Stadionmagazin 02 internet

Page 1

Das Stadionmagazin vom SV Westfalia Gemen e.V.

R端ckblick: Spieltag in der Nachlese

03. Spieltag - 30.08.2015 - 15:00 Uhr: SV Westfalia Gemen - SC M端nster 08 Jugend- und Nachwuchsabteilung: U13-Junioren mit Sieg bei U13-Challenge Voller Einsatz im ersten Heimspiel gegen den SV Burgsteinfurt: Dennis Seeger


E I C I V V R E S R S M E M A S A O S TROMOM O R G G T D R S R D E T R S E S R E R E C ST SEERR C R I E I E V S S S V A S W A S S S A A W G E E M D G C M O R I C E R I V D T R O S E V R S R R E ANUR T E S S R R NUR WIR E M S E O S R R WIR R S E T S E W S O S S A S M R A W O S M R T T W A S S O S S E A E R C W G I A D V T C R R I G E E E S E E C S I V C D I V C V R R I E R R E C E E S E I S E V V S SEGARS SEERSRRVTIRCOM SEMWRAVSS S A E A S R RRDDNUR S O E HIER S G E A W R M W S O T R S T E S S C I A E SENUR E V HIER R C E E S R W I S C A I R T S G E V E V D RRVSIAC S S R A R E E G R E S D S E A S R G E S E D W S M R S E O R S G E STT RSO S M A S D S A A G R W W S D R R E E E A S E S WAASASES ERRDSEG C A I V R E W C M I O R G V T D S W M S R R O M E E A M T RRORMDSG O O S R R R T E S S A T S G M A S D W R S E O E T A R S S ST ERDSEG A E C I W RV VIC R E S RO M ST • liefern Energie zuverlässig, sicher, preiswert • fördern sportliche, kulturelle und soziale Projekte. • liefern Energie zuverlässig, sicher, preiswert Für mehr Lebensqualität.

• fördern sportliche, kulturelle und soziale Projekte.

Für mehr Lebensqualität.

finden Sie Ihren Energieversorger für Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen. Ob Strom, Erdgas, Trinkwasser oder kompetenter rund um Energie: finden Sie IhrenService Energieversorger für Borken, Wir sind Ihr Partner. Heiden, Raesfeld, Reken und Velen.

Ob Strom, Erdgas, Trinkwasser oder kompetenter Service rund um Energie:

Wir sind Ihr Partner.

Stadtwerke Borken/Westf. GmbH

Ostlandstraße 9 • 46325 Borken Ostlandstraße 9 • 46325 Borken www.stadtwerke-borken.de www.stadtwerke-borken.de Tel. 02861/936-0

Tel. 02861/936-0

www.facebook.com/Stadtwerke.Borken

www.facebook.com/Stadtwerke.Borken


M

ANSTOSS ZUM HEIMSPIEL

HERZLICH WILLKOMMEN BEI WESTFALIA GEMEN

E OM E C VSIERSSER AM ICEVICE RSRO VR E S A ER SER S R E S CE M

Herzlich Willkommen zum heutigen Landesligaspiel in der Staffel 4. Ich darf alle Zuschauer und vor allem unsere Gäste aus Münster im Stadion an der Jugendburg begrüßen.

Nach zwei verlorenen Spielen kann man behaupten, dass der Start in die neue Saison nicht geglückt ist. Wer die Spiele gesehen hat und die Entwicklung des Teams verfolgt, muss aber auch zugeben, dass es nur kleine Unterschiede waren, die zu den Misserfolgen führten. Beide Niederlagen waren unnötig, unsere Fehler wurden von den Gegnern eiskalt ausgenutzt. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir in den nächsten Wochen, mit dem ersten Erfolgserlebnis im Rücken, endlich Taten sprechen lassen werden. Auch, wenn es im Umfeld jetzt schon Kritiker gibt, die es besser wissen: Wir werden der Mannschaft mit den jungen Spielern die nötige Zeit zur Entwicklung geben und gute, erfolgreiche Ergebnisse folgen lassen.

Seid fair und unterstützt uns dabei! Ich wünsche allen gute Unterhaltung und dem Spiel einen fairen Verlauf.

Geers g r o e G r e u E

Pokalspiele in der Nachlese

Westfalia´s Senioren-Teams

ab Seite 05 Unser Gegner

ab Seite 13 Das Mannschaftsposter

ab Seite 07 Unser Team

ab Seite 18

Jugend- und Nachwuchsabteilung ab Seite 11

SPIELTAG E S S E D R O S N O P S

ab Seite 23

03


www.bcs-getraenke.de

FERIENWOHNUNG ZU VERMIETEN

– Gasthaus –

FamilieGeers www.gasthaus-geers.de

Reinhard und Angelika Geers . Neustraße 2 . 46325 Borken-Gemen . Telefon 0 28 61 – 57 25 . kontakt@gasthaus-geers.de Täglich ab 16:30 Uhr . Sonntags Mittagstisch . Mittwochs Ruhetag!


UNSER TEAM - SPIELTAG IN DER NACHLESE

Unglücklicher Ausflug zum Titelaspiranten TuS Haltern - Westfalia Gemen

1:0 (0:0)

Ein Tor kassiert, aber kein eigenes geschossen, so die Zahlen vom Spiel gegen den TuS Haltern. Gegen den Metzelder-Club verlor die Gemener Westfalia mit 0:1 und kehrte mit leeren Händen an die Jugendburg zurück, aber es hätte anders laufen können. Auf der Anzeigentafel in der Stauseekampfbahn zu Haltern war gerade die vierte Spielminute angebrochen, als Jan Rimbach nach einem Westfalia-Konter die Möglichkeit zur Führung hatte, aber in TuS-Schlussmann Marvin Radüchel seinen Meister fand (4.). Im Anschluss konnte sich die Elf von Jugendburg, die taktisch sehr clever agierte, weitere

mehr als unglücklich, aber die Elf von

Konterchancen erspielen, nutzte dabei

Kapitän Jens Bietenbeck gab nicht auf

Fehler im Spielaufbau der Hausherren,

und drängte auf den Ausgleich. Dennis

blieb aber im Abschluss erfolglos. Die

Seeger und Stefan Radefeld hatten in

Gastgeber wiederum erspielten sich im

der Folgezeit die Möglichkeit zum Aus-

ersten Durchgang wenig Möglichkei-

gleich, vergaben aber aus aussichtsrei-

ten, da die Angriffsbemühungen immer

cher Position. Die Halteraner wiederum

wieder vom Gemener Defensivverbund

brachten den knappen Vorsprung abge-

unterbunden oder in letzter Instanz von

zockt über die Zeit und hätten ihrerseits

Keeper Daniel Sieverding gestoppt wur-

auch das 2:0 erzielen können, spielten

den. Mit einem torlosen Unentschieden

die Konter aber nicht konsequent zu

gingen beide Mannschaften in die Halb-

Ende. Somit verlor die Westfalia auch

zeitpause.

