www.tannheimertal.com
www.tannheimertal.com
DREI in eins
SPORT
www.tannheimertal.com
HYPOTONES
Mineralgetränk 1 Energie 2 Ausdauer 3 Regeneration
NEU NEU NEU
Unterkünfte
Beim Rad-Marathon im Tannheimer Tal
Unterkünfte
Winter 2019/2020 · Sommer 2020
Winter 2019/2020 · Sommer 2020
EXKLUSIV AUS DER APOTHEKE St. Mang Apotheke Reichenstraße 38 87629 Füssen www.magnavin.com
· www.tannheimertal.com
· Unterkunftsverzeichnis
Das schönste Hochtal Europas
· www.tannheimertal.com
· Unterkunftsverzeichnis
Das schönste Hochtal Europas
Foto: Andreas Meyer/Mountain Bike Hollidays
Sporternährung
www.xenofit.de
Schöne Momente sammeln Die Zeit verfliegt und schon klopft das Jahr 2020 an die Tür. Genauso ist es an der Zeit, diese besondere Jahreszahl mit neuen Erlebnissen und guten Erinnerungen zu füllen. Wunderschöne Auszeiten bleiben einem ein Leben lang im Gedächtnis. Genauso wie runde Jahreszahlen. Ein gute Auszeit bedeutet für jeden Einzelnen etwas anderes. Das Tannheimer Tal hat das ganze Jahr über eine Bandbreite zu bieten – für Sommerliebhaber als auch Winterfans. Ob Sie nun Kulinarisches, sportliche Aktivitäten oder idyllische Spaziergänge und Kulturevents bevorzugen, stöbern Sie durch die Seiten und planen Sie Ihren Urlaub 2019/20 ganz so, wie es Ihnen entspricht. Das satte Grün oder zarte Eisblau entfachen ein
Gefühl der grenzenlosen Freiheiten. Geteilte Freude ist bekanntlich doppelte Freude: Diese Glücksmomente teilt man am besten mit der Familie oder dem Partner, mit welchen man das Tannheimer Tal entdeckt. Oder man taucht bei Veranstaltungen in die Kultur des Tals ein und wird schnell Teil der Gemeinschaft. Ein Highlight ist die Vielzahl an Loipen für jede Leistungsklasse. Und wer kann schon behaupten, diese mit echten Profis beschritten
zu haben? Erfahren Sie mehr dazu in dieser Ausgabe. Zahlreiche Skipisten, Wander- und Bikerouten oder Klettersteige warten darauf, von Ihnen entdeckt und erklommen zu werden. Ob Sie der ambitionierte Spitzensportler, der genießerische Familienvater sind oder Lust auf ein Mädels-Wochenende haben – eines haben 2020 im Tannheimer Tal alle gemeinsam: Es geht darum, die schönsten Momente fürs Leben zu sammeln. Lassen Sie sich auf den folgenden Seiten inspirieren.
Tourismusverband Tannheimer Tal, Vilsalpseestraße 1, A-6675 Tannheim, Tel. +43 (5675) 6220-0, info@tannheimertal.com
Orientierung mit diesen Farben: Sie wissen noch nicht genau, wohin es gehen soll? Um sich beim Blättern besser orientieren können, ist jeder Talgemeinde eine Farbe zugeordnet. So hat man im Verzeichnis eine Übersicht zu den Unterkünften im Tannheimer Tal. Spezielle Reiter am Seitenrand verweisen auf die Kategorien.
Tannheim
S. 39
Grän-Haldensee
S. 63
Nesselwängle-Haller
S. 85
Schattwald
S. 101
Zöblen
S. 113
Jungholz
S. 121
Unsere Piktogramme finden Sie auf der Aufklappseite am Ende des Unterkunftsverzeichnisses.
Inhalt Umschlagklappe hinten – Piktogramme 3 10 12 14 16 18 20 22 23 24
4
Schöne Momente sammeln Einzigartiges Winterangebot Mit Spaß die Piste runter Vitalisierende Kraft der Berge Loipen-Hochburg Tannheimer Tal Trainieren mit den Stars Top motiviert: Mit Leichtigkeit ans Ziel Weidetier-Knigge auf der Alm Clever an die Spitze Familienfreude pur: Ferienzeit ist die beste Zeit
28 30 32 36 38 48
Das Fleckchen Auszeit für alle Neue Perspektiven Eine Reise in die Geschichte Über den Wolken – Ballonfestival Urlaub für die Seele Dein Name – im größten Gipfelbuch der Alpen 52 Loipen: Qualität mit Brief und Siegel 56 Spiel, Spaß und Abenteuer in Tanni’s Kinderparadies 67 Den Geheimnissen der Erde auf der Spur – GEOpfad
· Inhalt
68 Skischulen im Tannheimer Tal und in Jungholz 70 Wandercup Tiroler Tageszeitung 72 „Hinauf geht’s“ im Kletter & Bouldertreff 73 Unterwegs auf dem „Vater Unser Weg“ 76 Die „Wandertrilogie Allgäu“ führt mitten durchs Tannheimer Tal 77 Fischerei 80 Frisch und fröhlich: die Wasserwelt Haldensee 83 Zahlen und Fakten zum Tannheimer Tal 84 Österreichisches Hotelreglement Kontakte/Anfahrt/Impressum
· www.tannheimertal.com
Wussten Sie es schon? Der Reiseschriftsteller Dr. Ludwig Steub (1812 bis 1888) schreibt 1846 in seinem Buch „Drei Sommer in Tirol“ über das Tannheimer Tal: „Es ist dies eine idyllische etwa vier Stunden lange Landschaft voll schöner Wiesen und anmutiger Dörfchen, auch mit einem kleinen See geziert.“ Und derselbe Ludwig Steub, den man gern als den „Pfadfinder des Tannheimer Tales“ bezeichnet, nennt dieses Tal „das schönste Hochtal Europas“.
88 Schritt für Schritt auf dem Jakobsweg 89 Die Wipfel sind der Gipfel – Kletterwald 94 Von Versteck zu Versteck wandern: Sieben Routen zum Geocaching 95 Familienkarte: Auf nächstem Weg zum Spiel, Spaß und Abenteuer 96 „Nordic Fitness“ gehört zum Ski-Trail 97 Radrunde Allgäu: Tannheimer Tal inklusive 98 Prädikatisierung 100 Hüttenzauber 104 Unser Tal im Fokus der Kamera-Profis 105 Mit der Urlaubs-App jederzeit aktuell
· www.tannheimertal.com
106 Fröhliches Feiern beim Almabtrieb 107 Haben Sie etwas zu verzollen? – Schmugglersteig 109 Flammende Zeichen der Geschichte – Herz-Jesu-Feuer 110 Restaurationsbetriebe 112 Bequem ins Tannheimer Tal reisen! 116 Grenzgänger: Atemberaubendes Bergerlebnis 119 Wo Hirsch und Reh zum Futtern kommen 120 Schätze der Natur 124 Abtauchen im Felsenbad Jungholz 126 Von Buchstabe zu Buchstabe
· Inhalt
Ortschaften 39 63 85 101 113 121
Tannheim Grän – Haldensee Nesselwängle – Haller – Rauth – Gaicht Schattwald Zöblen Jungholz
5
A
l
l
g
ä
u
Hochvogel 2592
Zugspitze 2963 Thaneller 2341 Lailachspitze 2274 Köllenspitze 2238
Rote Flüh 2111
Gimpel 2176
Vilser Jöchle
Sebenalm
Rauth
Gimpelhaus
Otto-Mayr-Hütte Füssener Hütte Füssener Jöchle 1818 Sebenspitze Sonnenalm 1938
Vilser Alm
Gaicht
Tannheimer Hütte
Lu
Nesselwängle
ne in Kr
Krinnenspitze 2000
Lachenspitze 2126 Schochen 2069 Sulzspitze Klettersteig 2084 Lachenspitze
pe
8-
er
mb
Gessenwangalm
erg
er
Gr
at
8-e rG
on
de
lba
Adlerhorst 1370
hn
Fü
ss
Haller
U f e r p ro m e n a d e
Kugelhorn Rauhhorn Gais 2126 2241 22
Jubiläum sw eg
Landsberger Hütte Traualpsee
Schrecksee
Alplsee
Fe
Naturschutzgebiet
Vilsalpe
Vilsalpsee 1165
Obere Roßalpe
Roßberg
G
on
de
Hubertushütte Haldensee 1124
Rote Spitze 2130
Usseralpe
Gundhütte
1148
Seichenkopf 1864 Aggenstein 1986
B DS
l na
Litnis 2068
Lache Strindenalpe Gappenfeldalm Gräner Ödenalpe Obere Traualpe Nesselwängler Edenalpe 5L\ULYRWÅL Krinnenalpe 1864 Edenbachalpe
Schneetalalm
Musauer Alm eutte
Gaichtpass Reutte
Tiefjoch 1717
Friedberger Klettersteig Schartschrofen 1968 Läuferspitze 1956
Klettersteig Köllenspitze
Gaichtspitze 1986
Hahnenkamm 1938
Untere Roßalpe
lb
ah
n
Freibad
Haldensee
N
eu
ne
Schmieden
rk
öp
Åe
Schießstand Sportplatz
Bogen
Grotte
en e
Wiesle
Schachen
Neu-Kienzen
rJ öc hle
Tannheim 1097
Grän 1134
Kienzen Vi ls
Neu-Grän Bad Kissinger Hütte
Innergschwend
Achbach
Berg
Lumberg Enge
en nt ro en Pf üss F
Ihr Urlaub im Sommer 2020 Tauchen Sie ein in die Facetten des Tannheimer Tals und genießen Sie die einmalige Aussicht. Was alle bewegt, jeden berührt und allen im Tannheimer Tal begegnet, ist eine unglaubliche Vielfalt der Natur. Sie spricht alle unsere Sinne an und begleitet uns durch den ganzen Tag. Die frischen Zutaten zur Brettljause wie zum Gala-Dinner liefern den kulinarischen Beitrag, die lebendige Geschichte und Tradition, die sich in historischen Gebäuden genauso zeigen wie in den Klängen der Musik kapellen – dies alles erfüllt den Urlaub unterm Sommerhimmel im schönsten Hochtal Europas mit einer ganz besonderen Note.
Das Paradies für Wanderer Wobei ein Naturerlebnis besonders großgeschrieben wird: das Wandern. Dafür ist das Tannheimer Tal wie geschaffen mit seiner sanften Topographie, dem weitläufigen Land, den rundum leicht zugänglichen Bergen. Man braucht sich nur ein bisschen umzusehen, um zu erkennen, dass ein Kennenlernen Schritt für Schritt die schönste Form ist, um sich den Wiesen und Weiden, den Hängen und Gipfeln, den Bächen und Seen, den Höfen und Ortschaften zu nähern.
6
· Sommer 2020
Das Beste daran: Dieses „Wandern“ kennt unzählige Varianten. Denn wer sagt denn, dass jeder Schritt zu Fuß zurückgelegt werden muss? Im Sattel eines Fahrrads oder an den Seilen eines Gleitschirms erschließen sich ganz andere Wege und Aussichten auf die Welt und ihre Schönheit. Oder: Während die einen ihre Höhenmeter lieber im Klettern absolvieren, bevorzugen die anderen eine Seilbahn oder den Lift. Vor allem Familien mit Kindern wissen zu schätzen, wie groß die Auswahl ist. Mit unseren Angeboten kommen wir diesem Wunsch nach persönlichen Erlebnissen entgegen. Unzählige Startpunkte dafür finden sich auf unserer Karte – und an jedem Tag, den unsere Gäste hier verbringen. So bunt und gut duftend, so wild und so still wie die Kräuter und Gräser auf einer Bergwiese sind die Sommertage zwischen Berg und Tal. Wer’s für sich entdecken will, wird nie wieder damit aufhören, sich an diesen Wundern zu erfreuen …
· www.tannheimertal.com
www.tannheimertal.com u
e
r
A
l
p
e
n
Nebelhorn 2224
Oberstdorf
Gaishorn 2247 Rohnenspitze 1990 Feldalpe
Ponten 2045
Bscheißer 2000 Hintersteiner Tal
Wertacher Hörnle 1685
Spießer 1649
Wannenjoch 1909
Starzlachberg 1583
Hindelang Oberjochpass
Zirleseck
.LYURWÅL
Zipfelsalpe
pe
Stuiben Sennalpe
en
ta
l
Jochstadl uib en ta l
Oberjoch 1200
h joc en ann BW
nt
St
Deutsche Alp
Unterjoch Moorbad
Steig
Schießstand Sportplatz
Katzensteig
Höfersee
e
Zöblen 1087
So
rg s 16 chro 36 fe n
Stausee
Schattwald 1080 Fricken Zugspitzblick
Vils
en
enstraße
rS
Po
3-e
Älpele
Kappl
Sorgalpe 1
2WÅL
Sorgalpe 2
Wies
Habsbichl Al Reuter Gießenschwand Reuterw
Rehbach
Felsenbad
Obere Halde
Greither Weiher
n
Untere Halde
Untergschwend
Kienzerle
Wertach Autobahn Kempten-Ul
Pfeiffermühle
Jungholz 1058
Einstein 1866
Pfeifferberg 1458
Langenschwand
Kalbelehofalpe
Alpe Stubental Vi ls
© 2019
Schönkahler 1683
V Pfr ilstal onte n
Minigolf Arzt
Parkplatz Campingplatz
Reiten
Sportplatz
Tennishalle
+YHJOLUÅPLNLU:[HY[3HUKLWSH[a
Tennisplatz
Freibad
Haltestelle
Waldseilgarten
Wasserfall
Heimatmuseum
Wild Aussichtspunkt / Wildfütterung
Hütte/Alm
Veranstaltungen Sommer
Neuheiten und Highlights
• TRAILdays 13.5.–16.5.2020 www.tannheimertal.com/traildays • Seen-Lauf Tannheimer Tal am 16.5.2020 www.seen-lauf.com • Rennradwoche zu Pfingsten mit Marcel Wüst vom 30.5.–6.6.2020 www.tannheimertal.com/rad-marathon • Rennradwoche zum RAD-MARATHON mit Marcel Wüst und Gerrit Glomser vom 29.6.–4.7.2020 www.tannheimertal.com/rad-marathon • RAD-MARATHON Tannheimer Tal am 5.7.2020 www.rad-marathon.at • Kräuter- und Handwerkermarkt in Jungholz am 2.8.2020 • Wandercup der Tiroler Tageszeitung am 20.9.2020 www.tannheimertal.com/wandercup
• Bergwege-Gütesiegel • Sommerbergbahnen inklusive • Kletterwald in Nesselwängle www.kletterwald-tannheimertal.de • Freier WLAN-Hotspot in der Tourismusinfo Tannheim • Wandertrilogie Allgäu • Radrunde Allgäu • Naturfilm „Die Tannheimer Berge“ auf DVD, erhältlich in allen Infobüros • Urlaubs-App unter www.tannheimertal.com/app • Felixe Minas Haus, Tannheim www.tannheimertal.at/felixe-minas-haus • Der Tanni Kinderclub mit dem beliebten Maskottchen Tanni bietet abwechslungsreiche und betreute Angebote für Kinder von 4 – 12 Jahre im Sommer. • Tanni’s Kinderparadies www.kinderparadies.tirol • Kletter & Bouldertreff www.bouldertreff.tirol
Information
Kegelbahn
Wanderweg Kinderspielplatz
www.bouldertreff.tirol, www.kinderparadies.tirol
· www.tannheimertal.com
· Sommer 2020
7
Füssener Jöchle
Krinnenalpe
Zugspitze 2963
Neunerköpfle Lailachspitze 2274
Thaneller 2341
Köllenspitze 2238
Gimpel
2176
Rote Flüh 2111
Gaichtspitze 1986
Hahnenkamm 1938
Gaichtpass Reutte
Gaicht
Kr in
Füssener Jöchle 1818 Sonnenalm
na ne
lp
e
5L\ULYRWÅL 1864
8er Go nd el ba hn
R
Gundhütte
Krinnenalpe
B DS
Nesselwängle 1148
Sebenspitze 1938
Gaishorn 2247
Schochen 2069
Åe öp erk un Ne hn lba nde -Go EUB 8-er
Rauth
Krinnenspitze 2000
Hochvogel 2592
Lachenspitze 2126
Vilsalpsee 1165
Hubertushütte
Fü ss en er Jö c
Haldensee 1124
Adlerhorst 1370
Haller U fe rp
ro m e n a d e
Schmieden Bogen
Haldensee
Wiesle
hl e
Tannheim 1097
Kienzen s Vil
Grän 1134 Neu-Grän
Neu-Kienzen
Innergschwend
Achbach
Berg
Untergschwend Kienzerle
Lumberg Enge en nt ro en Pf üss F
Ihr Winterurlaub 2019/2020 Die Sorgen bleiben zu Hause, die positive Energie kommt im Tannheimer Tal von allein. Wenn der Schnee die Hänge und Böden bedeckt, wenn der Winterhimmel im satten Blau erstrahlt, wenn die Eiszapfen an den Dachrinnen und Balkonen funkeln – dann beginnt eine magische Zeit im Tannheimer Tal. Eine Zeit, in der sich die weite Landschaft im schönsten Hochtal Europas öffnet für Wanderer und Langläufer, für Skifahrer und Snowboarder, für Rodler und Schneeschuh-Fans, einfach für alle, die gern nach draußen gehen und winterliche Abenteuer suchen. Für ein paar Stunden oder einen ganzen Tag, für sich allein, gemeinsam mit Partnern und Freunden oder als Familie. Ein ganzes Tal voller Freiheit und Lebensfreude macht einen Winterurlaub erholsam und ergiebig zugleich. Die Wege und den Rhythmus bestimmt jeder für sich, folgt seinen Wünschen und Eingebungen – oder einfach nach Lust und Laune.
Zur inneren Ruhe finden
Das vielfältige Angebot und die breitgefächerten Inhalte des Veranstaltungsprogramms sorgen dafür, dass ein Winterurlaub im Tannheimer Tal die unterschiedlichsten Ansprüche
Nicht zu vergessen: Mit viel Liebe zur eigenen Geschichte und Tradition, mit einer ausgesprochen herzlichen Gastfreundschaft und mit einer entspannten Lebensart kredenzen wir unseren Gästen und Besuchern drei wertvolle Zutaten für die schönste Zeit des Jahres. Die reichhaltigen Wellness-Angebote im schönsten Hochtal Europas und die einladenden Möglichkeiten zur Ruhe, zur Entspannung und zum Auftanken neuer Energie tragen dazu bei, dass sich jeder durch und durch wohlfühlt.
· Winter 2019/20
· www.tannheimertal.com
Aktive Erholung
8
und Wünsche erfüllt. Da gilt es kulturelle Schätze zu entdecken und in der stillen Schönheit unserer Kirchen und Kapellen unvergessliche Momente der Inspiration zu erleben. Da locken kulinarische Freuden im edlen Ambiente feiner Restaurants und in der geselligen Atmosphäre unserer Gasthäuser und Hütten. Da laden unsere schmucken Dörfer zum Bummeln und die bequemen Wege zu Wanderungen von einem Ort zum anderen ein.
www.tannheimertal.com
Rohnenspitze
Jungholz
Wannenjoch 1909
Bscheißer 2000
Ponten 2045
Rohnenspitze 1990
Wannenjoch
Starzlachberg 1583
Oberjoch 1200
Jochstadl
Deu
en
Stuibental
tsch
ta
l
.LYURWÅL
eA
lpen
stra
ße
R hn elba Se s s
ch nenjo Wan
4 CD
nt
SB 3-er
Po
Wertacher Hörnle 1685
Spießer 1649
Hindelang Oberstdorf Oberjochpass
Unterjoch 1013
e n sp o hn itze
1080
Fricken
Katzensteig
Vils
So
rgs 16 chro 36 fen
Steig
Schattwald Kappl
Stausee
Wies
Habsbichl Gießenschwand
1087
Rehbach
Untere Halde
Jungholz
Reuterwanne
Pfeifferberg 1458
1058
Einstein 1866
Langenschwand Alpe Stubental
© 2019
le
Wertach Autobahn Kempten-Ulm
Pfeiffermühle
Zugspitzblick Obere Halde
Zöblen d
Sorgalpe 1 Sorgalpe 2
Vi ls
Arzt
Campingplatz
Kegelbahn Gondelbahn
+YHJOLUÅPLNLU7HYHNSLP[LU:[HY[3HUKLWSH[a 3HUNSH\ÅVPWL
Schlepplift
Nachtskilauf
Sesselbahn
Parkplatz
Tennishalle
Eisstockschießen Pisten beschneit Winterwanderwege geräumt
Haltestelle Rodelbahn Reiten
Heimatmuseum Skiabfahrt:
Hütte/Alm leicht
Information mittel
schwer
Wild Aussichtspunkt / Wildfütterung
Veranstaltungen Winter
Neuheiten und Highlights
• 25. Internationales Ballonfestival Tannheimer Tal vom 11.1.–25.1.2020 Ballonglühen am 14.1.2020 in Jungholz Ballonglühen am 21.1.2020 in Grän www.ballonfestival-tannheimertal.de • 24. SKI-TRAIL Tannheimer Tal – Bad Hindelang vom 17.1.–19.1.2020 www.ski-trail.info • Nordic Fitness Wintertage am 16.1. und 18.1.2020 • Funkenfeuer in Jungholz am 1.3.2020 • Bildscheibenschießen in Tannheim am 4.4. und 5.4.2020
• Winterbergbahnen inklusive vom 13.1.–30.1.2020 und vom 16.–19.3.2020 (siehe Seite 10 und 11) • NEU: 2 Kilometer beschneite Loipe • Freier WLAN-Hotspot in der Tourismusinfo Tannheim • Urlaubs-App: www.tannheimertal.com/app • Felixe Minas Haus, Tannheim www.tannheimertal.at/felixe-minas-haus • Wildbeobachtungsstand, Zöblen • Volles Vergnügen für Kids in den sechs Ski-Kinderländern • Tanni’s Kinderparadies www.kinderparadies.tirol • Kletter & Bouldertreff www.bouldertreff.tirol
13.–30.1.2020 16.–19.3.2020 11.–28.1.2021 15.–18.3.2021
www.bouldertreff.tirol, www.kinderparadies.tirol
· www.tannheimertal.com
· Winter 2019/20
9
Einzigartiges Winterangebot Mit „Winterbergbahnen inklusive“ viel entdecken.
Winterbergbahnen inklusive Vom 13. bis 30. Januar 2020 und vom 16. bis 19. März 2020.
Es macht einfach Spaß, eine Gegend zu erkunden. Vor allem, wenn man auf Skiern, auf dem Snowboard oder in den Schneestiefeln unterwegs ist. Das Adrenalin-Gefühl oder tiefste Entspannung nimmt man am besten gleich nach Hause in den Alltag mit. Mit dem Ticket „Winterbergbahnen inklusive“ können die Gäste des Tannheimer Tals insgesamt sechs Skigebiete genießen: Jungholz, Schattwald, Zöblen, Tannheim, Grän und Nesselwängle.
Seilbahnfahren ist inklusive Die Bergbahnen haben sich für ihre Gäste etwas Besonderes einfallen lassen: Vom 13. bis zum 30. Januar und vom 16. bis zum 19. März 2020 ist das Seilbahnfahren für Urlauber, die mindestens drei Nächte im
10
Tannheimer Tal verbringen, von Montag bis Donnerstag inklusive. Voraussetzung ist eine gültige Tannheimer-Tal-Card, die Gästekarte, die Urlauber von ihren Vermietern bekommen. Einfach an der Kasse der Bergbahnen die Tannheimer Tal Card vorzeigen und gegen eine Chipkarten-Kaution von 2 Euro wird eine Skikarte ausgestellt. 27 Liftund Seilbahnanlagen bieten die besten Voraussetzungen für perfekte Wintertage. Bei den Skiliften Jungholz, der Sesselbahn Wannenjoch im Schatttal und der Sesselbahn Rohnenspitze in Zöblen gilt dieses Angebot nur für Skifahrer und Snowboarder, da Fußgänger nicht befördert werden dürfen. An allen anderen Lift- und Seilbahnanlagen sind auch Winterwanderer, Paraglider und Rodler herzlich willkommen.
· Winterbergbahnen inklusive
· www.tannheimertal.com
www.tannheimertal.com i n t e r be r g b a
W
h
n
in
ne
8. – 2 5.1 12. – 1 .2018 & 5.3.2 018 7. – 24 .1 11. – 1 .2019 & 4.3.2 019
klu s e iv
Dieses Angebot ist gültig von Montag bis Donnerstag und ab einer Mindestaufenthaltsdauer von 3 Nächten.
13.–30.1.2020 16.–19.3.2020 11.–28.1.2021 15.–18.3.2021
· www.tannheimertal.com
· Winterbergbahnen inklusive
11
Mit Spaß die Piste runter Der Berg ruft: Schwungvoll über Hänge und Pisten gleiten. Hüttenflair erleben. So stellt man sich seinen perfekten Winterurlaub vor.
Wer einmal Ski fährt, behält diese Leidenschaft sein Leben lang bei. Davon sind nicht nur die Gäste des Tannheimer Tals überzeugt. Gerade in dieser einladenden Gegend packt einen die Faszination für den Wintersport umso mehr. Die Skischulen bereiten einen perfekt auf die Bretter vor. Auch erfahrene Skifahrer können die Pisten in vollen Zügen genießen. Man braucht sich nur noch in den Lift zu setzen und schon geht es los. Die Hütten laden abends zum geselligen Miteinander bei Gaumenschmausen und bestem Ausblick ein. Zur Freude am Sport im Schnee gehört auch, das Land und die Natur wahrzunehmen,
12
durch die man sich bewegt. Der Wandel der Zeiten verstärkt das Gefühl, wie sehr einem ein Skigebiet oder auch nur eine einzelne Piste am Herzen liegt, die man im Leben immer wieder fährt und die einem zutiefst vertraut ist. Die Skigebiete im Tannheimer Tal haben sich, bei behutsamer Pflege und bedachtem Ausbau, im Lauf der Jahre stets ihren Charme bewahrt und geben den Sportlern, die dort auf dem Board oder den Carvern unterwegs sind, das vertraute Gefühl einer alpinen Heimat. Das hat unter anderem damit zu tun, dass nirgendwo im Tal der Weg lang ist von der Haustür der Unterkunft bis zum Einstieg in die Piste. Die kurzen Wege zum Skigebiet in
· Alpin
· www.tannheimertal.com
der unmittelbaren Nachbarschaft schenken den Wintersportlern kostbare Zeit für mehr Vergnügen und Entspannung. Und wenn’s dann doch mal etwas weiter wäre, verkürzt der kostenlose Skibus, der regelmäßig durchs Tal pendelt, die Zeit.
ihn reichlich Abwechslung: vom flachen Übungshang über kurzweilige Familienabfahrten bis zur anspruchsvollen FIS-Strecke ist alles geboten. Doch misst sich ein erfüllter Skitag allerdings nicht anhand der abgespulten Pistenkilometer oder der möglichst großen Zahl an zurückgelegten Abfahrten. Vielmehr ist es dieser harmonische Gleichklang aus abwechslungsreichen sonnenverwöhnten Skihängen, kurzen Wegen und einer herrlichen intakten Gebirgslandschaft, der das Tannheimer Tal als Skiregion zu einer so sympathischen wie vielseitigen Ausnahmeerscheinung macht.
Traumhänge für alpine Genießer Die Skigebiete Schattwald-Zöblen, Tannheim, Grän, Nesselwängle und Jungholz bieten dem alpinen Genießer alles, was er braucht, um seiner Leidenschaft genussvoll nachzukommen. Gondel- und Sesselbahnen sowie zahlreiche Schlepplifte bringen Skifahrer bis auf 1.850 Meter hinauf. Auf 55 über das Tal verteilten Pistenkilometern erwartet
Früh beginnt, wer sich ein Leben lang am Skifahren erfreuen will. Unsere erfahrenen Skilehrer wissen, worauf es bei den ersten Versuchen ankommt.
www.skitannheimertal.at
Skischulen www.skischule-tannheimertal.at
www.jungholz.de
Skischule Jungholz neu www.jungholz.de/skischule
· www.tannheimertal.com
· Alpin
13
Vitalisierende Kraft der Berge Eher der sportliche Typ? Oder lieber genüssliche Spaziergänge? Im Tannheimer Tal mitten im Schnee- und Eiszauber findet jeder den richtigen Pfad, um die kraftgebende Kulisse zu genießen.
Winterwandern mit allen Sinnen: Sanft knirscht der Schnee unter den Sohlen. Wie Diamanten funkeln die Eiskristalle im milden Licht der Wintersonne. Ab und zu schüttelt sich ein Ast im Wind und lässt eine feine Wolke Schnee durch die Luft stieben. Das Wandern im winterlichen Tannheimer Tal ist ein zutiefst sinnliches Erlebnis. Wenn sich das Leben in der Natur schlafen legt und unter einer Decke aus Schnee und Eis verbirgt, dann gewinnen andere Dinge unsere Aufmerksamkeit. Über 80 Kilometer geräumte Wanderwege dehnen die Möglichkeiten im Tannheimer Tal aus, sich zu Fuß oder auf Schneeschuhen durch die Winterwelt zu bewegen. Da ist etwas für die sportlich Aktiven dabei, die gern auch mal länger unterwegs sein wollen und Abwechslung zur Bewegung auf Pisten und Loipen suchen. Aber genauso kommen auch all jene auf ihre Kosten, denen der entspannte Genuss und der kleine Ausflug zwischendurch am Herzen liegen. Bergbahnen bringen die Besucher außerdem auch dort hinauf, wo hoch über dem Tal bestens präparierte Rundwege traumhafte Aussichten versprechen.
Winterbergbahnen inklusive Den Weg dorthin erleichtert nicht zuletzt das Ticket „Winterbergbahnen inklusive“, das Wanderern die Türen zu den Bergbahnen in Tannheim und Grän öffnet. In Nesselwängle kann auch gerodelt werden. Das Arrangement beschert Gästen, die vom 13. bis 30. Januar oder 16. bis 19. März 2020 einen Mindestaufenthalt von drei Nächten gebucht haben, ihre Lifttickets von Montag bis Donnerstag gratis. Damit rücken die verschiedenen Winterwandergelegenheiten „in luftiger Höhe“ ein gutes Stück näher. Und auch die längste Rodelstrecke des Tannheimer Tals mit 3,6 Kilometern Länge, die bei der Krinnenalpe beginnt.
14
80 Kilometer gepflegte Wege machen das Winterwandern im Tannheimer Tal zum Genuss.
· Winterwandern
· www.tannheimertal.com
Winterwandern im Tannheimer Tal www.tannheimertal.com/winterwandern
www.jungholz.de
13.–30.1.2020 16.–19.3.2020 11.–28.1.2021 15.–18.3.2021
· www.tannheimertal.com
· Winterwandern
15
Unzählige Möglichkeiten: Die Winterlandschaft in den Loipen des Tannheimer Tals bei fantastischem Panorama genießen.
Loipen-Hochburg Tannheimer Tal Das Tannheimer Tal ist bekannt für seine Bandbreite an Loipen. Ob klassisch oder Skaten, jeder kann hier seinen Lieblingssport ausüben.
Nicht immer muss es das Skifahren sein, bei dem man in Höchstgeschwindigkeit und schwungvoll die Piste hinab düst. Ski-Langlauf ist eine beliebte Sportart, die es in sich hat: Dabei kann es ein morgendlicher Sprint sein oder ein nachmittäglicher „Spazierlauf“. Ob in Ruhe für sich allein oder vergnüglich in der Gruppe – die Läufer entscheiden sich für ihre Lieblingsvariante.
16
Im Tannheimer Tal haben die Gäste bei 140 Kilometern gespurter Loipen eine großzügige Auswahl. Eintönig wird es hier nicht: Die weitläufige Landschaft im schönsten Hochtal Europas ermöglicht es, sich jeden Tag eine neue Herausforderung zu suchen. Oder um Abwechslung reinzubringen, was Landschaft, Anspruch und Dauer angeht. Dabei kann man sich perfekt auf die Skilanglauf-Saison
vorbereiten oder mitten im Leistungshoch seine sportlichen Fähigkeiten intensivieren. Für jeden individuellen Anspruch ist etwas dabei. Die Loipen im Tannheimer Tal werden sowohl vom Gelegenheits-Langläufer als auch Profi geschätzt. Wenn einem dann unterwegs mal ein pfeilschneller Skater begegnet, bitte nicht wundern, denn Vielfalt prägt die Loipen-Region. Sportler aller Altersklassen
· Langlauf
· www.tannheimertal.com
Loipen im Tannheimer Tal www.tannheimertal.com/langlaufen
17.–19. Januar 2020 www.ski-trail.info
Loipen-Erlebnis
TIPP
Wenn die Temperaturen über längere Zeit weit unter dem Gefrierpunkt waren und Väterchen Frost im Tal herrscht, dann führt eine der Loipen sogar direkt über den Haldensee. Ein Erlebnis für sich.
sowie Sportler aus diversen National-Teams sind auf den Strecken des Tannheimer Tals aktiv. Einmal im Jahr treffen sich Profis und Amateure zum SKI-TRAIL Tannheimer Tal-Bad Hindelang. Bei der größten grenzüberschreitenden Langlaufveranstaltung Österreichs und Deutschlands messen jährlich sowohl klassische Läufer als auch Skater ihre Kräfte auf verschiedenen Strecken von 13 bis 60 Kilometern. Während des umfangreichen Rahmenprogramms steht ihnen im Vorfeld der Wettläufe der Olympia-Silbermedaillen-
· www.tannheimertal.com
gewinner und deutsche Bundestrainer im SkiLanglauf Peter Schlickenrieder mit kundigen Tipps zur Seite. Voll auf ihre Kosten kommen bei dieser Gelegenheit auch die Jüngsten: Beim Technik-Parcours am Freitag und beim MINI SKI-TRAIL am Samstagnachmittag gehört alle Aufmerksamkeit dem Nachwuchs.
Loipen für die ganze Familie Gleichzeitig finden hier auch Familien und Einsteiger genau die richtigen Voraussetzungen, um die Freude am entspannten Gleiten zu verspüren. Viele breit angelegte Loipen, die sich ohne nennenswerte
· Langlauf
Höhenunterschiede über den Talboden ziehen, geben ausreichend Bewegungsspielraum und sind auch auf einfachem Leistungsniveau prima zu absolvieren. Außerdem ermöglichen sie den Läufern entlang der Strecken immer wieder zu pausieren, zu rasten und neue Kräfte zu tanken. Dabei hilft übrigens auch der Skibus, der zwischen den Skipisten im Tannheimer Tal und dem Skigebiet Jungholz pendelt. Mit der Gästekarte kann man flexibel und bequem den ausgesuchten Startpunkt an der Loipe ansteuern – und dann auch wieder den Heimweg antreten. Und das kostenlos.
17
Trainieren mit den Stars Auf der Piste oder abends bei einem gemütlichen Bier: Spitzensportler wie Peter Schlickenrieder, Marcel Wüst oder Gerrit Glomser kann man im Tannheimer Tal hautnah erleben.
In ihrer aktiven Zeit haben die Fans ihnen als Spitzensportler zugejubelt. Massen haben sie auf den letzten Metern vor der Ziellinie mit Pauken und Trompeten angefeuert. An dieses beflügelnde Gefühl erinnern sich die Stars im Ski-Langlauf und auf dem Rennrad noch heute: Peter Schlickenrieder sowie Marcel Wüst und Gerrit Glomser. Jeder war in seiner Disziplin Spitze, hat sportliche Höchstleistungen bei Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften oder Klassikern der Renngeschichte wie der Tour de France vollbracht – und sie sind noch immer mit voller Leidenschaft dabei. Regelmäßig geben sie bei den Veranstaltungen im Tannheimer Tal ihre Erfahrungen weiter. Hier sind sie Stars zum Anfassen. Beim SKI-TRAIL Tannheimer Tal – Bad Hindelang ist Peter Schlickenrieder auf Du und Du mit den Teilnehmern. Er steht mit ihnen in der Spur und spornt die Langläufer an. Zum „Mitmachen statt Zuschauen“ fordert er auch bei den Nordic Fitness Wintertagen am
18
16. bis 18. Januar 2020 auf. Bei kostenlosen Trainingsstunden in der klassischen und Skating-Technik dreht der Experte zusammen mit den Teilnehmern seine Runden, gibt wertvolle Tipps und steht den Interessierten für Fragen rund um das Thema Ski-Langlauf zur Verfügung. Nicht nur Techniken, sondern auch Sportgeräte können bei den Nordic Fitness Wintertagen kostenlos getestet werden. Führende Hersteller rund um den nordischen Skisport stellen die neuesten Produkte zum Ausprobieren zur Verfügung.
Auf der richtigen Fährte mit dem Profi In sportlicher Hinsicht ist Schlickenrieder ein Tausendsassa. „Trailrunning ist für mich ein Stück Freiheit“, sagt der LEKI-Experte. Diese Sportart ist für das Tannheimer Tal die perfekte Ergänzung zum Langlaufen und Skifahren im Winter und zum Wandern, Bergsteigen sowie Radfahren im Sommer. Dieser Trend findet in den TRAILdays Tannheimer Tal (13. bis
· Aktiv dabei sein
„Einfach so“ mit einem ehemaligen Profi auf Tour gehen. „Einfach so“ mit einem Spitzensportler Erfahrungen austauschen. „Einfach so“ von Radfreund zu Radfreund und von Loipenfuchs zu Loipenfuchs einen kleinen Plausch führen. Im Tannheimer Tal ist dieses „Einfach so“ einfach so möglich – weil Könner ihres Fachs wie Peter Schlickenrieder, Marcel Wüst oder Gerrit Glomser sich hier wie zu Hause fühlen und für sportliche Urlaubsgäste zum Greifen nah sind.
· www.tannheimertal.com
Profi s hautnah erleben 16. bis 18. Januar 2020 Peter Schlickenrieder bei den Nordic Fitness Wintertagen
17. bis 19. Januar 2020 SKI-TRAIL Tannheimer Tal – Bad Hindelang
13. bis 16. Mai 2020 Peter Schlickenrieder bei den TRAILdays Tannheimer Tal
16. Mai 2020 Seen-Lauf Tannheimer Tal
30. Mai bis 6. Juni 2020 Marcel Wüst bei der Pfingsten-Rennradwoche
29. Juni bis 4. Juli 2020 Marcel Wüst und Gerrit Glomser bei der RAD-MARATHON-Rennradwoche
5. Juli 2020 RAD-MARATHON Tannheimer Tal
Der Gipfel ist das Ziel – und schweißt Teams zusammen.
unter anderem der RAD-MARATHON Tannheimer Tal (5. Juli), die Rennradwoche zu Pfingsten (30. Mai bis 6. Juni) mit Tour-deFrance-Etappensieger Marcel Wüst und die Rennradwoche zum RAD-MARATHON (29. Juni bis 4. Juli) mit Wüst und dem Sieger der Österreich-Rundfahrt Gerrit Glomser. Bei den gemeinsamen Ausfahrten in vier verschiedenen Leistungsgruppen trällert Marcel Wüst nicht nur kölsches Liedgut, sondern sorgt mit seinem sonnigen Gemüt stets für gute Laune – auch wenn es manchmal anstrengend sein kann, in Doppelreihe neben einem ehemaligen Rennradprofi in die Pedale zu treten. Am Herzen liegt dem Vuelta- und Giro-d̕Italia-Etappensieger besonders der Technik-Workshop. Denn nur wer richtig in die Kurve fährt oder schon mal eine Vollbremsung gemacht hat, beherrscht sein Rennrad. Erholung nach der sportlichen Betätigung bieten die abendlichen Stammtische, bei denen die Teilnehmer und Stars in einer ungezwungenen Atmosphäre zusammen an einem Tisch sitzen können.
Der Spaß am Sport motiviert – und schafft Erfolge.
16. Mai) ein Zuhause. Dort wartet auf Anfänger sowie Profis ein bunter Mix aus geführten Läufen und Workshops. Den krönenden Abschluss bildet der beliebte Seen-Lauf am 16. Mai 2020 mit drei verschiedenen Distanzen. Der Trailrun mit 30 Kilometern und 1.300 Höhenmetern feierte im vergangenen Jahr Premiere – mit von der Partie waren Peter Schlickenrieder und der Höhentraining-Experte Gerrit Glomser. Glomser kennt nicht nur die schmalen Wege in den Bergen des Tannheimer Tals, sondern spult auch Kilometer auf dem Rennrad durch die Berge ab. Auf der Liste der Top-Rennrad-Destinationen in den Alpen ist das Tannheimer Tal nicht mehr wegzudenken. Gründe dafür sind
· www.tannheimertal.com
· Aktiv dabei sein
Aus erster Hand: Tipps und Tricks vom Profi Marcel Wüst.
19
Top motiviert: Mit Leichtigkeit ans Ziel Sportlich weiterkommen und bei europaweit bekannten Veranstaltungen dabei sein. Diese Kombination macht das Tannheimer Tal zu einer besonders beliebten Destination. Man erlebt eine unvergessliche Zeit und stellt womĂśglich Rekorde auf.
20
¡ Veranstaltungen
¡ www.tannheimertal.com
www.rad-marathon.at
Die „Bayern Rundfahrt“ war schon hier, auch die „Deutschland Rundfahrt“ hat einen Abstecher gemacht und auf der „Österreich Radrundfahrt“ haben die Profis einige schweißtreibende Wettkampfkilometer durch die landschaftlichen Reize des Tannheimer Tals absolviert: Rennradfahrer haben somit vielfach die Herausforderungen zu meistern gelernt, die ihnen der Weg zu, durch und von diesem Hochtal abverlangt. Aber auch dann, wenn keine solchen Spitzenevents stattfinden, steht das schönste Hochtal Europas bei vielen Zweirad-Athleten im Kalender: Der jährliche RAD-MARATHON lockt Pedaleure aus ganz Europa, die auf vier verschiedenen Distanzen mit anspruchsvollen Pass-Strecken ihre Kräfte messen. Wer dabei sein will, sollte sich für 2020 die Woche vom 29.06. bis zum 05.07. schon jetzt vormerken. Zur Vorbereitung darauf dienen die „Rennradwochen“ im Juni und im Juli. Sie umfassen begleitete Ausfahrten sowie Tipps und Tricks von Rennrad-Crack Marcel Wüst, Gewinner von zahllosen Profi-Radrennen.
Training bei besten Bedingungen Auch sonst bietet sich das Tannheimer Tal als ideale Region für gezieltes Training oder ausgedehnte Touren an. Längere Tagesstrecken in die umliegenden Gegenden, wie zum Beispiel ins benachbarte Allgäu, an den Bodensee oder an den Arlberg stehen dabei ganz oben in der Beliebtheitsskala. Leichten Angeboten wie der Gaichtpaß- oder der Oberjochrunde stehen echte Challenges gegenüber.
Markierungszeichen Radrunde Allgäu
Läuferinnen und Läufer, die sich auf die Strecke entlang von Haldensee und Vilsalpsee begeben, werden immer auch von dem Genuss schwärmen, den es bereitet, in einer solch großartigen und abwechslungsreichen Landschaft unterwegs zu sein.
Startfrei für Sportskanonen Allem voran der Abschnitt zum Vilsalpsee, begleitet von schattigem Wald und leuchtender Wasseroberfläche prägt sich tief ins Gedächtnis ein – und verleiht manchem Läufer einen extra Schub. Den geben auch die Anfeuerungsrufe der begeisterten Zuschauer entlang der Strecke, die sich für den spannenden Wettkampf mit ihrer Anerkennung bedanken. 2020 wird der Lauf am Samstag, 16. Mai stattfinden. Die Läuferinnen und Läufer haben dann die Wahl zwischen drei Strecken, einer 22,7 und einer zehn Kilometer langen Runde. Neu dazu eine Trailrun-Strecke über 30 km und 1.500 Höhenmeter. Bei den vorgelagerten TRAILdays, welche von Peter Schlickenrieder, dem Bundestrainer der deutschen Skilangläufer, geleitet werden, kann sich jeder auf den Lauf perfekt vorbereiten. Der Laufnachwuchs hat ebenfalls eine Startmöglichkeit und wartet auf das Zeichen: „Start frei!“
22 Touren-Ideen für Radsport-Fans
TIPP
Radsport-Herz, was willst du mehr: Mit einer Auswahl von 22 Rennrad-Touren mit Strecken von insgesamt 2.500 Kilometern ist das Tannheimer Tal für Pedaleure aller Leistungsklassen nicht weit entfernt vom Paradies. Mit der großen Bandbreite an Distanzen und Streckenprofilen bieten sich traumhafte Voraussetzungen für Touren Richtung Allgäu, Arlberg oder Bodensee. Welche der Strecken für wen am besten geeignet ist, das lässt sich in dem umfangreichen Booklet zum Rennradfahren im Tannheimer Tal leicht herausfinden. Dort sind sie alle detailliert beschrieben: von der kurzen und leichten Gaichtpassrunde bis zur 4-Pässe-Tour. Übersichtliches Kartenmaterial, kompakt aufbereitet und jede Strecke auf einem eigenen, übersichtlichen sowie wasserdichten Faltblatt dokumentiert: Das ist der ideale Wegbegleiter für jeden Radsportler, der sich in den Bergen wohlfühlt. Eine interaktive Karte ist auf unserer Website über die Rubrik „Radfahren“ abrufbar. Das Booklet kann beim Tourismusverband erworben werden.
Nicht minder spannend und beliebt ist jedes Jahr der Seen-Lauf, der nun schon einige Jahre lang die Saison der Sommersportveranstaltungen im Tannheimer Tal einleitet.
16. Mai 2020 www.seen-lauf.com
5. Juli 2020 www.rad-marathon.at
· www.tannheimertal.com
Statt auf der Kunststoffbahn in der freien Natur laufen: Läufer lieben die Strecken im Tannheimer Tal.
· Veranstaltungen
21
Weidetier-Knigge auf der Alm Kühe und Kälber, welchen man beim Wandern begegnet, sind süß. Trotzdem sollte man sich beim Almvieh vorsichtig verhalten.
Rinder sind grundsätzlich ruhige und friedliche Tiere, die Menschen gewöhnt sind. Was man aber wissen muss: Jede Kuh hat einen eigenen Charakter. Deswegen sollten Wanderer den Tieren jederzeit mit Vorsicht begegnen – auch wenn sie noch so süß ausschauen. Es gibt etwa Kühe, die besonders negativ auf Hunde reagieren, während andere einen äußerst ausgeprägten Schutzinstinkt gegenüber ihren Kälbern zu Tage legen und die nächsten Wanderer einfach nur in Erwartung von Futter „belagern“.
Wissen über Mutter und Jungtier Bei Begegnungen mit Kühen sollten sich Wanderer die Zusammensetzung der Herde ansehen. Sind Muttertiere mit Kälbern unterwegs, ist besondere Vorsicht geboten – sie verteidigen ihre Jungen. Jungtierherden sind gerne übermütig – hier kann es schnell zu unkontrollierten Bewegungen kommen. Kuhherden sind in der Regel den Kontakt mit Menschen gewöhnt, dennoch sollte man ihnen mit Respekt begegnen. Bei Begegnungen von Wanderern mit Almvieh ist stets Vorsicht geboten. Um gefährliche Situationen zu vermeiden, sollten sich Wanderer ein paar Verhaltensweisen bewusst machen, die auf Gefahren hinweisen. Zeigen Rinder Drohverhalten, bleiben sie meist zu Beginn stehen und fixieren ihr Ziel. Dabei heben und senken sie den
Kopf, gehen etwas in die Knie und schnauben. Die Tiere gehen dann meist einige, oft langsame Schritte in Richtung ihres Zieles, bevor sie loslaufen. Um es aber gar nicht erst so weit kommen zu lassen, gilt es ein paar Grundregeln zur bestmöglichen Vermeidung von Konflikten mit Weidetieren zu beachten (siehe Kasten). Hat man diese goldenen Regeln im Hinterkopf, steht einer friedlichen Wanderung nichts im Weg. Wie bei Mitmenschen heißt es, den Tieren mit gesundem Respekt zu begegnen.
