116 | Veranstaltungen 1. Quartal 2022
Monique Lévi-Strauss
© Karin Salathé
© privat
© privat
Freuen Sie sich auf diese Lesungen!
Benjamin Ziemann
Gunda Trepp
Benjamin Ziemann
Gunda Trepp
âșWas war die Weimarer Republik? Die erste deutsche Demokratie in neuem Lichtâč
âșDer letzte Rabbiner. Das unorthodoxe Leben des Leo Treppâč
Mo. 17.01., 18:00 Uhr, online
1. Termin: Do. 27.01., 19:00 Uhr, Nierstein
Vortrag und GesprĂ€ch im Rahmen der Vortragsreihe der Bibliothek fĂŒr Zeitgeschichte. In Zusammenarbeit mit dem Haus der Geschichte Baden-WĂŒrttemberg. Teilnahme online ĂŒber: https://wlbstuttgart.my.webex.com/meet/ wlb-stuttgart
Vortrag im Haus der Gemeinde, AWO-BegegnungsstĂ€tte, GutenbergstraĂe 11, 55283 Nierstein. Eine Veranstaltung der AWO-BegegnungsstĂ€tte.
Monique LĂ©vi-Strauss âșIm Rachen des Wolfes. Meine Jugend in Nazideutschlandâč
2. Termin: Sa. 29.01., 19:00 Uhr, Kaiserslautern Lesung im Rahmen der Ausstellung »1700 Jahre JĂŒdisches Leben in Deutschland.« Veranstaltungsort: Stadtmuseum Kaiserslautern, Wadgasser Hof, SteinstraĂe 48, 67657 Kaiserslautern. Mit musikalischer Begleitung.
Do. 27.01., 10:30 bis 12:00 Uhr, online Die wbg-Autorin und französische Anthropologin Monique LĂ©vi-Strauss spricht als Zeitzeugin bei der Gedenksitzung des Landtags RheinlandPfalz ĂŒber ihre Zeit als jĂŒdische Jugendliche in Nazi-Deutschland. Als Praktikantin im Krankenhaus in Weimar erlebte sie, wie Hunderten französischen HĂ€ftlingen des KZs Buchenwald die lebensrettende medizinische Versorgung verweigert wurde. WĂ€hrenddessen wartete Moniques Familie, versteckt in den Weinbergen bei Bingen, auf die Befreiung durch die Alliierten. Eine Veranstaltung mit LandtagsprĂ€sident Hendrik Hering, MinisterprĂ€sidentin Malu Dreyer und Jugendlichen des Regino-Gymnasiums PrĂŒm. Livestream auf www.landtag.rlp.de
Leoni Hellmayr âșDer Mann, der Troja erfand. Das abenteuerliche Leben des Heinrich Schliemannâč
1. Termin: Sa. 26.03., 15:00 Uhr, Ankershagen Lesung. Veranstaltungsort: Schliemann-Museum, Lindenallee 1, 17219 Ankershagen. Tipp: Das Heinrich-Schliemann-Museum ist KulturCard-Partner der wbg. wbg-Mitglieder erhalten bei ihrem Besuch 50 % ErmĂ€Ăigung auf den regulĂ€ren Eintrittspreis. 2. Termin: Mi. 27.04., 09:30 Uhr, Denzlingen Lesung. Veranstaltungsort: Rocca-Kulturfabrik, Hauptstr. 134, 79211 Denzlingen. Eine Veranstaltung der VHS Emmendingen.