Jahresbericht 2021 Daniel-Swarovski-Straße 57a, 6067 Absam www.tu-to.org info@tu-to.org +43 677 61 66 60 37
Inhaltsverzeichnis GRUßWORTE OBFRAU .................................................................................................................................................. 3 EIN JAHR IM ÜBERBLICK .......................................................................................................................................... 4 DIE SITUATION IN UGANDA .....................................................................................................................................4 HOMESCHOOLING ..................................................................................................................................................4 WORKSHOPS .........................................................................................................................................................4 SCHULBAU ............................................................................................................................................................5 WATERSCHOOL .....................................................................................................................................................5 FUNDRAISING IN ÖSTERREICH ................................................................................................................................6
PATENSCHAFTEN & FREUNDSCHAFTEN ................................................................................................................. 7 PATENSCHAFTSPROGRAMM ....................................................................................................................................7 TUTO FREUNDSCHAFTEN .......................................................................................................................................7
TUTO JUNIOR SCHOOL............................................................................................................................................... 8 BAUBESTAND.........................................................................................................................................................8 SCHULBETRIEB ......................................................................................................................................................8 PERSONAL ............................................................................................................................................................9
FINANZEN .......................................................................................................................................................................... 10 EINNAHMEN 2021 ................................................................................................................................................10 AUSGABEN 2021 .................................................................................................................................................11
TUTO UNTERSTÜTZEN ............................................................................................................................................. 12 IMPRESSUM ..................................................................................................................................................................... 13
Seite 2
Jahresbericht 2021
Grußworte Obfrau Liebe TuTo Freunde, Nicht nur das Jahr 2020 war für uns alle spannend – auch das Jahr 2021 hat uns sehr beschäftigt und uns vor große und kleine Herausforderungen gestellt. Aufgrund der anhaltenden Covid-Pandemie hatten die Schulen in Uganda fast das ganze Jahr über geschlossen. Eine Ausnahme gab es für die Abschlussklassen, diese durften wenige Wochen öffnen, um ihr Schuljahr zu Ende bringen zu können. Erfreulich war, dass wir mit dem Bau unserer TuTo Junior School weitermachen konnten und hier ordentlich vorankamen. Ein Spielplatz für die Kleinsten konnte ebenfalls errichtet werden. Sie schaukeln, rutschen und wippen nur so um die Wette. Ich wünsche allen weiterhin viel Freude und Elan für unsere Arbeit. Ein herzliches Danke an jeden Einzelnen von euch. Hoffen wir auf ein gutes 2022! Herzliche Grüße
Seite 3
Jahresbericht 2021
Ein Jahr im Überblick Viele der Herausforderungen im Bildungssektor, vor denen wir 2020 standen, beschäftigten uns auch noch im Jahr 2021. Aufgrund der Covid-Pandemie blieben in Uganda die Schulen weitgehend geschlossen und die sozialen Problemstellungen wurden nicht weniger. Wir haben darauf laufend reagiert, um die bestmögliche Versorgung für unsere Kids und Jugendlichen zu garantieren.
Die Situation in Uganda Zu Beginn des Jahres hatten wir noch die Hoffnung, dass die Schulen in Uganda bald wieder öffnen werden. In Uganda entschied man sich jedoch für eine sehr strikte Corona-Politik. Der allgemeine Lockdown wurde verlängert: Ausgangssperren, Reisebeschränkungen und Schulschließungen blieben bis Jahresende in Kraft. Einzige Ausnahme: im März konnten die Schüler*innen der jeweiligen Abschlussklassen für einige Wochen in die Schule gehen und ihre Abschlussprüfungen absolvieren. Das lange Fortbleiben von der Schule und die fehlende Tagesstruktur haben nicht nur große Lücken in der Ausbildung der Kinder und Jugendlichen hinterlassen, sondern viele Probleme mit sich gebracht. Auch wir sind in unserem Programm davon nicht verschont geblieben: Schwangerschaften und Eheschließungen waren die Folge der 83-wöchigen Schulschließungen.
