Sommer 2022
SCHWYZ das sind mier
traditionell // aufgeschlossen // innovativ // herzlich
Ihr Expertenteam in Schwyz Buchführung | Abschlussberatung | Steuerberatung Unternehmens- und Nachfolgeberatung | Wirtschaftsprüfung
OBT AG | Rubiswilstrasse 14 | 6431 Schwyz | T 041 819 70 70 | www.obt.ch
Vorwort
Anders und vielleicht ein wenig mutig Geschätzte Leserin, geschätzter Leser.* Es freut
«SCHWYZ – das sind mier» ist frisch, anders, zeitge-
mich sehr, dass Sie die erste Ausgabe des neuen
mäss und vielleicht auch ein wenig mutig. Das Maga-
Reportage-Magazins «SCHWYZ – das sind mier» in
zin soll Themen aus allen drei prägenden Regionen
den Händen halten. Mit interessanten Beiträgen
des Kantons Schwyz beinhalten – dem Talkessel von
über Gesellschaft und Wirtschaft im Kanton Schwyz
Schwyz im inneren Kantonsteil, der Landschaft der
möchten wir Ihnen einen Einblick in das Schaf-
March und Höfe im äusseren Kantonsteil und der
fen von bekannten und auch weniger bekannten
Region Einsiedeln/Ybrig.
Schwyzer Unternehmen bieten. Es gibt viel in dieser Sommerausgabe zu entdecken: Genussvolles, Kreatives, Erlebnisreiches, Innovatives, Handwerkliches
Herzlichst
und allerhand Informatives.
Ihr Andy Crestani
Bevor wir «SCHWYZ – das sind mier» lanciert haben,
Herausgeber
konfrontierten wir uns mit der Frage: Macht es überhaupt Sinn, in einer Zeit, die stark digital geprägt ist, in die Realisierung eines gedruckten Magazins zu investieren? Dies können wir aus Überzeugung mit Ja beantworten. Denn es gibt kein anderes Medium, das gleichzeitig so viele Sinne anspricht. Sogar ein Grossteil der Generation Z – auch Digital Natives genannt – empfindet eine auf hochwertigem Papier gedruckte Publikation als äusserst angenehm. Wenn nun das gedruckte Medium zusätzlich eine Brücke zur digitalen Welt schlägt und weiterführenden Inhalt bereithält, dann bieten sich neue Perspektiven. Probieren Sie es aus, scannen Sie die QR-Codes in den Beiträgen mit Ihrem Smartphone und erfahren Sie noch mehr über die vorgestellten Betriebe,
* Wir verzichten zugunsten der Lesbarkeit auf die
deren Produkte oder Dienstleistungen.
Verwendung von Genderzeichen.
3
Inhalt
6 // Kulinarik Genuss ist hier Tradition // Von der «Sust» zum kulinarischen Treffpunkt 14 // Jetzt muss niemand mehr auf Plastik kauen! 15 // Hautnah einheimische Tiere entdecken 16 // Immobilien // Ihre Immobilie ist ganz unsere Mission 18 // Erlebnis // Grenzenloser Wasserspass hoch zwölf 20 // Mythos und Geschichte 22 // Befragt zum Thema // Männergesundheit ist eine Vertrauenssache
24 // Architektur Bauliche Themen mit Liebe zum Detail // Vereinte Fachkompetenz der BSS-Gruppe 28 // Kulinarik // Authentische Spezialitäten im Thai Kitchen 30 // Technologie // PayrollPlus – Wir zahlen Ihre Löhne 32 // Rosouli aus eigener Produktion 33 // Innenausbau und -architektur ist eine Berufung 34 // Auszeit mit Blick auf den Zürichsee 36 // Fischerei // Fischköstlichkeiten fangfrisch vom Zürichsee 38 // Boutique-Hotel // Luxuriöses Ambiente – exquisite Kulinarik
Kunst Schwyz: Clariden Nordwand, Öl auf Leinwand Piz Bernina, Öl auf Leinwand Doris Fedrizzi, www.doris-fedrizzi.com
5
Inhalt
40 // Mobilität Starke Marke – starkes Team // Porsche Zentrum Oberer Zürichsee 47 // Treffpunkt für Geniesser am Vierwaldstättersee 48 // Dienstleistungen // Ihre Liegenschaft in den besten Händen 50 // Wellness // Geniessen und Entspannen direkt am See 52 // Befragt zum Thema // Den persönlichen Kundenkontakt stärken 54 // Architektur // Möglichst weit nach vorne blicken
56 // Kunst Zeitgenössische Kunst // Galerie KUNST 7: «Wir leben, was uns berührt» 60 // Industrie // Schweizer Qualität setzt sich durch 62 // Holzbau // Grosse Leidenschaft für den Werkstoff Holz 64 // Buchprojekt // 900 Jahre Sakralbau: Katholische Pfarrkirchen im Kanton Schwyz 66 // Das Pflanzenbild für zuhause 68 // Soziales // Verein Netzwerk Familie sucht Pflegeeltern 70 // Unikate mit Seele aus Tierasche verstorbener Haustiere 70 // Handgefertigte Büsten und Schneider-Atelier 71 // Frauennetz Schwyz: Bei uns bist du willkommen
Kunst Schwyz: «STILL(E)LEBEN» Unergründliches Blau, Fotografie «Spiegelungen» Schloss Chenonceau, Fotografie Marie-Eve Hofmann-Marsy, www.marsywordnpic.ch
7
Kulinarik
Genuss ist hier Tradition Von der «Sust» zum kulinarischen Treffpunkt Im Gasthaus «Zum Rathaus» kochen und bedienen wir aus Leidenschaft. Beim Angebot legen wir grossen Wert auf saisonale und regionale Produkte, die immer frisch und in ausgesuchter Qualität sind. Unsere stilvollen Räumlichkeiten sind perfekt für Hochzeiten oder Firmen- und Familienfeiern geeignet.
Gasthaus zum Rathaus, 8808 Pfäffikon, www.zumrathaus.ch
8
Kulinarik
Das Gasthaus «Zum Rathaus» in Pfäffikon (SZ) hat
Die «Hofleute Korporation», nach dem Untergang
eine lange Geschichte, die mit dem Kloster Einsiedeln
der Alten Eidgenossenschaft gegründet, bestand
und besonders mit den «Hofleuten zu Pfäffikon»
aus Männern der Pfäffiker Gesellschaft, die verant-
verbunden ist. 965 schenkte Kaiser Otto I. dem 934
wortlich für das «Hofleute-Gut» waren. Im «Hofleute-
gegründeten Kloster Einsiedeln die Ufnau, u. a. mit
Saal» des unter Denkmalschutz stehenden Gast
Pfäffikon (Pfaffinchova). Wie der Name Pfaffinchova
hauses «Zum Rathaus» wurden 1930 die Wappen
besagt, handelte es sich um einen Hof, der dem
der 18 Hofleute-Geschlechter angebracht, denn die
Unterhalt des Pfaffen, d. h. des Leutpriesters auf der
Hofleute waren es, die während Jahrhunderten für
Ufnau diente. Mit der kaiserlichen Schenkung erhielt
den Erhalt des Rathauses besorgt waren.
das Stift Einsiedeln auch sämtliche Rechte und wirtschaftlichen Nutzungsmöglichkeiten. Der Platz am See war Umschlagplatz für Waren und Pilger, die per Schiff kamen, was im Unterdorf die Entstehung eines öffentlichen Landeplatzes und einer «Sust» mit
Innovative Küche in traditionellen Räumlichkeiten
Lagerräumen für Kaufmannsgüter sowie Zimmer für
Das Gasthaus «Zum Rathaus» mit seiner langen
die Verpflegung und Unterbringung von Reisenden
Geschichte und Tradition hat sich zu einem kulina-
begünstigte. Die vom Kloster nicht selbstgenutzten
rischen Treffpunkt am See entwickelt. Dafür sorgen
Güter wurden den sogenannten «Hofleuten» zur
Gastgeber Andreas Schüpbach und Chef de Cuisine
Bewirtschaftung überlassen.