10 goldene Regeln für Menschen & Weidetiere 1. Kontakt zum Weidevieh vermeiden. Tiere nicht füttern, sicheren Abstand halten.
8. Schon bei ersten Anzeichen von Unruhe der Tiere Weidefläche zügig verlassen.
2. Ruhig verhalten, Weidevieh nicht erschrecken.
9. Zäune sind zu beachten. Falls es ein Tor gibt, dieses nutzen, danach wieder gut verschließen und Weide zügig queren.
3. Mutterkühe beschützen ihre Kälber. Begegnung von Mutterkühen und Hunden vermeiden. 4. Hunde immer unter Kontrolle halten und an der kurzen Leine führen. Ist ein Angriff durch ein Weidetier abzusehen, sofort ableinen. 5. Wanderwege auf Almen und Weiden nicht verlassen. 6. Wenn Weidevieh den Weg versperrt, mit möglichst großem Abstand umgehen. 7. Bei Herannahen von Weidevieh: Ruhig bleiben, nicht den Rücken zukehren, den Tieren ausweichen.
22
· Weidetiere
10. Begegnen Sie den hier arbeitenden Menschen, der Natur und den Tieren mit Respekt. Alles, was Sie zum respektvollen Miteinander auf Österreichs Almen wissen müssen, finden Sie auf www.sichere-almen.at Ein Video über den richtigen Umgang mit Almvieh finden Sie auf youtu.be/NYVYvHiHsKU
· www.tannheimertal.com
Clever an die Spitze Man ist stolz, wenn man es bis ganz nach oben geschafft und seine Grenzen überwunden hat. Noch dazu hat man im Tannheimer Tal eine unverwechselbare Kulisse, um den Aufstieg zu genießen.
Vor der Felswand und den Gipfel im Blick hat man einen Wunsch: Da möchte ich hinauf! Kein Wunder, dass das Tann heimer Tal schon früh von Kletterern als attraktives Revier entdeckt wurde. Mit so berühmten Kletterbergen wie Gimpel und Rote Flüh genießen die Höhen rund ums Tannheimer Tal in der Sportkletterszene einen sehr guten Ruf. Mit dem Kletterwald bei Nesselwängle finden auch weniger geübte Sportler und Urlaubsgäste ihren Weg in die Höhe. So, wie die Anlage ausgerichtet ist, ermöglicht sie es jedermann, gut gesichert in die Baumwipfel zu stürmen.
Kletterspaß für jedes Alter Von der Talstation der Sesselbahn in Nesselwängle erreicht man über eine kurze Wanderung den Kletterwald Tannheimer Tal. Kinder ab 6 Jahren können in Begleitung Erwachsener eine Begehung wagen, ab 14 Jahre darf auch alleine geklettert werden. Die gesamte hochwertige Ausrüstung ist leihweise im Eintrittspreis enthalten. Die Anwesenheit professionell ausgebildeter Trainer und eine gründliche Einweisung verstehen sich von selbst.
Herausforderung angenommen
Den Gästen stehen sieben verschiedene Parcours mit vielen abwechslungsreichen Kletterelementen zur Verfügung. Einsteiger finden einfache Parcours in geringer Höhe vor, Fortgeschrittene können sich auf der mittleren Ebene austoben und für Profis stehen in bis zu 17 Metern Höhe echte Herausforderungen bereit. Absolutes Highlight ist der FlyingFox-Parcours, bei dem eine 100 und 120 Meter lange Seilbahn zwei Waldstücke miteinander verbindet. Spaß und Nervenkitzel sind für alle Besucher garantiert.
Weitere Kletterfreuden versprechen drei schöne Klettersteige: der Friedberger Klettersteig zwischen Schartschrofen und Rote Flüh, der Klettersteig Lachenspitze Nordwand und der Klettersteig Südsporn auf die Köllenspitze. Von der einfachen Einseil-Längenroute in leichter Genusskletterei bis zur anspruchsvollen alpinen Mehrseil-Routenkletterei ist wirklich alles vertreten, was den Hobbykletterer und den ambitionierten Bergbezwinger begeistert. Was alle Liebhaber verbindet: Klettern ist eine Kunst – und körperliche Herausforderung mit Pfiff.
· www.tannheimertal.com
· Klettern
www.climbers-paradise.com
www.kletterwald-tannheimertal.de
23
Familienfreude pur: Ferienzeit ist die beste Zeit Für Familien hat das Tannheimer Tal ein ganzes Füllhorn an Möglichkeiten zu bieten. Mit Spiel und Spaß wird der Urlaub zu einem abwechslungsreichen Abenteuer, das man lange nicht vergessen wird.
„Opa, schau, ein Elefant!“, ruft der Junge. Der Opa dreht sich um. Er schüttelt den Kopf. „Ich glaube eher, das ist ein Nashorn …“ Jetzt hat auch die kleine Schwester eine Meinung. „Falsch, beide falsch. Das ist ein Abschleppauto.“ Die haben ihren Spaß. Sie sitzen auf der Bergwiese, schauen den Wolken am Himmel beim Spielen zu und machen nebenher Brotzeit. Gemütlich sind sie vom Tal aus heraufgewandert, die kleinen Rucksäcke mit allem möglichen gepackt, während der Großvater die Wurstbrote und die Saftflaschen getragen hat. „Was wohl Mama und Papa jetzt machen?“
Zeit für gemeinsame Erlebnisse: Das Tannheimer Tal hat für Familien das ganze Jahr geöffnet.
Vielleicht sind sie am Klettersteig unterwegs. Oder sie haben sich aufs Fahrrad geschwungen, um eine Tour zu unternehmen. Oder sie sitzen in einem Ruderboot auf dem Vilsalpsee und genießen die Ruhe. In einem so weitläufigen Feriengebiet wie dem Tannheimer Tal, mit den abwechslungsreichen Schätzen der Natur, und in den sechs Dörfern Schattwald, Zöblen, Grän, Nesselwängle, Tannheim und Jungholz haben gerade Familien schier unendlich viele Möglichkeiten, jeden Tag etwas Neues zu unternehmen. Das gilt übrigens nicht nur im Sommer, wenn die Bergwiesen zum Picknick und zu Wolkenphantasien einladen. Zudem haben sich zahlreiche Gastgeber bei der Ausgestaltung von Zimmern und Ferienwohnungen auf ein entspanntes Miteinander von Familien eingestellt – und bieten eine ansprechende Angebotsauswahl für Entdecker und Genießer, vom Besuch im Stall bis zum kindgerechten Frühstück. Die heitere Vielfalt der Natur ist zu jeder Jahreszeit ein unterhaltsamer Wegbegleiter: Mal sind es die Schmetterlinge, die lautlos unseren Pfad kreuzen, mal ein Schwarm vorlauter Spatzen. Mal winken die Sträucher und Stauden im Bergwind den Wanderern zu, mal spielen Licht und Schatten mit ihnen Verstecken. Mal flammen die Sträucher und Bäume
24
· Familie
· www.tannheimertal.com
Spielplätze unter freiem Himmel am Seeufer in den herrlichsten Herbstfarben, mal glitzern Eis und Schnee in kalter Pracht. Und ob man sich nun auf dem Fahrrad oder mit dem Schlitten, zu Fuß oder auf Skiern durch das schönste Hochtal Europas bewegt: Fast überall finden sich Wege, die Kinder und Eltern gemeinsam gehen und dabei fröhliche Ferien miteinander teilen können.
Wandern für die kleinen Gäste Weil ein großer Teil der Wanderwege im Tannheimer Tal durch die Ebene führt, können schon die jüngsten Gäste die Freiheit der Natur zu Fuß genießen. Jene Abschnitte, die man sich abseits der Straßen mit den Radlern teilt, sind vielfach sogar kinderwagentauglich – ein großer Spaß für die Eltern, die auf Rollerskates gleiten und den Nachwuchs durch die Lande kutschieren. Solche Spazierwege führen zum Beispiel am Haldensee vorbei oder zum Naturschutzgebiet Vilsalpsee; von Tannheim aus sind es rund vier Kilometer www.tannheimertal.com
www.tannheimertal.com
· www.tannheimertal.com
· Familienkarte
Schutzgebühr € 2,00
So findet ihr zu mir! Vilsalpseestraße 1 6675 Tannheim · Österreich +43.5675.6220-0 +43.5675.6220-60 info@tannheimertal.com www.tannheimertal.com facebook.com/ferienregion.tannheimertal
t f e w
Tourismusverband Tannheimer Tal
· www.tannheimertal.com
Wei die Gastgeber im Tannheimer Tal Weil nur zu genau wissen, welche Freude ihre jung jungen Urlauber am Spielen haben, bieten sie dafür d vielfältige Gelegenheit. Gleich an zehn Stellen können sich die Kinder so richtig austoben: • Am ruhigen Waldspielplatz Nesselwängle warten Seilrutschbahn, Schaukeln, Rutsche, Schaukeltiere und vieles mehr auf die Kinder. • Ganz neu ist der Spielplatz am Schmittebächle beim Parkplatz bei den Liftanlagen in Nesselwängle. Viele tolle Spielgeräte stehen bereit. • Der neu gestaltete Spielplatz Farrenwiese in Grän an der Straße Richtung Pfronten bietet reichlich Gelegenheit für Spiel, Bewegung, Spaß, Abenteuer und Naturerfahrung. Highlights sind das Reck mit verschiedenen Höhen und ein großes Labyrinth mit Zerrspiegeln. • Der Waldspielplatz am Bächle Grän zeichnet sich durch seine ruhige Lage direkt am Rad-Wanderweg aus. Dort gibt es „Klassiker“ wie Rutsche und Schaukel. • Direkt an der Kapelle St. Leonhard in Kienzen/Tannheim befindet sich ebenfalls ein kleiner Spielplatz: Schaukeln, Rutsche, Kuckucksnest. Das absolute
•
•
•
•
•
Highlight dort: Ein Bächlein zum Staudammbauen und sonstigem Plätscherspaß … Ein großer Spielplatz erwartet die Kinder direkt neben der Tourismusinfo Tannheim: Dort gibt es unter anderem Seilrutschbahn, Schaukeln, Rutsche, Sandkasten, Kletterturm. Der Spielplatz in Zöblen liegt unterhalb des Gasthofs Alpenrose: Rutschen, Schaukeln, Sandkasten, Kletterfasskarussell, Federwippe, Balkenwippe machen hier viel Vergnügen. Ein Teich mit Wasserrad und Springbrunnen ist der Hit am Naturspielplatz „Plitsch & Platsch“ Schattwald. Direkt neben der Kirche lädt dieser Platz zum Spielen, Austoben und Klettern ein. Nicht weit davon lädt der Moorweiher „Floschen“ ein, naturnah zu spielen und zu plantschen. Seilschwebebahn, Kletterburg sowie Rutsch- und Balancegeräte machen das „Mich’l-Land“ auf dem Aussichtsberg Wannenjoch zum Traumziel für Kinder. Spiel, Spaß und gute Laune auf dem Abenteuerspielplatz „Neander-Tal“ Jungholz versprechen Rutsche und Schaukel und Bolzplatz direkt beim Felsenbad.
Unsere neue Kinderkarte zeigt die Lage aller Spielplätze – und all die vielen anderen Möglichkeiten, wo Kinder mit (und ohne) Erwachsene Spaß haben können im Tannheimer Tal. Sie ist für 2,00 Euro in allen Tourismusbüros erhältlich. Unser Tipp: Als Poster an der Wand im Kinderzimmer eine tolle Ferienerinnerung. Und ein ständiger Quell der Vorfreude auf die nächste Reise ins schönste Hochtal Europas.
· Familie
25
dorthin, wo seltene Pflanzen und Tiere wie Alpensalamander oder Erdkröten zuhause sind. Zurück geht es, je nach Kraft und Laune, zu Fuß, mit der Bimmelbahn „Alpenexpress“, per Pferdekutsche oder mit dem Bus.
Ferienspaß mit „Tanni“ Tannheimer Tal – das bedeutet Ferien, in denen Familien „frei“ haben und frei sind. Hier, wo es keine Mauern gibt und der blaue Himmel das Dach bildet, ist das entspannt und sorgenfrei möglich. Dafür ist auch der Kinderclub des Tal-Maskottchens „Tanni“ genau das richtige Angebot. Im Sommer von Juli bis Anfang September, von Montag bis Freitag gibt es dort ein täglich wechselndes Spaß- und Abenteuerprogramm, das von eigens ausgebildeten Betreuern begleitet wird. Neben unterhaltsamen Spielen zum Kennenlernen und Spaßhaben warten dort spannende Erlebnisse auf die jungen Gäste. Da stehen an einem Tag Klettern und Flying Fox im Kalender, bevor dann am Lagerfeuer Würstl gegrillt werden. Beim Biken heißt es die Berge mit dem Mountainbike zu erleben und Hindernisse überwinden – Abenteuer pur also. Und natürlich gehört auch der Besuch auf einem echten Bauernhof dazu. Dort können die Kinder die Tiere streicheln und auch beim Füttern mithelfen. Mit Spiel, Spaß und viel Spannung lernen sie den bäuerlichen Alltag kennen. Ein Highlight wird bestimmt das gemeinsam mit der Bäuerin zubereitete Mittagessen.
Einmal plantschen, bitte! Die perfekte Kombination aus Spiel und Spaß findet sich dort, wo man mehr als 1.100 Meter über dem Meer „Baden gehen“ kann. Die Wasserwelt Haldensee ist geöffnet von Ende Mai bis Anfang September und bietet Schwimmspaß in einer einzigartigen Bergkulisse. Dort finden sich Kleinkinderbecken,
26
· Familie
· www.tannheimertal.com
Zu jeder Jahreszeit können sich Groß und Klein im Kletter- und Bouldertreff im Tannheimer Tal auspowern.
Nichtschwimmerbereich mit Massagesprudel und Wasserfall, Sportbecken und als besondere Attraktion eine 50 Meter lange Wasserrutsche. Besonders verlockend: Kleine Staudämme bauen am romantischen Bach, Boot fahren auf dem See oder „Action“ an der Wasserrutsche. Ebenfalls gut für Familien geeignet ist das Felsenbad Jungholz, geöffnet von Ende Mai bis Mitte September. Das beheizte Freibad mit einem Becken von 12 auf 26 Meter und einer Wassertiefe von 0,90 m bis 1,80 m verfügt auch über ein Kinderplanschbecken mit Kleinkinder-Wasserrutsche und eine Minigolf-Anlage sowie einen Kiosk für Getränke, Eis und kleine Snacks.
Buntes Klettern in Tannheim Zu jeder Jahreszeit lockt zudem der Kletter & Bouldertreff in Tannheim zum Kennenlernen, Ausprobieren und Spaßhaben, wenn es gut gesichert an der künstlichen Felswand nach oben geht. Was die Kids dabei genauso begeistert wie Erwachsene: Bouldern findet in der Halle statt. Die perfekte Alternative zum Bergausflug also, sollte es regnen oder zu kühl sein für eine gemütliche Wanderung. Das Angebot umfasst die ganze Familie: Während sich die älteren Geschwister im Obergeschoss beim Bouldern und Klettern
· www.tannheimertal.com
www.bouldertreff.tirol verausgaben, dürfen die Jüngeren – also alle unter 12 Jahren – sich einen Stock tiefer in Tanni’s Kinderparadies www.kinderparadies.tirol amüsieren. Die helle, topmoderne Freizeitanlage mit bestem Ausblick lockt mit einer Hängebrücke, bunten Rampen, Jumper Decks, Drehtüren oder Bungee-Schlangen. Da finden sich schnell Freunde, mit denen man um die Wette sprinten oder Verstecken spielen kann. Absolutes Highlight ist die 17 Meter lange Wellenrutsche mit Suchtfaktor. Aber auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz: Für die Kinder bis zu 3 Jahren gibt es eine eigene abgetrennte Spielecke mit vielen Polstern und runden Kanten. Die Spielelemente sind aus besonders weichen Materialien. So müssen sich Mama und Papa keine Sorgen über mögliche Blessuren machen. Sie können im eigenen großzügigen Sitzbereich plaudern und entspannen, während ihre Abenteurer den Mini-Kletterturm erobern.
Daten zum Boulderraum • • • • • • • • • • •
250 m² Kletterwand davon 170 m² Boulderbereich 1.800 Griffe Maximale Wandhöhe: 7,5 m Maximale Boulderhöhe: 4,3 m 18 Kletterrouten: Schwierigkeitsgrad 3 bis 7+ 40 Boulderrouten: Schwierigkeitsgrad 3 bis 9+ Topout-Block Campusboard Hangelkugeln Ringe
www.bouldertreff.tirol, www.kinderparadies.tirol
· Familie
27
Das Fleckchen Auszeit für alle Die Wanderwege im Tannheimer Tal eignen sich perfekt für Einsteiger, langjährige Besucher nennen die Routen ihr zweites Zuhause. Sie sind überschaubar und trotzdem vielfältig – die ideale Destination für Ausflüge oder Zeit für sich.
28
· Wandern
· www.tannheimertal.com
Wanderer genießen die Aussicht auf die Rote Flüh, Gimpel und Köllenspitze.
Wandern im Tannheimer Tal www.tannheimertal.com/wandern
Markierungszeichen Wandertrilogie Allgäu
Wer zum ersten Mal ins Tannheimer Tal reist, dem wird bald eins ins Auge fallen: Wie viele Menschen hier zu Fuß unterwegs sind. Bei Sonnenschein genauso wie bei Wind und Wetter, über den wiesengeschmückten Talboden genauso wie am Höhenweg: Für Wanderer ist das schönste Hochtal Europas ein Revier, in dem man zu jeder Tages- und Jahreszeit gut unterwegs ist. Das hat nicht zuletzt damit zu tun, dass die Entfernungen und die Höhenunterschiede auf Anhieb überschaubar sind. Entweder, weil das Ziel des Tages in Sichtweite ist. Oder, weil man sich auf Wegweiser und Schautafeln bestens verlassen kann, die Orientierung geben. Und sollte man sich doch einmal nicht ganz sicher sein, dann begegnet einem über kurz oder lang ein anderer Wanderfreund, der weiterhilft.
als Gastgeber in den Gasthöfen und Hütten unterwegs, aber auch mit der Sorgfalt im Detail bei der Gestaltung und Pflege der Wege. Das spiegelt sich in der öffentlichen Anerkennung wider. So sind die DreiSeen-Tour, die Schattwald-Zöblen-Runde und der Gräner Höhenweg als „Premium Wanderwege“ ausgezeichnet. Hinter dieser Auszeichnung stecken Kriterien wie die Schwierigkeitseinteilung, die Entschärfung von Gefahrenstellen, eine einheitliche Markierung samt hilfreichen Wegtafeln sowie die Gesamt information für Wanderer an den Ausgangspunkten und Info-Zentren der Wandergebiete.
Denn auch das gehört zum Wandervergnügen im Tannheimer Tal: Wer die Stille sucht und seinen Weg allein gehen will, der findet ebenso seine Route und sein Ziel wie jene, die Geselligkeit lieben und mit anderen ihre Freude an der Bewegung in der Natur teilen wollen. Die vielfältige Mischung aus faszinierenden Höhenwegen, anregenden Themenwegen und lockeren Spazierwegen breitet ein buntes Band an Möglichkeiten aus – für die man sich an jedem Urlaubstag neu entscheiden und die einem auf Schritt und Tritt die Sinne beleben und das Herz höher schlagen lassen. Stets als Wegbegleiter dabei ist eine reiche Naturlandschaft mit dem direkten Zugang zu den Zeichen alpinen Lebens. Sie ist geprägt vom Bilderbuch-Panorama der Allgäuer und der Lechtaler Alpen im Großen sowie einladenden Dörfern, malerischen Winkeln, idyllischen Pfaden, wilden Bächen und leuchtenden Seen im Detail.
Fünf Sterne Wanderwege Für ihre wandernden Gäste legen sich die Menschen im Tannheimer Tal besonders ins Zeug. Als Ratgeber für den nächsten Ausflug,
· www.tannheimertal.com
· Wandern
Wege mit Bedeutung Unter erfahrenen Wanderern beliebt sind auch viele andere Strecken im Tannheimer Tal wie der unterhaltsam-anregende „9-erlebnisweg“ und der GeoPfad, die ausblickreiche Tour auf den Gamskopf mit Panorama-Informator, die besinnlichen Abschnitte des Jakobswegs sowie der Vater-Unser-Weg entlang der aufsteigenden Höhen am Talrand. Kulturelle Impulse verschafft der Buchstabenweg in Jungholz, abenteuerliche und phantasievolle Momente warten am Schmugglersteig vom Wannenjoch zum Iseler. Ein großer Spaß für Familien, die das unkomplizierte und entspannte Wandern durchs Tal zu schätzen wissen, sind der drehbare Sonnenpanorama hut auf dem Füssener Jöchle in Grän oder das größte Gipfelbuch der Alpen am Neunerköpfle in Tannheim, in dem sich die Gäste verewigen können. Apropos Allgäu: Die gute Nachbarschaft und die geschichtliche wie natürliche Verbundenheit des Tannheimer Tals mit der beliebten Ferienregion führt auch einige Etappen der „Wandertrilogie Allgäu“ ins und durchs Tannheimer Tal. So führt die „Himmelsstürmer-Route“ Wanderfreunde von Pfronten her kommend hinauf in die „Gipfelwelten“ rund um das schönste Hochtal Europas bis nach Bad Hindelang.
29
Sehen, spüren, staunen: Beim Bergwandern im Tannheimer Tal spielen ale Sinne mit.
Neue Perspektiven Die Höhen des Tannheimer Tals sind gewiss ein atemberaubender Tapetenwechsel. Schritt für Schritt erlebt man unbezahlbares Panorama.
30
· Bergwandern
· www.tannheimertal.com
Die Schuhe gut geschnürt, den Rucksack ausreichend gepackt, ein verlockendes Ziel vor Augen: Wandern in den Bergen braucht nicht viel Aufwand. Zumal in einer Gegend wie dem Tannheimer Tal, wo man nur am Frühstückstisch die Ohren zu spitzen braucht, damit einem von anderen Wanderfreunden die Ideen zufliegen. Denn die Freude am Wandern ist es, die sehr viele unserer Gäste miteinander teilen. Gerade weil sich so viele Möglichkeiten bieten, die unmittelbar vor der Haustür beginnen – und wo kurze und längere Strecken, kleine und große Höhenunterschiede, sonnige und schattige Wegführungen für jeden Geschmack eine gute Auswahl bieten.
Sehen, gehen und staunen Was alle bewegt, jeden berührt und allen im Tannheimer Tal begegnet, ist eine unglaubliche Vielfalt in der Natur bis weit hinauf in lichte Höhen. Sie spricht buchstäblich alle unsere Sinne an und begleitet uns durch den ganzen Tag. Der Charme des Bergwanderns offenbart sich aber auch noch in den munter wechselnden Perspektiven, den Gipfel vor Augen und das Tal zu Füßen. Die Kombination aus beidem wird zum Erlebnis für sich. Ja, Wandern kennt unzählige Varianten. Dabei braucht nicht einmal jeder Schritt zu Fuß zurückgelegt werden. Während die einen bei
jedem Höhenmeter Ausdauer und Kraft beweisen, bevorzugen die anderen eine Seilbahn oder den Lift. Vor allem Familien mit Kindern wissen es zu schätzen, dass sich quer durchs Tannheimer Tal ein Netz von großen und kleinen Bahnen zieht. Sie machen die Schönheit der Höhenlagen ganz mühelos auch jenen zugänglich, für die ein Aufstieg zu Fuß noch (oder wieder) zu mühsam wäre. Nicht von ungefähr gehören gerade im Sommer Familien mit Kindern und Großeltern zu den eifrigsten Nutzern dieses Angebots. Und weil es in der Kabine oder auf dem Sessel heißt „Eile mit Weile“, bleibt ausgiebig Gelegenheit, um mit wachen Augen die Natur zu beobachten: Wie viele Kühe grasen da drüben auf der Weide? Auf welchem Baum hängt der größte Tannenzapfen? Siehst du den Fliegenpilz da unten? Neben den klassischen Berg- und Talfahrten gibt es im schönsten Hochtal Europas auch Lifttickets für mehrere Tage, die eine deutliche Ersparnis gegenüber dem Einzelpreis anbieten. Sie richten sich speziell an Familien mit Kindern, die im Tannheimer Tal Urlaub machen, das gemeinsame Bergerlebnis suchen und genießen möchten. Details dazu erfährt man beim Vermieter, bei den Tourismusbüros und auf der Website www.tannheimertal.com.
4 Tipps für spannende Bergwanderungen • Der Schmugglersteig ist ein grenzüberschreitender Erlebniswanderweg von Schattwald nach Oberjoch ins Allgäu. • Der 9erlebnisweg am Neunerköpfle lockt mit 11 interaktiven Stationen und dem Highlight am Schluss: dem größten Gipfelbuch der Alpen. • Der Panorama-Informator steht, vom Füssener Jöchle aus leicht zu erreichen, neben dem Gipfelkreuz auf dem 1.870 Meter hohen Gamskopf und bietet bei gutem Wetter über 100 Kilometer Fernsicht in die umliegende Bergwelt des Tannheimer Tals und Allgäus. • Und die Drei-Hütten-Tour, eine knapp dreistündige Wanderung, beginnt und endet mit einer Fahrt der Krinnenalpbahn in Nesselwängle.
www.tannheimertal.com/bergbahnen
www.bergtannheimertal.at
· www.tannheimertal.com
· Bergwandern
31
Eine Reise in die Geschichte Im Tannheimer Tal erlebt man festliche Höhepunkte, bei welchen man sich im Nu als Teil der Gemeinschaft und Tradition fühlt.
Talfeiertag oder Platzkonzert, traditionelle Blasmusik oder Herz-Jesu-Feuer: Lebendige Traditionen prägen den Festkalender im Tannheimer Tal.
32
· Kultur und Tradition
· www.tannheimertal.com
Brauchtum im Tannheimer Tal www.tannheimertal.com/service/top-events
Wer in einer ruhigen Stunde durch das altehrwürdige, mit Liebe zum Detail wieder hergerichtete Felixe Minas Haus streift, der kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Wie viel Mühe, wie viel Arbeit mag wohl hinter den kunstvollen Stuckdecken stecken, in den handgeschnitzten Möbeln, ja in der kleinen Hausorgel? In einer Zeit, als das Leben in den Bergen so rau und karg war, wie wir uns das heute kaum mehr vorstellen können, hat sich hier eine Familie ein Heim geschaffen, das einen umgibt wie ein wärmender Mantel. Und bei dem jede Wand einem eine schöne Geschichte zuflüstert. Die einstigen Bewohner des Felixe Minas Haus mögen unseren Augen verborgen sein. Ihr Leben breitet sich bei einem Entdeckerspaziergang durch die Räume wie auf einer Bühne vor uns aus. Eine seltene Kostbarkeit wartet hier auf neugierige Besucher, die später einmal davon erzählen möchten, wie sie allerlei Verborgenem auf die Spur gekommen sind.
der christlichen Verehrung und des Dankes, der angesichts der oft widrigen Verhältnisse im Gebirge besonders innig ausfiel. Beim Besuch dort, beim Blick auf Votivtafeln, Gedenksteine und prächtige Altarbilder zeigt sich, wie ein Geschichtenbuch, was über Jahrhunderte die Menschen im Tal bewegt hat.
Zeitgeschichte im Heimatmuseum Eine Visite im Heimatmuseum wiederum gewährt kostbare Einblicke in das Leben zurückliegender Zeiten – erst sie machen oft verstehbar und erkennbar, welche Mühen und Veränderungen frühere Generationen durchzustehen hatten, bevor die Errungenschaften der Gegenwart das Leben leichter machten.
Festliche Prozessionen sind die Höhepunkte der Gemeinden des Tannheimer Tals – und ein besonderes Ereignis für die Gäste.
Tradition feiern und erleben Dass im Tannheimer Tal nicht nur Historisches bewahrt wird, sondern altes Brauchtum und Familientraditionen bis heute lebendig sind, das kann jeder spüren. Zum Beispiel abends, wenn auf dem Dorfplatz die Blasmusik spielt, bei der zwei, drei, manchmal sogar vier Generationen zusammen musizieren, dann übertragen sich nicht nur die Melodien auf die Zuhörer. Sondern auch das Gefühl, daheim zu sein im Kreis von Freunden und Familie. An besonderen Tagen im Kalender kommt zur Musik dann sogar ein Fest dazu, etwa beim Talfeiertag, der am 17. September an den glücklichen Abzug der napoleonischen Truppen erinnert. Oder beim „Herz-Jesu-Feuer“, dessen Ursprünge in die Widerstandskämpfe der Tiroler rund um Andreas Hofer zurückreichen. Auch die Kirchen und Kapellen des Tannheimer Tals zeugen von einer langen Tradition
· www.tannheimertal.com
· Kultur und Tradition
33
Liebe geht durch den Magen – und dazu trägt auch jeder hausgemachte Genuss bei, den wir miteinander teilen.
34
Ein spannendes Feld ist die Sprache. So überschaubar das Tannheimer Tal als räumliche Einheit ist, so unterschiedlich sind die Mundarten, die dort an unser Ohr klingen. Je nachdem, aus welcher Richtung die neuen Siedler den Pass zum schönsten Hochtal Europas hinauf kamen, haben sie ihr sprachliches Erbe mitgebracht und verankert. So ist eine muntere Mischung von Einflüssen aus dem Tirolerischen, dem Schwäbischen, dem Alemannischen und, in kleinen Spuren, sogar dem Bayerischen entstanden. Wer seiner Urlaubsheimat so richtig nahekommen will, der mag Begriffen wie „Huanza“ auf den Grund gehen oder die richtige Betonung von „Griaß’di“ oder „Pfiad’di“ üben.
Tannheimer Tal bitten ihre Gäste mit großer Vielfalt zu Tisch. Wo einst, als Tourismus noch ein Fremdwort war, einfache, bäuerliche Kost den Speisezettel bestimmte, zieren heute kreative Ideen von Köchinnen und Köchen auf Spitzenniveau das Angebot. Was bis heute gleichgeblieben ist – oder dank der Rückbesinnung auf alte Qualitäten wieder stark im Kommen: Es sind vor allem Zutaten aus der Region, die mal zu herzhaften, mal zu leichten Gerichten verarbeitet werden, die aber stets nach Heimat schmecken.
Kulinarisches aus der Region
Was für die Sprache gilt, trifft für den Gaumen erst recht zu. Gerade die Küchen im
So liefern die Bäche und Seen des Tales ausgezeichneten frischen Fisch für die Tafel. Auch das Wild, das vor Ort gejagt wird, kommt traditionell in verschiedenster Zubereitung auf den Tisch. Einen exzellenten Ruf, weit über
· Kultur und Tradition
· www.tannheimertal.com
das Tal hinaus, genießt das Gräner Weidelamm, dessen zartes Fleisch dank ausgesuchter natürlicher Bedingungen auf der Zunge zergeht. Und selbstverständlich liefert die Milch der heimischen Kühe die Grundlage für handwerklich sorgfältig zubereitete, typische Käsesorten. Über eine reich gedeckte Tafel dürfen sich auch Kunst-Gourmets freuen. Regelmäßige Ausstellungen zeitgenössischer Künstler wechseln sich in der Galerie ab mit Zeugnissen früherer Epochen und traditioneller Handwerkskunst. Von der Malerei über Skulpturen bis hin zur Fotografie hat sich das Tannheimer Tal im Lauf der jüngeren Vergangenheit zu einer geschätzten Adresse ent wickelt, um künstlerische Botschaften bekannt zu machen – ein Ort der Begegnung zwischen Künstlern, Kennern und Genießern.
Es kommt von Herzen Auf den Bühnen der Gemeinden erfreuen heitere Stücke und mundartliche Kunst ihr Publikum. Konzerte und Kleinkunstveranstaltungen in Gasthöfen und Hotels ergeben einen bunten Reigen an Sehens- und Hörenswertem, das Gäste und Einheimische einander in vergnüglichen Stunden zusammenführt. Hier kommt eine frische, eigenständige Kultur mitten aus dem Herzen. Ein besonderes Zeugnis alpenländischer Kultur ist schließlich das Leben auf den Alpen und Hütten, das sich bis in unsere Tage erhalten hat – einschließlich der schmackhaften Erzeugnisse aus der Hand der Sennerinnen und Senner. Beim herbstlichen Almabtrieb, für Kühe, Kälber und Schafe, zeigt sich die Freude über einen glücklichen im heiter-farbigen Aufmarsch von Mensch und Tier – sowie in einer abschließenden, zünf tigen Feier.
Feine Küche mit Zutaten aus der Heimat – Tiroler Gastlichkeit, frisch serviert.
· www.tannheimertal.com
· Kultur und Tradition
35
Jubiläum über den Wolken Der bunte Zauber im Himmel über den Bergen lockt seit 25 Jahren Fahrer und Gäste aus aller Welt ins winterliche Tannheimer Tal zum Ballon Festival.
36
· Ballonfestival
· www.tannheimertal.com
Termine Ballonglühen Dienstag, 14. Januar 2020 11.–25. Januar 2020 Alle Infos zum Ballonfestival 2020 www.ballonfestival-tannheimertal.de
Wenn im weißblauen Himmel Tirols bunte Punkte tanzen, dann ist das alljährliche Internationale Ballonfestival wieder zu Gast im Tannheimer Tal. Seit mittlerweile 25 Jahren treffen sich Ballonfahrer aus der ganzen Welt, gleiten hoch über die Gipfel der Berge und ermöglichen den Gästen des Tals ein einmaliges Erlebnis.
Schweben in alle Richtungen Die Winterlandschaft, aber auch die Gegebenheiten im schönsten Hochtal Europa begeistern die Ballonfans seit mittlerweile 25 Jahren. Man startet im Hochgebirge auf 1.100 Metern Höhe, steigt dann auf über 3.000 Meter auf, um schließlich im flachen Tal sicher zu landen. Je nach Wetter und Thermik führen die Fahrten Richtung Füssen oder Marktoberdorf, oder sogar quer über die Alpen. Mit etwas Glück trägt der Wind den Ballon sogar zum Schloss Neuschwanstein.
· www.tannheimertal.com
· Ballonfestival
Jungholz
Dienstag, 21. Januar 2020 Grän
Neben der Eroberung der Lüfte machen die Ballone im Tannheimer Tal auch auf dem Boden eine gute Figur. Beim traditionellen Ballonglühen, das an zwei Abenden, Dienstag, 14.01.2020 in Jungholz und Dienstag, 21.01.2020 in Grän, stattfindet, tanzen die bunten Riesen sanft im Takt zur Musik. Bei Dämmerung und günstigen Wetterverhältnissen werden die Ballone aufgerüstet, starten aber nicht. Die Flamme des Brenners beleuchtet den Ballon von innen und bringt diesen zum Glühen – ein unvergessliches Schauspiel für alle. Ein weiteres Farbspiel gibt es auch bei der Jubiläumsveranstaltung im Januar 2020. Was die Gäste im Detail erwartet, wird noch nicht verraten. Eins steht aber schon fest: Zuschauer und Kinder können sich auf ein außergewöhnliches Programm freuen, bei dem jeder den Ballonen ganz nah kommen kann.
37
Urlaub für die Seele Die saubere Bergluft. Der Duft der Wiesen und Kräuter. Das Plätschern der Bäche. Im Tannheimer Tal laden die Kräfte der Natur den Körper mit neuer Energie auf.
Wellness im Tannheimer Tal www.tannheimertal.com/wellness
Innehalten am Rand der Bergwiese. Auf der Lichtung im Wald. Am Ufer eines Baches. Zur Ruhe kommen und den Sinnen frei geben. Was erleben wir? Feine Düfte umwehen unsere Nase, von den Bäumen, den Sträuchern, den Blumen und Kräutern. In unseren Ohren klingt die Sinfonie des Lebens in den Bergen. Sonnenstrahlen wärmen die Haut und lassen die Seele leuchten. Das Eis des kalten, geschäftigen Alltags in den Herzen schmilzt, die Kräfte der Natur laden uns mit frischer Energie auf. Wer Lust hat, macht sich auf den Weg zum Kneipp-Becken, gespeist von der frischen Ache, oder lässt sich im Freibad durch das
38
Voller Vitalität und Lebenslust steckt die Bergwelt im schönsten Hochtal Europas. So dicht und unmittelbar ist sie zu erleben, dass schon ein tiefer Atemzug Wohlbefinden auslöst. Weil die Zutaten fürs Wellness so reich vorhanden sind, erwachen im Tannheimer Tal die Lebensgeister und füllen sich die Energiespeicher.
Zusätzlich zu den natürlichen Quellen für Regeneration und Erfrischung finden sich quer durchs Tal zahlreiche weitere Angebote, die es Gästen leicht machen, sich nach Gusto verwöhnen zu lassen. Großzügige Sauna- und Badelandschaften schmücken die großen Hotels der gehobenen Kategorien, die mit viel Liebe und Zuwendung sich den Wünschen und Sehnsüchten der Urlauber zuwenden. Ob Eisgrotte, Tropenregen, Wasserbetten mit Blick auf die Bergwelt, Tiroler Schwitzstuben oder Massagen aus exotischen Ländern: So unendlich hoch sich der Himmel über den Gipfeln wölbt, so unendlich vielfältig ist die Auswahl fürs persönliche Wohlergehen.
· Wellness
· www.tannheimertal.com
sanfte Wasser des Haldensees treiben. Oder er wendet sich den heilenden Kräften der alpinen Flora zu, der Arnika und dem Spitzwegerich, dem Beinwell und dem Enzian. Seit Jahrhunderten tragen sie zum Wohlergehen der Menschen bei.
Die Kraft der Berge
Tannheim Im Hauptort mit seinem Hausberg, dem Neunerköpfle sowie der markanten Silhouette der Nikolaus-Kirche schlägt das Herz des Tannheimer Tals. Es ist der Ausgangspunkt für verschiedenste Aktivitäten – vom Ballonfestival und Seen-Lauf bis zum Rad-Marathon – sowie gleichzeitig die „Pforte“ zum Naturschutzgebiet Vilsalpsee.
In Tannheim sind Sport und Kultur gleichermaßen zuhause, mit dem Felixe Minas Haus steht eines der außergewöhnlichsten historischen Gebäude der Region für Besucher offen. In Tannheim finden die Gäste vielerlei Gelegenheit, um Kulinarisches zu genießen, eine unberührte Kulturlandschaft zu erleben oder eine wunderbare Bergtour zu starten.
· www.tannheimertal.com
· Unterkunftsverzeichnis
Das schönste Hochtal Europas
Tannheim Hochvo Hoc hvo hvogel oge gel 2592 259 2 Lachen Lac achen nspi sp tze ze e 212 21 1 6
L lac La Lai achsp ac hspitz spitze 227 74
Ro e Spit Rot Spit p ze 213 30
Kugelh Ku Kug lh ho S zspitze 2084 Sul 8
L nisschrofen 2068 Lit 0
Sch h hens hoch nsp ns pitze 2069 9 Lache h
Landsberger Hütte tte e 1805 Traualpsee
S indenalpe St Str lpe p Gappenfeldalpe
Natu urschutzgebiet
O re T Obe Ob Traualp a pe alp
W Wasserfall Vilsalp alpe e
Edenbachalpe pe Gundhütte Usseralpe e Vils ilsalp salp alpsee s 11 see 1168 68
Wass as erfalll
pf kö er un Ne
SC S CHM HMIE MIE M IE E ED EDEN DEN
BOGEN B
K
bi
u zgasse re
5
ch l li f t 11
1
17 s il
21
19
a
s
S
20
Grän
e
r
t
ß
a
18
s
20
ö
is
7
P
Felixe e Minas H Haus
N i k o l a u s
10
10 11
12 1 25 27 7
18
26
20 36 38
31
S e n n w e g
24
1
34
c k e r
23
22
20
T
6
7
i r 9 c h a
t
9
5
6
f
e
14
3
1
2 H
S t .
K
2
G
23
16
e
14 1
lp
3 6 5
EW
32
30
34 4 0 36
3
3
5
Berger r Ache
Grän
Blache
H
4
4
3 1
ß
25
2
4
14
16
30
10 8
10
e g h n w b a r g B e
tr a
29 2 27
be rh öf en
V
s
19 15 ö f H 14 12
Ortswärm w e
13
V
4
11
32
e
11
Haldensee - Reutte
S
12
6
15
e
10
5
3
1
Denkmal m
Talrundwanderweg
5
s
12
7
3
13 9 2
16
9
2
14
O
6
4
6
lp
33
ls Vi
se es
8
18
a
f
OBERHÖFEN BERHÖ H
R
22
11
37
35
24
e
17
26
40
il s
ö
25
O b e r h ö f e n
44
42 V
H
40
4 34
46
39
7
38 33 41 36 28
17
W an d Vi erw lsa e lp g se zu e m
e
H ertushütte Hub
Hal a den al en e nsee s Nes e sel selwä lwä wä gle wän
F rve Fahrve Fah rverbo rbot rbo b t von von 10 0 bis 17 7 Uh Uhrr
e
8
27
6 26 9 5 35 1 8 4 3 2 10 19 1 2 11 15 16 17 18 9 14 31 28 13 3 34 32 30 16a 33 5 4 6 29 34 41 5a 57 26 29 55 5 2 35 30 27 3
7
ndl Gu
3
7
if t
hn lba de on rG 8-e
9
2
1
2
1
3
19
16 7
2
9
11
Grän
10 14
8
6
23 20 18 21
17
Be
56 6
15 3 5
4
1 1
54
22
2
2
12
25
INNERGSCHWEND S
24
22
29 9 30
23 20
17 7
21
Grän
46 28
26
18
47
19
15 13 52 2 53 11 19a 49 50 16
57
1
58
42
S
51
31
44 43
41
KN
W O N
A Nr. r Einkaufsmöglichkeiten
Information W Wasserfall
40
Nr. r Dienstleistungsbetrieb
Kapelle V V Verleihservice
B Nr.
