WINTERSTEIGER NEWS 2/2008
WINTERSTEIGER
NEWS Werter WINTERSTEIGER Partner! Nachdem der Winter bereits Ende November 2008 mit Schneefällen in Mitteleuropa ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben hat, waren die Dezemberwochen von gutem Geschäftsgang in den Destinationen aber auch im Sportfachhandel im städtischen Bereich geprägt. Trotz der dunklen Wolken am Konjunkturhimmel ist wieder etwas mehr Begeisterung für den Wintersport zu spüren. Gerade in Zeiten wie diesen unterscheidet der Konsument und Gast zwischen günstig und hochwertig. Beides hat seine Berechtigung, jedoch wird es für die Anbieter immer wichtiger, ihr Profil zu schärfen.
Seite 2
WINTERSTEIGER hat dazu in den letzten Jahren viel in die Entwicklung von qualitativ hochwertigen Produkten für den Verleih und die Skiwerkstätte investiert, ohne dabei die Effizienz für den Anwender der Produkte und Dienstleistungen aus den Augen zu verlieren. Wie verschiedene unserer Partner ihr Angebot für die Wintersaison ausgebaut und verbessert haben, lesen Sie unter anderem in dieser Ausgabe der WINTERSTEIGER News.
Produkt Highlights 2009 Seite 4
Seite 7
Seite 9
Zusätzlich finden Sie viele Neuigkeiten, die Ihr Geschäft erfolgreicher machen können, sowie eine Vorschau auf die Sportartikelmessen 2009. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und weiterhin eine erfolgreiche Winter saison 2008/09.
Neues EasyrentFrontkonzept
WINTERSTEIGER Depotsysteme
Seite 11
Seite 12
Die weltweit größte Easyrent-Installation
Ihr Wolfgang Berghammer
Messeeinladung: ISPO München/D, 1. - 4. Februar 2009 Halle B4, Stand 230/433
150 neue Servicespezialisten
Event-Augenblicke
1
Produkt Highlights 2009 Trim B Kantenschleifmaschine für Ski und Snowboards. Einfacher Schwenkmechanismus zur Bearbeitung von Seiten- und Unterkante 30° Bedienung für bessere Sicht auf die Kante im Schleifpunkt Bedienung von beiden Seiten des Gerätes möglich Kompakte Bauweise
WINTERSTEIGER NEWS
Ideal für Einsteiger und als Ergänzung des Maschinenparks
Basejet Belagrepartur-Automat für Ski und Snowboards. Hohe Durchsatzleistung mit bis zu 60 Paar Ski pro Stunde Schwenkbarer Reparaturkopf für prompte Farbumstellung Wenig Materialverbrauch mittels innovativer Ventiltechnik Bearbeitung unabhängig von der Skioberfläche Geringer Platzbedarf
Depotsysteme Unsere maßgeschneiderten Lösungen für Ihr Depot. Skiwagen, Halterungssysteme, Schuhtrockner, Depotschränke, Schließfächer in Zusammenarbeit mit Gladek-Technik.
Easystore Fronten Adaptierbar für alle bestehenden Easystore-Wagen. Erhältlich in verschiedenen Materialien und individuell bedruckten Designs.
Erfahren Sie mehr über unsere Produkte auf den Frühjahrsmessen 2009 oder unter www.wintersteiger.com
2
Messetermine Frühjahr 2009: SIA Las Vegas/USA, 27. – 30. Januar 2009 ISPO München/D, 1. – 4. Februar 2009 ALPITECH / ISPO CHINA Peking/CN, 19. – 21. Februar 2009 ÖSFA Salzburg/Ö, 1. – 3. März 2009 EXPO RAGAZ Bad Ragaz/CH, 30. März – 2. April 2009 EXPO DES NEIGES Martigny/CH, 14. – 17. April 2009 PRO WINTER Bozen/ITA, 15. – 17. April 2009
Einladung zum 6. WINTERSTEIGER Branchentreff 5JUFM %&654$)& '"446/(
WINTERSTEIGER lädt Sie und führende Personen des Sportfachhandels, der Skiindustrie und der Skiverbände zum 6. WINTERSTEIGER Branchentreff am Sonntag, dem 1. Februar 2009 um 17 Uhr, ein. WINTERSTEIGER-Stand, ISPO München, Halle B4, Stand 230/433.
WINTERSTEIGER präsentiert: die neuesten Produkte Basejet, Trim B, Easystore Fronten, Depotsysteme den heißesten Kalender Sichern Sie sich den exklusiven und streng limitierten Servicekalender 2009/10 mit den erotischen schwarz/weiß-Bildern des Starfotografen Joachim Bergauer. den coolsten Mix Genießen Sie trendige Cocktails mit toller Show - zubereitet und serviert vom österreichischen Cocktail-Staatsmeister Michael THOMAS!
WINTERSTEIGER Service Kalender
2009/10
Unser Team freut sich auf Ihren Besuch!
Gewinnen Sie einen Basejet oder eine Trim B für die Saison 2009/10! Die Verlosung erfolgt unter allen Anwesenden beim WINTERSTEIGER Branchentreff am Sonntag, dem 1. Februar 2009 um 17 Uhr. WINTERSTEIGER-Stand, ISPO München, Halle B4, Stand 230/433. Bitte bringen Sie die vollständig ausgefüllte Gewinnkarte zum Branchentreff mit! JA, ich will gewinnen!
Sportgeschäft: Vorname, Nachname: Land, PLZ, Ort, Straße: Tel.: E-Mail: Der Gewinn kann nicht in bar abgelöst werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
3
INTERSPORT Pintar, Murau/Ö Neues Easystore-Frontenkonzept am Kreischberg WINTERSTEIGER: Herr Pintar, Sie ha-
des Verleihs und der Werkstatt gelegt –
die hochwertige Qualität der Easystore-
Leistungsverhältnis des Angebots.
ben am Kreischberg komplett neu bzw.
warum?
Aufbewahrungssysteme. Zusätzlich unter-
WINTERSTEIGER: Welche Vorteile weist
umgebaut. Was waren Ihre Beweggrün-
Ernst Pintar jun.: Mir war es wichtig, auf
stützt das Verleihprogramm Easyrent mit
die Discovery SF gegenüber dem bisher
de?
einer Ebene den gesamten Verleih sowie
mehreren Check In-Terminals die rasche
eingesetzten Automaten auf?
Ernst Pintar jun.: Der bestehende
Verkauf und die Servicewerkstatt zu prä-
Ausgabe der Verleihski und -schuhe.
