Top Magazin München 2016-01

Page 1

Ausgabe 1 | 31. Jahrgang Frühjahr 2016 | 4,– €

D A S

L I F E S T Y L E -

U N D

S O C I E T Y - M A G A Z I N

MÜNCHEN

travel

Ski & Beach Hotels & Spas beauty

Haut & Haare lifestyle

Radl-Hits & Garten-Trends people

Elyas M’Barek & Felix Klare 4194988504004

0 2 1 0 1

mobil

Die Autos des Jahres


Der Frühling steht vor der Tür. Continental GTC Speed. Jeder Moment ein großer Augenblick. Bentley München, AM Automobile GmbH, Moosacher Str. 40, 80809 München, Ein Unternehmen der Emil Frey Gruppe Deutschland Tel: +49 (0)89 2870 12 20 www.bentleymuenchen.com Continental GTC Speed Verbrauchsangaben – EU-Fahrzyklus (l/100 km): Innerorts: 22,3; außerorts:10,5; kombiniert: 14,9. CO2-Emissionen: 347 g/km. Effizienzklasse: G.

BENTLEY MÜNCHEN

Der Name „Bentley“und das geflügelte „B“ sind eingetragene Markenzeichen. © 2016 Bentley Motors Limited. Gezeigtes Modell: Continental GTC Speed.


editorial

Lebens-Wert

E

rstmals hat eine Welt-Agentur ermittelt, in welcher Stadt es am lebenswertesten ist. Das München deutschlandweit oben steht, haben wir selbstbewusst vermutet. Aber Platz 4 in der ganzen Welt!

Nein, das nicht! Immerhin gibt’s 311 Millionen-Städte. Angeblich soll es in Wien, Zürich und Auckland noch ein bissl lebenswerter sein. Okay, die relaxt pazifische Atmosphäre in Neuseelands Mega-Stadt fasziniert, keine Frage. Aber haben Wien und Zürich, was München ausmacht? Die Wirtschafts-Power, die Lebenskultur, die geografischen Vorzüge, das Traum-Oberland, die Alpennähe, die bessere Umwelt, den näheren Flugplatz, die trotz allem bessere Verkehrssituation... zudem sind Wien und Zürich noch teurer! Wenn jetzt auch noch BMW & „die Bayern“ dabei gewesen wären... Was soll’s! Samma zufrieden. Zumal beim Welt-Ranking 39 Kriterien galten – neben politischen, sozialen, wirtschaftlichen und umweltpolitischen Aspekten erstmals auch „persönliche Sicherheit“. Die täglichen HorrorNachrichten von überall zeigen: Noch geht’s uns gut. Bzw. besser... PS: Platz 1 haben „wir“ angeblich vermasselt wegen der unzureichenden Schul- und Krankenhaus-Situation. Da hat die Agentur recht... Aber wir sagen trotzdem: Das Glas ist nicht halb leer, sondern halb voll! Frühlings-Freuden wünschen

Fedra Sayegh Herausgeberin

Conny Konzack Chefredakteur

3

O H L I N DA . B R E T Z . C O M


MERAN VON SEINER SCHÖNSTEN SEITE

AUSSICHT

Aussicht

66

Morgens Ski, nachmittags Beach... Strand und Winterurlaub an einem Tag

DESIGN

Aussicht SPA-GENUSS

12

20

Das Phänomen Elyas M‘Barek

Bike-Trends 2016

What a man! SCHWIMMEN-WOHNEN

44 TENNIS-GOLF-BIKE Südtirol von seiner schönsten Seite erleben und in exklusivem, modernem Ambiente entspannen, hier bei uns im la maiena Life Resort. SPA la maiena mit Saunalandschaft, Ruheräumen, Hallen- & Freibad und im Panorama-Fitnessraum. Greenfeeermäßigungen auf allen südtiroler Golfplätzen. Abwechslungsreiches Vitalprogramm mit Wanderungen auf unsere eigene Almhütte oder dem Marlinger Waalweg, Biketouren, Yoga ... zwei hauseigene Sandtennisplätze erwarten Sie.

Wellness

in den eigenen vier Wänden

La maiena Life Resort Familie Waldner, Nörderstraße 15, I-39020 Marling-Meran Tel. +39 0473 447000 – info@lamaiena.it

www.lamaiena.it

4

Rad-Schläge...


34 Genuss

Weine vom Bodensee

52

Gesundheit Fit in den Frühling

120

Die Autos des Jahres Mobil 2016

76

Sansibar & Safari Erholung trifft Action hier finden körper und geist ihren jungbrunnen dinarobin • mauritius

Editorial Impressum

3 138

5

Buchung in Ihrem Reisebüro Tel ++49 89 62 98 49-0 Fax ++49 89 6 09 68 11 E-mail : info@beachcomber.de www.be achcom ber -ho tel s.c om


people

High-Fashion aus Pralinen und Schoko: Ornella Muti (l.) mit Rosanna Davison

Gastgeber Prof. Dr. Hermann Bühlbecker (2.v.l.) mit seinen Gästen Kelly Rutherford (l.; Gossip Girl), Ornella Muti, Franco Nero, Udo Kier, Mena Suvari (American Beauty, American Pie) und Robert Davi (Stirb langsam)

Das süße Leben in einer Party-Nacht

...mit dieser prickelnden Mischung sorgte Gastgeber und Lambertz-Eigner Prof. Dr. Hermann Bühlbecker bei der legendären „Lambertz Monday Night“ in Köln auch in diesem Jahr wieder für eine fulminant-exkluBerühmte Namen: Ndaba Mandela, Auma Obama, sive Party-Nacht. Vom Motto „La Dolce Vita“, das süße Kweku Mandela, Jaka Bizilj und Nastassja Kinski Leben, inspiriert, zeigten sich die 900 VIP-Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Showbiz schwer begeis- zierten Couture-Kleidern das faszinierende Flair der römischen tert. Westernheld Franco Nero brachte es auf den Punkt: „In Italien Nächte auf den Kölner Catwalk. Besonders US-Star Robert Davi gibt es so etwas nicht – und wir sind eigentlich bekannt für exzen- geriet ins Schwärmen: „Die Monday Night ist weltweit einzigartig. trische Sachen. So eine Show bei uns wäre garantiert ein Riesen- Diese Show würde auch mit Bravour in Las Vegas, Los Angeles oder erfolg.“ Auch das Highlight des Abends, die Schoko & Fashion New York bestehen. Dort sollte sie auch gezeigt werden.“ Prof. Dr. Show, stand ganz im Zeichen des weltberühmten italienischen Bühlbecker resümierte zufrieden: „Es ist für mich ein ganz wunLebensgefühls: Models und Stars wie Ornella Muti, Rosanna Da- derbares Gefühl, dass wieder so viele weit gereiste Persönlichkeivison, Wilma Elles, Cora Schumacher, Cathy Hummels und ten aus aller Welt meiner Einladung gefolgt sind, um die FaszinaDany Michalski zauberten in mit Schokolade und Gebäck ver- tion dieses Abends mit uns zu teilen und ausgelassen zu feiern.“

Foto: Agentur Baganz/Lambertz

Promis, Schokolade und Fashion...

Jubilar mit „Chefin“: Robert Salzl & Alexandra Schörghuber

Robert Salzl

…so nannten wir ihn schon vor zehn Jahren – beim vermeintlichen Renten-Anfang. Und so ist er heute noch mit 75, wozu Top Magazin herzlichst gratuliert! Robert Salzl, Ex-Lufthansa-Chefpilot, ist als Schörghuber-Vorstand immer noch am Strippenziehen: Ein Networker vor dem Herrn – zwischen Wirtschaft, Politik, Sport und Tourismus. Happy Birthday, Unermüdlicher! Und gönn’ Dir mal ein paar ruhige Runden Golf... ohne Notizblock!

6

Frühjahr 2016 · top magazin MünChen

Foto: BrauerPhotos/Bernd Lindenthaler

Der Net(t)worker…


DER ERSTE M ASTER CH RONOMETER DER WELT Sie hat sich auf höchstem uhrmacherischen Niveau bewährt: Die OMEGA Globemaster wurde von dem Eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS) strengsten Tests unterzogen und offiziell zertifiziert. Mit ihrem erlesenen Design und der Verbindung von äußerster Präzision und einem Schutz gegen Magnetfelder von 15.000 Gauß setzt sie neue Standards in der Uhrmacherkunst. Für OMEGA ist dies erst der Anfang. Entdecken Sie mehr auf www.omegawatches.de/globemaster

OMEGA Boutique • Maximilianstraße 16 • München


people

Tennis-Ass „Kohli“

Marc Autmaring (li.), Münchens Wempe-Geschäftsführer in der Weinstraße, präsentierte Tennisprofi, Globetrotter und Markenbotschafter Philipp Kohlschreiber die neue „Zeitmeister Sport GMT“, eine markante Sportuhr mit zwei Zeitzonen inkl. präziser Mechanik und robusten Materialien. Autmaring, selbst ein Tennis-Ass: „Die Uhr ist ein perfekter Begleiter für Vielreisende wie Philipp…“ Der peilt bei den BMW Open (23.4.-1.5.) seinen dritten Sieg an. Top Magazin wünscht „good luck“!

Foto: Wempe

Zeit-Zeuge…

Dr. Samir Sayegh

80 Jahre Lebens-Lust…

Foto: Privat

Ein Multi-Mann: Leidenschaftlicher Arzt, Koch, Golfer und Weltreisender. Dabei hatte ihm das Leben anfangs mehr Leid als Leidenschaft beschert – damals in seiner Heimat Palästina. Aber sein Lebenswille, sein Selbsterhaltungstrieb und die Lust auf Leben haben Dr. Samir Sayegh – den Senior Repräsentanten des Top Magazin München – immer weiter lernen lassen bis heute. Jetzt ist er 80, fit, heiter und er recherchiert immer noch dreisprachig – und wir gratulieren unserem „Chefe“! Seine Neugier auf die Menschen und die Welt ließen ihn nie alt werden. Und seinem Charme und Charisma kann man sich sowieso nicht entziehen. Alamaki, Samir!

Jubiläum

…hatte er schon 1989! Da wechselte Karlheinz Hörhammer zur noch „jungfräulichen“ Antenne Bayern, stieg die Erfolgsleiter immer höher und feiert heuer gleich zwei Jubiläen bzw. Auszeichnungen: 25 Jahre ist er Geschäftsführer des Senders, und ganz aktuell wurde „Antenne Bayern“ bereits zum 15.Male zum populärsten Radiosender in Bayern und ganz Deutschland gekürt. Allein 1, 1 Millionen Hörer pro Stunde – unter 57 Sendern im bayrischen Funkpaket! Top Magazin gratuliert aber auch zu der u. E. noch wichtigeren Leistung: Die Stiftung Antenne Bayern hilft seit vielen Jahren unverschuldet in Not geratenen Menschen mit Millionensummen. www.antenne.de

8

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

Foto: Christian Lisch

Die richtige Antenne…


WAS ZÄHLT SIND

AUSDRUCK, IDEEN

UND SIE.

Be iconic! USM repräsentiert Ihren persönlichen Lebensstil: eine Design-Ikone, die Individualität und Unabhängigkeit ausdrückt.

#usmmakeit yours

Office Concept Tal 11, 2. OG, 80331 München, Tel. +49 (89) 856329-40 info@officeconcept.de, www.officeconcept.de

Böhmler Einrichtungshaus GmbH Tal 11, 80331 München, Tel. +49 (89) 2136 0 info@boehmler.de, www.boehmler.de

www.usm.com


people

Carlo Ancelotti

Benvenuto Carlo! Ganz ehrlich, Senior Ancelotti: Trotz vieler Erfolge – irgendwie hatte ihr Vorgänger uns als Fans ganz schön ausgePEPt… Als Dressman kam er zunächst ja gut an, als Dompteur unserer Kicker-Rennpferde sorgten sich aber z.B. unsere vielen Mediziner-Freunde in Anbetracht von 14 (!) Muskelverletzungen alleine bis Februar, ob die Dressur an der Säbener Straße immer die richtige war. Und bei Peps Armwirbel hatten wir immer Angst, er würde zum Überflieger... Sie, Carlo Ancelotti, scheinen irgendwie geerdet, sind aus der Region Emilia, wo Parma-Schinken und -Milch von Weltruf herkommen, haben eine souveräne Frau und vor allem schon Zidane, Pirlo, Drogba, Ibrahimović und Ronaldo erfolgreich dressiert. Schaun’s bitteschön, dass auch bei Müller-Lahm-Kimmich & Co Pepp reinkommt! Mit Doppel-P! Mille Grazie!

Die Prominenz huldigt dem

„Sushi“ war das Zauberwort, als das „Nobu“ eröffnet wurde – im Münchner Luxus-Hotel Nr. 1, dem Mandarin Oriental Hotel. Und die japanischen Food-Feinheiten der allerbesten Qualität präsentierte kein Geringerer als „Mr. Sushi“ himself: Nobu Matsuhisa. Der 66-jährige Japaner wurde von Oriental-Direktor Wolfgang Greiner unter Riesen-Beifall präsentiert. Und nicht weniger als 350 VIPs, Promis und Pressevertreter huldigten ihm und seiner 20-köpfigen Küchen-Crew – nebst den bildhübschen Hostessen, die das Hotel perfekt repräsentierten. State of the art halt… Filmproduzent Oliver Berben z.B. schwärmte: „Mein Favorit ist Yellowtail Sashimi, dem Gelbflossen-Thunfisch, mit Jalapenos.“ Kollege Erol Sander, der sich prächtig mit Filmproduzent Otto Retzer unterhielt: „Respekt Nobu! Asiatisch ist ja ohnehin eine hohe Kochkunst für sich.“ Auch Ex-Minister Joschka Fischer zählt sich zu den Sushi-Fans, wie u.a.: die Mimen Heino Ferch (mit Gattin Marie-Jeanette) und Timothy Peach (mit Sohn Nelson Benjamin), James-Bond-Darsteller Detlef Bothe (der Film-Bösewicht ist privat supernett…), Bau-Gigant Urs Brunner (erwarb unlängst die begehrte Prager-Insel „en bloc“), Musik-Hero Harold Faltermeyer, Siemens-Aufsichtsrat Dr. Gerhard Cromme, Sympatex-CEO Michael Kamm mit Gattin Anette, Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Seybold, UNICEF-Chefin Claudia Graus, Mode-Ehepaar Christian & Christiane Hirmer, die Wiesn-Wirte Katharina & Peter Inselkammer sowie Edi & Petra Reinhold, die München-Statthalter Uli Kowalewski (Mercedes) und Peter Mey (BMW, mit seiner attraktiven und quirligen Candy Pomp), Jutta Munz (Markenführung BMW), „Bulle“ Franz Roth mit Helena Sarközy, Immobilien- und BauGigant Helmut Röschinger, das Mode-Top-Paar Adrian Runhof & Johnny Talbot – und natürlich der japanische Generalkonsul Hidenao Yanagi.

Foto: BrauerPhotos für Mandarin Oriental Munich

Sushi-Meister...

Das ist Scharf:

Sportschau-Moderatorin war sie und bleibt sie, Fachfrau ohnehin, nämlich Sportwissenschaftlerin und Medienexpertin. Jetzt freut sich ganz Bayern auf ihr Gesicht – und ihr Fachwissen: Julia Scharf ist nämlich die Neue bei der Kult-TV-Sendung „Blickpunkt Sport“. „Ich freue mich drauf “, sagt die Münchner Mutter einer Tochter, „zumal ab April wieder die alte Sendezeit 22 Uhr gilt“. 2016 ist sie multi-aktiv: Fußball-EM, Deutsche Rennsport Meisterschaft und im Winter wieder Ski. Ihr TVHighlight bisher war der ARD-Brennpunkt über das „gekaufte Sommermärchen“. Nett im Ton, scharf in der Sache… Namen est omen. PS: Felix Neureuther und Bastian Schweinsteiger sind ihre LieblingsInterviewpartner, „weil die so geduldig sind“. Good luck, Julia, auch bei deinen Hobbys Golf & Ski!

10

Frühjahr 2016 · top magazin München

Foto: Mick Mazzei

„Blickpunkt Beauty“…


DAS DESIGN EINER WELLE. UNVERKENNBAR EBEL.


people

„Hollywood interessiert mich auch überhaupt nicht. Ich finde es toll, dass ich in Deutschland Filme drehen darf.“

Das Phänomen Elyas M’Barek

What a man! Frauen, jung & weniger jung, wissen’s sofort. Aber auch Millionen Männer fragen sich seit Monaten: Was hat dieser Typ, was ich nicht habe? Oder besser: Sie stöhnen – wie gern wäre ich ER! Kein Wunder: Selten hat ein „Typ“ so polarisiert wie dieser österreichische Münchner Elyas M’Barek. Schon der Name! Das musste ja hinhauen mit der Mega-Karriere! Allein „Fack ju Göhte 2“ – wie der 33-Jährige da zwischen souverän und naiv, zwischen Könner und Klamauk hin und her wechselt... himmlisch!

12

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN


people

A

Fotos: SKY/Daniel Bader

ls Regisseur Simon Verhoeven ihn zum neuen Sky-Spot in München-Unterföhring traf, merkte man sofort, wie gut sich die beiden schon kennen, nämlich aus Verhoevens „Männerherzen“, in dem Elyas in seiner MiniRolle dem großen Til Schweiger eine runterhauen musste (was ironischerweise Monate später sogar in echt passiert – nur umgekehrt. In einem Restaurant...). Jetzt preist M’Barek das Bezahl-TV so locker an, dass man sofort infiziert wird: „Verstehste? Nur auf Sky, aber sowas von nur...!“

querbeet“, sogar Dokumentarfilme, anschaut, der aber Kino für die „Champions League“ hält, nie ein ernsthaftes Drehbuch bekam und daher in der Komödie bleibt. Auch, weil die seiner Meinung nach „mehr wahrgenommen“ wird.

Die nächsten Filmpläne beginnen schon im Mai: Dann dreht Elyas M’Barek wieder mit Simon Verhoeven erneut eine Komödie: „Willkommen bei den HartElyas M‘Barek zusammen mit Regisseur Simon manns!“ Elyas als diesmal sehr Verhoeven beim Dreh des neuen Sky-Spots Okay, weit entfernt von einem Goethe. romantischer Comic-Hero, in den Aber populär. Die Süddeutsche Zei- sich Tochter Hartmann verliebt... schau’n Und dann natürlich die Obligo-Frage: Hat tung schrieb: Das ist feinhumorig alber- mer mal! Er beugt schon allen Kritiken vor: Ihr Erfolg mit gutem Aussehen zu tun? nes Fack-ju-göhtisch, aber auch original „Wenn ich diese Art von Filmen drehe, will Dazu meint der Mime: „Ohne über mich M’Barek. Was der spielt, ist er auch im wah- ich unterhalten. Das ist mein Anspruch.“ sprechen zu wollen, glaube ich, dass es als ren Leben: spontan, witzig, schlagfertig. Schauspieler natürlich von Vorteil ist, auf Und ein bissl ironisch... Das kommt auch Hollywood scheint ihn nicht zu inter- sein Aussehen zu achten. Die Äußerlichbei Männern an. Sein Sixpack-Body, den essieren. Dem „Playboy“ diktierte er: „In keit ist eines der wenigen Instrumente, man im Film beim Thailand-Dreh bewun- Deutschland wird immer sofort Holly- das man als Schauspieler zur Verfügung dern darf, sowieso. Wobei wood geschrien, wenn hat. Obwohl es auch viele Schauspieler wir wieder beim Stöhman einmal durchs Bild gibt, die nicht besonders attraktiv und „Wenn ich diese Art nen der Männer wären... Damit macht sich gleichzeitig sehr erfolgreich sind... Klar von Filmen drehe, will läuft. Deutschland selbst klein. ist es etwas sexistisch, wenn man nur Da macht es (den Mä- ich unterhalten. Das ist Dabei haben wir hier tol- aufs Äußere reduziert wird. Aber ich habe dels) nicht einmal soviel le Kinofilme. Hollywood überhaupt kein Problem mit Sexismus, mein Anspruch.“ aus, dass sich der Angeinteressiert mich auch was meine Person angeht. Warum sollhimmelte im wahren Leben eine anhim- überhaupt nicht. Ich finde es toll, dass ich te ich mich auch beleidigt fühlen, wenn melte: Aber auch an Model Julia Czechner, in Deutschland Filmen drehen darf. Ich Frauen mich als Sexobjekt wahrnehmen?“ 26, kann keiner etwas aussetzen, der ei- bin zwar zum Beispiel ein großer Fan von nen guten Augenarzt hat... und sympa- Ben Kingsley und seinen Filmen, und es ist Top Magazin fragt sich: Wenn einer schon thisch wirkt sie obendrein. So eine gönnt natürlich etwas Besonderes, mit so jeman- an die 20 Kino-, sieben TV-Filme und soman ihm, dem Kino-Star, dessen Durch- dem drehen zu dürfen. Aber es ist auch gar 22 Serien gedreht hat: Wieso wird ausbruch mit der ARD-Serie „Türkisch für nicht so, dass ich stotternd vor ihm stehe gerechnet ein Gaudi-Göhte (s)ein DurchAnfänger“ begann, der selbst „gerne alles oder wir Fotos für Facebook machen...“ bruch? Ist es ein Zeichen der Zeit, Leichtes und Seichtes salonfähig zu machen? Oder haben wir Menschen angesichts der Realitäten grauenvoller Tagesnachrichten einfach nur genug von Gewalt, Ghetto und Gefahr – und wollen lieber „Göhte“? Genau genommen hätte Regisseur Bora Dağtekin den Titel dann auch noch ohne „h“ schreiben müssen... wenn schon, denn schon! Übrigens: Der Sohn einer Österreicherin und eines Tunesiers, der mit 13 auf ein katholisches Internat musste, fing 2001 als 18-Jähriger gleich nach dem Abi mit seinem ersten Film an: What a man! Conny Konzack

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

13


people | interview

„Ich lasse mich nicht auf einen bestimmten Rollentyp festlegen.“

14


interview | people

Interview

Der Münchner Schauspieler Felix Klare löste als Hauptkommissar schon 17 „Tatort“-Fälle. Doch der gebürtige Heidelberger steht nicht nur als Ermittler vor der Kamera, sondern setzte in den letzten Jahren auch Akzente in zahlreichen anderen TV-Produktionen. „Tatort“ TOP-Interview…

Felix Klare beim Mode-Shooting von Breuninger

Herr Klare, Fernsehzuschauer kennen Sie als Hauptkommissar Bootz aus den Tatorten des SWR in Stuttgart, wo Sie auch durch eine Mode-Werbekampagne fast noch bekannter sind als in München. Wie kam es dazu? Klare: Das Stuttgarter Modehaus Breuninger wollte eine Magazin-Story machen über „Männer, die Stuttgart gut aussehen lassen“. Für das Shooting habe ich einmal die Jacke und den Mantel gewechselt, und das war es dann auch. Aber es hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht. Ist Mode für Sie wichtig? Mode spielt insofern eine Rolle, als ich mich in meinem Beruf oftmals mehrfach an einem Tag umziehen muss. Abseits vom Set lege ich Wert auf ein bequemes, aber doch stilvolles Outfit. Nun zum „Tatort“: Für viele Schauspieler ist eine Rolle als Hauptkommissar in dieser Serie ein absoluter Traum. War es das für Sie auch? Richy Müller und ich sind 2007 eingestiegen, davor hatte ich zu dieser Serie keine Berührungspunkte. Insofern war der Hauptkommissar im „Tat-

ort“ seinerzeit für mich auch keine Traumrolle im eigentlichen Sinn. Ich nehme diese Rolle aber sehr ernst und sehe meine Aufgabe vor allem auch darin, sie stets weiterzuentwickeln und für die Zuschauer interessant zu halten.

„Ich bin von Beruf nicht ‚Tatort‘-Kommissar, sondern Schauspieler.“ Was reizt Sie an Ihrer Rolle? Der „Tatort“ ist Kult in Deutschland, das ist an sich schon reizvoll. Und dadurch, dass er mit den jeweiligen Teams der verschiedenen Städte in der Regel zweimal im Jahr zu sehen ist, hat die Rolle auch einen hohen Wiedererkennungswert. Man kann die Figur somit über einen längeren Zeitraum erzählen und ihr die unterschiedlichsten Farben geben. Wie ist Ihr Verhältnis zu Hauptkommissar Lannert respektive zu Richy Müller? Privat treffen wir uns ab und zu. Im Film hat unser Verhältnis, wie in der letzten Folge „Preis des Lebens“ zu sehen war, einen ziemlichen Vertrauensbruch erfahren. Das ist auch nicht so schnell abgehandelt. Können Sie Ihre Figur mitgestalten beziehungsweise welche Freiheiten haben Sie hier als Schauspieler? Was die generelle Struktur und Entwicklung

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

15


people | interview

„Zu Hause sitze ich nicht vor dem Fernseher.“ An der Seite von Richy Müller im Tatort „Preis des Lebens“ Felix Klare als Kriminalhauptkommissar Sebastian Bootz

Schauen Sie sich „Ihren“ Tatort oder den von Ihren Schauspielerkollegen an? Im Vorfeld schaue ich mir den eigenen „Tatort“ meist an, um zu wissen, wie er in seiner Gesamtheit geworden ist. Zu Hause sitze ich aber nicht vor dem Fernseher, denn wir haben überhaupt kein Gerät. Und wie finden das Ihre Kinder? Ich persönlich bin auch ohne Fernseher aufgewachsen, insofern kann ich ihnen das bestens vermitteln. Es gibt so viele andere Beschäftigungsmöglichkeiten mit Kindern. Ohne Fernseher kann man die Familie viel bewusster erleben.

Wie lange vorher bekommen Sie das Drehbuch zu sehen? Bei der in Arbeit befindlichen Folge lediglich fünf Wochen vor Drehbeginn, das war schon sehr knapp. Dafür liegt mir das Drehbuch für die nächste Folge, deren Dreharbeiten Ende Januar 2016 beginnen, schon vor. Regie führt übrigens wieder Niki Stein, der auch für „Der Inder“ zum Thema „Stuttgart 21“ verantwortlich zeichnete. Haben Sie einen Lieblings-Regisseur? Nein, aber ich arbeite sehr gerne mit Roland Suso Richter, der unter anderem „Spiel auf Zeit“ und „Preis des Lebens“ gemacht hat. Er hat ein ausgeprägtes Gespür für die Befindlichkeiten der Figuren und lässt einen nicht nur als ermittelnden respektive Fragen stellenden Kommissar im klassischen Sinn in Aktion treten. Wie lange dauert es denn, bis ein „Tatort“ im Kasten ist? In der Regel fünf Wochen mit insgesamt 24 Drehtagen und entsprechenden Pausen. Diesen Zeitkorridor halten wir sehr gut ein.

16

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

Sie haben Ihre Schauspielerkarriere auf der Theaterbühne begonnen. Reizt Sie diese Kunstform noch? Unbedingt, aber in den letzten Jahren hat es sich nicht ergeben. Eventuell werde ich aber noch in dieser Spielzeit wieder auf der Bühne stehen, ich bin in München und Stuttgart im Gespräch. Spruchreif ist das aber noch nicht.

Zusammen mit Caroline Vera im Tatort „Preis des Lebens“

Welche Art von Rollen bevorzugen Sie? Ich habe schon immer versucht, mich möglichst breit aufzustellen und mich nicht auf einen bestimmten Rollentyp festlegen zu lassen. Ich spiele den Staatsanwalt ebenso wie einen aus dem Milieu, um nur zwei Beispiele zu nennen. Allein die Tatsache, dass ich viele Angebote außerhalb des „Tatorts“ bekomme, zeigt ganz deutlich, dass ich nicht nur als Hauptkommissar Bootz wahrgenommen werde.

Zur Person Felix Klare wurde 1978 in Heidelberg geboren, wuchs aber in München auf, wo er heute auch lebt. Nach der Schule absolvierte er seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin. Nach ersten Engagements am Maxim-Gorki-Theater Berlin, beim Berliner Ensemble und am Deutschen Schauspielhaus Hamburg wechselte Felix Klare 2002 für zwei Jahre ans Theater Freiburg. Seit 2005 arbeitet Felix Klare als freier Schauspieler und trat dabei im Bayerischen Staatsschauspiel in München ebenso auf wie im Düsseldorfer Schauspielhaus. 2008 folgte der erste Auftritt im SWR-„Tatort“ als Hauptkommissar Sebastian Bootz neben Richy Müller als Hauptkommissar Thorsten Lannert. Bis heute wurden 17 Folgen mit dem Ermittler-Duo gesendet. Daneben spielte er in zahlreichen weiteren Fernsehund Kinofilmen mit – so zum Beispiel in der SWR-Produktion „Bis nichts mehr bleibt“ über einen Scientology-Aussteiger, als Staatsanwalt in „Unter Anklage“ über den Justizirrtum im Fall Harry Wörz, ebenfalls als Staatsanwalt in „Momentversagen“ oder als Bösewicht in „Vorstadtkrokodile 2“. Felix Klare ist mit der Schauspielerin Zora Thiessen verheiratet und hat mit ihr vier Kinder.

Text: Karin Endress, Matthias Gaul, Fotos: SWR/Stephanie Schweigert, Breuninger

dieser Rolle anbelangt, mische ich mich schon ein und werde auch involviert. Wenn das aktuelle Drehbuch vorliegt, sind aber nur noch marginale Eingriffe möglich. Ich kann also keinen kompletten Erzählstrang ändern.


Jeder Sieg beginnt in der Luft Wir freuen uns auf eine Woche Weltklasse-Tennis auf den BMW Open by FWU AG von 23.04. - 01.05.2016

Klimaanlagen und Wärmepumpen vom Marktführer www.daikin.de

Infotelefon: 0 800 · 20 40 999 (kostenfrei aus dem deutschen Netz)

Leading Air


münchen

15er Sieg mit nach seinem 20 ssel er r Andy Murray i8, dessen Schlü sta W elt BM W he em sc ein erhielt reis, en gp rg Sie Der schotti be ns m Bi de n d va derhosen un iebschef Peter rtr Ve nd bayerischen Le hla sc von von Deut aus den Händen

BMW Open by FWU AG: Top-Event in München

„The place to be...“ Society & Business-Plattform mit bayerischem Flair: Tennis ist in München wieder ein Hit!

V

om 23. April bis 1. Mai 2016 steigt beim deutschen Traditionsklub MTTC Iphitos München in Freimann insgesamt zum 101. Mal (und zum 29. Mal als „BMW Open“) Münchens erster großer Outdoor-Event des Jahres – längst wieder ein Society-Ereignis nach dem Motto: „The place to be...!“ Die BMW Open by FWU AG sind bei allen Profis enorm beliebt. Liegt’s an BMW? Am Münchner Flair? Dem bayerischen Bier? Turnierdirektor Patrik Kühnen, selbst Ex-Profi und Davis-Cup-Gewinner, sieht’s easy going pragmatisch: „Unser Turnierfeld soll jeden Tag Weltklasse-Unterhaltung garantieren.“ Veranstalter Michael Mronz, seinerseits Vollprofi unter den deutschen EventOrganisatoren, fand auch heuer wieder

18

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

ein 1a Set-up nicht nur für Ten- sam mit vielen aktuellen und ehemaligen nis-Fans, sondern auch z.B. Top-Stars der Tennisszene zu feiern. Genuss für Unternehmer, die „Ten- & Service à la Käfer sind alleine ein „Ass“…! nis beim Iphitos am Aumeisterweg“ nutzen können, um Selbst ein Chauffeur-Service kann beim VIPeinen möglichen Business- Paket hinzugebucht werden: Die Gäste werAbschluss zu besprechen, den am Büro oder zu Hause zum Mittagessen ein Essen im VIP-Zelt für Ge- (und einer Partie Tennis...) abgeholt, zu einem schäftspartner zu geben – oder der vielen Abend-Events oder zum „Match des sie zu einem der vielen Be- Tages“ (Dieser Dienst steht im Umkreis von gleit-Events einzuladen. Dafür 10 km vom MTTC Iphitos zur Verfügung). hat er u.a. den „Golden Racket Club by Käfer“ kreiert – und viele attraktive Paket-Beispiele: Sky-Lounges, Logen-PlätVIP-Arrangements bzw. Firmen-Pakete für ze und Business-Seats sind geschätzte die Event-Highlights mit Society-Charak- B2B-Treffpunkte. WeltklasseTennis hautter. Ob mit Familie, KunEinmalige Atmosphäre: der Center Court den oder Geschäftspartnern. beim MTTC Iphitos München

Der Golden Racket Club by Käfer ist eine geeignete Location, um in exklusiver und sportlicher Atmosphäre anzustoßen und gemein-


münchen

urt 2

“ auf Center Co

ts: So ge

oplayer… Rech

n und Profi-Pian

se Zelt mit Edel-Es mosphäre: VIP-

„Action t-Terrasse die der Restauran n vo st Ga PVI nießt der

Echte Event-At

nah und exquisites Catering im Umfeld von prominenten Tennisfans – ein einmaliges Erlebnis. Leistungen u.a.: • • • • •

Sitzplatzkarten der besten Kategorie Reservierter VIP-Parkplatz Exklusives und vielfältiges Buffet by Käfer Umfangreicher Getränkeservice Logo-Platzierung auf dem „MembershipBoard“ des Eingangs zum Golden Racket Club • Teilnahme am exklusiven „Pre-MatchTalk“ im Golden Racket Club vor jedem Match des Tages

Fotos: BMW Open by FWU AG/MMP

Man kann zum Beispiel auch die SKY-LOUNGE mieten... • Separates Zelt oberhalb des Center Courts • Montag bis Sonntag, 6 Personen pro Tag • Ganztägiger Zutritt zum Golden Racket Club by Käfer • Snacks & Obst in Ihrer Sky-Lounge • Getränkeservice in Ihrer Sky-Lounge • Optional: Anzeige im Programmheft • Optional: Chauffeur-Service

Das Catering von Käfer ist ein Highlight für die Besitzer der VIP-Arrangements

Einzelne VIP-Tickets: Montag bis Mittwoch (25. bis 27.4.) 280 Euro. Donnerstag bis Sonntag (28.4. bis 1.5.) 310 Euro! Die VIP-Paket-Preise beginnen bei 11.500 Euro für die Woche. Mit dem zweimaligen Sieger und zweimaligen Finalisten Philipp Kohlschreiber, der im letzten Jahr nur wegen eines einzigen Punktes im Super-Endspiel gegen Wimbledon-Sieger Andy Murray verlor, sowie etlichen „jungen Wilden“ bieten die BMW Open by FWU AG wieder ein attraktives Feld. Auch der starke Youngster Alex Zverev und Österreichs Ass Dominic Thiem sind im Gespräch. Und viele weitere Top40-Spieler. Mitfavorit Philipp Kohlschreiber: „München ist mein Lieblingsturnier. Die BMW Open by FWU AG haben mein ganzes Tennis-Leben begleitet. Viele reduzieren das Tennis nur noch auf die Grand Slams, aber ohne die Basisturniere wie München wäre das Tennis kein so globaler Sport. Man ist in München wie bei kaum auf einem anderen Turnier der Welt so nah an den tollen Fans, die quasi unsere Schweißperlen sehen können. Der Iphitos versprüht einen unglaublich familiären Flair.“ Die FWU AG ist erneut Presenting Sponsor. Vorstand & Tennisfan Dr. Manfred Dirrheimer leitet seine Versicherungsgruppe mit Hauptsitz in München und beschäftigt auch Patrik Kühnen als Sport-

Manager: „Das Turnier ist mein elftes mit dem FWU-Engagement. Mit unserer Lebensversicherungstochter Atlanticlux sponsern wir auch die Teilnahme einiger Spieler.“ Die BMW Open by FWU AG: Ein „place to be...“ Ende April! Conny Konzack Tickets und VIP-Angebote: www.bmwopen.de Business-Kunden wenden sich bitte an MMP, Marco Hammes, Tel.: 0221 - 94 05 77 37

Wir ve unter a rlosen llen Le sern des To p Mag azins zwei V IP-Tick ets für die BM WO FWU A pen by G 2016

Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wer peilt seinen dritten Sieg bei den diesjährigen BMW Open by FWU AG an? Antworten an info@top-magazin-muenchen.de

Turnierleiter Patrik Kühnen mit seinem Ex-Davis-CupPartner und Tennis-Botschafter Boris Becker

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

19


lifestyle

Riesen-Power Thema Nr. 1 auch in diesem Jahr: E-Bikes! Deren Power wird immer gewaltiger... Den größten Akku besitzt das Charger ST ST2 S aus der Schweiz. Leistet mit 983 Watt das doppelte des Durchschnitts. Der Preis ist aber auch „groß“... 8900 Euro. www.stromerbike.com

Bike-Trends 2016

Rad-Schläge… Nie war die Vielfalt unter den Rädern größer als heute! Sie sind innovativ, witzig, bequem, cool, chic und sportlich. Die heißesten Hits: Von Jupp Suttner

20

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN


lifestyle

Top-Allrounder... Das Sonido von Batavus – ein 1a-Mix a-Mix aus Design & Komfort – für den täglichen Weg zur Arbeit als auch für Freizeitausflüge. Die starre Vordergabel ermöglicht eine direkte Lenkung und vermittelt ein agiles Fahrgefühl. Schlankes Design, kaum sichtbare Schweißnähte und eine einzigartige Hydroform – Eleganz pur! Und der Airflow 2 Gepäckträger scheint zu schweben… u.a. mit AXA Blueline Scheinwerfer (50 Lux!), Riemenantrieb, Shimano Alfine 8-Gang-Schaltung. 1199 Euro u.a. bei Fahrrad-Zentrale Kropfhamer in München, Humboldtstraße 15. www.batavus.de

Holland-Highlight… …ein echtes Radl aus der weltbekannten niederländischen Zweirad-Kultur: Das Batavus Modell Old Dutch Plus in Seagreen garantiert entspanntes Dahingleiten durch die spezielle Geometrie des Rahmens, schont den Rücken (!) durch die aufrechte Sitzposition, hat einen zusätzlichen Front-Gepäckträger, einen Lenkerfeststeller. Mantelschoner und der geschlossene Kettenkasten sind nicht nur typisch, sondern halten die Kleidung sauber. Mit Shimano-Schaltung für 599 Euro u.a. bei Fahrrad-Zentrale Kropfhamer in München, Humboldtstraße 15. www.batavus.de

Aufgerüstet... Sie möchten Ihr Lieblings-Rad zu einem EBike aufrüsten? No problem für „Relo“ aus Nürnberg: ein Antrieb, den jeder Radhändler ans persönliche Favoriten-Bike montiert. Motor und Akku kann man jederzeit selbst wieder abnehmen und aufstecken. 2200 Euro inkl. Montage. www.relo-antriebe.de

Chic & schnell Der Heidelberger Newcomer „Coboc“ mags edel: Ein echter Silberpfeil... aber das Verblüffendste am Singlespeed-Rad namens ONE SOHO ist: Es ist ein E-Bike! Sehen Sie nicht? Wir anfangs auch nicht… E-Power herrlich schlank verpackt. Nur 13,7 kg. Ab ca. 3900 Euro. www.coboc.biz

MTB wird E-Bike Der absolute Trend des Jahres: Mountainbikes mit E-Antrieb! Wobei auf den klasse Kreationen von Vivax (im Foto Modell Passione 27,5) der Motor nicht zu sehen, sondern eingebaut ist. Wiegt nur 1,8 kg – Weltrekord! Fährt sich spielend leicht wie ein normales MTB. Wird der Berg zu steil, hilft der Motor... 4699 Euro. www.vivax-assist.com

21


lifestyle

3D RealityMaps – unsere Rad-App des Jahres. Denn bei dieser Neuheit werden die Routen nicht nur flachdimensional wie eine Landkarte dargestellt – sondern zusätzlich auch foto-realistisch! So, dass man die Strecke sofort plastisch, also „richtig“ sieht. 1800 Touren, 90 Alpen-Regionen, 5,99 Euro. www.realitymaps.de

Navi à la Auto Der vermutlich am einfachsten zu bedienende GPS-Routenplaner – TEASI One. Lernt man in 30 Sekunden. Ziel eingeben – und schon erhält man die Rad-Route dorthin hin. Samt Alternativen. (Kürzerer, aber steilerer Weg zum Beispiel.) Hält 8 bis 10 Stunden. Für 27 Länder, 149,90 149 Euro. www.teasi.eu

News to use... Z.B. ein federleichter, aber stabiler Helm von UVEX (130 Euro), die dazu passende Sportbrille oder sogar eine Rad-Lesebrille für die Landkarte, der Vivax-Motor hilft mit E-Kraft (Foto -Zoll-Reifen (oder noch rechts). Auch „in“: 27-Zoll-Reifen größer) zu 1000 Euro, Gangschaltungen per Funk, Rad-Lastenträger-Lift fürs Auto, Zahnriemen ohne Schmiere – und Bike-Yoga: Man schreit vor der Abfahrt 3 x laut: „Veeeloooo!“

Sichere Kamera Rollei eliminiert mit einer Neuheit die „Hängenbleiben“-Gefahr einer Helmkamera – mit der Halterung Sport Pro, eine Art Sicherheitsbindung, bei der sich Kamera und Sturzhelm bei Gefahr voneinander trennen. 59,99 Euro. Ähnlich: aufgeklebte Safety Pads (19,99 Euro). www.rollei.de

22

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

Fotos: Batavus, UVEX, sternmanufaktur, Stromer, Coboc, RELO, Rollei, Hannes Dabernig, 3D RealityMaps GmbH, KOMSA Kommunikation Sachsen AG, rustamank - Fotolia.com

App wie echt


Uhren von Herbert Mayer begleiten Sie ein Leben lang.

