Startmagazin 02 2014 web

Page 28

> Mindestalter > Ärztliche Untersuchung > Theoretische und praktische Ausbildung > Theoretische und praktische Prüfung Der Aufstieg in die nächste Klasse ist möglich nach mindestens zwei Jahren Fahrpraxis und entweder einer praktischen Schulung (7 Stunden) oder einer praktischen Prüfung. Hier kannst du zwischen den beiden Alternativen selbst entscheiden. Eine theoretische Prüfung ist in diesem Fall nicht mehr nötig.

Was ist die Probezeit? Es besteht eine Probe zeit von 2 Ja (unabhäng hren ig vom Leb ensalter). In dieser Z eit gilt ein Alkoholve rbot hinter dem Steuer (Limit 0,1 Promille). Bei schweren Verstößen in der Probezeit wird eine kostenpflichtige Nachschulung angeordnet – dadurch verlängert sich die Probezeit um ein weiteres Jahr. Wir wünschen dir viel Erfolg bei den theoretischen und praktischen Prüfungen und eine unfallfreie Fahrt!

Auch beim A-Führerschein spielt die zweite Ausbildungsphase eine wichtige Rolle. Diese Ausbildungsphase gilt für die Personen, die erstmalig den Führerschein einer der Motorradklassen erwerben. Sie besteht auch hier aus einem eintägigen Fahrsicherheitstraining inklusive verkehrspsychologischem Gruppengespräch und einer Perfektionsfahrt. Alle Infos zu den verschiedenen Führerscheinen, zu deinen Rechten und Pflichten als Fahrschüler, einen gratis Online-Führerschein-Test und vieles mehr findest du auf oeamtc.at.

28

© STOCKWERK - FOTOLIA.COM

Achtung! Es ist wichtig, dass du die zweite Ausbildungsphase in dem vorgeschriebenem Zeitrahmen absolvierst, ansonsten droht die Verlängerung der Probezeit und im schlimmsten Fall die Entziehung der Lenkberechtigung.

© SAUERLANDPICS - FOTOLIA.COM

Der Direkteinstieg in die gewünschte Klasse ist möglich, wenn folgende Punkte erfüllt sind:

© ALEXANDER RATHS - FOTOLIA.COM

TECHNIK