Video-Tipp:
Klaus Dittrich im Interview zur neuen IAA Mobility
Schmetterling und Blüte Margit und Klaus Dittrich führen ein Leben auf dem Sprung. Sie ist Coach und Netzwerkerin, er Chef der Messe München und Gastgeber der IAA. Ihr Beziehungsgeheimnis: gute Planung
S
tellt Klaus Dittrich seine Frau vor, muss er sich ermahnen, nicht zu viele Superlative zu verwenden. Also sagt er: „Sie liebt Menschen und erkennt viel mehr in ihnen als andere. Wenn wir in einem Straßen-Café sitzen, erzählt sie mir, was die Leute beschäftigen könnte, die gerade vorbeigehen.“ Margit Dittrich sagt über ihren Mann: „Er ist ein Mensch, der immer für etwas kämpft, mit einer Beständigkeit, die mir fehlt. Der Ruhepol in meinem Leben, gleichzeitig immer in Bewegung.“ Als Coach für Führungskräfte ist es für Margit Dittrich eigentlich ein No-Go, sich in einen Kunden zu verlieben. Doch vor zwölf Jahren arbei-
tet sie zusammen mit Klaus Dittrich von der Messe München. Als das gemeinsame Projekt abgeschlossen ist, macht es „Bumm“, wie sie sagt. Wenn Klaus Dittrich von einem besonders guten Rat erzählt, den sie ihm gegeben hat, sagt er manchmal „mein Coach“ statt „meine Frau“. Margit Dittrich wollte nie nur „die Frau von“ sein, ein Leben als hübsches Anhängsel liegt ihr nicht. Sie wächst im Chiemgau auf, mit einem strengen Vater und klaren Schubladen: ein Mädchen hat lange Haare, hübsche Kleider, wenig Karriereaussichten. Mit 14 schneidet sich Margit zum ersten Mal die Haare kurz. Sie macht eine Banklehre, studiert, geht zur Commerz-
90 · turi2 edition #15 · Bewegung
bank nach Leipzig. Dort wird sie Führungskraft und Coach. Einmal präsentiert sie mit zwei Kollegen ein gemeinsames Projekt vor dem Vorstand. Sie bereitet den Raum vor, den Projektor, die Getränke. Die Kollegen erscheinen erst kurz vor der Präsentation, gehen direkt danach. Während sie aufräumt, kommt der CEO zurück und sagt: „Ich weiß, wer die ganze Arbeit gemacht hat.“ Jahre später wird ihr klar, wie sehr sie dieser Moment prägt. Sie lernt: Die Leistung von Frauen wird zu oft nicht gesehen. Und: Manchmal braucht es den Blick von außen, um sich über sich selbst klar zu werden. Es ist der Moment, in dem sie beschließt zu kündigen. Heute