PANNA COTTA
ZUBEREITUNG
1 TL Kokosöl zum Fetten der Förmchen 400 ml Kokosmilch 150 ml Pflanzen Cuisine (z.B. Hafer Cuisine) 2 EL Agavendicksaft oder Reissirup 1 kl. TL Agar Agar 1/2 Tonkabohne
1. Panna Cotta Förmchen dünn mit Kokosöl auspinseln.
Optional zum Garnieren: Minzblättchen und Physalis
3. Panna Cotta 2-4 Stunden im Kühlschrank erkalten lassen.
SAUERKIRSCHEN 400 g TK-Sauerkirschen 2 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup 1 TL Zimt 1 kl. TL Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl
2. Kokosmilch, Pflanzen Cuisine, Agavendicksaft und Agar Agar in einem Topf erhitzen. Eine halbe Tonkabohne dazu reiben, Zutaten aufkochen lassen und in Förmchen füllen.
4. Sauerkirschen in einem Topf sachte auftauen lassen. Agavendicksaft, Zimt und Guarkernmehl während des Erwärmens einrühren und die Sauerkirschen einmal aufkochen lassen. Heiße Kirschen mit Agavendicksaft und Zimt abschmecken. 5. Panna Cotta auf Teller stürzen, Sauerkirschen dazu geben und das köstliche Dessert mit Minze und Physalis garniert servieren.
15-20 Minuten Arbeitszeit 2-4 Stunden Kühlzeit
TIPP Das Panna Cotta kann bereits am Tag vor dem Servieren zubereitet und abgedeckt in den Förmchen im Kühlschrank vorgehalten werden. So müssen nur kurz die Kirschen vor dem Servieren erwärmt werden.
Mit „Vegan en vogue“ Weihnachten & Feiertage köstlich vegan genießen. In der aktuellen Ausgabe des Magazins findest du über 40 Rezepte für d...
Published on Nov 22, 2020
Mit „Vegan en vogue“ Weihnachten & Feiertage köstlich vegan genießen. In der aktuellen Ausgabe des Magazins findest du über 40 Rezepte für d...