NAVITIMER 01 (46 MM) Automatik, 46 mm, Breitling Manufakturkaliber 01, Edelstahl, Kalbslederband, Datum, Chronograf, COSC-zertifizierter Chronometer, media-d-sign.de

Rechenschieber, druckfest bis 3 bar

Herbert Mayer · Uhren Juwelen Silber GmbH · Annastraße 35 und Pferseer Straße 12 · 86150 Augsburg Brienner Straße 7 · 80333 München · Telefon: 0821 50 97 50 · info@juwelier-mayer.de · www.juwelier-mayer.de Nicht alle Marken in allen Geschäften erhältlich.


ratgeber

24


ratgeber

Läufer l(i)eben länger! Warum Jogging so gut für die Liebe ist Laufen ist sexy! In einer Studie der University of California in San Diego wurde festgestellt, dass – so der seriöse Zürcher Tages-Anzeiger – Probanden, die mit dem Laufen begannen, nach neun Monaten 80 % mehr Sex und 26 % mehr Orgasmen aufwiesen!

N

icht schlecht. Der Mehr-Sex entwickelte sich auch dadurch, dass die meisten mit einer heißeren Figur zu locken vermochten. Denn Joggen macht schlank – und damit begehrenswert. Dies gilt gleichermaßen für Männer und Frauen. Was Kerle aus der Sicht rennender Ladys zusätzlich als attraktiv erscheinen lässt, ist die medizinische Erkenntnis:

Am frühen Morgen läuft es sich auch deshalb prima, weil der Magen noch nicht belastet ist. Denn grundsätzlich gilt: Ein „voller“ stört beim Joggen. Deshalb sollte man/ frau die letzte feste Nahrung etwa zwei bis drei Stunden vor dem Lauf zu sich nehmen – und zwar eine „leichte Mahlzeit“ wie etwa Nudeln ohne fette Saucen. Und wer glaubt, es ohne Lebensmittel nicht aushalten zu können, kann sogar 30 Minuten zuvor noch zuschlagen. Am besten geeignet dann: Bananen. Denn sie sättigen einigermaßen – ohne den Körper groß zu beschweren. Außerdem weisen sie wenig Kalorien auf. Und auf Kalorien kommt es schließlich sehr vielen Jogger(inne)n an – sie möchten mit ihren Läufen wie gesagt abnehmen. Was zweifelsohne geschieht: Wer als 70-kg-Mensch eine Stunde mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 12 km/h läuft, verbrennt dabei rund 750 Kalorien. Hört sich fabelhaft an, aber: Wer nur 60 kg wiegt, nur eine halbe Stunde joggt und dies mit dem für die meisten Jogger(innen) üblichen Tempo von etwa

9 km/h – verbraucht nur rund 300 Kalorien. Die sind sofort wieder angefuttert. Wer mit Joggen abnehmen will, muss deshalb beachten: hinterher auf keinen Fall mehr zu sich nehmen als sonst üblich! Denn für das Abnehmen gilt grundsätzlich: Man muss weniger Kalorien zu sich nehmen, als man verbrennt. Oder „sportlich“ ausgedrückt: Man muss mehr Kalorien verbrennen, als man zu sich nimmt. Rein abnehm-mäßig betrachtet ist es so gesehen eigentlich völlig egal, ob der Kalorienverbrauch mittels Jogging oder Holzfällen oder auch erotischen Amouren erbracht wird – Hauptsache, man „gibt mehr aus“ als man „einnimmt“. Vorteil des Joggens freilich, wenn es etwas intensiver geschieht und man richtig „harte“ Leistung dabei erbringt (also so schnell rennt, dass man sich nicht mehr mit einem Mitläufer unterhalten könnte): Dann empfinden die meisten dieser atemlosen Schnell-Runner hinterher zwei Stunden lang keinen Hunger! Ideal deshalb zum Abnehmen: der rasante Abendlauf – zwei Stunden vor dem Zubettgehen. So nehmen Sie garantiert ab. Vor allem, wenn Sie dann auch noch in den Federn ein wenig Fett verbrennen. Sexualforscher haben ermittelt: Rund 400 Kalorien gehen dabei flöten. Und ist es ein neuer oder nicht der eigene Partner – werden es gleich 750 Kalorien! „Fremd laufen“ heißt dieser Sport dann wohl. In diesem Sinne – rennen Sie los! Jupp Suttner

Fotos: Boggy - Fotolia.com, adidas

Läufer lieben länger! Um auf wissenschaftliche Details einzugehen, wieso es sich derlei verhält, fehlt hier der Raum. Doch jede Frau eines AusdauerSportlers wird es bestätigen: Jogger sind im Bett keine Sprinter, sondern Marathonis. Allerdings nur, wenn sie nicht schon vorher vor Erschöpfung einschlafen. Die Auswahl an rennenden Lovern ist dabei enorm. Rund 36 % der deutschen Männer joggen – zumindest gelegentlich. Der Frauen-Anteil beträgt etwa 30 %. In Zahlen: Laut Statistica.com laufen hierzulande 12,03 Millionen Männer – und 10,55 Millionen Damen. Tendenz: Die Ladys rücken den Männern immer dichter auf die Pelle – es werden mehr und mehr des schönen Geschlechts, die ihre Beine in die Hand nehmen und loszischen. Weshalb beispielsweise adidas dieses Jahr erstmals in seiner Firmengeschichte einen speziellen Frauen-Laufschuh auf den Markt bringt (PureBoost X, 119,95 Euro). Natürlich gab es Frauen-Laufschuhe auch bisher bereits. Doch die unterschieden sich in vielen Fällen von Männer-Modellen lediglich durch die Farbe und nicht durch die Technologie. Dass immer mehr Frauen

in Deutschland laufen, liegt nicht zuletzt am bereits erwähnten „Schlankheits“-Effekt. Doch funktioniert er denn wirklich? Ja. Zum Beispiel mit speziellen Fastenläufen. Doch wirkliches Vergnügen bereiten derlei Selbstkasteiungen wohl nur einer winzigen Minderheit. Für den Rest der Menschheit weitaus besser geeignet: ein entspannender Morgenlauf! Aus dem Bett, sich dehnen, nebenbei eine Tasse Kräutertee oder Mineralwasser, raus an die frische Luft und 30 Minuten lässig-leichtes Locker-Jogging – da fließt das Fett ab.

25


lifestyle

Denn das

Paradies

Ein Terrassen-Highlight in weiß von böhmler im tal

ist doch so nah...

Spüren Sie auch schon Vorfreude auf laue Sommerabende? Bei einem Glas Wein auf der Terrasse die Seele baumeln zu lassen... Das Frühjahr ist genau die richtige Zeit, um den Garten auf Vordermann zu bringen oder sogar ganz neu zu gestalten. Top Magazin und die Münchner einrichtungs-experten von böhmler im tal und Möbel höffner nennen Tipps & Trends... 26

Frühjahr 2016 · top magazin München


lifestyle

Gärtnern für Gourmets – der Kräutergarten Für alle, die auf gesunde und ökologische Ernährung Wert legen – insbeGarten-Set von Möbel Höffner... sondere auch Vegetarier Es blüht so grün … und Veganer –, kann der Anbau von Kräu… leider noch nicht nicht in den Münch- tern im eigenen Garten eine Option sein. Gut ner Trendgärten. Aber dies sei schon verra geeignet für den Kräutergarten sind zum ten: Bei Blumen dominieren 2016 die Far- Beispiel an sonnigen Lagen Basilikum, Estben Rosa und Lila sowie Gelb und Orange. ragon und Rosmarin, im Schatten gedeihen Eine gute Wahl für Beete und Blumentöp- dagegen Melisse, Liebstöckel und Kerbel. fe sind in diesem Jahr deshalb unter anderem Hortensien, Pelargonien, Wicken, Home-Office mal outdoor Levkojen oder Glockenblumen. Ebenfalls Nicht immer muss ein Garten der Entspanwichtig ist der Aspekt der Nachhaltigkeit. nung dienen – wer öfter von zuhause aus Um einen Beitrag gegen das Bienenster- arbeitet, kann auch sein Home-Office nach ben zu leisten, ist statt des kurzen Rasens draußen verlegen. WLAN und entsprechende wieder die bunte Blumenwiese angesagt. Gartenmöbel ermöglichen Produktivität auch dort, wo sonst Erholung im Vordergrund steht. Doch Vorsicht: Statt der Hängematte sollten Sie Gartenmöbel bevorzugen, auf denen Sie in etwa wie an Ihrem Schreibtisch sitzen. Wenn es zu gemütlich ist, wird aus dem Arbeiten im Garten nämlich in der Regel nicht viel...

Fotos: living-pool.eu, Gandia Blasco, höffner, christine krahl - Fotolia.com

Das Nonplusultra: eine Teich-Oase daheim...

Entspannen am Teich Immer beliebter: Gartenteiche. Wer nicht nur einen Blick auf Seerosen und Schwertlilien werfen möchte, sondern sich auch über Libellen oder den Besuch eines Frosches freut, sollte seinen Teich nicht zu nah an der Terrasse anlegen, denn diese Tiere halten lieber Abstand zum Menschen. Die Form des Gewässers sollte sich an die Gestaltung des Gartens anlehnen – zu einem klar strukturierten Areal passen am besten rechteckige oder kreisrunde Modelle, bei naturnahen Gärten mit fließenden Übergängen sollte der Teich möglichst eine geschwungene Form haben.

...sowie eine Gartenliege zum Entspannen

Wie auch immer Sie die bevorstehenden warmen Tage in Ihrem Garten verbringen möchten – nutzen Sie die Gelegenheit, sich im Frühjahr schon jetzt Ihr ganz persönliches kleines Paradies zu schaffen. Besonders schön in dieser Saison: Die neuen Gartentrends kommen mit ihrer ökologischen, nachhaltigen Ausrichtung oft nicht nur Ihnen, sondern auch der Umwelt zugute. Julia Stark

Mediterranes Flair auf der Veranda mit großzügigen Lounge-Möbeln Gemütlich sein darf es in geselliger Runde auf der Terrasse. Bestens geeignet sind hierfür Lounge-Möbel mit kuschligen, gepolsterten Sofas, tiefen Sesseln und bequemen Liegen. Gefertigt aus Polyrattan schaffen sie im Garten nicht nur einen herrlich mondänen Stil – sie sind außerdem auch absolut wetterfest. Stil in Grau: Garten-Garnitur von böhmler im tal

Frühjahr 2016 · top magazin München

27


lifestyle | advertorial

Trau(m)-Ringe...

Nagellack-Revolution Gel-Finish in nur zwei Schritten: Der neue 2step GEL Lacquer von ARTDECO hat’s in sich: In nur zwei Schritten zaubert er nämlich die perfekte Maniküre. Ohne Nagelstudio oder LED-Lampe? Ja! Durch den hohen Anteil an Feststoffen mit Viskosität strahlen die Nägel in nur zwei Schritten in brillantem Gel-Glanz – und das bis zu 14 Tage lang. Die Anwendung ist ganz einfach: Erst die Color Base auftragen, dann mit dem Stay & Shine Top Coat versiegeln – und fertig sind die perfekten Nägel. Das möchten Sie auch? Dann machen Sie mit! TOP Magazin München verlost 10 neue 2step GEL LacquerSets von ARTDECO. Beantworten Sie nur die Frage: Welche Wirkung hat der 2step GEL Lacquer? Antwort an info@top-magazinmünchen.de oder TOP Magazin München, Vollmannstraße 40, 81927 München. Einsendeschluss ist der 27. Mai. www.artdeco.de

28

GEWINNSPIEL

...sind die Spezialität von Juwelier Fridrich in der Sendlinger Straße – der ersten Adresse Münchens, wenn’s ums Verloben bzw. Heiraten – und Mann auf die Suche geht. Das Trauring-Haus realisiert jeden individuellen Wunsch und berät eingehend und kompetent zum optimalen Ring. Juwelier Fridrich ist auch der Spezialist für Solitärringe, besetzt mit feinen Brillanten. Die große Auswahl passt für jeden Finger – und für jedes Budget. Ob Gelbgold, Weißgold oder Platin – dank der eigenen Goldschmiedemeister im Haus wird hier perfekt angepasst. Der „Fridrich Solitär“ ist der Klassiker – in 750er Weißgold mit einem Brillant, gefasst in einer Sechser-Krappen-Fassung, ist er der Inbegriff des Rings für eine „Prinzessin“. Der bestechend feine Ring hat schon so manches Frauenherz höher schlagen lassen – ein „Nein“ ist da unmöglich... www.fridrich.de


Attraktiver Eye-Catcher Stilvoller Kamin, behagliches Holzfeuer: Diese Feuerstelle in neuem Design und mit Stil strahlt behagliche Wärme aus. Schon im Frühjahr, noch im Herbst, an kühlen Sommerabenden und sogar zum Glühwein-Treff im Schnee... Schön und schlicht wie ein Schlot, mit großem, leicht bedienbarem Feuerraum und faszinierendem Blick auf die Flammen. Eyecatcher für Terrasse & Garten. Terrassenkamin von Pro Idee, 199 Euro. www.proidee.de

Kult-Klassiker... Modische Sneakers gibt’s viele. Der Tretorn Nylite ist aber ein ewig aktueller Klassiker. Fast schon Kult… Designt in Schweden, gefeiert in den USA, und schwierig zu finden bei uns. Zumal sich nur noch wenige Kenner an den Klassiker unter den Tennisschuhen erinnern: von 1967...! Den früheren Sieger der Centre-Courts und die Stil-Ikone der amerikanischen Preppies gibt es aber wieder als „einzig akzeptable Marke... der Tennis-Schuh der Wahl“. Canvas-Sneaker, gesehen bei Pro Idee für Damen & Herren. Nur 70 Euro. www.proidee.de

Faszinierender Licht-Stamm Fast wie aus dem Märchenwald – heimelig und mystisch zugleich. Diese geheimnisvoll leuchtende Stehlampe aus milchweißem Polyethylen ist geformt wie ein Stamm. Das sanfte Milchweiß zaubert ein wunderbar weiches, indirektes Licht, das dennoch schön hell ist. Die vier Äste erscheinen wie abgesägt – ein faszinierender Blickfang für jeden Raum. BaumstammLeuchte von Pro Idee, 249 Euro pro Stamm. www.proidee.de

29


lifestyle | advertorial

Duft der Engel... Es war eine gewagte Duftkomposition, die 1992 erstmals in der Geschichte der Parfümerie „Gourmand-Noten” enthielt und sich über die damaligen Konventionen hinwegsetzte: Seitdem gehört ANGEL zu den bekanntesten und beliebtesten Damenparfums. Zur großen Freude seiner treuen Verwenderinnen ist ANGEL Eau Sucrée in einer neuen limitierten Edition erhältlich: Gewohnt köstlich und genussvoll, bleibt der Duft unverändert. Es ist sein Flakon, der neu interpretiert und mit einem zuckersüßen Schimmer überzogen wurde, um unseren „olfaktorischen Appetit” noch mehr anzuregen. Zum Anbeißen… ANGEL Eau Sucrée N°2. Limitierte Edition. Seit Februar 2016 im Handel. Für 65 Euro.

Tanz auf der Zunge... Den verspricht der neue Gaumengenuss „City Lights Rosé“ von Taittinger in leuchtendem Pink. Im Bouquet finden sich saftige rote Früchte vor Noten von frisch gebackener Brioche und geröstetem Brot. Das seidige Tannin gibt die sanfte Struktur – sinnlich & verführerisch. Als prickelnder Start für einen aufregenden Abend, als Absacker im Morgengrauen oder auch ganz klassisch als Aperitif zu Tapas, Party-Snacks oder zum Nachtisch – Zeit für Champagner findet sich immer...! www.weinwolf.de

Zeitlose Ästhetik Uhrmacherkunst und Schokolade sind die beiden luxuriösesten Produkte der Schweiz. Für ihren neuesten Zeitmesser verschmolz die Marke OMEGA diese beiden Elemente zu einem sinnlichen Zeitmesser. Es ist bei diesem Modell in der Tat das erste Mal, dass 18 Karat Sedna™-Gold für die Planet Ocean Kollektion zum Einsatz kommt. Das hochwertige Material wurde ebenfalls für das Gehäuse, die Zeiger und die Indizes sowie die Faltschließe verwendet. Mit 39,5 mm hat diese Damenuhr einen größeren Durchmesser als ihre Vorgängermodelle, allerdings verfügt sie über ein etwas flacheres Gehäuse. Eine weitere ästhetische Verbesserung befindet sich auf dem Gehäuseboden, wo ein neues Wellenmotiv für Veränderung sorgt. Die neue Planet Ocean Master Chronometer wird mit einem braunen Lederband mit gummierter Unterseite getragen und präsentiert sich als sportlicheleganter Zeitmesser. Zu bewundern und erwerben in der schmucken OMEGA Boutique in der Maximilianstraße 16. www.omegawatches.com

30

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN



charity

In der Schulküche wird das Mehl von den Schülern zu Brot verarbeitet... – und nach einer Stunde im Brotbackofen mit Genuss gegessen. Die gesunden Frühstückspakete erhöhen die Konzentrationsfähigkeit.

Die Schüler ernten mit Hilfe einer selbstgebauten Dreschmaschine und lernen dabei praktisches Wissen über den Ernteprozess. Nach der Ernte wird das Getreide bei einer Mühlenbesichtigung zu Mehl gemahlen

(Bildungs-)Hilfe BayWa Stiftung unterstützt Schule in München-Neuperlach

W

32

elch ein gutes Vorbild! Mit der Patenschaft für das Sonderpädagogische Förderzentrum München Süd-Ost Neuperlach (SFZ) werden durch die BayWa Stiftung – die sich seit 18 Jahren durch soziale, pädagogische und echte Hilfe und Nachhaltigkeit auszeichnet – für jedes Alter geeignete Zusatz-Aktivitäten angeboten. Als sinnvolle Ergänzung zum Lehrplan fördert sie die individuelle Entwicklung von Schülern mit Lern-, Sprach- und sozial-emotionalen Problemen.

Neben der Schulpatenschaft setzt sich die BayWa Stiftung für mehr Bildung in den zukunftsweisenden Bereichen gesunde Ernährung und erneuerbare Energie ein. Das Engagement ist heute wichtiger denn je: Rund ein Drittel aller Sechs- bis Vierzehnjährigen in Deutschland frühstückt nicht vor Schulbeginn.. Nur jeder zweite Schüler hat ein Pausenbrot dabei. Fehl- und Mangelernährung sind mögliche Ursachen von Konzentrationsmangel, Müdigkeit und Leistungsschwäche in der Schule.

Ein gesundes Frühstück, Ausflüge auf einen Bauernhof mit dem „Erlebnis Landwirtschaft“, Heilpädagogisches Reiten, Bewerbungstrainings, ein Schulgarten, den die Kinder selbst pflegen, oder das Ernährungsprojekt, das den Weg „vom Korn zum Brot“ zeigt und ein 100 m² großes Getreidefeld mitten in der Stadt entstehen lässt – all diese Zusatz-Aktivitäten helfen den Schülern bei deren Entwicklung. So macht Schule Spaß!

Top Magazin ruft zur Spende auf: BayWa Stiftung DZ Bank AG IBAN: DE16701600000000555444 BIC: GENODEFF701 Ein wichtiger Klick, der lohnt und Laune macht: www.baywastiftung.de

Maria Thon, Geschäftsführerin der BayWa Stiftung: „Jede Spende ist wertvoll und fließt zu 100 % in die Stiftungsprojekte. Die BayWa AG übernimmt die kompletten Verwaltungskosten und verdoppelt darüber hinaus jede Spende.“

Fotos: Kaiserhof Kitzbühel, Fotos: mythja BayWa -Stiftung iStockphoto.com

So geht echte


Wo ließe sich Zeitgeschichte besser schreiben als an einem Ort, der viel zu erzählen hat: 1910 wurde die Sternwarte in

der renommierten Uhrmacherstadt Glashütte erstmals in Betrieb genommen. Knapp 100 Jahre später bescherte ihr der Wiederaufbau durch die Firma WEMPE große Aufgaben: Mit der Einrichtung der einzigen Prüfstelle

nach deutscher Chronometernorm und der Etablierung der WEMPE Uhrmacherschule bildet die Sternwarte in Glashütte heute den perfekten Produktionsstandort für die Armbandchronometer der WEMPE GLASHÜTTE ∫/SA Kollektion.

Wenn wir Ihren Tag gestalten, muss er perfekt sein.

München: Weinstraße 11, T 089.242 38 06 · Maximilianstraße 10, T 089.29 12 99 Ein feinmechanisches Meisterwerk für Uhrenliebhaber, die gern das Datum im Blick haben: Die in der Sternwarte Glashütte geprüfte und zertifizierte WEMPE ZEITMEISTER Großdatum verfügt zusätzlich über eine zweite Zeitzonen-Anzeige. Den Edelstahl-Armbandchronometer mit Automatikwerk erhalten Sie exklusiv bei Wempe für € 2.500 oder in unserem Online-Shop unter www.wempe.de. Verwaltung: Gerhard D. Wempe KG, Steinstraße 23, 20095 Hamburg

An den besten Adressen Deutschlands und in London, Paris, Madrid, Wien, New York und Peking.


genuss

Grenzenloser

Wein-Genuss

ein See verbindet fünf Anbaugebiete Sie sind vollmundig, fruchtig und zeigen charakter: Weine vom Bodensee werden von Kennern geschätzt. Der Weinbau hier ist geprägt vom besonderen Klima der Region und dem Austausch über alle Grenzen hinweg, der die Winzer seit Generationen miteinander verbindet.

34

Frühjahr 2016 · top magazin München


genuss

W

er als Weinliebhaber am Bodensee lebt, hat in der Vierländerregion erst einmal die Qual der Wahl: Rund um den See erstrecken sich insgesamt fünf Weinbaugebiete, die sich wieder in eine Vielzahl an Weinbaubereichen und Lagen untergliedern. Am Nordufer stehen die Weinberge der Anbaugebiete Baden und Württemberg. Östlich davon schließt sich Vorarlberg an, das zum österreichischen Weinbaugebiet „Bergland“ gehört. Am Südufer unterteilt sich das Anbaugebiet „Deutschschweiz“ in die Weinbaukantone St. Gallen, Thurgau und Schaffhausen. Dazu kommt das Fürstentum Liechtenstein als fünftes Weinbaugebiet. Württemberger Weine vom Bayerischen Bodensee Fast kurios wird es am deutschen Bodenseeufer, denn hier treffen in einem Landkreis die Weinbaugebiete Baden und Württem-

berg aufeinander: Westlich von Friedrichshafen wachsen badische Reben, östlich davon, rund um Kressbronn, erstreckt sich das Anbaugebiet „Württembergischer Bodensee“. Eine Besonderheit, die bis nach Bayern reicht: In den angrenzenden bayerischen Weinbauorten Wasserburg, Nonnenhorn, Hattnau oder Lindau werden Weine mit einer reichlich kuriosen Herkunftsbezeichnung abgefüllt. Auf den Etiketten ist zu lesen: „Anbaugebiet Württemberg/Bereich Bayerischer Bodensee.“ Von Erfindern und Schmugglern Es war kein guter Ruf, der den Weinen am Bodensee noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts vorauseilte. Um dies zu ändern, entwickelten findige Winzer vom badischen Seeufer eine Idee: Die früh reifende

Rebsorte Müller-Thurgau sollte auf der deutschen Seite den Weinbau voranbringen. Bereits 1882 von Hermann Müller aus dem Kanton Thurgau gezüchtet, führte die Rebsorte bislang ein Schattendasein und wurde nur versuchsweise am Schweizer Untersee angebaut. Mit einer abenteuerlichen Schmuggelfahrt über den See setzten die Winzer aus Immenstaad 1925 ihren Plan in die Tat um und bauten die Reben

Frühjahr 2016 · top magazin München

35


genuss

zunächst heimlich an. Die gute Qualität des Weins machte schnell die Runde. Doch erst nach dem Zweiten Weltkrieg breitete sich der Müller-Thurgau am deutschen Seeufer aus und legte die Grundlage für den Erfolg der Bodenseeweine. Heute ist er mit rund 29 Prozent der Rebflächen die wichtigste Rebsorte am See. Wie eine württembergische Königin auf badische Weinflaschen kam An sie erinnern in Württemberg noch heute zahlreiche Straßennamen und soziale Einrichtungen, die sie einst stiftete: Olga Nikolajewna Romanowa (1822 – 1892), russische Großfürstin und Ehefrau des württembergischen Königs Karl, gehörte zu den beliebtesten Regentinnen des Königreichs. Heute ziert ihr Name auch Flaschen des (badischen) Staatsweinguts Meersburg. Ursache sind einmal mehr die wechselnden Grenzverläufe im Süden: Bis weit ins 20. Jahrhundert bildete die Festung Hohentwiel – samt der zugehörigen Weinberge – eine württembergische Exklave inmitten der badischen Vulkanlandschaft Hegau nordwestlich des Bodensees. Einer der dortigen Weinberge wurde nach der einstigen württembergischen Königin benannt. Der „Olgaberg“ behielt seinen Namen, obwohl er seit 1969 badisch ist und vom Staatsweingut Meersburg bewirtschaftet wird. So schmückt Olga heute nicht nur Straßenschilder in Stuttgart oder Reutlingen, sondern auch badische Weinflaschen vom Bodensee. Das passt, denn die Monarchin war hier sehr glücklich und hat viele Jahre im Schloss Friedrichshafen gelebt. Adel verpflichtet – bis heute Weine aus den Häusern Baden und Württemberg sind auch heute vom Bodensee nicht wegzudenken. Seit Generationen bewirtschaften die Markgrafen von Baden und die Herzöge von Württemberg Weinberge. Ihre Reben stehen in einigen der schönsten Lagen, die das Land zu bieten hat – auch am Bodensee. Ihre Weine verbinden jahrhundertealte Tradition mit höchsten Ansprüchen an zeitgemäßen Genuss. Und natürlich kann man sie auch direkt

36

Frühjahr 2016 · top magazin München

im Schloss probieren und erwerben, unweit des Bodensees in Salem und im Schloss Friedrichshafen. Von St. Gallen nach Meßkirch Wein aus dem Kloster: Im Mittelalter waren es vor allem Klöster, die Weine anbauten und die Technik des Weinbaus über die Jahrhunderte weitergaben. Als Messwein und als Grundnahrungsmittel waren die Mönche auf den Rebensaft angewiesen. Deshalb besaßen viele Klöster bis weit in das


Text: Thomas Kapitel, Fotos: Weinregion Bodensee, by-studio, natika, Miguel Garcia Saaved - Fotolia.com

genuss

Hinterland eigene Weinberge am Bodensee. Eine grenzübergreifende Weinbaugeschichte erzählt der St. Galler Klosterplan, der als ältester Bauplan des Mittelalters weltweit berühmt ist. Er entstand auf der badischen Bodenseeinsel Reichenau, wird in der Stiftsbibliothek des schweizerischen St. Gallen verwahrt und derzeit im oberschwäbischen Meßkirch als mittelalterliche Klosterstadt erstmals gebaut. Die Idee ist ambitioniert: Mit den Werkzeugen und Techniken des frühen Mittelalters soll der Idealplan aus dem 9. Jahrhundert bei einer geschätzten Bauzeit von 40 Jahren realisiert werden. Dazu gehören auch die Weinfässer, die bereits auf dem alten Plan

eingezeichnet sind. Auf der Reichenau holte man übrigens schon im 9. Jahrhundert vierzig „Rebleute“ aus der Schweiz zu Hilfe, um den dortigen Weinbau zu intensivieren. Der Inselwein wird dort bis heute angebaut. Ein Tropfen für Kenner; probieren kann man ihn im Genossenschaftskeller auf der Rückseite des Klosters in Mittelzell. Schweizer Torkelbäume aus deutscher Eiche Zum Weinerlebnis am Bodensee gehören auch die hölzernen Torkeln, die sich vielerorts erhalten haben und ein Stück Weinbaugeschichte erzählen. Der Bau einer solchen Weinpresse war für die Winzer stets eine Herausforderung, die schon vor Jahrhunderten manch einen über Grenzen gehen ließ. Gutes Bauholz war Mangelware und so ist es kein Wunder, dass man die Baumstämme von weit her holte. Wenn es sein musste, auch mal vom anderen Seeufer. So lautet zumindest die Überlieferung zum Torkelbaum im Thurgauer Schlossgut Bachtobel. Die Eichenstämme für den 1584 datierten und da-

mit wohl ältesten Torkel am Bodensee wurden auf der deutschen Seite geschlagen und zur weiteren Verarbeitung ans Schweizer Ufer gebracht. Ob dies ein Einzelfall war, ist nicht überliefert. Jedenfalls gibt es noch heute viele weitere historische Torkeln rund um den Bodensee zu entdecken. Erlebnisse rund um den Bodensee-Wein Wandern, erleben und genießen rund um den Bodensee-Wein: Dazu hat die IBT (Internationale Bodensee Tourismus GmbH) jetzt die Plattform „Weinregion Bodensee“ aufgebaut. Ob Feste feiern, Winzer-Treffen, geführt durch Weinberge wandern oder bei Wein-Workshops seine Kenntnisse bereichern: Die Angebote erweitern nicht nur den (Geschmacks-)Horizont von Touristen, sondern auch von allen, die hier wohnen und noch weiter in die Genüsse dieser Region eintauchen wollen. Projektpartner der IBT sind der BodenseeWein e.V., Blauburgunderland Schaffhausen, Schaffhauserland Tourismus, der Verband Thurgau Wein und Thurgau Tourismus, der Verein Rheintal Wein, St. Gallen Tourismus sowie der Verein Weinbaubetreibende Vorarlbergs und Vorarlberg Tourismus. Infos unter www.weinregion-bodensee.com

Frühjahr 2016 · top magazin München

37


genuss

Ein optischer und kulinarischer „Überflieger“:

Besuch in Salzburg: Hangar-7 mit dem Restaurant Ikarus

Der ganze Hangar ein Highlight

38

Frühjahr 2016 · top magazin MÜncHEn


genuss

Im Juni kocht ein wichtiger Vertreter der französischen Haute Cuisine, Alexandre Couillon, aus dem Edel-Hafenrestaurant „La Marine“ auf der idyllischen Atlantikinsel Île de Noirmoutier (2 Michelin-Sterne).

I

st es die historische Flotte der Flying Bulls, die hier ihre neue Heimat fand? Ist es die einzigartige Architektur des Salzburgers Volkmar Burgstaller, der unglaubliche 1,2 Tonnen Stahl und 380 Tonnen Spezialglas so elegant zu einer Kuppel komponierte? Oder die Tatsache, dass hier selbst anerkannte Top-Köche ins Schwärmen geraten? Wie’s auch sei: Unser TOPBesuch im „Hangar-7“ war alleine schon deswegen überfällig, weil wir Salzburg so lieben. Unsere Augen, Gaumen und Emotionen wurden hier regelrecht verzückt...

