spezialist, kein Massenhändler.

Bootfitting ist speziell im Skitourenbereich

Analyse-Scanner. Das schafft Vertrauen

Strumpfes und dessen Ta-

Cross the Alps verkauft Ski-Schuhe im

ein großes Thema. Wenn es bei einer

und ein überaus positives Feedback: „Die

pewirkung entgegen gewirkt!

Hochpreissegment und betreibt eines

Skitour mit mehreren tausend Schritten

Kunden haben noch nie so passgenaue

Dank des dreidimensionalen Herstellungs-

ser Saison auch das Bootfitting.

neuheit! Die Tapefunktion wirkt

der 4 Dynafit Competence Center in

verfahrens passen sich die BD Tapevene optimal

Österreich. Bootfitting, das genaue

an die Anatomie des Fußes an. Verstärkungen im

Anpassen der Schuhe an den Kunden-

Zehen- und Fersenbereich schützen vor Blasenbil-

fuß mit Fuß-Analyse, Einlegesohlen und

dung und Druckstellen. Stretchzonen im Zehen- und Fersenbereich Besonders elastische Fußkonstruktion

Kompressionssocken, ergänzt den hohen Qualitätsanspruch und stimmt mit der

Graduelle Kompression: 20 – 25 mmHg

Geschäftsphilosophie exakt überein – sich als Spezialist vom Massenhändler

BD PRO RUN R9

abzugrenzen.

Stabilität & Dämpfung für Training und Wettkampf. PE Top Layer

Bei Cross the Alps gibt es Passformgarantie. Allerdings nur zusammen mit den Einlegesohlen, darin inkludiert sind Ser-

EVA Layer durchgehend Anatomische Fersenschale

viceleistungen wie Schuhe ausdrücken.

Stabilisationselemente im

Die Garantie bedeutet, dass Cross the

Mittel- & Rückfuß 1,0 mm integrierter

BOOTDOC Kompressionssocken und den

Alps den Schuh, wenn er nach 3 Nachbehandlungen noch immer nicht passt, zum vollen Preis zurücknimmt. Aber das ist

V.l.n.r.: Markus Hochleitner (BOOTDOC Verkauf-Außendienst), Andreas Eisenmann (GF Cross the Alps)

laut Eisenmann bisher noch nie vorgekommen. Rund 120 Paar Tourenschuhe

bei Schuh oder Socken einen winzigen

Schuhe gehabt wie mit unserer Analyse,

gehen pro Jahr über seinen Ladentisch,

Spielraum gibt, führen die Reibungen

da spielt das komplette Paket mit. Wir

davon 80 % mit Kompressionssocken

zu extremen Blasen. Die BOOTDOC

starten mit der Fuß-Analyse, um den

und Einlegesohle. Immer öfter kommen

Kompressionssocken liegen durch die

Fußtyp zu erkennen und finden damit die

Kunden auch mit eigenen Schuhen, die

einzigartige Passform faltenfrei an der

richtigen Schuhe, die Kompressionsso-

Probleme bereiten.

Fuß- und Wadenform an. Ein weiterer

cken und die angepasste Sporteinlage.“

wichtiger Aspekt ist die verbesserte

Im Sinne einer nachhaltigen Geschäftsbe-

Andreas Eisenmann ist von den BOOT-

Blutzirkulation bzw. Regeneration. Nach

ziehung werden die Ergebnisse der Fuß­

DOC Produkten begeistert: „Die Kompres-

langen Skitouren erhöht das deutlich die

analyse gespeichert. „Bootfitting ist gut für

sions-Socken sind sicher das Beste, das

Sicherheit beim Abfahren. Bootfitting ist

den Umsatz und für die Kundenbindung

es im Moment am Markt gibt. Es kommt

derzeit bei Skitouren – im Gegensatz zum

und wir verzeichnen enorme Zuwachsra-

vor, dass Leute ins Geschäft kommen und

Rennbereich – noch in der Aufbauphase.

ten“, freut sich Andreas Eisenmann.

Fersenstabilisator BD FULLCARBON 11 Ultraleichte, vorgeformte, anpassbare Vollcarboneinlage Minimales Gewicht – nur 60 g/Paar Maximale Kraftübertragung & perfekte Passform Perforierte EVA Top Schicht für perfekten Halt Zusätzliche Vorfuß- und Fersenkeile zur Änderung der dynamischen Rotationsachse Zusätzliche Quergewölbestütze BD PODOSKOP inkl. L&B Messung Die direkte Beleuchtung des Fußes mittels LEDLampen gewährleistet eine exakte Bestimmung der Fußtypen Low-, Mid-, High Arch über eine Glasplatte. Neu ist die Bestimmung der Fußlänge und Fußbreite in Millimeter durch die Längen- und Breitenmessung. Durch die Kombination mit dem BD Speed Heat und den BD Fit Pillows 13 wird das Podoskop zur Analyse- und Fitting-Station auf kleinstem Raum. Optional sind Schäumkeil (Skischuh schäumen) und Laserset (Ausrichtung der Fußachse) erhältlich.

