104 | Kunst âą Architektur
82 BĂŒchertempel in 21 LĂ€ndern Campbell, James W. P. / Pryce, Will (Fotogr.) Bibliotheken Von der Antike bis heute
âą Das Standardwerk zur Geschichte der Bibliothek âą Von den ersten Keilschriftarchiven bis zur neuen Nationalbibliothek in Peking âą Prachtband mit spektakulĂ€ren Originalaufnahmen Bibliotheken sind magische Orte. Sie sind Wahrzeichen der Kultur, in denen das Lesen zelebriert und das Wissen gefeiert wird. Im Laufe der Jahrhunderte haben begeisterte BĂŒchersammler wahre SchĂ€tze zusammengetragen. Die MĂ€chtigen und Reichen wetteiferten um die prĂ€chtigsten Bauten. Architekten ĂŒberboten sich mit ihren EntwĂŒrfen. Die spektakulĂ€ren Originalaufnahmen dieses Bandes erlauben auch einen Blick auf die kostbare Ausstattung. Noch nie wurde die Bibliothek derart bildmĂ€chtig und weltumspannend beschrieben. Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de
Aus dem Engl. von Gregor Runge, Dörte Fuchs und Jutta Orth. 2021. 328 S. mit 300 farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 22,8 x 29,3 cm, Halbleinen, wbg Edition, Darmstadt.
1027000
BuHa ⏠60,00
Ritter, Karl-Markus
Heisel, Joachim
Der Dom zu Speyer
Tradition und ModernitÀt
Weltliche Macht und christlicher Glaube
Reformarchitektur in LĂŒbeck
Der Dom zu Speyer zĂ€hlt zum UNESCO-Welterbe und ist die gröĂte erhaltene romanische Kirche Europas. In Zusammenarbeit mit der »EuropĂ€ischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer« ist dieser aktuelle FĂŒhrer entstanden, der die neuesten Erkenntnisse den jĂŒngsten SanierungsmaĂnahmen berĂŒcksichtigt.
wbg ⏠48,00
Joachim Heisel zeigt am Beispiel LĂŒbecks, wie Architekten in den letzten beiden Jahrzehnten des Kaiserreichs Wege fanden, ModernitĂ€t und Tradition, Altstadt und Neubau zu verbinden. Diese Reformarchitektur ist unter vielen Aspekten ein Vorbote der Moderne. Ihre MaĂstĂ€be sind heute in Zeiten des Strukturwandels der InnenstĂ€dte von aktuellem Interesse.
2021. 224 S. mit 160 farb. Abb., 16,5 x 24 cm, Klappenbroschur. wbg Theiss, Darmstadt.
2021. 196 S. mit 137 s/w Abb., 17 x 22 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
1020954
1027156
BuHa ⏠25,00
wbg ⏠20,00
Telefon 0â61â51 33â08 â 330
BuHa ⏠30,00
wbg ⏠24,00