Ernst Pintar jun.: Mir gefällt vor allem
Skiverleih wurde zu klein. Die Kundenbe-
sentieren. Die Architektur sollte funktio-
WINTERSTEIGER: WINTERSTEIGER
das Paternostersystem. Die große Kapa-
dürfnisse konnten nicht mehr vollständig
nell, modern und zeitgemäß sein.
ist bereits seit vielen Jahren Partner
zität erlaubt neben dem Schleifen auch
zufrieden gestellt werden und die Räum-
WINTERSTEIGER: Das ist auch voll
von INTERSPORT Pintar. Für das neue
noch andere Tätigkeiten, wie z.B. Be-
lichkeiten im Untergeschoß waren auch
gelungen - Gratulation! Sie haben
Geschäft wurde u.a. auch in den Service
lagreparatur, zu machen. Dann die Laser
nicht ideal angesiedelt. Im Frühjahr 2008
die gesamte Verleihausstattung von
automaten Discovery SF investiert.
vermessung, die Zeit sparen hilft. Damit
gab es erste konkrete Gespräche über
WINTERSTEIGER gekauft. Welche Krite-
Warum haben Sie sich wiederum für
entfällt die langwierige Vorsortierung der
den Neubau und am 5. Dezember hatten
rien waren hier entscheidend?
WINTERSTEIGER entschieden?
zu bearbeitenden Ski. Ganz wichtig ist
wir die Eröffnung. Wir haben nun 400 m²
Ernst Pintar jun.: Ausschlaggebend
Ernst Pintar jun.: Ich war über die
mir auch die hohe Schleifqualität und
Fläche für Verleih, Verkauf und Service
war die Präsentation des neuen Fron-
Jahre immer sehr zufrieden mit
hier besonders die Kantenbearbeitung
zur Verfügung. Dazu eine 56 m² große
tenkonzepts von WINTERSTEIGER auf
WINTERSTEIGER. Die qualitativ hoch-
mit der Ceramic Disc Finish-Technologie.
Servicewerkstatt und im Untergeschoß
der Service- und Verleihfachmesse im
wertigen Produkte passen zu unserem
Für den neuen Shop wollte ich keine Ri-
zusätzlich noch ein Skidepot.
August. Überzeugt haben mich die indi-
innovativen Geschäftskonzept. Der After-
siken eingehen. Ich biete meinen Kunden
WINTERSTEIGER: Besonderen Wert
viduellen Gestaltungsmöglichkeiten der
Sales-Service ist zuverlässig und kompe-
nur High-Quality Produkte – das wollten
haben Sie auf die perfekte Präsentation
Wagenfronten, das moderne Design und
tent. Und in Summe passte das Preis-/
wir auch im Service fortsetzen.
Der modern und funktionell gestaltete Verleih
Das neue Easystore-Frontenkonzept
INTERSPORT Pintar – funktionelle, moderne und zeitgemäße Architektur
Die 56 m² große Servicewerkstatt mit dem Serviceautomaten Discovery SF
Geschichte INTERSPORT Pintar - epm-sport Pintar
4
Gegründet wurde die Firma vom
Qualität und Langlebigkeit ausgelegt.
jun. in das Geschäft ein. 1977 wurde die
gebaut. 2002 wurde der Verleih am
Großvater Georg Pintar. Damals GPM
1957 übernahm Ernst Pintar sen. das
Skischule Region Murau gegründet und
Kreischberg eröffnet und 2006 vergrö-
- also Georg Pintar Murau als Kurz-
Unternehmen, der zum bestehenden
1984 übernahm Ernst Pintar jun. das
ßert. 2008 erfolgte der 450 m² Neubau
bezeichnung. Georg Pintar hatte eine
Sportgeschäft auch einen Großhandel
Familienunternehmen. 1989 wurde der
am Kreischberg mit Verleih, Verkauf und
Wagnerei und erzeugte Ski und Rodeln.
für Sportartikel gründete. Im Oktober
Großhandel ausgebaut und 1998 das
Service.
Der 22-fach verleimte Ski hieß „Pan-
1967 trat die Firma Pintar Intersport
Detailgeschäft vom Stadtinneren etwas
ther“ und war wie alle Produkte auf
Österreich bei. 1974 stieg Ernst Pintar
außerhalb in einer sehr guten Lage neu
Sport Kolb serviciert ab sofort mit WINTERSTEIGER Wir haben den richtigen Weg eingeschlagen! WINTERSTEIGER: Herr Kolb, für einen
gen, dass wir vor der Entscheidung
nicht zuletzt auch mit unserem Gewinnspiel.
kleineren Allgäuer Skiort wie Pfronten
auch mit verschiedenen Händlerkollegen
Der Hauptpreis, eine 2-tägige Skireise nach
stellt Ihre Investition in den neuen
sprachen. Deren Zufriedenheit und Betreu-
Hochgurgl für 2 Personen, wurde eben-
WINTERSTEIGER-Automaten Tunejet SB
ung - auch nach dem Kauf - machte uns
falls von WINTERSTEIGER zur Verfügung
und die Kantentuningmaschine Trimjet eine
letzten Endes die Entscheidung leichter, zu
gestellt.
nicht unerhebliche Investition für Ihr Haus
WINTERSTEIGER zu wechseln.
WINTERSTEIGER: Haben Sie schon Reso-
dar. Was waren die Beweggründe dafür?
WINTERSTEIGER: Seit der Kaufzusage im
nanzen Ihrer Kunden erhalten, die Ihre neue
Georg Kolb: Für Sport Kolb, mit seiner lang-
Frühjahr 2008 und der vor kurzem erfolgten
Servicequalität bereits nutzen konnten?
jährigen Tradition als erstes Haus am Ort
Inbetriebnahme und Wiedereröffnung Ihrer
Georg Kolb: Erste, überaus positive Aus-
und als kompetenter Serviceanbieter, wurde
Servicewerkstätte war ja sicher noch einiges
sagen haben wir bereits und diese zeigen
eine „Rundum-Erneuerung“ der Servicema-
zu planen und zu realisieren. Erhielten Sie
uns, dass der richtige Weg eingeschlagen
schinen notwendig. Und hier überzeugte
auch hier die gewünschte Unterstützung?
wurde. Auch unseren gesamten Verleih-
uns das Konzept von WINTERSTEIGER
Georg Kolb: Natürlich wollten wir bei
park haben wir in kürzester Zeit serviciert.
sowohl von der Maschinenqualität als auch
einer Investition dieser Größenordnung die
Besonders erwähnenswert ist hierbei das
auf die für unsere Größenordnung optimal
Wiedereröffnung der Werkstatt entspre-
perfekte Kantentuning, das ja auf den
zugeschnittene Lösung.
chend werblich herausstellen bzw. hervor-
zunehmenden Kunstschneepisten und oft
WINTERSTEIGER: Was war für den Zu-
heben. Dies gelang uns aus heutiger Sicht
harten Pistenverhältnissen immer mehr
schlag für WINTERSTEIGER noch aus-
hervorragend mit Unterstützung der lokalen
Bedeutung gewinnt.
schlaggebend?
