TM Nr. 3 / 2015

Page 13

STADTMARKETING IM GESPRÄCH

daskonzept – kreatives Schaffen in der konzepthalle6 in Thun Stadtmarketingchef Philippe Haeberli trifft Ueli Biesenkamp, Designer und Inhaber von daskonzept ag in der konzepthalle6.

Unter «daskonzept» kreieren Sie eigene Möbel und verkaufen Designermöbel von anderen Herstellern. Konkurrenzieren Sie sich damit nicht selber? Nein, denn wir entwickeln keine Möbel, die es in ihrer Art schon gibt. Wenn wir etwas Neues entwickeln, muss damit eine Funktion erfüllt werden, die zur Lösung eines spezifischen Problems beiträgt. Unser Designverständnis beschränkt sich nicht nur auf ein Möbelstück, wir beschäftigen uns viel mehr mit der Entwicklung neuer Arbeitsformen. Wir übernehmen Berater- und Planungsfunktionen. Die konzepthalle6 ist dafür unser Labor. Hier arbeiten von Architekten über Grafiker, Fotografen, Künstler, Köche bis hin zu Marketingspezialisten und Musikern alle zusammen an neuen Konzepten. Durch diese vereinten Kompetenzen können wir ganz neue und interessante Lösungen designen. Sie entwickeln neue Arbeitsformen, was kann man sich darunter vorstellen? Heute besteht oft ein Überfluss an Büroarbeitsplätzen resp. -flächen. Diesen zu bewirtschaften ist die Idee von daycrun. ch. Leerstehende Büroflächen können bis zu ihrer Wiedervermietung optimal genutzt werden, indem diese intelligent ausgerüstet und der allgemeinen Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Per App können diese Collaboration-Rooms für einzelne Sitzungen, Workshops etc. gebucht werden. Der Zutritt wird mit einem Zugangscode gewährleistet. Damit können Firmen Kosten einsparen. Die Zukunft bringt neue Materialien und Technologien wie 3D-Printer: Wie wird Ihre Arbeit dadurch beeinflusst? Unsere Arbeit wird durch neue Materialien und Technologien nicht wesentlich beeinflusst. Da man möglicherweise in Zukunft keinen Schreibtisch mehr benötigt und überall arbeiten kann, ist es wichtig, die gesamte Arbeitsumwelt zu analysieren. Wir beschäftigen uns unter

Oben Ueli Biesenkamp, Inhaber daskonzept ag, und Philippe Haeberli im Showroom der konzepthalle6. Hier können Möbel betrachtet und ausprobiert werden. Unten Das Restaurant Halle6 mit offener Showküche. Sonntags erwartet die Gäste ein reichhaltiger Brunch.

anderem mit Gedanken, wie unsere Geschäftsreisetätigkeit noch attraktiver gestaltet werden kann. Interview und Bilder Philippe Haeberli / Tanja Look, Abteilung Stadtmarketing

Herr Biesenkamp, hier in der konzepthalle6 sind Sie Unternehmer, Designer und Kulturgastgeber zugleich. Als was bezeichnen Sie sich am liebsten? Ich bin Gastgeber und Kommunikator. Die konzepthalle6 ist eigentlich ein Glücksfall. Hier können wir das Design wie

daskonzept ag Thun

von selbst unter die Leute bringen. Die konzepthalle6 ist sozusagen

Object + Office

ein Möbelhaus, das täglich 17,5 Stunden offen hat. Die Halle bietet

Scheibenstrasse 6 / Berntorgasse 16, 3600 Thun

bei Anlässen oder Restaurantbesuchen die Möglichkeit, neue Ar-

www.daskonzept.ch, www.daycrun.ch

beitsformen kennenzulernen oder auch Möbel direkt auszuprobieren.

13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.