Adrian Lauber. Denn dort, wo anno dazumal die Hofleute tafelten, werden heute die Gäste mit einer
Gesellenhaus im 15. Jahrhundert
innovativen, marktfrischen Küche aus vorwiegend regionalen Produkten verwöhnt. Lassen Sie sich von der fantasievollen Fischküche oder mit dem weit-
In den Rathäusern versammelte sich der Stadt- bzw.
herum bekannten Rindstatar verwöhnen. Staunen
der Landrat, sie dienten aber auch als Markthalle,
Sie über die Fertigkeit der Mitarbeiter, wie sie Ihnen
Wäschetrocknungsraum, Tanzdiele und Festsaal.
den zarten Wolfsbarsch in der Salzkruste zelebrie-
Das Rathaus Pfäffikon diente bereits im 15. Jahrhun-
ren. Geniessen Sie den hausgebeizten Alpenlachs,
dert als Gesellenhaus der «Hofleute von Pfäffikon».
das Muotathaler Kalbskotelette, das Secreto vom
13
Kulinarik
Pata-Negra-Schwein ebenso wie die feinen vegetarischen Artischocken-Ravioli und das vegane Auber ginen-Tatar. Und wer kann schon zum Abschluss dem leicht temperierten Schokoladenkuchen oder der Honig-Creme Brûlée widerstehen? Zu der exquisiten Weinkarte mit Weinen aus allen guten Regionen gehören auch verschiedene Sorten der Stiftungsweine. Mit jeder verkauften Flasche wird damit die «right to hear foundation» unterstützt, eine Stiftung, die schwerhörigen Kindern in den Entwicklungsländern hilft. Die unterschiedlichen Räumlichkeiten haben jedes ein unverwechselbares Ambiente. Der Hofleutensaal vereint Tradition und Moderne auf eine authentische und natürliche Art und Weise. An sonnigen Tagen geniessen Sie auf der einmalig gelegenen Gartenterrasse die herrliche Aussicht auf die pittoresken Hügel, die sanft die Ufer des Zürichsees säumen. In der gemütlichen Bar/ Lounge und der Smoker-Lounge kann man mehr als nur einen Digestif geniessen. In bester Gesellschaft lässt es sich beim prickelnden Hugo, einem fruchtig-mineralisches Glas Weisswein oder einem vom Fass gezapften Bier so richtig entspannen. Der Besuch des Gasthauses «Zum Rathaus» ist ein einmaliges Ausgeherlebnis – die Gastgeber freuen sich auf Sie.
Jetzt muss niemand mehr auf Plastik kauen! TREE GUM ist ein Schwyzer Start-up, welches von
TREE GUM ist in den drei Sorten Spearmint, Zimt
Leif und Dave im Juli 2021 gegründet wurde und
und Zitrone erhältlich und wird in einer umwelt-
einen 100% natürlichen Kaugummi lanciert hat.
freundlichen Kartonverpackung zwischen CHF 3.30
Während herkömmliche Kaugummis aus Plastik und
und 3.50 verkauft. Mittlerweile ist TREE GUM bereits
anderen synthetischen Zutaten hergestellt werden
bei Coop Pronto und weiteren unabhängigen Kios-
und somit Mensch und Natur mit Dreck und Mikro-
ken, Tankstellen, «Concept Stores», Drogerien und
plastik belasten, wird TREE GUM aus lediglich sechs
Apotheken, sowie online bei migros.ch, brack.ch
natürlichen und nachwachsenden Zutaten herge-
und auf TREEGUM.CH erhältlich.
stellt. So stammen beispielsweise die Kaumasse, die Süsse und der Überzug von verschiedenen Bäumen. Darum ist TREE GUM auch zu 100% biologisch ab-
Weitere Infos finden Sie auf TREEGUM.CH
baubar, zahnschonend und natürlich vegan.
oder verfolgen Sie die spannende
TREE GUM’s Credo ist: von der Natur für die Natur.
Geschichte von TREE GUM
Darum pflanzen TREE GUM zusammen mit seinem
auf dem Instagramkanal @treegum
Partner growmytree.com für jede zwölfte verkaufte Packung einen Baum. Das macht TREE GUM mehr als CO2-neutral und stärkt die Natur weiter.
Hautnah einheimische Tiere entdecken In einer einzigartigen wildromantischen Landschaft,
Im Februar wurde im Tierpark die grosse Eulen-
entstanden durch den Goldauer Bergsturz 1806,
und Kolkrabenvoliere eröffnet. Stolze 18 m ragt die
liegt der wissenschaftlich geführte Natur- und Tier-
höchste Stütze in die Höhe. Das 2900 m² grosse
park Goldau. Mit rund 100 Arten haben hier einhei-
und handgeknüpfte Chromstahlnetz überspannt
mische und europäische Tiere ein Zuhause gefun-
den neuen Lebensraum von sieben verschiedenen
den. Mittels gezielten Erhaltungszuchtprogrammen
Vogelarten – darunter Uhus, Käuze und Kolkraben.
werden hier bedrohte Tierarten wie Wisent, euro-
Ein weiteres Highlight ist die kürzlich fertiggestellte
päische Wildkatze und der Bartgeier gezüchtet. Das
Auen- und Kulturlandschaft Grosswijer, in der das
Auswilderungsprojekt des Bartgeiers gilt als eines
Nebeneinander von Haus- und Wildtieren erlebbar
der erfolgreichsten weltweit. Der Park bietet als
ist. Im Zentrum steht der Haustierpark mit einem
Nah erholungsgebiet einmalige Erlebnisse mit Tie-
Bauernhof, daneben können Kraniche, Weissstörche
ren und unvergessliche Momente in der grossen
und Amphibien entdeckt werden.
Freilaufzone, in der mit Spezialfutter Sikahirsche und Mufflons von Hand gefüttert werden dürfen. Spezielle Führungen, interessante Informationen
Natur- und Tierpark Goldau
rund um die Tiere, Workshops und besondere Pro-
6410 Goldau
gramme für Schulen runden das Angebot ab.
www.tierpark.ch
16
Immobilien
Ihre Immobilie ist ganz unsere Mission Prime Property Lounge ist viel mehr als ein Immobilienmakler. Sie bieten eine einmalige exklusive und persönliche Betreuung, die individuell auf alle Anliegen der Kunden beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie ausgerichtet ist.
Beabsichtigen Sie, Ihre exklusive Immobilie erfolg-
Die einladende Lounge-Atmosphäre schafft ein
reich zu verkaufen? Sie sind interessiert, den aktu-
Ambiente, das zu den angebotenen Liegenschaften
ellen Marktwert Ihrer Immobilie zu erfahren? Dann
passt und es uns ermöglicht, Ihr Objekt marketing-
haben Sie mit Prime Property Lounge einen kompe-
wirksam zu präsentieren. Ein attraktiver Web-Auf-
tenten und erfolgreichen Partner gefunden. Wir un-
tritt gehört ebenso zur Präsentation wie die pro-
terstützen Sie beim Kauf und Verkauf von Häusern,
fessionellen Verkaufsunterlagen in Deutsch und
Villen, Eigentumswohnungen und Grundstücken
Englisch. Zur qualitativ hochwertigen Umsetzung
so wie exklusiven Feriendomizilen. Dank unserem
haben wir Designer, Grafiker und unsere speziali-
grossen Netzwerk zu etablierten Partnern mit erst-
sierte Immobilienfotografin an der Hand. Ein un-
klassiger Kundschaft haben wir Zugang zu einem
verbindliches Erstgespräch in unserer Lounge oder
äusserst breiten Spektrum an potenziellen Kaufinte
bei Ihnen zu Hause würde uns freuen, um sich ge-
ressenten.
genseitig kennenzulernen und um mehr über Ihre Wünsche und Vorstellungen zu erfahren. Wir sind
Ihre Werte haben einen Partner mit Werten verdient
davon überzeugt, mit der richtigen Strategie einen gemeinsamen Erfolg zu erzielen.
Durch die exklusiven Lagen der Prime Property
Prime Property Lounge
Lounges in Wollerau, Thalwil und Zug erhält Ihre
8832 Wollerau, 6300 Zug, 8800 Thalwil
Liegenschaft die entsprechende Aufmerksamkeit.
www.primeproperty.ch
18
Erlebnis
Grenzenloser Wasserspass hoch zwölf Das Alpamare in Pfäffikon war das erste seiner Art schweizweit. Im 25 000 m² grossen Erlebnisbad haben Gross und Klein jede Menge Spass mit den zwölf Wasserrutschbahnen und dem Wellen, Sprudel-, Sole- und Freiflussbad.
Das Alpamare wurde 1977 eröffnet und war lange
auch Kinder und alle, die es nicht ganz so schnell
Zeit der grösste gedeckte Wasserpark Europas. Nur
mögen. Ob also mit viel Power oder etwas gemäch-
wenige Jahre später wurde das Rio-Mare-Flussfrei-
licher: Rutscht, wie und so oft es gefällt – das Team
bad und 1986 dann die erste Alpabob-Anlage in
des «Alpamare» freut sich auf die grossen und klei-
Betrieb genommen. Viele weitere Attraktionen wie
nen Wasserratten, deren Freunde und Familie …
die Thriller-Rutschbahn, «Balla Balla», «Tornado»,
und auf alle glücklichen Gesichter!
«IceXpress» und «KingCone» folgten. In den Jahren
Egal, woher man kommt, der Weg ins Alpamare am
1991 und 1999 wurde das Erlebnisbad in Pfäffikon
Zürichsee lohnt sich immer! Denn im aufregendsten
sogar im Guinness-Buch der Rekorde eingetragen.