Presse, mit vielen Marketing-Vorschlägen
WINTERSTEIGER: Wir danken für das
Georg Kolb: Ich möchte nicht verschwei-
und -Vorlagen von WINTERSTEIGER und
Gespräch!
Sport Kolb – der kompetente Serviceanbieter in Pfronten
Die Inhaber Monika Neutzner, Georg Kolb und Martin Kolb mit Servicemann Alfred Wildner (v.l.n.r.)
Allmann Schweiz – ein Spezialist in 3 Disziplinen WINTERSTEIGER: Andreas Allmann, wir
und Nordica arbeite ich seit zwei Jahren
sich der Konzern bei allen Standorten für
Andreas Allmann: Auch im Skiservice
sind jetzt in der Werkstatt des Skiservice-
aktiv in der Kollektionsgestaltung, der Pro-
einen Serviceautomaten „Discovery“ von
arbeiten wir mit der Discovery. Die Präzision
Centers Wildhaus. Nur Eingeweihte
duktentwicklung, dem Skitestwesen sowie
WINTERSTEIGER entschieden. Die im Ein-
des Discovery-Konzeptes habe ich bereits
wissen, dass hier die Fäden von drei
den entsprechenden Produkteinführungen
satz stehende Ceramic Disc Technologie
erwähnt. Im Bereich Skiservice kommen
verschiedenen Firmen bzw. Aktivitäten
mit. Bei dieser Aufgabe kommt mir natür-
garantiert uns Zuverlässigkeit, Reprodu-
die weiteren Vorteile der Discovery voll zum
zusammenlaufen. Was steckt dahinter?
lich die jahrelange Erfahrung zugute, die
zierbarkeit und Präzision.
Tragen: Die Maschine arbeitet ohne Vaku-
Andreas Allmann: Wir tanzen in der Tat
ich unter anderem während 9 Jahren bei
WINTERSTEIGER: Als zweites Standbein
umsauger, dadurch können wir auch Ski mit
auf drei verschiedenen Hochzeiten: Auf
Völkl gesammelt habe.
gilt das Skiservice-Center Wildhaus. Ist
den verrücktesten Oberflächen problemlos
der einen Seite habe ich ein unbefristetes
WINTERSTEIGER: Welche Rolle spielt
das ein Dienstleistungsunternehmen im
bearbeiten. Dann möchte ich das raffinierte
Beratermandat als Productmanager bei
dabei WINTERSTEIGER?
Skiservicebereich?
Beschickungssystem erwähnen, das uns er-
der Familie Zanatta, auf der anderen Seite
Andreas Allmann: Sämtliche Blizzard und
Andreas Allmann: Genau. Es handelt
laubt, die Maschine mit 16 Ski zu bestücken,
betreiben mein Vater Karl und ich das
Nordica Testskis, die unsere Werkstätten
sich dabei sowohl um ein Dienstleistungs-
ohne auf Länge und Beschaffenheit achten
Skiservice-Center Wildhaus und als drittes
in Mittersill (A), Giavera (I) oder Wildhaus
wie auch um ein Kompetenzzentrum. Zu
zu müssen. Schlussendlich ist es die einfache
Standbein führen wir den Sport Treff Tog-
(CH) verlassen, müssen einen sehr hohen
unseren Kunden zählen Sportgeschäfte,
Bedienbarkeit des Schleifautomaten, die uns
genburg mit verschiedenen Filialen.
und identischen Qualitätsstandard aufwei-
die ihre Ski bei uns schleifen lassen. Mein
die Arbeit in der Werkstatt trotz höchster Qua-
WINTERSTEIGER: Beginnen wir mit „der
sen. Jede Kante und jeder Belag verlässt
Vater Karl kann auf eine jahrelange Erfah-
litätsanforderungen sehr vereinfacht.
ersten Braut“, dem Beratermandat als
die Werkstatt nach genau vordefinierten
rung im Bereich Skiservice zurückblicken.
WINTERSTEIGER: Nun kommen wir
Productmanager bei der Familie Zanatta.
Parametern. Diese Parameter müssen
Nach unseren Recherchen war er es, der
zum dritten Standbein, dem traditionellen
Andreas Allmann: Die Familie Zanatta ist
zu 100% überein stimmen, egal, aus
vor über 30 Jahren mit dem Steinschliff
Sportgeschäft.
Besitzerin der Marken Blizzard, Nordica,
welcher der drei Werkstätten der Ski an
im Skiservice Pionierarbeit leistete und
Andreas Allmann: Wir führen den Sport
Technica, Lowa, Nitro, Rollerblade und
die Testfahrer ausgeliefert wird. Um diese
den Grundstein zum heutigen Schleifzen-
Treff Toggenburg als traditionelles Sport-
Think Pink. Vor allem im Bereich Blizzard
Anforderungen erfüllen zu können, hat
trum legte. Im Bereich Skiservice legen
geschäft mit verschiedenen Standorten.
wir natürlich sehr grossen Wert auf eine
Als Besonderheit möchte ich hier die völlig
hohe Qualität, auf Kundenzufriedenheit,
neue Zusammenarbeit mit den Bergbahnen
aber auch auf ein gesundes Preis/Lei-
Wildhaus erwähnen. Ziel dieser Partner-
stungsverhältnis und auf einen qualitativ
schaft ist es, dem Feriengast sämtliche
hochwertigen Maschinenpark. Im Bereich
Dienstleistungen aus einer Hand anzubieten.
Spezialpräparationen sind wir auch über-
Was bei den grossen Skistationen schon
regional und bei Spezialisten sehr gefragt.
lange üblich ist, haben wir auch in der
So präparieren wir zum Beispiel neben
Ferienregion Wildhaus geschafft: Verleih,
Alpin- und Langlaufski auch die Sprungski
Verkauf, Tickets und Skiservice aus einer
der Schweizer Nationalmannschaft und
Hand. Die Zusammenarbeit ist zwar noch
weiterer Weltklassespringer aus anderen
sehr jung, wir sehen aber jetzt schon ein
Nationen.
weiteres Potential im Bereich Optimierung.
