wd
Das Magazin aus dem Allgäu.
LIFESTYLEFASHION | GESUNDVITAL WIRTSCHAFTBUSINESS | KUNSTKULTUR
2017
Frühlingsausgabe 3,90 EURO
4 190626 203902
01
>
WIRTSCHAFT&DIENSTLEISTUNGEN
MORE THAN 3 MILLION KM2 PROTECTED
©Photograph: Masa Ushioda, «Reaching out», Fifty Fathoms Edition 2009
BLANCPAIN HAS CONTRIBUTED TO DOUBLING THE PROTECTED OCEAN SURFACE AREA
Hugo-von-Königseggstr. 5 | OBERSTAUFEN +49 (0) 8386-7763 www.hollfelder.de
Fifty Fathoms Bathyscaphe
www.blancpain.com
EDITORIAL
Höchste Zeit… Nach einer kleinen „Aufwärmphase“ seit Januar startet das Jahr in den Unternehmen jetzt so richtig durch. Für uns vom wd-Team höchste Zeit, mit der Frühjahrsausgabe auch in das Jahr 2017 zu starten. Wir waren in den vergangenen Monaten keineswegs untätig, sondern haben einmal mehr tolle Produkte und Neuheiten in den gängigen Themenbereichen vorbereitet, als auch wieder einige Themenspecials für Sie als unsere Leserinnen und Leser zusammengestellt. Da im Frühjahr der Garten ruft, befasst sich unser Special LifestyleGarten mit Trends, Produkten und Tipps für die perfekte Wohlfühloase. Heute muss eine Tagung nicht nur produktiv sein, sondern auch ein schönes Umfeld bieten. Welche Möglichkeiten es hier gibt, stellen wir Ihnen im Thementeil Tagungen und Seminare vor. Frühjahr bedeutet auch wieder mehr Platz für Outdooraktivitäten und Urlaubsplanung. Bogenschießen – ob im 3D-Parcours oder Indoor – ist eine der großen Trendsportarten. Grund genug,
mal genauer hin zu sehen und zusätzlich zu einigen allgemeinen Informationen auch eine ganze Reihe von 3D-Parcours in den unterschiedlichsten Regionen, sowie Saalfelden-Leogang als Geheimtipp für alle Bogensportler, und jene, die es werden möchten, für Sie zu besuchen. Das Regionen-Special der Ausgabe führt uns noch etwas weiter in den Süden. Genauer nach Südtirol - als einem der absoluten Hot-Spots für die Süddeutschen. Wir werfen einen Blick in verschiedene Südtiroler Regionen, wie dem Val Gardena, dem Meraner Land oder dem Vinschgau. Wie immer vollgepackt mit Terminen, Veranstaltungen und Unterkünften.
Viel Spaß beim Durchstöbern, Lesen, „Gärteln“, Grillen, Bogenschießen, Reisen und und und…! Ihr Marcel Reiser Chefredakteur
Wirtshaus zum lustigen Hirsch – FAMILIÄR. REGIONAL. GENIESSEN. –
Erleben Sie Allgäuer Gastlichkeit und Speisen aus regionalen Produkten im Wirtshaus „Zum lustigen Hirsch“ in Akams! Unser familienbetriebenes Gasthaus ist ein idealer Anlaufpunkt für Mountainbiker, Rennradler und Wanderer! Stärken Sie sich nach oder während Ihrer Tour oder verbinden Sie einen Besuch bei uns mit den nahegelegenen Freizeitzielen wie den Königsschlössern, der Oberstdorfer Bergwelt oder dem Bodensee. Für
Übernachtungsgäste bieten wir liebevoll eingerichtete Zimmer bei uns im Haus! Wir legen großen Wert auf Regionalität. Als Mitglied der Vereinigung „LandZunge“ kommen bei uns regionale Zutaten sowie beste und frische Produkte aus der Umgebung auf den Tisch. Wir beziehen unsere Produkte fast ausschließlich von regionalen Unternehmen und betreiben eine eigene Landwirtschaft mit Mutterkuhhaltung!
Im lustigen Hirsch erwartet Sie: • • • • • • •
7 Doppelzimmer, 1 Familienzimmer, 1 Ferienwohnung Restaurant mit vier unterschiedlich gestalteten Stuben (Wildererstube bis Jagdzimmer) 130 Sitzplätze Speisekarte mit regionalen Schmankerln und saisonalen Highlights Große Terrasse mit unvergleichlichem Blick auf die Allgäuer Bergwelt Großer Außenbereich mit Liegen und Spielburg Top-Location für Familien- und Geschäftsfeiern
ÖFFNUNGSZEITEN | Täglich ab 9.00 Uhr | Dienstag Ruhetag WIRTSHAUS ZUM LUSTIGEN HIRSCH | Akams 3 | 87509 Immenstadt i. Allgäu Telefon: +49 (0) 8323 49 15 | E-Mail: info@lustiger-hirsch.de | Web: www.lustiger-hirsch.de
60
Frühjahr ist Gartenzeit
INHALT
Frühlingsausgabe 2017 [1. Quartal]
90
Südtirol: Von Frühlingsgefühlen, Sternen und Hauben
LIFESTYLEBUSINESS
WIRTSCHAFTSNEWS
12 27 28 30 52 54 70 82 85
35 Gesunder Baustoff 36 Einbruchszahlen steigen 106 Der beste Untersatz 108 Schnelle und passgenaue Personallösungen 128 Moderne Mitarbeiterentlohnung: E-Mobilität und Fahrrad 130 Erfolg hat drei Buchstaben - TUN 134 Qualität der Arbeitswelt 136 Beim Wohnen schon an morgen denken 138 Im Dschungel der Bildungs möglichkeiten zurechtfinden
Alpenurlaub und Eventlocation Deluxe LED in neuem Licht Erlebbare Wohnträume Wohlfühlfaktor Bad Die Leidenschaft zur Brille Harte Kerle bekommen weiche Hände Das Firmen-Incentive der besonderen Art Finden Sie Ihren Countryman In den Sonnenuntergang segeln
110
Tagungen und Seminare
REISENFREIZEIT
KUNSTKULTUR
146 Entdecken Sie Freiheit, die bewegt 150 Faszination Bogenschießen erleben 158 Bogensport in Saalfelden Leogang 162 Einzigartige alpine Umgebung gepaart mit herzlichem Charme
174 Ulmer Fischerstechen 175 Das erste Musical auf einem Schiff mit Szenen an Land 181 Bilderwelten von Paul Klee 182 Frühlingserwachen in Salzburg
I MPRESSUM
Geschäfts- und Verlagsleitung: Bernhard Thannheimer Redaktion, Vertrieb, Anzeigen: TB Verlag | Bahnhofstr. 6-8 | D-87435 Kempten Layout, Grafik: escapedesign | www.escapedesign.de Preis pro Ausgabe: 3,90 €
GESUNDVITAL
CLASSICCARS
168 Zirkulierende Tumorzellen 170 Sanftes Intensivpeeling für eine strahlend schöne und samtweiche Haut 172 Modernste Hörsysteme
184 Jaguar-Legenden und expressionistische Kunst 186 Träume unterm Hammer 189 Oldtimerrestaurierung 192 PS-Parade der Schönsten
18
Herausgeber: TB Verlag | Bahnhofstr. 6-8 | D-87435 Kempten Tel.: 0831.540219-0 | Fax: 0831.540219-99 info@tbverlag.de | www.tbverlag.de
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung. Der Verlag übernimmt keine Haftung für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, daher besteht auch kein Anspruch auf Ausfallhornorar. Mit den Autorenhonoraren gehen die Verwertungs-, Nutzungs- und Vervielfältigungsrechte an den Verlag über, insbesondere auch für elektronische Medien (Internet, Datenbanken, CD-ROM)
Die Wohntrends Scandinavian, Industrial, Nostalgie
42
Raus mit den Wintersachen, rein mit der Frühjahrsmode
DESIGN FÜRS LEBEN www.interni.de • info@interni.de • Germanenstraße • Germanenstraße 2 • 89250 Senden/Iller Fon 07307/ 856000 • Fax 07307/ 856100 • offen: Mo - Sa 10 - 19 Uhr
n Besuche e Sie unser bel ö Gartenm g n u l l e t s s u A
Unter freiem Himmel SEIN Gartenmöbel für Objekt- und Privatgärten Freisitze für Hotels, Restaurants und Kantinen Beschattungen für alle Anforderungen
Dedon Manutti Ethimo Cane Line Solpuri Tuuci Kettal Gervasoni Weishäupl Tribu
WOHNCOCKTAIL
Gloster Desalto Skagerak Extremis Kenneth Cobonpue
Ungerhaus 2 88239 Wangen im Allgäu Telefon 07506 9550 info@wohncocktail.de www.wohncocktail.de
B & B Italia Barlow Tyrie Rausch
Öffnungszeiten: Di - Fr: 10 -18 Uhr · Sa: 10 -14 Uhr Mo geschlossen · 1. So im Monat: 13 -17 Uhr
12
T I T EL STO RY
Alpine Event-Location Deluxe: Das Sonne Lifestyle Resort Bregenzerwald, Vorarlberg Inmitten des Bregenzerwaldes, umgeben von der mächtigen alpinen Kulisse tagen oder feiern. Klingt traumhaft? Klingt machbar! Zumindest, wenn man seinen Event im Sonne Lifestyle Resort Bregenzerwald abhält. Die modernen, offenen Räumlichkeiten des 4-Sterne Superior Hotels sind lichtdurchflutet, der Ausblick auf das Bergpanorama sagenhaft. Mit 50 Personen den Geburtstag feiern, eine Hochzeitsfeier mit 100 Personen oder eine große Eventlocation für einen Firmenevent mit knapp 200 Personen, im Sonne Lifestyle Resort Bregenzerwald finden sich für jede Veranstaltung die passenden Räumlichkeiten. Die Kombination aus guter Erreichbarkeit und gleichzeitig traumhafter Lage in den Alpen ist herausragend. Kleine und große Extras sorgen dafür, dass die Veranstaltung zum unvergesslichen Event wird und die Gäste sich rundum wohl fühlen.
Alpenurlaub und Eventlocation Deluxe In der österreichischen Genussregion Vorarlberg im Bregenzerwald herrscht eine perfekte Idylle. Eine Idylle, die dem Gast im Sonne Lifestyle Resort zu Füßen liegt, wenn er morgens die Vorhänge der
TITE LSTORY
13
großen Panorama-Fenster beiseiteschiebt und das klare Berglicht die Zimmer flutet. Es ist eine Mischung aus österreichischer Gemütlichkeit und moderner Geradlinigkeit, die sich im Interieur des Vier-Sterne-Superior-Hotels vereint: Warme Hölzer treffen auf indirekte Lichtquellen, dunkles Rot oder tiefe Brauntöne dominieren die Farbgebung und bieten den perfekten Rahmen für jede Veranstaltung.
Aktiv im Bregenzerwald – Entspannung im Wälder Spa
Die Kulinarik vereint Althergebrachtes mit Modernität Auch kulinarisch betont man im Sonne Lifestyle Resort die Region des Bregenzerwaldes. Chef de Cuisine Jürgen Klocker, ausgezeichnet mit einer Haube beim Gault Millau, kreiert gemeinsam mit seinem Team bekannte, alpine Spezialitäten auf eine kreative Art und Weise neu. Die Verbindung von Regionalität und Internationalität, von althergebracht und modern – sie findet sich auch auf der Speisekarte des Sonne Lifestyle Resorts. Die Gourmetküche geht natürlich auch auf spezielle Vorlieben oder Allergien ein: ob vegan,
Laktose- und Gluten frei… Selbstverständlich hält das Küchenteam eigene Speisekarten mit speziellen Wahlmenüs bereit.
Herzlich-österreichische Gastlichkeit Doch neben alldem, der feinen Küche, der großartigen Lage, dem einzigartigen Architekturkonzept, dem herrlichen Spa, ist es doch vor allem die herzliche, österreichische Gastlichkeit, die im Sonne Lifestyle Resort herrscht und die es so einzigartig macht: Das Wohlbefinden des Gastes liegt Natalie Läßer und allen Mitarbeitern des Vier-Sterne-Superior-Hotels am Herzen. Hier ist man willkommen. Und deswegen kehrt man auch so gerne zurück: In den Bregenzerwald und in das Sonne Lifestyle Resort in Mellau. Im Sommer wie im Winter. Für Businessevents oder private Veranstaltungen. Weitere Informationen: Sonne Lifestyle Resort A-6881 Mellau | Bregenzerwald T: +43-5518-20100-0 | F: +43-5518-20100-70 info@sonnemellau.com www.sonnemellau.com
Tradition triff trifft f t Moderne
- Anzeige -
FRÜHLINGSAUSGABE 2017 | WD-MAGAZIN.DE
Aktivurlauber lieben den Bregenzerwald: Vor der atemberaubenden Bergkulisse kann man in der Umgebung rund des Sonne Lifestyle Resorts auf rund 2000 Kilometern wandern und klettern, Mountainbiken oder Nordic Walken. Im Winter ist die Sonne der perfekte Ausgangspunkt um ins Skigebiet Mellau-Damüls zu starten. Nichts ist entspannender, als sich nach getaner Anstrengung in einem Spa verwöhnen zu lassen. Das Sonne Lifestyle Resort, das im Übrigen ein kinderfreies Haus ist, verfügt über einen großzügigen Spa-Bereich. Auf 1500 Quadratmetern finden sich Erlebnis-Gartenpool, Saunen, Dampfbäder, Massageliegen und Ruhezonen. Pflegeprodukte von „Sothys Paris“ kommen bei den exklusiven Treatments zum Einsatz. Wer eher auf die Kraft der alpinen Natur schwört, wird auf Wunsch mit den hochwertigen Kosmetikserien von „Metzler Molke“ und „Alpienne“ verwöhnt.
16
L I FEST YL E WOH N EN
Die neue Sento sospeso: Innovation pur! Die Sento sospeso Pendelleuchtenserie von Occhio ist Innovation pur: im Design vollendet, mit Gestensteuerung für höchsten Bedienkomfort und einer Höhenverstellung, die ihresgleichen sucht. Wie durch Magie verlängern oder verkürzen sich die Kabel, absolut gleichmäßig und leichtgängig, dank eines ausgeklügelten Aufrollmechanismus. Ebenso magisch ist die berührungslose Steuerung mit einer einfachen Geste. Mit Occhio »air« lässt sich das Licht jetzt noch einfacher und intuitiv per App oder über Bluetooth steuern. Ob schalten, dimmen, »fading« oder ganze Lichtszenarien und Gruppen erstellen – dank der Occhio App oder dem Occhio air controller entsteht eine vollkommen neue Form von Bedienungskomfort. Somit wird der Umgang mit Licht zur puren Freude. Sento sospeso und Occhio air sind bei Occhio Fachhandelspartnern wie dem Allgäuer Lichthaus in Memmingen erhältlich, wo Sie ein erfahrenes Team von Lichtplanern gerne über Gestaltungsmöglichkeiten und Lichtlösungen für jede Anforderung berät. www.allgaeuer-lichthaus.de
Fotonachweis: © Occhio GmbH; Robert Sprang
Occhio LED: Energieeffizienzklasse A++ / A+
perfect light io – magische Beweglichkeit, individuelle Stilwelten und einzigartige Bedienung. occhio.de
Allgäuer Lichthaus Bernd Meßner e.K. Zeissweg 2, 87700 Memmingen 87700 Memmingen Tel. 08331 - 87 60 3 info@allgaeuer-lichthaus.de www.allgaeuer-lichthaus.de
18
L I FEST YL E WOH N EN
Scandinavian, Industrial, Nostalgie
Die Wohntrends 2017 Was kann rein, was muss raus, was bleibt? Diese Frage in Sachen Einrichtung der eigenen vier Wände stellen sich viele gerade jetzt, wenn sozusagen die neue „Wohn-Saison“ beginnt. Wir haben uns auf die Suche nach den Einrichtungstrends 2017 gemacht und stellen Ihnen hier einige interessante Aspekte vor. Eines vorweg: Langeweile bleibt auf alle Fälle draußen! Wenn der Alltag von Stress und Hektik geprägt ist, sollte man zuhause einen Rückzugsort schaffen, um wieder etwas Luft zu holen. Es geht ums Wohlfühlen, Kraft tanken, Regenerieren. Heute darf nicht alles nur schön, sondern es sollte gleichzeitig auch bequem sein.
Scheint Kerzenlicht durch das aufwendige Stanzmuster, verleihen magische Lichteffekte dem Drumherum einen ganz besonderen Zauber – draußen wie drinnen verbreitet diese stilvolle Laterne allerorten ihr stimmungsvolles Flair. 2017 wird dies mit speziellen Farben und Stoffen erzeugt. Pastell und Retro vermischen sich mit gestreiften oder geblümten Mustern. Bei der Einrichtung dominieren grau, Kaffee oder schwarz, während Blautöne, Petrol oder Indigo bei Details und Accessoires im Trend liegen. Weiß sieht man nur noch an den Wänden und auf Oberflächen. An Sofas oder Sesseln zieht es sich zurück. Allerdings gilt festzustellen, dass „Wohlfühlen“ natürlich für jeden etwas anderes ist. Nicht jeder kann mit einem minimalistischen, cleanen Wohnstil etwas anfangen. Es gilt also, das eigene Wohlbefinden in der Einrichtung auch auszudrücken.
19
sen, Lampen oder Kerzen. Die Materialien bleiben dabei so natürlich wie möglich. Filz und Leder, aber auch Wolle schmücken die Sofas. Möbel oder Treppenstufen aus Holz – speziell Nussbaum oder Eiche – bilden die Gegenstücke, welche dem Raum, der z.B. mit einer Sichtbetonwand versehen ist und im Fabrikstyle daherkommt, eine ganz besondere Note geben. Dieser Fabrikbzw. Industriestil wird sowieso immer beliebter. Er symbolisiert Wertigkeit und Langlebigkeit – und passt so optimal als Gegensatz ins moderne, schnelllebige Zeitalter.
Die Vergangenheit spielt bei den aktuellen Trends also eine große Rolle. Holz und Handarbeit stehen für Materialien von früher, eingebettet in gepolsterte Sofas und Strick-Elemente vermitteln sie Nostalgie pur. Es kommt nicht von ungefähr, dass natürliche Materialien wieder im Trend liegen. Ihre Langlebigkeit vermittelt eine gemütliche Atmosphäre, ihre Robustheit steht für Stärke und gleichzeitig Wärme. Leder, Holz, Marmor, Metall und Glas sind demnach nur einige Materialien, mit denen Sie absolut richtig und im Trend liegen. Ein großer Vorteil kommt noch mit einher: die natürlichen Produkte sind meist deutlich weniger anfällig und damit leicht in der Pflege. So können Sie die eine oder andere Minute Ihrer sowieso eher knappen freien Zeit besser nutzen, als mit einem Putzeimer und Abstaubtüchern.
Holz bleibt unter den Top-Materialien
Wie erwähnt wollen wir weiter natürlich Wohnen, deshalb bleibt Holz unter den Top-Materialien der kommenden Saison im Einrichtungsbereich. Sei es ein dunkler Nussbaum, Eiche oder auch Buche: wir fahren auf Holzarten ab, die sich gut kombinieren lassen und dabei auch eine warme Optik ausstrahlen. Das gilt für Möbel gleich wie für Holzböden.
08326 / 384595
Nostalgie pur und natürliche Materialien
www.gerlach.immo
persönlich. individuell. anders.
ein gu t Ko m bi -S er vic e au s St gr up pi er t sic h zu ein em e. un ko nv en tio ne lle n En se m bl
Absolutely sophisticated! Das vielfältig einsetzbare Set – geschmackvoll geschliffen sowie je einmal klar, grau und gelb getönt – verleiht unserer Trink- und Tischkultur Klasse und Stil. Scandinavian Style: Ein Megatrend Ob Farbe oder Möbel. Der scandinavian Style ist ein absoluter Megatrend. Es geht dabei um klare, einfache Formen und Kontraste in Kombination mit speziellen Accessoires rund um Decken, Kis-
Shadow 2117-30: so heißt sie, die offizielle Trendfarbe 2017. Sie ist ein dunkler Pflaumenton, der in Richtung Lila geht. Wenn Sie also richtig hipp sein möchten, sollten Sie diese Farbe in die eigenen vier Wände einziehen lassen. Auf der Wand, oder bei Accessoires.
Es dreht sich aber nicht alles um Shadow 2117-30. Eine Farbe, die 2017 stark sein wird, ist Terrakotta. In Kombination mit Hellgrau oder Dunkelrot entwickelt Terrakotta seine ganze Kraft und passt perfekt in moderne Wohnräume. Ansonsten ist die Zeit der weißen und generell hellen Töne natürlich noch nicht vorbei. Sie werden nur farblich mehr „aufgepäppelt“.
www.impressionen.de
FRÜHLINGSAUSGABE 2017 | WD-MAGAZIN.DE
Jedes Jahr aufs Neue kommen die Farbexperten ins Spiel. Die Frage? Welche Farben werden Trend, welche sollten eher aus der Wohnung verbannt werden. Die letzten Jahre wurde viel mit hellen, eher blassen Farben und weiß gearbeitet.
unsere Zusicherung alle vereinbarten Leistungen & Marketingaktivitäten im Zusammenhang mit dem Verkauf Ihrer Immobilie engagiert und professionell zu erbringen.
Trendfarben 2017? Farbe kommt!
20
L I FEST YL E WOH N EN Ob dieses schmucke Schränkchen auch als Traumfänger funktioniert, ist nicht überliefert, die rustikalen Ethnoschnitzereien an den beiden vorderen Schiebetüren beeindrucken aber auch so. Couchtisch, fast schon schwebend: filigranes schwarz lackiertes Metallgestell mit einer Platte aus gehärtetem Glas.
In Form gebogen: Herz-Hänger im Natur-Look aus Streifen von einer Birkenrinde.
W ie ein m as siv er Wür fe l au s re cy ce lte m Ho lz – ab er un gl au bl ich tri ck y au s Me ta ll ge ar be ite t un d m it Ho lz ve rb len de t.
Esstisch: Mein Freund der Baum! Liegt als naturbelassene Platte auf schwarz lackierten Metallbeinen. Wollteppich: Stilsicher als urbaner Loft-Verschönerer wie als lässiges Cottage-Accessoire! Der flauschig gewebte, farbenfroh gemusterte Style mit geflochtenen Fransenabschlüssen beeindruckt coole Kosmopoliten genauso wie alle Liebhaber des klassischen Landhausstils. Ein weiteres Meisterstück von Philippe Starck für Kartell: der Masters Chair.
kle in en Sc ha len un d en , Be ste he nd au s m eh rewereißn un d in ne n sil be rfa rb Te eli ch th al te rn . Au ßedngl än ze nd cr em ef ar be n. we iß , gr au un
www.impressionen.de
Individuell und stilsicher wie Sie! Sofas, Couchtische & Accessoires
SHOWROOM GEÖFFNET MO – DO 8.30 – 12.00 UHR, 13.00 – 16.00 UHR · FR 8.30 – 12.00 UHR ODER NACH VEREINBARUNG AG U TI I NTE R I E U R · B I L D S TO C K 18/3 · 8 808 5 L A N G EN A RG EN · T +49 75 43 962 1 .9 0 · I NTER I EU R @AG U TI .CO M
Mit Freude am Schönen und Einzigartigen sowie dem Anspruch höchster Qualität, Funktionalität und Ergonomie entstehen in unseren Manufakturen hochwertige und individuelle Unikate. Für alle Aguti-Polstermöbel und Couchtische steht eine große und exklusive Auswahl an Farben, Ledertypen, Stepp-Designs oder textilen Bezugsmaterialien zur Verfügung, um Ihr ganz persönliches Möbelstück zu realisieren. Unsere Produktdesigner und Innenarchitekten beraten Sie auch gerne bei der Auswahl Ihrer Einrichtung. Besuchen Sie unseren Showroom und lassen Sie sich inspirieren. www.aguti.com
22
L I FEST YL E WOH N EN Außergewöhnlich schön: der abnehmbare Kerzenhalter für eine Stabkerze (exklusive) an einer auch als Vase einsetzbaren Flasche. Summer of Love and Peace – die vorne aufwendig von Hand gehäkelte, beidseitig fransenbesetzte Kissenhülle im Macrame Look verzaubert mit ungezwungenem Hippie-Flair! Ve rw un sc he ne r Za ub er au s un zä hl ig en Pe rle n de r op ul en te Lü ste r, üb er un d üb er m it un te rsc hi ed lic h la ng en Pe rle ns trä ng en ge sc hm üc kt , ve rb re ite t ele ga nt es 20 er -Ja hr e- Fla ir!
www.impressionen.de
Ein Stuhl ist ein Stuhl… …Und doch ist es eine der schwierigsten Designaufgaben, die es gibt. Der Deen von Walter Knoll erfüllt sie mit Leichtigkeit. Minimiert im Volumen, präzise in der Form. Hydroforming – eine hochentwickelte Technologie für die Automobilindustrie - verleiht den Füßen ihre filigrane Eleganz: Aus einer tradierten Zylinderform wird eine konische Skulptur. Der Sitz ist voll verborgener Talente: unsichtbar die Polsterung, spürbar der Komfort. Der flexible Rücken unterstützt die Bequemlichkeit. Deen - schön wie ein klarer Gedanke. Das Einfache ist das Besondere. www.interni.de
STRENG LIMITIERTE ABFÜLLUNG AB SOFORT ERHÄLTLICH
1. BODENSEE WHISKY DESTILLERIE
STEINHAUSER GMBH RAIFFEISENSTR. 23 D-88079 KRESSBRONN
TEL +49(0) 75 43 - 80 61 FA X + 4 9 ( 0 ) 7 5 4 3 - 5 7 1 2
MAIL@WEINKELLEREI-STEINHAUSER.DE W W W. W E I N K E L L E R E I - S T E I N H A U S E R . D E
24
L I FEST YL E WOH N EN St yli sh re du zie rt! De r ru sti ka le Tis ch m it m as siv er Ho lzp la tte un d re izv oll fil ig ra ne m , pu lve rb es ch ich te te m Ge ste ll bi et et fe in ste s Eq ui pm en t un d re ich lic h Pla tz zu m sti lvo lle n Ta fe ln m it Fr eu nd en od er zu zw eit – ga nz na ch Lu st un d La un e.
Stylisher Retro-Look mit elegantrustikalem Twist! Der luxuriöse Lehnstuhl mit extravaganten Rundungen an Sitzfläche und Gestell lädt geradezu ein zum Entspannen, Klönen, Lesen und Dahinschlummern. Wir sind dann mal dem Alltag entrückt!
Ge om et ris ch er Mu ste rm ix br in g Dy na m ik in s Zu ha us e. Da m it´ s ni ch t zu ch ao tis ch wi rd , am be ste n in ein er Fa rb fa m ilie bl eib en .
Robuster Charmeur auf modernen Füßen aus Metall – das lässig-rustikale, mattschwarz lackierte Möbelstück kreiert einen ausdrucksstarken Blickfang mit sichtbarem und unsichtbarem Stauraum für dies und das.
www.impressionen.de
K
E
M
P
T
E
N
M E M M I N G E N
Familie Sch. aus Pfronten: „Die sehr fachkompetente und freundliche Beratung durch Frau und Herrn Busch sowie der perfekte Service von Küchen Mayer haben uns überzeugt. Wir hatten einfach ein gutes Gefühl. Küchen Mayer ist jederzeit eine Empfehlung wert, da die Beratung und Betreuung sehr individuell ist und keine Wünsche offenbleiben.“
G
GUTE KÜCHEN – GLÜCKLICHE KUNDEN!
küchen mayer GmbH
Familie A. aus Bad Grönenbach: „Unser Wunsch war es, in der Region eine Küche zu kaufen. Bei Küchen Mayer haben wir den idealen Partner gefunden. Die sehr gute und kompetente Fachberatung durch Herrn Polo war einmalig. Wir sind von unserer Küche begeistert!“
Aybühlweg 9 87435 Kempten Tel. 08 31-58 12 50 Fax 08 31-5 81 25 25
Eichenstraße 35 87700 Memmingen Tel. 0 83 31-9 79 80 Fax 0 83 31-97 98 25
www.kuechenmayer.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.30 bis 19.00 Uhr Sa. 9.30 bis 18.00 Uhr
küchen mayer: Auswahl, Beratung und Service der Extraklasse!
26
L I FEST YL E WOH N EN Wandbilder in verschiedenen Größen und Farben – echte Hingucker mit originellen Gestaltungen.
De ko in ne w Gr ap c & Pa ste ls im ea sy liv in ghiRe ga
l.
m it St ile ch t de sig nt ! Ru ndbeum kt , uc dr go ld fa rb en en Pf eil ente n Be ch er wü rze n di es e gl as ierde n Al lta g un d De ss er tte lle r er kle in en im m er wi ed er m it einho Gl am . ab er fe in en Pr ise Bo
www.impressionen.de Montblanc zeigt Form Diese Great Characters Edition würdigt einen der revolutionärsten und einflussreichsten Jazzmusiker aller Zeiten – Miles Dewey Davis. Er war nicht nur ein herausragender Trompeter, sondern auch ein Pionier in buchstäblich jeder Phase des amerikanischen Jazz nach dem Zweiten Weltkrieg, vom Cool Jazz bis zur Rock-Jazz-FunkFusion, dank derer er in die Rock ‚n Roll Hall of Fame aufgenommen wurde. Die Form des Schreibgeräts ist von einer Trompete inspiriert, wie die Ventilknöpfe auf dem Clip zeigen. Der blaue Konus hingegen verweist auf eines der größten Jazzalben aller Zeiten, „Kind of Blue“. www.staehlin.de
Vitra „Raum in Raum“ Der „Raum im Raum” ist ein Konzept, das Vitra schon lange und intensiv mit den Designern Ronan und Erwan Bouroullec verfolgt. Die Idee von mobilen mikroarchitektonischen Elementen hat zu vielen verschiedenen Entwürfen geführt, von denen das Alcove Sofa einer der bemerkenswertesten ist. Für das Open Space Office entworfen, bieten die verschiedenen Alcove Sofas Mitarbeitern dort Rückzugsräume, die sie vor der Hektik rundherum abschirmen. Damit sind sie perfekte Orte für konzentriertes Arbeiten oder für Besprechungen im kleinen Kreis. www.staehlin.de
L IFE STY L E WO H N E N
27
„Light Dance“ präsentiert sich als ganz neue Produktausrichtung von Top-Light. Basierend auf der neuesten LED Technik, dimmbar und auf Hochvoltbasis gibt sie eine weitere zukunftsorientierte Richtung vor. Flach, flexibel und minimalistisch finden die Serien Anwendung im gewerblichen Objekt- und Privatbereich und fügen sich in nahezu alle Raum- und Einrichtungssituationen ein.
„SUN“
(16 Watt, 1600 Lumen) bei 2700 Kelvin gibt es die „SUN“ als Ceiling Up und/oder Downlight. Auch als Outdoorvariante in IP44. Mit einer Kabelabhängung versehen wird die SUN Ceiling zur attraktiven Pendelleuchte über Tischen oder Empfangsbereichen. Für den Bürobereich kann die SUN Table mit Längen von 20 cm, 30 cm und 40 cm als Arbeitsplatzleuchte genutzt werden. Für den anspruchsvollen Nutzer gibt es dann die SUN Office, die sich über ein zusätzliches Gelenk in der Fußplatte noch mehr in den Tischmittebereich schwenken lässt. Für den Wohnbereich ist diese flexible Leuchte selbstverständlich auch als Halbsteh- oder Stehleuchte in den Höhen 100 cm, 125 cm, und 180 cm im Angebot. Alle Steh- und Tischleuchten können optional, statt mit einem Schalter, mit einem Dimmer ausgestattet werden.
Mit 12 cm (8 Watt, 920 Lumen), 16 cm (12 Watt, 1300 Lumen) und 24 cm (1600 Lumen) bei 2700 Kelvin geben die Leuchten für den Anwender ein gleichmäßiges und angenehmes Licht. Als Einbau und als Schienenvariante (EUTRAC) finden die Leuchten im gewerblichen und im privaten Bereich Einsatz. Die "ALLROUND FLAT" ohne Gelenk wird auch als flache Decken- und Wandleuchte in allen drei Durchmessern angeboten. Die gesamte Serie kann, bis auf die Schienenvariante, auch in IP 44, für den Außenbereich, geordert werden.
„ALLROUND“ Dieses Allround-Talent macht seinem Namen alle Ehre. Mit zwei aufeinander abgestimmten Gelenken, die sich um über 360 Grad drehen lassen, kann man jede gewünschte Stelle im Raum gezielt beleuchten. So lässt sich die Allround Leuchte nicht nur als Deckenleuchte einsetzen, sondern auch als Wandleuchte als direkte oder indirekte Lichtquelle nutzen.
Top Light e. K. Industriezentrum 100 32139 Spenge fon 0 52 25 . 8 63 12-0 www.top-light.de
FRÜHLINGSAUSGABE 2017 | WD-MAGAZIN.DE
Mit den Durchmessern von 9 cm (8 Watt, 920 Lumen), 13 cm (12 Watt, 1300 Lumen) und 21 cm
Light Dance - LED in neuem Licht!
- Anzeige -
Die als Up- und Downlight entwickelte Leuchte zeigt sich in unserer neuen Serie als wahrer Alleskönner und ist in nahezu allen Bereichen der Beleuchtung einsetzbar. Mit einem Gelenk direkt am Leuchtkörper lässt sich ihr Leuchtenkopf in jede Richtung schwenken und so den individuellen Anforderungen anpassen. In den Oberflächen Chrom, Chrommatt, Nickelmatt, Weißchrom und Schwarzchrom findet sie in jeder Geschmacksrichtung Freunde.
28
L I FEST YL E WOH N EN
Planen. Bauen. Begeistern.
wohnbau crea
ti v a k tu e
ll F re u e n S ie s ic h a u f d ie Vo rs te ll P ro je k te in euinn g e in e s u n s e re r A u s g a b e n d eesr d e r k o m m e n d e n w d -M a g a zi n s !
wohnbau creativ macht Wohnträume erlebbar Egal, ob Sie von einem neuen Zuhause für Ihre Familie, von einem neuen Firmengebäude oder einem sanierten Altbau träumen: bei wohnbau creativ aus Kempten sind Sie in den richtigen Händen. Das Unternehmen von Geschäftsführer Rolf Bielmeier und seiner Tochter Tanja Bielmeier wartet mit über 30 Jahren Erfahrung im Privatund Gewerbebau als Planungsbüro und Bauträgerfirma auf. wohnbau creativ bietet Entwurf, Planung, Bauleitung und Vertrieb individuell geplanter Einfamilien-, Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhäuser. Auf eigenen und auf fremden Grundstücken planen die Bau-Experten für die Kunden vom Baubeginn bis zur Fertigstellung. Das inhaber-
geführte Planungsbüro arbeitet seit vielen Jahren mit professionellen Handwerkerbetrieben erfolgreich zusammen, um die Projekte bestmöglich umzusetzen. Im Privat- und Gewerbebau können Kunden zwischen Massivbauweise und Holzrahmen-Systembauweise wählen. Individualität ist stets das Zauberwort. Mit wohnbau creativ haben Sie bei Ihrem Traumobjekt Gestaltungsfreiheit bis ins kleinste Detail. Nach mehreren Vorbereitungsgesprächen wird ein individuell auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmter Grundriss geplant, die Bauleitung
L IFE STY L E WO H N E N
29
Alpiner Lifestyle trifft auf traditionelle Elemente • • • •
Baujahr 2009 (Baubeginn + Fertigstellung) Wohnfläche ca. 190 m² Grundstücksgröße ca. 540 m² Massivbauweise, Stahlbetondecken, Erker mit Flachdach-Holzbalkendecke (300 Jahre alte Holzbalken), Verarbeitung von Altholz für Wohlfühlatmosphäre • 3-fach-Wärmeschutzverglasung, Kalkputz • Besonderheiten: Weinkeller, Sauna, sämtliche Einbaumöbel (Küche, Garderobe usw.) alles Eigenplanung und Umsetzung durch wohnbau creativ
übernommen und bis zur Schlüsselübergabe ein Rund-um-Service geboten. Eine termingerechte Ausführung ist für das regional und überregional tätige Unternehmen selbstverständlich. Die Individualität setzt sich nach der Grundrissge-
staltung aber noch weiter fort. Die Planung von Einbaumöbeln, Küchen, Bädern und weiterem Interieur übernimmt wohnbau creativ auf Wunsch ebenfalls gern für Sie und plant ganz nach Ihren persönlichen Wünschen.
• Entwurf, Planung, Bauleitung von Gewerbeund Kirchengebäuden sowie SeniorenWohnanlagen und Gaststätten • Um-, An- und Ausbauten sowie Altbausanierungen und Renovierungen (gewerblich und privat) • Projektentwicklung von Wohn- und Gewerbeobjekten • Erstellen von Flächennutzungsplänen bzw. Bebauungsplänen und Realisierung von kleineren Baugebieten • Akquisition von Grundstücken • Abwicklung aller Behördenangelegenheiten einschl. staatlicher Förderungen • Planungsleistungen nach HOAI (LP 1-9) • Erstellen von EnV-Berechnungen • Sicherheits- und GesundheitsschutzKoordinator (SiGeKo)
wohnbau creativ GmbH planen. bauen. begeistern. Heggener Str. 15 87435 Kempten (Allgäu) Tel.: 0831.15955 info@wohnbau-creativ.de www.wohnbau-creativ.de - Anzeige -
FRÜHLINGSAUSGABE 2017 | WD-MAGAZIN.DE
Leistungen von wohnbau creativ:
30
L I FEST YL E WOH N EN
Barrierefreie Bäder: Funktional und trotzdem schick Wohlfühlfaktor Bad mit Stegemann Wärme – Wasser - Energie Wärme, Wasser und Energie – das sind die Welten, in denen die Kemptener Firma Stegemann zu Hause ist. Frank Stegemann und sein Team plant, berät und projektiert, montiert und installiert, repariert und wartet. Mit innovativen Ideen und modernen Systemen wird dafür gesorgt, dass Sie als Kunde sich wohlfühlen und Energie sowie Geld sparen. Ein Bad ist schon lange viel mehr als nur ein zweckgebundener Raum – vielmehr ist es die kleine Wohlfühloase in den eigenen vier Wänden.
Egal, ob Sie neu bauen oder Ihr Bad sanieren und modernisieren möchten – Stegemann geht auf Ihre individuellen Anforderungen, Bedürfnisse und Wünsche ein. Mit intelligenten Konzepten lässt sich auch aus einem kleinen Badezimmer ein Traumbad gestalten. Selbstverständlich werden Wünsche nach Design, Sicherheit oder „Barrierefreies Bauen“ berücksichtigt und eine individuelle Lösung umgesetzt. Als Partner der Firma Baqua trifft bei Stegemann modernes Design auf innovatives Handwerk. Dies
gilt auch für barrierefreie Lösungen. Viele denken bei barrierefreien Bädern an Krankenhausflair oder Pflegestation, doch mit guter Gestaltung und durchdachten Grundrissaufteilungen lassen sich wunderschöne Bäder im „Design für Alle“ kreieren. Bäder, die vom Kind bis zum Großvater einfach alle begeistern. Komfort für alle Lebensphasen. Frei konzipierte Duschen liegen voll im Trend: Freistehend und offen in Bad oder Schlafzimmer platziert, ohne Fliesen und Fugen, bodengleich und
L IFE STY L E WO H N E N
31
teile dieser Planungsvariante gestoßen. Nicht nur das Design wirkt frei und offen, sondern der Raum profitiert durch das freie Ensemble und gewinnt an Leichtigkeit: So weckt diese Duschgestaltung pure Lebensfreude. Auch ist die Dusche durch die nicht vorhandenen Trennwände und den bodengleichen Einbau barrierefrei und sehr komfortabel.
Als freistehende Dusche definiert Stegemann als Baqua-Partner eine vollständig frei im Raum positionierte Duschanlage. Die Dusche als integraler Bestandteil des Wohnraums ist nicht nur prak-
tisch – auch architektonisch kann diese Lösung vielseitig bespielt und ausgestaltet werden. Die mitten in diesem großen Bad geplante Dusche ist eine sehr konsequente Variante der offenen Dusche, die sich hier komplett frei entfalten kann. Diese Duschvariante erweckt Erinnerungen an heiße Sommertage, an denen man sich draußen am Pool eine Erfrischung gönnt. Stegemann holt dieses tolle Feeling in den Wohnbereich und ist bei der Konzeption auf viele Vor-
stegemann WÄRME – WASSER – ENERGIE Frank Stegemann Pettenkoferstraße 23 | 87439 Kempten Tel.: 0831.57310482 Mobil: 0176.64754530 info@stegemann-waerme.de www.stegemann-waerme.de - Anzeige -
STEGEMANN PREVIEW: Designbad mit passgenauem Badmöbel Aktuell entsteht dieses Baddesign in Kempten. Es wird viel Freude durch seine offene Aufteilung verbreiten und das maßgeschneiderte Badmöbel mit fast vier Metern Länge ist ein absolutes Highlight. Mehr dazu in der nächsten Ausgabe des wd-Magazins.
FRÜHLINGSAUSGABE 2017 | WD-MAGAZIN.DE
pflegeleicht. Offen in den Raum integriert ist diese Duschmöglichkeit nicht nur funktional, sondern auch sehr schick. Besonders elegant fällt hier das nicht vorhandene Gefälle des Duschbodens ins Auge, das die Dusche optisch verschwinden lässt. Ganz getreu des Mottos „Weniger ist Mehr“ von Ludwig Mies van der Rohe.
32
L I FEST YL E WOH N EN
LIMA Betten in Günzach: Seit 1919 alles für Ihren guten Schlaf
Sein Großvater Franz Linzmayer gründete 1919 in einer alten Mühle eine Steppdeckenfabrikation, heute führt Joachim Römer das Unternehmen in dritter Generation. „Ich werde oft gefragt, woher der Name LIMA kommt“, erzählt er. „Das ist einfach die Abkürzung des Namens Linzmayer und hat nichts mit der Stadt in Peru zu tun.“
Vieles hat sich geändert in den vergangenen 98 Jahren Das Geschäftsgebäude wurde 1994 neu errichtet. Das Sortiment umfasst heute eine reiche Auswahl an hochwertigen Bettgestellen, Lattenrosten, Matratzen, Kopfkissen, Zudecken, Wolldecken, Bettwäsche und Frottierwaren. Mit über 800 Quadratmetern Ausstellungs- und Verkaufsfläche ist LIMA Betten eines der größten Bettenhäuser in der Region.
Der Schwerpunkt liegt heute auf hochwertigen Schlafsystemen LIMA Betten führt das komplette Programm an Matratzen und Lattenrosten von Tempur®. Alle
Modelle – auch das neue Boxspring-Bett – werden in der Ausstellung gezeigt und stehen zum ausgiebigen Probeliegen zur Verfügung. Damit auch garantiert jeder Kunde die für ihn richtige Schlafunterlage findet, ist zusätzlich das Ecco2 Bettsystem von RÖWA im Angebot. Es besteht aus Lattenrost, Matratze und Nackenstützkissen und wird für jeden Kunden individuell angepasst. Dafür gibt es ein eigenes Rücken-Messportal, mit dem die Körperkontur und Maße wie Größe, Schulter- und Beckenbreite sowie Lordosentiefe ermittelt werden. Auf Basis dieser Maße und je nach dem gewählten Matratzenmodell wird der Lattenrost eingestellt.