15


Go-In Sport Shop Sursee:

Modernste Skiwerkstatt der Innerschweiz Nicht schlecht staunte man in Sörenberg,

dem kleinen Bike und Snowboard Shop

wir über die derzeit modernste Maschine

und technisches Know-how. Nur so ist es

als 1987 die beiden Skifreaks Urs Bättig

der heutige Go-In Bike-, Running- & Winter-

am Markt. Dank der Paternoster-Beladung

möglich, mit dem automatisierten Servi-

und Franz Kunz vom Sportgeschäft

sport Shop.

sparen wir Personalkosten und können in

ceablauf im Winter rund 14.000 und im

Kombination mit dem Belagreparatur-Au-

Sommer rund 12.000 Serviceeinheiten in

Kunz in Willisau mit ihren „komischen Brettern“ im Skigebiet auftauchten. Die

Anforderungen erfüllt.

tomaten Basejet einen wirtschaftlichen Ab-

bester Qualität wirtschaftlich und effizient

beiden Snowboard-Pioniere organisier-

Die Go-In Devise: beste Drehfreudig-

lauf in der Werkstatt sicherstellen.“ Außer-

abzuarbeiten. Die Hälfte dieses Service-

ten zuerst Snowboard-Anfängerkurse

keit und optimaler Kantengriff für mehr

dem setzt Go-In auf langjährige Mitarbeiter

Aufkommens wird für Dritte geschliffen.

und bauten das Sortiment in Willisau

Fahrspaß und Sicherheit auf der Piste. Mit

kontinuierlich aus.

dem Umbau im Frühling 2012 haben Franz Kunz und sein Teilhaber Markus Hodel

Aufgrund des anhaltenden Booms im

in eine völlig neue Skiwerkstatt investiert.

Mountainbike- und Snowboard-Bereich

Bei der Evaluierung der Kriterien für den

wurde das Sortiment getrennt. Daraus ent-

neuen Maschinenpark legten die beiden

stand 1993 das Go-In als einer der ersten

besonderen Wert auf Qualität, Effizienz,

spezialisierten Snowboard- und Mountain-

Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit.

bike Shops mit 150 m2 Verkaufsfläche in Sursee. Mit dem Umzug 2005 und der

Markus Hodel sieht seine Erwartungen voll

Erweiterung im Frühling 2012 wurde aus

erfüllt: „Mit der Discovery ssdp verfügen

Markus Hodel von Go-In (links) zusammen mit Urs Kälin von WINTERSTEIGER

GoingSport:

Triangel verbindet Stanglwirt, Astbergbahn und Zentrum. Markus Hirzinger hat vor 7 Jahren

alles funktional, beim Skiverleih Stangl-

formschön und funktional. Mit dem

kurzen Wegen zu bieten. Das „Sport-Eck“

frisch von der Schule angefangen,

wirt sehr exklusiv. Die Zusammenarbeit

BOOTDOC Fußanalysegerät können

mit Ski- und Snowboardverleih im Hotel

sein Unternehmen über „Learning by

mit WINTERSTEIGER passt da genau ins

die Gäste den geeigneten Skischuh

stellt für ihn eine gelungene Angebots-

Doing“ aufzubauen. Seit der Winter-

Konzept, weil er für jeden Fall individuell

aussuchen und die Passform mit den

Erweiterung dar.

saison 2012/2013 hat er das Hauptge-

zugeschnittene Produkte bekommt. So ist

BOOTDOC Einlegesohlen optimieren.

schäft GoingSport im Dorf noch um

zum Beispiel die Front der Easystore Ver-

Exklusives Detail: Ski ausleihen mit Blick

GoingSport Astberg – ein Shop mit

eine Filiale an der Astbergbahn und

leihsysteme beim Stanglwirt mit einem

auf das Lipizzaner-Gestüt im angren-

„Wow-Effekt“.

einen Skiverleih im 5 Sterne Bio-Hotel

Foto von Toni Sailer gestaltet.

zenden Pferdestall. Wie jede der drei

Das ganz neu eingerichtete Geschäft an

Filialen ist auch der Skiverleih Stanglwirt

der Astbergbahn – laut Markus Hirzinger

Stanglwirt erweitert. Von Anfang an ist der aktive Jungunternehmer treuer

Exklusiv & fein.

mit dem Bindungseinstellgerät Speedtro-

„ein perfekter Standort“ – macht aus

WINTER­STEIGER Kunde.

Der neue Skiverleih auf 5 Sterne Niveau

nic und der Verleihsoftware Easyrent von

GoingSport an 3 Standorten eine runde

für die Hotelgäste im Stanglwirt wurde

WINTER­STEIGER ausgestattet.

Sache. Dieser Standort wurde komplett

3 Standorte, 3 Gesichter.

mit bestimmten Vorgaben ausgerüstet.