WINTERSTEIGER: Mit welchem Ma-
WINTERSTEIGER: Herzlichen Dank für
schinenpark arbeiten Sie im Skiservice-
das interessante und aufschlussreiche
Center?
Gespräch.
Andreas Allmann (li) und Karl Allmann
5
Tradition trifft auf Moderne Berger Schuhe + Sport, Konolfingen/CH WINTERSTEIGER: Herr Toni Rindlis-
unsere Grenzen, weil die zur Verfügung
Schuhverkauf konzentrieren. Übrigens
den Produkten und Dienstleistungen
bacher, Sie sind Geschäftsführer von
stehenden Räumlichkeiten langsam
halten wir nach wie vor an unserem
von WINTERSTEIGER, die angebotene
Berger Schuhe + Sport. Erzählen Sie
aber sicher aus allen Nähten platzten.
Traditionsgeschäft, der Schuhmacherei
fortschrittliche Technik, der prompte und
uns zunächst etwas über die Geschichte
So mussten wir nach einer neuen Lö-
fest. Neben der Reparatur von Schuh-
kompetente Service und nicht zuletzt
Ihres Traditionsbetriebes.
sung suchen. Nach sorgfältiger Planung
werk bieten wir dabei auch orthopä-
das gute Preis-Leistungsverhältnis.
Toni Rindlisbacher: Unser Seniorchef
und rund einjähriger Bauzeit konnten wir
dische Dienstleistungen an.
WINTERSTEIGER: Welche Vorteile weist
Hansruedi Berger hatte bereits 1953 die
2008 unser neues Gebäude am Halden-
WINTERSTEIGER: WINTERSTEIGER
die Discovery SS gegenüber dem früher
von seinem Vater Gottfried Berger im
weg in Konolfingen in Betrieb nehmen.
ist bereits seit vielen Jahren der Partner
eingesetzten Modell auf?
Jahre 1934 in Konolfingen Dorf ge-
WINTERSTEIGER: Der neue Betrieb ist
von Berger Schuhe + Sport. Im Zusam-
Toni Rindlisbacher: Hier denke ich
gründete Schuhmacherei übernommen.
wirklich ein imposanter Bau. Können Sie
menhang mit dem Umzug durften wir
zunächst an das Paternostersystem,
Neben Reparatur wurde bald einmal
uns ein paar Eckdaten verraten?
am neuen Standort eine neue Discovery
welches durch seine Pufferkapazität
auch mit dem Verkauf von Schuhen
Toni Rindlisbacher: Die Stahlkon-
SS installieren. Was waren Ihre Beweg-
eine rationellere Arbeitsweise fördert
begonnen. Das Sortiment wurde laufend
struktion, welche nach eigenen Plänen
gründe dafür?
und damit Arbeitszeit spart. Ebenso
erweitert, der Handel mit Ski und Ski-
entstanden ist, erstreckt sich über eine
Toni Rindlisbacher: Der Verkauf und
zeitsparend ist die durch die Laserver-
schuhen und weiteren Artikeln aus dem
Fläche von 50 mal 80 Metern und bein-
der Service von Ski und Snowboards ist
messung wegfallende Vorsortierung
Freizeit- und Sportbereich, wie Fussball,
haltet rund 3500 m2 Verkaufsraum. Für
nach wie vor eines unserer Hauptstand-
der zu bearbeitenden Ski. Zudem bietet
Jogging, Nordic-Walking, Bergsport und
unsere Kunden stehen mehr als hundert
beine. Dazu bieten wir noch die Vermie-
die präzise Kantenbearbeitung mit der
Wandern, kamen hinzu. Dazu gehört
Parkplätze zur Verfügung. Das neue
tung von Ski und Snowboards an. Auch
Ceramic Disc noch bessere und gleich
auch das Angebot von Servicearbeiten
Gebäude umfasst zudem ein zentrales
was den Skiservice betrifft, möchten wir
bleibende Qualität als früher. Solche
für Ski und Snowboards.
Lager.
unseren Kunden die erwartete bestmög-
Qualität fördert nicht zuletzt die Kunden-
WINTERSTEIGER: Solche Auswei-
WINTERSTEIGER: Daraus lässt sich
liche Qualität bieten. Das bedingt, dass
zufriedenheit, was ganz im Sinne der
tungen des Geschäftsbereiches fordern
schließen, dass Filialbetriebe geführt
wir auf technisch ausgereifte, zuverläs-
Philosophie unseres Unternehmens ist.
neue Anforderungen an Raum, Tech-
werden?
sige Maschinen und Hilfsmittel bauen
WINTERSTEIGER: Herr Rindlisbacher,
nik und Logistik. Wie haben Sie diese
Toni Rindlisbacher: Das ist richtig. Zu
können.
wir danken Ihnen für diese interessanten
gemeistert?
unserem Unternehmen gehören zwei
Der neuerliche Entscheid für
Ausführungen und wünschen Ihnen
Toni Rindlisbacher: In der Tat kamen
Filialen in Konolfingen und eine in Wicht-
WINTERSTEIGER hat verschiedene
weiterhin viel Erfolg.
wir am alten Standort bald einmal an
rach, welche sich allerdings auf reinen
Gründe: Die bisherige Zufriedenheit mit
Drei Generationen unter einem Dach: Seniorchef Hansruedi Berger, Bruno Rindlisbacher, Silvia Rindlisbacher-Berger, Toni Rindlisbacher (v.l.n.r.)
Die Discovery SS beim Qualitätscheck, Fotos: Peter Haas
6
Der 3500 m2 große Verkaufsraum
Skisalon Olang, Kronplatz/ITA, 600 Depotplätze
Maßgeschneiderte Lösungen für jeden das Richtige! Durch die Partnerschaft mit Gladek-Technik im Bereich Depotschränke, ist die Ange-
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit einer individuellen Designanpassung der Pro-
botspalette noch vielfältiger geworden. Die Schrankdepots werden individuell nach den
dukte mit eigenen Farben, integrierten Logos, individueller Beschriftung und vielem mehr!
Anforderungen der Betreiber geplant, wobei sich der Bogen von der optimalen Raumausnutzung, über Trocknung und Desinfektion, bis zum Zutrittssystem spannt.
Unsere Erfahrung ist Ihr Vorteil. WINTERSTEIGER unterstützt Sie von der Planung bis zur Realisierung Ihrer perfekten Depoteinrichtung.