die zweite Landesliga-Partie äußerst

Für den zweiten Spielabschnitt brach-

knapp und unglücklich, trat aber heute

te TuS-Linienchef Sven Hozjak mit Ole

auch beim Aufstiegsaspiranten Nummer

Töpfer einen bulligen Stürmer und stellte

Eins an und bot Paroli. Wie in der Vor-

aufgrund der Einwechselung seine Elf

woche war es auch heute ein Gegentor

um. In den ersten Minuten verlagerte

zuviel - 0:1-Niederlage.

sich das Spielgeschehen um die Mittellinie, bis eine Unachtsamkeit für Gefahr

„Ein Unentschieden wäre heute gerecht

sorgte. Nach dem ersten gelungenen

gewesen“, so das Fazit von Spielertrai-

Zuspiel im zweiten Durchgang kam der

ner Georg Geers nach dem Gastspiel in

neue Stürmer Töpfer im Gemener Straf-

Haltern am See, der aber auch weiß,

raum an den Ball und vollstreckte eiskalt

was in dieser Liga verlangt wird: „Wir

zur Führung (51.) - der Joker stach! Aus

dürfen uns nichts wünschen, sondern

Westfalia-Sicht war dieser Rückstand

müssen es uns hart erkämpfen!“

(MB)

Tore: 1:0 Ole Töpfer

(51.)

Aufstellung: Sieverding - Bietenbeck (88. Tembrink), Heßling (67. Hahm), Wilting, Rimbach (81. Feldhaus), Girnth, Alduk, Seeger, Radefeld, Geers, Vorholt

05


Die richtige Wahl in Sachen Industrie- und Gewerbebau! • Autohäuser • Sport- und Reithallen • Dach und Wand • • Stahlbau • Hallenbau • Umformtechnik •

Kruppstraße 12 • 48683 Ahaus • Tel.: 0 25 61/98 13-30 • Fax.: 0 25 61/98 13 49

www.s-f-metallbau.de


UNSER GEGNER

08-er mit taktischer Disziplin zum Erfolg

07

Unser Gast: SC Münster 08 Der 21. Juni 2015 stand für den heutigen Gegner SC Münster 08 unter dem Motto „Tschö“ Bezirksliga. Über den Umweg „Relegation“ hatte die Elf um das scheidende Trainerduo Andreas und Thomas Höppner die Rückkehr in die Landesliga geschafft, aus der man drei Jahre zuvor abgestiegen war. Die Mission „Landesliga“ werden die 08er fortan ohne ihren ehemaligen Kapitän Niklas Wahtling und Timo Twachtmann antreten, die beide zum DJK GW Nottuln in die Westfalenliga wechselten. Ebenso hat Bezirksliga-Torjäger Yannick Albrecht die 08er verlassen und wird ebenso wie Rami Abdel-Ghany und Philipp Spangenberg (beide Ausland) nicht zur Verfügungen stehen. Die Antwort auf

den erwarteten Umbruch - 08er-Jugenstil. Denn nicht nur Trainer Jens Dietrich und Thomas Scheck rücken aus der U19 auf, ihnen folgen gleich sechs U19-Akteure. Zwei externe Neuzugänge - Christian Essing (Eintracht Münster) und Markus Rickers (TuS Altenberge) - komplettierten die Planungen des neuen Trainerduos. Nach einer sechswöchigen Vorbereitung darf das neue Trainerduo aber festhalten, der Umbruch ist gelungen. Der Aufsteiger startet hervorragend in die neue Spielzeit. Einem 2:2-Unentschieden gegen den SV Mesum ließen die 08er ein 2:0-Heimerfolg über Mit-Aufsteiger SC Preußen Lengerich folgen. Oberste Order des neuen Duos - taktische Disziplin und die Devise „Safety first“. Mit dieser

Ausrichtung hatte man in der Vorsaison eine beispiellose Siegesserie gestartet, die im sensationellen Landesliga-Aufstieg über die Relegation gipfelte. Das hat auch Neu-Trainer Dietrich nicht vergessen. Es sieht so aus, als wolle er auch mit der neuen, verjüngten Nullacht-Truppe diesen Weg weiter gehen. „Wir erwarten eine schwere Heimaufgabe“, bestätigt auch Westfalia-Coach Geers. (JS)

Das neue Trainerduo T. Scheck und J. Dietrich (r.) setzt weiterhin auf taktische Disziplin

• Ausschachtungen • Anfüllungen • Entwässerungen • Kanalanschlüsse • Abbrucharbeiten

• Kläranlagen • Pflasterarbeiten • Transporte

• Kellerabdichtungen

• Baumaschinenvermietung



LANDESLIGA STAFFEL 4 - AKTUELLER SPIELTAG UND TABELLE

Platz

Mannschaft

Spiele

G

U

V

Tore

Punkte

1.

BSV Roxel

2

2

0

0

6:1

6

2.

SV Eintracht Ahaus

2

2

0

0

6:2

6

3.

SV Burgsteinfurt

2

2

0

0

4:2

6

4.

TuS Haltern

2

2

0

0

2:0

6

5.

SC Münster

2

1

1

0

4:2

4

6.

SpVg Emsdetten

2

1

0

1

7:3

3

7.

DJK Eintracht Coesfeld

2

1

0

1

3:3

3

8.

SF Stuckenbusch

2

1

0

1

2:3

3

9.

SV Dorsten-Hardt

2

1

0

1

3:5

3

10.

SV Mesum

2

0

1

1

3:5

1

11.

SV Herbern

1

1

0

0

1:2

0

12.

SV Westfalia Gemen

2

0

0

2

1:3

0

13.

Hammer SpVg II

1

0

0

1

0:2

0

14.

SC Preussen Lengerich

2

0

0

2

0:3

0

15.

Viktoria Resse

2

0

0

2

1:7

0

16.