Für Markus Hirzinger muss alles stimmig

Die Easystore Verleih- und Trocknermo-

Für Stanglwirt Geschäftsführer Richard

und Shop-Möbeln ausgestattet und bietet

sein und zum Standort passen. Beim

dule für rund 70 Paar Kinder- und 70

Hauser ist es wichtig, den Gästen einen

den Kunden die Möglichkeit, nach dem

neuen Geschäft an der Astbergbahn ist

Paar Erwachsenenski sind gleichzeitig

möglichst angenehmen Aufenthalt mit

Skitag die Ski in WINTERSTEIGER De-

5-Sterne Hotel Stanglwirt: Exquisiter Skiverleih mit Blick auf das Lipizzaner-Gestüt

16

mit WINTERSTEIGER Verleihsystemen


Das Sport-Eck im Biohotel Stanglwirt: Für die Shop-Möbel wurden alte Holztruhen verwendet.

potschränken zu lassen. „Wir haben 54

Service ist Trumpf.

mein Buchhaltungsprogramm. Ich habe

Kanten- und Wachsmaschinen Trimjet

Doppelkästen und die sind bereits in der

Bei GoingSport spielt Rundum-Service

nichts anderes und auch die Fernwar-

und Waxjet. „Ich habe mir schon einiges

ersten Saison sehr gut ausgelastet. Die

eine große Rolle. Dazu gehört, dass die

tung läuft prima.“ Das Bindungseinstell-

angeschaut, aber das hohe Service-

Depotkästen sind einzigartig in Going,

Kunden die Skiausrüstung an jedem

gerät Speedtronic ist auch mit Easyrent

niveau, das ich meinen Kunden biete,

daher kommt es regelmäßig zum „Wow-

Standort abgeben oder austauschen

vernetzt, damit sowohl Verleih- als auch

will ich auch selbst haben. Und dass

Effekt“. Die Kunden sind hochzufrieden,

können. Mit der Verleihsoftware Easyrent

Kundenski regelmäßig geprüft werden

ich bei WINTER­STEIGER alles aus

da das Skigebiet etwas abseits liegt und

kein Problem, da die 3 Standorte aus

können.

einer Hand bekomme, ist da ein ganz

sie jetzt nichts mehr schleppen müssen“,

Sicherheitsgründen mit Datenreplikation

freut sich Markus Hirzinger. In Verbin-

vernetzt sind. Geschäftsinhaber Hirzinger

Eine Alternative zu WINTERSTEIGER

war immer schon gut und auch bei den

dung mit dem Skiverleih bekommen die

macht den ganzen Ablauf, der für ein

hätte es für ihn nicht gegeben. Markus

neuen Geschäften hat WINTERSTEIGER

Kunden eine Ermäßigung. Markus Hir-

Sportgeschäft wichtig ist, mit Easyrent:

serviciert sowohl Kunden- als auch

Gebietsleiter Franz Hartl das perfekt

zinger sieht im Skidepot aber eher einen

„Das ist mein Warenprogramm, mein

Verleih-Ski mit dem WINTERSTEIGER

hingekriegt.“

Servicefaktor als eine Einnahmequelle.

Verleihprogramm, mein Umsatz- und

Schleif­automaten Microjet und den

Das neue Skidepot im Skiverleih an der Astbergbahn – ein einzigartiger Service in Going.

wichtiger Punkt. Die Zusammenarbeit

Markus Hirzinger: „Das Skidepot in der Astbergbahn stößt bei den Kunden auf viel Begeisterung.“

Die drei Standorte sind mit Datenreplikation über die Verleihsoftware Easyrent vernetzt.

17


Mit dem Zug auf die Skipiste Mobilitätsprojekt Ried/Percha in Bruneck. Das in Südtirol einzigartige Konzept

bahn neu errichtet. Ab 2014 wird mit der

Effizienz und höchste Qualität.

auf hohem Niveau schleifen zu können,

„Mit dem Zug auf die Piste“ bietet seit

Zughaltestelle in Vierschach die zweite

Die Talservice Kronplatz KG, Betreiber

entschied sich der Kunde für die vollau-

Dezember 2011 einen Direktanschluss

Direktanbindung Eisenbahn-Seilbahn

des Skiverleihs mit zwei weiteren Stand­

tomatische Skiservice­maschine Mercury

Schiene – Seilbahn und läuft sehr

in Betrieb gehen und somit werden die

erfolgreich: Bereits im ersten Jahr

zwei größten Skigebiete im Pustertal

erreichten rund 51.000 Personen über

über dieses Verkehrsmittel miteinander

Percha das Skigebiet am Kronplatz.

verbunden sein. Weitere zwei Direktan-

Die daraus resultierende Verkehrsre-

bindungen könnten in den nächsten

duzierung zur Talstation Reischach hin

Jahren in Mühlbach (Skigebiet Gitsch-

(Gemeinde Bruneck) liegt auf der Hand.

berg-Jochtal) und in Brixen (Skigebiet Plose) entstehen. Wohlgemerkt können

Hinter dem lockeren Slogan „Mit dem

alle diese Skigebiete mit dem Dolomiti

Zug auf die Skipiste“ steckt ein höchst

Superskipass befahren werden. Die

komplexes Projekt mit mehrjährigen

öffentlichen Verkehrsmittel können mit

Planungs- und Genehmigungsphasen,

der speziell für diesen Zweck ins Leben gerufenen „Skimobile Dolomites Karte“ benutzt werden, für z. B. nur 6 € die Woche pro Person.