Manches ist aber noch ganz wie früher Noch immer werden traditionelle Schafwolldecken und kuschelig-leichte Daunendecken von erfahrenen Näherinnen in kleinen Serien von Hand hergestellt. Nach wie vor stehen im Verkauf die persönliche Beratung und das individuelle Wohlbefinden der Kunden im Mittelpunkt.
L IFE STY L E WO H N E N
Nicht zu vergessen der Service: Bettenreinigung, kostenlose Lieferung aller Artikel und die Entsorgung der gebrauchten Matratzen. Und das alles zu absolut konkurrenzfähigen Preisen.
Kunden zu sorgen. Dafür steht das ganze Team von LIMA Betten ein.“
Je tz t a u c h O n li n e b e s te ll
Tradition verpflichtet – auch in Zukunft „Bald gibt es uns 100 Jahre hier im Günztal. Wir haben uns einen guten Ruf erarbeitet. Und manche Kunden erzählen mir, dass schon ihre Eltern und Großeltern bei LIMA Betten eingekauft haben. Das sehe ich schon als Verpflichtung, auch weiterhin mit hochwertigen Produkten und kompetenter Beratung für den guten Schlaf unserer
w w w.l im a -b e LIMA-Betten GmbH Mühlenweg 1 | 87634 Günzach Tel.: 08372.377 info@lima-betten.de www.lima-betten.de
- Anzeige -
en:
tt e n .d e
33
Solide. Kompromisslos. Attraktiv. Einbruchhemmende Fenster und Türen durch Sicherheitsglas und -beschlag.
Ihr Lieferant für Fenster, Haus- und Brandschutzelemente, Faltanlagen, Beschattungen und sämtliche Sonderelemente. Heisinger Straße 11 · 87437 Kempten · Fon 0831-57531-0 info@ring-fenster.de · www.ring-fenster.de
L IFE STY L E WO H N E N
35
Gesunder Baustoff: Im Interesse unserer Kinder
Kinder sind unsere Zukunft. Ihnen gilt es, ein Zuhause zu bieten, das diesen Namen verdient. Eine wichtige Rolle spielt dabei der unsichtbar unter Putz und Tapete verborgende Wandbaustoff. Er schafft die Grundlage dafür, dass der Nachwuchs gesund lebt, dass die Kleinen sich Sommer wie Winter im Haus wohl fühlen. Ziegel von Mein Ziegelhaus überzeugen mit Natürlichkeit und bauphysikalischen Eigenschaften auf höchstem Niveau: Sie sind frei von Giften und helfen, das Wohnklima zu regulieren. Ziegelwände halten zudem die Wärme im Haus und lassen keinen Zug zu. Zudem verfügt der Baustoff dank seiner Masse über einen hervorragenden Schallschutz. So werden Geräusche im Haus und von außen deutlich reduziert. Zahlreiche Kinder leiden an Allergien, Tendenz steigend. Ob es zu einer Erkrankung kommt, liegt in hohem Maße an dem Klima in den eigenen vier Wänden – schließlich hält man sich bis zu 90 Prozent des Tages darin auf. Wichtig ist eine giftfreie Umgebung besonders für die ganz Kleinen.
Der Ziegel lässt sich ohne Übertreibung als ÖkoBaustoff bezeichnen: Bei seiner Herstellung wird keine Chemie eingesetzt, die Rohmasse besteht nur aus Lehm, Ton und Wasser. Nach dem Brennvorgang bei sehr hohen Temperaturen entstehen daraus schadstofffreie Ziegel. Sie können ohne Schutzhandschuhe und Atemmaske verarbeitet werden. Die Natürlichkeit von Ziegel ist immer wieder von dritter Seite her bestätigt worden. Zu einem stets angenehmen Raumklima trägt der Ziegel auch aktiv bei. Die feinen Kapillaren in seinem Inneren nehmen die Feuchte im Raum auf, speichern diese und geben sie bei günstigen Außenluftbedingungen wieder ab. Nicht nur Schadstoffe machen die Kleinen krank: Viel schneller als Erwachsene erkälten sie sich. Jedes Haus für Kinder muss daher mit einer sehr guten und zuverlässigen Wärmedämmung ausgestattet sein. Bei allen Ziegeln von Mein Ziegelhaus ist diese Funktion gleich integriert: Sein Inneres besteht aus einer Vielzahl von luftgefüllten Kammern, die Wärme im Haus halten und Kälte von draußen abblocken. Zudem sinken die Heizkosten. Auch Luftzüge sind bei Ziegelmauerwerk kaum möglich. Auf beiden Seiten verputztes Mauerwerk ist luftdicht. Im Sommer ist deswegen aber keineswegs eine Überhitzung zu befürchten – im Gegenteil, Klein und Groß sind sicher auf der kühleren Seite. Durch ihre hohe Masse arbeiten
Ziegel wie eine natürliche Klimaanlage: Sie speichern Wärme und geben sie erst in den kühleren Abendstunden wieder ab. Der dritte unverzichtbare Baustein ist ein guter Schallschutz: Einerseits macht ständiger Lärm krank. Andererseits wollen ältere Kinder ihre Musik hören oder sich im eigenen Zimmer mit Freunden unterhalten. Lärm stellen Ziegel ihre große Masse entgegen. Und das ist effektiv, denn es gilt das physikalische Gesetz: Je schwerer ein Quadratmeter Wand, desto besser ist der Schallschutz. An der massiven Mauer prallt der Lärm mithin einfach ab. So bleibt es im Nachbarraum ruhig.
Weitere Informationen unter www.lebensraum-ziegel.de
Drei Faktoren des gesunden Baustoffes Ziegel sorgen dafür, dass auch die Kleinen sich im Ziegelhaus wohlfühlen. Bild: tdx/ Mein Ziegelhaus
FRÜHLINGSAUSGABE 2017 | WD-MAGAZIN.DE
Bauen ist attraktiv wie nie zuvor. Gerade junge Familien sehen durch die niedrigen Zinsstände die beste Gelegenheit ein Eigenheim zu errichten. Besonders wichtig ist dabei die Wahl des Baustoffs. Dieser muss langlebig und im Interesse der Kinder völlig frei von Schadstoffen sein.
36
L I FEST YL E WOH N EN
Einbruchzahlen steigen: Den Eingang gut verriegeln Einbruchschutz fängt bei einer Haustür mit hoher Widerstandsklasse an Guter Einbruchschutz wirkt
Türen mit einer hohen Sicherheitsausstattung wie etwa entsprechend der Widerstandsklasse RC 3 müssen einem Einbruchversuch fünf Minuten standhalten. Aus Angst entdeckt zu werden, brechen Einbrecher häufig den Versuch nach zwei Minuten ab. Foto: djd/Hörmann
Alle drei Minuten wird in Deutschland eingebrochen: 2015 stieg die Zahl der Wohnungseinbrüche laut Polizeilicher Kriminalstatistik auf insgesamt 167.136 Fälle. Ähnlich hohe Zahlen werden auch für das vergangene Jahr erwartet. Mehr als jeder zehnte Einbrecher kommt dabei durch die Haustür in das Gebäude. Bei einem Neu- oder Umbau ist es also unbedingt empfehlenswert, auf eine einbruchhemmende Ausstattung zu achten und dem Einbrecher den Zugang insbesondere durch den Hauseingang zu verwehren.
Einbruchschutz wirkt - so lautet eine weitere Erkenntnis, die sich aus den offiziellen Zahlen der Kriminalbehörden ablesen lässt. Denn laut einer Statistik des Bundeskriminalamtes (BKA) scheitert knapp die Hälfte der Einbruchversuche, weil Hausbesitzer ihre Türen und Fenster vermehrt einbruchhemmend ausstatten und dem Täter somit keine Chance geben. Dauert ein Einbruchversuch länger als zwei Minuten, lassen die ungebetenen Gäste in der Regel von ihren Plänen ab und probieren ihr Glück beim nächsten Haus. Ein hoher Schutz für die Haustür ist daher unverzichtbar. So stattet beispielsweise Hörmann seine Aluminium-Haustüren serienmäßig mit der Widerstandsklasse RC 3 aus, laut Herstellerangaben als bisher einziger Anbieter am Markt. Die AluminiumHaustüren wurden bisher zwar optional mit einer entsprechenden Ausstattung angeboten, das aber gegen Aufpreis. Im Rahmen der „Sicherheitsoffensive“ werden alle Aluminium-Haustüren nun serienmäßig ohne Aufpreis mit dieser Ausstattung geliefert. Zusätzlich gibt der Hersteller ein Sicherheitsversprechen ab: Bei einem Einbruch, der durch eine „ThermoSafe“ oder „ThermoCarbon“ Aluminium-Haustür von Hörmann mit mindestens einer RC 3-Ausstattung erfolgt, erhalten die betroffenen Kunden eine neue Haustür oder 3.000 Euro. Dieses Versprechen gilt zehn Jahre ab dem Kaufdatum. Optional sind auch Seitenteile und Oberlichter in dieser hohen Sicherheitsausstattung erhältlich.
Auch die Polizei empfiehlt spezielle Türen Auch die Initiative der Polizei „Zuhause sicher“ empfiehlt unter anderem Haustüren, die mit definiertem Werkzeug einem Einbruchversuch von mindestens drei Minuten standhalten, also über eine hohe Sicherheitsausstattung verfügen. Je nachdem mit welchem Werkzeug und wie lange eingebrochen wird, werden von unabhängigen Prüfinstituten getestete Türen den Widerstandsklassen zugeordnet. Mehr Informationen zu diesem Sicherheitsplus gibt es unter www.hoermann.de, hier findet man auch Adressen aus dem örtlichen Fachhandel für eine individuelle Beratung. (djd).
Mehr als jeder zehnte Einbrecher kommt durch die Haustür. Entsprechend wichtig ist hier ein guter Einbruchschutz. Foto: djd/Hörmann
®
ThermoPlan MZ Die Stars unter den Baustoffen. Auch nach Verschärfung der EnEV im Jahr 2016 ist Bauen in bewährter Ziegelbauweise problemlos möglich! Der MZ70 – mit kompakter Wärmedämmung, geschützt im Mauerwerk. Als MZ90-G und MZ10 auch
e i d r ü f ! Fit 6 1 0 2 V E n E
für den anspruchsvollen Geschoßwohnungsbau.
Telefon: 0 83 33 / 92 22 - 0 · Fax: 0049 83 33 / 44 05 Infos und Referenzbauten: www.zwk.de
L IFE STY L E WO H N E N
Neuer Marktbericht für Kempten, Isny und das Oberallgäu Soeben ist bei VON POLL IMMOBILIEN für die Region Kempten, Isny und das Oberallgäu der Wohnimmobilien-Marktbericht 2017 erschienen. Er zeigt, dass vor Ort weiterhin eine hohe Nachfrage besteht. Insbesondere Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften sowie Reihenhäuser sind begehrt, auch als Zweitwohnsitze. Die Kaufpreise zeigen sich stabil bis steigend. Geschäftsstelleninhaber Peer Hessemer, der die Region vom Shop in Kempten aus betreut, rechnet damit, dass vor allem bei Bestandsimmobilien in gutem Zustand sowie Ferien- und Altersruhesitzen in bevorzugten Lagen weiter mit Anstiegen zu rechnen ist. Für ein freistehendes Einfamilienhaus in bester Lage zahlten Käufer 2016 zum Beispiel in Kempten zwischen 630.000 und 870.000 Euro, in Isny zwischen 580.000 und 730.000 Euro. In guter Lage bewegten sich die Preise zwischen 480.000 und 650.000 Euro beziehungsweise 440.000 und 580.000 Euro. Der Quadratmeter für eine Fotos: Titelbild Marktbericht, Team Hessemer
Eigentumswohnung in bester Lage kostete in Kempten von 3.200 bis 4.000 Euro, in Isny von 2.700 bis 3.200 Euro. Interessenten kommen nicht nur aus der Region selbst, sondern auch aus den deutschen Ballungszentren und vermehrt auch aus der Schweiz oder Österreich. Details, auch für weitere Städte und Gemeinden in der Region, können dem Marktbericht entnommen werden. Er ist im VON POLL IMMOBILIEN-Shop in Kempten erhältlich. Mit den Ergebnissen bietet Immobilienexperte Hessemer Eigentümern und Suchkunden gleichermaßen Hilfestellung bei geplanten Käufen oder Verkäufen.
Hier geht`s direkt zum Marktbericht!
39
AG L - A JA N A - C 40 L I FEST YL E FA SHION HUNT - JU V IA - PR IN C Italien, das Meer, die Strände, die Sonne, die Landschaft SO LU ZI RE - AS Bereits beim Lesen dieser Wörter entstehen Erinnerungen, Gefühle und vor allem farbenfrohe Bilder im Kopf. LO - C I - HOGA Das italienische Schmuckdesign der Firma Pomellato fängt diese Farben M A JE ST in den verschiedenen Schmuckstücken ein und begeistert weltweit mit SO N seinen farbenfrohen Kreationen. Als 1999 der italienische Stern Pomellato V ER T am Schmuckpanorama im Allgäu aufgeht, war das ein Anliegen von Karin Hollfelder dies bei Juwelier Hollfelder persönlich zu begleiten. Pomellato steht - B ER L für reine Kreativität und Farbe – und ist zum absoluten Kult-Stil geworden. HOU Dies passt perfekt zu Juwelier Hollfelder dessen erlesenes Markenspektrum die Herzen aller Schmuck- und Uhrenliebhaber höherschlagen lässt. - JU ST - PL EI N - SE V E EINE IKONE NAMENS NUDO ANNE In dieser Kreation des Ringes ist der Das revolutionäre Konzept des - C IR O Laufvogel DoDo abgebildet. „Prêt-à-porter-Schmucks“ – - H ER Schmuck, der unbefangen und elegant zu jeder Tages- und AN Nachtzeit getragen werden - PA M kann – beherrscht Pomellato in Perfektion. A N IA - B ET - DO CH - PH Jedes Schmuckstück erzählt eine Geschichte, die Tiere, Symbole und SA M Buchstaben haben eine besondere - AN Bedeutung oder bringen Gefühle Wählen Sie den Nudo Peti, wie Liebe, Glück, Freundschaft und Classic oder Maxi. Bevorzugen - CA Freiheit zum Ausdruck. Sie einen, zwei oder lieber alle TI N G drei. Pomellato Nudo ist zum - LA modernen Klassiker herangereift und passt eigentlich immer. Der C ES Nudo Ring in der Maxi-Version LU Z ist hier in Topazblau London zu sehen. - AS - CI HO 1994 beschloss das So ft un d za rt mi t n Unternehmen Pomellato, seine ein er lei ch t su rre ale - M elegante Welt um ein ganz neues All ure – od er Int en siv LA H Konzept der Juwelierkunst zu un d Sin nli ch - Nu do n erweitern: Schmuck, der aus nur CO wi rkt in all sei ne einem Gramm Gold besteht und Fa rbv ari an ten un d - B Die Dodo Schmuckserie ist eine Au sfü hru ng en in 81 Hommage an den ausgestorbenen un ter sch ied lic he r Dodo, der bis ins 17. Jahrhundert auf Ko mb ina tio n im me r - JU Mauritius lebte. Viele der Dods, die wi ed er ne u un d - P Anhänger, und Schmuckkreationen en tfa lte t sei ne r ne Ab März präsentieren sich diese KultDodos betonen die Verbundenheit -S Wi rku ng an sei Stils in der neuen Kollektion in den mit der Tierwelt, doch auch viele Ge bie ter in. AN Geschäften von Juwelier Hollfelder. andere Motive sind erhältlich. -C Mehr Infos unter: www.hollfelder.de - H IS -
trends + mode
HOGAN
HOGAN
CLOSED
HOGAN
FRIENDLY HUNTING
ANA ALCAZAR
trends + mode
ANA OF H ST O C O LO - C IT IZ IE N IR C D R Y C H R IS T - IV I - JU SE EN RY H LO C B O IO B LE A CAMB H N A - PL P - H ER N O - H O G N KO - PH ILO SO FI E PI N SO A M TI N G - H A PP Y SH EE IC ST S U IS A N D M IA - M A JE - SA M ED EL M A N N TO EN IM SC A IN R - LA LA B ER LI N - LO SO N LC A ZA R - A A N A A LC O O D - PA M EL A H EN L W G Y A LL O O H LL ES A O G G A S IL C ES T-V LO SE D B IO - C LO N IA - V EN TC O U V ER A M A C LT O A H N R JA IE R H A M SC IO N E PS C H SH EE P ET TE R R IC H - B ER LE B M U R U A H U N TI N G - H A PP Y LY EE D N IS IE FR S ST R ID EL R U O H LO U IS T Y - D O N D U P - 81 TY - LA LA B ER LI N - LO IA V JU I LL A VA A AV IT IZ IE N O F H U M A N TI C ST R Y C H R IS T - IV I - JU H O LLY W O O D - PA M EN RY H ES O G B S O B ES C LE A IN H PR N D A N SU R H O LT - A N IA - V - PH ILO SO FI E - PL EI IE H KO N SC PI E N N O SO ZI A LU M TI C T Y - SO TY - AU R U M - B E ED EL M A N N - SE V EN EE M IS SA EL ID R TO ST EN A IM E SC IR R IN A TY TY LC A ZA R - A N N E C LA A A LC N A L G A IT IZ IE N O F H U M A N TI C O LL A LO O C O - V IL A G IR C SE D RY C A - C A M B IO - C LO - H A LE B O B - H EN RY N A G O H O N ER LE PS C H - M A R JA N H EE P N TI N G - H A PP Y SH M A SO N - PI N KO - P U H IC Y L LY ST D N JE A IE M FR S IA R M U AND TO - SA M E IM EN TO LA B ER LI N - LO U IS SC A LA IN R IA V N JU SO I LL EN A H VA A A T C AV M EL O - AG L - A N A H O LLY W O O D - PA LL ES A O G G A S IL V ES C T IN ER PR V U O TC N SU D M B IO R H O LT - A N IA - V EN IE H SC E N C H - M A R JA N A - C A O ZI PS LE LU ER B H IC EN TY - SO R R TE LY H U N TI N G - H A IS EE - A U R U M - B ET IE N D LY FR S R U O H 81 E C LA IR E - A ST R ID EL P TY - DONDU I - JU V IA - LA LA B ER O F H U M A N TI TY LL N A IE VA A AV IZ C IT C ST JU LO I O IV C O R Y C H R IS T IN C ES S G O ES H O B O B - H EN RY PR LE A D H SU N N A EI G PL O H E FI RNO SC KO - PH ILO SO SO N - PI N KO A M T Y - SO LU ZI O N E IC ST V EN TY JE A SE M N N A M N D M IA EL ED IS TO - SA M IN A SC IM EN TO E C LA IR E - A ST R ID EL N N A R ZA A C L LC A M EL A H EN SO N - R A AN V IL A G A LLO - A G L C O LO - C IT IZ IE N O F O IR C D SE O L LO C - V EN TC O U V ER T C A M B IO O - H O G A N - H A LE PS C H - M A R JA N A N LE ER H ER B P H EE IC SH R Y ER TT LY H U N TI N G - H A PP - M A JE ST IC - M A S FR IE N D LY IA M S R D U N O A H IS U 81 O L LO P U LI N ND R IN A I - JU V IA - LA LA B ER LL A VA A AV C ST PA M EL A H EN SO N JU I D IV O O W Y LL H R IS T O H O ES IL A G SU D - PR IN C ES S G - V EN TC O U V ER T - V IA N A LT O H R H ILO SO FI E - PL EI N IE H CH T Y - SO LU ZI O N E - SC TY TE R R IC H - B ER LE PS ET B M U R U A ED EL M A N N - SE V EN IS EE P - 81 H O U R S - FR C LA IR E - A ST R ID EL U E D N N N O A D R Y T TY ZA A TI C N L LC A A M NA OF HU AV - IV I - JU ST C AV C O LO - C IT IZ IE NSeefelder-Mode T O IS IR R C H C D Y R RY SE EN LO H C B A M B IO LE B O EI N NO - HOGAN - HA ER H - PH ILO SO FI E - PL P EE KO N SH Y PI PP N SO A G - HA M IC - SE A N D M IA - M A JE ST - SA M ED EL M A N N O T TO EN IM SC A IN R A LA B ER LI N - LO U IS SO N LC A ZA R L - A N A A LC O D - PA M EL A H EN G O A W Y O LL LL O A H G A ES IL O V G SS V ER T LO SE D - A N IA - V EN TC O U C A M B IO - C LO LT A O N H R JA IE R H A M SC H E C N ZI O LE PS G - H A PP Y SH EE - B ET TE R R IC H - B ER N M TI U N R U U H A Y L LY D EE N IS IE EL FR RS ST R ID LO D O N D U P - 81 H O U LA B ER LI N - LO Y LA T TY TI IA N V A M JU U H I F LL O A AVA C AV IT IZ IE N YW C H R IS T - IV I - JU ST Y R RY EN H IN C ES S G O ES H O LL B O PR B LE D A SU N EI PL GAN - H FI E - PI N KO - PH ILO SO O N E - SC H IE R H O LT ZI N LU SO A SO M TY IC EN ST V JE SE A M ANN EL IS EE - A U R U M EN TO - SA M ED EL M ID R IM ST SC A A IN E R IR N LA C SO E N H EN TY LC A ZA R - A N A G L - A N A A LC N O F H U M A N TI TY IE O IZ IT LL C A G A IL LO V O C T O - C IR O U V ER - H EN R C A M B IO - C LO SE D A N JA R A O G A N - H A LE B O B M H H O C N ER H P B ER LE PS EE Y SH IC - M A SO N - PI N KO LY H U N TI N G - H A PP ST JE A M IA M D N H O U R S - FR IE N D LY A U IS TO - SA - LA LA B ER LI N - LO R IN A SC IM EN TO IA V N JU SO I LL EN A H VA A A AV C EL M ST U D - PA A G A LLO - A G L - A S G O ES H O LLY W O O IL V ES C T IN ER PR V U O D TC SU N EN PL EI IA - V M A R JA N A - C A M - SC H IE R H O LT - A N E H N C O ZI PS LE LU ER SO B H TY R R IC SE V EN LY H U N TI N G EE - A U R U M - B ET TE IS EL ID R ST R S - FR IE N D LY A U O E H IR 81 P U D N N E C LA N O TY - D N O F H U M A N TI TY A LL I - JU V IA - LA LA VA A AV C ST JU I IV T C IR O C O LO - C IT IZ IE IS RY CHR D - PR IN C ES S G O E H A LE B O B - H EN RY SU N N A EI G PL O H E FI O N SO ER O H - PH IL 29 | 87435 Kempten | Tel 08 KO SalzstraÃ&#x;e 31/1LU 75ZI 04O N E - SO - M A SO N - PI N KO Y T TY IC ST EN V JE A SE M N IA N M A M D AN M ED EL www.seefelder-mode.com TO - SA IR E - A ST R ID E LA IN A SC IM EN TO C R E N N N A SO R EN H ZA A A C EL L PA M N A A LC - C IT IZ IE N IL A G A LLO - A G L - A V T ER V U O TC LO SE D - C IR O C O LO EN A -V IO - C LO
42
L I FEST YL E FA SHION
Raus mit den Wintersachen, rein mit der Frühjahrsmode:
Hier gibt´s die Trends! Auch wenn die Wintermode tolle Kleidungsstücke mit sich gebracht hat: wir sehnen uns jetzt nach Sonne und wärmere Temperaturen. Dieses spezielle Gefühl geht einher mit „Action“ im Kleiderschrank. Raus mit den Wintersachen und rein mit den Frühjahrs- und Sommertrends. Passend zu unserem Drang, raus in die Natur zu gehen, kommt die „grüne Welle“ über uns, denn das Frühjahr startet mit Mint, Türkis und Aqua als Trendfarben. Stylisch mit blauen Add-Ons kombiniert können Sie die Frische bereits beim Anziehen spüren. In den vergangenen Jahren vielleicht noch als Retro abgetan, gibt es zudem das Comeback der Blumen. Auf vielen Trendstücken finden wir Blumenprints in allen Farben. Also rein in die blumigen Röcke, Hosen und Oberteile. In der Wohnung als Scandinavian Style bekannt, kommt der „New Skandi“ – Look auch in der Mode nun groß raus. Dabei geht es um schlichtes Design, cleane Accessoires und dazu kombinierte Pastelltöne. Heraus kommt ein moderner, trendiger Look. Weihnachten ist normal auch die Zeit für Paillette. Aber wer sagt denn, dass wir dieses It-Piece wirklich nur unter dem Weihnachtsbaum tragen können. Clever gestylt veredelt der Paillette-All-Over-Look jede trendbewusste Kombination. Langeweile kommt in Sachen Mode dieses Frühjahr also sicher nicht auf. Es geht aber noch weiter mit den Trends. Überlänge und Oversize geht auch 2017! Dieses Mal geht es vor allem um breite, überlange oder auch ausgefranste Ärmel. Wem das noch nicht genug ist, der holt die 80er Jahre wieder zurück, denn schrille Farben, metallic Looks und extrem breite Schultern feiern ihr Comeback. Schrill ist auch der Rosa-Hype, den die Modewelt gerade durchlebt. Mit allem, was zwischen Rosa und Pink spielt, liegen Sie bei der Farbwahl genau richtig. Gingham oder Vichy – wie genau nun der Trend zum guten, alten Blockkaro sich auch nennen mag: ob auf Rock oder Bluse, ob bunt oder in einfarbigem schwarz oder rot. Das kleinkarierte Karomuster ist wieder „in“. Noch ein Accessoire-Tipp: An Corsage oder breitem Taillengürtel führt kein Weg vorbei. © Marc Aurel
L I FE STY L E FA S H I O N Locker geschnittenes Seidenkleid im romantischen Look. Mit V-Ausschnitt, weitem Armausschnitt im Fledermaus-Stil, feinen Kräuselungen vorn und hinten, Schnürung im Nackenbereich und blickdichtem Unterkleid.
Maxidress aus edlem Materialmix in zart fließender Qualität. Mehrlagig mit transparentem Layering und Wellensaum. Romantischer Nude-Look!
Ahoi: Mit dem gestreiften Anhänger im maritimen Look gehen umtriebige Schlüssel nie wieder verschollen!
Fü r de n ex tra va ga nt Au ftr itt : Au sg ef al lenen We nd es ho pp er, de r sicerh ein er se its vo n in er po m pö se n Se ite m it se op ul Pr in t un d Lo go dr uc ken te m ze ig t, sic h an de re rse its ab er au ch im gr af isc m on oc hr om en Sc hw arh-z/ We iß -L oo k pr äs en tie t zw ei Tr ag eg rif fe n un drt.exMi tra he ra us ne hm ba re r Cl ut ch m it Re iß ve rsc hl us s.
www.impressionen.de
43
44
L I FEST YL E FA SHION Hippie-Hippie-Yeah: Extravagante Boyfriendjeans im Five-PocketSchnitt, Cropped-Cut und leichter UsedOptik. Mit bunter Kordel mit Quasten und Schmucksteinverzierung als Gürtel, großer Pailletten-Applikation mit Print auf dem linken Oberschenkel und ausgefransten Beinabschlüssen. Perfektes Festival-Piece mit kurzem Oversize-Top und lässigen Sneakern.
Ou tfi t-K om bi vo n de n St re et sty leSt ar s ab gu ck en un d di e It- Ba g co ol zu De ni m -O ve ra ll un d Sn ea ke rn ko m bi ni er en .
Trendiger Boot mit Metallic-Beschichtung und unterschiedlich perforierten Lederelementen. Zwei Lederriemen mit Dornschließe.
www.impressionen.de
VIANIA Dessous Herstellerverkauf Schlossstrasse 2 a | 87534 Oberstaufen | Tel. 08386 9915775 Mo - Fr 9.30 - 18.00 Uhr | Sa 9.30 - 14.00 Uhr VIANIA Dessous Herstellerverkauf Allgäuer Str. 26 | 87459 Pfronten | Tel. 08363 9608408 Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr | Sa 9.00 - 13.00 Uhr
46
L I FEST YL E FA SHION Orange is the New Black! Sorgt garantiert für Aufsehen: Gerade geschnittener, langer Strickmantel mit V-Ausschnitt, Polokragen und angedeutetem Revers, überschnittener Schulter, kurzer Knopfleiste, langen Ärmeln sowie aufgesetzten Taschen. Kuschelweicher Blockstreifenstrick, am unteren Saum rundum stylish mit echten Straußenfedern besetzt - der langärmelige, kastig-kurz geschnittene Rundhals-Style verzaubert mit origineller Liebe zum besonders fluffigen Detail! Ob zu m Sh op pi ng , St ra nd od er zu r Ar be it – de r co ole Sh op pe r vo n DAY ve rd ien t ein en Vi els eit ig ke its Aw ar d!
See-through-Effekt de luxe: leicht transparente Bluse in lässiger Schnittführung. Ein feines Spitzen- oder Seiden-Top darunter sorgt für edle Blickdichtheit.
Statement-Slipper im Metallic-Look. Mit Quasten und weiß abgesetzter Plateausohle in Crêpe-Optik.
Glamour Girl! Klassischer Ledergürtel im angesagten Metallic-Look. www.impressionen.de
Permanent Make up
Schönheit, die bleibt Ein Permanent Make up unterstreicht Ihre natürlichen Vorzüge und lässt Sie rund um die Uhr gut aussehen – wir beraten Sie gerne.
Par fümerie & Kosmetik H i l d e g a r d p l a t z · 8 7 4 3 5 K e m p t e n · Te l e f o n ( 0 8 3 1 ) 2 8 5 1 7 E-Mail: kontakt@kosmetik-kempten.de w w w. k o s m e t i k - k e m p t e n . d e
48
L I FEST YL E FA SHION
Hippie deluxe: Luxuriöses 70s-Flair versprüht das Kleid mit üppigem PaisleyPrint. Mit langen transparenten Ärmeln, verdeckter Knopfleiste, elastischem Taillenband und fein plissiertem Rock. Goldfarbene Ösendetails und Zierkette am Ausschnitt sorgen für ein elegantes Upgrade.
T-Shirt der Marke rich&royal mit bunten Patches auf der Brust gibt schlichten Jeans-Looks einen individuellen Touch.
Ed el un d ein Hi ng uc ke r am Ha nd ge len k: Ela sti sc he Ar m bä nd er m it go ld fa rb en en un d bu nt en Pe rle n ko m bi ni er t m it ru nd en Qu ar za nh än ge r un d gr oß er Te xt ilq ua ste .
Blouson, EXKLUSIVES Modell von IQ+ Berlin. Diese SONDER-EDITION ist nur bei IMPRESSIONEN erhältlich.
www.impressionen.de
KLOSTERSTEIGE 9-11 KEMPTEN 0831 2520-0 WWW.REISCHMANN.BIZ
50
L I FEST YL E FA SHION Cool und schick zugleich: Dieser lässig geschnittene Blouson im BomberjackenStyle hat eindeutig TrendPotenzial!
Ein Blumen-Bouquet könnte nicht schöner arrangiert sein als dieses elegante Blusenshirt in leicht ausgestelltem Schnitt mit floralem Druck. Hübsch zu weißen Flared-Jeans zu tragen. Keilsandalette - eine wahre Rarität im angesagtem Metallic-Look.
Ni ed lic he r So m m Lo ok – di e be za ub erer nd en Ar m ba nd uh re n de r Ma rk e Da isy Di xo n
High Noon: neonpinkes Dreieckstuch mit schwarzen Samtfransen. Der perfekte KombiPartner zur lässigen Jeans- oder Lederjacke.
www.impressionen.de
HK-Werbung
Bräuhausstrasse 6-8 . 87509 Immenstadt Telefon 08323 96790
www.schaber.com
52
FA SH ION B E AUTY
Innovation. Trend. Kompetenz. „Die Zwooptiker“ und Ihre Leidenschaft zur Brille Sie ist ständig auf der Suche nach den neuesten Trends in Sachen Brillenmode, nach speziellen Fassungen und dem besonderen Etwas. Für Manu Schmöger, Inhaberin von „Die Zwooptiker“ in Kempten, muss eine Brille beides können: Sie gut aussehen lassen und Sie gut raussehen lassen. Die Leidenschaft zur Brille ist bei Manu Schmöger und ihrem Team sofort spürbar, wenn man das Ladengeschäft in der Bahnhofstraße betritt. Dabei wird einer intensiven Beratung in Wohlfühlatmosphäre viel Beachtung geschenkt. Nach einer ausgiebigen Messung werden Präferenzen und Möglichkeiten besprochen. „Es ist uns wichtig, dass der Kunde Freude an der Brille hat und diese mit den individuell, perfekten Gläsern für ein komfortables Sehen versehen ist“, so die Inhaberin, welche die Brille als modisches Accessoire sieht, gleichzeitig aber auch höchsten Wert auf Qualität legt. Die Gläser werden bei den Zwooptikern im Haus selbst eingeschliffen und individuell perfekt auf den Kunde eingestellt. Die Kunden haben sogar die Möglichkeit, Termine nach Ladenschluss zu vereinbaren, um in Ruhe eine Wahl treffen zu können.
Zurück zur Mode. Und was würde da besser passen, als ein Ausflug nach Mailand. Manu Schmöger unternimmt diese Reise für ihre Kunden regelmäßig, um die neusten Brillentrends direkt von der Messe in der Modemetropole mit ins Allgäu zu bringen. So finden sich im Portfolio viele spezielle Brillen und Kollektionen, die es sonst in Kempten nicht gibt. Das Leben schärfer und bunter machen – das schafft die innovative Geschäftsfrau mit ihrem Team im Handumdrehen.
FA S HIO NB E AU T Y
53
© Text 2016 Karin Osenberg, © Foto 2016 Luis Z Kuhn
Bei der Namensgebung bedienten sich die beiden moderner Hipster-Akronymik. So firmiert der neue Vertrieb unter dem Namen EYWR - sprich „Eyewear“. Beim Label FHONE (sprich: F.H.ONE) steht das F für Flatscher und das H für PinHammer. ONE soll nicht nur den Anspruch der Münchner Brillenschmiede darstellen. Es bezieht sich auf die englische Redewendung „Back to Square ONE“. Zurück an den Anfang. Zurück zu den Ideen, den Idealen, der Liebe für Brillen, kompromissloser Qualität und authentischem Design. Zurück zu den Werten, die wir als Optiker immer verkörpert haben – dem Wesentlichen in der „High-End Independent“ Optik. Neben der gewohnt, modernen aber klassisch-inspirierten Kollektion, die aus rund 40 Modellen in vier bis sechs Colorways besteht und bei den Materialien wie Titan, Acetat und deren Kombination verbaut werden, gibt es auch eine spezielle Büffelhorn Kollektion, welche unter dem Namen FHORN aufgelegt wird. Während sich Uwe Pinhammer auch weiterhin um die Stores kümmert, drückt Designer Stefan Flatscher den beiden Kollektion seinen Kreativ-Stempel auf. Die neuen Brillen sind unaufgeregte High-Class Styles mit einem dezenten Branding, designt und gefertigt für Charakterköpfe – sie macht aus kurzsichtigen
„Die Zwooptiker“: modisches Feingespür und handwerkliche Raffinesse: • • • • •
Aktuellste Modetrends Hochwertig verarbeitete Brillen Optimale Kontaktlinsen-Anpassung Ausführliche Refraktion Termine auch nach Ladenschluss
Normalos markante Typen und aus markanten Typen Rockstars - ein durchaus authentischer Anspruch.
Mehr Informationen finden Sie unter fhone.com Die Zwooptiker Bahnhofstrasse 47 87435 Kempten / Allgäu Tel.: +49 (0)831 51222-88 info@die-zwooptiker.de www.die-zwooptiker.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 9 – 18 Uhr Sa.: 9 – 14 Uhr und nach Vereinbarung
- Anzeige -
FRÜHLINGSAUSGABE 2017 | WD-MAGAZIN.DE
Eine der Top-Marken bei „Die Zwooptiker“ ist FHONE. Anders als James Dean im Kultfilm aus den 50er Jahren wissen Stefan Flatscher und Uwe Pinhammer sehr wohl, was sie tun. Und das ist keine Überraschung, schließlich arbeiten die beiden seit nunmehr 25 Jahren Hand in Hand – und das mit blindem Verständnis. In der Brillenwelt sind ihre Namen längst feste Institutionen, nicht zuletzt, weil ihre mittlerweile vier Stores Brillensuchende in der Münchner Innenstadt mit den lässigsten Designs versorgen.
54
L I FEST YL E FA SHION
Hier bekommen harte Kerle weiche Hände Hammer & Nagel, die erste Werkstatt für Männerhände in Deutschland mit einem einzigartigen Konzept speziell für Männer.
„Ein Mann, der nicht eitel ist, ist kein Mann.“(John Wayne) Im Herzen Münchens am Viktualienmarkt, visà-vis der Schrannenhalle, eröffnet vor knapp
einem Jahr offiziell die erste Werkstatt für Männerhände, die auch vom Interieur ganz den Attributen kernig, stylisch und absolut männlich entspricht.
Die Harley-Davidson unter den Nagelstudios Mit dem in Deutschland einzigartigen Konzept haben Geschäftsführer Philipp Pechstein und sein
SPECHT EDELMETALLE: Ihr vertrauensvoller Partner Team einen Ort geschaffen, an dem Männer sich wohlfühlen und entspannen können: „Mit Hammer & Nagel wollen wir einen Gegenentwurf zu den pink-schrillen Nagelstudios bieten - sozusagen die Harley Davidson unter den Nagelsalons“, so Philipp Pechstein. „Bei unseren Behandlungen kommt es uns vor allem darauf an, dass die Männer sich entspannen können, an einem Ort, wo sie unter sich sind. Männer wollen sich nicht den Blicken von Frauen aussetzen, wenn sie sich die Nägel machen lassen.“
Experte für Nachlassbearbeitung, Edelmetalle und Dentallegierungen ................................... Erweiterte Labortechnik zur detaillierten Bestimmung der Echtheit ...................................
EMPFEHLUNG IST UNSERE BESTE WERBUNG!
Nix für Mädchen! In stylischer Werkstatt-Atmosphäre mit gemütlichen Ledersesseln, Backsteinwänden und einer alten Werkbank wird ab sofort gefeilt, gepeelt und gehobelt mit einem entscheidenden Unterschied: Man muss ein Mann sein, um hier rein zu kommen! Der Preis für eine Behandlung beginnt schon bei € 18,- für eine Basic Maniküre und € 23,für die Basic Pediküre. www.hammerundnagel.de
SPECHT EDELMETALLE Kronenstraße 33 87435 Kempten Telefon: 0831 – 94114 www.specht-edelmetalle.de ÖFFNUNGSZEITEN: Mo – Fr: 10:00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr
56
L I FEST YL E FA SHION
Trachtentrends 2017
sind 2017 in einer großen Farbvielfalt erhältlich. Farblich geht der Trend wieder zu gedeckten, dezenten Tönen, Pastell ist nach wie vor angesagt. Kräftige Farben sind, wenn überhaupt, eher bei Ton-in-Ton Kombinationen eine gute Wahl. Farblich passende Schürzen mit Drucken und Borten, als auch dezenter Stick und (geschmackvoller) Ausputz sind hingegen weiter mega-in.
Dirndllänge Die knie umspielende 70cm-Länge ist in diesem Jahr besonders angesagt. Doch bei der Dirndllänge ist am wichtigsten, dass es zur Trägerin passt. Kleine Frauen mit eher kurzen Beinen sind mit einem kurzen oder knielangen Modell gut beraten. Große Frauen machen in Maxi-Dirndln eine gute Figur. Schlanke Beine dürfen gerne gezeigt werden! Hier empfiehlt sich ein Modell in 60er oder 70er Länge. Junge Mädchen greifen gerne zum Minidirndl mit 50cm Länge.
Das Dirndl Der Trend bei den Stoffen geht nach wie vor stark zu hochwertigen Materialien wie Taft, Seide, Brokat und mit Stickereien und Pailletten verzierter Spitze. Baumwolldirndl mit schönen Drucken
Schürzen & Unterröcke Schürzen werden kreativ gestaltet mit Rüschen und abgerundeten Ecken. Wendeschürzen, Organza- und Doppelschürzen sorgen für Abwechslung im Trachtenlook. Bauschige Unterröcke, passend zur Dirndlfarbe oder klassisch
in schwarz und weiß, sorgen für den richtigen Schwung. In diesem Jahr dürfen Unterröcke gerne unter dem Dirndl hervorblitzen. Petticoats, wie in den 50er Jahren gerne getragen, peppen jedes Dirndl auf. Sie sind auch einzeln erhältlich, so können Sie Ihr Lieblingsdirndl „nachrüsten“.
Die Dirndl-Bluse Die traditionelle Dirndlbluse ist nach wie vor weiß, was dem Trachtenoutfit ein ruhiges Aussehen verleiht. Aber auch Blusen in rot, türkis, grün und mit feinen Karomustern, farblich passend zu Dirndl und Schürze, sorgen für einen schönen Ton-in-Ton-Look. Rüschen, Spitze und Bändchen, Organzastoffe an den Ärmeln oder am Ausschnitt verleihen einen edlen Touch. Hochgeschlossene Blusen, mit Stehkragen oder V-Ausschnitt, passen zu den neuen Dirndlschnitten.
Accessoires Mit den richtigen Accessoires wie Dirndltasche, Charivari, und absolut angesagt in diesem Jahr – der hippe Trachtenhut – sowie mit der perfekten Frisur steht dem glanzvollen Auftritt im Festzelt nichts mehr im Wege. Lange Haare werden als Dutt oder Pferdeschwanz getragen, als Zöpfe geflochten oder zum Dutt hochgesteckt. Für den
L I FE STY L E FA S H I O N
Herrn gibt es zahlreiche Charivaris, Trachtenmesser mit verschiedenen Motiven wie z.B. Tierkreiszeichen und fürs Bierzelt Kaspelheber mit Hirschhorngriff.
Herrentracht – Lederhosen Bei den Buam sollte die Qualität der Lederhose entscheiden. Stilechte Hirsch- oder Wildbocklederhosen sind teurer als Rinderspalt oder Schweinslederhosen, halten aber auch deutlich länger und erhalten über die Jahre eine schöne Patina. Derzeit total angesagt ist der Antik Look
und eine ausgewaschene Optik. Die Lederoberfläche wird hierzu aufwändig behandelt und bekommt Gebrauchsspuren, Sitzfalten und eine echt wirkende Patina. Gewachste Lederhosen haben schon vor dem ersten Tragen eine Usedoptik. Die kurze Plattlerform, nicht nur traditionell grün oder gelb sondern auch bunt bestickt, ist nicht nur superbequem sondern auch der Trend 2017.
Trachtenhemden & Westen Körperbetonte Hemden mit feinem Vichy-Karo lösen weite Schnittformen ab. Farblich passende
57
Westen in kräftigen Farben und Manschettenknöpfe vervollständigen den Look. Samtwesten sind nach wie vor die erste Wahl, daneben gibt es auch Modelle aus Brokat, Taft und Baumwolle mit Rundausschnitt, V-Form oder modisch mit Stehkragen.
Strickjacken Ein Revival in den letzten Jahren feiern lässige Trachtenstrickjacken aus Wolle, Mischgewebe (besonders pflegeleicht und angenehm zu tragen) und auch Baumwolle.