TuS Dornberg

0

0

0

0

1:2

0

Landesliga Staffel 4 Der 3. Spieltag SpVg Emsdetten - SF Stuckenbusch Hammer SpVg II - SV Burgsteinfurt SV Herbern - TuS Haltern Westfalia Gemen - SC Münster Preussen Lengerich - SV Eintracht Ahaus SV Mesum - Viktoria Resse Eintracht Coesfeld - BSV Roxel

HEUER

INSPEKTION ab €

59,–

AUTOSERVICE vom Meisterbetrieb Inspektion HU/AU täglich

Stoßdämpfer Achsvermessung

Bremsservice Ölwechsel

Glas-Service Tuning

HEUER

Paul Heuer GmbH Ahauser Straße 5 · 46325 Borken Fon 0 28 61.90 22 75 · www.heuer.autoprofi.de

Geprüfte Service- und Reparaturqualität

09

Reifen & Alufelgen Unfallinstandsetzung


GmbH

Bedachungen Onnebrink Meisterbetrieb

Steil- und Flachdächer

Klempnerarbeiten

Dachflächenfenster Reparaturdienste Lise-Meitner-Str. 9

46325 Borken

Tel.: 60 55 20

Hohe Oststr. 75, 46325 Borken Tel. 02861/80837-0 Fax 02861/80837-21 info@meerkoetter.de www.meerkoetter.de

Wir freuen uns auf Sie!

„Ihr Partner für Industrie und Handwerk“

Elektrowerkzeuge, Handwerkzeuge, Befestigungstechnik, Schleifmittel, Chemisch-technische Produkte, Reparaturservice, Maschinenverleih




2. SENIOREN - KREISLIGA A

Nachlässigkeit wäre fast bestraft worden!

Westfalia Gemen II - ETuS Haltern

0:0 (0:0)

Mit einem torlosen Unentschieden gegen ETuS Haltern hat die Westfalia-Reserve den zweiten Spieltag in der Kreisliga A abgeschlossen. In der Anfangsphase hatten die Hausherren ein paar Probleme ins Spiel zu kommen. Die Gäste agierten zunächst mit langen Bällen, die schwer zu verteidigen waren, aber trotzdem für das Ge-

spielen, ganz im Gegensatz zur West-

häuse von Keeper Simon Eichholz keine

falia. Kapitän Manuel Rottmann, Lukas

große Gefahr darstellten. Mit zuneh-

Anschlag und nochmals Seyhan Eken

mender Spieldauer übernahm das Team

vergaben gute Einschussmöglichkeiten

von Trainer Kim Hartmann das Komman-

und belohnten sich nicht für die coura-

do und hatte vor der Pause die Führung

gierte Leistung. In der 85. Minute hät-

auf dem Fuß. Seyhan Eken vergab aus

ten die Gäste das Spielgeschehen fast

aussichtsreicher Position und vergab für

auf den Kopf gestellt, als eine 100%-ige

seine Mannschaft die Pausenführung.

Torchance nicht genutzt wurde. Trotz

Mit einem 0:0 gingen beide Teams in

deutlicher Überlegenheit mussten sich

die Halbzeit.

die Gemener mit einem 0:0-Unentschie-

Nach einer deutlichen Leistungssteige-

den zufrieden geben.

rung hatte die Westfalen die Gäste aus

„Mit vier Punkten aus zwei Spielen sind

Haltern fest im Griff und die deutlich bes-

wir grundsätzlich zufrieden, auch wenn

seren Torchancen. Die Halteraner konn-

wir heute eher zwei Punkte verloren ha-

ten sich auch im zweiten Durchgang

ben“, so der etwas enttäuschte Gemener

keine nennenswerte Tormöglichkeit er-

Linienchef Kim Hartmann.

(MB)

Tore: Fehlanzeige

Aufstellung: Eichholz - Spieker, Seeger, Kipp, Ehling, Rottmann, Kaß, Anschlag (84. Fasselt), Rudde, Kalter (62. Sievers), Eken

13


ZWEIRÄDER

Funda & Mosemann

46325 Borken-Gemen Verkauf

0 28 61/31 65

Reparatur


3. SENIOREN - KREISLIGA B

Mit deutlichem Sieg an die Tabellenspitze Westfalia Gemen III - RC Borken-Hoxfeld II

5:0 (2:0)

Offensichtlich angekommen in der neuen sportlichen Heimat B-Liga 1 ist die Dritte.

Nach dem unerwarteten 5:1

Kantersieg in der Vorwoche beim FC Marbeck feierte man mit dem 5:0 über den RC Borken-Hoxfeld II auch bei der Heimpremiere einen deutlichen Erfolg. Somit grüsst die Dritte nach dem zweiten Spieltag völlig überraschend vom Platz an der Sonne in der Tabelle. Gegen die Hoxfelder Reserve kam man aus einer guten Grundordnung mit kontrollierter Offensive zum Erfolg. Nachdem erste Schussversuche noch ihr Ziel verfehlten war es in der 32. Minute Uwe

Sievers, der zum 1:0 traf. Nur sieben

te ein weiterer Foulelfmeter vom Gäste-

Minuten später ließ Phillip Burkhardt

keeper pariert werden, siegte man auch

mit einem sehenswerten Distanzschuss

in der Höhe verdient. Insgesamt wieder

aus gut und gerne 28 Metern dem Gäs-

eine tolle Leistung der gesamten Mann-

tetorwart keine Chance und erzieltet

schaft, an die es beim kommenden Aus-

das 2:0. Bis zur Halbzeit folgten weite-

wärtsspiel gegen die ebenfalls mit zwei

re gute Einschussmöglichkeiten für die

Siegen gestartete Truppe aus Illerhusen

Dritte, während die sichere Gemener

anzuknüpfen gilt. (MG)

Deckung kaum Möglichkeiten für den Gast aus Hoxfeld zuließ. In der 60. Minute sorgte der eingewechselte Patrick Bartusch mit seinem Treffer zum 3:0 für die Vorentscheidung. Nach Foul an Bartusch traf Timo Höing per Elfmeter zum 4:0 und der ebenfalls eingewechselte Alit Beresa war in der 83. Minute nach schönem Solo zum 5:0 erfolgreich. Aufgrund zahlreicher Chancen, u. a. konn-

Tore: 1:0 Uwe Sievers

(32.)

2:0 Philipp Burkhardt

(39.)

3:0 Patrick Bartusch

(60.)

4:0 Timo Höing 5:0 Alit Berisa

(Foulelfmeter) (68.)

(83.)