Fotos: Helge Kirchberger / Red Bull Hangar-7

Draußen das beeindruckende Bergpanorama, drinnen die legendären Flugzeuge, Helikopter, Formel-1-Autos und Motorräder. Und im Hangar-7 das Restaurant Ikarus eine 1a-Kulinaria, die jeden Gaumen jubeln lässt. Golfer würden von „einstellig“ sprechen... Das imposante Gebäude gleicht einem Flügel – dynamisch und schier schwerelos zugleich. Die gesamte Idee war ja einst als Ort konzipiert, an dem sich die Liebe zur Fliegerei, Kunst und Kulinarik begegnen – und sich dabei wie selbstverständlich ergänzen. Hat geklappt! Nicht nur wegen der einzigartigen Architektur...! Und: Hightech hin oder her – man fühlt sich hier auch sofort wohl. Der 3700 m2 große Hangar-7 – alleine die Halle misst 100 x 67 m – fasziniert Ihn und Sie. „Augen-Blicke“ im Hangar sind u.a. die Relikte einer faszinierenden Erfolgs-Story des Teams Red Bull Racing mit seinen Grand-Prix-Siegen und WM-Titeln von Sebastian Vettel als jüngstem Doppelweltmeister der Geschichte. Dazu herrliche Exponate von Tourenwagen und Motorrädern. Leidenschaften… Per iPad ist der Besucher gleich mittendrin und erhält Daten und Infos direkt auf den Bildschirm – schnell, kompakt und spannend. Per Videos taucht man so richtig ein

in die Welt der geschichtsträchtigen Ausstellungsstücke. Beliebt auch der „iPodtouch-Museumsguide“, der auditiv durch die heiligen Hangar-Hallen führt. Man spürt überall vor allem die Leidenschaft für die Fliegerei... Der Hangar-7 ist das größte und schönste Glashaus der Welt… Restaurant Ikarus – ein Gaumenschmeichler... Ein weiterer Grund, den Hangar-7 und vor allem das Restaurant Ikarus zu besuchen, war ein Buch: „Die Weltköche zu Gast im Ikarus“ (Pantauro Verlag Salzburg: www.pantauro.com) mit Tipps für die eigene Küche – und mit Traum-Gerichten vom Executive Chef und vielen Gastköchen aus aller Welt, die das Restaurant Ikarus immer wieder besuchen. Unter dem Patronat von Jahrhunderkoch Eckart Witzigmann („Hangar-7 ist ein Opernhaus für kulinarische Größen“) und unter der Leitung von Executive Chef Martin Klein unterstützt das Ikarus-Team die kochenden Ehrengäste – 2016 wird Monat für Monat eine andere „Gaumen-Größe“ auftischen:

Im Juli 2016 wird Eckart Witzigmann zu seinem 75. Geburtstag die Rolle des „Gastkochs“ übernehmen – eingeladen sind seine wichtigsten Wegbegleiter und bedeutendsten Schüler aus den vergangenen Jahrzehnten, die ihm als Geschenk ein Menü kochen, das im Juli im Restaurant Ikarus angeboten wird. Diese sind die Witzigmann-Schüler und heutigen Starköche Roland Trettl, Bobby Bräuer, Hans Haas, Karlheinz Hauser, Marc Haeberlin und Harald Wohlfahrt, welche ihre Interpretation von „Fine Dining“ zum Besten geben – zum Wohle der Gäste.

Ikarus Team: die beiden Küchenchefs Tommy Eder-Dananic und Jörg Bruch, Executive Chef Martin Klein und Jahrhundertkoch & Patron des Restaurant Ikarus Eckart Witzigmann

Als wir den Hangar-7 verließen, fühlten wir uns wie auf Wolke 7 mit dem Gefühl, dass das Restaurant Ikarus in der Kulinaria-Hauptstadt Salzburg die Nr. 1 ist. conny Konzack

Im März kocht z.B. Dominique Crenn – die Spitzenköchin führt in San Francisco das Sternelokal „Atelier Crenn“ und ist zudem Wissenschaftlerin und Künstlerin. www.hangar-7.com Im April tischt Sang-Hoon Degeimbre auf, dessen Restaurant „L’Air du Temps“ in Liernu (Belgien) zwei Michelin-Sterne auszeichnet. Degeimbre wurde Gault-MillauKoch des Jahres 2015 und 2016… Im Mai kredenzt Prin Polsuk, Küchenchef im „nahm“ in Bangkok, ein Ableger von Star-Chef David Thompson (London) auf. Sein Motto: „Ich möchte der Welt zeigen, wie Thai-Food wirklich schmeckt!“

39


genuss | advertorial

Eine bayerische

Oase der Muße... Die Sankt Emmeramsmühle im Englischen Garten

D

er besondere Mix aus klassisch-bayerischen Spezialitäten und modern inspirierten bayerisch-italienischsüdtirolerischen Köstlichkeiten macht sie so beliebt: die „Sankt Emmeramsmühle“ im nördlichen Englischen Garten. Nicht nur Biergarten-Freunde, die gepflegte Gastlichkeit und gute Küche schätzen, kommen hier kulinarisch und atmosphärisch voll auf ihre Kosten: Vom Kalbfleischspieß auf gepfefferter Cognacsauce über die Seeteufelkoteletts in Zitronenpfeffer auf mediterranem Gemüse und die sautierten Egerlinge

40

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

Herrlich! Das nostalgische Picknick-Wagerl erinnert an die gute alte Zeit und findet in der Sankt Emmeramsmühle eine Fortsetzung seiner Tradition: Ob für zwei, vier oder sechs Personen, ob als Standard- oder Gourmet-Picknickkorb, mit Bergkäse oder Edel-Schinken, Kartoffel- oder Crevettensalat, Griebenschmalz oder geräucherter Forelle – Küchenchef Dirk Schirmer stellt persönlich zusammen, was der Gast (im 24-Stunden-Online-Service) bestellt. Das voll ausgestattete Picknick-Wagerl enthält Speisen und Getränke, Picknickdecke, Kissen, einen Plan des Englischen Gartens und auf Wunsch sogar Sonnenschirm, Windlicht oder Sonnencreme...

Übrigens: Im gesamten Biergarten gibt’s Service, aber traditionsgemäß ist auch die eigene Brotzeit willkommen. Die Emmeramsmühle bietet – drinnen wie draußen – für alle Gelegenheiten den richtigen Rahmen. Auch für Hochzeiten, Jubiläen, Firmenfeiern, Versammlungen oder Geschäftsessen. Echte Emmeramer und (zünftige) „Zuagroaste“ freuen sich schon auf die Biergarten-Sonne…! CK www.emmeramsmuehle.de

Fotos: Sankt Emmeramsmühle

und Austernpilze auf Mangoldsalat in Sherrydressing bis zum Steirischen Eis-Parfait von karamellisierten Kürbiskernen, Honig und Zwetschgenröster ist alles dabei, was schmeckt. Echte Bayern lieben halt nicht nur den Genuss, sondern auch die Abwechslung…!


Durchdacht. Flexibel. Modern Events im Leonardo Royal Hotel Munich Im Leonardo Royal Hotel Munich finden Sie eine Vielzahl an Möglichkeiten für Ihr Event: Galadinner im Ballsaal, Barbecue auf der Sonnenterrasse, Party in der Lounge, ein rustikaler Hüttenzauber in unserer Almhütte und vieles mehr. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Packages. Wir verfügen über eine Vielzahl an professionellen Partnern, die gemeinsam mit Ihnen das perfekte Programm kreieren! Mehr Informationen erhalten Sie unter events.royalmunich@leonardo-hotels.com

leonardo-hotels.com


charity

Höffner hilft helfen Jutta Speidel (Horizont e.V.) und Anton Schrobenhauser (kids to life) danken in namen von not leidenden Kindern

M

öbel Höffner in München-Freiham verkauft nicht nur, sondern schenkt auch gerne – traditionell an jene, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. So beglückte Geschäftsleiter Roger Tosetto im Rahmen einer langjährigen Sozial-Hilfe seines Hauses diesmal erneut HORIZONT e.V. von Schauspielerin Jutta Speidel mit einer 5000-Euro-Spende für eine neue Küche inklusive Geschirr für die beiden Notzimmer im Münchner HORIZONT-Haus. Die engagierte Schauspielerin: „Das ist eine großartige Hilfe! Im Namen der Kinder und Mütter bedanke ich mich bei Möbel Höffner ganz herzlich für das nachhaltige Engagement. Dank solcher Unterstützung konnten wir seit 1997 schon über 1600 obdachlose Kinder und deren Mütter erfolgreich in ein eigenverantwortliches Leben begleiten. Ab Frühjahr bauen wir ein zweites HORIZONT-Haus im DomagkPark. Deshalb kommen Hilfen wie die von Höffner mehr als gelegen.“

„kids to life“ erhielt 2500 Euro Die 2003 von Bau-Unternehmer und Sport-Mäzen Anton Schrobenhauser sen. gegründete Stiftung kids to life zugunsten sozial schwacher, traumatisierter und behinderter Kinder wurde von Möbel Höffner mit 2500 Euro bedacht. Schrobenhauser: „Jeder Euro hilft der pädagogischen Arbeit. Wir unterstützten bereits mehr als 3000 Kinder Stiftungsgründer Anton Schrobenhauser (Mitte) mit „seinen“ Kindern & Höffnermit Tieren, einer KinderwerkHausleiter Roger Tosetto (l.) sowie Stiftungsleiterin Barbara Hathaway (r.) statt, Sportplätzen, einem Klettergarten und zwei Übernachtungshäu- gesetzt. Kids to life unterstützt aktuell sern.“ Höffner-Hausleiter Roger Tosetto: auch Flüchtlings-Einrichtungen im Groß„In der Welt von kids to life können sich raum München – auch ein Engagement Kinder frei entfalten und Kraft für die ganz im Sinne von Möbel Höffner!“ CK Zukunft tanken. Damit wird ihren negativen Erlebnissen eine www.horizont-ev.de positive Erfahrung entgegen- www.kids-to-life.de

Fotos: Höffner

Höffner-Hausleiter Roger Tosetto und Jutta Speidel (HoRizonT e.V.)

42

Frühjahr 2016 · top magazin MünCHen


DIE NÄCHSTE REIFENPANNE KOMMT BESTIMMT!

FAHREN SIE SORGLOS WEITER!

BIS ZU 80 KM BEI MAX. 80 KM/H

Sicherheit

Komfort

Kontrolle bei Nässe

Für alle PKW mit RDKS

Bridgestone Deutschland GmbH Mehr Informationen finden Sie auf unserer Webseite: www.bridgestone.de/driveguard

NEU


Wellness gesundheit

in den eigenen vier Wänden

Der Körper ist der Tempel der Seele: ein Wellness-Bereich im eigenen haus verbindet Design und Lifestyle mit dem Bewusstsein, sich etwas Gutes zu tun. Dabei ist die Sauna heute immer noch das herzstück, aber eben nicht alles, wenn es um Wellness für Körper und Seele geht. exklusive hotels und Luxus-Spas haben hier in den letzten Jahren neue Standards gesetzt. Die Designer und hersteller haben den Trend erkannt: Den Traum vom Spa-erlebnis mit Whirlpool, Dampfbad, Lounge und Saunagarten kann man jetzt auch im eigenen heim verwirklichen.

44

Frühjahr 2016 · top magazin München


gesundheit

des Ganzen: Der Raum muss stimmen, das Licht, die Atmosphäre, absolut jedes Detail. Hierzu braucht man vor allem viel Platz. Wenn nicht im Haus, dann eben im Garten.

D

as Angebot an hochwertigen Saunen ist groß; es muss also keinesfalls die Standardlösung aus dem Baukasten sein. Man spricht auch nicht mehr von der Sauna im Keller: Die Fichtenholz-Kiste mit Dusche daneben, wie wir sie aus den ����er-Jahren kennen, hat nicht mehr viel gemeinsam mit den heutigen Ansprüchen an ganzheitliche Wellness für Körper und Seele. Hier geht es um den Wohlfühlbereich schlechthin, in dem alles stimmt, was uns gut tut. Die Saunen im Programm exklusiver Anbieter – oder auf Kundenwunsch individuell gefertigt – sind ästhetische Schmuckstücke. Doch sie sind nur Teil

Ein Traum: Saunahaus am Pool Ein Saunahaus ist für viele der ultimative Traum. Gänzlich im Glück ist, wer es auch noch an einem Pool oder Schwimmteich errichten kann. Wer dies dann noch mit einer schönen Liegeterrasse kombiniert, wird sich wie im Luxushotel fühlen. Das Saunahaus bietet planbaren Platzbedarf. Hier passt ein Liegeraum hinein, möglichst mit Panoramafenster, vielleicht ein offener Kamin. Vom Saunahaus zum Wellness-Bungalow – auch das ist möglich: mit Fitness-Gerät, Yogaraum, Whirlpool… Viele Hersteller bieten das „Outdoor Spa“ als schlüsselfertige Spa-Oase aus hochwertigen Materialien. Es steht oft innerhalb einer Woche und bietet Sauna, Bad, Whirlpool und Lounge un-

ter einem Dach. Im Freien hat man die Anbindung an einen – hoffentlich – uneinsehbaren Garten und kann ein Luftbad oder die Abkühlung im Schnee beim Saunagang erleben. Ein Mittelding ist der Saunabau im Gebäude mit Ausgang ins Freie. Hier kann man die Vorteile eines Saunabaus innerhalb des Gebäudes mit denen einer Sauna im Freien kombinieren. Doch selbst in Penthouse und Etagenwohnung muss man nicht aufs Saunabad verzichten. Es gibt heute Saunen, die so schick sind, dass sie ins Wohnzimmer passen. Ein Patent von Klafs lässt sich sogar im Teleskop-System ausziehen, ist ansonsten so platzsparend wie ein dreitüriger Kleiderschrank. Hamam: Entspannung auf orientalisch Eine Wohltat für Körper und Seele: Das Baden im heißen Dampf steigert Wohlbefinden und Gesundheit gleichermaßen. Das Hamam ist ein

Frühjahr 2016 · top magazin München

45


gesundheit

Dampfbad, das man vor allem im arabischen Raum und in der Türkei findet und das ein wichtiger Bestandteil der islamischen Bade- und Körperkultur ist. So ein Dampfbad gehört zum Programm jedes guten öffentlichen Spas, ist aber auch für zu Hause zu haben. Es ähnelt einer Sauna; die Wandflächen sind jedoch aus Kunststoff, Glas, Aluminium oder Stein. Manche Hersteller haben Kombi-Kabinen im Programm, die als Dampfund Saunabad funktionieren. Dampfbrause, Whirlpool und Jacuzzi Massagedüsen in der Brause waren nur der Anfang: Mittlerweile gibt es Duschanlagen, die alleine schon die pure Wellness sind; mit Tropenregen-Duschkopf und LED-Stimmungslicht. Oder gleich als Dampf-Duschbad: Moderne Dampfduschen sind zunächst vollwertige Duschen zum täglichen Gebrauch – und gleichzeitig kraftvolles Dampfbad auf kleinstem Raum mit Temperaturen von 42 bis 50 Grad bei 100 % Luftfeuchtigkeit: Die Dampfdusche mit Hocker verwöhnt auf kleinem Raum Atemwege und Haut und sorgt gleichzeitig für Entspannung und Erholung. Ideal, wenn man keinen Platz für ein größeres Dampfbad hat. Whirlpools sind die Krönung des wohltuenden Badens und mittlerweile so einfach zu installieren, dass sie in jede Wohnung passen. Noch besser und voll im Trend ist der Whirlpool im Freien: Ein Outdoor-Whirpool im Garten wird Treffpunkt

46

Frühjahr 2016 · top magazin München

zum gemeinsamen Entspannen mit der Familie oder Freunden. Haben Sie sich schon mal nach dem Unterschied zwischen einem Whirlpool und einem Jacuzzi

gefragt? Da gibt es nämlich keinen: Jacuzzi ist ein japanischer Konzern, dieser gilt als Erfinder des modernen Whirlpools und Weltmarktführer. So kam es, dass der Markenname umgangssprachlich für Whirlpools jeglicher Hersteller verwendet wird. Floating: Schwerelos mit Musik „Floating“ ist eine ganz neue Form der Badekultur: sich einfach im Wasser treiben zu lassen, das Gefühl der Schwerelosigkeit zu genießen und völlig zu relaxen. Auch das kennt man aus exklusiven Spas und sehr guten Thermen. Die Floatwannen sind mit einem besonderen Whirlsystem ausgestattet, den DurapearlDüsen. Diese Bodendüsen lassen ein perlendes WasserLuft-Gemisch für die völlige Entspannung entstehen. Sogar mit Unterwasser-Musik: Ein Sound-System bringt die Wanne zum Schwingen.


Text: Thomas Kapitel, Fotos: KLAFS, Duravit, alonsoaydar, Konstantin Yuganov, Igor Mojzes, nmelnychuk, almaje, Ideareattiva - Fotolia.com

gesundheit

Swim-Spa: Schwimmen und Relaxen Das Swim-Spa ist die perfekte Symbiose aus Whirl- und Swimmingpool. Ein SwimSpa vereint sowohl die entspannenden und prickelnden Eigenschaften eines Whirlpools als auch die Entfaltungsmöglichkeiten, die ein kleines Schwimmbecken bietet. Gute Swim-Spas können einen starken Wasserstrom erzeugen, der sich ideal zum Schwimmtraining eignet. Das Swim-Spa erzeugt einen starken Strömungseffekt, gegen den es sich wunderbar auch auf kleinerem Raum anschwimmen lässt. So kann man erst ein paar Trainingseinheiten absolvieren und dann im integrierten Whirlpool seine müden Muskeln ein wenig entspannen.

Infrarot-Kabine: Wärme stärkt den Rücken Die gezielte Wärmebehandlung des Rückenbereichs ist seit vielen Jahren als wohltuend, entspannend und schmerzlindernd bekannt. Die Infrarot-Wärmekabine wird oft auch als Infrarotsauna bezeichnet. Die Infrarot-Wärmekabine zeichnet sich dadurch aus, dass die Wärmeaufnahme nicht über die Abstrahlung eines Ofens erfolgt, sondern durch die Strahlungswärme über IR-Strahler oder ähnliche Komponenten wie durch IR-Folien beheizte Wände. Die Badetemperatur in einer Infrarot-Wärmekabine liegt üblicherweise bei 40 bis 45°C. Die Regeln für einen Infrarot-Badegang sind ähnlich wie

beim Saunabad: Ein Badegang sollte 20 bis 30 Minuten dauern; dabei sollte man entspannt sitzen oder liegen, anschließend lauwarm duschen und mindestens 10 Minuten ruhen. Manche Anbieter haben Infrarot-Elemente im Programm, die wie ein Sitz oder auch nur eine Rückenlehne aussehen und sich in jede Sauna integrieren lassen. Man sitzt da dann zwar sehr nahe drauf; das wird aber durch ausgefeilte Technik ausgeglichen. Infrarotstrahler messen während des gesamten Programms berührungslos die Hauttemperatur und passen die Intensität der Strahlung dem Körper an. Dank der Aufheizung durch den Saunaofen ist der Kabineninnenraum auch für eine kurze Infrarot-Anwendung immer schnell auf eine Wohlfühltemperatur zwischen 27 und 35 °C aufgeheizt.

Frühjahr 2016 · top magazin München

47


gesundheit

Nur bunte

Bändchen? Von wegen... Was man selbst erfährt, wirkt am nachhaltigsten... Ist doch so, oder? Beispiel Schmerzen. Hat jeder leider mal, ebenso plagend sind viele Arzt-Besuche. Dabei helfen oft auch nur Kleinigkeiten zur Abhilfe. Beispiel: Kinesio Tapes...

48

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN


gesundheit

D

er Münchner Masseur Rudi Hogl, früher Erfolgs-Muskelkneter der deutschenDavis-Cup-Tennisspieler um Boris Becker, Michael Stich, Charly Steeb, Bernd Karbacher u.a., erinnert sich: „Als 2000 bei Olympia in Sydney die ersten Athleten mit diesen farbigen, dünnen Klebestreifen auf der Haut liefen, sprangen, spielten und warfen, wurden sie noch belächelt. Aber heute ist längst bekannt: Diese Kinesiologie- oder kurz: Kinesio-Tapes, die bereits vor 30 Jahren von dem japanischen Chiropraktiker Kenzo Kase erfunden wurden, sind ein Segen auch für jeden Amateur. Sie entlasten geplagte Körperpartien, man kann sogar mit ihnen duschen, schwimmen oder in die Sauna gehen, sie halten mehrere Tage und können leicht wieder entfernt werden.“

ser ist es, ihnen vorzubeugen: Auch wenn eine medizinische Wirkung (noch) nicht bewiesen ist, so gilt nach über eineinhalb Jahrzehnten als sicher, dass die Kinesio-Tapes u.a. helfen bei folgenden Beschwerden: • • • • • •

Rücken, Schulter und Nacken Sprunggelenk und Fuß Kniegelenk Adduktoren Ober-/Unterschenkel Sehnenscheidenentzündungen

„Kinesio-Tapes sind ein Segen auch für jeden Amateur.“

Von wegen, nur bunte Bändchen... Längere Bewegungs-Einschränkungen von Muskeln oder Gelenken verursachen nun mal Muskelverkürzungen. Die Zeitspanne der Einschränkungen sollte daher möglichst kurz sein oder noch bes-

Die Auswahl und das Anlegen der Tapes, deren richtige Länge für die jeweilige Einschränkung sowie deren Bearbeitung sollte grundsätzlich durch einen Fachmann (beispielsweie ein Orthopäde, Masseur oder Osteopath) erfolgen, weil nur durch das richtige Aufkleben eine Druckerhöhung entsteht, die sowohl den Blutkreislauf als auch die Lymphabfuhr aktiviert. Welch Segen, dass Kenzo Kase damals diese sanfte Heilmethode zur Schmerzlinderung erfand! Der elastische Baumwollstreifen, mit einen Acrylhaftstoff ver-

Bei einem kinesiologischen Tape handelt es sich um ein elastisches, selbstklebendes, therapeutisches Tape aus einem dehnbaren, textilen Material, auf das ein Polyacrylatkleber aufgebracht ist. Unter Anwendung spezieller, unterschiedlicher Techniken („Taping“) wird dieses Tape auf die Haut aufgebracht und soll dort unterschiedliche Wirkungen erzielen.

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

49


gesundheit

„Man kann sogar mit ihnen duschen, schwimmen oder in die Sauna gehen, sie halten mehrere Tage und können leicht wieder entfernt werden.“

sehen, ist äußerst dehnbar, atmungsaktiv und wird – mit der richtigen Technik! – so auf die entsprechende Körperstelle geklebt, dass quasi die erste Hautschicht leicht angehoben und so die verletzte Region besser durchblutet wird. Zudem können Gelenkund Muskelfunktionen unterstützt werden.

PINOFIT® Faszientool small

„Zauber-Schaber“ bewirkt Beweglichkeit

Die Faszien dürften der bislang wohl am wenigsten beachtete „Körperteil“ sein. Dieser untrennbar mit dem Muskelgewebe und dem umgebenden, bindegewebeartigen Netz verknüpften Einheit kam erst in den letzten Jahren mehr Beachtung zu – weil man die immense Wichtigkeit (endlich!) entdeckte. Schmerzen und Unbeweglichkeit sind nämlich sehr häufig darauf zurückzuführen, dass diese Faszien – die alle Organe unseres Körpers quasi ummanteln – verklebt sind. Sie zu lösen und gleichzeitig dabei den Lymphfluss zu optimieren, ist so „in“ wie die gesamte Osteopathie.

50

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

Nur einen Nachteil haben sie leider noch, weil die Mühlen der Behörden so langsam mahlen: Die Kassen verschreiben die Heilsbringer (noch) nicht... Conny Konzack

Neu sind die sog. Faszien-Tools – etwa handgroße „Schaber“, mit denen die Therapeuten über die Haut streifen, dadurch Verklebungen lösen und Ausgewogenheit und frische Energie bringen. Auch Münchens Therapeut Rudolf Hogl (siehe Foto) arbeitet seit Monaten damit – und ist so begeistert wie seine Patienten: „Ich merke tagtäglich, welches Wohlbefinden behandelte Faszien auslösen. Die Verklebungen bzw. die fehlenden Faszien-Bewegungen sind wohl auch eine Ursache dafür, dass Mann und Frau eingeschränkte koordinative Fähigkeiten bzw. Bewegungsmöglichkeiten haben. Auch die schon bekannteren ,Black Rolls‘, die man zuhause bequem anwenden kann, lösen die Verklebung und erhöhen die Beweglichkeit.“ CK www.pinoshop.de PINOFIT® Faszientool XL

Münchens Therapeut Rudolf Hogl arbeitet seit längerem mit dem FaszienTool und ist so begeistert wie seine Patienten

Fotos: lumelabidas, microgen, melodija - iStockphoto.com, PINO GmbH

Und die Bedeutung der verschiedenen Farben? Hier gehen die Theorien in der Tat auseinander. Rot soll angeblich wärmen, blau kühlen. Da die Funktion bei allen Tapes jedoch gleich ist, gehen auch anerkannte Therapeuten und Masseure davon aus, das Pink, Giftgrün, Schwarz, Gelb & Co nur eine Abwechslung zur tristen Hautfarbe verschaffen sollen.



gesundheit

„Social Freezing“: Was man/frau wissen sollte

Baby-Glück zum Wunschtermin

52

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN


gesundheit

„Die moderne Reproduktionsmedizin ist sehr effektiv. Nach zwei bis drei Monaten Behandlung sind die meisten Frauen schwanger.“ Dr. Jörg Puchta, Hormon Zentrum München

Qualitäts-Quartett im Kinderwunsch Zentrum an der Oper: v.l. Dr. Michna, Dr. Puchta, Dr. Pauer und Dr. Lacher

J

Fotos: JenkoAtaman, dianamcluckie - Fotolia.com, Stefanie Aumiller, Hormon Zentrum München

ede Frau kennt das Problem, aber die Lösung wird immer populärer: Wenn SIE einen Kinderwunsch hegt, die Karriere und/oder die Partnerschaft aber zunächst voranstellen möchte bzw. der passende Partner noch nicht gefunden wurde, eröffnen sich heutzutage für viele Frauen moderne Lösungen, die zeitgemäß und auch sozial immer anerkannter sind. In München hilft das Kinderwunsch Zentrum an der Oper, den idealen Weg zum eigenen Kind zu finden.

Das Zauberwort für moderne Frauen heißt seit einigen Jahren weltweit „Social Freezing“! Eine Methode, bei der jungen Frauen Eizellen entnommen werden, die später – wenn es auf natürlichem Wege nicht mehr klappt – den Kinderwunsch erfüllen. Die biologische Uhr wird legal ausgetrickst... und der Begriff „Anti-Aging“, den wir bisher immer mit Hormonersatz, Beauty & Botox, Cremes & Lifting in Verbindung gebracht haben (das ist ja eigentlich „Well-Aging“...), erhält nun endlich seine wahre Bedeutung. Wie aktuell das Thema „Kinderwunsch“ ist, belegten besonders in den letzten drei Jahren umfangreiche Medien-Berichte. Die vier Experten des Kinderwunsch Zentrums an der Oper in München (Maximilianstraße 2a) sehen sich dadurch in ihren früheren Prophezeiungen bestätigt… Einer ist der erfahrene Hormon-Spezialist Dr. Helmut Lacher. Er sagt: „Zu 50 Prozent hat der unerfüllte Kinderwunsch eine hormonelle Ursache. Hier therapieren wir mit der Stimulation der körpereigenen Hor-

mone Östradiol und Progesteron, die so ja auch im Körper vorkommen. Diese steuern die Eireifung und werden von der Hiranhangsdrüse reguliert. Ein Kinderwunsch ist heutzutage zwar leichter erfüllbar als früher, aber leider ist es den Frauen immer noch zu wenig bewusst, dass ihre Fruchtbarkeit bereits ab dem 25. Lebensjahr abnimmt, ab dem 35. Lebensjahr sogar schon rapide fällt und mit 40 kaum mehr in Prozenten auszudrücken ist. Ein Problem sehen wir im Kinderwunsch zentrum sehr oft: In jungen Jahren – wenn Frauen eher mit der Verhütung einer Schwangerschaft beschäftigt sind – denkt kaum eine an den späteren Kinderwunsch. Dabei ist das Einfrieren der noch jungen Eizelle, das ,Social Freezing‘, geradezu eine Versicherung für eine spätere risikoärmere, gesunde Schwangerschaft.“ Dazu sollten Frau und Mann wissen… Männer verlieren schon mit Beginn der Pubertät jährlich ein Prozent der funktionsfähigen und schnell beweglichen Spermien. Und die Eizellen der Frau verlieren im Laufe der Jahre an Qualität und reduzieren dadurch mit zunehmendem Alter die Chance auf eine spontane Schwangerschaft. Die moderne Reproduktionsmedizin bietet deshalb Präventiv-Maßnahmen an: Die Kryokonservierung von Eizellen, Spermien oder befruchteten Eizellen hilft, die Fruchtbarkeit zu sichern und einer altersbedingten Kinderlosigkeit rechtzeitig vorzubeugen. Dr. Lachers Kollege Dr. Jörg Puchta: „Die moderne Reproduktionsmedizin ist sehr effektiv. Nach zwei bis drei Monaten Behandlung sind die meisten Frauen schwanger.“

Das Prozedere ist relativ einfach: Die Frau lässt sich in ein bis zwei Sitzungen inklusive der Erst-Untersuchung ca. 20 Eizellen entnehmen, bei einer älteren Frau entsprechend mehr. Wichtig ist: Alles geschieht in einer absolut intimen und abgesicherten Umgebung – in vier separaten Behandlungs- und Besprechungs-Appartments. Zur Vorbereitung spritzen sich die Frauen einige Tage lang Botenstoffe unter die Haut, die den Eierstock anregen, damit mehr Eizellen reifen. Unter Kurznarkose der Frau werden mittels einer Nadel diese Eizellen über die Vagina entnommen und anschließend auf minus 196 Grad schockgefrostet. Das ist die sogenannte Vitrifikation. Die Ärzte des Kinderwunsch Zentrums an der Münchner Oper haben jahrelange Erfahrung. Dr. Puchta: „Dank des Social Freezings können auch ältere Frauen über 40 mit realistischen Chancen zu ihrem Wunschtermin gesunde Kinder bekommen, wenn sie zum Zeitpunkt der Befruchtung gesund und fit sind. Es empfiehlt sich aber besonders jüngeren Frauen, früher an eine spätere Schwangerschaft zu denken, idealerweise bis Ende 20.“ Und die Risiken? Dr. Puchta: „Bei der Entnahme der Eizellen könnte es zu einer Blutung oder Infektion kommen, das Risiko ist jedoch so gering wie bei einer Blutentnahme!“ Übrigens: Eine Eizellen-Spende ist hier in Deutschland im Gegensatz zu anderen Ländern gesetzlich nicht erlaubt. Jedenfalls noch nicht... CK www.kinderwunschzentruman-der-oper.de Dr. Jörg Puchta 53


HerzensAngelegenheiten

Hightech fürs Herz: Das Ärzte-Team um Prof. Dr. med. Alexander Leber behandelt das gesamte Spektrum der Herz-Kreislauf-Medizin im Wohlfühl-Ambiente des Isar Herz Zentrums – mit modernster Technik. Alle Untersuchungen unter einem Dach…

54

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

Fotos: Isar Klinikum, peshkova, stockpics - Fotolia.com

gesundheit | advertorial


advertorial | gesundheit

sälen, zwei topmodernen Herzkatheter-Laboren und einer Hightech-Radiologie.

U

mfrage-Ergebnisse täuschen nicht: Dem Deutschen liegt seine und die Gesundheit seiner Liebsten mit Abstand am meisten am Herzen – noch vor Wohnraum, Wohlstand, Urlaub, Auto etc. Womit wir schon beim Thema wären: dem Herzen! Genau im Herzen von München – im Isar Medizin Zentrum von Prof. Dr. med. Eckhard Alt – behandelt das Profi-Team von Prof. Dr. med. Alexander Leber alle „Herzens-Angelegenheiten“ mit einer „gesunden“ Philosophie: dem Mehrwert für den Patienten durch mehr Leistung und mehr Zuwendung – dank erhöhter medizinischer Fortschritte. Die Klinik in Münchens Sonnenstraße ist sehr patientenfreundlich, weil hier das lästige „von Praxis zu Praxis pilgern“ entfällt und kurze Wege angesagt sind: Herz-Check, Sport-Check (vor sportlichen Aktivitäten!), Ultraschall, MRT, Beratung und Behandlung, alles unter einem Dach – durch Spezialisten aller Fachrichtungen, mit 14 Hochleistungs-Operations-

Überzeugend und angenehm für Laien: Prof. Leber (siehe Bild), Direktor der Klinik-Abteilung für Kardiologie und internistische Intensivmedizin, wird über jede Einzel-Untersuchung seines Patienten sofort unterrichtet – sei es über das (Belastungs-)EKG, der 3D-Echokardiographie, dem Herz-CT, dem Herzrhythmus-Check oder der Herz-Katheteruntersuchung. Als Patient hat man immer das gute Gefühl, „mein Doc“ weiß über jeden Schritt bestens Bescheid... Prof. Leber erläutert: „Unser medizinisches Konzept umfasst mehr als reine fachliche Exzellenz: Auf die regelmäßige, direkte Betreuung durch den behandelnden Arzt legen wir viel Wert, sowohl ambulant als auch stationär. Sie garantiert eine maßgeschneiderte Rundumversorgung durch unsere Pflegekräfte auf höchstem Komfort – von der Vorsorge bis zu minimal-invasiven Behandlungen.“ In der Kardiologie und der internistischen Intensivmedizin von Prof. Dr. Leber wird praktiziert, wie

es den Patienten-Bedürfnissen entspricht. Kein Wunder, dass dieses Konzept bei Patienten-Umfragen regelmäßig Spitzenplätze belegt, u.a. dank der international anerkannten Top-Mediziner. Prof. Dr. med. Leber weist selbst ein großes Berufs- und Leistungsspektrum auf, u.a. im Klinikum Großhadern, im Klinikum Bogenhausen, in New York und Toronto. Sein Motto: „Besonders die Vorsorge soll Risiken und Frühformen von Herzerkrankungen erkennen, um den Krankheitsverlauf zu verlangsamen, zu stoppen oder im Idealfall erste Veränderungen wieder rückgängig zu machen.“ CK

Isar Herz Zentrum Sonnenstr. 24-26, 80331 München Tel.: 089 - 149 903 6000 Mail: kardiologie@isarklinikum.de www.isarherzzentrum.de

55


gesundheit | advertorial

Ästhetik und Schönheit – wichtiger denn je!

Schöne Zähne & attraktives Lächeln ...sind die Visitenkarte des Menschen

Dieses Umfrage-Ergebnis ist eindeutig: Für 99,7 % der Erwachsenen ist ein schönes Lächeln äußerst wichtig, 74 % sind davon überzeugt, dass ein unattraktives Lächeln berufliche Chancen verringert, und nur 50 % sind mit ihrem eigenen Lächeln zufrieden – und möchten es gerne verändern lassen. No problem...