Riesige Auswahl bei Sedlmeir‘s Trachtenhof
Auf über 800 qm finden Sie eine der schönsten und größten Auswahlen Süddeutschlands an verschiedenster Trachtenkleidung, Hochzeitstrachten, festlicher Bekleidung und alles was zum perfekten Trachtenlook dazu gehört. Unser Fachpersonal berät Sie ausführlich und professionell. Änderungen werden gerne in unserer hauseigenen Schneiderei ausgeführt. Sämisch gegerbte Hirschlederhosen, Wildbockhosen und die trendigen Himmel, Arsch & Zwirn Lederhosen stehen zur Anprobe bereit. Mit unserer Sedlmeir Exklusivlinie bieten wir ein Dirndlsortiment in streng limitierter Auflage. Gut sortierte Mo-Mi 9-18 Uhr Schwabaich 3 bei KinderSchwabmühlhausen Do, Fr 9-19 Uhr teilung ab Sa 9-15 Uhr
Sedlmeir s
86853 Langerringen Tel. 0 82 48/13 06
langer Sa 9-16 Uhr
www.sedlmeir-trachtenhof.de
Zeitlos elegant: degardo.designobjekte fĂźr innen und auĂ&#x;en.
winner
www.degardo.de
60
L I FEST YL E GA RTEN
FrĂźhjahr ist Gartenzeit! Wir haben die Trends!
L I FE STY L E GA RT E N
61
Bald nähern sich wieder die langen Tage des Jahres, in denen es so richtig Spaß macht, im eigenen Garten oder auf dem Balkon die Freizeit zu genießen. Wenn der Garten für Sie auch mehr als ein Stück Grund ist, sondern eher als Wellness-Oase, Ruhezone oder Party- und Grill-Area genutzt wird, sollten Sie ihn jetzt in Topform bringen. Der Garten boomt. Und so duellieren sich auch die Hersteller mit immer neuen Produkten und Möglichkeiten. Dies beginnt beim Rasenroboter, der per Handysteuerung den Rasen dann mäht, wenn Sie gerade nicht zuhause sind, und somit nicht gestört werden, und endet beim Multifunktionsgrill, der viel mehr kann als nur ein Stück Fleisch zu erwärmen. Dazwischen liegt eine ganze Masse voller Trends. Einen Teil davon stellen wir Ihnen hier gerne vor.
FRÜHLINGSAUSGABE 2017 | WD-MAGAZIN.DE
Egal, ob alleine ganz privat oder mit Familie und Freunden - es gibt für jeden Anlass die passende Möblierung: Gartenessgruppen, Loungemöbel, Liegen, Schaukeln zum Entspannen und Träumen, Relaxsessel, Sonnenschirme, Windlichter, etc.
62
L I FEST YL E GA RTEN
Accessories: ModernCountry-Look bis Edelrost Mit den passenden Möbeln und Accessoires verleihen Sie Ihrem Garten einen ganz besonderen Style. Dabei gilt: es passt, was zu Ihrem Stil gefällt. Absolut „in“ ist aktuell der sogenannte „ModernCountry-Look“, dabei werden traditionelle und moderne Teile vereint. Hier werden dann Holzund Rattanmöbel mit Pastelltönen und ganz modernen Teilen kombiniert. Durch klare Formen ohne Schnörkel verschmelzen so Alt und Neu auf Ihrer Terrasse. Pflanzlich darf es hier dann gern auch stachelig zugehen: mit Sukkulenten wie
beispielsweise Kakteen, liegen Sie für die aktuelle Saison genau richtig. Getopft dann noch in entweder schlichten, hellen Vasen oder in Töpfen in Kupfer oder Silber, stimmen Sie den Look perfekt ab. Wenn etwas rostet, ist das im Haushalt oder am Auto meist keine große Freude wert. Edelrost im Garten, sei es als Sichtschutzwände, Figuren oder Feuerkörbe, liegt dagegen voll im Trend und päppelt jeden Garten richtig auf. Die Produkte bestehen jeweils aus Stahl, der gezielt Rost ansetzt und damit eine unverwechselbare Optik erreicht.
Bei 5 STORUSGrößen in jeweils 3 Farb-Ausführungen findet sich für jede Platzierung im Inund Outdoor-Bereich die richtige Version. © Degardo GmbH
Die Produkte halten lang, können mit vielen verschiedenen Dingen kombiniert werden und sind natürlich wetterfest. Sie passen sowohl zu einem Vintage- oder Landhaus-Stil, als auch in sehr modern und stylisch eingerichtete Gärten.
Wintergenuss
Insgesamt stellen wir einen immer stärker werdenden Trend fest, das Leben im Sommer nach draußen zu verlagern. Wer mit einer Lounge-Ecke und Überdachungen punkten kann, dem steht bei fast jeder Witterung der Garten als „Wohnraum“ zur Verfügung.
Grillen: je größer und funktionaler, desto besser Multifunktionsgrill gefällig? Schon seit einiger Zeit geht beim Thema Grillen der Trend zur stattlichen Outdoor-Küche und weg vom einfachen Kugelgrill. Groß und funktional soll es sein. Die Multi-
Sommerfrische
Aadla Walser-Chalets am Arlberg Nesslegg 124, A-6888 Schröcken Telefon +43 (0)5519 321 Mobil +43 (0)650 4855240 info@aadla.at
www.aadla.at
64
L I FEST YL E GA RTEN
Die SPOGA als Trendmesse in Sachen Grillen hat einen weiteren Trend hervorgebracht: der Pelletgrill hält mehr und mehr Einzug in unsere Gärten. Alle namhaften Hersteller bieten Pellet-Varianten an. Und auch die Braai-Grills aus Afrika, asiatische Kamado-Smoker, sowie Plancha-Grills, die eher aus Spanien bekannt sind und bei welchen vor allem mit sehr hohen Temperaturen gearbeitet wird, nehmen Einzug in unsere Gärten. Ausgefeilte Technologien gibt es aber nicht nur bei den Grills.
„Smartes“ Mähen – für den perfekten Rasen © Fotos: Jocham Wohncocktail, Dedon, Manutti, Solpuri, Tribu, Cane Line, Kenneth Cobonpue, Gloster. Beim Jocham Wohncocktail finden Sie auch passende Außenmöblierung für Restaurants, Hotels, Firmen, Kantinen, öffentliche Einrichtungen etc.
funktionsgrills sind vielseitig einsetzbar und setzen in Sachen Design und Innovation echte Maßstäbe. Sie können sich also weit ab von Fleisch und Wurst bewegen, und den Grill trotzdem optimal einsetzen. So sind Paninis oder Sandwiches überhaupt kein Problem, viele Grills dieser Art haben gar eine Überbackoption. Ansonsten bestechen die Grills durch überdimensionale Grillplatten und Abteilungen mit großer Hitze z.B. für die perfekte Zubereitung von Steaks.
Auch in Sachen Rasenpflege wird alles immer funktionaler. „Smarte“ Funktionen sorgen für einen perfekt gepflegten Rasen, denn die neuen Rasenroboter lassen sich per App programmieren und steuern, egal, wo Sie sich gerade befinden. Einfach, kompakt und Design-orientiert ist die neue Generation an Rasenrobotern. Zudem ist sie zuverlässig und intelligent. So können Ruhephasen eingestellt, Mähzeiten festgelegt und sogar gewisse Mäh-Zonen festgelegt werden. Da macht die Rasenpflege Spaß!
Wir bauen mit Leidenschaft Möbel. Und gestalten auch ganze Räume.
Neue� Ideen� in� Vollholz
Unterhalden 186 87474 Buchenberg
T + 49 (0) 8378 932 781 F + 49 (0) 8378 932 802
M + 49 (0) 175 275 0257 schreinerei-heinle@t-online.de
L I FE STY L E GA RT E N
Inspirationen für die Gartentrends Auch 2017 präsentiert die Fetzer GmbH aus Immenstadt im Allgäu wieder zahlreiche Gartenmessen für Naturliebhaber. Zum allerersten Mal finden heuer die beliebten Gartentage auch in Benediktbeuren und in Schwabmünchen statt.
22. und 23 April 2017 „München blüht“ Das Gartenjahr startet mit einem bunten und farbenprächtigen Angebot für alle Gartenliebhaber im wunderschönen Schloss Blutenburg.
20. und 21. Mai 2017 „Allgäuer Gartentage“ Tolle Inspirationen für den Garten oder auch Balkon finden Sie auf den bereits etablierten Gartentagen in der Kartause Buxheim bei Memmingen. Hier können sich die Besucher Inspirationen für den eigenen Garten oder Balkon holen und sich mit den anwesenden Ausstellern austauschen.
24. und 25. Juni 2017 „Gartentage Schwabmünchen“ Zum ersten Mal lockt der malerische Luitpoldpark, der seinen Namen dem Prinzregenten Luitpold, Onkel des Bayerischen Königs Ludwig II. verdankt, Besucher an. Einen passenderen Ort, um sich über die Gartengestaltung Gedanken zu machen, als in mitten der schönen Natur, kann es fast nicht geben.
en 10 x 2 F re iknaertn . z u g e w in h lb a r! M e s s e fr e i w äun te r A ng ab e
nn je de r M it m ac he n ka de r ko m pl . Po st an sc hr if t, d G ar te nt ag e un e Ve rl os un g ge nu tz t w ir d, di e nu r fü r di an in fo @ tb ve rl ag .d e. il 20 17. pe r Em ai l s is t de r 16 . A pr Ei ns en de sc hl usr w er de n vo m Ve rl ag D ie G ew in ne gt . D er R ec ht sw eg be na ch ri ch ti es ch lo ss en . is t au sg
22. und 23. Juli 2017 „Irseer Gartentage“ Die fachkundigen Händler zeigen hier ihre Waren zu den Themen Lifestyle und Garten im idyllischen Klostergarten.
19. und 20. August 2017 „Gartentage Benediktbeuren“ Zum ersten Mal finden im Maierhof des historischen Klosters aus dem Jahr 725 Gartentage statt. Die wunderschöne Location des Klosters bietet einen idealen Rahmen und lädt zum Verweilen und Stöbern in angenehmer Atmosphäre ein.
23. und 24. September 2017 Messe „München blüht“ Das Gartenjahr endet im Schloss Blutenburg und macht bestimmt schon wieder Freude auf das kommende Jahr.
Weitere Informationen www.fetzermessen.de
65
66
L I FEST YL E GA RTEN
Natur statt Chemie Moderne Pools kommen ohne Chlor aus und werden deshalb immer beliebter
Die private Wasserlandschaft im Garten wird im Handumdrehen zum Lieblingsplatz der ganzen Familie. Foto: djd/www.bio.top/Juergen Becker
Natürlich klares Wasser, fast wie in einem Bergsee: Naturpools machen dies möglich, ganz ohne Chlor und andere chemische Mittel. | Foto: djd/www.bio.top
Der Garten wird als Rückzugs- und Entspannungsort immer wichtiger. Ob Outdoor-Küche, großzügige Sitzlounge oder die private Badelandschaft: Mit dem Gartenboom steigen zugleich die Anforderungen an Qualität und Nachhaltigkeit. So natürlich wie möglich - dieses Credo gilt insbesondere für eine Badelandschaft auf dem eigenen Grundstück. Statt konventioneller Chemiepools werden Naturpools immer beliebter.
Klare Optik, passend zu moderner Architektur Gartenbesitzer haben grundsätzlich zwei Möglichkeiten, eine Badelandschaft ohne Chlor zu realisieren. Bei einem Swimming-Teich wird eine natürliche Wasserfläche gestaltet. Das Wasser wird auf natürliche Weise gereinigt. Pflanzen und Mikroorganismen in einem zusätzlichen Regenerationsbereich neben dem Schwimmbecken über-
Abtauchen und den Alltag vergessen: Mit einem Naturpool wird der Garten zur privaten Relax-Oase. | Foto: djd/www.bio.top
L I FE STY L E GA RT E N
Schwimmteiche setzen sich aus einem Bade- und einem Regenerationsbereich für das Wasser zusammen. | Foto: djd/www.bio.top
nehmen die Filterfunktion auf umweltfreundliche Weise und sorgen so für stets klares Wasser. Ein angenehmer Zusatzeffekt: Die Wasserlandschaft fügt sich mit ihrer Bepflanzung besonders harmonisch in den Garten ein und mit der Zeit lassen sich dort auch seltene Tier- und Pflanzenarten nieder. Ein Living-Pool wiederum benötigt ebenfalls keine Chemie, kommt aber auch ohne den zusätzlichen Regenerationsbereich aus. Stattdessen wird spezielle Filtertechnik zur Wasseraufbereitung eingesetzt. Das Resultat ist eine klare Optik, die einem klassischen Pool nahekommt und somit gerade zu einer modernen Architektur gut passt. Neben ökologischen und gesundheitlichen Aspekten punkten Naturpools auch mit ihrer optischen Vielfalt: „Individualität ist nicht nur möglich, sondern sogar explizit gewünscht“, erläutert Peter
Wasser im Garten ist eine Bereicherung für die ganze Familie. Foto: djd/www.bio.top
Petrich, Gründer und Geschäftsführer der Biotop Landschaftsgestaltung aus Österreich.
Individuelle Planung notwendig Die Basis für die private Wasserlandschaft bildet daher stets eine gründliche Beratung durch speziell geschulte Garten- und Landschaftsbauer. Adressen vor Ort findet man beispielsweise unter www.bio.top. Der Experte erstellt nach den Wünschen der Hauseigentümer eine detaillierte Planskizze und kalkuliert die Kosten. Der Bau selbst ist, abgesehen von strengen Frostphasen, ganzjährig möglich. So steht dem erfrischenden Vergnügen im Garten bald nichts mehr im Wege - ganz ohne rote Augen, trockene Haut oder sonstige Probleme, die ein Chlorpool mit sich bringen kann. (djd)
67
68
L I FEST YL E GEN USS
Erfrischung mit Stil eiskalt serviert Der Sommer-Trend: Champagner auf Eis Champagner steht für Stil, einen besonderen Geschmack und nicht zuletzt für gute Laune. Das Getränk wird im französischen Weinbaugebiet Champagne nach streng festgelegten Regeln angebaut und gekeltert. Um 1670 wurde erstmals aus dem ursprünglich stillen Weißwein ein Schaumwein. Damals begannen die Winzer, den Wein schon im Anbaugebiet in Flaschen zu füllen, um seine Frische zu erhalten, da der Wein den Transport im Fass nicht besonders gut überstand. Wegen des frühen Abfüllens gärte der Wein unbeabsichtigt in den Flaschen weiter. Das Ergebnis war ein sprudelndes Getränk, das wir heute beispielsweise als Champagner kennen. Wegen seines erfrischenden Charakters passt er besonders gut in den Sommer.
Fruchtige Kreationen in ansprechender Optik Neu auf dem Markt für die Freunde eiskalter Erfrischungen sind ab dem Frühjahr 2017 beispielsweise „Graphic Ice“ und „Graphic Ice Rosé“ aus dem Hause Nicolas Feuillatte. Die fruchtigen Kreationen wurden speziell darauf abgestimmt, auf Eis genossen zu werden. Der erstgenannte Champagner kommt in ansprechender Goldfärbung mit frischen Blumendüften und leichten Anklängen von Walnüssen am Gaumen daher. Der Rosé auf Eis wiederum verführt in der Farbe Korallen-Rosa mit wohldosierten roten und schwarzen Früchtearomen aus Morello-Kirschen, Himbeeren und Blaubeeren. Sorgfältig aus-
Champagner „Graphic Ice“: der erfrischende Sommer-Trend. Foto: djd/Nicolas Feuillatte
gewählte Trauben der Rebsorten Chardonnay und Meunier werden für die Komposition dieser Champagner zusammengestellt. Auch optisch überzeugen die Flaschen. Zum einen sorgt der metallische Überzug für eine Reflexion bei Sonneneinstrahlung und garantiert damit eine langhaltende Kühle beim Genuss, beispielsweise auf der Terrasse oder am Strand. Zum anderen erstrahlt der Überzug im Dunkeln. Beide können hervorragend mit Ananas, Zitrone, Mango oder auch Orangenscheiben ergänzt und als Aperitif-Champagner-Cocktail genossen werden. Den Champagner gibt es im gut sortierten Fachhandel. Bezugsquellen in der Nähe findet man unter www.weinwelt.de.
Tradition und modernes Know-how Die Marke Nicolas Feuillatte wurde 1976 gegründet. Sie vereint die gewachsene Tradition des Weinanbaus in der Champagne mit dem Champagner-Know-how der Gegenwart. Heute ist die Marke die Nummer eins in Frankreich und jedes Jahr unter den besten fünf globalen Champagner-Marken zu finden. Neunzehn verschiedene Cuvées laden zu einer Erlebnisreise durch die Aromenvielfalt der Champagne ein. (djd)
WIR GEBEN 8 AUF IHR GELD. UND AUF DIE WELT. Das erste achtsame Anlagekonzept Österreichs. Immer mehr unserer Kunden achten bei Investments nicht nur auf wirtschaftliche, sondern auch auf ökologische und soziale Kriterien. Unser nachhaltiges Anlagekonzept (8) berücksichtigt diese Wünsche, investiert gezielt in nachhaltige Segmente und vermeidet Investments in unethische Branchen wie die Waffen- und Tabakindustrie. Ergebnis: Gute Erträge mit gutem Gewissen. Erfahren Sie mehr über die acht Prinzipien der nachhaltigen Geldanlage: in Ihrer Volksbank Vorarlberg im Kleinwalsertal oder auf www.private-banking.at
70
L I FEST YL E GEN USS
BEEF PARTY @ AFTER WORK - Das Firmen-Incentive der besonderen Art
„Wir lieben’s saftig!“
Gourmetfleisch.de bringt frische Motivation in deutsche Unternehmen Was ist der besondere Charme einer BEEF PARTY@AFTER WORK? – Die Attraktivität moderner Unternehmen wird heute von Öffentlichkeit, Influencern, Markt und Mitarbeitern längst an einer
nach außen durchscheinenden internen Unternehmenskultur gemessen. Wie s ich der Umgang mit qualifizierten Mitarbeitern gestaltet, hat viel Wirkung auf Teamgeist, Zusammenhalt, langfristige Bindung und Produktivitätssteigerung. Nicht selten allerdings wird bei Firmen-Incentives für Partner, Kollegen oder Mitarbeiterteam des Guten zu viel getan. Oft sind sie zu aufwändig, kostenträchtig und nicht selten trocken – kontraproduktiv! Geldprämien oder geldwerte Benefits verpuffen bekanntermaßen. - Dabei geht es auch anders.
L I FE STY L E G E N U S S
71
Bildnachweis: Mette Photography | www.joergmette.de
Firmen-Incentives prägen Marken
Lecker grillen und zum Steak-Meister werden! Die Durchführung ist denkbar easy: Das BEEF PARTY-Incentive Paket inklusive Grillmeister auswählen und sich zum individuellen Angebot bei Gourmetfleisch.de beraten lassen. Wunschtermin und Location festlegen, sich zurücklehnen und auf einen fulminanten Genuss der Fleischextraklasse freuen: US-Beef, Bison, Irish
Regional - Frisch - Ehrlich im Schalander in Kempten Sonn-& Feiertage Ruhetage! Restaurant Schalander Fischersteige 9 | 87435 Kempten Tel.: 0831.16866 www.schalander-kempten.de
FRÜHLINGSAUSGABE 2017 | WD-MAGAZIN.DE
Das weiß Burkhard Schulte, Geschäftsführer der Online-Metzgerei Gourmetfleisch.de. „Die Idee zählt!“ sagt der Vollblutunternehmer und Fleischexperte. „Wir von Gourmetfleisch.de lieben es juicy, smart und bodenständig.“ Burkhard Schulte hat ein so einfaches wie wirksames und köstliches Rezept für „saftige“ Incentives, das mit geselliger Durchführung und durchschlagendem Erfolg punktet: Die Gourmetfleisch BEEF PARTY@Home. Für Firmenevents, Jubiläen und saisonale Feiern, in denen sie der Belegschaft und/oder den Unternehmenspartnern ein unvergessliches Highlight bieten wollen, buchen clevere Unternehmen ein ganzes Paket an Mehrwert: Infotainment, Wir-Gefühl, Bindung und Loyalität, Genuss und Lebensfreude, Grillkönnen und nachhaltige Erinnerungen.
72
L I FEST YL E GEN USS
Dry Aged, japanisches Wagyu, Iberico-Schwein und den Grillklassiker Extrawurst nicht zu vergessen! Individuell ausgewählt, wunschgerecht integriert, appetitlich präsentiert. Der Gourmetfleisch-Grillmeister führt alles im Gepäck, was einen zünftigen Grillabend zu einem veritablen Grillfest macht. Die Teilnehmer mischen sich mitten ins Grillgeschehen: Handfeste Tipps, Vorführeffekte, Informationen über die feinsten Beefarten weltweit, Fleisch- und Grillwissen aus erster Profihand, selbst die Grillzange in die Hand nehmen! Dass sich hier alle Ränge demokratisch mischen, ist erwünscht. Und mit einem Mal werden aus Kollegen Grillfreunde. In der Wärme des archaischen Herdfeuers der gemeinsamen Leidenschaft des Grillens und Schmausens nachzugehen, entspricht einem menschlichen Urbedürfnis. – Was könnte Menschen mehr verbinden?
Unser Fleischtipp für eine gelungene Grillparty! AMERICAN BEEF Für einen echten Steakliebhaber führt kein Weg am American Beef vorbei. Der Geschmack, die Zartheit und Qualität des US-Beefs sind auf allerhöchstem Beef-Niveau. Hinzu kommt die typisch amerikanische Steakhauskultur und die Innovationskraft und Vielfalt der amerikanischen Barbecuekultur, die US-Beef zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Den erfahrenen amerikanischen Rinderzüchtern gelingt es wie keinem Zweiten konstant Fleisch mit höchster Qualität zu liefern. Die Lieferanten züchten ihre Rinder in Nebraska. Dort wachsen sie etwa 24 Monate lang auf großen Weiden auf und werden danach rund 100 Tage unter freiem Himmel ausschließlich mit Mais gefüttert. Diese Ernährung und eine besonders fürsorgliche Behandlung der Tiere machen das US-Beef zu dem was es ist.
Die erste vegane Kochschule im Allgäu US-Beef - Herkunft US-Beef stammt von den endlosen Weiden Nebraskas. Rinder werden dort in der natürlich belassenen Prärie geboren und mit Ihren Muttertieren großgezogen. In der Gegend herrscht ein kontinentales Klima, bei dem die Tiere das ganze Jahr unter freiem Himmel gehalten werden können.
Marmorierung - Ein Zeichen von Qualität Die Marmorierung – die Verteilung des Fettgewebes im Muskelfleisch – zeichnet die Qualität des Fleisches aus. Die feine Marmorierung von US-Beef ist das Ergebnis der speziellen Fütterung der Tiere und dient als Geschmacksträger. In den USA wird Rindfleisch je nach Qualität und Marmorierung von der USDA (US-Landwirtschaftsministerium) in verschiedene Güteklassen eingeteilt. Rindfleisch mit der stärksten Marmorierung erhält die höchste Qualitätsstufe: „Prime“. Zwei weitere Qualitätsstufen sind „Choice“ und „Select“. Das verarbeitete US-Beef hat immer die Qualitätsstufe „Choice or higher“. Amerikanische Fleischqualität ist in der Welt unerreicht und macht die Vereinigten Staaten zum Steakland Nummer eins.
Rindfleisch aus Getreidefütterung ist sehr zart und Reich im Geschmack US-Rinder wachsen etwa 24 Monate auf riesigen Weideflächen auf und verbringen danach mehr als 100 Tage mit Maisfütterung unter freiem Himmel – dies garantiert Rindfleisch von höchster Qualität. Der Futtermais wird von den Farmern lokal angebaut und direkt an die Tiere verfüttert.
100% Qualität unter Einhaltung aller Europäischen Richtlinien In die EU darf grundsätzlich nur Rindfleisch von Tieren eingeführt werden, die gemäß dem NHTC-Programm (NonHormone Treated Cattle Programm) aus einer hormonfreien Aufzucht stammen. So gelangt nur zertifiziertes American Beef in die EU. Der Züchter Jerry Wulf beliefert seit vielen Jahren Gourmetfleisch.de mit diesem hochwertigem American Beef, das u.a. auf der Beef-Party verkostet wird.
Bei uns ist Gemüse mehr als nur eine Beilage. Lernen Sie alpenländisches und mediterranes Kochen, rein vegan.
Teamkochen
Die Zubereitung veganer Speisen kann als teambildende Maßnahme gesehen werden, die zum einem viel Freude und Genuss bringt und zum anderen kreative Impulse gibt. Ob Arbeitskollegen, Vereinsmitglieder oder Freunde: in der GemüseSpeiserei können wir individuelle Kochabende bis zu 20 Personen durchführen.
Familienkochen
Warum nicht einmal die ganze Familie ab in die Küche? Ein besonderes Erlebnis für Eltern und Kinder. Auch als Gutschein eine tolle Geschenkidee.
Wir bieten außerdem
Unterschiedliche Kochkurse Backkurse (nicht nur zu Weihnachten) Catering Service (nicht nur vegan) Bierverkostung & Weinproben Themenabende Musik & Dinner Und Vieles mehr!
Die Termine für unsere Kochkurse finden Sie online!
GemüseSpeiserei | Mittagstrasse 19b | 87527 Sonthofen Tel. 08321 6179429 | info@glaessing-media.de www.gemuesespeiserei.de
74
L I FEST YL E GEN USS
TYROLIT life - Produkte fürs Leben Küche. Die rostfreien Klingen sind aus einem Stück hochwertigstem Edelstahl geschmiedet und durch die mehrphasige Eishärtung bestens gegen Korrosion geschützt. Durch die perfekt abgestimmte Balance zwischen Klinge und Griff liegen die Messer zudem jederzeit optimal in der Hand. Das universelle Kochmesser überzeugt durch seine Vielseitigkeit, das Santokumesser verhindert mit seinem Kullenschliff das Anhaften von Schnittgut und mit dem Schinkenmesser wird Schneiden und Filetieren von Fleisch und Fisch kinderleicht.
Der TYROLIT life Messerschärfer
Symbiose aus Technik & Design Seit 2014 überträgt Tyrolit mit der neu geschaffenen Produktlinie TYROLIT life das industrielle Know-how und die rund 100-jährige Erfahrung in der Entwicklung führender Schleifmittellösungen auf zahlreiche Anwendungen des täglichen Lebens. Sämtliche TYROLIT life Produkte überzeugen mit einer klaren Formsprache, edlem Design und hochwertiger Verarbeitung. Erweitert um höchste Funktionalität und Langlebigkeit bieten sie die gewohnte Premium Qualität der Indus-
trielösungen auch für Privatkunden und werden dadurch zu einem unverzichtbaren Statement in jedem Haushalt.
Schneiden & Schärfen wie die Profis Die TYROLIT life Iceline Messer Das A und O in jeder Küche sind scharfe Messer. Mit den hochwertigen Messern aus der Iceline Serie bringt Tyrolit höchste Schnittqualität in jede
Auch die besten Messer brauchen ab und zu einen neuen Schliff und mit dem prämierten TYROLIT life Messerschärfer bietet Tyrolit die passende Lösung. Dieses mechanische Schärfgerät überzeugt mit Eleganz, klarer Formensprache und besonders hochwertiger Verarbeitung. Der TYROLIT life Messerschärfer wurde speziell für den Grobund Feinschliff europäischer Messer in allen Größen entwickelt. Die Innovation: der voreingestellte Schärfwinkel. Er sorgt für eine perfekte Klinge und macht Messerschärfen kinderleicht. Die drei keramischen Präzisions-Schärfsteine mit unterschiedlichen Körnungen werden nach höchsten
L I FE STY L E G E N U S S
75
Alltagshelfer Der Tyfix Reinigen, entgraten, entrosten – der Tyfix ist ein flexibler Helfer für den Alltag und überzeugt vor allem durch seine vielseitige Funktionalität. Egal ob Flecken an Wänden, Rost auf Ski- und Snowboardkanten oder die Reinigung von Werkzeugen – der Tyfix Schleifreiniger sorgt in jedem Fall für optimale Ergebnisse. Zwei Schleifreiniger mit unterschiedlicher Körnung, einer feinen und einer groben, ermöglichen eine passgenaue Anwendung für verschiedene Materialien.
Die Tyropol Polierpaste Industriestandards in Österreich hergestellt und handbearbeitet.
Das TYROLIT life Schneidbrett plus
über ausgezeichnete hygienische Eigenschaften, sind leicht zu reinigen und überzeugen mit hoher Langlebigkeit.
Dieser vielseitige Helfer darf in keinem Haushalt fehlen. Die Reinigungs- und Polierpaste Tyropol verhilft Edelmetallen wie Gold, Silber und Kupfer zu neuem Glanz. In der Küche kann Tyropol zur
Frisch aufgeschnittener Speck, Käse und Gemüse – die perfekte Brotzeit. Was aber, wenn das Messer unscharf und das Schneiden mühsam ist? Mit dem nach höchsten Industriestandards gefertigten Schärfstein des Schneidbrett plus können Messer direkt vor Ort schnell und unkompliziert bis zur gewünschten Schnittigkeit geschärft werden. Das Schneidbrett plus ist aktuell in den Größen 320x210x18 sowie 420x300x24 erhältlich.
Die TYROLIT life Nagelfeilen
Reinigung des Ceranfelds, des Dunstabzugs, der Spüle und von Töpfen eingesetzt werden. Auch unschöne Flecken auf Kunststoff-Fensterbänken und Fensterrahmen sowie in Waschbecken und Badewannen verschwinden damit im Handumdrehen.
Tyrolit –Schleifmittelwerke Swarovski K.G Consumer Goods | Swarovskistrasse 33 A-6130 Schwaz | Österreich contact@tyrolitlife.com www.tyrolitlife.com AT +43 (0) 5574 801 765 DE + 49 (0) 1805 009 042 - Anzeige -
FRÜHLINGSAUSGABE 2017 | WD-MAGAZIN.DE
Ein Muss in jeder Handtasche. Die zwei hochwertigen, keramischen Feilen in dem eleganten und praktischen Etui sorgen für weiche und glatte Nagelkanten. Die schwarze, gröbere Feile eignet sich hervorragend zum Kürzen und Formen des Nagels und die weiße Feile ermöglicht durch die feine Oberfläche anschließend ein Glätten und Versiegeln. Diese keramischen Feilen verfügen
76
L I FEST YL E GEN USS
Allgäuer Hell Beim Schäffler gibt’s was Neues!
Seit Januar 2017 wird bei uns das „Allgäuer Hell“ gebraut. Den Weg in die Flasche hat es genau am 14. März gefunden. Ein süffiges, helles Bier, angelehnt an altbayerische Biersorten. Gebraut aus Hopfen, Malz, Wasser und mit einer untergärigen Hefe vergoren. Wie sich das gehört!
Am Anfang jeder Tat steht jedoch die Idee… So kommt es bei uns vor, dass aus einem flapsigen Spruch von einem Braumeister „Dann machen wir gleich noch ein geiles Helles“ innerhalb kürzester Zeit konkrete Planungen werden. Also gab es konstruktive, und auch mal weniger konstruktive, Gespräche zu diesem Thema. Schnell war klar, dass es hier nicht bei einer Idee bleiben wird. Damit das Ganze noch seinen Charme bekommt, haben wir unsere Betriebsalben durchforstet und sofort ein rund 40 Jahre altes Etikett gefunden, welches danach geschrien hat, wieder zum Leben erweckt zu werden. Damit der Kreis noch geschlossen wird, muss das Bier natürlich auch in die passende EURO-Flasche. So nennt sich die alte Flasche, welche jedem noch bekannt ist. Es gab aber auch kontroverse Diskussionen, vor allem der Seniorchef war anfangs gar nicht begeistert von der Idee. Warum sollte man auch eine Flasche und ein Etikett ausgraben, welche man vor 40 Jahren rausgeworfen hat? Verschiedene außenstehende Personen haben ihn dann mit Ihrer Begeisterung für das Produkt überzeugen können. Inzwischen ist auch er richtig stolz auf unser neues „Kind“ und hat in den Planungen voll mitgezogen.
Nachdem wir uns dann um neue Kisten gekümmert hatten und diverse Gespräche mit unserer Werbeagentur geführt hatten, war auch der Name schnell entschieden. Es sollte nichts Geringeres als ein Allgäuer Hell werden. Warum das? Weil wir stolz auf das Allgäu sind, weil das Allgäu unsere Heimat ist, die uns alle verbindet! Weil das Allgäu sich selbst treu bleibt! Weil jeder von uns ein Teil des Allgäus ist! Weil das Allgäu seine Tradition trotz aller modernen Einflüsse bewahrt und pflegt! Also wurden die neuen Kisten bestellt, die notwendigen technischen Veränderungen in der Füllerei angestoßen und geplant, geplant, geplant,... Es war eine aufregende Zeit, aber noch aufregender ist natürlich die Produkteinführung selbst. Wir freuen uns, dass alle Partner, mit denen wir zusammen arbeiten, dem neuen Bier so aufgeschlossen gegenüber standen, dass diese Einführung auch richtig Spaß gemacht hat. Unser Allgäuer Hell. Spritzig-süffig. Bayrisch-traditionell. Und gut. Ein Helles halt. Wir sind stolz drauf!
! U NE Das Helle mit Tradition Unser Allgäuer Hell – eine spritzigsüffige Spezialität, angelehnt an altbayerische Biersorten. Mit Hopfen, Malz und Wasser traditionell eingebraut und mit untergäriger Hefe vergoren – wie sich das gehört!
... das Helle Brauerei Schäffler · Hanspeter Graßl KG · Hauptstr. 17 · 87547 Missen im Allgäu · Tel. 08320 920-0 · www.schaeffler-braeu.de
78
L I FEST YL E GEN USS
Guter Whisky benötigt viel Hingabe ... und gute Fässer
festen Platz in der Rezeptur des Whiskys der Familie Steinhauser.
Glasklar, so beginnt das frische Destillat seinen Weg in der alten Bodensee Hausbrennerei Steinhauser, bevor es nach mindestens 3 Jahren Lagerzeit in Eichenfässern mit herrlich schimmernden Tönen von Gold und Bernstein als perfekt gereifter Whisky ins Glas kommt. Und genau diese Reifung setzt neben Wissen, Leidenschaft, Können und traditioneller Handwerkskunst auch ein optimales Fassmanagement voraus. Exklusive Fässer, in denen zuvor Bourbon Whiskey oder Scotch lagerte, kommen ebenso zum Einsatz wie ehemalige Sherry- und Weinfässer. Auch neue, frische Eichenfässer haben ihren
Jedes Fass hat seinen eigenen Charakter und bringt somit auch seine eigenen unverwechselbaren Aromen mit sich, die sich im Brigantia® Whisky voll entfalten. Der Name Brigantia® wurde in Anlehnung an den römischen Gelehrten Plinius den Älteren gewählt, welcher ca 70 n. Chr. den oberen Teil des Bodensees (heutiger Obersee) in seinen Aufzeichnungen als Lacus Brigantius erwähnte. Das Geheimnis des Geschmacks liegt in der Komposition, in der Vermählung der einzelnen Fässer zu einem stimmigen Gesamtbild: einen runden, komplexen und aromenreichen Single Malt Whisky. Bereits seit 1828 wird von der Familie Steinhauser in Kressbronn am Bodensee heimisches Obst zu feinsten Destillaten gebrannt. Seit 2008 in der 1. Bodensee Whisky Destillerie auf einer etwa 120 Jahre alten Brennerei auch das Wasser des Lebens, wie Whisky in Schottland und Irland auch genannt wird. Dass man bei der Firma Steinhauser neben sehr guten Fässern auch
ein gutes Händchen hat, bestätigt sich auch in der Auswahl der Einzelfassabfüllung mit der Fassnummer 725. Denn genau diese Abfüllung gewann den 2. Platz bei den Germanys Best Whisky Awards in Frankfurt im Rahmen der Interwhisky Fachmesse. Aus vielen Fässern im Lager wurde dieses Fass aufgrund seines besonders hervorragenden Aromas und Geschmacks ausgewählt. Abgefüllt in Fassstärke mit 56 vol. % Alkohol kamen so 270 limitierte Flaschen auf den Markt.
Steinhauser GmbH Raiffeisenstrasse 23 | 88079 Kressbronn Telefon: +49 (0) 7543 8061 mail@weinkellerei-steinhauser.de www.weinkellerei-steinhauser.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Sa: 8:30 - 12:30 Uhr - Anzeige -
Cafe - Bar Restaurant - Breakfast
It`s Time(s) to relax TIMES Café - Bar - Restaurant Bahnhofstr. 44 | 87435 Kempten Tel.: 0831.24868 info@times-kempten.de | www.times-kempten.de
- Anzeige -
• NEU: 200 qm überdachte Sonnenterrasse für witterungsunabhängige Abende und Events • Sky Sportsbar mit allen Top-Spielen • Relax-Lounge • Frühstücksbuffet immer Sa., So. & Feiertags bis 14 Uhr • Mo. - Fr. Frühstück à la carte und American Breakfast • Die besten Steaks & Burger
80
L I FEST YL E GEN USS
Aus Liebe zu Wein und Genuss Das Weingut Monchero Carbone Die Weinberge im Süd-Piemont erstrecken sich weitläufig und lassen einen das besondere Flair des kleinen italienischen Ortes Canale im RoeroGebiet so förmlich spüren. Mitten in Canale, genauer in der Santo Stefano Straße, befindet sich der Firmensitz von Monchiero Carbone. Der Name des Weinguts ergab sich aus den Nachnamen von Lucetta Carbone und Marco
Monchiero, welche Ende der 80er Jahre ins RoeroGebiet zurückkehrten und sofort fasziniert von der alten Kellerei mit ihren weiten, historischen Räumen waren. Marco Monchiero, damals bereits ein anerkannter Önologe, der in verschiedenen italienischen Winzerbetrieben zahlreiche Erfahrungen sammelte und dann in seinen Heimatort zurückkehrte, setzte mit seiner Frau eine Weinbautradition fort, welche auf die Anfänge des 20. Jahrhunderts zurückgeht und für einige Jahrzehnte unterbrochen war. 1990 wurde die Weinproduktion wieder aufgenommen. Das Gebiet Roero liegt in der Provinz Alba. Rechts des Flusses Tanaro wird die edelste Rebsorte des Piemonts angebaut: der Nebbiolo. Steile Hügel und ein durchschnittlich leichter, teils sandiger Lehmkalkboden kennzeichnen das Gebiet. Die
Don Camillo trinkt Carbone ... ...und dafür hat er schlagkräftige Gründe: PELISA ist gekeltert aus den jüngsten Reben und reift in Eichholzund Stahlfässern. Mit seinem intensiven Duft ist der rubinrote Wein im Charakter wie der Kult-Priester: kraftvoll und elegant – aber trotzdem der passende Begleiter für jeden Tag.
geringen Niederschlagsmengen und die ausgetüftelte, kluge Pflege und Arbeitsweise der Winzer sorgt für besonders hochwertige Weinsorten. Die Liebe zum Wein und zum Genuss ist in jedem Winkel des Weinguts und in den Weinbergen spürbar. In den letzten Jahren hat Francesco Monchiero den Weg seiner Vorfahren strikt fortgeführt. So ist das Weingut im Laufe der Jahre weiter gewachsen. Auf dem Hügel Renesio entsteht jetzt die Rebsorte Arneis. Ihr Ursprung ist laut eines historischen Dokuments auf das Jahr 1478 zurückzuführen. Die Trauben stammen aus den besten Lagen der Roero-Zone. Außerdem wurden die Weinberge Monbirone und Printi ausgebaut und verdoppelt.
CHRISKNEIFEL .DE
Ergebnis aus der leidenschaftlichen, täglichen Arbeit Monchieros sind Weine, welche in ihrer Intensität und dem kräftigen Aroma einen bei jedem Schluck ins Süd-Piemont zurückversetzen und die Liebe zum Weinbau und dem Weingut Monchiero Carbone spüren lassen.
Marktoberdorf · www.hosp-weine.de
82
L I FEST YL E B USIN ESS
Auf zu neuen Stories Finden Sie Ihren Countryman.
Wer mehr erlebt, hat mehr zu erzählen. Der MINI Countryman weckt den Abenteurer in einem und belohnt mit neuen Eindrücken. So bequem wie nie zuvor. Das ebenso vielseitige wie komfortable Sports Activity Vehicle bietet Raum für fünf Personen. Seine kraftvollen Motoren und durchsetzungsstarken Offroad-Qualitäten bringen einem selbst auf unwegsamen Terrain voran.
In der Großstadt bewegt er sich so souverän wie auf kurvigen Bergpässen. Auf knapp 4,30 Metern bietet er reichlich Kopf-, Schulter- und Beinfreiheit für fünf Personen und Gepäck, langstreckentauglichen Komfort und intelligente Details, die das Reisen einfacher machen – wie die Picnic Bench, MINI Connected oder MINI Find Mate.
Nichts wie los.
Dort anhalten, wo es am schönsten ist.
Auf den ersten Metern spüren Sie: Bei aller inneren Größe ist der neue Countryman ein echter MINI.
Die schönsten Plätze liegen meist abseits der Hauptstraßen. Der MINI Countryman bringt Sie
L IFE STY L E B U S I N E S S
Abb. ähnlich. Motorisierung laut Angebot.
problemlos auch dorthin, wo der Asphalt aufhört – und macht es Ihnen besonders leicht, Abenteurer mit Komfort zu verbinden. Halten Sie unterwegs an, wo es Ihnen gefällt, ziehen Sie die praktische Picnic Bench unter dem Einlegeboden hervor, nehmen Sie auf dem gepolsterten Sitzkissen Platz und genießen Sie das Panorama. Als Teil des optionalen Ablagepakets helfen Einlegeboden, Spannbänder und Verzurrösen, Ihre Gepäckstücke sicher zu verstauen und deren Gewicht optimal zu verteilen. Die zusätzliche LEDGepäckraumbeleuchtung verbessert die Sicht bei Dunkelheit, eine 12-Volt-Steckdose im Gepäckraum dient als Stromquelle für externe Geräte wie beispielsweise eine Kühlbox.
Worauf warten Sie? Auf zu neuen Stories!
SO VIEL PLATZ. SO VIEL ABENTEUER. Der große, geräumige MINI Countryman meistert jedes Terrain zwischen Stadt und Land. Jetzt probefahren, wir freuen uns auf Sie.
MINI COMFORT LEASINGBEISPIEL: MINI COOPER COUNTRYMAN Monatliche Leasingrate: Anschaffungspreis: Privatleasing Kilometerleasing Leasingsonderzahlung: Laufzeit: Laufleistung p. a.: Sollzinssatz p. a.*: Effektiver Jahreszins: Gesamtbetrag:
245,00 EUR 25.149,89 EUR 2.650,00 EUR 36 Monate 10.000 km 2,99 % 3,03 % 11.470,00 EUR
Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,8 l/100 km, außerorts: 4,8 l/100 km, kombiniert: 5,5 l/100 km, CO2-Emission komb.: 126 g/km, Energieeffizienzklasse: B. Zzgl. 780,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München; alle Preise inkl. 19 % MwSt.; Stand 02/2017. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe. * gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit
Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München.
DER NEUE MINI COUNTRYMAN. DRAUSSEN HAT VIEL ZU ERZÄHLEN.
Autohaus Fink GmbH & Co. KG Lindauer Str. 115-117 87435 Kempten Tel. 0831/56401-10 Fax.0831/56401-16 Firmensitz www.mini-fink.de
83
275 Jahre Hanusel Hof
1742 – 2017
W er jetzt M itglied Wird , feiert 2027 bereits das 10- jährige ! Humorvolle, golfbegeisterte, lebensfrohe und gesellige Mitglieder sind für eine Sportgemeinschaft von unschätzbarem Wert. Wir sind stolz und glücklich, einige Hundert davon in unserem Golfclub zu haben. Eine ganze Reihe davon bereits
seit der Gründung. Mit denen können Sie dann im nächsten Jahr das 25-jährige feiern! Sie sollten halt vorher eintreten. Eine Schnuppermitgliedschaft kann der erste Schritt zu Ihrem Jubiläum sein.