Die Depotsysteme bestechen durch modernes Design, höchste Flexibilität und Stabilität
Erleben Sie den Unterschied, der Sie erfolgreicher macht!
sowie höchste Lagerkapazität auf geringstem Raum.
Skisalon Olang, Kronplatz/ITA, 600 Depotplätze
Sporthütte Fiegl, Sölden/Ö. Individuell gestaltete Depotschränke mit 750 Depotplätzen
INTERSPORT Arlberg, St. Christoph/Ö
Bergbahnen Flumserberg AG, Flumserberg/CH. 200 Stk. Depotschränke
7
Erfolgreicher Umstieg von SRC auf Easyrent Wir sind seit
WINTERSTEIGER war für uns klar, dass
zester Zeit und ohne gröbere Probleme
felten Programm wurden alle Mitarbeiter
8 Jahren zufrie-
dieser Umstieg in Richtung Easyrent
abgewickelt werden. Das System ist nun
am System eingelernt. Die Ersteinschu-
dener aber auch
über kurz oder lang kommen wird. Nach
seit wenigen Tagen im Echtbetrieb und
lung war damit abgeschlossen und die
kritischer SRC-
einem längeren Evaluierungsprozess
läuft sehr gut. Die Mitarbeiter sind vom
weiteren Schulungsmaßnahmen wurden
Kunde und waren
und detaillierten Besprechungen mit
Handling begeistert und so sind wir sehr
in den jeweiligen Standorten in kleinen
immer sehr an der
dem Team von Easyrent und SRC wurde
froh, dass wir diesen Schritt gemacht
Gruppen intern bzw. vorwiegend durch
Weiterentwicklung
der Entschluss gefasst, den Umstieg
haben. In Zukunft möchten wir uns sehr
„Learning by doing“ gemacht. Wie
interessiert und
noch in diesem Jahr durchzuziehen. Ein
gerne auch hier in die Weiterentwick-
schon erwähnt, sind die ersten Tage im
involviert. Das SRC-
maßgeblicher Grund war auch, dass
lung des Systems einbringen und sind
Echtbetrieb hinter uns und wir blicken
Programm war an und für sich sehr gut,
hausintern die komplette IT umgestellt
überzeugt, dass dies mit dem Easyrent
der Saison sehr entspannt entgegen.
aber sicher nicht auf dem letzten Stand
wurde und die Anbindung aller Stand-
Team auch sehr gut funktionieren wird.
der Technik. Alleine durch die Oberflä-
orte über Glasfaser realisiert werden
che, die Programmiersprache und das
konnte.
Betriebssystem Linux waren einer Wei-
Auf diesem Wege möchten wir uns für Insgesamt arbeiten von unseren 60
die professionelle Umsetzung beim
Mitarbeitern ca. 45 mit dem Easyrent
WINTERSTEIGER-Team bedanken und
terentwicklung Schranken auferlegt. Dies
Der Umstieg in unserer Größenordnung
System. Dies war auch auf der Schu-
freuen uns auf weiterhin gute Zusam-
war für uns der maßgebliche Grund
- 6 Standorte und über 40 Rechner -
lungsseite für das WINTERSTEIGER-
menarbeit!
über einen Umstieg nachzudenken.
war nicht so einfach, konnte aber durch
Team mit Günther Landlinger eine große
die professionelle und perfekte Unter-
Herausforderung. In zwei intensiven
Michael Ess
stützung von WINTERSTEIGER in kür-
Schulungstagen und mit einem gestaf-
Geschäftsführung INTERSPORT Arlberg
Durch die Übernahme der SRC durch
Der 5-Sterne-Shop im Arlberg Hospiz Hotel, St. Christoph
Atomic – Salomon verwalten ihr Testmaterial mit Easyrent
8
WINTERSTEIGER: Atomic – Salomon
ried (Atomic Deutschland), Oberaudorf
lung der Mitarbeiter auf Easyrent ver-
WINTERSTEIGER: Worin sehen sie die
hat sich für die Softwarelösung Easyrent
(Salomon Deutschland) oder Salzburg
laufen und wie ist das Empfinden der
Vorteile mit Easyrent für ihren Ge-
von WINTERSTEIGER entschieden. Wofür
(Salomon Österreich) Zugriff auf das
Mitarbeiter im täglichen Umgang mit der
brauch?
wird die Software bei euch eingesetzt?
System haben, um ihren Bestand selbst
Software?
Gernot Pfusterer: Vorteile sind der
Gernot Pfusterer, Leitung International
zu verwalten.
Gernot Pfusterer: Wir haben in Altenmarkt
genaue Lebenslauf von der Bestückung
Service Management, Atomic Austria
WINTERSTEIGER: Wie ist die bisherige
5 Mitarbeiter, die sämtliche Verleihvorgän-
bis zum Verkauf oder Ausscheiden
GmbH:
Erfahrung mit Easyrent?
ge in und an verschiedenen Positionen
des Produktes, die komplette Kosten-
Atomic und Salomon haben das ge-
Gernot Pfusterer: Von WINTERSTEIGER
abwickeln. Die Basis und die Bedienmaske
übersicht für unsere internen Kosten-
samte Testmaterial Alpin, Snowboard und
wurden die Softwareparameter auf
sind sehr benutzerfreundlich ausgeführt.
charges, die einfache Bearbeitung
Langlauf für die Märkte Österreich und
unsere Anforderungen angepasst. Unser
Spezielle und besondere EDV-Kenntnisse
sämtlicher Statistiken und Auswer-
Deutschland zusammengelegt. Um eine
gesamter Testbestand konnte so in ver-
sind nicht Voraussetzung, um Easyrent
tungen sowie die sofortige Einsicht
genaue Übersicht über jedes einzelne
schiedene Filialen - in unserem Fall in die
bedienen zu können. Unsere Mitarbeiter
und Überblick in ein Produkt mittels
Ski-, Schuh- und Snowboardmodell zu
verschieden Marken und Verkaufsorgani-
waren sofort mit dem System vertraut!
Scanvorgang auf den Barcode.
bekommen, wurde nach einer effizienten
sationen - aufgeteilt werden. Eine weitere
Softwarelösung gesucht!
Anforderung war, dass die einzelnen
WINTERSTEIGER: Wie ist die Installati-
Verantwortlichen nur auf ihren Testbe-
on der Vernetzung über Terminal Server
stand (Filiale) zugreifen können. Wir - im
verlaufen?