Hotel, Gasthof Cafe, Imbissstube
C
D
Spazierweg (im Sommer)
Kletter & Bouldertreff f /T Tanni´s Kinderparadies
KN
Kneippbrunnen
E Radwanderweg
B Leihbücherei
F
G Fußweg/Steig
MPREIS / Supermarkt
H
Andreas-Hofer-De
Paragleiten S
Einkaufsmöglichkeiten
• Alpenschick-Holzschnitzerei, Meusburger,
Gai a ssho ai h rn 2247 22 224 7
Rauhho Rau hho horrn 224 41
Vilsalpseestraße 2, F 5 Alpenstadl, Vilsalpseestraße 10, F 5 Bauernladen Felixe Minas Haus, Höf 6, G/H 5 Bine’s Modeladen, Höf 36, H 4 Computer & Elektro, Kleiner, Ro nenspitze Unterhöfen 27,Roh J 5 1990 • Ideen aus Glas – Lindner Gustav KG, Vilsalpseestraße 39, G 7 •Zirleseck Jungbrunn Lifestyle Shops, Oberhöfen 25, E 7 1892 • Kräuterfee Doris, Bogen 5a, F8 • Karina’s Blumenstube, Höf 33, H 5 • Kiosk Tabak & Zeitungen, Geist 45, H/I 5 • M-Preis & Baguette, Sennweg 32, H 4 • Schönegger Käsealm, Vilsalpseestraße 42, G 7 • Souvenir und Raumausstattung Glätzle, St. Nikolaus 10, G 5 • Speckerei mit Brotverkaufsstelle vom Bäcker, Höf 19, H 5 • Sport Gehring, Höf 21, H 5 und Bergbahnweg 12, E 5 • Tannheimer Schuhstad’l, Kirchacker 11, G 5
• • • •
gelh lh horn 2126
Feldalpe
Sch c nursch sc rofen
Älpele Untere Rossalpe U e
• • • • • • • • • •
Sportplatz S 51 Schießstand sta tand ta tan and an nd s b o s
R
W an d Vi erw lsa e lp g z se u e m
19
is
L rdesgrott Lou ottte
r g
e
21
20
15
4
24
G
29
25
GEIST
32
3 35 2
f
9
27
23
t
37
ö
f
H
t
32 3
33 8 3 n e 40 f
hö t e r U n
41 39 2
43
s
b
e
ie
4
3 se
n
1
81
rg
28
27 25
61 63 70 0 64 66 60 39 43 5 35
22 2 0
24
18
U n t e r h ö f e n
21 19
2
16 0a 10 10 23 17 15
8
6
4
e
Blache
23 45 36 35a 3 35
6
15 14 7 13 12 53 8 11 50 10 9
4
1
2
39
3
2
5
BERG
Zöblen
1
wald - Schatt ch Oberjo
4 2 22
3
34
4
3
UN NTE T RGSCHWEND HW H
G Gewerbegebiet 20 2 9 21 7a
40
7
2 14 1
1
5
10 11 15 1 3 16
1a
6
19 9 17
Zöblen 1 1a
2
3
2
1
2
14
KIENZE K ZE ERL R E
1
© 2019
41
Einstein 1866 8
r-Denkmal
5
4
43
H
6
3
6 28
37 38
34
Achrain
KIENZEN EN N
5
55
3
26
2
7
7
siehe Seite 110
16 17 18
15 9
8
Restaurationsbetriebe
19
14 1
Heimatmuseum
Ache
48 32
16
NEU KIENZEN E
3a 13 13
8
ls Vi
Ber ger
12 14 1
Splittsilo
g
3
9 11
25
r Langle
12 11 10 2
2
7
2
22 20
44
40
3
Tannheim e
5
83
g
w
25
s
e
27 2
45
W
30
7
26
o
29
31
37
w
n se ie
41
W
20 36 B 38 39 45 5 H ö f
36
U n t e r h ö f e n
45 35 44 42
4 40
s
i
e
V
13
Bichl
UNTERHÖFEN FEN F
G
H
19 15 ö f
T
R
39
41
ö
H
17
29 27 b 25 5 a/ 26 15 23 22 21 33 R 43
21
9
Dienstleistungsbetriebe
Arzt und Hausapotheke, Sennweg 3, G 5 Bücherei, Höf 36, H 4 A&M KFZ-Meisterwerkstatt, Sennweg 36, H 4 Flugschule Tannheimer Tal, Bergbahnweg 14, D 5 Friseursalon Föhni, Höf 11, H 5 Gemeindeamt, Höf 36, H 4 Hermes Partner-Paketshop, Vilsalpseestraße 39, G 7 Kutschenfahrten Kleiner, Höf 45, H 4 Kutschfahrten Lechweghof, Schmieden 6, E 8/9 Lichtinsel, Ganzheitliche Naturheiltherapeutin, Anita Müller, Kreuzgasse 5, F 6 Zöblen • OMV Tankstelle, Höf 14, H 5 Schattwald • Pfarramt Tannheim, Kirchacker 3, G 5 • Physiotherapie Trixl, Sennweg 3, G 5 • Post Partner Stelle, Höf 6, G/H 5 g H/I 5 • Raiffeisenbank & Bankomat, Höf e35, rw de • Rotes Kreuz, Sennweg 5, Gw4/5 an d • Skischule Tannheim, Bergbahnweg 4, F 5 un H ersee Höf Talr Vilsalpseestraße 7, F 5 • Sparkasse & Bankomat, KN • Tannheimer Autohaus Huter, Unterhöfen 25, K 5 • Tannheimer Bergbahnen, Bergbahnweg 12, E 5 • Tannheim Guides – Das Bergführerbüro, Sennweg 27, G 4 • Tapezierer & Decorateur Rief, Oberhöfen 17, F6-7 • Tina’s Studio, Höf 11, H 1/2 13 • Tourismusbüro, Vilsalpseestraße 1, F 5 Greither • Ulli’s Erlebnisschischule, Vilsalpseestr. 1, F 5 W Weiher • WDT-Webdesign, Wiesenweg 4, I 4 • Wellness- und Massagepraxis, Vymlatil, Sennweg 3, F 5 • Zahnarzt, Höf 11, H 5
Vil s
Obere e Ross sssalp lpe e
I Arzt
iten Start- Landeplatz
J Bank Parkplatz
Behinderten WC
P Postpartner
K
L Campingplatz
M
N
Feuerwehr/Bergwacht/Bergrettung
f Galerie Augenblick R Raiffeisen
T G Saal Tannheim
O Haltestelle
S Schischule
P Hütte/Alm
Sportplatz
T T Tankstelle
Q Hundekotstation
Imbissbude
T Tennisplatz
T Tennishalle
41
HOTELS/GASTHÖFE - TANNHEIM
www.tannheimertal.com Hotel Sägerhof Internet: www.saegerhof.at E-Mail: hotel@saegerhof.at Unser Hotel liegt zentral in ruhiger Lage. Nähe zu Radweg/Loipe mit Südterrasse und Liegewiese. Zusätzlich zu den oben angeführten Punkten bieten wir: Tagesbar, Café, Restaurant, moderne Tennishalle und 2 Sandfreiplätze, Tischtennis, Kinderspielplatz und -raum, Fahrradverleih, Dampfsauna, Sauna, Biosauna, Infrarotkabine, Kraftraum, Gymnastikraum, Massagen, Fußpflege, Kosmetik, Heu- & Moorbäder. HP-Preis inkl. Nachmittagsbuffet (inkl. Kaffee/Softdrinks) und Tennis. 112 Betten, 44 Doppel, 8 Mehrbett
Fam. Lumpert, 6675 Tannheim, Geist 43 Tel. +43/5675/62390, Fax 608859
Plan: I5
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 98,00–205,00 HP 109,00–219,00
ÜF 97,00–150,00 HP 101,00–215,00
Vital-Hotel Zum Ritter Internet: www.hotel-ritter.at E-Mail: vital@hotel-ritter.at Ein Ferienhotel mit behaglichem Komfort und viel Raum für individuelle Gastlichkeit, die von Herzen kommt; ein Traditionshaus, welches Ihre Erwartungen hoffentlich erfüllen wird. Die zentrale Lage bietet Loipennähe (ca. 200 m), Bergbahnnähe (ca. 650 m) und die Haltestelle des Busses direkt vor der Tür. Massage- und Kosmetikanwendungen vervollkommnen neugewonnene Körpergefühle mit der Sinnlichkeit feiner Kulinarik. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre unserer Wellnessanlage. 100 Betten, 35 Doppel, 17 Einzel, 5 Suiten
Familie Sonnweber, 6675 Tannheim, Unterhöfen 44 Tel. +43/5675/6218, Fax 621939 Plan: H I4
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 85,00–148,00 HP 104,00–167,00
ÜF 83,00–115,00 HP 102,00–134,00
Hotel Schwarzer Adler und Dep. Sonnenheim Internet: www.schwarzer-adler.at E-Mail: office@schwarzer-adler.at Gastlichkeit seit Generationen im zentral gelegenen Hotel Schwarzer Adler und der Dependance Sonnenheim, verbunden durch einen beheizten Tunnel. Das **** Hotel mit Herz, Charme und Charakter! Ein sportlich, familiär geführtes Hotel mit persönlicher Note, welches über 56 Zimmer verfügt, von Familiensuiten bis Doppelzimmer. Der Wellnessbereich, mit Massage-und Kosmetikanwendungen, ist auf 2 Etagen aufgeteilt. Gemütliche Sauna- und Ruheoasen, Liegewiese. A la carte Restaurant und Terrasse. 110 Betten, 30 Doppel, 25 Suiten bzw. Studios
Ellen u. Sepp Zobl-Schiffer, 6675 Tannheim, St. Nikolaus 1 Tel. +43/5675/6204, Fax 6444-26 Plan: G5
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 98,00–174,00 HP 108,00–184,00
ÜF 84,00–144,00 HP 94,00–154,00
Landhotel Bogner Hof Internet: www.bognerhof.at E-Mail: info@bognerhof.at Herzlich Willkommen! Urlaub total… und das zu jeder Jahreszeit. Durch unsere Ortsrandlage in Richtung Naturschutzgebiet Vilsalpsee können Sie die Erholung finden, die Sie brauchen. Wander- und Radwege sowie Loipen führen direkt am Haus vorbei. Rauchfreie Komfortzimmer u. Speiserestaurants. Gemütliche Hotelbar und Stuben. Dampfbäder, Saunen, Solarium, Massageanwendungen. Gratisstellplatz in der Parkgarage. Fahrradverleih. Rennradfreundlicher Betrieb. Günstige Pauschalangebote! 84 Betten, 40 Doppel, 2 Suiten
Fam. Haider, 6675 Tannheim, Bogen 9 Tel. +43/5675/6297, Fax 6297-50
Plan: F8
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 86,00–123,00 HP 93,00–130,00
ÜF 81,00–101,00 HP 88,00–108,00
Hohenfels das Genießerhotel Internet: www.hohenfels.at E-Mail: info@hohenfels.at Das Hohenfels – das kleine, feine Hotel für echte Genießer an einem ganz besonderen Platz auf einer kleinen Anhöhe bietet Ihnen Ruhe, Sonne und einen herrlichen Blick über Tannheim und die mehrfach ausgezeichnete Tannheimer Stube (1 Michelin Stern, 3 Hauben 17 Punkte Gault Millau 2019). Das exklusive Wellnessangebot im Hohenfels lässt keine Wünsche offen, dazu der riesige Garten mit herrlichem Bergpanorama und die traumhafte Alpenlandschaft für Ihren Naturgenuss. 70 Betten, 28 Doppel, 2 Einzel, 7 Suiten
M. und W. Radi, 6675 Tannheim, Kreuzgasse 8 Tel. +43/5675/6286, Fax 5124 Plan: E6 42
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 115,00–200,00 HP 150,00–250,00
ÜF 100,00–180,00 HP 130,00–210,00
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Hotel Jungbrunn Internet: www.jungbrunn.at E-Mail: hotel@jungbrunn.at Auf einem Sonnenplateau gelegen, oberhalb des Ortskerns, direkt an Wander- und Radwegen, Loipe und Skilift. 300 m 2 Fitnesshaus, Tennisakademie, 7.000 m2 Jungbrunn SPA Wellness(t): Massage, Therapie, Beauty, JUBEWELL Lounge, Ayurveda, Jungbrunn Wasserwelten innen und außen, SwingMED, Infrarothöhle, Dampfbäder und Saunen. Tagesbar, Jungbrunn Shops, Liftmuseum, X1 Cocktail Bar, Jungbrunn Kulinarium, Jungbrunn Wirtshaus und Jungbrunn Grill. 175 Betten, 51 Doppel, 2 Einzel, 10 App., 18 Suiten
Fam. Gutheinz, 6675 Tannheim, Oberhöfen 25 Tel. +43/5675/6248, Fax 65 44 Plan: E7
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 166,00–350,00 VP 181,00–365,00
ÜF 149,00–330,00 VP 164,00–345,00
HOTELS/GASTHÖFE - TANNHEIM
www.tannheimertal.com
Hotel-Garni Moserhof Internet: www.moser-hof.at E-Mail: info@moser-hof.at Herzlich willkommen! Hier lassen sich Herzlichkeit, Wohlbefinden und Gemütlichkeit miteinander verschmelzen. Familiär geführtes Haus in ruhiger und südseitiger Lage. 5 Gehmin. zum Zentrum. Zentrale Lage zur Loipe, zum Wander- und Radweg. Entspannen Sie in unserem Wellnessbereich. Lassen Sie sichin gemütlicher und heimeliger Atmosphäre verwöhnen. Ehrlich. Einzigartig. Echt. Fein und doch nicht nobel. Einfach, doch nie simpel. 34 Betten, 6 Doppel, 2 Dreibett, 3 App., 3 Suiten
Fam. Vrtel, 6675 Tannheim, Berg 54 Tel. +43/5675/6788, Fax 6968
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 64,00–81,00
ÜF 63,00–73,00
Plan: G2
Landhaus Schnöller Internet: www.landhaus-schnoeller.com E-Mail: info@landhaus-schnoeller.com „…wo der Alltag Pause macht.“ Dort genießen Sie Ihre Urlaubstage in ruhiger, malerischer und idealer Lage. Gemütliche Zimmer im Landhausstil und unser großzügiger Wellnessbereich laden zum Verweilen und Entspannen ein. Der Gaumengenuss kommt bei unserer Verwöhnpension voll auf seine Kosten. Hat Ihr Urlaub nun begonnen, heißen wir Sie herzlich im Landhaus willkommen. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Familie Schnöller mit dem ganzen Landhausteam! 35 Betten, 14 Doppel, 1 Einzel, 3 Familienzimmer
Familie Schnöller, 6675 Tannheim, Bogen 28 Tel. +43/5675/6584, Fax 6584-122
Plan: F7
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 64,00–105,00 HP 74,00–115,00
ÜF 59,00–94,00 HP 69,00–104,00
Café-Pension Käserstube Internet: www.kaeserstube.at E-Mail: kaeserstube@obwaller.info Ihr legerer Urlaub in familiärer Atmosphäre. Spielzimmer, Kinderspielplatz, Whirlpool, Tischtennisraum, Dampfbad und Sauna. Zentral und ruhig gelegen. Zum Kaffee: Torten und Kuchen aus hauseigener Konditorei. Gemütliches Restaurant und Gartenterrasse. Regionale Produkte von heimischen Lieferanten. Josef Obwaller und Mitarbeiter. 30 Betten, 3 Doppel, 8 Appartements
Josef Obwaller, 6675 Tannheim, Kirchacker 7 Tel. +43/5675/6350, Fax 6350-56 Plan: G5
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 56,00–65,00 HP 74,00–83,00
ÜF 54,00–60,00 HP 72,00–78,00
Hotel Goldenes Kreuz Internet: www.hotel-goldenes-kreuz.at E-Mail: kontakt@hotel-goldenes-kreuz.at Unser Haus in zentraler, ruhiger Lage mit langjähriger Tradition wird Ihren Wünschen nach einem erholsamen Urlaub in gemütlicher und angenehmer Atmosphäre gerecht. Restaurant, Café, Kaminhalle, Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Solarium, großer Parkplatz, Nähe Loipe.
80 Betten, 32 Doppel, 9 Einzel, 1 Mehrbett, 2 Suiten
Fam. Rief, 6675 Tannheim, Unterhöfen 43 Tel. +43/5675/6205, Fax 6205-20
Plan: I4
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 56,00–105,00 HP 67,00–120,00
ÜF 52,00–88,00 HP 64,00–102,00
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
43
www.tannheimertal.com
HOTELS/GASTHÖFE - TANNHEIM
Ferienhaus – Café Sonnleiten mit Guggerhof Internet: www.sonnwies.at E-Mail: info@sonnwies.at Wunderhübsch inmitten bunter Bergwiesen, direkt am Wanderweg (Loipe) nach Grän gelegen. Viel Freiraum für Auge und Herz (Waldbach, Hausteich, Mühlrad, Tiere). Geräumige Tiroler Komfortzimmer, Terrassencafé mit herrlicher Aussicht, Köstlichkeiten vom eigenen Bauernhof, Kinderspielplatz, gemütliche Grillabende, Hausmusik. Telefon im Zimmer + W-LAN. Neu: Verschiedene Massagen. Besuchen Sie über eine kleine Brücke auch unseren neu erbauten Guggerhof. Internetcafé. 36 Betten, 8 Doppel, 2 Einzel, 2 Mehrbett, 5 App.
Martin Gugger, 6675 Tannheim, Innergschwend 11 Tel. +43/5675/6364, Fax 430043 Plan: A2
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 48,00–65,00 HP 65,00–68,00
ÜF 48,00–65,00 HP 65,00–68,00
Landhaus Gugger Internet: www.landhaus-gugger.at E-Mail: info@landhaus-gugger.at Genießen Sie Urlaub vom Alltag. Unser Gasthaus/Pension liegt auf der Sonnenseite des Tannheimertales, im Ortsteil Berg ca. 8 Gehminuten von Tannheim entfernt. Lassen Sie sich von uns verwöhnen, ob beim Frühstücksbuffet oder in unserem Restaurant mit heimischen Spezialitäten. Unsere Zimmer haben größtenteils Südbalkon mit einem herrlichen Blick in die Tannheimer Bergwelt. Sie werden die herzliche Atmosphäre in unserem Haus spüren und begeistert sein. 30 Betten, 14 Doppel, 2 Einzel
Fam. Elisabeth Gugger, 6675 Tannheim, Berg 25 Tel. +43/5675/6315, Fax 6315-5 Plan: G2
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 35,00–48,00
ÜF 35,00–48,00
Gasthof Enzian Pension - Restaurant - Pizzeria - Pub Internet: www.gasthof-enzian.at E-Mail: info@gasthof-enzian.at Inmitten der Tannheimer Bergwelt, doch in zentraler ruhiger Lage direkt an den Wanderwegen und Loipen finden Sie unser im Tiroler Stil gehaltenes Haus mit Restaurant und Pub. Wir bieten Übernachtungen in verschiedenen Kategorien an, die ein reichhaltiges Frühstücksbuffet enthalten. Darüber hinaus verwöhnen wir Sie im Restaurant u. a. mit original italienischer Pizza vom hauseigenen Pizzabäcker. Garage für Motorräder, kostenfreie Leih-Fahrräder. NEU: 2 Familienzimmer. 25 Betten, 1 Einzel, 7 Doppel, 2 Suiten, 1 App., 2 Fam-Zi.
Theo Kompatscher, 6675 Tannheim, Geist 35 Tel. +43/5675/6527 Familienfreundlich ausgezeichnetes ***Hotel, schönes Ambiente, reichhaltiges Frühstücksbuffet, freundlich-fröhliches Team, gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Sommer 2020
ÜF 52,00–73,00
ÜF 52,00–72,00
Plan: I6
Hotel Drei Tannen Internet: www.dreitannen.com · E-Mail: hotel@dreitannen.com
58 Betten, 25 Doppel, 2 Einzel, 3 Familienzimmer
Fam. Kleiner, 6675 Tannheim, Geist 21 Tel. +43/5675/6261, Fax 20031 Ruhige Lage am Ortsrand nahe des Vilsalpsees. Langlaufloipen, Rad- und Wanderwege beginnen direkt am Haus. Gasthaus mit kleiner Karte, Terrassen und Liegewiese.
Winter 2019/20
Plan: H6
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 65,00–70,00 HP 82,00–87,00
ÜF 65,00–70,00 HP 85,00–90,00
Gasthaus Pension Bergheim-PS Internet: www.bergheim-ps.at · E-Mail: info@bergheim-ps.at
15 Betten, 6 Doppel, 1 Einzel, 2 Appartements
Mag. Alexandra Westreicher-Näckler, 6675 Tannheim Schmieden 12, Tel.+43/5675/6224 Plan: E8
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 41,00–70,00
ÜF 41,00–70,00
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Alle Informationen zu „Winterbergbahnen inklusive“ www.ski-stressfrei.com 44
Landhaus Sammer – Hotel Garni – Rosen-Chalet FW Internet: www.landhaus-sammer.at E-Mail: info@landhaus-sammer.at Der erste Eindruck überzeugt: der Ort, die Panoramalage, der herzliche Empfang. Exklusive Wohnkultur im Landhausstil, gemütliche Hausbar. Relaxen im Vitalbereich mit Sauna, Dampfbad, Massage, Fitnessraum, Solarium, Liegewiese und Kinderspielplatz. Direkt an der Loipe, Radweg und Mountainbikestrecke, ruhige Lage. 4 Luxus-Ferienwohnungen im Rosen-Chalet in Tannheim/Innergschwend. 48 Betten, 11 Doppel, 2 Einzel, 5 Mehrbett, 3 Suiten, 4 App Winter 2019/20
Herbert und Rita Sammer, 6675 Tannheim, NeuKienzen 3, Tel. +43/5675/6031 Plan: L5
ÜF 45,00–80,00
PENSIONEN - TANNHEIM
www.tannheimertal.com
Sommer 2020
ÜF 50,00–80,00
Pension & Apart Wassermann Internet: www.wassermann.at E-Mail: info@wassermann.at ANKOMMEN * WOHLFÜHLEN * ERHOLEN. Gepflegte ***Pension in zentraler, ruhiger Lage. Süd-/Ostzimmer mit Balkon, 1 DZ im Parterre. Abwechslungsreiches Schlemmerbuffet als perfekter Start in den Tag. NEU: BARRIEREFREIE Wellness-Oase (140 m2) im BIO-Holzhaus mit Panoramablick in die herrliche Natur. GRATIS… SOMMER-TICKET 2020 für alle vier Bergbahnen im Tal, den Wanderbus, das Freibad und Museum. Aktuelle Freimeldungen unter www. wassermann.at 34 Betten, 8 Doppel, 8 Appartements
A. Wassermann, 6675 Tannheim, Höf 5 Tel. +43/676/9303961 oder +43/5675/6272
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 46,00–52,00
ÜF 46,00–52,00
Plan: H6
Berger Hof Internet: www.berger-hof.at E-Mail: pension@berger-hof.at Der Berger Hof mit einzigartigem Panorama-Blick befindet sich in ruhiger und sonniger Lage! Ob Sie die komfortablen Standard Zimmer oder die luxuriösen Superior Doppelzimmer wählen, die individuelle Betreuung ist Ihnen garantiert. Den Tag starten Sie mit einem leckeren Frühstück das Ihnen größtenteils Bio- und regionale Produkte bietet. Vom hauseigenen Berger Hof Pure Sports Verleih können Sie im Sommer Fahrräder und E-Bikes und im Winter die Skilanglaufausrüstung ausleihen. 24 Betten, 10 Doppel, 2 Einzel, 1 Mehrbett
Fam. Peintner, 6675 Tannheim, Berg 18 Tel. +43/5675/6332, Fax 6440
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 39,00–66,00
ÜF 37,00–64,00
Plan: G2
Haus Vroni Internet: www.hausvroni.com E-Mail: info@hausvroni.com Herzlich Willkommen im Haus Vroni. Genießen Sie die schönsten Tage im Jahr in ruhiger und sonniger Lage mit herrlichem Blick auf die Tannheimer Bergwelt. Gemütlich eingerichtete Zimmer u. Ferienwohnungen mit DU/WC, Fön, Safe, Sat-TV, Telefon u. Balkon. Kostenloses W-LAN. Freuen Sie sich auf unser abwechslungsreiches Frühstücksbuffet in behaglichen Aufenthaltsräumen mit Gästeküche. Idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge, Wander- Berg u. Radtouren, kl. Bibliothek, Sauna neu! 29 Betten, 7 Doppel und Mehrbett, 2 Einzel, 4 App.
Fam. Gugger, 6675 Tannheim, Berg 43 Tel. +43/5675/6164, 6689, Fax 6164-33
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 38,00–46,00
ÜF 36,00–44,00
Plan: H1
Pension Tirolerhof Internet: www.tannheim-tirolerhof.at E-Mail: tirolerhof@tirolerstube.com Ca. 10 Min. vom Zentrum, ruhige Lage am Rand zum Naturschutzgebiet Vilsalpsee, herrliche Wanderungen und Bergtouren. Kinderspielplatz für Hausgäste. Radweg und Loipen nahe liegend. Frühstücksbuffet. Geräumige Zimmer m. Balkon, Sat-TV, W-LAN und Radio, Parkplatz. Mautfreie Zufahrt und sicheres Skigebiet nahe liegend. Wildkräuterführerin vor Ort. Details unter www.kräuterfee-doris.net Mobil: +43/676/5155752 25 Betten, 11 Doppel (Mehrbett), 1 Einzel, 1App.
Fam. Weirather, 6675 Tannheim, Bogen 5 Tel. +43/676/5556369 oder 6339
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 32,00–48,00
ÜF 32,00–48,00
Plan: F8
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
45
PENSIONEN - TANNHEIM
www.tannheimertal.com Pension Obermühle Internet: www.pension-obermuehle.at E-Mail: obermuehle@aon.at ❤-lich Willkommen auf unserem urigen alten Bauernhof. Wachen Sie mitten in der schönen Bergwelt Tannheims im „gemütlich einfachen Zimmer“ oder im „moderneren neuen Zimmer“ auf und geniessen Sie „unseren Wellnessbereich“ die freie Natur. Lassen Sie sich bei unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet in der Zirbenstube mit vielen hausgemachten Leckereien verwöhnen. Unser Haus liegt in zentraler, ruhiger Lage direkt am Weg zum Vilsalpsee. Wir freuen uns auf Sie, Familie Ried. 19 Betten, 8 Doppel 2 davon als Dreibett, 3 Einzel,
Fam. Ried, 6675 Tannheim, Vilsalpseestr. 25 Tel. +43/5675/6270, Fax 6270-14
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 29,00–40,00
ÜF 29,00–40,00
Plan: G6
Pension Austria Internet: www.austria-tannheim.at E-Mail: info@austria-tannheim.at Genießen Sie unvergessliche Urlaubstage in unserer herzlich geführten Pension in ruhiger Hanglage – direkt an Wander- & Radstrecken und in Pisten- & Loipennähe. Familien, Sportler und Genießer lieben unser köstliches Aktivfrühstück, die einladende Sonnenterrrasse und den freien Blick auf die malerischen Tannheimer Berge! Fühlen Sie sich rundherum wohl in den freundlich-hellen Komfortzimmern mit Süd-Balkon und unseren geräumigen, neu gestalteten Ferienwohnungen! (siehe S. 59) 14 Betten, 4 Doppel, 2 Einzel, 4 Appartements
Fam. Schneider, 6675 Tannheim, Berg 44 Tel. +43/5675/6543
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 41,50–56,00
ÜF 34,00–44,00
Plan: H1
Gästehaus Hildebrandt Internet: www.tannheimertal.com/hildebrandt E-Mail: info@pension-hildebrandt.at Pension mit Hallenbad. Zentrale Lage; Nähe Lift, Loipen, Bushaltestelle; kostenloser Ski- und Wanderbus. Gemütlicher Aufenthaltsraum; Liege- und Spielwiese; W-LAN kostenlos; Safe; erweitertes Frühstück; Ferienwohnungen; Sat-TV. Parkplatz am Haus; Fahrradunterstellplatz; Schnupperwochen vom 7.1. – 2.2.2020 9 Betten, 4 Doppel, 1 Einzel, 5 Appartements
Reinhilde Hildebrandt, 6675 Tannheim, Kirchacker 18 Tel. +43/5675/6304, Fax 630410 Plan: H4
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 28,00–31,00
ÜF 28,00–31,00
Landhaus Wötzer Internet: www.landhaus-woetzer.at E-Mail: josef.woetzer@aon.at Unser Haus befindet sich in ruhiger, sonniger und sehr schöner Lage mit Panoramaausblick. Komfortable Zimmer mit Sat-TV, Kühlschrank, Radio, Safe und Fön. Reichhaltiges regionales Frühstück. Unterstellplatz für Fahrräder. Direkt an der Loipe u. Radweg. Zusätzlich zu vermieten: 4 Ferienwohnungen 2 bis 4 Personen im Haus 46 und 30. 8 Betten, 4 Doppel, 4 Appartements
Renate Wötzer, 6675 Tannheim, Berg 46 + 30 Tel. +43/5675/6945 Plan: H2
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 33,00
ÜF 32,00
Tannheimer Schuh- und Gästestad’l Pichler Internet: www.tannheimer-gestestadl.at E-Mail: gaestestadl-pichler@gmx.at Den Alltag vergessen – die Natur erleben. Ein Lächeln zur Begrüßung und herzlich Willkommen in unseren Wohlfühlkomfortdoppelzimmern und Appartements im Tiroler Landhausstil. Beginnen Sie den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und belebendem Grander Wasser. Wir sind in zentraler, ruhiger Lage die beste Ausgangslage für alle Aktivitäten. Nähe Bus, Lift, Loipe, Rad- und Wanderwegen. EXTRA: kostenlos geführte Wanderung mit dem Chef des Hauses. 7 Betten, 2 Doppel, 2 Appartements
Reinhold Pichler, 6675 Tannheim, Kirchacker 11 Tel. +43/5675/6063, Fax 6063-22 Plan: G5 46
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 40,00–44,00
ÜF 40,00–44,00
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Wanderpension – Garni Rief Internet: www.garni-rief.at · E-Mail: info@garni-rief.at
32 Betten, 8 Doppel, 2 Einzel, 5 App., 1 Suite
Elmar und Susanne Rief, 6675 Tannheim, Höf 7 Tel. +43/5675/6358, Fax 6358-4 Plan: H5/6
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 44,00
ÜF 44,00
Haus Zobl Internet: www.zobl-tannheim.at · E-Mail: zobljo@aon.at
10 Betten, 4 Doppel, 2 Einzel
Fam. Zobl, 6675 Tannheim, Kirchacker 6 Tel. +43/5675/6109
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 28,00–33,00
ÜF 28,00–33,00
Plan: G5
Haus Müller Internet: www.tannheimertal.com/mueller.gertrud · E-Mail: haus-mueller@utanet.at
8 Betten, 2 Doppel (Mehrbett), 1 Appartement
Fam. Müller, 6675 Tannheim, Berg 1 Tel. +43/5675/6839, Fax 6839
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 26,00
ÜF 25,00
Plan: I2
Gästehaus Wöber Internet: www.tannheimertal.com/woeber · E-Mail: caecilia.woeber@outlook.com
20 Betten, 4 Doppel, 2 Einzel, 4 Appartements
Cilli Wöber, 6675 Tannheim, Vilsalpseestr. 15 Tel. + Fax +43/5675/6493 Plan: F/G 5/6
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 24,00–31,00
ÜF 24,00–29 ,00
Fam. Grad, 6675 Tannheim, Kreuzgasse 1 Tel. +43/5675/6458, Fax 20236
Haus in zentraler, ruhiger Lage. Nähe Gondelbahn, Bushaltestelle, Loipe, Rad- und Wanderwegen. Ski- und Schuhraum, Schuhtrockner. Gemütlicher Gästeraum mit Kühlschrank, Kaffeemaschine.
Haus in sonniger, ruhiger Lage. Familiär, und kinderfreundlich. Geräumige Komfortzimmer mit Dusche/WC, Sat-TV und gemütlicher Sitzecke. Erweitertes Frühstück. Ferienwohnung 2-6 Pers.
Zentrale Lage mit unverbautem Blick. Während Ihres Urlaubs in unserem Haus benötigen Sie kein Auto. 3 Gehminuten entfernt von Loipen, Liften und Geschäften.
Haus in ruhiger Lage, gemütlicher Aufenthaltsraum, große Liege- und Spielwiese, Loipe und Lift direkt vor dem Haus.
Ferienhof Sattler Internet: www.sattlerhof-tannheim.at · E-Mail: haus-grad@tirol.com
15 Betten, 1 Doppel, 1 Mehrbett, 4 Appartements
Mitten in der Natur, perfekte Unterkunft und Lage für Aktive und Ruhesuchende. Familiär geführte Wanderpension, Bergwanderführer im Haus. Nähe Loipe, Lift und Radweg.
PENSIONEN - TANNHEIM
www.tannheimertal.com
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 30,00–33,00
ÜF 30,00–33,00
Plan: F6
Zettlerhof Internet: www.zettlerhof-tannheim.at · E-Mail: info@zettlerhof.at
14 Betten, 1 Doppel, 5 Appartements
Familie Zettler, 6675 Tannheim, Wiesenweg 27 + 25 Tel. +43/5675/6567 Plan: I4
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 32,00–35,00
ÜF 32,00–35,00
Haus Glätzle Helene Internet: www.tannheimertal.com/glaetzle.helene · E-Mail: herbert@glaetzle-raumausstattung.com
12 Betten, 4 Doppel, 2 Appartements
Helene Glätzle, 6675 Tannheim, St. Nikolaus 10 Tel. +43/5675/6295, Fax: 6061 Plan: G5
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 33,00–34,00
ÜF 31,00–32,00
Haus Müller Internet: www.tannheimertal.com/haus.mueller · E-Mail: pension-mueller@aon.at
12 Betten, 6 Doppel, (Mehrbett)
Maria Müller, 6675 Tannheim, Vilsalpseestr. 55 Tel. +43/5675/6656 Plan: F8
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 27,50–29,50
ÜF 27,50–29,50
Gemütlicher Bauernhof in zentraler und sonniger Lage. 5 Wohnungen im ländlichen Stil, 1 Parterre Wohnung, hauseigene Fahrräder.
In zentaler, ruhiger Lage. Nähe der Loipen, Lifte, Rad- und Wanderwege. Wir verwöhen Sie mit erweitertem Frühstück. Zusätzlich bieten wir zwei Ferienwohnungen an. Siehe Seite 59.
Unser Haus liegt in zentraler, ruhiger Lage. 10 Minuten vom Zentrum entfernt. Idealer Ausgangspunkt zum Langlaufen, Wandern, Radfahren ... Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Familie Müller
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
47
PENSIONEN - TANNHEIM
www.tannheimertal.com In zentraler, ruhiger Lage, Nähe Loipe. Schöner Aufenthaltsraum, gemütliche Gästezimmer teilweise mit TV. Ein reichhaltiges Frühstück wird geboten. Supermarkt und Gasthöfe in nächster Nähe.
Haus in zentraler Lage, nähe Loipe & Radweg. Reichhaltiges Frühstücksbufet mit Bioecke. Gemütliche Bauernstube als Leseraum. Aufentalt bis 3 Nächte auf Anfrage.
Angenehm wohnen – gut schlafen – entspannt in den Tag gehen. Erholen – genießen – gut aufgehoben sein, zu jeder Jahreszeit. Aktuelle Infos unter www.pensiontannheim.at. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
In zentraler, ruhiger Lage, Nähe Skilifte und Loipen, reichhaltiges Frühstücksbuffet. Gemütlicher Aufenthaltsraum. Sat-TV im Zimmer. Zuschlag für Kurzaufenthalte.
Unser Haus liegt in ruhiger Lage auf der Sonnenseite des Tales. Alle Zimmer sind nach Süden ausgerichtet und verfügen über Balkon. Direkter Zugang zu Rad-, Wanderwegen und Loipe. Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Gästehaus Glätzle Anni Internet: www.tannheimertal.com/glaetzle.anni
10 Betten, 2 Doppel, 2 Einzel, 1 Mehrbett
Anni Glätzle, 6675 Tannheim, Unterhöfen 37 Tel. +43/5675/6258, Fax 6258
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 26,00–32,00
ÜF 26,00–32,00
Plan: I4
Haus Ulli Internet: www.tannheimertal.com/haus.ulli · E-Mail: haus-ulli-rief@gmx.at
10 Betten, 2 Doppel, 1 Einzel, 1 Mehrbett
Maria Rief, 6675 Tannheim, Unterhöfen 32 Tel.+43/5675/6326 oder +43/676/5427920
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 26,00–30,00
ÜF 26,00–30,00
Plan: I/J5
Pension Tannheim Internet: www.pension-tannheim.at · E-Mail: info@pension-tannheim.at
9 Betten, 4 Doppel, 1 Einzel
Familie Kleiner, Wiesenweg 10, 6675 Tannheim Tel. +43/676/7 800276 Plan: M5
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 33,50
ÜF 31,00
Haus Ruepp Internet: www.tannheimertal.com/ruepp · E-Mail: fuchs08@tmo.at
8 Betten, 4 Doppel
Nadine Fuchs, 6675 Tannheim, Höf 17 Mobil +43/676/9001151, Fax +43/5675/6344
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 30,00
ÜF 28,00
Plan: H5
Haus Bergsonne Internet: www.bergsonne.tirol · E-Mail: info@bergsonne.tirol
6 Betten, 3 Doppel
Andreas Gugger, 6675 Tannheim, Berg 31 Tel. +43/676/6675111
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 35,00–38,00
ÜF 35,00–38,00
Plan: H2
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Dein Name – im größten Gipfelbuch der Alpen Oben auf dem Neunerköpfle ist im gigantischen Wahrzeichen jede Menge Platz, um deinen Gipfelsieg zu verewigen. Die einen schauen hinaus ins Land, die anderen hinein ins Buch: Was beide verbindet, ist das Hochgefühl, das einen am Gipfel erwar-
48
tet. Auf über 1.800 Metern Höhe warten das größte Gipfelbuch der Alpen und elf interaktive Stationen auf dem „9erlebnisweg“ auf dich. „Interaktiv“, das bedeutet: Mitmachen und Ausprobieren ist ausdrücklich erlaubt. Ob es um die Geheimnisse der Bergwelt geht, ob der Zauber der Natur oder die Spuren der Tiere entschlüsselt werden: Große und kleine Wanderer haben garantiert ihr Vergnügen auf der rund zwei Kilometer langen Strecke, die an der Bergstation der 8er-Gondelbahn Neunerköpfle beginnt. Auf dem ganzen Weg bis hin zum Gipfel in 1.862 Metern Höhe begleitet sie zudem der
einmalige Ausblick über das Tannheimer Tal und seine Bergwelt. Ganz oben wartet dann auch das drei Meter hohe und fast fünf Meter breite Gipfelbuch. Der einstündige Ausflug eignet sich für jede Jahreszeit. Im Sommer und im Winter finden bei trockenem Wetter kostenlose Führungen mit Wanderguide Klaus statt. Infos zum „9erlebnisweg“: Start: Bergstation der 8er-Gondelbahn Neunerköpfle Dauer: ca. 1–1,5 Stunden Wetter: bei jedem Wetter Ausrüstung: Walkingschuhe, Windjacke, Fotoapparat Stationen: 11 interaktive Tafeln mit interessanten Infos
Apart & Pension Wassermann Internet: www.wassermann.at · E-Mail: info@wassermann.at
TIROL OHNE HANDICAP
A. Wassermann, 6675 Tannheim, Höf 5, Tel. +43/676/9303961 oder +43/5675/6272 Plan: H6 Gepflegtes ***Apartmenthaus in zentr., ruhiger Lage. 8 Fewo (40–70 m²) alle mit sep. Schlafzimmer. NEU: Barrierefreie Wellness-Oase (140 m2) im BIO-Holzhaus mit Blick in die Natur. Sommerhit 2020: GRATISTICKET für Bergbahn, Wanderbus, Freibad u. Museum. Freimeldungen unter www. wassermann.at 34 Betten, 8 Doppelzimmer, 8 Appartements 1 FeWo 2 Pers. 1 FeWo 2-3 Pers. 2 FeWos 2 Pers. 1 FeWo 3 Pers. 3 FeWo 2 Pers.
Barrierefrei, im Bio-Holzhaus, Lift, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kochnische, große DU/WC Barrierefreie Fewo im Parterre, Schlaf-, Wohnzi. (Küche), gr. DU/WC Südbalkon, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kochnische, DU/WC Südbalkon, 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kochnische, DU/WC Balkon, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kochnische, DU/WC
Winter 2019/20 140,00
Sommer 2020 140,00
92,00–94,00 92,00–94,00 140,00 88,00–90,00
92,00–94,00 92,00–94,00 140,00 88,00–90,00
FERIENWOHNUNGEN - TANNHEIM
www.tannheimertal.com
Café-Pension Käserstube Internet: www.kaeserstube.at · E-Mail: kaeserstube@obwaller.info Josef Obwaller, 6675 Tannheim, Kirchacker 7, Tel. +43/5675/6350, Fax 6350-56 Plan: G5 Familiäre Atmosphäre, zentral und ruhig gelegen. Kinderspielplatz, Fahrradverleih, Spielzimmer, Whirlpool, Dampfbad und Sauna. Café - Konditorei - Restaurant mit Sonnenterrasse. Reinigung 6x wöchentlich inklusive. Halbpension oder Frühstück möglich. 30 Betten, 11 Appartements 3 FeWo 2-3 Pers.
Wohnschlafraum, Küche, Balkon, Safe
Winter 2019/20 80,00–100,00
Sommer 2020 70,00–84,00
4 FeWo 2-4 Pers.
Wohnraum, Schlafraum, Küche, Balkon, Safe
96,00–126,00
82,00–98,00
4 FeWo 4-6 Pers.
Wohnraum, 2 Schlafräume, Küche, Balkon, Safe
110,00–166,00
98,00–120,00
Appartements Vilsalp Internet: www.vilsalp.at · E-Mail: info@vilsalp.at Barbara Langhans, 6675 Tannheim, Bogen 26, Tel. +43/5675/6679, Fax 6679-4 Plan: F8 Appartementhaus in ruhiger Lage am Naturschutzgebiet Vilsalpsee, abseits von Straßenlärm, umgeben von einer gepflegten Gartenanlage, in unmittelbarer Nähe von Loipen, Rad- und Wanderwegen, ca. 700 m zum Ortszentrum. Gemütlicher Wohnkomfort und herrliche Ausblicke in die Tannheimer Bergwelt! 22 Betten, 9 Appartements 2 FeWo 2 Pers. 1 FeWo 2 Pers. 2 FeWo 2 Pers. 2 FeWo 3 Pers. 2 FeWo 2 Pers. 1 DZ 2 Pers.
Wohn-/Schlafraum, Kochnische, Bad/WC, Balkon, 30 m2 Wohnraum mit Kochni., Schlafraum, Dusche/WC, Balkon 35 m2, Wohnraum, Schlafraum, Küche, Bad/WC, Süd-Loggia, 40 m2 Wohnraum, 2 Schlafr. (1 DZ, 1 EZ), Küche, Bad/WC, Süd-Loggia, 45 m2 Wohnr., Schlafr., Küche, Bad/WC oder DU/WC, Süd-Loggia, 50 m2, als zweiter Schlafraum für Erwachsene zu FeWo buchbar, 25 m²
Winter 2019/20 55,00–60,00 64,00–70,00 79,00–86,00 92,00–100,00 82,00–89,00 40,00–44,00
Sommer 2020 51,00–56,00 59,00–64,00 70,00–78,00 86,00–94,00 72,00–80,00 40,00–44,00
Appartment „St. Leonhard“ Internet: www.leonhard.tirol · E-Mail: bilgeri@leonhard.tirol Fam. Ewald Bilgeri, 6675 Tannheim, Kienzen 28, Tel. +43/5675/6035, Fax 5190 Plan: M2 Verbringen Sie Ihre schönsten Tage im Jahr in unseren gemütlich eingerichteten Ferienwohnungen in sonniger, ruhiger Lage mit einem unverbauten Blick auf die Tannheimer Bergwelt. Direkt an der Loipe und am Wander- und Radweg. Geprüfter Bergsportführer, kostenloser Schneeschuhverleih. 15 Betten, 4 Appartements 2 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2-3 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers.
Schlafzimmer, Wohnzimmer mit Essecke, Doppelcouch, Küche, Balkon, Tresor, Sat-TV Schlafz., Wohnr. mit Essecke, Couch, Küche, Balkon, Tresor, Sat-TV Schlafzimmer, Wohnzimmer mit Essecke, Doppelcouch, Küche, sep. WC, Balkon, Tresor, Sat-TV
Winter 2019/20 56,00–83,00
Sommer 2020 54,00–81,00
52,00–67,00
50,00–67,00
59,00–86,00
57,00–84,00
BergQuell Internet: www.bergquell.at · E-Mail: info@bergquell.at Fam. Georg Grad, 6675 Tannheim, Berg 10, Tel. +43/5675/51030 oder +43/676/4469970 Plan: H1 Urlaub in familiärer Atmosphäre mit gehobenem Wohnkomfort. An der Sonnenseite von Tannheim, in ruhiger Lage. 8 Min. vom Zentrum, unmittelbar an Loipe, Wander-, Mountainbike u. Radwegen, Grillmöglichkeit, Vorteilscard etc. – online buchbar zum Bestpreis auf www.bergquell.at oder per Mail. 8 Betten, 2 Appartements 1 FeWo 4-5 Pers. 1 FeWo 2-3 Pers.
Wohnraum mit Küche und Essecke, 2 Schlafzimmer, Bad mit Dusche und Badewanne, WC separat, Safe, 75 m2, Vorraum mit Garderobe, eigene Balkonterrasse ca. 40 m2, 6. Pers. auf Anfrage Schlafzimmer, Wohnschlafraum, Küchenblock, 2x Balkon, Vorraum mit Garderobe, Bad mit Badewanne, Hydromassagedusche und WC, 45 m2, 3. Pers. auf Anfrage
Winter 2019/20 104,00–136,00
Sommer 2020 99,00–122,00
75,00–101,00
68,00–85,00
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
49
FERIENWOHNUNGEN - TANNHEIM
www.tannheimertal.com Landhaus Pichler Internet: www.landhaus-pichler.at · E-Mail: info@landhaus-pichler.at Fam. Pichler, 6675 Tannheim, Neu-Kienzen 43, Tel. +43/5675/5113 oder +43/676/9173239 Plan: M5 Ihre Auszeit – in herzlicher Atmosphäre, m. gehobenem Wohnkomfort u. Wellnessoase. Herrliche ruhige Panoramalage, ca. 8 Gehminuten zur Dorfmitte. Direkt an Loipe, Rad- und Wanderwegen. Grillplatz, kostenlose Fahrräder, Ski- und Schuhraum m. Schuhtrockner, abschließbarer Fahrradraum, Garagen. 10 Betten, 4 Appartements 1 FeWo 2-6 Pers. 1 FeWo 2-3 Pers. 1 FeWo 2-6 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers. 1 DZ
Wohnschlafraum, Schlafzi., Kinderzi., Küche, DU/WC m. Fenster Wohnschlafraum, Schlafzi., Komfortküche, Dusche/WC Wohnschlafraum, 2 Schlafzimmer (1x Stockbett), Vorraum, Komfortküche, DU/WC separat., Balkon Wohnschlafr., Zirbenschlafzi., Wohnküche, Südbalkon, DU/WC DU/WC und Südbalkon zu jeder FW nutzbar, auch sep. m Frühstück.
Winter 2019/20 78,60–140,00 80,60–100,60 78,60–140,00
Sommer 2020 74,60–139,00 77,60–97,60 74,60–139,00
80,60–120,00 53,60–60,00
77,60–117,00 53,60–56,00
Appartmenthaus Wöber Internet: www.ap-woeber.at · E-Mail: info@ap-woeber.at Roswitha Wöber, 6675 Tannheim, Höf 11, Tel. +43/5675/6216, Fax 6216-4 Plan: H5 Ein Haus mit Komfort und Persönlichkeit, für Gäste, die das Besondere lieben! Ruhige, zentrale Lage, alles in unmittelbarer Nähe, hauseigene Wellnessanlage (finnische Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Solarium, Fitness). Alle Appartements mit kompletter Ausstattung, separate Schlafzi., eigener Wohnteil. 20 Betten, 8 Appartements 6 FeWo 2 Pers.
Vorraum, Wohnraum, Schlafzimmer, Küche mit Essecke, Terrasse oder Balkon
2 FeWo 4 Pers.
Vorraum, Wohnraum, 2 Schlafräume, Küche mit Essecke, Balkon
Winter 2019/20 68,00–72,00
Sommer 2020 60,00–65,00
90,00–95,00
80,00–85,00
(Vorsaisonpreise auf Anfrage)
Haus Bilgeri-Appartements Internet: www.ap-bilgeri.com · E-Mail: thomas@ap-bilgeri.com Fam. Thomas Bilgeri, 6675 Tannheim, Kienzen 5, Tel. +43/5675/6283, Fax 6536 Plan: M2 Familiär geführtes Appartementhaus mit gehobenem Wohnkomfort in ruhiger Lage; Zentrumsnähe (3 Autominuten). Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren am sonnseitigen Wegenetz. Direkt an der Loipe. In Nähe von Schi- und Wanderbus. Viele Spielmöglichkeiten für kleine Gäste. Gratis W-LAN. 20 Betten, 6 Appartements 1 FeWo 2-5 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2-3 Pers. 2 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2 Pers.
Wohnr., Schlafzi., DU/WC, sep. Küche, Vorraum, 2 Balkone, Mikro Wohnr., Schlafzi., DU/WC, Küche, Spülmaschine, Mikro, 2 Balkone Wohnr., Schlafzi., DU/WC, Küche, Spülmaschine, Mikro, Südbalkon, Wohnr., Schlafzi., DU/WC, Küche, Mikro, Südbalkon/Balkonterrasse Wohn-Schlafraum, DU/WC, Küche, Südbalkon 1 Einzelzimmer mit DU/WC und TV; nur mit FeWo buchbar
Winter 2019/20 53,10–90,50 53,10–79,70 53,10–73,70 53,10–79,70 46,60
Sommer 2020 57,60–95,50 57,60–83,70 57,60–72,40 57,60–83,70 48,60
Haus Kristall Internet: www.kristall-tannheim.at · E-Mail: office@kristall-tannheim.at Thomas Rief & Fabienne Ried, 6675 Tannheim, Oberhöfen 14, Tel. +43/676/5920724 Plan: G7 Ankommen – entspannen – wohlfühlen. Unser Haus liegt in sonniger, ruhiger Lage mit herrlichem Ausblick und doch wenige Minuten vom Ortszentrum entfernt. Direkter Anschluss an Loipe, Lift, Radund Wanderwege. Parkplatz kostenlos direkt vor dem Haus, W-LAN kostenlos, Brötchenservice. 16 Betten, 5 Appartements 1 FeWo 2-4 Pers. 3 FeWo 2-6 Pers. 1 FeWo 2-6 Pers.
Vorraum, Küche, Schlafzimmer, DU/WC, teilweise mit Balkon Vorraum, Wohnraum mit Kochnische, Essecke und Couch, 2 Schlafzimmer, 2x DU/WC, teilweise mit Balkon Große Küche mit Wohnraum, aufklappbarer Couch, 2 Schlafzimmer, 2x DU/WC, Badewanne, Balkon
Winter 2019/20 60,00–72,00 64,00–147,00
Sommer 2020 60,00–77,00 68,00–149,00
102,00–224,00
105,00–206,00
Haus Peintner Internet: www.haus-peintner.jimdo.com · E-Mail: peintner.tannheim@aon.at Fam. Peintner, 6675 Tannheim, Berg 40, Tel./Fax +43/5675/6503, Mobil +43/676/7045469 Plan: I2 Herzlichkeit, Gastfreundschaft, Ruhe, Tradition, Gemütlichkeit und wunderbare Natur… das ist das Versprechen auf unserem Bauernhof an Sie. Direkt am Rad- und Wanderweg gelegen. 5 Min. zur Loipe. Sommer-Bergbahnen und Wasserwelt Haldensee inkl., W-LAN, Brötchenservice. 8 Betten, 2 Appartements
50
1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnraum, Küche m. Spülm., Ceranfeld, Backrohr u. Mikro! Schlafzi., 1x Etagenbett f. Kinder DU/WC, FLAT-TV, W-LAN, Südbalkon
1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnraum, Küche m. Spülm., Ceranfeld, Backrohr u. Mikro! Schlafzi., 1x Etagenbett f. Kinder DU/WC, FLAT-TV, W-LAN, Ostbalkon
Winter 2019/20 56,00–72,00
Sommer 2020 55,00–71,00
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
www.tannheimertal.com
FERIENWOHNUNGEN - TANNHEIM
Biobauernhof Vilshof Internet: www.vilshof.com · E-Mail: urlaub@vilshof.com Fam. Harald Kleiner, 6675 Tannheim, Unterhöfen 36, Tel. +43/676/4446340 Plan: I5 ❤lich Willkommen in Ihrem Urlaub. Genießen Sie unsere Komfortferienwohnungen mit Wohlfühlcharakter in herrlicher Umgebung mit würzigem Duft von frischer Bergluft. Zentrale, ruhige Lage. Nähe Radweg & Loipe. Gasthäuser, Supermarkt in ca. 3 Gehminuten erreichbar. 10 Betten, 2 Appartements 1-3 FeWo 2 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnraum, Küche, Spülmaschine, Essecke, 1 Schlafzimmer, DU/WC, Fön, Kosmetikspiegel, Sat-TV, Radio, Tresor, Balkon. Wohnraum, Küche, Spülmaschine, Essecke, 2 Schlafzimmer, 2x DU/WC, Fön, Kosmetikspiegel, Sat-TV, Radio, Tresor, Balkon.
