CU LTU RE EV EN T S & S H O WS
POP ART
THUN
IN DER SCHWEIZ Die Pop Art gilt als eine der wichtigsten internationalen Strömungen der Nachkriegszeit. Ausgehend von Grossbritannien und den USA hat sie sich in den 1960er-Jahren rund um den Globus durchgesetzt.Auch die Schweizer Kunstschaffenden schufen zwischen 1962 und 1972 Werke, die sich zwar an die internationalen Vorbilder anlehnen, jedoch auch eine eigene künstlerische Sprache sprechen.Das Aargauer Kunsthaus widmet den spezifisch schweizerischen Formen und Tendenzen der Pop Art nun eine gross angelegte Schau, welche über diebildende Kunst hinaus auch die Schnittstellen zur Kunst im öffentlichen Raum, zu Fotografie, Musik und Design beleuchtet. Swiss Pop Art vereint rund 270 Gemälde, Papierarbeiten, Skulpturen, Filme und Objekte von 50 Kunstschaffenden (bis 1.10.2017).
Vom 12. Juli bis 24. August 2017 zeigen die Thuner Musicalmacher das Hit-Musical Cats erstmals als Schweizer Open Air-Produktion. Legendär sind die Melodien von Komponist Sir Andrew Lloyd Webber, faszinierend das Musical über den Jellicle Ball, zu dem sich Londons Katzen treffen und atemberaubend die Umgebung: die von der UNESCO geschützte Bergwelt von Eiger, Mönch und Jungfrau. www.thunerseespiele.ch
www.aargauerkunsthaus.ch
AARAU
LOCARNO Ausstellungsansicht Swiss Pop Art. Formen und Tendenzen der Pop Art in der Schweiz / Aargauer Kunsthaus, Aarau Foto: René Rötheli, Baden
70 Jahre Locarno Festival Anfang August wird die Piazza Grande von Locarno wieder zum «schönsten Kinosaal unter freiem Himmel». Während des Filmfestivals weht stets ein Hauch von Hollywood durch die Stadt am oberen Ende des Lago Maggiore. Dieser grösste Kultur-Anlass der Schweiz feiert 2017 sein 70jähriges Bestehen. Die kleine Stadt in der italienischen Schweiz wird vom 2. bis 12. August 2017 zur Welthauptstadt des Autorenfilms. Aufgeführt werden Hunderte von Filmen, wobei die Highlights natürlich auf der Piazza Grande gezeigt werden, auf einer der weltweit grössten Leinwände. Als Hauptpreis für den besten Wettbewerbsfilm wird der Pardo d’Oro, der Goldene Leopard, verliehen. www.pardo.ch
Basel im Tanzfieber
BASEL 64
DOLCE VITA MAGAZIN N° 10 | SOMMER 2017
Seit über 50 Jahren sind die Aufführungen des Alvin Ailey American Dance Theater ein lebendiges Sinnbild für die Freude am Leben. Zum Auftakt ihrer sechswöchigen Gastspiele im deutschsprachigen Raum gastiert die international erfolgreichste Tanzcompany aus New York vom 25. bis 30. Juli 2017 im Musical Theater Basel. Im Zentrum des Programms steht Alvin Aileys Meisterwerk Revelations. Der Klassiker aus dem Jahr 1960 führt tief in den Süden Amerikas und zelebriert das afroamerikanische Erbe in Bildern von zeitloser Schönheit und Eleganz. www.musical.ch/alvinailey