Servicecenter Altenmarkt - arbeiten jetzt
Gernot Pfusterer: Wir sind derzeit noch
seit Mitte September mit Easyrent und
nicht mit allen Usern (Arbeitsplätzen)
wickeln mittlerweile alle Verleihtätigkeiten
online! Plan sollte aber sein, dass alle
ohne Probleme ab.
Produktverantwortlichen, egal ob in Neu-
WINTERSTEIGER: Wie ist die Einschu-
Besserer und schnellerer Service mit Easyrent „Skiservice Corvatsch hat sich entschie-
dank dem sehr guten Support seitens
dem Mitarbeiter, sich voll und ganz auf
den, diesen Winter auf die Easyrent
WINTERSTEIGER unkompliziert, einfach
den Gast zu konzentrieren, und nicht
Software umzusteigen. Für uns steht
und schnell durchgeführt werden. Die
auf die Software. WINTERSTEIGER
der Service am Gast stets an erster
Erfahrungen, die wir bisher im Verleih
möchten wir für die langjährige und
Stelle. Wir sind überzeugt, mit dem
gesammelt haben, sind durchwegs sehr
freundschaftliche Zusammenarbeit dan-
System Easyrent können wir dem Gast
positiv. Die Einschulung der Mitarbeiter
ken. Wie überall machen die Menschen,
einen besseren und schnelleren Service
haben wir sehr effizient gemacht, sei es
die hinter dem Produkt stehen, den
bieten. Easyrent erlaubt uns eine besse-
mit Mitarbeiter, die schon auf anderen
Unterschied aus.“
re Kontrolle der Abläufe, gute Auswer-
Systemen gearbeitet haben, oder die
tungen sowie den direkten Zugriff auf
ganz neu im Verleih sind. Uns ist immer
Conradin Curdin
die Daten aus allen Filialen. Die Instal-
wichtig, dass die Bedienung einfach
Skiservice Corvatsch, Silvaplana/CH
lation in den 8 Filialen konnte auch
und übersichtlich ist. Dies ermöglicht
Curdin, Christine und Conradin Conrad
Rebel Sport Australien die weltweit größte Easyrent-Installation Rebel Sport betreibt in einem der kleinsten Skimärkte der Welt ein landesweites Netzwerk mit 66 Sportartikelfilialen und installierte kürzlich Easyrent in allen Shops. Damit hat Rebel Sport das derzeit weltweit größte Skiverleih-Softwaresystem im Einsatz! Gestartet wurde das Projekt Anfang
Autostunden von Sydney entfernt. Rebel
Greg Humphries, Rebels Senior Exe-
Planungen für den Sommer werden wir
2008. Die Installation in allen 66 Shops
verfügt hier über einen Verleihpark von
cutive von Ski Retail & Rental: „Wir
fast perfekt vorbereitet sein, um in die
fand über die gesamte Skisaison auf der
3500 Paar Ski und etwa 1500 Snow-
haben in den 66 Filialen eine Umfrage
Skisaison 2009 zu starten“, sagte Paula
südlichen Hemisphäre statt. In dieser
boards. Bei guten Schneeverhältnissen
durchgeführt und waren angenehm
Tofts, die Hauptmanagerin des IT-Pro-
Zeit wurden auch noch Rebel-spezifische
ist der Skiverleih am Freitag Abend und
überrascht, dass beim Verkaufspersonal
jekts für Rebel.
Anpassungen der Software durchgeführt.
Samstag Morgen voll mit begeisterten
ein so hohes Maß an Zufriedenheit mit
Dazu verlinkte sich das Easyrent Sup-
Skifahrern. Für alle diese Skifahrer erhält
der Anwendung der Software verzeich-
„Easyrent ist eine einfache Installation für
port-Team in Österreich über Skype und
Jindabyne die Vorbestellungen von
net werden konnte. Die Mitarbeiter
einen Skiverleih mit wenigen Standorten.
Videokonferenz direkt mit dem Projekt-
sechsundsechzig Filialen – das erfordert
waren der Ansicht, dass es aufgrund
Die serienmäßige Software ist leistungs-
team von Rebel, um deren einzigartige
natürlich jede Menge Koordination!
der bedienerfreundlichen Anwendung
stark, benutzerfreundlich und liefert eine
Filialumgebung besser zu verstehen.
und der einfachen Struktur leichter wird,
Menge Auswertungen und Statistiken, die
„Wir können es uns nicht leisten, dass
Vorbestellungen durchzuführen. Dies
Skiverleihern dabei helfen, ihr Geschäft
Die australische Vertretung für WIN-
Kunden kommen und für sie keine Ski
war ein großes und komplexes Projekt.
effektiver zu führen“, erklärt Trevor
TERSTEIGER, ROSBERT INTERNATI-
und Schuhe reserviert sind“, erklärt
Wir haben uns hohe Ziele gesetzt und
Browne. „Kleine Skiverleiher sehen
ONAL PTY.LTD. in Sydney, engagierte
Anthony Trovatello, genannt „Chook”.
wussten um all die Hürden bei der Imple-
im Vorhinein oft nicht die Vorteile von
dazu Michael Preswick, um mit ihm die
Chook gehört zu den engagiertesten
mentierung“.
Easyrent und konzentrieren sich allein
Implementierung des Projekts zu leiten
Mitarbeitern und war zusammen mit Brett
und den IT-Support zu gewährleisten.
Macpherson eine große Hilfe als es da-
Nach Ablauf der ersten Saison trafen
Geschäfte habe die Software bei jeder
“Bei einer Installation dieser Größe
rum ging, das System auf lokaler Ebene
sich das Rebel-Projektteam mit Greg
Installation, die wir durchgeführt haben,
brauchen wir einen Spezialisten vor Ort,
zum Laufen zu bringen. Chook reiste
Humphries, Jamie Thompson und IT-
schon zu einem frühen Zeitpunkt ins
und Michael war unser Mann“, so Trevor
durchs Land und schulte die Mitarbeiter
“Guru” Paula Tofts vor kurzem mit Micha-
Herz geschlossen, wobei sie sich am
Browne, CEO von Rosbert.
aller Rebel-Standorte. Mit seiner hohen
el Preswick, um mit ihm die Fortschritte
Ende der Saison richtig auszahlt, wenn
auf die Kosten, aber die Inhaber kleiner
sozialen Kompetenz schaffte er es, die
und Änderungen sowie Upgrades für die
die Inhaber ihre Finanz- und Betriebssta-
Die Hauptfiliale von Rebel Sport be-
Mitarbeiter als begeisterte Anwender des
Saison 2009 zu besprechen. „Wir haben
tistik erstellen.”