Wasserpark der Schweiz, direkt an der Autobahn und nur 30 Minuten von Zürich entfernt, finden sich
Die besten Wasserrutschen der Schweiz Wenn es im «Alpamare» abwärts geht, gibt es kein
Erlebnisrutschen, von denen jeder bisher nur träumen konnte. Wahlweise wird man in die Kurven der Rutschbahnen gepresst, fällt in einen sechs Meter tiefen Trichter oder erlebt die spannendste Dunkelfahrt des Lebens.
Halten mehr! Denn die Wasserrutschen im Hallenbad sind für Erwachsene, Kinder, Profis und Einsteiger ein unvergleichliches Erlebnis, an dem alle
Alpamare
ihre helle Freude haben. Doch nicht nur Speed-Fans
8808 Pfäffikon SZ
kommen beim Rutschen auf ihre Kosten, sondern
www.alpamare.ch
Mythos und Geschichte Entdecken Sie im Bundesbriefmuseum die mittelalterliche Schweiz und lassen Sie sich ihre Mythen erzählen www.bundesbrief.ch
23
Befragt zum Thema
Männergesundheit ist eine Vertrauenssache Warum es Sinn macht, sich als Mann um die eigene Gesundheit zu kümmern, warum Tabuthemen überhaupt nicht mehr zeitgemäss sind und warum das Vertrauen zur Urologin und eine offene Kommunikation so wichtig sind.
Antwort gibt Silja Knothe,
vergrössern, Probleme beim Wasserlassen bereiten,
Fachärztin FMH für Urologie
aber auch bösartig entarten. Prostatakrebs ist eine häufige Krebsart des Mannes. Risikofaktoren sind ein
Wenn der Keilriemen Ihres Autos quietscht, dann
Alter über 50 und familiäre Veranlagung. Die Beur-
bringen Sie es zur Reparatur. Und selbst wenn nichts
teilung der Prostata beinhaltet die Bestimmung des
quietscht, ist der Service in bestimmten Intervallen
PSA-Wertes im Blut und eine Tastuntersuchung.
selbstverständlich. So ähnlich kann man sich als
Wie die Zusammenhänge im Körper aussehen und
Mann die Vorsorge beim Urologen vorstellen.
welche Untersuchungen bei mir durchgeführt wer-
Im Laufe eines Männerlebens kommt es zu Verän-
den, erkläre ich anhand von Schaubildern. Es ist mir
derungen im Bereich der Harnwege und/oder der
wichtig, dass Sie als Patient einen guten Überblick
Genitalorgane. Diese können gutartiger Natur sein
erhalten und wir offen über alle Themen in Bezug
und idealerweise mit einfachen Mitteln verbessert
auf Harnorgane und männliche Geschlechtsorgane
oder behoben werden. Selten können sie aber auch
sprechen können. Denn nur durch Vertrauen und
bösartig sein. Wenn Erkrankungen frühzeitig erkannt
offene Kommunikation können Veränderungen er-
werden, können diese, sofern erforderlich, behan-
kannt und Ihre Gesundheit erhalten werden.
delt werden, damit kein grösserer Schaden entsteht. Ein Beispiel ist die Prostata, eine kleine Drüse unterhalb der Harnblase, die Harnröhre umgebend, die
Urologie Lachen
einen Teil des Samenergusses ausmacht. Die Pros
8853 Lachen
tata kann sich während des Lebenszyklus gutartig
www.urologie-lachen.ch
25
Architektur
Bauliche Themen mit Liebe zum Detail Vereinte Fachkompetenz der BSS-Gruppe Mit den drei Bereichen BSS ARCHITEKTEN, GUPLUS und IMMPLUS verbinden wir langjährige Erfahrung und umfassende Kompetenzen mit dem Ziel, Ihnen eine gesamtheitliche Lösung zu bieten. Wir begleiten Sie vom Konzept und der Projektentwicklung über die Planung und Realisation bis hin zur Vermarktung und Bewirtschaftung.
BSS Architekten AG, 6430 Schwyz, www.bss-architekten.ch
26
Architektur
Die Planung fordert uns heraus, zeitgenössische
Gemütliches Beisammensein
Architektur im regionalen Kontext aufzugreifen und stellt uns gleichzeitig vor die schöne Aufgabe,
In Rickenbach entstand auf der 13’000 Quadratme-
bestehende Strukturen mit nachhaltigen und effi
ter grossen Parzelle am Dorfeingang das Familien-
zienten Ideen zu verbinden. Dieser Komplexität und
quartier Magdalena. Sieben Wohnhäuser mit insge-
Vielfalt stellten sich Hans Bisig, Alfred Suter und Karl
samt 47 Eigentumswohnungen bilden zusammen
Schönbächler mit Weitblick und höchstem Quali-
mit dem Neubau des Restaurants das neue Quartier,
tätsanspruch: 1980 wurden die BSS ARCHITEKTEN
mit einem autofreien Aussenraum mit viel Grün und
ins Leben gerufen. Seither ist das Unternehmen von
hoher Aufenthaltsqualität. Die Wohnhäuser warten
Wachstum, namhaften Projekten und Wettbewerbs-
mit gebäudeumlaufenden Terrassen und gross
erfolgen geprägt. 2005 etabliert sich die GUPLUS
zügigen Gartensitzplätzen auf. Raumhohe Fenster
als angesehene General- und Totalunternehmung
geben den Blick aus den Wohnungen in die Ferne
für Wohn- und Geschäftsüberbauungen. Die 2010
frei. Dank der leichten Hanglage bietet sich ein un-
gegründete IMMPLUS ermöglicht nicht nur den
verbaubarer Ausblick in den Schwyzer Talkessel und
Verkauf, die Vermietung und Bewirtschaftung von
die Berge. Die Wohnungen im Minergie-Standard
Immobilien Dritter, sondern, in Zusammenarbeit
erfüllen mit hochwertigem Ausbau und intelligentem
mit den BSS ARCHITEKTEN und der GUPLUS, die
Smart-Home-System die gehobenen Ansprüche an
Umsetzung eigener Projekte. 2015 regeln die Grün-
modernes Wohneigentum. Erdwärmesonden sor-
der ihre Nachfolge innerhalb der eigenen Reihen.
gen umweltfreundlich für Wärme in der kalten und
Durch drei neue Geschäftsleitungsmitglieder der
für angenehme Temperaturen in der warmen Jah-
BSS ARCHITEKTEN sowie einem zweiten Geschäfts-
reszeit. Das Familienquartier Magdalena liegt ruhig,
leitungsmitglied der GUPLUS werden Kontinuität,
von Grün umgeben und doch zentral. Im Umkreis
Qualität und Professionalität in allen Planungs-
von 150 Metern befinden sich zwei Bushaltestellen,
phasen sichergestellt. Die GUPLUS und IMMPLUS
ein Bäckerladen, Sportanlagen, ein Biohof und das
fungieren seit ihrer Gründung gemeinsam mit den
Schulhaus. Bis zum Kantonshauptort Schwyz sind es
BSS ARCHITEKTEN unter dem Dach der BSS-Gruppe.
nur wenige Minuten. Zudem lockt die Mythenregion im Sommer mit Wanderwegen und im Winter mit herrlichen Skipisten.
28
Kulinarik
Authentische Spezialitäten im Thai Kitchen Das Spezialitäten-Restaurant am oberen Zürichsee besticht durch das landestypische Ambiente, die feine thailändische Küche, eine hochwertige Auswahl an Weinen und den charmanten und aufmerksamen Service.
Wer durch die Tür des Restaurants tritt, fühlt sich in
dem Ursprungsland. Und selbstverständlich wird
eine andere Welt versetzt. Das exotische Ambiente
im Thai Kitchen alles hausgemacht. Der Schärfegrad
und die warmherzige Atmosphäre Thailands spie-
der Gerichte kann auf Wunsch individuell gewählt
geln sich in den fein geschnitzten Holzbänken, far-
werden. Hochwertige Weine und der aufmerksame
benprächtigen Blüten, heiteren Buddhas und den
Service runden das kulinarische Erlebnis perfekt ab.
landestypischen Kunstwerken wider. Tipsuda und
Im Sommer wird der Innenraum mit seinen grossen
Frédéric Urech leiten das Thai Kitchen in Lachen
Schiebefenstern durch die überdachte Terrasse er-
mit viel Charme und grossem Knowhow. Die gebür-
weitert, die bei jedem Wetter geöffnet ist. Wer mit
tige Thailänderin Tipsuda absolvierte die Hotelfach
zehn bis 20 Personen im privaten Rahmen einen
schule in Bangkok, Frédéric machte seinen Abschluss
Aperitif, eine Besprechung oder kleine Feier plant,
an der Hotel Management Schule in Bellinzona und
ist im «The Cave» bestens aufgehoben, ein originell
sammelte seine Erfahrungen im Shangri-La Hotel
eingerichteter Weinkeller mit einer ganz besonde-
London, The Chedi Andermatt, Kulm Hotel St. Moritz
ren Atmosphäre.
und bei Anton Mosimann in London, um nur einige Stationen zu nennen. Natürlich bestimmen die thailändischen Spezialitä-
Thai Kitchen
ten die Speisekarte, aber auch die Bedürfnisse der
8853 Lachen
Schweizer Gäste kommen nicht zu kurz. Die Produkte
www.thai-kitchen.ch
werden möglichst regional bezogen, die typisch thailändischen Zutaten kommen natürlich direkt aus
31
Technologie
PayrollPlus – Wir zahlen Ihre Löhne Die PayrollPlus AG aus Pfäffikon SZ – ein Schweizer Tech-Unternehmen – hat die einfachsten Anstellungs- und Abrechnungslösungen entwickelt. Mit ihrer revolutionären Lohnplattform können jährlich hunderte Arbeitsstunden eingespart werden.
