Das Stadionmagazin vom SV Westfalia Gemen e.V.
R端ckblick: Westfalen- und Kreispokal
01. Spieltag - 16.08.2015 - 15:00 Uhr: SV Westfalia Gemen - SV Burgsteinfurt Jugend- und Nachwuchsabteilung: Starker Auftritt bei den Stadtmeisterschaften Jubel nach dem Treffer zum Aufstieg: Westfalia-Goalgetter Florian Girnth
E I C I V V R E S R S M E M A S A O S TROMOM O R G G T D R S R D E T R S E S R E R E C ST SEERR C R I E I E V S S S V A S W A S S S A A W G E E M D G C M O R I C E R I V D T R O S E V R S R R E ANUR T E S S R R NUR WIR E M S E O S R R WIR R S E T S E W S O S S A S M R A W O S M R T T W A S S O S S E A E R C W G I A D V T C R R I G E E E S E E C S I V C D I V C V R R I E R R E C E E S E I S E V V S SEGARS SEERSRRVTIRCOM SEMWRAVSS S A E A S R RRDDNUR S O E HIER S G E A W R M W S O T R S T E S S C I A E SENUR E V HIER R C E E S R W I S C A I R T S G E V E V D RRVSIAC S S R A R E E G R E S D S E A S R G E S E D W S M R S E O R S G E STT RSO S M A S D S A A G R W W S D R R E E E A S E S WAASASES ERRDSEG C A I V R E W C M I O R G V T D S W M S R R O M E E A M T RRORMDSG O O S R R R T E S S A T S G M A S D W R S E O E T A R S S ST ERDSEG A E C I W RV VIC R E S RO M ST • liefern Energie zuverlässig, sicher, preiswert • fördern sportliche, kulturelle und soziale Projekte. • liefern Energie zuverlässig, sicher, preiswert Für mehr Lebensqualität.
• fördern sportliche, kulturelle und soziale Projekte.
Für mehr Lebensqualität.
finden Sie Ihren Energieversorger für Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen. Ob Strom, Erdgas, Trinkwasser oder kompetenter rund um Energie: finden Sie IhrenService Energieversorger für Borken, Wir sind Ihr Partner. Heiden, Raesfeld, Reken und Velen.
Ob Strom, Erdgas, Trinkwasser oder kompetenter Service rund um Energie:
Wir sind Ihr Partner.
Stadtwerke Borken/Westf. GmbH
Ostlandstraße 9 • 46325 Borken Ostlandstraße 9 • 46325 Borken www.stadtwerke-borken.de www.stadtwerke-borken.de Tel. 02861/936-0
Tel. 02861/936-0
www.facebook.com/Stadtwerke.Borken
www.facebook.com/Stadtwerke.Borken
M
ANSTOSS ZUM HEIMSPIEL
HERZLICH WILLKOMMEN BEI WESTFALIA GEMEN
E OM E C VSIERSSER AM ICEVICE RSRO VR E S A ER SER S INHALT R E S CE M Herzlich Willkommen zum heutigen Sai-
sonstart in der Landesliga 4. Ich darf alle Zuschauer und vor allem unsere
Gäste aus Burgsteinfurt im Stadion an
der Jugendburg begrüßen. Nach einer sechswöchigen
Vorbereitung
beginnt
nun „endlich“ die neue Saison, auf die
wir uns alle sehr freuen. Mit dem gelungenen Aufstieg und die Rückkehr in die Landesliga beginnt hoffentlich eine neue Zeitrechnung. Der Kader ist bis auf den
Abgang von Eswin Vreven zusammen geblieben und wurde punktuell verstärkt. Das wir nach sechs Wochen noch nicht
da sind, wo wir vielleicht zum Rückrun-
denbeginn sein werden und wollen, ist völlig normal. Aber trotzdem sollten wir
den Anspruch haben uns schnellstmög-
lich von den Abstiegsrängen zu distanzieren. Wenn wir es schaffen mit der nö-
man darf nicht vergessen, dass der Al-
tigen Einstellung und Leidenschaft jedes
tersdurchschnitt durch die Neuzugänge
Spiel zu bestreiten, sind wir in der Lage
noch einmal gesunken ist. Ich wünsche
jeder Mannschaft paroli zu bieten. Mit
dem Spiel einen fairen Verlauf und den
eurer Unterstützung fällt es der „jungen“
Zuschauern gute Unterhaltung.
Mannschaft sicherlich einfacher, denn
Geers g r o e G r e u E
Pokalspiele in der Nachlese
ab Seite 05
Unser Gegner
ab Seite 09
Im Portrait - Florian Hahm
Das Mannschaftsposter
ab Seite 11 Westfalia´s Senioren-Teams
ab Seite 18 Jugend- und Nachwuchsabteilung
ab Seite 15
SPIELTAG E S S E D R O S N SPO
ab Seite 25
03
www.bcs-getraenke.de
FERIENWOHNUNG ZU VERMIETEN
– Gasthaus –
FamilieGeers www.gasthaus-geers.de
Reinhard und Angelika Geers . Neustraße 2 . 46325 Borken-Gemen . Telefon 0 28 61 – 57 25 . kontakt@gasthaus-geers.de Täglich ab 16:30 Uhr . Sonntags Mittagstisch . Mittwochs Ruhetag!
UNSER TEAM - WESTFALENPOKAL IN DER NACHLESE
Der Traum ist zu früh geplatzt
SV Arminia Marten - Westfalia Gemen
1:0 (1:0)
In unserem ersten Pflichtspiel haben wir zu Beginn sehr gut ins Spiel gefunden und auch direkt einige Chancen herausgearbeitet. Teilweise fehlte allerdings beim letzten Pass oder beim Abschluss die Entschlossenheit. Der Gastgeber aus Marten kam immer wieder gefährlich über die schnellen Außenspieler nach
rnth drei Mal die Chance den Ausgleich
vorne und konnte in der 22. Minute
zu erzielen. Aber an diesem Nachmit-
durch einen kapitalen Fehler unserer
tag sollte es nicht sein. Die Hausherren
Hintermannschaft in Führung gehen.
spielten nur noch auf Konter und kamen
Durch den Rückstand gab es einen klei-
zu einigen Möglichkeiten, da wir unsere
nen Bruch in unserem Spiel, so dass wir
Ordnung gegen Ende der Partie auch
in der ersten Halbzeit keine nennens-
aufgegeben haben, um nochmal alles
werten Torchancen mehr herausspielen
zu probieren. Nach diesem Spiel müs-
konnten.
sen wir uns eingestehen, dass es noch
In der zweiten Hälfte begannen wir
nicht so rund lief und wir uns auf jeden
Tore:
druckvoller und hatten durch Florian Gi-
Fall steigern müssen.
