Design & Produktentwicklung / Stand 2019
Timo Nau FadingerstraĂ&#x;e 11 4020 Linz Austria m. +43 650 4300 453 office@timonau.com
ARBEITSERFAHRUNG 2018 - DATO AIST MÖBEL KG Mitbegründer & Geschäftsführer 2008 - DATO DESIGNER UND PRODUKTENTWICKLER versch. Firmen, vorwiegend Möbelbranche 2017
INGENIEURE OHNE GRENZEN Projekt „EduZapa“, Michoacan, Mexico
2013 - 2014 DESIGN BALLENDAT Feiberuflicher Mitarbeiter für Konstruktion und Prototypenbau 2011 - 2012 XXXLUTZ KG Möbelserienentwicklung (Teilzeitanstellung; 30 Std / Woche) 2007
MARCEL WANDERS STUDIO (internationales Design Studio), Amsterdam, Holland
2002
INNER SPACE FURNITURE (interior fittings & furniture), South Harting, Hampshire, Great Britain
2001 – 2003 FIRMA FUS & SOHN GMBH Tischlerausbildung, Möbel und Innenausbau, Kirchhain, Deutschland 1999 – 2000 CAMPHILL SPECIAL SCHOOL Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland, , „Beaver Run“, Philadelphia, USA
AUSBILDUNG 2007
ARC SEIBERSDORF GMBH Diplomarbeit „The Product Language & Brand Development of Investment Goods”
2006
UNIVERSIDAD DE MONTERREY Auslandsemester, Nuevo Leon, Mexiko
2004
SEDUS STOLL GMBH Marktpotenzialanalyse des Kroatischen Möbelmarktes für
2003 – 2007 DESIGN- UND PRODUKTMANAGEMENT Studium an der FH Salzburg 2003
LEHRGANG HOLZTECHNOLOGIE, Fortbildungswerk Cölbe, Deutschland
LEHRTÄTIGKEIT 2012 - 2016 WIFI LINZ, Fachakademie Innenraumgestaltung 2009 - 2012 WIFI SALZBURG, Fachakademie Konstruktion und Produktdesign 2010
FACHHOCHSCHULE SALZBURG, Studiengang Holztechnik & Holzbau
Profil / Vita
Aino - Extraform Design
Cone - Grassmann Design & Prototypen
Garderobe Threesixty Designkonzept
Tongue is 1,5mm longer so it locks in position
360
°r ota tab le
ZierkĂźche Heidi Popovic Umsetzung
Paso - Bett und Schranksystem Anrei Design
Für Anno haben wir Altbewährtem neues Leben eingehaucht: Schon seit jeher wird gespaltenes Holz im Außenbereich verwendet, da es witterungsbeständiger ist. Es wirkt zudem elementarer als kantig gehobelte Hölzer. Diese natürliche Schönheit schmückt das Haupt von Anno - wahlweise auch mit Holzschindeln erhältlich. Das Bett erfordert im wahrsten Sinne des Wortes viel Handarbeit und Zeit. Eine Liebe zum Detail, die man Anno förmlich ansieht. Dies verleiht dem Bett einen zusätzlichen Wert: Einen Zeitwert.
Anno - Aist Design & Prototypen
Neben dem etwas schlankeren Anno wirkt das Bett Dazumal geradezu großzügig: Es leistet sich Ablageflächen und eine dominante Breite. Zudem zeichnet der markante Charakter von gespaltetem Holz dieses Bett aus. Obwohl Dazumal an vergangene Tage erinnert, bleibt es auf dem neuesten Stand. Konträr zum Betthaupt sind die übrigen Teile des Bettes minimalistisch gehalten. Somit kommen Struktur und Oberfläche aus Schindel- oder Spaltholz voll zur Geltung. Der umlaufende Rahmen gibt dem Betthaupt einen klaren Abschluss.
Dazumal - Aist Design & Prototypen
Unser minimalistisches Bett für alle, die sich auf das Wesentliche konzentrieren. Dieses Bett steht für eine klare Formensprache und intelligentes Design. Durch Gratdübel verbunden, lässt sich das Bett einfach zusammenstecken und gibt dem Holz die Möglichkeit zu arbeiten. Die massiven 38 mm starken Bettwangen machen es außergewöhnlich robust. Zugleich wirkt Einfach 38 fast so, als würde es schweben.
Einfach 38 - Aist Design & Prototypen
Wer sich viel mit Holz beschäftigt, genießt es, zeitweise andere Materialien als Kontrast zu nutzen. Die Polsterhauptvariante von Einfach 38 war Liebe auf den ersten Blick. Mit seinen zahlreichen Farbvarianten setzt der Stoff textile Akzente. Das Betthaupt besitzt einen hochwertigen, weichen Schaumkern und einen langlebigen Bezugsstoff aus 70% Schurwolle und 30% Flachs. Dieses Bett lässt keine kreativen Wünsche offen: Ob glatt oder gebürstet, bunt oder zurückhaltend. Tauche ein in die Vielfalt.