HANUSEL HOF RAINALTER GMBH · HELINGERSTRASSE 5 · 87480 WEITNAU-HELLENGERST · TEL.: 0 83 78 / 92 00-0 · FAX: 0 83 78 / 92 00-19 · E-MAIL: info@hanusel-hof.de · www.hanusel-hof.de
L IFE STY L E B U S I N E S S
Spaß. See. Segeln. Tage und Nächte. 67. Rund Um… schön!
Am 16. Juni startet zum 67. Mal die Nachtlangstrecken-Regatta „Rund Um“. Sie ist Herzstück und sportlicher Höhepunkt der Lindauer Seglertage, die vom 15. bis 18. Juni als unterhaltsamer Begleiter des Segel-Großereignisses im Lindauer Hafen stattfinden. Sie bringen für vier Tage ein heiteres, maritimes Lebensgefühl an die Hafenpromenade. Mit kostenlosen Konzerten, Tanz, feiner Gastronomie, Attraktionen für die ganze Familie, alles unter freiem Himmel, in schönster Atmosphäre direkt am Bodensee, machen sie den Segelsport für viele Menschen erlebbar. Am Donnerstag – es ist der Feiertag Fronleichnam – beginnt das Fest mit einem maritimen Hafenflohmarkt (11 – 16 Uhr). Bei Musik, gutem Essen und Trinken wird es bis in den späten Abend rund um den Mangturm gemütlich, während die ersten Segler anreisen.
In den Sonnenuntergang segeln Auch am Freitag spielt Livemusik und ab 19 Uhr ist Warm-up mit Moderation, während sich die Teilnehmer auf dem Wasser vor Lindau positionieren. Um 19.30 Uhr fällt der Startschuss zur 67. „Rund Um“. Ein unvergessliches Bild für die Zuschauer: Rund 400 Segelboote fahren dem Sonnenuntergang entgegen. Wenn die Schiffe davon gesegelt sind, geht die Open-Air-Party an Land weiter.
Ein Feuerwerk erleuchtet den Himmel Der Samstag steht im Zeichen der heimkehrenden Segler. Die Gäste genießen tagsüber das mediterrane Flair. Ab 18.30 Uhr steigt am Mangturm die Hafen-Party-Nacht mit Livemusik. Glanzvoller Höhepunkt: Um 22.45 Uhr erleuchtet den Seglern zu ehren ein großes Designfeuerwerk vor Löwe und Leuchtturm den Himmel. Zünftig wird es am Sonntag, ab 11 Uhr, beim „Meckatzer Hafenfrühschoppen“ mit Weißwurstfrühstück und Musik. Die Hafenwirte sorgen mit leckeren Speisen und Getränken dafür, dass während der vier Seglertage niemand verhungern, oder gar verdursten Text: Susi Donner muss.
15. bis 18. Juni - täglich Hafenfest mit Livemusik - Maritimer Flohmarkt Start der 67. Rund Um - zwei Partynächte - Designfeuerwerk Hafenfrühschoppen - www.kultur-lindau.de - www.lsc.de
85
86
L I FEST YL E B USIN ESS
Beetle Cabriolet
Neue Designdetails und Ausstattungsfeatures für die Stil-Ikone Der Käfer, alias New Beetle, alias Beetle ist eines der weltweit bekanntesten, sympathischsten und individuellsten Automobile. Im Sommer 2016 startete die neueste Version des Ur-Volkswagen mit dem Beetle Cabriolet des Modelljahres 2017 durch. Volkswagen hat das Design und die Technik der Lifestyle-Ikone verfeinert. Neue Farben außen und innen, neue Versionen, ein noch bunteres Spektrum der Individualisierungsmöglichkeiten, auf die Smartphones und Apps dieser Zeit zugeschnittene Infotainmentsysteme, der Sound an Bord erneut abgemischt vom legendären USVerstärkerhersteller Fender – so startet das Beetle Cabriolet in die neueste Phase seiner nun mehr als 70 Jahre währenden Geschichte.
Ikone in aller Welt. Der Beetle gilt als ein Statement der Individualität. Besonders beliebt ist er in Nordamerika, China, Europa sowie Indien plus Fernostasien. Die USA sind traditionell eine Beetle Hochburg, insbesondere an der Ost- und Westküste. Zu Europa gehört der Beetle ohnehin seit Ewigkeiten. Die Menschen beider Kontinente wuchsen quasi mit dem Käfer als permanentem automobilen Begleiter auf, erfreuten sich dann am New Beetle und übertrugen diese Leidenschaft auf den Beetle.
Bemerkenswert ist indes die Tatsache, dass der Beetle auch in China erfolgreich ist, wo der Käfer niemals angeboten wurde und damit eigentlich die historische Grundlage für ein Comeback als Lifestyle-Ikone fehlte. Doch das Design des Beetle scheint Zeit und Raum zu überwinden.
Der Beetle ist kein gewöhnliches Auto. Er löst Emotionen aus. Menschen freuen sich, wenn sie einen Beetle sehen. Wer einen solchen Volkswagen besitzt, hat eine engere Beziehung zu ihm, als es für gewöhnlich bei einem Automobil der Fall ist. Nahezu unvorstellbar scheint es mittlerweile, dass ein Wagen wie der Beetle – wenn er einmal alt geworden ist – entsorgt wird. Das Gegenteil wird der Fall sein, so wie es heute schon beim New Beetle geschieht: Diese Volkswagen gehen vom Status des klassischen Gebrauchten nahtlos in den Zustand eines Youngtimers über. © Volkswagen AG
Ahoi! Ihr Seemänner. Alle Vorteile sind schon an Bord.
www.autohaus-seitz.de
Sommer kommt schneller, als Sie denken. Das neue Beetle Cabriolet SOUND*. 5.555 €.1 u z is b n -Bonus vo e n h o n e mäßig.2 n • Ob ie r e s ie ,99 €.3 t 9 n a h r a ic l G t a e r n o • 5 Jah aket ab m P s o l g r o • Seitz-S * Kraftstoffverbrauch des Beetle Cabriolet SOUND in l/100 km: kombiniert 5,9 – 4,3, CO2Emissionen in g/km: kombiniert 136 – 114.
1 Der Preisvorteil setzt sich zusammen am Beispiel des angegebenen Sondermodells in Verbindung mit dem jeweils optionalen Ausstattungspaket und dem Händlerpreisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Modell. Detaillierte Informationen erhalten Sie bei uns. 2 5 Jahre Garantie bei den SOUND Sondermodellen serienmäßig, bei allen anderen Modellen 2 Jahre Herstellergarantie und bis zu max. 3 Jahre Anschlussgarantie durch den Hersteller optional. Über die weiteren Einzelheiten zur Garantie informieren wir Sie gern. 3 WartungPlus ist ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. WartungPlus beinhaltet alle gemäß Herstellervorgaben fälligen Wartungen und Ins pektionen sowie wesentliche Verschleißreparaturen während der Vertragslaufzeit sowie eine begrenzte Kostenübernahme für Ersatzmobilität während der ServiceEreignisse. Leistungen gebunden an die Vertragslaufzeit des Leasingvertrags, bzw. ServiceManagementVertrags mit der Volkswagen Leasing. Bei Überschreiten der vereinbarten Gesamtfahrleistung entfällt der Leistungsanspruch des Kunden. Nicht für gewerbliche Leasingkunden, Sonderabnehmer und Großkunden. Gilt nur beim Kauf eines Beetle Cabriolet SOUND aus unserem Aktionsbestand (bestellte Fahrzeuge). Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht. Abbildung zeigt Sonderausstattungen.
Seitz Autohandels GmbH + Co. KG
Volkswagen Zentrum Kempten 0831/704 920 Sonthofen 08321/66 560 Memmingen 08331/92 0010
Lindau 08382/70 550 Wangen 07522/97 600 Isny 07562/976 560
Leutkirch* 07561/98 580 Lindenberg* 08381/92 770 *Volkswagen ServiceBetrieb.
KNAUS SUN I Unser Luxusliner
Der SUN I ist nicht nur das Flaggschiff der KNAUS-Flotte. Er ist unser Begriff von Leidenschaft und Enthusiasmus, von Perfektion und Luxus. Sein Interieur haben wir so entworfen, dass es höchsten Ansprüchen nicht nur genügt, sondern sie sogar übertrifft. Angefangen beim stilvollen Fußboden in Yacht-Optik bis hin zur schönsten und aufwendigsten Ambiente-Beleuchtung, die es je in einem Reisemobil gab.
www.knaus.com/wd
90
L I FEST YL E S ÜDTIROL
© IDM / Clemens Zahn
Südtirol: Von Frühlingsgefühlen, Sternen und Hauben Südtirol ist nicht umsonst eine der Top-ReiseRegionen für die Süddeutschen. Das kleine Land mit dem alpin-mediterranen Flair überzeugt in Sachen Freizeitaktivitäten ebenso, wie bei GourmetFreunden, Wellnessliebhabern, Sportbegeisterten und mit seinen Shopping-Möglichkeiten. Klein, aber sehr fein – so könnte man Südtirol bezeichnen, vor allem wenn es um Küche und Wein geht. Gerade mal 7.400 km² groß und von 520.000 Bewohnern bevölkert, wird Südtirol in allen wichtigen Gourmet- und Weinführern unter den „Großen“ eingereiht. Ein scheinbar unerklär© IDM / Alessandro Trovati
liches Phänomen. Doch muss man wissen, dass die Südtiroler eigentlich große Genießer sind. Da schlägt eindeutig der mediterrane Charakter durch: gemeinsames Essen und Trinken - vom Aperitivo zum Genussskilauf bis hin zum Törggelen – und am liebsten das ganze Jahr hindurch, ist eigentlich in dessen DNS eingebrannt. Wenn man die alpine Komponente der Bodenständigkeit und der Traditionsverbundenheit dazu gibt, dann ist das Phänomen eigentlich nicht mehr so unerklärlich. Die perfekte Symbiose zwischen alpin und mediterran spiegelt sich so in Küche und Keller wider. Und scheinbar überzeugt der Geschmack der Südtiroler auch viele Gäste, Gourmets, Gourmands und Gastronomiekritiker. © IDM / Alessandro Trovati
L IFE STY L E S Ü DT I RO L Wandern, Atmen, Kochen: einfach Wohlfühlen und den Winter hinter sich lassen, das bieten viele Südtiroler Urlaubsorte zwischen April und Juni an. Die Natur erwacht, der Winter ist vorbei, die Sonne wärmt wieder, die Tage werden länger… es ist geschafft, die Kälte und Nässe sind abgehakt. Nun beginnt die Hauptsaison für Sonnenhungrige und Sommertypen. Welcher Typ man auch immer sein mag, der Frühling setzt dem Körper oft ziemlich zu. Es gilt sich vom Winter zu befreien und die erwachende Natur zu genießen. Es beginnt die Zeit des „Wohlfühlens“, wie es schon die Bauern seit Jahrhunderten in Südtirol tun, während sie heute Einheimische wie Gäste als besondere Erlebnisse wahrnehmen können: zwischen April und Juni ist in Südtirol nämlich „Balance“-Zeit. Die Elemente der Natur sind die Bilder © IDM / Thomas Grüner
Finde heraus, was uns so einzigartig macht... NATUR . TRADITION . DESIGN . PERSÖNLICHKEIT Setze einen Schritt nach dem anderen und bewältige die letzten Meter zum Gipfel. Genieße die Aussicht, die Bergluft, die Zeit, den Moment... Er gehört nur euch Zwei. Letzte Blicke zurück zur Almhütte, der Geschmack von frischer Kuhmilch ist noch immer präsent. Bachgeplätscher und Dolomitenblick lassen deine Sinne Ruhe finden, während Sie sich im Mountain Spa verwöhnen lässt. Feinste Kulinarik, das gewonnene Tischkegelspiel mit Gastgeber Sepp und der gemeinsame Meisterwurze Schnaps, der leicht bitter wieder deinen Gaumen zu füllen scheint... Erweckt wieder die Sehnsucht. • • • • • •
Mountain Spa Panoramapool Finnische- und Biosauna Dampfbad und lnfrarotkabine Naturdusche direkt im Bach Tai Chi - Qi Gong
• • • • •
Massagen und Beautybehandlungen Bogensport Anlage direkt am Haus 1.000 m2 Relaxwiese Geführte Wanderungen direkt vom Hotel Traditionelles Buttermachen auf unserer eigenen Almhütte
La Casies | mountain living hotel by Gsiesertal | info@lacasies.com | www.lacasies.com
91
92
L I FEST YL E S ÜDTIROL
© IDM / Ralf Kreuels
Projekt „Südtirol radelt“ (www.suedtirolradelt.bz.it), das im März startet. Ziel ist es, bis September möglichst viele Rad-Kilometer zur Arbeit oder zur Schule zurückzulegen. Im Jahr 2016 sind im Rahmen dieses Projektes von 2.913 Teilnehmern 2.337.036 Kilometer erradelt worden mit einer Einsparung von 424.032 Kilogramm CO₂ und 687.089 Euro. © IDM / Stefano Scatà
eigentlichen Protagonisten der ganzheitlichen „Balance“-Erfahrungen: Wasser, Luft, Sonne, Kräuter und Stille. Und man begegnet allen mit Einfachheit, Demut und Wissbegierde, im Sinne der Entschleunigung, der „Slow Culture“. Und wer mag es sportlich? Ab Anfang April (bis Ende Oktober) sind die ersten Radverleihe Südtirol Rad (www.suedtirol-rad.com), die mit der bikemobil Card verbunden sind, geöffnet. Die Kombikarte für Bus, Bahn und Leihfahrrad ist in ganz Südtirol erhältlich als Tageskarte, 3- oder 7-Tageskarte (www.mobilcard.info/de/bikemobilcard.asp). In Italien gilt Bozen als die Fahrrad-Stadt schlechthin, wo fast jeder 3. Bewohner täglich das Rad benützt. Wie rad-affin die Südtiroler sind, zeigt das © IDM / Stefano Gilera
Wenn der „Giro d’Italia“ (www.giroditalia.it) anlässlich seiner 100. Ausgabe 2017 in Südtirol unterwegs ist, dann herrscht Ausnahmezustand. Gleich an zwei Tagen macht der Radltross 2017 hier Halt: am 25. Mai ist in St. Ulrich/Gröden das Etappenziel Nr. 18 und am 26. Mai starten alle von Innichen zur 19. Etappe. Dass sich Südtirol somit immer mehr auch als Rad-Destination etabliert, zeigt einerseits das umfangreiche Netz an Talradwegen und Mountainbike-Touren mit unglaublichen fast 4.600 km Länge und anderseits die vielen Veranstaltungen rund um die „zwei Räder“ zum Mitmachen oder zum Miteifern. Einige der tollsten Radund Mountainbike-Touren sind auf www.suedtirol.info unter der Rubrik „Radfahren & Radtouren“ zu finden. Mit dem Rad zu den Winzern und Kellereien führen die drei Weinrouten entlang der Südtiroler Weinstraße, aber man kann sich auch den geführten Thementouren „Wine&Bike“ anschließen.
Mehr Informationen unter: www.suedtirol.info
L IFE STY L E S Ü DT I RO L
Val Gardena: Traumziel im Sommer Grödens Berge laden zum Wandern, Biken und Genießen S Ü DT IR O L S: R E G IO N E N
VA L G A R D E N A
Der Berg ruft Atemberaubend, diese Kanten, Spitzen und Türme im Himmelsblau. Fantastisch, diese Sonne, der Scheinwerfer, der die Felsarenen an der warmen Südseite der Alpen mit ihren grünen Fußbetten von Wiesen und Wäldern so hell, so lang und so oft ausleuchtet. Grandios vor allem die „nrosadura“ - so heißt in Gröden das magische Glühen der Dolomiten im Morgen- und im Abendrot. „Die schönsten Berge der Welt“ nennt sie Südtirols Bergsteigerlegende Reinhold Messner. Die Zacken der Geislergruppe an der nördlichen Talflanke Grödens waren Messners Kletterreviere der Kindheit. Grödens eigener Kultbergsteiger war Luis Trenker aus St. Ulrich. Zeit seines langen Lebens hat er als Filmemacher und Schriftsteller von der Schönheit seiner Heimatberge geschwärmt. Sein Zauberberg war der Langkofel
an der südlichen Flanke des Tals, den er in seiner Jugend als Bergführer sicher viele Male bestiegen hat. Unabhängig voneinander und zu verschiedenen Zeiten haben die beiden bisher berühmtesten Südtiroler Alpinisten durch ihre Erzählungen in Bildern und Worten viel beigetragen, Grödens Berge weltberühmt zu machen. Heute gehören die Dolomiten ganz offiziell zum Erbe der Welt, das nach Kräften zu schützen ist. Damit wie die „nrosadura“ auch die Leidenschaft der naturverbundenen Grödner und ihrer Gäste für die einzigartige Felslandschaft ewig weiter glühen kann.
Vom Sellastock bis zur Seiser Alm Viele Leute wandern lieber unten an den Wänden entlang, hautnah an den Sockeln von Sella oder
93
94
L I FEST YL E S ÜDTIROL
Langkofel, von Cir oder Geislerspitzen. Erfahrene Experten vom Val Gardena Active Programm laden Sie täglich ein zu geführten Touren durch die schönsten Landschaften von St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein. Spezielle Guides und Ausflugstage gibt es auch für Mountainbiker, die als Highlights die Sellaronda oder die Tour durch den Naturpark Puez-Geisler unter die Pedale nehmen wollen. Oder für E-Biker, die unterwegs gemütlich frühstücken möchten. Auch für besinnlich Gestimmte ist einiges dabei im facettenreichen Gelände zwischen Sella und Seiser Alm: Sonnenaufgangs- Wanderungen zum Beispiel oder eine Sinneswanderung auf Col de Flam. Moderne Schatzsucher werden am besten fündig in Begleitung eines offiziellen Geocachers.
Symbiose von Natur und Kultur Mitten in der UNESCO Welterbe-Region begleitet die Bewegung in der Natur immer auch die Begegnung mit der Kultur des Grödentals. Eine schöne Verbindung von beidem bietet die Kräuterwanderung mit einem Experten. Er macht
Sie mit den wichtigsten Koch- und Heilpflanzen vertraut. In einem Hof mit Stube aus dem 13. Jahrhundert probieren Sie Kräutersäfte, -brote und -aufstriche. Wie Sie selbst Crafuncins machen können, die ladinischen Schlutzkrapfen - das bringt Ihnen eine Bäuerin auf ihrem Hof bei.
Highlights Sommer 2017 25. Mai Etappenziel des „100. Giro d’Italia“ 17. Juni HERO Südtirol Dolomites 2017 25. Juni Sellaronda Bike Day 7. Juli „Sëira dl vin“ – Weinverkostung am roten Teppich 9. Juli Val Gardena Mountain Run 14. Juli - 17. September IDEA UNIKA, Ausstellung im Dorfzentrum St. Ulrich 16. Juli Kirchweihfest in St. Christina 18. Juli Etappenziel „Bike Transalp 2017“ 6. August „Gröden in Tracht", der größte Trachtenumzug in Gröden 15. August „Ferragosto“ in Gröden mit Dorffest und Konzerten 31. Aug. - 3. Sept. „UNIKA – Kunstmesse“ 8. - 10. September „Bike Schnitzeljagd“ 3. September Almabtrieb 9. Oktober Traditioneller Blättermarkt „Segra Sacun“ Wöchentlich: Bauernmärkte, Konzerte, Lange Abende, Vorträge
L IFE STY L E S Ü DT I RO L
95
Naturkundlich Interessierten zeigt ein einheimischer Paläontologe die ganze Vielfalt der Gesteine und Schichten der Dolomiten. Gleichgültig, welche Motive Sie während Ihres Grödenurlaubs vor die Linse nehmen wollen: Ein professioneller Fotograf bringt Ihnen beim Wandern die besten Tricks bei, um die einzigartigen Szenarien Grödens mit der Kamera so einzufangen, dass Sie die allerschönsten bleibenden Erinnerungen ans Urlaubstal der Träume mit nach Hause nehmen.
Das alte und das neue Bergbauernleben, die einstigen Getreidemühlen im ladinischen Weiler Pufels, das zauberhafte Bergkirchlein St. Jakob und viele andere Kulturschätze des Tals lernen Sie auf unterschiedlichsten Touren kennen. Die Grödner Holzschnitzkunst bringen Ihnen zwei Exkursionen näher. Bei der einen erfahren Sie die Geschichte dieses Kunsthandwerks, bei der anderen schnitzen Sie Ihr eigenes Souvenir.
clever-fit.com
Das dreisprachige und 25 Kilometer lange Grödental mit seinen 10.298 Einwohnern in den drei Ortschaften St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein liegt auf einer Höhe von 1.236 bis 1.563 Metern. Hoch oben thront mit 3181 Metern Höhe der Langkofel, das Wahrzeichen des Grödentales. Umrahmt wird das Tal zudem vom UNESCO Welterbe – den Dolomiten und dem Naturpark Puez Geisler. Im durch Kunsthandwerk bekannt gewordenen Tal der Herrgottschnitzer ist Brauchtum und Kultur sowie die ladinische Sprache bis heute tief verwurzelt. Texte: Isolde von Mersi
Weitere Informationen unter: www.valgardena.it
Mach‘ den ersten Schritt und
TESTE UNS.
Kostenloses
Faire Konditionen, tolle Leistungen, modernes Training.
clever fit Kempten
Probetraining
Bahnhofstr. 1, 87435 Kempten, Tel. 0831 - 69719797
96
L I FEST YL E S ÜDTIROL
Col Raiser Bahn: Der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen rund um Gröden Die Lust auf Südtirol ist bei vielen Menschen allgegenwärtig. Gerade im Sommer bietet Val Gardena die perfekte Kulisse für Ihren Aktiv- und Wellnessurlaub. Die Col Raiser Bahn in Gröden ist dabei der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Freizeitaktivitäten im Skigebiet Dolomiti Superski und im UNESCO Weltnaturerbe der Dolomiten. Mit der Bergbahn fahren Sie problemlos auf eine der schönsten Bergalmen Grödens, denn an der Bergstation erwarten Sie atemberaubende Aussichten auf die Geislerspitzen, Stevia- und Sellagruppe, Langkofelgruppe sowie Picberg. Sozusa-
gen ein Rundblick 360° pur. Gerade für begeisterte Wanderer sind die Möglichkeiten, die sich nach der Bergfahrt mit der Colraiser Bahn entfalten, nahezu unbegrenzt. Hier beginnen wunderschöne Wanderungen über grüne Almwiesen mit bezaubernder Alpenflora, kleinen Bergseen sowie Berg- und Klettertouren. Entdecken Sie Alpenrosen, Enzian und Edelweiß und lassen Sie einfach die Seele baumeln.
Hier unser wd-Tipp für eine besonders attraktive Wanderung: ZWISCHEN ALMROSEN UND EDELWEISS • • • • • • • •
Ausgangspunkt: Col Raiser Bergstation Höhenunterschied: Aufstieg 346 m, Abstieg 350 m Gesamtlänge: 7,6 km Höchster Punkt: Plan Ciautier 2309 m Wanderzeit: 3 Stunden Einstufung: leicht Markierung: 4, 2-3, 2B, 4A Wegverlauf: Col Raiser Bergstation, Regensburger Hütte, Ciamps, Plan Ciautier, Piera Longia, Col Raiser Bergstation
Col Raiser Str. Raiser 65 39048 Wolkenstein Gröden (IT) Tel.: +39 0471 79 20 89 Fax: +39 0471 79 10 23 info@colraiser.it www.colraiser.it - Anzeige -
L IFE STY L E S Ü DT I RO L
97
Grödens Schönheit genießen!
Es ist nicht nur dieser einzigartige Blick über Langkofel, Saslong-Abfahrt, Sellagruppe und Cir-Spitzen, welche das ganz spezielle Flair des Dorfhotel Beludei in St. Christina im Grödnertal ausmachen. Das Panorama rundet vielmehr das tolle Gesamtkonzept eines auf der Sonnenseite Grödens gelegenen 4-Sterne-Superior Hotels ab, das gerade jetzt im Sommer und Herbst auch für Outdoor-Begeisterte das perfekte Umfeld bietet. Wir sprachen mit Hoteldirektor Luis Schenk über Gröden, Wandern und anschließendem Verweilen und Relaxen im Beludei. wd: Herr Schenk, Val Gardena-Gröden startet jetzt so langsam in die Sommersaison. Was sind die Vorzüge der Region speziell auch in den warmen Monaten? Luis Schenk: Das Grödnertal ist in den letzten Jahrzenten vor allem wegen perfekt präparierten Pisten und atemberaubenden Winterlandschaften bekannt und beliebt geworden. Meiner Meinung nach sind jedoch die Sommer- und Herbstmonate die schönsten in unserem wundervollen Tal. In den Dolomiten zu wandern gibt einem ein Gefühl von Freiheit, Naturverbundenheit und innere Ruhe. Dieses Gefühl kann man auch nicht
leicht beschreiben, man muss es selber erlebt haben.
einer tollen Erinnerung vom Hotel und sein Team heimkehren können.
wd: Das Dorfhotel Beludei gilt in seiner nun dritten Sommersaison schon lange nicht mehr nur als Geheimtipp, sondern hat sich als absoluter TopSpot in Gröden entwickelt. Was macht euer Hotel so besonders? Luis Schenk: Danke für Ihr Kompliment Herr Reiser, wir haben sicherlich viele Top-Hotels in Gröden, deshalb hat sich unser Tal auch einen Namen gemacht. Wir vom Dorfhotel Beludei geben unser Bestes, jedem Gast eine unvergessliche Zeit zu schenken. Was uns so besonders macht? Bei unserer geringen Zimmeranzahl ist der persönliche Bezug zu unseren Gästen unsere große Stärke. Bei uns ist kein Gast eine Nummer, in anderen Worten wollen wir bewusst das Gegenteil vom Massentourismus darstellen. Viel Wert legen wir außerdem auf unsere Küche und auf die Regionalität unserer Produkte.
wd: Gerade Wanderer sind in Gröden sehr gut aufgehoben. Gibt es spezielle Routen, die Sie als Einheimischer empfehlen? Luis Schenk: Eine meiner Lieblingstouren ist über den Col Raiser bis zum Gipfel des Pic-Bergs (360°-Panorama), hinunter zur idyllischen Seurasass-Hütte und letztlich der Abstieg über der Sankt Jakob-Kirche nach Sankt Christina.
wd: Worauf legen Sie als Hoteldirektor in Bezug auf Ihre Gäste besonders wert? Luis Schenk: Wie gesagt ist es mir wichtig, dass unsere Gäste sich bei uns wohlfühlen und mit
wd: Im Hotel bieten Sie auch geführte Wandertouren mit einem eigenen Guide an. Was erwartet die Gäste hier und wo führen die Touren entlang? Luis Schenk: Von Montag bis Freitag bieten wir geführte Wanderungen, von leicht bis mittelschwierig, an. Am Anfang der Woche sind es eher leichtere Touren, die dann im Verlauf der Woche etwas anspruchsvoller werden. Das schöne dabei ist, dass unser Wanderführer immer einige Insider-Tipps und Geschichten parat hat. Für mich ist es faszinierend und zugleich schön zu sehen, wie oft am Ende der Woche die Tourenteilnehmer in einer tollen Gruppe zusammengewachsen sind. Auch in diesem Falle ist das nur möglich, weil es tendenziell kleinere Gruppen sind, wo auch so manch tolle Bekanntschaften entstanden sind… Dorfhotel Beludei Str. Paul 32 IT- 39047 St. ChristinaTrentino Südtirol Tel.: +39 0471 793 031 info@beludei.com www.beludei.com - Anzeige -
FRÜHLINGSAUSGABE 2017 | WD-MAGAZIN.DE
Ein Interview mit Beludei-Gastgeber Luis Schenk
98
L I FEST YL E S ÜDTIROL
Blaues Meran
S Ü DT IR O L R E G IO N E NS: MERAN
Die Stadt und ihr Wasser Meran ist eine Stadt am Wasser, die Passerstadt. Wasserbestimmt ist ihr Standort, das Meraner Trinkwasser besteht fast zu 100 Prozent aus Quellwasser. Als Kanuhochburg ist Meran außerdem Wassersportstadt.
Wassergeschichte(n) Nachdem Meran im 19. Jahrhundert als Luftkurort zur touristischen Destination wurde, spielten etwas später das Wasser, Trinkkuren und das
Thermalwasser vom Vigiljoch eine entscheidende Rolle für Meran als Urlaubs- und Kurort. Meran ist bis heute eine Stadt am Wasser und mit seiner Kanu-Tradition die Wassersportstadt schlechthin in Südtirol. Das Passerwasser hat eine außerordentlich gute Wasserqualität. Der Aufenthalt an Fließgewässern und allgemein an Naturgewässern hat einen hohen Erholungswert. Nicht zufällig entstand ein guter Teil der Promenaden entlang des Hausbaches. Verschiedene Zugänge wie die Passerterrassen machen im Sommer eine spontane Abkühlung oder eine erholsame Mittagspause am kühlen Nass möglich.
Das Wasser kommt zu den Menschen In Meran stammt bis zu 99 % des Wassers aus Quellen. Es hat einen niedrigen Kalkgehalt. Von den insgesamt 17.500 Quellen, die in Südtirol gezählt wurden, liegen einige im Bezirk Meran, die bereits sehr früh touristisch genutzt wurden wie Bad Egart (Partschins),
T
im ****Hotel Schneeberg - Family Resort & Spa
4 Tage ab 245i
*
inkl. Vollpension und 20 A Wellnessgutschein pro Person 2 eine der m 0 0 0 8 r übe d INFO: Mit llness- un e W n e t a iv ! größten pr lpenraum A im n e t f scha Badeland
*Gültig vom 17.4 – 1.6. / 16.6 – 14.7.2017 ab A275
Die ganze Urlaubsvielfalt Südtirols unter einem Namen www.schneeberg.it
Infos:
+39 0472 656232
P O TO B GE AN
Die Frühlings-Family-Wellness-Zeit
info@schneeberg.it
Schneeberg Hotels KG, der Kruselburger Verwaltung GmbH – Ridnaun – Maiern 22 – I-39040 Ratschings – St.nr. IT02258830211
100
L I FEST YL E S ÜDTIROL malinhalationen und Thermalbäder wurden zunächst vom alten Meraner Kurzentrum und heute von der neuen Therme Meran angeboten. Laut Messungen weist das Wasser eine Radonkonzentration von 329 Bq/l (Becquerel/Liter) auf.
Brunnengeschichten In Meran gibt es 69 öffentliche Brunnen, die vom öffentlichen Netz gespeist werden. Ein gutes Dutzend zentral gelegener Trinkbrunnen können in einem Rundgang durch die historische Altstadt, das Steinach-Viertel und entlang der Promenaden entdeckt werden. Die „Brunnengeschichten“ erzählen vom Meraner Wasser von 1462 bis heute. Meran ist also in vielerlei Hinsicht eine „blaue Stadt“. Wer sich Zeit nimmt, kann in Meran eine Menge über dieses köstliche und notwendige Gut lernen. Lotterbad (Ulten), das berühmte Mitterbad und Bad Lad (beide St. Pankraz) oder Bärenbad auf 1.548 Metern am Vigiljoch (Lana).
Meraner Thermalund Mineralwasser In den Dreißigerjahren des vorigen Jahrhunderts wurden auf der Bärenbadalm am Vigiljoch Wasseraustritte gefunden, die einen beträchtlichen Radongehalt aufwiesen. Diese wurden eingefasst und analysiert. Nach den positiven Ergebnissen begann man am 6. Juni 1960 mit der Abfüllung des Wassers. Im Handel ist es als Meraner Mineralwasser bekannt. Als beruhigend, blutdrucksenkend und schmerzlindernd eingeschätzt wird das radonhaltige Vigiljocher Wasser seit 1972 für Kuranwendungen genützt. Es wirkt außerdem positiv auf die Atemwege und führt zu Besserung bei Allergien. Ther-
„Wasser-Angebote“ • Fliegenfischen in der Passer • Vielfältige Angebote der Therme Meran und öffentlichen Schwimmbäder • Die Stadtwerke Meran bieten kostenlos Führungen zum Trinkwasser an. • Die Kurverwaltung Meran bietet Führungen zum Brunnenweg in der Innenstadt an. • Der Kanuverein (Sportclub Meran) organisiert Kanukurse. • Wanderung zur größten Seenplatte in der Texelgruppe im Einzugsgebiet der Meraner Quellen. • Wanderung bzw. Spaziergang zu einem der alten Bäder, z.B. zum aufgelassenen berühmten Mitterbad in St. Pankraz und weiter zum Laugen (2.434 m) oder zum Badgasthaus Völlaner Badl oberhalb von Lana. • Wandern am Waalweg • Wanderung zum Partschinser oder Fragsburger Wasserfall.
Weitere Informationen unter www.merano-suedtirol.it
L IFE STY L E S Ü DT I RO L
Suite unter freiem
Himmel
Genusstafel im Weinkeller
Weintour mit dem VW Bull
i
omente Body & Mind M
Etwas Besonderes muss es sein
Wo Gourmet & Spa Hotel in Meran die Seele auf ReiSen Unser Ansitz Plantitscherhof, das 4 Sterne GeHt. Superior Hotel über den Dächern von Meran, besticht vor allem durch seinen hohen Anspruch an Qualität. Er ist im gesamten Haus zu spüren: vom Keller - wo unsere Spitzenweine lagern - bis zum Dach, wo wir auf der Terrasse unser Body & Mind Programm für unsere Gäste anbieten. Erleben Sie exklusive Tage in Klassikern der Automobilgeschichte in Ihrem Oldtimer-Hotel in Südtirol. Täglich widmen wir unsere Aufmerksamkeit, unsere Zeit und Energie Menschen, die uns am Herzen liegen, und Dingen, für die wir eine große Leidenschaft hegen. Was kann es Schöneres geben, als anderen Freude zu bereiten? Die Dankbarkeit, die wir jeden Tag erfahren, erfüllt uns mit großer Zufriedenheit und spornt uns an, uns weiter auf das Wesentliche zu konzentrieren: Sie – unseren Gast.
Freiheit „erfahren“: Lebensgefühl Oldtimer fahren Freiheit mit allen Sinnen „erfahren“ im 1. OldtimerHotel Südtirol. Bei 300 Sonnentagen im Jahr haben Genusstouren mit dem Oldtimer so gut wie das ganze Jahr über Saison. In unserem Oldtimer-Hotel können Sie das „Lebensgefühl Oldtimer fahren“ mit allen Sinnen ausleben. Erfahren Sie Genussmomente, die so einzigartig sind, dass sie nie wiederholt werden können aber immer wieder gern erlebt sein möchten. Die Lage unseres Oldtimer-Hotels in Meran ist einzigartig. Die landschaftlich reizvolle Kulisse zwischen Alpen und Weinbergen mit ganzjährig milden bis sehr warmen Temperaturen lädt zu ausgiebigen Ausfahrten ein. Der wöchentliche Aperitif in der Oldtimergarage zum Fachsimpeln ist der Treffpunkt für Gleichgesinnte.
Suite unter freiem
Raritätenverkostung
Wo die Seele auf ReiSe n GeHt.
Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie. Familie Gufler & Mitarbeiter
HOTEL ANSITZ Plantitscherhof Familie Gufler Dantestraße 56 IT - 39012 Meran / Obermais Tel.: +39 0473 230577 info@plantitscherhof.com www.plantitscherhof.com
101
- Anzeige -
102
L I FEST YL E S ÜDTIROL
Spitzenqualität aus den Bergen Arunda setzt Maßstäbe Ein edler Sekt vereint ein Geschmackserlebnis aus perfekter Qualität, optimaler Verarbeitung und gleichmäßiger Reife. Südtirol ist bekannt für seine Spezialitäten. Spezialitäten, wie die Sekte von Josef Reiterer. In Mölten hoch über Terlan hat sich Reiterer, der gemeinsam mit seiner Frau Marianne seit 1979 die Sektkellerei Arunda betreibt, mit seinen edlen Tropfen einen Namen gemacht. Auf knapp 1200 Metern über dem Meer finden sich optimale Bedingungen für die Reife und Lagerung der Sekte. Denn: vor allem in höheren Lagen über 500 Meter können die Trauben genügend
Säure für einen optimalen Genuss nach der zweiten Gärung entwickeln. Die natürlichen Temperaturschwankungen erlauben dem Sekt eine langsame, gleichmäßige Reifung. Dabei geben Reiterer und sein Team den Sekten mindestens 24 Monate Reifezeit, in der sich fruchtige, komplexe Sekte mit feinperliger, lang anhaltender Perlage entwickeln. Besondere Cuvées lässt Sepp Reiterer schon einmal bis zu 60 Monate im Keller, bevor sie traditionell abgerüttelt und schließlich degorgiert (entheft) werden. Die Arunda-Sekte bestechen mit Frische und trockener Geradlinigkeit. Die Grundweine für das Endprodukt sind Chardonnay, Weiß- und Blauburgunder.
Modernes Design trifft alpine Tradition
Genieße 4 Sterne mit Sky-Sauna und Dachterrasse im Alpine Lifestyle Hotel Ambet
Unter den zehn Sekten finden sich drei Rosés, ein Extra-Brut RiservaJahrgangssekt und ein Bio-Sekt. Fragt man beim Chef nach einer Besonderheit in der Produktpalette, fällt der Name „Cuveé Marianna“. „Das ist eine Cuvée auf der Basis der Rebsorten Chardonnay (Barrique) und Blauburgunder“, so Reiterer. Die Lage und die Hingabe zu einem ganz speziellen Produkt setzen Maßstäbe. Kurzum: Arunda steht für Spitzenqualität aus den Südtiroler Bergen.
A ru n d a is t in d e n b e st e n We in h a n d lu n g u n d R e st a u ra e n n ts e rh ä lt li ch .
Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 8.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr | Sa.: 8.00 - 12.00 Uhr Führungen: Mi.: 10.00 Uhr | Do.: 11.00 Uhr (01. April bis 31. Oktober)
- Anzeige -
www.arundavivaldi.it info@arundavivaldi.it Tel. +39 0471 668 033 Prof. Josef - Schwarz Str. 18 39010 - Mölten BZ (Italy)
Lass den Alltag zuhause und genieße den Sommer. Das Alpine Lifestyle Hotel Ambet vereint modernes Design mit alpiner Tradition. Erlebe unbeschwerte Ferientage auf dem Sonnenplateau Meransen auf 1.400 m Höhe und beste Aussichten auf die Berge, etwa von der neuen Sky-Sauna oder der schicken PanoramaBar. Wellness, Gourmetküche und zeitgenössische Architektur – inspiriert von den Südtiroler Bergen.
ALPINE LIFESTYLE HOTEL AMBET Aussereckerstr. 22 I-39037 Meransen +39 0472 520115 info@ambet.it www.ambet.it
NEUERÖFFN
UNG
JUNI 2017
104
L I FEST YL E S ÜDTIROL
Vinschgau: Zwischen Waalwegen, schmalen Pfaden und Wasserläufen
S Ü DT IR O L S R E G IO N E N :
V IN S C H G AU
Die Ferienregion Vinschgau liegt im sonnigen Westen Südtirols und hält zu jeder Jahreszeit besondere Erlebnisse für Urlauber bereit. Das ursprüngliche facettenreiche Tal hält eine bezaubernde Bergwelt, eine nahezu unberührte Naturlandschaft, einzigartige Kulturschätze, urige Dörfer und kulinarische Highlights bereit. Motivierte Wanderfreunde, abenteuerlustige Familien und ambitionierte Bergsteiger finden in der abwechslungsreichen Kulturlandschaft des Vinschgaus zahlreiche lehrreiche Naturpfade, bestens beschilderte Wanderwege sowie anspruchsvolle hochalpine Routen, die für sportliche Abwechslung sorgen. Ideal für Genusswanderer und Familien sind die Waalwege, schmale Pfade entlang der alten Wasserläufe. Sie ziehen sich entlang des Sonnebergs oder Nörderbergs und bieten bezaubernde Aussichten auf die umliegende Bergwelt.
Neben den Genusswanderern finden auch passionierte Alpinisten ihr Bergerlebnis. Mit seinen imposanten Bergketten rund um den Nationalpark Stilfserjoch ist der Vinschgau ein wahres Eldorado für Bergsteiger. Mit einem spektakulären Panorama auf die umliegenden Dreitausender und den erstklassigen Schutzhütten ist Sulden der ideale Ausgangspunkt für alle Bergsteiger. Wer den Vinschgau lieber auf zwei Rädern erkunden und die sommerliche Natur im Tal in vollen Zügen genießen möchte, der ist mit seinem Rad auf der Via Claudia Augusta genau richtig. Die alte Römerstraße wurde zu einem bestens beschilderten, größtenteils asphaltierten Radweg ausgebaut, der an idyllischen Apfelwiesen und zahlreichen Schlössern vorbei führt. Mountainbiker finden im Vinschgau ein dichtes Netz an erstklassig gekennzeichneten Trails. Die Routen auf Almen und ins Hochgebirge sind bei
unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden durchgängig gut befahrbar. Das trockene Klima in Südtirol beschert dem Vinschgau überdurchschnittlich viele Sonnentage, so ist Mountainbiken in der Regel von März bis Ende November möglich. Auch Rennradfahrer finden spannende Touren entlang der weiten, ebenen Talsohle, aber auch anspruchsvollere Touren, wie etwa die Stilfserjoch Passstraße. Der Vinschgau ist die Feinkostabteilung Südtirols. Hier erwarten die Gäste zahlreiche traditionelle und zugleich modern interpretierte Spezialitäten. Nach der Obstblüte im Frühling, die das Tal in einen zarten Schleier aus Weiß- und Rosatönen hüllt, reifen im Sommer die verschiedensten Früchte heran. Die Vinschger Äpfel, die Palabirnen, die Vinschger Marillen, die mild im Geschmack und doch so aussagekräftig sind, und die Marteller Erdbeeren sind die wohl beliebtesten Obstsorten aus dem Vinschgau.
www.vinschgau.net
L IFE STY L E S Ü DT I RO L
105
Frühlingserwachen im Garberhof Das Südtiroler Vinschgau mit allen Sinnen erleben
Umgeben von einer 6.000 m2 großen Parkanlage, die sich wie eine grüne Ader um das Hotel erstreckt, kann man den Bienen dabei zusehen, wie sie von Blüte zu Blüte fliegen, den betörenden Duft bunter Blumen einatmen und sich in versteckten Kuschelnischen leise liebe Worte zuflüstern. Sogar in den
40 hellen Zimmern und Suiten des Garberhofs hat die Natur Einlass gefunden, und zwar in Form von hochwertigen, natürlichen Materialien, die die Schönheit der alpinmediterranen Landschaft im Freien widerspiegeln. So natürlich und ungezwungen wie die Umgebung ist auch die Gastfreundschaft, die von authentischer Herzlichkeit gezeichnet ist. Sich wohlfühlen, fällt hier besonders leicht. Sich fallen zu lassen, umso mehr…
Wellness für alle Sinne Im 1.500 m2 großen Spa des Beauty & Wellness Resorts Garberhof darf man sich und seinen Körper neu lieben lernen. Stressabbauende, regenerierende und entschlackende Behandlungen, Massagen, traditionelle Heubäder und Ayurveda stehen hier an der Tagesordnung. Besonders Liebhaber der osmanischen Badekultur kommen voll auf ihre Kosten. Im größten HotelHamam Italiens darf man nämlich ganz unbekümmert in ein orientalisches Paradies der Sinne abtauchen, umhüllt von heißen Dämpfen, wohlriechenden Düften und faszinierenden Lichtspielen.