1:0 Veli Pehlivan
(GG)
(22.)
Aufstellung: Sieverding - Bietenbeck, Rimbach, Girnth, Hövelbrinks (32. Radefeld), Alduk (84. Tembrink), Hahm, Kalter (69. Heinz), Seeger, Geers, Vorholt
05
Die richtige Wahl in Sachen Industrie- und Gewerbebau! • Autohäuser • Sport- und Reithallen • Dach und Wand • • Stahlbau • Hallenbau • Umformtechnik •
Kruppstraße 12 • 48683 Ahaus • Tel.: 0 25 61/98 13-30 • Fax.: 0 25 61/98 13 49
www.s-f-metallbau.de
UNSER TEAM - KREISPOKAL IN DER NACHLESE
Die Pokalwettbewerbe liegen der Westfalia nicht blieben Mangelware. Durch individuel-
1. SC BW Wulfen - Westfalia Gemen
07
le Fehler kamen die Hausherren immer
1:0 (0:0)
wieder gefährlich in den Westfalia-Straf-
Nach dem Ausscheiden im Westfalen-
raum und zu Torabschlüssen, die West-
pokal stand am Donnerstagabend noch
falia-Schlussmann Eric Grave entschär-
die zweite Runde im Krombacher Krei-
fen konnte - bis zur 85. Minute. Mit dem
spokal auf dem Programm. Die Elf von
Treffer des Tages - der mehr als verdient
Spielertrainer Georg Geers musste beim
war - schoss BW-Akteur Nico Genieser
A-Ligisten 1. SC BW Wulfen in Dorsten
seine Farben in die nächste Pokalrunde.
antreten und schied dort nach einer
„Wir haben durch eigene Fehler den
0:1-Niederlage aus dem Pokalwettbe-
Gegner stark gemacht, der verdient ge-
werb aus.
wonnen hat“, so Georg Geers nach der
Bereits ab der ersten Spielminute lief
Partie.
(MB)
das letzte Spiel vor dem Saisonauftakt an den Gästen aus Gemen vorbei. Im Spielaufbau unterliefen der Geers-Elf ungewohnte Fehler und eigene Torchancen
Auch Dennis Seeger konnte die Niederlagen in Wulfen nicht verhindern.
Tore: 1:0 Nico Genieser
(85.)
Aufstellung: Grave - Eken, Wilting (46. Kalter), Hahm, Tembrink, Feldhaus, Seeger, Anschlag (46. Girnth), Gosalci (61. Geers), Heßling, Vorholt
• Ausschachtungen • Anfüllungen • Entwässerungen • Kanalanschlüsse • Abbrucharbeiten
• Kläranlagen • Pflasterarbeiten • Transporte
• Kellerabdichtungen
• Baumaschinenvermietung
UNSER GEGNER
„Erwarten eine spielstarke Mannschaft“
09
Unser Gast: SV Burgsteinfurt Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die Landesliga begrüsst der SV Westfalia Gemen zum Saisonstart den SV Burgsteinfurt an der Jugendburg. Der letztjährige Tabellenelfte geht in seine zweite Landesliga-Saison. Im ersten Landesliga-Jahr musste die Elf aus Steinfurt bei elf Siegen und sechs Unentschieden, insgesamt 13 Saisonniederlagen einstecken. Den 51 eigenen Treffern standen 54 Gegentore gegenüber, die eine ausgeglichene Bilanz bedeuten. Trotz der durchwachsenen Ergebnissen in der Vorbereitung, wird die Westfalia den Gast nicht unterschätzen. „Wir erwarten eine spielstarke Mannschaft, die uns alles abverlangen wird.“, so Westfalia-Linienchef Georg Geers. Nach einem
2:2 gegen den SC Preussen Borghorst, unterlag die Elf von Trainer Dirk Bültbrun dem SV Wilmsberg mit 0:2. Anschließend wurde mit 10:0 der FC Galaxy Steinfurt und im Kreispokal der FC Matellia Metelen mit 3:2-Toren bezwungen.
Zum Abschluss unterlag der heutige Westfalia-Gast dem Bezirksligisten SV Borussia Emsdetten mit 3:4. (MB) Die Homepage unserer Gäste: www.svburgsteinfurt.de
HEUER
INSPEKTION ab €
59,–
AUTOSERVICE vom Meisterbetrieb Inspektion HU/AU täglich
Stoßdämpfer Achsvermessung
Bremsservice Ölwechsel
Glas-Service Tuning
HEUER
Paul Heuer GmbH Ahauser Straße 5 · 46325 Borken Fon 0 28 61.90 22 75 · www.heuer.autoprofi.de
Geprüfte Service- und Reparaturqualität
Reifen & Alufelgen Unfallinstandsetzung
GmbH
Bedachungen Onnebrink Meisterbetrieb
Steil- und Flachdächer
Klempnerarbeiten
Dachflächenfenster Reparaturdienste Lise-Meitner-Str. 9
46325 Borken
Tel.: 60 55 20
Hohe Oststr. 75, 46325 Borken Tel. 02861/80837-0 Fax 02861/80837-21 info@meerkoetter.de www.meerkoetter.de
Wir freuen uns auf Sie!