Winter 2019/20 76,65
Sommer 2020 74,65
76,65–127,65
74,65–131,65
Bauernhof Waldesruh Internet: www.bauernhof-waldesruh.at · E-Mail: bauernhof-waldesruh@tirol.com Fam. Wagner, 6675 Tannheim, Untergschwend 1, Tel./Fax 6311, Mobil: +43/676/5427866 Plan: P2 Herzlich Willkommen auf unserem qualitätsgeprüften Ferien-Bauernhof mit Streicheltieren, Spielplatz, Sauna, Grillplatz am Bach. Wir befinden uns etwas außerhalb am Waldrand, in ruhiger, sonniger Lage, am Rad- und Wanderweg, nähe Loipe und Bushaltestelle. 10 Betten, 4 Appartements 1 FeWo 2 Pers. 1 FeWo 2 Pers. 1 FeWo 2 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnschlafr., Kochnische, Essplatz und Sofa, DU/WC, 25 m2 Wohnr. m. Küchenzeile, Essecke und Couch, Schlafzi., DU/WC, 30 m2 Wohnraum m. Essecke und ausziehbarer Couch, Küche, Schlafzimmer, DU/WC, 38 m2 Wohnraum mit Küchenzeile Essecke und Eckcouch, 2 Schlafzimmer, DU/WC und separatem WC, Ostbalkon
Winter 2019/20 47,00–53,00 51,00–57,00
Sommer 2020 45,00 47,00–51,00
56,00–62,00 85,00–93,00
50,00–53,00 76,00–80,00
R Appartements Internet: www.rossberg-appartements.at · E-Mail: info@rossberg-appartements.at
Wohlfühlen Erleben
Rossberg Appartements GmbH, 6675 Tannheim, Rossberg 23, Tel. +43/5675/20713 Plan: I6 Moderne, hochwertige Appartements mit Extrakomfort, 40–90 m2 mit Balkon/Terrasse, Tiefgarage, Parkplatz, Aufzug, Skiraum. Top-Komfort m. W-LAN, Flat-TV, Safe, moderne Küche, Sauna, Dampfbad, Infrarot-Wärmekabine, Ruheraum. Ruhige Südlage, zentrumsnah, direkt an der Loipe u. Wander-/Radwegen. 48 Betten, 18 Appartements 2 FeWo 4-8 Pers. 2 FeWo 4-6 Pers. 1 FeWo 4-6 Pers. 1 FeWo 4-6 Pers. 12 FeWo 2-4 Pers.
3 getrennte Schlafzimmer, 2 Bäder, sep. WC, Top-Küche, 90 m2 2 getrennte Schlafzimmer, 2 Bäder, sep. WC, Top-Küche, 73 m2 2 getrennte Schlafzimmer, 1 gr. Bad, sep. WC, Top-Küche, 70 m2 Wohn-/Schlafr., 1 sep. Schlafzi., 2 Bäder, sep. WC, Top-Küche, 58 m2 komb. Wohn-/Schlafbereich, Bad, sep. WC, Top-Küche, 40 m2
Winter 2019/20 115,00–254,00
Sommer 2020 112,00–249,00
Entspannen Genießen
Am Kirchacker Internet: www.kirchacker.at · E-Mail: info@kirchacker.at Sandra Zobl, 6675 Tannheim, Kirchacker 4, Tel. +43/699/12636267 Plan: G5 Unser Haus befindet sich in zentraler, ruhiger Lage. Loipe, Gondelbahn, Schischule, Bushaltestelle, Supermarkt, Bäcker uvm. in unmittelbarer Nähe und zu Fuß erreichbar. Für jede FeWo steht ein überdachter Parkplatz zur Verfügung. 13 Betten, 6 Appartements 1 FeWo 2 Pers. 1 FeWo 2 Pers. 1 FeWo 2 Pers. 1 FeWo 2 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers.
Wohn-Schlafraum, DU/WC, Kochnische, Balkon Wohnraum, DU/WC, Kochnische, Schlafzimmer, Balkon Wohnraum, DU/WC, Kochnische, Schlafzimmer, Balkon Wohnraum, Badewanne/WC, Schlafzi., Küchenzeile, Balkon Wohnr., 2 Schlafzi., Südbalkon, WC, Bad mit DU, Küche, Wohn-Essr. Wohnr., 2 Schlafzi. mit WC, Bad m. Wanne, Wohn-Essr. mit Küchenz.
Winter 2019/20 62,00 62,00 69,00 69,00 80,00–110,00 85,00–115,00
Sommer 2020 55,00 55,00 60,00 60,00 75,00–105,00 80,00–110,00
Gästehaus Sonnenruh Internet: www.haus-sonnenruh.at · E-Mail: sonnenruh@tirol.com H. und S. Waibel, 6675 Tannheim, Innergschwend 3, Tel. +43/5675/6360 Plan: B2 Gepflegtes Haus in Traumlage! Auf der Sonnenseite des Tales, unverbaute Aussicht auf die Tannheimer Bergwelt, 15 Min. Fußweg ins Zentrum und zum Lift. Wanderweg, Radweg und Loipe direkt am Haus. Alle Wohnungen mit Südbalkon. 10 Betten, 4 Appartements 1 FeWo 2-3 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2-3 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers.
Schlafraum, Küche, Wohnraum mit Couch, Südbalkon, Sat-TV Schlafraum, Küche, Wohnr. mit Couch, gr. Ost- u. Südbalkon, Sat-TV Schlafraum, Wohnküche mit Ausziehcouch, Sat-TV, Paterre und große Südterrasse 2 Schlafräume, Bad/WC, großzügige Wohnküche m. Couch, Sat-TV, Spülmaschine u. Backofen, großer Südbalkon. Allergiegerecht!
Winter 2019/20 67,00–83,00
Sommer 2020 57,00–72,00
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
51
FERIENWOHNUNGEN - TANNHEIM
www.tannheimertal.com Guggerhof – Chalet Vogelnest Internet: www.guggerhof.at · E-Mail: info@sonnwies.at Fam. M. Gugger, 6675 Tannheim, Innergschwend 10, Tel. +43/5675/6364, Fax 430043 Plan: A2 Großzügiges Urlaubswohnen an der traumhaften Sonnenseite des Tannheimer Tales. Viel Freiraum für Auge und Seele mit grünen Wiesen und Tieren bis an die Haustür. NEU errichtetes Ferienhaus im modernen Tiroler Landhausstil. Exklusive Atmosphäre in hellen, großzügigen Wohn- und Schlafräumen. 10 Betten, 3 Appartements 1 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2-5 Pers.
Romantikstudio „Sonnenblume“ 74 m2, 2 Schlafzimmer, Bad, WC, Küche, großer Wohnr., Flat-TV, Internet, Terrasse, Allergikergerecht Kombi Suite „Sonnenschein“ 100 m2, 2 Schlafzi., 2 Bäder, 2 WC, Küche, 2 getr. Wohnräume, Flat-TV, Internet, Südbalkon, Allergikergerecht Superior Suite „Sonnenstube“ 120 m2, 3 Schlafzi., 2 Bäder, Wellnessdusche u. Luxuswhirlpool, WC, Küche, Panoramawohnr. Flat-TV
Winter 2019/20 98,00–125,00
Sommer 2020 98,00–125,00
98,00–145,00
98,00–145,00
120,00–170,00
120,00–170,00
Haus Mariahilf Internet: www.haus-mariahilf.com · E-Mail: info@haus-mariahilf.com Fam. Hubert Kotz, 6675 Tannheim, Vilsalpseestr. 33, Tel. +43/5675/5187 Plan: G7 Ruhige, zentrale Lage am Beginn der verkehrsberuhigten Zone zum Naturschutzgebiet Vilsalpsee; gehobener Wohnkomfort. Die Verwendung von natürlichen heimischen Baustoffen war ein Anliegen beim Bau des Hauses. Parkanlage. 10 Betten, 3 Appartements 1 FeWo 2 Pers.
Wohnschlafraum, komplett eingerichtete Küche, getrenntes WC, Sitzecke, Sat-TV, Radio, Safe
2 FeWo 2 Pers.
Wohnschlafraum, sep. Schlafzimmer, komplett eingerichtete Küche, getrenntes WC, Sitzecke, Sat-TV, Radio, Safe
Winter 2019/20 64,00
Sommer 2020 54,00
89,00
71,00
Villa Sonnwies – Chalet Internet: www.sonnwies.at · E-Mail: info@sonnwies.at Martin Gugger, 6675 Tannheim, Innergschwend 14, Tel. +43/5675/6364, Fax 430043 Plan: A2 Das Ferienhaus für Individualisten, in ruhiger Lage am Sonnenplatz. Nähe Loipe, Wanderwege und Radweg, mit Rundsicht in die Bergwelt. Pauschalen, auch Frühstück und HP möglich, Nachmittagscafé, Brötchenservice, W-LAN neu. 10 Betten, 3 Appartements 1 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2 Pers.
Großzügiges Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Küche inkl. Mikro, großer Südbalkon, Sat-TV, 2 Bäder DU/WC, Wäsche Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, 2 Bäder mit DU/WC, Küche inkl. Mikrowelle und Geschirrspüler, Sat-TV, große Südterrasse Wohnschlafzimmer, Küche, Vorraum, TV möglich, inkl. Backofen u. Mikrowelle
Winter 2019/20 68,00–98,00
Sommer 2020 68,00–98,00
68,00–98,00
68,00–98,00
59,00
59,00
Hoamatl Internet: www.hoamatl-schuch.at · E-Mail: post@hoamatl-schuch.at Peter Schuch, 6675 Tannheim, Vilsalpseestr. 27, Tel. +43/664/4617022, Fax +43/5675/6862 Plan: G6 Ruhige Lage, direkter Wanderweg zum Vilsalpsee, Anschluss an Lift, Loipe, Rad- und Wanderwege, Haustiere erlaubt (eigene Decke oder Korb). Anschrift für Navigation: Bogen 27 4 Betten, 1 Appartement 1 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers.
2 Schlafzimmer, Bad mit WC und Dusche, sep. WC, Küche, Wohnraum, TV, Balkon, Endreinigung inkl. Wäsche 50 €, Haustiere einmalig 20 €, 67 m2, Endreiniung: 60,00 Euro 1 Schlafzimmer, sep. Küche, 1 gr. Wohnzimmer mit Schlafsofa, 1 gr. Bad, Dusche, Badewanne und ca. 15 m Balkon, Endreinigung inkl. Wäsche 50 €, Haustiere einmalig 20 €, 67 m2, Endreiniung: 60,00 Euro
Winter 2019/20 100,00–120,00
Sommer 2020 85,00–105,00
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Loipen: Qualität mit Brief und Siegel Die Loipen im Tannheimer Tal zählen zu den besten Revieren für ihren Sport in Europa. Den Nachweis dafür liefern Top-Bewertungen des Deutschen Skiverbandes ebenso wie das Loipengütesiegel des Landes Tirol. Nicht von ungefähr gilt das Tannheimer Tal als ideales Gebiet, um in den Langlauf-Sport einzusteigen – oder um vorhandenes Talent zu entwickeln und zu stärken. Für die Planung ist die interaktive Karte auf www.tannheimertal.com eine wertvolle Hilfe. 52
Wanderpension – Garni Rief Internet: www.garni-rief.at · E-Mail: info@garni-rief.at 32 Betten, 8 Doppel, 2 Einzel, 5 Appartements, 1 Suite 1 Suite 2 Pers. 1 FeWo 2-3 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers. 2 FeWo 2-4 Pers.
Schlafraum, Wohnküche, Spülm., Infrarot-Wärmeliegen, 2x LCD-TV, 46m2 Wohnschlafraum, LCD-TV, Kochnische, Erker, Südbalkon, 35m2 Schlafraum, Wohnschlafraum, LCD-TV, Kochnische, Südbalkon, 38m2 Schlafr., Wohnschlafr., 2x DU/WC & LCD-TV, Kochnische, Ostbalkon, 38m2 Schlafr., Wohnschlafr., DU/WC., gr. Küche, Spülm., Südbal. o. Terrasse, 57 m2
Winter 2019/20 127,00 72,00–84,00 73,00–97,00 80,00–104,00 92,00–124,00
Sommer 2020 127,00 72,00–84,00 73,00–97,00 80,00–104,00 92,00–124,00
Zobl Hubert Internet: www.haus-zobl.jimdo.com · E-Mail: chzobl@aon.at 14 Betten, 5 Appartements 1 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers. 2 FeWo 2 Pers.
Wohnraum, Schlafzimmer, Küche, Sat-TV, Tresor Wohnraum, 2 Schlafräume, Küche, Sat-TV, Tresor 4*-FeWo, Wohnraum, 2 Schlafzimmer, komplett ausgestattete Küche, Balkon, Badewanne & Dusche, Sat-TV, Tresor Wohnraum, Schlafzimmer, Küche, Sat-TV, Tresor
Winter 2019/20 47,00–88,00
Sommer 2020 47,00–88,00
Haus Schöll Internet: www.haus-schoell.at · E-Mail: info@haus-schoell.at 10 Betten, 4 Appartements 1 FeWo 2 Pers. 1 FeWo 2 Pers.
Wohnraum, Kochnische, extra Schlafzi., DU/WC getr., Südloggia, 33 m² Wohnraum, Kochnische, extra Schlafzi., DU/WC, Süd-Ostbalkon, 42 m²
Winter 2019/20 49,60 51,60
Sommer 2020 54,60 56,60
1 FeWo 2 Pers. 1 FeWo 2 -4 Pers.
Wohnraum, extra Schlafzimmer, DU/WC getrennt, Südbalkon, 42 m², Wohnschlafraum mit Kochnische, Schlafzimmer, DU /WC, Südbalkon
51,60 56,60–71,20
56,60 58,60–73,20
Haus Toskana Internet: www.ferienwohnungen-tannheim.de · E-Mail: info@ferienwohnungen-tannheim.de 8 Betten, 2 Appartements FeWo 1 2 Pers.
32 m²; Wohnschlafzimmer, Küchenzeile, Essecke, DU/WC, Sat-TV, Terrasse
FeWo 2 2-3 Pers.
49 m²; Wohnraum, Schlafzimmer, Küche, Sat-TV, DU/WC, Terrasse
Winter 2019/20 68,00–88,00
Sommer 2020 68,00–88,00
63,00–83,00
63,00–83,00
Haus Wötzer Internet: www.tannheimertal.com/langhans.woetzer · E-Mail: langhans-woetzer@aon.at 8 Betten, 2 Appartements 2 FeWo 2-6 Pers.
Schöne große Ferienwohnung 65 m2: Wohnraum, 2 Schlafräume, Vorraum, Küche mit Essecke, Sat-TV, DU und WC getrennt, Brötchendienst, Fön, Safe
Winter 2019/20 67,00–112,00
Sommer 2020 57,00–109,00
Englbertars Holzhof Internet: www.tannheimertal.com/gabi.zobl · E-Mail: info@englbertar.at 6 Betten, 2 Appartements 1 FeWo 2-5 Pers.
Wohnraum, Vorraum, Schlafraum, 2 x DU/WC, Küche m. Essecke, SAT-TV, 2 x Balkon
1 FeWo 2-6 Pers.
Wohnraum, Vorraum, 2 x Schlafraum, 2 x DU/WC, Küche m. Essecke, SAT-TV, 2 x Balkon
Winter 2019/20 61,00–109,00
Sommer 2020 51,00–99,00
Familie Eiblhuber Internet: www.eiblhuber.at · E-Mail: eiblhuber@aon.at 6 Betten, 2 Appartements
Winter 2019/20
Sommer 2020
1 FeWo 2 Pers.
Alle Wohnungen komplett mit Bettwäsche, Geschirr, Safe, Haarfön, Sat-TV, Handtüchern, Boxspringbetten Wohnschlafraum, Küche, Balkon, TV, DU/WC
60,00–75,00
60,00–75,00
1 FeWo 2-4 Pers.
Großer Wohnraum, 2 Schlafzi., Küchenblock, Balkon, 2x TV, 2x DU/WC
70,00–115,00
65,00–110,00
Meusburger KG Internet: www.meisterschnitzer.at · E-Mail: info@meisterschnitzer.at 16 Betten, 5 Appartements 2 FeWo 2-4 Pers. Wohnschlafraum, Doppelzimmer, Küche, Essecke, sep. WC, Bad und Dusche, Abstellraum, 60 m2 2 FeWo 4-6 Pers. Wohnschlafraum, 2 Doppelzimmer, sep. WC, Bad und Dusche, Abstellraum, große Wohnküche, 90 m2 1 FeWo 4-6 Pers. Wohnschlafraum, Doppelzimmer, 2 Einzelzimmer, sep. WC, sep. Bad und Dusche, Küche mit Essplatz, Abstellraum, 80 m2
Winter 2019/20 89,00–109,00
Sommer 2020 66,00–106,00
111,00–153,00
83,00–163,00
101,00–128,00
74,00–154,00
Fam. Elmar u. Susanne Rief 6675 Tannheim, Höf 7 Tel. +43/5675/6358 Fax 6358-43 Plan: H5/6 Mitten in der Natur, perfekte Unterkunft und Lage für Aktive und Ruhesuchende. Bergwanderführer im Haus. Nähe Loipe, Lift u. Radweg. Hubert Zobl 6675 Tannheim, Kienzen 11 Tel./Fax +43/5675/6595 Plan: L3 In ruhiger Lage. 10 Min. vom Zentrum mit unverbautem Talblick, grosse Liege- und Spielwiese. Loipen und Radeinstieg am Haus.
FERIENWOHNUNGEN - TANNHEIM
www.tannheimertal.com
Valeria Schöll 6675 Tannheim, Wiesenweg 23 Tel. +43/5675/6701 Mobil +43/664/3920986 Plan: I4 Zentrale, sonnige Lage, Südbalkon. Nähe Loipe, Radund Wanderwegen, Ski- und Fahrradraum. Haus Toskana, Fam. Schnorbach, 6675 Tannheim Schmieden 34 Tel. +43/676/7237844 Plan: F8 Komfortferienwohnung in ruhiger Lage direkt an der Loipe und Wanderweg. Zusätzlich 1 DZ zu jeder FeWo buchbar. Sigrid und Markus Langhans 6675 Tannheim, Oberhöfen 6 Tel. +43/5675/6510 oder Handy +43/676/9191977 Plan: G6 In zentraler, ruhiger Lage. Direkter Anschluss an Lift, Loipe, Rad- und Wanderwege. Gabi Zobl, 6675 Tannheim Oberhöfen 11 Tel. + 43/676/9001229 Plan: F6 Komfortferienwohnungen 50 – 60 m2 in zentraler ruhiger Lage, direkt neben Loipe und Lift. Urlaub a. d. Bauernhof. Liege- und Spielwiese. Parkplatz. Sabine Eiblhuber 6675 Tannheim, Sennweg 23 Tel. +43/5675/6257, Plan: G4 Zentrale, ruhige Lage, nahe Liftanlagen, Loipen, Wander- u. Radwegen. W-LAN, Brötchenservice. Sauna, Dampfbad, Whirlpool in Käserstube gegen Aufpreis. Fam. Meusburger, 6675 Tannheim, Vilsalpseestr.2, Tel +43/5675/6251 Fax 6251-4 Plan: F5 An der Einfahrt nach Tannheim: in Lift- u. Loipennähe, sonniger Lage. Sehr große komfortabel ausgestattete Fewos. Bauernofen u. Ofenbank.
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
53
FERIENWOHNUNGEN - TANNHEIM
www.tannheimertal.com Hans-Peter Spielmann 6675 Tannheim, Höf 27 Tel. +43/650/7500757 Plan: H5 Das zentral gelegene Ferienhaus bietet Ihnen einen ruhigen Platz für Ihre Urlaubstage, an dem Sie wieder Energie für den Alltag tanken können. Ludwig und Irmgard Gutheinz 6675 Tannheim, Bogen 30 Tel./Fax +43/5675/6064 oder +43/676/3336064 Plan: F7 In ruhiger Lage, 10 Minuten vom Zentrum, Nähe Loipe. 11 Tage buchen und 10 Tage bezahlen – nur im Sommer! Familie Grad 6675 Tannheim, Kreuzgasse 1 Tel. +43/5675/6458 Fax 20236 Plan: F6 Haus in ruhiger Lage, gemütlicher Aufenthaltsraum, große Liege- und Spielwiese, Loipe und Lift direkt vor dem Haus. Rainer Gehring 6675 Tannheim, Höf 21 Tel. +43/5675/62 14 Fax 64 51 Plan: H5 In zentraler Lage, Nähe Loipe. Balkon, Sat-TV. Im Ski- und Fahrradverleih erhalten unsere Hausgäste 20% Ermäßigung. Manfred Giebelen 6675 Tannheim Neu-Kienzen 63 Tel. +43/676/3647780 Plan: M5 Müßige Ruhe am Berg mit direktem Einstieg in Wanderweg, Loipe und Skigebiete. Irene Zobl, 6675 Tannheim Unterhöfen 2 Tel./Fax +43/5675/5149 Plan: L5 Unser Haus liegt 5 Min. vom Zentrum, in ruhiger Lage, Nähe Loipe und Radweg, idealer Ausgangspunkt für Bergwanderungen. Brigitte Dannecker 6675 Tannheim, Kienzen 2 Tel. +43/5675/6038 D +49/89/15907690 Plan: M3 Komfort-Ferienwohnungen in ruhiger, sonniger Lage, 50 m zum Wander- und Radweg sowie zur Loipe. Große Liege- und Spielwiese. Dominik Gugger 6675 Tannheim, Berg 7 Tel. +43/5675/6164 Fax 6164-33 Plan: H2 Unser Ferienhaus liegt im Ortsteil Berg in ruhiger Lage, direkt am Rad- und Wanderweg.
54
Hubertushof Internet: www.hubertushof-tannheim.at · E-Mail: info@hubertushof-tannheim.at
14 Betten, 3 Appartements 1 FeWo 2-5 Pers. 1 FeWo 2-5 Pers. 1 FeWo 2-3 Pers.
75 m2 großzügige Wohng., neues Bad mit getr. WC, 2 getr. Schlafzimmer 83 m2 großzügige Wohng., 2 neue Bäder, Holzstube m. Kachelofen, 2 getrennte Schlafzimmer 70 m2 gemütl. Wohng. m. eigener Zirbensauna u. Wohnraum m. Kaminofen
Winter 2019/20 90,00–105,00 105,00–150,00
Sommer 2020 77,00–92,00 87,00–132,00
96,00–141,00
84,00–129,00
Winter 2019/20 55,00–75,00
Sommer 2020 40,00–62,00
Haus Iris Internet: www.tannheimertal.com/iris
11 Betten, 3 Appartements 1 FeWo 3 Pers. 2 FeWo 2-4 Pers.
Wohnschlafraum, Schlafraum, Kochzeile, Balkon, DU/WC Wohnschlafraum, Schlafraum, Kochzeile, Balkon, DU/WC
Ferienhof Sattler Internet: www.sattlerhof-tannheim.at · E-Mail: haus-grad@tirol.com 11 Betten, 4 Appartements 1 FeWo 2-3 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnschlafraum, Küchenzeile, SAT-TV Wohnraum mit Küchenzeile, Schlafzimmer, Balkon, SAT-TV Wohnküche, Schlafraum, Vorraum, SAT-TV Wohnraum m. Küchenzeile, Doppelcouch, Schlafraum, Balkon, SAT-TV, zusätzlich 2 Doppelzimmer DU/WC
Winter 2019/20 52,00–78,00
Sommer 2020 52,00–78,00
Sport-und Trachtenmoden, Rainer Gehring Internet: www.tannheimertal.at/sport-gehring · E-Mail: info@sport-gehring.at 10 Betten, 4 Appartements 1 FeWo 2-4 Pers.
Schlafzimmer, Wohnschlafzimmer, separate Küche mit gemütlicher Essecke
Winter 2019/20 56,00–76,00
Sommer 2020 51,00–71,00
2 FeWo 2-4 Pers.
Schlafzimmer, Wohnschlafzimmer, separate Küche
56,00–76,00
51,00–71,00
1 FeWo 2-6 Pers.
2 Schlafzimmer, Wohnschlafzimmer, separate Küche mit gemütlicher Essecke
56,00–100,00
51,00–83,00
Tannheimer Blockhaus Internet: www.blockhaus-tannheim.at · E-Mail: manfred.giebelen@icloud.com
10 Betten, 3 Ferienwohnungen 1 FeWo 2-3 Pers. 1 FeWo 2-5 Pers. 1FeWo 2-4 Pers.
BICHEL, 42 m², 1 Schlafzimmer, Empore, Wohn-Esszimmer, gr. Südbalkon EINSTEIN, 70 m², 2 Schlafzi., Empore, Wohn-Esszimmer, gr. Balkon mit Talblick LOU, 70 m², 2 Schlafzi., helles Wohn-Esszimmer, 2 Terrassen, Soutt., Hund
Winter 2019/20 85,00–110,00
Sommer 2020 85,00–110,00
95,00–150,00 75,00–110,00
95,00–150,00 75,00–110,00
Haus Zobl Internet: www.tannheimertal.com/zobl.irene · E-Mail: haus-zobl@aon.at 9 Betten, 2 Appartements 1 FeWo 2-3 Pers.
Wohnschlafraum, Kinderzimmer, Kochecke, Sat-TV
1 FeWo 2-6 Pers.
Wohnschlafraum, Schlafraum, Kochecke, Sat-TV
Winter 2019/20 54,00–106,00
Sommer 2020 54,00–106,00
Gästehaus Arnika Internet: www.tannheimertal.com/gh.arnika · E-Mail: margott41@gmx.at 8 Betten, 3 Appartements FeWo 1 4–6 Pers. Schlafz., Wohnschlafz., Essecke, Küchenz., 2x DU/WC, 2x Sat-TV, 52 m2 FeWo 2 2–5 Pers. Balkon, Wohnschlafz., Essecke, Schlafz., sep. Küche, Flur, DU/WC, Sat-TV, 46 m2 FeWo 3 2–4 Pers. Balkon, Wohnschlafz., Essecke, sep. Küche, DU/WC, Sat-TV, 37 m2 Wohnschlafz., Küchenz. Essecke, DU/WC, Sat-TV, 24 m2 1 App. 2 Pers.
Winter 2019/20 50,00–75,00 44,00–54,40
Sommer 2020 48,00–70,00 42,00–52,00
42,00–53,40 40,00
40,00–51,10 40,00
Ferienhaus Gugger Internet: www.tannheimertal.com/gh.gugger · E-Mail: info@ferienhausgugger.at
8 Betten, 3 Appartements 1 FeWo 2-3 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers.
Wohn-Schlafzimmer, DU/WC , Sat-TV, Balkon, Fön, Safe Wohnküche, Schlafzimmer, DU/WC , Sat-TV, Balkon, Fön, Safe Wohnküche, 2 Schlafzimmer, jeweils DU/WC , Sat-TV, Balkon, Fön, Safe Alle Wohnungen komplett neu renoviert
Winter 2019/20 50,00–73,00 60,00–98,00 68,00–108,00
Sommer 2020 50,00–73,00 60,00–98,00 68,00–108,00
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Haus Helga-Maria Internet: www.tannheimertal.at/helga-maria · E-Mail: haus.helga-maria@gmx.at 8 Betten, 2 Appartements, 1 Ferienwohnung 1 App 2 Pers. 1 App 2 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnschlafraum, Kochnische, Balkon, Sat-TV, gr. DU/WC Wohnschlafraum, kleine Küche, Balkon, Sat-TV, gr. DU/WC gr. Wohnraum mit ausziehbarer Doppelcouch u. Kachelofen, kompl. eingerichtete Küche mit Spülm., Essecke, Schlafzimmer, Bad/WC, Sat-TV, gr. Südterrasse
Winter 2019/20 47,50–57,90 48,50–58,90 84,50–110,00
Sommer 2020 49,90–53,90 50,90–54,90 87,00–92,00
Rief Ingrid und Hubert Internet: www.tannheimertal.com/rief.ingrid · E-Mail: wohnen@rief-hubert.at 8 Betten, 2 Ferienwohnungen 2 FeWo 2-4 Pers.
Wohnschlafraum, Schlafraum, Bad, Küche, Balkon
Winter 2019/20 62,00–75,00
Sommer 2020 59,00–70,00
Sonja Fleißner 6675 Tannheim, Wiesenweg 7 Tel. +43/676/5966934 Plan: J4 Familiäres Ambiente, schöne Aussicht und Zentrumsnähe – das ideale Urlaubszuhause für sportliche und erholungssuchende Gäste. Ingrid und Hubert Rief 6675 Tannheim Oberhöfen 17 Tel. +43/676/3837355 Fax +43/5675/6863 Plan: F6/7
FERIENWOHNUNGEN - TANNHEIM
www.tannheimertal.com
In ruhiger Lage, Nähe Loipe und Lift.
Haus Ammann Internet: www.haus-ammann-tannheim.at · E-Mail: ammann@telering.at 7 Betten, 3 Appartements 1 FeWo 2 Pers. 1 FeWo 2 Pers. 1 FeWo 2-3 Pers.
Wohnschlafraum, Küche, Terrasse, Sat-TV Schlafzimmer, Wohnküche, Terrasse, Sat-TV Schlafzimmer, Wohnküche, Balkon, Sat-TV (2 Pers. 45,00 Euro, 3 Pers. 60,00 Euro)
Winter 2019/20 42,00 42,00 45,00–60,00
Sommer 2020 45,00 45,00 48,00–63,00
Haus Hirsch Internet: www.tannheimertal.com/hirsch · E-Mail: hirsch.tannheim@web.de 7 Betten, 2 Appartements 1 FeWo 2 Pers.
Sep. Schlafzimmer, Wohn-/Esszimmer mit Kochnische, Sat-TV, DU/WC, Balkon
1 FeWo 2-5 Pers.
Wohn-/Esszimmer, 2 Schlafzimmer, Küche mit Essecke, Sat-TV, DU/WC u. separates WC, Terrasse
Winter 2019/20 45,00
Sommer 2020 42,00
60,00–78,00
52,00–68,00
1 FeWo 2 Pers. 1 FeWo 2 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnraum m. Küche, Schlafzimmer, Duschraum, WC, Diele, Balkon 56 m2 Wohnraum m. Küche, Schlafzimmer, Duschraum, WC, Diele, Balkon 70 m2 Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, komplett eingerichtete Küche, Duschraum, WC, Balkon 90 m2
Winter 2019/20 45,00 45,00 45,00–60,00
Sommer 2020 42,00 42,00 42,00–58,00
Gästeheim Bernhard Internet: www.tannheim-ferienwohnung.at · E-Mail: alfred.bernhard52@gmx.at 6 Betten, 2 Appartements 1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnraum, Kochnische, 1 oder 2 Schlafräume
Winter 2019/20 59,00–86,00
Sommer 2020 58,00–83,00
1 FeWo 2 Pers.
Wohnraum, Kochnische, 1 Schlafraum
59,00–86,00
58,00–83,00
Haus Regenacker Internet: www.regenacker.com · E-Mail: info@regenacker.com 6 Betten, 2 Appartements Geisshorn 2-6 Pers.
Wohnraum mit Ausziehcouch, Küchenzeile, Spülmaschine, 2 getrennte Schlafzimmer mit DU/WC, Süd-Balkon, Sat-TV, Fußbodenheizung
Einstein 2-3 Pers.
Wohnraum mit Couch, Küchenzeile, Schlafzimmer, West-Balkon, Sat-TV
Winter 2019/20 59,00–115,00
Sommer 2020 59,00–115,00
57,00–72,00
57,00–72,00
1 FeWo 2-5 Pers.
Wohnschlafraum, Schlafraum, Küche, DU/WC getrennt, Sat-TV, Balkon
Winter 2019/20 64,00–88,00
Haus in ruhiger Lage, Nähe Loipe und Radweg. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Gästeheim Bernhard 6675 Tannheim Innergschwend 12 Tel. +43/5675/6583 Plan: C2 Traumhafte, sehr ruhige u. sonnige Lage mit direktem Blick auf die Berge. Nähe Lift, Loipen, Wander- und Radwegen. Familie Müller Anita 6675 Tannheim Kreuzgasse 5 Tel. +43/676/5114563 Plan: F6 Sonnige, ruhige Lage am Ortsrand, direkt am ICE AGE Kinderland Skischulen, Loipe, Mountainbike- und Wanderwegen, Gondelbahn. Karin Ennemoser 6675 Tannheim, Schmieden 4 Tel./Fax +43/5675/6537 Plan: E8
Ennemoser Karin Internet: www.tannheimertal.com/ennemoser · E-Mail: ennemoser.karin@aon.at 5 Betten, 1 Appartement
R. und A. Hirsch 6675 Tannheim Neu-Kienzen 81 Tel. +43/5675/6250 Plan: M6 Haus in ruhiger Lage mit herrlicher Aussicht. Nähe Loipe und Wanderweg. Gemütliche Ferienwohnungen, Spiel- und Liegewiese. Nichtraucherhaus Otto Koch 6675 Tannheim, Kienzen 16 Tel./Fax +43/5675/6047 Plan: M3
Ferienhaus Koch Internet: www.otto-koch.at · E-Mail: ferienhaus@otto-koch.at 6 Betten, 3 Appartements
Zita Ammann 6675 Tannheim, Berg 47 Tel. +43/5675/6941 Plan: G1 In ruhiger Lage an der Sonnenseite, 10 Min. vom Zentrum. Nähe Radweg. Herrlicher Ausblick auf die Tannheimer Bergwelt. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen.
Sommer 2020 56,00–80,00
In ruhiger Lage, Nähe Loipe. Ausgangspunkt für Wanderungen.
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
55
FERIENWOHNUNGEN - TANNHEIM
www.tannheimertal.com Margit und Dieter Banzer 6675 Tannheim Neu-Kienzen 61, Tel. +43/676/3899142 oder +43/676/3928568 Plan: M5 Gepflegtes Haus in ruhiger, herrlicher Panoramalage mit freiem Blick auf Tannheim. Gehobener Wohnkomfort. Gästehaus Peintner 6675 Tannheim, Kienzen 4 Tel. +43/5675/6593 Plan: M3 Herzlich willkommen auf unserem Bauernhof! 10 Min. vom Zentrum, Nähe Loipe und Radweg, BrötchenService, W-LAN, Sommerbergbahnen inklusive. Roswitha Schmid 6675 Tannheim Vilsalpseestr. 40 Tel. +43/5675/6336 Fax 20092 Plan: G7
Familie Banzer Internet: www.ferienwohnungen-banzer.com · E-Mail: banzer@gmx.at 4 Betten, 1 Appartement 1 FeWo 2–4 Pers.
Moderne Wohnküche m. Erker, Mikrowelle, 1 Schlafzi., 1 Wohn-Schlafzi., Bad u. Dusche, WC sep. je m. Fenster, Vorraum, Safe, Süd-Ost-Balkon, 18 m2
Winter 2019/20 80,00–110,00
Sommer 2020 80,00–110,00
Gästehaus Peintner Internet: www.tannheimertal.at/peintner · E-Mail: peintner@aon.at 4 Betten, 2 Appartements 1 FeWo 2-4 Pers.
48 m2, geräumige Wohnküche m. Spülmaschine, Backrohr, Mikro, Sat-TV, Schlafzimmer, Vorraum, DU/WC, Fön, großer Süd- und Ostbalkon
1 FeWo 2-4 Pers.
44 m2, Wohnküche, Sat-TV, Schlafzimmer, Vorraum mit Garderobe, DU/WC, Fön, Ostbalkon
Winter 2019/20 52,00–68,00
Sommer 2020 53,00–69,00
47,00–63,00
48,00–64,00
Winter 2019/20 56,00–74,00
Sommer 2020 56,00–74,00
Haus Schmid Internet: www.schmid.alpic.net · E-Mail: roswitha@alpic.net 4 Betten, 1 Appartement 1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnküche, 2 Schlafräume, DU/WC, TV, Balkon
Zentrale beruhigte Lage, Ausgangspunkt für viele Wanderungen. Nähe Loipe.
Christoph Rief 6675 Tannheim, Rossberg 13 Tel. +43/676/7137050 Plan: J6 Urlaubsgenuss zum Wohlfühlen. Anreisen – Abschalten. Wir sagen „Willkommen daheim“.
Amalia Rochard 6675 Tannheim Neu-Kienzen 64 Tel. +43/5675/6075 Plan: M5 In ruhiger Lage mit schöner Aussicht, 10 Minuten vom Zentrum, Nähe Loipe und Radweg. Nichtraucher. Keine Tiere gestattet.
Landhaus Rossberg Internet: www.landhaus-rossberg.at · E-Mail: info@landhaus-rossberg.at 4 Betten, 1 Suite 1 FeWo 2-4 Pers.
90 m2 Suite, 2 sep. Schlafzimmer, Wohnzimmer, kompl. eingerichtete Küche, Bad mit DU, Badewanne und WC, separates WC, Südbalkon, 5. u. 6. Person auf Anfrage
Winter 2019/20 110,00–250,00
Sommer 2020 110,00–250,00
Rochard Amalia Internet: www.tannheimertal.com/rochard · E-Mail: amalia.rochard@gmx.at 2 Betten, 1 Appartement 1 FeWo 2 Pers.
Wohnraum, Schlafzimmer, Vorraum, kompl. eingerichtete Küche, DU/WC getrennt, Kabel-TV, Balkon und Liegewiese, Bettwäsche vorh., 42 m2
Winter 2019/20 60,00
Sommer 2020 52,00
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Spiel, Spaß und Abenteuer in „Tanni’s Kinderparadies“ Wowwww! Geht das hoch hinauf! Fast bis unter die Decke des Tourismusgebäudes in Tannheim reicht die Kletterlandschaft in Tannis Kinderparadies – dem Spiel- und Freizeittreff für die jüngsten Gäste im Tannheimer Tal und ihre Familien. Eine Riesenrutsche gehört zu den Hauptattraktionen der Anlage, die vor Wind und Wetter
56
geschützt und in der kalten Jahreszeit geheizt ist. Mit einer Flotte von Bobbycars wird bei den Kids genauso für Bewegungsspaß gesorgt wie mit Hüpf-Pferden oder der Bungee-Schlange. Sogar eine eigene Hängebrücke spannt sich über den Raum, ein atemberaubendes Abenteuer, aber ohne Gefahr. Denn die vielfältigen Spielmöglichkeiten sind so gestaltet, dass es sich die Eltern gemütlich machen und ihre Sprösslinge im Auge behalten können – kleines Picknick inklusive. Die Naschereien und Getränke dafür kann man sich selbst mitbringen oder an einem Automaten kaufen. Das Kinderparadies ist gedacht für Mädchen und Buben im Alter bis zu 12 Jahren. Für Kleinkinder unter 3 Jahren gibt es
einen eigenen Spielbereich, der altersgerecht gestaltet und ausgestattet ist. Alle wichtigen Details, Öffnungszeiten und Hausordnung stehen zum Nachlesen im Internet unter www.kinderparadies.tirol
Kat GB
EZ
Preise
Preise Sommer 2020
Hausname, Inhaber, Anschrift
M5
Landhaus Pichler G. und M. Pichler, 6675 Tannheim Neu-Kienzen 43 Tel. +43/5675/5113, Fax 20003 www.landhaus-pichler.at info@landhaus-pichler.at
50
10
1
4
40,00– 42,00
40,00– 42,00
L3
Haus Toskana Familie Schnorbach 6675 Tannheim, Schmieden 34 Tel. +43/676/7237844 www.ferienwohnungen-tannheim.de info@ferienwohnungen-tannheim.de
53
7
2
1
34,00
34,00
I5
Biobauernhof „Vilshof“ Familie Harald Kleiner 6675 Tannheim, Unterhöfen 36 Tel. +43/676/4446340 www.vilshof.com urlaub@vilshof.com
51
10
4
3
37,65
-
A2
Guggerhof, Martin Gugger 6675 Tannheim, Innergschwend 10 Tel. +43/5675/6364, Fax 430043 www.guggerhof.at info@sonnwies.at
52
6
1
1
ÜF 48,00– 65,00 HP 65,00– 68,00
ÜF 48,00– 65,00 HP 65,00– 68,00
I6
Pension Wankmiller Fam. Wankmiller, 6675 Tannheim, Geist 37 Tel. +43/5675/6223, Fax 6223 www.tannheimertal.at/wankmiller info@pension-wankmiller.at
–
21
3
9
34,00– 43,00
34,00– 43,00
I2
Haus Grad Klaudia Klaudia Grad 6675 Tannheim, Berg 5 Tel. +43/676/5427942 www.haus-grad.com E-Mail: klaudia@haus-grad.com
–
9
2
38,00– 45,00
37,00– 45,00
M5
Haus Christine Christine Schlichtherle 6675 Tannheim, Neu-Kienzen 66 Tel. +43/676/5647012 www.haus-christine-tirol.at info@haus-christine-tirol.at
–
6
3
28,00– 32,00
25,00– 32,00
I4
Haus Mariacher Wilma Mariacher 6675 Tannheim, Wiesenweg 26 Tel. +43/5675/6786 www.apartments-tannheim.at urlaub@apartments-tannheim.at
–
6
2
26,00– 29,00
25,00– 29,00
I5/6
Leutner Martina 6675 Tannheim, Höf 29 Tel. +43/676/7902499 www.tannheimertal.com/leutner.arnold
–
8
4
25,00
24,50
F8
Familie Schmid 6675 Tannheim, Bogen 4 Tel. +43/5675/6352 www.tannheimertal.com/familie-schmid schmid.gottfried@aon.at
–
6
3
25,00– 30,00
25,00– 30,00
H3
Haus Erika Erika Gargitter 6675 Tannheim, Blache 3 Tel. +43/5675/6335
–
5
2
23,00
22,00
1
DZ MZ AP
Winter 19/20
Plan
1
1
Merkmale
PENSIONEN - TANNHEIM
www.tannheimertal.com Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
57
www.tannheimertal.com
PENSIONEN - TANNHEIM
Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
F8
Rief Norbert 6675 Tannheim, Schmieden 2 Tel. +43/5675/6327
H3
Gertrud Kleiner 6675 Tannheim, Blache 2 Tel. u. Fax +43/5675/6306 www.pension-kleiner.at post@pension-kleiner.at
Kat GB
EZ
5
–
2
DZ MZ AP
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
2
22,00
21,00
1
25,50
25,00
Merkmale
FERIENWOHNUNGEN - TANNHEIM
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
58
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
I4
Reichle Edith und Hans Edith und Hans Reichle, 6675 Tannheim, Untergschwend 2 Tel. +43/5675/6777, Fax 67774 www.gaestehaus-reichle.at gaestehaus.reichle@aon.at
–
Bergheim PS Mag. Alexandra Westreicher-Näckler 6675 Tannheim, Schmieden 12 Tel. +43/5675/6224 www.bergheim-ps.at info@bergheim-ps.at
44
I2
Müller Gertrud 6675 Tannheim, Berg 1 Tel./Fax +43/5675/6839 www.tannheimertal.com/mueller.gertrud haus-mueller@utanet.at
47
6
I4
Apartments Tannheim – Birgit Mariacher Birgit Mariacher, 6675 Tannheim, Wiesenweg 16 Tel. +43/5675/43198 www.apartments-tannheim.at urlaub@apartments-tannheim.at
–
B2
Landhaus Sammer & Rosen-Chalet Fam. Sammer, 6675 Tannheim, Innergschwend 15 Tel. +43/5675/6031, Fax 6031-31 www.landhaus-sammer.at info@landhaus-sammer.at
A2
Haus Sonnleiten Martin Gugger, 6675 Tannheim Innergschwend 11 Tel. +43/5675/6364, Fax 430043 www.sonnleiten.info post@sonnleiten.info
E8
Kat GB 20
AP
W
P
6
4
2-4
1 1
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
Merkmale
2 2
55,00– 120,00 55,00 85,00
55,00– 120,00 55,00 85,00
Große Ferienwohnug mit je 2 getr. Schlafzimmern, Wohnküche, DU/WC, SAT-TV, Balkon Appartement mit Wohnschlafzimmer, Südbalkon Neu: Suite, getr. Schlafzi., Wohnküche, Südbalkon, Fahrrad, Skiraum, Schuhtrockner, Grill-Spielplatz, zus. DZ zu Wohnung buchbar. Keine Haustiere.
1
2
110,00
110,00
1
2-4
180,00
180,00
40 m 2 Wohn- u. Schlafr. getrennt, kl. Kochnische u. Sitzecke im Wohnraum, DU/WC u. Südbalkon 70 m 2 zwei Schlafzi. getrennt vom Wohnraum, kl. Kochnische u. Sitzecke im Wohnr. 2x DU/WC u. Südbalkon. Für jede weitere Person Euro 15,00 Endreinigung: Euro 30,00
1
1
2-6
52,00– 94,00
51,00– 91,00
Wohnraum mit Sitz- und Essecke, Küche mit Backofen, 2 Doppelzimmer zusätzl. (1 Stockbett), alle Zimmer Südbalkon, Sat-TV und Radio, DU/WC getrennt, 70 m 2 , Vorraum , Trocken- u. Abstellraum
16
4
4
2-4
79,00– 138,00
68,00– 136,00
Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, 2. Schlafzimmer, Bad, separates WC, Spülmaschine, Infrarotsauna, Sat-TV, Balkon
45
48
3
4
2-4
79,00– 125,00
73,00– 96,00
56 m 2 , 2 getrennte Schlafzimmer (1 mal mit Stockbett) Bad/WC getrennt, Vorraum mit Küchenzeile, gemütlicher Wohnraum mit Sitzecke, ausziehbare Couch, Sat-TV, Internetanschluss, Südbalkon, Kinderbett, Kinderspielplatz, Liegewiese und überdachte Parkplätze
44
36
5
2
3-4 2-3
1
2
68,00– 78,00 68,00– 78,00 68,00– 78,00
Wohnraum, Schlafraum, Küche
2
68,00– 78,00 68,00– 78,00 68,00– 78,00
15
Wohnschlafraum, Küche Wohnschlafraum, Küche
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
H1
Pension Austria Fam. Schneider, 6675 Tannheim, Berg 44 Tel. +43/5675/6543 www.austria-tannheim.at info@austria-tannheim.at
46
Haus Vroni 6675 Tannheim, Berg 43 Tel. +43/5675/6164 od.6689, Fax 61 64-33 www.hausvroni.com info@hausvroni.com
45
Cilli Wöber 6675 Tannheim, Vilsalpseestr. 15 Tel./Fax +43/5675/6493 www.tannheimertal.com/woeber caecilia.woeber@outlook.com
47
Gästehaus Hildebrandt 6675 Tannheim, Kirchacker 18 Tel. +43/5675/6304, Fax 630410 www.tannheimertal.com/hildebrandt info@pension-hildebrandt.at
46
Wötzer Renate 6675 Tannheim, Berg 30 Tel. +43/5675/6945 www.landhaus-woetzer.at josef.woetzer@aon.at
46
Tannheimer Schuh- und Gästestad’l Pichler Sabine u. Reinhold Pichler, 6675 Tannheim Kirchacker 11 Tel. +43/5675/6063, Fax 6063-22 www.tannheimer-gaestestadl.at gaestestadl-pichler@gmx.at
46
Haus Grad Klaudia Klaudia Grad 6675 Tannheim, Berg 5 Tel. +43/676/5427942 www.haus-grad.com klaudia@haus-grad.com
–
Haus Glätzle Helene 6675 Tannheim, St. Nikolaus 10 Tel. +43/5675/6295, Fax 6061 www.tannheimertal.com/glaetzle.helene herbert@glaetzle-raumausstattung.com
47
H1
F/G 5-6
H4
H2
G5
I2
G5
Kat GB 14
14
10
10
10
8
7
4
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
AP
W
P
4
2
2-3
69,00– 96,00
63,00– 89,00
2
2-4
69,00– 96,00
69,00– 96,00
1
2
2
2-3
2
2-4
60,00– 68,00 58,00– 72,00 78,00– 116,00
60,00– 66,00 58,00– 70,00 76,00– 112,00
Wohnküche, Schlafzimmer, DU/WC, Sat-TV, Telefon, Balkon, Fön, Safe Wohnküche, Schlafzimmer, DU/WC, Sat-TV, Telefon, Balkon, Fön, Safe Küche mit Essecke, 2 Schlafz., je mit DU/WC, Sat-TV, Telefon, Balkon, Fön, Safe
3
2-4
1
4-5
40,00– 88,00 70,00– 105,00
38,00– 72,00 60,00– 85,00
Wohnschlafraum mit Kochnische, 2x mit Balkon, Schlafraum, Sat-TV Doppelzimmer DU/WC und 3-Bett-Zimmer DU/WC, Wohnküche, Balkon, Sat-TV
2
2-4
57,00– 79,00
55,00– 77,00
3
2
57,00
55,00
Wohnschlafraum, Schlafzimmer, Küche, Sat-TV, Balkon, 2 getr. Nassräume, W-LAN kostenlos, Safe, Fön, Kinderbett auf Anfrage, Hallenbad Wohnschlafraum, Schlafzimmer, Kochnische, Sat-TV, Balkon, Safe, Fön, W-LAN kostenl., Kinderbett auf Anfr.
