wd Frühlingsausgabe 2019

Page 80

Grundsteuer Was steckt hinter der aktuellen Diskussion? historische Werte führte bisher dazu, dass keine regelmäßige Anpassung an aktuelle Entwicklungen notwendig war. Neue Einheitswertbescheide ergehen nur dann, wenn sich die Eigentumsverhältnisse an einem Grundstück ändern. Um die Höhe der jährlich zu entrichtenden Grundsteuer zu ermitteln, wird der Einheitswert mit einer Steuermesszahl sowie dem Hebesatz multipliziert.

Beispiel: Einfamilienhaus in Kempten, Baujahr: 2000 Einheitswert zum 01.01.1964: 200.000 DM (= 102.258,68 Euro) Steuermesszahl: 0,35 % Hebesatz: 420 % Berechnung der jährlichen Grundsteuer: 102.258,68 x 0,35 % x 420 % = 1.503,20 Euro

Aktuelle Hebesätze für bebaute und unbebaute Grundstücke Kempten: Immenstadt: Memmingen: Unseren Mandanten steht ein persönlicher Berater als Partner zur Seite, der die Bedürfnisse seiner Mandanten genau kennt und individuell und intensiv betreuen kann. Trotz unserer Größe und internationalen Ausrichtung gehören der persönliche Bezug und die Verwurzelung in der Region zu unserer Unternehmensphilosophie. Hier im Bild die Geschäftsführer Christian Slabon, Dr. Simone Jäck, Thorsten Waibel, Dr. Johannes A. Huber, Peter Rucker, Thomas Vogl und Christian Plötz.

420 % 535 % 350 %

Höchster Hebesatz: Nauheim:

960 %

Niedrigster Hebesatz: In Deutschland ist jeder Eigentümer oder Mieter eines Grundstücks - egal ob bebaut oder unbebaut - von der Grundsteuer betroffen, beachtet wurde diese jedoch bisher kaum. Genau das ändert sich aber gerade. Selten war die Grundsteuer in den Medien so präsent wie derzeit. Grund ist eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, die den deutschen Gesetzgeber zu einer grundlegenden Reform der Grundsteuer zwingt.

Status Quo Eigentümer von Grundvermögen in Deutschland müssen Grundsteuer entrichten. Mit der Grundsteuer soll eine Beteiligung an den Kosten der kommunalen Infrastruktur (z. B. Straßenbau), die nicht gebührenfinanziert sind, erreicht werden. Die Grundsteuer fließt ausschließlich der jeweiligen Kommune zu. Zur Ermittlung der Grundsteuer muss für jedes Grundstück ein sogenannter Einheitswert ermittelt werden. Dabei handelt es sich um einen fiktiven Wert in DM (!), der die Wertverhältnisse des Jahres 1964 (West) bzw. 1935 (Ost) abbildet. Der Rückgriff auf

80

Ingelheim am Rhein:

80 %

Auftrag für den Gesetzgeber Am 10. April 2018 hat das Bundesverfassungsgericht die Erhebung einer Grundsteuer auf Basis der Einheitswerte für verfassungswidrig erklärt. Das Bundesverfassungsgericht hat dem Gesetzgeber deshalb eine Neuregelung bis Ende 2019 auferlegt; für die tatsächliche Umsetzung ist aber Zeit bis Ende 2024, sodass die neue Grundsteuer voraussichtlich erst 2025 zum Tragen kommen wird. Allein vor dem Hintergrund der großen Zahl von 35 Millionen betroffenen Grundstücken in Deutschland ist diese Übergangsfrist aber nur scheinbar großzügig. Es besteht weiter Spielraum, wie eine solche Reform aussehen kann, allerdings begrenzt von den Anforderungen des Bundesverfassungsgerichts einerseits und von den politischen Vorstel-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.