Homeschooling Grundsätzlich wurde Homeschooling von allen Schulen angeboten und hat auch zu Beginn gut funktioniert. Mit fortschreitender Zeit wurde es aber nicht einfacher, das haben wir in Österreich ja alle miterlebt. Schüler*innen und Lehrer*innen werden müde, man wird unorganisierter, die Struktur fehlt. In Uganda war außerdem der öffentliche Verkehr so gut wie lahmgelegt, das machte es den Lehrer*innen schwer, zu den Kindern zu kommen. Um der Problematik gegenzusteuern haben wir eigenes – bereits geimpftes - Lehrpersonal angestellt, das die Schüler*innen zu Hause besuchte, mit ihnen lernte und sie betreute. So sollte die Bildungslücke möglichst klein gehalten werden und vor allem der Wiedereinstieg in das Schulleben erleichtert werden. Insgesamt haben wir 11 Lehrer*innen beschäftigt. 3 waren für das Homeschooling der TuTo Juniour School zuständig, weitere 8 für das mobile Homeschooling im ganzen Land. Das Lehrpersonal an unserer Schule haben wir über die gesamte Pandemie hinweg bezahlt und den Aufgabenbereich dementsprechend angepasst.
Workshops Unsere Sozialarbeiterinnen Martha und Kulsum haben während den Lockdowns die Kinder und Jugendlichen besucht und Workshops mit ihnen zu unterschiedlichen Themen, wie die Wichtigkeit einer guten Ausbildung, Aufklärungsarbeit, etc..abgehalten.
Seite 4
Jahresbericht 2021
Schulbau Nach der erfolgreichen Fundraising Kooperation mit dem Rotary Club Innsbruck Alpin und dem Rotary Club Haag am Hausruck, konnten wir im Herbst den Bau der TuTo Volksschule starten. Gebaut werden 4 Klassenräume, in denen jeweils 35 Schüler*innen unterrichtet werden und ein Bibliotheksraum. Aufgrund der guten Zusammenarbeit bei unserem Bau der Vorschule, haben wir uns auch diesmal für die Firma Rostwa Engineers entschieden. Wir erhielten wie gewohnt wöchentliche Berichte, dass die Klassenräume bis Anfang 2022 fertig gestellt sind. Seit Juli hat die TuTo Junior School einen Spielplatz. Rutsche, Schaukel und viele weitere Gerätschaften sorgen für Spaß und Ausgleich! Aufgrund der Nähe zur Schule, hatten ein paar Schüler*innen bereits die Möglichkeit, den Spielplatz ein wenig auszuprobieren.
Waterschool Seit Herbst 2020 arbeiten wir mit der Swarovski Waterschool zusammen. Die Swarovski Waterschool hat es sich zum Ziel gesetzt, globale Wasserprobleme mit Bildung und Ressourcenausstattung anzugehen. Die Arbeit baut dabei auf drei Säulen: • • •
Zugang zu sauberem Wasser Bildung zum Thema Wasser und Umwelt Zugang zu sanitärer Grundversorgung
Mitte Jänner ist der erste, von TuTo Uganda mitorganisierte Workshop der Swarovski Waterschool, gestartet. 52 TuTo Schützlinge aus Nairika und 48 Kids von der TuTo Junior School in Busesa nahmen daran teil und lernten über Wasser, Hygiene, Sanitärversorgung und Umweltschutz. Mit dem Start des Workshops, organisiert von unserem TuTo-Mitarbeiter Geofrey Gonahasa, konnte nun ein großer Schritt in Sachen Bewusstseinsbildung getan werden.
Seite 5
Jahresbericht 2021
Fundraising in Österreich Kooperation Rotary Den größten Teil der Fundraising Aktivitäten haben wir dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club Innsbruck Alpin und dem Rotary Club Haag am Hausruck organisiert. Das Ergebnis kann sich definitiv sehen lassen: € 80.000,- konnten gemeinsam für den Schulbau gesammelt werden. Zusätzlich können Möbel und Unterrichtsmaterialien für die Klassenzimmer angeschafft werden. Die Schule plant auch die Anschaffung einer Basis IT-Ausstattung für die Lehrer*innen, um eine kreative Unterrichtsplanung / Gestaltung zu unterstützen.
