INTERNATIONALER TAG DES WASSERS
Wasser – Lebensquelle für Mensch und Tier
Neue Wasserversorgung für Bauernfamilie Herr Neuenschwander, was unternimmt die Energie Thun AG zum Tag
Am 22. März 2015 erinnert der internationale Tag des Wassers daran, dass der Zugang zu sauberem Trinkwasser nicht für alle selbstverständlich ist. Deshalb unterstützt die Energie Thun AG eine Bauernfamilie beim Bau einer neuen Wasserversorgung.
des Wassers? Passend zum Tag des Wassers beteiligt sich die Energie Thun AG an einem Projekt der Schweizer Berghilfe. Dieses unterstützt den Bau einer neuen Wasserversorgung für eine Bauernfamilie in einem abgelegenen Seitental des Toggenburgs. Aus den alten Eisen-
Urs Neuenschwander, Leiter Marketing und Vertrieb bei der Energie Thun AG
leitungen, die zum Haus der Familie führen, fliesst qualitativ mangelhaftes und oft stark ver-
Seit der UN-Weltkonferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro findet der Tag des Wassers jährlich am 22. März statt. Der Tag will insbesondere darauf aufmerksam machen, dass alle Menschen ein Anrecht auf trinkbares und sauberes Wasser haben. Das Thema in diesem Jahr lautet «Wasser und nachhaltige Entwicklung».
schmutztes Wasser. Zusätzlich ist die in die Jahre gekommene Eisenfassung der Quelle kaputt. Es sind einige Arbeiten notwendig, um die Probleme zu beheben. Für diese fehlen der Familie aber die finanziellen Mittel. Weshalb beteiligt sich die Energie Thun AG gerade an diesem Projekt? Eine intakte Wasserversorgung bildet die Grundlage für jede gesunde, wirtschaftlich erfolgreiche Gesellschaft. Deshalb haben wir uns dieses Jahr entschieden, ein Projekt zu unterstützen, das einer nachhaltigen Wasserversorgung in der Schweiz zugute kommt. Ich hoffe sehr, die Familie kann ihren Betrieb dank diesen Massnahmen erfolgreich weiterführen.
Wasser und nachhaltige Entwicklung Der Begriff Nachhaltigkeit stammt ursprünglich aus der Forstwirtschaft. Nachhaltig wirtschaften bedeutet, die eigenen Bedürfnisse zu stillen ohne die Bedürfnisbefriedigung von zukünftigen Generationen zu gefährden. Die Energie Thun AG erneuert regelmässig alte Werkleitungen und gewährleistet so die Versorgungssicherheit. Dies ist eine wichtige Voraussetzung, dass auch nachfolgende Generationen von sauberem Trinkwasser profitieren können. Für weitere Informationen www.energiethun.ch/wasser
Energie Thun AG Industriestr. 6, Postfach 733, 3607 Thun Tel. 033 225 22 22, Fax 033 225 22 11 www.energiethun.ch
thun! das magazin 59