Wir laden die Bevölkerung herzlich zu den folgenden Veranstaltungen ein.
Öffnungszeiten Ortsmuseum und Werkstube Jeden Donnerstag 13.30 – 16.30 Uhr Öffnungszeiten Sonderausstellung und Ortsmuseum 3. April 2022 bis 27. Oktober 2022 jeden Donnerstag sowie an folgenden Sonntagen, jeweils 13.30 bis 16.30 Uhr: Sonntag, 1. Mai 2022 Sonntag, 5. Juni 2022 Sonntag, 10. Juli 2022
Sonntag, 7. August 2022 Sonntag, 4. September 2022 Sonntag, 2. Oktober 2022
Eröffnung der Sonderausstellung «Habkern – aus der Perspektive des Bergmalers Peter Stähli» Sonntag, 3. April 2022, ab 10.30 Uhr, Altes Schulhaus Im Sommerhalbjahr zeigen wir ihnen Werke aus der Gegend von Habkern und der Jungfrauregion des Bergmalers Peter Stähli aus Gsteigwiler. Für seine gemalte Kunst lässt er sich von der imposanten Welt der Berge inspirieren. Der gelernte Lithograf absolvierte eine zweite Berufsausbildung als Zeichenlehrer an der Kunstgewerbeschule Zürich. An der Expo 64, der Landesausstellung in Lausanne, wurde Peter Stähli als Schriftgestalter engagiert. Daneben machte er sich als Fotograf einen Namen.
Zanti Hanser Gedenkgottesdienst
Sonntag, 3. Juli 2022, 10.15 Uhr, Wydegg / bi Spychere Gedenkgottesdienst zur Armenspende in Habkern, einem alten Brauch aus Anlass der Viehseuche auf den
VEREIN ORTSGESCHICHTE HABKERN
VEREINE / KULTUR
Jahresprogramm 2022
Alpen Ällgäu und Bohl im Jahre 1718 und benannt nach dem St. Johannestag vom 5. Juli nach dem Kalender alten Styls. Durchführung bei jedem Wetter bei den Spychern. Erreichbar zu Fuss in 15 Minuten ab dem Parkplatz Schwarzbach.
«Chabis ymache»
Samstag, 22. Oktober 2022, 13.00 Uhr im Schulhaus Habkern (Schulhausküche) Gemeinsam Sauerkraut in mitgebrachte Gläser und Kübel einmachen und andere fermentierte Produkte kennen lernen. Detailinfos anfragen. Anmeldung bis 10.10.2022 unter Tel. 079 890 51 20 Dieses Programm ist auch abrufbar unter www.altesschulhaus-habkern.ch. Tauchen Sie ein in Habkerns Vergangenheit unter www.habkern-archiv.ch. Das digitale Archiv mit Berichten, Publikationen, Zeitungsartikel, Videos und historischen Bilddokumenten.
Verein Ortsgeschichte Habkern
3804 Habkern Telefon 079 890 51 20 ogh@bluewin.ch www.altes-schulhaus-habkern.ch www.habkern-archiv.ch April 2022 | Bödeli- / BrienzInfo
37