findet sich in Jindabyne NSW, etwa 6
Easyrent-Systems zu gewinnen.
in diesem Jahr viel erreicht und mit den
Das Rebel-Team mit Brett Macpherson, Allan Weston (Store Manager der Jindabyne-Filiale) und “Chook” Anthony Trovatello
Michael Preswich
Trevor Browne, Markus Nolte (von Rosbert) und Gregory Humphries (Rebel Sport)
9
WINTERSTEIGER übernimmt Österreich-Vertrieb von Conform´able
Arno Jandl
Nach zwei Jah-
Mit Sidas, dem französischen Spezia-
und Wintersport an. Im Skilauf – vom
Conform´able ist im Bereich des Boot-
ren erfolgreicher
listen für anpassbare Sohlen für den
Genusskifahrer bis zum Profirennläufer.
fittings und der Passform-Optimierung
Vertriebstätigkeit
Ski- und Sportschuh sowie geschäumte
Besonders im Skirennlauf sind die
seit über dreißig Jahren eine konstante
von Conform´able
Innenschuhe der Marke Conform’able,
perfekt an den Fuß anpassbaren Sohlen
Größe und konnte sich als führender An-
Einlegesohlen in
konnte WINTERSTEIGER einen inter-
kaum mehr wegzudenken – so vertraut
bieter etablieren. Beste Voraussetzungen
Italien übernimmt
national höchst erfolgreichen Partner
auch Slalom-Spezialist Jean-Baptiste
also für eine gelungene und erfolgsorien-
WINTERSTEIGER
gewinnen. Die Vertriebsübernahme
Grange auf Conform´able, um nur ein
tierte Zusammenarbeit!
mit 1. Januar
markiert auch einen weiteren wichtigen
Beispiel zu nennen.
2009 auch den
Schritt in Richtung Gesamtanbieter. So
Vertrieb für Österreich. Ab der Vor-
wird der Strategie von WINTERSTEIGER,
Mit den verschiedenen Anpassungs-
order Winter 2009/10 werden alle
Gesamtlösungen für den Sportfachhan-
formen kann auf jede Fußform individu-
Vertriebsgeschäfte über WINTER-
del anbieten zu können, bestens ent-
ell eingegangen werden. Die Volcano
STEIGER abgewickelt. Die Nachorder
sprochen. Derzeit bietet WINTERSTEI-
Custom Fit wird zu 40 % genau an den
sowie die Vororder für Sommer 2009
GER im Bereich Skischuhfitting bereits
Fuß angepasst. Noch etwas genauer
laufen noch über den bisherigen
verschiedene Produkte wie zum Beispiel
geht das Flashfit-Verfahren auf die Be-
Vertriebspartner Sport Equipment. Ihr
Schuhdehngeräte an. Die Conform´able
sonderheiten des Fußes ein: bis zu
WINTERSTEIGER-Ansprechpartner für
Einlegesohlen stellen deshalb eine opti-
75 %-ige Passgenauigkeit verspricht di-
Conform´able ist Arno Jandl, der auf
male Ergänzung der Produktlinie dar.
ese Einlegesohle. Zu 100 % individuell
langjährige Erfahrung im Sportartikel-
und präzise angepasst ist schließlich
vertrieb zurückblicken kann. Jürgen
Ziel von Conform´able ist es, den Sport
die bewährte Custom-Sohle. Außerdem
Niederstetter für den Westen sowie
mit langer Belastung für den Fuss so
überzeugen die Conform´able-Sohlen
Hans Wolfgang Strauss für den Osten/
angenehm wie möglich zu gestalten.
durch ihre Anpassung an den jewei-
Süden werden das Vertriebsteam ver-
So bietet das französische Traditionsun-
ligen Sport und ihre antibaktierielle
vollständigen.
ternehmen Einlegesohlen für Sommer-
Ausrüstung.
Gratis-Download: Skiservicefilm für Endverbraucher
Kurzer Film mit großer Wirkung – der Servicefilm überzeugt mit auf den Punkt gebrachter Information. Mit dem neuen Servicefilm zum gratis
für die Homepage oder das eigene Shop-
Und so funktioniert der kostenlose
Anschließend klicken Sie auf das File
downloaden bietet Ihnen WINTERSTEI-
TV an. Zum anderen eignet er sich auch
Download:
Skiservice_D.wmv und laden es auf Ihren
GER ein ganz besonderes Zuckerl: In
hervorragend für Hotelfernsehen oder als
Starten Sie Ihren Webbrowser und geben
Computer herunter. Klicken Sie dafür die
zweieinhalb kurzweiligen Minuten werden
personalisierte Einschaltung beim lokalen
Sie folgende ftp-Adresse ein:
rechte Maustaste und speichern Sie den
dem Endverbraucher praxisnah und ver-
Fernsehsender.
ftp://filme.wintersteiger.at.
Film in Ihrem eigenen Verzeichnis ab.
ständlich die wichtigsten Vorteile des Skiund Snowboardservice näher gebracht. Ob bessere Gleiteigenschaften des Sportgeräts durch den Belagschliff oder perfekter Halt auf harten Pisten durch den speziellen Kantenschliff mit Ceramic Disc Finish – die kurzen Erläuterungen machen den regelmäßig notwendigen Servicecheck für den Kunden besser nachvollziehbar. Der Servicefilm bietet sich einerseits ideal als Informationsfilm
10
150 neue Skiservicespezialisten!
Unschlagbare Kompetenz in Theorie und Praxis - mit Schulungen von WINTERSTEIGER. Sachkundige Beratung und Sicherheit
fand in Deutschlands größter Skiwerkstatt
von den Kursleitern an den Maschinen
in theoretischen und praktischen Fragen
der Firma Check & Service Sports GmbH
vorgeführt. Danach setzten die Semin-
ist im Skiservice von großer Bedeutung.
statt. Im Anschluss daran wurde ein Pra-
arteilnehmer das Erlernte selbstständig
Bei der Arbeit mit dem Kunden wird
xistest in der Skihalle durchgeführt – so
um. Neben den Grundkenntnissen wie
umfangreiches Wissen rund um die
konnten die Ergebnisse von den ersten
Materialkunde und Beschaffenheit von
Ski- und Snowboardpflege sowie Per-
Skischliffen sofort persönlich getestet
Ski und Snowboard wurde auch auf die
fektion im Handling von Servicemaschi-
werden.