Image Video Für zukünftige Fundraisingaktivitäten haben wir aus dem vorhandenen Videomaterial ein Image-Video produzieren lassen. Wir sind sehr stolz auf die 1:30 Minuten, die unseren Verein und unser Tun kompakt darstellen. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Florian Blang für die tolle Umsetzung. Das Video ist hier einsehbar: https://www.youtube.com/watch?v=mblQiI0SE94&t=18s
Events Auch im Jahr 2021 waren Veranstaltungen kaum durchführbar und riskant in der Planung. Der Flohmarkt in Hall, in Zusammenarbeit mit dem Park in, am 02.10. fand jedoch statt und hat wieder ein tolles Ergebnis eingebracht.
Seite 6
Jahresbericht 2021
Patenschaften & Freundschaften Patenschaftsprogramm Bis Ende 2021 unterstützen wir insgesamt 141 Davon gehen 54
Kinder und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg.
Kinder in unsere eigene Schule, die TuTo Junior School.
Alle anderen Kinder befinden sich in Schulen, mit denen wir eng kooperieren (Hands of Hope Primary School, Kasiisi Primary School, Musana Secondary School, Fort Portal Secondary School). Die Vorschule der TuTo Junior School besuchen derzeit 25 Kinder. In den Volksschulen lernen 90 Kinder, 24 Schüler*innen gehen derzeit zur Hauptschule und 2 Jugendliche befinden sich in einer anderen Ausbildungsform (Universität, Kindergartenausbildungsinstitut). Wie bereits beschrieben, stellt sich die Situation für die Jugendlichen in Uganda sehr schwierig da. Wir bemühen uns stetig, die Kinder und Jugendlichen so gut wie möglich – auch wenn sie zu Hause bei ihren Familien in den Dörfern sind – zu betreuen. Die meisten freuten sich wieder auf den Schulalltag und packten ihre Sachen zusammen. Leider konnten wir aber nicht alle Schüler*innen davon überzeugen, dass eine gute Schulbildung essenziell ist. Wir, von Tugende Together, haben, wenn es Probleme gab, diese mit den Pat*innen besprochen und jeweils individuelle Lösungen gefunden. So geht ein Mädchen nach einer Schwangerschaft bereits wieder in die Schule. In einem anderen Fall wurde die Patenschaft beendet und ein anderes Kind wird nun mit dem Geld der Pat*in unterstützt.
TuTo Freundschaften Insgesamt unterstützen, mit Stand Dezember 2021, 25 Personen unseren Verein mit einer monatlichen Spende in Form einer TuTo Freundschaft. Der Betrag ist frei wählbar und beträgt im Durchschnitt 30,00€.
Seite 7
Jahresbericht 2021
TuTo Junior School Baubestand Folgende Bauteile wurden bereits fertiggestellt: • • • • •
3 Kindergartengruppenräume für jeweils eine Altersgruppe 1 Ruheraum Verwaltungsblock Wasserversorgungssystem Spielplatz
Für nächstes Jahr ist ein Ausbau von 3 Volksschulklassen und einem Bibliotheksraum geplant.
Schulbetrieb Mit Ende 2021 wurden in der TuTo Junior School 60 Kinder zwischen drei und sechs Jahren betreut und unterrichtet. Die pädagogische Betreuung an der TuTo Junior School umfasst neben spielerischen Tätigkeiten bereits einfache Schreibübungen, Rechenaufgaben, Englisch und Hygiene. Sie werden so auf ihre Einschulung in die Primary School (Volksschule) bestens vorbereitet. Wie oben bereits erwähnt, war der Unterricht 2021 nur an wenigen Tagen möglich. Die Leiterin des Kindergartens, Madam Agnes, hat sich sehr um die Kids gekümmert und alle regelmäßig zu Hause besucht.
Seite 8
Jahresbericht 2021
Personal Mit Ende des Jahres sind folgende Personen an der TuTo Junior School angestellt: • • • • • • •
Seite 9
Geofrey Gonahasa – Direktor Sharon Mbakire - Buchhalterin Ngamita Agnes – Vorschulleiterin Jovia Nafula – Vorschullehrerin Irene Odongokara – Vorschullehrerin Naisansura Samuel – Gärtner und Hausmeister Esther Namaganda – Köchin und Reinigungskraft
Jahresbericht 2021
Finanzen Einnahmen 2021 Die Einnahmen aus dem Kalenderjahr 2021 betragen
Patenschaften
38.157,90
Freundschaften
6.773,36
Einmalspenden
Zinsen
118.842,62€.