Aufstellung: Blanke - Jansen (46. Golks), Wellkamp, Sievers, Fingerhut, Rudde, Ehling, Pawlik, Höing, Burkhardt (71. Berisa), Harlacher (46. Bartusch)

TRAUMRINGE Bei uns finden Sie die „Richtigen“! FISCHER T R A U R I N G E SINCE 1919

Unser Service für Kreative Individuelle Trauringe selbst gestalten www.konfischerator.de

Der Juwelier an der Goldstrasse, Borken Telefon 0 28 61/23 94 · www.juwelier-wilgenbus.de

15


www.lvm.de

KOLUMNE - AUS DER SPRECHERKABINE

Mahlzeit, Lange mussten wir auf das „Erlebnis“ Landesliga warten. Die Vorbereitung war holprig, geschenkt. Aus den Pokalwettbewerben sind wir ausgeschieden, geschenkt. Aber man will sich in der Liga besser präsentieren, das ist der Anspruch von Coach Geers und Coach Seeger. Naja, das erste Heimspiel gegen Burgsteinfurt offenbarte noch viel Aufholbedarf. Die Rädchen in der Mannschaft müssen noch ineinandergreifen, manche Spieler noch ihre

1 : 0 für 1 : 0 für 1Ihre : 0 Sicherheit! für Ihre Sicherheit! Ihre Sicherheit!

Wir beraten Sie gern: Wir beraten Sie gern: LVM-Servicebüro Wir beraten Sie gern: Fasselt OHG LVM-Servicebüro Johann-Walling-Str. 8 Fasselt OHG LVM-Servicebüro 46325 Borken Johann-Walling-Str. 8 Fasselt OHG (02861) 98 08 30 TelefonBorken 46325 Johann-Walling-Str. 8 info@a-g-fasselt.lvm.de Telefon (02861) 98 08 30 46325 Borken info@a-g-fasselt.lvm.de Telefon (02861) 98 08 30 info@a-g-fasselt.lvm.de

„Spielfitness“ und v.a. die Bindung zur Mannschaft finden. In meinen Augen fehlt vorne Jemand, der den beiden arrivierten Kräften Dennis und Florian ein bisschen Druck macht. Zudem scheinen Stützen der letzten Saison wie Seyhan oder Merlin noch nicht richtig am Start zu sein. Und ich finde auch, dass den Neuzugängen noch einige Prozentpunkte fehlen. Aber das kann und wird noch kommen und gut werden! Wenn das Spiel gegen Burgsteinfurt etwas Positives zeigte, dann, dass die Mannschaft auf jeden Fall zurückkommen kann. Nach dem Rückstand fasste sich das Team ein Herz und fiel nicht auseinander…naja…bis dann in der Nachspielzeit der Todesstoß kam. Aber irgendwie passte das Spiel ja auch zum Wetter. Schwerfällig (und nicht nur wegen dem Rasen), rutschig (das v.a. wegen des Rasens) und am Ende ging man vom Platz wie begossene Pudel. Man soll ja nicht zu viel meckern am Anfang der Saison, deshalb halte ich noch die Füße still. Im Spiel gegen Haltern hatte man lange die Chance die Niederlage zuhause auszumerzen. Das hat man nicht geschafft. Aber die Mannschaft ist da, Chancen gab es genug. Jetzt muss man nur endlich gewinnen. Lasst uns heute gegen Münster damit anfangen! Wir sehen uns beim Heimspiel gegen Resse wieder, ich wünsche euch aber ein tolles Spiel und 3 Punkte für unsere Westfalia!

Euer Kevin


SV WESTFALIA GEMEN E.V.

Sportmarketing GbR

GmbH

Bedachungen Onnebrink

HEUER

BESTATTUNGSHAUS

Hemsteg-Schröder Neumühlenallee 21-23 46325 Borken-Gemen Tel. 02861 / 91746 - 91747



U13-Junioren - Saison 2015/2016


SV WESTFALIA GEMEN E.V.

Sportmarketing GbR

GmbH

Bedachungen Onnebrink

HEUER

BESTATTUNGSHAUS

Hemsteg-Schröder Neumühlenallee 21-23 46325 Borken-Gemen Tel. 02861 / 91746 - 91747


4. SENIOREN - KREISLIGA C

Verschossener Elfmeter kostet den ersten Punkt Westfalia Gemen IV - Eintracht Erle II

1:2 (1:1)

Am 1. Spieltag der Kreisliga C musste die Elf von Marc Bockwinkel direkt gegen Ligafavorit Eintracht Erle II ran und mussten am Ende in eine 1:2-Heimniederlage einwilligen. Gegen den Ligafavoriten aus Erle war der Wille nach einem Sieg hoch. Und so spielten die Gemener auch. Dank der guten Vorbereitung konnte man im Spielaufbau schöne Spielzüge erkennen und sich gute Chancen herausarbeiten. So auch in der 20. Spielminute, wo J.P. Demming nach einer Flanke von Stefan Bartusch knapp verpasste. In der 22. Minute ging der Gast aus Erle nach einem

Freistoß mit 1:0 durch Julian Askamp in

An diesem Tag sollte es für die Bockwin-

Führung. Die Gemener spielten konzen-

kel-Elf einfach nicht laufen, denn auch

triert weiter und konnten sich in der 30.

vom Punkt aus wurde der Ausgleich

Spielminute einen Freistoß aus knapp

verpasst. Der verschossene Elfmeter von

18 m Torentfernung erarbeiten. Marcel

Marcel Schmitz war die größte Westfa-

Schmitz drosch das Leder durch die

lia-Möglichkeit zum Ausgleich. Am Ende

Mauer in Maschen der Gäste und egali-

hieß es 2:1 für die Eintracht.

sierte damit die Erler-Führung (30.). Mit

Am zweiten Spieltag hatte die Westfa-

einem Unentschieden ging es für beide

lia-Elf direkt spielfrei. An diesem Wo-

Teams in die Pause.

chenende gastiert die Vierte beim SV

In der 2. Halbzeit glich sich das Spiel

Burlo III und möchte dort gerne Zählba-

ein wenig aus. Keine 5 Minuten später

res mitnehmen.

(JPD)

erzielte Erle die 2:1-Führung durch Julian Gellings (50.). Die Westfalia-Elf steckte aber nicht auf und drängte auf den Ausgleich. Die Hausherren erspielten sich gute Möglichkeiten zum Ausgleich, ließen diese Chancen aber ungenutzt.

Tore: 0:1 Julian Askamp

(22.)

1:1 Marcel Schmitz

(30.)

1:2 Julian Gellings

(50.)

