WINTERSTEIGER NEWS 1/2008
WINTERSTEIGER
NEWS Sehr geehrte WINTERSTEIGER Partner! In manchen Wintersportgebieten ist noch der Schnee des letzten Winters zu sehen und trotzdem ist die Saison 07/08 schon Schnee von gestern. Viele von Ihnen erholen sich von den intensiven Monaten, andere sind bereits voll im Sommergeschäft. Es wird nicht lange dauern und Sie werden sich wieder mit den Vorbereitungen auf den nächsten Winter beschäftigen. Seite 4 Dabei möchten wir Sie mit der neuen Auflage der WINTERSTEIGER News unterstützen. Wir haben für Sie einen Rückblick auf Messen, Erfahrungsberichte und Interviews von Discoveryund Tunejet-Anwendern, Neuheiten im Bereich Bindungsüberprüfung und das Neueste aus dem internationalen Umfeld vorbereitet. Einen Schwerpunkt bildet dabei das Thema Verleihsoftware. Hier haben wir unser Team verstärkt und arbeiten intensiv an der Zusammenführung der Softwareprodukte Easyrent und SRC.
Discovery – bereits über 250 Module am Markt!
Auch in allen anderen Bereichen orientiert sich WINTERSTEIGER weiterhin an Ihren Anforderungen und arbeitet
Seite 2
Seite 3
Seite 5-10
intensiv an der Verbesserung und Weiterentwicklung der Produktlinien. Zusätzlich investiert WINTERSTEIGER in den nächsten 2 Jahren EUR 15 Mio. in die Optimierung von Fertigung und Logistik. Mehr dazu lesen Sie in dieser Ausgabe der WINTERSTEIGER News.
Messe-Augenblicke
Neuprodukte 2008
Seite 14
Seite 16
Wir haben uns für einen Roboter entschieden!
Ihr Wolfgang Berghammer
Terminaviso WINTERSTEIGER Service- und Verleihfachmesse vom 25. – 27. August 2008 Ausstellungshalle, Zentrale Ried im Innkreis
Sport STOCK setzt auf Easyrent
WINTERSTEIGER investiert EUR 15 Mio. 1
Messe-Augenblicke
WINTERSTEIGER NEWS
WINTERSTEIGER im neuen Corporate Design. Auf über 650 m2 präsentierte sich WINTERSTEIGER auf der ispo in München im neuen Design.
Beim bereits traditionellen “Branchentreff”
(TÜV-München), beantworteten Fragen rund
Autogrammen der anwesenden Models
Andreas Stock (Sport Stock, Kaltenbach/Ö)
am ersten Messetag traf sich auch
um das Thema Bindungseinstellung gemäß
zu ergattern. Bei Cocktails – serviert vom
freute sich über den Gewinn einer
dieses Jahr die Sportbranche am
gültiger Normen. Doch insgeheim wartete
österreichischen Cocktail-Staatsmeister
Speedtronic Pro gratis für eine Saison.
WINTERSTEIGER-Stand. Geladene
vor allem das männliche Publikum auf die
Michael Thomas – und Snacks konnten sich
Experten, wie Michael Berner (DSV-
Präsentation des neuen erotischen Service-
die rund 500 Besucher wieder abkühlen.
Sicherheitsexperte) und Herbert Fischer
Kalenders. Galt es doch, ein Exemplar mit
WINTERSTEIGER zeigt sich von seiner besten Seite Erfolgreich auf der ÖSFA, SIA, PROWINTER und SWISSPO
2
Ösfa Salzburg
SIA Las Vegas
ProWinter Bozen
SWISSPO Zürich
WINTERSTEIGER, die Nummer 1 bei Ski- und SnowboardService!
Neuprodukte 2008
Drivetronic
Speedtronic Pro
Ideale Lösung für alle Einsteiger.
Das High-End Gerät für noch mehr Leistung.
Skibindungseinstell- und Prüfcomputer.
Skibindungseinstell- und Prüfcomputer.
„WI-Drive“ Multifunktionsrad ermöglicht einfache und rasche Dateneingabe Großes und übersichtliches Display erleichtert die Bedienung
Hohe Einstellgeschwindigkeit ermöglicht mehr Bindungsüberprüfungen und verkürzt damit die Wartezeiten
Einfaches Spannsystem spart Kraft und Zeit beim Fixieren der Ski
Farbdisplay mit Touch-Funktion schafft bessere Übersicht und führt zu schnellerem Arbeiten
Schnelle und sichere Bindungsüberprüfung verleiht Ihnen mehr Kompetenz und
Optimiertes Spannsystem spart Kraft und Zeit beim Fixieren der Ski Arbeitserleichternde Ergonomie reduziert die Einstellzeit und erhöht den Komfort
ist eine wertvolle Dienstleistung Optional erhältlich mit Thermo-Einbaudrucker, Thermo-Beistelldrucker oder
Datenverbindung zu Softwaresystemen verkürzt die Bearbeitungszeiten Digitale Dokumentation der Messdaten bietet rechtliche Absicherung und
Nadel-Beistelldrucker
papierlose Datenspeicherung im Verleih
Zubehör-Katalog 2008/2009
WINTERSTEIGER Tuning Tools
Erfolg, mit allem was dazu gehört.
Der Schlüssel für höhere Serviceumsätze! Mit der POS-Produktlinie „Tuning Tools“ machen Sie Ihren Kunden ein tolles Zusatzangebot. Denn diese praktischen Werkzeuge sorgen dafür, dass Ski und Snowboards zwischen Piste und Service in optimalem Zustand bleiben. Zusätzlicher Effekt: Die Tuning Tools erhöhen bei Ihren Kunden das Bewusstsein für die Wichtigkeit von professionellem Ski- und Snowboardservice.
Ihre Umsatzchancen steigen um 30 Produkte! Die WINTERSTEIGER Tuning Tools-Linie
Programm ab. Mit den
bietet über 30 Produkte zum Aufspannen,
Tuning Tools macht Ihnen
Ausbessern, Kantenschleifen und Wachsen
WINTERSTEIGER ein
in einer attraktiven Verkaufsverpackung.
zusätzliches Angebot, das
Die ausführliche Produktbroschüre enthält
Ihren Verkaufsumsatz am
gezielte Informationen, welche Service-
POS sowie Ihre Service-
jeder einzelne davon qualitativ auf dem
arbeiten Ihre Kunden selbst erledigen
umsätze entscheidend
bekannt hohen Niveau aller Produkte von
können, und welche unbedingt bei Ihnen
steigern kann.
WINTERSTEIGER.
vor Ort durchgeführt werden müssen. Ein
Zum hohen Qualitätsanspruch, den wir uns
praktischer Verkaufsständer rundet das
Die Nähe zu unseren Kunden ist uns äu-
selbst stellen, zählt auch das Service. Stich-
ßerst wichtig. Daraus resultiert auch unser
wort: schnelle Verfügbarkeit jedes Zubehör-
exaktes Wissen um die verschiedenen
teils! Voraussetzung dafür ist eine schnelle
Bedürfnissituationen im Zubehörbereich.
Abwicklung jeder Bestellung, womit wir bei
Das ist der Grund, warum Sie im neuen
einem weiteren typischen Unternehmens-
Zubehör-Katalog 2008/09 eine derart große
merkmal sind, mit dem WINTERSTEIGER
Vielfalt an Zubehörprodukten erwartet. Auf
seit vielen Jahren Kunden in aller Welt
116 Seiten finden Sie knapp 1000 Artikel –
zufrieden stellt.
Sollten Sie den neuen Zubehör-Katalog 2008/09 noch nicht erhalten haben, senden wir Ihnen gerne ein Exemplar!
3
WINTERSTEIGER, die Nummer 1 bei Automaten.