„Ihr Partner für Industrie und Handwerk“
Elektrowerkzeuge, Handwerkzeuge, Befestigungstechnik, Schleifmittel, Chemisch-technische Produkte, Reparaturservice, Maschinenverleih
IM PORTRAIT
Neuzugang Florian Hahm (24, vom 1.FC Bocholt)
Florian Hahm (24) wechselte vor Saisonbeginn vom Niederrhein-Oberligisten 1.FC Bocholt an die Jugendburg. Trotz seiner jungen Jahre lief der flexibel einsetzbare Außenspieler bereits 60 Mal in der Niederrhein- und weitere 85 Mal in der Oberliga auf. Wir sprachen vor dem Saisonstart am 16. August mit dem 24-jährigen, den die Presse der Borkener Zeitung zum „Königstransfer“ deklariert hat, über seinen Wechsel an die Jugendburg, seine Erwartungen und Ziele: 1.927%: Du blickst schon auf 60 Einsätze in der Niederrheinliga und weitere 85 in der Oberliga-Niederrhein zurück. Wieso zieht es Dich mit 24 Jahren in die Landesliga? Florian Hahm: Ich denke, wir haben hier eine junge und gute Truppe, aus der ich einige bereits aus gemeinsamen Zeiten beim VfL Rhede kenne. Ich verbinde mit diesem Wechsel eine neue Herausforderung, die sich derart ändert, dass ich nun eine andere Rolle im Team einnehme.
11
2. SENIOREN - START IN DIE KREISLIGA A
1.927%: Seit knapp drei Wochen
nerhalb der Truppe Fuß zu fassen. Ich
Wie sehen deine (persönlichen) Ziele
kehrst du nun fast täglich an der Ju-
habe zwar hier mit Dennis Seeger,
für die kommende Saison aus?
gendburg ein. Wie ist dein Eindruck
Georg Geers, Christopher Wilting und
vom Umfeld und Team um Spielertrai-
Florian Girnth gleich vier alte Wegge-
Florian Hahm: Ich denke, wir haben
ner Georg Geers?
fährte wiedergetroffen, doch auch die
eine Truppe mit viel Potential, deren Ziel
bis dato „unbekannten“ Jungs sind top
es sein muss, ihre Leistungen konstant
drauf.
abzurufen. Dann bin ich der Überzeu-
Florian Hahm: Ich habe ein freund-
gung, dass wir in der oberen Hälfte mit-
liches und vor allem familiäres Umfeld Dement-
1.927%: Mit welchen Erwartungen
sprechend fiel es mir nicht schwer, in-
streifst du das Westfalia-Dress über?
hier
kennenlernen
dürfen.
13
spielen können.
Alle Neuzugänge auf einen Blick - freuen Sie sich auf die nächste Ausgabe mit dem kompletten Mannschaftskader
www.optik-schlattmann.de • info@optik-schlattmann.de
Johanniterstraße 8 • 46325 Borken • Tel. 0 28 61/34 20
2. SENIOREN - START IN DIE KREISLIGA A
„Kreisliga A - gekommen um zu bleiben“ Es war der erste von zwei Aufstiegen in der letzten Saison, den die Anhänger der Gemener Westfalia feiern durften. Mit einem 3:1-Sieg beim TSV Raesfeld wurde die Rückkehr in die Kreisliga A perfekt gemacht. Nach einer tollen Saison mit weit über 100 erzielten Tore, wurde die Gemener Westfalia mit dem Aufstieg und der Rückkehr in die Kreisliga A belohnt. „Es war unser wichtigstes Ziel, die Zweite wieder in die Kreisliga A zurückzuführen, um auch den Jugendspielern eine sportliche Perspektive bieten zu können“, so der Sportliche Leiter Ivan Alduk nach dem Aufstieg. Aber damit auch genug in der Vergangenheit geschwelgt, denn bei der Westfalia-Reserve gab es im Sommer ein Stühlerücken. Mit Kim Hartmann kehrte ein alter Bekannter an die Jugendburg zurück. Der Abwehrrecke aus vergan-
genen Landesliga-Zeiten übernahm den Posten an der Seitenlinie und wird in der anstehenden Saison von Tim Seggewiss und Thomas Schwerhoff unterstützt. Aber auch im Spielerkader gab es deutliche Veränderungen. Den Abgängen stehen zahlreiche Neuzugänge gegenüber. Maximilian Jansen, Eric Grave, Florian Liesner, Timo Höing, Philipp Seeger, Cedric Rudde, Philipp Sievers und Gerrit Stockhoff verstärken die Reserve von der Jugendburg, die ein klares Saisonziel hat. „Wir wollen in der Liga bleiben“, so Trainer Hartmann, der der Mannschaft dies auch zutraut. „In der Vorbereitung haben wir gemerkt, dass der Zusammenhalt super ist, aber wir müssen den Kampf in der Kreisliga A annehmen“, so der neue Linienchef weiter. Mit einem 6:0 beim B-Ligisten FC Marbeck beendete die Zweite die Saison-
vorbereitung, bevor das Team am Sonntag bei SuS Concordia Flaesheim um die erste Punkte kämpfen wird. (MB)
oben : K. Hartmann, P. Sievers, G. Stockhoff unten : Philipp Seeger, Cedric Rudde
TRAUMRINGE Bei uns finden Sie die „Richtigen“! FISCHER T R A U R I N G E SINCE 1919
Unser Service für Kreative Individuelle Trauringe selbst gestalten www.konfischerator.de
Der Juwelier an der Goldstrasse, Borken Telefon 0 28 61/23 94 · www.juwelier-wilgenbus.de
15
www.lvm.de
KOLUMNE - AUS DER SPRECHERKABINE
Vor ziemlich genau einem Jahr schickte mir Georg eine Nachricht per WhatsApp. Er fragte mich, ob ich mir vorstellen könnte für die Erste der Westfalia den Stadionsprecher zu machen. Meine Antwort: „Ja klar!“. Und prompt verpasste ich dann direkt mal das erste Heimspiel und das ging direkt verloren – ich war ja auch nicht da. Was danach passieren sollte, ist immer noch total krass. Keine Heimniederlage! Aufstieg! Der helle Wahnsinn. Klar gab es auch fast Niederlagen, aber größtenteils waren
1 : 0 für 1 : 0 für 1Ihre : 0 Sicherheit! für Ihre Sicherheit! Ihre Sicherheit!
