
1 minute read
Stimmen zum Buch
«Ich möchte Ihnen zu diesem Meisterwerk ganz herzlich gratulieren. Die vielschichtige Geschichte von Gstaad ist darin in Wort und Bild lebhaft und äusserst differenziert aufgezeigt. Man fühlt sich beim Lesen oder auch nur beim Durchblättern des Bildbandes in die faszinierende Vergangenheit von Gstaad hineinversetzt und kann gleichzeitig viele Brücken zur Gegenwart herstellen.
Ihr Werk, das Schritt und Tritt mit der touristischen Entwicklung verknüpft ist, möchte ich jedem Touristiker, der seine Wurzeln spüren möchte, wärmstens zur Lektüre empfehlen. Insbesondere jenen, die mit Verkehrsproblemen zu kämpfen haben. Wer nämlich in Ihrem Buch die alten Fotos von der Promenade sieht, kann feststellen, dass mit Hilfe der einschneidenden Verkehrsmassnahmen von Gstaad die Beschaulichkeit von damals wiederhergestellt werden konnte, die Grundlage war und noch immer ist für den Erfolg des Weltkurortes.
Mit Ihrer hervorragend aufbereiteten Dokumentation haben Sie einen wesentlichen Beitrag geleistet, um das Bewusstsein über die Herkunft zu stärken. Voraussetzung, um Verantwortung für die Gegenwart übernehmen zu können.»
Prof. Dr. Hansruedi Müller Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus der Universität Bern «Eine Geschichte des Kurortes Gstaad hat bisher gefehlt. Das Buch füllt diese Lücke und enthält eine Fülle an Informationen. Der Autor hat nicht nur wertvolle Bildquellen erschlossen, sondern gerade rechtzeitig auch die letzten Zeugen dieser Zeit befragt. Entstanden ist ein kommentiertes Fotoalbum der Sonderklasse, das eigentlich fast alle Themen zu Gstaad abdeckt.
Die vorwiegend grossformatigen Illustrationen sind kompetent kommentiert. Zu den Gebäuden oder Betrieben wird die Besitzergeschichte gleich mitgeliefert. Auf vielen Fotos kann der Autor gar die abgebildeten Personen benennen.
Längst nicht alle Schweizer Kurorte verfügen über derart reiches Bildmaterial wie Gstaad und auch nicht über einen so kompetenten Autor wie in diesem Fall. Diejenigen, die über ähnliche Voraussetzungen verfügen, haben jetzt ein Vorbild.»
Aus «Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde»
«Gstaad is the last paradise in a crazy world!»
Julie Andrews Ehrenbürgerin der Gemeinde Saanen