1 1
2 2-4 2-4
57,00 57,00– 77,00 62,00– 94,00
Wohnraum, Küche, Schlafzimmer, Terrasse, Sat-TV 2 Schlafzimmer, Wohnküche, Südbalkon, Sat-TV
1
57,00 57,00– 77,00 62,00– 94,00
1
2-3
1
2-4
64,00– 84,00 70,00– 88,00
64,00– 84,00 70,00– 88,00
Wohnküche m. ausziehbarer Einzelcouch, Schlafzimmer, DU/WC, Sat-TV Wohnraum, Kochnische, Schlafzimmer, DU/WC, Fön, Sat-TV, Balkon
1
2
74,00
70,00
1
2-5
126,00
126,00
Wohnküche, Schlafzimmer, DU/WC, Sat-TV, gr. Fensterfront, überdachte Terrasse Wohnküche m. Sitz- u. Essecke, Sat-TV, Südbalkon, 2 Schlafzi. m. Ostbalkon, DU/WC, Vor- u. Abstellr.
1
2
1
2
52,00– 53,00 64,00– 65,00
49,00– 50,00 57,00– 58,00
5
4
5
3
2
2
2
Merkmale Wohnzimmer mit Sitzecke, Essplatz, Sat-TV 32°, W-LAN, Telefon, Küche, WC separat, Schlafz. mit Zusatzbett, DU/WC, Fön, Südbalkon m. Bestuhlung Wohnz. mit Sitzecke, Essplatz, Sat-TV 32°, W-LAN, Telefon, Küche, DZ u. EZ mit DU/WC, Fön, SüdOstbalkon m. Bestuhlung.
FERIENWOHNUNGEN - TANNHEIM
www.tannheimertal.com Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
2 Schlafzimmer, Küche, großer Wohnraum, Südbalkon, Sat-TV
Wohnzimmer mit Kochnische, Schlafzimmer, DU/WC, Sat-TV, Südbalkon Wohnzimmer mit Küchenzeile, Schlafzimmer, DU/WC, Sat-TV, Südbalkon
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
59
FERIENWOHNUNGEN - TANNHEIM
www.tannheimertal.com Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
H2
Landhaus Wötzer Renate Wötzer 6675 Tannheim, Berg 46 www.landhaus-woetzer.at josef.woetzer@aon.at
46
Q2
Haus Alpenwelt RinnBell GmbH, GF Carolyn Rinner 6675 Tannheim, Kienzerle 3 Tel. +43/5675/43070 www.alpenwelt.tirol info@alpenwelt.tirol
_
Ferienhaus Clarissa Klara Rief, 6675 Tannheim, Berg 14 Tel./Fax +43/5675/6935 www.ferienhaus-clarissa.at info@ferienhaus-clarissa.at
–
Apartment Tannheim Lohoff Karin und Andreas Jarosch 6675 Tannheim, Vilsalpseestr. 37 Mobil: +49/172/4 67 18 14 www.apartment-tannheim.at urlaub@apartment-tannheim.at
–
Ferienwohnungen Bernhard Johann Bernhard 6675 Tannheim, Höf 14 Tel. +43/5675/6252-0 Fax 6252-13 www.tannheimertal.at/haus-bernhard contact.bernhard@gmail.com
–
Ferienwohnungen Tannheim Martina Fügenschuh 6675 Tannheim, Kreuzgasse 2 Tel. +43/676/6066853 www.ferienwohnung-tannheim.at info@ferienwohnung-tannheim.at
–
Ferienpension Christl Fam. Fügenschuh 6675 Tannheim, Oberhöfen 5 Tel. +43/5675/6515 www.pension-christl.at
–
Appartements Steffi Stefanie Wöber 6675 Tannheim, Vilsalpseestr. 14 Tel. +43/676/9347562 www.appartements-steffi.at E-Mail: info@appartements-steffi.at
–
H2
G7
H5
F6
F6
G5
60
Kat GB
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
AP
W
P
Merkmale
4
1
1
2-4
62,00– 94,00
62,00– 94,00
2 Schlafzimmer, Wohnküche, Wohnraum mit Sat-TV, DU/WC, 1 WC extra, Süd-Ostbalkon, Kinderbett auf Anfrage
20
6
6 2
2 2-5
39,50 70,50– 132,00
39,50 59,00– 119,00
Einraumapp. (Preis für Zimmer mit Frühstück p. P.) Fewo: Schlafraum, Wohnraum, DU/WC, Küche, teilweise mit Balkon Einraumapp. zu den Wohnungen dazu buchbar
16
4
3
2-3
2
2-4
74,00– 104,00 75,00– 125,00
74,00– 103,00 75,00– 124,00
Wohnr., Schlafr., DU/WC, Küche, Mikro, Sat-TV, Radio, Fön, Couch, Balkon Wohnr., 1 o. 2 Schlafr., DU/WC, Küche, Mikro, SatTV, Vorraum, Radio, Fön, Couch, Balkon o. Terrasse Zusätzliches Doppelzimmer buchbar.
12
10
10
4
4
3
9
8
2
2
2
80,00– 150,00 150,00– 260,00 200,00– 320,00
61,00– 76,00 88,00– 114,00 130,00– 160,00
Renoviertes Studio m. Wohnschlafraum, teilweise Terrasse und Massagedusche/WC Renoviertes Appartement mit 2 Schlafzimmern, voll ausgestattete Küche mit Geschirrspüler Renoviertes Appartement m. 2 Schlafzimmern, Küche mit Geschirrspüler, E-bike Verleih
1
4-6
1
6-8
1
2
55,00
55,00
60,00– 90,00 60,00– 120,00
60,00– 90,00 60,00– 120,00
Wohnschlafraum, DU/WC, Sat-TV, Küchenzeile, Mikrowelle, ca. 34 m² Wohnraum, Sat-TV, Schlafzimmer, DU/WC, Küche, Mikrowelle, ca. 50 m² Wohnraum, Sat-TV, 2 Schlafzimmer, 2x DU/WC, Küche, Mikrowelle, ca. 75 m²
2
2-4
1
2-6
1
2-3
65,00– 80,00 70,00– 100,00 130,00– 270,00
65,00– 80,00 65,00– 80,00 170,00– 250,00
Wohnessraum m. voll ausgest. Küchenzeile, Schlafr., Radio, 32° Sat-TV Neubau, gr. Wohnessraum, Küchenzeile, Schlafraum, CD-Radio, 32° Sat-TV, kostenl. Baby & Kleinkinderausst. Loftwohnung, 4 Schlafz., Wohnessraum, Bad m. Wanne u. DU, Sat-TV
2
2-4
1
2-10
1
4
62,00– 92,00
62,00– 92,00
Wohnraum m. komplett ausgestatteter Küche, 2x DU/WC, 2 getr. Schlafzimmer, 3x Sat-TV, Fön, Balkon
2
2
62,00– 65,00
60,00– 65,00
1
2-5
1
2-5
100,00– 130,00 100,00– 130,00
90,00– 130,00 90,00– 130,00
67 m 2 , Wohnküche (ausziehbare Schlafcouch), 2 Schlafzimmer (mit Boxspringbetten), 2x DU/WC 62 m 2 , Vorraum, Wohnschlafraum (Boxspringbett u. ausziehbare Schlafcouch), separate Küche, 1 Schlafzimmer (mit Boxspringbetten), DU/WC getrennt
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
I2
Ferienwohnung Haller 6675 Tannheim, Berg 35a Tel./Fax +43/5675/5115 www.tannheimertal.com/fw.haller haller-christoph@gmx.at
–
G4
Haus Peterlunger Beatrix Gargitter 6675 Tannheim, Sennweg 26 Tel. +43/676/6 11 31 54 peterlunger@aon.at
–
8
M6
Landhaus Wiesle Daniela & Tobias Kircher 6675 Tannheim, Neu-Kienzen 83 Tel. +49/179/5257302 www.landhaus-wiesle.tirol office@landhaus-wiesle.at
–
8
I4
Zettlerhof 6675 Tannheim, Wiesenweg 25 Tel. +43/5675/6567 www.zettlerhof-tannheim.at info@zettlerhof.at
–
8
Andreas Kleiner 6675 Tannheim, Höf 45 Tel. +43/676/6066852 www.fewo-tannheim.at andreaskleiner@gmx.at
–
L3
Appartement Bilgeri Blanka und Josef Bilgeri 6675 Tannheim, Kienzen 8 Tel. +43/650/4040863 www.app-bilgeri.com josef@app-bilgeri.com
–
6
I4
Zettlerhof Familie Zettler, 6675 Tannheim, Wiesenweg 27 Tel. +43/5675/6567 www.zettlerhof-tannheim.at info@zettlerhof.at
–
5
P2
Erwin Knappitsch 6675 Tannheim, Untergschwend 9 Tel. +43/676/4837067 www.tannheimertal.com/knappitsch knappitsch6675@gmx.at
–
4
I4
Haus Mariacher Wilma Mariacher 6675 Tannheim, Wiesenweg 26 Tel. +43/5675/6786 www.apartments-tannheim.at urlaub@apartments-tannheim.at
–
6
H4
Kat GB 8
7
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
AP
W
P
2
1
2-4
46,00– 66,00
46,00– 66,00
1
2-4
50,00– 80,00
50,00– 80,00
Schlafzimmer, 1 x Stockbett, Kinderbett vorhanden, gemütliche Essecke, Sat-TV, Küchenblock m. Backofen, DU/WC, Südbalkon 2 getrennte Schlafzimmer, Küche mit gemütlicher Essecke, Sat-TV, DU/WC separat, Süd-Ostbalkon
1 1
2-4 2-4
60,00 45,00
55,00 42,00
Wohnküche, 2 Schlafzimmer, WC, Bad/DU, Balkon Wohnschlafraum, DU/WC, Balkon
1
2-8
36,00– 47,00
36,00– 47,00
Geräumige, familienfreundliche Fewo (125 m 2), Wohnzi. m. Smart-TV, Radio, W-LAN, Spielangebote, offenes Esszimmer m. Kachelofen, Küche, Mikro, große Dusche, 2 sep. WC, 3 Schlafzi. + TV im OG, Terrassen- + Gartennutzung, Schuhtrockner, Reisebett + Hochstuhl, Parkplatz
1 1
2 2-3
1
2-4
45,00 50,00– 62,00 53,00– 75,00
45,00 50,00– 62,00 53,00– 75,00
Wohnschlafraum, Küche im Vorraum, Südbalkon Schlafraum, Wohnschlafraum mit Küche, Terrasse Schlafraum, Wohnschlafraum, Küche im Vorraum, Südbalkon
1
2-4
2
2-3
1
2-6
75,00– 110,00 70,00– 90,00 120,00– 210,00
75,00– 110,00 70,00– 90,00 120,00– 210,00
71 m 2 Doppelschlafcouch, extra Schlafzimmer, Küche, Infrarotkabine, Südbalkon 48 – 54 m 2 , Wohnr. m. Zusatzbett, Küche, Balkon oder Terrasse 140 m2 Luxusloft, 3 Schlafzi., Wohnr. m. Kamin, Küche m. Essecke, Bad m. Wanne/DU, 2 WCs, Süd- Ostbalkon
3
1 1 1
2 2 2
46,50– 62,00
46,00– 54,00
Wohnküche, Schlafzimmer, Terrasse, Sat-TV Wohnküche, Schlafzi., Terrasse, Vorraum, Sat-TV Wohnküche, Schlafzi., Balkon, Vorraum, Sat-TV
2
1
1-2
42,00
42,00
1
2-3
50,00– 62,00
50,00– 62,00
Wohnschlafraum mit komplett ausgestatteter Küche, Ostbalkon Schlafraum, Wohnraum, Küche, Ostbalkon
2
2
57,80
51,10
Wohnküche, Schlafzimmer, DU/WC, Balkon
1
2
56,00– 60,00
56,00– 60,00
Küche, Wohnzimmer, Balkon, Sat-TV
2
3
4
2
Merkmale
FERIENWOHNUNGEN - TANNHEIM
www.tannheimertal.com Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
www.tannheimertal.com 61
FERIENWOHNUNGEN - TANNHEIM
www.tannheimertal.com Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung Preise
Preise
AP
W
P
Winter 19/20
Sommer 2020
2
1
2
52,00
49,00
1
2-4
57,00– 74,00
52,00– 69,00
40 m 2 , Schlafraum, Wohnraum, Küche, DU/WC, Flachbild-Sat-TV, Südbalkon 50 m 2 , Wohnraum, Schlafraum, Küche, DU/WC, Flachbild-Sat-TV, Südbalkon, Südbalkon
1
1
2-4
65,00– 120,00
65,00– 120,00
2 getrennte Schlafräume, TV, Wohnküche mit Südbalkon, DU/WC, + separates Bad mit DU/WC
2
1
1
2
85,00
65,00
1 Schlafraum, DU/WC, Terrasse, Garten, Wohnraum, eingerichtete Küche, TV
2
1
1
2
44,00
40,00
Schlafzimmer, Wohnküche, Vorraum, DU/WC, Balkon Dezember bis Mitte Januar keine Vermietung
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
Kat GB
F7
Ferienwohnungen Christoph Rief 6675 Tannheim, Oberhöfen 24 Tel. +43/5675/6663 www.tannheimertal-alpakas.at flo.chris.rief@aon.at
–
B2
Gästehaus Zoller Selbstversorger Unterkunft, Fam. Zoller 6675 Tannheim, Innergschwend 4 Tel. +43/5675/6366 www.gaestehaus-zoller.at info@gaestehaus-zoller.at
–
4
O2
Haus Pfauth Harald & Marija Pfauth 6675 Tannheim, Untergschwend 4 Tel. +43/676/3952377 oder +43/676/3952388 harald.pfauth@gmail.com
–
E9
Zirbenhof Sylvia Rief, 6675 Tannheim, Schmieden 7 Tel./Fax +43/5675/6950 www.tannheimertal.com/zirbenhof
–
4
Merkmale
FERIENHÄUSER - TANNHEIM
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
G7
Ferienhäuser Gustav Lindner 6675 Tannheim, Vilsalpseestr. 39 Tel./Fax +43/5675/6169 www.ferienhaus-lindner.at ferienhaus@gustav-lindner.at
–
Gästehaus Zoller Selbstversorger Unterkunft, Fam. Zoller 6675 Tannheim, Innergschwend 4 Tel. +43/5675/6366 www.gaestehaus-zoller.at info@gaestehaus-zoller.at
–
B2
Kat GB
AP
W
P
8
1
4-8
10
1
4-10
6
2
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
Merkmale
132,00– 294,00
132,00– 294,00
2 Ferienhäuser mit 140 m 2 für bis zu 10 Personen und mit 250 m 2 für bis zu 14 Pers. mit großer Südterrasse und Garten 1000 m 2 , Wohn- Esszimmer mit offenem Kamin, 4 bzw. 5 Schlafzimmer, 2 bzw. 3 Bäder und je 3 WC, Sat-TV, W-LAN, Schuh-/Schiraum.
29,00
25,00
3 Doppelzimmer mit separater Gemeinschaftsküche und Aufenthaltsraum
CAMPING
Alle Ferienhäuser mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Personenanzahl. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
62
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
Q2
Campingplatz Alpenwelt RinnBell GmbH, GF, Carolyn Rinner 6675 Tannheim, Kienzerle 3 Tel. +43/5675/43070 www.alpenwelt.tirol info@alpenwelt.tirol
Preise
Preise
Kat
Winter 19/20
Sommer 2020
–
Stellp. 33,40–35,90 Erw. 9,50, b. 14 J: 6,50
Stellp. 29,40–32,40 Erw. 8,00, b. 14 J: 5,50 Zeltplatz 25,40–28,80
Merkmale Alle Plätze befestigt, Zu- und Abwasser im Sommer, Strom, W-LAN, Skistall, Skischuhtrockenraum, Aufenthaltsraum – Diverse Rabattaktionen in den Nebensaisonen. 70 Stellplätze.
Grän - Haldensee Hinauf aufs Füssener Jöchle oder hinein in den Haldensee: Die Schönheiten der Natur und die reizvollen Seiten der Bergwelt sind in Grän zum Greifen nahe. Eingebettet in eine großzügige Landschaft aus Bergwiesen und sanften Hügeln lehnt sich die Ortschaft gelassen an die Berghänge. Ein guter Platz,
um Wanderungen auf der Sonnenseite des Tales zu beginnen, um im Herzen des Loipennetzes einen Langlaufausflug zu starten oder über glitzernde Pisten zu gleiten. Freunde alpenländischer Kulinarik dürfen sich hier, in der Heimat des Gräner Weidelamms, stets gut aufgehoben fühlen.
· www.tannheimertal.com
· Unterkunftsverzeichnis
Das schönste Hochtal Europas
Grän - Haldensee
Brent entenj enjoch enj och 2001m 200 1m
Aggens Agg enstei ens tein tei n 198 989m 9m
Mus usaue auerr Alm aue Füssen Füs s er sen e Hüt ütte te
S ensspit Seb pitze z ze 1938m 193 8m
Läufer Läu ferspi fer spi sp pitze tze
Vils ilser er J Jöc Jöchle ö hle
Klette Klet tergart te garten en
Füssen Füs s er Jöc sen chle Joc Jo J oc o chal halpli plift pli ft Vils ilser lser Alm m
Bad Ki Kissi ssinge ssi nge ge g er H Hütt ütt ü tte tt 1765m 5
Son nnen e a alm m
182 1 18 8 1m
Lumbe b rger e Gr G at at
Füssen F ener Alp en pele e
lba 8-er Gonde
4
Schart Sch artsch art schrro sch
Otto-M Ott o-M May ayrr-Hü ütte Musau Mus au Reutte Reu tte
h n Füs
se n e r Jö
NEU-GRÄN
11 9 20a 20
3
1
21
13
2
1 5
etals
ies
57
55
49
47
44
45 4
e
48
41 43 39 6
2
3
40
2
36
12
20
22 LOG
r Ki
rfs
tra
35
8
12 10
2 33
6
9 ge
r
24
W
1
ße
1
13a 13 3 14 1 Lo 18
5
An
Do
Mo
os
21
1
3
Lo
ge
nach Höhenweg Tannheim T
4
38
50
rW
enw
Im
le
ge
4
28
31 1
5 5 a 7 11
27 16
2 26
4
24
1 ert
We
nde
6
be
-Sc
hed
lin-
6a D
sw
12
or
ler
14
We g
16
We
t fs
13 11
g
ra
6
8
12
3
1 rtu
VS
4
2 24a 2
8 Hu
14
2
St.
23 25 19 2 10
Alb
8
6
rw
16
13
K
eg
5
arr
54
20
r F
2
traße
59
f d e
11 12
S
ch
16
Au
er
8
eg rW u n se
Jö
11 13 8
Eng
4
5
20
21 19
27 25
6
Va t
28 26 24
z
32
e
lat
Michaelsc kapel p le
KN
Lehna
Ahor nweg
22
traße
4 3 Am 6 4
hp
7
c
b
g
m
traße -S
etals
Lu
31
pp
p li
5
Eng
m
er
30
S Do
F
we
ENGE
7
46 48
l ep
en
9
38 40
Ob
3
11 6 9
h ls c
n he ac ch S ft
4
2
1
g er
49 51
37 39 41 43 45
m L u m b e rg
8
s üs
1
26
7
6
4
2
3 Am alten Zoll
22a 24 22 20 18 A
eg
2
8
LUMBERG G
A
3
chle
Pfronten Allgäu
ße
St. W e
10
Grän G n
5
1134
eg Mü
hlw
eg
eg
Nepo Nepom epom ep po ukkapelle
nd schwe Innerg eim Tannh
A Lo
gb
end
schw
d
n we
1
A Nr. r Einkaufsmöglichkeiten KN Kneippbrunnen
B Nr. r Dienstleistungsbetrieb
K Kulturhaus Kirchplatz 5
Cafe, Imbissstube
1 Leihbücherei
13
d
n we
ei m
ch gs er heim n In nn Ta
C
Nr. Hotel, Gasthof
Parkplatz
Spazierweg Rodelbahn
Radwanderweg
S Schischule
h
nh
© 2019
ch gs er heim n In nn Ta
ac
Ta n
Innerg
T T Tankstelle
D Fußweg/Steig T Tennisplatz
Arzt
Bank
V VS Volksschule
Dienstleistungsbetriebe • Arzt/Apotheke, Am Kohlbichl 2, C3 • Bücherei, Dorfstraße 1, E2 • Data Schädle, Loger Weg 20, C2 • EW Reutte, Betriebsstelle GränHaldensee, Hafenegger Weg 3, E3 • Friseur „Haarwerk“, Hafenegger Weg 3, E3
64
• Friseur „La Biosthetique Paris Hair & Beauty“, Seestraße 26, F3 • Gemeindeamt, Dorfstraße 1, E2 • Chalets Gränobel, Naturheilpraxis, Annelies Hummel, Mühlweg 1, D2 • Ayurveda-Praxis Katrin Braito, Oberdorf 11, F3
• Physiotherapie Peter Pfefferkorn, Dorfstraße 1, E2 • Raiffeisenbank & Bankomat, Dorfstraße 1, E2 • Reisebüro Wötzer, Dorfstr. 13, D/E2 • Sanitär Heizung Installationen Feuerstein, Hafenegger Weg 3, E3
• Skischule Club-Alpin, Füssener-Jöchle-Straße 4, D3
• Sonnenbergbahnen Grän, Füssener-Jöchle-Str. 8, C3
• Tourismusinfo, Dorfstr. 1, E2
Behinderten W
G pel Gim 217 176m 6 6m
chrrofe ch ofen n
Rote Ro Rot e Flüh Flüh üh 211 111m 1 1m
Litnis Lit n sch nis hrofe ofen n Hahnen Hah nen nka ka m kam 1940m 194 0m m
Gai a cht htspi spi pitze tzz tze 198 88m 8
Krinne Kri nne ensp nspitz itz tzze 2002m 200 2m
Ta ann nn n nhei h mer Hüt üttte e G p Gim pel pe elha e hau aus Nesselwänglerr Edenalpe
Lechta al R tte Reu e
Gränerr Öd G Ö enalpe
Strindena n lpe
ft alpli Krinnenalpe e nen Krin
Ge senwan Ges wa a g
Nessellwän ä gle e
Edenbachalpe
Adl Ad A dl dlerh erh hors o t
er
w
pr
om
en
11
10
56
8
S ee s
t r a
16
fen
eg
ge
3
3
eg r- W
Bä
39a 1 37 39
18
14 5
1
3
9
1
8 Ha
6
227 29 33 233 ß e
T
10
5
45a 8 6 45
Schaukäserei Sennerei
Bloderteich
3
ie Seew
s e n weg
50
ees
tra
2
cke
rgas s
48
ße
11
2 3
46
e
1 Ob
Jakobk J Jak ako kobk obk. obk
41
5
e rd
2
or
f
4
26
13 15 9 5
21 1 14 1 12
7
1
24
os
12
42
Mo
Gundhütte
Strandba Stra ndbad ndba d
ad e
55
10 11 Wa ld w i n k e l 9 7 5 13 1 17 19
rw eg
4a
Uf er
1124m 112 4m
57
KN
U fe
Ha den Hal H de s e e Uf
4
186 18 1 8 4m
H ller Hal Haller eg
Strindenscharte L dsberger Hütte Lan
22 Schn
ettra
6
15
12
8
lru Ta
n
a dw
nd
erw
eg
3
weg
Haldensee ee 1121m
4
1
12 14
G Polizei
7
13 11
9
St. W e
nde
10 12
än n
lin-
9
H ertushütte Hub
11
We
14
g
2 er kö
p
e
1134m
un
eg
1
Säge
m
ten WC
an
d
rG
on
d
n
N
e
Ta l
13
w
e 8-
g we er
ah
ru
nd
h Ac
b el
KN
Ta n
1
nh
eim
E Freibad beheizt
F G Gemeindesaal
Haltestelle
Hundekotstation
G Hütte/Alm
Information
H Kapelle
Einkaufsmöglichkeiten
Kegelbahn
Kinderspielplatz
Restaurationsbetriebe
• „bei Gebi“
• „Der kleine Laden“ im
• Mode-Galerie,
Brot, Getränke, Tabak, Lotto, Kirchplatz 2, D2 • Die Dorfbäckerei, Oberdorf 2, F3 • Haut Nah, Wäsche, Bademoden, Naturkosmetik u. Kräuterprodukte, Seestr. 15, E3
Hotel Sonnenhof, Füssener-Jöchle-Straße 5, D3 • Käserei Biedermann, Seestraße 1, E3 • MaxiMuss mode und mehr, Hafenegger Weg 3, E3
Füssener-Jöchle-Straße 1, D3 • M-Preis & Baguette, Hafenegger Weg 1, E3 • Pure Engel Shop, Dorfstr. 35, D2 • Sport Schädle, Kirchplatz 3, D2
siehe Seite 110
65
HOTELS/GASTHÖFE - GRÄN
www.tannheimertal.com Der Engel Wellnesshotel Internet: www.engel-tirol.com E-Mail: post@engel-tirol.com IHR Urlaub zwischen Himmel und Erde. 8.000 m2 PURE Organic SPA: mit 4 Ruhebereichen. 4 Pools, 10 Saunen und 500 m2 Engel’s Bergsee. 15 urige Tiroler Holzstuben. Himmlisches Frühstücksbuffet/ Mittagessen aus unserer OPEN Kitchen. Nachmittagsjause und hausgemachte Kuchen mit Kaffee und alkoholfreie Getränke gratis. Abendessen aus unserer PURE GOURMET: 4 Wahlhauptgänge, Küchenparty uvm. Das ist Ihr Traumurlaub auf ENGEL„ISCH“. 195 Betten, 70 Doppel, 4 Einzel, 24 Suiten
Fam. Mattersberger-Zimmermann, 6673 Grän Dorfstraße 35, Tel. +43/5675/6423, Fax 6702 Plan: D2
Winter 2019/20
Sommer 2020
VP 185,00–334,00
VP 171,00–282,00
Hotel Bergblick Internet: www.hotelbergblick.at E-Mail: info@hotelbergblick.at Seen, Berge, Wellness, Kulinarik – das kleinste exklusive 4-Sterne-Superior-Wellnesshotel Bergblick ist ein Ort der zeitlosen Schönheit für ganz besondere Wohlfühlmomente inmitten des malerischen Tannheimer Tals. Bei echter Herzlichkeit, in stilvollem Ambiente. Entdecken Sie die herrlichste Alpenlandschaft Tirols direkt vor unserer Haustür. Oder erleben Sie das einzigartige Bergblick-Gefühl bei purer Entspannung in unserer Wellness-Oase und bei kulinarischem Hochgenuss mit Panoramablick. Braun Daniel, 6673 Grän, Am Lumberg 20 Tel. +43/5675/6396, Fax 6396-600
Winter 2019/20
Sommer 2020
HP 125,00–360,00
HP 125,00–300,00
Plan: B3
Hotel Sonnenhof Internet: www.sonnenhof-tirol.com E-Mail: post@sonnenhof-tirol.com Genießen Sie unsere ruhige Alleinlage direkt am Ski- & Wandergebiet Füssener Jöchle mit Blick ins Tal. Großes Schwimmbad, neuer wunderschöner Wellnessbereich, Spa, neu renovierte Zimmer. Immer inklusive: Aktivprogramm, 3/4-Pension mit Nachmittagsjause, mehrere 5-Gangmenüs am Abend zur Wahl. Eine der besten Weinkarten der Region. Ausgezeichnete Küche auch für Gäste von außerhalb in unserem à la Carte Restaurant (tägl. bis 21.00 Uhr, Mi: Ruhetag). Day Spa (Wellness für 1 Tag) mit Voranmeldung. 98 Betten, 49 Doppel, 5 Suiten
Fam. Müller, 6673 Grän, Füssener Jöchle Str. 5 Tel. +43/5675/63 75, Fax 63 75-5 Plan: D3
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 126,00–221,00 HP 131,00–225,00
ÜF 107,00–171,00 112,00–176,00
Hotel Lumberger Hof Internet: www.lumbergerhof.at E-Mail: hotel@lumbergerhof.at Das Wanderhotel im Tannheimer Tal, entdecken Sie mit uns Berge und Natur. Im Sommer 5 geführte Wandertouren pro Woche, Klettersteig- und Kletterpauschalen. Im Winter 3 geführte Schneeschuhtouren pro Woche. Kulinarische Köstlichkeiten aus der Österreichischen Küche. Großzügiger Wellnessbereich, Saunen, Schwimmbad und Ruheraum mit Blick auf die Berge. Suchen Sie Ihr Lieblingszimmer aus; gemütliches Kuschelzimmern oder Suite. 93 Betten, 38 Doppel, 5 Einzel, 3 Familienzi., 3 Suiten
Heidi u. Franz Barbist, 6673 Grän, Am Lumberg 1 Tel. +43/5675/63 92, Fax 63 92-46 Plan: B3
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 80,00–190,00 HP 90,00–200,00
ÜF 80,00–150,00 HP 90,00–160,00
Almhotel Told Internet: www.told.at E-Mail: info@almhotel-tannheimertal.at, info@told.at Ruhige und sonnige Lage! Café-Restaurant-Sonnenterrasse, Wellness & Vital, Finn. Skysauna, Bio-Dampfsauna, Kräuterduftbad, Ruheoase mit Wasserbetten, Freibereich & große Liegewiese, nachmittags Suppenbuffet – Kaffee & Kuchen kostenlos, Cocktailbar, Fahrräder & Mountainbikes frei, E-Bikes gegen Gebühr… 70 Betten, 5 Doppel, 2 Einzel, 4 App., 29 Mehrbett
Fam. Told, 6673 Grän, Engetalstraße 1 Tel. +43/5675/6294 66
Plan: C3
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 81,00–122,00 HP 89,00–130,00
ÜF 78,00–95,00 HP 86,00–103,00
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
www.tannheimertal.com
PENSIONEN - GRÄN
Wagner Ulrike Internet: www.wagner-tirol.com E-Mail: ulrike@wagner-tirol.com Genießen Sie Urlaub in entspannter familiärer Atmosphäre. Unsere 4-Edelweiß Privatpension liegt in sonniger, ruhiger Lage mit herrlichem Panoramablick auf die umliegenden Berge. Sie werden in Komfortzimmer mit Sat-TV, DU/WC, reichhaltigem Frühstücksbuffet, Sauna und Sonnenterrasse so richtig verwöhnt. Lift, Loipe, Haltestelle des Wanderbus befinden sich in unmittelbarer Nähe. Wir freuen uns auf Sie. 7 Betten, 3 Doppel, 1 Einzel
Ulrike Wagner, 6673 Grän, Neu-Grän 40 Tel. +43/5675/67 90, Fax 67 90
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 38,00–48,00
ÜF 38,00–48,00
Plan: C3
Pension Pflauder Internet: www.pension-pflauder.at E-Mail: info@pension-pflauder.at Urlaub erleben, Komfort genießen – in unserem Haus in freier Lage am Dorfrand, 5 Minuten vom Zentrum. Nähe Schilift, Loipe, Radweg. Dorf und Talbushaltestelle vor dem Haus. Anfragen und Reservierungen auch unter der Telefonummer +43/676/7279738 möglich.
10 Betten, 5 Doppel, 3 Appartements
Silvia u. Richard Pflauder, 6673 Grän, Auf der Farrenwiese 6, Tel. +43/5675/6564 Plan: C2/3
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 29,00–31,00
ÜF 27,00–29,00
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Den Geheimnissen der Erde auf der Spur Der GEOpfad führt tief ins Innere der Bergwelt unseres Heimatplaneten. Und der Sonnenpanoramahut öffnet den Blick für die Schönheit der Welt. Wie alt ist dieser Gipfel? Warum glitzert dieser Stein? Auf dem GEOpfad vom Füssener Jöchle lässt sich so manches Rätsel lösen, das uns auf unseren Wegen durch die Bergwelt des Tannheimer Tals begegnet. Eine dünne Kruste festen Gesteins, darunter eine glühend heiße Füllung, auf der mächtige Platten dahintreiben, groß wie Kontinente,
langsamer als Schnecken ... Doch so groß und mächtig, dass bei ihrem schleichenden Aufeinanderprallen mächtige Gebirge sich in die Höhe schieben – wie die Alpen. Was dabei ans Tageslicht kam? Das Ergebnis liegt in der Bergwelt der Allgäuer Alpen uns allen vor Augen: Gipfel und Höhenzüge, Grate und Kanten, Mulden und Hänge – und dazwischen das schönste Hochtal Europas, das Tannheimer Tal. Die ganze Geschichte, wie es dazu kam und was wir heute davon sehen, erzählt der GEOpfad oben am Füssener Jöchle. Dort erfährt der Wanderer unter anderem, warum „die Berge auf dem Kopf stehen“, wie eine Kalkfabrik funktioniert oder wie Gesteine Berge formen. Sogar die wunderbare Geschichte von dem Ozean, der sich einst über diesem Teil der Erde befand, wird bis auf die kleinste Koralle erklärt. Ein Hut mit großer Perspektive Der GEOpfad beginnt an der Bergstation der Seilbahn. Gut zweieinhalb Stunden sollte man sich für die einfache Strecke Zeit nehmen, aufmerksame Beobachter gern auch mehr. Auf dem Weg in Richtung Gamskopf kommen die „Geoforscher“ am Sonnenpanoramahut vorbei. Auf diesem außergewöhnlichen
Gebilde, das sich wie ein Karussell drehen lässt, kann man mit Zeit und Muße ausgiebige Blicke auf die umliegende Bergwelt werfen. Auf dem Gamskopf wartet dann der „Panorama-Informator“, der alle Informationen zum „100-Gipfel-Blick“ liefert, der sich von dort genießen lässt. 67
PENSIONEN - GRÄN
www.tannheimertal.com In zentraler, ruhiger, sonniger Lage, Nähe Radweg, Loipe und Schilift, 3 Min. zum Kinderspielplatz. Gemütliche Sitzecke. Schuhtrockner. Nichtraucherhaus.
In zentraler Lage, Lebensmittelgeschäft im Haus. Nähe Lift, Loipe und Radwanderweg. Alle Zimmer mit Sat-TV, Dusche und WC. Gemütlicher Aufenthaltsbereich.
Griaß Di im Tyroler Hof, abseits von Hektik und Stress. Gastfreundschaft schreiben wir nicht nur groß, wir leben sie auch. Mit Musik und Gesang auf „Tyrolerisch“.
In zentraler, ruhiger Lage, Nähe Loipe und Radweg.
Haus Talblick Internet: www.haus-talblick.info · E-Mail: email@haus-talblick.info
12 Betten, 2 Doppel, 2 Appartements
Gerda Mair, 6673 Grän, Dorfstraße 54 Tel. +43/5675/6056, Fax 6056
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 30,00
ÜF 30,00
Plan: C2
Gästehaus Schädle Internet: www.schaedle-graen.at · E-Mail: info@schaedle-graen.at
10 Betten, 5 Doppel, 1 Appartement
Gebhard Schädle, 6673 Grän, Kirchplatz 2 Tel. +43/5675/6254, Fax 6254-14
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 29,50–38,00
ÜF 31,50–40,00
Plan: D2
Tyroler Hof Internet: www.tyrolerhof-graen.at · E-Mail: zita.rief@tyrolerhof-graen.at
10 Betten, 5 Doppel, 2 Appartements
Zita Rief, 6673 Grän, Loger Weg 13 Tel. +43/5675/6058, Mobil +43/676/3144582 Plan: C2
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 31,00–38,00
ÜF 30,00–37,00
Jesner Maria Internet: www.jesner-maria.com · E-Mail: jesner.maria@aon.at
8 Betten, 2 Doppel, 2 Ferienwohnungen
Maria Jesner, 6673 Grän, Dorfstraße 39 Tel. +43/5675/6781
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 30,00
ÜF 30,00
Plan: C2
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Skischulen im Tannheimer Tal und in Jungholz Die Skischulen unterrichten nach dem österreichischen Skilehrplan und bieten Alpin-, Langlauf- und Snowboardkurse, Schneeschuhwanderung, Snow Fox und Telemark vom An fänger bis zum Könner. Weitere Kurse für Kinder ab dem 3. Lebensjahr, Kinderbetreuung über die Mit tagszeit sowie Ganztagsbetreuung, Einzel- und Gruppenunter richt, Privatskilehrer, Fackelski lauf, Abschlussrennen mit Siegerehrung, Preisen u.v.m.
1-2-3 Skischule Nesselwängle Leitung: Thomas Koch 6672 Nesselwängle Tel. +43/676/5672000 office@skischule123.at www.skischule123.at Skischule „Club Alpin“ – Grän Leitung: Bertram Eberle 6673 Grän, Füssener-Jöchle-Str. 4 Tel. +43/5675/20067 info@club-alpin.at www.club-alpin.at 68
Nope’s Schnee- und Bergsportschule Tannheim Leitung: Norbert Rief, 6675 Tannheim, Schmieden 2 Tel. +43/676/7291960 info@nopes-schneesportschule.at www.nopes-schneesportschule.at Ulli’s Erlebnisskischule – Tannheim Auszeichnung: „Quality Award“ Leitung: Ulli Rief 6675 Tannheim, Vilsalpseestr. 1 Tel. +43/5675/20005 info@erlebnisschischule.at www.erlebnisschischule.at 1. Privatskischule Tannheim Leitung: Bernd Griesser 6675 Tannheim, Bergbahnweg 4 Tel. +43/5675/43330 info@skischule-tannheim.at www.skischule-tannheim.at Skischule Müller Leitung: Hubert Müller 6677 Schattwald 13 Tel. +43/676/7804889
info@skischule-mueller.at www.skischule-mueller.at Schneesportschule Alpstern– Schattwald/Zöblen Leitung: Thomas Deng 6677 Schattwald, Wies 16A Tel. +43/676/3480060 info@alpstern.net www.alpstern.net Skischule Jungholz Leitung: Vogg & John 6691 Jungholz Tel. +43/670/6043356 skischule@jungholz.de www.jungholz.de/skikurse
Daniela Schädle, 6673 Grän, Albert-Schedler-Weg 4, Tel. +43/5675/6454, Fax 64 54-18 Plan: D2 Herzlich Willkommen! Genießen Sie Ihren Urlaub in gemütlichen Komfort-Appartements & Ferienwohnungen in sonniger, zentraler und ruhiger Lage. Inklusive: Sommerbergbahnen & Freibad Haldensee, Ski- und Wanderbus, Fahrradraum, Sauna, W-LAN und „Skifahren inklusive“. 24 Betten, 12 Appartements 5 App. 1-3 Pers. 3 FeWo 1-3 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2-5 Pers. 1 Suite 2-6 Pers.
Wohnschlafraum, Küchenzeile, DU/WC, Balkon Wohnraum, Schlafraum, Küche, DU/WC, Balkon/Südterrasse Wohnraum, Schlafraum, Küche, DU/Bad, 2 WC, Südterrasse Wohnraum, Schlafr., Küche, 2 DU/WC, Panoramafenster, Südbalkon Wohnraum, 2 Schlafräume, Küche, DU/WC + WC, Südterrasse Wohnraum, 3 Schlafräume, Küche, 3 DU/WC, Südbalkon
Winter 2019/20 48,00–94,00 63,00–96,00 82,00–128,00 87,00–138,00 92,00–166,00 117,00–214,00
Sommer 2020 45,00–86,00 60,00–93,00 79,00–125,00 84,00–130,00 89,00–158,00 114,00–206,00
FERIENWOHNUNGEN - GRÄN
www.tannheimertal.com Gästehaus & Ferienhaus Braito Internet: www.haus-braito.com · E-Mail: info@haus-braito.com
Haus Zitt Internet: www.haus-zitt.at · E-Mail: scheidle@haus-zitt.at Gabriele Scheidle, 6673 Grän, Angerweg 8, Tel. +43/5675/6376, Fax 65 09 Plan: D2 Sonnige, ruhige und doch zentrale Lage. Nähe Lift, Loipe und Radweg. Unterstellmöglichkeit für Fahrräder. Brötchenservice oder Frühstück möglich. Vor- und Nachsaison günstige Angebote. 21 Betten, 5 Appartements 1 FeWo 2-6 Pers. 3 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2-3 Pers.
2 Schlafzimmer, 2 DU/WC, Diele, Wohnschlafraum, Küche, Mikrowelle, Geschirrspülmaschine, ca. 75 m2 Schlafraum, Wohnschlafraum, Vorraum, Küche, Mikrowelle, Spülmaschine, ca. 45 m2 Schlafraum, Wohnschlafraum, Kochnische, ca. 45 m2
Winter 2019/20 71,00–121,00
Sommer 2020 66,00–120,00
59,00–79,00
59,00–83,00
54,00–64,00
49,00–6 1,00
Landhaus Tröber Internet: www.troeber.at · E-Mail: info@troeber.at Andrea und Klaus Tröber, 6673 Grän, Obweg 11, Tel. +43/5675/6421, Mobil +43/676/7007850 Plan: D2 Renovierte Wohnungen in Toplage mit hochwertiger Ausstattung und Parkettböden. Direkt an Wanderweg und Loipe. Tolle Aussicht und sehr ruhig. Gästeterrasse mit Grill, Blumengarten. Private Nutzung der Wellnessanlage. Biologische Bauweise mit Solaranlage. Möblierter Südbalkon. 10 Betten, 3 Appartements 1 FeWo 2 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers. Lastminute-Angebote.
„Bergeslust“: Erkerwohnraum, Schlafraum, Küche, DU/WC, 40 m2 „Landliebe“: Wohn-Schlafraum mit Tiroler Stube, Küche, Bad/WC, Schlafzimmer, 47 m2 „Grän deluxe“: Wohnzimmer mit Tiroler Stube, Küche, DU/WC, 2 Schlafzimmer, 1 davon in Zirbenholz, 80 m2
Winter 2019/20 70,00–75,00 70,00–95,00
Sommer 2020 65,00–70,00 65,00–90,00
90,00–110,00
85,00–100,00
Alphof Internet: www.alphof-graen.at · E-Mail: info@alphof-graen.at Fam. Engel, 6673 Grän, St. Wendelin-Weg 10, Tel. 6144 oder D +49/8362/819749, Fax 6144-6 Plan: D/E2 Große, gemütliche Zimmer mit Bad und Küchenbereich im Landhausstil mit hochwertiger Holzmöbelierung. Zimmer mit großen Südterrassen und Balkon mit Blick auf die Tannheimer Berge. Direkt an Loipe, Rad- und Wanderweg. 26 Betten, 10 Appartements 1 FeWo 2-3 Pers. 3 FeWo 2-4 Pers. 2 FeWo 2-4 Pers. 3 FeWo 2-6 Pers. 1 FeWo 2-3 Pers. 1 FeWo 4-8 Pers.
Wohnraum mit Doppelcouch, Schlafraum, Küche, Terrasse Wohnraum mit Doppelcouch, Schlafraum, Küche, Balkon Wohnraum, Schlafzimmer, Küche, Balkon Wohnraum, 2 Schlafzimmer, Küche, Balkon Wohnraum m. Doppelcouch, Schlafraum, Küche Wohnraum, Küche/Essecke, 3 Schlafzi., 2 Bäder, WC sep., Terrasse
Winter 2019/20 50,00 55,00–65,00 65,00–75,00 75,00–95,00 50,00 130,00–230,00
Sommer 2020 50,00 50,00–55,00 60,00–65,00 70,00–80,00 50,00 110,00-210,00
Gästehaus Wötzer Internet: www.woetzer.com · E-Mail: info@woetzer.com Wötzer-Pirschner, 6673 Grän, Dorfstraße 11, Tel. +43/5675/6221, Fax 6221-81 Plan: E2 Ihre „Urlaubsheimat” in Grän! Gemütliche Komfortferienwohnungen in ruhiger sonniger Lage, direkt an Loipe, Wander- und Radweg. Ski- u. Wanderbus. Kinderspielraum. Sauna Alm. Das sind Ferien für Körper und Seele. Sportlich, komfortabel, familiär geführt mit allem angenehmen Drum und Dran … 31 Betten, 13 Appartements Wohnraum, Schlafraum, Küche, Südbalkon, Radio, Flat-TV, 38 m2 Wohnschlafraum, Schlafraum, Küche, Südbalkon, Radio, Flat-TV, 44 m2 Wohnschlafraum, Schlafraum, Küche, Südbalkon, Radio, Flat-TV, Safe, 48 m2 2 FeWo 3-5 Pers. Wohnschlafraum, 2 Schlafr., Küche, Südbalkon, Radio, Safe, Flat-TV, 61 m2 +1 EZ/DU/WC + 1 DZ/DU/WC zu jeder FeWo buchbar, Hochstühle, Gitterbett, Flat-TV, Rodel. 1 FeWo 2 Pers. 2 FeWo 2-3 Pers. 8 FeWo 2-4 Pers.
Winter 2019/20 60,00–65,00 66,00–73,00 70,00–102,00
Sommer 2020 60,00–62,00 63,00–73,00 68,00–103,00
98,00–105,00 31,00–43,00
98,00–105,00 31,00–43,00
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
69
www.tannheimertal.com
FERIENWOHNUNGEN - GRÄN
Sonn Alpin-Ferienwohnungen Internet: www.sonn-alpin.at · E-Mail: info@sonn-alpin.at Bertram Eberle, 6673 Grän, Dorfstr. 57, Tel. +43/676/9039835 Plan: D/E2 Herzlich willkommen im Sonn-Alpin – Ihrem „Urlaubszuhause“. Wählen Sie in unserem neu erweiterten Haus zwischen vier top ausgestatteten Wohnungen und verbringen Sie Ihre schönsten Tage des Jahres in ländlich-modernem Ambiente. 10 Betten, 4 Appartements 1 FeWo 2 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers.
„Gipfelglück“: 28 m², modernste TOP-Ausstattung, Ost Balkon „Alpencharme“: 60 m²,modernste TOP-Ausstattung mit Panoramafenster und zusätzlicher Schlafgalerie, großzügiger Süd-West Balkon „Bergliebe“: 60 m², modernste TOP-Ausstattung mit, 2 Schlafzimmer, Süd-Ost Balkon „Herzblut“: 60 m², modernste TOP-Ausstatt. m. sep. Schlafnische, Ostbal.
Winter 2019/20 73,00–93,00 108,00–158,00
Sommer 2020 73,00–83,00 108,00–148,00
115,00–165,00
115,00–155,00
108,00–158,00
108,00–148,00
Haus Anita Internet: www.haus-anita.com · E-Mail: info@haus-anita.com Anita u. Alfred Schädle, 6673 Grän, St. Wendelin-Weg 6 A, Tel. +43/5675/6032 Plan: D2 Komfortabel eingerichtete Ferienwohnungen in zentraler, ruhiger Lage. Nähe Loipe, Radweg und Bushaltestelle. Vom Südbalkon herrliche Aussicht auf die Berge. Große Liegewiese am Haus. Garage auf Anfrage gg. Gebühr. Schuhtrockner, Gitterbett, Hochstuhl, Schlitten mit Lehne vorhanden. 9 Betten, 2 Appartements 1 FeWo 2-5 Pers.