Authentischer Genuss Im Garberhof wird man von Familie Pobitzer auf eine kulinarische Reise eingeladen, gespickt mit Vinschgauer Köstlichkeiten sowie mediterranen und internationalen Gaumenfreuden. Angefangen beim Frühstück in Form von traditionellen Marktständen bis hin zum gediegenen Genuss im Panorama-Restaurant „Pobitzer“. Kleiner Tipp: Wer dann noch nicht genug hat, sollte in der Lounge-Bar Platz nehmen und sich in guter Gesellschaft eine Gin-Kreation von Hausherr Klaus Pobitzer gönnen.
FRÜHLINGSAUSGABE 2017 | WD-MAGAZIN.DE
Schon mal davon geträumt, morgens vom Geträller gut gelaunter Spatzen aus dem Schlaf geholt zu werden und in einem Kleinod aufzuwachen, wo sich der Frühling in seiner schönsten Pracht zeigt? Wenn ja, dann sollten Sie dem Beauty & Wellness Resort Garberhof in Mals einen Besuch abstatten. Wer das Reich von Familie Pobitzer im Südtiroler Vinschgau betritt, fühlt sich beinahe in den verbotenen Garten Eden versetzt.
Garberhof Südtirol Wellness****superior Fam. Pobitzer Staatsstraße 25 I-39024 Mals | Südtirol - Italien Tel.: +39 (0)473 83 13 99 Fax: +39 (0)473 83 19 50 info@garberhof.com www.garberhof.com - Anzeige -
106
W I RT SC H A F TBUSIN ESS
Guter Vorsatz: Der beste Untersatz Autohaus Allgäu GmbH & Co. KG Lindauer Straße 111 87435 Kempten Telefon (0800) 242 55 42 info@autohaus-allgaeu.de ww.autohaus-allgaeu.de
Mit der richtigen Form steht auch im neuen Jahr nichts im Weg. Das gilt auch bei der Wahl des Stadtautos. Mit dem smart fortwo und dem smart forfour machen Sie dabei auch 2017 alles richtig – dank kompakter Abmaße und einem Design jenseits des Mainstreams und automobiler Klischees. Aber auch finanziell starten Sie gut ins neue Jahr: mit unserem einheitlichen LeasingAngebot ab 109 Euro im Monat ohne LeasingSonderzahlung. Der attraktive Preis ist bei Weitem nicht das Einzige, was beide Modelle gemeinsam haben. Mit ihrem revolutionären Konzept sowie der smarttypischen Agilität und Individualität sorgen sie für ein maximal urbanes Lebensgefühl und heben sich damit erfrischend von allen anderen ab.
Natürlich gibt es auch ganz individuelle Stärken. So beeindruckt der smart fortwo mit seiner Länge von 2,69 m vor allem als ungeschlagener Parkplatzkönig, während der smart forfour sich mit Rückbank und optionalen readyspace Sitzen beispiellos flexibel zeigt. Kurz: Beim Vergleich zwischen diesen beiden Stadt-Ikonen hat keine klar die Nase vorn – nur eine das Heck etwas weiter hinten. Aber am besten bestimmen Sie einfach selbst Ihren Favoriten. Bei einem Besuch in Ihrem smart Center in Kempten. Vereinbaren Sie gleich eine Probefahrt, telefonisch unter 0831 8101 31 oder per Mail an merve. mus@autohaus-allgaeu.de.
108
W I RT SC H A F TBUSIN ESS
Erfolg durch höchste Besetzungsqualität Schnelle und passgenaue Personallösungen bei Orizon
To p D ie n s tl e is te r
ter der Orizon Niederlassung Allgäu. „Unsere Spezialisten kennen die Märkte sowie deren Anforderungen und finden auf effiziente Weise die Kandidaten, die erfolgreich in der gewünschten Position arbeiten. Dadurch wird die Personalabteilung unserer Kunden durch Zeit- und Kostenersparnis entlastet.“
Immer einen Schritt voraus Unternehmen stehen ständig vor der Herausforderung, passendes Personal zu finden. Die Suche gestaltet sich oftmals nicht leicht – schließlich soll der neue Mitarbeiter nicht nur qualifiziert für die jeweilige Position sein, sondern auch diverse Eigenschaften und Fähigkeiten mitbringen, die gut in das eigene Unternehmen passen. Bei dieser schwierigen Aufgabe steht Orizon gern zur Verfügung: Wer auf der Suche nach passgenauem Personal ist, kann sich auf die langjährige Erfahrung und Kompetenz des Personaldienstleistungsunternehmens verlassen. Das Unternehmen gehört mit 7.500 Mitarbeitern an rund 80 Standorten bundesweit zu den zehn größten Personaldienstleistern in Deutschland. „Wir sind annährend 30 Jahre im Allgäu vertreten und haben unseren Standort in Kempten im letzten Jahr um ein Service-Büro in Mindelheim erweitert“, berichtet Hans-Walter Bienerth, Lei-
Neben der Personalvermittlung gehören Personalüberlassung sowie die Durchführung komplexer Personalprojekte zum Serviceportfolio von Orizon. Mit technischen, gewerblichen und kaufmännischen Fach- und Führungskräften wird ein Großteil der Berufsfelder abgedeckt. Das Unternehmen steht seinen Kunden als strategischer Partner zur Seite. „Je nach individuellem Bedarf unterstützen wir mit temporären Mitarbeitern oder konzipieren langfristige Lösungskonzepte. Über unser umfangreiches Personen- und Datennetzwerk sind wir in der Lage, für jedes Anforderungsprofil die besten Köpfe mit ausgewählten Fähigkeiten zu vermitteln.“, erklärt HansWalter Bienerth. „Besonders großen Wert legt unser Team auf die persönliche und individuelle Beratung und Betreuung unserer Kunden. Wir wollen immer einen Schritt voraus sein. Ein hohes Qualitätsbewusstsein, Effizienz und die Leiden-
v.l.nr.: Claudia Jakob, Personalreferentin in Kempten, Dominik Höbel und Marianne Wolf, beide Personalberater in Mindelheim und Hans W. Bienerth, Niederlassungsleiter Orizon Allgäu.
schaft für alle Themen rund um das Thema Personal sind dabei für uns selbstverständlich.“
Orizon ist ausgezeichnet Dass sich diese Leidenschaft auszahlt, hat jüngst eine Studie des führenden deutschen Wirtschaftsmagazins „Wirtschaftswoche“ ergeben: In der Branche „Personaldienstleistungsunternehmen“ wurde Orizon zum „TOP Mittelstandsdienstleister“ ausgezeichnet. Grundlage hierfür ist die Studie „Mittelstandsdienstleister“, welche die Wirtschaftswoche zusammen mit dem Marktforschungsinstitut Service Value durchgeführt hat. Insgesamt wurden dabei über 5.819 Entscheider, Einkäufer und Nutzer aus mittelständischen Unternehmen zu 236 Anbietern aus 25 Branchen in Deutschland befragt. Für Hans-Walter Bienerth und sein Team ist dieses hervorragende Abschneiden eine Bestätigung der kompetenten Arbeit, die täglich bei Orizon geleistet wird – und ist natürlich Motivation, um genau so weiter zu machen. Erst im vergangenen Juli erreichte das Unternehmen bei einer B2B-Studie „Personaldienstleister 2016“ mit dem besten Gesamturteil für die Kundenzufriedenheit und dem Qualitätsurteil „gut“ den ersten Rang. Engagement, Glaubwürdigkeit und umfassende Branchenkenntnisse wurden von den 250 Befragten ebenso gelobt wie die Kompetenz der Berater und die Konditionen. Bewertet wurden die zehn nach Umsatz größten Personaldienstleister in Deutschland. Orizon GmbH Niederlassung Allgäu Bodmanstraße 1 |87435 Kempten T +49 831 52231-0 allgaeu@orizon.de | www.orizon.de Vor dem Industriezaun des Kunden GROB – das neue OrizonServicebüro in Mindelheim.
Orizon GmbH llgäu A Niederlassung 1 Bodmanstraße 87435 Kempten 0 T +49 831 52231Mindelheim Service-Büro 8 e Tegelbergstraß eim 87719 Mindelh -3 18 8 T +49 8261 738 n.de
allgaeu@orizo
Welche Personalaufgabe können wir für Sie lösen? Leistungsstarke Personallösungen von Orizon: Schnell und effizient zu passendem Personal für Ihr Unternehmen.
www.orizon.de
110
BU SIN ESSTAGUN G
Tagungen und Seminare: Wenn es ein wenig mehr als nur ein Raum sein darf… Mit etwas Vorlauf geht das Jahr in den Unternehmen nun so richtig los. Die Zeit, in welcher Themenfelder besprochen, Personal geschult und Seminare abgehalten werden, ist angebrochen. Meetings und Tagungen sind oftmals wichtige Bausteine in Unternehmensprozessen. Nicht nur, aber auch deshalb ist ein optimales Umfeld
In der heutigen interaktiven Welt ist auch in Sachen Veranstaltungsort Vielseitigkeit gefragt. Ein einfacher Raum reicht meist nicht mehr aus, die Mitarbeiter und auch die Führungsebene wünscht sich spezielle Orte oder Maßnahmen, um aus den Meetings auch Kapital schlagen zu können. Viele Unternehmen schätzen die Möglichkeit, die Tagung gut erreichbar zu gestalten und trotzdem mit aktiven Faktoren zu erweitern. Die angrenzende Bergwelt auf der Achse München,
Raum für
U N D
ANT RESTAUR
Abschalten vom Alltag. Konstruktiv tagen im historischen Ambiente. Mit modernster Technik. Und allen räumlichen Möglichkeiten. Bis 16 Personen im Kloster. Größere Gruppen in Bräuhausstube oder Bräuhaussaal. Tagungsmappe anfordern!
für eine erfolgreiche Veranstaltung von großer Bedeutung. Erfolgreiches Agieren benötigt zwischendurch Impulse, neues Wissen und Orientierung, was praxisbezogene Seminare und Tagungen in spezifischen Themenfeldern zu leisten im Stande sind.
ke i n
hetag u R
BIERGARTEN
& HOCHZEITEN
Dominikus-Ringeisen-Str. 2 86513 Ursberg, Tel. 08281 9989-0 www.klosterbraeuhaus.de
Allgäu, Bodensee bietet hier beste Möglichkeiten, um beispielsweise ein sportliches Rahmenprogramm oder ein Wellnessumfeld für Kraft und Motivation in die Seminartage einbauen zu können. Meist spielt Geld bei der Veranstaltungsplanung heute eine untergeordnete Rolle. Umfeld, Verpflegung und Ambiente müssen passen, damit die Veranstaltung die gewünschte Wirkung erzielt. Dafür geben die Unternehmen gern etwas mehr aus. Wer im eigenen Unternehmen schon Räume für Seminare und Tagungen eingerichtet und veredelt hat, legt Wert auf die Professionalisierung dieser Räume. Hierzu gehören nicht nur angenehme Möbel, sondern auch eine perfekte, technische Ausstattung und Akustik. Hier können Wand- und Tischabsorber, aber auch DesignAkustikelemente Abhilfe auf sehr hohem Niveau schaffen.
Die Experten für Netzwerk, Internet, Telefon
NETZWERK • Infrastruktur • Beratung & Konzeption • PC & Server • Virtualisierung & Hochverfügbarkeit • ERP & CRM-Systeme • Managed Services
INTERNET • Cloud Computing • Office 365 • Arbeitsplätze in der Cloud • Server in der Cloud • Virenschutz • Mail Service
TELEFON • Infrastruktur • IP-Telefonie • Cloud Telefonie • Managed Services • Hardware Nexperto GmbH
Heisinger Str. 15 | 87437 Kemtpen
Tel.: 0831.251566-0 | Fax: 0831.251566-99 info@nexperto.de | www.nexperto.de
112
BU SIN ESSTAGUN G
Bildnachweis: ® Kongress am Park N. Liesz
Tagen im Grünen: Kongress am Park Augsburg Erleben Sie die außergewöhnliche Atmosphäre unseres CO²-neutralen und denkmalgeschützten Kongresszentrums Seit Mai 2012 erstrahlt das energetisch sanierte und technisch auf den neuesten Stand gebrachte Sichtbetonjuwel aus dem Jahr 1972 wieder in neuem Glanz. Nahe am Stadtzentrum und inmitten des Wittelsbacher Parks gelegen, besticht Kongress am Park durch seine einzigartige Architek-
tur, seine innovative Lichtinstallation und die Großzügigkeit seiner Räumlichkeiten. Knapp 3.000 qm stehen unseren Gästen zur individuellen Nutzung für Kongresse, Tagungen, Messen und Konzerten zur Verfügung. Neben dem großen Kongresssaal, der bis zu 1.400 Personen fasst, © Norbert Liesz
B U S I NE S S TAG U N G
© Norbert Liesz
bieten wir einen Saal für 330 Teilnehmer und zwei helle Foyers mit direktem Zugang zum Park und einer Ausstellungsfläche von 1.300 qm. Sieben weitere Tagungsräume für bis zu 140 Personen sind als Workshop-Räume geeignet. Alle Räume verfügen über modernste Technik und sind mit Beamer, Leinwand und Internetzugang ausgestattet. Das anliegende Vier-Sterne-Superior-Hotel Dorint an der Kongresshalle und der benachbarte Biergarten runden das Angebot ab. Unser Partner, die Regio Augsburg Tourismus, reserviert gerne Zimmerkontingente für Ihre Veranstaltung und ist Ihnen bei der Gestaltung Ihres Rahmenprogramms behilflich. Für die Tagungsregion Augsburg spricht die günstige Lage im Dreieck zwischen München, Nürnberg und Stuttgart. Ein attraktiver Rahmen ist die ebenso sehenswerte Renaissancestadt Augsburg. Das von den Römern gegründete Augsburg ist die Stadt der Fugger und Welser, der Mozarts, Bert Brechts und Rudolf Diesels. Das weite Spektrum möglicher Erlebnisse reicht von der Augsburger © Andreas J. Focke
Puppenkiste über europaweit bedeutende Industriekultur bis hin zu etlichen Golfplätzen oder Sport und Spaß auf der olympischen Kanuslalomstrecke am Eiskanal. Heute ist Augsburg eine pulsierende Großstadt mit italienischem Flair und mit rund 283.000 Einwohnern einer der bedeutendsten Wirtschaftsstandorte in Bayern.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Planung Ihrer Veranstaltung. Kongress am Park Augsburg Göggingerstraße 10 | 86159 Augsburg Tel.: 0821.455 355 – 0 info@kongress-augsburg.de www.kongress-augsburg.de
113
■
Entertainment
■
Hotel
■
Catering
■
Conference
Einfach Tagen im Allgäu Insgesamt 15 klimatisierte Seminar- und Tagungsräume mit Kapazitäten für bis zu 3.800 Personen können variabel an Ihre Anforderungen angepasst werden. Persönliche Betreuer unterstützen und beraten Sie von der Buchung bis zum Ende Ihrer Veranstaltung. Moderne Technik im Präsentations-, Licht- und Tonbereich sowie unsere Haustechniker sorgen für einen reibungslosen Ablauf. In den Pausen verpflegt Sie unser Cateringservice mit frisch zubereiteten Speisen in bester regionaler Bioqualität. Machen Sie sich ein Bild und kontaktieren Sie uns. Gerne stellen wir mit Ihnen ein individuelles, auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Veranstaltungskonzept zusammen.
bigBOX Allgäu Kotterner Straße 62-64 | 87435 Kempten Tel.: +49 (0) 8 31 570 55 13 | conference@bigboxhotel.de | www.bigboxhotel.de
B U S I NE S S TAG U N G
115
Wir machen´s gern!
„Wir machen’s modern.“
Unsere Speisen werden von uns selbst hergestellt und es wird ohne künstliche Konservierungsstoffe produziert. Wo es möglich ist, verwenden wir frische und regionale Produkte.
Schon wieder Butterbreze oder belegte Semmeln…? Wir haben für die verschiedensten Gelegenheiten, ob Tagungsverpflegung, Gruppenevent oder Feier jeglicher Art, neue Wege für zeitgemäße Verpflegung
Der Geschmack hält das, was das Auge verspricht.
Die Cirkularium Catering und Event Manufaktur steht für beeindruckende, innovative und zeitgemäße Produkte.
Wir machen’s lecker und präsentieren’s appetitlich! Wir sind auf dem „Kreuzzug“ gegen langweiliges Essen und werden durch unsere gastrosexuelle Leidenschaft zu immer neuen Kreationen inspiriert. Unsere Speisenkreationen repräsentieren Sie als individuellen Gastgeber. Wir berücksichtigen Ihren Anlass, Ihre Gäste und Ihr Motto und bilden dabei gerne Ihr Corporate Design ab oder adaptieren ein bestimmtes Motto, und das sehr phantasievoll.
Wir kreieren keine überteuerten Feinkostangebote mit exotischen Produkten oder die schon oft gesehene 0815-Platte, sondern erstellen mit viel Persönlichkeit und Leidenschaft ein auf den jeweiligen Kunden zugeschnittenes RundumSorglos-Angebot. Wir nehmen uns Zeit für unsere Kunden und diese schätzen unsere Aufmerksamkeit und Sorgfalt.
„Wir machen’s mit Ihnen.“ Wir stehen von der ersten Planung bis zum Aufräumen an Ihrer Seite.
Cirkularium Catering und Event GmbH Göggingerstraße 101 86199 Augsburg Tel.: 0821.71 28 68 | Fax: 0821.72 98 767 catering@cirkularium.de www.cirkularium.de
- Anzeige -
„Wir machen’s selber.“
BU SIN ESSTAGUN G
Viel freier Raum für Spitzenleistung und Kreativität Genau das erwartet Sie in Oberstdorf In Deutschlands südlichster Gemeinde, inmitten der Allgäuer Hochalpen, tagen Sie auf höchstem Niveau im Oberstdorf Haus. Umgeben von einer wahrlich inspirierenden Kulisse erleben Sie die ideale Kombination aus Arbeit und Naturgenuss. Fernab von Hektik und Alltagsstress, verbunden mit moderner und flexibler Technik, lassen sich Seminarinhalte am besten vermitteln.
Nachhaltig, motivierend und einzigartig
Tauchen Sie ein in eine Landschaft, die Ihnen und Ihren Gästen ungeahnte Möglichkeiten für Rahmenprogramme bietet, die im Gedächtnis bleiben.
Und mit dem hauseigenen Catering-Service, der Veranstaltungsabteilung, der Licht- und Tontechnik und dem Reservierungsservice erhalten Sie Ihr attraktives Angebot aus einer Hand.
Ihre Veranstaltung... Unsere Kompetenz!
Oberstdorf Tourismus GmbH Oberstdorf Haus Prinzregenten-Platz 1 87561 Oberstdorf
Im Oberstdorf Haus stehen Ihnen vier Veranstaltungsräume mit Tageslicht für bis zu 1.200 Personen sowie mehrere Ausstellungs- und Freiflächen zur Verfügung. Das Haus vereint alle für Ihre Tagung relevanten Stellen in einem Gebäude. Das stilvolle Ambiente der Einrichtung gepaart mit einem repräsentativen Interieur bildet den optimalen Rahmen für Ihr Firmenevent.
Tel. +49/8322/700-264 Fax +49/8322/700-266 erdogan@oberstdorf.de www.oberstdorfhaus.de
- Anzeige -
118
B U S I NE S S TAG U N G
119
Inselhalle Lindau: Die neue Tagungsund Eventlocation im Bodensee
Drei Säle, zwölf Konferenzräume, 46 Möglichkeiten: Die Inselhalle Lindau präsentiert sich künftig runderneuert und deutlich erweitert als modernes Kommunikationsforum direkt am Bodenseeufer. Tagen direkt am Bodensee Lindau im Bodensee bietet eine internationale Atmosphäre im Dreiländereck Deutschland – Österreich – Schweiz. Eingefasst vom Bodensee auf der einen und der historischen Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen auf der anderen Seite, bietet die neue Inselhalle Lindau eine zeitgemäße Plattform für Veranstaltungen. Tagungen und Kongresse haben in Lindau eine lange Tradition. Die seit 1951 stattfindende Nobelpreisträgertagung ist das wohl bekannteste Aushängeschild. Jedes Jahr treffen sich hier über 30 Nobelpreisträger mit rund 600 Nachwuchswissenschaftlern zum Austausch und Dialog.
Flexibles Raumangebot Drei Säle bilden das Herzstück des neuen Tagungs- und Veranstaltungszentrums. Sie erstrahlen nach der Sanierung festlicher denn je und ihre bewährte Akustik überzeugt weiterhin sowohl bei Tagungen als auch bei Konzertveranstaltungen. Um diesen Kern gruppieren sich zehn neue Konferenzräume im Erdgeschoss und zwei weitere im Untergeschoss. Der Clou: Dank eines modularen Konzepts entstehen so 46 Variationsmöglichkeiten für Veranstaltungen unterschied-
© AuerWeber
lichster Art und Größe. So sind große Vorträge mit über 1.000 Teilnehmern ebenso möglich, wie kleine Workshops und Seminare in kombinierbaren Konferenzräumen und Breakout-Rooms. Die Lage direkt am Bodensee lässt sich dabei voll und ganz auskosten: Wie wäre es mit einer Kaffeepause mit Seeblick im Seefoyer? Oder mit einem entspannten Get-together im großzügigen Hauptfoyer? Und für die Mittagspausen steht ein separater Bankettbereich zur Verfügung. So müssen keine Umbauzeiten eingeplant werden und es bleibt mehr Zeit für Begegnungen außerhalb des Tagungsraumes.
Veranstaltungsservice aus einer Hand Von der Planung über die Hotelbuchung bis zur Gastronomie und dem begleitenden Rahmen© AuerWeber
programm übernimmt ein professionelles Team die Organisation und Kommunikation und unterstützt Veranstalter mit einem Full-Service aus einer Hand. Auch die Anreise gestaltet sich äußerst komfortabel: Mit der Bahn landen Ihre Teilnehmer direkt auf der Lindauer Insel an der Hafenpromenade und finden ihren Weg fußläufig bis zur Inselhalle und den umliegenden Unterkünften. Außerdem steht ein Parkhaus mit rund 400 Plätzen zur Verfügung und der nächste Flughafen ist auch nur 30 Minuten entfernt. Manchmal braucht man für neue Ideen einfach einen Tapetenwechsel – Die Tapete der Inselhalle Lindau bietet Bodenseeblick!
Lindau Tourismus und Kongress GmbH Inselhalle Lindau Alfred-Nobel-Platz 1 D-88131 Lindau Tel.: +49 (0)8382-260023 info@inselhalle-lindau.de www.inselhalle-lindau.de
- Anzeige -
© Hari Pulko
120
BU SIN ESSTAGUN G
Ihr Resort im Allgäu Das 4 Sterne Superior „allgäu resort – HELIOS business & health Hotel“ befindet sich im Unterallgäu in Bad Grönenbach zwischen Memmingen und Kempten mit direktem Anschluss an die A7. Ob Sie ein Tagungshotel suchen, auf Geschäftsreise sind oder Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen – wir bieten Ihnen eine einzigartige Kombination aus stilvollem Ambiente und hochwertigem Interieur. Dazu gehören elegante Zimmer und Suiten, professionell ausgestattete Tagungsräume, das einzigartige HELIOS Prevention Center sowie ein großzügiger Wellness- und Fitnessbereich. Für
das leibliche Wohl im allgäu resort sorgt das Küchenteam mit einer gehobenen und regionalen Küche im Restaurant „Weitblick“. Die 121 exklusiv ausgestatteten Zimmer bieten kostenfreies Internet, Flatscreen, DVD Player, Zimmersafe, Balkon oder Terrasse sowie große Badezimmer, wahlweise mit Dusche oder Badewanne. Der Wellnessbereich mit Whirlpool, Dampfbad, Lichtersauna, Blockhaussauna, Wellnessbuffet sowie einem 16 m Indoorpool lädt zum Entspannen ein. Zum Durchatmen bieten sich verschie-
dene Ruhebereiche an – entweder direkt am Beckenrand oder innerhalb der schönen, begrünten Außenanlage mit fabelhaftem Ausblick auf die Allgäuer Natur. Unsere 5 Tagungsräume für bis zu 110 Personen sind alle mit professioneller Tagungstechnik ausgestattet, mit Tageslicht durchflutet und klimatisiert. Damit Sie sich ganz auf die Vorbereitung und Durchführung Ihrer Tagung im allgäu resort konzentrieren können, bieten wir Ihnen unser „Rundum-Sorglos-Paket“ an. Mit diesem Paket wissen
B U S I NE S S TAG U N G
oder einem Kochkurs. Zum krönenden Abschluss des Tages kreieren wir Ihnen gerne ein exklusives 3 Gang Menü oder arrangieren speziell für Sie ein Barbecue in unserem Biergarten. Danach lassen Sie einen erfolgreichen Tag in lockerer Atmosphäre in unserer Bar ausklingen. Im Besonderen verfügt das allgäu resort über das HELIOS Prevention Center (HPC). Hier finden vor allem Unternehmen Programme für spezielle Gesundheitscoachings im Rahmen der „Betrieblichen Gesundheitsförderung“ für Ihre Mitarbeiter. Dabei verfolgt die Kombination von medizinischen Leistungen, praktischen Trainingsprogrammen und interaktiven Fachvorträgen ein Ziel: Motivation zur Lebensstilmodifikation sowie
Vermittlung von gesundheitsbewussten Verhaltensstrategien für den Alltag.
allgäu resort GmbH Sebastian-Kneipp-Allee 7 87730 Bad Grönenbach Tel.: +49 (0) 8334 5346 500 Fax: +49 (0) 8334 5346 8555 info@allgaeu-resort.de www.allgaeu-resort.de
- Anzeige -
Sie Ihre Teilnehmer und sich in bes-ten Händen und optimal versorgt. Ihre gebuchte Räumlichkeit kann über die vorhandene digitale Raumausschilderung ganz individuell mit Ihrem Logo und Firmennamen versehen werden. Auch für den kleinen Rahmen – ein Geschäftsessen oder ein Gespräch unter vier Augen – finden Sie im allgäu resort das passende Umfeld, ob im Kaminzimmer, im Biergarten, im „Stüble“ oder im Res-taurant „Weitblick“ – wir richten uns vollkommen nach Ihren Wünschen. Überraschen Sie Ihre Gäste mit einem Rahmenprogramm der besonderen Art! Wie wäre es zur Förderung der Teambildung mit einem Besuch im Hochseilgarten, einer Hüttenolympiade oder einer GPS-Schatzsuche – um es gemütlicher zu gestalten – mit einem Grillabend
121
122
BU SIN ESSTAGUN G
Das Hotel St. Elisabeth – das Tagungshotel am Bodensee
Mit dem Chef, den Kollegen und dem heiligen Geist
Klöster sind Orte der Begegnung. Gastfreundschaft und Bildung sind Teil Ihrer Tradition. Ruhe und Erhabenheit machen sie zu Oasen im Alltag. Ein guter Ort also, um Mitarbeiter zu schulen, um sich auf Kernkompetenzen und Werte zu besinnen oder neu zu orientieren. Umso mehr, wenn dieser Ort in einer der schönsten Regionen Europas liegt – wie das Hotel St. Elisabeth bei Allensbach am westlichen Bodensee.
See- und Kloster-Bonus Das Hotel St. Elisabeth ist der beste Beweis dafür, dass Tagen im Kloster längst nicht mehr in spär-
lich möblierten, altehrwürdigen Räumen stattfindet. In Klausur gehen ist auch in zeitgemäßem Ambiente möglich. Das Hotel wurde von den Hegner Schwestern 2006 als modernes Urlaubsund Tagungshotel erbaut, zwischenzeitlich auch modernisiert und ausgebaut. Es ist dem Klosterkomplex benachbart. Zwischen Obstwiesen und den Wäldern des Bodanrücks gelegen, genießen Tagungsgäste Unterseeidylle mit Seeblick und – wenn sie es wünschen – auch die Nähe zum Kloster. Wer möchte, kann abseits des Seminarprogramms das Gespräch mit den
B U S I NE S S TAG U N G
Rüstzeug für die Kopfarbeit Acht Licht durchflutete, klimatisierte und modern ausgestattete Tagungsräume unterschiedlicher Größe bieten Platz für kleinere Arbeitsgruppen, aber auch für Kongresse mit bis zu 150 Teilnehmern. Modular buchbare Pauschalen erlauben es jedem Seminarleiter, Zahl und Variation der kulinarischen Pausenfüller zu kalkulieren. Je nach Witterung werden die in den weitläufigen Fluren des Hotels oder auf den Terrassen serviert. Ein Schritt ins Grüne ist über die ebenerdigen Fensterfronten direkt möglich. Am frühen Nachmittag lockt die Sonnenterasse des Café VIS À VIS im Eingangsbereich des Hotels. Auf den Tisch kommen vornehmlich Produkte aus der Region und fair gehandelte Ware. Selbst Gebackenes zum Kaffee und ein reiches Teesortiment setzen Endorphine frei, Begegnungen mit anderen Hausgästen neue Impulse.
Pausen- oder Seminar-Plus Pausen sind für ein erfolgreiches Seminar unverzichtbar und Teil seines Erfolgs. Ein abwechslungsreiches Umfeld ist dafür unverzichtbar.
Gemütlich entspannen lässt sich im Lesezimmer, im Clubraum aber auch am klostereigenen Seegrundstück. Sportlich aktive Tagungsgäste nutzen gerne die Angebote der ortsansässigen Kanu- oder Fahrradverleihe, um die Unterseeregion zu erkunden oder um den Teamgeist der Kursteilnehmer zu festigen. Die Wege am Untersee sind kurz. Sie lassen sich bequem per Pedes, per Pneus oder mit der regionalen Zugverbindung „Seehas“ bewerkstelligen, der in Hegne Station macht. Dadurch ist auch eine Anreise der Tagungsteilnehmer per Bahn unkompliziert und umweltschonend möglich. Weitere Informationen und Buchung unter:
ProGast Hotelbetriebs GmbH Konradistr. 1 | D-78476 Allensbach-Hegne Tel.: +49 (0)7533.9366-2000 info@st-elisabeth-hegne.de www.st-elisabeth-hegne.de
- Anzeige -
Schwestern suchen, an deren spirituellem Leben bei Gebeten, Gottesdiensten oder Meditationen teilnehmen.
123
124
BU SIN ESSTAGUN G
LOFT – der Ort für Ihre Events
der-)ballett oder Ausstellungen - wir bieten nicht nur die geeigneten Räumlichkeiten, sondern unterstützen Sie auch gerne durch unser Team bei der Organisation. Ihre Veranstaltung in und aus einer Hand – und dies bedeutet für Sie minimalen Aufwand und perfekte Zusammenarbeit, so wird ihr Event auch für Sie zum Genuss! Das LOFT in Oberstdorf einzigartige Kombination aus modernem Kino mit Feeling, heimischer Gastronomie mit Charakter, Zentrum für Kultur, Kunst und Kreativität sowie auffällige Location für Events und Ideen.
Im LOFT erwartet Sie eine erstklassige Gastronomie im Marktrestaurant und eine Event- & Showküche für Slow-, Fast und Streetfood. Lassen Sie sich von Gerichten verschiedenster Kontinente, mit einem besonderen Augenmerk auf die moderne europäische Küche, überraschen.
Sie haben das Event – wir haben den Ort. Egal ob Kongresse, Seminare, Firmenevents, Hochzeiten, private Feiern, Theateraufführungen, Musikereignisse, (Kin-
Nehmen Sie in der Lounge-Ebene oder im Barbereich Platz, unsere ausgefallenen Cocktails sind perfekt zum Relaxen und für einen gemütlichen Abend. Interes-
B U S I NE S S TAG U N G
Ein besonderes Highlight sind DER EXTRA und DER RETRO, die „etwas anderen Kinosäle“ sehr speziell und exklusiv. Geboten wird Programm- & Artkino, Kultur, Kabarett, Poetry Slam und mehr im frei bestuhlten Saal, auf Sofas, Stühlen, in Loungesesseln mit Tischen bei Kerzenlicht. Dabei auf Wunsch Kulinarisches der LOFTKüchen und Bar. Die Bühne bietet Platz für Präsentationen, Empfänge und Möglichkeiten individueller Entfaltung. Eine buchbare Location für ausgefallene Events, Feierlichkeiten, prickelndes Privatkino, Firmenfeiern, ungestörte Seminare und alle kreativen Ideen.
Für Ihre eigenen Events innerhalb des LOFTs unterstützt Sie unsere ausgefallene Küche mit vielseitigem Catering und lässt so Ihr Event zum entspannten Genuss werden. Die Vermietung stimmen wir mit Ihnen ganz individuell ab - Sie können das gesamte Gebäude, einzelne Etagen oder auch nur einen der Kinosäle mieten. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf - wir erstellen Ihnen ein persönliches Angebot!
OBERSTDORF KINO-KULTUR-EVENT-MARKTRESTAURANT-BISTRO-BAR D-87561 OBERSTDORF LUDWIGSTR. 7
Ludwigstr. 7 | 87561 Oberstdorf Tel. Kino +49 (0)8322 300 48 80 Tel. Restaurant +49 (0)8322 300 48 85 Tel. Event +49 (0)8322 300 48 88
info@loft.bayern www.loft.bayern
- Anzeige -
sante Gespräche, Ort zum Schmökern, für Lesungen, News, TV, im Internet surfen, Ausstellungen und Vernissagen - sitzen, genießen und entspannen.
125
BU SIN ESSTAGUN G
St. Raphael im Allgäu: Das „etwas andere“ Tagungs-, Seminar- und Urlaubshotel
Unser Haus liegt im wunderschönen Kempten inmitten des Allgäus. Treten Sie ein und lassen Sie sich inspirieren von viel Farbe, Licht, Atmosphäre und einzigartiger Herzlichkeit! Wir versprechen Ihnen: Im Zusammenspiel mit der Kraft der herrlichen Berglandschaft und dem wunderschönen Ambiente unseres Hotels beginnt die Erholung schon bei der Ankunft! Das Haus verfügt über 37 Doppelzimmer, 5 Tagungsräumen, 1 Restaurant, 1 Bar und einen großzügigen Hotelpark.
So wird Ihr Seminar zum Erfolg Wir sind uns sicher: Wer sich fortbilden möchte, der benötigt das passende Umfeld dafür. Bei uns im St. Raphael spüren Sie das inspirierende Ambiente in jedem Raum. Die fünf topmodernen Seminarräume werden Ihnen kraftvolle Orte sein, die auch schwierigste Aufgaben mit Leichtigkeit lösen lassen. In den Pausen verwöhnen wir Sie und Ihr Team mit gesunden Snacks und frischen Gerichten. Der große Hotelgarten sowie die altstadtnahe Lage bieten viele Möglichkeiten, sich auch abseits von Seminar oder Fortbildung zu erholen.
Beispielpauschale BASIC GANZTAGS 2017 • 2 Kaffeepausen mit Kaffee/Teeauswahl, Obstsalat, Vital-Snacks • Tagungsgetränke im Raum • 3-Gang Business Lunch • Seminarraummiete inkl. Bestuhlung • Standardtechnik • W-Lan Internetzugang pro Person und Tag 41,50 Euro
Hotel St. Raphael im Allgäu Bischof-Freundorfer-Weg 24 | 87439 Kempten Tel.: 0831.540433-0 Fax: 0831.540433-501 anfrage@st-raphael-im-allgaeu.de www.st-raphael-im-allgaeu.de Ein Integrationsunternehmen der InHoGa gGmbH unter dem Dach der
- Anzeige -
126
- Anzeige -
128
E X PE RT ISEST EUERN
Moderne Mitarbeiterentlohnung: E-Mobilität und Fahrrad Gesundheit und Umweltschutz stehen für Lebensqualität. Bewegung gilt als ein wesentlicher Baustein der Gesundheitsförderung. Radfahren ist deshalb auch heute noch in Mode - sowohl in der Freizeit als auch für den täglichen Weg zur Arbeit. Wer das Auto häufiger stehen lässt, schützt zudem die Umwelt. Seit einigen Jahren zeigt sich dabei noch ein weiterer Trend: E-Bikes sind von den Radwegen kaum mehr wegzudenken. Aber auch auf der Straße tauchen immer häufiger Elektroautos auf. Es war deshalb nur eine Frage der Zeit, bis diese auch im Steuerrecht ankommen. Gerade in Zusammenhang mit einer modernen Mitarbeiterentlohnung können die Themen eine Rolle spielen - steuerliche Fragestellungen sind dann nicht mehr weit!
Überlassung von Fahrrädern an Mitarbeiter Was seit Jahren mit Autos praktiziert wird, funktioniert natürlich auch mit Fahrrädern: Der Arbeitgeber kann ein Fahrrad kaufen und es dem Mitarbeiter zur privaten Nutzung überlassen. Statt Barlohn erhält der Mitarbeiter Sachlohn, der ebenfalls besteuert werden muss. Steuerlich ist das „Dienstrad“ dem Dienstwagen gleichgestellt. Der geldwerte Vorteil unterliegt mit monatlich 1 % der Preisempfehlung des Herstellers einschließlich Umsatzsteuer der Besteuerung. Im Gegensatz zu den Regelungen für Dienstwagen entfällt jedoch der Zuschlag in Höhe von 0,03 % des Bruttolistenpreises pro Kilometer im Falle der Nutzung des Fahrrads für den Weg zur Arbeit. Beim Mitarbeiter stehen den „ersparten“ Anschaffungskosten für ein Fahrrad daher grundsätzlich Steuerzahlungen und Sozialversicherungsbeiträge gegenüber.
Die Regelungen für Fahrräder gelten auch für E-Bikes, sofern diese verkehrsrechtlich noch als Fahrrad eingestuft werden können. Handelt es sich dagegen bereits um ein Kraftfahrzeug, finden die Regelungen für Dienstwagen Anwendung: Für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstelle ist der Zuschlag von 0,03 % pro Entfernungskilometer anzusetzen.
Überlassungsverträge sorgfältig gestalten! Anders als bei Dienstwagen fehlt es bei der Überlassung von „Diensträdern“ noch an einer gängigen Praxis. Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen daher oft erst eine Vereinbarung erarbeiten, wer Kosten für Reparatur, Wartung oder Ersatzteile trägt. Übernimmt der Arbeitgeber diese Kosten, erhält der Mitarbeiter zusätzliche finanzielle Vorteile, die keiner weiteren Besteuerung unterliegen. Ist der Mitarbeiter dagegen selbst für Wartung und Reparatur verantwortlich, kann er anfallende Kosten vom geldwerten Vorteil nach der 1 %-Regelung abziehen. Leasingmodelle und Barlohnumwandlung bei Fahrrädern Für Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitern „Diensträder“ anbieten möchten, gibt es heute sogar die Möglichkeit, Fahrräder zu leasen - ganz wie beim Dienstwagen. Wie beim Pkw-Leasing sollte aber auch bei den „Dienstradmodellen“ darauf geachtet werden, ob sich ein Leasingvertrag im Vergleich zum Fahrradkauf überhaupt rechnet. Im Rahmen von Gehaltsverhandlungen kann die Überlassung eines Fahrrads anstatt einer Gehaltserhöhung vereinbart werden. Steht keine Erhöhung des Arbeitsentgelts an, ist es prinzipiell unproblematisch möglich, dass der Mitarbeiter auf einen Teil seines Barlohns verzichtet und stattdessen ein Fahrrad zur Nutzung erhält.
Den Mandanten der ATG steht immer ein fester Mandatspartner zur Seite, der die Belange und Bedürfnisse seiner Mandanten kennt und umfassende Beratung aus einer Hand bieten kann. Expertenwissen, das die ATG aufgrund ihrer Größe vorhalten kann, wird von ihm koordiniert, zusammengeführt und aufbereitet. Hier im Bild die Geschäftsführer Peter Rucker, Thomas Vogl, Dr. Johannes A. Huber, Dr. Simone Jäck und Christian Slabon.
Bei richtiger Umsetzung führt die so genannte Barlohnumwandlung dazu, dass das steuerliche Bruttoentgelt in Höhe des Verzichts sinkt und sich nur um den geldwerten Vorteil in Höhe von 1 % des Bruttolistenpreises wieder erhöht. Damit die Barlohnumwandlung steuerlich anerkannt wird, muss sie arbeitsrechtlich wirksam vereinbart und entsprechend umgesetzt werden.
E X PE RTIS E ST E U E R N
129
Steuerlich geht‘s um den Strom
Bei unsauberer Vertragsgestaltung besteht die Gefahr, dass das Finanzamt nicht von der Überlassung eines Fahrrads (auch) zu privaten Zwecken ausgeht, sondern den Arbeitnehmer als eigentlichen, wirtschaftlichen Leasingnehmer ansieht. In diesem Fall gelten andere Regelungen; die angestrebten Vorteile treten nicht ein. Wird die Problematik zu spät erkannt, liegt das Risiko zusätzlicher Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge dabei allein beim Arbeitgeber. Höhere Preise für Elektroautos sollen nicht zu höheren Steuern führen Die Anschaffungskosten für ein Elektroauto liegen in der Regel höher als die für einen gleichartigen Pkw mit Verbrennungsmotor. Überlässt der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer ein Elektroauto, führt der höhere Preis deshalb automatisch zu einem höheren geldwerten Vorteil für die Privatnutzung und damit zu einer höheren Steuerbelastung. Um diesen - politisch unerwünschten - Effekt auszugleichen, darf der (Listen)Preis für Zwecke der Ermittlung des Werts der Privatnutzung um einen pauschalen Abschlag vermindert werden. Der Abschlag bemisst sich nach der Batteriekapazität des Fahrzeugs. Die Regelung gilt jedoch nicht dauerhaft, sondern wird bis zum Jahr 2022 schrittweise abgebaut, sodass die Höhe des Abschlags auch davon abhängt, wann das Fahrzeug angeschafft wird. Offensichtlich geht der Gesetzgeber davon aus, dass ab dem Jahr 2023 kein Preisunterschied zwischen Elektroautos und herkömmlichen Pkw mehr besteht.
Darf ein Arbeitnehmer sein Elektroauto - oder ein anderes Elektrofahrzeug - kostenlos beim Arbeitgeber aufladen oder überlässt dieser ihm eine betriebliche Ladevorrichtung zur Privatnutzung, löst dies seit Anfang 2017 keinen steuerpflichtigen geldwerten Vorteil mehr aus, wenn dieser Vorteil zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährt wird. Handelt es sich um einen Dienstwagen, läuft die Steuerbefreiung regelmäßig ins Leere, da die übernommenen Kosten für das „Betanken mit Strom“ ohnehin von der 1 %-Regelung erfasst sind. Die Regelung greift daher nur bei Anwendung der Fahrtenbuchmethode oder beim Aufladen eines privaten Elektroautos.