Discovery – bereits über 250 Module am Markt! Discovery SSSF
Revolution Manufacturing, USA - Orem, UT
Discovery PS
Skiservice, CH - Verbier
Sporthütte Fiegl, A - Sölden
SACMAC , F - Les Karellis
Rent for Fun, A - Mayrhofen
Sport House, CH - Villars
Decathlon, F - St Quentin Fallavier
Sport Tannenheim, CH - Flumserberg
Discovery SS
Merlin Sports, F - Aussois
Stöckli Ski Swiss, CH - Wil
Andrist, CH - Klosters
Berner, D - München
Zenhäusern, CH - Bürchen
Discovery PSSF
Bürcher Sport, CH - Riederalp
S&S Service, D - Oberschneiding
Nexus, I - Corvara
Skiservice Corvatsch, CH - St. Moritz
Ettinger Sport, CH - Davos
Skiservice, FI - Helsinki
Glacier Sport, CH - Saas Fee
Discovery S
Sport Azzurro, I - Livigno
Jean Blanc Sports, F - Courchevel
Julen Sport, CH - Zermatt
Bartsch Race Base, A - Mutters
Ramonda Abbigliamento, I -
Sportshop Karrer, CH - Laufen
Intersport Arlberg, A - St. Anton
Reana del Rojale
Ski Shop Les Arcs, F - Les Arcs
Intersport Ladner, A - Kappl
L‘Ambaradan, I - Gressoney
Strolz, A - Lech Talservice, I - Reischach/Kronplatz
Discovery SSF Fischer Ski, A – Ried im Innkreis
4
Noleggio Sci Degasperi, I - Monte Bondone
Intersport Matt, A - Schoppernau
Bormio Ski & Bike, I - Bormio
Intersport Arlberg, A - St. Anton
Discovery SF
Intersport Tschofen, A - Gaschurn
Berthod Sport, I - La Thuile
Mietski GmbH, A - Schlitters
Sporthaus Gerhardter, A - Pichl
Intersport XL, A - Gmunden
Sport Pescosta, I - Colfosco
Sport Rest, A - Mauterndorf
Intersport Angertal, A - Bad Gastein
Pure Mountain Equipment, A - Gargellen
Break Out, I - La Villa
Skiverleih Margreiter, A - Kirchberg
Intersport Bründl, A - Kaprun
Sport 2000 Kendlbacher, A - Großarl
Ski Service Da Nico, I - Arabba
Sport 2000 Herzog, A - Neukirchen am
Intersport Eisgrat, A - Neustift
Sport 2000 Matt, A - Pettneu am Arlberg
Sport Pfeifer, I - Sulden
Grossvenediger
Intersport Eybl, A - Graz
Sport Achleitner, A - Zell/See
Larino Sport, I - Aprica
Sport 2000 Schmid, A - Fiss
Intersport Eybl, A - Innsbruck
Sport Gehring, A - Tannheim
Skiservice Obereggen, I - Obereggen
Sport Brugger, A - Sölden
Intersport Gamsgarten, A - Neustift
Sport Monz, A - Pfunds
Sporting, I - Steinhaus
Sportcenter Bacher , A - Serfaus
Intersport Harms, A - Neukirchen am
Sport Sailer, A - Seefeld
Asilo Neve, I - La Villa
Sport 2000 Tritscher, A - Schladming
Großvenediger
Sport Sam, A - Obertauern
Tecnica, I - Giavera del Montello
Hefti Sports, CH - Leysins
Intersport XL, A - Feldbach
Sport Stock, A - Kaltenbach
Noleggio Walter, I - Selva Gardena
Immobiliare Scuola Selva, I - Selva
Schi-Lenz Reiter, A - Rohrmoos
Sporthaus Troger, A -
Skiservice Tomm Murstad, NOR - Oslo
Asso - Noleggio Olympic, I - Ortisei
Sport 2000 Ruetz, A - Westendorf
St. Jakob i. Defreggental
Station Tremblant, CDN -
Skistar, SWE - Sälen
Sport 2000 Schuster, A - Lermoos
Sportivo, A - Unterweitersdorf
Tremblant (Québec)
Daniel Lachance Ski Service, CDN -
Sport und Mode Mader, A - Lermoos
Sportshop Holzner, A - Obertauern
Footloose Sports, USA -
Tremblant (Québec)
Sun Up Sports, A - Sölden
Sportshop Alpbachtal, A - Alpbach
Mammoth Lakes, CA
Felix Ski Shop, CDN - Calgary (Alberta)
Intersport Schmittenhöhe , A - Zell am See
Sport Portenkirchner, A - Dienten
Sports Shop, F - Val d‘Isère
Favre Sports, F - Seez
Sport Kirschner, A - Serfaus
Amer Sport, CH - Hangendorn
Atelier du Ski, F - Courchevel
Salomon, D - Oberaudorf
Berg und Schneesportcenter, CH - Brig Glis
Beat Sport, CH - Buchs
Baud François Sports, F - Morzine
Francois Sport, CH - Morges
Chabloz Sports, CH - St. Luc
Killy Sports, F - Val d‘Isère
Discovery PSF
Michel Sports, CH - Champoussi
Curschellas Sport, CH - Sedrun
Gilbert Sports, F - Courchevel
Impulse, A - Klagenfurt
Morgins Sports, CH - Morgins
Flex Rent, CH - Zermatt
Sports Evasion, F - Chatel
Intersport XL Churanek, A - St. Pölten
Perraudin Sports, CH - Mayens de Rides
Fragnieres Sports, CH - Veysonnaz
Gaby Sports, F - La Bresse
Skiverleih Kirchberg, A - Kirchberg
Seiler, CH - Sanen
Future Service, CH - Flawil
Marine Sports, F - Meribel
Intersport XL, A - Krems
Snowtec, CH - Crissier
G. Balmelli, CH - Lugano
Krumholz, D - Mühlheim
Sport Jug, A - Warth/Arlberg
Del Sport, BEL - Waregem
Intershop, CH - Corminboeuf
Peterhans Sport, CH - Wettingen
Copos S.L., E - Betren
Intersport Brogle, CH - Triesen
Skirent La Glisse, I - Champoluc
Boutique Oberson, CDN - Laval (Québec)
Intersport Frauenfeld, CH - Frauenfeld
CGM Servizi, I - Artesina
Ernie‘s Sports Center, CDN -
Moret, CH - Martigny
4810 Sport, I - Courmayeur
Grand Prairie (Alberta)
Neige Aventure, CH - Haute Nendaz
Ulen, BG - Bansko
Piccard Sport Sarl, F - Les Saisies
Number One Ski Rental, CH - Verbier
Jans Mountain Outfitters, USA -
Meier, D - Ottersweier
Pollux, CH - Meiringen
Park City, UT
Paul, D - Balingen
Rüegsegger Skiservice, CH - Uetendorf
Discovery SSSF/PSSF
Discovery SS/SF/PS
Discovery SSF/PSF
Discovery S
Wir haben uns für einen WINTERSTEIGER-Roboter entschieden! Norbert Knaus, Geschäftsführer
Josef Bacher, Serfaus/Ö:
Schi Lenz, Rohrmoos/Ö:
„Ich habe heuer ein neues, noch größeres
„Die Discovery hat mir von der Technologie
Geschäft zu meinem bestehenden da-
sehr gut gefallen. Vom Durchsatz sind wir
zubekommen und habe deswegen von
nun wesentlich höher als vorher. Gerade bei
manuellen Maschinen auf einen Discovery
den Verleihski hatte ich das nicht erwartet.
