„Mein Seel soll loben“
Suvendes - eine musikalische Gemeinschaft ist am 20. April am Tartscher Bichl zu hören und zu sehen: v.l.: Alessandro Ditadi, Zita Paulmichl, Roland Brenner, Christine Angerer, Johann Hohenegger, Karl Hohenegger, Sepp Hofer, Martina Wienchol (Leitung), Heike Schönthaler, Martha Rauner, Zita Pritzi
„Mein Seel soll loben“ - Unter diesem Titel findet am Samstag, den 20. April 2013 in der St.Veith-Kirche auf dem Tartscher Bichl um 20 Uhr ein Konzert mit dem Vokalensemble SUVENDES statt. Das mittlerweile schon bekannte Ensemble unter der Leitung von Martina Wienchol setzt sich aus insgesamt zehn Sängerinnen und Sängern aus acht Dörfern des oberen Vinschgaus zusammen. Einmal pro Woche wird hauptsächlich geistliche Musik der Renaissance und des Frühbarock eingeübt. Beim Konzert auf dem Tartscher Bichl werden neben Auszügen einer Messe von William Byrd Psalmvertonungen und Lobgesänge zum Vortrag kommen. Wie schon bei den bisherigen Konzerten dürfen die ZuhörerInnen auch dieses Mal auf eine paar kleine Überraschungen gespannt sein. Eine Woche vor dem Konzert auf dem Tartscher Bichl geben die Sängerinnen und Sänger ihr neues Programm in der Klosterkirche von Säben zum Besten. (lu)
Obervinschgau
Erfolg für junge Musiktalente Beim heurigen Gesamttiroler Landes-Musikwettbewerb „prima la musica“ in Hall stellten neun Schülerinnen und Schüler der Musikschule Oberer Vinschgau ihre musikalischen Talente eindrucksvoll unter Beweis. Manuel Kurz konnte in der Wertungsgruppe Blockflöte einen 1. Preis mit Auszeichnung erzielen. Er wurde auf dem Cembalo und Klavier von Flora Stecher Alonso Lillo begleitet, welche dafür ebenfalls ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus qualifizierte sich Flora Stecher (Klavier) gemeinsam mit Laurin Wenter als Klavierduo „Black&White“ für den Bundeswettbewerb Ende Mai in Sterzing. Erste Preise erhielten weiters Marian Blaas und Jana Christandl (Posaune). Zweite Preise erhielten Lara Donchi und Stephanie Brunner (Querflöte) und Hannes Höchenberger (Trompete). Nadine Thurner erhielt für ihre Klavier-Begleitung eine Auszeichnung und Dominik Köllemann einen dritten Preis (Querflöte). Die SchülerInnen
Musizieren macht sichtliche Freude, v.l.: Marian Blaas, Dominik Köllemann, Jana Christandl, Stephanie Brunner, Flora Stecher Alonos Lillo, Nadine Thurner, Manuel Kurz, Hannes Höchenberger, Lara Donchi
wurden von den Musikschullehrpersonen Judith Felderer, Christina Mayer Plieger, Andrea Tschenett, Alexander Brunner, Raimund Polin, Tobias Blaas und Anton Stecher vorbereitet. Die Musikschule Obe-
rer Vinschgau gratuliert den jungen MusikerInnen und den Lehrpersonen zu diesen herausragenden Erfolgen und bedankt sich auch bei den Eltern für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit. (lu)
18.04.13
Der Vinschger Wind 8-13
29