Schnittstelle Bahn – Piste: Skidepot für 600 Paar Ski im neuen Servicegebäude

Skiverleih auf Bahnsteigebene. Ein Schlüsselfaktor für den Projekterfolg

orten in Reischach und am Berggipfel

Lsdp, ergänzt um die Bandschleifmaschi-

ist jedoch die Schnittstelle zwischen

Kronplatz, ist langjähriger WINTER­

ne Sigma B und die Heißwachsmaschine

Eisenbahn und Seilbahn. Damit der

STEIGER Kunde. Der neue Skiverleih im

Waxjet Pro.

Gast in Percha direkt aus der Bahn aus-

Servicegebäude in Ried/Percha wurde

und in die Seilbahn einsteigen kann,

mit WINTER­STEIGER Shop Möbeln

Die Kronplatz Seilbahn hat idealerwei-

wurde ein eigenes Servicegebäude mit

ausgestattet. Auch in der Werkstatt

se direkt neben den Skipass-Kassen

Verkehrsgutachten, Umweltverträglich-

2.100 m2 an der Talstation gebaut. Hier

setzte Talservice Kronplatz wieder auf

WINTER­STEIGER Depotschränke (in

keitsprüfung und Volksabstimmung: Es

finden die Skifahrer auf Bahnsteigebene

WINTER­STEIGER. In Reischach serviciert

Zusammenarbeit mit Gladek-Technik)

wurden Zugverbindungen im 30-Minuten-

ein Skidepot für 600 Paar Ski sowie

Talservice Kronplatz mit einer Discovery

installiert. Der Grund für die Entscheidung

Takt eingeführt, Bahn- und Skibusfahr-

einen Skiverleih mit Skiservice und kön-

SSSF. Für den Skiverleih in Ried/Percha

sind die bis ins Detail durchdachte Funkti-

pläne aufeinander abgestimmt, die

nen dadurch bequem ohne Ausrüstung

kalkulierte man mit rund 6.000 Paar Ski

onalität sowie die Möglichkeit das Design

Familienabfahrt Ried und die Riedseil-

mit dem Zug in das Skigebiet gelangen.

pro Saison. Um diese Menge effizient und

frei wählen zu können.

Bequeme Anreise ohne Ausrüstung – der Skiverleih, ausgestattet mit WINTERSTEIGER Shop-Möbeln, macht es möglich

18

Mercury Lsdp in der Service-Werkstatt


Olympische Winterspiele 2014 –

Megaprojekt Sotschi Ein Skigebiet wird geboren.

nern ist einer der beliebtesten Bade- und

die Hauptrennen der Olympischen Spiele

der Ab-

Als 2007 die Entscheidung für Sotschi

Kurorte am Schwarzen Meer und wird in

stattfinden, wurden 7 Hotels neu errichtet

wicklung

als Austragungsort der Olympischen

Zukunft auch im Wintertourismus ihren

und WINTERSTEIGER montierte in jedem

des großen

Winterspiele 2014 fiel, war Krasnaja

Platz einnehmen.

100 Depotschränke. In 50 Ferienhäusern

Auftrags-

wurden Trocknersysteme installiert. An-

volumens.

Poljana ein kleines Bergdorf mit einem einzigen Lift. Präsident Putin stellte dem

WINTERSTEIGER mitten drin.

schließend wurde eine Service-Station mit

Er hofft auf

Internationalen Olympischen Komitee

Das Infrastrukturprojekt Sotschi bringt

einer 2-moduligen Discovery, einem Be-

viele Medail-

sämtliche Wettkampfstätten mit Compu-

Aufträge für viele Unternehmen, die teil-

lagsreparatur-Automat Basejet und einer

len für seine

teranimationen vor. In der Zwischenzeit

weise in einem harten Konkurrenzkampf

Sigma RS eingerichtet. Der Russische

Landsleute,

wird in einem Megabauprojekt die kom-

stehen. WINTERSTEIGER konnte sich

Skiverband nutzt diese Service-Station

für die per-

plette Infrastruktur neu geschaffen: 11

aufgrund seiner starken Position in Russ-

und hat zusätzlich eine Sigma RS 350

fekten Rah-

Wettkampfstätten, eine Bahnlinie durch

land bestens behaupten. Die langjährigen

Rennservicemaschine für Snowboards

menbedin-

den Kaukasus mit drei Bahnhöfen, eine

Erfahrungen und die Niederlassung in

bestellt. Weitere 2 Service-Center wurden

gungen hat

Schnellstraße ins Skigebiet, rund 100 Lift-

Moskau mit Ansprechpersonen vor Ort

für Langlauf und Biathlon eingerichtet.

er gesorgt.

anlagen und 40 Hotels. 10 Betonwerke

haben häufig den Ausschlag gegeben

WINTERSTEIGER hat nicht nur Maschi-

sind im Dauereinsatz, 20.000 Arbeiter auf

und die Partner in Russland von WINTER-

nen geliefert, sondern vermittelt auch

Entwicklung zum Wintersportland.

der größten Baustelle Europas beschäf-

STEIGER überzeugt.

geschultes Personal.