Automaten umgestellt. Ich bin begeistert,
Die Bedienung ist einfach und das Schleifer-
dass wir das Mehraufkommen an Service
gebnis perfekt. Die Anzahl an Kundenservices
locker bewältigen konnten und das mit
ist durch die hohe Qualität markant gestiegen
einer Topqualität.“
und damit auch der Umsatz. Wir haben nun auch wieder einen großen Zulauf von Rennläufern, die ihre Ski auf unserer Discovery schleifen lassen. Wir haben mit Sicherheit die richtige Entscheidung getroffen!“
Siegi Kirschner, Serfaus/Ö: „Ich liebe Kurven im Sommer und im Winter. Dafür brauche ich das optimale Gerät. Im Winter bringt mir die Discovery perfekten Kantengriff, im Sommer meine Harley den sicheren Kurvengrip. Daher ist für mich und meine Kunden das Beste gerade gut genug.“ Jochen Matt, Schoppernau-Vorarlberg/Ö: „Ich bin in zweiter Generation WINTERSTEIGER-Kunde. Was meinen Vater schon begeistert Manfred Matt, Pettneu/Ö:
hat, ist die Qualität der Maschinen und das Top Service, obwohl wir im Bregenzerwald etwas
„Ich bin schon seit meinen Anfängen WINTER-
weiter weg sind. Da ich wirklich gute Leute im Service habe, bieten wir auch für die Region
STEIGER Kunde. Neben dem tollen Service,
ein spezielles Rennservice an, wo wir heuer mit unserer neuen Discovery S gewaltigen Er-
das wir mit unserer Discovery machen
folg hatten. Weiters haben wir gegenüber früher sogar etwas weniger Verbrauchsmaterial be-
können, bin ich auch vom Gesamtangebot
nötigt, obwohl wir mehr geschliffen haben als im schlechten Vorjahreswinter. Das begeistert
und mit den Mitarbeitern der Firma WINTER-
mich als Chef natürlich umso mehr.“
STEIGER sehr zufrieden, da ich wirklich alles aus einer Hand bekomme. Ein Aspekt für mich ist auch, dass die Maschinen ’Made in Austria‘ sind.“
Reinhard Tritscher, Schladming/Ö: „Beim Skiservice gehen wir individuell auf die Wünsche unserer Kunden, ihr Fahrkönnen und die aktuellen Schneebedingungen ein, um ein bestmöglich abgestimmtes Material zu garantieren. Die Discovery hat unsere Erwartungen dafür voll erfüllt! Optimal ist auch das Skimagazin. Unsere Servicespezialisten können die Zeit während des Schleifens für unsere Kunden nutzen. Bei
Mathias Gerhardter, Pichl-Reiteralm/Ö:
den Leihski konnten wir mit der Discovery
„Durch das fahrbare Skimagazin ist eine sehr einfache Handhabung möglich und der Mit-
eine deutliche Durchsatzsteigerung, verbun-
arbeiter wird frei für andere Tätigkeiten. Wenn die Leihski zurückkommen, können sie direkt
den mit einer enormen Kosten- und
in das Skimagazin gelegt werden, egal welche Skilänge. Dadurch wurden die Ski jedesmal
Zeitersparnis, erzielen!“
geschliffen, wodurch es zu einer bedeutenden Qualitätssteigerung gekommen ist. Auch Rennski können einfach und mit einer sehr hohen Qualität geschliffen werden!“
5
Toni Monz, Pfunds/Ö:
Michael Brunner, Leiter Skischule
„Wir haben schon einige Jahre mit einem
Garmisch-Partenkirchen/D:
WINTERSTEIGER Shuttle 200 Schleifauto-
„In einer der größten Skiverleih-Stationen
maten und mit einer Sigma RS – speziell
in Deutschland wird vom Kunden selbst-
für unsere Rennsportkunden - gearbeitet. Im
verständlich ein hoher Standard an
Herbst 2007 haben wir unseren Automaten
Verleihmaterial gefordert. Dies ist nur mit
gegen eine Discovery getauscht und bald
einem hervorragenden Skiservice möglich.
festgestellt, dass diese Innovation für den
Deshalb haben wir uns seit über 10 Jahren
Ski- und Snowboardservice in Anbetracht
für die Produkte der Firma WINTERSTEIGER
der Qualität und der Zeitersparnis nicht mehr
entschieden. Zum einen ist die Qualität der
wegzudenken ist. Speziell im Rennservice
Service-Maschinen auf höchstem Niveau,
sind mit dieser Maschine perfekte Renn-
zum anderen ist die Kundenbetreuung
strukturen und ein präzises, feines Kanten-
optimal, eigentlich schon freundschaftlich.
tuning mit wenig Zeitaufwand möglich. Wir
‚Qualität im Schnee’ ist in allen Dienstlei-
waren mit unserem Rennservice bis in den
stungsbereichen im Wintersport die Zukunft.
Europacup erfolgreich. Ein Geschäftspartner
Mit WINTERSTEIGER haben wir einen Part-
und Rennsportspezialist aus Südtirol hat sich auf meine Empfehlung hin die selbe Maschine
ner, mit dem wir diese Prämisse umsetzen
angeschafft, ist sehr zufrieden und macht ebenfalls Rennservice bis in den Weltcup.“
können.“
WINTERSTEIGER: Wie hat sich in Ihrem
Karl Waibel: Die von Beginn an gute Zu-
Haus der Servicebereich in den letzten
sammenarbeit steigerte sich kontinuierlich
Jahren entwickelt?
und kann aus heutiger Sicht als sehr gut
Karl Waibel: Durch die bekannt hohe
bezeichnet werden. Dies trifft übrigens auch
Qualität unseres Hauses auch beim Service
für den wichtigen Kundendienstbereich zu.
können wir seit Jahren eine erfreuliche Zunahme verzeichnen, und dies trotz der
WINTERSTEIGER: Was erwarten Sie sich
letzten zwei nicht gerade berauschenden
im Servicebereich in den nächsten Jahren?
Winter. Deswegen auch die Investition in
Karl Waibel: Service wird durch die Kunst-
eine Microjet Pro und Trimjet.
schnee- und zum Teil sehr harten Pisten
Juniorchef Christoph Waibel (li) und Seniorchef Karl Waibel Karl Waibel, Bad Hindelang/D:
noch wichtiger als bisher werden. Dadurch WINTERSTEIGER: Was führte Sie zu
kommt die Ausrüstung auch öfters zum
dert. Zudem macht sich das bei uns durch
WINTERSTEIGER?
Service. Auch im Leihbereich erwarten die
eine höhere Kundenfrequenz bemerkbar.
Karl Waibel: Der von uns gekaufte Ma-
Urlaubsgäste, die überwiegend ebenfalls
schinenpark von WINTERSTEIGER sagte
zu den Stammkunden gehören, Topqualität.
WINTERSTEIGER: Herr Waibel, welchen Stellenwert nimmt in Ihrem Geschäft der Ski-
WINTERSTEIGER: Worauf legen Sie beim
unseren Arbeitsabläufen am Besten zu.
Besonders gilt das natürlich für die eigene
und Snowboard-Service ein?
Service besonderen Wert?
Die Schleifergebnisse, insbesondere der
Ausrüstung.
Karl Waibel: In unserem Sportgeschäft
Karl Waibel: Unsere Kunden - hier vor allem
Kanten, waren durch das Disc-Verfahren von
muss der Service einen ganz hohen Stellen-
die einheimischen Stammkunden - legen
Anfang an überzeugend.
wert einnehmen, weil wir doch überwiegend
größten Wert auf höchste Qualität. Bei Über-
Stammkundschaft haben. Unsere Erfahrung
gabe nach dem Service erwarten Sie einen
WINTERSTEIGER: Wie zufrieden sind
ist, dass guter Service auch den Verkauf för-
absolut fahrbaren Ski und präzise Kanten.
Sie mit WINTERSTEIGER?
WINTERSTEIGER: Vielen Dank für das Gespräch.
Blizzard – Nordica – Völkl Italien vertrauen auf WINTERSTEIGER-Technologie Die Tecnica Gruppe ist weltweit der
Disc Finish Technologie gibt unseren Ski
größte Skischuhproduzent mit über 1 Mio.
jene Eigenschaften, die wir für unsere Tests
Paar Skischuhe pro Jahr. Die Gruppe ist
mit Konsumenten aber auch mit Rennläu-
WINTERSTEIGER: Welche Ski werden auf
in 4 Reihen mit einer Kapazität von jeweils
Eigentümer der Marken Tecnica, Nordica,
fern brauchen. Sowohl Drehfreudigkeit als
Ihrer Discovery S geschliffen?
150 Stellplätzen. Außerdem werden unsere
WINTERSTEIGER Schliffes und –Technologie.
schleifen. In unserer Werkstatt haben wir auch WINTERSTEIGER Easystore-Skiwagen
Lowa, Dolomite, Blizzard und vertreibt
Testski mit der Easyrent-Verleihsoftware von
die Skimarke Völkl in Italien. Im Jahr 2007
WINTERSTEIGER verwaltet. Dies hilft uns,
haben sich die Eigentümer der Fa. Tecnica
eine Kontrolle über die Ski zu haben.
- Giancarlo und Alberto Zanatta (Vater und Sohn) - zusammen mit ihrem Produktma-
WINTERSTEIGER: Was können Sie uns
nager für Blizzard und Nordica, Ivano Spa-
nach der ersten Saison über Ihre neue
detto, für den Kauf einer WINTERSTEIGER
Maschine sagen?