Vor über 30 Jahren wurde PayrollPlus von Edgar
Freelancer selbst zu bearbeiten und auszuzahlen,
Weber, Founder und CEO, als traditionelles Perso-
werden die Gesamtlohnkosten ganz einfach an die
nalverleih-Unternehmen gegründet. Im Jahr 2015
Lohnplattform von PayrollPlus überwiesen und dann
haben sie sich neu auf Lohnauszahlungs-Lösun-
erledigt sie automatisch alle Arbeiten rund um den
gen für Freelancer, KMUs, Start-ups und Privat-
Lohn. Mit dem selbst entwickelten Online-Lohnrech-
haushalte ausgerichtet und wurden so zu einem
ner sind innerhalb von Sekunden sämtliche Lohnab-
Tech-Start-up-Unternehmen. PayrollPlus hat sich in
züge und Lohnkosten inkl. AHV und Versicherungen
kürzester Zeit zu einem erfolgreichen, skalierbaren
transparent berechnet. Ein weiterer Pluspunkt: Das
Tech-Unternehmen entwickelt, mit Wachstumspo-
von der AHV bestätigte Geschäftsmodell spart auch
tenzial zum Milliarden-Unternehmen. Edgar Weber,
dem Staat enorm viel administrativen Aufwand. In
der Inhaber und CEO von PayrollPlus, hat eine echte
einer kostenlosen Beratung werden alle Einzelhei-
Entlastung für über 600’000 Unternehmungen in
ten besprochen und für jedes Unternehmen, egal
der Schweiz geschaffen. Dafür arbeitet PayrollPlus
welcher Grösse, eine passende Lösung ausgearbei-
mit unterschiedlichen Partnern (Banken, Versiche-
tet. Denn, mit PayrollPlus sind mit nur einem Klick
rungen und Treuhändern) zusammen, die durch die
alle Arbeiten rund um den Lohn erledigt.
Zusammenarbeit ihren Kunden einen echten Mehrwert schaffen. Die digitale All-in-one-Lohnplattform revolutioniert
PayrollPlus AG
mit ihrer Lösung den gesamten Lohnauszahlungs-
8808 Pfäffikon
prozess. Anstatt die Löhne der Mitarbeitenden und
www.payrollplus.ch
Rosouli aus eigener Produktion Würzig im Aroma – nach traditionellem Familienrezept www.bauernhof-ziegler.ch
Innenausbau und -architektur ist eine Berufung Die Firma Wohnform Tschümperlin AG wurde
In den Ausstellungsräumen sind viele bekannte in-
im Jahre 1962 durch den Innenarchitekten Franz
ternationale Möbelkollektionen zu sehen. Das Spek-
Tschümperlin gegründet. Damals übernahm der
trum geht von Polstermöbel, über Tische, Stühle,
Gründer mit seiner Frau Anne-Marie die Schreinerei
Betten bis hin zu Gartenmöbel und Lampen. Aber
seines früh verstorbenen Vaters. In den folgenden
auch jedes andere gewünschte Möbel wird auf
Jahrzehnten bauten sie zusammen mit ihren Söh-
Wunsch in der eigenen Schreinerei hergestellt. Im
nen und Schwiegertöchtern den Betrieb aus. Heute
Geschäft an der Käskuchengasse 3 wird eine grosse
planen und beraten die Tschümperlin’s Christian
Auswahl an Stoffen und Bodenbelägen präsen-
und Cornelia, Philipp und Silke mit Sohn Fabian ihre
tiert, die ausgebildete Fachpersonen verarbeiten.
Privat- und Geschäftskunden im Bereich Einrichtun-
Und wer noch eine originelle Idee für ein Geschenk
gen. Das Beratungs- und Verkaufsspektrum umfasst
sucht, wird in der Boutique an der Herrengasse 6
Möbel, Stoffe, Böden, Beleuchtungen und Dekora-
bestens beraten.
tionen, die in bestehende Lösungen integriert oder bei Bedarf als Gesamtkonzept ausgearbeitet werden. Als ausgebildete Innenarchitekten und Möbel-
Wohnform Tschümperlin AG
schreiner garantieren sie ein hohes Fachwissen in
6430 Schwyz
Bezug auf Formen, Farben und Material.
www.wohn-form.ch
Auszeit mit Blick auf den Zürichsee Das 4*-Lifestylehotel Marina Lachen, drei Restaurants sowie eine Bar-Lounge sorgen für entspannte Momente direkt am Wasser www.marinalachen.ch
36
Fischerei
Fischköstlichkeiten fangfrisch vom Zürichsee Der Familienbetrieb Braschler in Hurden befischt seit über 200 Jahren die Fischenze des Klosters Einsiedeln im Frauenwinkel im Zürichsee. Andreas Braschler ist seit 2001, in der 6. Generation, Inhaber der Fischerei Braschler GmbH.
Als leidenschaftlicher Berufsfischer führte Heinrich
Seit ein paar Jahren betreibt Andreas Braschler
Braschler seinen Sohn Andreas schon früh in die
auch einen Partyservice, bei dem er die fangfrischen
Fangkünste und den Fischereibetrieb ein. Auf diese
Fische direkt beim Kunden als Fischchnusperli oder
Weise übertrug er ihm nicht nur den Betrieb, son-
einer anderen Fischköstlichkeit anbietet. Er ist stolz
dern vor allem das Interesse an diesem harten, aber
darauf, ein frisches Naturprodukt seinen Kunden
schönen und naturverbundenen Beruf.
anbieten zu dürfen. Das Thema Nachhaltigkeit ist für die Familie Braschler sehr wichtig. Grundsätzlich
Berufung und Leidenschaft
verarbeiten sie immer alle im Zürichsee gefangenen Fische zu einem kochfertigen, feinen und hochwertigen Fischprodukt. Falls sie im Zürichsee die Nach
An sechs Tagen in der Woche setzt Andreas Braschler
frage nach Fischen nicht abdecken können, bezie-
am Nachmittag oder Abend die Fischernetze in den
hen und verarbeiten sie in Ausnahmefällen auch
Zürichsee, die dann am frühen Morgen wieder ein-
einmal Fische aus anderen Schweizer Seen. Aber
gezogen werden – immer in der Hoffnung, dass ihm
sie verarbeiten und verkaufen keine Fische, die aus
ein ausgiebiger Fang vergönnt ist. Gleich anschlies-
dem Ausland in die Schweiz importiert werden!
send werden die frisch gefangenen Fische küchenfertig verarbeitet. Bereits ab acht Uhr morgens können die Fischliebhaber im Laden in Hurden aus
Fischerei Braschler GmbH
dem reichhaltigen Angebot an Fischprodukten aus-
8640 Hurden
wählen. Und: frischer geht es wirklich nicht mehr.
www.fischerei-braschler.ch
38
Boutique-Hotel
Luxuriöses Ambiente – exquisite Kulinarik Geschmackvoll eingerichtete Zimmer im Alpenchic und die exzellente Küche, in der ausschliesslich Frischprodukte und natürliche Zutaten verwendet werden, machen den besonderen Flair des CASCHU ALP Boutique Design Hotels aus.
