Praxiswissen: Vorwandtechnik

Page 93

Anwendungsgrundlagen | Verarbeitung und Montagebeispiele

Verarbeitung und Montagebeispiele Trockenbau für Prevista Dry / Prevista Dry Plus Grundlagen Bei der Prevista-Verkleidung handelt es sich um eine GKFI-Platte. GKFI bedeutet: ■ Gipskarton ■ Feuerschutz (F30) ■ Imprägniert (Kern und Karton imprägniert gegen Feuchtigkeit) Durch ein eingelegtes Glasfasergewebe erreicht die äußerst stabile Gipskartonplatte zusätzlich eine hohe Biegefestigkeit. Schneiden und Bohren Prevista-GKFI-Verkleidungsplatten zur WC-Montage (Modell 8570.40 und 8570.41) sind für den Anschluss von Zulauf und Ablauf passgenau vorgefertigt. Lediglich die Öffnung der Betätigungsplatte sowie Verkleidungen für Zwischenräume, Raumteiler und raumhohe Installationen müssen auf der Baustelle auf Maß geschnitten werden. Die satte Auflage der GKFI-Verkleidungsplatten auf den Profilen der Elemente und Konsolen sowie die 650-mm-Achsabstandsregel bewirken, dass bei Prevista eine einlagige Beplankung mit 18 mm Beplankungsstärke ausreichend ist. Verkleidungsplatten für alle anderen Elemente erhalten die entsprechenden Bohrungen bzw. Ausschnitte an der Baustelle. Verkleidungsplatten in den Längen von 130 cm und 200 cm, in der Breite 60 cm, stehen zur Verfügung (Modell 8570.42 und 8570.43).

Abb.  86:  Mit einem Gipskarton-Messer Karton an der Vorderseite einschneiden.

Abb.  87:  Die Gipskartonplatte im Schnitt brechen.

93


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.