Wohnraum m. Essecke, Couch, Garderobe. Kochnische, Mikrowelle, Ceranfeld, 2 Schlafzimmer mit DU/WC,Südbalkon, 80 m2
1 FeWo 2-5 Pers.
Wohn/Essraum, ausziehbare Couch, Garderobe. Kochnische mit Mikrowelle, Ceranfeld, 1 Schlafzi. m. DU/WC, Südbalkon, 40 m2
Winter 2019/20 64,00–93,00
Sommer 2020 59,00–90,00
58,00–70,00
54,00–65,00
Loger Hof Internet: www.logerhof.at · E-Mail: info@logerhof.at Angelika Gehring, 6673 Grän, Auf der Farrenwiese 20, Tel. +43/676/6006705, Fax 6705-4 Plan: C2 Den Urlaub genießen in sehr gemütlichen und komfortablen Ferienwohnungen in freier, sonniger und sehr ruhiger Lage. Panoramarundblick. Sauna, Infrarotkabine, Ganzkörpermassageliege. Direkt an Loipe und Radweg. Vor- und Nachsaisonpreise – günstige Angebotswochen. Nichtraucher, Brötchenservice. 8 Betten, 2 Appartements 1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnzimmer, SAT-TV, Radio, Safe, gr. Ost-Südbalkon, Küche, Toaster, Diele, SZ m. Ost-Balkon, DU/WC, Fön, Zusatzz. für mehrere Pers.
1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnzimmer, SAT-TV, Radio, Safe, gr. Südbalkon, Küche, Toaster, Diele, SZ m. Süd-Balkon, DU/WC, Fön, Zusatzz. für mehrere Pers.
Winter 2019/20 64,00–93,00
Sommer 2020 62,00–86,00
64,00–93,00
62,00–86,00
Schädle Petra und Günther Internet: www.haus-schaedle.at · E-Mail: schaedle@a1.net Petra und Günther Schädle, 6673 Grän, St. Wendelin-Weg 14, Tel. +43/5675/6414 Plan: E2 Komfortferienwohnungen in ruhiger Lage mit herrlichem Ausblick, direkt an der Loipe und am Radweg. Anfragen und Reservierungen auch unter der Tel. +43/676/3912227 möglich. 6 Betten, 2 Appartements 1 FeWo 2-5 Pers.
Wohnschlafraum ausziehbare Doppelcouch, Essecke, Küche, 2 Schlafzimmer, 2 x DU/WC, Südbalkon (10 m2), Sat-TV, 85 m2
1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnschlafraum, ausziehbarer Doppelcouch, Wohnküche, DU/WC, Schlafzimmer, Ost/Südbalkon, Sat-TV, 58 m2
Winter 2019/20 65,00–107,00
Sommer 2020 62,00–110,00
65,00–89,00
62,00–91,00
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Wandercup Tiroler Tageszeitung Unter Wanderfreunden ist der TT-Wandercup sehr beliebt und 2020 kommt er nach Grän. Gibt es doch bei der Gelegenheit nicht nur in entspanntem Tempo Land und Leute kennenzulernen und die begehrte Wandernadel in Silber, Gold oder Diamant zu erhalten – sondern auch einen attraktiven Preis zu 70
gewinnen. Wer viel unterwegs ist und auf den ausgewiesenen Routen fleißig Stempel sammelt, hat auch wieder die Chance auf ein Auto als Hauptpreis. Es wird unter allen TT-Wandercup-Wanderern verlost, die vier Stempel erreichen. www.tannheimertal.com/wandercup
6 Betten, 3 Appartements 1 FeWo 1-2 Pers. 2 FeWo 2 Pers.
Wohnschlafraum, DU/WC, Kochnische, Südbalkon, Sat-TV, Radio, Safe, Fön, Mikro, Toaster, Schlafraum, Wohnküche, Südbalkon, Fön, Mikro, Herd mit Backofen Einbettzimmer m. DU/WC, TV als Zusatzzimmer zu jeder Wohng. möglich
Winter 2019/20 50,00
Sommer 2020 48,00
62,00
58,00
25,00
25,00
Anita Pflauder 6673 Grän, Neu-Grän 48 Tel. +43/676/5556767 Plan: C3
Gästehaus Pflauder Internet: www.landhauspflauder.at · E-Mail: landhaus-pflauder@aon.at 6 Betten, 1 DZ, 2 Appartements 2 FeWo 2-4 Pers.
Wohnraum, Essecke, Südbalkon, Küche, Wohnschlafraum mit Aufbettung, Schlafraum, Mikrowelle, ca 55m2, 1 DZ als Zusatzzimmer möglich
Winter 2019/20 59,00–79,00
Sommer 2020 59,00–79,00
Haus Talblick Internet: www.haus-talblick.info · E-Mail: email@haus-talblick.info 12 Betten, 2 Appartements 1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnschlafraum, DU/WC, Schlafraum mit DU/WC, Küche, Balkon, Sat-TV, Safe, Fön, Mikrowelle, Toaster, Wasserkocher
1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnschlafraum mit DU/WC, Schlafraum mit DU/ WC, Balkon, Sat-TV, Safe, Fön, Küche, Mikrowelle, Toaster, Wasserkocher
Winter 2019/20 63,00
Sommer 2020 63,00
jede weitere Pers. 15,00
jede weitere Pers. 15,00
2 FeWo 2 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnraum, Schlafraum, Küche, Balkon, TV, 45 m2 Wohnraum, 2 Schlafräume, Küche, Balkon, TV, 70 m
2
Winter 2019/20 50,00
Sommer 2020 50,00
70,00
70,00
Haus Scheidle Internet: www.scheidle-graen.at · E-Mail: info@scheidle-graen.at 8 Betten, 3 Appartements 1 FeWo 2 Pers. 1 FeWo 2 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnraum m. Kochnische, Schlafraum, Südbalkon, ca. 45 m2 Wohnraum m. Kochnische & Spülmaschine, Schlafraum, Südbalkon, ca. 50 m2 Wohnraum m. Kochnische, 2 SZ mit DU/WC, 2 TV, Spülmaschine, Südostbalkon, 52 m2
Winter 2019/20 49,00 58,00
Sommer 2020 49,00 58,00
55,00–85,00
55,00–85,00
Landhaus Stocka Internet: www.woetzer.com · E-Mail: info@woetzer.com 21 Betten, 8 Appartements 2 FeWo 2 Pers. 3 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 3-5 Pers. 2 FeWo 3-6 Pers.
Wohnraum, Schlafraum, Küche, Balkon, Radio, Flat-TV, 43 m2 Wohnschlafraum, Schlafraum, Küche, Balkon, Radio, Flat-TV, 52–61 m2 Wohnschlafraum, 2 Schlafräume, Küche, Balkon, Radio, Flat-TV, 68 m2 Wohnschlafraum, 2 Schlafräume, Küche, Balkon, Radio, Flat-TV, 76–79 m2 Kinderbett, Hochstuhl, Babyausstattung
Winter 2019/20 58,00–64,00 66,00–99,00 82,00–112,00 83,00–129,00
Sommer 2020 60,00–62,00 63,00–96,00 79,00–109,00 84,00–125,00
„Am Schwand“ Ferienwohnungen Internet: www.am-schwand.at · E-Mail: info@am-schwand.at 8 Betten, 3 Appartements 1 FeWo 2 Pers. 1 FeWo 2-3 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnraum, Küche, Schlafzimmer, DU/WC, Infrarotkabine, große Süd-West-Dachterrasse, 60 m² Wohnraum, Küche, Diele, Schlafzimmer, DU/WC, großer Süd/Süd-West-Balkon, 65 m² Wohnraum, Küche, 2 Schlafzimmer, 2 DU/WC, Süd/Westterrasse, 80 m2
Winter 2019/20 99,00–120,00
Sommer 2020 95,00–109,00
99,00–139,00
95,00–127,00
99,00–169,00
99,00–159,00
Lenzerhof Internet: www.tannheimertal.com/lenzerhof · E-Mail: lenzerhof@aon.at 8 Betten, 2 Appartements 1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnschlafraum, Schlafraum, Kochnische, Balkon, Safe, Sat-TV
2 FeWos 2-4 Pers.
Wohnschlafraum, Schlafraum, Kochnische, Balkon, Safe, Sat-TV
In ruhiger Lage, 5 Min. vom Zentrum. Nähe Skilift, Loipe, Rad- und Wanderwege und Kinderspielplatz. Gerda Mair 6673 Grän, Dorfstraße 54 Tel. +43/5675/6056 Fax 6056 Plan: C2 In zentraler, ruhiger, sonniger Lage, Nähe Radweg, Loipe und Skilift, 3 Min. zum Kinderspielplatz. Gemütl. Sitzecke. Schuhtrockner. Josef Besler 6673 Grän, Dorfstraße 27 Tel. +43/5675/6491 Fax 6491 Plan: D2
Besler Internet: www.ferienhaus-besler.at · E-Mail: besler@aon.at 8 Betten, 3 Appartements
Vindl Marlies 6673 Grän, Dorfstraße 22 Tel. +43/5675/6238 Fax 613414 Plan: D2 Gemütl. Komfortferienwohnungen in sonniger, ruhiger Lage m. herrlichem Ausblick, direkt an Loipe u. Radweg, großer Garten.
FERIENWOHNUNGEN - GRÄN
www.tannheimertal.com Haus Friedheim Internet: www.tannheimertal.at/friedheim · E-Mail: ingo.vindl@tnr.at
Winter 2019/20 63,00–87,00
Sommer 2020 60,00–84,00
66,00–90,00
63,00–87,00
In zentraler, ruhiger Lage, Nähe Loipe und Radweg. Keine Nebenkosten.
Marianne Scheidle 6673 Grän, Obweg 8, Tel. +43/5675/6557 Fax 6557 Plan: D2 In ruhiger, sonniger Lage am Ortsrand von Grän. Direkt am Wander- und Radweg sowie Loipe. Wander- & Skibus in unmittelbarer Nähe.
Wötzer-Pirschner 6673 Grän, Dorfstraße 13 Tel. +43/5675/6221, Fax 6221-81 Plan: D/E2 Spüren Sie die Geborgenheit in unseren großzügigen und komfortablen Wohlfühlwohnungen. Julia und Mario Gehring, 6673 Grän, Dorfstraße 59, Tel. +43/676/6160074 Plan: C2 Genießen Sie schöne Tage in freier, sonniger Lage in unseren neu errichteten Wohnungen. Anni und Franz Rief 6673 Grän, Im Moos 21 Tel. +43/676/7492905 od. 5170, Fax 20263 Plan: D/E3 Wohnungen am Bauernhof in ruhiger Lage. 5 min vom Zentrum, direkt an Loipe u. Radweg. Keine Nebenkosten.
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
71
FERIENWOHNUNGEN - GRÄN
www.tannheimertal.com Thomas und Heidi Müller 6673 Grän, Neu-Grän 38 Tel. +43/5675/6682 Fax 6682 Plan: C3 Ruhige Lage und idealer Ausgangspunkt für sportliche Aktivitäten. Renate Ebentheuer 6673 Grän, Neu-Grän 32 Tel. +43/5675/6404, Mobil: +43/676/5880875 Plan: C3 Ferienwohnungen in ruhiger, sonniger Lage mit herrlichem Ausblick, in Nähe von Lift, Loipe & Rad-/Wanderwegen. Ingrid Eberle 6673 Grän, St. Wendelinweg 2 Tel. +43/664/1425639 Plan: D2 Sonnige, ruhige Lage, nah bei Lift und Loipe.
Monika Weber 6673 Grän, Obweg 10 Tel. +43/5675/6924 oder +43/676/7218955 Plan: D2 In ruhiger Lage am Ortsrand. Direkt an Loipe und Radweg. 3 Min. zum Dorfbus. Rigobert Fichtl 6673 Grän, Hubertusweg 8 Tel. +43/5675/6513 Plan: D2 Haus in freier, sonniger, ruhiger Lage, am Ortsrand. Direkt an Loipe und Radweg. 3 Gehminuten zur Skiund Wanderbushaltestelle.
Müller Thomas und Heidi Internet: tannheimertal.at/ferienwohnungen-mueller-heidi · E-Mail: t.mueller@a1.net 8 Betten, 2 Appartements 1 FeWo 2-3 Pers.
Wohnschlafraum, Schlafraum, Kochnische, Balkon, Sat-TV, Safe
1 FeWo 2-3 Pers.
Wohnschlafraum, Schlafraum, Küche, Balkon, Safe, Sat-TV
Winter 2019/20 59,00–74,00
Sommer 2020 59,00–74,00
Winter 2019/20 48,00–72,00
Sommer 2020 44,00–66,00
56,00–84,00
52,00–78,00
Winter 2019/20 70,00–75,00
Sommer 2020 70,00–75,00
85,00–115,00
85,00–115,00
Haus Ebentheuer Internet: www.ebentheuer.priv.at · E-Mail: ebentheuer@a1.net 7 Betten, 2 Appartements 1 FeWo 2-3 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers
Wohnschlafraum, Küche, Balkon, Sat-TV, Tel., Safe, ca. 40 m2 Keine Nebenkosten Schlafraum, Wohnschlafraum, Küche, Sat-TV, Tel., Safe, ca. 55 m2 Keine Nebenkosten
Landhaus Eberle Internet: www.landhaus-eberle.com · E-Mail: ingrid-eberle@gmx.at 6 Betten, 2 Appartements 1 FeWo 2-3 Pers.
Wohnschlafraum mit Essecke, Sofa, Küchenzeile, Balkon, DU/WC
1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnraum mit Essecke, Sofa, Küchenzeile, Schlafraum, Schlafraum mit Etagenbett, Balkon, DU/WC
Haus Weber Internet: www.tannheimertal.com/haus.weber · E-Mail: alfons.weber@aon.at 6 Betten, 2 Appartements 1 FeWo 1-2 Pers.
Wohnschlafraum, Kochnische, Balkon, keine Nebenkosten
Winter 2019/20 40,00
Sommer 2020 40,00
1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnraum, Schlafraum, Kochnische, Balkon, keine Nebenkosten
60,00–70,00
60,00–70,00
Haus Hubertus Internet: www.ferienwohnungen-haus-hubertus.at · E-Mail: info@ferienwohnungen-haus-hubertus.at 4 Betten, 2 Appartements 2 FeWo 2-4 Pers.
1 Schlafzimmer, DU/WC getrennt, Wohnschlafraum, Küchenblock mit Spülmaschine, Mikro mit Grillfunktion, Toaster, Balkon, SAT-TV, Radio mit CD/MP3-Player, Safe, Fön, Schuhtrockner, Abstellraum für Ski und Fahrräder, W-LAN
Winter 2019/20 59,00–89,00
Sommer 2020 60,00–90,00
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
„Hinauf geht‘s“ im Kletter & Bouldertreff „Ich hab’ die Wand im Griff!“ Das ist das höchste der Gefühle aller Kletterfreunde. Im Obergeschoss der Tourismusinfo Tannheim können sie das ganze Jahr über ihr Talent auf die Probe stellen und ihre persönlichen Fähigkeiten verbessern. Geschicklichkeit und Körperbeherrschung sind die beiden wichtigsten Voraussetzungen, um „nach oben“ zu kommen – und etwas Geduld schadet sicher auch nicht. Denn ab und zu heißt es eben auch: „Alles nocheinmal von vorn ...“ Im Kletter & Bouldertreff lässt es sich so trainieren, wie es Profikletterer tun – und das völlig unabhängig von Wind und Wetter: Die großzügige Anlage mit ihren vielfältigen Möglichkeiten wird den unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht und bietet auch für Kinder und Ungebübte eine gute Gelegenheit zum „Einstieg“. 1.800 Griffe verteilen sich über 250 Quadratmeter Wandfläche, drei Viertel davon sind Boulderbereich. 18 Kletterrouten der Schwierigkeitsgrade 3 bis 7+ sowie 40 Boulderrouten der Grade 3 bis 9+ stehen dabei zur Wahl. Schuhe, Gurte und Chalk Bag können ausgeliehen werden, mit der Gästekarte ist der Eintritt ermäßigt. www.bouldertreff.tirol 72
FERIENHÄUSER - GRÄN
www.tannheimertal.com Gränobel Chalets Internet: www.graenobel.at · E-Mail: welcome@graenobel.at Anna Hummel, 6673 Grän, Dorfstr. 19, Tel. +43/676/4806400 Plan: E2 Entdecken Sie eine neue exklusive Art des Urlaubs in unseren Nobel-Chalets! Diese begeistern durch außergewöhnliches Design. Täglicher Hausservice, Einkaufs- und Genießerservice. Unsere Naturheilpraxis mit Massagen, Stoffwechselkuren, Stressanalyse und Kosmetik verbessern ihr Lebensgefühl im Urlaub. 18 Betten, 3 Chalets 3 Chalets 2-6 Pers.
100 m2, Wohngalerie mit Kaminofen, offene Küche mit Essecke, 2 Schlafzimmer mit großzügigem Bad, luxuriöser Dusche, WC, eigener Sauna, Hot tube, Naschgarten und unvergessliches Bergpanorama. Kinder bis 12 Jahre kostenfrei. Inklusiv: Täglicher Frühstückskorb mit regionalen Produkten.
Winter 2019/20 278,00–304,00
Sommer 2020 278,00–304,00
3. bis 6. Person je 85,00 Kinder 12-15 J. je 55,00
3. bis 6. Person je 85,00 Kinder 12-15 J. je 55,00
Alle Ferienhäuser mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Personenanzahl. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
Kat GB
EZ
D2
Haus Zitt Gabriele Scheidle, 6673 Grän, Angerweg 8 Tel. +43/5675/6376, Fax 6509 www.haus-zitt.at scheidle@haus-zitt.at
69
24
12
C3
Gästehaus Pflauder Anita Pflauder 6673 Grän, Neu-Grän 48 Tel. +43/5675/6767, +43/676/5556767 www.landhauspflauder.at landhaus-pflauder@aon.at
71
2
1
C2
Haus Lorenz Sonja Lorenz 6673 Grän, Dorfstraße 55 Tel. +43/676/3593371 www.sonja-lorenz.at info@sonja-lorenz.at
–
6
3
D2
Das Edelweiss Birgit und Heimo Faubel 6673 Grän, Dorfstraße 14 Tel. +43/5675/6288 www.das-edelweiss-graen.at info@das-edelweiss-graen.at
–
5
1
DZ MZ AP
0
2
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
32,00– 34,00
32,00– 34,00
2
32,00
32,00
1
28,00– 55,00
28,00– 55,00
31,00– 54,00
31,00– 51,00
Merkmale
PENSIONEN
Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Unterwegs auf dem „Vater Unser Weg“ Ein Spaziergang über dem Tal – zum Nachdenken und Vorankommen – erinnert an die Geschichte und weist in die Zukunft. Der Anlass für den „Vater Unser Weg“, der bei der St.-Michaels-Kapelle im Gräner Ortsteil Lumberg beginnt und Richtung Tannheim auf die halbe Höhe zwischen Tal und Berg hinaufführt, liegt viele Generationen zurück: Wie die Herz-Jesu-Feuer auch, erinnert er an die Freiheitskriege der Tiroler gegen die napoleonische Besatzung. Anders als die flammenden Berge jedoch steht er jedem
Wanderer jederzeit offen – und verbindet einen schönen Ausblick über unser Tal mit der Möglichkeit zur inneren Einkehr, zur Meditation oder einfach nur dem schrittweisen Vorankommen auf dem Weg zu Ruhe und Geborgenheit. Wegbegleiter dabei sind acht Stationen mit Darstellungen der wichtigsten Gebetselemente zum Betrachten und Meditieren. Schöpfer der Bilder, die in etwa mannshohe Granitblöcke eingelassen sind, ist der aus Haldensee stammende Dr. Walter Besler. 73
FERIENWOHNUNGEN - GRÄN
www.tannheimertal.com Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
D2
BEIM MOSER Apartments Sandra Wagner 6673 Grän, Dorfstraße 25 Tel. +43/676/3013550 www.beimmoser.at s76@gmx.at
–
Haus Bergwelt „Komfortappartements“ Ida Lewandowski 6673 Grän, Auf der Farrenwiese 4 Tel. +43/5675/6393 www.vilsalpsee.at haus-bergwelt@aon.at
–
Haus Zobl Sieglinde u. Hermann Zobl 6673 Grän, Dorfstraße 26 Tel. +43/5675/6387 Fax 6815 info@zobl-tirol.com
–
C2
Haus Lorenz Sonja Lorenz 6673 Grän, Dorfstraße 55 Tel. +43/676/3593371 www.sonja-lorenz.at info@sonja-lorenz.at
–
4
C2
Wagner Eduard & Magdalena Eduard Wagner, 6673 Grän, Dorfstraße 41 Tel. +43/5675/6815, Fax 6815 www.wagner-graen.com landhaus@wagner-graen.at
–
C2
Jesner Maria 6673 Grän, Dorfstraße 39 Tel. +43/5675/6781 www.jesner-maria.com jesner.maria@aon.at
68
Tyroler Hof Zita Rief 6673 Grän, Logerweg 13 Tel. +43/5675/6058, Mobil +43/676/3144582 www.tyrolerhof-graen.at zita.rief@tyrolerhof-graen.at
68
Biedermanns Suiten Otto Biedermann 6673 Grän, Neu-Grän5 Tel. +43/5675/6028, Fax 6028-18 www.biedermanns-suiten.at info@biedermanns-suiten.at
–
C3
D2
C2
C3
74
Kat GB
AP
W
P
3
1
2-5
1
2-6
1
2
1
2
2
2
1
2-4
1
2-3
1
2
1
1
4
1
8
3
8
6
8
6
10
3
3
3
4
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
Merkmale
121,00– 187,00 166,00– 212,00 121,00– 187,00
121,00– 187,00 166,00– 212,00 121,00– 187,00
STUBE: Barfuß auf Eichenboden, den Duft des Holzes in der Nase. Wohnerlebnis im Alpin-Design. OBERGADE: Wohliges Apartment geprägt durch private Lounge, zwei Schlafzimmer und Wohnküche. DILLE: Ankommen und die Berge bestaunen. Ländlicher Stil mit Blick auf die Natur.
56,00– 120,00 69,00– 140,00
46,00– 110,00 62,00– 130,00
Wohnraum, Schlafraum, Küche, Sat-TV, Balkon
48,00– 72,00 48,00– 58,00 48,00
47,00– 61,00 47,00– 57,00 47,00
Wohnraum, 2 Schlafzimmer, Kochnische, Dusche, WC, Balkon, Sat-TV Wohnraum, 2 Schlafzimmer, Kochnische, Mikro, DU/WC, Balkon, Sat-TV Wohnraum, 2 Schlafzimmer, Kochnische, Mikro, DU/WC, Balkon, Sat-TV
2-4
70,00– 120,00
70,00– 120,00
Wohn-/Schlafraum, Schlafraum, Küche mit Essecke, Balkon, Sat-TV, 65 m 2
1
2-4
59,00
59,00
2 Schlafräume mit DU/WC, Wohnraum mit Küche, Südbalkon, SAT-TV, Inkl. kostenloser Benützung Infrarotkabine, Massagematte, Babyausstattung, Ski- und Schuhraum, W-LAN
2
2
1
4
50,00– 55,00 75,00– 95,00
50,00– 53,00 75,00– 95,00
Wohnraum, Küche, Schlafraum, Balkon, Sat-TV, Safe Wohnschlafraum, Kochnische, Schlafraum, Südbalkon, Sat-TV
1
2-3
2
2-4
61,00– 81,00 61,00– 81,00
61,00– 81,00 61,00– 81,00
Schlafraum, Wohnraum, Küchenzeile, DU/WC, Sat-TV, Safe Schlafraum, Wohnraum, Küche, Spülmaschine, DU/ WC, Sat-TV, Safe
1
2
121,00
1
2-3
2
2-4
125,00– 138,00 132,00– 148,00 174,00– 196,00
1 Schlafraum, Wohnbereich mit Küchenzeile, DU/WC, 65 m 2 1 Schlaf- u. kl. Kinderzimmer, Wohnraum, Küche, Südbalkon, 58 m 2 2 Schlafräume, Wohnraum, Küche, Ost/Westbalkon, 69 m 2 – 79 m 2
135,00 173,00
Wohnschlafraum, Schlafraum, Badezimmer mit Bidet, Küche, Sat-TV, Südbalkon, Sonnenmarkise, integrierte Gesundheitswärmekabine
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
D2
Das Edelweiss Birgit und Heimo Faubel 6673 Grän, Dorfstraße 14 Tel. +43/5675/6288 www.das-edelweiss-graen.at info@das-edelweiss-graen.at
–
10
C2/3
Pension Pflauder Silvia und Richard Pflauder, 6673 Grän, Auf der Farrenwiese 6 Tel. +43/5675/6564, Mobil +43/676/7279738 www.pension-pflauder.at info@pension-pflauder.at
67
10
C2
Schuler Hermann u. Silvia Schuler 6673 Grän, Dorfstraße 48 Tel. +43/5675/6911 www.ferienwohnungen-schuler.at silvia.schuler@yahoo.de
–
10
Kofler Gertrud 6673 Grän, Neu-Grän 8 Tel. +43/5675/6079 www.fewogrän.at tannheimertal@gmx.at
–
Gästehaus Rief Imelda Imelda Rief, 6673 Grän, Neu-Grän 28 Tel. +43/5675/6018, Mobil +43/676/6772261 Fax 6018 www.neugraen.at familie.rief@tirol.com
–
C2
Alpenglühn Helga Hindelang 6673 Grän, Auf der Farrenwiese 8 Tel. +43/5675/6464 www.tannheimertal.com/alpengluehn hindelang@aon.at
–
5
C3
Gästehaus Wagner Annagret Wagner, 6673 Grän, Neu-Grän 39 Tel. +43/677/63433411 www.tannheimertal.com/gh.wagner gaestehaus.wagner@a1.net
–
B3
Achtalklause Andrea u. Rudolf Gehring 6673 Grän, Engetalstraße 13 Tel. +43/5675/6570, Fax 6570-4 www.comfortcamp.at info@comfortcamp.at
B3
C3
C3
C3
Kat GB
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
AP
W
P
5
5
2-4
59,00– 109,00
57,00– 102,00
Wohnschlafraum, Schlafraum, Kochnische, Balkon, Sat-TV, Radio. Geführte Wanderungen. SB-Bar. Stube und Gemeinschaftsküche
1 1 1
2 2-4 2-4
50,00 79,00 94,00
44,00 69,00 86,00
Wohnschlafraum, Küchenzeile Wohnschlafraum, Schlafraum, Küchenzeile Wohnraum-Küchenzeile, 2 Schlafzimmer, DU/WC getr.
2-3
60,00– 90,00 70,00– 220,00
60,00– 90,00 70,00– 220,00
1 Schlafraum, Küche,Wohnschlafraum, Sat-TV, Radio, 65 m 2 4 Schlafräume mit jeweils separater DU/WC, Küchenblock mit Spülmaschine, Wohnstube, Sat-TV, Südbalkon, Kinderbett und Hochstuhl, 100 m 2
60,00– 80,00
60,00– 80,00
Wohnschlafraum, Essecke, Schlafraum, Kinderzimmer, Küche, DU/WC Wohnschlafraum, Essecke, Schlafraum, Küche, DU/WC
47,00
42,00
2
Merkmale
2
2-7
1
2-3
1
2
1
2
1
2-4
53,00– 69,00
46,00– 62,00
Wohnküche, Mikrowelle, 1 Schlafraum mit DU/WC, Sat-TV, Safe, Radio, Südbalkon Wohnraum, 2 Schlafräume, Küche, Mikrowelle, DU/ WC, Sat-TV, Safe, Radio, Südbalkon
1
1
2-5
56,00– 86,00
52,00– 82,00
Wohnküche, 3 Schlafzimmer, Balkon, Sat-TV, W-LAN, ca. 90 m 2 .
5
1
1
2-4
55,00– 80,00
52,00– 73,00
1 Wohnraum, mit Couch und Sitzecke, 2 Schlafzimmer mit DU, separate Küche m. Essecke, WC separat, ca. 70 m 2
–
4
2
2
2
90,00
87,00
Wohnraum mit Küchenzeile, Schlafzimmer, DU/ WC, 43m 2 , große Sonnenterrasse 45 m 2 , Balkon, Hallenbad und Sauna inklusive
Masuck Erika 6673 Grän, Am Lumberg 11 Tel. +43/5675/6418, Fax 20324 www.fewo-masuck.at info@fewo-masuck.at
–
4
2
1
3
63,00– 78,00
59,00– 75,00
Wohnraum, Schlafraum, Küche, DU/WC, Safe
Haus Elfi Elfi Wolf 6673 Grän, Neu-Grän 13 Tel. +43/5675/43374 www.elfi-graen.at info@elfi-graen.at
–
4
1
1
2-6
85,00– 136,00
80,00– 131,00
100m 2 , Vorraum, Wohnraum, Esszimmer, Küche, 2 Schlafzimmer m. DU/WC, Südbalkon
8
6
2
2
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
FERIENWOHNUNGEN - GRÄN
www.tannheimertal.com Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
75
FERIENWOHNUNGEN - GRÄN
www.tannheimertal.com Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
Kat GB
AP
W
P
C3
Müller Herbert 6673 Grän, Neu-Grän 11 Tel. +43/5675/6025, +43/676/3423224
–
4
2
1
2-4
D2
Schädle Raimund 6673 Grän, Albert-Schedler-Weg 1 Tel. +43/5675/6553, Fax 63 83 sport-schaedle@netway.at
–
4
1
1
4
D2
Haus Sonnentraum Müller Barbara 6673 Grän, Hubertusweg 10 Mobil +43/676/9221787 www.haus-sonnentraum.at info@haus-sonnentraum.at
–
2
1
1
2
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
50,00– 60,00
66,00
Merkmale
40,00– 50,00
Wohnschlafraum, Schlafraum, Küche
50,00
2 Schlafzimmer je mit DU/WC, Wohnraum mit Kochnische, Balkon, TV, Safe, 60 m 2
60,00
Wohnraum, Schlafraum, Küche, DU/WC, Sat-TV, Südbalkon
FERIENHÄUSER
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
D2
Ferienhaus Carmen Carmen Maringele, 6673 Grän, Obweg 5 Tel. +43/676/5451702 www.tannheimertal.at/ferienhaus-carmen carmen.ma@gmx.at
Kat GB –
12
AP
W
P
1
1
6-12
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
153,00– 273,00
173,00– 305,00
Merkmale Ferienhaus – gemütliche Bauernstube mit Sat-TV, W-LAN, große Küche, 6 Schlafzimmer, teilweise Balkon, 2 x DU/WC, eingezäunte Liegewiese
CAMPINGPLÄTZE
Alle Ferienhäuser mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Personenanzahl. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
B8
Comfortcamp Grän Tannheimer Tal Fam. Lang & Fam. Gehring, 6673 Grän Engetalstraße 13, Tel. +43/5675/6570, Fax 65 70-4 www.comfortcamp.eu info@comfortcamp.at
Preise
Preise
Kat
Winter 19/20
Sommer 2020
–
Stellplatz 12,50–15,00
Stellplatz 13,50–15,00 Kinder bis 14 J. 7,50–8,50 Erw. 12,90
Kinder bis 14 J. 7,50–8,50 Erw. 12,00
Merkmale Sommer- & Wintercamp in windgeschützter sonniger Lage. 190 Stellplätze mit Strom, TV, Gas, Wasser& Abwasser. Restaurant, Mini-Markt. Loipe, Wander- & Radwege, gratis Bus ab Platz. FeWos im Haus. Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Jugendraum, Kinderspielplatz & Kinderparadies.
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Die „Wandertrilogie Allgäu“ führt mitten durchs Tannheimer Tal Die Wandertrilogie Allgäu ist ein „weitläufiges“ Wanderwegenetz durch das gesamte Allgäu und seine unmittelbare Nachbarschaft. Wanderer können sich dort individuell und flexibel ihr Wandererlebnis zusammenstellen: Auf 876 Kilometer und 51 Etappen verbinden drei Routen die landschaftliche Vielfalt des Allgäus – von der Hügellandschaft und den Terrassen im Norden über das Voralpenland bis ins Gebirge im Süden. Und natürlich auch durchs Tannheimer Tal. Hier verläuft die Route von Bad Hindelang kommend über 76
Schmugglersteig – Schattwald – Zöblen – Tannheim – Grän – Füssener Jöchle zur Bad Kissinger Hütte und von da nach Pfronten. Dank der Bandbreite der Möglichkeiten kommen auf der Wandertrilogie Allgäu die unterschiedlichen Wanderertypen auf ihre Kosten, denn sie haben die Wahl zwischen drei Höhenlagen: Wiesengänger, Wasserläufer oder Himmelsstürmer – jede Route steht für in besonderes Natur- und Landschaftserlebnis. www.allgaeu.de/wandern
Fischereiangebot Tannheimer Tal Fischereiverein Tannheimer Tal, A-6675 Tannheim, Heimo Faubel, Tel. +43/699/10061843 Infos:
www.tannheimertal.com/fischen
Angeln und Fischen · www.tannheimertal.com
Fischarten
Köder
Vils-Ach-Bach, Tannheim: Teilweise nicht ganz leicht zu befischen, 7 km Länge
Bach- und Regenbogenforellen
generell Einzel1 Fisch pro Tag, Greither Weiher, Ulli Rief, schonhaken, Mindestmaß: Bach- und Tannheim Fliege, Fliegenrute Regenbogenforelle 35 cm. Tel. +43/676/5800164 Äschen sind generell geschont und im Wasser abzuhaken!
Fischwasser Zöblen: Teilweise nicht ganz leicht zu befischen, 2 km Länge
Bach- und Regenbogenforellen
generell Einzel1 Fisch pro Tag, Greither Weiher, Ulli Rief, schonhaken, Mindestmaß: Bach- und Tannheim Fliege, Fliegenrute Regenbogenforelle 35 cm. Tel. +43/676/5800164 Äschen sind generell geschont und im Wasser abzuhaken!
Fließwasser Haldensee: Leicht zu begehendes Fließwasser, 1,5 km Länge, schöne Forellenpirsch. Bei Niedrigwasser nicht befischbar!
Bachforellen, Bachsaiblinge
Fliege und 1 Fisch pro Tag, Elritze nur mit Mindestmaß: 35 cm Einzelschonhaken erlaubt. Nicht erlaubt: Spinner, Maden (Kunst), Würmer.
Greither Weiher, Ulli Rief, Tannheim Tel. +43/676/5800164
Vilsalpsee, Tannheim: Wunderschöner Alpensee im Naturschutzgebiet mit einer Naturkulisse, die ihresgleichen sucht. Nicht ganz einfach zu befischen – aber ein Erlebnis. Der Sportangler ist gefordert, sein Können unter Beweis zu stellen. Trinkwasserqualität.
Bach-, Regenbogenund Seeforellen, Seesaiblinge, Barsche
Blinker, Fliege, Elritzen; Lebendköder verboten. Köderfische, die nicht aus dem Vilsalpsee stammen, dürfen nicht verwendet werden!
4 Fische pro Tag: Bach- u. Regenbogenforellen 30 cm, Saiblinge 28 cm, Seeforellen 50 cm, Rotfedern, Rotaugen und Barsche müssen entnommen werden
Kofler Reinhold, Tabaktrafik, Tannheim, Tel. 05675/6266 MO – FR 7.30 – 12 und 14.30 – 18 Uhr, SA 7.30 – 12 Uhr nur Sonn- & Feiertage im Gasthaus Vilsalpsee, Tel. +43/5675/6293 (keine Reservierungen!)
Haldensee: Der Haldensee ist mit 72 ha und einer Tiefe von 22 m der größte See im Tannheimer Tal. Revier Haldensee/Nesselwängle, ausgezeichneter Hecht- und Renkensee, jedes Jahr mit kapitalen Fängen in herrlicher Lage inmitten der Talschaft. Das Renkenfischen hat im Juni Hochsaison. Trinkwasserqualität.
Hechte, Renken, Lebendköder Karpfen, verboten Schleien, Barsche, Rotaugen und Aitel (Döbel)
3 Hechte: 60 cm Renken: 22 – 29 cm (Anlandepflicht), über 30 cm: 3 Stück 1 Karpfen: 35 cm oder 1 Schleihe: 30 cm
Landgasthof Schuster, Nesselwängle 90, Tel. 05675/8131 Öffnungszeiten: MI – MO 8 – 21 Uhr, DI 8 – 10 Uhr, 10 Karten/Tag von 01. – 14. Mai nur Renken mit Hegene von 15. Mai – 31. Oktober allgemein
Bloderteich am Haldensee: Angelteich, ca. 2.000 m 2 groß für Kinder und Erwachsene, direkt am Wander- und Radweg, keine Landesabgabe erforderlich. Tauscher’s Alm mit großer Sonnenterrasse. Frische Räucherforellen.
Bach- und Regenbogenforellen, Saiblinge
alle
keine Fangbeschränkung, Fische werden per kg verrechnet
Tauscher’s Alm, Haldensee, Tel. +43/676/6060209
Fischwasser Weißenbach, Bachforellen Nesselwängler Ache: Uriger Gebirgsbach in Weißenbach am Stausee beim Gipswerk, nicht ganz einfach zu befischen.
Nymphen und Fliege mit Schonhaken
2 Forellen
Tourismusverband Reutte, Tel. +43/5672/62336
Greither Weiher, Tannheim: Forellenweiher, unbeschränkte Fischereimöglichkeit, zünftige Fischerhütte, in der Sie auch täglich frische Räucherforellen erhalten. Keine Landesabgabe erforderlich.
alle
keine Fangbeschränkung Fische werden per kg verrechnet
Greither Weiher, Ulli Rief, Tannheim Tel. +43/676/5800164
Bach- und Regenbogenforellen, Saibling, Lachsforelle
Erlaubte Entnahme
Angeln und Fischen
Kartenverkauf
77
www.tannheimertal.com
HOTELS/GASTHÖFE - HALDENSEE
Traumhotel … liebes Rot-Flüh Internet: www.rotflueh.com E-Mail: traumhotel@rotflueh.com Unser Haus steht seit Generationen für höchste Gastlichkeit und verfügt u. a. über ein Wellnessparadies, Pool- u. Badewelt mit Energiewasserpool, 28°, Hot-Whirl-Pools (Innen u. Aussen), 32° – 36°, Romantik-Grotte, Saunen, Dampfbäder, Ruhetempel, ORJOLA Spa, Ayurveda Center, Beautysalon, Gesundheit- u. Fitness Center, Squash, Tennisplätze, Räder u. Bikes, Miniclub, 3 Restaurants, 2108 Bar & Lounge, Livemusik, Geschäfte, Friseursalon, Tagungsräume (20 – 250 Pers.), Tiefgarage. 207 Betten, 61 Zimmer (Ein-, Doppel-, Mehrbett), 40 Suiten Winter 2019/20
Traumhotel...liebes Rot-Flüh, 6673 Haldensee, Seestraße 26 Tel. + 43/5675/64 31-0, Fax 64 31-46 Plan: F3
139,00–807,00
Sommer 2020
139,00–807,00
Hotel Tyrol am Haldensee Internet: www.tyrol-haldensee.com E-Mail: info@tyrol-haldensee.com Direkt an das Wander-, Rad- und Loipennetz des Tannheimer Tales angebunden liegt 300 Meter vom Haldensee entfernt das familiengeführte Hotel. Komfortabel eingerichtete Zimmer, die große „VitalQuelle“ mit Sauna- und Ruhebereichen, Panoramahallenbad, beheiztem Freibad und Kinderbecken runden mit vielen „Tyrol-Inklusive-Leistungen“ (z.B. kostenloser Parkgaragenstellplatz u.v.m.) und der ¾-Verwöhnpension Ihren gelungenen Urlaub ab. Alle Speisen auf Wunsch auch gluten- und laktosefrei. 180 Betten, 5 Einzel, 58 Doppel, 25 Mehrbett
Fam. Barbist & Schädle, 6673 Haldensee, Seestraße 24 Tel. +43/5675/62 45, Fax 6073 Plan: F3
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 92,00–162,00 HP 102,00–172,00
ÜF 101,00–151,00 HP 111,00–161,00
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
PENSIONEN
Gästehaus Elfriede Internet: www.gaestehaus-elfriede.at E-Mail: info@gaestehaus-elfriede.at Wohlfühlen in gepflegter Atmosphäre – das Gästehaus Elfriede bietet Ferienwohnungen und Doppelzimmer in ruhiger, sonniger Lage. Ein liebevoll gestalteter Garten mit Liegewiese. Großzügiges Frühstücksbuffet am Morgen, gesellige Familienabende in der Gaststube mit Ausschank. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Loipen, 5 Min. zum See und beheiztem Freibad. Nutzung von Waschmaschine & Trockner. 18 Betten, 6 Doppel, 2 Mehrbett, 4 Appartements
Andrea + Andreas Schmid, 6673 Haldensee, Oberdorf 1 Tel. +43/5675/62 84, Fax 62 84-6 Plan: F3 Wellness-Stadl mit Sauna, Infrarot, Dampfbad und Kneippschnecke inklusive. Nur 5 Gehminuten zu unserer Tauscher’s-Alm.
Sommer 2020
ÜF 40,00–51,00
ÜF 40,00–51,00
Gästehaus Tauscher am Haldensee Internet: www.tauscher-haldensee.at · E-Mail: info@tauscher-haldensee.at
28 Betten, 8 Doppel, 4 Appartements
Gabriele Tauscher, 6673 Haldensee, Oberdorf 2 Tel. +43/5675/62 09 Plan: F3 Gemütliche Frühstückspension in ruhiger Lage. Direkt an Loipe und Radweg. Zimmer mit TV, WC/Dusche und W-LAN. Die Terrasse und eine Stube laden zum gemütlichen Zusammensein ein.
Winter 2019/20
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 34,50–53,00
ÜF 28,00–45,00
Gästehaus Schädle Internet: www.unterkunft-schaedle.at · E-Mail: schaedle.thomas@aon.at
20 Betten, 2 Einzel, 8 Doppel, 1 Fewo
Fam. Schädle, 6673 Haldensee, Seestr. 14, Tel. +43/5675/ 66 71 o. +43/664/73 53 59 23, Fax 66 71 Plan: F3
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 28,00–34,00
ÜF 28,00–36,00
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
www.tannheimertal.com 78
www.tannheimertal.com
FERIENWOHNUNGEN - HALDENSEE
Das Bäckergut am Haldensee. ALPIN. LÄSSIG. ANDERS. Internet: www.baeckergut.info · E-Mail: office@baeckergut.info Gerhard u. Brigitte Probst, 6673 Haldensee, Bäckergasse 6, Tel. +43/5675/20030 Plan: F2 VOM EINFACHEN DAS BESTE. Chaletsuiten und Luxus Appartements voller Wunder. Mit Weitblick und herrlicher Lage, das Naturjuwel Haldensee zum Greifen nah. Einzigartig: „Berge voller Glück.“ Unschlagbares Wander,- Bade,- & Freizeitangebot mit Highlights. Mein privates Hideaway zwischen Berg und See. 10 Betten, 4 Luxus-Ferienwohnungen 2 Pers. 2 Pers. 2-3 Pers. 2-5 Pers. 2-5 Pers.
Suite Landleben. Heimatlich und Geborgen 58 m2. Bergpanorama. Balkon Gipfelglück. Kuschelig u. Verführerisch 50 m2. Badestube am Kamin. Loggia SeeLodge. Ein Stück Alpenglück. 78 m2 See-Alpen-Panorama, gr. Balkon Chalet Bergsee. Authentisch u. Familiär 85 m2. See-Alpen-Panor., Balkon Spa-Chalet. Belebend und Wundervoll 90 m2. Sauna. See- Alpen-Panorama, Balkon
Winter 2019/20 125,00–135,00 149,00–159,00 130,00–165,00 130,00–195,00 170,00–230,00
Sommer 2020 120,00–130,00 139,00–149,00 130,00–160,00 130,00–190,00 170,00–230,00
Landhaus & Feriendorf „Tyrol“ am Haldensee Internet: www.tyrol-haldensee.com · E-Mail: info@tyrol-haldensee.com Fam. Barbist & Schädle, 6673 Haldensee, Seestraße 24, Tel. +43/5675/6245, Fax 6073 Plan: F3 Das Landhaus & Feriendorf Tyrol bieten in herrlicher Lage jeglichen Komfort. Direkt am Haus: Bushaltestelle, Loipe, Radweg. Baubiologisch vorbildlich gebaut. Baby- und Kinderausstattung vorhanden. Haustiere nicht erlaubt. Auf Wunsch können alle Annehmlichkeiten des „Hotel Tyrol“ mitgenutzt werden. 6 FeWo 2-4 Pers. 1 Ferienhaus 2-6 Pers.
Gemütlicher Wohnbereich, 1-2 Schlafräume, geräumige, voll ausgestattete Küche. Balkon oder Terrasse, Trockenraum, Sat-TV, Telefon, Kaffeemaschine Über die vielen Nebenleistungen, die Sie im „Hotel Tyrol“ mitbenutzen können, informieren wir Sie gerne. Auf Wunsch mit Frühstück oder 3/4 Verwöhnpension.
Winter 2019/20 ÜF 162,00–282,00
Sommer 2020 ÜF 170,00–278,00
HP 182,00–302,00
HP 190,00–298,00
Gästehaus Schmid Internet: www.schmid-tirol.com · E-Mail: info@schmid-tirol.com 11 Betten, 5 Appartements 2 FeWo 2 Pers.
Schlafraum, Wohnraum, Kochnische, Balkon
Winter 2019/20 55,00
Sommer 2020 55,00
1 FeWo 2 Pers.
Schlafraum, Wohnraum, Kochzeile
55,00
55,00
2 FeWo 2 Pers.
Schlafraum, Wohnraum mit Kochnische, Balkon
60,00
60,00
Haus Barbist Internet: www.tannheimertal.com/barbist 6 Betten, 3 Appartements 3 FeWo 2 Pers.
Wohnschlafraum mit Küchenblock, Schlafraum, Kaffeemaschine, jede weitere Person 10,00. Doppelzimmer zur Wohnung 32,00 pro Nacht.
Winter 2019/20 62,00
Sommer 2020 58,00
Haus Müller Internet: www.tannheimertal.at/haus-mueller · E-Mail: mueller_renate_haldensee@gmx.at 4 Betten, 1 FeWo 1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnschlafraum mit Küchenblock, Schlafraum, Kaffeemaschine, Balkon Jede weitere Person 10,00. Doppelzimmer zur Wohnung 32,00 pro Nacht.
Winter 2019/20 58,00
Sommer 2020 55,00
Barbara Schmid 6673 Haldensee, Oberdorf 3 Tel./Fax +43/5675/6460 Plan: F3 In ruhiger, zentraler Lage, Nähe Loipe, Radweg, Freibad und See.
Maria Barbist 6673 Haldensee, Seestraße 5 Tel. +43/5675/6255 Plan: E3 Zentrale Lage, Nähe Loipe, Radweg u. Freibad am See. Spielplatz.
Renate Müller 6673 Haldensee, Seestraße 18 Tel. +43/676/7500990 Plan: F3 In zentraler Lage, Nähe Loipe, Radweg und Freibad am See. Freies W-LAN.
Almdorf Tirol Internet: www.almdorf-tirol.com · E-Mail: info@almdorf-tirol.com Familie Karla und Thomas Maurer, 6673 Haldensee, Oberdorf 5, Tel. +43/5675/6461 Plan: F3 Lebe deine Urlaubsträume im Almdorf Tirol. Das idyllische Almdorf bietet die besten Voraussetzungen dafür. Im schönsten Hochtal Tirols heißen wir dich mit traumhafter, unzähligen Sport- und Freitzeitmöglichkeiten, Alm-Wellness und einer großen Portion Herzlichkeit willkommen. 7 Chalets Ferienhäuser 7 FeWo 2-4 Pers.