Aufstellung: Hegenberg - Salz, Bölker (82. Fels), Albers, Demming, Espendiller, Schmitz, Kamperschroer (58. Bonhoff), Kolodziej, Wedmann, Bartusch

21


HansestraĂ&#x;e 40 46325 Borken Tel.: (0 28 61) 92 44 70

www.getraenke-vosskamp.de e-mail: info@getraenke-vosskamp.de


JUGEND - UND NACHWUCHSABTEILUNG

23

U19 startet mit bitterer Niederlage in die Saison Westfalia Gemen - SG Coesfeld 06

1:4 (0:3)

Mit einer 1:4-Heimniederlage gegen die SG Coesfeld 06 sind die U19-Junioren von der Jugendburg in die achte Bezirksliga-Saison gestartet. Beide Mannschaften trafen noch vor vier Monaten in der Rückrunde der letzten Saison aufeinander und trennten sich damals in Coesfeld 1:1-Unentschieden. Diesmal wollte beide Teams von Beginn an mehr und die Gäste aus Coesfeld begannen druckvoller. Nach einem Distanzschuss, den Westfalia-Schlussmann David Skowasch noch abwehren konnte, war der Keeper drei Minuten später machtlos. Nach einem Angriff über die linke SG-Seite vollstreckte der im Strafraum lauernde Stürmer zur 1:0-Füh-

sich, egalisierten sich aber mit dem

rung (8.). Auf der Gegenseite fand Tim

Gegner im Mittelfeld, der geschickt den

Riemenschneider nach einem Freistoß

Spielaufbau der Gemener störte und so-

in SG-Torwart Marius Meßing seinen

mit alle Chancen der Westfalia im Keim

Meister, der den Ausgleich verhinder-

erstickte. Einer der wenigen Angriffe im

te (14.). Die Coesfelder waren in der

zweiten Spielabschnitt brachte die end-

Folgezeit die konzentrierte Mannschaft

gültige Entscheidung im Spiel an der

und konnten nach einem Eckball auf 2:0

Jugendburg. Nach einem Konter erziel-

erhöhen (24.). Im Anschluss verhinder-

ten die Coesfelder das 4:0 und ließen

te der Torpfosten den dritten SG-Treffer

damit keinen Zweifel mehr am SG-Sieg

und hielt die Westfalia im Spiel, obwohl

aufkommen (76.). Die Telege-Elf ließ

eigene Chancen Mangelware blieben.

bis zum Abpfiff den Kopf nicht hängen

Vor dem Seitenwechsel ertönte noch

und konnte durch den aufgerückten In-

einmal der Pfiff des Unparteiischen, der

nenverteidiger Etienne Hübers noch

nach einer Berührung von Keeper David

den 1:4-Anschlusstreffer erzielen (84.),

Skowasch am SG-Stürmer auf den Punkt

der aber die deutliche Heimniederlage

zeigte. Diese Chance ließen sich die

im ersten Saisonspiel nicht verhindern

Gäste nicht nehmen und erzielten den

konnte.

3:0-Halbzeitstand aus Sicht der Gäste

Auch das Fazit von U19-Coach Michael

(42.).

Telege fiel dementsprechend aus: „Wir

Für den zweiten Durchgang stellte das

haben heute alles vermissen lassen. Es

Gemener Trainerteam die Mannschaft

ist sehr ärgerlich, dass wir im ersten

um und brachte mit Christopher Win-

Heimspiel so aufgetreten sind und dem

king und Miguel Rodrigues zwei frische

Gegner nicht mehr Paroli bieten konn-

Spieler. Die Hausherren stabilisierten

ten.“

Tore: 0:1 SG Coesfeld 06

(8.)

0:2 SG Coesfeld 06

(24.)

0:3 SG Coesfeld 06

(42.)

0:4 SG Coesfeld 06

(76.)

1:4 Etienne Hübers

(84.)

Aufstellung: Skowasch - Rekers, Vorholt (46. Winking), Ten Have, Hübers, N. Föcking, Hinsken (29. Lipphardt), J. Föcking (46. Rodrigues), Klöcker (88. Saciri), Riemenschneider, Albring



JUGEND - UND NACHWUCHSABTEILUNG

Nachwuchsteams mit mäßigem Saisonauftakt U12-Junioren: Mit einem Kraftakt

Im zweiten Durchgang wollten die Ge-

U13-Junioren:

drehte die U12 einen 0:2-Rückstand ge-

mener das Spiel unbedingt drehen,

schaftsspiel mussten die U13-Junioren in

gen den TSV Raesfeld in ein 2:2-Unent-

drängten auf den Ausgleich, mussten

eine Niederlage einwilligen. Am Ende

schieden und bewies direkt am ersten

aber nach einem TSV-Konter das zwei-

setzte sich der Titelaspirant Spvgg Er-

Spieltag eine tolle Moral.

te Gegentor hinnehmen und wurden für

kenschwick denkbar knapp mit 0:1-To-

Beide Teams tasteten sich zunächst ab

die Bemühungen nicht belohnt. Trotz des

ren durch.

und egalisierten sich im Mittelfeld. Nach

Rückschlags kam die Mannschaft um Ka-

Auf dem Kunstrasenplatz vor dem Stim-

einer guten Viertelstunde wurden die

pitän Max Schepers in die Begegnung

berg-Stadion setzten die Gastgeber

Westfalia-Akteure mutiger und erspiel-

zurück. Mit einem Doppelschlag von

den blau-weißen Nachwuchs anfangs

ten sich zwei gute Möglichkeiten zur

Tim Sehrbrock glichen die U12-Junioren

mächtig zu. Während der Westfa-

Führung, die aber ungenutzt blieben.

die TSV-Führung aus und bewiesen eine

lia-Nachwuchs

Der Gast aus Raesfeld hatte keine rich-

tolle Moral, die mit einem Punkt belohnt

sichtbar nervös startete, nutzten die

tige Torchance, lag aber nach zwanzig

wurde. „Mit der Leistung und vor allem

Schwicker die anfänglichen Unstimmig-

Minuten mit 1:0 in Führung. Mit einem

der Moral bin ich sehr zufrieden“, so

keiten. Felix Göttling rettete nach fünf

Distanzschuss wurde Westfalia-Schluss-

U12-Coach Mike Hübers. Der Linienchef

Minuten in letzter Not – eine Aktion mit

mann Medin Berisa überwunden, der

führte weiter aus: „Für viele von unseren

Hallo-Wach-Effekt. Denn in der Folge-

bis dahin beschäftigungslos war. Trotz

Jungs war es heute das erste Pflichtspiel

zeit ging der Matchplan vollends auf.

weiterer Bemühungen ging das Team

in der D-Jugend, dies konnte man noch

„Wie ihr gegen den Ball arbeitet, ist

des Trainergespanns Hübers/Schwer-

merken, aber wir sind auf dem richtigen

sensationell. Tore gegen euch zu schie-

hoff mit einem 0:1 in die Pause.