Wir beraten Sie gern: Wir beraten Sie gern: LVM-Servicebüro Wir beraten Sie gern: Fasselt OHG LVM-Servicebüro Johann-Walling-Str. 8 Fasselt OHG LVM-Servicebüro 46325 Borken Johann-Walling-Str. 8 Fasselt OHG (02861) 98 08 30 TelefonBorken 46325 Johann-Walling-Str. 8 info@a-g-fasselt.lvm.de Telefon (02861) 98 08 30 46325 Borken info@a-g-fasselt.lvm.de Telefon (02861) 98 08 30 info@a-g-fasselt.lvm.de
das alles richtig gute, unterhaltsame und erfolgreiche Partien hier in Gemen. Als ich angefangen habe sagte mir Georg, dass in der Sprecherkabine eine CD liegt. Darauf finde ich einige „Hits“ und eine ganz tolle Torhymne, die er gerne gespielt haben will. „Blau und Weiß ein Leben lang“ – „oooh ganz toll“, dachte ich mir, bin ich Schalker oder was? Nachdem sich einige Spieler der gegnerischen Mannschaft an diesem Spieltag so sehr über diesen Song lustig machten, war’s vorbei. Seitdem schwappt bei jedem Tor ein „Tsunami“ durch Gemen. Ich suche immer Musik für den Vorlauf und die Halbzeit, die bestimmt nicht Jedem gefällt, aber die Jungs heiß macht. Die hören die Musik beim warm machen und sollen richtig motiviert ins Spiel gehen. Gänsehaut kriege ich, wenn sie zu „Welcome To The Jungle“ einlaufen. Ich wünschte mir, ich könnte es NOCH lauter aufdrehen, aber dafür müsste mir der Vorstand mal anderes Equipment besorgen. Zwinker Zwinker. Was will ich hier machen diese Saison? Unterhaltsam auf das letzte Heimspiel der ersten Mannschaft zurückblicken. Wie mache ich das? Mal lustig, mal kritisch, mal derb, aber immer ehrlich! Hier bekommt ihr meine ungefilterte Meinung, die ihr euch zu Wurst und Bier durchlesen könnt, sie teilen oder kritisieren könnt. Ihr wisst ja, wo ihr mich findet. Schöne Grüße aus der Sprecherkabine und auf eine gute Landesliga-Saison.
Euer Kevin
Hemsteg-Schröder Neumühlenallee 21-23 46325 Borken-Gemen Tel. 02861 / 91746 - 91747
Bedachungen Onnebrink GmbH
BESTATTUNGSHAUS
I. Senioren - Saison 2015/2016
HEUER
Hemsteg-Schröder Neumühlenallee 21-23 46325 Borken-Gemen Tel. 02861 / 91746 - 91747
Bedachungen Onnebrink GmbH
BESTATTUNGSHAUS
3. SENIOREN - START IN DIE KREISLIGA B
„76 eingesetzte Spieler waren einfach zu viel“ Jahrelang war es der Wolfsburger Meistermacher Felix Magath, der die meisten Spieler in einer Saison einsetze und bei vielen Vereinen einen sehr aufgeblähten Spielerkader zurückließ, wenn „Quälix“ Magath den Verein verlassen musste. In der vergangenen Spielzeit knüpfte die Dritte von der Jugendburg daran an und setzte insgesamt 76 verschiedene Spieler in der Saison ein. „Wir wollten für diese Spielzeit nun einen breiten Kader haben, um nicht jede Woche mit einer anderen Elf aufzulaufen“, so Trainer Martin Grave. Die Kaderbreite war einer der Wünsche von Trainer Grave, der vor dem Saisonstart sein Team in die Pflicht mit: „Unser primäres Ziel ist der Klassenerhalt, wobei wir auch weniger Gegentoren kassieren möchten bzw. müssen!“ Um diese Ziele zu erreichen begann die Dritte
frühzeitig mit der Vorbereitung, um die Grundlagen für den Klassenerhalt zu legen. Die angesetzten Testspiele konnte die Grave-Elf durchweg positiv beenden. Einem 7:1-Sieg beim SV Burlo II folgte ein 5:2-Auswärtssieg bei TG Almsick. Auch der SC Südlohn II wurde mit 3:1 bezwungen, ehe sich die Grave-Elf im letzten Test mit einem 3:3-Unentschieden von Schwarz-Weiß Lembeck III trennte. Aber für die Vorbereitungsspiele gibt es keine Punkte, dass weiß auch der Linienchef: „Ab Sonntag zählt es; für das Selbstvertrauen waren die Siege wichtig, aber wir müssen direkt punkten.“ Am ersten Spieltag der Kreisliga B gastiert die Westfalia beim FC Marbeck, bevor die Reserve vom RC Borken-Hoxfeld nach Gemen kommt. Mit dem Punktspiel beim SV Illerhusen wird der Monat August abgeschlossen. (MB)
Am 08. November heißt es wieder: SG Borken II - SV Westfalia Gemen III
21
HansestraĂ&#x;e 40 46325 Borken Tel.: (0 28 61) 92 44 70
www.getraenke-vosskamp.de e-mail: info@getraenke-vosskamp.de
4. SENIOREN - START IN DIE KREISLIGA C
23
„Unser Ziel ist es, oben mitzuspielen! In den letzten beiden Spielzeiten war bei der vierten Seniorenmannschaft aus Gemen ein Aufwärtstrend zu erkennen. Nach einem neunten Platz in der Saison 2013/2014, folgte in der abgelaufenden Spielzeit der Sprung auf den sechsten Tabellenplatz. Diesen Trend möchte Trainer Marc Bockwinkel mit seinem Team fortsetzen und gibt das Ziel aus: „Wir wollen oben mitspielen!“ Mit zwei Siegen und einer Niederlage beendeten die Blau-Weißen die Vorbereitung, die aus Sicht des Trainers gut verlaufen ist: „Ich bin mit der Vorbereitung zufrieden, da das ganze Team mitgezogen hat.“ Am Donnerstagabend konnte die Bockwinkel-Elf den letzten Test gegen die dritte Mannschaft von Grün-Weiß Vardingholt mit 6:2 gewinnen und somit noch einmal Selbstvertrauen für den Saisonstart tanken.
