Vorschau Hey Man Cook Mal

Page 1



GRUNDLAGEN DER KÜCHE DA NUR AUS QUALITATIV HOCHWERTIGEN LEBENSMITTELN EIN GUTES ESSEN ENTSTEHEN KANN, IST ES ZUNÄCHST WICHTIG ZU VERSTEHEN, WIE DIE ZUTATEN ZU LAGERN SIND. IN DIESEM KAPITEL ERKLÄRE ICH, AUF WAS ES BEI DER AUFBEWAHRUNG UND ZUBEREITUNG VON LEBENSMITTELN ZU ACHTEN GILT.

5


MARINIEREN Mariniert wird vor allem Fleisch. Es hilft das Fleisch zu konservieren und macht es zarter. Besonders wichtig ist, dass niemals Salz in der Marinade verwendet wird, da es dem Fleisch Wasser entzieht. Das Fleisch wird zäh und trocken. Von Vorteil ist es, das Fleisch sofort nach dem Kauf zu marinieren und es luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zum Verzehr aufzubewahren. 1. Fleisch kurz mit einem Haushaltspapier abtupfen. 2. Mit Öl vollständig einreiben. 3. Nach Belieben mit etwas Cayennepfeffer würzen. Der Cayennepfeffer hat die wunderbare Eigenschaft das Fleisch zarter zu machen. 4. Mit einer Klarsichtfolie satt einpacken, in einem Haushaltssäcklein im Kühlschrank aufbewahren.

8


KURZBRATEN Kurzbraten ist ein Garverfahren, das vor allem für kleinere Fleischmengen benötigt wird. Mit wenig Öl oder Fett wird es bei hoher Hitze gebraten. Am Besten eignet sich Traubenkernöl. Es ist hoch erhitzbar und somit am wenigsten schädlich. Bei dieser Methode schliessen sich die Poren im Fleisch rasch und es bleibt saftig. 1. Das Fleisch mindestens eine halbe Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen. 2. Bratpfanne auf höchster Stufe erhitzen. Zum Test ob sie schon heiss ist einen Tropfen Wasser hineinspritzen. Zischt es, ist sie heiss genug. 3. Etwas Öl in die Pfanne geben. 4. Das Fleisch ins heisse Öl geben und auf grosser Hitze kurz braten. Dicke oder panierte Fleischstücke auf mittlerer Stufe braten, da sie sonst zu schnell eine Kruste bekommen. 5. Würzen. Die Kurzbratstücke würzt man erst am Schluss, da Salz Wasser entzieht und das Fleisch trocken würde.

9



REZEPTE IN DIESEM KAPITEL STELLE ICH PRAKTISCHE, SCHNELLE UND LECKERE REZEPTE VOR. ALLE REZEPTE SIND FÜR EINE PERSON BERECHNET, DAMIT NICHT UNNÖTIGE RESTEN ENTSTEHEN. PS: KEINE SORGEN, DIESE REZEPTE SIND WIRKLICH EASY, NUR MUT! :) VIEL SPASS BEIM AUSPROBIEREN UND GENIESSEN.

15


CHILI-TOMATENSUPPE 1 Person

ZUTATEN

5 Minuten

20 Minuten 3 dl Passata di Pomodoro (z.B. von Longobardi) 1 dl Wasser 1 TL getrockneter Chili Cayennepfeffer nach Belieben Salz und Pfeffer 1 EL Crème Fraîche oder Vollrahm frischer Basilikum

ZUBEREITUNG

Den Tomatensaft mit dem Wasser in einer Pfanne zum Kochen bringen. Mit dem getrockneten Chili, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer würzen. 10 Minuten weiter köcheln. In einem vorgewärmten Teller anrichten, mit Crème Fraîche und Basilikumblättern dekorieren. Gut dazu passt: Grissini, getoastete Baguettes (Seite 24), Frischback-Olivenfoccacia

26



LAMMRACK 1 Person

ZUTATEN

½ 1 Bund

5 Minuten

Neuseeländisches Lammrack 40 Minuten Cayennepfeffer frischer Rosmarin Öl

ZUBEREITUNG

Wenn möglich, Lammrack drei Tage im Voraus mit Öl und Cayennepfeffer marinieren. Eine Stunde vor Gebrauch aus dem Kühlschrank nehmen. Den Backofen auf 250°C in Umlufteinstellung mit der Gusseisenpfanne vorheizen. Die Gusseisenpfanne aus dem Ofen nehmen, Rosmarin auf den Boden der Pfanne geben und das marinierte Lammrack darüber legen. Jede Seite (2 Seiten) 4 Minuten anbraten. Angebratenes Lammrack in eine backofenfeste Form geben und zurück in den abgekühlten (65°C) Backofen stellen. Eine halbe bis eine Stunde ruhen lassen. Zehn Minuten vor dem Servieren den Backofen auf 100°C aufheizen. Gut dazu passt: Rosmarinkartoffeln, Risotto (Seite 76).