Laden von Elektrofahrrädern ist außen vor! Die Regelungen zum Aufladen und den Ladevorrichtungen gelten übrigens ausdrücklich nicht für E-Bikes, die verkehrsrechtlich als Fahrrad eingestuft sind. Überlässt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer eine Ladevorrichtung nicht nur zeitweise, sondern geht diese in das Eigentum des Arbeitnehmers über, ist keine Steuerbefreiung vorgesehen. Erfolgt die Vorteilszuwendung jedoch wiederum zusätzlich zum geschuldeten Arbeitslohn, ist allerdings eine pauschale Übernahme der anfallenden Lohnsteuer durch den Arbeitgeber möglich. Auch hieraus können sich Belastungsvorteile ergeben. Auch diese Regelungen zugunsten der Elektromobilität haben ein Ablaufdatum. Schon Ende 2020 verlieren die Vorschriften automatisch ihre Gültigkeit.
FRÜHLINGSAUSGABE 2017 | WD-MAGAZIN.DE
Das geleaste Dienstrad als Steuer falle
130
W I RT SC H A F TBUSIN ESS
FACHEDITORIAL
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe der Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen, als nach dem Grad unserer Zufriedenheit und dem Maß unserer Menschlichkeit. Ähnliche Worte fanden einst Johann Wolfgang von Goethe und Martin Luther King. Wer ist erfolgreich? Und was ist überhaupt Erfolg? Kann Erfolg in Zahlen gemessen werden? Es gibt im Leben immer Hochs und Tiefs. Es wird immer Hell und Dunkel geben. Wir benötigen das Schlechte, um das Gute zu erkennen. Wir benötigen den Konflikt, um die Versöhnung zu schätzen. - In vielen Lebenssituationen können wir selber den Weg bestimmen. Wir bestimmen, ob wir im Konflikt stecken bleiben oder im Konsens glücklich sind. Wir freuen uns, wenn nach einem Gewitter die Luft klar und frisch ist. Genüsslich nehmen wir dann tiefe Atemzüge dieser klaren, reinen Luft. - Mit einem gelösten Konflikt verhält es sich ähnlich. Die Luft ist gereinigt und wir können wieder frei atmen. Konflikt gibt es in allen Lebensbereichen. Auch in Wirtschaft & Business. Je nachdem, wie wir im Einzelnen mit diesem „leidigen“ Thema, dem Konflikt, umgehen, kann eben solch ein Konflikt für Erfolg oder nicht Erfolg entscheiden.
Lösen Sie erfolgreich Konflikte. Leben Sie Ihre Zufriedenheit. Schätzen Sie das Betriebsklima in Ihrem Unternehmen und seien Sie dankbar für die tollen Menschen, die Sie auf dem Weg zu Ihrem Erfolg und Ihrer Zufriedenheit begleiten. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Freude bei Lesen des wd-Magazins und vielleicht lernen wir uns bei Ihrem nächsten Konflikt persönlich kennen? Ich freue mich darauf. Stephanie Huber Geschäftsführerin konSENSation GmbH www.konsensation.de
www.kongressagentur.net
W I RT SC H A F TBUSIN ESS
Arbeit ist mehr als Beschäftigung Den Unterallgäuer Werkstätten ist der Wandel vom einstigen Montage- und Konfektionier-
Die Arbeitsbereiche • • • • • • • • • • • • • •
Elektromontage Metallbearbeitung/ -zerspanung Holzbearbeitung Industriemontage/ Konfektionierung Bürodienstleistungen/ Papierweiterverarbeitung Gebäudedienstleistungen Aktenvernichtung Bücherkiste Integratives Café Garten- und Landschaftspflege Gärtnerei Hauswirtschaft Lager/Fuhrpark Wäscherei
dienstleister zum professionellen Partner für Industrie- und Handwerksunternehmen geglückt. Vertreten an sechs Standorten in Memmingen und Mindelheim sind ca. 790 Mitarbeiter/innen mit und ohne Handicap in den unterschiedlichsten Bereichen tätig. Dank angepasster Fertigungsabläufe mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden findet jeder Mensch mit Behinderung die für ihn passende Arbeit und kann seine Fähigkeiten und Fertigkeiten stets weiterentwickeln. Die Unterallgäuer Werkstätten ermöglichen somit gelebte berufliche Integration und bieten Wirtschaftskunden eine fachlich fundierte, qualitätsbewusste und termingerechte Erfüllung ihrer Aufträge. Darüber hinaus können Unternehmen 50 % der ausgewiesenen Arbeitsleistung auf ihre zu zahlende Ausgleichsabgabe – abhängig von der Beschäftigungsquote – anrechnen. Sie kommen somit nicht nur ihrer sozialen Verantwortung nach, sondern profitieren zusätzlich durch Kosteneinsparungen.
Zahlen und Fakten • • • • • • • • • •
ca. 190 Angestellte ca. 600 Mitarbeiter/innen Zertifiziert nach DIN ISO 9001 Zertifiziert nach AZAV Zertifiziert nach MAAS-BGW Zertifiziert gemäß den Naturland Richtlinien Anerkannte Werkstatt nach § 140 SGB IX IHK-Ausbildungsbetrieb 2016 Anerkennung zur Ableistung des BFD Möglichkeit zum FSJ, Praktika, duales Studium etc.
Unterallgäuer Werkstätten GmbH Altvaterstraße 9 87700 Memmingen Tel.: 08331/9764-0 info@uaw-mm.de
Fragen? Dann kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie uns unter www.uaw-mm.de
- Anzeige -
132
BUSINESS
eine sichere Verbindung Besser vernetzt mit IP-VPN über den M-net MPLS-Backbone. Niederlassung Kempten Wartenseestraße 5 87435 Kempten Tel.: 0800 7767887 allgaeu@m-net.de
m-net.de/ipvpn
Vier Standorte ab
199 € netto monatlich1
1) Angebot gültig bis 31.05.2017 nur für Neubestellungen mit 36 Monaten Mindestvertragslaufzeit. Preis zzgl. MwSt. Enthalten sind max. vier Standorte, ein Standort mit 4,6 Mbit/s SDSL und höchstens drei weitere Standorte mit ADSL, vorbehaltlich der technischen Verfügbarkeit. Solange Sie innerhalb Ihres Firmennetzwerkes von M-net innerhalb Deutschlands kommunizieren, verbleiben Ihre Daten in Deutschland.
134
W I RT SC H A F TBUSIN ESS
25 Jahre „Qualität der Arbeitswelt“ Secum GmbH feiert Jubiläum als feste Größe in der Region
1992 Gründung der Firma Secum durch Ulrich Müller und Karl-Heinz Brunner mit Sitz Poststraße Kempten
1994 Einführung von Managementsystemen
1999 Umzug in die Lindauer Straße Kempten
2000 Geschäftsbereich SiGeKo wird in Dienstleistungsportfolio aufgenommen
2001 Fertigstellung Schulungszentrum
2002 Erhalt der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 als anerkannter Fort- und Weiterbildungsbetrieb
2008 Geschäftszweig Personalstrategie wird integriert
2014 Great Place to Work: Top10 im Allgäu in Kategorie bis 49 Mitarbeiter
2015 Great Place to Work: Top10 in Bayern in Kategorie bis 49 Mitarbeiter
2015 Umzug an neuen Standort am Holzbachweg Kempten sowie Wechsel in der Geschäftsleitung: Karl-Heinz Brunner Gesellschafter, Ulrich Müller und Sven Brunner Geschäftsführung
2016 Erfolgreiche Einführung der DIN ISO Norm 9001:2015
Es ist die Beständigkeit durch hervorragende Dienstleistungen, welche die Firma Secum aus Kempten zu einer festen Größe in der Region heranreifen ließ. In diesem Jahr feiert das Unternehmen, welches von Ulrich Müller und KarlHeinz Brunner gegründet wurde, sein 25-jähriges Bestehen. Als Dienstleister in den Bereichen Arbeitsschutz, Personalstrategie und Managementsysteme hat sich Secum zu einem der Marktführer in Süddeutschland entwickelt, was auch an den sehr hohen Qualitätsansprüchen festzumachen ist, welche sich das Unternehmen selbst auferlegt hat. Heute führen Ulrich Müller und Sven Brunner die Geschäfte. „Wir sind stolz und glücklich, über die Jahre einen sehr hohen Anteil an Stammkunden speziell auch im Bereich der Baustellenbetreuung aufgebaut zu haben, obwohl ein solcher Bereich ja eher projektbezogen abgewickelt wird“, erklären die Geschäftsführer. Der Firmenslogan „Qualität der Arbeitswelt“ wird hier gelebt. Secum steht für eine qualitativ hochwertige Betreuung und eine hohe Qualität der Dienstleistungen verbunden mit einem regionalen Charakter. In den vergangenen 25 Jahren hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt – sowohl in Sachen Dienstleistungsspektrum, als auch von
Gesellschafter und Secum-Firmengründer Karl-Heinz Brunner und Ulrich Müller.
der Betriebsgröße. Im Jahr 2015 ist das Unternehmen in den Kemptener Holzbachweg umgezogen. Am neuen Firmensitz herrschen perfekte Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter, eine optimale Verkehrsanbindung und professionelle Schulungsmöglichkeiten. „Ein besonderer Dank geht von unserer Seite aus auch an unser tolles, erfolgreiches Secum-Team, ohne welches eine solche Erfolgsstory nicht möglich gewesen wäre“, so Müller und Brunner. Aus 25 Jahren Weiterentwicklung resultiert heute für die Kunden von Secum ein sehr großer Erfahrungsschatz, der durch nichts zu ersetzen ist. Der ganzheitliche Ansatz und das interdisziplinäre Team ermöglichen es, dass Secum auf jede Pro-
W IRTS C HA F TB US I N E S S
135
ARBEITSSCHUTZ
blemstellung beim Kunden eine Lösung anbieten kann. Im Bereich Arbeitsschutz beispielsweise beschäftigt Secum aktuell 15 Sicherheitsfachkräfte, die fachlich aus unterschiedlichen Branchen kommen. „Dadurch sind wir sehr flexibel und haben immer den richtigen Experten für den richtigen Bereich“, erklärt Sven Brunner. Als mittelständisches Unternehmen hat sich Secum so perfekt in der Branche positioniert. Kleinere Mitbewerber können nicht alle Bereiche abdecken, gegenüber großen Gesellschaften punktet Secum dagegen mit Regionalität, kurzfristiger Erreichbarkeit, Flexibilität und persönlicher Beziehung. Fotos © Susanne Mölle
Die drei Dienstleistungsbereiche haben große Schnittmengen. Dadurch ist Secum in der Lage, verschiedene Themenfelder aus einer Hand anzubieten und beim Kunden zu betreuen. Ein Vorzug, der von vielen Kunden geschätzt und angenommen wird. Alle Bereiche, die bei Secum beraten werden, schult das Unternehmen auch. Die Schulungen, Aus- und Weiterbildungen, Unterweisungen und Fortbildungen finden dabei meist direkt bei Secum statt. Durch den Umzug wurden Räumlichkeiten geschaffen, die es ermöglichen, bis zu drei Seminare parallel zu fahren. Ein selbstgestecktes Ziel, in einem Jahr mehr als 100 SchuDie beiden Geschäftsführer Ulrich Müller und Sven Brunner.
MANAGEMENTSYSTEME • • • • •
Qualitätsmanagement Umwelt- und Energiemanagement Arbeitsschutzmanagement Integriertes Managementsystem Systemdokumentation
PERSONALSTRATEGIE • • • •
Personalplanung- und beschaffung Personalentwicklung Personalbindung Unternehmensoptimierung
lungen mit über 1000 Teilnehmern durchzuführen, wurde so im vergangenen Jahr weit übertroffen, was für die Qualität und Nachhaltigkeit im Hause Secum spricht. Kleinere Unternehmen aus der Region setzen dabei auf die räumliche Nähe und belegen Sammelkurse. Für mittlere und große Unternehmen bietet Secum Inhouse-Schulungen oder maßgeschneiderte Seminare an. Durch den Einsatz firmeneigener Geräte in der Schulungen bekommen die Schulungsteilnehmer einen speziellen Bezug zur Schulung und nehmen nachhaltig Informationen für die tägliche Arbeit mit.
Secum GmbH Holzbachweg 14 | 87437 Kempten Tel.: 0831.960 394-0 info@secum.de | www.secum.de - Anzeige -
FRÜHLINGSAUSGABE 2017 | WD-MAGAZIN.DE
Foto © Privat
• Gefährdungsbeurteilung und Arbeitsplatzanalyse • Gefahrstoffmanagement • Prüfungen • Explosionsschutz • Orientierungsmessungen • Brandschutz • Maschinensicherheit • Baustellensicherheit / SiGeKo
136
W I RT SC H A F TBUSIN ESS
Immobilienexperte Peer Hessemer rät: Beim Wohnen schon an morgen denken Heute schon an morgen denken – das gilt nicht nur bei der finanziellen Altersvorsorge, sondern auch beim Kauf eines Eigenheims. Ausstattungsmängel in den eigenen vier Wänden sind der meistgenannte Grund, warum ältere Menschen ihren Haushalt nicht mehr selbst führen können. Eine umsichtige Planung ist daher alles. Beherzigen Hauskäufer ein paar Kriterien, können sie später den Umzug für Jahre hinauszögern oder ganz vermeiden und auch im hohen Alter im vertrauten Zuhause wohnen. Bei der Wahl des Standortes ist es wichtig, auf die Erreichbarkeit von Geschäften, Ärzten oder Banken zu achten. Dann sollte man daran denken, dass der Eingangsbereich zum Haus barrierefrei gestaltet ist oder so viel Platz lässt, dass später eine Rampe eingebaut werden kann. Wichtig ist die Breite der Türen und Flure – wären sie ohne Schwierigkeiten mit Hilfsmitteln zu passieren?
Problemlos sollte man sich später ebenfalls im Badezimmer bewegen. Duschwannen ohne Rand liegen im Trend und sind auch im fortgeschrittenen Alter mühelos zu nutzen. Umbaumaßnahmen, die ein barrierefreies Wohnen garantieren, werden im Übrigen durch die KfW gefördert. Sie bewohnen das Haus mit Kindern? Ein zweiter Hauseingang ermöglicht die Abtrennung einer Etage, die man vermieten kann, wenn der Nachwuchs später aus dem Haus ist. Wer unsicher ist, welches das optimale Heim für ein entspanntes Leben im Alter ist, kann sich
gern an Peer Hessemer bei VON POLL IMMOBILIEN in Kempten wenden. Der Geschäftsstelleninhaber berät mit seinem Team Eigentümer und Suchkunden kompetent vom persönlichen Erstgespräch bis zum erfolgreichen Abschluss. Als geprüfter freier Sachverständiger für Immobilienbewertung (PersCert®) schätzt Hessemer gern auch den aktuellen Marktpreis ein. Er hilft bei der Suche nach dem passenden zukünftigen Zuhause und unterstützt Interessenten auch bei der Veräußerung ihrer bisher bewohnten Immobilie. Der Shop in Kempten ist in der Gerberstrasse 46 zu finden.
Wir sind umgezogen! Ab sofort finden Sie uns in der Heisinger Str. 47 in 87437 Kempten. Hier hat unser gewachsenes Team ausreichend Platz, um Ihnen noch besseren Service zu bieten.
Datensicherheit | Office & EDV | IT & Hardware | CRM-Systeme | ERP-Systeme IT-Systeme Alscher | Tel.: 0831 / 56 59 95 80 | eMail: info@its-alscher.de | www.its-alscher.de
ERGONOMIEWOCHEN JETZT UNVERBINDLICH + KOSTENLOS BEI UNS IM SHOWROOM ODER BEI IHNEN VORORT TESTEN
SWOPPER Dank der innovativen 3D- Technologie passt sich der Swopper jeder Ihrer Bewegungen an. Die perfekte Lösung für aktives Sitzen
MUVMAN Der Muvman ist die erste AktivStehhilfe, die allen Anforderungen am Arbeitsplatz kompromisslos gerecht wird.
SWOPPSTER Der höhenverstellbare swoppster wurde speziell für das hohe Bewegungsbedürfnis von Kindern konzipiert.
UNSER ERGONOMIE - PAKET Crew Sitz-Stehtisch
Muvman
1.699,-€
+
40%
jetzt 999,-€ elektromotorischer SitzStehtisch (160x80) + aeris Aktiv-Stehhilfe. Tisch auch in anderen Größen verfügbar. Produkte auch einzeln erhältlich
Verspannungen, Augenbrennen, Rückenschmerzen, “Mausarm” und vieles mehr sind Volksleiden, die jeden Einzelnen Wohlbefinden, und Sie als Unternehmen die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter kostet. Das muss nicht sein. GERNE KOMMEN WIR VORBEI UND GEBEN IHNEN DIREKT AM ARBEITSPLATZ
INDIVIDUELLE ERGONOMIEBERATUNGEN ab 75,-€ pro Arbeitsplatz
Staehlin Einrichtungskultur - In der Brandstatt 7 - 87435 Kempten - 0831 52 170 45 - www.staehlin.de
138
BU SIN ESSB ILDUN G
Bildungsberatung und Bildungsportal im Allgäu „In Dir steckt mehr als Du denkst!“ Wie soll man sich im Dschungel der vielen Bildungsmöglichkeiten zurechtfinden? Wo liegen überhaupt meine Stärken? Soll ich mich selbständig machen? Könnte ich beruflich mal ganz was Neues machen?
Mit diesen Fragen können sich Interessenten aus demAllgäu an die Bildungsberaterinnen und Bildungsberater des Bildungsportal Allgäu wenden. Sie erhalten hier kostenlos, unabhängig und individuell Antworten auf ihre Fragen. Mit Hilfe des Bildungsportal Allgäu wird nach geeigneten Fortbildungsangeboten recherchiert. Die enge Vernetzung der Bildungsakteure in der Region zahlt sich für ratsuchende Bürger ebenfalls aus. „Ich greife auch zum Telefon und frage direkt bei den mir bekannten Bildungsträgern an, ob entsprechende Kurse angeboten werden“, so Frau Cornelia Emmerle, zuständige Bildungsberaterin im Oberallgäu. „Besonders stolz sind wir auf das Ergebnis von Stiftung Warentest. Im Januar wurden 49 Weiterbildungsdatenbanken getestet. Das Bildungsportal Allgäu hat mit der Gesamtnote 2,1 einen hervorragenden Platz gemacht,“ freut sich Christiane Manthey, Projektleiterin der Allgäu GmbH für das Bildungsportal und die Koordination der BildungsberaterInnen. Weitere Informationen unter: www.bildung-allgaeu.de Peter M. „Ich bin 45 Jahre alt und in den 20 Jahren Betriebszugehörigkeit haben sich viele meiner Kollegen erfolgreich weitergebildet. Mehr Anerkennung und vor allem mehr Einkommen - das wollte ich auch! Ich habe mich deshalb in Kaufbeuren bei Herrn Wendlinger zu meinen beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten beraten lassen. Das Gespräch war sehr professionell und vor allem zielorientiert. Ich habe meinen Betriebswirt mit IHK Abschluss nebenberuflich geschafft, auch wenn es eine harte Zeit war mit Beruf, Familie und Schule. Seit einem halben Jahr bin ich nun selbständig und werde nächstes Jahr die ersten Azubis einstellen. Meine Entscheidung für eine Fortbildung war genau richtig!“
www.wbstraining.de
Unser Herz schlägt für Bildung. Seit 35 Jahren stärken wir Menschen durch Bildung, z. B. in den Bereichen IT, SAP, CAD, Automatisierungstechnik, Personal, Medien, Kaufmännisches, Sprache oder Gesundheit. Unsere Teilnehmer erhalten eine professionelle Wissensvermittlung und steigern damit ihre Jobchancen nachhaltig. Geförderte Weiterbildungen und Umschulungen, z. B. mit Bildungsgutschein oder Aktivierungsund Vermittlungsgutschein Individuelles Jobcoaching mit Bewerbungsmappen-Check, Bewerbungstraining und Leitfaden für erfolgreiches Bewerben
Viele Angebote auch in Teilzeit .
Lassen Sie sich an einem Standort in Ihrer Nähe unverbindlich beraten. Augsburg: 0821 248098-0 · Augsburg@wbstraining.de Kempten: 0831 206993-50 · Kempten@wbstraining.de Konstanz: 07531 902224-0 · Konstanz@wbstraining.de Ravensburg: 0751 36649-0 · Ravensburg@wbstraining.de Ulm: 0731 850704-92 · Ulm@wbstraining.de
Dir steckt
In
mehr Du
als
denkst.
Bildungsberatung und Bildungsportal Allgäu. Kostenlos. Unabhängig.
www.bildung-allgaeu.de
140
BU SIN ESSB ILDUN G
Bildungsregion Memmingen-Unterallgäu - Die Koordinatorin im Interview -
Saskia Nitsche
„Stadt und Landkreis haben sich vor zwei Jahren entschieden, die Bildungsregion Memmingen-Unterallgäu auf den Weg zu bringen und dafür auch finanzielle Mittel bereitgestellt. Welchen Mehrwert hat die Bildungsregion Memmingen-Unterallgäu, Frau Nitsche?“ Nitsche: „Die Bildungsregion schafft in erster Linie ein regionales Netzwerk aller am Bildungsprozess Beteiligter. Durch den damit verbundenen intensiven fachlichen Austausch und die enge Zusammenarbeit aller Akteure können zukünftig bestmögliche Bildungschancen erreicht werden. Diese Verbesserung der Zukunftschancen wirkt vor allem dann positiv auf die Region, wenn Talente erkannt, gefördert und genutzt werden können, und zwar nicht nur in akademischen Berufen. Die Bildungsregion geht hier Hand in Hand mit den Be-
mühungen der Wirtschaftsförderer, z. B. wenn es um Nachwuchskräfte für die regionale Wirtschaft geht. Wenn Menschen bleiben und ihre Talente entfalten können, stärkt das insgesamt die Region, das soziale Miteinander und die Lebensqualität.“ „Die Bildungsregion ist in der Öffentlichkeit noch nicht richtig greifbar. Was bewirkt die Bildungsregion ganz konkret?“ Nitsche: „Im Moment sind wir dabei die Umsetzung der erarbeiteten Projekte vorzubereiten und abzustimmen. Die Bereiche, in denen die Projekte ansetzen sind sehr vielfältig. Beispielsweise planen wir derzeit zur Sicherung und Stärkung ehrenamtlichen Engagements eine Fortbildungsveranstaltung für Vereins- und Verbandsvorstände bzw. einen Workshop-Tag für Jugendliche im Ehrenamt. Im Bereich der Kindertagesstätten und Schulen werden Fachkräfte zum Thema Krisenintervention geschult. Auch schulartübergreifende Projekte sind zur Umsetzung bereit. Darin sollen Schüler verschiedener Schularten gemeinsam ein Projekt gestalten. Ein weiteres Thema ist beispielsweise auch die Erreichbarkeit von Ausbildungsplätzen für Jugendliche in strukturschwachen Ge-
Wir eröffnen Perspektiven
Die Fachschule für Techniker/innen! Wir bieten Ihnen in unserer modernst ausgestatteten Schule: Qualifizierung zum/zur staatlich geprüften Techniker/in berufsbegleitend in Teilzeitform im bfz Kempten
Staatlich geprüfte/r Techniker/in Maschinenbautechnik
Ausbildungsbeginn: Herbst 2017
Wir informieren Sie gerne! Private Fachschule für Maschinenbautechnik Kempten (Allgäu) der bfz gGmbH Telefon: 08 31 5 21 49-82 Keselstraße 14a Telefax: 08 31 5 21 49-89 E-Mail: technikerschule@ke.bfz.de Internet: www.technikerschule-kempten.bfz.de
Informationsveranstaltungen Do., 6.4.2017 um 17:30 Uhr Do., 4.5.2017 um 17:30 Uhr Do., 1.6.2017 um 17:30 Uhr
Kosten gegen Null
NEU: Technikerausbildung in 3 Jahren berufsbegleitend möglich
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH
B U S I NE S S B IL D U N G
141
bieten. - Da einige Projekte auch finanzielle Mittel benötigen, kann ich hier nur die aufführen, die ohne Weiteres umgesetzt werden können. Viele andere, sehr interessante und zukunftsträchtige Projekte und Ideen benötigen die Zustimmung der kommunalen Entscheidungsträger. Hier müssen wir noch Überzeugungsarbeit leisten.“ „Wie werden die Beteiligten vor Ort eingebunden?“ Nitsche: „Wir arbeiten in Arbeitskreisen bzw. kleineren Projektgruppen, die zu Beginn des Prozesses gebildet wurden. Alle Mitwirkenden sind Expertinnen und Experten auf ihrem Gebiet. Die Bildungsregion ist dennoch ein offener Prozess und basiert auf dem Zusammenspiel aller Bildungsakteure in unserer Region.“ „Welche Zwischenbilanz lässt sich nach zwei Jahren verzeichnen?“ Nitsche: „Wir haben zusammen viel erreicht. Durch die Entscheidung des Landkreises Unterallgäu und der Stadt Memmingen sich gemeinsam an der Initiative „Bildungsregion in Bayern“ zu beteiligen, ist Schwaben der erste Regierungsbezirk in ganz Bayern, der sich vollständig an der Initiative des Bayerischen Kultusministeriums beteiligt und nun zertifiziert ist. Wir im Unterallgäu und in der Stadt Memmingen waren somit die letzten Mosaiksteine und konnten durch diesen Prozess die wesentlichen Profile unserer Region herausarbeiten. Es wurden Herausforderungen erkannt und Lösungsansätze entwickelt. Die detailliert formulierten Projekte wurden priorisiert und ein konkreter Handlungsleitfaden wurde erarbeitet.“
Foto: Eva Büchele/Pressestelle Landratsamt Unterallgäu
„Wie würden Sie die Bildungsregion MemmingenUnterallgäu in einem Satz umschreiben?“ Nitsche: „Ich würde sagen, die Bildungsregion Memmingen-Unterallgäu ist das notwendige ABC für unsere Region: Ausbildung, Beruf und Chancenreichtum.“ Weitere Information unter Tel. 08331 850821
Fakt ist: Wir machen definitiv wirklich Jeden
Glücklich! Werbetechnik für alles und Jeden. Schauen Sie vorbei. Mehr unter www.vierpunkt.com
vierpunkt Werbetechnik GbR Daimlerstraße 11 · 87437 Kempten www.vierpunkt.com
Yeehhaa
142
BU SIN ESSB ILDUN G
Attraktive Personalentwicklung bindet Mitarbeiter
Das IHK-Bildungszentrum in Kempten ist direkt am Bahnhofplatz 1 angesiedelt. Regional aufgestellt befinden sich weitere Bildungszentren der IHK Akademie Schwaben in Kaufbeuren und Memmingen.
Die IHK Akademie Schwaben hat sich schon mit dem Thema „Fachkräfteentwicklung“ befasst, bevor es auf der politischen und wirtschaftlichen Agenda in seine heutige Spitzenposition rückte: Seit mehr als 40 Jahren ist sie in der Region die erste Anlaufstelle für die Weiterbildung von Fachkräften. Über 500.000 Personen haben sich in dieser Zeit mit der IHK Akademie beruflich qualifiziert. Mit den flächendeckend angebotenen Praxisstudiengängen, Zertifikatslehrgängen, mit Trainingscentern und Seminaren für
Wir reparieren ...
im Mobilfunk ... Mit 6 Jahren Erfahrung turen ara Rep e hon artp sowie in Sm statt vor Ort für sind wir Ihre Fachwerk äftskunden. Unternehmen und Gesch turen am iPhone/ Wir übernehmen Repara tebook, /No PC , lett Tab e, Smartphon arbeiten Löt le nel Fernseher, professio n. nge eru sich ten Da und turen am Neben einfachen Repara auch Hardware wir ren arie rep e Smartphon Notebook r ode PC Schäden an Ihrem Smartphonetive lita qua fen kau ver und ller. Profitieren Sie Ersatzteile vom Herste und kompetenten von unserem schnellen rantie auf von Ga en nat Mo 6 Service mit en! tur ara Rep e uns durchgeführt
unterschiedlichste Zielgruppen ist die IHK Akademie Schwaben Partner der bayerisch-schwäbischen Unternehmen für eine ganzheitliche und praxisnahe Personalentwicklung, die Mitarbeiter auch langfristig an die Unternehmen binden kann. Unternehmen und Mitarbeiter finden dort regional ein breites Bildungsangebot, das entsprechend den wechselnden Anforderungen des Marktes, den individuellen Karrierevorstellungen der Menschen und dem technischen Fortschritt weiterentwickelt wird.
PC/Notebook Reparaturen Vor-Ort-Service Smartphone Reparatur Datensicherung Display kaputt? fizierte Wir sind Ihre zerti für tatt rks we Fach es on ph art Sm im Allgäu!
Mediabox Electronics | Bodmanstraße 12 | 87435 Kempten (Allgäu) | Tel. 0831 9606519 E-mail: service@mediabox-kempten.de | www.mediabox-kempten.de | Mo - Fr: 09 - 19 Uhr und Sa: 10 - 17 Uhr
B U S I NE S S B IL D U N G Aus der Praxis - für die Praxis. Die Dozenten der IHK Akademie Schwaben stehen selbst mit beiden Beinen in der Praxis und wissen, worauf es in der Weiterbildung ankommt.
Personalentwicklung als strategische Aufgabe Nachhaltige Personalentwicklung gehört heute zu den strategischen Aufgaben, denen sich jedes Unternehmen stellen muss. Unabhängig von Firmengröße, Standort und Branche gehört es zur langfristigen Daseinsvorsorge, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die Bedürfnisse des Unternehmens hin zu qualifizieren, zu formen, zu fördern und langfristig an das Unternehmen zu binden. Die Komplexität der Aufgabenstellung sowie der hohe damit verbundene Aufwand verhindern in vielen Fällen, dass Personalentwicklung in dem Umfang und mit der Intensität betrieben wird, die zur
Bestandssicherung und Zukunftssicherung erforderlich wäre. Dies bedeutet nicht automatisch, dass vor allem kleine und mittlere Unternehmen im Wettbewerb Nachteile in Kauf nehmen müssen, weil sie an dieser Hürde scheitern. Vielmehr steht die IHK Akademie diesen Unternehmen innerhalb ihres Verantwortungsbereichs in vielen Aspekten der Personalentwicklung als Dienstleister zur Seite. Sie bietet diesen Unternehmen eine Bildungspartnerschaft an, die weit über die in diesem Jahr 1.800 angebotenen offenen Weiterbildungsveranstaltungen hinaus geht. Weitere Informationen unter www.ihk-akademie-schwaben.de
ICHE BERUFL DUNG BIL WEITER
WIRTSCHAFT. TECHNIK. ZUKUNFT.
Alle unsere Veranstaltungen 2017 finden Sie unter: www.ihk-akademie-schwaben.de
143
144
W I RT SC H A F TN EWS Allgäu und die Stadt Kempten so weiter stärken“, erklärte Resnitzek, der seit März 2016 die Cambomed-Klinik führt.
Bilder © Philip Herzhoff für Cambomed Klinik GmbH
Gesundheitsregion Allgäu weiter stärken Cambomed Klinik feiert Jubiläum und stellt neuen Fachbereich vor
Seit 5 Jahren praktizieren dort Fachärzte unterschiedlicher Fachrichtungen und sorgen für eine umfassende ambulante und stationäre medizinische Versorgung ihrer Patienten. Der Gesamtkomplex Cambomed beherbergt neben der Klinik (mit 1.100 qm im 4. Stockwerk) weitere Facharzt-Praxen, Apotheke, Sanitätshaus, Friseur, Bäckerei und Café sowie zusätzliche medizinische Einrichtungen und Dienstleistungen auf insgesamt 5.000 qm. Die Cambomed Klinik GmbH wird von 16 Fachärzten und Anästhesisten als Gesellschafter der GmbH betrieben. Der Tag der offenen Tür hielt ein vielseitiges Vortragsprogramm zu Gesundheitsthemen durch die Klinikleitung und die Fachärzte bereit. Ferner gab es für alle Interessierten die Gelegenheit, einen Blick in den OP-Bereich zu werfen und sich die Patientenzimmer mit gehobenem Hotelcharakter inklusive Bergblick anzusehen. „Selbst im Bereich der Privatkliniken ist unser Standard im oberen Level. Zudem möchten wir sowohl PKV- als auch GKV-Patienten ansprechen und bieten beiden die gleichen Leistungen“, so Resnitzek.
Die Cambomed Klinik in der Rottachstraße in Kempten hat mit einem großen Tag der offenen Tür ihr 5-jähriges Bestehen gefeiert und mit der S-thetic Praxisklinik einen neuen Fachbereich vorgestellt. Der ärztliche Leiter der S-thetic Klinikgruppe, Dr. med. Afschin Fatemi, zählt zu Deutschlands renommierten Schönheitschirurgen und ist aus zahlreichen TV-Auftritten bekannt. Cambomed-Geschäftsführer Peter Resnitzek sprach von einer interessanten Konstellation und Lage der Privatklinik, in welche der neue Fachbereich der Schönheitschirurgie nun integriert werden könne. „Wir wollen die Gesundheitsregion
Neben allgemeiner Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Neurochirurgie, Urologie, Innere Medizin und HNO gibt es – wie bereits erwähnt - mit der neuen S-thetic Praxisklinik auch die plastischästhetische Chirurgie im Portfolio der Cambomed Klinik. Dr. med. Afschin Fatemi legt als ärztlicher Leiter großen Wert auf natürliche Schönheit. „Wir legen einen Schwerpunkt auf nicht-operative Behandlungen mit modernsten Technologien. Diese Behandlungen können wir gut und sicher anbieten“, so Fatemi. Der erfahrene Schönheitschirurg Dr. med. Rudolf Sebastian ist bei S-thetic der neue Arzt am Standort Kempten.
Kein Fan von blauen Bärten?
Wir bringen Farbe an die richtigen Stellen! Premium-Druckdienstleister mit höchstem Qualitätsanspruch
HIGH-TECH-DRUCK
www.kastner-callwey.de
146
F RE IZEIT RE ISEN
Grenzenlos! Entdecken Sie Freiheit, die bewegt.
Seit mehr als 50 Jahren schafft KNAUS mit erfahrener Hand und unbändiger Leidenschaft unvergessliche Urlaubsmomente. Höchste Ansprüche an Qualität und Präzision spürt man in jedem noch so kleinen Detail. Der SUN I Einfach faszinierend. Um Superlative kommt man nicht herum, sobald man sich dem SUN I nähert. Angefangen beim stilvollen Fußboden in Yacht-Optik über die extravagante Lounge bis
hin zur schönsten und aufwändigsten AmbienteBeleuchtung, die es je in einem Reisemobil gab. Als doppelachsiger Luxusliner hat der SUN I bereits viel Aufsehen erregt und den besten Start im
FRE I Z E I T R E I S E N
sten in Dach, Seitenwand und Boden, sowie der serienmäßig symmetrische Alu-Alu Sandwichaufbau mit innenseitiger Textilverkleidung erfüllen selbst die größten Premiumansprüche. Vom großen und luxuriösen Liner bis hin zum wendigen, leichten Van. Vom wegweisenden KNAUS SUN I bis zum kompakten VAN TI. Eines ist sicher, jeder findet sein ganz persönliches, mobiles Zuhause. Ob stimmungsvolle AmbienteBeleuchtung, edle Hochglanz-Oberflächen oder außergewöhnliche neue Materialien. Linerbereich in der Firmengeschichte von Knaus Tabbert hingelegt. Nun präsentiert das Unternehmen ihn als Premiumfahrzeug im EinachsSegment. Mit neuen Grundrissen (700 LG, 700 LEG und 700 LX) ersetzt der kürzere SUN I damit ab dem neuen Modelljahr die SKY I Plus-Baureihe. Die luxuriösen Highlights der neuen SUN I 700-Baureihe orientieren sich dabei eng an den sich weiterhin größter Beliebtheit erfreuenden 900er-Grundrissen. So sind der elektrisch aus der Loftsitzgruppe ausfahrende 32 Zoll LED-TV oder der CI Bus mit optionaler App-Steuerung und W-LAN-Modul wieder mit an Bord, genauso wie ein überarbeitetes Raumbad mit hochwertigem einteiligem Waschbecken. Die technischen Besonderheiten, wie der praktische Multifunktions-Doppelboden, der innovative TVT-Aufbau mit besonders stabilen PU-Lei-
Einfach schön anzusehen und sich rundum wohlzufühlen, das ist die Devise für echtes Reisemobilfeeling. Einsteigen und am liebsten sofort losfahren.
147
Flugshow: Pilot Siegfried „Blacky“ Schwarz mit der Bell Cobra Erik Goujon mit der Corsair Czech Aerobatics Team (Stanislav Cejka, Miroslav Krejci, Jan Rudzinskij und Jan Tvrdik mit der XtremeAir XA42)
Weitere Infos unter:
www.reutte.com/Veranstaltungen
Tourismusverband Naturparkregion Reutte Untermarkt 34, A – 6600 Reutte / Tirol Tel: +43 (0)5672 - 62336 Fax: +43 (0)5672 - 62336 40 Mail: info@reutte.com www.reutte.com
Sommeropening in der Naturparkregion Reutte
25. Mai 2017 (bei Schlechtwetter am 28. Mai 2017)
Beginn: 11 Uhr
Programm-Highlights: – spektakuläre Flugshow der Flying Bulls – ermäßigte Tickets für den Besuch der highline179 – Frühschoppen der Bürgermusikkapelle Reutte – Kinderprogramm – zahlreiche Gastronomiestände mit regionalen Schmankerln – mit dem Shuttlebus von ausgeschilderten Großraumparkplätzen (in Reutte und Heiterwang) für nur 2,– € (Kinder bis 15 Jahre gratis) zum Veranstaltungsgelände. Rückfahrt gratis!
150
F RE IZEIT S P O RT
Faszination Bogenschießen erleben Ob Frau oder Mann, Ob jung oder alt, ob ambitionierter Sportler oder freizeitorientierte Person: fast keine andere Sportart zieht alle Altersklassen aktuell so in ihren Bann, wie das Bogenschießen. Hier stellen sich Spaß und Erfolg spielerisch ein – und das als Aktivität für die gesamte Gruppe oder Familie! Um die Faszination Bogenschießen zu erleben, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Von der Indoor-Schießanlage, über Events To-Go bis hin zu 3D-Parcours, die im Allgäu, in Tirol, Vorarlberg und dem Salzburgerland nur so aus dem Boden „sprießen“. Schon seit Jahrtausenden fasziniert das Bogenschießen die Menschen. Das Spannen der Sehne, eine lange Konzentrationsphase zum Anvisieren des Ziels und das Loslassen des Pfeils bilden im Optimalfall eine Einheit. Dabei kommen viele
Muskelgruppen zum Einsatz, was zusätzlich dazu, dass man in einem 3D-Parcours ganz schön weite Distanzen zwischen den Tieren durch den Wald zu Fuß überbrücken muss, ein echtes GanzkörperTraining darstellt. Natur und Konzentration sind die Schlagworte, wenn es für Sie in den 3D-Parcours geht. Dabei ist Bogenschießen für jede Altersgruppe geeignet und Sie können sich mit der ganzen Familie im 3D-Parcours auf der Jagd nach dem perfekten Schuss in Richtung 3D-Tier austoben. Auch bei Unternehmern erfreut sich der Trendsport immer größerer Beliebtheit. Abschalten vom Alltag oder Fokussieren von Zielen sind hier die wichtigen Attribute. Fast alle Vereine oder Parcours bieten Schnupperkurse und Leihmaterial an – also nichts wie raus und die Welt von „Robin Hood“ erkunden.
NEllgUäu!
im A
3D BOW HUNTER BOGENSCHIESSEN: DAS ERLEBNISEVENT Sie genießen den Moment und wir planen alle Details auf den Punkt • • • •
Organisation von A-Z Mobiler Bogenparcours Gestellte Ausrüstung Erfahrenes Team zur Einweisung
Kontakt Bernhard Thannheimer Tel.: 0176.22 63 19 84 info@die-erlebnisagentur.net www.die-erlebnisagentur.net
EXTRAKT KOMMUNIKATION Werbeagentur
GESCHAFFEN FÜR GENERATIONEN
Traditionelles Bogenschießen hat sich zu einer der beliebtesten Trendsportarten entwickelt: es fördert Körperbeherrschung, die Konzentration auf das Wesentliche und bringt Körper und Geist in Einklang. Bögen von Bogensport Beier werden aus edlen Hölzern gebaut und sind Meisterstücke echter Handwerkskunst. Ihre einzigartige Qualität macht sie zu Begleitern für Generationen. Darauf geben wir Ihnen unser Wort – und 100 Jahre Garantie. Unseren Anspruch auf höchste Qualität erkennen Sie an diesem Zeichen.
BOG
E D . R E I E T-B R O P S EN
Ein unvergessliches Event‌ Motivation Vertrauen SpaĂ&#x;
I nc en ti ve | Te am-Ev ent | M a na g ement
Teamentwicklung… Bogenschießen bietet als Incentive ein unvergessliches Abenteuer in freier Natur. In einem Team-Event mit Pfeil & Bogen entwickelt sich Motivation und Zusammenhalt auf spielerische Weise. Die Anerkennung, Wertschätzung und Achtung innerhalb der Gemeinschaft ausbauen, oder neu gewonnene Mitarbeiter erfolgreich im Team einführen sind nur einige Merkmale, die wir mit Bogenschießen für Sie erlebbar machen. In der Führungskräfteentwicklung bieten wir Ihnen mit unserem Seminarkonzept „Management meets Bogensport“ ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt. Teamentwicklung geht bei uns unter die Haut, verbindet emotional und macht Visionen greifbar nahe.