Nach den Treffern von Jan-Phillip Demming (5.) und Marcel Schmitz (11./23.) lag die Westfalia schnell mit 3:0 in Führung. Nach einem Aufbäumen der Hausherren, die durch Lars Schreiber (35.) und Falk Kappenhagen (42.) verkürzen konnten, traf erneut Marcel Schmitz doppelt (72./76.) und unterstrich die Gemener Ambitionen. Den Schlusspunkt setzte in der 83. Spielminute Matthias Espendiller mit dem 6:2-Endstand. Am ersten Spieltag der Kreisliga C empfängt die Vierte das Team von Eintracht Erle 69 II. Der letztjährige Tabellendritte wird für die Westfalia ein erster Härtetest sein. Nach zwei spielfreien Wochenenden gastierte die Gemener Elf am 06. September beim SV Burlo III, ehe die sechste (!) Mannschaft des neufusionierten Vereins SC Reken 24/15 an der Jugendburg vorspielt. (MB)
Trifft auch in diesem Jahr die Entscheidungen an der Linie: Marc Bockwinkel
Ihr sucht eine Geschenkverpackung oder doch den großen Gewinn? Wir haben viel, was Ihr sucht.... • Lotto
• Schreibwaren und Schulbedarf
• Presse
• Alles rund ums Geschenk
• Tabakwaren
• Geschenkgutscheine
• Hermes Paketdienst
• und vieles mehr....
Lotto Nienhaus Ahauser Straße 112 • 46325 Borken • Tel.: 0 28 61/90 31 42
Mo - Fr: 6.00 bis 12.00 und 14.30 bis 18.00 Uhr / Sa: 6.00 bis 13.00 Uhr
JUGEND - UND NACHWUCHSABTEILUNG
Westfalia-Nachwuchs holt vier Titel an die Jugendburg Mit vier Titeln kehrten die Juniorenteams
Stadtmeister geworden und ohne Ge-
Gemener aus, die einen starken Ein-
von den dreitätigen Stadtmeisterschaf-
gentor geblieben. Dies verdeutlicht un-
druck hinterließen.
ten zurück und stellen damit den er-
seren eingeschlagenen Weg, den wir
folgreichsten Verein im Stadtbereich.
weiter vorantreiben wollen“, so Jansen.
F-Jugend: Mit einem 6:1-Sieg gegen
Ab der F-Jugend wurde in jeder Junio-
„Bei der U17 haben wir noch Luft nach
die SG Borken entschied die Westfalia
ren-Altersklasse der Meister ausgespielt.
oben, da wir auf eigene Spieler verzich-
das Eröffnungsspiel der F-Junioren klar
Bereits am Freitagabend begannen die
ten mussten, die sich noch im Urlaub
für sich. Im zweiten Gruppenspiel wur-
Stadtmeisterschaften 2015 mit den B-Ju-
befinden“, relativiert Jansen auch das
de der Nachwuchs aus Marbeck mit
nioren, die in der Netgo-Arena um den
Abschneiden der U17.
2:1 bezwungen und der Gruppensieg unter Dach und Fach gebracht. Nach ei-
ersten Titel kämpften. Das Abschneiden erfreute auch die bei-
G-Jugend: Bei den kleinsten Teilneh-
nem deutlichen 5:0 gegen den SV Burlo
den Sport-Koordinatoren, die für den
mer wurde die Stadtmeisterschaft als
stand für die U09-Junioren die Finalteil-
Ausbildungs- und Leistungsbereich der
Spielfest ausgetragen. Dabei stand für
nahme fest. Dort traf das Team von der
Westfalia verantwortlich sind. „Ich bin
die jungen Ballkünstler der Spaß im
Jugendburg auf den FC Marbeck, der
mit dem Abschneiden der Teams zu-
Vordergrund und alle Teilnehmer durften
bereits in der Gruppephase der Westfa-
frieden. Trotz einiger urlaubsbedingter
sich nach den Begegnungen als Sieger
lia unterlag. Auch im Finale konnten die
Absagen erreichte auch die E-Jugend
fühlen, ganz nach dem olympischen
Marbecker der Westfalia nicht gefähr-
das Finale“, so André Gasseling, seines
Motto: „Dabei sein ist alles!“
lich werden und Gemen sicherte sich mit
Zeichen für den Ausbildungsbereich zu-
Die G-Junioren der Westfalia spielten in
einem 6:2 den Titel bei den diesjährigen
ständig. Dies kann auch Fabian Jansen,
der Netgo-Arena gegen den SV Burlo,
Stadtmeisterschaften.
Sport-Koordinator Leistungsbereich, nur
SV Adler Weseke und den FC Marbeck.
bestätigen. „Drei von vier Teams sind
Alle drei Partien gingen zugunsten der
E-Jugend: Mit einem 0:3 hatte das Fortsetzung auf Seite 27
25
BESTATTUNGSHAUS
Hemsteg-Schröder Neumühlenallee 21-23 46325 Borken-Gemen Tel. 02861 / 91746 - 91747
JUGEND - UND NACHWUCHSABTEILUNG
Team von Trainer Florian Heistermann
wiegt nun die Enttäuschung, aber trotz-
und konnte bei vier eigenen Treffern den
den Start in das Turnier wörtlich ver-
dem kann die Mannschaft stolz auf sich
verdienten Titel entgegennehmen.
schlafen. Mit einem 2:0 gegen den FC
sein. Den zweiten Platz sehen wir als
Marbeck konnte das Westfalia-Team
sehr positiv an, da wir auch im Finale
C-Jugend: Dem starken Auftritt der
aber noch das Halbfinal-Ticket buchen
überlegen, aber leider vor dem gegneri-
U13-Junioren standen die C-Junioren
und trafen auf den Sieger der Gruppe
schen Tor nicht entschlossen genug wa-
aus Gemen in nichts nach, sondern
B, RC Borken-Hoxfeld. Ein erneutes 2:0
ren. Glückwunsch nach Weseke.“
dominierten ihre Altersklasse nach Belieben. Im ersten Turnierspiel trafen die
brachte die Finalteilnahme in der Altersklasse der E-Junioren ein. Ins Finale
D-Jugend: Bereits in der Vorrunde
Schützlinge des Trainerteams Albring/
folgte der Gemer Westfalia noch der
ließen die U13-Junioren ihre Fußball-
Jansen auf die JSG Weseke-Oeding
SV Adler Weseke, der die SG Borken
künste aufblitzen und konnten die Par-
und feierten nach den Treffern von Juli-
im zweiten Halbfinale besiegen konnte.