Discovery S zur Präparierung der eigenen
Ivano Spadetto: Die Maschine ist sehr
Testski entschieden.
schnell, einfach zu bedienen und was uns am meisten interessiert, sehr präzise. So-
WINTERSTEIGER: Herr Spadetto, Sie ha-
wohl was den Belag- als auch Kantenschliff
ben viele Jahren mit einer anderen Schleif-
betrifft, wurden unsere Erwartungen erfüllt und wir sind sehr zufrieden!
technologie geschliffen. Warum haben Sie
6
sich nun für WINTERSTEIGER entschieden?
auch Stabilität und Kantengriff sind mit der
Ivano Spadetto: Wir schleifen die Testski
Ivano Spadetto: Unsere Verantwortlichen
Disc-Technologie gewährleistet. Außerdem
der Marken Blizzard, Nordica und Völkl
WINTERSTEIGER: Wir bedanken uns für
der „Promotionabteilungen“ der drei Marken
ist die Reproduzierbarkeit des Schliffes je-
sowie die Rennski, die an Jugendrennläu-
das Gespräch!
hatten sich schon in den letzten Jahren
derzeit möglich. Wir können ohne Bedenken
fer zum Test oder zum Kauf angeboten
WINTERSTEIGER-Kunden anvertraut, um
zu jedem Skitest fahren. Unsere Entschei-
werden. Wir müssen von Anfang Oktober
die Testski schleifen zu lassen. Die Ceramic
dung fiel also zugunsten der Qualität des
bis Ende April jede Woche 200 Paar Ski
Stöckli Outdoor Sports Vom Schweizer Skihersteller zum Outdoor-Spezialisten. Was 1935 mit einer bescheidenen Skiproduktion in einer Schreinerei begann, ist heute eine schlagkräftige Produktions- und Vertriebsorganisation mit 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, welche sich „Outdoor Sports“ als Headline auf die Fahne geschrieben hat. Bereits in der dritten Generation führt Beni Stöckli schweizweit nunmehr 7 eigene Filialen sowie 4 Miet- & Servicecenter und bedient 31 ausgesuchte Händler mit dem Stöckli-Skisortiment. Der Jahresabsatz beträgt 50.000 Paar hochwertige Ski, wovon 40% in 32 Länder exportiert werden.
WINTERSTEIGER: Meine Herren, was
cking, Running und Inline sehr präsent. Mit
duktion von 50.000 Paar Ski in 32 Länder,
serer Strategie im Rennservice und anderer-
waren die bisher wichtigsten Stationen der
diesen Aktivitäten haben wir es geschafft,
wobei nebst den USA und Italien erstaunli-
seits mit dem Kosteneinsparungspotenzial
Stöckli Swiss Sports AG (früher Skifabrik
unsere „Winterlastigkeit“ spürbar zu glätten.
cherweise auch Österreich zu unseren
zu tun. Wie erwähnt lautet unsere Strategie
stärksten Exportpartnern gehört. In der
im Rennsport, möglichst vielen Nach-
Stöckli AG)? Beni Stöckli, CEO Stöckli Swiss Sports AG:
WINTERSTEIGER: Und wie sieht es mit
Schweiz zählen wir zurzeit 31 ausgewählte
wuchsfahrern Top-Material zur Verfügung
Bis 1967 war Stöckli ein Skihersteller, der
dem Skirennsport aus?
Wiederverkäufer, die unsere Produkte
zu stellen, damit sie möglichst erfolgreich
– wie viele andere Produzenten auch - die
Beni Stöckli: Wir verfolgten zwei Ziele.
erfolgreich und nachhaltig vertreiben.
sind und mit Stöckli siegen. Top-Material
traditionelle Entwicklung vom Holz- über
Einerseits vergrösserten wir das eigene
den „Metallski“ bis hin zum Compound- und
Filialnetz in der Schweiz laufend. Heute
WINTERSTEIGER: Die Nachwuchsförde-
der Bereich Kantentuning ist sehr arbeits-
Kunststoffski durchlaufen hat. Der erste mar-
führen wir 7 Filialen sowie 4 Miet- & Service-
rung im Rennzirkus nimmt bei Stöckli einen
intensiv. Mit der WINTERSTEIGER Trim NC
kante Meilenstein wurde 1967 gesetzt. Bis
center. Parallel zu diesen Anstrengungen
zentralen Stellenwert ein. Welches sind die
haben wir einen hochpräzisen Tuningauto-
zu diesem Zeitpunkt verkaufte Stöckli seine
versuchten wir, dem Swiss Ski Pool beizu-
Gründe dafür?
maten, der diese Aufgabe in kürzester Zeit
Produkte über den Fachhandel, ab 1967
treten, was aber aufgrund unserer Direkt-
Walter Reusser, Rennsportleiter Stöckli
und höchster gleichbleibender Genauigkeit
stellten wir auf Direktvertrieb um.
vertriebsstruktur sehr schwierig war. Erst
Swiss Sports AG: Seit dem Pool-Beitritt im
erledigt. Ausserdem hätten wir gar nicht die
beim dritten Anlauf klappte es. 1994 wurde
Jahr 1994 mischen wir im internationalen
nötige Manpower, um diese Arbeit manuell
WINTERSTEIGER: Was bedeutete dieser
Stöckli in den Swiss Ski Pool aufgenommen
Rennzirkus erfolgreich mit. Im internatio-
zu erledigen.
Schritt damals?
und bereits im selben Jahr wechselte der
nalen Vergleich sind wir mit 50.000 Paar
Beni Stöckli: Diese Strategie war natürlich
Vize-Olympiasieger Urs Kälin zu Stöckli. Seit
Jahresabsatz allerdings ein kleiner Anbieter.
WINTERSTEIGER: Sie haben jetzt die Trim
mit einem gewissen Risiko verbunden. Auf
dem Beitritt haben wir unsere Produktion
Unser Rennservicebudget macht etwa 10%
NC seit über einem Jahr im Einsatz. Was ist
der einen Seite waren wir vom enormen
vervierfacht.
der Budgets unserer grossen Mitbewerber
Ihr heutiges Fazit?
aus. Aus diesem Grund konzentrieren wir
Walter Reusser: Ein Skiservicespezialist
Preis- und Margendruck befreit, auf der an-
muss intensiv vorbereitet werden. Vor allem
deren Seite war es nun unsere Aufgabe, die
WINTERSTEIGER: Was für einen Stellenwert
uns auf die Förderung von Nachwuchsfah-
arbeitet beim Kantentuning mit traditio-
Produkte direkt an den Kunden zu bringen.
nimmt heute der Rennsport bei Stöckli ein?
rern, die wir von Beginn an professionell
nellen und diamantbesetzten Feilen. Nebst
Wir konnten aber schon immer auf Mitarbei-
Sepp Odermatt, Marketingleiter Stöckli
betreuen und mit Top-Material ausrüsten.
der unterschiedlichen Abnützung dieser
ter zählen, die mit Herzblut hinter unseren
Swiss Sports AG: Der Rennsport nimmt
In diesem Segment möchten wir einen mög-
Werkzeuge spielt der Faktor Mensch eine
Produkten stehen. Zudem sprach die laufen-
bei Stöckli eine zentrale Funktion ein und ist
lichst hohen Marktanteil erzielen und auch
entscheidende Rolle. Man denke nur an den
de Erweiterung unseres Sortiments mit Ski-
unser wichtigstes Marketinginstrument.
halten. Aus der Gruppe dieser Nachwuchs-
enormen Zeitdruck, die Tagesform, an Er-
fahrer treten immer wieder Athleten ins
müdung und andere, die Qualität beeinflus-
bindungen, Skischuhen, Skimode, Langlauf sowie Accessoires für den Sommersport ein
WINTERSTEIGER: Was hatte das für
Rampenlicht und Läufer wie Andrej Jermann
sende Faktoren. Mit der Trim NC haben wir
immer breiteres Publikum an. Beides half
Auswirkungen?
und Fabienne Suter haben schon Weltcup-
ein Werkzeug, das unser Kantentuning dank
uns enorm, den neuen Weg im Direktver-
Sepp Odermatt: Seit dem Beitritt zum Swiss
siege auf Stöckli eingefahren.
der Disc-Technologie immer gleich präzise
trieb erfolgreich zu beschreiten.