verschiedenen Bearbeitungswerkzeuge
nen vorausgesetzt. Eine kontinuierliche
und - methoden eingegangen. Ebenfalls
Weiterbildung ist daher unablässig, um
Schritt für Schritt zum Skiserviceprofi
besprochen wurden der Ablauf des Ski-
konkurrenzfähig zu bleiben. Diesen stetig
Wie sieht also ein Schulungsseminar bei
service, das professionelle Verkaufen und
steigenden Anforderungen des Marktes
WINTERSTEIGER aus? Grundsätzlich
die richtige Beratung beim Service sowie
kommt WINTERSTEIGER mit speziellen
werden zwei unterschiedliche Kurse an-
die geltenden Umwelt- und Arbeitsplatz-
Skiserviceschulungen nach. Die Schu-
geboten. Das Ski- und Snowboardservice-
schutzbedingungen.
lungsinhalte werden laufend aktualisiert
Seminar sowie das Rennservice-Seminar,
und wurden für die Schulungen 2008
bei dem unter anderem auf spezielle
Nach einer abschließenden Diskussion
den neuesten Erkenntnissen des Marktes
Schleifstrukturen für den Rennlauf einge-
erhielt jeder Teilnehmer ein WINTER-
angepasst. Neben den wichtigsten
gangen wird. Das Rennservice-Seminar
STEIGER Service-Diplom überreicht.
Informationen zum Ski- und Snowboard-
findet zudem mit Unterstützung von
Bei den Seminaren, die im Hauptsitz
service sowie zum Rennservice umfassen
absoluten Spezialisten im Rennservicebe-
in Ried stattfanden, gab es zudem
die Schulungsunterlagen auch nützliche
reich, den Firmen Fischer und Toko, statt.
die Möglichkeit, an Firmenführungen
Zusatzhinweise für Bindungseinstellung,
Damit die Teilnehmer maximalen Nutzen
teilzunehmen. Dabei konnten die Teil-
Langlauf- und Sprungskiservice sowie
aus dem Seminar ziehen können, wurden
nehmer Einblick in die verschiedensten
Schlittschuhschleifen.
die Kurse in Kleingruppen durchgeführt.
Entwicklungsstufen von der Produktion
So wurde jedem Teilnehmer die Mög-
über die Montage bis hin zur Fertigstel-
Schulungsorte waren heuer Ried, Buchloe
lichkeit geboten, das theoretisch Erlernte
lung und Auslieferung einer Maschine
bei München und Neuss. 150 Teilnehmer
vor Ort in die Praxis umzusetzen. Zuerst
nehmen. Dieses hautnahe Mitverfolgen
besuchten im Oktober und November die
wurde auf die theoretischen Grundlagen
der Produktion von Maschinen stieß bei
Seminare. Im deutschen Neuss wurde
des Skiservice eingegangen: Was ist
den Seminarteilnehmern auf größtes
das Seminar in der Skihalle der Allroun-
wichtig beim Skiservice, worauf kommt es
Interesse. Abschließend bleibt deshalb
der Winter World GmbH & Co KG abge-
wirklich an? Im anschließenden Praxis-
nur eines zu sagen: Fortbildung macht
halten. Der Praxisteil an den Maschinen
teil wurde das theoretische Wissen erst
sich einfach bezahlt!
WINTERSTEIGER spendet für Kinder in Not Anstatt von Kunden-Weihnachtsgeschenken spendete WINTERSTEIGER kürzlich den Betrag von EUR 7.500,- an die Hilfs organisation KINDERNOTHILFE für die Flutopfer in Südindien. „Die großzügige Unterstützung der Firma WINTERSTEIGER sichert das Überleben von 2.500 Kleinkindern im Überschwemmungsgebiet durch vitaminreiche Zusatznahrung, Milchpulver und Impfungen. Weitere 800 Kinder erhalten warme Kleidung, Decken und Schlafmatten. Außerdem ist die Versorgung der Kinder für die nächsten Wochen sicher gestellt“, freut sich Luzia Wibiral, Geschäftsführerin der KINDERNOTHILFE Österreich über den erhaltenen Scheck. Die WINTERSTEIGER Vorstände Roland Greul MBA, Ing. Markus Piber und Ing. Walter Aumayr (v.l.n.r.) bei der Scheckübergabe an Luzia Wibiral, Geschäftsführerin der KINDERNOTHILFE Österreich
11
6. WINTERSTEIGER Golf Trophy Anlässlich der schon traditionellen WINTERSTEIGER Golf-Trophy am jeweils letzten Freitag im September lieferten sich Sporthändler aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien sowie Vertreter des deutschen Skiverbandes ein spannendes Golfturnier in Schär-
1. Service- und Verleihfachmesse in der Zentrale in Ried
ding am Inn.
Vom 25. bis 27. August ging die erste Service- und Verleihfachmesse in der
Die Herren-Bruttowertung gewann Gerald Schmutzler (IS Eybl Salzburg), die Damenwer-
WINTERSTEIGER Zentrale in Ried/Innkreis über die Bühne. Auf einer Ausstellungsfläche
tung ging an Monika Breitfuss (IS Breitfuss Hinterglemm).
von 500 m2 wurde das gesamte Produktprogramm für Skiservice und Verleih präsentiert.
Die Sieger der Nettowertungen hießen in der Gruppe A: Thomas Gassner (IS Eybl Salz-
Mehr als 170 Fachhändler aus Österreich, Deutschland und der Schweiz informierten
burg), Gruppe B: Rudolf Fliesser (Sport Öhner Linz) und Gruppe C: Helmut Führlinger
sich über die Produktneuheiten und konnten bei einer Firmenführung die Fertigung der
(Raiffeisenlandesbank Linz).
Produkte von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Montage live mitverfolgen.
Knapp 100 Golferinnen und Golfer bedeutete Teilnahmerekord!
Die Bruttosieger Gerald Schmutzler und Monika Breitfuss mit Vorstand Markus Piber (ganz rechts), Alois Kalcher (Verkaufsleitung Ö) und hübschen Hostessen
Zu Besuch bei WINTERSTEIGER
40 Sporthändler aus der Schweiz und Frankreich besuchten die WINTERSTEIGER Zentrale Anfang Oktober
12
11 Mitglieder der LVH Südtirol (Landesverband der Handwerker), Arbeitsgruppe Skiservice, statteten WINTERSTEIGER Anfang November einen Besuch ab
IMPRESSUM: Herausgeber: wintersteiger ag, A-4910 Ried. REDAKTION: MARKETING, C.C., KONZEPTION: artindustrial. druck: H&S druck.