THUN! MENSCHEN
«Wenn ich sehe, dass ich für die Betroffenen etwas erreiche, ist das eine Erfüllung.»
Interview: Philippe Haeberli, Abteilung Stadtmarketing Bilder: Tanja Look, Abteilung Stadtmarketing
Rolf Glauser wurde vor acht Jahren die Leitung des TRANSfair angeboten.
Rolf Glauser lernte in seinem Berufsleben verschiedenste Aspekte kennen. Sein Weg begann in der Wirtschaft und endet in diesem Jahr im Sozialen. Dazwischen lernte er den Profi-Fussball kennen, heute bleibt er fast keinem Kulturanlass im KKThun fern.
Seit acht Jahren stehen Sie der Sozialfirma vor. Haben Sie Ihre Erfüllung im sozialen Bereich gefunden? Allein die Tatsache, dass ich immer noch dabei bin, sagt alles. Mein Ziel war primär, TRANSfair auf Vordermann zu bringen. Das ist gelungen und ich erhielt Freude an der Arbeit. Wenn ich sehe, dass ich für die Betroffenen etwas erreiche, ist das eine Erfüllung. Ähnlich ging es mir im Sport, als der FC Thun abstieg und ich drei Jahre im VR war, oder in der Kultur als heutiger Verwaltungsratspräsident der KKThun AG.
Rolf Glauser, Sie haben zwei sehr unterschiedliche Studiengänge absolviert. Welches Lizenziat hat Ihrer Karriere mehr Nutzen ge-
Was erhalten Sie für Rückmeldungen von Ihren Mitarbeitenden?
bracht? Man kann sicher sagen, dass in meiner Karriere beide Stu-
Sind sie dankbar? Ja, in dieser Beziehung gibt es ganz schöne Er-
dien wichtig waren. Zuerst einmal die Chemie, die konnte ich in
lebnisse. Unser «harter Kern» weiss unser Angebot sehr zu schät-
meiner ersten Stelle, einer amerikanischen Firma, gut einbringen. Dazu war ich ein Jahr in den USA, später dann von Zug aus für vier Jahre für diese Firma hinter dem Eisernen Vorhang tätig. Mit dem Job als Marketing- und Verkaufsleiter Europa/ Schweiz bei einem Klebstoffproduzenten lernte ich den schweizerischen Detailhandel kennen, weg von
«Unser ‹harter Kern› weiss das Angebot zu schätzen»
der Chemie. Dabei kam mein Zweitstudium mit
zen. Wir haben rund 200 Personen, die eine IV-Rente aus psychischen Gründen beziehen, das sind unsere ständigen Mitarbeitenden. Daneben beschäftigen wir 60 leitende Angestellte und bis zu 80 Aushilfen, sogenannte Turbos für hektische Zeiten, die man an der vordersten Front, vor allem in der Gastronomie, zu sehen bekommt. Pro Jahr führen wir für die IV 190 Massnahmen durch – wir haben rund
Wirtschaftsrecht und Betriebswirtschaft immer mehr zum Tragen.
40 Personen, die gleichzeitig in einer Abklärung oder einer Inte-
Fast 14 Jahre durfte ich dann die Firma Gerberkäse leiten und
grationsmassnahme sind. In einem normalen Monat sind bei uns
schliesslich zur Emmi Fondue AG fusionieren.
gegen 400 Personen in irgendeiner Form tätig.
8