28 | Ausstellungskataloge
Kunst und Kultur im Spiegel der Jahrtausende Franke, U. / Sarikhani, I. / Weber, S. (Hrsg.) Iran Kunst und Kultur aus fĂŒnf Jahrtausenden
Zwischen WĂŒsten, Bergketten und GewĂ€ssern entwickelte sich im Iran eine faszinierende Kulturlandschaft. 360 Objekte aus der Zeit der ersten Hochkulturen des 3. Jahrtausends v. Chr. bis zum Ende des Safawidenreichs im frĂŒhen 18. Jahrhundert veranschaulichen die herausragende Bedeutung des Iran als Impulsgeber und Zentrum interkulturellen Austauschs. Ausstellung in der James-Simon-Galerie, Berlin vom 04.12.2021 bis 20.03.2022 2021. 400 S. mit 520 farb. Abb., 24 x 29 cm, geb. mit SU. Hirmer, MĂŒnchen. Lizenzausg.
1028158
wbg ⏠39,92
Hawass, Zahi
Pharao
Medicus
Dickey, S. / Sander, J. (Hrsg.)
Auf den Spuren Tutanchamuns
Leben im Alten Ăgypten
Die Macht des Wissens
Tauchen Sie ein in die Welt der Pharaonen und in das Leben im Alten Ăgypten! Der reich bebilderte Begleitband zur Ausstellung âșPharaoâč gibt mit ĂŒber 300 originalen Artefakten und zahlreichen Rekonstruktionen und Modellen Einblicke in Lebensvielfalt und Alltag der Ă€gyptischen Bevölkerung ebenso wie in die LebensrĂ€ume der Pharaonen.
»Medicus« fĂŒhrt den Leser in anschaulichen Essays von Mesopotamien und Ăgypten nach Griechenland und Rom und schlieĂlich ĂŒber die arabische Welt in das mittelalterliche und neuzeitliche Europa. Die Abbildungen â von antiken Schriftzeugnissen bis zu anatomischen Modellen der FrĂŒhen Neuzeit â eröffnen faszinierende Einblicke in die Welt der Medizin.
Nennt mich Rembrandt
Der Grabschatz des Tutanchamun zĂ€hlt zu den bedeutendsten Entdeckungen der ArchĂ€ologie. Seit Howard Carter das Grab im Tal der Könige fand, ist die Faszination, die von den tausenden Grabbeigaben ausgeht, ungebrochen. Der Band zeigt opulent und kenntnisreich die ganze Schönheit und Bedeutung des Schatzes. Mit der wbg Kulturcard erhalten Sie ermĂ€Ăigten Eintritt. 2. Aufl. 2020. 264 S., 443 farb. und 40 s/w Abb., Bibliogr., Reg., 22 x 28 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.
1024361
BuHa ⏠30,00 wbg ⏠24,00
Hrsg. von Christian Tietze. 2017. 294 S. mit zahlreichen farb. Abb., 25 x 29 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.
1018378
BuHa ⏠35,00 wbg ⏠28,00
Hrsg. von A. Schubert fĂŒr die Stiftung Historisches Museum der Pfalz Speyer zus. mit W. Leitmeyer und S. Zanke. 2019. 256 S. mit 240 farb. Abb., 24 x 28 cm, kart. wbg Theiss, Darmstadt.
1023832
Telefon 0â61â51 33â08 â 330
BuHa ⏠40,00 wbg ⏠32,00
KreativitĂ€t und Wettbewerb in Amsterdam 1630â55 Vorhang auf zur Top-Ausstellung des Jahres ĂŒber den Durchbruch von Rembrandt zum Maler von Weltrang. 1631 zieht der junge Rembrandt van Rijn nach Amsterdam. Dort findet er zu seiner dramastischen Ausdrucksform aus Licht und Schatten. Der Begleitband zur fulminanten Ausstellung. Das groĂe Kunst-Ereignis! Noch bis 30.01.2022 im StĂ€del Museum in Frankfurt/Main 2021. 384 S. mit 310 farb. Abb., 25 x 31,4 cm, geb. mit SU. Hirmer, MĂŒnchen.
1028072
⏠49,90