56

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN


advertorial | gesundheit

Das Lächeln einer Patientin vor (l.) und nach der Behandlung (r.) durch das Spezialistenteam der Zahnarzt-Praxis Dr. Sörgel

Arzt und Ästhetiker Dr. Norbert Sörgel

D

Fotos: Viacheslav iakobchuk - Fotolia.com, praxis für privatzahnheilkunde / www.privatpraxis.de

er amerikanische Ästhetik-Papst Ronald E. Goldstein stellte fest: „Wir leben in einer Zeit des wirtschaftlichen, sozialen und sexuellen Wettbewerbs, und in einer solchen Zeit kann man es keinem Menschen verdenken, dass er nach einer Aufwertung seiner Persönlichkeit sucht.“ Publizist H. Jerabek nach seiner Umfrage: „Mit einem attraktiven Lächeln erwarten sich die meisten Menschen eine bessere soziale und intellektuelle Akzeptanz, ein gesteigertes Selbstbewusstsein, biologische Vorteile gegenüber anderen – schlichtweg mehr Beachtung durch ein stolzes Auftreten.“

Die Erfolgsformel für schöne Proportionen: „faziale Harmonie“ Schon die alten Griechen Plato und Pythagoras machten sich Gedanken über Schönheit und Ästhetik… und fanden eine Formel (1:1,6) für die ideale „schöne Proportion“, die sich wie ein roter Faden durch die gesamte Kunst zieht und u.a. als der sog. „Goldene Schnitt“ in Male-

rei und Fotografie bekannt wurde. Man spricht auch von „fazialer Harmonie“. Doch nicht jeder Mensch kann gut malen, fotografieren oder gut singen etc. – und auch nicht jeder Zahnarzt bzw. Zahntechniker hat das gewisse künstlerische Talent, das Wissen oder die Kompetenz für die Umsetzung von perfekter Ästhetik. Kurz: Nicht jeder hat „ein Händchen“... Dabei hängt sehr viel vom jeweiligen Behandlungsteam sowie dem Qualitätsanspruch des Patienten ab – und natürlich dem Können der Praxis. Ästhetische Veränderungen können heute in zahnärztlichen Praxen mit Kompetenz durch verschiedenste Maßnahmen erreicht werden: Neben kieferorthopädischen Korrekturen und dem bekannten Bleichen („Bleaching“) von dunklen Zähnen erzielen u.a. hauchdünne keramische Schalen auf den Zähnen eine Harmonie des Zahnbogens bzw. ein schöneres Lächeln. Da manche Patienten Angst vor einer Veränderung ihres Lächelns haben, weil sie sich nicht vorstellen können, wie „es danach aussieht“, hat die Münchner Praxis Dr. Sörgel bereits 1989 das sog. „Dentale Imaging“ modifiziert und in einem Lehrvideo („Veneers – Facetten im Spektrum ästhetischer Rekonstruktionen“) beschrieben:

Beim „Dentalen Imaging“ wird das gewünschte Aussehen mit speziellem Kunststoff auf den Zahnflächen simuliert, ohne dass die Zahnsubstanz dafür angeschliffen werden muss. Diese Simulation kann einige Zeit belassen und dann leicht wieder entfernt werden. Geringer Aufwand mit großem Nutzen! Das Team der Praxis Dr. Sörgel berät jeden Patienten vor einer derartigen Behandlung intensiv. Zur Ausstattung der exklusiven Praxis Dr. Sörgel unweit des Münchner Marienplatzes gehört selbstverständlich die neueste digitale Technologie, sowohl beim 3DRöntgen, bei der chirurgischen Planung als auch bei der innovativen Technik der digitalen Abformverfahren im Rahmen von Zahn-Präparationen. Auch der derzeit beste Scanner auf dem Markt steht neuerdings zur Verfügung, um z.B. Keramikkronen, Inlays etc. innerhalb eines einzigen Tages herzustellen. Somit erleichtert die modernste Technik den Patienten nicht nur die oft unangenehmen „Abdrucknahmen“, sondern bietet auch eine Sofortversorgung. Das Spezialistenteam der Praxis Dr. Sörgel ist darauf vorbereitet, für alle Patienten stets die optimale Versorgung zu erzielen – gemäß dem Motto: „Das Streben nach Mittelmäßigkeit ist reine Zeitverschwendung...“ www.dr-soergel.de | www.dentalhygiene.de www.leadingdentalcenters.com www.leadingimplantcenters.com

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

57


gesundheit | advertorial

Neues im Kampf gegen

Brustkrebs

Das Radiologicum München bietet als erste deutsche Praxis ein automatisiertes 3D-Brust-Ultraschallsystem zur Vorsorgeuntersuchung

„Wir freuen uns, unser umfassendes Brustkrebs-Vorsorgeprogramm dadurch zu ergänzen. Bei Patientinnen mit dichtem

58

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

Brustgewebe sind kleine Tumore auf einem Mammogramm allein häufig nicht festzustellen. Durch das Angebot einer ABUS-Ultraschalluntersuchung verbessern wir die Erkennung und gehen davon aus, dass ABUS zu einem integralen Bestandteil unseres Vorgehens zur Feststellung von Brustkrebs werden wird“, erklärt Dr. Risch, Leiter der Abteilung Microdosis Diagnostik der Radiologie direkt an der Münchner Freiheit in Schwabing. Dichtes Brustgewebe erhöht nicht nur das Risiko einer Brustkrebserkrankung um das vier- bis sechsfache, sondern erschwert außerdem mehreren großen Studien zufolge die Feststellung von Tumoren mittels Mammographie. Eine im New England Journal of Medicine veröffentlichte Studie zeigte, dass die MammographieEmpfindlichkeit bei Frauen mit dichtem Brustgewebe um 36 bis 38 % verringert wird, da das Erscheinungsbild von dichtem Gewebe demjenigen von Tumoren ähnelt.

Dr. Risch: „Mammographie ist ein effektives Mittel zur Erkennung von Brustkrebs, sie funktioniert aber eben nicht bei allen Frauen gleich gut. Studien zeigen, dass die speziell für die Früherkennung entwickelte ABUS-Technologie als eine Ergänzung zur Mammographie das Potenzial besitzt, 55 % zusätzliche invasive Krebserkrankungen festzustellen, welche mit einer Mammographie alleine übersehen worden wären.“ Entwickelt für einen schnellen und effektiven Workflow, bietet Invenia ABUS eine automatische volumetrische UltraschallAbtastung inklusive Bild-Optimierung. Dank eines hochauflösenden Schallkopfes und den über 300 Schichten im Millimeter-Abstand pro Projektion werden akkurate, objektive und jederzeit reproduzierbare Aufnahmen gemacht, die effektiv und unabhängig vom Untersucher befundet werden können. Dr. Risch empfiehlt, dass Frauen mit dichtem Brustgewebe mit ihrem Arzt über ihr spezifisches Risiko und zusätzlich geeignete Früherkennungsverfahren sprechen sollten. www.microdosis.de

Fotos: Hersteller, Radiologicum München

D

as ist eine sehr gute Nachricht für alle betroffenen Frauen: Im Kampf gegen den Brustkrebs gibt es jetzt (endlich) eine bahnbrechende Weiterentwicklung für den Fall, dass die Mammographie alleine möglicherweise nicht (mehr) ausreicht: eine Steigerung der Sensitivität beim Auffinden von invasivem Brustkrebs – dank eines automatisierten 3D-Ultraschallsystems. Am 1. Oktober 2015 wurde das hochmoderne „InveniaTM ABUS“-System als Ergänzung zur Mammographie für asymptomatische Frauen mit dichtem Brustgewebe eingeführt – als erste Praxis Deutschlands im Radiologicum München.


advertorial | gesundheit

PDO

by Aespio Einfach, sicher, schnell – zu jüngerer und straffer Haut

Sanft anft verjüngt... mit Faden-Lifting

S

chön mit perfekten Konturen und praller Haut – ganz ohne Skalpell und Narben – wer möchte das nicht? Sanfte LiftingMethoden liegen voll im Trend. Deshalb wird gerade eine Technik wiederentdeckt, die genau das verspricht. Für glatte Haut vor allem im Gesicht, aber auch an den Oberarmen, Hals, Dekolleté oder Bauch leistet das Faden-Lifting fantastische Ergebnisse. Der Lifting-Effekt funktioniert so: Resorbierbare Spezialfäden, versehen mit kleinen Widerhäkchen, werden mit einer Micro-Nadel in die Unterhaut geschoben, an denen die sich zu korrigierenden Hautpartien aufhängen. Durch dieses Netzwerk erhält die Haut wieder Spannkraft, und Fältchen verschwinden. Gleichzeitig lösen die Fäden im Gewebe eine BindegewebsReaktion um sie herum aus, wodurch sich die Haut verfestigt.

Fotos: Dermatologie am Dom

Dieses Prinzip wird vor allem bei den feinen glatten PDO-Fäden verfolgt, die in Fältchen-Areale wie Wangen, Oberlippe oder Unterlider gelegt werden. Das Gesicht erhält zunächst sein Volumen zurück, tiefere Augenbrauen können so angehoben, hängende Wangen und Mundwinkel gestrafft werden. Innerhalb von 3040 Minuten und nur mit örtlicher Betäubung ist der Eingriff relativ schmerzfrei. Danach auftretende Schwellungen und blaue Flecken klingen meist nach ein paar Tagen wieder ab. Die chirurgischen Fäden sind bestens gewebeverträglich und lösen sich nach ein bis eineinhalb Jahren wieder von selbst auf. Der Straffungseffekt des Bindegewebes hält aber länger: je nach Region und Fäden bis zu drei Jahren. Die innovative Verjüngungsmethode ist grundsätzlich für all’ diejenigen zwischen 35 und 65 Jahren geeignet, bei denen die Haut noch nicht so erschlafft ist und die sich einen Straffungseffekt ohne lange Ausfallzeit und operative Risiken wünschen. Dermatologie am Dom Weinstraße 7a (am Marienplatz), 80333 München Tel. 089/299657, www.dermatologie-am-dom.de KOSMED GmbH Frauenplatz 10, 80331 München Tel. 089/29163060, www.kosmed.de

LFL BASIC

LFL SCREW

LFL BARB II

www.princess-lift.com VERTRIEB DURCH: STADA Aesthetics AG Königsteiner Straße 2, 61350 Bad Homburg v. d. H. E-Mail: sarah.schretzmair@stadaaesthetics.de PATENTIERT UND ZERTIFIZIERT DURCH: GRAND AESPIO INC. 610 Nonhyeon-ro, Gangnam-gu, Seoul 135-830, Korea MEDIFIRST 1049-16 Charyeonggogae-Road, Gwangdeok-myeon, Dongnam-gu, Cheonan-si, Chungnam, 330-922, Korea

59

DONGBANG ACUPRIME 1 The Forrest Units Gwangd, Hennock Road East Exeter EX2 8RU, UK


gesundheit

Mangel...

60

In der

Schönheits-Papst Prof. Werner Mang schrieb ein neues Buch: „Das wird ja immer schöner ...“ berichtet über Kämpfer & Verlierer, Frauen & Männer, Ochsen & Quantensprünge – und natürlich über Prominenz...


gesundheit

„Ich habe den spannendsten Job der Welt: schöpferisch, gefährlich, anstrengend, undankbar, kritisiert und schweißtreibend.“ „Attraktive Menschen haben es leichter im Leben, im Beruf und in der Liebe, unattraktive Menschen müssen sich mehr anstrengen.“

Z

wei Zitate von einem Mann, der unlängst in einem großen sternInterview zugab, nicht immer der bequemste Mensch zu sein. Aber eines muss man Prof. Dr. Werner Mang lassen: Er stand immer im Brennpunkt, hat immer alle und alles bewegt, hat sich aber auch immer „gestellt“, wenn die Schönheitschirurgie in der Diskussion stand. Und: Mang hat sich angepasst, selbst revidiert und dazugelernt, was vor allem jene Schönheits-OPs betrifft, von denen er „mehr als 30.000 durchgeführt“ hat. Werner Mang gilt als Europas berühmtester Schönheitschirurg. Ein Vergleich schmeichelt und gefällt ihm zugleich: „Karl Lagerfeld der Schönheitschirurgie: kreativ, exzentrisch, narzisstisch, faszinierend.“ Jetzt, mit 66 Jahren, gewährt er mit seiner Autobiografie „Das wird ja immer schöner ...“ einen Einblick in sein facettenreiches und faszinierendes Leben: Was hat ihn motiviert, Arzt zu werden? Weshalb ist Erfolg für ihn wichtig? Wie geht man mit Neidern um? Und welche Verantwortung trägt ein Schönheitschirurg in Zeiten des Schönheitswahns? Das Schöne an dem Buch sind u.a. auch Beiträge von Menschen, die Mang gut kennen: Showmaster Frank Elstner, Schauspieler Fritz Wepper, TV-Unternehmer Thomas Haffa, Society-Urgestein Tessy Pavelkova, Autor Michael Timm und sogar der Vater aller Schönheitschirurgen, Ivo Pitanguy. Im gleichen Kapitel nimmt er seine eigene Spezies, die Männer, in die MANGel:

„Starke Männer sterben aus. Ich liebe Frauen, weil sie viel stärker sind als die meisten Männer. Die sind oft Weicheier und sind wegen jeder Kleinigkeit beleidigt. Sie tun mir leid, weil sie sich das Leben unnötig schwer machen.“

Werner Mang ist seit 30 Jahren als Arzt im Dienste der Schönheit tätig und findet nicht Verwerfliches darin, dass er sich seine „Kundschaft“ u.a. auch immer wieder auf vielen Partys, Galas und PromiEvents rekrutierte. Der „Party-sane“ powert permanent. Aktionismus als Akquise...

Das Interview:

„Altern ist furchtbar…“ Herr Mang, welche Botschaft soll Ihr neues Buch dem Leser vermitteln? Kurz gefasst: Man kann alles erreichen, sollte sich nie aufgeben und nicht verbiegen lassen, sondern immer ICH sein und bleiben. Erfolg, Disziplin, Ehre sind Schlüsselbegriff e in Ihrem Buch. Weshalb sind Ihnen diese Tugenden so wichtig? Mein Vater hat mir das eingeimpft. Ohne ihn hätte ich das alles nicht so geschafft. Ich wollte einfach ganz nach oben kommen in meinem Beruf. Was bedeutet Schönheit für Sie, der jahrelang von dem Image eines Schönheitsarztes gelebt hat? Ebenmäßigkeit, Harmonie, Ausstrahlung, Natürlichkeit. Für mich ist es ein Fakt: Attraktive Menschen haben es leichter im Leben, im Beruf – und in der Liebe. Sie kritisieren aber heute den Schönheitswahn unserer Gesellschaft. Wie werden Sie persönlich mit dem Alterungsprozess fertig? Altern ist furchtbar. Die Zähne werden schlechter, Muskeln bauen sich ab, Haare fallen aus, weniger Sex, Tränensäcke, Schlupflider, Doppelkinn, Hängebauch. Man kann auch ohne Operation gegensteuern, vornehmlich durch Sport und gute Ernährung. Sie haben selbst erfahren: Den eigenen Reichtum zu zeigen und mit seinen Fähigkeiten zu prahlen, ruft viele Neider auf den Plan. Haben Sie eine Erklärung dafür, weshalb off en deklarierter Erfolg bei manchen so schlecht ankommt? Ich bin auf jeden stolz, der Erfolg hat, und halte die Neidgesellschaft für furchtbar. Gerade unter Ärzten breitet die sich aus. Ich beteilige mich aber nicht an Schmutzkampagnen – keine Zeit.

Als gelernter Facharzt für HNO/plastische Operationen hat er in Deutschland in den 1980er-Jahren die Schönheitschirurgie mitbegründet, ist Verfasser zahlreicher Lehrbücher und gilt als ausgewiesener Experte. Weltweit sogar. Sein Rat ist in den USA und in China ebenso gefragt wie in Europa. Zudem ist er Vorsitzender der Internationalen Gesellschaft für Ästhetische Medizin, leitet die Bodenseeklinik in Deutschland und in der Schweiz die MANGKLINIK swiss.

Hätten Sie weiter operiert, wenn Sie fi nanziell nicht so erfolgreich gewesen wären? Natürlich! Aber wenn man nur ans Geld denkt, wird man nicht erfolgreich. Man muss an sich selbst denken und den Beruf mit Leidenschaft und Liebe ausüben. Workaholic sein, sich von niemandem entmutigen lassen, alles geben, dann wird man erfolgreich – und das kann jeder schaffen.

www.bodenseeklinik.de

Sie sind überwiegend immer hierzulande geblieben. Haben Sie eine Vision für Deutschland? Ja, weniger Europa, mehr Deutschland. Weg mit der Bürokratie, ausgewogenere, kontrollierte Zuwanderung. Und: Leistung muss belohnt werden. Zudem sollte mehr für den Erhalt der abendländischen Kultur und des Christentums getan werden. Als sozialer Leistungsdemokrat, der die Sache auf den Punkt bringt, aber zugegebenermaßen manchmal etwas undiplomatisch ist, habe ich noch nicht die richtige Partei gefunden, bei der ich bei der nächsten Bundestagswahl antreten kann… Was ich damit sagen möchte: Mir fehlen in der Politik die charismatischen Persönlichkeiten wie einst Adenauer, Brandt oder Helmut Schmidt. Das muss sich ändern.

TOP Magazin verlost 10 Mang-Bücher... ...für die ersten TOP-Leser, die die Frage richtig beantworten: Wie wird Prof. Dr. med. Werner Mang u.a. auch bezeichnet? Die Antwort bitte per Mail an: info@top-magazin.de

Prof. Dr. med. Dr. habil. Werner L. Mang: „Das wird ja immer schöner ...“ Autobiografie eines Schönheitschirurgen 224 Seiten, 19,95 Euro, Orell füssli Verlag

Sie haben mehr erreicht, als Sie sich erträumt hatten. Was wäre für Sie jetzt noch das größte Glück? Gesundheit und dass ich noch zehn Jahre weiterarbeiten kann. Das ist mein Leben.

Eine persönliche Frage: Haben Sie schon mal daran gedacht, sich selbst unters Messer zu legen? Sie sprechen auf meine Tränensäcke an… Ja, schon, aber ich bin ein absoluter Hypochonder, ein Angsthase. Doch irgendwann werde ich mich überwinden und meine Tränensäcke von meinem Oberarzt operieren lassen. Meine größere Angst sind aber Krankheiten.

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

61


gesundheit | advertorial

Frühjahrsmüdigkeit adé! Claudia Schneider, Apothekerin aus München-Denning, erfährt tagtäglich, was die Menschen am meisten berührt – ihre Gesundheit. Top-Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit – sozusagen „maß-geschneidert“... Gerade bei Müdigkeit und Erschöpfung sollte man seinen Körper und damit seine Leistungsfähigkeit durch eine gezielte Ernährung unterstützen: Schon mit abwechslungsreichen Mahlzeiten und vielen frischen Zutaten, mit Bewegung an der frischen Luft, regelmäßigen Einschlaf-Ritualen und Entspannungsübungen lässt sich viel erreichen. Doch vielen Menschen reicht es nicht, sich ausgewogen zu ernähren. Daher ist es sinnvoll, den Körper gezielt mit spezifischen Mikronährstoffen zu unterstützen. orthomol vital z.B. enthält Vitamine und Spurenelemente, die zur normalen Funktion des Nervensystems und zu einem normalen Energie-Stoffwechsel beitragen und die Zellen vor oxidativem Stress schützen. Vitamin C, die Vitamine B2, B6 und B12, Folsäure (Folat), Niacin, Pantothensäu-

62

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

re und Magnesium tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei. orthomol gibt es mit spezifischer Mikronährstoff-Zusammensetzung für Frauen (vital f) und Männern (vital m), hilft aktiv gegen die Symptome der Frühjahrsmüdigkeit und ist in zwei Geschmacksrichtungen und drei Darreichungsformen erhältlich. Top Magazin dankt der Autorin Claudia Schneider, Inhaberin der Quellen-Apotheke in der Ostpreußenstr. 12, München-Denning.

Wichtige Mikronährstoffe wie z.B. Vitamine, Magnesium und Spurenelemente sind u.a. in orthomol vital (f für Frauen, m für Männer) enthalten

Foto: Lars Zahner - Fotolia.com

S

tändiges Gähnen, Kraftlosigkeit, Erschöpfung, Wetterfühligkeit, Kreislaufschwäche, Kopfschmerzen: Symptome, die bei vielen Menschen ab Mitte März bis Mitte April auftreten und oft unterschiedlich ausgeprägt sind. Wichtig zu wissen: Es handelt sich um keine Krankheit, sondern um eine durch den Jahreszeitenwechsel hervorgerufene Erscheinung – die man nicht einfach hinnehmen muss. Vor allem eine ausgewogene Versorgung mit Mikronährstoffen ist eine wichtige Grundlage für mehr Vitalität im Alltag.


www.elasten .de

Unsere Haut ist wie ein maßgeschneidertes Kleid – ein individuelles Lieblingsstück, das wir ein Leben lang tragen. Natürlich braucht dieses Unikat eine besondere und individuelle Pflege, gerade wenn mit zunehmendem Alter das für die Hautstruktur so wichtige Kollagen-Gerüst schwächer wird. Studien belegen: Das natürliche Kollagen in ELASTEN® (28 Trinkampullen) wirkt von innen und am ganzen Körper.

ELASTEN

HAUTCOUTU RE

®

W E N I G E R F A LT E N . M E H R H A U T F E U C H T I G K E I T.

ELASTEN® Trink-Kollagen reduziert sichtbar Falten verleiht fühlbar mehr Feuchtigkeit und Elastizität spürbare Effekte bereits nach 4 Wochen

EJ_PA_03

APOTH EKEN EXKLUSIV


lifestyle | advertorial

Hair-lich…! Lang anhaltende Farbfrische hängt nicht nur davon ab, die Farbpigmente im Haar zu fixieren, sondern auch davon, die Haare vor äußeren Einflüssen zu schützen – eine Mission, perfekt geeignet für die Haarpflege-Marke Nr. 1. Die bewährte VITAMINO Color A·OX Pflegeserie, bestehend aus den hochwirksamen Formulierungen Shampoo, Conditioner, GelMaske und Sofort-Pflege, wurde optimiert und mit einem neuen Produktdesign versehen. Zudem wurden die Essentials um eine neue Produkt-Generation erweitert. Inspirationsquelle der vier innovativen Pflege-Heroes waren Hautpflege und Make-up. CC Creams gelten als „Must-haves“: Sie optimieren den Teint und vereinen zahlreiche Benefits in nur einem Schritt. Mit der neuen CC CREAM BLONDES für blondes Haar ist die Farbkorrektur nun auch in der Haarpflege möglich! Die COLOR CORRECTING CREAM ist perfekt auf die Bedürfnisse von blondem Haar zugeschnitten. Das Haar erhält nicht nur dank der exklusiven farbkorrigierenden Pigmente eine gleichmäßigere, intensivere Farbe, sondern wird zudem optimal gepflegt.

pretty in

Knall-zart Jede „Fashionista“ weiß: Erst Fingernägel machen aus einem Outfit einen Look. Und so sind auch bei Trendfarben auf den Nägeln Rosé & Co. 2016 ein absolutes Muss. Perfekt geeignet für alle Anforderungen des Alltags, begleitet der ANNY Nail Polish stilsicher auf Schritt und Tritt. Ein speziell entwickeltes Expert Gel 1 schenkt dem Lack seine unvergleichliche Deckkraft – auch nach Tagen – und macht ihn immun gegen lästiges Splittern. Top Magazin verlost passend zu den Nägeln ein Original ANNY Holland-Fahrrad in angesagtem Rosé-Ton. Die Frage: Wie heißt das speziell entwickelte Gel, das die Deckkraft des Lackes erhöht? Antworten an info@top-magazin-muenchen.de oder TOP Magazin München, Vollmannstraße 40, 81927 München. Einsendeschluss ist der 30.3.2016. www.anny-cosmetics.de

64

GEWINNSPIEL

pink


pretty in

pink

Augen-Blicke Schmeichelnde Farben und schimmernde Effekte lassen Haut und Augen strahlen. Ob glamouröser Red-CarpetAuftritt, dezentes Business-Outfit oder Nude-Look – mit den Eyeshadows von ARTDECO ist ein Knaller-Auftritt garantiert. Die Long-wear Eyeshadows (6,95 Euro) sind als Lidschatten, Augenbrauenpuder und Eyeliner verwendbar. Für ein gleichmäßiges und makelloses Finish sorgt die neuartige, schwerelose Formulierung auf Silikonbasis. Die klinisch getesteten Longwear Eyeshadows variieren von matt bis zu cremigen Tönen mit intensiver Pearl-Brillanz. Der High Performance Eyeshadow Stylo (Nr. 34, 11,95 Euro) ist ein Multitalent, das im Handumdrehen einen Smokey-Eyes-Look zaubert. www.artdeco.de

Caviar fürs Haar... Trockene, widerspenstige Haare? Dann leisten Sie sich ein bissl Luxus: Alterna Haircare präsentiert dafür eigens eine revolutionäre Pflegeserie: Caviar Anti-Aging Moisture Intense mit einem Pre-Shampoo, das dem Haar tiefenwirksam Feuchtigkeit zurückführt und dehydrierte Strukturen wieder revitalisiert, ein gering schäumendes Shampoo auf Öl-Basis, das Haar und Kopfhaut schonend von Talgablagerungen und Verschmutzungen befreit, und einen intensiven Feuchtigkeits-Conditioner, der selbst trockensten Haaren eine softe, geschmeidige Struktur wiedergibt. Erhältlich bei Douglas und in hochwertigen Friseursalons. www.alternahaircare.com

Lippen-Statements Pink-, rosa- und orangefarbene Lippen sind längst kein krasser Statement-Look mehr, der Mut erfordert. Wer Akzente setzen möchte, wählt die Farbe Rot – in all ihren Schattierungen und je nach Intention. Kirschrot wirkt sexy, Weinrot und Korallrot flirty. Die Trend-Spotter von BeYu haben mit der Serie Capetown Covergirl innovative Lippenprodukte kreiert, die kussechte Zeiten versprechen. Der Hydro Star Volume Lipstick (10,95 Euro) punktet mit wertvoller Hyaluronsäure – der Feuchtigkeitsgehalt steigt nach 30 Tagen um bis zu 22 Prozent! Und der Scandalous Lips (6,99 Euro) zaubert einen extravaganten Wet-Look-Effekt und verleiht den Lippen einen optischen Plumping- und Volumen-Effekt durch kleine Mikrosphären. Exklusiv ab März nur bei Douglas. www.beyu.de

65


travel

Ski, Beach…

Morgens

nachmittags

Sand oder Schnee? Strand oder Berge? Bikini oder Skiausrüstung? Immer diese Entscheidungen. Weltweit gibt es Plätze, an denen schneeweiße Berge nur durch ein paar Kilometer vom Meer getrennt sind. Diese acht Orte bieten Strandund Winterurlaub an einem Tag.

Fotos: Hawaii Tourism Authority

66

Frühjahr 2016 · top magazin München


travel

Mauna Kea

Hawaii in den Vereinigten Staaten Schnee Auf der größten Insel Hawaiis fällt auf dem etwa 4205 m hohen, schlafenden Vulkan Mauna Kea von Dezember bis Ende März Schnee. Für packende Powder-Action müsst Ihr von der Westküste aus mit dem Auto direkt auf den Vulkan fahren, da keine Lifte den Weg hinauff ühren. Dafür erwarten Euch dort aber unpräparierte Pisten und ein Ausblick auf eine mondähnliche Landschaft, der Euch die Sprache verschlägt.

Strand Im Winter herrschen im Pazifi k um Hawaii Wassertemperaturen von durchschnittlich 25 Grad Celsius: absolut perfekt, um an einem der paradiesischen Tropenstrände surfen zu gehen, sich unter Palmen zu sonnen und von Hula-Tänzerinnen zu träumen.

Frühjahr 2016 · top magazin München

67


North Shore travel

Schnee

Fotos: Canada Tourism Commission

Mountains

Etwa 30 Minuten mit dem Auto von der Innenstadt entfernt erstrecken sich die Skigebiete Vancouvers. Im Cypress Provincial Park, in den North Shore Mountains nördlich von Vancouver, wurden 2010 die Disziplinen Freestyle Skiing und Snowboarden der Olympischen Winterspiele ausgetragen. Auf zahlreichen Abfahrten geht es von den Hängen Richtung Talstation hinunter, wobei auf der längsten Piste ganze 4,1km Ski-Spaß warten.

North Shore Mountains Vancouver in Kanada Strand Zugegeben, Vancouver ist nicht gerade ein Tropenparadies. Durch günstige Windströmungen herrscht hier während der Skisaison von November bis April trotzdem ein recht mildes Klima. Zum Schwimmen dürfte das zwar auch für Hartgesottene noch zu kalt sein, aber für ein gemeinsames Picknick am Strand oder für sportliche Betätigungen ist das Wetter auch in dieser Zeit sehr angenehm.

68

Frühjahr 2016 · top magazin München


e

travel

Strand Im bezaubernden Fischerort Castell de Ferro an der Costa del Sol, die nur etwa zwei Autostunden von der Sierra Nevada entfernt liegt, ziehen frühlingshafte Temperaturen von über 20 Grad im April die Skifahrer an den Strand.

Sierra Nevada Andalusien in Spanien Schnee

Fotos: Institut für Tourismus in Spanien

Im südlichsten Skigebiet Europas, der Sierra Nevada, erwarten Euch in der Skisaison von Dezember bis Anfang Mai viele Sonnenstunden. Im dem nur eine halbe Fahrstunde von Granada entfernten Skigebiet fand 1996 – ein Jahr später als geplant – die Ski-WM statt, da erstmals in der Geschichte der alpinen WM kein Schnee lag. In der Regel erwarten Euch hier aber traumhafte Ski- und Snowboard-Bedingungen. Hinzu kommt der unglaubliche Ausblick, während Ihr die Pisten hinuntersaust. Denn an klaren Tagen leuchtet das türkis schimmernde Mittelmeer am Horizont hervor.

Frühjahr 2016 · top magazin München

69


Javornik

travel

Schnee

Javornik

Goriška in Slowenien Strand Im benachbarten Italien – in Sistiana – stellt Ihr die Bretter beiseite, legt Euch an den feinen Kieselstein-Strand der weiten Bucht und tankt Sonne, bei einer Temperatur von 17 Grad Celsius. Sistiana liegt nur etwa eine Autostunde vom Skigebiet Javornik entfernt.

70

Frühjahr 2016 · top magazin München

Fotos: Eli & Fla Dive Underwater Photography, CzechTourism

Im Westen Sloweniens liegen in der Region Goriška sechs Skigebiete, unter anderem auch die Hänge Javorniks. Javornik bildet den südöstlichen Rand der Alpen und profi tiert von Dezember bis April vom Schneefall. Die Skipisten sind hier so ausgerichtet, dass Ihr einen direkten Blick auf die italienische Bucht von Triest und die Julischen Alpen genießen könnt. Besonders schön ist das beim Nachtskifahren unter freiem Sternenhimmel.


k

travel

Strand Von Krasnaya Polyana fährt ein für die Winterspiele errichteter Zug direkt an die Küste zu den kilometerlangen Stränden des Schwarzen Meeres. Mit einer Länge von mehr als 30 km schmiegt sich der Kieselstein-Strand parallel an die Stadt Sotschi. Nicht umsonst nennt man die Gegend um Sotschi auch die „russische Riviera“. Die Badesaison läuft hier von April bis Oktober.

Krasnaya Polyana Sotschi in Russland

Fotos: Inspirock, Rodina Grand Hotel & Spa

Schnee Kein Wunder, dass Putin diese Gegend für die Olympischen Winterspiele 2014 auserkor: denn Im Tal des Gebirgsdorfes Krasnaya Polyana blühen im Frühling bei bis zu 15 Grad Celsius die Blumen, während das Wetter auf den Bergen in der Skisaison von November bis Anfang Juni für ideale Skibedingungen sorgt. In den Wintermonaten fallen in der Region bis zu zweieinhalb Meter Schnee.

Frühjahr 2016 · top magazin München

71


Schnee

Das Skigebiet Uludağ rechnet ab Oktober mit dem ersten Schnee. Während des bithynischen Königreichs galt der erloschene Vulkan Uludağ als ein Götterberg, er ist seit 1961 Nationalpark und gilt als das St. Moritz der Türkei. Nach dem Skifahren wärmen sich die Sportler mit einem Çay oder Raki auf.

Uludağ in der Türkei

Strand Im März und April könnt Ihr nach der Abfahrt zudem ein erfrischendes Nachmittagsbad im tiefb lauen Mittelmeer nehmen, bei Außentemperaturen um die 20 Grad Celsius. Die Sandstrände um Antalya sind traumhaft schön und außerhalb der Hochsaison auch nicht so überlaufen.

72

Frühjahr 2016 · top magazin München

Fotos: Ministerium für Kultur und Tourismus der Republik der Türkei

Uludağ travel


travel

Strand Wem Eissee-Tauchen dann doch etwas zu extrem ist, der ruht sich vom Wintersport an den Stränden des Mittelmeers bei Collioure aus, das nur etwa zwei Autostunden vom Skigebiet entfernt liegt. Im April herrschen hier angenehme 20 Grad Celsius.

Les Angles

Pyrénées Orientales in Frankreich

Fotos: Oks_Mit - iStockphoto.com, PHB.cz - Fotolia.com

Schnee In den Ostpyrenäen zählen die Pisten von Les Angles mit zu dem schneesichersten Gebiet des französischen Teils von Katalonien. Per Sessellift, Schlepplift, Gondel oder Zauberteppich gelangt Ihr bis April auf die Berge und rast die Abfahrten hinunter. Abenteurer und Adrenalin-Fans lassen sich mit Hundeschlitten über die Berge ziehen oder tauchen in den Eisseen der Region.

Frühjahr 2016 · top magazin München

73


Valle Nevado travel

Schnee

Valle Nevado Santiago in Chile Strand Etwa drei Autostunden vom Valle Nevado entfernt, liegt die Stadt Viña del Mar direkt am Meer. Die tollen Sandstrände, die gepfl egten Palmen-Alleen und die vielen schönen Gärten verleihen dem Küstenstädtchen ein besonderes Flair. Hier lässt es sich auch im Oktober, bei sieben Sonnenstunden am Tag, hervorragend aushalten. Von Matthias Kästner, mit freundlicher Genehmigung von trivago (www.trivago.de)

74

Frühjahr 2016 · top magazin München

Fotos: Hotel Valle Nevado, Santiago de Chile, fxegs - Fotolia.com

Mitten im europäischen Sommer bietet das Skigebiet Valle Nevado in den Anden, östlich von Santiago, von Juni bis Oktober extrem gute Abfahrten. Gemeinsam mit drei angrenzenden Skigebieten bildet das Valle Nevado die größte zusammenhängende Wintersportregion der Südhalbkugel. Unmittelbar an einer kleinen Hotelsiedlung liegt die höchste Skistation der Welt auf 3025 m, die Euch hinauf auf die höchste Piste der chilenischen Skiregion bringt.


DER NEUE JAGUAR XJ

PERFORMANCE HAT SICH NOCH NIE SO GUT ANGEFÜHLT.

AB 598,– €* IM MONAT LEASEN. Dynamische Performance? Oder eine sanfte, komfortable, exzellente Fahrt? Mit dem fortschrittlichen adaptiven Fahrwerk des neuen Jaguar XJ müssen Sie sich nicht entscheiden. Das intelligente System passt die Dämpfung bis zu 500 Mal pro Sekunde an die Umgebung an und erlaubt Ihnen dadurch, ununterbrochen ein ideal ausbalanciertes Fahrerlebnis zu genießen. Die elektromechanische Servolenkung (EPAS) bietet exaktes Feedback und stets maximale Kontrolle und ermöglicht so ein absolut präzises Lenkverhalten. So erleben Sie im neuen Jaguar XJ eine außergewöhnliche Kombination aus sportlichem Handling und herausragendem Komfort.

LEASING KONDITIONEN Model:

XJ Luxury 3.0 L V6 Diesel

Barpreis Sonderzahlung Laufzeit Gesamtlaufleistung mtl. Leasingrate

81.000,– € 8.000,– € 36 Monate 60.000 km 598,– €

Avalon Premium Cars GmbH Moosacher Straße 58, 80809 München, Tel.: 089 1215320-0, Fax: 089 121532-15, Email: fahrzeuge@avalon-muenchen.de, www.avalon-muenchen.de

Mehr Informationen zu Jaguar Care unter: jaguar.de/JaguarCare *Ein Leasingangebot, vermittelt für die Jaguar Bank, eine Zweigniederlassung der FCA Bank Deutschland GmbH, Salzstraße 138, 74076 Heilbronn. Widerrufsrecht nach §§495 BGB für Verbraucher.

Jaguar XJ: Kraftstoff verbrauch in l/100 km: 7,0 (innerorts); 5,2 (außerorts); 5,7 (komb.); CO2 -Emissionen in g/km: 149; CO2 -Effizienzklasse: A; RL 80/1268/EWG. Abbildung zeigt Sonderausstattung.


travel

Wo sich

Paradies & Abenteuer perfekt „paaren“

erholung trifft Action – Sansibar & Safari: Live auf den Spuren vom „König der Löwen“ – eine tierische Begegnung...

76

Frühjahr 2016 · top magazin München


travel

E

in Blick in die unendlichen Weiten der „Serengeti“, die zum Träumen einlädt… Einmal von ihr gefesselt lässt einen die Magie der Savanne nicht mehr los. Ein einzigartiges Farben- und Lichtspiel der Natur, das sich in unserem Winter in den schönsten Grün- und Goldtönen präsentiert. Die „grünen Wintermonate“ laden Natur- und Tierliebhaber ein, unvergessliche Bilder und Erlebnisse für die Ewigkeit festzuhalten. Es gibt wohl kaum eine Zeit, in der alle Tiere stärker im Einklang mit der Natur und ihren Artgenossen Seite an Seite leben und das Überangebot der Natur teilen – der Tisch ist reich gedeckt...