Das CASCHU ALP Boutique Design Hotel auf dem
giker, Vegetarier als auch Veganer kommen eben-
autofreien und wunderschön gelegenen Stoos ober-
falls in den Genuss von frisch zubereiteten Mahlzei-
halb Schwyz zeichnet sich durch seine gelungene
ten. Ob Apéro, à-la-Carte, Fine Dining, Wine & Dine,
Chalet-Architektur aus und lädt rundum zum Wohl-
Gourmet-Menü oder Finger-Food-Dinner – es blei-
fühlen ein. Ein ganz besonderes Ambiente erwartet
ben keine Wünsche offen.
die Gäste in den schmuckvoll und luxuriös ausge-
Ein «Stoos an» in der Lounge, die Kreation aus «Mini
bauten Hotelzimmern und Suiten im Alpenchic und
Beiz, dini Beiz», über 70 verschiedene Ginsorten,
der traumhaften Aussicht auf die Schwyzer Bergwelt.
eine reiche Auswahl von Champagner und auser-
Ein kleiner SPA bietet von der Finnisch-, Himalaya
lesenen Weinen, geben dem Gast ein zusätzliches
salz- bis hin zur Infrarot-Sauna ein abwechslungs
Wohlbefinden mit Genuss.
reiches Angebot für eine pure Erholung.
Für grössere Anlässe wie Seminare und Familien
Seit 2014 verwöhnen Camilla und Paul Schuler und
anlässe stehen diverse Räumlichkeiten zur Verfü-
ihr Team die Gäste. Besonderen Wert wird auf eine
gung. Ebenso bietet das Hotel bis zu 19 Personen
exquisite und abwechslungsreiche Küche gelegt, in
Platz für Übernachtungsmöglichkeiten in den neun
der konsequent von der Vorspeise über die haus-
verfügbaren exklusiven Hotelzimmern.
gemachten Pastas, den Sossen, die 72 Stunden reduziert werden, bis hin zu den feinen Kuchen alles selbst hergestellt und frisch zubereitet wird. Bei der
CASCHU ALP Boutique Design Hotel
Auswahl der auserlesenen Produkte wird besonders
6433 Stoos
auf Frische und Qualität geachtet und sowohl Aller-
www.caschu-alp.ch
41
Mobilität
Starke Marke – starkes Team Porsche Zentrum Oberer Zürichsee, Feusisberg Seit unserem Start vor bald sechs Jahren empfangen wir Porsche-Fans und solche, die es noch werden wollen. Menschliche Werte sind uns wichtig und deshalb begrüssen wir jeden Gast, als ob er schon lange zur Familie gehört. So werden aus Kundinnen und Kunden Freunde, deren Herz genauso für die Marke Porsche schlägt wie unseres.
Porsche Zentrum Oberer Zürichsee, 8835 Feusisberg, www.porsche-ozs.ch
42
Mobilität
Die Marke Porsche steht für Performance, Design,
Zentrum Oberer Zürichsee ist nicht nur Arbeitgeber
Qualität und vor allem Leidenschaft. Eine Leiden-
für 37 Mitarbeitende, es ist auch Geschäftspartner
schaft fürs Automobil, die bei Ferry Porsche begann
für viele Unternehmen in der Region.
und bis heute nachhaltig gelebt wird. Auch bei uns in Feusisberg, im Porsche Zentrum Oberer Zürich see. Doch heutzutage sind auch andere Werte wie Nachhaltigkeit und Diversität gefragt. Punkto Nachhaltigkeit setzt Porsche modelltechnisch mit
Alles was Porsche-Fans sich wünschen unter einem Dach
dem vollelektrischen Taycan ein Ausrufezeichen.
Als vollwertiges Porsche Zentrum bieten wir Ihnen
Genauso wie mit den E-Hybrid-Fahrzeugen Cayenne
alle Dienstleistungen rund um Ihren Porsche an.
und Panamera. Weitere Elektrofahrzeuge werden
Angefangen bei der Beratung bei einem Neu- oder
folgen.
Gebrauchtwagenkauf – über ein komplettes Service-
Wir, das jüngste und modernste Porsche Zentrum
und Wartungsangebot, inklusive Carrosserie- und
der Schweiz, gehen noch einen Nachhaltigkeits-
Lackierarbeiten – bis hin zum Wohlfühlprogramm
schritt weiter und haben auf dem Dach unseres Ge-
für Ihren Porsche mit eigener Waschstrasse, Car
bäudes eine grosse Photovoltaikanlage installiert.
Cosmetic Lounge und Fahrzeugeinlagerung. Selbst-
So produzieren wir unseren eigenen Strom für den
verständlich unterstützen wir auch bei Fahrzeug-
Betrieb und die beiden Elektrotankstellen, die auch
Finanzierungen und kaufen gerne auch Fahrzeuge
Fremdmarkenfahrern zur Verfügung stehen. Diver-
zu. Darüber hinaus profitieren Sie bei uns von einem
sität ist bei uns kein Fremdwort, sondern gelebte
Porsche Concierge Service, der Ihnen hilft, Ihre wert-
Realität.
volle Zeit optimal einzusetzen. Wir legen grossen
In der Person von Prisca Bezzola steht eine Frau
Wert darauf, dass Sie und Ihr Porsche sich bei uns
an der Spitze unseres Porsche Zentrums. Unser
wohlfühlen. Sie sind bei uns nicht bloss Kunde, son-
Frauen anteil in dieser männerbetonten Branche
dern Mitglied einer grossen Familie. Wann werden
liegt bei über 20% und in unserem Team begegnen
Sie ein Teil davon?
sich täglich Menschen aus zehn Nationen, die alle das gemeinsame Ziel verfolgen, mit Kompetenz und Herzblut unsere Kunden zu begeistern. Das Porsche
H a n de l n a l s Geme i n sch a ft Beken nen zur Regi on En tsch e i de n fü r di e Z uku n ft
GENOSSAME LACHEN Die Genossame Lachen ist lokal stark verankert und steht zu ihrer sozialen und kulturellen Verantwortung in der Region. www.genossame.ch
M i t u n s d i e R eg i o n g e s t a l t e n D i e G e n o ss a m e La c h e n i s t i n L a c h e n ( S Z) d o m i zi l i e r t . S i e e r s t e l l t u n d b ew i r ts c h a f t et W o h n - u n d G e w e rb e l i e g e n s c h a f t e n, B o o t s a n la g e n so w i e l a n d w i r ts c h af t l i c h e L i e g e n sc h a f t e n.
Treffpunkt für Geniesser am Vierwaldstättersee Das Seerestaurant «Bellevue» in Brunnen liegt
Gemüsegerichte zaubert Andreas Schmid ebenfalls
direkt am ruhigen Seebecken. Im wunderschönen
auf den weiss gedeckten Tisch. À la carte und à la
Restaurant und auf der Seeterrasse mit Blick vom
minute gelten beim Gastgeber auch im übertrage-
Urnersee bis zum Pilatus verwöhnt Sie das Bellevue-
nen Sinne. Er setzt auf einen sorgfältigen Umgang
Team mit ausgezeichneten Innerschwyzer Fisch- und
mit frischen Zutaten und nimmt sich für seine Gäste
Fleischspezialitäten. Diese kommen wenn immer
immer gerne ein paar Minuten Zeit. Das Restaurant
möglich direkt aus der Region und dem Vierwald-
ist für Familien und Gruppen geeignet.
stättersee. Das Restaurant wurde nicht umsonst mit
Was noch gesagt werden muss: Entgegen Gerüch-
der Auszeichnung «Goldener Fisch» prämiert, denn
ten verwöhnt das Seerestaurant «Bellevue» seine
die feinen Gerichte vom fangfrischen Fisch lassen
Gäste garantiert auch die nächsten drei Jahre.
die Herzen der Geniesser höherschlagen. Auf der Speisekarte finden sich neben den verschiedenen Fischgerichten, wie Saibling, Zander und Felchen
Seerestaurant Bellevue
auch Speisen aus der Schweizer Küche sowie inter-
6440 Brunnen
nationale und saisonale Speiseangebote. So kom-
www.bellevue-brunnen.ch
men auch Fleischliebhaber und Vegetarier auf ihre Kosten. Denn gutbürgerliche Klassiker und rassige
48
Dienstleistungen
Ihre Liegenschaft in den besten Händen Vom Gebäudemanagement, Hauswartung und Instandhaltung bis hin zu Gartengestaltung und -pflege bietet die Roger Bucher Dienstleistungen GmbH ein vielseitiges Serviceangebot mit professionellem Knowhow an.
Modern, innovativ denkend und technisch optimal
deren Funktionstüchtigkeit. Unter Berücksichtigung
ausgerüstet, stellt sich die Roger Bucher Dienstleis-
der Sicherheitsvorschriften reinigen wir ökologisch
tungen GmbH jeglicher Herausforderung im Bereich
Ihren Pellettank und verhindern dadurch Betriebs-
Liegenschaften. Unsere grosse Flexibilität erlaubt es,
störungen. Auch die Kontrolle und Reinigung von
uns den sich ständig wechselnden Markterforder-
Solarpanels gehört zu unserem Angebot. Perfekt auf
nissen und Kundenbedürfnissen mittels Innovation
Ihre Bedürfnisse angepasst, bieten wir baubeglei-
und massgeschneiderten Lösungen anzupassen.
tendes und infrastrukturelles Facility Management.