Im Sog von Sotschi wird vermehrt in den

spiele abgehalten: die Hallenbewerbe im

Mit der Fertigstellung der ersten Gebäude

8 LKW-Züge sind bisher von Ried nach

Skigebiete mit tausenden Kilometern

Olympiapark in Sotschi direkt am Meer

2010 begann WINTERSTEIGER mit den

Sotschi gefahren. Projektleiter Matvey

von Pisten sollen in den nächsten 10 bis

und die Wettbewerbe im Freien im 50 km

Lieferungen. Das erste Projekt war die

Koltsov pendelt regelmäßig zwischen

15 Jahren im Kaukasus entstehen und

entfernten Skiareal Krasnaja Poljana. Die

Ausstattung eines Ski-Verleihs für 300

dem WINTER­STEIGER Büro in Moskau

Russland gilt als Wintersportland von

Stadt Sotschi mit rund 330.000 Einwoh-

Paar Ski. Im Skigebiet Rosa Chutor, wo

und Sotschi und ist recht zufrieden mit

morgen.

tigt. An zwei Zentren werden die Winter-

Projektleiter Matvey Koltsov

Wintersport investiert – 7 große, neue

19


Sport Chek mit revolutionärem Store Konzept Die weltweit größten Sportartikelhersteller, Technologie-Marken und Sport Chek bieten in Toronto Erlebnisse pur. Kanadas führende Sporthandelskette

Fachleute stehen als Mitarbeiter für die

– die weltweit erste interaktive Schuh-

Ski- und Snowboardbereich in Nordame-

und offizieller Ausstatter des Kana-

stärksten Produktgruppen der Branche zur

wand von Nike. Auf der etwa 3,5 Meter

rika besitzt Sport Chek nun auch eine

dischen Olympiateams, Sport Chek,

Verfügung.”

hohen interaktiven Entertainment-Wand

automatische WINTERSTEIGER Mercury

können Kunden mittels Nike-Schuhen mit

Servicestationen für Ski und Snowboards.

eröffnete im Januar 2013 ein revolutionäres Geschäft in der Yonge Street, der

Tile-, Tablet-, Touch- und NFC-Bild-

Kunden können dabei zusehen, wie

Torontoer Hauptgeschäftsstraße. Ein

schirme.

ihre Ski oder Snowboards auf einer der

perfekter Mix aus Spitzenprodukten,

Das mit 1.100 m² relativ kleine "Labor"

modernsten Maschine der Welt bearbeitet

Fachpersonal und visionären interak-

kämpft eigentlich in einer höheren Ge-

werden. Auf Wunsch gibt es messer-

tiven Innovationen bietet den Erlebnis-

wichtsklasse und gilt als innovativstes

scharfe Kanten und eine von acht ver-

einkauf schlechthin.

interaktives Einzelhandelsgeschäft in

schiedenen Belagstrukturen. 30 Ski oder

Nordamerika. Der Shop verfügt über 140

Snowboards können pro Stunde auf der

Mit dem neuen Shop-Design hält Sport

digitale Bildschirme mit Samsung Displays

Maschine bearbeitet werden, sozusagen

Chek die Führungsposition im Einzel-

und superdünnem Rahmen, Touch-Funk-

ein Express-Service für den Kunden.

handel und schafft das entsprechende

tion sowie NFC-Technologie (Near Field

Test- und Lernumfeld. Nach Erprobung

Communication). Damit ist eine Content-

Erweiterte Realität und Skalierbarkeit.

dieser zukunftsweisenden Innovationen für

Personalisierung sowie eine noch bessere

Interaktive "erweiterte Realität" wird im

den Einzelhandel erfolgt Ende 2013 der

Kundeninteraktion gewährleistet.

Shop getestet, wobei die Kunden durch

Rollout im Sport Chek Shop-Netzwerk mit

20

Herunterladen des Sport Chek "Scan

neuen Flagship-Stores in ganz Kanada.

