Tagesanbruch
Die Korrespondenten Über ihre Regionen – und ihren Alltag – berichten ARDKorrespondent*innen in lockeren Runden aus Singapur, Washington, London und Neu Delhi. korrespondenten.tagesschau.de
Lästerschwestern Robin Blase poltert seit dem Abgang von David Hain in wechselnder Gesellschaft, aber weiter kurzweilig gegen die NetzBubble und Influencer*innen. soundcloud.com/laesterschwestern
Mal angenommen ARD-Reporter*innen spielen Zukunftsszenarien durch – mit Alien-Kontakt oder Corona-Impfstoff. Fundierte Glaskugel-Schau, die Futter zum Klugscheißen gibt. tagesschau.de/multimedia/podcasts/ mal-angenommen-101.html
Steingarts Morning Briefing Gewohnt bissig, etwas großspurig, aber immer informativ: Der Klassiker unter den GaborPodcasts wandert 2021 hinter die Paywall. thepioneer.de/originals/steingarts-morning-briefing
Die Stunde Null Die Audio-Now-Produktion über Corona hatte mit Tanit Koch als Co-Host von Horst von Buttlar an Fahrt gewonnen. Wir sind auf Kochs Nachfolge gespannt. audionow.de/podcast/die-stunde-null-deutschlandauf-dem-weg-aus-der-krise
Das Team um Chefredakteur Florian Harms serviert in jeweils fünf Minuten einen bunten News-Mix. Perfekt fürs Zähneputzen oder zum ersten Kaffee. t-online.de/podcasts/tagesanbruch/
Talk-O-Mat Spotifys metallene Denkmaschine verkuppelt zwei Promis zum Blind Date und stellt die Fragen. Wie cool geantwortet wird, hängt von der Chemie der Gäste ab. open.spotify.com
Team A Im Joint Podcast von Harvard Business Manager und Xing machen sich Antonia Götsch und Astrid Maier mit Ruhe Gedanken über Unternehmensführung. manager-magazin.de/thema/podcast-team-a/
Unter Pfarrerstöchtern Sabine Rückert und Johanna Haberer lüften Bibel-Geheimnisse. Missionarischer Eifer fehlt den Schwestern völlig, trotzdem sind beide mit ganzem Herzen dabei. zeit.de/serie/unter-pfarrerstoechtern
Verbrechen der Vergangenheit Schauspieler Peter Kaempfe erweckt historische Kriminalfälle aus „Geo Epoche“ zum Leben. Insa Bethke fragt Autor*innen nach Hintergründen der Texte. audionow.de/podcast/verbrechen-der-vergangenheit
Was mit Medien Eine Radio-Show erfindet sich als Podcast-Startup neu. Daniel Fiene, Dennis Horn und Sebastian Pähler machen ohne DLF und mit Community-Kohle weiter. wasmitmedien.de
129 · turi2 edition #13 · Agenda 2021