Die fachlich ausgewiesenen, motivierten Mitarbeiter
Wir verfügen über einen modernen Maschinenpark.
erledigen ihre Aufgaben kompetent und diskret.
Da uns die Umwelt am Herzen liegt, ist es uns ein
Unsere Dienstleistungen sind breit gefächert. So
grosses Anliegen, sparsam mit den Ressourcen um-
übernehmen unsere geschulten Hauswarte sämt-
zugehen und möglichst umweltverträgliche Maschi-
liche Unterhalts-, Wartungs- und Kontrollarbeiten
nen und Produkte einzusetzen.
im vorgesehenen Turnus. Die Gebäude- und Haus technik wird überwacht und Wartungen durch Fachfirmen geplant. Unser Gartenteam unterstützt Sie
Roger Bucher Dienstleistungen GmbH
fachmännisch, sowohl bei der Planung und Ausfüh-
8835 Feusisberg
rung von Gartenarbeiten, als auch bei der Installa-
www.roger-bucher.ch
tion und Instandhaltung von Bewässerungen. Wir pflegen und warten Ihre Pool- und Wellnessanlagen, bestimmen die Wasserqualität und kontrollieren
50
Wellness
Geniessen und Entspannen direkt am See Das Seehotel «Waldstätterhof» blickt auf eine 150-jährige Tradition zurück und ist bis heute ein Luxushotel mit moderner, komfortabler Ausstattung, ohne jedoch den Charme der vorvergangenen Jahrhundertwende verloren zu haben.
Es waren unruhige Zeiten in Europa, als am Sonn-
Blick, der Ihnen vielleicht noch etwas schöner vor-
tag, 17. Juli 1870, ein Hotel eröffnet wurde, das
kommt, wenn Sie ihn aus der wohligen Geborgen-
bis heute für besondere Lebensfreude, für höchs-
heit des Whirlpools heraus auf sich wirken lassen.
ten Genuss und herzliche Gastlichkeit steht: der
Ein vielfältiges und exklusives Verwöhnprogramm
«Waldstätterhof» in Brunnen. Das Luxushotel bot
erwartet Sie. Ob Day-SPA, Massagen, Beauty, Fitness
damals 115 Gastzimmer mit 170 Betten und lag
bis hin zur Privat SPA Suite – hier können Körper,
direkt am Quai. Bis heute hat die Lage des Hotels
Geist und Seele neue Kraft schöpfen. Diese Well-
nichts von ihrer Einzigartigkeit eingebüsst und
ness-Oase ist für Hotelgäste sowie auch für externe
versetzt die Gäste in staunende Begeisterung. Die
Gäste zugänglich.
Anzahl der Zimmer und Betten hat sich nur unwe-
Kulinarisch verwöhnt Sie Executive Küchenchef
sentlich verändert, auch wenn Damen- und Musik
Markus Riedweg, der seine langjährige Erfahrung in
salon, Raucher- und Billardzimmer nicht mehr be-
der frischen, regionalen Küche mit modernen, inter-
stehen. Vor allem die prachtvollen Säle halten die
nationalen Einflüssen verbindet. Herzlich willkom-
Erinnerung an die Glanzzeiten der grossen Grand-
men in einer Welt des Geniessens, Entspannens und
hotels des Fin de Siècle lebendig.
Wohlbefindens!
In den wunderschönen Zimmern beginnt bereits das Wohlbefinden, das sich im hauseigenen SPA fortsetzt. In der ganz besonderen Atmosphäre schalten
Seehotel Waldstätterhof
Sie vollkommen ab, während Sie den grossartigen
6440 Brunnen
Blick auf den See und die Urner Alpen geniessen. Ein
www.waldstaetterhof.ch
53
Befragt zum Thema
Den persönlichen Kundenkontakt stärken Welchen Einfluss haben die zunehmende Automatisierung der Wertschöpfungskette und die Digitalisierung auf die Treuhandbranche und was verändert sich durch diese in der Zusammenarbeit mit den Kunden?
Antwort gibt Roland Cavelti,
wunsch führen wir die Beratung on- oder offline
Leiter Treuhand, OBT AG Schwyz
durch, sie ist aber in jedem Fall individuell und bedarfsgerecht. Zu guter Letzt hat der Digitalisierungs-
Finanzprozesse bei unseren Kunden zu digitali-
schub auch Innovationen angekurbelt. Ein Beispiel
sieren, gehört zu unseren Kernkompetenzen und
dafür ist unsere Kollaborationsplattform MyOBT 2.0,
macht viel Freude. Zusammen mit den Kunden
mit der wir unsere Kunden dabei unterstützen, die
überdenken wir bestehende Prozesse und passen
Bearbeitungsaufwände für Buchhaltung und Per-
diese an neue Chancen und Möglichkeiten an. Ziel
sonaladministration zu optimieren. Die Plattform
ist es, die Effizienz und die Flexibilität der Abläufe
ist aber nicht nur ein virtueller Workspace, sondern
deutlich zu steigern. Ich denke da zum Beispiel an
dank des Zugriffs auf verschiedenste Dokumente
die beiden Tools AbaClik und AbaScan, die unsere
und Pendenzen auch eine Art Informationskiosk für
Kunden bei der Zeit-, Absenzen- und Spesenerfas-
unsere Kunden. Dabei steht für uns die Datensicher-
sung massiv entlasten und die Kreditoren-Prozesse
heit und maximale Vertraulichkeit an erster Stelle.
beschleunigen.
Diese garantieren wir dank der gesicherten Schnitt-
Neben der Entlastung auf administrativer Seite
stelle sowie der OBT Swiss Cloud.
haben Automatisierung und Virtualisierung aber noch einen weiteren positiven Effekt: Die dadurch freiwerdende Zeit können wir für gezielte Beratun-
OBT AG
gen, für den persönlichen Austausch sowie für die
6431 Schwyz
Entwicklung von Themen nutzen. Je nach Kunden-
www.obt.ch
54
Architektur
Möglichst weit nach vorne blicken Architektur ist für Ivan Marty immer eine Gesamtbetrachtung von Räumen, Bedürfnissen und Örtlichkeiten – und für marty architektur ag auch Leidenschaft, interdisziplinäres Denken und jahrelange Erfahrung.
Interdisziplinär, global denkend und regional ver-
Arbeiten und alle am Projekt beteiligten Unterneh-
ankert – dafür steht seit 1998 die marty architektur
men. Die Basis bildet für uns Ehrlichkeit und volle
ag an ihren beiden Standorten in Schwyz und Alten
Transparenz bei einer realistischen, nachvollziehba-
dorf. Als Architekturunternehmen ist für uns ein
ren und sauberen Kostenrechnung. Seit Gründung
detailliertes Vorprojekt das wichtigste Fundament
unseres Unternehmens haben wir den kalkulierten
des Bauvorhabens. Als erfahrene Fachleute hören
Kostenrahmen immer eingehalten. Durch unser
wir unseren Kunden sehr genau zu und hinterfra-
bewährtes Netzwerk aus regionalen Fachpartnern
gen sowohl bestehende als auch künftige Anlie-
wird die Umsetzung von Prozessen vereinfacht. So
gen. Der Ort und die Kundenbedürfnisse geben die
können wir auch unter Zeitdruck Projekt- und Bau-
Architektur vor und als Gestalterinnen und Gestalter
leitungen problemlos realisieren.
von Räumen scheuen wir auch den Blick über den Tellerrand hinaus nicht. Zu unserer Leidenschaft und Authentizität kommt noch Zuverlässigkeit, denn
marty architektur ag
die Umsetzung unserer Bauprojekte ist stets von
6430 Schwyz, 8852 Altendorf
hoher Qualität geprägt, ob nun Neu- oder Umbau-
www.marty-architektur.ch
ten als auch Sanierungen von denkmalgeschützten Objekten. Im Fokus unserer Bauleitungen steht die konsequente Einhaltung von Kosten, Qualität und Terminen. Wir planen, koordinieren und prüfen sämtliche
57
Kunst
Zeitgenössische Kunst Galerie KUNST 7: «Wir leben, was uns berührt» KUNST 7, die Galerie für Zeitgenössische Kunst in Ausserschwyz, zählt zu den renommierten Schweizer Galerien. Nach ihrem Start 2004 in Zürich verlagerte die Galeristin Sonja Frei 2010 den Standort mit einem erweiterten Kunstraum nach Altendorf am Zürichsee.