Weg.“

ßen wird eine Rarität bleiben“, zollte

Im

im

ersten

25

Meister-

Pflichtspieldebüt

www.optik-schlattmann.de • info@optik-schlattmann.de

Johanniterstraße 8 • 46325 Borken • Tel. 0 28 61/34 20


BESTATTUNGSHAUS

Hemsteg-Schröder Neumühlenallee 21-23 46325 Borken-Gemen Tel. 02861 / 91746 - 91747


JUGEND - UND NACHWUCHSABTEILUNG

Spvgg-Linienchef Kaliczok nach Spiel-

Mittelfeld abspielte. Torchancen waren

die Gastgeber stärker. Sechs Zeigerum-

schluss Respekt. „Dennoch haben wir

eigentlich auf beiden Seiten Mangelwa-

drehungen vor dem Seitenwechsel nutz-

in der Umschaltbewegung heute noch

re - mit Ausnahme zweier Situationen.

ten die Lembecker eine ihrer wenigen

einige Fehler gemacht“, korrigiert sein

Alexander Bilski scheiterte aus der Dis-

Chancen zum Ausgleich. Kai Lange traf

Gegenüber, der dennoch weiß, dass

tanz (39.), der Offensivmann der Gast-

zum 1:1-Halbzeitstand (34.).

man über die gesamte Spielzeit nur drei

geber machte es dann besser (45.).

Nach

Chancen zugelassen hat. Nach der ers-

Nach einer Verkettung unglücklicher

nen Beginn im zweiten Durchgang,

ten Chance aus Spielminute fünf folgte

Umstände spitzelte ein Schwicker Offen-

gingen die Hausherren durch Steffen

die Zweite mit dem Kopf. Im Anschluss

sivmann den Ball letztlich über die Linie

Dumpe dann mit 2:1 in Front (56.). Mit

an einen Eckball stieg Spvgg-Angreifer

– 0:1, ein Ergebnis, das bis zum Ende

der Führung im Rücken zogen sich die

Zola Landu am Höchsten, verfehlte aber

Bestand hatte.

Schwarz-Weißen zurück und lauerten

knapp (21.) Auf der Gegenseite hatten

U17-Junioren: Beim Aufsteiger SW

auf Konter. In der 73. Minute hat Westfa-

die Gastgeber dann großes Glück. Zu-

Lembeck kamen die U17-Junioren nicht

lia-Akteur Simon Thröner den Ausgleich

nächst schickte Alexander Bilski Jelke

über ein 3:3-Unentschieden hinaus,

auf dem Fuß, zielte aber zu ungenau.

Elferink auf die Reise, der allein vor dem

konnten am Ende aber mit dem Punktge-

Im Gegenzug erhöhen die Lembecker in

Schwicker Schlussmann um Haaresbrei-

winn zufrieden sein.

Person von Marc Sondermann auf 3:1

te scheiterte (18.). Wenige Minuten spä-

Die Elf von der Jugendburg begann sehr

und fühlten sich wie der sichere Sieger

ter hatte Aaron Deckers den Ball in die

engagiert und hatte direkt zu Beginn

(74.). Die Elf von der Jugendburg gab

Mitte gebracht, doch Jelke Elferink wur-

zwei gute Möglichkeiten zur Führung. In

sich aber nicht auf und drängte auf den

de im Strafraum rüde gestoppt, aber der

der 19. Minute wurden die Gemener für

Anschlusstreffer. In der Schlussminute

Pfiff von Schiedsrichter Hamza (Datteln)

die gute Anfangsphase belohnt. Marco

der regulären Spielzeit gelang Simon

blieb aus. Am Ende wechselte man mit

Opperbeck köpfte einen Eckball von

Thröner der Anschlusstreffer (80.) und

einem 0:0-Unentschieden die Seite.

Erik Enke ins Schwarz-Weiß-Gehäuse

kurz vor dem Abpfiff traf Marco Op-

Im zweiten Durchgang entwickelte sich

und brachte seine Farben in Front (19.).

perbeck noch zum nicht unverdienten

dann ein Spiel, das sich vorwiegend im

Mit zunehmender Spieldauer wurden

3:3-Endstand (80. +4). (MB)

einem

zunächst

27

ausgegliche-

Ihr sucht eine Geschenkverpackung oder doch den großen Gewinn? Wir haben viel, was Ihr sucht.... • Lotto

• Schreibwaren und Schulbedarf

• Presse

• Alles rund ums Geschenk

• Tabakwaren

• Geschenkgutscheine

• Hermes Paketdienst

• und vieles mehr....

Lotto Nienhaus Ahauser Straße 112 • 46325 Borken • Tel.: 0 28 61/90 31 42

Mo - Fr: 6.00 bis 12.00 und 14.30 bis 18.00 Uhr / Sa: 6.00 bis 13.00 Uhr


SV WESTFALIA GEMEN E.V. Sportmarketing GbR

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Sponsoren für die großartige Unterstützung und wünschen den Mannschaften viel Erfolg! Wir sind Ihr Partner für - Wir werben für Sie! Sprechen Sie uns an und wir zeigen Ihnen eine für Sie Passende Lösung Kontakt: sportmarketing-gbr@westfalia-gemen.de


JUGEND - UND NACHWUCHSABTEILUNG

Erfolgreicher Start in die Derbystar-U13-Challenge Westfalia Gemen U13 - FC Viktoria Heiden

6:0 (2:0)

Mit einem 6:0-Heimsieg über den Nachwuchs des Westfalenligisten F.C. Viktoria Heiden starteten die U13-Junioren Westfalia Gemens in die Vorrunde der U13-Derbystar-Challenge und setzten sich damit an die Tabellenspitze der Vorrundengruppe A, in der weiterhin die Spvgg Vreden und der AZSV Aalten antreten. Der Westfalia-Nachwuchs, der erstmals in dieser Saison im 11-vs-11 antrat, startete schleppend in die Begegnung. „Wir hatten anfangs eine schlechte Raumaufteilung und waren zu wenig in Bewegung“, kritisierte U13-Linienchef Julian

Seggebäing, der aber feststellen konnte,

der Westfalia-Nachwuchs immer besser

dass mit zunehmender Spielzeit seine

in die Partie. Alexander Bilski schnürte

Mannschaft sich besser zurechtfand.