2 Schlafzimmer, komfortables Badezimmer, 1 WC separat, gemütlicher Wohnbereich mit Schlafcouch, Kleinkinderausstattung und komplett ausgestatteter Küche: Geschirrspüler, Herd mit Backrohr, Mikro, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Mixer, usw. Terrasse, Flat-TV, W-LAN, Internetanschluss, Safe, Fön
Winter 2019/20 2 Pers. 115,00–140,00 3 Pers. 160,00–185,00 4 Pers. 205,00–230,00
FERIENHÄUSER
24 Betten, 7 Appartements
Sommer 2020 2 Pers. 113,00–137,00 3 Pers. 158,00–182,00 4 Pers. 203,00–227,00
Alle Ferienhäuser mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Personenanzahl. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
79
PENSIONEN
HOTELS/GASTHÖFE - HALDENSEE
www.tannheimertal.com Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
E3
Landhaus Aggenstein Fam. Langhans, 6673 Haldensee, Seestraße 15 Tel. +43/5675/6333, Fax +6333-4 www.aggenstein.at langhans@aggenstein.at
Kat GB –
EZ
22
W
AP
2
8
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
FeWo: 65,00125,00 ÜF: 45,00
Merkmale
FeWo: 65,00125,00 ÜF: 45,00
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
Kat GB
EZ
DZ
AP
E/F3
Gästehaus Alpina Pension und Appartements 6673 Haldensee, Seestraße 23 Tel. +43/5675/6263 www.alpina-haldensee.com info@alpina-haldensee.com
–
26
4
9
E3
Haus Barbist Maria Barbist 6673 Haldensee, Seestraße 5 Tel. +43/5675/6255 www.tannheimertal.com/barbist
79
10
2
4
F3
Gästehaus Schmid Barbara Schmid, 6673 Haldensee, Oberdorf 3 Tel./Fax +43/5675/6460 www.schmid-tirol.com info@schmid-tirol.com
79
3
1
1
F3
Haus Müller, Renate Müller 6673 Haldensee, Seestraße 18 Tel. +43/676/7500990 www.tannheimertal.at/haus-mueller mueller_renate_haldensee@gmx.at
79
2
1
5
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
39,00– 50,00
39,00– 50,00
34,00
32,00
35,00– 40,00
35,00– 40,00
30,00
29,00
Merkmale
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Frisch und fröhlich: die Wasserwelt Haldensee Wenn sich der blaue Sommerhimmel im Wasser spiegelt und grüne Wiesen zum Sonnenbad locken, dann ist die Wasserwelt Haldensee genau der richtige Ort zum Erfrischen und Entspannen. Wo wartet Abkühlung nach einer ausgiebigen Wanderung durch die Tannheimer Bergwelt? Wo finden wir neue Frische an einem heißen Sommertag? Die Antwort auf diese Frage führt bei uns im Tannheimer Tal stets zum kristallklaren, grün-blau schimmernden Haldensee. In der Freibadanlage „Wasserwelt Haldensee“ lässt sich der Sommer in vollen Zügen genießen. Die Auswahl erfreut jeden Wasserfreund: Kinderbecken, Sportbecken, Nichtschwimmerbereich mit Massagestrudel und Wasserfall. Zusammen sorgen sie von Mai bis September bei Groß und Klein für erfrischenden Badespaß. Absolute Attraktion ist die 50 Meter lange Wasserrutsche. Eine Solaranlage erwärmt die 500 Quadratmeter große Wasserfläche umweltschonend auf eine angenehme Temperatur. Natürlich lädt auch der Haldensee selbst zum Schwimmen ein. Die hervorragende Wassergüte wird mehrmals in der Saison geprüft und bestätigt. Wasserspiele am Bach, eine gemütliche Bootsfahrt oder fröhliches Spielen auf der großen Wiese – hier gibt es Sommerspaß vor traumhafter Bergkulisse mit der ganzen Familie. 80
Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
F3
Gästehaus Tauscher am Haldensee Gabriele Tauscher 6673 Haldensee, Oberdorf 2 Tel. +43/5675/6209 www.tauscher-haldensee.at info@tauscher-haldensee.at
78
E/F3
Gästehaus Alpina 6673 Haldensee, Seestraße 23 Tel. +43/5675/6263 www.alpina-haldensee.com info@alpina-haldensee.com
–
26
F3
Haus Haid Herta und Rochus Haid 6673 Haldensee, Seestraße 33 Tel./Fax: +43/5675/6148 Mobil +43/676/3486621 www.haus-haid.at office@haus-haid.at
_
6
Gästehaus Elfriede Andrea + Andreas Schmid 6673 Grän, Oberdorf 1 Tel./Fax: +43/5675/6284-6 www.gaestehaus-elfriede.at info@gaestehaus-elfriede.at
78
F3
Landhaus Maurer Karla und Thomas Maurer 6673 Haldensee, Oberdorf 5 Tel.: +43/5675/6461 www.almdorf-tirol.com info@almdorf-tirol.com
79
5
E3
Waldwinkel Jakob Hundertpfund Waldwinkel 10, 6673 Haldensee Tel./Fax: +43/5675/20714 www.waldwinkel.at anfrage@waldwinkel.at
–
F3
Landhaus Schädle 6673 Haldensee, Seestraße 16 Tel. +43/664/735 35 923, Fax 6671 www.landhaus-schaedle.at schaedle.thomas@aon.at
E3
F3
F3
Kat GB 16
AP
W
P
5
2
2-3
2
2-4
1
4-7
6
3
2
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
Merkmale
58,00– 78,00 69,00– 144,00 126,00– 196,50
48,00– 63,00 52,00– 110,00 100,00– 158,00
2
80,00– 120,00
80,00– 120,00
1
2
60,00
55,00
1 Schlafraum, Wohnküche, Balkon, DU/WC, Sat-TV, Safe, Mikro, Geschirrspüler
1
3-4
70,00– 80,00
65,00– 75,00
2 Schlafräume, Wohnküche, Terrasse, DU/WC, Sat-TV, Safe, Mikro, Geschirrspüler
2
2-4
66,00– 150,00
66,00– 150,00
1
2-4
1
2-6
66,00– 150,00 66,00– 150,00
66,00– 150,00 66,00– 150,00
Schlafzimmer, Wohnschlafzimmer, Küche, Dusche, sep. WC, Bett- und Badwäsche, Nespresso Kaffeemaschine s.o., sep. Zimmer m. 1 Stockbett für Kinder bis 12 Jahre + 2 Kinder s.o., 1 Wohnschlafraum plus 2 getr. Schlafzimmer
2
1 1
2 2-3
43,00 57,00– 82,00
45,00 55,00– 80,00
Ferienwohnungen in einzigartiger Lage, eingebettet in unberührter Natur, mit traumhaftem Blick auf die umliegenden Berge und den See
12
5
1 3 1
2 2 3
45,00 55,00 55,00– 65,00
45,00 55,00 55,00– 65,00
Wohnschlafraum inkl. Küchenblock Wohnküche, Schlafraum Wohnraum, Schlafraum, Schlafraum mit Einzelbett, Küchenblock Kurtaxe und Endreinigung 20,00, ab 4 Nächte
–
8
2
2
2-4
55,00– 70,00
55,00– 75,00
Wohnraum, Schlafraum, Küche, TV, Telefon, W-LAN, Terrasse, Liegewiese
Haus Föll Christine Föll 6673 Haldensee, Waldwinkel 5 Tel. +43/5675/5139 www.tannheimertal.com/foell christine.foell@gmx.at
–
7
1
1
2-7
49,00– 99,00
47,00– 92,00
Wohnschlafraum, Doppezimmer, Kinderzimmer, Wohnküche, Bad/DU/WC, Terrasse mit Garten
Bernd & Petra Schädle Bernd Schädle 6673 Haldensee, Seestraße 48 Tel. +43/676/9413805 www.tannheimertal.com/bernd-schaedle b.schaedle@hotmail.com
–
4
1
1
2-4
70,00– 90,00
70,00– 90,00
Wohnraum, 2 Schlafräume, Küche, TV, Terrasse, Liegewiese, Grillmöglichkeit
10
4
Wohnschlafraum, Kochnische, Safe Wohnschlafraum, Schlafraum mit Stockbett, Kochnische, Safe Wohnschlafraum, Schlafraum mit Stockbett, Verbindungstür, Schlafzimmer mit eigener DU/WC, Kochnische, Safe
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
FERIENWOHNUNGEN - HALDENSEE
www.tannheimertal.com
81
FERIENHÄUSER
FERIENWOHNUNGEN - HALDENSEE
www.tannheimertal.com Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
E3
Kerle Martha
Kat GB –
AP
2
Preise
Preise
W
P
Winter 19/20
Sommer 2020
1
2
52,00
50,00
Kerle Martha
Merkmale Wohnküche, 2 getrennte Schlafzimmer, Bad – WC getrennt, Balkon, ca. 75 m 2
6673 Haldensee, Waldwinkel 7 Tel. +43/5675/6474 www.tannheimertal.com/kerle Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
Kat GB
E3
Almhütten am Haldensee Karl-Heinz Moll 6673 Haldensee, Seestraße 3 Tel. +43/5675/6883 und +43/676/7246998 www.moll-tirol.com post.moll@aon.at
_
F3
Braito’s Seaside Lodges und Suiten Markus Braito 6673 Haldensee, Oberdorf 11 Tel. +43/676/5337727 www.seaside-lodges.com seaside-lodges@gmx.at
–
E3
Papas Ferienhaus Renate Langhans 6673 Haldensee, Seestraße 17 Tel. +43/5675/6333 www.traum-ferienwohnungen.at langhans@aggenstein.at
14
Preise
Preise
AP
W
P
Winter 19/20
Sommer 2020
3
1
6
1
1 1
2 2
255,00 4 Erw. 208,00 188,00
255,00 4 Erw. 208,00 188,00
1
2
270,00
270,00
110,00770,00
110,00770,00
250,00300,00
250,00300,00
18
2
6
3
2
4-6
Merkmale Komfortalmhütte mit drei Schlafzimmern aus Zirbenholz Felsenhütte in luxuriös-rustikalem Wohnambiente Zirbenheustadel in luxuriös-rustikalem Wohnambiente mit viel Zirbenholz und Heu Wildererhütte, Luxus-Chalet, der Erlebnisurlaub
Luxuriöse, barrierefreie Ferienhäuser und großzügige, familienfreundliche Familienappartements mit dazugehöriger Yoga- und Ayurvedapraxis am Haldensee. Auch Hunde sind bei uns herzlich willkommen.
CAMPINGPLÄTZE
Alle Ferienhäuser mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Personenanzahl. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Preise pro Tag/Nacht Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
F3
Camping Haldensee Fam. Huber, Seewiesenweg 12, 6673 Haldensee Tel. +43/676/3375031 oder +43/5675/6431 Fax 6431-46 www.tannheimertal.org camping-haldensee@gmx.at
Kat _
Sommer 2020
Tagesstellplatz Campingwagen: 12,50 PKW: 4,50 Zeltplatz: 7,50 Motorrad + Moped:2,50
Erwachsener: 10,00 Kinder 2–6 Jahre: 7,00 Kinder 7–14 Jahre: 7,00 Hund: 3,00
Besuchen Sie das Tannheimer Tal auf Facebook www.facebook.com/ferienregion.tannheimertal 82
Merkmale
Auf die Piste im Tannheimer Tal und in Jungholz
Täglich Informationen über Schnee-, Wetterlage und Liftbetrieb
Tel. +43/5675/6220-26
Die Skipisten rund ums Tannheimer Tal bieten der ganzen Familie winterlichen Bergspaß. Hier ist für jeden etwas dabei – ob Anfängerkurse am Babylift, gemütliche Abfahrten auf der blauen Piste oder anspruchsvollere Strecken für erfahrene Wintersportler. Insgesamt 55 Pistenkilometer in den sechs Skigebieten sorgen bei Anfängern, Fortgeschrittenen und Profis für abwechslungsreiche Stunden auf den „Schneebrettern“. Für den Nachwuchs ist mit acht Kinderskischulen ebenfalls bestens
freiem Eintritt zum Alpenbad Pfronten und zum Alpspitz Bade Center Nesselwang.
gesorgt. Hier werden die Profiwedler von morgen von ausgebildeten Skilehrern in die Welt des beliebten Alpinsports eingeführt. Mit der Mehrtageskarte kommt man übrigens in den Genuss von zusätzlichem Freizeitspaß, mit Jahrgang
Karte 2-Tage-Pass 3-Tage-Pass 3 innerhalb 5 Tage 4-Tage-Pass 5-Tage-Pass 5 innerhalb 7 Tage 6-Tage-Pass 7-Tage-Pass 7 innerhalb 10 Tage 8-Tage-Pass 9-Tage-Pass 10-Tage-Pass 10 innerhalb 14 Tage 11-Tage-Pass
Erwachsene
Senior 1959 und älter 69,50 101,50 106,50 133,00 162,50 170,00 187,50 211,00 221,50 230,00 250,00 267,00 280,50 285,00
73,00 107,00 112,00 140,00 171,00 179,00 197,50 222,00 233,00 242,00 263,00 281,00 295,50 300,00
Jugend 2002–2003 58,50 85,50 89,50 112,00 137,00 143,00 158,00 177,50 186,50 193,50 210,50 255,00 236,50 240,00
Kind 2004–2013 4400 6400 67,00 84,00 102,50 107,50 118,50 133,00 140,00 145,00 158,00 168,50 177,50 180,00
Kleinkind 2014 und jünger 14,50 21,50 22,50 28,00 34,00 36,00 39,50 44,50 46,50 48,50 52,50 56,00 59,00 60,00
Aufpreis für Familienkind 2002–2013 29,00 43,00 45,00 54,00 56,00 65,00 65,00 65,00 65,00 65,00 65,00 65,00 65,00 65,00
Zahlen und Fakten rund um das Tannheimer Tal Ort
Höhe Talstation
Höhe Bergstation
Einwohner
Gästebetten Hotels
Gästebetten Pensionen
Gästebetten Gästebetten Ferienwohnung Camping
Gästebetten gesamt
Tannheim (1.097 m) Grän-Haldensee (1.138 m) Nesselwängle-Haller (1.136 m) Zöblen (1.087 m) Schattwald (1.072 m) Jungholz (1.054 m)
1.100 m 1.205 m 1.127 m 1.076 m 1.095 m 1.100 m
1.820 m 1.821 m 1.506 m 1.497 m 1.570 m 1.410 m
1.043 608 465 231 451 278
816 943 448 137 84 207
565 274 188 69 95 180
740 449 417 139 338 230
2.361 2.490 1.053 345 517 1.217
Ort
Pistenkilometer
Tannheim Grän-Haldensee Nesselwängle-Haller Zöblen / Schattwald Jungholz Ort Tannheim Grän-Haldensee Nesselwängle-Haller Schattwald Zöblen Jungholz
Sessellifte Gondelbahn Schleppachter sechser vierer dreier doppel Skilifte 1 1 4 1 1 3 55 km 1 4 1 1 2 2 5
SommerWanderwege
300 km
WinterWanderwege 30 km 11 km 10 km 12 km 8 km 10 km
LanglaufLoipen 140 km 70 km klass. 70 km Skat. 2/10
240 824 – – – 600
Ski-Alpin-Pisten Beschnei- Schwierigkeitsgrade (Anz/km) ungsanlage 7/9,5 km 6/9 km 5/10,5 km 7/15,5 km 8/10 km
3,5 km 3 km 2 km 8,5 km 7 km
x x x x
3 km 3 km 5,5 km 0,5 km 8 km 0,5 km 5 km 2 km 3 km
Eislaufen und Eisplätze Natur
Eisstockbahnen
Rodelbahnen
Tiefschneeabfahrten
– – 1 – – –
– 1 1 – – –
1/0,1 km 1/0,5 km 3/5,9 km 1/0,2 km – 2/3,5 km
x x x x x x 83
Österreichisches Hotelreglement Beherbergungs-Vertragsbedingungen (Auszug) Rechtliche Beurteilung bei Abbestellung von reservierten Unterkünften. Die aus den Beherbergungsverträgen resultierenden Vertragsrechte und -pflichten sind oft nicht bekannt. Solange keine Schwierigkeiten auftreten, die eine rechtliche Klärung der gegenseitigen Vertragspositionen erfordern, mag diese Unkenntnis nicht als unangenehm empfunden werden. Problematisch wird es aber meistens dann, wenn Vertragspartner in Unkenntnis der Rechtslage Rechte aus dem Vertrag für sich in Anspruch nehmen wollen, die ihnen die Rechtslage nicht zubilligt. Solche Fälle treten meistens dann auf, wenn der Gast ein einmal reserviertes Zimmer wieder abbestellen will. Die Fachgruppe der Hotels und Beherbergungsbetriebe hat hierzu die folgenden Geschäftsbedingungen zusammengestellt, die in ständiger Rechtssprechung Anerkennung finden: § 1 Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Hotellerie (im Folgenden „AGBH 2006“) ersetzen die bisherigen ÖHVB in der Fassung vom 23. September 1981. 1.2 Die AGBH 2006 schließen Sondervereinbarungen nicht aus. Die AGBH 2006 sind gegenüber im Einzelnen getroffenen Vereinbarungen subsidiär. § 3 Vertragsabschluss – Anzahlung 3.1 Der Beherbergungsvertrag kommt durch die Annahme der Bestellung des Vertragspartners durch den Beherberger zustande. Elektronische Erklärungen gelten als zugegangen, wenn die Partei, für die sie bestimmt sind, diese unter gewöhnlichen Umständen abrufen kann, und der Zugang zu den bekannt gegebenen Geschäftszeiten des Beherbergers erfolgt. 3.2 Der Beherberger ist berechtigt, den Beherbergungsvertrag unter der Bedingung abzuschließen, dass der Vertragspartner eine Anzahlung leistet. In diesem Fall ist der Beherberger verpflichtet, vor der Annahme der schriftlichen oder mündlichen Bestellung des Vertragspartners, den Vertragspartner auf die geforderte Anzahlung hinzuweisen. Erklärt sich der Vertragspartner mit der Anzahlung (schriftlich oder mündlich) einverstanden, kommt der Beherbergungsvertrag mit Zugang der Einverständniserklärung über die Bezahlung der Anzahlung des Vertragspartners beim Beherberger zustande. 3.3 Der Vertragspartner ist verpflichtet, die Anzahlung spätestens 7 Tage (einlangend) vor der Beherbergung zu bezahlen. Die Kosten für die Geldtransaktion (zB Überweisungsspesen) trägt der Vertragspartner. Für Kredit- und Debitkarten gelten die jeweiligen Bedingungen der Kartenunternehmen. 3.4 Die Anzahlung ist eine Teilzahlung auf das vereinbarte Entgelt. § 4 Beginn und Ende der Beherbergung 4.1 Der Vertragspartner hat das Recht, so der Beherberger keine andere
Fassung „AGBH 2006“
Bezugszeit anbietet, die gemieteten Räume ab 16.00 Uhr des vereinbarten Tages („Ankunftstag“) zu beziehen. 4.2 Wird ein Zimmer erstmalig vor 6.00 Uhr Früh in Anspruch genommen, so zählt die vorhergegangene Nacht als erste Übernachtung. 4.3 Die gemieteten Räume sind durch den Vertragspartner am Tag der Abreise bis 12.00 Uhr freizumachen. Der Beherberger ist berechtigt, einen weiteren Tag in Rechnung zu stellen, wenn die gemieteten Räume nicht fristgerecht freigemacht sind.
5.8 Die Entgeltzahlungspflicht für den gebuchten Aufenthalt lebt ab Anreisemöglichkeit wieder auf, wenn die Anreise innerhalb von drei Tagen wieder möglich wird.
§ 5 Rücktritt vom Beherbergungsvertrag – Stornogebühr Rücktritt durch den Beherberger 5.1 Sieht der Beherbergungsvertrag eine Anzahlung vor und wurde die Anzahlung vom Vertragspartner nicht fristgerecht geleistet, kann der Beherberger ohne Nachfrist vom Beherbergungsvertrag zurücktreten. 5.2 Falls der Gast bis 18.00 Uhr des vereinbarten Ankunftstages nicht erscheint, besteht keine Beherbergungspflicht, es sei denn, dass ein späterer Ankunftszeitpunkt vereinbart wurde. 5.3 Hat der Vertragspartner eine Anzahlung (siehe 3.3) geleistet, so bleiben dagegen die Räumlichkeiten bis spätestens 12.00 Uhr des dem vereinbarten Ankunftstages folgenden Tag reserviert. Bei Vorauszahlung von mehr als vier Tagen, endet die Beherbergungspflicht ab 18 Uhr des vierten Tages, wobei der Ankunftstag als erster Tag gerechnet wird, es sei denn, der Gast gibt einen späteren Ankunftstag bekannt. 5.4 Bis spätestens 3 Monate vor dem vereinbarten Ankunftstag des Vertragspartners kann der Beherbergungsvertrag durch den Beherberger, aus sachlich gerechtfertigten Gründen, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart, durch einseitige Erklärung aufgelöst werden. Rücktritt durch den Vertragspartner – Stornogebühr 5.5 Bis spätestens 3 Monate vor dem vereinbarten Ankunftstag des Gastes kann der Beherbergungsvertrag ohne Entrichtung einer Stornogebühr durch einseitige Erklärung durch den Vertragspartner aufgelöst werden. 5.6 Außerhalb des im § 5.5. festgelegten Zeitraums ist ein Rücktritt durch einseitige Erklärung des Vertragspartners nur unter Entrichtung folgender Stornogebühren möglich: - bis 1 Monat vor dem Ankunftstag 40 % vom gesamten Arrangementpreis; - bis 1 Woche vor dem Ankunftstag 70 % vom gesamten Arrangementpreis; - in der letzten Woche vor dem Ankunftstag 90 % vom gesamten Arrangementpreis. Behinderungen der Anreise 5.7 Kann der Vertragspartner am Tag der Anreise nicht im Beherbergungsbetrieb erscheinen, weil durch unvorhersehbare außergewöhnliche Umstände (zB extremer Schneefall, Hochwasser etc) sämtliche Anreisemöglichkeiten unmöglich sind, ist der Vertragspartner nicht verpflichtet, das vereinbarte Entgelt für die Tage der Anreise zu bezahlen.
§ 6 Beistellung einer Ersatzunterkunft 6.1 Der Beherberger kann dem Vertragspartner bzw den Gästen eine adäquate Ersatzunterkunft (gleicher Qualität) zur Verfügung stellen, wenn dies dem Vertragspartner zumutbar ist, besonders wenn die Abweichung geringfügig und sachlich gerechtfertigt ist. 6.2 Eine sachliche Rechtfertigung ist beispielsweise dann gegeben, wenn der Raum (die Räume) unbenutzbar geworden ist (sind), bereits einquartierte Gäste ihren Aufenthalt verlängern, eine Überbuchung vorliegt oder sonstige wichtige betriebliche Maßnahmen diesen Schritt bedingen. 6.3 Allfällige Mehraufwendungen für das Ersatzquartier gehen auf Kosten des Beherbergers. § 7 Rechte des Vertragspartners 7.1 Durch den Abschluss eines Beherbergungsvertrages erwirbt der Vertragspartner das Recht auf den üblichen Gebrauch der gemieteten Räume, der Einrichtungen des Beherbergungsbetriebes, die üblicher Weise und ohne besondere Bedingungen den Gästen zur Benützung zugänglich sind, und auf die übliche Bedienung. Der Vertragspartner hat seine Rechte gemäß allfälligen Hotel- und/oder Gästerichtlinien (Hausordnung) auszuüben. § 17 Erfüllungsort, Gerichtsstand und Rechtswahl 17.1 Erfüllungsort ist der Ort, an dem der Beherbergungsbetrieb gelegen ist. 17.2 Dieser Vertrag unterliegt österreichischem formellen und materiellen Recht unter Ausschluss der Regeln des Internationalen Privatrechts (insb IPRG und EVÜ) sowie UN-Kaufrecht. 17.3 Ausschließlicher Gerichtsstand ist im zweiseitigen Unternehmergeschäft der Sitz des Beherbergers, wobei der Beherberger überdies berechtigt ist, seine Rechte auch bei jedem anderem örtlichem und sachlich zuständigem Gericht geltend zu machen. 17.4 Wurde der Beherbergungsvertrag mit einem Vertragspartner, der Verbraucher ist und seinen Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich hat, geschlossen, können Klagen gegen den Verbraucher ausschließlich am Wohnsitz, am gewöhnlichen Aufenthaltsort oder am Beschäftigungsort des Verbrauchers eingebracht werden. 17.5 Wurde der Beherbergungsvertrag mit einem Vertragspartner, der Verbraucher ist und seinen Wohnsitz in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union (mit Ausnahme Österreichs), Island, Norwegen oder der Schweiz, hat, ist das für den Wohnsitz des Verbrauchers für Klagen gegen den Verbraucher örtlich und sachlich zuständige Gericht ausschließlich zuständig.
Kontakte/Anfahrt/Impressum 2019/20 Der schnellste, einfachste und vignettenfreie Weg mit dem Auto ins Tannheimer Tal führt über die Autobahn A7. Biegen Sie an der Ausfahrt „Oy-Mittelberg“ rechts ab und folgen Sie der Bundesstraße B 310 Richtung Wertach/Oberjoch für ca. 15 Kilometer. In Oberjoch biegen Sie links zum Tannheimer Tal ab. Tipp: Auf unserer Website www.tannheimertal.com finden Sie einen Routenplaner. Mit der Bahn erreichen Sie die nächstgelegenen Bahnhöfe in Sonthofen (24 km), Pfronten/Ried (16 km) oder Reutte (24 km). Von Reutte oder Sonthofen besteht mehrmals täglich eine Busverbindung ins Tal. Ihr Vermieter berät Sie gerne über Abholmöglichkeiten. Bequem geht es neuerdings auch per Bus ins Tannheimer Tal. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf Seite 112. Es besteht auch eine Flugverbindung nach Memmingen (Allgäu Airport). Von dort sind es ca. 1 Stunde Autofahrt ins Tannheimer Tal.
Herausgeber Tourismusverband Tannheimer Tal Michael Keller, Geschäftsführer, Vilsalpseestraße 1, A-6675 Tannheim Tel. +43/5675/6220-0, Fax: +43/5675/6220-60 info@tannheimertal.com, www.tannheimertal.com
Verlag vmm wirtschaftsverlag gmbh & co. kg Kleine Grottenau 1 D-86150 Augsburg Tel. +49/0821/4405-0 Fax: +49/0821/4405-409 www.vmm-wirtschaftsverlag.de
Objektleitung Hans Peter Engel, Tel. +49/0821/4405-420 talblick@vmm-wirtschaftsverlag.de Fotos Tourismusverband Tannheimer Tal, Achim Meurer, Michael Keller, Foto Eisend, Foto Müller, Foto Felgenhauer, Foto Ehn, vmm-Archiv, Stummvoll, Tiefblick GmbH, Wolfgang B. Kleiner, G1X-Media, Robert Eder, Rolf Marke, Michael Meisl, Dominik Berchtold, Marc Kleiner, Chris Namesnik, ARGE SKI-TRAIL, Evelin Grad, Sonnenbergbahnen Grän, Roland Haschka, Michael Böhmländer, Dr. Phil. Magdalena Willems-Pisarek, Willi Roth, Erika Sprenger, kaninstudio/stock. adobe.com, privat.
Redaktion Constanze Meindl (Ltg.), Lucia Glahn, Barbara Miletic, Ulrich Pfaffenberger, Grafik Birgit Hradetzky, Kirsten Leithe, Adnan Badnjevic‘
Stuttgart (220 km)
A 96
Ulm/Würzburg
Internet: www.tannheimertal.com Es sind alle Unterkünfte und Zimmerfreimeldungen abrufbar. Dazu Wetterkameras und Veranstaltungen. E-Mail: info@tannheimertal.com, Fax: +43/5675/6220-60 Region Tannheimer Tal: A-6675 Tannheim, Tel. +43/5675/6220-0 Tannheim: A-6675 Tannheim, Tel. +43/5675/6220-0 Grän/Haldensee: A-6673 Grän/Haldensee, Tel. +43/5675/6220-40 Nesselwängle/Haller: A-6672 Nesselwängle/Haller, Tel. +43/5675/6220-50 Schattwald: A-6677 Schattwald, Tel. +43/6220-80 Zöblen: A-6677 Zöblen, Tel. +43/5675/6220-70 Jungholz: A-6691 Jungholz, Tel. +43/5676/8120 Internationale Vorwahl: aus D, CH, B, I, F, NL, GB: +43/… Tel. Tonband-Dienst: +43/5675/6220/26: Wetter, Schneelage, geöffnete Hütten und Liftbetrieb
Memmingen B 12
A7
Kempten
Isny
Oy-Nesselwang
10
Pfronten
B3
Füssen Schwangau
Unterjoch Richtung Oberstdorf/ Sonthofen
Bodensee St. Gallen (115 km)
Zürich (200 km)
Lindau Bregenz (90 km)
Dornbirn (83 km)
Bad Hindelang
8
B 30
Jungholz Schattwald Zöblen Oberjoch
TANNHEIMER TAL
Grän
Reutte
Haldensee
Tannheim
Nesselwängle
Lermoos/ Fernpass
Vilsalpsee
Weißenbach
Innsbruck
Lechtal
Linz (390 km)
Tannheimer Tal
84
München (130 km)
Allgäu Airport
Salzburg (240 km) Innsbruck (125 km)
Wien (550 km)
Nesselwängle - Haller - Rauth - Gaicht Die Gemeinde Nesselwängle heißt in ruhiger Atmosphäre Reisende willkommen, die von Süden über den Gaichtpass anreisen. Ortsbild und Lebensart zeigen Tirol von seiner liebenswerten Seite. Am Fuß von
Rote Flüh und Gimpel gelegen, sind spektakuläre alpine Abenteuer nicht weit, gleichzeitig aber auch entspannte Wanderwege, eine reizvolle Loipenstrecke und verlockende Alpinskigebiete.
· www.tannheimertal.com
· Unterkunftsverzeichnis
Der nahe Haldensee ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel. Mit dem Kletterwald für Groß und Klein findet sich hier eine der jüngsten Attraktionen des Tales.
Das schönste Hochtal Europas
Nesselwängle - Haller - Rauth - Gaicht Nesselwä Ness s elwä elw ngle er Scharte Scha rte t
Gimpel Gimp el R Ro Rote Flüh Flü h 2 2176 m 2111 111m m Jude ude d nn scha c rrte e
Otto-May O Otto tt -May M r-Hüt May -Hütte -Hü te e M s u Musa
Schartsc Scha rtsch rtsc hrofen ofe
zum Füssener Füss enerr Jöc chle
Köllensp Köll l ensp 2246 2 m 24
Füsssener ene e Hüt ü te e
zu Roten zur n Flüh
Tannheimer Hütte T 1713m
Stü Stüt St S tü zpun tüt tü zp punktt Bergrettu ung
G m elhauss Gimp 1659 16 65 m
Gessenwang ng g
4
Waldweg nach Grän n
Adlerhorst
N e us c
3
1
11
7
10
19
9
20
25
3
27
Badewiese ewie ewies wies wiese
ndw
Haller
ande
rweg
Dreikreuzkapelle
lift
5
Ta l r u
18
4
6
Haldensee Grän 17 24
2
h w an d
23
12 22
21
108
159
28
8
14
15
114
113
106
161
7
105 99 13
62
86
61
58
Bauho auho uhof 1
33
1124 124m
154 67 63
64
66
55
1
152
54
2
3
53 52 51
68
4
50 5
lift
by 65
90 95 S 92
rglift
Ta l r u n d w a n d e r w e g
N Nes
2
Almb
Ten n
Kr
in n
en
a lp
lift
en be
nsee Halde
56
134
84
Ba
SCHMITTE T U f er w e g
Sportzentrum
139
57
120
119
158
60
16
H d en Ha Hal ensee
59
Materialseilbahn
121
nlift o de
Krinn nenalpe n 1529m 9
2002m m Krinnens Krin ne p pitze e
Meraner Steig
Schwandsc a 1767m
Kölle Nesselwängler Edenalpe 1680m
1
Enz
Edenbachalpe Haldensee
Nr. r Einkaufsmöglichkeiten
Parkplatz
B Nr. r Dienstleistungsbetrieb
Rodelbahn
S Schischule
C
Nr. Hotel, Gasthof
Sportplatz
Cafe, Imbissstube
Spazierweg
D Radwanderweg
Fußweg/Steig
E Klettersteig
T T Tankstelle
Dienstleistungsbetriebe
86
ig
Gräner Ödenalpe 1726m
© 2019
A
ianste
• Logopädie Sylvia Gugger,
• Liftgesellschaft Nesselwängle,
HNr. 6, F3 • Gemeindeamt, HNr. 74, F 3 • Kletterwald Tannheimer Tal, C2/3 • Lechlog, Gaicht 17, J 1
HNr. 92, D2 • Massage und Entspannung, Angela Kiel, Haller 9, A3 • Raiffeisenbank & Bankomat, HNr. 72, F3
• Reiterhof Berggut Gaicht, Gaicht 17, J1 • Tourismusinformation, HNr. 74, F3
Bank Bankomat
Haltestelle
enspitze ensp itze ze 2 m 24 246
Ge rensp Geh e itze 2164m 2164 m Köllensc Köll ensc n hrofen en Sabach Saba ch h Joch och o
Schneid Schn eid d 2009m 2009 m
Musauer Musa uer Alm A Al
Ditzll Ditz 1817m 1817 m
Hahnenka Hahn enkamm enka mm 1940m 1940 m
Hoc joch Hoch
e
S hneetal Alm Sc
Tiefjoch Tief joch
Ga ich tsp itz e
Talrundwan derw eg
Materialseilbahn
122
96 150 149 1 5
1
153
134 10 3
15
10
72
87
82
44
26
100
20 2
43
45
21 1
42
80 148
7
4
28
29 41 4
OBERWIES
2 27
40
ru
n
14
3
101
30
38 135T 38
39
Ta l
eg rw
46 48
49
78 109
KN
de
75
102
18
7
0
23
22
74
8
6
110
112
17
77
12
111 124 140 117 118 136 155 85 116 123 98 93 89 142 141 81 22 20 18 17 16 13 11 104
25
16
19
5
132
an
9
94 13 38
dw
88
Antoniuskapelle p e
115 5
14
144 147
11
4
13
107 83
73
14 46 97
156
4
143
31 32 33 34
35 37 3
36
162
157
160
Nesselwä elwängle elwängl elwäng lwängle wän ängl gle
79
1147m
2
Ta l r u n d w a n d e r w e g
KN
Mariahilfkapelle
ndschrofen 767m
we
g G a sp icht itz e
rs t
4
Gaicht G ht 12
11
15
16
5
9
17 6
7 8
1
13
10
20
e
Fo
14
1
2
3
9
7
6
5
16 15 13 1 4 1 7 10
2
Stegmühle e
4
19
18 17 Weis senReiterhof bach
1
Gaichtpaß Reutte
Rauth h
B ental Birk Landsberger Hütte
F Hundekotstation
G Hütte/Alm
H
Information
Kapelle
Kinderspielplatz
Kletterwald
Einkaufsmöglichkeiten • Bäckerei Bitesnich, HNr. 40, G3 • Oma’s Geschenkeladen, Haller 17, A3
• Esso Tankstelle (nur Diesel),
• Mariandl’s Geschenkestüberl,
I KN
Kneippbrunnen
Multisportanlage
J Nachtschilauf/Nachtlanglauf
Restaurationsbetriebe siehe Seite 110
Haller 24, A3 • Sport Rief, HNr. 95, D2
HNr. 38, G3
87
www.tannheimertal.com
HOTELS/GASTHÖFE - NESSELWÄNGLE
Landgasthof Schuster Internet: www.schuster.co.at E-Mail: gasthof@schuster.co.at Unser familiär geführter Landgasthof befindet sich in ruhiger Waldrandlage, direkt am Radweg sowie am Rundwanderweg, bis zum nahe gelegenen Haldensee ist es nur 1 Kilometer. Unser Haus liegt mitten im Schigebiet sowie an der Loipe und am Schischulsammelplatz. Alle Wohnungen sind auch mit Frühstück oder abends mit schönem Wahlmenü inklusive Salatbuffet buchbar. Kinder bis 6 Jahre sind HP frei, und von 6 bis 14 Jahre – 40 % auf die HP. Alle Wohnungen sind komplett neu renoviert. 16 Betten, 8 Ferienwohnungen
Fam. Schatz, 6672 Nesselwängle 90, Tel. +43/5675/8131 Fax 8131-7, Mobil +43/676/4484330 Plan: D2
Winter 2019/20
Sommer 2020
71,00–128,00 pro Wohnung/Tag
61,00–112,00 pro Wohnung/Tag
Gasthof Köllenspitze Internet: www.koellenspitze.at E-Mail: info@koellenspitze.at Für einen Urlaub in unserem Haus stehen Köstlichkeiten an erster Stelle. Entspannung und Kulinarium – ein Erlebnis, welches man sich nicht entgehen lassen soll – mitten im Dorf – in zentraler Lage – umgeben von der Kulisse der Bergwelt des Tannheimertales.
16 Betten, 8 Doppel
Klaus Wankmiller, 6672 Nesselwängle 7 Tel. +43/5675/8228, Fax 8406
Plan: F3
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 57,00 HP 70,00
ÜF 57,00 HP 70,00
Hotel Berghof Internet: www.hotel-berghof-tannheimertal.com E-Mail: info@hotel-berghof-tannheimertal.com Zwanglos, leger, herzlich und familiär, so ist die Atmosphäre im Wander- und Genießerhotel Berghof. Eingerahmt in eine faszinierende Naturkulisse, in absolut ruhiger Lage, leicht erhoben über Nesselwängle, genießen Sie einen fantastischen Bergblick aus allen Gästezimmern, dem Wintergarten, von der Sonnenterrasse und der Liegewiese. Kleines, aber feines Alpen-Spa, Yogaraum, Billard, Tischtennis, E-Bike- und Schneeschuhverleih, Gesundheitswanderwochen. 72 Betten, 26 Doppel, 3 Familienzimmer
Fam. Rösel, 6672 Nesselwängle 59 Tel. +43/5675/20199
Plan: E3
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 53,00–63,00 HP 69,00–79,00
ÜF 52,00–62,00 VP 69,00–79,00
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Schritt für Schritt dem Jakobsweg auf der Spur Kilometer davon durchqueren das schönste Hochtal Europas. Jener Strang des weltberühmten Pilgerwegs, der durch das Tannheimer Tal führt, beginnt beim Stift Stams im Inntal. Eine ausgiebige Beschilderung führt Wanderer und Pilger weiter über den Fernpass, Berwang und den Alten Gaichtpass hinauf bis Gaicht, am bergseitigen Uferwanderweg vorbei am Haldensee zum Ortsteil Haldensee. Dort lädt eine Kapelle, die dem Heiligen Jakob als Schutzpatron der Pilger geweiht ist, zum Ruhefinden und Innehalten ein. Seit Jahrhunderten folgen Pilger dem Weg zum Grab des Apostels Jakobus in der spanischen Stadt Santiago de Compostela. Der berühmte Jakobsweg ist für viele Wanderer eine einmalige Lebenserfahrung oder etwa die Reise zu sich selbst. Rund 20 inspirierende 88
Weiter führt der Weg über Tannheim auf dem Höhenweg nach Zöblen. Bei Schattwald verlässt der Jakobsweg das Tal wieder in Richtung Oberjoch nach Deutschland. Bei Oberstaufen trifft er dann auf den Jakobsweg, der
von München kommt. Immer wieder finden sich auf der Strecke besinnliche Orte, die dem Gebet oder der Meditation dienen. Beim meditativen, mitunter körperlich anstrengenden Wandern durch alpine Naturlandschaften wird der „camino“ zum unvergesslichen Lebensabschnitt.
www.tannheimertal.com
PENSIONEN - NESSELWÄNGLE
Haus Panorama Internet: www.hauspanorama.at E-Mail: info@hauspanorama.at Genießen SIE Ihren individuellen Urlaub in naturbelassener Bergwelt – am Fuß der Roten Flüh und des einzigartigen Gimpelmassivs. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbike-Wege ab dem Haus, gegenüber den Liften. Direkter Einstieg in die Langlauf- & Skating Loipen. Sauna, Sanarium und Infrarotkabine zum Entspannen. 25 Betten, Ferienwohnungen & Komfortzimmer
Astrid Maringele, 6672 Nesselwängle 99 Tel. +43/5675/8276, Mobil +43/676/3372317
Plan: D3
Winter 2019/20
Sommer 2020
Zi 50,00–55,00 Fewo 90,00–220,00
Zi 50,00–55,00 Fewo 90,00–220,00
Haus Singer Internet: www.tannheimertal.at/haus-singer · E-Mail: christiane.singer@aon.at
10 Betten, 2 Doppel, 2 Appartements
Hartwig und Annelies Singer, 6672 Nesselwängle Oberwies 13, Tel. +43/5675/8213 Plan: G3
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 28,00
ÜF 25,00
Haus Hahnenkamm Internet: www.tannheimertal.com/haus.hahnenkamm · E-Mail: karoline.guem@aon.at
4 Betten, 2 Doppel
Beatrix Guem, 6672 Nesselwängle 44 Tel. +43/5675/8292, Fax 20109
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 28,00
ÜF 30,00
Unser gemütliches Haus liegt in ruhiger und sonniger Hanglage. Direkt an Loipe und Radweg. Ausgangspunkt für schöne Wanderungen und Bergtouren. Zusätzlich eine Ferienwohnung für 2 Personen. Sauna im Haus.
Zentrale Lage, Nähe Loipe, Radweg, ganzjährig geöffnet, er weitertes Frühstück. Ferienwohnung mit 2 getrennten Schlafzimmern und Wohnküche.
Plan: F3
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Diese Wipfel sind der Gipfel Im Kletterwald Tannheimer Tal gibt es nur eine Richtung – nach oben. Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren (in Begleitung) finden dort genau die richtige Gelegenheit, um die Freude am Klettern zu genießen. Aller guten Dinge sind acht: Mit so vielen unterschiedlichen Parcours lockt der Kletterwald Tannheimer Tal in Nesselwängle seine Besucher, ihren ganz persönlichen Weg „nach oben“ zu finden. Zwei zusätzliche Flying-Fox-Strecken bieten weitere Gelegenheit zu sportlichen Abenteuern in der Bergwelt. Das atemberaubende Gelände des Klettergartens in Nesselwängle gelegen unterhalb von Gimpel und Rote Flüh lädt dazu ein, die eigenen Fähigkeiten und Talente beim Klettern zu erkunden. Die notwendige Ausrüstung steht im Kletterwald leihweise zur Verfügung. Mitbringen sollte man ein gesundes Maß an Trittsicherheit. Nach einer gründlichen Einweisung durch einen professionellen Trainer beginnt die Erkundungstour. Bei den acht Strecken ist für jede Könnensstufe etwas dabei. In den einfacheren können sich Anfänger und Kinder auf Trittsicherheit und Schwindelfreiheit testen, die schwierigeren Parcours halten anspruchsvollere Übungen für die erfahreneren Kletterer bereit. Hat man sich doch mal verschätzt, ist ein hilfsbereiter
EDELRID ist auch die notwendige Sicherheit im Kletterwald TIEFBLICK immer vor Ort. Mit diesem fortgeschrittenen System ist ein versehentliches Lösen beider Karabiner nicht mehr möglich, trotzdem bleibt die volle Bewegungsfreiheit erhalten. So steht einem sicheren Spaß in luftiger Höhe nichts im Weg. Ausführliche Informationen finden Sie unter www.kletterwald-tannheimertal.at sowie unter www.facebook.com/kletterwald.tannheimertal
Klettertrainer zur Stelle. So findet jeder Kletterer im Tannheimer Tal seinen Weg nach oben. Der Trainer hilft nicht nur im Augenblick weiter, sondern liefert auch Tipps für das nächste Mal. Das Gefühl, gleich ganz oben am Gipfel zu stehen, motiviert umso mehr. Mit dem modernen SMART-Belay-Sicherungssystem vom Ausrüstungpartner 89
FERIENWOHNUNGEN - NESSELWÄNGLE
www.tannheimertal.com Sunneschlössli Lodge Internet: www.sunneschloessli.com · E-Mail: welcome@sunneschloessli.com Daniela und Frank Grasmück Niedermann, 6672 Nesselwängle 124, Tel. +43/5675/8383 Plan: G3 Die Sunneschlössli Lodge ist ein 4 Sterne Refugium der Ruhe. Wer Exklusivität sucht, findet sie hier. Unsere Ferienwohnungen bieten ein unvergleichliches Ambiente und versprühen Behaglichkeit. Wellness Oase, Badeteich, Liegewiese, Orient Express Bar, Raucher Lounge, Frühstücksbuffet, Parkplätze, W-LAN. 7 Appartements 1 FeWo 2 Pers. 1 FeWo 2 Pers. 3 FeWo 2 Pers. 2 FeWo 4 Pers.
Turmsuite, Wohnraum, Doppelbett im Turm, Küche, DU/WC, Balkon Loft Wohn-/Schlafraum, Küche, Bad/WC, Balkon Wohnraum, Schlafzimmer Bad oder DU, WC, Balkon Wohnraum, 2 Schlafzimmer, Küche, Bad, sep. WC, Balkon
Winter 2019/20 126,00–161,00
Sommer 2020 126,00–161,00
126,00–161,00 136,00–191,00 201,00–273,00
126,00–161,00 136,00–191,00 201,00–273,00
Haus Mariandl Internet: www.mariandl.info · E-Mail: info@mariandl.info Familie Lumpert, 6672 Nesselwängle 101, Tel. +43/5675/8284 Plan: G3 Sonnig und ruhig gelegen, bietet unsere ***Pension für Gäste, die soliden Komfort schätzen, genau das Richtige. Loipe, Wander-Radweg in unmittelbarer Nähe. Sauna, Relaxpoint, große Spielwiese, Grillmöglichkeit, super Frühstücksbuffet. Günstige Pauschalen. 38 Betten, 8 Doppel, 1 Mehrbett, 8 Appartements 2 FeWo 2 FeWo 1 FeWo 1 FeWo 2 FeWo
1 Schlafzimmer, 51 m2 *) 1 Schlafzimmer, 46 m2 *) *) 2. Schlafzimmer kann gegen Aufpreis dazugebucht werden 2 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, 79 m2 1 Schlafzimmer, 43 m2 3 Schlafzimmer, 95 m2, Nebenhaus
Winter 2019/20 92,00–191,00
Sommer 2020 92,00–171,00
DZ 51,00-56,00 DZ 51,00-56,00 EZ 60,00-100,00 EZ 60,00-100,00
Haus Hubertus Internet: www.fw-hubertus.at · E-Mail: urlaub@fw-hubertus.at Erich und Elisabeth Braun, 6672 Nesselwängle, Oberwies 11, Tel. +43/5675/8203, Fax 8203 Plan: G3 Verbringen Sie einen gemütlichen Urlaub in unseren komfortabel eingerichteten Ferienwohnungen. Sonnige, ruhige Hanglage, direkt an der Loipe und Nähe Radweg, Reiterhof. Haben Sie Probleme mit dem Rücken? Eine BOWEN-Therapie schafft Erleichterung (hier im Haus). 10 Betten, 3 Appartements 1 FeWo 2-3 Pers. 2 FeWo 2-5 Pers.
separater Schlafraum, Wohnraum mit eingebauter Küchenzeile, Vorraum, DU/WC, ca. 35 m2, Balkon 2 getrennte Schlafräume, Wohnraum mit eingebauter Küchenzeile, DU/WC, ca. 45 m2, Balkon oder Terrasse in allen Ferienwohnungen digitales Fernsehen + Radio
Winter 2019/20 62,00–70,00
Sommer 2020 56,00–64,00
62,00–86,00
56,00–80,00
Stecher Wolfgang Internet: www.ferienwohnungen-stecher.at · E-Mail: urlaub@ferienwohnungen-stecher.at W. Stecher, 6672 Nesselwängle, Oberland 115, Tel. +43/5675/8165, Mobil +43/676/3593400 Plan: F3 In zentraler, ruhiger Lage, Nähe Loipe, Radweg und Waldesrand. Wärmekabine mit Infrarot, Dampfdusche und Ruheraum im Preis inkl. Med. Heilmassage im Haus-Angebot – Preise und Zeitangaben lt. Hausaushang. Skifahren inklusive vom 13. – 30. Januar und vom 16. – 19. März 2020 10 Betten, 2 Appartements 1 FeWo 2-4 Pers.