Gerd Bechtel Leistungstrainer | Mentalcoach | Therap. Bogenlehrer
Bow-Targets e.K. | Gerd Bechtel | Dorfstraße 18 | 89438 Ellerbach Tel.: 08296 / 90 99 66 | info@bow-targets.de | www.bow-targets.de | www.bow-emotion.de
156
F RE IZEIT S P O RT
Trendsport 3D Bogenschießen Bad Gastein
Glemmerhof
Schosi 3D
Im Sommer und im Winter sorgt der Gasthof Camping Bogenparcours Glemmerhof für spannende und abwechslungsreiche Bogenparcours und herzhafte Bewirtung im Glemmtal. Leihmaterial vorhanden. www.glemmerhof.at Spaß für Jung und Alt! Schöner Parcours im Salzburger Land über einen idyllischen Waldpfad mit 16 naturgetreu nachgebildeten 3D-Tieren. Leihausrüstung vorhanden, kurze Einschulung inklusive. www.bogenschiessen-badgastein.at
Targetpanic
Größte Parcoursanlage im Land Salzburg, in Leogang/Riedlalm mit über 40 Stationen. Top Leihausrüstung, Shop mit 3d Zielen in erstklassiger Qualität! Minus 15 % für Löwen Alpin Card. www.schosi3d-ziele-bogensport.at
Grünten
Ganzjährig geöffneter Bogenparcours östlich von München, 28 Stationen, Verleih, Firmenevents und Kurse mit Langbogen Welt- und Europameister Horst Bökesch. Ladengeschäft vor Ort. www.targetpanic.de
SKULL Bogensport Zentrum Bodensee Der 3D-Bogenparcours bietet ganzjährig die Möglichkeit zur aktiven Freizeitgestaltung in Überlingen am schönen Bodensee. www. skull-bogensport.de
Jeder kann bei der Grünten – Bogensportanlage in Kranzegg das traditionelle Bogenschießen erlernen. Alle Teilnehmer erhalten einen angepassten Bogen, Pfeile, Arm und Fingerschutz. Mit fachkundiger Anleitung. www.gruentenbogen.de
FASZINATION BOGENSCHIESSEN >> >> Pr o- Sh op >> >> Se rv ic e sb ah ne n >> >> In do or Sc hi es >> >> 3- D Pa rc ou rs m >> >> Ku rs pr og ra m
Pro-Shop - DIE BOGENSEHNE Sonthofener Str. 53 | 87509 Immenstadt Tel.: 08323/9980100 Fax: 08323/9980102 info@diebogensehne.de www.diebogensehne-proshop.de
Bogenschießen in Bolsterlang Haben Sie schon mal einem Bogenschützen zugeschaut oder es selber ausprobiert? Anmut und Eleganz beim langsamen Spannen der Sehne, ruhiges Zielen und dann noch die Dynamik, wenn die Hand den Pfeil fliegen lässt. Bogenschießen begeistert die Menschheit seit Jahrtausenden – und Bolsterlang hat sich von dieser Begeisterung anstecken lassen. Bereits seit einigen Jahren betreibt die Gemeinde einen Übungsplatz, auf dem Anfänger das Bogenschießen erlernen können. Zusätzlich gibt es an der Hörnerbahn den 1. Allgäuer Alpenparcours. Und nun rundet Bolsterlang sein Profil als „Bogendorf“ mit einem neuen Bogenparcours ab. Der Talparcours liegt etwas außerhalb des Hörnerdorfs und erwartet den Bogenschützen mit zehn lebensgroßen 3D-Tieren aus Schaumstoff, die abwechslungsreich in den Parcours eingebaut wurden. Wer seinen einstündigen Grundkurs auf dem Bogenübungsplatz absolviert hat und sich dabei von den versierten Bogenschützen die Grundkenntnisse des Bogenschießens zeigen ließ, den erwartet das richtige „Robin-HoodGefühl“ im Talparcours. Auch hier ist ein Bogentrainer mit dabei, der die Schützen ausführlich anleitet und dennoch die Abenteuerlust nicht zu kurz kommen lässt. Die frisch gebackenen Bogenschützen vertiefen die richtige Körperhaltung beim Schießen und lernen, dass man sich ganz auf seine Intuition verlassen kann, um Treffer zu erzielen. Und wen jetzt die Begeisterung für das Bogenschießen endgültig gepackt hat, der kann sich in Bolsterlang eine Bogenausrüstung leihen und auf eigene Faust in den Parcours ziehen oder zusammen mit einem geübten Bogentrainer den 1. Allgäuer Alpenparcours an der Hörnerbahn begehen. Der anspruchsvolle Bogenparcours verbindet eine Bergtour durch Wald und Wiesen mit dem Bogenschießen und erfordert Trittsicherheit und gute Kondition. Bilder: © Tourismus Hörnerdörfer GmbH, Fotografen: ProVisionMedia, Neumann-Grafik.de
Urlaubsziel Bogenschießen in Bolsterlang • Bogenkurse für Anfänger und Fortgeschrittene • Bogenübungsplatz im Dorf mit Zielscheiben und überdachtem Abschuss • 3-D-Parcours im Tal mit 10 Stationen • 3-D-Parcours am Berg mit 32 Stationen • Vielseitige Aktivitäten: Wandern, Genussradeln, Gleitschirmfliegen, Mountaincart fahren u. v. m. • Zahlreiche Wander- & Themenwege im Naturpark Nagelfluhkette mit herrlicher Bergsicht
Gästeinformation Bolsterlang Rathausweg 4 I 87538 Bolsterlang I Tel. 08326 8314 bolsterlang@hoernerdoerfer.de I www.bolsterlang.de
158
F RE IZEIT S P O RT
Bogensport in Saalfelden Leogang erleben Saalfelden Leogang ist die kontrastreichste Urlaubsregion der Alpen. Zwischen schroffen Kalkriesen und sanften Grasbergen, zwischen Ländlichkeit und Urbanität, zwischen Tradition und Innovation: die einzigartige Kombination aus der Urlaubsstadt Saalfelden und dem Urlaubsdorf Leogang bietet Anspannung und Entspannung der besonderen Art.
bike-Strecken in allen Schwierigkeitsgraden und verspricht so ein grenzenloses Bike-Vergnügen.
Im Sommer gehört das Terrain vor allem den Radfahrern und Wanderern. 400 Kilometer markierte Wanderwege warten auf die Gäste, die ihren Waden keine Gnade gönnen. Für Touristen, die die Region lieber auf dem Sattel entdecken, bietet Saalfelden Leogang insgesamt 480 Kilometer Talradwege und 720 Kilometer Mountain-
Zahlreiche 3-D Parcours in und um Saalfelden Leogang bieten für Bogenschützen eine unglaubliche Vielfalt. Das Gelände zwischen sanften Grashügeln und schroffen Steinbergen ist die perfekte Voraussetzung für abwechslungsreiche 3-D Parcours. Dadurch erfreut sich der Bogensport hier bei Einheimischen und Gästen jeder
Doch die Region hat noch viel mehr im Angebot. Zum Beispiel Bogenschießen. Diese stark wachsende Sportart, die ihren Ursprung vor mehreren tausend Jahren hat, verbindet Spannung mit Entspannung.
© Peter Kühnl
Bogenschießen mit dem Europameister Der neu errichtete MABOW Bogenparcours beim Hotel Gasthof Schörhof in Saalfelden kann Sommer wie Winter täglich erkundet werden. Einsteiger und Familien finden auf der kleinen Runde mit 18 3-D Tieren ihren Spaß am Bogenschießen. Die abwechslungsreiche, große Runde mit 28 3-D Tieren bietet fortgeschrittenen Schützen die ideale Herausforderung. Zusätzlich belohnt man sich mit einem tollen Blick auf das Saalfeldener Becken und die umliegende Bergwelt. Die komplette Ausrüstung kann gerne auf Anfrage ausgeliehen werden und sowohl Privatstunden mit dem Europameister Thomas Macho als auch Gruppenkurse können jederzeit gebucht werden.
Mehr Infos gibt‘s unter: www.mabow.at
Altersklasse großer Beliebtheit. Dass einer der größten und erfolgreichsten Bogensportvereine im 3-D Schießen, der HSV Saalfelden, hier beheimatet ist, bestätigt dies. Die Gründung des Vereins war auch die Initialzündung für die außergewöhnliche Entwicklung des Bogensports in der Region. Für den HSV startet auch der Saalfeldener Thomas Macho, der sich im vergangenen Jahr zwei große Träume verwirklichen konnte. Bei der Europameisterschaft mit 1740 Teilnehmern im benachbarten Glemmtal krönte er sich zum dreifachen Europameister. Nur wenige Wochen später eröffnete Thomas Macho seinen eigenen MABOW Bogenparcours beim Hotel Schörhof in Saalfelden.
Spannender Entspannungssport. Faszination Bogenschießen. Atmen. Zielen. Schießen. Beim Bogenschießen steht der gesamte Körper unter Anspannung. Durch bewußte Atmung werden Körper und Geist in Einklang gebracht. Konzentration führt so zu einem besseren Körpergefühl und tiefer Entspannung der Seele. Bogenschießen ist Familiensport: Bogensport begeistert Jung und Alt gleichermaßen. Vereinen Sie persönliches Training und Quality-Time mit der Familie. BogenSportWelt, Europas größter Fachhandel für Bogensportartikel, bietet neben einem umfassenden Sortiment auch verschiedenste Möglichkeiten, den Sport unverbindlich auszuprobieren: umfassende Beratung, Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene sowie ein Mietprogramm für die Ausrüstung. Für Ihren ersten Einkauf bei der BogenSportWelt auf www.bogensportwelt.de schenken wir Ihnen einen Gutschein über 10% Neukundenrabatt! Einfach den Code WD417 im Warenkorb hinterlegen, dann wird der Rabatt automatisch abgezogen.* *Der Kupon-Code gilt exklusiv für Ihre erste Onlineshop-Bestellungen bis zum 31.07.2017 - Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Eine nachträgliche Verrechnung oder Erstattung ist nicht möglich.
TRENDSPORT Bogenschießen
Gesundheit für Rücken und Seele
160
F RE IZEIT S P O RT
Dort können Gäste ab sofort das ganze Jahr über verschiedene Parcoursrunden erkunden und den traumhaften Ausblick auf das Saalfeldener Becken genießen. Doch damit nicht genug – im Umkreis von 15 km finden Bogensportbegeisterte drei weitere einzigartige Parcours. Saalfelden Leogang ist also der idealen Ausgangspunkt für einen abwechslungsreichen Bogenurlaub.
INTERVIEW Herr Macho, Sie sind dreifacher Europameister im Bogenschießen und das obwohl Sie den Sport noch gar nicht so lange betreiben. Wie sind Sie zum Bogensport gekommen und was macht den Reiz aus? „Das ist eigentlich eine ganz einfache und lustige Geschichte. Vor mittlerweile 6 Jahren überredeten mich Freunde dazu. Bereits nach meiner ersten
Parcoursrunde wusste ich – das ist genau meins. Ab sofort begann ich mich intensiv mit dem Sport und seiner Physik auseinanderzusetzen, nahm an Turnieren teil und konnte schon nach kurzer Zeit erste Erfolge erzielen. Für mich bietet das Bogenschießen nach wie vor den perfekten Ausgleich zum Alltag. Ich kann mich in der Natur bewegen, meine Konzentration & Koordination schulen und zugleich entspannen.“ Sie betreiben auch selbst einen Outdoor-3D-Parcours. Was macht das Schießen im 3D-Parcours so besonders und weshalb sollte das jeder mal ausprobieren?
„Jedes einzelne der verschiedenen 3-D Ziele ist eine Herausforderung für sich. Größe des Ziels, Entfernung sowie auch das Gelände verlangen sich jedes Mal wieder aufs Neue zu konzentrieren. Viele schaffen es dabei, den stressigen Alltag, in dem Leistungsdruck ein ständiger Begleiter ist, hinter sich zu lassen und nutzen den Sport auch, um mental stärker zu werden. Das Ziel vor Augen, der Spaß in der Gruppe und das gleichzeitige Wohlbefinden in der Natur sind nur einige von vielen Punkten warum jedermann mindestens einmal Bogenschießen ausprobieren sollte.“
www.saalfelden-leogang.com - Anzeige -
Das Fachgeschäft für den Bogensport Anfänger und Fortgeschrittene werden bei uns umfassend im persönlichen Gespräch oder telefonisch beraten. Archery Direct bietet eine große Auswahl an allen Produkten rund um Pfeil und Bogen. Vom traditionellen Langbogen bis hin zum High-Tech Compoundbogen - wir haben immer den passenden Bogen und das richtige Zubehör.
Compoundbogen · Recurvebogen · Langbogen Reiterbogen · Beratung · Tuning · Seminare Schießbahn · Ladengeschäft · Versand Webshop www.ArcheryDirect.de Friedrich Ebert Allee 35 · 22869 Schenefeld bei Hamburg Tel. +49 40 890 700 40 · E-Mail: info@ArcheryDirect.de
FRE IZ E IT S P O RT
Familien- und Aktivhotel im Herzen Salzburgs
U n s e r H o te l li e g t d ir e a m M a b o wk tB o g e n p a rc o u rs !
Das Familien-Wellnesshotel Schörhof * * * * Das familienfreundliche Hotel ist eine wahre Insel der Erholung. Eine wunderschöne Wellnessoase mit Finnischer Sauna, Kräuterbad, Dampfbad, Wilderer Sauna, Infrarotkabine, Solarium sowie großzügigen Ruheräumen. Ein tolles Erlebnishallenbad mit Wasserfall und Gegenstromanlage, ein solarbeheiztes Freibad mit großer Liegewiese, Fitnessraum, Massagen und kosmetische Behandlungen lassen keine Wünsche offen.
Die Region rund um Saalfelden, die Steinberge sowie das Salzburger Saalachtal laden zu vielerlei spannenden Aktivitäten in der Natur ein. Durch die zentrale Lage unseres Hotels bieten sich beste Möglichkeiten für Ausflugsfahrten (Großglockner, Kaprun, Krimmler Wasserfälle, Salzburg) sowie Wanderungen und Radtouren durch die wunderschöne Bergwelt. Fahrrad-, Mountainbike- sowie E-Bike-Verleih direkt im Haus.
Ein toller Kinderspielplatz, Kegelbahnen, täglich Ponyreiten, die geführten Wanderungen oder Radtouren mit dem Chef sowie der neu errichtete Bogenparcours sind ein Highlight, egal ob für groß oder klein. Besonders unsere Tiere auf unserem Bio-Bauernhof Reidinggut wie zum Beispiel unsere Schafe, Häschen, Mini-Schweine und Ziegen freuen sich über Ihren Besuch. Ein Paradies für Pferdefreunde: Reitunterricht im Freien oder in der Halle sowie abenteuerliche Ausritte auf Ponys oder Großpferden werden von unserer Reitlehrerin Sonja begleitet.
Unser kulinarisches Geheimnis? Wir verarbeiten überwiegend Produkte aus eigener Bio-Landwirtschaft, Jagd und Fischerei sowie von heimischen Bauern aus der Region nach traditionellen Rezepten. Deshalb wurden wir auch mit dem AMA-Gastrosiegel ausgezeichnet. In unseren gemütlich eingerichteten Gaststuben kann man sich bei einem guten Gläschen Wein oder einem gepflegtem Bier so richtig wohl fühlen.
Familie Dankl samt Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch!
Hotel Gasthof Schörhof GmbH Marzon 10 A-5760 Saalfelden Tel.: +43 (0) 6582. 792 Fax: +43 (0) 6582.792-45 hotel@schoerhof.at www.schoerhof.at www.facebook.com/schoerhof - Anzeige -
161
162
F RE IZEIT S P O RT
Einzigartige alpine Umgebung gepaart mit herzlichem Charme Priesteregg und mama thresl: zu Gast bei Renate und Huwi Oberlader „urban soul meets the alps“ heißt es in Leogang im Salzburger Land. Die Region ist im Winter Hochburg für Skifahrer und Snowboarder, gerade im Sommer überzeugt Saalfelden-Leogang aber umso mehr mit einzigartiger Bergkulisse und fast unendlichen Outdoormöglichkeiten. Absolut im Trend: das Bogenschießen, speziell in 3D-Parcours. Auch hier ist die Region Vorreiter. Um den Bogensportlern abseits von Pfeil und Bogen eine tolle Atmosphäre zu bieten, zeigen sich auch die Unterkünfte in der Region auf absolutem Wohlfühl-Niveau.
Um die einzigartige alpine Umgebung gepaart mit herzlichem Charme zu erleben, bieten sich das Priesteregg und das Lifestyle-Hotel mama thresl von den Gastgebern Renate und Huwi Oberlader bestens an.
Priesteregg: Einfach leben. Einfach Mensch sein.
Umgeben von üppigen Wäldern eignet sich das Priesteregg für alle, die das Besondere suchen und die Ruhe lieben. In legerer und gemütlicher
Atmosphäre genießen Gäste die einzigartige alpine Umgebung, den herzlichen Service und zuvorkommenden Hotelkomfort im eigenen Chalet. Das Priesteregg vermittelt mit seinen 16 Chalets, dem Restaurant „Huwis Alm“ und seinem Dorfplatz den Anschein eines ursprünglichen, gewachsenen Dorfes. Die Häuser wurden mit natürlichen Materialien wie Stein und Altholz errichtet und strahlen Authentizität aus. Holzzäune garantieren Privatsphäre, Ruhe sowie Abgeschiedenheit und die üppige Bepflanzung mit
FRE IZ E IT S P O RT
einheimischen Latschenkiefern, Almrosen sowie Himbeeren und Heidelbeeren macht die Natur in all ihrer Schönheit erlebbar. Das Priesteregg bietet ganzheitliche Wellness auf höchstem Niveau. In 1.100 Höhenmetern genießen Gäste verschiedene Wohlfühlanwendungen in der Privatsphäre ihres Chalets. Im Wohnbereich befinden sich eine freistehende Badewanne mit Blick auf den Kamin sowie ein Ruhesessel für kosmetische Anwendungen. Eine Kuschelecke mit Decken und Kissen lädt zum Ruhen ein. Außerdem verfügt jedes Chalet über einen Hot Pot und eine eigene Sauna mit Outdoor-Dusche. Persönlicher Service wird im Priesteregg groß geschrieben. Gäste haben die Wahl sich selbst zu versorgen oder vollen Hotelkomfort zu genießen. Auf Wunsch werden die Mahlzeiten am Abend im Chalet serviert. Regionale Spezialitäten wie knuspriges Schweinsbratl, Rücken vom GallowayRind aus eigener Zucht sowie Kaiserschmarrn mit
Zwetschgenröster oder Apfelstrudel mit Vanillesoße erfreuen hierbei den Gaumen der Gäste.
mama thresl: lässig, wohnlich, sportlich.
Das mama thresl gibt dagegen ein Stück alpin-sportliches Zuhause an seine Gäste weiter. Lässig, wohnlich und sportlich präsentiert sich das Hotel, wobei die Bergverbundenheit der Hotelinhaber durch die Vollholz-Bauweise und den fast sieben Meter hohen „Fels" vor dem Eingang als Klettersteig zum ersten Stock sofort auffällt. Mit seiner Lage direkt am Fuße der Leoganger Steinberge und nur wenige Schritte entfernt
von der Talstation der Asitzbahn begeistert das mama thresl im Sommer Jung und Alt. Das Design des mama thresl ist ein gefälliger Mix aus Tradition und Trend. Heimische Handwerkskunst
163
164
F RE IZEIT S P O RT
Schosi 3D: Der BogensportAllround-Anbieter im Pinzgau
trifft auf modern in Szene gesetzte Naturmaterialien wie Zirben- und Lärchenholz. Auch die 50 Zimmer überzeugen mit lokalen Baustoffen und zum Teil mit eigener Außensauna oder einem privaten Hot Pot auf der Terrasse. Entspannung für alle Gäste bietet der kleine Wohlfühlbereich mit finnischer Sauna und Panorama-Ruheraum. Abends treffen sich Bergfreunde in geselliger Runde an mama thresls island Bar. Im offen gestalteten Restaurant finden regionale Produkte ihren Weg auf die Teller.
Als besonderen Insider-Tipp für die Gäste von Renate und Huwi Oberlader gilt der Bogensport-Parcour beim Riedl Bauer. Anspruchsvoll und abwechslungsreich, gleichzeitig aber sowohl für Anfänger, Fortgeschrittene als auch für Profis gleichermaßen geeignet, erwartet Bogensportfreunde und all jene, die es werden möchten, ein Allround-Paket der Spitzenklasse. Die Riedlalm ist für Gäste vom mama thresl sowie dem Priesteregg perfekt zu erreichen. Neben einem liebevoll aufgestellten und abwechslungsreichen Parcours mit Bewirtung zur Rast finden Sie hier alles, was des Bogenschützens Herz begehrt: professionelle Beratung, eigens hergestellte 3D-Ziele in Top-Qualität, erst-
klassiges Leihequipment, einen Shop mit idealem Preis-Leistungs-Verhältnis sowie viele Bogensportfreunde zum Fachsimpeln. mama thresl Sonnberg 252 | A-5771 Leogang Tel.: +43 (0)6583.20800 info@mama-thresl.com www.mama-thresl.com Bergdorf Priesteregg Sonnberg 22 | A-5771 Leogang Tel.: +43 (0)6583.82 550 bergdorf@priesteregg.at www.priesteregg.at Schosis 3D Ziele Kurt Schoßleitner Hans-Unterbergerweg 4 | A-5760 Saalfelden Tel.: +43 (0)664.121 0 514 | kurt46@gmx.at
FRE IZ E IT S P O RT
165
Ganz(heitlich) nach meinem Geschmack:
ALPINE HOLISTIC® im RITZENHOF****S – HOTEL UND SPA AM SEE AM SEE-Programm bilden die drei Säulen, auf denen das einzigartige Konzept beruht. Ausgleich, Balance und Harmonie für Körper, Geist und Seele sind das Ziel. Auf dem Weg dorthin verbinden sich jahrhundertealtes Wissen mit Traditionen der Region, neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, edlem Ambiente und purer ALPINER LEBENSLUST! Ob Stand-up-Paddling am See, Bogenschießen und Schneeschuhwandern am Berg oder Boxtrainings und Laufeinheiten im Wald: Ganz Saalfelden wird zum Freiluft-Fitnesscenter, wenn die Ritzenhof„frischluft“-Trainer mit den Gästen unterwegs sind. Die ALPINE FITNESS wurde exklusiv für den Ritzenhof entwickelt und basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der den eigenen Biorhythmus und die Konstitution berücksichtigt. AKTIVIEREN für mehr Energie. ENTGIFTEN für Vitalität und Leichtigkeit. BERUHIGEN für tiefe Entspannung. Oder AUSGLEICHEN für innere Balance – auf diese vier Säulen wurde die ALPINE WELLNESS AM SEE im Ritzenhof zugeschnitten. Vor jeder
Behandlung steht ein Anamnesegespräch mit dem SPA-Therapeuten, bei dem individuelle Schwerpunkte gesetzt werden. Die Verbundenheit zur Natur zeigt sich auch in der RITZENHOF ALPINE CUISINE: Aus regionalen Produkten, traditionellen Rezepte und Zubereitungsweisen, bestimmt vom saisonalen Angebot und dem Biorhythmus, entstehen feinsinnige Gaumenfreuden. Abgerundet wird das ganzheitliche alpine Erlebnis durch Service auf höchstem Niveau, geprägt von der natürlichen Herzlichkeit der Gastgeberfamilie Riedlsperger: „Wer zu uns kommt, soll die Natur spüren, höchste Qualität genießen und sich dabei ganz wie zu Hause fühlen!“
ALPINE HOLISTIC
RITZENHOF – HOTEL UND SPA AM SEE Johannes Riedlsperger Ritzenseestr. 33 | 5760 Saalfelden/Austria Tel. +43 6582 73806 info@ritzenhof.at | www.ritzenhof.at - Anzeige -
FRÜHLINGSAUSGABE 2017 | WD-MAGAZIN.DE
Sanfte Grasberge und steinerne Felsriesen. Schattige Wälder und gleich vor der Hoteltür ein sonnig gelegener Badesee: Willkommen im RITZENHOF – HOTEL UND SPA AM SEE in Saalfelden am Steinernen Meer im Salzburger Land. Ganz und gar alpin ist aber nicht nur die Landschaft rund um das 4-Sterne-Lifestyle- & Wellnesshotel – ALPINE HOLISTIC® heißt das neue Urlaubskonzept und ist die gelebte Philosophie des 4-SterneSuperior-Hotels: Zeitgemäß interpretierte ALPINE CUISINE, typgerechte ALPINE FITNESS-Angebote sowie das einzigartige ALPINE WELLNESS
166
F RE IZEIT S P O RT
Umbau für noch mehr Service und Auswahl Zweirad Lämmle glänzt als eines der größten Fahrradfachgeschäfte im Allgäu Seit jeher gilt Zweirad Lämmle in Bad Grönenbach als eine der Top-Adressen in der Radbranche in Süddeutschland. Das liegt nicht nur, aber auch, am Unternehmergeist und der Vorreiterrolle, die Geschäftsführer Ernst Lämmle und sein Team einnehmen. Mit Beginn des Winters wurde das Fachgeschäft in Bad Grönenbach durch einen Umbau nochmals stark erweitert und punktet nun in allen Bereichen als eines der größten Fahrradfachgeschäfte im Allgäu.
Unterhält man sich mit Lämmle, wird eines schnell klar: hier wissen der Inhaber und sein gesamtes Team, von was sie sprechen, und der Kunde erhält die beste Beratung in allen erdenklichen Sparten der Radbranche. „Wir sind froh, dass wir unseren Kunden vom Rennrad über das Mountainbike bis hin zu E-Bikes ein wirklich breites und dabei für jeden Wunsch individuell passendes Sortiment anbieten zu können“, bringt es Lämmle auf den Punkt.
Der Ausstellungsraum wurde deutlich vergrößert. Hier finden sich nun E-Bikes, Mountainbikes, Rennräder, Tourenräder und eine große Bekleidungsabteilung mit integriertem Store von Vaude und einem kleinen Café mit Sonnenterrasse. Die Werkstatt bei Zweirad Lämmle hat nun einen eigenen Eingang mit Annahmebereich, wo der Kunde sein Rad in Ruhe abgeben und den Top-Service bei Zweirad Lämmle genießen kann.
Gerade bei E-Bikes ist Zweirad Lämmle die absolute Top-Adresse im Allgäu. „Wir haben eine große Auswahl im E-Bike-Bereich, optimale Testmöglichkeiten und stehen Ihnen vor, bei und nach dem Kauf gerne beratend zur Seite“, fasst Mario Werner zusammen. Getestet wird auch mit dem neuen Ergonomie- bzw. Vermessungszentrum von „ergotec“, welches das bereits vorhan-
dene Body Scanning CRM ergänzt. Mithilfe von „ergotec“ ist es möglich, innerhalb 10 Minuten zu ermitteln, wie das Rad individuell richtig auf Sie eingestellt werden muss. Die richtige Rahmengröße, die Breite des Lenkers und des Vorbaus sowie ein perfekter Sattel beugen Schmerzen und Unstimmigkeiten beim Fahren vor. Nochmals deutlich ausgebaut wurde die - im Allgäu einzigartige - Damen-Rennradabteilung „only for women“. Die Damen erwartet eine riesige Auswahl mit einem der größten Rennrad-Sortimente in Süddeutschland. Wie im gesamten Fachgeschäft wurde auch im Damen-Rennrad-Bereich auf Qualität und TopHersteller geachtet. So sind Räder von führenden Marken wie Cannondale, Haibike, Stevens und Ghost erhältlich und werden vom Fachpersonal ganz individuell auf den Kunden abgestimmt.
Riesen Auswahl nach Umbau!
Überzeugen Sie sich selbst - mehr geht kaum Eine der größten E-Bike Ausstellungen im Allgäu! STEV EN S Bikes und da Unter bri s Fotot ngung ea m da in de r de r Au nk t Re gion srichtun Le nze rhe de n Privà Lo g auf Bike-K dge Ho ide un Mountai elle r un tels für d de n nbike r d de r Nä Anteil die ers Supp ort etwa he zum am en tklassige be im Fo durch tspannte Bike-L Wa sch ww w. tosho oti ift für die n Fotos pri va lod anlage, ng. Mi We ltcup ho oting ge.ch de m ge t -Strec in de r siche rte ke ha bt vie lse itig m Ihr ein en Bik en gro ela ndsch ße n aft Le nze rhe ide .
STEV EN S Bikes und da de r Hy s Fotot me rca r im Ra ea m be seitigkei hmen da nk t t de s Hy de r pro sich be me rca fes sione i de r Hy sich Hy r Rio be me me rca llen wie ispiels rs und pe rsönlic r AG für da s lichkei we ise Mountai Be reitst ten un he n Ko hat im d imme nbike n elle n op eratio Fotosho ww w. r ein Pla ergänzen hy me rca n. Die oting -Al tz direk : Vie l Vie ltag ge r.c om t an de Staura zeigt, wie lum, be r Strec toll ke. queme Schlafm ög -
Test it!
Ihr Spezialist für E-MTBs, E-Tourenräder & E-Crossräder! Wir bieten Computer- & Kameragesteuerte Körpervermessung, damit ihr Rad zu ihnen passt.
Zweirad Lämmle GmbH & Co.KG | Ittelsburger Str. 11 | 87730 Bad Grönenbach | Tel. 083 34 / 72 17 | www.zweirad-laemmle.de
168
G E SUN D VITAL
Zirkulierende Tumorzellen Sie haben Interesse an einer biologischen Krebstherapie? In den seltensten Fällen stellt der Primärtumor die Todesursache eines Krebspatienten dar, denn meistens führen die Metastasen zum Tod. Die Bildung von Metastasen im Organismus geschieht durch losgelöste Tumorzellen, die im Blut oder in der Lymphe zirkulieren. Selbst durch eine Mammographie können Metastasen in die freie Blutbahn gelangen und sich darauf folgend an anderen Organen einnisten. Seit Jahren werden Methoden entwickelt, um zirkulierende Tumorzellen als diagnostische Marker und prognostische Faktoren zu nutzen. Wir testen auch die Wirksamkeit der Medikamente, die wir einsetzen und schauen, wer tötet diese Mikrometastasen am schnellsten. Auch bei
unserer neuen Studie nehmen wir den Patienten Blut ab, suchen nach den zirkulierenden Tumorzellen und schauen dabei auf die Wirksamkeit von unserem Wirkstoff Oliphenolia, um diese schnellst möglich zu reduzieren. So vermindern wir im besten Fall das Risiko der Metastasierung. Das Naturheilzentrum Allgäu sucht 50 Patienten für eine kostenfreie Anwendungsstudie mit Oliphenolia.
Was ist Oliphenolia? Oliphenolia ist ein Extrakt, das durch einfache mechanische Filterung aus dem wässrigen Bestandteil (Vegetationswasser) der Olive gewonnen wird. Wissenschaftliche Studien belegen, dass dieses Extrakt tumorhemmende und krebsvorbeugende Eigenschaften in Bezug auf Tumorzellen des Dickdarms besitzt.
Wen suchen wir? Wir suchen Patienten, die an Krebs erkrankt sind. Für die Studie spielt es keine Rolle, ob Sie therapiert sind oder nicht. Auch Patienten, die als geheilt gelten, können an der Studie teilnehmen.
Wie läuft die Studie ab? Sie erhalten von uns insgesamt zehn Infusionen mit Oliphenolia und drei Untersuchungslabore, in denen die frei zirkulierenden Tumorzellen un-
Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit. natürlich
Dr. h. c. Progress University of Gyumri
Edmund C. Herzog
Zentrum für Biologische Medizin Darauf sind wir spezialisiert: tersucht werden. Es entstehen Ihnen keine Kosten. Die Behandlung wird im Naturheilzentrum Allgäu in Sonthofen durchgeführt.
Wer ist an der Studie beteiligt? • Dr. Adriana Albini, wissenschaftliche Direktorin der Stiftung MultiMedica Onlus; Onkologische Forschung – Wissenschafts- und Technologiezentrum Mailand • Prof. Pachmann vom Transfusionsmedizinischem Labor in Bayreuth • Labor HomoNovus in Heidelberg (Hersteller des Präparates zur Infusion) • Dr. h. c. Progress University of Gyumri Edmund C. Herzog, Leiter der praktischen Studie und der Entwicklung des infundierbaren Präparates Oliphenolia, Naturheilzentrum Allgäu, Sonthofen Wir sind das weltweit einzige Zentrum, das den Wirkstoff Oliphenolia als Infusionstherapie gegen Krebs anbietet.
– Biologische Krebstherapie – Bioidentische Hormontherapie – Demenz- und Parkinson-Vorsorge – Intravenöse Sauerstofftherapie – Makuladegeneration – Biologische Blutlabore – Arteriosklerosetherapie – Schmerztherapie Krankheit ist vieles mehr als nur ein Symptom. Aufmerksam und zeitnehmend betreuen wir Sie als Patient.
www.nhz-allgaeu.com
Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.naturheilzentrum-allgaeu.com Sie haben Interesse an der biologischen Krebstherapie mit Oliphenolia? Sie haben Fragen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Naturheilzentrum Allgäu Samuel-Bachmann-Str. 1 87527 Sonthofen Telefon: +49 8321 805200 E-Mail: info@naturheilzentrum-allgaeu.de
Naturheilzentrum Allgäu Samuel-Bachmann-Str. 1 87527 Sonthofen Tel. +49 8321 805200 info@nhz-allgaeu.com
170
BE AUTYNE WS
Mikrodermabrasion: Sanftes Intensivpeeling für eine strahlend schöne und samtweiche Haut reinheiten, Pigmentstörungen und erste Falten sind statt einem makellosen Teint an der Tagesordnung. Abhilfe verspricht ein schonendes, apparatives Intensivpeeling mit Mikrokristallen. Andrea Ulloth, Dermokosmetikerin und Inhaberin des Medical Beauty Fachinstitutes Hautkonzept in Füssen, nutzt das Verfahren der Mikrodermabrasion schon seit etlichen Jahren und ist von den Ergebnissen überzeugt.
Warum ist die Mikrodermabrasion eine so empfehlenswerte Methode?
Ein gepflegtes und junges Aussehen wünschen wir uns alle. Oft kämpfen wir jedoch damit, dass unsere Haut zu trocken, zu fettig oder ungeheuer empfindlich ist. Verhornungen lassen unsere Haut stumpf aussehen. Grobporige Haut, Un-
Die Mikrodermabrasion ist eine schonende und gleichzeitig sehr wirkungsvolle Behandlung, die sich bei fast jedem Hauttyp und vielen Problemen, die meine Kunden mit Ihrer Haut haben, einsetzen lässt. Sie ist sowohl bei sehr trockener und empfindlicher Haut, als auch bei fettiger und unreiner Haut geeignet. Da die Mikrodermabrasion die Haut anregt, sich zu erneuern, lassen sich mit ihrer Hilfe Pigmentstörungen, Narben sowie erste Falten reduzieren. Dabei ist das Verfahren so schonend, dass die Kundin nach der Behandlung keinerlei Ausfallzeiten durch Rötungen oder Ähnliches hat. Vielmehr sieht die Haut bereits nach der ersten Behandlung straffer, ebenmäßiger und frischer aus und fühlt sich samtweich an.
Enzyme bereiten die Haut auf Mikrodermabrasion vor
Nach Abtragen der Hornzellen kommt eine zarte, glatte Hautoberfläche zum Vorschein
Was passiert während der Behandlung genau? Mit Hilfe eines speziellen Gerätes werden miDie maximale Wirkung entsteht durch einbringen individuell abgestimmter Wirkstoffe
B E AU TYN E WS krofeine Kristalle auf die Haut gestrahlt, um die oberste, verhornte Hautschicht abzutragen. Zum Vorschein kommt eine zarte und ebenmäßigere Haut.
durchführen zu lassen, damit die Behandlung individuell auf die Kundin abgestimmt werden kann. Nur so lassen sich optimale Ergebnisse erzielen.
Durch die Kombination von Peeling und Vakuum, das die Mikrokristalle wieder von der Haut entfernt, werden zahlreiche Prozesse angeregt, die für eine straffe und schöne Haut wichtig sind. So bildet die Haut wieder vermehrt frische, funktionsfähige Zellen, die Collagen- und Elastinproduktion wird gesteigert, der Lymphfluss verbessert, und die Haut besser durchblutet. Die Haut beginnt sich rundherum zu regenerien.
Aus eigener Erfahrung empfehle ich die Mikrodermabrasion von REVIDERM mit dem SkinPeeler. Das Unternehmen entwickelte das Verfahren bereits 1995 und hat sich als Marktführer etabliert. Der SkinPeeler ist mehrfach ausgezeichnet worden und ermöglicht eine sehr präzise Behandlung, bei der die Intensität des Peelings an den jeweiligen Hautzustand angepasst werden kann.
Gibt es Besonderheiten, die es zu beachten gilt? Ich rate dazu, die Mikrodermabrasion bei einer kompetent ausgebildeten Dermokosmetikerin
Vorab wird eine computergestützte Hautanalyse durchgeführt, nach der ein individuelles Pflegeprogramm mit genau abgestimmten, reichhaltigen Wirkstoffkonzentraten zusammengestellt wird. So lässt sich die Haut zielgenau verbessern. Generell empfehle ich für eine umfassende Hautverbesserung mindestens vier Mikrodermabrasionsbehandlungen. Wichtig ist außerdem, dass die Kundin die Haut auch zu Hause mit einer speziell zusammengestellten Heimpflege weiterbehandelt, um sie langText: Bianca Siller fristig optimal zu versorgen.
Andrea Ulloth | Reviderm Fachinstitut Kemptener Straße 26 | 87629 Füssen Tel. 08362 7499
- Anzeige -
Gleichzeitig wird die Haut durch die Behandlung wieder besonders aufnahmefähig für nachfolgende Wirkstoffe. Diese Aufnahme wurde zuvor durch die Verhornungen blockiert. Das heißt, egal welche Pflege die Kundin aufgetragen hat, die Haut konnte nicht mehr erhalten, was Sie benötigt.
171
IHRE GESUNDHEITSPROFIS
Ganzheitliche Orthopädie > Orthopädie-Schuhtechnik > 3 D Kompressions Versorgungen > Bewegungsanalyse > 3 D Rücken- / Körperscan > Physiotherapie / med. Massage > Diabetes-Versorgung > Elektronische Fußdruckmessung > Einlagen neuester Generation > Sport-Versorgung > Bequemschuhe
Marco Ulloth e.K.
Kemptener Straße 26 / 87629 Füssen Tel. 0 83 62 · 74 99 / www.fussundfit.de
G E SUN D VITAL
Herzlich Willkommen bei Ohrwerk Seit über 20 Jahren steht Ohrwerk für Qualität, Service und beste Beratung rund um das Thema Hören. Zusammen mit einem Team aus 35 Mitarbeitern bieten die Inhaber Andrea Thurner und Christoph Saveur in 11 Filialen im Allgäu und Oberbayern eine große Auswahl an modernsten Hörsystemen für die individuellen Ansprüche der Kunden. So sind bspw. nahezu unsichtbare ImOhr-Geräte, wieder aufladbare Hörsysteme, oder solche, die drahtlos mit dem eigenen Smartphone verbunden und darüber gesteuert werden können, erhältlich. Nach Auswahl geeigneter Hörgeräte können diese unverbindlich in gewohnter Umgebung probegetragen werden. Auch über die Hörgeräteversorgung hinaus betreut Ohrwerk die Kunden und übernimmt die regelmäßige Überprüfung und Reparatur der Geräte. Mit dem komfortablen SORGLOS-ABO bietet Ohrwerk zudem flexible Zahlungsmöglichkeiten beim Kauf des Wunschprodukts.
OHRWERK Hörgeräte GmbH info@ohrwerk-gmbh.de www.ohrwerk-gmbh.de
- Anzeige -
172
Mit 11 Filialen im Allgäu und in Oberbayern sind wir immer ganz in Ihrer Nähe • • • • • • • • • • •
Bad Wörishofen Buchloe Füssen Landsberg am Lech Stadt Landsberg am Lech West Marktoberdorf Mindelheim Obergünzburg Peissenberg Schongau Weilheim Ohrwerk-Inhaber Christoph Saveur, Andrea Thurner
N EU
SO KAUFT MAN HÖRGERÄTE HEUTE! flexible Laufzeitgestaltung ohne Schufa-Auskunft inklusive Sterbefallabsicherung
Jetzt hier bei uns Termin vereinbaren und Ihr persönliches Angebot erhalten.
100 %
RT O F M KO SEN N I Z %
0
174
KU NST KU LTUR
© Jürgen Pichler
Ulmer Fischerstechen
© Stadtarchiv Ulm
Nach vierjähriger Pause ist die Traditionsveranstaltung der alten Reichsstadt Ulm zurück: Seit 1662 findet das Fischerstechen in der Regel in Abständen von vier Jahren statt und wird vom Schifferverein durchgeführt. Einer Lokalsage zufolge beobachteten zwei Ulmer Fischer ein Ritterturnier, das die in Ulm ansässigen Mönche des Klosters Reichenau veranstalteten. Die beiden meinten, dass sie das auch könnten, wobei sie dann mangels Pferden mit ihren Zillen gegeneinander starteten. Das Fischerstechen ist ein echtes Turnier auf dem Wasser mit 15 Stecherpaaren, die Figuren der Geschichte und Originale darstellen. Das Stechen dauert etwa 90 Minuten und findet auf © Stadtarchiv Ulm
der Donau vor der historischen Kulisse der Ulmer Altstadt statt. Die Tambours in ihren roten Röcken rühren die Trommeln. Von beiden Ufern der Donau stoßen die Stecherzillen ab. Jeweils drei Fahrer lenken die Boote aufeinander zu. Auf deren Heck stehen die Stecher, gestützt auf ihre 2,80 Meter langen Lanzen, „Speere“ genannt. Wenn die Zillen einander begegnen, heben die Kombattanten ihre Speere an, stemmen das Querholz gegen die Schultern und zielen mit dem ledergepolsterten Knauf an der Spitze auf die Brust des Gegners. Die Speere prallen auf die Rippen. Wer ins Wasser fällt, hat verloren. Wer ins Boot tritt, gilt ebenfalls als „nass“. Der Stecher, der stehenbleibt, ist „trocken“ geblieben, hat gesiegt und kommt in die nächste Runde. Es wird so lange gestochen, bis einer gewonnen hat. Für die Zuschauer werden an den Ufern große Tribünen errichtet. Am Tag des Fischerstechens zieht am Vormittag ein großer historischer Festzug durch die Straßen der Ulmer Altstadt. Er besteht aus den Mitwirkenden des Fischerstechens und aus einer Vielzahl von historischen Gruppen, aus Fischern und Fischermädchen in Fischertracht, aus Reitern, Musikkapellen, Fahnenschwingern und Tanzgruppen. Das Ulmer Fischerstechen findet jeweils am 16. und 23. Juli 2017 um 15 Uhr statt. Tickets gibt es auf www.reservix.de und allen Reservix-Vorverkaufsstellen. © Stadtarchiv Ulm
KU NSTKU LT U R
175
Fotos: Peter Samer
Janet & Marc: Zwei Stimmen, eine Leidenschaft
Die beiden Künstler, die auch privat ein Paar sind, verbindet außer ihren kaiserlich-königlichen Rollen auch eine gemeinsame große Leidenschaft: ob als „Janet & Marc“ oder als „Sisi & Ludwig“ – die Sänger, Autoren und Produzenten möchten Menschen mit ihrer Musik begeistern und inspirieren. 2008 riefen sie so die „Königsgala“ in Füssen ins Leben – eine Musicalgala zu Ehren des GeburtsJanet & Marc in ihren Paraderollen der Kaiserin Elisabeth „Sisi“ und König Ludwig II.
tages König Ludwig II., bei der sie als Gastgeber zusammen mit den bekanntesten Musicalstars ihr Publikum in die Welt der schönsten Musicals entführen. In diesem Jahr findet bereits die 10. „Königsgala“ statt, die anlässlich dieses Jubiläums an zwei Veranstaltungstagen und mit wechselnden Stargästen Open Air im traumhaften historischen Klosterhof St. Mang in Füssen aufgeführt wird. Am ersten Veranstaltungstag, dem 25. August, also direkt an König Ludwigs Geburtstag, empfangen Janet & Marc als Gastgeber die Musicalstars Oedo Kuipers und Chris Murray. Oedo Kuipers feierte große Erfolge in der Titelrolle im Musical „Mozart“. Der Amerikaner Chris Murray hat in zahlreichen Musicals mitgewirkt, u.a. bei Evita, Jesus Christ Superstar, oder der Rocky Horror Picture Show. Am 26. August werden Sabrina Weckerlin und Mark Seibert zusammen mit den Gastgebern Janet & Marc das Publikum in ihren Bann ziehen. Sabrina Weckerlin, ebenfalls bekannt durch viele Hauptrollen der großen Musicals, ist zur Zeit im Musical „Tarzan“ in Oberhausen zu sehen. Mark Seibert gierte u.a. als „Graf von Krolock“ im Musical „Tanz der Vampire“ nach dem Blut seiner Opfer und ist gerade in Wien in der Welturaufführung des Musicals „Schikaneder“ in der Hauptrolle zu erleben. Das Publikum darf sich auf die schönsten Titel aus Musicals und unvergessliche Erlebnisse im historischen Klosterhof St. Mang Füssen freuen.
