
7 minute read
EDITORIAL
from ThunMagazin 01/15
by WEBER VERLAG
Stadtentwicklung – meine Traumdirektion
Anfang 2011 übernahm ich als neu gewählte Gemeinderätin meine Traumdirektion – die neu geschaffene Direktion Stadtentwicklung. Eine Traumdirektion in zweifacher Hinsicht: Einerseits, weil mir die Aufgaben, die sich hier stellen, gut liegen. Sie haben einen engen Bezug zu meiner früheren beruflichen Tätigkeit, als ich Gemeinden und Städte bei ihren Planungen beriet. Andererseits, weil wohl in keiner anderen städtischen Direktion Visionen so gefragt sind wie bei der Stadtentwicklung.
Keine Bange, wir haben nicht abgehoben. Natürlich arbeiten wir – das Planungsamt und das Bauinspektorat – ganz praktisch, wir erarbeiten Planungen, wir erteilen Baubewilligungen, wir halten uns an gesetzliche Bestimmungen. Doch ohne Fernziele, ohne Strategie, ohne Träume im weitesten Sinne könnten wir nicht arbeiten.
Hegen auch Sie Träume, wohin sich unsere Stadt entwickeln sollte und könnte? Ich hoffe es, denn «Stadtentwicklung» geht uns alle etwas an: die Menschen, die hier wohnen, diejenigen, die hier arbeiten, Kinder und Jugendliche, die hier aufwachsen und zur Schule gehen. Wir alle wünschen uns eine vielfältige und lebenswerte Stadt. Eine Stadt, in der wir uns gerne aufhalten, die unsere wichtigsten Bedürfnisse erfüllt, in der wir von diesem oder jenem träumen dürfen.
Aber klar: Diese Träume und Vorstellungen gehen teilweise weit auseinander – zwischen Ihnen und mir und andern Menschen, zwischen allen möglichen Gruppierungen. Das ist gut so, denn nur so entsteht eine echte Vielfalt an Ideen, die zu guten Lösungen beitragen.
Ich freue mich, unsere Stadtentwicklung – zusammen mit Ihnen allen, meinen Gemeinderatskollegen, meiner Traumdirektion und der Stadtverwaltung – mitgestalten zu dürfen.
Marianne Dumermuth
Gemeinderätin der Stadt Thun Vorsteherin der Direktion Stadtentwicklung
«Ohne Fernziele, ohne Träume könnten wir nicht arbeiten.»

Grip wie im Sommer. Grip wie im Sommer.
FORD KUGA
Intelligentes Allradsystem Mit dem neuen Ford Kuga sind Sie das ganze Jahr unterwegs, als gäb’s keine Jahreszeiten. Dank intelligentem Allradsystem FORD KUGA Intelligentes Allradsystem kommt er auch bei schwierigen Strassenverhältnissen überall gut an. Und mit der elektrischen Heckklappe mit Gestensteuerung geht er Ihnen zur Hand, wenn Sie keine frei haben. Machen Sie auf einer Probefahrt den Winter zum Sommer. Wir freuen uns auf Sie. Mit dem neuen Ford Kuga sind Sie das ganze Jahr unterwegs, als gäb’s keine Jahreszeiten. Dank intelligentem Allradsystem kommt er auch bei schwierigen Strassenverhältnissen überall gut an. Und mit der elektrischen Heckklappe mit Gestensteuerung geht er Ihnen zur Hand, wenn Sie keine frei haben. Machen Sie auf einer Probefahrt den Winter zum Sommer. Wir freuen uns auf Sie.

3 EDITORIAL
MENSCHEN
8 Rolf Glauser «Wenn ich sehe, dass ich für die Betroffenen etwas erreiche, ist das eine Erfüllung.»