Ebenso ist die große Wanderung – „The Big Migration“ – in den Sommermonaten ein spektakulärer Anlass für passionierte Abenteurer und Safari-Freunde, Tansania und Sansibar zu erleben. Hunderttausende von Gnus und anderen Tieren Afrikas machen sich im jährlichen Kampf gegen die lange Dürre zur Trockenzeit im Sommer über Tausende von Kilometern auf die Suche nach fruchtbaren Gefilden, grünen Weiten und frischem Wasser. Aber wie immer bei außergewöhnlichen Trips erhebt sich die Frage: Wie und wo plane und buche ich? TOP Magazin hilft: „Luxury Short Safari“ als lokal gewachsener 360°-Anbieter für Kurzsafari-Trips ab Sansibar bietet einzigartige Erlebnisse aus einer Hand an: Transfers, Flüge, Safari, Lodge – dank mehrjähriger Erfahrung alles innerhalb eines Tages geplant. „Book today, fly tomorrow“ lautet auch das Motto. In weniger als zwei Stunden fliegt man z.B. bequem von Sansibar aus mit kleinen Maschinen direkt nach Tansania – oder gleich mitten in den Serengeti-Nationalpark. Ein „Vorab-Trip“ per Internet lohnt sich:

nüsse oder ein komplett maßgeschneiderter Safari-Trip nach eigenem Gusto mit eigenem zweimotorigen Charter-Flieger und Doppelcockpit – das Kompetenz-Team von Luxury Short Safari macht’s möglich und lässt Träume wahr werden. Hier kommt den „Big Five“ eine neue Bedeutung zu, die die Möglichkeiten einer luxuriösen

Kurzsafari in neue Dimensionen hebt. Durch die flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten lässt sich jegliches Angebot ideal mit Ihrem Erholungs- und Strandurlaub auf „Spicy Island“, der Gewürzinsel Sansibar, kombinieren. Fliegen wir mal „rüber“...

Luxuryshortsafari.com bietet verschiedenste Varianten unvergesslicher Erlebnisse in seinem Portfolio an. Ob im exklusiven Zelt-Camp in Selous – wo auch schon die königliche Familie Englands auf Safari ging –, in der exklusiven 5-Sterne-Lodge des „Four Seasons“ inmitten der Serengeti mit Massai als Personal und jeder Menge kulinarischer Hochge-

77


Das exklusive Resort Melia Sansibar... ...an der Nordküste überzeugt nicht nur durch seine traumhaft weißen, pulverfeinen Sandstrände unter Palmen und sein weitläufiges, botanisch reizvoll angelegtes Areal. Es ist zudem diese optimale Mischung aus sympathischem Personal und einem besonderen Flair, den man in allen fünf Restaurants und den verschiedensten Locations des Hotels verspürt. Ob im Spa oder Fitness am Infinity Pool, beim gemütlichen Lunch am Strand im „Gabi“ oder auf dem schier endlosen Steg an der Riffkante draußen auf dem Wasser zum Dinner – das All-inclusiveResort bietet in der Tat alles – nur Träumen und Genießen muss man selbst...

78

Frühjahr 2016 · top magazin München

Eine der sieben Luxusvillen mit privaten großzügigen Pool-Terrassen und eigener Zufahrt oder einer der exklusiven Romance Pavillions – auf Pfählen an der Steilküste „schwebend“ über dem Wasser gebaut – lassen jedes Herz höher schlagen. Zu jeder Villa gehört eine eigene Cabana mit „Inclusive Service“ und „Private Lunch“ am Strand – ein erhöht gebauter großzügiger Reet-Pavillion. Ebenso charmant die Standard-Zimmer in den zweigeschossigen, holzverzierten Bungalows,

allesamt mit Outdoor-Dusche und Balkonen/Terrassen. Dank wechselnder internationaler Mottos lädt das Hauptrestaurant täg-

Fotos: Max Schuler, ysbrandcosijn, ecoView - Fotolia.com

travel


travel

lich zu einer kulinarischen Reise rund um den Globus ein, und die eigenen Chefköche aus den jeweiligen Ländern lassen authentisch in verschiedenste Welten eintauchen. Das beste Erlebnis bietet das wöchentliche „Swahili“-Buffet am Strand mit Livemusik. „Gala-Dinner unter freiem Himmel“ würde es wohl besser treffen: Runde Tische für 12 Personen mit weißen Hussen bieten eine lockere Stimmung und animieren geradezu zum „Networking“ unter den verschiedenen Hotelgästen und Nationalitäten. Bis zum Tanz unter Palmen und dem Sternenhimmel mit dem Frohsinn der „Sansibari“ als unvergesslicher Rahmen. Die Standard-Redewendungen vom Personal auf Kisuaheli – ein freundliches „Jambo“ (Hallo), „Asanti“ (Danke), „Karibu“ (Gern geschehen) oder „Hakuna Matata“ (Kein Problem) – gehen spätestens am zweiten Tag in den eigenen Sprachgebrauch über und zaubern jedem ein ungezwungenes Lächeln ins Gesicht. Eindrücke und Erlebnisse, die einem ewig bleiben... PS: Ein weiterer dicker Pluspunkt sind neben der geringen Zeitverschiebung von gerade mal zwei Stunden die Direkt-Flüge ab Frankfurt... Max Schuler und nina Sayegh

79


travel

Magic Marrakesch… Ein Traum-Trip in eine andere Welt. Lust & Luxus beleben hier Tag & Nacht. Und Golfer flippen ganz aus...

S

Boutiquen, angesagten Nightclubs, Highlife und bisweilen auch einer etwas „abgedrehten“ Welt, die vor allem nachts putzmunter ist. Ein herrlicher Mix…!

Die Stadt mit ihren Kultur-Highlights und ihrem Herzen – den Souks – in einer Welt aus dem vorherigen Jahrhundert fasziniert einfach. Nicht zuletzt wegen ihres irren Kontrastes zur Moderne – mit Edel-

Fatima-Zahra Mansouri ist zu beneiden: Die Bürgermeisterin der 1,5-Millionen-Metropole Marrakesch (was übrigens auf der zweiten Silbe betont wird) hat geschafft, dass ihre City boomt – die westliche Welt treibt hier die Grundstückspreise so astronomisch hoch wie die Touristenzahlen. Fatima, selbst eine, die dem süßen und schönen Leben des Luxus nicht abgeneigt ist, freut’s natürlich… Außerhalb der alten Stadtmauern entstehen Luxus-Resorts, „Gourmet-Golfplätze“ – derzeit sind vom Marktführer „Prestige Luxury Homes“ weitere fünf in Bau und acht in Planung… alle im Dunstkreis der Metropole.

ind es die kurzen Flugzeiten von Deutschland aus? Ist es das nahe Atlas-Gebirge, das uns Bayern so sehr an München und die Nähe zu den Alpen erinnert? Ist es das Tausend-und-eineNacht-Feeling oder einfach nur diese gewisse Erotik, die diese Stadt und seine Bürger ausstrahlen? Oder etwa die wie Pilze aus dem Boden sprießenden neuen GolfResorts, die Marokkos Mitte in ein, zwei Jahren zum „First Dorado“ für Golfer machen sollen? Wie auch immer: Marrakesch ist seit einigen Jahren so „in“ wie nie zuvor:

80

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN


travel

Fotos: Marokkanisches Fremdenverkehrsamt, Beachcomber

Marrakesch, laut der alten Berber das „Land des Gottes“ und neben Meknès, Fès und Rabat eine der vier Königsstädte Marokkos, ist attraktiv wie nie zuvor. Auch dank des gelungenen Spagats zwischen Alt und Neu. Sicherlich reizen die Koutoubia-Moschee mit dem Wahrzeichen-Minarett, die Kasbah, die Ben-Jusuf-Medersa und natürlich die Agdal-Gärten, seit 1985 wie die Altstadt UNESCO-Weltkulturerbe. „Wer die Medina, unsere Altstadt hinter den mächtigen Stadtmauern mit ihrem exoti-

schen Universum, den leuchtenden Farben und betörenden Gerüchen nicht erlebt hat, kennt Marrakesch nicht wirklich….“, sagt Fatima in ihrer Stadt-Werbung. Stimmt! Reizvoll, dieses leicht verrückte und verruchte Marrakesch! Man muss einfach mal „drinnen“ gewesen sein: die Souks, dieses Gassen-Wirrwarr zwischen den Gauklern und Geschichtenerzählern, den Lampen- und Leder-, Tücher-, Taschen- und Teppichhändlern – den Tattoo-Künstlern. Über 6000 Geschäfte, Mini-Unternehmen, Werkstätten, Händler – welch eine Welt! Nicht nur auf dem Djemaa el Fna (arab.: die Versammlung der Toten) – diesem weltberühmten mittelalterlichen Marktund Henkersplatz – tobt hier das Leben…

Kontrastprogramm außerhalb der alten Stadtmauern: ein Night-Dinner Show-Tempel nach dem anderen, z.B. „Jad Mahal“, ein Lounge-ResVor dem Hintergrund der schneebedeckten Berge bietet der Par-72Golfplatz des Royal Palm Golf & Country Club ein echtes Naturerlebnis taurant in der „Fountaine de la Mamounia“. Erst isst man (halbwegs gut), dann staunt 5000 Quadratmeter Spa- und Golf-Genuss man über Feuer- und Bauchtänzer(innen), Das Spa des Royal Palm ist ein wahrer die so bildhübsch sind wie die „Profis“, Wellness-Tempel – mit 1a-Pflege-Rituadie gegen Mitternacht einschwärmen… len, erfahrenen Therapeuten, Ruhe-Areas mit Dampf- und Schwimmbad, Yoga- und 15 Hotel-Highlight mit 6000 Massageräumen. So exzellent edel wie das Palmen und Olivenbäumen Sportcenter mit 25-m-Pool und Fitness, TenEin Tipp für Verwöhnte und nis, Squash,Tischtennis, Cardio-Raum, Pisolche, die sich gerne verwöh- lates-Studio... sowie Physiotherapie. Und nen lassen: Nur 12 km südlich des historischen Zentrums liegt die „Domaine Royal Palm“ – ein exklusives Wohn-, Hotelund Golfprojekt, eingebettet in ein Palmen- und OlivenMeer. Das Hotel bietet Luxus all over: Villen und Suiten im 6-Sterne-Format und quasi vor der Haustür den Royal Palm Golf & Country Club. Das ganze Hotel eine einzige „Service-Oase“. 1aAdresse für Anspruchsvolle. In den Suiten werden alle Sinne geweckt – das Zedernholz der hoteleigene Par-72-Golfplatz, wohl der duftet, der Samt liegt weich in der Hand... schönste von Marrakesch, ist von Bougainvillea und Oleander umgeben. Fast 6000 PalKüchenchef Philippe Jourdin (aus der Nor- men und Olivenbäume machen ihn zu einer mandie) kreiert traumhafte Menüs und ist Golf-Oase. 15 Autominuten entfernt eine für vier Restaurants verantwortlich: „Le Ca- attraktive Alternative, der herrliche Golf ravane“ lädt zu einer kulinarischen Rei- Club Assoufid mit ebenfalls atemberaubense ins authentische Marokko ein. Im den Blicken auf den „Atlas“ und vielen „De„L´Olivier“ wird modern leichte Küche ser- sert-Areas“. Man spielt quasi von Fairway zu viert. Das Gourmet-Restaurant „Le Palm“ bieFairway... Einzigartig auch die Traumtet Gaumen-Glück mit Blick auf die Grüns Terrasse des Edel-Clubs. Da dauert des Golfplatzes und das „Al Ain“ offe„Loch 19“ schon mal so lang wie eine riert die beste traditionelle marokkaganze Runde... Conny Konzack nische Küche. Und die gemütliche „Le Bar“ im englischen Stil und mit Livewww.beachcomber-hotels.com Musik lädt zum Verweilen ein. www.visitmorocco.com

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

81


Mallorca travel | advertorial

Immer noch Traum-Inseln: Mallorca & Menorca

Luxus-Tage

am Strand und in den Bergen

Bei B einer R uchung Top Ma eise erhalten gaz auf den in-Leser 2 % Reisep reis.

Gutsch

ein-C TM031 ode: 6

M

al kurz in ein erholsames Wochenende düsen? No problem: Nach einer relativ kurzen Anreise ist ein verlängertes Wochenende auf Mallorca oder Menorca so erholsam wie ein längerer Urlaub. Vor allem im Frühjahr und im Herbst sind die beiden Balearen-Schönheiten immer noch und immer wieder ein ideales Reiseziel. Ob man sich sportlich betätigt (auf Menorca ist Radln „in“) oder Ruhe sucht – die Vielfalt der Inseln ermöglicht alles: Großes Freizeitangebot Traumhafte Strände, gepflegte Golfplätze, grandiose Gebirgslandschaften und kulturelle Schönheiten in Palma de Mallorca – beim Erkunden der vielen Insel-Hits vergeht wie immer die Zeit zu schnell...

82

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

Sorgfältige Auswahl von Boutique-Hotels Top-Alternative: die Ruhe in einem der von weiten Weiden und Plantagen umgebenen Finca-Hotels im Norden und Osten, von denen es nur wenige Autominuten

zu den bekanntesten Stränden der Insel sind. Trauminsel Reisen hat die schönsten Finca- und Landhotels vor-ausgewählt, die meisten in Gebäuden traditioneller Landgüter, die von einheimischen Star-Architekten umgestaltet wurden. Individuelle Planung und Beratung... Trauminsel Reisen ist seit über 30 Jahren Spezial-Reiseveranstalter für individuelle Trauminseln – mit Experten, die die Umgebung sowie die Hotels aus persönlicher Erfahrung kennen und entsprechend individuell beraten. CK Infos unter www.trauminselreisen.de oder Tel. 08152-93190

Fotos: Trauminsel Reisen

Immer empfehlenswert: der Blick von den Hängen des Tramuntana-Gebirge über die ganze Insel, Wandern durch die unberührte Bergwelt oder ein „Besuch“ der ruhigen Buchten an der Westküste.


Firmenauto des Jahres 2015 Obere Mittelklasse GESAMTSIEGER


travel | advertorial

Golfen unter Palmen

M

ehrfach-Teilnehmer wissen, warum sie immer wieder gerne hierher kommen: Die Beachcomber Golf Cup-Woche im südwestlichen Mauritius (wo selbst die Insulaner sagen: „West is best...“) ist ein Highlight für alle, die es bis zu Saisonbeginn in Deutschland ohne Golf nicht mehr aushalten. Kein Wunder: Das renommierte Hotel hat ja auch den richtigen Namen dazu: Le Paradis...! Zur Vorfreude aufs nächste Mal...: Täglich ein Turnier, das zur Gesamtwertung zählt, dazu ein „Auswärts-Spiel“ in den nahen Clubs Tamarina oder Heritage, ein Nachturnier mit Barbecue direkt auf der Driving Range vor der Kulisse des allgegenwärtigen Weltkultur-Berges Le Morne Brabant und wahlweise abendliche Dinners in acht (!) Restaurants – die Beachcomber-GolfWoche ist sportlich und exklusiv zugleich.

Für Ersteres sorgen Turnierleiter und Golf Pro Torsten Giedeon (Teamweltmeister 1990 mit Bernhard Langer) sowie GolfDirektor Mario Desvaux, dessen Profi-Team u.a. mit deutschen JuCad-Caddys für die sportlichen „Geh-Golfer“ aufwartet. Und mit insel-typischem Service... inklusive Lächeln! Zudem organisiert Beachcomber-Repräsentantin Elisabeth Sulzenbacher immer individuelle Trainings und Schlägertests (im Februar 16 war die deutsche Fa. BiG dabei).

Fürs Angenehme vor und nach den Turnieren sorgen im Le Paradis u.a. eine neue Clarins Spa-Oase, eine neue OutdoorTages- & Night-Bar und das komplett modernisierte Hauptrestaurant Le Brabant. Zudem alle möglichen Strand- sowie Wassersportarten, ferner Ausflugsmöglichkeiten und Beach-Life pur! Und bei der Gesamt-Siegerehrung abends 1aStimmung am Strand – mit Barfuß-Tanz... Anspruchsvolle Golfer spielen im „Paradi(e)s“ – nomen est omen! CK www.beachcomber-hotels.com

Traum-Lage: der Golfplatz Le Paradis

84

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

Fotos: Beachcomber Hotels

und Dinner am Strand...



travel | advertorial

Luxus. Lifestyle. Lässigkeit… Schlosshotel Velden am Wörthersee – Oase für Wellness, Spa, Beauty, Ästhetik & Top-Genuss

Nach umfangreichen Renovierungen wurde das Top-Haus nochmals auf eine „Luxus plus“-Ebene gehoben, der altehrwürdigen Fassade wurden hochmoderne Hotel- & Spa-Elemente hinzugefügt und der Das Acquapura SPA verspricht Entspannung pur

deutsche Hotel-Profi Sascha Marx als General Manager sorgte mit einem jungen Team fürs neue Image. „Schlosshotel 2.0“ war geboren... ...und lebt die neu eingeleitete Ära am traumhaften Wörthersee nun auch ganzjährig – u.a. dank des 3600 m2 großen Spa-, Wellness- und BeautyBereiches. Hier bleiben für „Haut Herrlich: der SPA-Liegebereich & Seele“ keine Wünsche offen. Und das Wort „Wellness“, diese Kunst-Kombi der Vielseitigkeit beweist das top-moderni70er Jahre aus „well being“ und „fitness“, sierte Schloss als perfekte Location für Taerhält hier eine völlig neue Bedeutung. gungen, Feiern, besondere Incentives und Traum-Hochzeiten… Conny Konzack Das Acquapura SPA spiegelt in Größe & Großzügigkeit sowie in Leisure & Lu- www.falkensteiner.com xus genau jene Grandezza wieder, die auch die 104 Zimmer und Suiten im gesamten Schlosshotel bieten. Viel Platz für Infos über das SPAalle möglichen Freiheiten, um den Luxus Special „Schloss Wellness“ überhaupt richtig genießen zu können... Eine 300 m2 Kaiser-Suite mit Seeblick, zwei Schlafzimmern und Bädern hat sich das Hotel-Juwel natürlich als Schmuckstück erhalten. Ebenso wie eine „Roy BlackSuite“ in Anlehnung an den berühmten Musiker und Filmstar. Auch die Moderne verträgt etwas Nostalgie. Wer eine der besonderen Suiten bucht, darf sich zudem auf viele Extras freuen, wie z.B. Champagner, Pralinen und Obst, Getränke aus der Mini-Bar und auch den Transfer vom nahegelegenen Flughafen Klagenfurt.

86

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

Paradies für Golfer… Vier attraktive Plätze locken die Golfer direkt rund um den See. Das Hotel arrangiert Abschlagzeiten, Trainerstunden und vermittelt auch Turnierteilnahmen für den GC Velden-Köstenberg, den Traditionsclub in Dellach, GC Moosburg-Pörtschach und GC Klagenfurt-Seltenheim. In der Nähe: der GC Schloss Finckenstein, der GC St. Veit-Längsee und der Golfpark Klopeinersee in Südkärnten. Alpe Adria Golf Card: www.alpe-adria-golf.com

Fotos: Falkensteiner Hotels & Residences

E

ine Auszeichnung wie ein Ritterschlag: 2015 wurde die österreichische Hotel-Legende „Falkensteiner Schlosshotel Velden“ am Wörthersee beim international renommierten „Senses Award“ Sieger in der Kategorie „Europe’s Leading Grand Hotel & Service Excellence“ – eine weltweite Auszeichnung im Bereich der Spa- & Luxus-Hotellerie. Gratulation!


Peter-Auzinger-Str. 11 | 81547 M端nchen Tel. +49 (0)89 690 45 77


travel

Urlauben im „eigenen“

Holzhaus Auch die Suiten verwöhnen in den „Leitenhof-Chalets“ in Scheffau/Tirol. Eine Service-Oase...

Wohnzimmer eines Chalets

sucht der Chef selbst aus, ein „Vino-Profi“: Manfred Ritter von Hautz (ja, ein echter adeliger Ritter!) müsste man erfinden, wenn’s ihn hier nicht schon gäbe: Der kennt sich in allen möglichen Lebensbereichen aus, ob Sport oder Geschichte, Politik oder Business. Dabei packt der Hotelier immer selbst mit an. Und ist auch dabei stets gut gelaunt. Irre guter Typ!

M

anchmal glaubt man, in seiner Welt alles zu kennen – und wird doch immer mal wieder positiv überrascht: TOP Magazin kurvt und carvt z.B. seit Jahrzehnten in Scheffau/Tirol. Ein Riesen-Skigebiet vom Feinsten. Mittlerweile mit fast 100 Liften, herrlichen Hütten wie Tirols wohl urigste, die „Rübezahlalm“ – und nur ca. 75 Minuten von München!

„Wo Tirol am schönsten ist...“ Und dann entdeckt man – gleich „gegenüber“ auf der Seite vom Zahmen und vom Wilden Kaiser – hinter dem netten Ort Scheffau ein Kleinod, das man doch noch nicht kannte: mit elf Holzhäusern, ideal für Familien & Verliebte, einem Haupthotel mit 18 edlen Tiroler Suiten und einem Stammhaus mit Restaurant, einer Terrassen-Sauna – und einer runden Wohlfühl-Bar! Leitenhof****S nennt sich mit Recht „Verwöhn-Pension“. Nomen est omen: Ob man nun in einer Suite oder einem der herrlichen Holz-Chalets wohnt: Man wird rundum verwöhnt – mit allen möglichen Frühstücksvarianten (auch Bio-Vollwert!), vitalen Snacks, hausgemachtem Kuchen, herrlichen 4-Gang-Menüs, Themen-Buffets, Kinderessen und köstlichen Weinen. Die

88

Sein „Leitenhof“ ist eine wahre Service-Oase, bietet Ski-Wochen, KaiserWochen, Skihütten-Gaudi oder OsterSonnenskilauf. Man steigt am Hotel in den Ski-Shuttle – und wird wieder abgeholt. Service ist hier Programm. Und alles bezahlbar: Ein 4-Betten-Holzhaus-Chalet gibt’s z.B. in der Vorweihnachtszeit schon ab 88 Euro pro Person und ist auch in der „High-Season“ mit 138 Euro erschwinglich... man fühlt sich einfach wohl im „eigenen“ Holzhaus mit Kamin! In den komfortablen Super-Suiten erst recht... Ab Anfang Mai steigt hier die SommerSaison mit Pauschal-Angeboten z.B. zum Muttertag, zu Christi Himmelfahrt, Pfingsten etc. Die Homepage verrät mehr... der Klick lohnt sich! CK www.leitenhof-chalets.com


DS 3 Tageszulassung EZ 01/16, 50 km

189,- €

1

ab

mtl.

0 % LEASING

500,- €

2

inkl. Tankgutschein

Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung/höherwertige Ausstattung. 1 Bei dem Kilometer-Leasingangebot für den DS 3 PureTech 82 Stop&Start So Chic (60 kW) als Tageszulassung mit 0,- € Sonderzahlung, bei 10.000 km/Jahr Laufleistung und 48 Monaten Laufzeit der Banque PSA Finance S.A. Niederlassung Deutschland, Geschäftsbereich CITROËN BANK, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, entspricht die Summe aus Leasingraten und kalkuliertem Restwert dem Kaufpreis. Widerrufsrecht gem § 495 BGB. Privatkundenangebot nur gültig für das hier beworbene Fahrzeug. 2 Gültig bis zum 31.03.2016 und nur bei Abschluss eines Leasingvertrages der hier beworbenen Tageszulassung.

Kraftstoffverbrauch innerorts 5,2 l/100 km, außerorts 3,9 l/100 km, kombiniert 4,3 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 99 g/km. Nach vorgeschriebenem Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung. Effizienzklasse: A.

CITROËN Niederlassung München (H) Frankfurter Ring 193 • 80807 München • Telefon 089/32303-0 • www.citroen- muenchen.de Wasserburger Landstr. 60 • 81825 München • Telefon 089/9589940-0 Firmensitz: PEUGEOT CITROËN RETAIL DEUTSCHLAND GmbH, Edmund-Rumpler-Str. 4, 51149 Köln (H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle


travel

Gesundheits-Oase „Kaiserhof“ in Kitzbühel

Diese Tourismus-Meldung entsprang so richtig unserem Herzen: Die glücklichsten Gäste in Österreich findet man in Kitzbühel. Deshalb beschreibt TOP Magazin München dieses Tiroler Paradies auch besonders gerne...

Action & Auszeit

Ein großer Vorteil des „BEST WESTERN PREMIER Kaiserhof“-Hotels: Es befindet sich nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt – abends bleibt das Auto in der Tiefgarage… Im renovierten Hotel mit 73 gemütlichen Komfort-Zimmern und großzügigen Suiten winken Tiroler Charme und Liebe zum Detail, mit denen das Kaiserhof-Kompetenz-Team um Direktor Mario Sonnleitner täglich eine familiäre Wohlfühl-Atmosphäre zaubert. Und die regionalen und internationalen Schmankerln inklusive marktfrischer Zutaten von Küchenchef Ernst Köstenbaumer und seiner 1a-Service-Crew passen dazu perfekt. Entspannungs-Oase: das exklusive „Chalet Kaiserhof“

Dieser Sommer wird im „Kaiserhof“ besonders gesund Eine „lustvolle“ Entdeckungsreise für jedermann/frau: Ende April/Anfang Mai hält der renommierte holländische Feldenkrais- und Lauftrainer sowie Bestseller-Autor Wim Luijpers unter dem Motto „Heilkraft von Gehen und Laufen“ ein Seminar ab, das uns lehrt, wie wir uns mit den physikalischen Gesetzen der Natur besser, müheloser und effektiver bewegen und unseren Körper gezielt stärken, indem Abnutzungen, Verspannungen und Schmerzen minimiert werden. Ziele des 2-Tage-Seminars sind u.a.: Harmonie für Körper, Geist und Seele. Neue Gewohnheiten im Gehen, Denken und Fühlen. Stärkung der Selbstheilungskräfte – und Stress-Abbau. Termin: 29. April ab 15 Uhr bis 1. Mai, 13 Uhr. Buchungen und Infos per Mail: kitz@hotel-kaiserhof.at Auszeit im Chalet Vom 10. bis 12. Juni stehen Energie, Ernährung und Fitness im Vordergrund – im exklusiven „Chalet Kaiserhof “ unweit des Hotels auf der Nordseite Kitzbühels. Ein Programm, das ganz besonders auf die Bedürfnisse unserer Zeit abzielt: „Organic Yoga“ mit Experte Tom Berghoff (www.thomasberghoff.de) zugunsten eines besseren Gleichgewichtes von Atmung, Nerven, Organen, Emotionen und Erwartungen.

90

Frühjahr 2016 · top magazin MünCHen

Ernährungs-Empfehlungen nach TCMMethode durch die diplomierte Beraterin Petra Böhm (www.tcm-genuss.com) inklusive einer ausführlichen Anamnese sowie

Ausdauer-Fitness in der Natur mit Personal Trainerin und Fitness-Expertin Marion Beil, die neue Möglichkeiten des Ausdauersports vermittelt – ohne Hanteln, Maschinen und Studios... Infos und Buchungen unter www.hotel-kaiserhof-kitzbuehel.at/sommerurlaub/yogaseminar P.S: Aber der Kaiserhof macht auch für alle anderen Gäste seinem Namen alle Ehre – 365 Tage im Jahr. CK www.kaiserhof-kitz.at

Fotos: Kaiserhof Kitzbühel, mythja - iStockphoto.com

C

harme & Chic, Sport & Spaß paaren sich hier perfekt mit Herzlichkeit & Highlights in Sachen Kulinaria. Und wohin in „Kitz“? Wer Lässigkeit und 4-Sterne-Superior-Luxus liebt, findet sie im „Kaiserhof“ – diesen Sommer zudem mit viel „gesunder Action“…

Das Hotel Kaiserhof in Kitzbühel



travel | advertorial

40 Jahre STOCK***** resort im Zillertal

Die Verwöhn-Oase...

unvergesslichen Wohlfühl-Urlaub. Die Haut jubelt hier in nicht weniger als 11 (!) Saunen...

Die Hits im STOCK***** resort: 5000 m² SPA & Beauty – dazu der exzellente Service, der das STOCK resort für Singles, Paare und Familien zu einem Ort der Regeneration und Muße macht. In 21 individuellen Behandlungskabinen – u.a. im Romantikbad, den Ayurveda-Räumen oder im Shiatsuund Klangschalenraum – sorgen exklusive Treatments mit den weltweit einzigartigen STOCK DIAMOND-Produkten für einen

92

Sport & Vital: Ski- und Wander-Guides sowie ausgebildete Vitaltrainer sorgen an sechs Tagen in der Woche für gesunde Abwechslung. Das 190 m2 große Panorama-Fitness-Studio lockt mit HighEnd-Ausstattung und Personal Trainings. Genuss & Kulinarik: Ein typischer „StockTag“ beginnt mit einem ausgewogenen Frühstücks-Special aus frischen Lebensmitteln von benachbarten Bauernhöfen. Mittags verwöhnt ein großzügiges Wellness-Buffet und erstklassige 6-Gänge-Dinner verwandeln das Resort zum Gourmet-Treff am Abend. Mit der hauseigenen „MOUNT STOCK“Weinlinie und einem urigen Weinkeller.

Die Highlights im Jubiläums-Jahr: • 19. bis 26. Juni: „40 Jahre Stock SommerFestival“ mit Highlights, Glamour und Überraschungen inkl. „Tracht meets Gourmet“, Gala und vielem mehr...

Familien-Holiday, Erholung für die Eltern und zugleich alle Kinderwünsche erfüllen – hier eine Spezialität! Ein pädagogisch

• Die Ex-Box-Weltmeister Regina Halmich und Henry Maske sind Stargäste der „BoxFit-Tage“ (5. bis 9. Juni & 6. bis 10. November) – mit der Betonung auf Fitness!

• 25. Juni bis 2. Juli: Stammgäste-Woche inkl. Alm-Wandertag, „Reise ins ewige Eis“ mit Schmankerl-Fest, Golf-Turnier, Gala-Abend.

• Die 14. Alpine Business & Wellness Days locken mit ihrem Erfolgs-Programm, u.a. mit Vital-, Action- und Wander-Programm, Berg-Brunch, Bike-Tour, Weinverkostung und natürlich den beliebten Top-Referaten! www.stock.at

Fotos: STOCK***** resort

M

it ihrem Zillertaler Genuss-Restaurant „Bratpfandl“ fing 1976 alles an – dieses Jahr feiern Josef & Barbara Stock mit ihren Kindern Daniel, Alexander und Christine ein Jubiläum, das in der Familien-Hotellerie selten ist: 40 Jahre Erfolg! Neben Shooting-Stars wie Elyas M’Barek, seinem Kollegen Maximilian Brückner, Manuel Neuer oder Mario Götze, der Boxerin Regina Halmich lockt das Hotel u.a. auch die Business-Welt. Moderatorin und Lebensberaterin Nina Ruge nach einem ihrer Seminare: „Ich habe ja schon viele Hotels erleben dürfen, aber im Stock***** resort spürt man überall diese Einzigkeit, die der Herzlichkeit der Eigentümer entspringt. Das ganze Hotel ist eine Oase aus Annehmlichkeiten und Top-Service.“

betreutes Kinder- und Jugendprogramm an 7 Tagen der Woche garantieren u.a. der neue Aqua Fun Park (mit 70 m Reifenrutsche!) oder die großzügige Familien-Sauna.


OWN THE SKY Designed um Luft zu zerschneiden und mit dem Himmel zu verschmelzen. Der neue Lamborghini Huracán LP 610-4 Spyder

Maximalleistung: Beschleunigung: Höchstgeschwindigkeit: Getriebe: Emotion:

610 PS, 449 KW von 0-100 km/h in 3,4 s über 324 km/h 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe „Lamborghini Doppia Frizione‘‘ Die wahrscheinlich luxuriöseste Art sich Nervenkitzel zu holen

Lamborghini München Autorisierter Händler MAHAG Sportwagenzentrum Albrechtstrasse GmbH Albrechtstrasse 16, 80636 München www.lamborghini-muenchen.com Tel: +49 (0)89 520 39 500 Huracán LP 610-4, Kraftstoffverbrauch: innerorts: 17,5l/100km; außerorts: 9,2l/100km; kombiniert 12,3l/100km; CO2-Emission: kombiniert 285g/km, Effizienzklasse G Das abgebildete Fahrzeug enthält kostenpflichtige Sonderausstattungen. Individuelle Finanzierung oder Leasing durch Lamborghini Financial Services. Fragen Sie uns nach den Konditionen.


travel | advertorial

La Maiena

Südtirol at its best...

travel

Romantische Weinberge, traumhaftes Panorama, sanfte Berghügel und eine grenzenlose Vielfalt an Möglichkeiten: So schön kann selbst ein Kurzurlaub im Südtiroler Frühling sein. Die Vier Sterne Superior des Meraner belvitahotels La Maiena stehen für lässigen Luxus, gelebte Gastfreundschaft und köstliche Kulinaria durch die fantastische regionale Gourmetküche. Zudem für vitalisierende Beauty Treatments im neu eröffneten Wellness SPA. Ganz auf Genuss ausgerichtet und für Genießer eingerichtet – dennoch bodenständig: Dank dieser geglückten Mischung ist das La Maiena längst zum beliebten Treffpunkt für Gourmets, Lebenskünstler und Aktiv-Urlauber geworden. www.lamaiena.it

tipps

Sonnenhof

Entschleunigen ist angesagt... Lichtdurchflutete Räume, eine Rundum-Verwöhnung, Schönheit von Kopf bis Fuß, kreative Küche – das sind die Zutaten für das „Menü des Wohlgefühls“ im Spa Hotel Sonnenhof im Allgäu. Hier stehen alle Zeichen auf Entschleunigung mit der heutzutage mehr denn je angesagten Philosophie: in attraktiver Atmosphäre neue Energie tanken und den Kopf frei bekommen. Entspannung bietet u.a. ein 1a-Wellnessbereich mit drei unterschiedlichen Pools, fünf Saunen, Eisbrunnen und prickelndem Monsun-Regen. Ebenso angenehm wie die Kulinarik des Hauses zeitgemäß ist: dank euro-asiatischer, internationaler oder regionaler Spezialitäten – und Top-Weinen, die zum Verweilen einladen... www.spahotel-sonnenhof.de

94

Frühjahr 2016 · top magazin München


advertorial | travel

Liebling der Saison. Noch mehr

Entspannung... Neues im Kitzhof in Kitzbühel – auch im Spa

D

er Kitzhof, nur wenige Gehminuten vom Kitzbüheler Zentrum entfernt, war schon immer ein Hotspot. Für Jung & Alt, Genießer & Gourmets, Sport- & Spa-Fans. Jetzt erst recht: Das Design-Hotel erhielt nämlich nicht nur neue Studios, Studio-Suiten sowie Alpin-Suiten mit einzigartigem Panoramablick. Auch das Spa-Angebot lässt die Herzen der Wellness-Fans nun noch höher schlagen... Nach umfangreichen Umbauten und Renovierungen locken nun weitere Zimmer mit Loft-Charakter. Elegantes Design trifft auf viel Holz – und der spektakuläre Blick aufs Kitzbüheler Horn oder die berühmteste Skiabfahrt Streif verschaffen eine Wohlfühl-Atmosphäre und Gemütlichkeit der ganz besonderen Art.

Fotos: Hotel Kitzhof

Komfort trifft Design Hochwertige Materialien renommierter Hersteller, Boxspring-Betten, stylische Lampen und Hängeleuchten verbinden einen top Schlaf- und Wohnkomfort mit 1a Design. Natursteinbäder mit Regendusche, teils mit Panoramafenstern und zusätzlichen TV-Geräten machen das luxuriöse Angebot perfekt. Ebenso wie das besondere Raumgefühl mit Deckenhöhen bis zu 4,80 m und bodentiefen Fensterfronten. Hoteldirektor Johannes Mitterer: „Alpiner Luxus umgeben von traumhafter Natur – was unsere Gäste so schätzen, können wir ihnen künftig vermehrt anbieten.“

zösischen Pflegelinie bietet professionelle, hochwirksame Produkte und Behandlungen, die eine individuell abstimmbare Verbesserung unschöner Haut versprechen. Die Behandlungen werden von speziell ausgebildeten Derma-Therapeuten durchgeführt.