Galerie KUNST 7, 8852 Altendorf, www.kunst7.ch
58
Kunst
Die Leidenschaft für die Kunst, die Begeisterung für
Maler Vasja Grabner aus Slowenien, der einen
hochkarätige zeitgenössische Malerei und Skulptur
narrativen Photorealismus entwickelt, verfügt die
sowie ein hoher kunsthistorischer Sachverstand
Galerie permanent über eine grosse Auswahl ihres
zeichnen die Galerie KUNST 7 aus. Mit dem Fokus
Oeuvres, darunter herausragende Meisterstücke.
auf die Malerei präsentiert die moderne Galerie in
Besondere Highlights des Jahres bilden die ex
ihren avantgardistischen Räumlichkeiten die Werke
klusiven Kunstvernissagen. Im Rahmen der Kunst
internationaler Künstler in laufenden Ausstellun-
organisiert die Galerie KUNST 7 auch massgeschnei-
gen. Die unterschiedlichen Stilrichtungen umfassen
derte und persönlich abgestimmte Kunsterlebnisse,
die gegenständliche Malerei mit ihren verschiede-
die individuell für private Events oder geschäftliche
nen figurativ-realistischen Facetten bis hin zur ab-
Anlässe gebucht werden können. Die grosszügigen
strakt-expressiven Objektkunst. Mit den im Kunst-
und hellen Ausstellungsräumlichkeiten erlauben
markt etablierten Künstlern pflegt die Galeristin
Kunstführungen, Cocktailpartys in Klein- und Gross-
Sonja Frei eine langfristige Zusammenarbeit, die der
gruppen und die Durchführung gehobener Art-
Galerie das Potential eröffnet, die Ausstellungen für
Dinner in privater Atmosphäre.
ihre Kunstsammler und Kunstliebhabenden immer
Im erweiterten Kunstraum gibt die KUNST 7 durch
wieder mit jungem Kunstschaffen ausgewählter
ihre langjährige Erfahrung ihr angereichertes Wis-
Newcomer zu erfrischen.
sen weiter. Im räumlich angrenzenden Künstler atelier erhalten Besucher Einblicke in den professi-
Facettenreiches Werkspektrum und exklusive Kunstvernissagen
onellen Berufsalltag des Künstlers. Mit Workshops, Seminaren, Art Coachings und einem vielfältigen Kursangebot in der Akademie und Kunstschule vereinen sich die verschiedensten Aspekte des künst-
Das Portfolio der Galerie umfasst ein facettenrei-
lerischen Wirkens und bilden gemeinsam einen
ches Werkspektrum bekannter sowie noch unbe-
lebendigen Ort der Kunstbewegung und -begeg-
kannter Künstler aus dem europäischen Raum. Von
nung.
den Exklusiv-Vertretungen, dem Maler und Radierer
Für diese kleinen und grossen Höhepunkte des
Henrik Frei Larsson, dem österreichischen Maler
Lebens heisst Sie die Galeristin und ihr Team herz-
Voka, Begründer des Spontanrealismus und dem
lich willkommen.
60
Industrie
Schweizer Qualität setzt sich durch Die styro ag ist ein Kunststoffspritzwerk, das seit 66 Jahren im schwyzerischen Steinen Ablagesysteme produziert, die weit über Europa hinaus bekannt sind. Die Robustheit und Langlebigkeit machen diese Produkte so beliebt.
Auf dem Weg von der Deutschschweiz ins Tessin
Dass die styro ag in der heutigen Zeit immer noch
fährt man entlang des Zugersees an der Rigi vor-
alle styro Produkte in der Schweiz herstellt, ist der
bei in Richtung Schwyz. Dort, im Herzen der Inner-
Eigentümerin wichtig. Die Nähe zum Kunden ermög-
schweiz, liegt das idyllische Dorf Steinen. Seit 1956
licht es, individuelle Lösungen anbieten zu können.
werden hier von der styro ag Kunststoffprodukte
Und dank dem neuen Onlineshop können Kunden
hergestellt, die weit über die Landesgrenzen hinaus
seit neustem aus einer grossen Vielfalt an Farben
bekannt sind.
ihre eigene Schubladenbox selbst zusammenstel-
Waren es anfangs nur Kundenaufträge, welche im
len. Nach wie vor werden aber auch Kundenaufträge
damaligen Kunststoffpresswerk produziert wurden,
produziert. Dabei darf die styro ag namhafte Firmen
kamen ab Ende der 60er Jahre mit dem Wechsel zur
zu ihren Kunden zählen, welche die langjährige Zu-
Kunststoffspritzerei zusätzlich eigene Ablagesysteme
sammenarbeit und die Schweizer Qualität schätzen.
unter der Marke «styro» dazu. Das wohl bekannteste
Seit 2015 wird die styro ag von Annemarie Spichtig-
davon ist «styroval», die einzige Schubladenbox, wel-
Engeler geführt, welche sich nach dem unerwarte-
che optimal in Schränke und Kleinmöbel passt. Sehr
ten Tod ihres Mannes für die Erhaltung der Arbeits-
beliebt sind auch die individuell auf Kundenbedürf-
plätze in der Region eingesetzt hat.
nisse zusammengestellten Postverteilungs-, Sortierund Ablagesysteme. Da diese Produkte zu einer Zeit entstanden, als Robustheit und Langlebigkeit noch
styro ag
im Vordergrund standen, werden die meisten davon
6422 Steinen
auch nach über 30 Jahren immer noch benutzt.
www.styro.ch
62
Holzbau
Grosse Leidenschaft für den Werkstoff Holz Ein umfangreiches Leistungsspektrum im Bereich Holz deckt die Arpagaus Holzbau AG mit Sitz in Galgenen ab. Der 1964 gegründete Familienbetrieb ist auf sein grosses Angebot und die vielen zufriedenen Kunden sehr stolz.
Adolf Arpagausʼ grosse Leidenschaft war Holz, seine
Das Leistungsspektrum der Arpagaus Holzbau AG
vielfältigen Möglichkeiten und Verarbeitungsarten.
ist umfassend. Massiv-, Ingenieur- und Holzele
Da war der Schritt zur Gründung einer eigenen Zim-
mentbau sind zwar immer noch die wichtigsten
merei für ihn nicht mehr weit. 1964 eröffnete der
Bereiche, aber auch im Rahmen von Umbauten mit
gelernte Zimmermann an der Steineggstrasse 11 in
Sanierungsvorschlägen, Gebäudedämmungen, sta-
Lachen seinen kleinen Betrieb. Da der Holzbau
tischen Anpassungen und Raumerweiterungen sind
betrieb aber sehr schnell aus den Räumlichkeiten
ausschliesslich ausgebildete Fachleute am Werk.
herauswuchs, wurde ein Umzug an die Zürcher
Zum Leistungsspektrum gehören noch Planungen,
strasse 51 nötig. Die Leidenschaft für den Holzbau
Treppenbau, Terrassenbeläge, Fassadenbau, Brand-
gab Adolf Arpagaus an einen seiner Söhne weiter.
schutz, Dachflächenfenster, Bedachungen, Sicht-
Clemens Arpagaus, der 1986 in den Familienbetrieb
und Schallschutzwände und vieles mehr. Das Team
eintrat, legte 1992 die Meisterprüfung ab und über-
der Arpagaus Holzbau AG berät Sie gerne.
nahm dann von seinem Vater den Betrieb, der mittlerweile als AG geführt wird. Aus Platzgründen zügelte der Betrieb 2012 nach
Arpagaus Holzbau AG
Galgenen in die Untervorauen 2. Seit zwei Jahren
8854 Galgenen
wird nun die mittlerweile 19 Mitarbeiter umfassende
www.arpagaus-holzbau.ch
Holzbauunternehmung erfolgreich von Clemens Arpagaus und Mathias Gemperli, Eidg. dipl. Holzbaupolier, geführt.
64
Buchprojekt
900 Jahre Sakralbau Katholische Pfarrkirchen im Kanton Schwyz Der beeindruckende Bildband zeigt die Schönheit von Sakralbauten im Kanton Schwyz. Hochstehende Fotografien dokumentieren sämtliche 41 Pfarrkirchen, die 6 Viertels kirchen und die Jugendkirche Einsiedeln. Die fachkundigen Begleittexte beschreiben die Innenräume und vermitteln viel Wissenswertes zur Architekturgeschichte.
Weitere Infos, Leseprobe und Bestellungen unter www.pfarrkirchen-sz.ch
Das Pflanzenbild für zuhause Auf spielerische Weise vertikales Grün in Wohn-, Lern- und Arbeitsumgebungen bringen www.zweifel-ag.ch
68
Soziales
Verein Netzwerk Familie sucht Pflegeeltern Seit 1993 findet der Verein «Netzwerk Familie» für Jugendliche und Kinder in aussergewöhnlichen Situationen liebevolle und passende Pflegeeltern, vermittelt ihnen ein zweites Zuhause und sucht aktuell wieder interessierte Pflegeeltern.