Als Ergänzung zum umfassenden Sorti-

and Save" Apps Zugang zu maßge-

ment von Sport Chek mit 500 verschie-

schneiderten Angeboten und Rabatten

„In diesem Store Konzept testen und

denen Schuhmodellen, hat adidas seine

im jeweiligen Shop haben. Sport Chek

präsentieren wir die neuesten Verkaufs-

erste stationäre interaktive Schuhwand

beabsichtigt außerdem, in den kommen-

Technologien und hoffen, unseren Kunden

in Kanada mit drei 55"-Touchscreens

den Jahren im Shop eine neue Dimension

damit den selben Gefühlskick wie bei

aufgestellt, die größte derartige Installation

der Ausübung ihres Lieblingssports oder

in ganz Nordamerika. Jedes ausgewählte

'Spielkonsolenfunktion' Kunst und Klang

im Einzelhandel einzuführen und zu testen.

bei körperlicher Betätigung zu verschaf-

Schuhmodell zeigt Digital Content mit

gestalten. Die Farbpaletten stammen von

Angesichts des rasend schnellen Tech-

fen,” sagte Michael Medline, Vorsitzender

Produkteigenschaften, Live Twitter Feeds,

James Jean und David Choe, der Sound

nologiefortschritts wurden im Geschäft

von FGL Sports. „Der Shop dient als

Videos, Bildern sowie interessanten Leis­

vom weltbekannten DJ Cut Chemist.

5,5 km Glasfaserkabel und 6,5 km Cat6

Schnittstelle zwischen Kunden und ihren

tungsdaten der Athleten, die das jeweilige

Lieblingsmarken und bietet eine neue Di-

Schuhmodell getragen haben. Weiters

Ski- und Snowboard-Innovationen.

die stetige Innovation und Tests neuer

mension der Personalisierung. Die besten

gibt es die "Nike Shoe VJ Experience"

Als führende Sporthandelskette für den

Technologien gerüstet zu sein.

zukunftsweisender digitaler Innovationen

Kabel anschlussfertig verdrahtet, um für


Skiverleih für höchste Ansprüche im Gradonna****s Mountain Resort Châlets & Hotel. Alpinsport Gratz, ein Familienbetrieb

tain Resort Châlets & Hotel eine große

Komplettangebot von einem Unterneh-

einem Samstag 350 Gäste im Hotel

seit 1973, wird von den Brüdern Hannes

Bereicherung und wir freuen uns über

men bekommen haben.

ankommen, geht es rund. Wir nutzen

und Peter Gratz geführt. Seit der Eröff-

die gelungene Umsetzung. Wir liegen

nung des Gradonna****s Mountain Re-

in einem ruhigen Seitental und waren

WINTERSTEIGER: Wie zufrieden sind

Modul Easyware für die Warenwirtschaft

sort Châlets & Hotel im Dezember 2012

vorher wenig bekannt. Am neuen Stand-

Sie mit der Entscheidung?

und auch das digitale Unterschriften-Pad

besitzen sie mit dem neuen Skiverleih

ort haben wir jetzt viel mehr Platz und

im Hotel 3 Fachgeschäfte in Kals am

das erleichtert die Arbeitsabläufe. Unser

Hannes Gratz: Sehr. Die letzte Entschei-

Großglockner.

Skiverleih ist von 700 auf 1.200 Paar Ski

dung bei der Ausstattung des Skiverleihs

WINTERSTEIGER: Vielen Dank Herr

und 1.000 Paar Schuhe angewachsen.

war die Skiservicemaschine. Mein Bruder

Gratz. Eine abschließende Frage an

und ich servicieren die Ski selbst und

Herrn Schultz: Wie passt der Skiverleih in Ihr Hotelkonzept?

Das von der Familie Schultz errichtete

Easyrent für Skiverleih und Depot, das

sowie das Online-Reservierungstool.

Gradonna****s Mountain Resort Châlets

WINTERSTEIGER: Der Skiverleih im

das Skiservice mit der Discovery ist

& Hotel verteilt 480 Betten auf das

Gradonna****s Mountain Resort Châlets

erstklassig. Nach der Anfangsphase und

Haupthotel und 42 Châlets. Der Blick auf

& Hotel wurde komplett mit WINTER­

dem vertraut werden mit der Software ist

Heinz Schultz: Wir wollen unseren Gä-

den Großglockner und weitere Dreitau-

STEIGER Produkten ausgestattet, von

die Bedienung ein Kinderspiel.

sten höchstmögliches Service bieten und

sender ist einzigartig. Wie es am neuen

den Aufbewahrungssystemen für Verleih

Standort läuft, erzählt Hannes Gratz im

und Depot bis zur Verleihsoftware

WINTERSTEIGER: Welche Vorteile er-

einzig richtige Weg: Unsere Gäste kön-

Gespräch mit WINTERSTEIGER.