Das 4-Sterne-Hotel Kitzhof Mountain Design Resort mit stylischem Design und traditionellem Ambiente verfügt über insgesamt 170 Zimmer, Studios und Suiten, ein 600 m2 Spa-Bereich mit großem Pool, finnischer Sauna, einem Sanarium, Dampfbad und fünf Behandlungsräumen. Und die verschieden gestalteten Restaurantbereiche locken mit einheimischen Schmankerln und internationaler Küche. PS: Das Hotel Kitzhof ist Mitglied bei Design Hotels™, einer Kollektion von mehr als 270 kreativen und individuell geführten Hotels in über 50 Ländern weltweit. Hier entspannt man auf höchstem Niveau. www.hotel-kitzhof.com

Hightech im Kitz Spa Das gesamte EntspannungsProgramm im Kitz Spa wurde erweitert und optimiert: neben der Naturkosmetik von Just Pure durch eine ganze Palette an Beauty- und Wellness-Anwendungen – ergänzt durch die wohl fortschrittlichste Wirkstoff-Kosmetik von Ericson Laboratoire Paris. Die Multi-Therapie der fran-

Mit Osterhase Cleo und weiteren frischen Schoggi-Spezialitäten (er)füllen Sie jedes Osternest. Exklusiv bei Läderach in München. Läderach – chocolatier suisse Karlsplatz, Stachus Untergeschoss Bahnhofplatz 1–3, 1. UG U-Bahnhof München laederach.ch/online-shop

95


Erlangen Sie im Urlaub in nur 5 Tagen spielerisch die Golf-Platzreife – bestens betreut durch die Golflehrer der professionellen Akademie Dolomitengolf und komfortabel untergebracht in den Qualitätsbetrieben des Defereggentals, dem vielleicht schönsten Hochgebirgstal der österreichischen Südalpen.

www.defereggental-golfpark.com

êêêê

HOTEL ALPENHOF Ihr Urlaubsdomizil ist ein zentraler Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten. Es erwarten Sie erholsame Tage mit Golf, Wellness und ausgesuchten Köstlichkeiten aus unserer Küche. Getränke inkl. bis 24:00 Uhr. 7 Nächte inkl. 3/4-Pension und 5-Tage-Platzreifekurs im Studio oder EZ ab 661,- Euro p. P. Telefon: +43 (0) 4873/5351 | www.hotelmitcharme.com Hotel Alpenhof SJiD GmbH, Innerrotte 35, A-9963 St. Jakob i. D.

êêêêS

DEFEREGGENTAL HOTEL & RESORT

êêê

ALPENGASTHOF PICHLER

Ihre Wohlfühloase direkt am Defereggental Golf Park. Nach den sportlichen Aktivitäten entspannen Sie im luxuriösen Spa-Bereich. Am Abend genießen Sie das von unseren Gästen so geliebte 4-Gang-Wahlmenü.

Familiärer Alpengasthof am Sonnenhang des Defereggentales auf 1.500 m. Verwöhn-HP mit heimischen Schmankerln direkt vom Bauern. Gemütliche Zimmer & Ferienwohnungen, Wellnessbereich mit Massagen.

6 Nächte inkl. HP und 5-Tage-Platzreifekurs (gratis Fernmitgliedschaft) im DZ ab 699,- Euro p. P.

6 Nächte inkl. Verwöhn-HP und 5-Tage-Platzreifekurs im DZ ab 530,- Euro p. P.

Tel.:+43 (0) 4879/6644 | www.hotel-defereggental.com Hamacher Hotel- und Beteiligungs GmbH, Bruggen 84, A-9962 St. Veit i. D.

Telefon: +43 (0) 4879/311 | www.alpengasthof-pichler.at Alpengasthof Pichler, Christian Pichler, Gsaritzen 13, A-9962 St. Veit i. D.


êêêê MACHER‘S LANDHOTEL

êêêê NATURHOTEL TANDLER

Alle Wellnesszimmer verfügen über ein Tepidarium. Die Küche verwöhnt Sie mit heimischen Schmankerl mit südländischem Flair – zum Abschluss ein Edelbrand aus der Hausbrennerei.

Entspannen und erholen Sie sich nach einem schönen Golftag in unserem „Alpinarium“ mit Dachterrasse und lassen Sie sich am Abend von unserem Team kulinarisch verwöhnen.

6 Nächte inkl. HP und 5-Tage-Platzreifekurs im Wellness DZ ab 628,- Euro p. P.

6 Nächte inkl. HP und 5-Tage-Platzreifekurs im DZ ab 699,- Euro p. P.

Tel.: +43 (0) 4873/63630 | www.machers-landhotel.at Macher‘s Landhotel, Heimo Macher, Unterrotte 82, A-9963 St. Jakob i. D.

Telefon: +43 (0) 4873/6355 | www.tandler.at Naturhotel Tandler, Thomas Ladstätter, Innerrotte 34, A-9963 St. Jakob i. D.

êêê GASTHOF EDELWEISS

êêê HAUS PASSLER

Wenn man an Urlaub in Osttirol denkt, ist man mit dem Gasthof Edelweiß gut beraten. Wir sind ein familiär geführter 3-Sterne-Gasthof mit zeitgemäßem Komfort und nah am Golfplatz gelegen.

Nach einem herrlichen Golftag verwöhnen wir Sie in unserer familiär geführten Frühstückspension und den Appartements inkl. neuem modernen Wellnessbereich: Hallenschwimmbad, Saunen, Infrarotkabine, Lounge ...

6 Nächte inkl. „HP plus“ und 5-Tage-Platzreifekurs im DZ ab 560,- Euro p. P.

6 Nächte inkl. Frühstücksbuffet und 5-Tage-Platzreifekurs im DZ ab 450,- Euro p. P.

Telefon: +43 (0) 4873/52 32 33 | www.hotel-stjakob.at Gasthof Edelweiß, Werner Unterkircher, Unterrotte 73, A-9963 St. Jakob i. D.

Telefon: +43 (0) 4873/5203 | www.sport-passler.at Sport-Mode Passler Gerhard Maximilian, Unterrotte 47, A-9963 St. Jakob i. D.


golf | advertorial

Private Greens

bietet „Private Greens“ das System der ProAm-Serie, auch als Selbstbausatz, an. Dieses System überzeugt durch sehr gute Putteigenschaften und selbst kurze Chipps können hier trainiert werden. Dann gibt’s auch keine Ausreden mehr…

A

ls einst Bernhard Langer und Martin Kaymer, die beiden bekanntesten Golfer Deutschlands, nach dem wichtigsten Schlag sowohl für Profis als auch für Amateure befragt wurden, kamen die Antworten wie aus der Pistole geschossen: „Putten, putten, putten…!“ Golfer wissen: Stimmt! Man stelle sich mal vor: Würde man nur bei jedem dritten Grün auch nur einen Putt weniger benötigen, würde sich das Handicap um – 6 verbessern! Klarer geht’s nicht. Aber der Drang zum Driver… Jetzt gibt es eine traumhafte „Lösung“ selbst für den eigenen Garten: Marktführer „Private Greens“ verlegt ein Putting-Grün innerhalb weniger Tage in einen Garten. Für kleinere Flächen ab 20 m2

98

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

Das Top-Produkt ist das System „Augusta Pro“. Aus dem speziell für den Golfsport entwickelten Kunstrasen werden authentische Situationen in den Garten gebaut. Mit professionellem Untergrund und dem Vorteil von beliebigen Größen, wenig Pflege, 365 Tagen Bespielbarkeit, einstellbaren Geschwindigkeiten, einer perfekten authentischen BallReaktion und ohne Pitchmarken. Selbst beim Pitch aus 100 m wirken die Vorteile z.B. vom „Private Greens Augusta Pro Green“. TV-Moderator Matthias Opdenhövel, der Golf früher belächelte: „Inzwischen bin ich fast süchtig nach diesem Sport. Und dank ,Private Greens‘ kann ich mir jeden Tag meine Dosis Golf zu Hause holen.“ Golfers Traum…

Private Greens – das Zauberwort fürs bessere Handicap! Die Basis: Ein hochwertiger Kunstrasen bildet die perfekte Unterlage, die synthetische Oberfläche unterscheidet sich optisch kaum von natürlichem Rasen. Denn: Das verwendete System Augusta Pro ist selbst von den besten Bahnen der Welt kaum zu unterscheiden – in Optik und Bespielbarkeit. Vorteil 2: Das „Putting-Green dahoam“ ist sehr pflegeleicht, muss nicht bewässert oder gedüngt werden und steht 365 Tage p. a. zur Verfügung. Den Weg zum Üben im Golfclub kann man sich sparen – dort wird dann „nur“ noch gesiegt… P.S: Privat-Preise für zu Hause: von 50 € bis 280 € pro m2 ist alles möglich. CK www.private-greens.de

Fotos: Private Greens, Privat

Putten daheim, gewinnen im Club...



travel

Dolomitengolf Resort & Defereggental Golf Park

Oasen für Golfer & Genießer Perfekt für Einsteiger – in den Golfsport und in einen Porsche. Mitten in der Osttiroler Berg-Idylle

Traumhaft: Zimmer mit Berg-Blick

Im „Dolomitengolf Resort“ lockt eine schmucke 27-Loch-Anlage mit zwei Hotels und mit Berg-Blicken wie in einem Panorama-Kino. Das Resort schuf der Kölner Hotelier Werner Hamacher hier bereits 1998 – heute eine Golf-Oase, die keinen Wunsch übrig lässt (www.dolomitengolfresort.com). Noch sind es 27 top-gepflegte Bahnen, die man auch 3 x 9 (rot-grünblau) spielen kann, 2017 sogar 36 Löcher!

reggental entstand neben dem top-renovierten Stammhaus der Hoteliers-Familie ein 9-LochÜbungsplatz, auf dem GolfSchüler quasi unbeobachtet üben können – mit einer Golfschule und Teaching Pros. Auch gut: „Rabbit-Kurse“ für diejenigen, die Alt- oder Erstkenntnisse auffrischen möchten. Nach dem Golfen lockt ein Porsche-Cabrio Und nach (oder vor) dem Golfen ein Schmankerl: Jeder Luxuriös mit kurzen Wegen zu Golf Gast kann sich einen von 12 und Wellness: die Dolomitengolf Suites nagelneuen Porsche 911 Cabrios oder Targas mieten und über die le vor Freude „singen“. Im „Dolomitengolf faszinierenden Traumpässe der Region Hotel & Spa“ z.B. in einer Wellness- & Badecruisen. Die Edel-Flitzer stammen vom Landschaft mit Anwendungen von TheraPorsche-Zentrum München-Süd, werden peuten-Profis, die jeden unserer 625 Musvon Profis gepflegt – und machen einfach keln zu kennen scheinen – inkl. Sehnen, Spaß! Sei es auf einer Fahrt zum Porsche- Bänder und Faszien. Letztere zu lösen ist ja Museum am Millstätter See, über die Groß- nach aktuellsten Erkenntnissen der Medizin glockner Panoramastraße, ins italienische nicht nur für Golfer so wichtig geworden... Tolmezzo (via Plöckenpass) oder z.B. nach Cortina und rund um die Sella-Gruppe. Wetten, dass Ihnen Ihr „Echo“ in Osttirol gefällt…? CK Ob „unten“ oder „oben“ im Tal: In allen drei Hamacher-Hotels werden nicht nur Golfer www.dolomitengolf-resort.com derart verwöhnt, dass Körper, Geist und See- www.hotel-defereggental.com

Neben dem „Dolomiten Hotel & Golf“ lockt das neuere „Dolomitengolf Suites“ mit attraktivem Außenpool direkt neben dem Golfplatz mitsamt freistehendem Saunaund Massagehaus. Dank der Suiten und Junior-Suiten, deren Größe und Design im wahrsten Sinne großzügig sind, wurde das Resort gerade in die 5-Sterne-Kategorie gekrönt. Dazu passt, dass beide Häuser kulinarisch alles in „einstelliger“ Qualität bieten... Ein- und Wiedereinsteiger lernen „inkognito“… mitten in einer Idylle Nur ca. 40 km entfernt ein weiteres Kleinod in einem der schönsten Bergtäler Österreichs: In St. Veit im idyllischen Defe-

100

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

Defereggental: nach dem Golf-Training eine Alpen-Tour im Porsche Cabrio...

Fotos: Hamacher Privathotels, Martin Lugger - www.martinlugger.com, Porsche AG

J

eder Schlag ein Echo...! Ein herrlicher Werbe-Spruch für ein Golf-Resort in den Bergen! Fortgeschrittene ergötzen sich ja förmlich an dem super Sound, wenn sie den Golfball so richtig satt getroffen haben – das erkennt aber schon derjenige, der sich gerne mal von diesem Lifestyle und Lebenssport infizieren lassen oder Erstkenntnisse auffrischen möchte. In Osttirol kommt jeder zu seinem „Echo“…


EIN TRIPLE FÜR DIE BAYERN.

EINS VON UNS. –

Golf House – wegweisend seit 40 Jahren. Erleben Sie besten Service, leidenschaftliche Beratung und die neusten Trends aus Mode und Equipment.

www.golfhouse.com


golf | advertorial

Nina Krumm ist selbst Golf Pro mit großen Mannschafts-Erfolgen

Die schönste

örthsee. b – im GC W was außerhal et gt umm, Kr lie s a in en ...Münch t sich: Was N hn lo ) z! at Pl der , hier Der Weg (und veranstalterin , rin und -Reise ne ai ße: alles edel Tr ra fst ol G an ili auch u der Maxim ea iv n! N fi s he da C t e ie di „drapiert“, ha – und chic! W n h, funktionell e Kjus mit de ss La ke witzig, nützlic ar M “„in n er ue od ne s s zur , Caddy Von Alberto bi en. Ob Schuhe off St en m tiv um ak Kr ungs Nina leichten, atm an merkt, dass cessoires – m Ac n kann. e el itt tig ar rm ig ve nz t ei Kunden gu m de g un hr 12 Jahre Erfa

rumm.de

www.nina-k

Das Ladies Northstar Jacket wurde speziell für das Golfspiel entwickelt und ist aus japanischem synthetischem VollstretchStoff, was sie besonders leicht macht. Ein Y-Tech Cut sorgt für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit beim Abschlag, bewegliche Ellenbogenstücke garantieren einen ergonomischen Sitz bei absolutem Witterungsschutz dank voll versiegelter Nähte. www.kjus.com

Traktionselemente, die bis in die Seitenteile der Sohle reichen – damit erlaubt der FJ Freestyle von FootJoy ungeminderte Kraftübertragung während der gesamten Schwungbewegung. Egal, wie der Ball liegt, dieser Schuh ist wie eine Startrampe für höhere Schwunggeschwindigkeiten – und ein paar Extra-Meter...? www.footjoy.de

102

Bogner Sport bleibt seiner farbenfrohen Handschrift treu, überrascht aber mit neuen Farbkombinationen. Das gilt für die beiden Linien „„Après Sport“ und „Golf“. Sie zeichnen sich durch expressiven Style und funktionelle Materialien aus. Das Jackenmodell „ROMI“ überzeugt durch das angenehme und leichte Softshell-Material sowie eine starke und erfrischende Farbkombi aus pink und orange. www.bogner.de

Accessoires, die auch sportliche Golfer mögen: edle Gürtel. Und après? Modische Stiefel… Der Pro Shop von Nina Krumm bringt in der Tat Farbe ins Spiel...

Das Ladies Carra CL Jacket ist mit dem KJUS Waist Adjustment System ausgestattet. Das 4-WegeStretchmaterial ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. www.kjus.com

Fotos: Conny Konzack, Pio Mars, Hersteller

Golf-Boutique...

Der Hit des Jahres: Der XR16 Pro Driver verfügt über eine hervorragende Aerodynamik, tiefere Schlagfläche und eine neu entworfene Speed Step Krone für erfahrene Spieler. Der neue Great Big Bertha Driver ist ein technischer Durchbruch und wurde entwickelt, um allen Golfern maximale Weiten zu ermöglichen. www.callaway.de


I n n o v a t i v e P u t t e r -Te c h n o l o g i e n a c h M a ß Caledonia steht für High-Tech aus Deutschland, und das nicht nur in der Entwicklung, sondern auch in der Produktion. Ausschließlich erstklassige, ausgesuchte Materialien und Oberflächenveredelungen tragen entscheidend zur Spielbarkeit der Caledonia Putter bei. Das Ergebnis: außergewöhnliche Putter, angelehnt an klassische Formen, dennoch mit einem unverwechselbaren Design. Ausgestattet mit einzigartigen technologischen Lösungen, kann jeder Caledonia Putter ganz individuell an den jeweiligen Spieler angepasst werden und erzielt so eine spürbare Leistungssteigerung.

Ü b e r ze u g e n S i e s i c h s e l b s t

Weitere Farben über den Online-Konfigurator wählbar.

Mehr Informationen, Details zu allen Caledonia-Modellen sowie den Online-Konfigurator mit seinen vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten finden sich unter:

www.caledonia-golf.com


golf | advertorial

Söhnges Exklusiv Optik

Besser sehen, besser spielen! Eine Brillen-Neuheit von Söhnges sorgt für Furore – nicht nur im (Golf-)Sport

Es gibt heutzutage Filter-Comfortgläser in der Augenoptik – besonders für den Golfsport. Die Grundlagen dafür sind:

Eine Innovation des Münchner TraditionsUnternehmens Söhnges Exklusiv Optik (Brienner Str. 7), mit weltweiter Exklusivität auf eine Golf-Brille ausgezeichnet! Geschäftsführer Klaus Böhm macht „Golfer’s Brillen-Fitting“ zur Chefsache. Mit Eloquenz und Überzeugung. Und: Mit ungeahnten Erfolgen...

Beide Pigmente nehmen im Alter ab. Allerdings lagert sich Lipofuszin in der Netzhaut vermehrt an. Dieses Lipofuszin wird durch blaues Licht aktiviert, was zu einer Schädigung der Photo-Rezeptoren führt

Söhnges entwickelt seit Jahren speziell für Sportler individuelle Brillen – auch exakt vermessene Golfbrillen. Klaus Böhm: „Die Tatsache, dass sie nicht nur die Sehleistung steigert, sondern auch eine optimale Kontrastschärfe erreicht wird, hatte sich schon 2015 bis zu den Profis herum gesprochen – und sich auch bei Amateuren als erfolgreich erwiesen.“ Selbst Gutsichtige staunen über die Kontraste, die die speziell angepasste Brille auch bei den Tiefen im (Golf-)Gelände darstellt. Es tritt eine Wirkung wie beim 3-D-Sehen ein. Vor allem beim Putten.

104

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

Kurzwelliges Licht kann dem menschlichem Auge in jedem Alter schaden Neben der Augenlinse wirken Pigmente der Netzhaut, Zeaxanthin und Lutein, wie eine körpereigene Sonnenbrille

Zum Schutz der Netzhaut wurden sog. Blaufilter-Linsen bzw. Filter-Comfortgläser entwickelt Die Absorption des schädlichen UV-Lichtes bedeutet eine Reduktion energiereicher Blauanteile des Sonnenlichtes Die Farben bleiben klar & brillant, man sieht schärfer, kontrast- & detailreicher

„Die Erfahrung kommt in erster Linie durch unsere Professionals, aber viele Rückmeldungen kommen auch von Golfern unterer Leistungsklassen.“ Klaus Böhm

Die Brillen in vielen Farben sind ultraleicht, auch nach 18 Loch kaum am Kopf zu spüren und die Augen ermüden weniger. Vor dem Anpassen gibt es bei Söhnges Exklusiv Optik eine umfassende LeistungsDiagnostik mitsamt Driver und Putter – inklusive individueller Korrekturen. Der TOP-Chefredakteur (ziemlich blind…) testete. Ergebnis Ende der letzten Saison: Handicap verbessert! Der PC-Profi, aber Golf-Amateur: „Die intensive Analyse führte in der Tat zu erheblichen Verbesserungen in meinem Spiel und ermöglichte ein ungekannt räumliches Sehen. Vor allem bei der Puttlinie. Zudem bietet die leicht getönte Brille einen tollen UV-Schutz!“ www.soehnges-exklusiv.com

Fotos: Daniel Schvarcz, Hersteller

I

mmer mehr Menschen klagen über mangelnde oder nachlassende Sehleistung. An beiden Augen. Fatal, wenn Präzision und gute Sicht unabdinglich sind, z.B. beim Autofahren oder auch beim (Freizeit-)Sport, z.B. beim Golfen. Da kommt’s auf gute Fernsicht und auf Feinheiten (z.B. beim Putten) an. Viele Golfer tragen Gleitsichtbrillen im Alltag – dort mit gutem Erfolg, nicht aber auf dem Golfplatz! Dafür gibt’s Besseres…


Home of the BMW International Open

TAG DER OFFENEN TÜR im Golfclub München Eichenried Sonntag, 24. April 2016

ü mit tollen Kennenlern-

und Einstiegsangeboten

ü Gewinnspiel mit

attraktiven Preisen

Golf leben und erleben

auf höchstem Niveau Starten Sie Ihr Golfjahr 2016 im Golfclub München Eichenried Was haben wir, was andere nicht haben? • 27 top-gepflegte flache Löcher vor den Toren Münchens • wochentags freies Spiel ohne Startzeiten • 3 x 9 Löcher – ideal für eine kurze Runde, auch viele 9-Loch-Turniere • eine vom Deutschen Olympischen Sportbund preisgekrönte Jugendarbeit • eine logicalgolf-Akademie mit 8 hoch qualifizierten Pros • einen 6-Loch-Übungsplatz • Ganzjahresgolf dank einer Indoor-Anlage und beheizter Abschlagboxen • ein einmaliges Golf & Natur-Erlebnis, das vom Deutschen Golfverband mit Gold ausgezeichnet wurde • sportliche Mitglieder vom Bambino bis zum Senior • erfolgreiches Mannschaftsspiel aller Altersklassen (bis hin zur Bundesliga!) • einen Förderverein, in dem sich vor allem Golf spielende Familien engagieren • ein attraktives Turniergeschehen vom zügigen 9-Loch-Turnier bis zur großen Sponsoren-Gala • internationale Partnerschaften und Greenfee-Abkommen mit Golfclubs in ganz Europa (und darüber hinaus) • viele gesellige Runden (Senioren, Damen, Bridge) mit Training und Ausflügen • eine hochwertige Cart-Flotte • spezielle Mitgliedschafts-„Pakete“ für Familien, Senioren und junge Berufseinsteiger • und, und, und…. Kurzum: Der Golfclub München Eichenried ist ein Leading Golf Course vom ersten Abschlag bis zum Clubhaus mit seiner hervorragenden Gastronomie, dem ProShop, den schönen Terrassen…. Überzeugen Sie sich einfach selbst bzw. lassen Sie sich von Eichenrieds Geschäftsführer Korbinian Kofler persönlich beraten. Er nimmt sich gerne für Sie Zeit. Es gibt viele Möglichkeiten, das Golfspielen in Eichenried zu beginnen oder als Golfer neu zu erleben.

Besuchen Sie uns im Golfclub München Eichenried! Golfclub München Eichenried • Münchner Str. 57 • 85452 Eichenried • Tel. 08123/9308-0 • info@gc-eichenried.de • www.gc-eichenried.de


golf | advertorial

Edel-Putter Amateur-Golfer sind wie Profis – nur auf anderem Niveau: Sie wissen genau, woran es meistens hapert – am Putt. Der Schlag, der am meisten gespielt, aber am wenigsten geübt wird. Jetzt eine Top-Hilfe für weniger Putts: Der Edel-Putter von „Caledonia“ ist schon von Material und Machart einmalig. Kopf und Hosel sind aus einem vollen Edelstahl-Block gefräst. Das Besondere: Um unterschiedliche Spieleigenschaften zu erreichen, lassen sich alle Bauteile durch leichtere bzw. schwerere Materialien ersetzen. www.caledonia-golf.com

Phantom der Fairways... Im Sommer wird in Rio olympisch eingelocht – die meisten Golfer wollen aber zuhause aufs Treppchen: JuCad sorgt auch mit Caddys, Bags & Accessoires für Medaillenreife... Highlight mit Hightech: die weiße Variante des Elektro-Erfolgsmodells „Phantom“. Funktion & Optik mit der Einspeichen-Felge sowie die „easy“ Falt-Technik auch für Damenhände machen den Phantom zum Führenden auf den Fairways… JuCad powert auch bei Bags: 70 (!) Modelle in 15 Farben! 2016 der Hit: populäre, wasserfeste Aquastop-Bags. Neu: die „Tier-Serie“ mit Zebra- oder Giraffenmuster bei der „Bag Style“-Serie. Tragen und fahren lässt sich das „2 in 1“-Bag Waterproof: groß mit 14-facher Schlägereinteilung und mini mit nur 2,4 kg! www.jucad.de

golfer‘s

choice „Einstelliges“ Outfit... ALBERTO Golfwoman punktet mit Power-Looks auf Greens & Fairways – inspiriert vom Spaß am Spiel und smarten Catwalk-Trends... Materialien und Design & Schnitte sind „ einstellig“... Okay, die deutschen Alberto-Schneider machen’s ja auch schon seit 90 Jahren… Viele (versteckte) Details sind die Hits der Frühjahr-/SommerKollektion 2016. Herren-Pants von ALBERTO als Luxus-Variante eines Evergreens, der Jogginghose! Heuer mit reduzierter Leibhöhe, schmaler Weite und Gummizug im Saumbereich sowie elastischem Tunnelzug am Bund. Souverän, stilvoll und bequem – dank hohem formbeständigem Stretch-Anteil. Edle Cosy Pants, sommerlichleichtes Gewicht und coole Sportswear-Attitude. www.alberto-pants.com

106


golf news

European Junior in Eichenried & Gold für Aschheim-Jugend

Fotos: expert/Winkl, Golfclub München Eichenried, Golfclub München Aschheim

Hoffnung Nachwuchs

Die internationale Top-Golfjugend zwischen 12 und 19 Jahren trifft sich im GC München Eichenried vom 6. bis 8. September zur ersten „European Junior“ im Rahmen der „World Junior Golf Series“. Etwas zum Anschauen: Die Handicap-Grenze für die Mädchen liegt bei -5, die der Jungen bei -2. Gespielt wird fürs erste Junioren-Weltrangsystem. Geschäftsführer Korbinian Kofler: „Diese Veranstaltung gibt den jungen Golfern die Chance, mit den besten Junioren der Welt zu konkurrieren. Wichtig an dem Konzept ist auch, soziale Kompetenzen, globales Denken und geistige Fitness zu fördern.“ PS: Am 26. April ist Tag der Offenen Tür in Eichenried, ganze Familien können gratis in die Golfwelt schnuppern. Beim neuen DGV Förderprogramm „Qualitätsmanagement für die Nachwuchsförderung“ erreichte Aschheims Jugend unter mehr als 200 deutschen Golfclubs einen hervorragenden 12. Platz und die höchste Auszeichnung „Gold“ – und zudem eine Förderungssumme in Höhe von 10.000 Euro. Gleichzeitig wurde der Golfpark erneut für Bayerns beste Jugendarbeit ausgezeichnet. Dabei durfte sich die unermüdliche Erfolgs-Jugendwartin Gabi Fellinger für den 1. Platz über zahlreiche Sachpreise sowie eine Fördersumme in Höhe von 3000 Euro freuen. www.gc-eichenried.de, www.gp-ma.de

expert Golf Trophy

Expert(en) golfen... Zwischen Mai und September findet wieder eine der attraktivsten Golf-Serien ganz Bayerns statt: die der „expert TechnoMärkte“, von denen es mittlerweile schon 16 in weißblauen Gefilden gibt und die in Qualität und Service alle „einstellig“ sind. Jedes Jahr lockt die Golf-Serie insgesamt über 1200 Teilnehmer – und jedes Turnier immer mit attraktiven Preisen & Tombola! Für die Finalveranstaltung im Hartl Resort Bad Griesbach können die „expert-Golfer“ bis zu zehn Qualifikations-Turniere spielen: GC Erding-Grünbach (21.5.), GC Eichenhof (28.5.), Allgäuer Golf- & Landclub (4.6.), GC Schloss Egmating (5.6.), GC Schloss Maxlrain (16.7.), GC Olching (23.7.), GC Bad Wörishofen (24.7.), GC Rottbach (30.7. ), GC Garmisch-Partenkirchen (6. 8.), GC Augsburg (13.8.). Großes Finale (immer mit großer Gaudi…) vom 11. bis 14. September im Hartl Resort Bad Griesbach. www.expert-techno.de

WENN ES AUF DIE TECHNIK ANKOMMT: Die expert TechnoMarkt GolfTrophy – Seien Sie mit dabei!

Weitere Informationen unter: golftrophy.expert-technomarkt.de

2016


mit Charme & anderen Genüssen…

Gewinn & Genuss pur! Casino Kitzbühel „macht“ Millionäre – und verwöhnt jeden Gaumen

W

enn die Sonne die schroffen Felsen des Wilden Kaiser und die weiten Almgebiete der Kitzbüheler Bergwelt in warmes Licht taucht und die faszinierenden Grasberge in sanftem Grün leuchten lässt, versteht man die Begeisterung für diese Region. Für das restliche Wohlfühl-Paket ist ein Glücks-Team zuständig – das vom Casino Kitzbühel im Herzen der Gamsstadt. Hier lassen sich nicht nur Unterhaltung, Spiel und Lifestyle unter einem Dach in kurzer Zeit erleben – ein reines Festival für Action-Freunde –, sondern auch die Gourmets kommen voll auf ihre Kosten: Gemäß dem Motto „Gaumenfreuden für jeden Geschmack“ servieren Walter Hiedl und seine Crew im Casino Restaurant „Cuisino“ kulinarische Köstlichkeiten mit frischen und regionalen Zutaten. Fleisch-Liebhaber liegen hier ganz nah an ihrem „Gourmet-Jackpot“... Denn das Cuisino lockt mit den „best steaks in

town“, u.a. von freilebenden Angus-Rindern aus Uruguay oder von heimischen Jungrindern. Und quasi zum „Nachtisch“ servieren die Unterhaltungs-Profis des Casino-Entertainments eine unterhaltsame Nacht vom Feinsten: Ein besonderes Schmankerl für die Augen ist die Miss Tirol Wahl 2016. Der Event findet am 9. April um 21 Uhr im Unterhaltungstempel Casino Kitzbühel statt. Und jede Menge weiterer Shows...: In einer Zeit, in der ganze Staaten per SMS regiert werden, zeigt uns Michael Altinger am 22. April mit seiner Kabarett-Show „Ich sag’s lieber direkt!“ einen Ausweg aus der Kommunikationskrise. Er nimmt uns mit an einen Ort, an dem das Wort noch analoge Bedeutung und keinen digitalen Wahnsinn verspricht: Strunzenöd. Es bleibt nicht viel Zeit, dieses heile Kleinod zu retten… wird er’s schaffen? Wenn es um Freude am Selbermachen, am Schiefgehen und am Unperfekten geht, amüsieren Herbert und Schnipsi mal wieder mit messerscharfen Beobachtungen. Mit ihrer Show „Juchhu, glei schmeißt’s uns wieder!“ brilliert Deutschlands bekanntestes Komödianten-Ehepaar am 6. Mai mit bitterbösem Wortwitz – denn sind nicht die lustigsten Momente immer die, wo was schiefgeht?

108

Was ist schon zu erwarten, wenn sich Erika als rustikale Domina vom Lande oder Viktor, ein depressiver, todunglücklicher Vampir, im neuen Bühnen-Programm „PartnerTausch“ am 20. Mai bei Niki bewerben? Freche Bauchredner-Kunst mit schlagfertiger Comedy und perfekter Zauberei – alles auf höchstem Niveau! Tricky Niki, Österreichs beliebtester Magier, begeistert mit einzigartiger Vielseitigkeit als Entertainer, Comedian und Showman. „Esoderrisch“, das neueste Kabarett von Gernot Haas, ist ein bisschen wie Achterbahnfahren: bunt, aufregend und zum Schreien. Von der Presse als „Kabarett der Spitzenklasse“ gefeiert, erleben die Casino-Besucher am 10. Juni eine umwerfend komische Comedy-Show. Übrigens: Gewonnen wird auch! Das Casino Kitzbühel hat von allen österreichischen Casinos die meisten Millionäre „gemacht“... www.kitzbuehel.casinos.at

Tricky Niki kommt mit seinem neuen Bühnen-Programm „PartnerTausch“ am 20. Mai ins Casino nach Kitzbühel


advertorial | lifestyle

Und weil Casino-Gäste oft hungrig und durstig sind, bewirtet im Grand Hotel Zell am See mit regional-heimischer Kost über Vollwertkost bis zur klassischen Cuisine – alles in einem nostalgischen Ambiente mit dem allgegenwärtigen und atemberaubenden Seeblick – ein seit über 20 Jahren begeisterter und begeisternder Küchenchef die Hotel- und Casino-Gäste: Bernd Bereuter setzt auf viele Grundprodukte aus der Re-

Casino Zell am See

Fotos: Casino Austria, Felicitas Matern, Nikolaus Faistauer Photography

„Gewinnende“ Location...!

E

rst an Silvester eröffnet – und schon ein Hit: Um das Casino Zell am See in einer Traumlandschaft und direkt im edlen Grand Hotel am See beneiden ihn alle Casino-Chefs der anderen elf „Glücks-Häuser“ von Casino Austria: Paul Vogel, den

Top Magazin-Lesern bekannt als langjähriger Erfolgs-Chef des Casinos Kitzbühel, hatte ein grandioses Opening mit ca. 350 Gästen, darunter Bürgermeister Peter Padourek. „Eines der schönsten Casinos überhaupt“, meint Miss Austria Annika Grill, die die „goldene Kugel“ rollen ließ. War’s ein Zufall? Am ersten Tag des neuen Jahres 2016 blieb die goldene Kugel bei der 16 stehen... Paul Vogel zeigte sich wie schon in Kitzbühel (wo der versierte Vollprofi Gerhard Heigenhauser übernahm) als Team-Player: „Ich habe eine tolle Mannschaft aus erfahrenen Croupiers und Managern, denen ich voll vertraue!“

gion sowie dem Nationalpark Hohe Tauern und verkörpert österreichische Gastlichkeit. Ein Koch-Künstler... Conny Konzack www.zellamsee.casinos.at

Generaldirektor der Casino Austria AG: Dr. Karl Stoss mit Miss Austria Annika Grill und Casino-Direktor Paul Vogel Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

109


kultur

Frühjahrs- & Sommer-Highlights

Vorhang auf! ...für die „Kul-Tour“ in und um München Was ist eigentlich Kultur? Die alten Lateiner empfanden sie als Bearbeitung, Pflege und Ackerbau – alles vom Menschen gestaltet. Im Gegensatz zur Natur. Die Europäer lagen einst mit „geistigen Gebilden“ wie Sprache, Moral, Religion, Recht oder Wissenschaft schon viel näher am „Zeitgeist einer Epoche“. Kultur ist immer. Gottlob! Speziell in München gibt es das ganze Jahr über herrliche Highlights in allen Facetten. TOP Magazin pflegt seine eigene Tradition und hat für Sie ein individuelles Kultur-Angebot kreiert – eine bunte und reichhaltige Liste von Vorschlägen und Anregungen unserer Redakteurin Helgard Bromberger, die wie immer jeden Geschmack trifft. Gehen Sie mit ihr auf „Kul-Tour“...!