tien gegen den SV Adler Weseke und
an Ochmann, Leon Sausenthaler, Justus
In einem zunächst einseitigen Finale,
auch den Sportverein aus Burlo jeweils
Wieczorek und Jo-David Kempe einen
in dem das Team von der Jugendburg
mit 2:0 gewinnen und als Gruppensie-
ungefährdeten
Chancen im Minutentakt hatte, aber
ger und Turnierfavorit in das Halbfinale
klaren ersten Sieg folgte ein Torfesti-
nicht kaltschnäutzig genug war, war es
einziehen. Dort trafen die Blau-Weißen
val gegen den FC Marbeck. Die mehr
der Mannschaft aus Weseke vorbehal-
auf den Gastgeber und unterstrichen
als einseitige Begegnung gewann die
ten, am Ende zu jubeln. Nach vielen
den eigenen Anspruch, die Stadtmeis-
Westfalia am Ende mit 9:0 und sicherte
vergebenen Westfalia-Chancen konnten
terschaft in diesem Jahr zu gewinnen.
sich die nächsten drei Punkte. Auch die
die Weseker einen der wenigen Konter
Nach einem deutlichen 5:0 stand das
Hausherren der SG konnten an diesem
erfolgreich abschließen und zwei Minu-
Team der Trainer Julian Seggebäing und
Tag der Elf von der Jugendburg nicht das
ten vor dem Abpfiff den Siegtreffer er-
Eric Grave im Finale am Samstagabend.
Wasser reichen. Dritter Sieg im dritten
zielen und die Stadtmeisterschaft feiern.
Dorthin folgte der Nachwuchs des RC
Spiel, erneut ohne Gegentor, dafür aber
Trotz der Finalniederlage war Trainer
Borken-Hoxfeld, der aber im Endspiel
sieben eigene Treffer erzielt und somit
Florian Heistermann mit der Leistung
chancenlos blieb. Auch im letzten Spiel
folgte dem 4:0 und 9:0 ein 7:0-Sieg,
seines Teams zufrieden: „Natürlich über-
kassierte die Westfalia kein Gegentor
der die Tür zur Stadtmeisterschaft weit
4:0-Auftaktsieg.
Fortsetzung auf Seite 29
Dem
27
SV WESTFALIA GEMEN E.V. Sportmarketing GbR
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Sponsoren für die großartige Unterstützung und wünschen den Mannschaften viel Erfolg! Wir sind Ihr Partner für - Wir werben für Sie! Sprechen Sie uns an und wir zeigen Ihnen eine für Sie Passende Lösung Kontakt: sportmarketing-gbr@westfalia-gemen.de
JUGEND - UND NACHWUCHSABTEILUNG
aufgestieß. Im letzten Duell des Tages
gemeinschaft Hoxfeld-Borken antreten.
falia-Nachwuchs mit einem 1:0-Sieg
hieß der Gegner RC Borken-Hoxfeld,
Die Gemener wurden zu Beginn eiskalt
gegen die JSG Weseke-Oeding in das
aber auch die C-Junioren der Hoxfelder
erwischt und lagen bereits nach drei
Turnier. Zwei eigene Treffer im zweiten
konnten den Gemenern kein Beinchen
Minuten mit 0:2 zurück. Mit diesem Er-
Spiel bedeuteten den nächsten Sieg
stellen. Nach einer klaren Feldüberle-
gebnis gingen beide Teams auch in die
und sechs Punkte auf der Habenseite;
genheit und vielen vergebenen Chancen
Halbzeitpause, da die Westfalia immer
Christoph Ten Have und Jan Fitting tra-
wurde diese Partie „nur“ mit 2:0 gewon-
wieder in der JSG-Abwehrkette hängen
fen für die Telege-Elf. So ging es für die
nen, aber die U15 blieb erneut ohne
blieb. Im zweiten Durchgang verkürzte
Blau-Weißen am Sonntag auch weiter.
Gegentor. Mehr als verdient sicherten
das Team von Trainer André Kemper
Gegen den Nachwuchs aus Burlo tra-
sich die U15-Junioren aus Gemen die
durch Marco Opperbeck noch auf 1:2,
fen Jonas Klöcker, Niklas Föcking und
Stadtmeisterschaft und blieben wie die
musste am Ende aber in eine verdiente
Jan Fitting zum verdienten 3:0-Sieg. Ein
U13 ohne Gegentor im Turnier.
Niederlage einwilligen. Mit einem wei-
Punkt im letzten Spiel reichte der Elf von
teren 0:0 endete die dritte Partie, wie
der Jugendburg zum Titel. Ein ereignisar-
B-Jugend: Im kleinen Starterfeld mit
auch bereits das Eröffnungsspiel und so-
mes 0:0 gegen die JSG Hoxfeld-Borken
nur drei Mannschaften vom SV West-
mit konnte sich die JSG Hoxfeld-Borken
sicherte der U19 den Titel und somit den
falia
über den ersten Titel der diesjährigen
Wanderpokal, den Kapitän Christoph
Stadtmeisterschaften freuen.
Ten Have entgegennahm.