Einfach 38 Soft - Aist Design & Prototypen
Anschmiegsam, grazil und selbstbewusst. Mit Heiter bis Wolkig haben wir das Betthaupt neu interpretiert. Die sanften Wellen fließen langsam nach unten und laufen in eine plane Fläche. Wie ein Kuchenfondant legt sich der Wollfilz beidseitig über die gewellte Holzoberfläche. Eine umlaufende Holzkante schließt flach mit dem Stoff ab. Heiter bis Wolkig eignet sich hervorragend für alle, die eine komfortable Einstiegshöhe bevorzugen.
Heiter bis Wolkig - Aist Design & Prototypen
Das schlichte Vollholzbett nimmt sich in seinen Konturen zurück und überlässt den lebendigen Holzflächen die Bühne. Seinen Charakter prägen spannende Details wie gerundete Kanten von Kopf- und Fußhaupt sowie die dezent ausgestellten Beine. Kluge Holzverbindungen befreien Hauptsache von Metall und ermöglichen unkompliziertes Auf- und Abbauen. Das Betthaupt gibt es als manuell geflochtene Papierschnur, mit geschnitzer Oberfläche oder in glattem Vollholz. Hauptsache es gefällt dir!
Hauptsache - Aist Design & Prototypen
Ekey - Uno Design & Prototypen
Welche Markenwerte müssen sich in Birkenstock Möbeln wiederfinden um einen Markentransfer zu schaffen? Konstanz und Tradition trifft Trends. Bestimmte Elemente (wie z.B. Das Original BIRKENSTOCK Fußbett, die Metallschnalle, die Sohle) bleiben eine Konstante in Birkenstockmodellen. Sie sind durchdacht und haben sich bewährt. Farben, Strukturen und Materialien lassen sich auf Trends abstimmen und sorgen für einen Wandel im Sortiment. Birkenstock erinnert in seiner Philosophie an eine alte Handwerkstradition, die dafür steht Produkte weiter zu entwickeln statt immer neue Produkte erfinden zu müssen. Als Konsequenz sollten Birkenstockmöbel ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Tradition und Zeitgeist haben.
Birkenstock Designpitch & Markentransfer
Oreja - Speisen 2017 Anrei Design
Mephisto - Schlafen Anrei Design
System 1000 hali Design
Ein intelligentes Minimum an Design und hochwertigem Material, ein Maximum an Wirkung und Funktion: Trigo. Der grazil wirkende, dabei sehr stabile Kleiderständer bietet auf der hoch angesetzten Querstange viel Platz für Mäntel, Jacken, Anzüge und Hosen auf Kleiderbügeln, und zusätzlich die Möglichkeit, Taschen, Hüte und Schirme aufzuhängen. Der luftige Holzrost unten nimmt einige Paar Schuhe auf. Trigo bewährt sich - nicht nur, aber vor allem - in kleinen Vorräumen, kann an der Wand stehen und in größeren, offenen Wohnbereichen auch als Raumteiler wirken.
Trigo - Grüne Erde Design
Das rundherum geschlossene Fußgestell gibt den Tischen eine klare Kontur (ital. = contorno). Gerade Kanten, plane Flächen und rechte Winkel unterstreichen das markante Erscheinungsbild: schlicht, geordnet, konsequent, schlüssig, zurückhaltend.
Contorno - Grüne Erde Design & Prototypen
Beistelltisch Timo GrĂźne Erde Design & Prototypen
Beistelltisch Ø 44cm x 38cm
Beistelltisch Ø 49cm x 45cm
Sofatisch 125cm x 74cm x 40,5cm
Sofatisch Ø 80cm x 40,5cm
Sofatisch 64,5cm x 64,5cm x 40,5cm
Der Vorhang ist wichtiger als seine Aufhängung. Diese sollte dennoch so ästhetisch gestaltet sein, dass sie sichtbar bleiben darf. Filo zeigt: Eine Vorhangaufhängung ausschließlich aus Naturmaterialien – Holz und dünne Hanfseile – kann mit solchen aus Metall und Kunststoff funktionell mithalten, ohne plump und globig zu wirken. Die Wandbefestigung von Filo besteht aus sauber gearbeiteten Holzblöcken. Das Seil aus Hanf (!) ist reißfest, widerstandsfähig und daher für diesen Zweck bestens geeignet. Es wird vor der Montage einfach auf die gewünschte Länge zugeschnitten – und per Drehmechanismus gespannt.
Filo - Grüne Erde Design & Prototypen
Bett Altro - GrĂźne Erde Design
Plug & Sleep Altro bietet die Möglichkeit, Ihr Bett individuell zu gestalten – durch die Auswahl unter zwei Holzarten, drei Betthaupt- und zwei Fußvarianten. Der Clou dabei: Immer passt alles stilistisch gut zusammen! So weist Ihnen Altro 12 verschiedene Wege, die alle zu einem Ziel führen: guter Schlaf in einem sehr persönlichen Bett.