110

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN


kultur

Strauss-Festival in Garmisch Jeden Sommer findet in Garmisch-Partenkirchen unter der künstlerischen Leitung von Ks. Brigitte Fassbaender das RichardStrauss-Festival statt. Unter dem Motto „Von Narren und Weisen“ sorgen vom 11.-17.6. internationale Orchester, Ensembles und Solisten für erstklassigen Musik-Genuss. Unter den Gästen: Ks. Edita Gruberova, eine der berühmtesten Sängerinnen unserer Zeit, die Lied-Interpretin Anne Schwanewilms, der Cellist Daniel Müller-Schott und das Aalto-Theater Essen mit einer konzertanten Aufführung der Oper „Elektra“. www.richard-strauss-festival.de

Puccini Pur Arien und Szenen von Giacomo Puccini aus „Turandot“, „Tosca“, „Manon Lescaut“ u.a. singt der charismatische Startenor Jonas Kaufmann unter der Leitung von Jochen Rieder und der Staatskapelle Weimar am 13.4., 20 Uhr, in der Philharmonie im Gasteig. Fachleute streiten, für welches Fach sein samtig-glühendes Timbre am besten geeignet ist: für Wagners Heldenpartien oder Ausflüge ins Lied und die leichte Muse. Karten: 089 93 60 93. www.muenchenmusik.de

Open Air am Odeonsplatz

In doppelter Brillanz

Münchner Opern-Festspiele

Lang Lang (chinesisch für „heller Kopf“) ist der populärste Pianist der Gegenwart. Tschaikowskys Werk hat ihn auf dem Weg dorthin begleitet, denn schon im Alter von zwei Jahren hörte der Tastenvirtuose Tschaikowskys berühmtes 1. Klavierkonzert im Radio. Zweimal spielt Lang Lang im April in der Philharmonie. Am 23.4. Werke von Tschaikowsky, Mussorgsky, Ravel, am 26.4. lädt er zur Trias Bach-ChopinTschaikowsky ein. Es spielen die Wiener Philharmoniker, unter der Leitung von Gustavo Dudamel. Karten: 089 93 60 93. www.muenchenmusik.de

Eckpfeiler der diesjährigen Festspiele (25.6.-31.7.) sind die beiden Premieren von Fromental Halévys „La Juive“ und Jean-Philippe Rameaus „Les Indes galantes“. Erstmals wird Kirill Petrenko als Generalmusikdirektor dirigieren: Neben „South Pole“ und „Die Meistersinger von Nürnberg“ übernimmt er die Leitung von „Tosca“ und „Der Rosenkavalier“. Insgesamt kommen 37 Opern- und Ballettabende im Nationalund Prinzregententheater zur Aufführung. Karten können ab sofort bestellt werden. Restkarten ab 2.4. direkt an der Tageskasse. www.staatsoper.de/opernfestspiele

Bereits zum 16. Mal verwandelt sich im Juli der Münchner Odeonsplatz in einen einzigartigen, außergewöhnlichen Konzertsaal. Am Samstag, 16.7., eine Premiere: Die Münchner Philharmoniker zeigen sich erstmals unter der Leitung ihres neuen Chef-Dirigenten Valery Gergiev. An seiner Seite Daniil Trifonov, ein berühmtes Klaviertalent. Zur Aufführung kommen: die Ballett-Suite „Schwanensee“ sowie das Konzert Nr. 1 b-Moll von Peter Tschaikowsky, gefolgt von der Orchestersuite aus „Der Rosenkavalier“ von Richard Strauss und dem „Bolero“ von Maurice Ravel. Einen Tag später gehört die Bühne dem Chor und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Daniel Harding. Im Programm: Ludwig van Beethovens mitreißende Symphonie Nr. 9 d-Moll. Karten: 089 54 81 81 81. www.klassik-am-odeonsplatz.de

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

111


kultur

Lachen mit Weltklasse-Niveau

Rock & Pop-Superstars

Zu Gast bei Martin Quilitz (16.3.-8.5.) heißt die Show mit dem brillanten Unterhaltungskünstler mit einer Mischung aus Comedy, Talk und sensationeller Artistik. Einen inspirierenden Streifzug durch die Welt des Lachens präsentiert die Clowns Company (12.5.-10.7.). Tipp: Einen idealen Geschenkgutschein mit attraktivem Preisvorteil bietet das GOP ABO 2016. Buchung und weitere Infos unter www.variete.de

Berühmt machten ihn Schmusesongs, berüchtigt war er für zertrümmerte Hotelzimmer. Reibeisen-Rocker Rod Stewart kommt am 20.5. in die Olympiahalle. Karten-Hotline: 01806 57 00 70. www.eventim.de

Musical-Highlights Das Original vom Broadway: „Chicago“ – leidenschaftlich , aufregend, sexy… and all that jazz... bis 10.4. im Deutschen Theater. Die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ fetzt mit opulentem Sound vom 12.-24.4. die Bühne. „Irish Celtic“ – Spirit of Ireland – eine Reise in die Seele Irlands verzaubert vom 26.4.-1.5. Für fünf Tage kehrt die Beatlemania zurück. „All you need is love!“ Vom 27.-31.7. Rechtzeitig Karten sichern. Telefon: 089 55 23 44 44. www.deutsches-theater.de

Ziemlich beste Unterhaltung... Wer kennt nicht den Erfolgsfilm „Ziemlich beste Freunde“? Diese wunderbare Komödie um den gelähmten, adeligen Philippe und seinen Pfleger, den Ex-Knacki Driss. Bis 7.5. gibt es die Bühnenfassung von Gunnar Dreßler mit den Schauspielern Sigmar Solbach und Peter Marton in der Komödie im Bayerischen Hof. Ein weiterer Kinoerfolg „Frau Müller muss weg“ mit Gerit Kling, Claudia Rieschel u.a. sorgt vom 24.5.-19.6. mit vielen überraschenden Pointen für Spaß und gute Unterhaltung. www.komoedie-muenchen.de

112

Einen außergewöhnlichen Abend an einem magischen Ort garantiert das Table Magic Theater Krist & Münch. Im Stil eines Amphitheaters sitzen die Gäste in ansteigenden Sitzreihen um den runden Tisch der Magier und erleben hautnah, dass hier die Naturgesetze nicht gelten. Man wird verzaubert, ein atemberaubender Abend voller unfassbarer Wunder. www.magic-theater.de

Deutschlands allergrößter Musik-Superstar Herbert Grönemeyer rockt am 5.6. auf dem Königsplatz. „Dauernd jetzt“ – heißt die Tour 2016 mit seinen erfolgreichsten Popklassikern wie „Männer“, „Bochum“, „Mensch“ sowie brandaktuellen Stücken. www.eventim.de Die Abschiedstournee: „Ein letztes Mal“ wird endgültig die letzte von Unheilig sein und eine bombastische Möglichkeit, noch einmal vom Grafen und seiner markanten Stimme Abschied zu nehmen. Am 19.6. auf dem Königsplatz. www.muenchenticket.de Es wird eine Nacht zum Träumen! Am 23.7. strahlen alle Sterne im Olympiapark besonders hell. Angesagte Pop- und Rockstars und das 35-minütige, musikuntermalte Feuerwerk werden den 12. Münchner Sommernachtstraum zu einem grandiosen Festival verschmelzen lassen, das seinesgleichen sucht. Gänsehaut-Feeling garantiert. Ein sensationelles Musikprogramm erwartet die Fans. Fest zugesagt hat bereits der britische Singer-Songwriter Marlon Roudette. Karten: 089 54 81 81 81. www.muenchenticket.de

Fotos: Sven Sindt, Tine Acke, eventpress - Stage, Wilfried Hösl, Gregor Hohenberg, Veranstalter

Magisch, hautnah & live

Udo Lindenberg feiert eine Woche vor seinem Konzert in der Olympiahalle seinen 70. Geburtstag. Also hat er ein passendes Motto für sein Konzertjahr ausgegeben: „Zurück in die wilden Siebziger!“ Begleiten wird ihn sein legendäres Panikorchester (24.5.). www.olympiahalle.de


kultur

Der Blaue Reiter kehrt zurück... ins Lenbachhaus

Nach umfangreichen Leih-Ausflügen in alle Welt präsentiert das Lenbachhaus ab Frühjahr die Schausammlung der Kunstwerke aus dem Kreis des „Blauen Reiter“ neu

D

ie weltweit größte und bedeutendste Ausstellung aus dem 1911 von Wassily Kandinsky und Franz Marc in München gegründeten Künstlerkreis setzt neue Akzente. Ein Schwerpunkt liegt auf den Bildern von Kandinsky und seiner Lebensgefährtin Gabriele Münter. Hier spannt sich der Bogen von ihren frühen Ölstudien über die farbigen Landschaften aus Murnau um 1908/1909 bis zu Kandinskys expres-

siver Abstraktion kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914. Der Besucher trifft im zweiten Stock des Museums auf den gewohnten Reichtum dieser einmaligen Sammlung, wobei der Rundgang durch die zwölf Räume behutsam verändert wurde. Die größeren Gemälde haben nun mehr Raum und sind so berühmten Werken wie Marcs „Blaues Pferd“ oder Kandinskys diversen „Improvisationen“ gewidmet. Bilder von Paul Klee, Au-

Wassily Kandinsky St. Georg I, „Heiliger Georg (im Kampf mit dem Drachen)“, Hinterglasbild, 1911 Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, München Gabriele Münter- und Johannes Eichner-Stiftung

gust Macke, Alexej Jawlensky, Marianne von Werefkin, Franz von Stuck, Alfred Kubin – alle fühlten sich dem Künstlerkreis „Blauer Reiter“ eng verbunden – runden die farbenprächtige Ausstellung ab und machen sie sicher zu einem Publikumserfolg. hb Öffnungszeiten: Die 10-20 Uhr, Mi – So 10-18 Uhr und an allen Feiertagen. www.lenbachhaus.de

Hofspielhaus

Münchens neue Kleinkunst- & Theaterbühne

H Foto: Dominik Gigler

ier soll sich Kultur wirklich wohlfühlen: Die Schauspielerin und Sängerin Christiane Brammer,

bekannt aus Film und Fernsehen, hat sich mit ihrem neuen „Hofspielhaus“ im Herzen von München, in der Falkenturmstraße 8, einen Traum verwirklicht. Ein Ort der Theaterkunst und Musik. Ein Ort fürs Feiern, Plaudern, Essen. Weil die Schauspielerin viele Menschen kennt, kann sie auch mit prominenten Kollegen aufwarten, wie z.B. André Hartmann, Franziska Wanninger, Michi Marchner, Michael Mendl und Jürgen Kirchhoff... Ein Erlebnis! hb www.hofspielhaus.de

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

113


kultur | advertorial

Weltpremiere am 25. Juni 2016

Das Musical Der countdown läuft: Am 25. Juni 2016 findet die Weltpremiere des Musicals JeAnne d’ARc im Rhein-Main-Theater niedernhausen statt. Kaum ein Leben bewegte die Menschheit so wie das der Jungfrau von Orléans. Sie ist DIe heldin des Mittelalters, von ihren Anhängern als heilige verehrt, von ihren Feinden als hexe verschrien.

114

Frühjahr 2016 · top magazin München


advertorial | kultur

J

EANNE D‘ARC ist ein mitreißendes Musical über eine junge Frau, die – in einer von Männern und Glaubenszwängen dominierten Welt – ihrer inneren Stimme folgt und dabei zur unsterblichen Legende wird. Gefühlvolle Balladen und rockige Up-Tempo-Songs verknüpfen eingängige Melodien eng mit der Geschichte und den Texten. Doch wer steckt hinter dieser gewaltigen neuen Produktion?

tern – mit großem Erfolg. In der männlichen Hauptrolle als Jean de Metz brilliert Sasha Di Capri. Seine Bariton- bis Tenor-Stimmlage garantiert den Gänsehaut-Effekt. Volker M. Plangg und Dan Kalousek zeichnen als musikalische Leiter verantwortlich, beide bekannte und erfolgreiche Dirigenten. Für Florian Willmanns, Produzent und Geschäftsführer von Rhein Main Entertainment, war es kein langer Entscheidungsweg, dieses außergewöhnliche Thema als „Mit dem Musical Jeanne d‘Arc und dem Rhein-Main- Musical auf die Bühne zu bringen. „Eine fasziTheater ist eine einzigartige nierende Geschichte, die Verknüpfung von Produktion ihresgleichen sucht und berührt“, so Willmanns. und Location gelungen.“

Zum einen Maricel Wölk, deren Anspruch es war, das Musical als Autorin und Komponistin der mutigen Heldin, Jeanne d’Arc, zu widmen. In Zusammenarbeit mit dem Florian Willmanns, Berliner Theaterverlag Mit dem Rhein-MainProduzent und Geschäftsführer von Gallissas und dem ProTheater in NiedernRhein Main Entertainment duzenten Florian Willhausen kann Willmanns manns, Geschäftsführer Rhein Main Enter- ebenso eine faszinierende Location bieten. tainment (RME), wurde das Werk in enger Das Haus verfügt über 1566 Sitzplätze, verKooperation erfolgreich umgesetzt. Zum an- teilt auf Parkett, Logen und Balkone, und deren ein namhafter Cast: Für die Hauptrol- bietet eine exzellente Gastronomie. Und le der „Jungfrau von Orléans“ konnte RME es wurde an alles gedacht: Ob VIP-Packages, die bekannte und erfahrene Musicaldarstel- Gruppen-Events oder Exklusiv-Buchungen lerin Katja Berg verpflichten. Berg konnte – das Rhein-Main-Theater ist auf alles vorim In- und Ausland bereits zahlreiche erste bereitet. Und wer eine Übernachtung sucht: Preise in der Kategorie „Musical“ gewinnen Durch einen Glasgang ist das Ramada Hotel und spielte bundesweit an namhaften Thea- Micador dem Theater direkt angeschlossen.

VIP-Pa Katja Berg

Sasha Di Capri

Maricel Wölk

Das Rhein-Main-Theater Niedernhausen

ckage

Parkse rvice Separa ter ein gang Reserv ierter V IP Bere ich Pausen -Buffet Give A way

Foyer mit exzellenter Gastronomie

Fotos: Rhein Main entertainment

Ambiente mit Flair

Ticket-Hotline: 069 95 01 9999 | www.jeannedarc-musical.de


kultur

Lesestoff Von Helgard Bromberger für unsere Leser ausgewählt Bayerische Lebensfreude Vergnügliche Alpenwanderung Lebenswichtige Antworten Späte Würdigung Langer Lernprozess

Köstliche Unterhaltung Wolfgang Krebs gehört derzeit zu den bekanntesten deutschen Kabarettisten. Besonders beliebt ist er für seine Darstellung der bayerischen Ministerpräsidenten Stoiber, Beckstein und Seehofer. Stefan Fuchs ist Redakteur im BR und Verfasser zahlreicher Texte und Drehbücher. Urkomisch erzählen die beiden Autoren, wie sich ein Dorf durch den Behördendschungel kämpft, um sein Bräustüberl zu erhalten. Große Liebe, tiefer Schmerz und eine gehörige Portion Humor sind garantiert. Ein Buch, das zeigt, wozu ein richtiger Bayer fähig ist. Krebs/Fuchs – „Die Leberkäs-AG“ Rosenheimer Verlag, ISBN 978-3-475-54476-7, Euro 16,95 Alpine Klischees Acht Länder und über 80 Viertausender prägen die Alpen. Der Autor kennt die schönsten Wanderwege und bewirtschafteten Hütten, nimmt den Leser mit auf blühende Almen, schroffe Grate und kühne Himmelsleitern. Zu klassischen Attraktionen wie der Großglockner-Hochalpenstraße, in romantische Thermen und Berghotels mit ladinischen Spezialitäten. Er beleuchtet Phänomene wie das Alpenglühen und warum Murmeltiere zwar nicht murmeln, aber pfeifen. Und er weiß, dass man im Matratzenlager keine Chance gegen Schnarcher hat. Bene Benedikt – „Gebrauchsanweisung für die Alpen“ Piper, ISBN 978-3-492-27647-4, Euro 14,99

116

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

Stephan Zinner – „Flugmango“ edition lichtung, ISBN 978-3-941306-18-9, Euro 10,90 Wunderbare Ehefrau Von Königin Therese von Bayern (1792-1854), geborene Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen, weiß man kaum mehr, als dass das Oktoberfest mit ihrer Hochzeit 1810 den Anfang nahm. Überaus zärtlich, sanft, liebenswürdig, aber auch zäh und sehr religiös sei sie gewesen – nur so konnte sie die vielen Fehler und Liebschaften ihres Mannes Ludwig I. (1786-1868) ertragen. Doch mit Lola Montez trieb er es zu weit – die Königin streikte und alle standen hinter ihr. Die Staatskrise kam ins Rollen, und am Ende kostete es beide 1848 die Krone. Carolin Philipps – „Therese von Bayern“ Piper, ISBN 978-3-492-30444-3, Euro 10,99 Große Liebeserklärung Dieses Buch war nicht geplant. Im Gegenteil. Es ist vielmehr das Ergebnis eines langen Lernprozesses während einer großen Krise – und ihrer Bewältigung. Tamara Dietl hat ein Buch über den Tod ihres Mannes geschrieben – ein Buch über ihr Leben mit dem Star-Regisseur Helmut Dietl, der vor einem Jahr mit nur 70 Jahren an Krebs stirbt und auf dem Bogenhausener Friedhof beerdigt wurde. Unvergessen seine so erfolgreichen Filme wie „Kir Royal“ und „Rossini“. Im Buch beschreibt sie ihre gemeinsame Zeit, die Krankheit und sein Sterben. Tamara Dietl – „Die Kraft liegt in mir“ btb Verlag, ISBN 978-3-442-75494-6, Euro 17,99

Fotos: Verlage, jodie777, LukaTDB - Fotolia.com

TOP

Begabter Alleskönner Er macht die kleinen Leute zu Helden des Alltags. Im üblichen Trott werden sie plötzlich hellhörig und mucken auf, sie zetteln eine Revolution an, konvertieren zum Islam, diskutieren mit Polizisten oder gar mit dem Teufel. Mit seinem Blick für Situationskomik und dem Gespür für Dialoge aus dem Leben entwirft Stephan Zinner schräge Momente und übersteigert sie zu witzigen Geschichten. Seit 2004 begeistert der Kabarettist, Schauspieler und Musiker beim Nockherberg-Singspiel in der Rolle des Markus Söder.


– Anzeige –

GLANZVOLLER AUFTRITT

AUF KNOPFDRUCK! Kaffeevollautomat F900 Chrom

• Puls-Extraktionsprozess (P.E.P.®) zur Optimierung der Extraktionszeit • Doppelt schnelles AromaG3-Mahlwerk • Frontpanele in Chrom • One Touch in Perfektion: 14 Spezialitäten auf Knopfdruck • 2,8 Zoll TFT-Display mit Rotary Selection • Höhenverstellbarer Kombiauslauf mit Feinschaum-Technologie • 4 Favoriten individuell programmierbar • Kaffeestärke in 8 Stufen einstell- und programmierbar Art.Nr.: 36411105393

1199.-

ohne Deko

Die expert TechnoMarkt App: QR-Code scannen und downloaden

rn und arkt, 16x in Baye t.de M o n h c Te rt e p Ihr ex omark ktes w.expert-techn w w r te n u ilnehmenden Mar e n li n o Anschrift Ihres te d n zu Identität un Alle Informatione e/standorte .d t-technomarkt unter www.exper


mobil | advertorial

Happy Birthday, BMW! Schon 100 und doch so jung!

D

as Top Magazin München gratuliert unserem Münchner WirtschaftsMotor Nr. 1 und ist absolut stolz darauf, dass BMW neben dem traditionellen Oktoberfest und dem FC Bayern weltweit immer in einem Zusammenhang genannt wird, wenn man über München spricht.

Und last but not least die 41.000 Arbeitsplätze und die Hunderte von Millionen Euro Gewerbesteuer. München profitiert von den Investitionen und dem Image... Was im März 1916 auf dem Oberwiesenfeld mit dem Bau von Flugzeugmotoren begann, ist heute ein Stolz sogar für alle Deutschen. Und auch mit dem globalen Engagement in Kultur und Sport zeigt die Bayrische Macht Wirkung... Conny Konzack www.bmw.de

Fotos: BMW AG

Das erste BMW Motorrad von 1923 kennen wir nur aus der Historie, die erste Isetta, dieses kleine „Auto-Ei“ zum Aufklappen, haben wir schon erlebt. Vor allem aber den Aufschwung durch den 3er der 60er Jahre, die Übernahme des britischen Kult-Minis, die unzähligen Rennsporterfolge in der Formel 1 und der DTM – und aktuell 46 (!) Model-

le. Aber ebenso wichtig sind die Highlights, die der Big-Player der weltweiten Autobranche mit dem BMW-Vierzylinder, dem BMW Museum und der BMW Welt für die Münchner Architektur als Blickfang schuf.

118

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN


BMW Niederlassung München

www.bmwmuenchen.de

Freude am Fahren

DER ANSPRUCH VON MORGEN.

DER NEUE BMW 7er. JETZT PROBEFAHREN. Die BMW 7er Limousine steht für souveräne Leistung und elegante Exklusivität. Während das Äußere durch die dynamische Formgebung und die markanten Scheinwerfer besticht, überzeugen im Inneren innovative Features wie das optionale vollfarbige BMW Head-Up Display sowie unvergleichlicher Fahrkomfort. Erleben Sie Formvollendung und Charakterstärke im BMW 7er – jetzt in Ihrer BMW Niederlassung München.

BMW Niederlassung München www.bmw-muenchen.de Hauptbetrieb Frankfurter Ring 35 80807 München Tel.: 089-3535-110

Filiale Fröttmaning Werner-Heisenberg-Allee 10 80939 München Tel.: 089-3535-810

Filiale Solln Drygalski-Allee 35 81477 München Tel.: 089-3535-510


mobil | advertorial

Die Autos des Jahres

Bitte

einsteigen! Die Auto-Branche gibt dieses Jahr in allen Klassen Vollgas… Alle Karosserie- und Motorvarianten zusammengenommen, kommt man auf über 170 Neuerscheinungen. Top Magazin stellt die interessantesten Modelle vor – vom City-Mobil bis zum Sport-Flitzer

Aston Martin DB11

Bond ist zu beneiden... Wenn man sich reinsetzt, denkt man zuerst: Kenn ich doch…! Der Blick fällt auf bekannte silberne Schalter. Die Lenkradtasten, das digitale Kombiinstrument und auch der Bildschirm auf der Mittelkonsole im Aston Martin DB11 sehen aus wie von Mercedes. Auto Bild vermutete beim Autosalon in Genf schon: Der Aston Martin DB 11 ist das erste Baby der Briten und der Schwaben. Gemach: James Bond fährt weiter very british…: die Sitzposition tief, Ambiente und Materialien edel wie gewohnt. James wird weiterhin auf feinstem

120

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

Leder Platz nehmen und rundum mit einem exklusiven Materialmix verwöhnt. Von 608 PS und 3,9 Sekunden auf 100 km/h… sogar der Dachhimmel ist eine Augenweide! Demnächst für circa 205.000 Euro bei www.astonmartin-muenchen.de


advertorial | mobil

Audi A4

Perfekter Allrounder Der neue Audi A4 allroad quattro verkörpert ein einzigartiges Konzept: Er verbindet hohen Fahrkomfort mit Offroad-Qualitäten und genießt damit eine Alleinstellung in seinem Segment. Dank des serienmäßigen quattro-Antriebs und der erhöhten Bodenfreiheit fährt er auch dort weiter, wo die befestigte Straße aufhört. Das Interieur mit seinem großzügigen Raumgefühl wirkt sehr hochwertig. Zahlreiche High-End-Infotainment-Optionen unterstreichen diesen Charakter. Und mit dem Bang & Olufsen Sound System bringt Audi als erster Hersteller 3D-Klang mit insgesamt 19 Lautsprechern in die Mittelklasse. Sämtliche Fahrerassistenz- und Sicherheitssysteme der A4-Reihe sind auch für den neuen A4 allroad quattro erhältlich – so zum Beispiel der prädiktive Effizienzassistent, die Ausstiegswarnung und die „adaptive cruise control Stop & Go“ inklusive Stauassistent. Neu im Angebot: der Anhängerassistent, der das Rangieren eines Gespanns erleichtert. Die durchzugsstarken TFSI- und TDI-Motorisierungen

mobilisieren zwischen 150 und 272 PS Leistung, gleichzeitig senkt Audi die CO2-Emissionen um bis zu 21 Gramm pro Kilometer. Die Kraftübertragung übernimmt ein manuelles Sechsganggetriebe, die neue 7-Gang S tronic oder die weiterentwickelte Achtstufen-tiptronic. Ab 44.750 Euro. www.mahag.de

Audi Q2

Jung und provokant Ob fürs Abenteuer abseits befestigter Straßen oder den Alltag in der Großstadt: Der Audi Q2 ist „der“ Allrounder – individuell gestylt und mit jeder Menge High-Tech an Bord. Die Dachlinie sowie das niedrige Glashaus erinnern an ein Coupé und lassen den Lifestyle-Sportler geduckt dastehen. Besonders markant: die keilförmigen Scheinwerfer, der hoch positionierte Singleframe-Grill und üppige Lufteinlässe. Die Sitzposition des Fahrers ist sportlich tief wie in einer AudiLimousine, die Übersicht dagegen SUV-typisch gut. Bei Connectivity und Infotainment wartet der Q2 mit Technologien aus der Oberklasse auf. Das Head-upDisplay projiziert die wichtigsten Daten, darunter Navigationshinweise und Geschwindigkeit, ins Blickfeld des Piloten. Unterstützung in kritischen Situationen gibt es mit Hilfe zahlreicher Fahrerassistenzsysteme. Insgesamt schickt Audi den Q2 mit sechs Motoren, je drei TFSI und TDI zwischen 116 PS und 190 PS ins Rennen. Im Herbst kommt der kompakte SUV zu den Händlern. Preis ab ca. 22.000 Euro. www.mahag.de

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

121


mobil | advertorial

BMW 330e

Power pur – und gutes Gewissen

BMW M760

Leistung meets Luxus Mit dem neuen BMW M760Li xDrive erhält die 7er-Baureihe von BMW ein prestigeträchtiges Topmodell. Sein 6,6 Liter starker Zwölfzylinder-Benzinmotor mit M Performance TwinPower Turbo Technologie (600 PS) unterstreicht mit seiner Laufkultur und Kraftentfaltung die Spitzenstellung innerhalb der Baureihe. Die Kraftübertragung erfolgt serienmäßig mittels des modernen 8-Gang-Steptronic-Sport-Getriebes. Das Fahrzeug verfügt über das gleiche umfassende Paket innovativer Fahrerassistenzsysteme wie alle Modelle der Baureihe. Der Funktionsumfang des Systems Driving Assistant Plus beinhaltet dabei den Lenk- und Spurführungsassistenten, den Spurhalteassistenten mit aktivem Seitenkollisionsschutz, die Prävention Heckkollision sowie die Querverkehrswarnung. Im Rahmen des teilautomatisierten Fahrens kann der Stauassistent auf Straßen aller Art genutzt werden. Im Innenraum umgibt die Insassen Luxus pur. Die Ausstattung in Exklusivleder Nappa, die neben den Sitzflächen auch die Sitzseitenteile, die kompletten Kopfstützen, die Türspiegel, die Mittelarmlehnen sowie die seitlichen Armauflagen umfasst, rundet die elegante Atmosphäre geschmackvoll ab. Der Preis liegt bei geschätzt 140.000 Euro. www.bmw-muenchen.de

122

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

Mit dem neuen BMW 330e erweitert BMW die Freude am Fahren um eine weitere innovative Variante. Mit seinem Plug-in-Hybrid-Antrieb verbindet die jüngste BMW 3er-Variante markentypische Fahrdynamik mit der Möglichkeit, lokal emissionsfrei elektrisch zu fahren, und bietet gleichzeitig höchste Effizienz auf der Langstrecke. Zu diesem Zweck kombiniert der Plug-in-Hybrid-Antrieb einen modernen Elektromotor (88 PS) mit einem Vierzylinder-Verbrennungsmotor (184 PS). Der kombinierte Durchschnittsverbrauch beträgt so gerade mal nur noch 2,1 bis 1,9 Liter pro 100 Kilometer. In 6,1 Sekunden beschleunigt das Gefährt aus dem Stand auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h. Während der BMW 330e geparkt ist, kann der Hochvoltspeicher sowohl über eine konventionelle Haushaltssteckdose als auch an einer BMW i Wallbox geladen werden: Bei Verwendung der BMW i Wallbox mit 4,6 kW Ladeleistung ist der Speicher bereits nach zwei Stunden und 12 Minuten wieder voll aufgeladen; steht nur eine Haushaltssteckdose zur Verfügung, ist der Hochvolt-Energiespeicher nach drei Stunden voll. Ab 45.303 Euro. www.bmw-muenchen.de


advertorial | mobil

BMW X4

Ein echter Lifestyler... Die erfolgreiche BMW X4 Modellreihe erhält mit dem BMW X4 M40i ein neues Topmodell mit nochmals geschärfter Fahrdynamik, individueller Optik und exklusiven Ausstattungsdetails. Seine Weltpremiere feiert dabei ein neu entwickelter Turbo-Reihen-SechszylinderBenzinmotor, der aus drei Liter Hubraum eine Leistung von 360 PS schöpft. In 4,9 Sekunden ist man damit von Null auf Hundert. Stärkere Federn und Stabilisatoren, vergrößerter Sturz an der Vorderachse sowie die M-Performance-spezifischen Abstimmungen der adaptiven Dämpfer und des hinterradbetonten Allradantriebs inklusive Performance Control sorgen für ein neutrales Eigenlenkverhalten sowie eine reduzierte Wankneigung. Äußerlich betonen exklusive Farbakzente in der Frontpartie und den Außenspiegeln den besonderen Charakter ebenso wie die exklusiven 20-Zoll-M-Leichtmetallräder im Doppelspeichen-Design sowie die Sportabgasanlage mit Klappensteuerung und beidseitigen Endrohren in ChromSchwarz. Auch im Innenraum ist der typische BMW M-Charakter stets präsent. Ab 65.400 Euro. www.bmw-muenchen.de

MINI Cabrio

Der Kleine wuchs zum „Premium“

MINI Cooper S Cabrio, ein Dreizylinder-Dieselmotor 116 PS im MINI Cooper D Cabrio und ein VierzylinderDieselmotor mit 170 PS im MINI Cooper SD Cabrio. Topathlet ist das neue MINI John Cooper Works Cabrio mit 231 PS. Die Innenraumgestaltung kommt mit horizontal strukturiertem Cockpit, runden beziehungsweise ellipsenförmigen Konturen für Anzeigen, Luftausströmer und Türverkleidungen sowie hochwertigen Farb- und Materialkombinationen daher. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören LED-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und LED-Rückleuchten ebenso wie zahlreiche Fahrerassistenzsysteme. Ab 21.900 Euro. Das John Cooper Works Cabrio startet bei 33.500 Euro. www.muenchen.mini.de

Die jüngste MINI Generation begeistert jetzt auch die Frischluft-Enthusiasten unter den Fans der britischen Traditionsmarke. 18 Sekunden genügen, um den nochmals gesteigerten Fahrspaß in einem Mini mit intensivem Open-Air-Feeling zu kombinieren. Dazu verfügt das neue Mini Cabrio über eine vollautomatische, erstmals vollelektrisch angetriebene und dadurch besonders geräuscharme Verdeckbetätigung und einen nunmehr vollständig integrierten Überrollschutz. Zur Wahl stehen fünf Varianten mit neuer Motorengeneration: Dreizylinder-Ottomotoren mit 102 PS im MINI One Cabrio beziehungsweise 136 PS im MINI Cooper Cabrio, ein Vierzylinder-Ottomotor mit 192 PS im

123


mobil | advertorial

Mercedes E-Klasse

Zukunft heute

Mercedes SLC

Neuer Name, neue Dynamik Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum bekommt das Vorbild unter den kompakten Roadstern einen neuen Namen und tritt als SLC technisch und optisch deutlich optimiert an. Die Namensänderung verweist auf die traditionell enge Verwandtschaft mit der C-Klasse, mit ihr teilt sich der Roadster viele Elemente seiner Technik. Optisch besonders auffallend sind der serienmäßige Diamantgrill und das LED Intelligent Light System. Das Variodach verbindet Open-Air-Fahrspaß mit ungetrübtem Komfort bei Schlechtwetter. Dabei ist die Bedienung des elektrohydraulisch angetriebenen Dachs jetzt noch komfortabler: Wenn beim Öffnen oder Schließen des Dachs verkehrsbedingt losgefahren werden muss, kann der im Stand begonnene Vorgang bis zu einer Geschwindigkeit von circa 40 km/h fortgesetzt werden. Neuer Einstieg in das Modellprogramm ist der SLC 180 mit 156 PS, darüber sind der SLC 200 mit 184 PS und der SLC 300 mit 245 PS positioniert, die beide einen knapp zwei Liter großen Vierzylindermotor besitzen. Effizienz-Champion ist weiterhin das 204 PS starke Dieselmodell SLC 250 d. Besondere Power-Wünsche erfüllt der MercedesAMG SLC 43 mit 367 PS und 3,0-LiterV6-Biturbomotor. Ab 34.926 Euro. Die AMG-Version startet bei 59.886 Euro. www.mercedes-benz-muenchen.de

124

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

Mit der zehnten Generation der E-Klasse Stuttgart setzt Mercedes-Benz gestalterische Akzente mit einem klaren und gleichzeitig emotionalen Design sowie einem hochwertigen, exklusiven Interieur. Zudem feiern in der Business-Limousine zahlreiche technische Innovationen ihre Weltpremiere. Die verbauten Fahrerassistenzsysteme wie zum Beispiel aktiver Spurwechsel-Assistent, aktiver Brems-Assistent mit Kreuzungsfunktion oder Ausweich-Lenk-Assistent ermöglichen komfortables, sicheres Fahren auf bisher nicht erreichtem Niveau sowie eine neue Dimension der Fahrerentlastung. Hochwertige Materialien bestimmen den Stil des Interieurs. Dazu zählen beispielweise offenporige Hölzer, Holz im Yachting Look mit „flowing lines“ als zeitgemäße Interpretation der Holzintarsie oder ein neuartiges Metallgewebe. Zum Marktstart stehen zwei Motorisierungen zur Verfügung: der E 200 mit Vierzylinder-Benzinmotor (184 PS) sowie der E 220 d mit einem völlig neu entwickelten Vierzylinder-Dieselmotor (195 PS). Nach der Markteinführung ergänzen weitere Modellvarianten das Angebot. Dazu zählen unter anderem der E 350 e mit Hybrid-Technik (286 PS). Stärkste Dieselvariante wird ein Sechszylinder mit fortschrittlicher SCR-Abgastechnik (258 PS). Ab 45.303 Euro. www.mercedes-benz-muenchen.de


advertorial | mobil

Mercedes SL

Die Legende lebt Neuer Auftritt für eine automobile Ikone: Ab April 2016 kommt der technisch und optisch noch weiter optimierte Mercedes-Benz SL auf den Markt. Als Inspiration diente dabei der legendäre Rennsportwagen 300 SL Panamericana mit seinem steil stehenden Kühlergrill. Dieser verbreitert sich nach unten und verschafft dem SL so ein ganz individuelles Gesicht innerhalb der Mercedes-Benz-Modellpalette. Eine umfangreiche Individualisierung des Innenraums ist durch die breite Auswahl an Lederauskleidungen und Zierelementen möglich. Neu ist in Kombination mit Leder Nappa und Leder Exklusiv Nappa die Farbe Sattelbraun. Bei der Ambientebeleuchtung setzt Mercedes-Benz auf LED und hat das Farbspektrum erweitert: Neben Solarrot können jetzt auch Polarblau und Polarweiß gewählt werden. Der neue SL ist intelligent vernetzt und „always on“. Dafür sorgt das serienmäßige Kommunikationsmodul (fahrzeugfeste SIM-Karte), das die Nutzung der Mercedes me connect Dienste ermöglicht. Zu den verfügbaren Basis-Diensten zählen aktuell zum Beispiel Unfall-, Pannen- und Wartungsmanagement sowie Telediagnose. Das Modellprogramm besteht aus dem SL 400 mit

367 PS und V6-Motor sowie dem SL 500 mit einem 455 PS starken V8-Antrieb. Außerdem erhältlich sind die beiden Mercedes-AMG Modelle SL 63 und SL 65, letzterer mit V12-Motor. Ab 99.097 Euro. Der AMG SL 63 startet bei 161.691 Euro, der AMG SL 65 bei 239.933 Euro. www.mercedes-benz-muenchen.de

Smart fortwo

Summer in the city... Mit dem neuen smart fortwo cabrio ist in diesem Frühjahr eine ganz besonders kultige Variante der neuen Baureihe an den Start gegangen. Auf Knopfdruck verwandelt sich das Gefährt dabei vom geschlossenen Zweisitzer zu einem Auto mit großem Faltschiebedach bis hin zum Cabriolet mit komplett geöffnetem Verdeck. So lässt sich das Frischluftvergnügen an Wetter, Lust und Laune anpassen. Diese Flexibilität, ermöglicht durch das „tritop“ Faltverdeck und die herausnehmbaren Dachholme, ist eine Besonderheit nicht nur in diesem Segment. Fortschrittliche Assistenzsysteme, die bisher höheren Fahrzeugklassen vorbehalten waren, helfen, Unfälle zu vermeiden. Das neue Cabrio ist zunächst mit zwei modernen Dreizylindermotoren mit 71 sowie 90 PS erhältlich. Bei der Ausstattung stehen neben den drei Linien „passion“, „prime“ und „proxy“ zahlreiche Sicherheitsund Komfortdetails zur Wahl. Das Interieur vermittelt Freude und Genuss an der Form und ist geprägt von einem „dynamischen Loop“ als durchgehende Signatur im Innenraum – ein emotionaler Schwung, der sich unter anderem an Instrumententafel und Türen findet. Ab 15.655 Euro. www.smartcenter-muenchen.de

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

125


mobil | advertorial

Porsche 911 Turbo

Die Über-Elfer

Porsche 718 Boxster

Geschärftes Profil 20 Jahre nach dem Debüt des ersten Boxster stellt Porsche seine Mittelmotor-Roadster neu auf: Die neue Modell-Generation heißt 718 Boxster und 718 Boxster S. Die offenen Zweisitzer sind leistungsstärker und zugleich effizienter. Mit ihnen knüpft Porsche an die Tradition der VierzylinderBoxermotoren der 718 Mittelmotor-Sportwagen an. Er gewann in den 1950er und 1960er Jahren zahlreiche Rennen, darunter die legendäre Targa Florio und Le Mans. Herzstück der neuen Modellreihe ist der neu entwickelte VierzylinderBoxermotor mit Turboaufladung: Der 718 Boxster leistet 300 PS aus zwei Liter Hubraum, der 718 Boxster S kommt auf 350 PS bei 2,5 Liter Hubraum. Die 718-Familie ist auf den ersten Blick zu erkennen: Das Bugteil des neuen Roadsters zeigt eine deutlich stärker profilierte Formgebung. Die Front wirkt breiter und maskuliner. Die deutlich größeren Kühllufteinlässe in der Front stellen das neue TurbomotorenKonzept auch äußerlich prägnant dar. Im Cockpit erwartet den Fahrer die vertraute Porsche-Umgebung, aufgewertet mit neuen Elementen wie dem Armaturenbrett. Im Zentrum des überarbeiteten Interieurs steht zusätzlich das neue, serienmäßige Porsche Communication Management (PCM) einschließlich Handyvorbereitung, Audio-Schnittstellen und 110 Watt starkem Sound Package Plus. 718 Boxster ab 53.646 Euro, 718 Boxster S ab 66.141 Euro. www.porsche-muenchen.com