Gemen,
JSG
Weseke-Oeding
und der JSG Hoxfeld-Borken war das
29
(MB)
Turnier sehr überschaubar. Die Westfalia-Abordnung startete mit einem tor-
A-Jugend: Im letzten Jahr wurde der Ti-
losen Unentschieden gegen die JSG
tel der A-Junioren als vakant erklärt und
Weseke-Oeding und musste im zweiten
in diesem Jahr unter fünf Mannschaften
und gleichzeitig letzten Spiel gegen
neu ausgespielt. Durch einen Treffer von
die ebenfalls neuformierte Jugendspiel-
Jonas Klöcker startete der älteste West-
Ahauser Str. 119, Borken-Gemen Tel. 02861/9249949 www.salzgrotte-gemen.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-19 Uhr, Sa. 10-15 Uhr
Besonders empfehlenswert ist ein Besuch in unserer Salzgrotte bei: • Allergien • Rheumatischen Erkrankungen • Atemwegsbeschwerden • Stress & Depressionen • Immunsystemschwäche • Erschöpfung & Schlafstörungen • Hauterkrankungen • Herz- & Gefäßkrankheiten • Kopfschmerzen / Migräne • Entspannung / Relaxen
BROKAMP GmbH
ERFASSUNG - AUFBEREITUNG fleischlicher ROHSTOFFE Uhlenstegge 20 • 46325 Borken • Tel.: 0 28 62/58 86-0 • Fax: 0 28 62/58 86-22 E-Mail: brokamp-borken@t-online.de
Feierlichkeiten aller Art Partyservice Biergarten Festsaal
Neumühlenallee 27 • 46325 Borken-Gemen • Tel.: 0 28 61 / 67 35 4 • Mobil: 01 75/6 94 10 56 Öffnungszeiten Küche: 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis 22 Uhr • Montag und Dienstag Ruhetag
JUGEND - UND NACHWUCHSABTEILUNG
U13-Junioren spielten „Auf Schalke“ vor Es war Tag eins nach dem souveränen
dann über eine Spielzeit von 3x25 Mi-
75 Minuten an – mussten die Gemener
Auftritt der U13-Junioren Westfalia Ge-
nuten dem FC Schalke 04 gegenüber.
dann aber in der Folgezeit Tribut zollen.
mens bei diesjährigen Stadtmeisterschaf-
Nach einem frühen Eigentor legte sich
S04 wurde nun zunehmend überlegener
ten der Stadt Borken. Dort hatte man am
die deutlich erkennbare Nervosität des
und wusste die Schwächephase gekonnt
Samstag ohne größere Probleme – ohne
Westfalia-Nachwuchses und mit zuneh-
auszunutzen. Am Ende des 2. Drittels
Gegentor und ohne jeglichen Punktver-
mender Spieldauer wusste man sich im
wechselte man mit einem 4:1 die Seiten.
lust den Titel an die Jugendburg geholt.
ersten Drittel in Szene zu setzen. Jelke
Zum Beginn des letzten Drittels konnte al-
Und schon zwölf Stunden später traf sich
Elferink schickte Alexander Bilski auf
lerdings erneut Alexander Bilski den Ab-
der Westfalia-Tross, bestehend aus 17
Reisen, der zum 1:1-Ausgleich erfolg-
stand verkürzen – 2:4 – doch zum Ende
Spielern und weiteren 32 Anhängern,
reich war. Erst in der Schlussphase des
hin waren die Akkus aller Westfalia-Ak-
zur Abfahrt zum Highlight der diesjäh-
ersten Drittels konnte der S04 die Füh-
teure dann leer. In der Schlussphase
rigen Vorbereitung. Gegner war der FC
rung wieder herstellen. „Ich war schon
gelang den Gastgebern in Königsblau
Schalke 04.
überrascht, wie man im ersten Drittel
dann die Treffer 5-8.
Angekommen „Auf Schalke“ stand zu-
dagegengehalten hat“, gab S04-Assi-
„Wir haben heute spätestens nach dem
nächst eine Arena-Tour auf dem Pro-
tent Mike Kühn nach Spielschluss zu Pro-
zweiten Drittel gemerkt, dass wir zum ei-
gramm. Knapp neunzig Minuten wurden
tokoll. Der gleichen Meinung war auch
nen einen langen Tag beginnend mit der
die Gemener durch eines der schönsten
Westfalia-Linienchef Julian Seggebäing:
Arena-Führung am Morgen in den Kno-
Stadien Deutschlands geführt und die
„Wir haben im ersten Drittel nach an-
chen haben, aber auch zum vierten Mal
Nachwuchs-Akteure konnten einmal auf
fänglicher Nervosität gut gegen den Ball
in dieser Woche über 75 Min. gegan-
dem Plätzen ihrer Idole in der Mann-
gearbeitet und in der Offensive immer
gen sind“, zollte Westfalia-Chef Julian
schaftskabine Platz nehmen. Nach dem
wieder versucht, Nadelstiche zu setzen“.
Seggebäing seiner Elf Respekt, der das
ersten Highlight lag der Fokus dann auf
Dieser kräfteaufreibenden Spielweise –
„Erlebnis“ zum Abschluss in den Vorder-
dem Sportlichen. Auf dem Kunstrasen
immerhin traten die U13 Junioren bereits
grund stellte. „Viele Jungs werden wohl
vor der Veltins-Arena standen die Jungs
zum vierten Mal in dieser Woche über
nicht häufig „Auf Schalke“ spielen!“
(JS)
31
IMPRESSUM Kleinbus zu mieten.
Herausgeber: Sportmarketing GbR für SV Westfalia Gemen 1927 e.V. Brümmerstraße 2 D- 46325 Borken-Gemen www.westfalia-gemen.de sportmarketing-gbr@westfalia-gemen.de
Hans-Jürgen Heuking Telefon: 0 28 61/40 59
Vorstand: Präsident: Wolfgang Hummelt - E-Mail: info@westfalia-gemen.de Redaktion: Uwe Lechtenberg (UL) Markus Beyersdorf (MB) Julian Seggebäing (JS) Georg Geers (GS) Fotos: Borkener Zeitung (BZ) Uwe Lechtenberg (UL) Layout & Umsetzung: Markus Beyersdorf - E-Mail: stadionmagazin@westfalia-gemen.de
Graf-Jobst-Weg 5 • 46325 Borken-Gemen
Druck: InMedien GmbH Otto-Hahn-Straße 23 – 25 D- 46325 Borken Tel.: (0049) 2861 – 66 444 info@inmedien.net
JUGEND - UND NACHWUCHSABTEILUNG
U19 startet mit Heimspiel in die neue Spielzeit Mit einem Heimspiel starten die U19-Ju-
steiger aus der Kreisliga A. Nach dem
nioren des SV Westfalia Gemen in die
Spiel in Münster reist das neue Trainer-
anstehende
Nach
gespann Michael Telege und Stefan
dem denkbar knappen Klassenerhalt,
Bartusch mit seinem Team zum zweiten
der erst einen Spieltag vor dem Saiso-
Aufsteiger, der SpVgg Vreden, und da-
nende gesichert wurde, möchte der äl-
mit schließt sich für Michael Telege der
teste Nachwuchs aus Gemen frühzeitig
Kreis, da dieser in der abgelaufenden
in der Saison punkten.