im zweiten Durchgang einen Hattrick

Die Belohnung folgte prompt. Aaron De-

(36./52./58.), den sechsten Treffer des

ckers hatte den Ball scharf in die Mitte

Tages besorgte der eingewechselte Nils

gebracht, wo Luis Hilbert zunächst noch

Gettler (38.)

am Viktoria-Schlussmann scheiterte, den

„Wir hätten vor allem im zweiten Durch-

Abpraller verwertete allerdings Ben Lefe-

gang vier bis fünf Tore mehr machen

ring zum 1:0. Ben Lefering war es dann,

(müssen)“, fasste Julian Seggebäing

der vor dem Pausentee die Führung mit

nach Spielschluss zusammen.

einem verwandelten Foulelfmeter ausbaute. Nach dem Seitenwechsel wechselte man auf Seiten der Westfalia fleißig durch. Henk Potthoff, Nils Gettler, Jelke Elferink, Tim Dressler, Kristian Pilkevich kamen neu auf den Platz. Der Spielschluss litt dadurch allerdings nicht. Vielmehr kam

29

(JS)

Tore: 1:0 Ben Lefering 2:0 Ben Lefering (Foulelfmeter) 3:0 Alexander Bilski 4:0 Alexander Bilski 5:0 Alexander Bilski 6:0 Nils Gettler

Aufstellung: Daniels - Hegmanns, Kleinfeld (36. Potthoff), Wittenberg (31. Pilkevich), Albring (31. Dressler), Südholt, Rieswick, Lefering (31. Elferink), Deckers (31. Gettler), Bilski, Hilbert

Ahauser Str. 119, Borken-Gemen Tel. 02861/9249949 www.salzgrotte-gemen.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-19 Uhr, Sa. 10-15 Uhr

Besonders empfehlenswert ist ein Besuch in unserer Salzgrotte bei: • Allergien • Rheumatischen Erkrankungen • Atemwegsbeschwerden • Stress & Depressionen • Immunsystemschwäche • Erschöpfung & Schlafstörungen • Hauterkrankungen • Herz- & Gefäßkrankheiten • Kopfschmerzen / Migräne • Entspannung / Relaxen


BROKAMP GmbH

ERFASSUNG - AUFBEREITUNG fleischlicher ROHSTOFFE Uhlenstegge 20 • 46325 Borken • Tel.: 0 28 62/58 86-0 • Fax: 0 28 62/58 86-22 E-Mail: brokamp-borken@t-online.de

Feierlichkeiten aller Art Partyservice Biergarten Festsaal

Neumühlenallee 27 • 46325 Borken-Gemen • Tel.: 0 28 61 / 67 35 4 • Mobil: 01 75/6 94 10 56 Öffnungszeiten Küche: 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis 22 Uhr • Montag und Dienstag Ruhetag


JUGEND - UND NACHWUCHSABTEILUNG

U11-Junioren besuchen den Kletterwald Borken Während die älteren Juniorenjahrgän-

den unterschiedlichen Parcours und stell-

Torschützenliste eintragen konnten. Die

ge ihre ersten Punktspiele der Spielzeit

ten sich den Herausforderungen. Über

Eltern nutzten die Möglichkeit zum Ge-

2015/2016 bestritten, verbrachten die

Äste, Seile, Netze, dünne und wacklige

dankenaustausch, der Nachwuchs zog

E11-Junioren einen Tag mit der Mann-

Holzbrücken bahnten sich die Junioren

es vor, sich dem Fußball zu widmen.

schaft.

ihren Weg. Das Highlight bildete der

Zufrieden und auch müde kehrten am

Um 11 Uhr trafen sich alle Spieler und

letzte Parcours, der eine Höhe von 15

Abend alle den Heimweg an.

Eltern, um mit Trainer Florian Heister-

Metern aufwies und bei dem auf alle

„Besonders im Kletterwald hat man

mann in Richtung Pröbstingsee auf-

am Ende noch ein „Basejump“ wartete.

gesehen, dass die Mannschaft zusam-

zubrechen. Nach einer gemütlichen

„Das Gefühl des freien Falls war für uns

mengewachsen ist und sich gegenseitig

Fahrradtour wurde allen Beteiligten die

alle ein besonderer Adrenalinkick“, so

unterstützt hat. Es war in unseren Augen

Sicherheitsausrüstung

im

Kletterwald

Trainer Florian Heistermann.

ein gelungener Tag mit sehr guter Stim-

Borken angelegt und allen eine kurze

Nach insgesamt drei Stunden fuhren

mung“, so die positive Erkenntnis von

Einweisung gegeben. Nicht nur die

alle gemeinsam zur Sportanlage an

Trainer Heistermann.

Spieler, sondern auch der Trainer und

der Jugendburg zurück und ließen den

einige Eltern wagten das Abenteuer im

Abend beim Grillen ausklingen. Zum

Kletterwald. Mit einem mulmigen Ge-

Grillen kamen auch die beiden weiteren

fühl gingen viele in den ersten Parcours,

Trainer Joost Richter und Tristan Süd-

wobei bereits nach kurzer Zeit alle ei-

holt dazu, die ihrerseits am Nachmit-

nen zufriedenen und sicheren Eindruck

tag noch mit den CII-Junioren auf dem

machten. Alle Kletterer erprobten sich in

Spielfeld standen und sich jeweils in die

31



JUGEND - UND NACHWUCHSABTEILUNG

Nach Schalke wartet Gladbach – dann in den Norden? Die U13-Junioren „wandern“ derzeit

wolle man „möglichst weit kommen“, so

in Gemen nicht nur die U13 sowie die

von Highlight zu Highlight. Begonnen

lautet wohl die Zielsetzung nach dem

Torhüter, sondern ist jeden Mittwoch und

hatte alles Anfang August mit dem ers-

Double-Gewinn von Stadtmeisterschaft

Sonntag als Trainer an der Velins-Arena

ten Auftritt beim Bundesliga-Nachwuchs

und Kreispokal unmittelbar nach Saison-

beim FC Schalke 04 zu Gast, um dort

des FC Schalke 04, setzte sich fort mit

beginn.

die Leitung der angebotenen Leistungs-

dem Besuch an der Grotenburg beim

Und die nächsten Highlights dürften fol-

und Förderkurse zu übernehmen. „Ja,

KFC Uerdingen, ehe am kommenden

gen. „Im Oktober steht eventuell eine

das ist richtig. Ich lebe für den Fußball.