68.685,03 3,73
Die Einnahmen aus dem Patenschaftsprogramm fallen 2021 etwas geringer aus. Es konnten zwar 7 neue Patenschaften abgeschlossen werden, eine Kooperation für 15 Patenkinder lief jedoch aus und eine weitere Patenschaft wurde gekündigt. Die Einzelspenden waren im Jahr 2021 sehr hoch. Grund dafür ist die Fundraising Kooperation gemeinsam mit Rotary. Hier konnten 2020 und 2021 insgesamt € 80.000,- eingenommen werden.
Seite 10
Jahresbericht 2021
Ausgaben 2021 Die Ausgaben aus dem Kalenderjahr 2021 betragen
99.438,92€.
Es wurden insgesamt 99.050€ als Erfüllungsgehilfe nach "Tugende Together Uganda" überwiesen. Mit einer durchschnittlichen Wechselkursrate von 4.327,72 konnten daraus hochgerechnet 428.661.656UGX erzielt werden. Somit wurden aus den oben angeführten Transaktionen • •
Für das Patenschaftsprogramm 142.520.00UGX, das sind 33% oder in etwa 33.000€ überwiesen. Für die TuTo Junor School (Ausbau, laufende Kosten) wurden 286.141.656UGX, das sind 66% oder etwa 66.000€ überwiesen.
Patenschaftsprogramm 33%
TuTo Junior School 67% Die übrigen 389€ fielen für Kontoführungs- und Bearbeitungsgebühren an. Den ganzen Finanzbericht gibt es unter: www.tu-to.org/kontakt/download.
Seite 11
Jahresbericht 2021
TuTo unterstützen Um unsere Vereinstätigkeit weiter erfolgreich aufrecht zu erhalten und den Schulbau in Uganda zu ermöglichen, brauchen wir bitte weiterhin Ihre Unterstützung! Wir versprechen Ihnen: Wir gehen sehr vorsichtig und achtsam mit Ihrer Spende um und garantieren Ihnen, dass Ihr gespendetes Geld zu 100% dort ankommt, wo es benötigt wird.
Patenschaft Mit einer Patenschaft ebnen Sie einem Kind in Uganda seinen Bildungsweg. Mit monatlich 30 € können wir die Schulgebühren, Schuluniformen, Mittagessen sowie Schulunterlagen finanzieren. Wir unterstützen das Kind in der bereits bestehenden Infrastruktur. Eine monatliche Spende hilft uns, langfristig und nachhaltig zu planen.
Freundschaft Eine TuTo-Freundschaft unterstützt unsere Arbeit in Uganda. Mit diesem Beitrag können wir unsere Projekte vor Ort und die Administration in Uganda finanzieren, ebenso können wir damit in Notlagen rasch reagieren. So erwerben wir beispielsweise ein Fahrrad, wenn der Schulweg für ein Kind sehr mühevoll und weit ist, oder begleichen Ausgaben für eine medizinische Basisversorgung.
Einzelspende Sie möchten einmalig spenden oder ein bestimmtes Vorhaben unterstützen? Wir freuen uns über Ihren Beitrag! Gerne können Sie auch einen Ziegelstein bei uns erwerben, der zur Finanzierung unseres Schulbaus in Uganda verwendet wird. Die Namen der Spender*Innen werden am fertigen Schulgebäude ersichtlich sein. Den Ziegelstein können Sie einmalig für 20€ bei uns erwerben.
Seite 12
Jahresbericht 2021
Impressum Für den Inhalt verantwortlich Tugende Together Verein zur Förderung von Bildung benachteiligter Kinder und Jugendlicher in Uganda Daniel-Swarovski-Straße 57a A-6067 Absam Österreich www.tu-to.org info@tu-to.org ZVR 591547437 IBAN: AT974239000150201036 BIC: VBOEATWWINN
Seite 13
Jahresbericht 2021