Easyrent und einer vollautomatischen

geben sich für die Hotelgäste durch den

nen in Filzpantoffeln hinuntergehen und

Servicemaschine Discovery S. Wie kam

neuen Skiverleih?

finden dort perfekt vorbereitete Ski. Wir

WINTERSTEIGER: Herr Gratz, Sie haben

da ist ein Skiverleih direkt im Haus der

es dazu?

mit dem neuen, zusätzlichen Skiverleih,

haben dadurch sehr zufriedene Gäste, Hannes Gratz: Die Leute haben die

darunter welche, die in der kurzen Zeit

expandiert und sicher alle Hände voll zu

Hannes Gratz: Wir haben schon immer

Möglichkeit, den Ski hier zu leihen und

seit der Eröffnung schon zum zweiten

tun. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit

Service auf hohem Niveau geboten und

oben auf der Bergstation Cimaross zu

Mal gekommen sind – eine schöne Be-

für ein persönliches Gespräch nehmen.

arbeiten seit 10 Jahren mit WINTER­

tauschen. Wir nutzen die Verleihsoft-

stätigung, dass wir mit diesem Angebot

Wie geht es Ihnen nach der ersten Hälfte

STEIGER Maschinen, mit der Trimjet Kan-

ware Easyrent seit 2008 und alle drei

absolut richtig liegen.

der Saison?

tenschleifmaschine und der Bandschleif-

Standorte sind über einen Server bei der

maschine SNB 80 für Snowboards. Da

Gondel im Tal direkt vernetzt. Easyrent

WINTERSTEIGER: Alles Gute für den

Hannes Gratz: Für uns und auch das

war die Richtung bereits vorgegeben.

läuft bei uns sehr gut und ist für neue

Rest der Saison und vielen Dank für das

Dorf Kals ist das Gradonna****s Moun-

Ausschlaggebend war aber, dass wir das

Mitarbeiter leicht zu erlernen. Wenn an

interessante Gespräch.

Komplettausstattung von WINTERSTEIGER: Aufbewahrungssysteme für Verleih und Depot, Verleihsoftware Easyrent und vollautomatische Servicemaschine

21


60 Jahre WINTERSTEIGER – 60 Jahre Innovation 1953 begann die Firmengeschichte des

Belagreparatur, Belag- und Kantenschliff,

Stein- und Bandschleifmaschinen, Renn-

Mit Einlegesohlen und Kompressions-

Rieder Maschinenbauers mit der Ent-

Heißwachsen und Polieren in einer

servicemaschinen, Bindungseinstell- und

socken, die unter der Marke BootDoc

wicklung von ersten Geräten für einen

Maschine!

Belagreparaturgeräte, Lager-, Depot- und

vertrieben werden, bekommt der Kunde

Trocknungssysteme bis hin zur Verleihsoft-

alles aus einer Hand.

Saatzuchtbetrieb – eine einfache Sämaschine und ein Laborährendrescher. 10

1998 wurde WINTERSTEIGER zum exklu-

Jahre später wurden für Fischer die ersten

siven Maschinenausstatter des Öster-

Skiproduktionsmaschinen hergestellt, die

reichischen Skiverbandes und im Jahr

die neue Sandwichbauweise ermöglichten.

2000 wurden erstmals computergesteu-

60 Jahre Garantie für die ersten 60 Sigma SBI.

Der nächste Meilenstein war die Produk-

erte Präzisions-Steinschleifmaschinen

Seit der Gründung im Jahre 1953 steht WINTERSTEIGER für Innovation, Quali-

tion der ersten Steinschleifmaschine für

für den Profirennsport gebaut. 2005 setzte

tät und Zuverlässigkeit und ist heute weltweiter Marktführer. Zum 60er hat sich

Fischer, der damals revolutionäre Micro-

WINTERSTEIGER mit der Markteinführung

WINTER­STEIGER etwas ganz Besonderes für

planschliff wurde entwickelt. Ein weiterer

der Discovery einen Meilenstein und

seine Kunden einfallen lassen: Für die ersten

wichtiger Schritt war 1978 der Umstieg

neue Standards bei Schleifautomaten.

60 im Jahr 2013 verkauften Sigma SBI Stein/ Bandschleifmaschinen verlängert

von Skiproduktions- auf Skiservicemaschinen und der Beginn der weltweiten

Mit über 40.000 verkauften Skiservicema-

WINTERSTEIGER die Garantiezeit

Vermarktung. Mit den ersten Steinschleif-

schinen – davon über 1.000 Schleifauto-

pro Maschine um 1 Jahr. (Es zählt der

maschinen der MCR-Serie gelang 1985

maten - ist WINTERSTEIGER heute klarer

Eingang der rechtsgültigen Kunden-

der Durchbruch zum Weltmarktführer.

Weltmarktführer und bietet Gesamtlö-

bestellung in unserer Zentrale Ried im

1989 wurde mit der Micro das erste mo-

sungen für den Verleih und Service von

Innkreis.)

dulare Maschinenkonzept zum Schleifen

Ski und Snowboards. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte

von Ski und Snowboards präsentiert. 1991

22

ware und Shopeinrichtung.

ermöglichte das 1. Vollautomatische

Das gesamte WINTERSTEIGER Produkt-

Ihren zuständigen Ansprechpartner bei

Skibearbeitungszentrum Micro Jet Center

programm umfasst Skiservice-Automaten,

WINTERSTEIGER.