Die funktionale Klarheit von Arne orientiert sich an klassisch skandinavischem Design und huldigt damit dem Kult der Einfachheit. Das Bett vereint zeitgemäße Formensprache, materialgerechte Gestaltung, traditionelles Tischlerhandwerk, hohes ökologisches Bewusstsein, den Charme des Schlichten und menschliche Wärme in sich. Von wegen kühler Norden!
Bett Altro - Grüne Erde Design & Prototypen
Bilderrahmenserie Ola Grüne Erde Design & Prototypen
Ola - Beidseitig verwendbar! Diese Bilderrahmen Ola sind im wahrsten Wortsinn eine spannende Sache: Die Rahmen haben zwei „schöne“ Seiten und können je nach Lust, Laune und Bildmotiv mit der gewünschten Holzart nach vorne aufgehängt werden – in Quer- und Hochformat. Sie sind aus biegsamem Holz – mit ausgeklügelt angeordneten und exakt gefrästen Schlitzen, durch die Bild und Glas geschoben werden. Die Spannung des gebogenen Holzes hält dann Bild, Glas und Rahmen fest zusammen – gesichert durch Metallclips, welche gleichzeit als Aufhängung dienen.
Boxspringbett Lydia ADA Design
Eurofoam Matratzenentwicklung SMT Technologie
95 %
Kopf / FuĂ&#x; Schulter Lordose Becken
85%
100%
95%
100%
85%
95 %
Die Funktionsliege Alena ist lässt sich von der Schaukelliege zum Relaxsitz umbauen. Mit 8 Steckrohren und einem Tuch benötigt sie wenig Platz für Transport und Lagerung.
Alena - Mömax Design & Entwicklung
Die Funktionsliege Ava kombiniert eine flexible Beschattung mit einer Hängematte. Das Segel lässt sich 180° bewegen und rastet an vorgegebenen Winkelpunkten ein. Konstruiert als Knock-Down-System eignet sich Ava als Saisonmöbel und zur einfachen Einlagerung.
Outdoorliege Ava - Mömax Design & Entwicklung
Ein positionierbares Segel ermöglicht eine 360° Nutzung und teilt die Liege in einen offenen und einen verhüllten Bereich. Der Benutzer hat so die Möglichkeit Beschattung, Einsicht und Aussicht individuell zu gestalten. Die fließend, ineinander übergehenden Segelformen verleihen dem Möbel seine skulpturale, unverkennbare Formensprache.
Vela - Joka Design, Konzept & Prototypen
Quipos Solutions Visualisierung
Vitalsitzsystem Valeo ist die Weiterentwicklung eines dynamischen Sitzes. Der so genannte Vitalsitz ist ein dynamisches System, das die Bewegung der Sitzfläche des Stuhls nach vorne und hinten ermöglicht und dabei eine Neigung von 7° erreicht. Comp-X-Naturfaserformteile Die Basiskomponente von Valeo bildet der aus dem Material Comp-X verpresste Sitzwagen. Dieser lässt sich an verschiedenste Sitzschalenformen anpassen. Mit Comp-X ist es gelungen, eine neuartige Technologie für Formteile aus Naturfasern zu entwickeln. Das Material bietet einen großen Einsatzbereich für Klein- und Mittelserien. Vergleicht man dieses mit den herkömmlichen Tiefziehmaterialien, so kann mit wesentlich weniger Materialstärke dennoch die gleiche Festigkeit erzielt werden. Das abgebildete Modell zeigt eine rohe Schale aus verpresstem, eingefärbten Comp-X. Das Untergestell aus verchromtem Stahl hat einen eher breiten Stand, damit der Stuhl auch in geneigter Sitzposition nicht kippen kann. Die Laufschienen ermöglichen einen Fahrweg von 12cm. Dadurch verlagert der Benutzer sein Becken nach vorne und nimmt automatisch eine aufrechte Sitzhaltung ein.
Valeo - First Class Holz Design & Prototypen
7° Neigung der Sitzfläche 10 cm Laufweg
Im Zuge der Umsetzung des neuen Markenauftritts des Fenster- und Türenproduzent Silber entstand das Projekts zur Messestandplanung. Beauftragt wurde das Gesamtprojekt vom Entwurf, der Planung der Details und Transporteinheiten bis hin zur Produktion des Messestandes in den Werkstätten der Firma Silber. Mit der Messe BAU 2013 in München wurde der Stand eröffnet. Der Stand ist flexibel im Meterraster für Standgrößen zwischen 70 und 100 m² anpassbar und auf Paletten große Transporteinheiten abgestimmt.
Messestand - Silber Fensterbau Design, Konzept & Bau
Messestand - Planholz Design & Konzept
Schlafwelt München - Grüne Erde Shopdesign & Warenträgerentwicklung
Schlafwelt München - Grüne Erde Shopdesign & Warenträgerentwicklung