Saison noch das Team aus dem Hama-
Am 23.08. empfängt die Mannschaft
land-Stadion zurück in die Bezirksliga
von der Jugendburg die SG Coesfeld
geführt hatte.
06, auf die das Gemener Team bereits
U19-Coach Michael Telege zum Auf-
in der letzten Saison getroffen war. Im
taktprogramm: „In den ersten drei Spie-
VR-Bank-Sportpark in Coesfeld konnten
len treffen wir auf zwei Aufsteiger und
die U19-Junioren ein 1:1-Unentschieden
müssen bereits zum Saisonstart punkten,
erzielen. Die frühe SG-Führung glich Lu-
auch wenn die Aufsteiger schwer einzu-
kas Anschlag noch in der ersten Halbzeit
schätzen sind. Bereits dann sehen wir, in
aus und sicherte dem Team einen Punkt.
welche Richtung die Saison geht. Zum
Am zweiten Spieltag der Staffel 1 gas-
Ende erwarten uns die Favoriten, die
tiert die Westfalia beim Münsteraner
vermeintlich schweren Gegner.“
Bezirksliga-Saison.
Verein DJK Wacker Mecklenbeck, Auf-
(MB)
Lukas Anschlag traf letzte Saison in Coesfeld, rückte im Sommer zu den Senioren auf
33
...immer einen blick voraus
borken + gemen hl.-geist-str. 20 路 02861/5535 ahauser str. 108 路 02861/605099 www.haarhaus-optik.de
BURGLAUF 2015 - 9. AUFLAGE
Anpfiff für den 9. Burglauf von Westfalia Gemen Am Sonntag, 6. September 2015 startet
von Gemen hinaus in den Sternbusch
absolvierten Lauf eine Urkunde und die
auf dem Sportplatzgelände von Westfa-
und endet nach 2,5 km wieder auf dem
Erstplazierten einen attraktiven Pokal,
lia Gemen eine neue Auflage des Bur-
Sportplatzgelände an der Coesfelder
der von einem der zahlreichen Sponso-
glaufes, dem Volkslauf für die ganze
Straße.
ren und Förderer des Burglaufes gestiftet
Familie. Hierfür ist nun im Mai die On-
Einzig die Bambinis laufen eine 700
wird. An dieser Stelle nochmals einen
lineanmeldung freigeschaltet worden.
m lange Strecke um den „Moddediek“
herzlichen Dank für die Unterstützung.
Der Burglauf bietet allen Sportlern eine
an der Burg. Die Schülerläufe, die
Weitere Informationen sind den auslie-
breite Plattform, ihrem Sport zu frönen.
dem Bambinilauf folgen, starten ab ca.
genden Flyern zu entnehmen oder tele-
Zu den bekannten 5- und 10-km Läufen
12.30 Uhr. Die Ergebnisse der Cordula-
fonisch zu erfragen:
ist eine weitere Strecke hinzugekommen:
schüler fließen in die Wertungen für drei
der 2,5 km Jedermannlauf. Er bietet
Klassenpokale ein, die in der Woche
Neueinsteigern eine gute Möglichkeit,
nach dem Lauf überreicht werden.
mit den Laufsport zu beginnen.
Begleitet wird der Burglauf von einem
Onlineanmeldungen sind ab sofort unter
Wer lieber die etwas langsamere Gan-
abwechslungsreichen
www.burglauf.de möglich.
gart Walking bevorzugt oder gerne
gramm, das von zahlreichen Helfern aus
Nordic-Walking macht, kann den 7.5
den verschiedenen Abteilungen des SV
Wir wünschen allen Teilnehmern und
km langen Rundkurs um die Burg ab
Westfalia Gemen gestaltet wird. Auch
Gästen einen sportlichen, sonnigen und
11.00 Uhr bestreiten. Der Rundkurs, der
für das leibliche Wohl aller Teilnehmer
erfolgreichen Tag im September in Ge-
von allen Sportlern absolviert wird, führt
und Gäste wird bestens gesorgt.
men.
an der Burg entlang, durch den Ortskern
Alle Teilnehmer erhalten nach ihrem
Rahmenpro-
0 28 61/8 91 06 50
Jetzt online anmelden: www.burglauf.de
35
r r i i W W n n e e k k cc ü ü ! r r ! n n dd e e m m u aau D D d diiee
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.. W ir machen eg frfrei. ei. Wir machenden denWWeg Was eibt, wir helf en Ihnen Was auch auch immer immerSie Sieantr antreibt, wir als als selbstständige selbstständigeGenossenschaftsbank GenossenschaftsbankininGemen Gemen helfen Ihnen,, Ihre Ihre Wünsche Wünsche und eichen. Das erpflichtung als olksbank . Dazu und Ziele Ziele zu zuerr erreichen. Das ist ist unser unserGrundprinzip Grundprinzip,, unsere unsere VVerpflichtung alsVVolksbank. Dazu zählt zähltauch auch,, dass dass unsere en KKurs urs mitbestimmen unsere Mitglieder Mitgliederaktiv aktivüber überunser unseren mitbestimmenkönnen können.. Überzeugen ÜberzeugenSie Siesich sicham ambesten bestenselbst selbst.. Beim Beim persönlichen äch, am .vb-gemen .de persönlichen Gespr Gespräch, am Telefon Telefon (02861 (028619215 92150)0) oder oder online online:: www www.vb-gemen.de