Erste Geräte für einen Saatzuchtbetrieb

Erste Skiprodukionsmaschinen für Fischer

Umstieg von Skiproduktions- auf Skiservicemaschinen

Mit der MCR-Serie zum Weltmarktführer

Micro – das erste modulare Maschinenkonzept

Vollautomatisches Skibearbeitungszentrum

Micro NC – computergesteuerte Präzisions-Steinschleifmaschine

Die Discovery setzt neue Standards bei Schleifautomaten


Zubehörkatalog mit Vororder-Aktion Die nächste Saison kommt schneller, als man denkt! Auf 136 Seiten finden Sie im druckfri-

Im Frühjahr ist der ideale Bestell-Zeitpunkt

in den Sommer und sparen Sie wertvolle

schen WINTERSTEIGER Zubehörkatalog

für die kommende Saison. Warum?

Zeit im Herbst!

vom Werkstatt- und Maschinenzubehör

Weil gerade zu Saisonende alles frisch

Weil es 5 % Rabatt bei Bestellung bis

bis zu den Accessoires alles für die

im Gedächtnis und die Bestellung daher

30. Juni 2013 gibt – sparen Sie eine

kommende Saison in bewährter Qualität.

schnell erledigt ist. Gehen Sie beruhigt

Menge Geld!

Jetzt

Vororder-Aktion

2013

NEU: Superleichte Bindungsbrücke aus Carbon Noch nie gab es eine so leichte Brücke: Mit einem Eigengewicht von nur 900 Gramm wiegt die Bindungsbrücke Carbon universal nicht einmal die Hälfte einer herkömmlichen Brücke. Geeignet für die Verwendung ohne Pseudosohle für Alpin und Telemarkski ab einer Länge von ca. 145 cm, genaue Information auf Seite 86 im Zubehörkatalog.

Aktuell: Maschinenzubehör WINTERSTEIGER Automatenfamilie Mit der neuen Automatenfamilie Mercury/Discovery wurde die flexible Kombination der Bearbeitungsmodule Band, Stein, Disc, Polier und Finish möglich. Im neuen Zubehörkatalog bietet Ihnen WINTERSTEIGER alle passenden Artikel übersichtlich gruppiert nach den 5 Modulen. Jetzt bestellen und Vororder-Rabatt in der Höhe von 5 % bei einer Bestellung bis 30. Juni 2013 nutzen!

Neue Marketing Tools für Ihren Erfolg! Nur etwa 20 % der Skifahrer und

Der Einsatz unserer Werbemittel bringt

Nutzen Sie diese erstklassige Gelegen-

Boarder lassen ihr Sportgerät regel-

für Sie einen wesentlichen Image-

heit und die WINTER­STEIGER Werbe-

mäßig servicieren. Die restlichen 80 %

gewinn, eine enorme Erhöhung der

mittel – Ihr Erfolg ist vorprogrammiert!

sind ein großes, ungenütztes Potenzial,

Aufmerksamkeit sowie eine Bewusst-

Für nähere Informationen fordern Sie die

das Sie mit Hilfe der WINTERSTEIGER

seinsbildung bei Skifahrern und Boar-

Marketing Tools Produktinfo an!

Werbemittel animieren können, Ski und

dern zum Thema Service.

Snowboards warten zu lassen.

23


ISPO Fotoshow

WINTERSTEIGER feiert 60jähriges Jubiläum mit Innovationsfeuerwerk Vom 3. bis 6. Februar 2013 präsentierten WINTERSTEIGER und BOOTDOC ihre Innovationen auf der ISPO in München.

Im Mittelpunkt des Interesses standen die neue automatische Service-Station Discovery

Die BootDoc‘s zeigten die neuesten Entwicklungen bei Analysetools, Einlagesohlen,

und die Aufbewahrungs- und Trocknungssysteme Easystore Flex.

Kompressionsstrümpfen und Schäuminnenschuhen.

Beim bereits traditionellen „Branchentreff“ am ersten Messetag traf sich auch dieses Jahr die Sportbranche am WINTER­STEIGER-Stand. Von links nach rechts: Christian Thaler (Niederlassungsleiter Italien), Reiner Thalacker (Vorstandsvorsitzender) und Wolfgang Berghammer (Leiter Business Unit SPORTS) gratulierten Luigi Frenademetz (Eigentümer der Bergbahnen Seggovia Santa Croce) zum 1000sten Skiserviceautomaten.

Für tolle Stimmung sorgten „Betty & Miss Jones“ und prickelnde Minuten herrschten auch dieses Jahr wieder anlässlich der Präsentation des erotischen Service-Kalenders, fotografiert vom Deutschen Alexander Paulin. Galt es doch, ein Exemplar mit Autogrammen der anwesenden Models Miriam und Annemarie zu ergattern. Reißenden Absatz fanden auch die Cocktails vom Cocktail-Weltmeister und dem österreichischen Cocktail-Staatsmeister.

IMPRESSUM: Herausgeber: wintersteiger ag, A-4910 Ried. REDAKTION: MARKETING, layout: martina zeppetzauer.

24