Pflegefamilien leisten einen unverzichtbaren Beitrag
werden müssen. Sie sollen ein zweites Zuhause be-
für das Gemeinwohl und öffnen Kindern und Ju-
kommen, in dem sie sich wohl fühlen und gut ent
gendlichen ihre Türen und ihre Herzen, was für die
wickeln können.» Der Verein Netzwerk Familie wählt
Entwicklung dieser Menschen in schwierigen Situa
Pflegefamilien sorgfältig aus. Ablauf und Zuständig-
tionen äusserst wichtig ist. Wir suchen Menschen, die
keiten werden klar geregelt. Die Zusammenarbeit
bereit sind, Kinder mit einer besonderen Geschichte
mit den Pflegeeltern ist eng, sie ist geprägt von offe-
aufzunehmen. Wir suchen Pflegefamilien im Kanton
ner Kommunikation und transparenter Information.
Schwyz und den umliegenden Kantonen. Wer Pflege kinder aufnimmt, hat jederzeit professionelle Hilfe
Sind Sie interessiert?
und Ansprechpersonen zur Verfügung und wird
Melden Sie sich unverbindlich
vom Verein sozialrechtlich angestellt.
telefonisch unter 055 422 07 47
Der Verein Netzwerk Familie sucht laufend moti-
oder senden Sie eine E-Mail an
vierte Pflegeeltern. Dazu Geschäftsleiterin Claudia
info@netzwerkfamilie.ch
Stamerra: «Bei der Platzierung von Pflegekindern berücksichtigen wir insbesondere den besonderen Bedarf des Pflegekindes sowie die Ressourcen der
Netzwerk Familie
Pflegefamilie. Durch eine gute Abklärung im Auf-
8840 Einsiedeln
nahmeprozess möchten wir vermeiden, dass die
www.netzwerkfamilie.ch
Kinder, welche sich bereits in einer schwierigen Situation befinden, noch weitere Male umplatziert
Handgefertigte Büsten und Schneider-Atelier 1937 hat Ernst Zimmermann an einer Gant in Zürich Gipsformen für die Herstellung von Schneider büsten ersteigert und daraufhin die Manufaktur Zimmermann gegründet. Bis heute werden nach alter Firmentradition hand- und massgefertigte Schneiderbüsten und kleine Modell-Büsten hergestellt, die an Designer, Schneiderinnen, an Theater und Opernhäuser, an die Schule für Gestaltung, aber auch an Privatpersonen gehen. Alle verwendeten Materialien sind reine Naturprodukte. Für Museen, die historische Kleider ausstellen, werden die Büsten zudem mit säurefreiem Karton hergestellt. Geschäftsführerin Jenny Curtins hat dem Traditionshandwerk einen weiteren Bereich hinzugefügt. In ihrem Schneider- und Änderungs-Atelier näht sie mit viel Herzblut Hochzeitskleider, Blusen, Jacken und Accessoires – bis hin zu Fasnachtskostümen. ZIMMERMANN Büsten und Schneiderei 6438 Ibach www.buesten.ch
Unikate mit Seele aus Tierasche verstorbener Haustiere Der Abschied eines geliebten Haustieres ist ein schwerer emotionaler Weg, der oft mit grosser Trauer verbunden ist. Daher liegt es nahe, dass sich die Tierhalter immer häufiger für die Einäscherung des verstorbenen Tieres entscheiden. Die Künstlerin Samantha Paganini bietet Tierbesitzern die Möglichkeit, aus der Kremationsasche ein Kunstwerk fertigen zu lassen. Sie mischt einen Teil der Tierasche den Farben bei und malt ab Fotovorlage ein ausdrucksstarkes Gemälde. Eine Erinnerung für die Ewigkeit und ein beruhigender Gedanke, denn so kann der verstorbene Liebling einem auch nach seinem Tod noch ganz nahe sein. Samantha Paganini ist bislang die einzige Künstlerin in der Schweiz, die Kunstwerke aus Kremationsasche malt. Weitere Infos unter www.tierasche.ch
Frauennetz Schwyz: Bei uns bist du willkommen Du willst beruflich weiterkommen? In die Politik ein-
Seite. Du bietest unkomplizierte Lösungen. Du lebst
steigen? Stehst privat vor einer schwierigen Aufga-
konkrete Frauensolidarität. Du förderst den Zusam-
be? Es ist vorteilhaft, Menschen in verschiedenen
menhalt unter Frauen.
Positionen und Tätigkeitsfeldern zu kennen. Sie können dir einen Rat geben oder eine Sichtweise
Du bist die Fragende
einbringen, die dir bisher verborgen war.
Du stellst deine aktuellen Herausforderungen zur
Deshalb haben wir uns auf die Fahne geschrieben,
Diskussion. Du erprobst andere Wege und Möglich-
Frauen in unterschiedlichen Lebenssituationen und
keiten. Du arbeitest gezielt an der Entfaltung deines
Lebensphasen miteinander zu vernetzen, unabhän-
Potenzials. Du lernst von den Biografien anderer
gig von Alter, Herkunft, Beruf, Familienform, Religion
Frauen. Du wirst mutiger und selbstbewusster.
und politischer Ausrichtung. Eine Mitgliedschaft im Frauennetz Kanton Schwyz
Fühlst du dich angesprochen? Komm unverbindlich
bringt dir einen vielfachen Nutzen.
an einen unserer Anlässe und lerne uns kennen. Wir freuen uns auf dich.
Du bist die Impulsgeberin Du teilst dein Wissen und deine Erfahrung mit anderen. Du stehst Frauen mit praktischen Tipps zur
www.frauennetzschwyz.ch
Halbjährlich in Ihrem Briefkasten Gefällt Ihnen die Erstausgabe unseres Reportage-
«SCHWYZ – das sind mier» ist als solches kostenlos
Magazins? Möchten Sie, dass wir Ihnen «SCHWYZ –
ohne Abo erhältlich. Es wird lediglich ein Unkos-
das sind mier» jeweils direkt zustellen? Es sind zwei
tenbeitrag von CHF 5.– pro Jahr (2 Ausgaben) zur
Ausgaben pro Jahr geplant. Die Sommerausgabe
Deckung der Versandspesen erhoben. Schreiben
erscheint im Mai/Juni und die Winterausgabe im
Sie uns bei Interesse eine E-Mail mit Angabe
November/Dezember.
Ihrer Kontaktdaten an info@schwyz-magazin.ch
Impressum Herausgeber: Andy Crestani // Verlag, Gestaltung: vimeco GmbH, Zürcherstrasse 25, 8854 Siebnen, Telefon 079 611 35 37, info@vimeco.ch // Redaktion: Marie-Eve Hofmann-Marsy // Druck: Galledia Print AG Verpackungsarbeiten: BSZ Stiftung // Auflage: 15’000 Expl. // Erscheinungsweise: Sommer (Mai/Juni), Winter (November/Dezember) // Fotos: Wenn nicht anders erwähnt, unterliegt das Urheberrecht den porträtierten Unternehmen oder deren Fotografen. Andy Crestani Photography (S. 6/9/10/12/20/29/32/44/47/49/ 52/65/70 l.). Stefan Zürrer (S. 24). Digitale Massarbeit (S. 27 o.). André Herger (S. 27 u.). Ron Ritschard (S. 34). Ursula Pauli (S. 37). Carlo Stuppia (S. 56/59 o.l.). Fabio Rothlin (S. 59 o.r./u.). Fabian Heinzer (S. 70 r.). Pixabay (S. 72). Unterstützung der Kunstszene Schwyz: In Zusammenarbeit mit dem Verein Kunst Schwyz zeigen wir in jeder Ausgabe Werke von zwei Kunstschaffenden. In dieser Ausgabe sind dies Doris Fedrizzi aus Reichenburg und Marie-Eve Hofmann-Marsy aus Wangen.
© Konzept & Design www.stier.ch
3. KMSK SPORT CHALLENGE 2022 Unterstütze mit deiner Teilnahme 350 000 Kinder mit seltenen Krankheiten in der Schweiz. Virtuelle Teilnahme mit App 1.6.2022 – 30.6.2022 1.9.2022 – 30.9.2022 PROJEKT-PARTNER smadooh MEDIA
Anmeldung www.kmsk.ch
ALOX LIMITED EDITION 2022
HÖCHST ZUVERLÄSSIG, BETONT ZEITLOS Eindrucksvoll, elementar und von den Naturgewalten inspiriert: das sind unsere donnergrauen Sammlerstücke. Die eloxierten Aluminium-Schalen sind so unvergänglich wie die Schweizer Berge. FROM THE MAKERS OF THE ORIGINAL SWISS ARMY KNIFE™ ESTABLISHED 1884
Victorinox Fabrikladen, Schmiedgasse 57, 6438 Ibach Victorinox Store Brunnen, Bahnhofstrasse 3, 6440 Brunnen www.victorinox.com