Ski Pool und den Erfolgen im Weltcup
WINTERSTEIGER: Stöckli Swiss Sports AG
und enorm schnell erledigt. Ausserdem ist
wurde der Stöckli Ski immer gefragter
hat im letzten Jahr in eine WINTERSTEIGER
die Reproduzierbarkeit der Kantenparameter
WINTERSTEIGER: Im heutigen Stöckli Logo
und begehrter. Die Folge davon war eine
Trim NC investiert. Eine Spezialmaschine für
für uns enorm wichtig. Wenn ein Rennläufer
steht „Outdoor Sports“, warum eigentlich?
erhöhte Nachfrage unserer Skiprodukte im
Kantentuning, welche nur bei wenigen gros-
im Worldcup einen neuen Ski haben will,
Beni Stöckli: Wir führen seit einiger Zeit ein
Ausland und der Aufbau eines exklusiven
sen Skiherstellern im Einsatz steht. Was war
erhält er das neue Material mit den exakt
eigenes Stöckli Bike-Sortiment und sind im
Händlernetzes in der Schweiz. Gegenwärtig
der Grund für diese bedeutende Investition?
gleichen und gewohnten Kanteneinstel-
Bereich Outdoor in den Sparten Biking, Tre-
verkaufen wir rund 40% unserer Jahrespro-
Walter Reusser: Das hat einerseits mit un-
lungen. Zudem haben interne Messungen ergeben, dass die Präzision der Trim NC bei bemerkenswerten 2/100 Millimetern liegt. Fazit: Die Investition in die Trim NC hat sich für uns sowohl im Bereich Qualität wie auch beim Kosten sparen mehr als gelohnt. WINTERSTEIGER: Herzlichen Dank für das sehr interessante Gespräch. Fotos: von Peter Haas
Beni Stöckli, CEO Stöckli Swiss Sports AG
Sepp Odermatt, Marketingleiter Stöckli Swiss Sports AG
Viktor Waldispühl, Leiter Rennsportcenter (li), Walter Reusser, Rennsportleiter (re)
7
25 % Zeitersparnis mit der Discovery SS Glacier Sport ist ein traditionelles Intersport Fachgeschäft in Saas Fee und wurde im Jahr 1976 von Klaus Seewer gegründet. Damals betrug die Verkaufsfläche 300 m2. Nach 2001 wurde Glacier Sport von Martin Seewer kontinuierlich ausgebaut und verfügt heute über eine Fläche von annähernd 1000 m2. Aufgrund des immer wichtiger werdenden Skiverleihgeschäftes hat sich Martin Seewer 2007 für den Kauf eines Skibearbeitungscenters Discovery SS (Doppelstein Ski- und Snowboardbearbeitungscenter) entschlossen. Unser Gesprächspartner bei Glacier Sport
der Lebensdauerspanne der Bänder fest.
Saas Fee ist Tiziano Giordano, Werkstattchef
Das bedeutet, dass sich die Kantenqualität
bei Glacier Sport Martin Seewer, Saas Fee.
innerhalb einer Bearbeitungsserie merklich verschlechterte und erst wieder besser wur-
WINTERSTEIGER: Tiziano Giordano, nach
de, wenn die Bänder gewechselt wurden.
einer Saison ist es jetzt der ideale Zeitpunkt, eine erste Beurteilung über die Discovery
WINTERSTEIGER: Und wie ist das Feed-
SS abzugeben. Was sind nach Ihrer Beur-
back vom Kunden?
teilung die augenfälligsten Verbesserungen
Tiziano Giordano: Wir befragen regelmässig
und Vorteile gegenüber den letzten Jahren?
Skilehrer und Stammkunden nach ihrem
Tiziano Giordano: Am auffälligsten war
Urteil über unseren Skiservice. Dabei haben
für mich die Geschwindigkeit, mit der die
wir dieses Jahr folgende Rückmeldungen
Discovery SS ihren Job erfüllte. Das Ski-
erhalten: Die Kanten sind eindeutig schärfer
beladungssystem wird mit 16 Ski bestückt und das Bearbeitungscenter verrichtet
und die Standfestigkeit und die Lebensdauer WINTERSTEIGER: Wie lässt sich der
durch die automatische Skilängenerkennung
ist wesentlich höher als das in den letzten
Zeitgewinn in Zahlen ausdrücken und was
jederzeit eine gleichmässige Bearbeitung der
Jahren der Fall war.
bedeutet das für die Werkstattleute?
Lauffläche garantiert ist. Ausserdem kann ich
Tiziano Giordano: Die Zeiteinsparung mit
Ski, bei denen ich den Belag ausgebessert
WINTERSTEIGER: Können Sie die
der Discovery SS schätze ich auf etwa 25%
und mit einer Klinge grob abgezogen habe,
Discovery weiter empfehlen?
gegenüber dem Maschinenpark der letzten
ohne Bandvorschliff auf die Discovery geben.
Tiziano Giordano: Schwierige Frage! Sieht
Jahre. Die Folge davon: weniger Nacht-
Das Resultat war für uns alle verblüffend.
man die Durchsatzleistung und die produ-
schicht, kürzerer Personaleinsatz und weni-
zierte Qualität auf jeden Fall, aber wenn
ger Stress – vor allem in der Hauptsaison
WINTERSTEIGER: Und wie steht es mit den
jeder eine Discovery hat, können wir uns
und beim Wochenendwechsel im Verleihski-
Kanten?
nicht mehr mit Top-Skiservice von anderen
bereich, wenn die Skiwagen in der Werkstatt
Tiziano Giordano: Die Kantenbearbeitung
abheben.
mit Ski überfüllt sind.
mit der Ceramic Disc hat für mich gegenüber der früheren Technik mit Schleifbändchen ei-
WINTERSTEIGER: Tiziano Giordano,
vorgewählten Programm. Während dieser
WINTERSTEIGER: Was hat sich sonst noch
nen herausragenden Vorteil: Die Disc schleift,
herzlichen Dank für das Gespräch.
Zeit konnte ich mich anderen Arbeiten wie
gegenüber den letzten Jahren geändert?
bis sie verbraucht ist, immer gleich scharf.
Belagsreparaturen und Bindungsmontagen
Tiziano Giordano: Ich kann die Ski ohne
Bei den Bändern stellte ich eine zunehmende
etc. zuwenden.
Vorselektion auf die Maschine geben, weil
Abnahme der Kantenschärfe innerhalb
den Job zuverlässig und nach dem jeweils
Fotos: von Peter Haas
Erstklassige Partnerschaft mit Aspen/Snowmass Das US-Ressort „Aspen/Snowmass“ ist
sehr anspruchsvollen Kundenstamm. Das
Partner von Aspen/Snowmass. Für die
richterstattung während dieser Woche des
weltweit als erstklassiges Urlaubsziel und
Angebot muss in allen Belangen das Beste
zahlreichen Tuningcenter und die sechs
Extremwintersports brachte eine Medienprä-
Skigebiet bekannt. Mit vier Bergen, die den
vom Besten sein. Erreicht wird dies durch
Verleihstationen will Aspen/Snowmass von
senz, die sonst in der US-Skibranche fehlte.
Ort umringen und jeweils nur 20 Autominu-
Kundenservice und Effizienz auf höchstem
WINTERSTEIGER die besten Servicemaschi-
In diesem Jahr stellte WINTERSTEIGER
ten voneinander entfernt sind, bietet Aspen
Niveau. WINTERSTEIGER ist als Lieferant
nen sowie Verleihausstattung. Derek John-
zusätzliche Maschinen für die Veranstaltung
einmalige Möglichkeiten für den meist
schon seit fast 15 Jahren ein verlässlicher
son, Managing Director der Aspen Skiing
zur Verfügung und arbeitete beim Tuning für
Company dazu: “Wir arbeiten mit WINTER-
die Profis mit Aspen/Snowmass zusammen.
STEIGER seit vielen Jahren eng zusammen.