STADT THUN
6 «thun! das magazin» fit für die Zukunft! 16 Umweltbildung Oberstufenklasse packte eine Woche lang auf einem Bio-Bauernhof im Süd-Tessin zu
19 10. Thuner Literaturfestival
Das Beste aus einem Jahrzehnt LITERAARE 21 Stadtansichten Schlittschuhlaufen und mehr… 23 Sicherheitstipp BFU Am Steuer: keine Ablenkung – weniger Unfälle
23 Chinderhuus Gampiross Thun
feiert Jubiläum 25 Events Das läuft 2015 in der Stadt Thun
26 Abwasser und Trinkwasser
Hunderte privater Abwasserleitungen werden überprüft und wenn nötig instand gestellt 30 Klimaschutz Earth Hour 2015 30 Tagesschulen Ferieninsel auf «Röbeler»: neu für 20 Kinder 31 Kunstmuseum Thun Das Kunstschaffen Berns zu Gast in Thun 31 Wohnhilfe 30 Jahre Notschlafstelle «Nost» in Thun

DAS STADTMARKETING IM GESPRÄCH MIT
15 Stefan Hofschneider Gastgeber Hotel & Restaurant Schlossberg Thun
SHOPPING/INNENSTADT
10 Innenstadt In der Innenstadt werden Menschen fit 32 IGT-Gutscheine Immer eine gute Geschenk-Idee
TOURISMUS
39 Gegenseitige Ergänzung als touristisches Hauptziel
EVENTS/KULTUR
33 SRS Pro Sportler «besser im Sport – fester im Glauben» 33 Englisch-Diplomkurse bei der Volkshochschule Region Thun
33 Shanty-Chor Spiez – Rolling Home
Lieder aus dem Seesack
33 Der Chutziturm in Thun –
Ihr Partylokal 34 KKThun Programm März bis April 2015 35 KKThun All about Music presents 36 Markt Frühlingshafte Osterstimmung in der Altstadt
36 5. Benefiz Schlagernacht Thun –
Der Jubiläumsanlass!
37 Der Grosserfolg «Heisse Zeiten»
kommt zurück
PUBLIREPORTAGEN
29 Krebser AG Buchtipps 41 innoBE 1. Innovationsforum Thun ein voller Erfolg 42 Weber Verlag AG Wie aber wird man alleine gross?
43 Zentrum Oberland/Panorama-Center
Der Frühling erwacht in Thun Süd
45 Gesundheitstipp Bälliz Apotheke
+ Drogerie AG Wohlbefinden mit der Kraft der Kräuter 46 Optilens AG Hilfe – mein Kind kann nicht lesen! 48 Vitalyse Thun Das unspektakulärste Gewichtsprogramm…
49 La belle etoile Kosmetik Studio
Neues aus dem Kosmetik Studio
51 Seniorenbetreuung Berner Oberland
Home Instead hat mich wahnsinnig entlastet

53 Woods Optik Woods Optik erfolgreich im Bälliz angekommen! 55 Saxer Immobilien IMMOBILIEN vermitteln und vermieten wir von Herzen gerne 56 Brunner + Imboden Solarstrom wird noch lukrativer 59 Energie Thun AG Wasser – Lebensquelle für Mensch und Tier 61 WB AG Heizung Sanitär Ein Servicemann für alle Fälle 63 AEK Bank 1826 AEK Fondskonto
65 KREUZWORTRÄTSEL
66 VERANSTALTUNGEN/ IMPRESSUM
«thun! das magazin» fit für die Zukunft!
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser
Haben Sie es schon bemerkt? Die erste Ausgabe 2015 von «thun! das magazin» ist in einem neuen Kleid erschienen. Mit dem Ziel, dieses Printmedium dem aktuellen Zeitgeist anzupassen und entsprechend aufzufrischen, haben sich die Macherinnen und Macher des Magazins für eine Neugestaltung entschieden. Der neue Auftritt soll die optische Qualität verbessern und vermehrt jüngere Leserinnen und Leser ansprechen.
Die Stadt Thun und die Innenstadtgenossenschaft IGT haben im letzten Jahr den Verlagsvertrag für dieses Magazin in der Region neu ausgeschrieben und elf Unternehmen zur Offertstellung eingeladen. Nach einer vertieften Prüfung von drei Angeboten und der Empfehlung einer Projektgruppe hat der Thuner Gemeinderat entschieden, die Herausgabe für «thun! das magazin» wieder dem Verlag Weber AG Thun/Gwatt zu übertragen.