126

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

Porsche präsentierte zum Jahresbeginn 2016 auf der North American International Auto Show in Detroit einen weiteren Höhepunkt seiner Produktpalette: Die Spitzenmodelle der 911-Baureihe – 911 Turbo und 911 Turbo S – zeichnen sich durch noch mehr Leistung, ein geschärftes Design und eine verbesserte Ausstattung aus. Der Biturbo-Sechszylinder mit 3,8 Liter Hubraum im 911 Turbo leistet jetzt 540 PS, der 911 Turbo S sogar 580 PS. Neuerdings verfügen die Motoren zudem über die so genannte Dynamic Boost-Funktion, um das Ansprechverhalten noch weiter zu verbessern. Die neue Generation der Modelle, die als Coupè und Cabriolet erhältlich sind, übernimmt dabei wesentliche Merkmale des markanten Designs der aktuellen Carrera-Modelle – ergänzt um die typischen 911 Turbo-Besonderheiten. Das neu geformte Bugteil mit seitlichen Air-blades und schmalen LED-Bugleuchten mit Doppelsteg lässt in Kombination mit der zusätzlichen Lamelle im mittleren Lufteinlass die Front noch breiter wirken. Mit dem Generationswechsel zieht serienmäßig auch das neu entwickelte Infotainment-System PCM mit Online-Navigation in das Cockpit der 911 Turbo-Modelle ein. Erkennbar am perfekt in die Mittelkonsole integrierten Multitouch-Monitor mit edler Glasoberfläche, bietet es dank serienmäßigem Connect Plus-Modul zahlreiche neue und erweiterte Connectivity-Funktionen. 911 Turbo ab 174.669 Euro, 911 Turbo Cabriolet ab 187.759 Euro, 911 Turbo S ab 202.872 Euro, 911 Turbo S Cabriolet ab 215.962 Euro. www.porsche-muenchen.com


advertorial | mobil

Volvo S90

Nordische Eleganz Seit seiner Enthüllung auf der North American International Auto Show in Detroit im Januar 2016 wird der neue Volvo S90 für sein atemberaubendes Außendesign und sein eindrucksvolles Interieur gefeiert. Die T-förmigen, „Thors Hammer“ genannten Tagfahrleuchten verleihen der Front eine kraftvolle Zielgerichtetheit und einen unverwechselbaren Auftritt. Im Inneren des niedrigen Coupé-artigen Viertürers finden sich zahlreiche Inspirationen aus dem Erfolgsmodell Volvo XC90 und attraktive Details an Armaturentafel und Instrumentenkonsole, die die Messlatte im Segment ein gutes Stück höher legen. Der neue Volvo S90 ist serienmäßig

mit IntelliSafe Assist ausgerüstet. Zu diesem Paket von Assistenzsystemen gehören die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Distanzwarner sowie der fortschrittliche halb-autonome Fahrassistent Pilot Assist. Teil des Antriebsprogramms ist ein kraftvoller T8 Twin Engine Plugin-Hybrid mit bis zu 410 PS Leistung und der Fähigkeit, drei verschiedene Fahrerlebnisse (Pure, Hybrid und Power) in ein und demselben Auto zu bieten. Der neue Volvo S90 ist im Sommer 2016 bei den Volvo Handelspartnern verfügbar. Preis ab ca. 45.000 Euro. www.volvocar-muenchen.de

Jaguar F-PACE

Gene eines Sportwagens Auf Basis der bereits bei den Business-Limousinen XE und XF eingesetzten Aluminium-Leichtbau-Architektur von Jaguar Land Rover kombiniert der neue Jaguar F-PACE Linien, Flächen und Proportionen im gewohnt puristischen und zeitlos-eleganten Jaguar-Stil. Die kräftigen hinteren Hüften, die Luftauslässe in den vorderen Kotflügeln und die charakteristische Heckleuchten-Grafik wecken Assoziationen an den Sportwagen F-TYPE. Das Interieur präsentiert sich als perfekte Mischung aus hochwertigen Materialien und Oberflächen sowie luxuriösen Details wie den beheizbaren und mit einer elektrischen Lehneneinstellung bestückten Rücksitzen. Neueste Technologie bietet Jaguar zudem bei den aktiven Sicherheitssystemen und der damit verbundenen Sensorik. Aber auch hochmoderne Info-

tainment-Systeme wie das neueste InControl Touch Pro und das frei konfigurierbare Instrumentendisplay stehen für den State-of-the-art-Anspruch des neuen Jaguar-Modells. Die Motorenpalette reicht vom temperamentvollen Clean-Diesel mit 180 PS bis zum 380 PS starken V6-Benziner mit Kompressor-Aufladung. Ab 42.390 Euro. www.avalon-muenchen.de

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

127


mobil | advertorial

Bentley Bentayga

Mehr SUV geht nicht...

Jeep Wrangler

Authentisch bis ins Mark Mit ihren Wurzeln im Jahr 1941 feiert die Marke Jeep 2016 ihr 75-jähriges Bestehen. Als Tribut an das diamantene Jubiläum legt das Unternehmen für jede Modellreihe eine „75th Anniversary Special Edition“ auf – so auch für den Wrangler Unlimited, die längere Version des klassischen Jeep Wrangler mit vier Türen und Platz für fünf Passagiere. Die Special-Edition-Modelle stehen in Sarge Green, Black und Bright White zur Verfügung – ergänzt um Räder in mattierter Bronzelackierung sowie Karosseriedetails in Bronze und Orange. Das Modell überzeugt mit zwei drehmomentstarken Motorvarianten: einem 2,8 Liter starken Common-Rail-Diesel (200 PS) und einem 3,6 Liter starken V6-Motor (284 PS). Zur Ausstattung der Jubiläums-Edition gehören unter anderem Ledersitze mit sportlichen GewebeEinsätzen und Ziernähten, Touchscreen mit 16,5 Zentimetern Bildschirmdiagonale und das höchste Maß an passiven und aktiven Sicherheitssystemen, das jemals in der Geschichte dieses Fahrzeugs verbaut wurde. Und für grenzenlose Freiheit lassen sich die Elemente des dreiteiligen Hard-Tops flexibel und unabhängig voneinander entfernen. Preise standen bei Reaktionsschluss noch nicht fest. Der „normale“ Wrangler Unlimited beginnt bei 36.800 Euro. www.keidler.com/marken/jeep

128

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

Der Bentayga ist Bentleys vierte Modellreihe und etabliert eine ganz neue Fahrzeugkategorie – die des Luxus-SUV. Eine Reihe ausgefeilter Fahrerassistenzsysteme und Infotainment-Funktionen, die die Sicherheit und den Komfort erhöhen, machen den Bentayga zu einem innovativen, fortschrittlichen und vernetzten Luxus-SUV. Selbst unter extremen klimatischen Bedingungen oder im schwierigsten Gelände bietet er ein echtes Bentley-Erlebnis. Nach dem Einstieg erwartet die Passagiere das edelste Interieur der Automobilwelt, das durchweg mit handverarbeitetem Holz und Leder ausgestattet ist. Strenge Fertigungstoleranzen sorgen für absolute Perfektion. Ein völlig neuer W12Motor mit sage und schreibe 608 PS vereint Effizienz und Laufruhe mit einem enormen Maß an Leistung und Drehmoment. Das Ergebnis ist der weltweit stärkste und schnellste SUV. Ein neues und ultramodernes Bentley-Fahrwerk sorgt in allen Situationen für höchsten Komfort. Ab 208.488 Euro. www.muenchen.bentleymotors.com


advertorial | mobil

Range Rover Evoque

Spass-Mobil macht sich frei Das neue Range Rover Evoque Cabriolet reiht sich als fünftes Mitglied in die Range Rover-Familie ein – und als erstes mit aufklappbarem Dach. Dabei verbindet das Premium-SUV traditionelle Range RoverQualitäten mit einem komfortablen Platzangebot für vier Passagiere, edlem Interieur und vielfältig nutzbaren Staumöglichkeiten. Das Herz des Interieurs besitzt ein Format von 10,2 Zoll: ein neu entwickelter, hochauflösender Touchscreen mit optionalem Infotainmentsystem. Das vollautomatische Stoffdach verschwindet in gerade mal 18 Sekunden im Heck, in 21 Sekunden ist es wieder geschlossen. Beide Vorgänge können bis zu einer Geschwindigkeit von 48 km/h während der Fahrt vollzogen werden. Den Antrieb übernehmen die bekannten Evoque-Triebwerke: hochmoderne und leichte VollaluminiumVierzylinder mit Benzin- oder Dieseltechnologie. Dabei bildet der 240 PS

starke Si4 die Benziner-Alternative, während die 2,0-LiterDiesel (150 und 180 PS) mit besonderer Laufruhe und Effizienz glänzen. Ab 51.200 Euro. www.avalon-muenchen.de

Lamborghini Huracán Spyder

„Lambos“ offenes Geheimnis 610 PS, nur 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h, 324 km/h Spitze – der Lamborghini Huracán Spyder zaubert manchen ein breites Grinsen ins Gesicht. Sogar im friedlichen Straßen-Modus, mit der optionalen Aktivlenkung und dem lässigen Hochschalt-Rhythmus spürt man immer nur Power pur. Sicher kein Auto für reine Vernunftmenschen. Aber einer für die, die es sich zutrauen, das zehnzylindrige Geschoss zu zähmen. Dieser Lambo geht schon unter die Haut. Das Verdeck? Okay, dämmt wenig, die Geräuschkulisse dringt permanent durch. Aber: In nur 17 Sekunden gibt’s den freien Blick auf den Himmel. Und die wesentlichen Fahrhilfen sind genau dort, wo sie sein sollen. Das abgeflachte Lenkrad lässt sich sauber greifen, die Alu-Pedalerie liegt mittig zu Füßen, die starren XXL-Schaltpaddel machen Spaß... Verblüffend: Er soll „nur“ zwischen 12,3 und über 20 Liter schlucken... Aber Vollgas ist in diesem Lambo sowieso kein Muss. Mit offenem Dach nur so dahin cruisen ist auch ganz schön... wenn man ca. 200.000 Euro dafür (übrig) hat. www.lamborghini-muenchen.com

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

129


mobil | advertorial

CITROËN C4 Aircross

Der Kompakt-SUV

Volkswagen Tiguan

Revolution statt Evolution

Fotos: Hersteller

Mit dem neuen Tiguan von Volkswagen debütiert das erste SUV des Konzerns auf der Basis des Modularen Querbaukastens (MQB) – einem Technologielayout, durch das die Fahrzeuge leichter, effizienter, geräumiger, sicherer, komfortabler und optisch wie antriebstechnisch dynamischer werden. Und das sieht man dem Tiguan auch an: Er wurde nicht nur länger, flacher und breiter, sondern wirkt markanter, sportlicher und deutlich erwachsener. In Sachen Raumangebot wurde das Kofferraumvolumen um 145 Liter vergrößert, darüber hinaus ist auch mehr Platz im Fond. Erhältlich ist das Modell mit Frontund Allradantrieb, darüber hinaus kann der Tiguan 4MOTION optional mit einer speziellen Offroad-Frontpartie geordert werden. Ein Plus an Effizienz kennzeichnet die Motoren: Hier stehen acht Aggregate zwischen 115 und 240 PS zur Verfügung. Die Antriebe wurden stärker und gegenüber dem Vorgänger mit Euro-5-Motoren trotzdem um bis zu 24 Prozent sparsamer. Die verbauten Assistenzsysteme – Front Assist mit City-Notbremsfunktion und Fußgängererkennung, aktive Motorhaube, Lane Assist und Multikollisionsbremse – perfektionieren derweil Komfort, Dynamik und Sicherheit. Ab 30.025 Euro. www.mahag.de

Der CITROËN C4 Aircross verbindet die eleganten Linien der französischen Limousinen mit dem Power-Look eines SUV, übrigens optional mit Allradantrieb. Er verkörpert viele der charakteristischen Merkmale der Marke: die LED-Tagfahrlichter, die „Haifischflosse“ an der Flanke und Rückleuchten, die vom Concept Car Hypnos inspiriert sind. Seine Stärken inclusive der optionalen Extras: kraftvolles Design in der Tradition der Marke CITROËN, optimiertes Verhältnis von Kompaktheit zu Geräumigkeit, Antrieb à la carte: Zweirad- oder Allradantrieb, Fahrvergnügen und Federungskomfort, Rückfahrkamera für entspanntes Manövrieren, komfortables schlüsselloses Zugangs- und Startsystem, Navigationssystem NaviDrive mit Touchscreen. Mit einer Länge von 4,34 Metern ist der CITROËN C4 Aircross ein echter Kompakt-SUV. Der Eindruck von Robustheit und Dynamik wird verstärkt durch horizontale Linien und Lufteinlässe an der Vorderseite, durch die Modellierung der Motorhaube, die verbreiterten Radkästen und die kurzen Überhänge. Ab 84 kW, ab 26.690 Euro. www.citroen-muenchen.de

130

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN


AvAlon Premium CArs GmbH moosACHer str. 58 80809 m端nCHen

tel.: 089 121532-0 FAx: 089 121532-44 inFo@AvAlon-muenCHen.de www.AvAlon-muneCHen.de


mobil

Lebensretter

Reifen-Revolution: Bridgestone-Weltneuheit für unsere Sicherheit

Weltmarktführer Bridgestone verschafft ab sofort Abhilfe. Das Zauberwort heißt „DriveGuard“ – ein Reifen, der auch defekt noch bis zur nächsten Notstation hält. Top Magazin durfte vor der Europapremiere in Monaco schon mal testen...

„Der Bridgestone DriveGuard ermöglicht es, nach einer Reifenpanne weiterzufahren und damit unmittelbare Belastung und unsichere Begleitumstände zu vermeiden.“ Eduardo Minardi, Vorstandsvorsitzender Bridgestone EMEA

Spektakulärer Beginn: An unserem Mittelklasseauto wird ein 10 cm langer Nagel in den Reifen geschlagen – und dann: „Gute Fahrt“...! Wir fahren tatsächlich mit

132

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

dem neuen Reifensystem noch weitere 80 km und auch bis zu 80 km/h, stoppen, lenken, bremsen, beschleunigen – und „missachten“ andere Autofahrer, die uns auf den „Platten“ aufmerksam machen. Das neue System funktioniert! DriveGuard ließ uns heile wieder ankommen. In Echt-Situation kann das bedeuten: Es hat unser Leben gerettet! Der Reifen kann auf nahezu alle Pkw mit Reifendruck-Kontroll- Ex-Formel-1-Pilot Stefano Modena (re. mit Peter Gulow, Director Consumer Products) berät Bridgestone seit seinem Karriereschluss als Rennfahrer system (RDKS) montiert werden. Zur Erklärung: Das RDKS, das Fahrer bei einem Fins) sowie stützenden, verstärkten und Druckverlust im Reifen warnt, ist bereits seit sehr strapazierfähigen Seitenwänden. Die November 2014 für alle Neuwagen in Europa ermöglichen es, trotz eines ReifenschaPflicht. Theoretisch könnten bis zu 32 Milli- dens die Kontrolle zu behalten und ausonen Fahrzeuge alleine in Europa mit dem reichend weiterzufahren, um den Reifen neuen DriveGuard ausgestattet werden. sicher zu wechseln oder zu reparieren. Ex-Formel-1-Fahrer Stefano Modena, seit Jahren in Diensten der Sicherheit bei Bridgestone tätig: „Diese revolutionäre Technologie wird erheblich zur Verkehrssicherheit beitragen.“ In Genf wurde zudem auch der „DriveGuard Winter“ vorgestellt, der ab Juni 2016 erhältlich ist. Da man bei Neuwagen ja leider keine „eigene“ Reifenmarke bestellen kann, sind die nächsten Winterreifen eine gute Möglichkeit, sich Sicherheit zu kaufen. Die DriveGuard Technologie basiert auf Hightech-Kühlrippen (Cooling

Umweltfreundlich obendrein: Der Bridgestone DriveGuard erspart zudem den Ersatzreifen, wodurch das Gewicht des Wagens und infolgedessen auch der Kraftstoffverbrauch reduziert werden. Der Reifen ist zudem vollständig recycelbar – ein bis dato einzigartiger Vorteil. CK www.bridgestone.de/ driveguard

Die Welt-Einführung des neuen Wunderreifens mit DriveGuard Technologie beginnt im April 2016

Fotos: Bridgestone

D

ie Situation wünscht man sich und anderen nie, kommt leider aber bei 60 % aller Autofahrer immer wieder mal vor: Ein Autoreifen platzt während der Fahrt oder verliert (nach einem Nagel, spitzen Stein o.ä.) so schnell an Luft, dass an ein Weiterfahren nicht zu denken ist. Fatal, wenn man gerade vollbeladen oder – noch schlimmer – mit Kindern unterwegs ist. Da wird einem in Sekunden klar, wie wichtig diese wenigen Quadrat-Zentimeter eigentlich sind, die als Gummiauflage unser Leben sichern (sollen). Und wer mal bei schlechtem Wetter oder einer Bergaufbergab-Straße einen Reifen wechseln muss, dem ist das 2. Gebot ziemlich wurscht...


WELCOME

ERLEBEN SIE DIE WELT VON JAGUAR L AND ROVER . DIE NEUE JAGUAR LAND ROVER MARKENBOUTIQUE. Automobile von Jaguar und Land Rover begeistern seit jeher mit britischem Stil, innovativen Technologien und einem besonderen Gesp端r f端r hochwertige Materialien. Sie bieten den Fahrern einzigartige Erlebnisse und sind zugleich Ausdruck eines individuellen Lebensstils. Erleben Sie dieses Gef端hl hautnah und besuchen Sie uns am Odeonsplatz 2 in M端nchen.

jaguarlandrover-odeonsplatz.de


mobil | advertorial

Oldtimer-Cruisen an der Côte d’Azur... Kein Problem. Dank Fabrice...

W

ir wissen nicht, ob „LE ROY“ sein wirklich echter Nachname ist. Aber eines wissen wir: Fabrice’s Schatz ist unermesslich... Der Franzose ist nämlich Schutz-Herr über ca. 30 sensationell restaurierte Oldtimer in Monte Carlo – und vermietet diese für Côte d’Azur-Liebhaber... historischer Lifestyle pur. Wir schlugen zu... und müssen zugeben: So hart die Kupplung auch war und so weich die Bremsen... aber es hat schon was, z.B. die Küste entlang und übers gesamte Cap Ferrat mit einem edlen Jaguar E-Type zu cruisen, den schon Grace Kelly und Formel-1-Legende David Coulthard (beim Concours d’Elegance) fuhren...

Fabrice Le Roy macht’s möglich, die durchaus moderaten Preise sind sogar verhandelbar, um die Technik kümmern sich fast 20 versierte Insider, teilweise auch die echten Besitzer, die ihre Lieblinge nur zwei-, dreimal pro Jahr selbst steuern. Dabei ist so ziemlich alles, was Ihn und Sie verzückt: alte Alfas, Peugeots, Mercedes 190 SL, Jaguars, sogar Bentleys und RollsRoyce. Oder neben zwei herrlichen Porsche 356er sogar ein alter silberner Spider aus James-Dean-Zeiten. Oder elegante Mercedes Coupés und Cabriolets. Alle herrlich anzuschauen! Aber auch zu fahren. Okay, beim 356er anno Jahrgang 60 verspürt man noch Käfer-Feeling, der Maserati schluckt gerne, und der Spider ist arg eng – aber Sack & Pack muss ja nicht mit beim Cruise an der Côte...

Prächtiger Fuhrpark: acht top-restaurierte Oldtimer im Tennis Center von Monte Carlo

134

Frühjahr 2016 · top magazin MünChen

Zum Beispiel in ein herrliches „OldtimerRestaurant“, das selbst

Gourmets in diesem Landstrich verzaubert, einem Münchner Anwalt gehört und sogar „uriger“ als die Oldtimer ist: „La Faucado“ liegt ca. 65 km von Cannes im Dörfchen La Garde-Freinet oberhalb von Saint-Tropez, kredenzt „Zungen-Küsse“ ohne Ende, hat Sterne verdient – aber leider nur von Freitag bis Sonntag geöffnet. Lohnt sich aber dennoch. Infos unter www.lafaucado.fr Aber in diesem Landstrich gibt’s noch viel mehr anzusteuern. Mit einem „Oldie“ ist man ganz hip & in... CK www.rentaclassiccar.com

Fotos: Rent A Classic Car, Privat


DER DISCOVERY SPORT

ABENTEUER LIEGT IN UNSERER DNA #InTheDNA

AB € 249,00/MONAT*. Die Technologie: richtungweisend. Die Möglichkeiten: grenzenlos. Sein leistungsstarkes Terrain Response-System** ist bereit für jedes Gelände – und die optionale 5+2-Sitzkonfiguration*** sowie bis zu 1.698 Liter Ladevolumen machen den Discovery Sport zu einem echten Raumwunder. Bereit für Ihr persönliches Abenteuer?

LEASINGANGEBOT Discovery Sport 2.0l TD4 110kW (Manuell) 5 Sitze

Avalon Premium Cars GmbH Moosacher Strasse 58, 80809 München Telefon 089 121532-0, Fax 089 121532-15 E-Mail: fahrzeuge@avalon-muenchen.de

Monatliche Rate*

avalon-muenchen.de

Barpreis beim Händler

Leasingsonderzahlung

€ 249,00* € 4.900,00

Leasinglaufzeit

36 Monate

Gesamtfahrleistung

60.000 km

Verbrauchs- und Emissionswerte Discovery Sport 2.0l TD4 110kW (Manuell) 5 Sitze: Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 6,1, außerorts 4,6, kombiniert 5,1; CO2-Emission 134 g/km; CO2-Effizienzklasse A+. Alle Angaben wurden nach dem Messverfahren RL 80/1268/EWG ermittelt. * Ein Leasingangebot, vermittelt für die Land Rover Bank, eine Zweigniederlassung der FCA Bank Deutschland GmbH, Salzstraße 138, 74076 Heilbronn. Widerrufsrecht nach § 495 BGB für Verbraucher. ** Nur verfügbar mit Allradantrieb. *** Nicht verfügbar für den eD4 und nicht verfügbar für E-Capability.

€ 35.350,00


mobil | advertorial

Neu von Avis: Direkt in der City starten – auch per Porsche…

Die schönsten Trips rund um München

Ob romantischer Kurztrip, Ausflug mit der Familie oder spontane Auszeit mit Freunden – wer eines der Ziele im Münchner Umland ansteuert, kann sich demnächst den passenden Avis-Begleiter direkt in der Münchner Innenstadt mieten: in der Frauenstraße 18 – ganz in der Nähe des Viktualienmarktes. Hier steht Autoliebhabern ab April auch ein ganz besonderes Highlight zur Verfügung:

136

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

Als exklusiver Mietwagen-Partner von Porsche bietet Avis verschiedene Modelle des Sportwagenherstellers: vom 911er Cabrio über den Panamera bis zum Macan und Cayenne. Mit dem „Porsche AfterWork-Special“ wird sogar der Feierabend während der Woche zum Power-Erlebnis – wozu also bis zum Wochenende warten? München eignet sich perfekt, um Freizeit mit Fahrspaß zu verbinden: Nach Süden z.B. führt eine mögliche Strecke zum prächtigen Schloss Neuschwanstein, vorbei an Seen und Wäldern. Ein traumhaftes Panorama bietet sich auch auf der Strecke Richtung Ammersee, wo sich das Kloster Andechs als Pausenstopp anbietet. Am Chiemsee entlang führt die idyllische Tour Richtung Salzburg, und Natur pur bietet sich den Fahrern im Bayerischen Wald. Weitere Tipps für abwechslungsreiche Fahrten unter www.avis.de/reiserouten.

Für gute Fahrt sorgen zudem die zahlreichen Services von Avis, z.B. integrierte Navigationsgeräte, mit denen Reisende garantiert ans Ziel kommen und mit kostenlosem WiFi kann man die schönsten Momente unmittelbar online teilen. Avis Preferred-Mitglieder profitieren außerdem von einem besonders schnellen Abholservice, Upgrades und Gutscheine, die das kostenlose Vorteilsprogramm ermöglicht. Mit der neuen Station in der Münchner City ist Avis bald auch im Herzen der Stadt vertreten – happy Drive! www.avis.de

Fotos: Avis

E

s gibt sowohl Gründe, in München zu bleiben als auch viele schöne Gründe, mal raus aufs Land zu fahren. Kein Auto? No problem: Autovermieter Avis bietet einen Service, der für „Autolose“ Sinn macht: eine vielseitige Flotte, die für jede Gelegenheit das richtige Fahrzeug bietet.


! m oa h Servus Da Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG • Ludwig-Koch-Straße 3 • 81249 München Tel. 089 / 85793-02 • www.hoeffner.de • www.facebook.com/Moebel.Hoeffner Öffnungszeiten: Mo-Fr von 10–20 Uhr, Sa 9:30–20 Uhr


impressum

D A S

ang 1 | 31. Jahrg4,– € Ausgabe 2016 | Frühjahr

Jahrgang Ausgabe 1 | 31. | 4,– € Frühjahr 2016

Y L E E S T L I F

D A S

U N D

L I F

Z I N A G A Y - M I E T S O C

E LN TCYHE SN E Ü M

-

U N D

A Z I N Y - M A G S O C I E T

Impressum | Top Magazin München erscheint im Verlag Fedra Sayegh, Vollmannstr. 40, 81927 München, Tel.: 089/92 33 30-0, Fax: 089/92 33 30-30, info@top-magazin-muenchen.de

MÜNCHEN Ausg abe 3 Herb st 30. Jahr2015 gang 4,- €

Aus Som gabe 2 mer 30. Jah 2015 rgan g 4,- €

travel

each Ski & &BSpas Hotels

Haare Haut &

beauty

le lifesty

its & Radl-Hn-Trends Gar te people

’Barek Elyas M 4194

Das

9

400 8850 6.indd

en_Titel_1-1

4

fash SOM ion M oas ER-TRENDS en

mobil

tos Die Au hres des Ja

BOTA top N cha HILF reis ISCHE GÄR E VO rity TEN e trac N HERZEN MARR AKES NICH hten-t g T NU re o lf nds , g CH & IRLA mün R ZUR WIEgSN ND esu enus chen TOP ndh s & s TEN b e eit w w die m DER AUSSICste blic w ke HTSP ac . VON t UNKT o VORS ht de E p w r ORGE m w w BIS HO ed iz sehn . t RMON in o such p E t m so w nna eg TR w w KALI AVEL: . KU FO 41

94

Münc

98

hen_T

85

itel_2

Klare & Felix

04

00

-15.in

dd

419 Münc

498

850

39 itel_3 10:26: -15.in dd

hen_T

07.03.2016

400

4

1

4

0 2 1 0 2

m

a

g

a

z

i

0 2 1 0 3

n

1

t

o

p

-

m

0 1 0 2 1

a

g

BA, RNIE N& CO

a

z

i

a

z

i

n

.

d

.

d

.2015

n

.

11:51

:50

d

e

31.08

Münch

.2015

11:39

:14

Layout/Gestaltung:

Lifestyle Magazin Ihrer Region

Unser Premium-Magazin ist konzipiert für all diejenigen, die das Außergewöhnliche, das Schöne und das Exklusive suchen. Zudem berichten wir über das Neueste aus Wirtschaft & Gesellschaft, Kultur & Freizeit, Gesundheit & Medizin, Mode, Luxus, Wellness und Sport. Wir präsentieren besondere Persönlichkeiten, interessante Unternehmen und bieten anspruchsvolle Berichterstattung mit lokalem Flair.

travel

Ski & Bepaasch

S Top Magazin München IchHabonniere otels & das zu einem Jahresbezugspreis von 20,00 €* ab Ausgabe: uty

bea Porto und Versand) *Versand ins Ausland auf Anfrage (inklusive

Haut & Haare

mobil

Die Autos des Jahres

❑ Ich/Wir bestelle(n) für mich/uns lifestyle ❑ Ich verschenke Top Magazin München befristet auf ein Jahr

Radl-Hits & ds Absender/Rechnungsadresse: Gar ten-Tren people

Elyas M’Barek

PLZ/Ort

lare & Felix KStraße Datum/Unterschrift

41949885

04004

Fotos:

e

01.06

1

Name, Vorname

Herausgeberin (v.i.S.d.P.): Chefredaktion: Anzeigenleitung: Verlagsrepräsentanz: Verlagsassistenz: Redakteure:

0 2 1 0 1

Druck:

Namentlich gekennzeichnete Berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder. Für unverlangt eingereichtes Material wird keine Haftung übernommen. Sämtliche Termin- und Ortsangaben sind ohne Gewähr. Nachdruck von Beiträgen und Fotos, auch auszugsweise, nur mit vorheriger Genehmigung. Die Urheberrechte der vom Top Magazin konzipierten Beiträge, Abbildungen und Anzeigen liegen beim Verlag. Top Magazin München erscheint viermal jährlich. Die nächste Ausgabe erscheint im Juni 2016. Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 01.01.16, Inhalt/Umschlag gedruckt auf: Luxo Magic 115/250 g/m², Auflage: 15.000 Exemplare, Stand: Januar 2016, Einzelheft 4 Euro zzgl. Porto u. Versand. Jahresabonnement, (4 Ausgaben) 20,00 Euro inkl. Porto und Versand. verantwortlich für die Seiten 63, 114-115: kern&friends gmbh Unternehmensberatung & Mediaagentur, Wenzelgasse 28, 53111 Bonn, Telefon 02 28 – 96 96 230, r.kern@kernandfriends.de Geschäftsführung: Anzeigen:

Top Magazin ist ein eingetragenes Warenzeichen und erscheint in Lizenz der/verantwortlich für den Titel: Top of the Tops und Top Magazin International GmbH & Co. Verlags und Lizenz KG, Wenzelgasse 28, 53111 Bonn, Telefon (02 28) 96 96-230, Telefax (02 28) 96 96-242, info@top-magazin.de, www.top-magazin.de Geschäftsführung: Officemanager: Projektleitung: Grafik:

München_Titel_

Oder als Geschenk-Abo an folgende Andresse: Name, Vorname

Widerrufsrecht: Diese Bestellung kann innerhalb einer Woche ab Bestelldatum beim Verlag widerrufen werden. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Mit der Unterschrift zu meiner Bestellung bestätige ich auch die Kenntnisnahme des Widerrufsrechts.

Das ausgefüllte Formular schicken Sie bitte an: Top Magazin München, Vollmannstrasse 40, 81927 München Tel.: 089/92 33 30-0, Fax: -30, info@top-magazin-muenchen.de

Frühjahr 2016 · top magazin MÜNCHEN

Titelfoto:

Ralf Kern Andreas Herrmann a.herrmann@top-magazin.de Andrea Volksheimer a.volksheimer@top-magazin.de Stephan Förster, s.foerster@top-magazin.de Top Magazin online UG (haftungsbeschränkt) r.kern@top-magazin.de Bildportal www.shutterstock.com Bildnummer 318355718

Straße

PLZ/Ort

138

Ralf Kern Ralf Kern, Fedra Sayegh

Die Top 10 Kombi-Buchung erreicht eine Auflage von 164.000 Exemplaren in den Städten: Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München und Stuttgart.

Webdesign:

1-16.indd 1

Fedra Sayegh Conny Konzack Fedra Sayegh Dr. Samir Sayegh Barbara Lenz Jupp Suttner, Helgard Bromberger, Birgit Werner, Julia Stark, Anni Sayegh, Marika Kreutz, Karin Endress, Matthias Gaul, Matthias Kästner Munich Press, P.O.A, People Picture Kunden/Inserenten, Sigi Jantz, Höck, Schneider-Press/W.Breiteneicher, iStockphoto, Fotolia, U. Lehmann Marcel Börs, Format Design Talstraße 4, 33790 Halle Westf. www.format-design.de Silber Druck, Am Waldstrauch 1, 34266 Niestetal-Heiligenrode

In Lizenz erscheint Top Magazin mit der Frühjahrsausgabe 1-2016 in den Städten und Gebieten: Aachen, Berlin, Bielefeld, Bodensee, Bonn, Brandenburg/Potsdam, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Halle, Hamburg, Hannover, Heilbronn, Karlsruhe/Baden-Baden, Koblenz, Köln, Leipzig, Luxembourg, Mainz, München, Münster, Neuss, Niederrhein, Nürnberg, Regensburg, Reutlingen, Rhein-Neckar, Ruhr (Bochum, Bottrop, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Mülheim, Oberhausen), Saarland, Sauerland, Siegen-Wittgenstein, Stuttgart, Thüringen, Trier, Ulm/Neu-Ulm, Würzburg, Wuppertal. Insgesamt 39 Top Magazine mit einer Gesamtauflage von 460.000 Exemplaren. Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 01.01.2016 - Stand 02/ 2016



Wo ein Q ist, ist auch ein Weg. Die Q-Modelle von Audi.

Leasingangebot: Audi Q3 1.4 TFSI cylinder on demand ultra, 6-Gang¹ Cortinaweiss, 18" Aluminium-Gussräder, Licht- und Regensensor, S line Exterieurpaket, S line selection u. v. m.

Leasingangebot: Audi Q5 2.0 TDI ultra, 6-Gang² Brillantschwarz, S line Exterieurpaket, 19" AluminiumGussräder, S line selection, Klimaautomatik u. v. m.

Leistung: 110 kW (150 PS) Sonderzahlung: € 579,– Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): € 26.335,10 inkl. Werksabholungs- und zzgl. Zulassungskosten Q Prämie: € 2.750,– ³ Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 3,09 % Effektiver Jahreszins: 3,09 % Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Vertragslaufzeit: 36 Monate Gesamtbetrag: € 10.764,00 Monatliche Leasingrate:

Leistung: 110 kW (150 PS) Sonderzahlung: € 639,– Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): € 34.069,25 inkl. Werksabholungs- und zzgl. Zulassungskosten Q Prämie: € 1.785,– ⁴ Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 2,60 % Effektiver Jahreszins: 2,60 % Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Vertragslaufzeit: 36 Monate Gesamtbetrag: € 14.364,00 Monatliche Leasingrate:

€ 299,–

€ 399,–

Ein Angebot der Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Markts. ¹ Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,8 ; außerorts 5,2; kombiniert 5,8; CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert 134; Effizienzklasse B. ² Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,8 ; außerorts 4,9; kombiniert 5,2; CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert 135; Effizienzklasse A. ³ Angebot und Prämie gelten für private Einzelkunden inkl. Sonderabnehmern. Nur solange der Vorrat reicht und für alle Audi Q3 (außer RS Q3) mit Zulassung bis 25.07.2016. Die Prämie ist im Angebot bereits berücksichtigt. ⁴ Angebot und Prämie gelten bis zum 31.03.2016 und nur für private Einzelkunden inkl. Sonderabnehmern sowie bei Inzahlungnahme eines Audi Modells oder eines Fremdfabrikats (ausgenommen Konzernfahrzeuge, Volkswagen, Seat, Škoda, Porsche) laut Wertermittlung gemäß DAT Schwacke mit Mindestinzahlungsnahmepreis 1.000 Euro. Nur solange der Vorrat reicht. Zulassung bis 15.12.2016. Die Prämie ist im Angebot bereits berücksichtigt. Audi Zentrum München Audi Sport | Audi e-tron Partner

Audi Zentrum München Audi e-tron Partner

Audi München GmbH Albrechtstraße 16, 80636 München Tel.: 0 89 / 12 69 6-165

Audi München GmbH Hochstraße 15 81669 München Tel.: 0 89 / 4 80 01-826

MAHAG Trudering

MAHAG Starnberg

MAHAG Automobilhandel und Service GmbH & Co. oHG Wasserburger Landstr. 5 – 11 81825 München Tel.: 0 89 / 4 20 00 2-901

Agentur der Audi München GmbH Münchner Straße 25 – 27 82319 Starnberg Tel.:0 81 51 / 27 28 912