Viele Athleten verwendeten einen Renn-
WINTERSTEIGER liefert uns die besten
schliff auf der WINTERSTEIGER Sigma RS
Produkte. Mit den Verleihsystemen wurden
350. Dank dieser Präsenz sicherte sich
unsere Geschäftsabläufe produktiver und
Aspen/Snowmass eine beneidenswerte
unsere Präsentation professioneller. Unsere
Position unter den US-Skiorten. Das Ressort
Kunden kommen aus aller Welt und erwar-
bemüht sich stets um ein Alleinstellungs-
ten stets das Beste. WINTERSTEIGER hilft
merkmal und legt die Messlatte hoch. Für
uns, diese Erwartungen zu erfüllen. Dass
die Tuningcenter und die Verleihstationen,
wir von der SIA (Snowsports Industries of
aber auch für das nach dem neuesten
America) zum zweiten Mal als Händler des
Stand der Technik neu eingerichtete „Tree
Jahres ausgezeichnet wurden, bestätigt,
House Children’s Center“ verlässt sich
dass wir auf dem richtigen Weg sind.”
Aspen/Snowmass bei kreativen und produktiven Lösungen auf WINTERSTEIGER.
Aspen/Snowmass war auch Ausrichter der „Winter X-Games 2008“. Die MedienbeDerek Johnson, Managing Director Aspen Skiing Company
8
Jan’s Rennstall: Synonym für Qualität und Kapazität In der Heimatstadt des „US Ski & Snow-
covery PSF sparen wir Zeit und Mitarbeiter
der Qualität und ohne Einsatz zusätzlicher
board Teams“ ist „Jan’s Mountain Outfitters“
für den Vorschliff. Jetzt kann der Techniker
Arbeitskräfte bewältigen. Die Discovery er-
einer der führenden Shops in Park City
mehrere Aufgaben ausführen und nebenbei
füllte unsere Erwartungen sowohl in punkto
in Utah. Mit seinen Filialen in Park City,
die Discovery bedienen.”
Qualität als auch Kapazität.”
sowie dem White Pine Touring und Nordic
Jan’s Rennstall ist nicht nur dem Volumen
Jan’s Mountain Outfitters vertraut auch bei
Center ist Jan’s Mountain Outfitters der
nach die größte Tuningwerkstatt in Park City,
Verleihlösungen auf WINTERSTEIGER. Viele
Ansprechpartner für alles, was mit Ski und
sondern muss auch die Anforderungen
der Filialen verwenden Easystore-Wagen
Snowboards zusammenhängt. Die zentrale
vieler Rennläufer erfüllen. Jan’s Rennstall
und Möbel sowie die Easyrent Verleihsoft-
Tuningwerkstatt dafür ist „Jan’s Rennstall“,
tunt nämlich auch die Ski für die lokalen
ware. Jedes Geschäft besitzt außerdem
die für alle Filialen in Summe 15.000 Paar
Skiclubs. Auch viele Techniker des US Ski
eine Kantenschleif- und Wachsmaschine für
Ski und Snowboards pro Jahr schleift.
und Snowboard Teams holen sich Renn-
einen schnellen Service. “WINTERSTEIGER
“Obgleich unsere WINTERSTEIGER Finish
strukturen bei Jan’s Rennstall. Neben der
ist seit Jahren ein solider Partner für Jan’s”,
Shuttle alle unsere Leistungserwartungen
Discovery PSF besitzt Jan’s Rennstall eine
so Jack Walzer. “Wenn es um Lösungen
erfüllte, war es eine gute Idee, diese nun
Sigma RS 200 und eine Trim Disc 71 zum
für unsere Servicewerkstätten und Ver-
durch die WINTERSTEIGER Discovery PSF
manuellen Schleifen. “Dank der Discovery
leihstationen geht, hat WINTERSTEIGER
zu ersetzen”, so Jack Walzer, Geschäfts-
konnten wir Zeit sparen und dennoch unse-
unsere Erwartungen immer übertroffen. Wir
führer von Jan’s Mountain Outfitters. “Wir
re hohe Qualität beim Tuning der Rennski
vertrauen WINTERSTEIGER nicht nur wegen
benötigten früher einen extra Techniker
halten”, so Jack Walzer. “Wir hatten zwar
der hochwertigen Lösungen, sondern auch
für den manuellen Vorschliff aller Ski und
die manuellen Maschinen zur Verfügung,
wegen des Kundendienstes, auf den wir uns
Snowboards sowie einen weiteren Techniker
wollten aber den hohen Bedarf an Tuning-
in jeder Hinsicht verlassen können.”
für die Shuttle. Mit der Anschaffung der Dis-
arbeiten für Rennski ohne Abstriche bei
Park City Mountain Resort, Deer Valley
Jack Walzer, Geschäftsführer von Jan’s Mountain Outfitters
Unsere neuen Freunde aus Canada Aus Calgary in Alberta, in den kanadischen
vom „Ski Magazine“ erhielt. Vor zwei Jahren
Rocky Mountains, hören wir nicht allzu oft
wurde sein sehnlichster Wunsch Realität, als
etwas. Wenn, dann geht es meist um Rodeo.
James sich entschied, in seine Fußstapfen
Heute nicht! Wir treffen uns mit Felix und
zu treten. Felix ist jetzt 73 und James 28.
James Defant (Vater und Sohn), die den
Beide stehen an einem Scheideweg. Wie
erfolgreichsten Skiservice-Shop in Calgary
kann man die Vergangenheit und die Zu-
betreiben. Felix stammt aus Innsbruck/
kunft zusammenbringen? Auch bei der Wahl
Österreich. Wie man sich vorstellen kann,
des richtigen Equipments für ihre Skiwerk-
stand er schon von Kindesbeinen an auf
statt spielte diese Frage eine große Rolle.
Ski. 1959, im Alter von 23 Jahren und
Sie waren sich schnell einig, dass eine au-
gelernter Bäcker, wollte Felix neue Horizonte
tomatische Maschine das richtige wäre. Wo
entdecken. Er entschied sich, nach Kanada
würden sie eine solche Maschine finden,
auszuwandern. Das Leben war nicht so
die die Qualität liefert, auf die sie stolz sind?
einfach wie gedacht, so dass er weiter
James besuchte einige WINTERSTEIGER
Bäcker blieb. 1971 bat ihn ein guter Freund,
Discovery-Werkstätten und ließ sich Ski
sich um den Import von Schneekanonen
tunen, um die Leistungsfähigkeit zu testen.
zu kümmern. In diesen Jahren arbeitete er
Die Ergebnisse waren sehr zufriedenstellend
hätte. Wenn sie sich etwas für die Zukunft
weiterhin ihr ganzer Stolz sein und Felix und
auch in einer Skireparaturwerkstatt. 1976
und man entschied sich zum Kauf einer
wünschen, dann sollte alles so bleiben wie
James viel Freude bereiten. Besuchen Sie
war die Zeit reif, ein eigenes Geschäft zu
Discovery SSF. Mit dieser Maschine kann
es ist: Persönlicher Kontakt mit den Kunden,
unbedingt den Felix Ski Shop. Dort könnten
gründen. Drei Jahre später wurde sein
Felix sein im Laufe vieler Jahre erworbenes
aus denen schließlich Freunde werden, mit
Sie unsere neuen Freunde finden, Felix und
Sohn James geboren. Der gute Ruf seiner
Fachwissen in die Software einbringen,
denen man nach der Arbeit ein Bier trinkt,
James. Wir sind froh, sie in der WINTER-
Skiwerkstatt wuchs, als er 1997 die Aus-
wertvolle Zeit sparen und weiter die hohe
und auch persönliche Dinge bespricht.