Wochenende die nächsten Hochkarä-

weitere Reise zu einem Bundesligisten

Doch fünf bis sechs Termine wöchentlich

ter folgen. Im Rahmen des Friedel-El-

aus dem Norden an“, hält sich der Li-

für den Fußball lassen sich nur realisie-

ting-Cups unter der Schirmherrschaft des

nienchef noch bedeckt. „Es seien letzte

ren, wenn das persönliche und berufli-

1.FC Bocholt steht man dem Nachwuchs

Details zu klären“. Angesprochen auf

che Umfeld mitspielt“.

vom

Teilnehmer

die Intention dieser Vorhaben antwortet

Borussia Mönchengladbach, dem Zweit-

der 25-jährige nüchtern: „Die Jungs sind

liga-Nachwuchs von Fortuna Düsseldorf,

in einem Alter, in dem sie noch viel – auf

RW Oberhausen und Bayer 05 Uerdin-

und neben dem Platz – lernen können.

gen gegenüber. „Wichtig ist, so U13-Li-

Diese Zeit möchte ich nutzen und gleich-

nienchef Julian Seggebäing, dass wir

zeitig die Begeisterung wecken, mit der

den Fokus nicht verlieren.“ Der liege auf

richtigen Einstellung für den Fußball zu

dem Ligaalltag sowie der U13-Derbys-

leben“. Derzeit geht das Westfalia-Urge-

tar-Challenge. In beiden Wettbewerben

stein als „gutes Beispiel“ voran, trainiert

Champions-League

(JS)

IMPRESSUM Kleinbus zu mieten.

Herausgeber: Sportmarketing GbR für SV Westfalia Gemen 1927 e.V. Brümmerstraße 2 D- 46325 Borken-Gemen www.westfalia-gemen.de sportmarketing-gbr@westfalia-gemen.de

Hans-Jürgen Heuking Telefon: 0 28 61/40 59

Vorstand: Präsident: Wolfgang Hummelt - E-Mail: info@westfalia-gemen.de Redaktion: Uwe Lechtenberg (UL) Markus Beyersdorf (MB) Julian Seggebäing (JS) Georg Geers (GS) Fotos: Borkener Zeitung (BZ) Uwe Lechtenberg (UL) Layout & Umsetzung: Markus Beyersdorf - E-Mail: stadionmagazin@westfalia-gemen.de

Graf-Jobst-Weg 5 • 46325 Borken-Gemen

Druck: InMedien GmbH Otto-Hahn-Straße 23 – 25 D- 46325 Borken Tel.: (0049) 2861 – 66 444 info@inmedien.net

33


...immer einen blick voraus

borken + gemen hl.-geist-str. 20 路 02861/5535 ahauser str. 108 路 02861/605099 www.haarhaus-optik.de


STADTWERKE BORKEN

Stadtwerke Borken verlängern Partnerschaft Die Stadtwerke Borken versorgen unse-

zeitbad und Saunagarten sowie in der

tägliches Geschäft hinaus etwas für das

re Stadt und die umliegenden Orte Hei-

Schwimmhalle Weseke kümmern sich

soziale Miteinander in Borken, Heiden,

den, Raesfeld, Reken und Velen nicht nur

unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Raesfeld, Reken und Velen zu tun. Daher

mit Energie, sondern leisten auch einen

um ein attraktives Freizeitangebot vor

unterstützen wir Engagement und ehren-

wichtigen Beitrag für die Lebensqualität

Ort.

amtlichen Einsatz im sportlichen, kulturel-

vor Ort.

In unserem Kerngeschäft gestalten wir ak-

len und sozialen Bereich.

Als kommunales Unternehmen gehören

tiv die Energiewende mit. Beteiligungen

Als einer der Hauptsponsoren für den

wir den Bürgerinnen und Bürgern. Aus

an Windparks als Gemeinschaftsprojekte

Sportverein Westfalia Gemen e.V. un-

dieser Verantwortung heraus schaffen

mit anderen Stadtwerken an Land und auf

terstützen wir schon seit vielen Jahren

wir mit unseren Leistungen Beschäfti-

hoher See sind Ausdruck unseres Beitrags

die engagierte Vereinsarbeit. Aktuell

gungs- und Wertschöpfungseffekte für

zum Ausbau der Stromerzeugung durch

haben wir die Partnerschaft um ein wei-

die Region. Rund 200 Menschen sorgen

erneuerbare Energien. Als lokaler Netz-

teres Jahr verlängert. Wir wünschen der

für die sichere Versorgung mit Energie,

betreiber arbeiten wir forciert an der Er-

Westfalia Gemen weiterhin viel Erfolg in

leisten im Notfall rund um die Uhr schnel-

weiterung der Stromnetze zur Einbindung

der wichtigen Aufgabe der Betreuung

le Hilfe und bieten kompetenten Service

dezentraler Erzeugungsanlagen und an

eines vielfältigen sportlichen Angebots

bei all Ihren Fragen in Sachen Energie.

der Schaffung von Infrastruktur für Licht-

– insbesondere für Kinder und Jugend-

Wir pflegen die persönliche Beziehung

wellenleiternetze – wichtige Faktoren für

liche. Der 1. Fußball-Herrenmannschaft

zu unseren privaten Kunden und den

den Wirtschaftsstandort Borken.

wünschen wir natürlich eine gute Saison

Kunden in Gewerbe, Industrie und Land-

Als lokaler Energieversorger sehen wir

– und viele weitere Spielzeiten - in der

wirtschaft. Nicht zuletzt im Aquarius Frei-

uns in der Verantwortung, über unser

Landesliga!

35


r r i i W W n n e e k k cc ü ü ! r r ! n n dd e e m m u aau D D d diiee

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.. W ir machen eg frfrei. ei. Wir machenden denWWeg Was eibt, wir helf en Ihnen Was auch auch immer immerSie Sieantr antreibt, wir als als selbstständige selbstständigeGenossenschaftsbank GenossenschaftsbankininGemen Gemen helfen Ihnen,, Ihre Ihre Wünsche Wünsche und eichen. Das erpflichtung als olksbank . Dazu und Ziele Ziele zu zuerr erreichen. Das ist ist unser unserGrundprinzip Grundprinzip,, unsere unsere VVerpflichtung alsVVolksbank. Dazu zählt zähltauch auch,, dass dass unsere en KKurs urs mitbestimmen unsere Mitglieder Mitgliederaktiv aktivüber überunser unseren mitbestimmenkönnen können.. Überzeugen ÜberzeugenSie Siesich sicham ambesten bestenselbst selbst.. Beim Beim persönlichen äch, am .vb-gemen .de persönlichen Gespr Gespräch, am Telefon Telefon (02861 (028619215 92150)0) oder oder online online:: www www.vb-gemen.de