Klosterhof St. Mang in Füssen, Veranstaltungsort der Königsgala 2017
Weitere Infos und Tickets: www.janetundmarc.de Königsgala 2017 Klosterhof Füssen Im Jubiläumsjahr an zwei Veranstaltungstagen mit wechselnden Stargästen 25. August 2017 Stargäste Oedo Kuipers und Chris Murray 26. August 2017 Stargäste Sabrina Weckerlin und Mark Seibert
FRÜHLINGSAUSGABE 2017 | WD-MAGAZIN.DE
Ein Engagement beim Musical „Ludwig 2“ brachte die an der Westküste der USA aufgewachsene Janet Chvatal und den gebürtigen Württemberger Marc Gremm 2005 ins Festspielhaus nach Füssen, wo sie als „Kaiserin Elisabeth“ und „König Ludwig II.“ zu erleben waren. Sie haben seitdem Füssen zu ihrer Heimat gemacht und leben ihre Musicalrollen „Sisi & Ludwig“ authentisch mit internationalen Auftritten weiter. Beide waren vorher in Hauptrollen internationaler Musical- und Opernproduktionen zu sehen, wie u.a. in „Das Phantom der Oper“ und „Les Misérables.
176
KU NST KU LTUR
Fotos: Peter Samer
Das erste Musical auf einem Schiff mit Szenen an Land Musicalstars Janet & Marc, die durch ihre Musical-Rollen der Kaiserin Elisabeth und des König Ludwig II. im Allgäu besonders bekannt sind, mit einem vorher noch nie dagewesenen Musicalformat auferstehen und machen sie für ihre Gäste erlebbar.
Rund um den Forggensee bei Füssen im Allgäu zeigt sich dem Besucher eine magische Kombination aus bestechend schöner Natur und einmaliger Kulturgeschichte. Hier wagte König Ludwig II. bereits als junger Prinz zu träumen und errichtete an diesem Platz, inspiriert von der von ihm so sehr verehrten Sagenwelt rund um Ritter Parzifal, Lohengrin und den Heiligen Gral, sein weltberühmtes Schloss Neuschwanstein. Diese Sagenwelt und Träume König Ludwig II., die in zahlreichen Gemälden Decken und Wände von Schloss Neuschwanstein zieren, lassen die
„Der Schwanenprinz“ ist das erste Musical auf einem Schiff mit Szenen an Land und erzählt die Geschichte eins jungen Prinzen und wie er den Mut gewonnen hat an sich und seine Träume zu glauben, um sie als König zu leben und für sein Volk zu bauen. Bei einsetzender Abenddämmerung begeben sich die Gäste an Bord der MS „Füssen“ auf eine Musical-Abenteuer-Reise auf dem Forggensee. Sie sitzen inmitten des Geschehens. und erleben die Geschichte und die Darsteller hautnah. Beim Blick ans Seeufer sehen sie, wie in Szenen an Land König Ludwigs Mythen und Legenden, wie etwa der „Magische Schwan“ mit über 6 m Spannweite, oder der über 4 m hohe „Rote Ritter“ zum Leben erwachen. Diese überdimensional großen Kostüme schuf der amerikanische Ausstattungsdesigner Michael Curry, der
für seine Kostüme für „Der König der Löwen“ oder „Cirque du Soleil“ vielfach mit Awards ausgezeichnet wurde. Die Musik komponierte Nic Raine, ein internationaler Meister der Filmmusik. Nach ausverkauften Vorstellungen 2016 kommt das Musical auch diesen Sommer mit 14 Vorstellungen zwischen dem 28. Juli und 20. August 2017 wieder an den Forggensee zurück.
Tickets, Gutscheine und weitere Infos: www.derschwanenprinz.de
178
KU NST KU LTUR
Die Musikshow und Zeitreise der Superlative kommt zurück! Alle Queen-Hits live | 27. August 2017 - Altusried, Freilichtbühne
The QUEEN Night! Aufgrund des sensationellen Erfolgs ist die Tribute-Band auch 2017 wieder auf der Freilichtbühne live zu erleben, um die musikalische Erfolgsstory der Gruppe QUEEN von den Anfängen bis zum Tod von Freddie Mercury zu zeigen.
Erstklassige Künstler präsentieren eine faszinierende Bühnenshow rund um diesen Mythos. Dabei hat der einzigartige Frontmann der QUEEN Night eine derart verblüffende Ähnlichkeit mit seinem Vorbild Freddie Mercury und beherrscht dazu dessen Stimmspektrum so perfekt, dass der Besucher das Gefühl hat, Freddie stände auf der Bühne. Die anderen QUEEN-Mitglieder werden von ausgezeichneten Profis gespielt.
Bohemian Rhapsody, Who Want’s To Live Forever, The Great Pretender und viele mehr.
Bis ins letzte Detail interpretierte Songs, Requisiten, sowie faszinierende Lichteffekte bringen die phantastische Atmosphäre der legendären QUEEN-Konzert-Shows zurück. Hit um Hit erzählen von den Stationen der Mega-Gruppe: Radio Gaga, Show Must Go On, We Are The Champions, I Want It All, We Will Rock You, It’s A Kind Of Magic, Friends Will Be Friends, Don’t Stop Me Now,
• Kastelruther Spatzen (Do 24.08.2017-19:30 Uhr) • Rainhard Fendrich & Band (Fr 25.08.2017-20:00 Uhr) • Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten (Sa 26.08.2017-17:30 Uhr) • The QUEEN Night (So 27.08.2017-19:00 Uhr)
Tickets gibt es im Kartenbüro des Kultur- und Verkehrsamtes Altusried sowie im Internet unter www.eventim.de und www.semmel.de und unter 0831 / 206 5555.
Veranstaltungen auf der Freilichtbühne in Altusried
Tollwood Sommerfestival 2017 vom 21. Juni bis 16. Juli im Olympiapark Süd, München Laue Sommerabende und gute Unterhaltung: Das Tollwood Sommerfestival 2017, das vom 21. Juni bis zum 16. Juli im Münchner Olympiapark Süd stattfindet, lockt mit Konzerten, Theater, Kunst und Bio-Gastronomie. Fotocredit: Sommerfestival 2016, Foto: Bernd Wackerbauer
In der Musik-Arena stehen in diesem Sommer Newcomer, Musiklegenden und Stars wie der „Vater des italienischen Blues“ Zucchero, der australische Multiinstrumentalist Xavier Rudd, der Berliner „Grandseigneur großstädtischer Hip-
Hop-Musik“ Prinz Pi oder der irische Sänger Rea Garvey auf der Bühne. Im Theaterzelt präsentiert Tollwood mit „Pour le meilleur et pour le pire“ („In guten wie in schlechten Zeiten“) des französischen Cirque Aïtal eine turbulent-akrobatische Hochzeitsreise zwischen Poesie, Rock’n‘Roll und Humor. All dies findet inmitten des „Marktes der Ideen“ statt mit internationalem Kunsthandwerk und bio-zertifizierter Gastronomie aus aller Welt. Für rund 70 Prozent der Veranstaltungen gilt: Eintritt frei! Den ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten und sich für Mensch und Umwelt zu engagieren, ist Bestandteil der Festivalphilosophie.
Tickets unter: 0700-383850 24
(je nach Anrufernetz ca. 12,6 Ct/min)
oder auf www.tollwood.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
KU NST KU LTUR
Kartause Buxheim und deutsches Kartausenmuseum
Die ehemalige Reichskartause Buxheim, die besterhaltene Kartausenanlage im deutschsprachigen Raum, bietet dem Besucher Kunstwerke internationalen Ranges. Pfarrkirche St. Peter und Paul, Annakapelle und Kartausenkirche sind Werke der berühmten Brüder Dominikus und Johann Baptist Zimmermann, den Erbauern der Wieskirche und der „schönsten Dorfkirche der Welt“ in Steinhausen. Bilder von Johann F. Sichelbein und Johann G. Bergmüller sowie Plastiken von Anton Sturm, vor allem aber das grandiose
barocke Chorgestühl von Ignaz Waibl in der Kartausenkirche und eine Terrakottamadonna aus dem frühen 15. Jahrhundert in der Pfarrkirche sind beeindruckend. Im Sakralmuseum informiert eine Hörstation über das berühmte Buxheimer Orgelbuch, das wichtigste Werk für Tasteninstrumente aus dem ausgehenden Mittelalter. Modelle zeigen die Herstellung von Stuck, Stuckmarmor, Freskomalerei und Vergoldung. Im Kreuzgang und in drei ehemaligen Mönchszellen hat der Heimatdienst Buxheim das Kartausenmuseum mit hervorragenden Informationen über den Kartäuserorden und die Kartause Buxheim ausgestattet.
Führungen sind nach Vereinbarungen immer möglich! Jeden Sonntag wird um 14:00 Uhr eine Gästeführung angeboten.
Sonntag findet um 14 Uhr eine Gästeführung statt. Führungen sind nach Vereinbarung immer möglich. Der Eintritt kostet für Erwachsene 5 €, ermäßigt 3 €, für Gruppen 4,50 € pro Person. Eine Führung kostet zusätzlich 35,00 €. Heimatdienst Buxheim e.V. 87740 Buxheim Tel.: 08331.61804 | Fax: 08331.963429 E-Mail: info@heimatdienst-buxheim.de
- Anzeige -
180
Unter www.kartause-buxheim.de bzw. www. heimatdienst-buxheim.de kann man sich schon im Vorfeld eines Besuches gut informieren. Das Kartausenmuseum ist vom 1. April bis 31. Oktober täglich von 10:00 – 17:00 Uhr geöffnet. Jeden
IMPROSHOWS | UNTERNEHMENSTHEATER FIRMEN- & PRÄSENZTRAINING | GALA & EVENTS
S T E LLU N G
ON I H S A F & T H AT S, A R OHR R E N I T S I R BY C H
SONDERAUS
istin Modellmod
gnerin & Modedesi 07.05.2 0 17 11.11. 2016 –
Die
WendeJacken ALLGÄUER IMPROVISATIONSTHEATER
WWW.DIE-WENDEJACKEN.DE
DEUTSCHES HUTMUSEUM LINDENBERG Museumsplatz 1 / 88161 Lindenberg / Tel. +49 (0) 8381 / 92843-20 www.deutsches-hutmuseum.de
KU NSTKU LT U R
2017 im Stadtmuseum Lindau
Zwischen Himmel und Erde - Bilderwelten von Paul Klee
1. April – 27. August 2017
seinen virtuosen Umgang mit der Farbe, die häufig mit ironischem Augenzwinkern dargebotene Themen- und Formenvielfalt seiner phantasievollen Bildschöpfungen und das charakteristische zeichenhafte Vokabular seiner Bilderwelten. Zur Anschauung kommt auch das faszinierende Spätwerk des Künstlers. Das Lindauer Stadtmuseum lädt zur Begegnung mit den Werken einer herausragenden Künstlerpersönlichkeit ein, deren von Licht und Schatten geprägte Biografie auch Bezüge zu Lindau und zum Bodensee beinhaltet. Stadtmuseum Lindau Marktplatz 6 | 88131 Lindau | T. 08382 – 944 073 | www.kultur-lindau.de Zwischen Himmel und Erde. Bilderwelten von Paul Klee. 1. April bis 27. August 2017 | Mo - So | 10 - 18 Uhr Paul Klee, Spiel der Kräfte einer Lechlandschaft, 1917 Aquarell auf Kreidegrundierung auf Leinwand auf Karton Galerie Rosengart, Luzern; Foto: René Limacher
Öffentliche Führungen: Mo - So | 10.30 und 14 Uhr | Gruppenführungen nach Vereinbarung. T. 08382 – 26 00 33 | museum@kultur-lindau.de
Mit einer Ausstellung zum Werk von Paul Klee setzt der Kurator Prof. Dr. Roland Doschka im Jahr 2017 die Serie zur Klassischen Moderne im Stadtmuseum Lindau fort. Von den bisherigen Präsentationen (Picasso, Chagall, Miró, Matisse, Nolde) wurden bereits 350.000 Besucher ins Stadtmuseum gelockt. Paul Klee (1879 – 1940) ging als Malerpoet mit einer unverwechselbaren Bildsprache in die Kunstgeschichte der Klassischen Moderne ein und zählt zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Das facettenreiche Œuvre dieses auch musikalisch hochbegabten Künstlers offenbart eine überbordende motivische und thematische Fülle, vielstimmig komponierte Harmonien aus Farben und Formen sowie eine große Experimentierfreude. Anhand ausgewählter Arbeiten aus verschiedenen Schaffensphasen Paul Klees vermittelt die Ausstellung zentrale Aspekte im Werk dieses universal gebildeten Künstlers: So beleuchtet die Schau Klees Zeichenkunst ebenso wie
Bilderwelten
Zwischen Himmel und Erde
Paul Klee, Tänzerpaar, 1923, 126 Aquarell auf Papier auf Karton Kunstmuseum St. Gallen, Schenkung Erna und Curt Burgauer 1987 Foto: Sebastian Stadler
Lindau
1. April bis 27. August 2017 Stadtmuseum
www.kultur-lindau.de
181
182
KU NST KU LTUR
Frühlingserwachen in Salzburg Osterfestspiele - ein Kulturhighlight der Extraklasse
Salzburg fiebert gespannt dem Frühling 2017 entgegen. Das 50-jährige Jubiläum der Osterfestspiele Salzburg sowie 20 Jahre UNESCO Weltkulturerbe Salzburger Altstadt warten darauf, gefeiert zu werden.
Ein halbes Jahrhundert Osterfestspiele Salzburg Zwischen dem 8. und 17. April 2017 feiert Salzburg das 50-jährige Jubiläum der Osterfestspiele. Zu diesem Ereignis inszeniert Vera Nemirova die im Jahr 1967 von Herbert von Karajan erstmals aufgeführte Oper „Die Walküre“ neu. Nicht nur in der Oper von Richard Wagner selbst, sondern auch in der begleitenden Ausstellung „WalküRE“ 1967/2017“ in der Max-Gandolph-Bibliothek der
Universität Salzburg sowie in zwei weiterführenden Symposien wird die Re-Konstruktion des Bühnenbildes von Günther Schneider-Siemssen in den Mittelpunkt gestellt. Neben diesem Kulturhighlight lohnt sich außerdem ein Besuch der Sonderkonzerte der Berliner Philharmoniker mit Sir Simon Rattle und der Wiener Philharmoniker mit Gastdirigent Franz Welser-Möst. Neu im Jahr 2017 ist die Verleihung des Herbert-von-Karajan-Preises, der in diesem Jahr an den russischen Pianist Daniil Trifonov geht. Bereits seit 2013 stehen die Osterfestspiele unter der Künstlerischen Leitung von Christian Thielemann und Intendant Peter Ruzicka. Die Sächsische Staatskappelle Dresden bildet auch
Zeitschriften mit
40 % Rabatt
leasen und lesen
im Jubiläumsjahr das Residenzorchester. Weiterer kultureller Höhepunkt der ersten Jahreshälfte sind die Salzburger Festspiele Pfingsten. Einzigartige Naturschauspiele sowie die Eröffnung einer Gastausstellung des weltberühmten Louvre im Salzburg Museum runden die Highlights des Frühlings ab.
www.osterfestspiele-salzburg.at · Günstiger als am Kiosk & im Abo · Über 100 verschiedene Titel · Immer die aktuellste Ausgabe · Zusammenstellung änderbar · Lieferunterbrechung möglich
Im Engelfeld 16 87509 Immenstadt Tel. 0 83 23 . 60 68 www.stafette-lesezirkel.de
Bestellen Sie jetzt.
KU NSTKU LT U R
Hut ist nicht gleich Hut: „Hats, Art & Fashion by Christine Rohr“
Hut ist nicht gleich Hut und mancher Kopf charakterisiert sich erst durch den Hut, den er trägt. Dieser Satz zieht sich als roter Faden durch das Schaffen Christine Rohrs und der Sonderausstellung „Hats, Art & Fashion by Christine Rohr“ im Deutschen Hutmuseum Lindenberg. Bis zum 07.
Mai 2017 gibt Rohr – Modelmodistin aus Graz und Lindenberger Huttag-Jurorin Einblicke in ihren Beruf als Modistin. Von Alltagshüten, die in erster Linie der Schutzfunktion wegen aufgesetzt werden wie dem Barett mit Seidenblume bis hin zu Kopfbedeckungen wie das Modell Irokese aus Chinchillahuhnfedern richtet sich die Palette der ausgestellten Objekten. Nicht immer ist klar zu erkennen, wo genau sich die Grenze zwischen dem Hut und dem Kunstobjekt auf dem Kopf befindet. Dies, ist aber von Rohr so gewollt, denn sie sieht die Zukunft des Hutes bei den Experimentierfreudigen und den Wagemutigen, die den Hut als ein neues Statement mit sehr viel Selbstbewusstsein am Kopf tragen. Mit der Zukunft arbeiten heißt bei Christine Rohr auch, sich auf neue Technologien, Stoffe und Herangehensweisen einzulassen und auszuprobieren. Denn Hut ist nicht gleich Hut.
an. In Abstimmung mit Lehrern und Schule bietet Rohr zudem einen Workshop zum Modedesign und Hutmode an. Weitere Information finden Sie unter www.deutsches-hutmuseum.de Öffnungszeiten: Di - So: 9.30 - 17.00 Uhr Erwachsene Eintritt: 2€ Kinder/ Jugendliche: frei
Begleitend zur Sonderausstellung bietet das Deutsche Hutmuseum ein Workshop-Programm für Kinder und Erwachsene mit Christine Rohr
Das Stuttgarter Frühlingsfest eröffnet die Freiluft-Saison Osterfreuden auf dem Wasen Gleich mit einem verlängerten Wochenende startet das Stuttgarter Frühlingsfest in seine 79. Auflage. Pünktlich zum Ende der Fastenzeit, am Ostersamstag, öffnet es dieses Jahr seine Tore. Vom 15. April bis 7. Mai 2017 dürfen sich kleine wie große Besucher auf drei erlebnisreiche Wochen in der baden-württembergischen Landeshauptstadt freuen. Rund 250 Schausteller, Wirte und
Marktkaufleute sorgen auf dem Wasen für beste Unterhaltung. Ob bei der Fahrt in einem der bunt leuchtenden Karussells, an einem der Süßwarenstände, bei einem gemütlichen Bummel über den Krämermarkt oder bei zünftiger Musik im Festzelt – auf Europas größtem Frühlingsfest ist für Jedermann etwas geboten. Der familiäre Charakter des Festes spiegelt sich einmal mehr bei der Aus-
wahl der Fahrgeschäfte wider: Traditionsreiche Klassiker treffen auf moderne Karussells. Weitere Informationen und Termine: www.wasen.de
183
184
KU NST KU LTUR
Jaguar-Legenden und expressionistische Kunst am Bodensee Einzigartig anders – Das MAC Museum „Einzigartig anders“ lautet der Grundsatz des Museums, der sich sowohl im architektonisch interessanten Museumsbau als auch in der Kombination von Kunst und Automobil wiederfindet.
Gezeigt werden in regelmäßigen Zyklen themenorientiert Künstler des SWDKS und internationale Leihwerke anderer Sammlungen und Museen. So hingen an den Wänden des MAC Museum
Art & Cars bereits Werke von Andy Warhol und Marcello Mondazzi. Die Kombination von Kunst und Automobilen ist deutschlandweit einmalig. Das Auto wird nicht nur als Fortbewegungsmittel, sondern auch als Designobjekt und Zeuge vergangener Gestaltungsformen betrachtet. Die bunt bemalten BMW Art Cars sowie die Oldtimer der Daimler Classic Collection und des MauTO Museums Turin sind nur einige Beispiele der vergangenen Ausstellungen. Statt nur Kunst zu beherbergen, sollte der Museumsbau ebenfalls Kunst sein. Der Architekt Gotmadinger Daniel Binder entwarf das Gebäude, das innerhalb von zwei Jahren gebaut wurde. Es zeigen sich verblüffende Parallelen zwischen der im Hintergrund aufragenden Festungsruine des Hohentwiel und dem geschwungenen Gebäude, das die FAZ mit dem Guggenheim Museum in Bilbao verglich und bescheinigte ihm Wahrzeichenpotential für die Stadt Singen.
Autos und Kunst im Dialog Die Marke Jaguar steht für ikonisches Design, für Spritzigkeit mit Rundungen und die Lust an der Perfektion. Die Automobile aus Privatsammlungen korrespondieren im MAC Museum Art & Cars auf ungewöhnliche Weise mit Wiehls Gemälden. Die Landschaftsbilder laden die Besu-
KU NSTKU LT U R
185
Blackpool zurückgeht. Hier wurde 1931 der Austin Swallow Sport Saloon der Ausstellung gebaut. Der heutige Besitzer taufte den Wagen Lilly und gönnte ihm eine aufwändige und liebevolle Restaurierung. Jetzt steht Lilly wieder da wie eine Eins. Sie gewann für ihren Besitzer den 1. Preis Pebble Beach 2003, den 1. Preis Villa d´Este 2005, holte 2006 den Best of Show Award am Schloss Dyck und den 1. Preis Concours d´Elegance in Schwetzingen. Auch zu sehen: eine Recreation des Jaguar D-Type, Baujahr 1956. Mit bis zu 280 km/h setzte dieses Modell neue Maßstäbe bei den legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Weiteres Highlight der Ausstellung ist der Original Jaguar Lister, Gesamtsieger 1958 der Rennen in Le Mans. Seine Restaurierung gilt als eine der aufwendigsten und besten der Welt.
eine Harmonie zwischen Kunst und den Automobilen von Jaguar.
Die Geschichte des Jaguars – Jaguare mit Geschichten
FRÜHLINGSAUSGABE 2017 | WD-MAGAZIN.DE
Die Jaguar-Modelle zeigen exemplarisch die Geschichte der großen englischen Marke, deren Anfänge auf die Swallow Sidecar Company in
Parkstraße 1 D-78224 Singen (Hohentwiel) Tel.: +49 (0)7731.92 65 374 museum@museum-art-cars.com www.museum-art-cars.com
- Anzeige -
cher ein zu einer gedanklichen Ausfahrt mit den gezeigten automobilen Schätzen. Die Werke des Schwarzwaldmalers zeichnen sich aus durch ein außergewöhnliches kompositorisches Farbgefühl. Tiefdunkle, ins Schwarz gehende Farben bestimmen die Bilder und geben ihnen eine schwerblütig-erdhafte Ausstrahlung. Eine ruhige, tiefe Schönheit entfaltet sich. Farblich entsteht
© Galerie Roland Roeder
186
C L A SSIC CARS
Träume unterm Hammer Nervenkitzel, Bietergefechte und Schnäppchen: CLASSICBID AUTKION & NIGHT bei der RETRO CLASSICS 2017
Verkaufserlöse für ihre Schätze erzielen – und im Trend liegen bei Weitem nicht nur Klassiker. Kaufmann: „Besonderer Beliebtheit erfreuen sich im Moment Youngtimer aus den Siebzigern und Achtzigern, sozusagen die Jugendträume der Käufer!“
INTERVIEW: Speziell Laien wagen sich oft nur zögerlich an Auktionen heran. Wir sprachen mit Herrn Günter Kaufmann, Vorstandsmitglied der Auktion & Markt AG über die wichtigsten Themen.
Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten! Auf der Stuttgarter RETRO CLASSICS kommen automobile Träume unter den Hammer. Nach erfolgreicher Premiere im letzten Jahr sorgte die CLASSICBID AUTKION & NIGHT erneut für Hochspannung bei Teilnehmern und Zuschauern. „Eine Auktion wird durch die Kombination verschiedener Faktoren zum Erlebnis“, sagt Günter Kaufmann von Auktion & Markt AG und Leiter der Sparte Classicbid. Neben dem reinen Nervenkitzel und dem Triumph im Falle eines Zuschlages biete eine Versteigerung nicht zuletzt die Möglichkeit, „viele interessierte Gleichgesinnte aus der Szene“ zum Fachsimpeln zu treffen. Die RETRO CLASSICS sei insofern ein ganz besonderes Pflaster, da dort „aufgrund ihrer Größe, des internationalen Publikums und der vielen Exponate“ eine einzigartige Atmosphäre herrsche.
In der Auktion wurden über 40 Oldtimer und Youngtimer verschiedener Marken und Modellreihen sowie etwa 20 weitere Objekte – darunter Uhren, Kunstwerke und eine Honda Monkey angeboten. Highlights der Auktion waren ein Mercedes-Benz 190 SL und ein seltener Alfa Romeo Giulietta Sprint Speciale, der nur von 1958 bis 1961 gebaut wurde. Insgesamt seien die „in der Szene aktiven“ Sammler über den jeweiligen Marktwert eines Fahrzeugs bestens informiert, meint Kaufmann, der deshalb mit durchaus harten „Bietergefechten“ rechnete: „Natürlich macht es den Reiz einer Auktion aus, einen besonderen Wagen oder ein gelungenes Schnäppchen zu ersteigern.“ Umgekehrt können private Verkäufer dank rasant steigender Oldtimerpreise derzeit sehr gute
Wo und wie oft finden Auktionen statt? Im Durchschnitt veranstalten wir eine größere Live-Auktion pro Quartal. Sie finden in unseren eigenen Räumen, z. B. im Auktionszentrum in Weiterstadt statt, aber auch bei Partnern wie der Klassikstadt in Frankfurt oder den Retro Messen. Die letzte Auktion fand in Nürnberg auf der RETRO CLASSICS BAVARIA statt und aktuell auf der RETRO CLASSICS in Stuttgart. Gelegentlich haben wir auch Auktionen, die nur online durchgeführt werden.
P ROF I S RUN D U M D EN LAC K! W ir s in d a u c h Ih r e E x p e r t e n in S a c h e n O ld t im erL a c k ie r u n g e n !
Unser Meisterbetrieb bietet: • • • •
Autolackierungen aller Art Speziallackierungen nach Ihren Wünschen KfZ-Reparaturen Gasumrüstungen
Unser Team erwartet Sie!
SVJ GmbH Kemptener Str. 4 87493 Heising OT Lauben info@SVJTeam.de Tel. 08374 5891688 | Fax: 08374 5893986
188
C L A SSIC CARS
Haben Sie einen eigenen Showroom? Derzeit können die Fahrzeuge noch in unserem Auktionszentrum Frankfurt-Süd am Standort Weiterstadt besichtigt werden. Zudem arbeiten wir mit Hochdruck an der Fertigstellung unseres Classicbid Zentrums Rheinhessen in Grolsheim (in der Nähe von Bingen am Rhein). Hier entstehen auf rund 12.000 m² u.a. großzügige Ausstellungs-, sowie Event- und Gastronomieflächen. Welche Erfahrungen haben Sie bei Auktionen gemacht? Bildnachweis: RETRO CLASSICS 2016 und Auktion & Markt AG
Hier muss man differenzieren. Wir sind seit mehr als 25 Jahren sehr erfolgreich im Bereich Fahrzeugauktionen und wachsen kontinuierlich. In Bezug auf Klassiker-Auktionen wird es zum Erlebnis durch die Kombination verschiedener Faktoren: Viele interessierte Gleichgesinnte aus der Szene zum Fachsimpeln; Bietgefechte, die für Nervenkitzel bei den Bietern und dem Publikum sorgen und das Triumphgefühl, wenn das Bietgefecht gewonnen ist und man stolzer Besitzer eines automobilen Traums wird. Die Fahrzeuge, die in der Auktion nicht unmittelbar den Zuschlag erhalten haben, können regelmäßig im Freiverkauf nach der Auktion erworben werden. Woher werden die Autos bezogen? Bei den Classicbid-Auktionen stammen die Fahrzeuge sowohl aus privater Hand und von Sammlern als auch von renommierten Händlern.
Suchen Sie selbst gezielt nach Fahrzeugen? Das ist eher die Ausnahme und kommt bspw. dann in Betracht, wenn wir für ausgewählte Kunden besondere Raritäten suchen. Oldtimer als Wertanlage? Selbstverständlich stellen Oldtimer eine stabile Wertanlage dar. Dies steht bei den meisten Sammlern und Liebhabern unserer Erfahrung nach jedoch nicht im Vordergrund, sondern wird als Nebeneffekt betrachtet. Bei Sammlern steht häufig mehr die Begeisterung für die Fahrzeuge, für die Technik und für das Fahrerlebnis im Vordergrund und oft auch die Erfüllung von Jugendträumen. www.classicbid.de www.retro-classics.de
C L A S S I CC A R S
Oldtimerrestaurierung Langjährige Erfahrung und ein gezielter Einsatz verschiedener Techniken ist notwendig, um so materialschonend wie möglich aber auch so gründlich wie nötig mit den Oldtimerteilen umzugehen. Ob Karosserie, Rahmen, Türen, Bleche, Kleinteile, Hauben, Motorblock oder Felgen.
Trockeneisstrahlen Trockeneisstrahlen entfernt unterschiedlichste Arten von Verschmutzungen ohne viel Aufwand
und ist sogar umweltfreundlich. Anders als andere Reinigungsmethoden hinterlässt diese Methode keine Rückstände. Deshalb ist Trockeneisstrahlen eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Reinigungsverfahren. Der Einsatzbereich dieses neuartigen Reinigungsverfahrens ist fast unbegrenzt. Die vor allem in der Vergangenheit nur durch intensive und teure Handarbeit zu realisierenden Anwendungsge-
anzeige_WD.ai 1 09.03.2017 21:48:19
•Sandstrahlen •Niederdruckstrahlen •Glasperlenstrahlen •Trockeneisstrahlen •Industrielackierungen •Hohlraumversiegelung •Unterbodenschutz
biete und auch sehr schlecht zugängliche Stellen, wie z. B. Falze, Ecken und Kanten sind dadurch sehr gut zu reinigen.
Sandstrahlen Sandstrahlen ist eine Grundlage für die meisten weiterführenden Oberflächenbehandlungen und die effektivste Methode, Teile von Lack und Rost zu befreien. Je nach den Ansprüchen entscheidet man sich für das passende Strahlverfahren. Meistens können nicht alle Bleche gleich bearbeitet werden. Durch den Aufprall des Strahlmittels, bei nicht sachgerechter Behandlung, kann es zu negativen Begleiterscheinungen kommen wie z. B. hohe Temperaturen und Verzug des Bleches, Spannungsverlust in der Blechhaut und hoher Materialabtragung. Das Unternehmen Hernicht ist spezialisiert auf Sandstrahlarbeiten und verfügt über langjährige Erfahrung und Fachkompetenz in diesem Bereich.
189
190
C L A SSIC CARS
Aus „ER-Classic“ wird „9elfer-classic“ Spezialisierung auf F- und G-Modelle des Porsche 911
Mit dem spektakulären MANUS-Komplettumbau auf Basis des G-Modells von Porsche hat ER-Classic in der Branche ein beeindruckendes Ausrufezeichen gesetzt. Dank des Einsatzes klas-
sischer Arbeits-Methoden und Materialien ist der Sportwagen trotz zahlreicher Verbesserungen im Detail, wie den neuen Stoßfängern ohne Faltenbalg, sogar H-Kennzeichen-fähig. Als Oldtimer-
Fachbetrieb besitzt ER-Classic eine besondere Passion und viel Know-how, wenn es um die Fund G-Modelle geht. Neben dem Projekt MANUS schlägt das Herz der Inhaber Emanuel Rameder
ungen
Leist e g i s s ä l r Zuve
! o t u A r h I Rund um
✓ preiswerte und zeitwertgerechte Reparaturen ✓ Inspektionen n. Herstellervorgabe ✓ professionelle Unfallinstandsetzung ✓ täglich TÜV – Abnahme im Hause
Nebelhornstraße 4 87719 Mindelheim Tel. 0 82 61/ 99 14 - 0
✓ Sommer- und Winterreifen aller Preisklassen
✓ große Auswahl von Jung- und Dienstwagen
✓ Neuwagen von Audi/Volkswagen/Skoda
✓ alle Gebrauchtwagen mit 12 Monaten Garantie
✓ günstige Finanzierungs- und ✓ Smart – Repair für alle Marken Leasingangebote für alle Neu✓ Attraktives und praktisches und Gebrauchtwagen Zubehör
Service
Karl-Benz-Str. 25 86825 Bad Wörishofen Tel. 0 82 47/ 9 96 - 0
C L A S S I CC A R S
und Sebastian Dormann besonders für die historisch exakte und bis in die letzte Schraube penible Restaurierung früher Porsche 911. Vor diesem Hintergrund der sukzessiven Spezialisierung erfolgt nun passenderweise auch der Namenswechsel von ER-Classic zu 9elfer-classic. „Das Interesse des Sportwagenmarktes erfährt hier zurzeit eine starke Konzentration“, nennt Emanuel Rameder einen weiteren Grund für die exklusive Ausrichtung auf den 911. Bereits im Jahr 2016 wurden die Arbeitsabläufe, der Motorenbau und die Lagerhaltung Zug um Zug hierfür weiter optimiert. „Wir haben die wichtigen Bauteile
für Kundendienste und die Restaurierung von klassischen 911ern der Baujahre 1963 bis 1989 immer am Lager – so ist für unsere Kunden ein schneller und optimaler Service gewährleistet“, fährt Rameder fort: „Fast so, wie es die Kunden aus dem Neuwagengeschäft gewohnt sind.“ Zusätzlich hat 9elfer-classic permanent zahlreiche 911-Basisfahrzeuge, egal ob Targa, Coupé oder Cabriolet, auf Lager. So können sich die Kunden „ihren Wagen“ aussuchen und individuell restaurieren oder auch zum MANUS umbauen lassen. www.9elfer-classic.de www.manus-manufactur.de
Fahrtwind und ein Pagode Für Johannes Gufler war es Liebe erst auf den zweiten Blick. Mittlerweile lebt der Inhaber des 1. Oltimer Hotels Südtirols, dem 4 Sterne Superior Hotel Ansitz Plantitscherhof in Meran, seine Leidenschaft für die Klassiker der Automobilgeschichte zusammen mit seinen Gästen aus. Erst als ein Freund seinen Pagode, einen Mercedes 230 SL, in seiner Garage abstellte und er damit ein paar Runden drehte, wurde er mit dem Oldtimer-Fieber infiziert. Mittlerweile organisiert er jährlich drei Genusstouren für OldtimerLiebhaber und überlässt auch sonst nichts dem Zufall: Auf Oldtimer-Messen informiert er sich über die neuesten Trends und holt diese in den Plantitscherhof. Und das Beste: Sie als Gäste können die einzigartige Modell-Sammlung aus der Gufler´schen Garage für Ausfahrten leihen.
CLASSIC AUSFAHRTEN • • • •
2. Meran Frühlings Classic 8. April 2017 1. Meran Sommer Classic 8. Juli 2017 5. Meran Classic 2017 3. September 2017 1. Vinum Classic 14. Oktober 2017
HOTEL ANSITZ Plantitscherhof Familie Gufler Dantestraße 56 | IT - 39012 Meran / Obermais Tel.: +39 0473 230577 info@plantitscherhof.com www.plantitscherhof.com
WÖCHENTLICHES OLDTIMER-PROGRAMM M O N TA G
D I E N S TA G
MITTWOCH
SA ODER DO
1730 Uhr Aperitif in unserer Oldtimer-Garage mit Tourenvorschlägen
ab 1430 Uhr Besichtigung des Oldtimer-Museums Garage 61
Geführte Weintour mit unserem Oldtimer-Bus VW Bulli T2
Herrliche Ausblicke auf der Panoramatour mit Oldtimer-Bus VW Bulli T2
191
192
C L A SSIC CARS
PS-Parade der Schönsten
Die Genussrallye am Samstag führt jedes Jahr auf neue malerische Pfade rund um den Bodensee.
Die „Lindau Classic Days®“ - Das exklusive Charity-Oldtimer-Weekend am Bodensee findet wieder vom 9. bis 11. Juni 2017 statt Hier kommen PS-Gourmets auf ihre Kosten: Zum zweiten Mal veranstaltet KURVENREICH® die „Lindau Classic Days“. Der malerische Hafen auf der sommerlichen Lindauer Insel wird drei Tage lang wieder ganz im Zeichen edler Oldtimer stehen. Bei der Premiere im Sommer 2016 konnte KURVENREICH®-Inhaberin Andrea Stölzle bereits über 80 Chromjuwelen in Lindau versammeln. Die illustren Gäste kamen bis aus den USA und Dubai. Es war ein super Wochenende mit einer unvergesslichen Genussrallye, Jazzmusik und kulinarischen Highlights, einem Oldtimerbrunch vom Feinsten. Sehen und Gesehen werden pur. Und am Ende stand eine Barspende in Höhe von stattlichen 5000 Euro, die Andrea
Stölzle auch Dank ihrer Freunde und Sponsoren Lindauer karitativen Zwecken zur Verfügung gestellt hat. So soll es 2017 weitergehen. „Ich freue mich schon jetzt auf viele begeisterte Fans klassischer Mobilität zu Lande, zu Wasser und in der Luft“, sagt die Initiatorin. Denn auch der Zeppelin wird wieder seine schönen Bahnen über dem See ziehen, wenn sich die Schönsten der schönen Oldtimer-Raritäten ihr Stelldichein geben. „Wir haben das historische Dampfschiff
Oldtimer auf dem „red carpet“.
Der Lindauer Hafen bildet die traumhafte Kulisse für das Stelldichein der exklusiven Oldtimer.
C L A S S I CC A R S „Hohentwiel“ eingeladen und noch viele weitere Attraktionen werden dabei sein. Und natürlich gibt es auch wieder den „Concorso elegante“ mit der Wahl des außergewöhnlichsten Klassikers mit großartigen Preisen.“ Darunter eine Oldtimerreise mit KURVENREICH® ins Piemont, ein Zeppelinflug, eine Gourmetfahrt auf der Hohentwiel, ein romantisches Wochenende für Zwei, ein stylishes Oldtimer-Fotoshooting, ein Meisterkochkurs und vieles mehr. Abtanzen und Promis treffen (wie Beauty-Doc Werner Mang, rechts) - auch das gehört zum Klassik Event in Lindau.
DAS PROGRAMM Freitag, 9. Juni 2017
Samstag, 10. Juni 2017 • • • • • • •
Aufstellung der Oldtimer entlang der Lindauer Hafenmeile ab 7 Uhr. Sportliches Rallye-Frühstück. Ausgabe der Unterlagen; Briefing. Start 8.30 Uhr. Genussrallye im Dreiländereck mit Überraschungsstopps. Rückkehr zum Lindauer Hafen gegen 17/18 Uhr. Einfahrt der Klassiker auf dem roten Teppich. Dann steigt die große Party mit Jazz; dazu gibt’s Schlemmereien auf See (für Teilnehmer) und in unseren erlesenen Partner-Restaurants der Hafengastronomie – trendiges Oldtimer-Chillout inklusive.
Sonntag, 11. Juni 2017 Charity-Oldtimerbrunch! • Aufstellung der Fahrzeuge ab 10 Uhr. Dauer bis ca. 17 Uhr. • Jazz und PS; Bestaunen der Oldtimer; Fachsimpeln, Lifestyle erleben und ein grandioses Brunch-Büffet. • 14 Uhr: Wahl des schönsten Fahrzeugs durch das Publikum und eine Prominenten-Runde, angeführt von Lindaus Schönheitspapst Professor Dr. Werner Mang.
Info: • KURVENREICH® steht für Oldtimer-Events der Extraklasse im In- und Ausland mit Schwerpunkt Italien und Bodensee. • KURVENREICH® setzt Oldtimertouren das Krönchen auf.
Inhaberin Andrea Stölzle c/o Heldenweg 23a D - 88131 Lindau / Bodensee Tel.: +49 172 8212446 Fax: +49 8382 5041519 Mail: a.stoelzle@kraenzle.info Webseite: www.kurvenreich.org
Text: Kurvenreich ®, Bilder: Marc Pejot, KURVENREICH ®
Tourleistungen: • Für die Lindau Classic Days® gibt es vier Packages - von 499 bis 120 Euro, vom kompletten Wochenende bis zum Oldtimerbrunch. • Anmeldeformulare zum Download gibt es unter www.kurvenreich.org • Teilnahme nur mit Bestätigung und Erkennungszeichen des Veranstalters. • +++ Und immer am Start: Unser professionelles Sicherheits- und Mechanikerteam, das die komplette Tour begleitet.
Ein Hingucker: die KURVENREICH-Ape.
- Anzeige -
Die Teilnehmer am kompletten Wochenend-Package erleben nach dem Einchecken in den Partnerhotels „Bayerischer Hof“, „Reutemann“ und „SeeKrone“ einen unvergleichlichen Welcome-Abend.
Andrea Stölzle ist die Inhaberin von KURVENREICH und die Initiatorin des Events.
193
194
C L A SSIC CARS
Replika Felgen und Speichenräder
Hannes Kuhn bei seinem Reifen Partner Blockley(GB)
Reifen, Räder und Service für Oldtimer und Youngtimer von HKT aus dem Allgäu Mit über 40 Jahren in der Reifenbranche, als Vulkaniseuermeister und vereidigter Sachverständiger kann Hannes Kuhn auf einen großen Fundes Wissen zu Reifen, Rädern, Montage und Wuchten für Old- und Youngtimer zurückgreifen. Verbunden mit einem europäischen Netzwerk an Lieferanten sind in der Regel auch die ausgefallensten Reifenwünsche zu erfüllen. Den notwendigen Reifenservice deckt HKT mit speziell dafür geschulten Servicepartner und Equipment in der Region zwischen Bodensee und Pfaffenwinkel, von Donau bis ins Oberallgäu ab.
Über einen Webshop mit über 2.500 Reifen aller namhaften Hersteller, sowie Replika Felgen und Speichenrädern für historische Fahrzeuge beliefert HKT Oldtimerkunden in ganz Europa. Eine von HKT entwickelte, einmalige OldtimerReifensuchmaschine mit ca. 6000 Fahrzeugen beginnend ab Baujahr 1920 finden Sie auf der HKT Internetseite www.reifen-technik.eu. HKT Hannes Kuhn | Technik, Tires, Training Johann-Schütz-Strasse 13 | 87435 Kempten Tel.: 0176.15745890 hkt@reifen-technik.eu | www.reifen-technik.eu
Auswuchten von Speichenrädern Weißwandreifen für fast jeden Oldtimer z.B. 185 HR 14 für Mercedes u.v.m.
Blockley Reifentest mit Jochen Mass auf Flügeltürer Mercedes von HK Engineering, Circuit San Martino (I)
Gebäude zu errichten ist eine Leistung – sie mit Leben zu erfüllen eine Kunst. Schlüsselfertigbau
Wir bauen schlüsselfertig im Bestand, Gewerbe-, Wohnungs- und Geschäftsimmobilien, Logistik-Immobilien sowie PPP-Projekte und für Sie.
Geiger Schlüsselfertigbau GmbH & Co. KG Kurt-Schumacher-Straße 58 · 86165 Augsburg Telefon: +49 821 43990-0 · Telefax +49 821 43990-144 schluesselfertigbau@geigergruppe.de · www.geigergruppe.de
Head Hunting by Engel
* MITARBEITERSUCHE AUF „ENGEL“ISCH | (w/m; wild, tollkühn, ehrgeizig, schussfest)
IM VISIER
+ SENIOR CHEF DE PARTIE + CHEF DE PARTIE + DEMI CHEF DE PARTIE + CHEF DE RANG + BUCHHALTER/IN VOLL- ODER TEILZEIT
+ + + +
LEHRSTELLE: HOTEL- & GASTGEWERBEASSISTENT/IN KOCH RESTAURANT EINZELHANDEL
VOLLTREFFER! Das laut TripAdvisor beliebteste Hotel weltweit
WE WANT YOU!
FÜR DIE WILDERER KOST & LOGIS FREI U. V. M.
WEIDMANNSHEIL WELLNESSHOTEL ENGEL TANNHEIMER TAL / A T +43.(0)5675.6423 M waltraud.burkhardt@engel-tirol.at W engel-tirol.com