Auf der Suche nach der Sinnlichkeit Die Tonmeister Florian Schmidt und Aki Matusch über den Aufnahme-Alltag mit den Tonkünstlern in Grafenegg, die Perfektion in der Musik und den Tonträger-Markt der Zukunft
Herr Schmidt, Herr Matusch, wie viele CDs umfasst Ihre
Wie bezeichnen Sie sich selbst: als Tonmeister?
Sammlung?
Tonregisseure? Toningenieure?
F L O R I A N S C H M I D T In unserem Studio gibt es einen
F L O R I A N S C H M I D T Der Begriff des Tonmeisters ist
gemeinsamen «Giftschrank», der rund 80 Prozent unserer
ja nicht geschützt, eigentlich kann jeder sich so nennen.
CDs enthält: etwa 400 private und 150 selbst produzierte.
Der akademische Grad des Diplom-Tonmeisters – die
Letztere stammen zum Teil noch aus der Zeit, bevor wir
Ausbildung wird nur an wenigen Universitäten und Hoch-
unsere Firma «Pegasus» gründeten.
schulen angeboten – sagt also nicht viel darüber aus, was
A K I M A T U S C H Das war 2014. Seither haben wir
genau man macht. Wir sind keine musikaffinen Techniker,
allein etwa 100 Aufnahmen produziert. Natürlich besitzen
sondern arbeiten ganz nah am Interpreten und an der
wir auch etliche private CDs, teils beruflich bedingt und
Interpretation. Im Idealfall helfen wir den Musizierenden
teils aus privatem Interesse.
zu verstehen, was sie ausdrücken wollen, und finden gemeinsam Wege, genau dahin zu kommen: Ist das Tempo
Ihre Sammlung ist viel kleiner als gedacht! Ein Anzei-
das richtige? Stimmen die Übergänge? Solche Fragen.
chen, dass der Tonträgermarkt immer stärker von den Online-Medien absorbiert wird?
Welche Ideen, Erwartungen, welche künstlerischen
F L O R I A N S C H M I D T Für mich nicht. Ich habe von
Ansprüche verbinden Sie mit einer Einspielung?
morgens bis abends mit Musik zu tun, deshalb widme ich
A K I M A T U S C H Ganz wichtig ist, eine klangliche,
meine Freizeit anderen Dingen. Der überwiegende Teil
musikästhetische Vorstellung zu haben, bevor man ins
meiner Kollektion entstand, bevor ich ins Musikgeschäft
Studio geht. Die ist natürlich von vielen Faktoren abhän-
eingestiegen bin. Die Zeit, Musik entspannt zu konsumieren,
gig – Epoche, Besetzung, Aufnahmesaal und so weiter.
ist einfach nicht mehr vorhanden. Natürlich behalte ich
F L O R I A N S C H M I D T Mit dem Partiturstudium fangen
den Überblick über den Markt, aber privat kaufe ich kaum
wir an, lange vor der Session im Studio. Wir untersuchen
CDs. Bisschen Jazz vielleicht, für lange Autofahrten.
die Partitur nach den musikalischen Strukturen, den spezifischen musikalischen Themen für die einzelnen
Auf Autofahrten hören Sie dann doch Musik?
Instrumente und vielen weiteren Aspekten. Auch in Ver-
A K I M A T U S C H Dann greifen wir in den Giftschrank
bindung mit der musikhistorischen Einordnung entsteht
und suchen uns eine Aufnahme aus! Es läuft ja so: Sofern
dann unsere Klangvorstellung. Mal soll es räumlicher
wir nicht aufnehmen, sind wir in der Regel mit der Nach-
klingen, mal will man ein eher direkteres Klangbild. Zu
bearbeitung beschäftigt. Das heißt, wir fahren morgens
gleich versuche ich immer auch, ergebnisoffen ins Studio
ins Studio, setzen den Kopfhörer auf und am Abend wieder
zu gehen, nicht festgelegt zu sein auf ein bestimmtes
ab. Wenn wir dann heimkommen, spielen wir nicht auch
Tempo zum Beispiel.
noch Klavier zur Entspannung. Ein heikler Punkt, oder? Wie wird man Tonmeister?
F L O R I A N S C H M I D T Tempofragen sind immens
A K I M A T U S C H Mit einem Musikstudium an einer
wichtig. Je besser man die Mitwirkenden kennt, desto
Musikhochschule. Es beinhaltet praktische und theoreti-
tiefer kann man bohren. Das Tempo ist sehr sensibel und
sche musikalische Fächer wie Instrumentalunterricht,
immer auch vom Ort abhängig. In einer halligen Kirche
Gehörbildung, Musikwissenschaft, Tonsatz, Musiktheorie –
muss es ein anderes sein als in einem trockenen kleineren
und natürlich technische Fächer. Der Schwerpunkt liegt
Raum. Sprich, das Gefühl für die Geschwindigkeit in der
aber ganz klar auf der musikalischen Ausbildung.
Musik ändert sich mit der Akustik des Raumes.
Im Gespräch — P 12
CD-Aufnahmen spiegeln seit jeher das vielseitige künstlerische Profil des Tonkünstler-Orchesters wider. Im Tonkünstler-Label erscheinen Stud...
Published on Feb 14, 2020
CD-Aufnahmen spiegeln seit jeher das vielseitige künstlerische Profil des Tonkünstler-Orchesters wider. Im Tonkünstler-Label erscheinen Stud...