STEIGER-Familie begrüßen zu dürfen.
zeichnung als bester Skituner in Kanada
Qualität liefern, als ob sich nichts geändert
Auf diese Weise wird die Werkstatt auch
Felix (li) und James Defant
9
Sport Favre: 17.000 Paar Leihski, 100.000 Paar Skiservice Pierre Favre war ein berühmter Schulungs-
Service pro Jahr für seine Verleih- und Kun-
leiter und Skitrainer aus der Gegend von
denski. Durch die zufriedene Partnerschaft
Grand-Bornand/Frankreich. 1966 entschied
investierte Favre erneut in WINTERSTEIGER-
er sich, sein Know-how nach Australien
Maschinen (2 Twin Shuttle, 3 Laser 50, 1
zu exportieren. 1968 kam er nach Tignes
Micro 91). 2005 wurde das gesamte Lager
zurück und eröffnete seinen ersten Skiver-
und die beiden Werkstätten in Tigne und Val
leih. Er war als Ski-Experte und für sein
d´Isère zentralisiert und eine Twin Shuttle
technisches Know-How bekannt. 1999 zog
durch eine Discovery SSF getauscht.
er sich aus dem Skigeschäft zurück und sein Sohn Lionel übernahm die Leitung der
2007 entwickelte Favre Sport ein neues
sechs Verleihstationen. Lionel Favre hatte
Konzept für seine Verleihstationen unter der
keinerlei Ahnung von der Skibranche, er
Marke SKI REPUBLIC. Er eröffnete 24 neue
war Geschäftsmann in London. Lionel ent-
Läden innerhalb von zwei Monaten, alle
schied sich, seine Verleihstationen wie ein
mit WINTERSTEIGER Easystore Lager- und
Unternehmen zu betreiben und baute das
Trocknungssystemen. Gleichzeitig kaufte
Geschäft schnell aus. Er suchte Hochleis-
er eine zweite Discovery SSF. Auch 2008
tungsmaschinen mit bester Qualität und in-
erhielt WINTERSTEIGER zahlreiche Aufträge
vestierte schließlich in den WINTERSTEIGER
für die Ausstattung der Verleihstationen und
Schleifautomat Finish Shuttle und in einen
Lionel entschied sich, sein Geschäftskon-
Laser 40 Belagreparaturautomaten.
zept auch nach Australien zu exportieren
Discovery SSF
– natürlich mit WINTERSTEIGER als Partner 2002 hatte er bereits viele seiner Konkur-
für Gesamtlösungskonzepte im Bereich
renten aufgekauft und besaß 22 Verleihstati-
Skiservice und Verleihausstattung.
onen mit 17.000 Paar Ski und 100.000 Paar Die Easystore Aufbewahrungssysteme bieten höchste Lagerkapazität auf geringstem Raum.
Rossignol mit Trim NC Dual erfolgreich Nach einigen Tests im Winter 2006/07
maschine Trim NC Dual. Und ... Rossignol
den Super-G Weltcup. In Summe holten
Etwa 40 Paar Ski werden pro Tag getunt,
besitzt das Rossignol Racing Department in
gewann in der abgelaufenen Saison die
die Rossignol-Rennläufer 16 Siege und 45
was per Hand unmöglich wäre. Rossignol
St. Etienne de Crossey/Frankreich seit Mai
meisten Weltcuprennen! Lindsey Vonn den
Podiumsplätze.
schleift sowohl die Seiten- als auch die
2007 die CNC gesteuerte Kantenschleif-
Gesamt- und Abfahrtsweltcup, Ted Ligety
Unterkanten aller Rennski auf der Trim NC Laut Alex Rabatel, der für Produktion und
Dual.
Qualität der Rennski bei Rossignol verant-
Rabatel: „Die Unterkanten werden dabei nie
wortlich ist, gibt es viele Gründe für diesen
mit Hand nachbearbeitet, weil die Service-
Erfolg und die Trim NC Dual ist für ihn
leute keine so glatte Oberfläche und Winkel-
einer davon. „Ich schätze besonders die
genauigkeit per Hand erzielen könnten. Nur
präzisen Winkel an Seiten- und Unterkanten,
die Seitenkante wird per Hand nachgear-
die exakte Reproduzierbarkeit der Winkel,
beitet. Aber selbst in diesem Fall sparen wir
die geringen Rauhtiefen und die enorme
viel Zeit, weil mit der Trim NC Dual hier eine
Zeiteinsparung für die Werkstattmitarbeiter,
sehr gute Vorarbeit geleistet wird – wert-
weil die Handarbeit entfällt“, so Rabatel.
volle Zeit, die wir in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung für andere Projekte
Auf der Trim NC Dual wird acht Stunden pro Tag und fünf Tage die Woche gearbeitet.
Alex Rabatel, Rossignol/Frankreich
10
im Rennlauf nützen können!“
Mit Easystore haben Sie einfach mehr auf Lager.
11
Easyrent Programmierung ins Haus geholt Easyrent ist in den letzten Jahren von einer „einfachen Verleihsoftware“ zu einem komplexen Software System mit integrierter Warenwirtschaft, Depotsystem, Reservierung, Pool Abrechnung, vor- und saisonaler Prüfung des Mietbestandes und vielen Schnittstellen zu Drittanbietern gewachsen. Die Programmierung der Easyrent Software
rung der Kundenanforderungen steht dabei
erfolgte in den letzten 7 Jahren bei unserer
im Mittelpunkt. Mit den fundierten Kennt-
Systembetreuerfirma Infotech. Mit 1. März
nissen in „OpenEdge Datenbank Applikati-
2008 hat der Projekt- und Programmier-
onsentwicklung“ von Josef Siegetsleitner ist
verantwortliche Josef Siegetsleitner zu uns
nun das volle „Know-how“ in unserem Haus
gewechselt, sodass die Programmierung zu-
angesiedelt. Mit dieser Verstärkung unseres
künftig direkt bei WINTERSTEIGER erfolgt.
Support Teams können wir nicht nur die
Josef Siegetsleitner beschäftigt sich seit
Qualität steigern, sondern noch flexibler auf
über 20 Jahren mit der Erstellung von indi-
individuelle Kundenanforderungen eingehen.
vidueller Software. Die genaue Analyse und anschließende bestmögliche Implementie-
Josef, herzlich Willkommen im Team!
Sport STOCK in Kaltenbach (Ö) setzt auf Warenwirtschaft von Easyrent Verleihprogramm bereits kannten und damit
oder Ähnliches. Die täglichen Umsatz- und
ist. Das Controlling der Vorgänge wird sehr
zufrieden waren, erleichterte das auch un-
Zahlungslisten werden ebenfalls über das
viel genutzt, besonders um Unklarheiten
sere Entscheidung. Der Preisunterschied zu
Statistikmodul erstellt.
aufzuklären.
Mitbewerbern war durchaus auch ein Grund. WINTERSTEIGER: Wie komfortabel
WINTERSTEIGER: Wie zufrieden bist Du
WINTERSTEIGER: Wie häufig nutzt Du das
empfindest Du die Funktionalitäten Bestell-
insgesamt mit der Warenwirtschaft von
Statistikmodul der Warenwirtschaft?
wesen, Wareneingang, Warenauszeichnung,
Easyrent?
Christoph Stock: Das Statistikmodul wird
Verkaufsvorgang, Filialenübersicht und das
Christoph Stock: Verbesserungen sind
ca. 2 - 3x wöchentlich genutzt. Statistiken im
Controlling der Vorgänge in der Warenwirt-
immer möglich. Die Anforderungen werden
Allgemeinen sind täglich in Gebrauch.
schaft?
vom Easyrent Team aufgenommen und
Christoph Stock: Grundsätzlich finde ich di-
großteils in den folgenden Updates umgesetzt.
WINTERSTEIGER: Christoph, warum hast Du Dich für die Warenwirtschaft von Easy-
WINTERSTEIGER: Für welche Zwecke
ese Funktionen sehr komfortabel, wenn man
rent entschieden? Was waren die Gründe?
wird das Statistikmodul bei Sport STOCK
sich darin eingearbeitet hat. Der Warenein-
Christoph Stock: Wir haben uns dafür
genutzt?
gang und die Warenauszeichnung sind sehr
WINTERSTEIGER: Christoph, vielen Dank
entschieden, weil wir es als wichtig emp-
Christoph Stock: Hauptsächlich nutzen
einfach zu handhaben. Ebenso der Ver-
für das Gespräch!
fanden, dass Verleih & Warenwirtschaft in
wir dieses zur Gegenüberstellung von
kaufsvorgang und die Filialenübersicht, da
einem Programm vereint sind. Da wir das
Zeiträumen/Verkäufen für Nachbestellungen
die Oberfläche sehr gut und intuitiv gestaltet
Easyrent auf der südlichen Hemisphäre
Produktneuheiten Unterschriften-Pad
Australien. Die Vernetzung von 46 Shops mit Termi-
Auf einem Unterschriften-Pad signieren
nal Server über mehrere Skigebiete hinweg ist zur Zeit
Kunden ihre Verleihscheine, Kunden-
voll im Gang. Die bisher größte Easyrent-Installation von
karten usw. Danach wird die Unterschrift
WINTERSTEIGER wird mit „Go Live“ im Juni 2008 in
digitalisiert abgelegt. Diese kann
erster Phase 66 Arbeitsstationen umfassen.
jederzeit wieder abgerufen und ausgedruckt werden. Die ewige Suche des unterschriebenen Papiers bleibt
Easyrent Verleihsoftware erhält BFU Sicherheitszeichen
Bargeldloses Easyrent Kein separates Eintippen des Zahlungs-
Die BFU – Beratungsstelle für Unfallver-
betrages durch direkte Anbindung an
hütung in Bern hat die WINTERSTEIGER
Bankomat- und Kreditkartensysteme.