«thun! das magazin» wurde im Jahr 2004 als eines der ersten Marketinginstrumente eines aktiven Thuner Stadtmarketings lanciert. Mit der Idee, die Kommunikationsanstrengungen im Zielgebiet zu optimieren und Synergien durch eine verstärkte Zusammenarbeit zu erzielen, wurde die damalige städtische «Stadtzytig», die seit 1998 erschien, mit dem Organ der Innenstadtgenossenschaft IGT «INNENSTADT – Thuner Stadtmagazin» zusammengeführt.
Das Magazin erscheint heute sechs Mal pro Jahr in einer Auflage von je rund 65000 Exemplaren und wird im Gebiet des Wirtschaftsraums Thun (Stadt und umliegende Gemeinden) verteilt. In Zukunft können bis zu acht Ausgaben pro Jahr erscheinen.
Ab diesem Jahr werden neu auch die Briefkästen in den Gemeinden Spiez, welche keinen Werbestoppkleber aufweisen, bedient. Die Verteilung in Aeschi b. Spiez und Krattigen erfolgt Brutto.
«thun! das magazin» ist ein kommerzielles Printmedium und finanziert sich hauptsächlich über die Einnahmen aus dem Verkauf von Seiten für Inserate und Publireportagen. Zudem belegen die Stadt Thun und die IGT eine vertraglich vereinbarte Anzahl redaktionelle Seiten. Dieser redaktionelle Teil ermöglicht es, das Magazin in alle Briefkästen und Postfächer der Region zu verteilen.
Die Stadt und die Innenstadtgenossenschaft Thun, der Verlag Weber AG und das Redaktionsteam freuen sich, Ihnen mit dem neu gestalteten «thun! das magazin» weiterhin und regelmässig die wichtigsten und spannendsten Informationen, Geschichten und Hintergründe rund um unseren Wirtschafts- und Lebensraum präsentieren zu dürfen.
Und nun wünschen wir Ihnen viel Spass beim Lesen dieser ersten Ausgabe im Jahr 2015.
Ihr Redaktionsteam von «thun! das magazin»
Christine Hunkeler, Projektleiterin, im Gespräch mit den Grafikern Michael Dietle und Monica Schulthess Zettel, die das Layout kreiert haben.
Streugebiet Erweiterte Streuung 2015!
Die Mitglieder des Gesamtredaktionsteams «thun! das magazin» 2015: Oben links Philippe Haeberli, Leiter Stadtmarketing Thun Oben rechts Annette Weber, Inhaberin Weber AG Kommunikationsagentur und Verlag Unten links Sylvie Brand, IGT Innenstadtgenossenschaft Stadt Thun Unten rechts Jürg Alder, Informationsbeauftragter der Stadt Thun
Eckdaten «thun! das magazin»
«thun! das magazin» erscheint in einer Auflage von 65000 Exemplaren pro Ausgabe. Auf der gegenüberliegenden Seite ist das Streugebiet von «thun! das magazin» ersichtlich, ab 2015 werden auch die Gemeinden Spiez, Krattigen und Aeschi bedient.
Die Erscheinungsdaten sind:
Nr. 1 2./3. März Nr. 4 24./25. August Nr. 2 13./14. April Nr. 5 19./20. Oktober Nr. 3 8./9. Juni Nr. 6 23./24. November
«thun! das magazin» ist auch online abrufbar auf www.thun.ch/magazin. «Heimweh-Thuner/innen», die ausserhalb der Region wohnen, können die sechs gedruckten Ausgaben für 30 Franken jährlich abonnieren (telefonisch oder per E-Mail bei der Weber AG, Tel. 033 336 55 55, verlag@weberag.ch).