40



DORADE AL SALE 1 Person

ZUTATEN 1 500 g 1 dl

20 Minuten

Dorade (ca. 350g), vom Händler ausgenommen grobes Meeressalz Wasser

20 Minuten

ZUBEREITUNG

Den Ofen auf 240°C vorheizen. Den Fisch unter fliessendem Wasser ausspülen. Die Flossen abschneiden, trockentupfen und das Innere gut mit einem Haushaltpapier trocknen. Den Fisch nicht würzen oder einölen. Die Hälfte des Salzes in eine Schüssel geben, mit dem Wasser anfeuchten. Restliches Salz dazugeben, gut mischen. In einer backofenfesten Form die Hälfte des Salzes verteilen, den Fisch darauf legen und mit dem restlichen Salz vollständig bedecken. Beachte, dass der Fisch vollständig bedeckt sein muss. Form für 18 Minuten in den heissen Ofen geben. Nach dem Backen die Salzkruste aufschlagen. Wichtig, der Fisch darf dabei nicht beschädigt werden, da er sonst zu salzig ist. Den Fisch mit einer breiten Schaufel aus dem Salz heben und auf eine Platte geben.

48



BOHNEN IM SPECKMANTEL 1 Person

ZUTATEN 100 g 4-5

5 Minuten

gefrorene Bohnen Specktranchen

5 Minuten

ZUBEREITUNG

Bohnen in einer Schüssel mit wenig Wasser in der Mikrowelle 6 Minuten auf höchster Stufe garen. Kurz abkühlen lassen. Je sechs Bohnen mit einer Specktranche satt zusammenbinden. In einer Bratpfanne 3 bis 4 Minuten knusprig braten, oder im Ofen bei 220°C ca. 5 Minuten knusprig backen.

60



PENNE AN ZUCCHETTISAUCE 1 Person

ZUTATEN 1 0.5 dl 2 EL

5 Minuten

Zucchetti Salzwasser geriebener Parmesan Salz und Pfeffer

ZUBEREITUNG

6 Minuten

Die Zucchetti in feine Streifen raffeln. In einer kleinen Pfanne erhitzen. Mit dem Salzwasser ablöschen. 7 Minuten köcheln, bis die Zucchetti gar sind. Überschüssiges Wasser abgiessen. Den Parmesan darunter mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Geeignete Pastaformen: Penne Rigate (Integrali), Fusili oder Conchiglie

TIPP Schmeckt auch hervorragend in Risotto.

72



KUCHEN-GLACÉ-SANDWICH 2-3 Personen

ZUTATEN 1 Minikuchen (100g z.B. von Coop) ½ Block Glacé

5 Minuten 10 Minuten

ZUBEREITUNG Kuchen in der Höhe zwei Mal teilen. Vier 1cm breite Glacé Scheiben schneiden.

Eine Klarsichtfolie ausbreiten. Lagenweise Glacé und Kuchen darauf aufschichten. Satt mit der Folie verpacken und mindestens 30 Minuten tiefkühlen.

98




MENÜVORSCHLÄGE

HAST DU DIR SCHON MAL ÜBERLEGT, WIEVIEL FREUDE DU DEINEN FREUNDEN ODER DEINER FAMILIE MACHEN KANNST, WENN DU SIE ZU EINEM ESSEN ZU DIR NACH HAUSE EINLADEN WÜRDEST? TÖNT ETWAS STRESSIG UND CHAOTISCH, NICHT WAHR? MUSS ES ABER NICHT SEIN! MIT MEINEN MENÜVORSCHLÄGEN, INKLUSIV TIMEMANAGEMENT KANN EINEM GELUNGENEN ABEND NICHTS MEHR IM WEGE STEHEN. DIESE MENÜS EIGNEN SICH NATÜRLICH NICHT NUR FÜR FREUNDE UND FAMILIE, SONDERN BESONDERS AUCH FÜR EIN RENDEZ-VOUS MIT EINER CHARMANTEN DAME. :) 117


ZEITPLAN

CASUAL Nachos mit Guacamole (Seite 118) Gemischter Salat Saltimbocca (Seite 36), Zucchettirisotto (Seite 80) Panna Cotta mit Beeren (Seite 106)

120

1:45 Beeren aus dem Tiefkühler nehmen Panna Cotta zubereiten, kühl stellen 1:30 Zucchettirisotto zubereiten, zugedeckt zur Seite stellen 1:20 Saltimbocca vorbereiten 1:05 Salat rüsten, kühl stellen 0:50 Tisch decken Im Ofen bei 65°C Teller vorwärmen 0:30 sich stylen 0:10 Guacamole zubereiten Apéro bereitstellen GÄSTE Vorspeise Salat anrichten Hauptspeise Bratpfanne fürs Saltimbocca erhitzen Etwas Wasser zum Risotto geben, unter Rühren erhitzen Saltimbocca anbraten Dessert Beeren erhitzen Förmchen kurz ins heisse Wasser stellen, Panna Cotta auf Teller stürzen, mit Beeren dekorieren