Schweiz AG für die Verleihsoftware Easyrent
Der zu zahlende Betrag wird direkt aus
bereits zum zweiten Mal mit dem BFU Güte-
dem Easyrent an das Terminal
zeichen ausgezeichnet. Das Tragen dieses
übermittelt.
Gütesiegels ist bis ins Jahr 2011 verliehen worden. Weitere Infos unter: www.bfu.ch
12
somit aus.
WINTERSTEIGER Branchentreff Swisspo Zürich Frisch gezapftes Rieder Urecht Bier vom
Kalendermodel Christina erfüllte die zahl-
Dany Vaquin, langjähriger Servicemann von
Fass, scharfe Würstchen und der heiß
reichen Signierwünsche und zog Albert
Didier Cuche, zeigte, wie ein Ski mit weni-
begehrte Servicekalender lockten zum
Andenmatten (Glacier Sport) als Gewin-
gen Handgriffen worldcuptauglich gemacht
WINTERSTEIGER Branchentreff am Montag,
ner einer Speedtronic Pro für die Saison
wird.
3. März auf die Swisspo.
2008/09.
Vertragsverlängerung ÖSV – WINTERSTEIGER
WINTERSTEIGER verstärkt Serviceteam für Westösterreich Neu im WINTERSTEIGER-Serviceteam
Erfahrung gesammelt. Die letzten beiden
begrüßen wir Sebastian Scalet (28), der ab
Jahre war Sebastian wieder bei der Firma
1. Mai von seinem Wohnort Pettneu a.A. aus
Thöni als Maschinenschlosser beschäftigt.
das Gebiet Tiroleroberland und Vorarlberg
Einen großen Teil seiner Freizeit verbringt er
betreuen wird. Sebastian hat nach seiner
bei der Freiwilligen Feuerwehr in Pettneu.
Maschinenschlosser-Lehre (Fa. Thöni in
Langlaufen, Skifahren, Tourengehen und
Landeck) im Sporthaus Matt (Pettneu) im
Radfahren zählen zu den Hobbies des
Service-, Werkstatt- und Verleihbereich
geborenen Zamsers.
ÖSV-Präsident Prof. Peter Schröcksnadel und Wolfgang Berghammer, Leiter der Division SPORTS, besiegelten die Vertragsverlängerung. Am 8. Mai wurde der 1998 zwischen dem
Ziel dieser Kooperation ist es, gemeinsam
ÖSV und WINTERSTEIGER abgeschlossene
hoch präzise Maschinen für die Präparati-
Kooperationsvertrag um weitere 5 Jahre
on der Beläge und Kanten im Rennlauf zu
verlängert. WINTERSTEIGER ist damit bis
entwickeln. Ähnlich wie bei Kooperationen im
2013 der exklusive Ausstatter des ÖSV im
automobilen Bereich fließen auch hier die Er-
Bereich Skiservice Equipment.
kenntnisse aus dem Ski-Rennsport direkt in die Serienproduktion der Maschinen mit ein.
13
WINTERSTEIGER investiert EUR 15 Mio. in die OÖ-Zentrale! Der im letzten Jahr angekündigte Ausbau der OÖ-Zentrale in Ried startet nun im Sommer 2008. Nachdem WINTERSTEIGER im vergangenen Jahr jenes Straßenstück erwerben konnte, welches die beiden Produktionshallen trennt, folgt nun der größte Ausbauschritt der Geschichte von WINTERSTEIGER am Standort Ried. Dieser Neubau umfasst vier Teilbereiche und soll bis Ende 2009 fertig gestellt werden: Ausbau der Produktions- und Logistikflächen, Installation eines automatischen Hochregallagers und Erneuerung des Maschinenparks Zuerst werden die bestehenden beiden Produktionsbereiche durch eine neue Montagehalle verbunden. Diese Erweiterung bringt eine Erhöhung der Produktions-
errichtet, welches mit einem vollautoma-
Neubau eines Bürohauses
errichtet. Um die Anzahl an firmeneigenen
kapazität um 30 Prozent. Als Teil zwei
tischen Kleinteile- und Europaletten-Lager
inkl. Errichtung einer Tiefgarage
Parkplätzen nicht zu reduzieren, wird weiters
wird anschließend an das letzte Hallen-
für 18.000 Behälter und 4.100 Paletten
Angrenzend an das neue Logistik-Center
unter der gesamten Restfläche eine
schiff im Werk 1 ein neues Logistik-Center
ausgestattet wird.
wird weiters ein 4-geschossiges Bürohaus
Tiefgarage errichtet.
Gewinnen Sie ein Easyfresh Desinfektionsgerät Alle Kunden, die zwischen Jänner und August 2008 ein Easyfresh Desinfektionsgerät
Technische Meilensteine
Von der ersten Steinschleifmaschine zur weltweiten Nr. 1 bei Skiservicemaschinen.
1963
WINTERSTEIGER hat zwei Stück „Microplan Schleifanlagen“ für die Skifabrik Fischer gebaut. Es handelte sich um Maschinen, bei denen die Ski auf einen Schlitten aufgespannt und gegen einen Schleifstein bewegt wurden. Es waren die ersten Steinschleifmaschinen, die jemals für Ski gebaut wurden!
1978
Mit der 1. Bandschleifmaschine für Skiservice absolvierte WINTERSTEIGER den Umstieg von Skiproduktionsmaschinen auf Skiservicemaschinen mit weltweiter Vermarktung.
1985
Die ersten Steinschleifmaschinen der „Micro“-Serie, mit denen reproduzierbare Strukturen hergestellt werden konnten, waren für WINTERSTEIGER der Durchbruch zum Weltmarktführer im Skiservicebereich.
1991
Das vollautomatische Skibearbeitungszentrum Micro Jet Center bot erstmals Belagreparatur, Belag- und Kantenschliff, Heißwachsen und Polieren in einer Maschine.
1996
Entwicklung der Shuttle - eine modulare, vollautomatische Skiservicestation mit Ceramic Disc Finish.
2000
Entwicklung der Micro NC – eine computergesteuerte Präzisions-Steinschleifmaschinen für den Profirennsport – die mit dem Innovationspreis des Landes OÖ ausgezeichnet wurde.
2004
Entwicklung der Trim NC - eine CNC-gesteuerte Präzisions-Kantenschleifmaschine für den Profirennsport.
2005
Mit der Discovery gelingt WINTERSTEIGER ein Meisterstück und wird damit zur Nr. 1 bei Skiserviceautomaten!
kaufen, nehmen an der Verlosung teil. Es werden 3 Gewinner gezogen, die für das Gerät eine Gutschrift erhalten!
Österreich: WINTERSTEIGER AG, A-4910 Ried, Dimmelstrasse 9, Tel.: +43 7752 919-0, Fax: +43 7752 919-52, sports@wintersteiger.at Deutschland: WINTERSTEIGER AG, Niederlassung Deutschland, D-94535 Eging am See, Kollmering 10, Tel.: +49 8544 974-375, Fax: +49 8544 974-530, sports@wintersteiger.at Italien: WINTERSTEIGER Italia s.r.l., I-39030 La Villa in Badia (BZ), Strada Ninz, 82, Tel.: +39 0471 844 186, Fax: +39 0471 844 179, info@wintersteiger.it Schweiz: WINTERSTEIGER Schweiz AG, CH-6331 Hünenberg, Rothusstrasse 5b, Tel.: +41 41 780 23 22, Fax: +41 41 780 23 90, office@wintersteiger.ch
14
IMPRESSUM: Herausgeber: wintersteiger ag, a-4910 Ried. redaktion: marketing. konzeption: artindustrial. druck: h&s druck, ried.