2 Schlafräume, DU/WC, Südbalkon,Essraum mit Kochnische, Kabel-TV, Safe, Babybett und Hochstuhl
1 FeWo 2-6 Pers.
2 Schlafräume, DU/WC + 1 WC, Südbalkon, Kabel-TV, Wohnraum mit Essecke, integrierter Küchenblock, Safe
Winter 2019/20 60,00–75,00
Sommer 2020 57,00–69,00
65,00–87,00
59,00–81,00
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Alle Informationen zum „Kletter & Bouldertreff“ www.bouldertreff.tirol zu „Tanni’s Kinderparadies“ www.kinderparadies.tirol 90
11 Betten, 3 Appartements 1 FeWo 2-5 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers.
Schlafzi., Kinderschlafz., DU/WC, Wohnzi., kleine Küche, Kabel-Flat-TV, Südbalkon, große Loggia m. Bergblick, 1 DZ m. DU/WC u. Balkon separat 2 Schlafz., DU/WC getr. Wohnz., Sat-TV, Küche, Balkon 2 Schlafzi. m. Balkon, DU/WC, 1 WC separat, Wohnzi. m. Südbalkon, SatTV, Küche m. Essecke, Vorraum m. Garderobe
Winter 2019/20 50,00–81,00
Sommer 2020 48,00–79,00
48,00–68,00 50,00–70,00
46,00–66,00 48,00–68,00
Haus Friederike Internet: www.haus-friederike.at · E-Mail: info@haus-friederike.at 10 Betten, 3 Appartements 1 FeWo 2-3 Pers. 1 FeWo 2-5 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers.
Schlafraum, Wohnküche, Kabel-TV, Fön, Safe, Radio 2 Schlafräume, Küche, Wohnr., Fön, Safe, Balkon, Kabel-TV, 66 m2, Radio Schlafraum, Wohnküche, Kabel-TV, Fön, Safe, Radio 1 Zimmer mit Frühstück, zusätzlich für Ferienwohnung
Winter 2019/20 56,00–78,00 56,00–85,00 56,00–82,00
Sommer 2020 56,00–78,00 56,00–85,00 56,00–82,00
Rief Hermi Internet: www.tannheimertal.com/rief.hermi · E-Mail: hermi.rief@gmx.at 10 Betten, 2 Appartements 1 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2-6 Pers.
Gemütlicher Wohnraum mit Sitzecke und Couch, Küchenzeile, Dusche/WC, 2 getrennte Schlafzimmer, Vorraum und Balkon, Kabel-TV, Internetzugang Gemütlicher Wohnraum m. Sitzecke u. Couch, Küchenzeile, 2 x Dusche/WC, 3 getrennte Schlafzimmer, Vorraum und Balkon, Kabel-TV, Internetzugang Sommerbergbahnen inklusive
Winter 2019/20 66,00–82,00
Sommer 2020 66,00–82,00
66,00–98,00
66,00–98,00
Hieb’s Hoamatl E-Mail: Ar.Hieb@t-online.de 10 Betten, 2 Ferienwohnungen 1 FeWo 1-2 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnraum m. Schlafsofa, Essplatz, Küchenzeile, DU/WC, Bettwäsche/ Handtücher inkl., Spülma., Kaffeemaschine, Wasserkocher, Mikrowelle Schlafzimmer, Küche, Wohnzimmer, neues Bad, Stockbett, Balkon Schlafzimmer, Küche, Wohnzimmer, Bad, Spülmaschine, neuwertig
Winter 2019/20 55,00
Sommer 2020 50,00
60,00–70,00
55,00–65,00
75,00–85,00
70,00–80,00
Haus Tyrol Internet: www.haus-tyrol.net · E-Mail: info@haus-tyrol.net 4 Betten, 1 Appartement 1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnraum, 2 Schlafräume, Balkon, DU/WC, Flachbild-TV
Winter 2019/20 65,00–75,00
Sommer 2020 65,00–75,00
Rief Elfi und Bernd www.elfi-rief.at · ferienwohnung@elfi-rief.at 4 Betten, 1 Ferienwohnung 1 FeWo 2-4 Pers.
2 getrennte Schlafzimmer DU/WC, Wohnraum, Essecke, Küche komplett, Balkon, Kabel-TV, Fön, Safe, Internet
Winter 2019/20 57,00–85,00
Sommer 2020 57,00–85,00
Haus Hahnenkamm Internet: www.tannheimertal.com/haus.hahnenkamm · E-Mail: karoline.guem@aon.at 12 Betten, 4 Appartements 2 FeWo 2 Pers.
Wohnschlafr., Küche, Kaffeemaschine, Essecke, DU/WC, Fön, Gitterbett, Hochstuhl f. Kinder, Kabel-TV
2 FeWo 4 Pers.
Wohnraum – Schlafraum, Küche, Essecke, DU/WC, Fön, 1 sep. WC, Balkon, Kaffeemaschine, Gitterbett, Hochstuhl für Kinder, Kabel-TV
Winter 2019/20 58,00
Sommer 2020 60,00
68,00
70,00
Haus Walter Internet: www.tannheimertal.com/walter.brigitte · E-Mail: brigitte-walter@gmx.at 4 Betten, 1 Appartement 1 FeWo 4 Pers.
2 getrennte Schlafzimmer, Balkon, komplett eingerichtete Küche, Vermietung nur wochenweise
Winter 2019/20 100,00
Sommer 2020 80,00
Marianne Perktold 6672 Nesselwängle 75 Tel. +43/5675/8167 Plan: F3 Haus und Nebenhaus mit Ferienwohnungen zum Wohlfühlen. ln Nähe der Lifte, Loipen, Rad- und Wanderwege. Friederike Pohler 6672 Nesselwängle 9 Tel./Fax +43/5675/8140 Plan: F3 Den Urlaub genießen in ruhiger Lage. Grillmöglichkeit. Kinderfreundliches Haus mit sehr geräumigen Wohnungen. Nähe Loipe.
FERIENWOHNUNGEN - NESSELWÄNGLE
www.tannheimertal.com Ferienwohnungen Perktold Internet: www.ferien-im-hochtal.at · E-Mail: info@ferien-im-hochtal.at
Hermi Rief 6672 Nesselwängle 17 Mobil +43/676/4147974 Plan: F3 Familienfreundliches Haus in zentraler, ruhiger und sonniger Lage. Nähe Loipe, Rad- und Wanderweg. Liege- und Spielwiese. Armin Hieb 6672 Nesselwängle 96 Tel. +49/8341/993664 oder Mobil +49/157/73451086 Plan: F3 Gemütliche FeWos auf ca. 1.200 m in ruhiger Lage mit traumhafter Aussicht auf die umliegenden Berge. Gerda Posch 6672 Nesselwängle 103 Tel. +43/5675/8145, Fax 8145-20 Plan: F3 In Zentrumsnähe, ruhige Lage, Nähe Rad- und Wander wege, Loipe, Liftanlagen. Angebote nach Anfrage. Rief Elfi und Bernd 6672 Nesselwängle 2 Tel. +43/5675/8264, Fax 8264-4 Plan: F3 Weg mit Hektik und Stress, gönnen Sie sich Ruhe und Erholung durch entspannen, genießen und wohlfühlen in familiärer Atmosphäre. Beatrix Guem 6672 Nesselwängle 44 Tel. +43/5675/8292 Fax 20109 Plan: F3 Direkt im Zentrum, Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen. In Nähe der Loipen, Lifte, Rad- und Wanderwege. Brigitte Walter 6672 Nesselwängle 48 Tel. +43/5675/8144 Fax 8144 Plan: F3 Zentrale Lage, Nähe Loipe, Radweg, ganzjährig geöffnet.
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
91
PENSIONEN - NESSELWÄNGLE
www.tannheimertal.com Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
Kat GB
EZ
DZ MZ AP
F3
Haus Perktold Perktold Ingrid 6672 Nesselwängle 82 Tel. +43/5675/8409 www.tannheimertal.com/haus.perktold i.perktold@gmx.at
91
16
3
G3
Haus Alpin Alfred und Ulla Maringele 6672 Nesselwängle 111 Tel. +43/5675/8221 www.hochtal.com haus-alpin@hochtal.com
–
8
D3
Landhaus Krinnenspitze Kneringer Helmut und Resi 6672 Nesselwängle 113 Mobil +43/676/3731186
–
6
5
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
33,00– 38,00
33,00– 38,00
4
38,00– 42,00
37,00– 40,00
3
40,00
40,00
Merkmale
FERIENWOHNUNGEN
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
F3
Haus Perktold Ingrid Perktold 6672 Nesselwängle 82 Tel./Fax: +43/5675/8409 www.tannheimertal.at/perktold i.perktold@gmx.at
–
E3
Haus Rosemarie Fam. Rosemarie u. Martin Plangger 6672 Nesselwängle 52 Tel. +43/676/7386881 www.hausrosemarie.at info@hausrosemarie.at
–
Haus Monika Monika und Christian Schneider 6672 Nesselwängle 121, Tel. +43/5675/8346 Mobil +43/676/5372143 www.tannheimertal.com/haus.monika info@monika-schneider.at
–
Haus Maringele Renate Maringele 6672 Nesselwängle 57 Tel. +43/5675/8197 Mobil +43/676/4600047 www.haus-maringele.at info@haus-maringele.at
–
D3
E3
F/G3 Ferienwohnungen Fam. Fink 6672 Nesselwängle 21, Tel. +43/5675/8301 Mobil +43/677/61038756 ferienwohnungen.fink@gmx.at
92
Kat GB
–
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
AP
W
P
16
5
5
2-4
45,00– 65,00
43,00– 63,00
1-2 getrennte Schlafzimmer, Wohnraum, Essecke, Küche komplett, DU/WC, Balkon, Radio, Farb-TV, Fön, Handtücher und Bettwäsche (45–60 m 2)
12
5
2
2-5
1
2-4 2 3-6
66,00– 95,00 71,00– 95,00 59,00 97,00– 125,00
Komfortabel eingerichtete Appartements, 30 m 2–75 m 2 , mit Balkon und Panoramablick, Grillmöglichkeit, Garten, Flachbild 32“, Kabel TV, W-LAN, Kapsel-Kaffeemaschine, Cerankochfeld
1 1
60,00– 95,00 65,00– 95,00 53,00 90,00– 120,00
1
2-5
1
2-5
56,00– 80,00 56,00– 80,00
56,00– 80,00 56,00– 80,00
Wohnraum mit Essecke, Küche, ausziehbare Couch, sep. Schlafzimmer, Bad, WC, Kabel-TV, Radio, Fön Wohnraum m. Essecke, Küche, ausziehbare Couch, sep. Schlafzimmer, Bad, WC, Kabel-TV, Radio, Fön + 1 sep. Schlafzimmer DU/WC, Kinderbett, Hochstuhl
1
2-5
1
2-5
81,00– 98,00 76,00– 93,00
79,00– 96,00 74,00– 91,00
Wohnraum, Küche mit Esstisch u. Spülmaschine, 2 Schlafzi., DU/WC, WC, Vorraum, Balkon, 75 m 2 Wohnraum mit Esstisch, Küche mit Spülmaschine, 2 Schlafzi., DU/WC, WC, Vorraum, 68 m 2
2
2-4
54,00– 68,00
54,00– 68,00
2 Doppelzi., Wohnraum m. Einbauküche, DU/WC getrennt, Süd-Ost-Balkon, ca. 60 m 2 , Radio, SatTV, Safe, Fön, Toaster, Mikrowelle, Wasserkocher, Geschirr, Kaffeemaschine, Geschirr-, Hand- und Badetücher, Bettwäsche
10
8
8
2
2
2
Merkmale
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
G3
Försterhof Barbara Schatz 6672 Nesselwängle, Oberland 25 Tel. +43/5675/8246 www.tannheimertal.com/foersterhof urlaub-foersterhof@aon.at
–
F3
Haus Hornstein Tamara Tamara Hornstein 6672 Nesselwängle 15, Tel. +43/5675/8342 Mobil: +43/676/7295286 www.tannheimertal.com/hornstein thornstein@gmx.at
D3
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
AP
W
P
6
3
3
2-3
59,00– 77,00
53,00– 71,00
Wohnraum, Schlafraum, Küche, TV Preis pro Wohnung und Tag für 2 Personen
–
4
1
1
2-4
43,00– 57,00
43,00– 57,00
Schlafraum, Wohnschlafraum, Küche, Essecke, DU/ WC, Vorraum, Kabel-TV, ebenerdig, mit Spielplatz, Grillplatz
Haus Panorama Astrid Maringele 6672 Nesselwängle 99, Tel. +43/5675/8276 Mobil +43/676/3372317 www.hauspanorama.at info@hauspanorama.at
89
25
6
2-6
90,00– 220,00
90,00– 220,00
G3
Haus Singer Annelies Singer 6672 Nesselwängle, Oberwies 13 Tel. +43/5675/8213 www.tannheimertal.com/haus.singer christiane.singer@aon.at
89
2
1
2
40,00
40,00
Wohnschlafraum, Küche, Essecke, Balkon
F3
Ferienhaus Gertrud Florian Perniza 6672 Nesselwängle 46 Tel. +43/676/7900336 www.ferienhaus-gertrud.at info@ferienhaus-gertrud.at
–
15
1 1
1-8 1-7
56,00– 60,00
48,00– 50,00
Individuelle Angebote auf Anfrage
G3
Haupt-Gebhard Amalia Amalia Haupt-Gebhard 6672 Nesselwängle 34 Tel. +43/5675/8286, Fax 8286 www.tannheimertal.com/haupt-gebhard
–
10
1
2-4
1
2
39,00– 57,00 38,00
39,00– 57,00 38,00
1
2-3
39,00– 48,00
39,00– 48,00
Gemütl. eingerichteter Wohnraum m. Küchenzeile, Essecke, 1 bis 2 Schlafräume Gemütl. eingerichteter Wohnraum m. Küchenzeile, Essecke, Schlafraum Gemütl. eingerichteter Wohnraum m. Küchenzeile, Essecke, Schlafraum
G3
Haus Anita Anita Rehm 6672 Nesselwängle 29 Tel. +49/157/34491324 anita.rehm@redaktionsbuero-rehm.de
–
10
2
2-5
52,00– 130,00
48,00– 110,00
Gemütlich eingerichtete Wohnung mit Küche und mehreren Schlafzimmern
G3
Ferienhaus Ried Helga Ried 6672 Nesselwängle 26 Mobil +43/676/6700292 www.tannheimertal.at/ried info@schneetalalm.com
–
8
2
2-8
22,00– 27,00
22,00– 27,00
4 getrennte Schlafräume, DU/WC, Wohnraum, rustikale Bauernstube, 3 komplett eingerichtete Küchen, Sat-TV
G3
Ferienwohnungen Fröschle 6672 Nesselwängle 27 Tel. +49/7042/979043, Fax 979045 www.froschhaus.at info@froschhaus.at
–
6
1
2-4
1
2
100,00– 130,00 100,00– 110,00
90,00– 120,00 80,00– 90,00
Gemütliche, moderne Ferienwohnungen in Ortsrandlage mit freier Sicht auf die umliegenden Berge.
Haus Florian Guem 6672 Nesselwängle 63 Tel. +43/676/6062378 a.guem@gmx.at
–
50,00– 65,00 47,00
50,00– 65,00 47,00
Wohnraum m. gemütl. Sofa, Essplatz, Küchenzeile, Doppelzi., Kinderzi., DU/WC, Südbalkon, 60 m 2 Wohnraum m. gemütl. Sofa, Küche mit Essecke, Doppelzimmer, DU/WC, Balkon, 45 m 2
C3
Kat GB
6
1
3
3
1
2-4
1
2-4
Merkmale
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
FERIENWOHNUNGEN HOTELS/GASTHÖFE - NESSELWÄNGLE - TANNHEIM
www.tannheimertal.com Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
93
FERIENWOHNUNGEN - NESSELWÄNGLE
www.tannheimertal.com Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
Kat GB
F3
Bilgeri Erika 6672 Nesselwängle 73 Tel./Fax +43/5675/20120 oder Tel. +43/664/73740968 www.tannheimertal.com/bilgeri.erika haus-bilgeri@gmx.at
–
F3
Ferienwohnungen Löffler, Haus Tina Andreas und Bettina Löffler 6672 Nesselwängle 4 Tel. +43/5675/8231 www.fewo-löffler-nesselwängle.at fewo.nesselwaengle@gmx.at
–
G3
Haus Mark 6672 Nesselwängle 39, Tel. +43/5675/8109
–
4
F3
Haus Schneeflocke – Sonnenschein Eric Rosenkranz 6672 Nesselwängle 169 Tel. +49/163/8046620, Fax +49/6120/9028466 broetchenzeit@web.de
–
4
F3
Wäldnerhof Andrea Bilgeri 6672 Nesselwängle 50 Tel. +43/5675/8171 www.waeldnerhof.com waeldnerhof@aon.at
–
3
G3
Haus Alpin Alfred und Ulla Maringele 6672 Nesselwängle 111, Tel. +43/5675/8221 www.hochtal.com haus-alpin@hochtal.com
–
2
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
AP
W
P
5
1
1
2-5
70,00– 102,00
61,00– 93,00
Wohnschlafraum, Schlafraum 2/3 Pers., Küche mit E-Herd/4 Kochplatten, Backofen, Kühlschrank, Eierkocher, Toaster, Kaffeemaschine, Mikrowelle, DU/ WC, Vorraum mit Garderobe, Kabel-TV, ca. 65 m2
4
2
1
2-3
60,00
50,00
1
4-5
73,00
63,00
1 Schlafraum, Wohnküche, Bad/WC, Dampfdusche, Kabel-TV, kompl. Geschirr- u. Küchenausstattung m. Kaffeemaschine u. Wasserkocher, ca. 55 m 2 2 Schlafr., Esszi., Küche, Bad/WC, Dusche, KabelTV, kompl. Geschirr- u. Küchenausstattg. mit Kaffeemaschine u. Wasserkocher, ca. 70 m2
2
2
2
39,00
38,00
Wohnschlafraum, DZ, 3-Bett-Zimmer, Kochnische, Balkon, DU/WC
1
1
4
66,00– 111,00
66,00– 111,00
Neubau Studio 80 m 2 , Urlaub & Erholung, ruhige, komfortable FeWo, Balkon 12 m 2 , Panoramablick, Nähe Haldensee Wander-/ Radwege, Loipe, Lifte, Ski, Reiterhof, offener Wohnraum, komplette Küche, Essraum, Duschbad/WC, 2 Schlafzimmer, GästeWC, HWR, Abstellraum für Räder/Skier.
1
3
75,00
70,00
Urlaub am Wäldnerhof – auf du und du mit Hund und Pferd – in einer komplett eingerichteten Ferienwohnung mit eigenem Garten.
1
2
68,00– 75,00
65,00– 70,00
Vorraum, Schlafzimmer, Wohnschlafraum, Küche mit Essplatz, großer Balkon 100 m 2 , Radio
1
Merkmale
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Von Versteck zu Versteck wandern: Sieben Routen zum Geocaching Die moderne Schatzsuche mit digitaler Hilfe – sie ist wie geschaffen, um die verborgenen Seiten des Tannheimer Tals zu erkunden. Denn beim Geocaching gilt es, im Tal versteckte Schätze aufzuspüren – und dabei gleich auch noch das schönste Hochtal Europas von vielen seiner unbekannten Seiten zu entdecken. Natürlich haben bei einer Reihe kindgerechter Caches auch die Jüngsten ihre Chance, zum Entdecker zu werden. Derzeit sind 379 Geocaches unterschiedlicher Schwierigkeit im Tal zu finden. Auf sieben Wanderungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade führt der Weg dorthin. Schatzjäger haben die Wahl zwischen vier leichten Familienwande94
rungen mit einmal 49, einmal 63, einmal 58 Caches und einmal mit 45 Caches sowie drei mittelschweren Wanderung zu den 3 Seen mit 66, die Einsteintour mit 50 und der Krinnenspitzen-Trail mit 37 Caches. Zwar helfen Smartphone und GPS-Gerät beim Suchen, aber die wahre Kunst besteht darin, die Zeichen der Natur zu sehen und zu verstehen. Da wird jeder Wanderweg zum Abenteuerpfad. Die kleinen Behälter, die es zu finden gilt, verstecken sich sowohl entlang von Wegen in Talnähe wie auch an Gipfelsteigen und Felspfaden. Neue Kräfte tanken lässt sich unterwegs auf den gemütlichen Hütten.
10 Betten, 4 Appartements
Winter 2019/20 50,00–70,00
Ab 50,00 Euro pro Person und Nacht. Plus Endreinigung ab 60,00 Euro pro Person. Verpflegung auf Anfragen und gegen Aufpreis. Kreditkartenzahlung online über paypal möglich. Vorauszahlung/Vorkasse.
Sommer 2020 50,00–70,00
Ferienhaus Karoline Internet: www.tannheimertal.com/haus.hahnenkamm · E-Mail: karoline.guem@aon.at
Beatrix Guem 6672 Nesselwängle 44 Tel. +43/5675/8292 Plan: F3
10 Betten, 1 Ferienhaus
Direkt im Zentrum, Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen. In Nähe der Loipen, Lifte, Rad- und Wanderwege.
Winter 2019/20 180,00
Dreibettzimmer, 5 Doppelzimmer, Küche mit Geschirrspüler und Backofen, Tiroler Aufenthaltsraum mit Kabel-TV. Bettwäsche, Handtücher und Geschirr vorhanden. Gitterbett und Hochstuhl vorhanden.
Sommer 2020 200,00
FERIENHÄUSER - NESSELWÄNGLE
www.tannheimertal.com Alte Südwand 6672 Nesselwängle 56 Tel. +43/5675/20165 Plan: E3 Unser Fokus liegt auf Radical Fitness und Mental Health. Unser Angebot ist auf Trainingslager, Wettkampfvorbereitung etc. ausgerichtet. #Tiefgang im Hochtal
Alte Südwand –Gymnasion Internet: www.alte-suedwand.at · E-Mail: post@alte-suedwand.at
Alle Ferienhäuser mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Personenanzahl. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
Kat GB
C3
Haldenseehaus, DAV Sektion Hohenstaufen 6672 Nesselwängle, Schmitte 64 Tel. +43/5675/8135 haldenseehaus@dav-goeppingen.de
–
90
G2
Chalets Grand Flüh Sabine Steiner, 6672 Nesselwängle 146 Tel. +43/676/6735787 www.chalet-grand-flueh.at info@chalet-grand-flueh.at
–
12
AP
3
W
P
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
Merkmale
1-90
8,00– 15,00
6,00– 15,00
Selbstversorgerhaus mit Etagen WC und Etagen Dusche. Bettwäsche ist mitzubringen ansonsten Leihgebühr € 4,00. Nicht alkoholische Getränke, Bier, Wein und Sekt müssen im Haus gekauft werden, ansonsten wird Korkengeld berechnet.
1
2-6
1
2-4
1
2
100,00– 190,00 120,00– 170,00 130,00– 180,00
100,00– 190,00 120,00– 170,00 130,00– 180,00 Pers./Tag
Wohlfühl-Chalet, 2 Schlafzi. m. eig. Bädern, 1 Schlafzi. m. Etagenbett, Spa-Bereich m. Sauna u. Ruheraum Kuschel-Chalet, Wohnzi., Küche, Schlafgalerie, Schlafzi. m. freistehender Badew., Blocksauna Tiny-Chalet, Wohnraum m. Küche, Schlafgalerie, Sauna, Whirlpool
35,00 pro Pers./ Tag Kind bis 15 Jahre 20,00
Alle Zimmer m. DU/WC, Bettwäsche, Handtücher. Neue Küche komplett eingerichtet, sep. Esszimmer, Bauernstube, sep. Kinderspielzimmer, Abstellraum für Ski- oder Fahrräder. Das Ferienhaus ist buchbar ab 6 Tagen. Endreinigung: € 100,00; Hund: € 10,00
Pers./Tag F/G3 Ferienhaus Frischauf Johannes Frischauf, 6672 Nesselwängle 20 Tel. +43/676/7501083 www.ferienhaus-frischauf.at johannes@ferienhaus-frischauf.at
–
9
2-9
40,00 pro Pers./ Tag Kind bis 15 Jahre 20,00
Alle Ferienhäuser mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Personenanzahl. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Familienkarte: Auf nächstem Weg zum Spiel, Spaß und Abenteuer www.tannheimertal.com
www.tannheimertal.com
· www.tannheimertal.com
Schutzgebühr € 2,00
Wo finden wir die Minigolf-Anklage? Wo können wir den Spuren der Schmuggler durch die Berge folgen? Und was hat es mit „Blinde Kuh im Schweinestall“ auf sich? Das Tannheimer Tal steckt voller Abenteuer und Überraschungen für Kinder. Jetzt liefert eine eigene Landkarte für Familien viele nützliche Hinweise, wo und wann es Spiel, Spaß und Abenteuer pur gibt. Neben Spielplätzen, Badeseen und kindgerechten Sportmöglichkeiten sind auf der fröhlich-übersichtlichen Karte natürlich auch alle Sehenswürdigkeiten oder Museen verzeichnet, in denen es für Familien mit Kindern etwas zu entdecken und erleben
· Familienkarte
gibt. Zum Beispiel in „Tanni’s Kinderclub“ mit seinem umfangreichen, professionell betreuten Programm für Kinder (Juli bis September) zwischen 4 und 12 Jahren. Selbstverständlich sind auch die wichtigsten Adressen, Internetseiten und Telefonnummern aufgeführt, um eine ausführliche Planung zu erleichtern. Die Karte ist in den Tourismusbüros für Euro 2,00 erhältlich. Wer sich schon vorher umsehen möchte, kann sich die Karte auch im Internet bestellen unter www.tannheimertal.com/prospekte 95
HOTELS - NESSELWÄNGLE/HALLER
www.tannheimertal.com Romantik Resort & SPA · Der „Laterndl Hof“ Internet: www.laterndlhof.com E-Mail: info@laterndlhof.com Märchenhaft genießen in einmaliger Lage am Haldensee. Alle Zimmer und Suiten mit Südbalkon, lichtdurchflutetes Sonnen SPA, Ruheräume mit Traumkulisse, lndoor- und ganzjährig beheizter Außenpool, Beautybehandlungen, Massagen. Saunen, Dampfbäder, Infrarot, Technogym Fitness – Whirlpool in der „Blauen Grotte“ fiir besondere Momente. 3500 m 2 Gartenanlage mit Naturschwimmteich, hauseigener Seestrand. lnternationale und regionale Tiroler Küche. 136 Betten, 32 Doppel, 36 Suiten
Peter Zotz GmbH, 6672 Haller 16 am Haldensee Tel. +43/5675/8267, Fax 8205 Plan: B3
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 116,00–198,00 VP 148,00–230,00
ÜF 118,00–188,00 VP 150,00–220,00
haldensee – Naturerlebnis und Wellnesshotel Internet: www.haldensee-hotel.com E-Mail: info@haldensee-hotel.com Im April 2019 hat das neuerbaute „haldensee“ an einem besonderen Ort eröffnet. Unter dem Motto „Bühne frei für die Natur“ genießen Sie Ihren ganz persönlichen Logenplatz direkt am See. Freuen Sie sich auf die wohltuende Atmosphäre in einem Hotel speziell für erwachsene Gäste. Erleben Sie die Nähe zur Natur in allen Facetten und Jahreszeiten. Entspannen Sie sich im großzügigen Wellnessbereich mit unvergesslichem Blick auf den Haldensee. 120 Betten, 47 Doppel, 13 Suiten
Michaela Barbist, 6672 Nesselwängle, Haller 27 Tel. +43/5675/20727 Plan: A3
Winter 2019/20
Sommer 2020
HP 129,00–208,00
HP 139,00–199,00
Via Salina – Hotel am See Internet: www.via-salina.at E-Mail: info@via-salina.at Via Salina – dezenter Luxus direkt am See! Unser Erwachsenenhotel mit seiner einzigartigen Lage direkt am Haldensee bietet Ihnen einen ganzjährig beheizten Innen- und Außenpool, Saunalandschaft mit Ruheraum und einen privaten Badesteg am See. 51 großzügig gestaltete Landhauszimmer & Suiten, größtenteils mit bestem Seeblick, die Feinschmeckerküche und eine sehr herzliche Atmosphäre garantieren Ruhe und Erholung für Erwachsene und junge Erwachsene ab 14 Jahren. 104 Betten, 47 Doppel, 4 Suiten
6672 Nesselwängle, Haller 11 Tel. +43/5675/20104-0, Fax 20104-44
Plan: A3
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 76,00–274,00 HP 96,00–294,00
ÜF 97,00–299,00 HP 117,00–319,00
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
„Nordic Fitness“ gehört zum Ski-Trail Langlauf-Fans können sich vom 16. und 18. Januar 2020 wieder auf umfangreiche Materialtests, sportliche Tipps und hochklassige Trainingsstunden freuen – wie immer kostenlos mit Peter Schlickenrieder.
Als Zuschauer an der Strecke oder als Aktiver in der Loipe: Beim jährlichen SKI- TRAIL
Tannheimer Tal – Bad Hindelang gibt es „nordischen Wintersport pur“ zu erleben. Für die einen ist das Beobachten der Sportler Anreiz, an der eigenen Technik zu feilen. Für die anderen sind die Erfahrungen beim Lauf Anlass, sich fürs nächste Jahr noch höhere Ziele zu setzen. Bei den „Nordic Fitness Winter Tagen“ lernt man im Rahmenprogramm des SKI-TRAILs auch neue Sportgeräte kennen. Ski oder Stöcke, Schuhe oder Kleidung: Vom 16. bis 18. Januar 2020 jeweils ab 10 Uhr stellen führende Ausstatter ihre Ausrüstungen rund ums
96
Langlaufen kostenfrei zur Verfügung. An den Tagen stehen Langlauflegende Peter Schlickenrieder und andere Experten der teilnehmenden Firmen für Fragen und nützliche Tipps bereit. Besonders gefragt sind immer wieder die Empfehlungen fürs richtige Wachsen der Langlaufski. Wer hier den Profis über die Schulter schaut, kann die eine oder andere „Wachs-Weisheit“ mitnehmen. Peter Schlickenrieder gibt kostenlos am Donnerstag und Freitag Trainingsstunden. Details finden Sie unter www.ski-trail.info
Fischers Traum Internet: www.fischerstraum.at · E-Mail: fischerstraum@utanet.at 14 Betten, 7 Appartements 7 App. 2-4 Pers.
Plan A3
Winter 2019/20 85,00–100,00
Wohnzimmer, Schlafzimmer, moderne Küche, Bad, WC, Sat-TV, Spülm., Radio, Balkon bzw. Terrasse zum See. Virtueller Rundgang auf www.fischerstraum.at. Vor- und Nachsaisonsangebote. Haustiere willkommen, Sauna im Haus.
Hausname, Inhaber, Anschrift Das Haldensee Schatz Martin 6672 Nesselwängle, Haller 11 Tel. +43/676/4292210 www.dashaldensee.at office@dashaldensee.at
Kat GB –
AP
4
1
W 1
P 2-4
Sommer 2020 85,00–100,00
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
120,00– 170,00
120,00– 170,00
Fam. D. & G. Schuster 6672 Nesselwängle, Haller 20 Tel. +43/5675/8216 oder +43/676/7295284, Fax 824288 Plan: A3 Genießen Sie Ihre schönsten Tage im Jahr in unserem Fischers Traum. Einzigartige Lage direkt am Haldensee.
FERIENWOHNUNGEN - HALLER
www.tannheimertal.com Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
Merkmale 70 m², direkt am See, große Sonnenterrasse 20m², 2 Betten und Doppelausziehcouch. Voll ausgestattete Küche, Kachelofen, Luxusbad, zwei 4 K Fernseher.
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
FERIENHÄUSER
Romantik Ferienhaus und Suite am Brändle Internet: www.seebichl.com · E-Mail: info@seebichl.com Walter Schatz, 6672 Nesselwängle, Haller 3, Mobil +43/676/3373973 Plan: A3 Direktbuchungen günstiger über Webseite. 2 Minuten zum Badestrand, Nähe Loipe und Radweg. Große Sonnenterrasse mit Grillmöglichkeit. Im Sommer Chillout Bereich. 14 Betten, 1 Ferienhaus (180 m 2), 1 Romantik-Suite (110 m 2) 6 Betten Exklusive Inneneinrichtung; 5 getrennte Schlafräume, 1 gr. Wohnraum mit 28 m2, komplett eingerichtete Küche mit Spülmaschine, 4 Ceranfelder, Backrohr, Mikro, Gefrierschrank, 2 Badezimmer mit Bad, DU/WC, Waschmaschine und Trockner, 1 WC sep., Vorraum, Grillmöglichkeit, Gitterbett, Hochstuhl, Wickelauflage, Sonnenterrasse, Fön, Bügeleisen, Safe, Sat-TV, Stereoanlage, W-LAN, Kinderspielplatz
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
A3
Schatz Martin 6672 Nesselwängle, Haller 23 Tel. +43/676/4292210 www.daslandhaus.at office@daslandhaus.at
Kat GB –
6
Winter 2019/20 70,00–330,00
AP
W
P
1
1
2-6
Sommer 2020 70,00–330,00
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
110,00– 220,00
110,00– 220,00
Merkmale Ferienhaus mit Garten. 3 Schlafräume, Wohnküche, Wohnzimmer, 2 Bäder, Dampfbad, Garderobe, Spülmaschine, Mikro, Ceranfeld mit Backrohr, Gartenmöbel, Gartengrill, Kaffeevollautomat, Gefrierschrank, Safe, Fön, Sat-TV, DVD-Player, Schuhtrockner, ca. 100 m 2
Alle Ferienhäuser mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Personenanzahl. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Radrunde Allgäu: Tannheimer Tal inklusive Mit dem Fahrrad durchs Allgäu und seine Nachbarschaft – das ist für Urlauber die schönste Art und Weise, das Sportliche mit dem Entdecken ihrer Ferienregion zu verbinden. Denn dabei lassen sich vom Radsattel aus Land, Leute und Natur kennenlernen. Die Routen sind so angelegt, dass unterwegs
und am Ziel Zeit ausreichend Zeit bleibt, um die Umgebung zu erkunden – auch im Tannheimer Tal, durch das eine Route führt. Die unterschiedlichen Höhenprofile für jedes Alter und viele weitere Qualitätsmerkmale machen die Radrunde zur 4**** ADFC Qualitätsroute. www.allgaeu.de/rad 97
FERIENWOHNUNGEN - NESSELWÄNGLE/GAICHT
www.tannheimertal.com Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
Reiterhof Berggut Gaicht Fam. Wentzler 6672 Nesselwängle Gaicht 17 Tel. +43/5675/8182 Fax 8182-14 Plan: J1 Ruhige, sonnige Lage – unser Ferienhaus ist für bis zu 9 Personen voll ausgestattet.
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
J1
Pension KlauseStüberl Robert Neurauter, 6672 Nesselwängle Gaicht 20, Tel. +43/5675/20143 www.klausestueberl.com neurauter.r@aon.at
Berggut Gaicht Internet: www.berggut-gaicht.at · E-Mail: info@berggut-gaicht.at 24 Betten, 4 Appartements, 4 Wohnungen 4 App. 2-8 Pers. 1-2 Pers.
Kat GB –
AP
10
große Wohnküche, TV, Balkon, Doppelzimmer, Kinderzimmer mit Stockbetten, Bad/DU, WC, modern und gemütlich Doppelzimmer: modern und komfortabel mit DU/WC und TV
W
P
3
2-4
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
50,00– 78,00
50,00– 78,00
Winter 2019/20 App. 83,00– 102,00
Sommer 2020 App. 86,00– 102,00
DZ 49,00–56,00
DZ 51,00–56,00
Merkmale DZ, Wohnküche, DU/WC, Kinderzimmer m. Stockbett, Balkon
FERIENHÄUSER
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Nadine Posch 6672 Nesselwängle Gaicht 14 Tel. +43/676/3480068 Plan: J1 Ruhige Lage auf 1200 Metern Höhe, großer Garten mit Obstbäumen und viel Platz zum Erholen.
Ferienhaus Alpenglück Internet: www.alpenglueck-gaicht.at · E-Mail: info@alpenglueck-gaicht.at
1 FeHa 2-7 Pers.
Selbstversorgerhaus, Küche vollausgestattet Wohnzimmer mit TV und Kamin 1 Doppelzimmer mit TV 2 Doppelzimmer 2 Bäder Dusche/WC
Winter 2019/20 45,00 pro Person 20,00 Kind 4-12 J. Kind 0-3 J.: frei
Sommer 2020 40,00 pro Person 20,00 Kind 4-12 J. Kind 0-3 J.: frei
Alle Ferienhäuser mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Personenanzahl. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Prädikatisierung
98
Gediegene in allen Bereichen komfortable Ausstattung mit „wohnlichem und gemütlichem Charakter“. Die Verwendung gediegener Materialien und ein entsprechendes Ambiente sind Voraussetzung für diese Auszeichnung.
Alle Kriterien eines 4-EdelweißHauses müssen erfüllt werden. Fehlt jedoch ein Mindestkriterium (Geschirrspüler, Internet, Safe, etc.) wird diesem Haus die Auszeichnung 3 Edelweiß superior verliehen
Erstklassige Betriebe. Mit einer sehr komfortablen, harmonischen Ausstattung wird gehobenen Wohnansprüchen und dem Wunsch nach persönlicher Atmosphäre entsprochen.
Zweckmäßige und ausreichende Ausstattung, Vorhandensein der Einrichtungen in gutem Erhaltungszustand mit einfachem Komfort. Eine ordnungsgemäße Dienstleistung wird geboten.
Ein „Mehr“ an Hardware und/ oder Dienstleistung bei „Nichterfüllung“ der Mindestkriterien für die nächst höhere Kategorie.
Gediegene, über die Zweckmäßigkeit hinausgehende Ausstattung in sehr gutem bis gutem Erhaltungszustand. Betonung des „wohnlichen Charakters“ mit dekorativen Elementen. Erweiterte, den Ansprüchen des Gästekreises entsprechende Dienstleistung.
3 Sterne Superior steht – auf Basis einer sehr guten, gehobenen und zeitgemäßen Hardware im gesamten Betriebsbereich, ein deutliches „Mehr“ an Serviceangebot und Dienstleistung.
Erstklassige und großzügige Ausstattung für gehobene Ansprüche in sehr gutem Erhaltungszustand. Die Dienstleistung in sämtlichen Bereichen entspricht hoher Dienstleistungsqualität und -intensität.
4 Sterne Superior steht – auf Basis einer erstklassigen, qualitativ hochwertigen und zeitgemäßen einheitlichen 4*-Hardware im gesamten Hotelbereich – für ein deutliches „Mehr“ an Serviceangebot und Dienstleistung, qualitätsgeprüft durch einen Mystery-Guest-Check im Rahmen der Klassifizierung.
3 Blumen: Gemütlicher, gut ausgestatteter Bauernhof. Dusche oder Bad und WC im Zimmer bzw. in der Ferienwohnung. Bauernhöfe zum Wohlfühlen mit Komfort.
4 Blumen: Gediegener Bauernhof mit hervorragendem Angebot und komfortabler Ausstattung. Dusche oder Bad und WC im Zimmer bzw. in der Ferienwohnung. Urlaub am Bauernhof für den anspruchsvollen Gast.
Franz Erdle, 6672 Nesselwängle, Rauth 8 Tel. +43/5675/8297, Fax 8297
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 25,00–26,00
ÜF 24,00–25,00
Plan: H1
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
Kat GB
H1
Babl Reinhold 6672 Nesselwängle, Rauth 7 Tel. +43/5675/8157, Fax 8157 www.tannheimertal.com/babl.reinhold babl.reinhold@gmx.at
–
I1
Brigitte Babl 6672 Nesselwängle, Rauth 1 Tel. +43/5675/8161, Fax 8161 www.babl.at.vu babl.o@gmx.at
–
5
H1
Haus Bergdorf, Blockhaus 6672 Nesselwängle, Rauth 16 Tel. +43/5675/8297, Fax 8297 www.tannheimertal.com/erdle.franz franz.erdle@direkt.at
–
3
9
AP
W
P
2
1
2-4
1
2-4
1
1
1
1
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
Merkmale
41,00– 51,00 41,00– 49,00
39,00– 49,00 39,00– 47,00
Wohnschlafraum, Schlafraum, Küche, Bad/WC, Balkon Wohnküche, DU/WC, Schlafraum, Kinderzimmer, Terrasse
2-5
54,00– 60,00
50,00– 56,00
Wohnraum mit Kochnische, 2 Schlafräume, Balkon, DU/WC, Sat-TV
2-3
40,00– 45,00
40,00– 44,00
Blockhaus, 40 m 2 , liegt in sehr schöner Lage, eingezäunte Liegewiese ideal für Hundebesitzer
FERIENWOHNUNGEN
20 Betten, 2 Einzel, 5 Doppel, 3 Mehrbett, 4 App.
Unser Haus liegt in ruhiger und sonniger Lage. Kinderspielplatz und große Liegewiese. Mit Frühstück. 4 Ferienwohnungen im Haus. Auch als Ferienhaus mit Familien/Gruppen geeignet, mit Aufenthaltsraum.
PENSIONEN - NESSELWÄNGLE/RAUTH
www.tannheimertal.com Haus Bergdorf Internet: www.tannheimertal.com/bergdorf · E-Mail: franz.erdle@direkt.at
Ferienhaus Franz Internet: www.tannheimertal.com/erdle.franz · E-Mail: franz.erdle@direkt.at 18 Betten, 1 Ferienhaus
Winter 2019/20 130,00–200,00
Ferienhaus 8-18 Pers. (285 m2) Doppel- und Mehrbettzimmer, großer Aufenthaltsraum und große Wohnküche.
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
H1
Ferienhaus Bergdorf Franz Erdle 6672 Nesselwängle, Rauth 8 Tel. +43/5675/8297, Fax 8297 www.tannheimertal.com/erdle.franz franz.erdle@direkt.at
Kat GB 99
22
AP
W
P
5
5
2-6
Sommer 2020 130,00–190,00
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
45,00– 68,00
40,00– 60,00
Franz Erdle 6672 Nesselwängle, Rauth 15 Tel. +43/5675/8297 Fax 8297 Plan: H 1 In ruhiger sonniger Lage, Bettwäsche und Handtücher sind mitzubringen. Ferienhaus zum Alleinwohnen.
FERIENHÄUSER
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Merkmale Wohnschlafraum, DZ, 3-Bett-Zimmer, 4-BettZimmer, Wohnküche, Kochnische, großer Aufenthaltsraum. Auch als Ferienhaus für 20 Personen zu vermieten.
Alle Ferienhäuser mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Personenanzahl. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
99
Wo es schöner fast nicht sein kann … Ob im Sommer oder im Winter – nach einer ausgiebigen Wanderung oder Skifahrt ist der Besuch in einer gemütlichen Alm oder Hütte unübertroffen: Das erfrischende Getränk oder die stärkende Mahlzeit sind hier in geselliger Atmosphäre und mit einem traumhaften Ausblick verknüpft. Im Winter wärmt man die kalten Glieder am Kaminfeuer. Im Sommer genießt man den einmaligen Ausblick und sammelt neue Kräfte. Für den Gaumen gibt es die köstlichsten Leckereien, vom deftigen Brotzeitbrettl bis zum leckeren Kaiserschmarrn. Und:
So hoch oben schmecken die heimischen Köstlichkeiten noch viel besser. Vor allem wenn man in luftiger Höh’ neue (Berg-) Freundschaften schließt. Mit den modernen Bergbahnen werden auch für die kleinen oder älteren Alpenfreunde der Weg zur Hütte zum Vergnügen. Für noch mehr Hüttenzauber bieten viele Almhütten auch Zimmer oder Matratzen lager für die Nacht an. Ein wahrer Geheimtipp im Bergsommer sind auch die Almfeste, bei denen beispielsweise am Freitag ab 11 Uhr mit Zither und Ziehharmonika zünftig aufgespielt wird.
Hüttenzauber Ort
Hütte
6672 Nesselwängle
Adlerhorst
6673 Grän 6673 Haldensee
6675 Tannheim
6677 Zöblen
Telefon privat –
Matratzenlager –
–
Sommer/Winter geöffnet SO/WI Di+Mi Ruhetag
60
SO
Betten
Gimpelhaus
+43/5675/8251
–
110
Krinnenalpe
+43/5675/8189
+43/676/5559000
–
Nesselwängler Edenalpe
+43/676/4920184
–
–
–
SO
Schneetalalm
+43/676/9604415
–
30
–
SO
20 Mbz. SO/WI
Bad Kissinger Hütte
+43/676/3731166
–
19
34
SO
Sonnenalm
+43/5675/5129
–
–
–
SO/WI
Edenbachalm
+43/676/7750980
–
–
–
SO
Strindenalpe
+43/676/4111447
–
–
–
SO
Gräner Ödenalpe
+43/676/7708306
–
10 (nur auf Voranm.)
–
SO
Hubertushütte
+43/676/3336064
+43/5675/6064
24
–
SO/WI
Landsberger Hütte
+43/5675/6282
–
90
30
SO
Älpele
+43/676/7804888
–
–
–
SO
Gappenfeldalm
+43/676/7921142
–
–
–
SO
Gundhütte
+43/676/4111449
–
–
–
SO/WI
Obere Traualpe
+43/676/5114563
–
–
–
SO
Usseralpe
+43/676/5129190
–
–
–
SO
Vilsalpe
+43/676/5609070
–
–
–
SO
Berghotel Zugspitzblick
+43/5675/67690
–
–
8
SO/WI
Stuiben-Sennalpe
+43/676/3825197
–
–
–
SO Mo Ruhetag*
6677 Schattwald
Jochstadl
+43/676/7460208
–
–
–
SO/WI
6691 Jungholz
Alpe Stubental
+49/8321/260588
–
–
–
SO/WI Do Ruhetag*
6600 Musau
Otto-Mayr-Hütte
+43/5677/8457
–
30
47
SO
Füssener Hütte
+49/170/8688050
–
57
8
Mai – Okt
Musauer Alm
+43/650/2100226
–
23
20
SO
6682 Vils
Vilser Alm
+43/676/5111263
–
16
14
6600 Höfen
Lechaschauer Alm
+49/175/8625005
–
20
–
WI: Mo+Di Ruhetag* SO: Di Ruhetag SO
Gehrenalpe
+43/650/7513905
–
34
–
SO
Höfener Alm
+43/664/3515086
–
–
–
SO
Kalbelehofalpe
+49/172/9814181
–
–
–
SO
Seealpe
+49/173/5675781
–
–
–
SO
D-87459 Pfronten
D-87541 Hinterstein Zipfelsalpe Prinz-Luitpold-Haus 100
Telefon Hütte +43/5675/8224
+49/151/65524941
–
–
–
SO
info@prinz-luitpoldhaus.de
–
220
48
SO
* außer Feiertags
Schattwald Hoch ragt über Schattwald einer der schönsten Aussichtspunkte des Tannheimer Tals auf: Vom Wannenjoch erstreckt sich der Blick über die ganze Weite des Hochtals sowie über unzählige Gipfel der näheren und ferneren Alpen. Von der westlichsten Ortschaft des Tales aus starten zudem eine
ganze Reihe von Wanderrouten durch eine ansprechende Naturlandschaft, unter anderem der Schmugglersteig hinüber ins angrenzende Allgäu. Im Winter finden hier Skifahrer wie Langläufer ein ausgedehntes Gebiet zum Sporteln sowie die Ruhe und Stille, um ausgiebig zu entspannen.
· www.tannheimertal.com
· Unterkunftsverzeichnis
Das schönste Hochtal Europas
Schattwald Sorgschrofen
Pfronten
Rehbach 2 1a 1
Hotel Rehbach
A
Kappler Berg
Moorweiher
9
B
20a 20 16
8
Stausee
11
22 21
20
Kläranlage
5 4
14
altes Zollamt Oberjoch
Radweg
6a
7
3 2
Kappl
6b
6
8 12
15
13
17
40
Deutschland Oberjoch A7
4 2
C
1
5
3
4 43
7
21a
2
21
26 24b
Bikeschule Alpstern
8
23a 24
23
118b 18a 18
Alpenblick
9 10
35a
34
Guthof G th h 28 35
H
29
33
27
36
54
22
52
56 54 5
2
31 40
4
3
1
26
25
6 23
43
22 21
30 8
Gasthof Post 10
9
Schirmbar
32
D 3er
1
Einkaufsmöglichkeiten • Eni Tankstelle, HNr. 29, C3 • Lebensmittel-, Sport-, Souvenir-, undVerleihgeschäft Lutz, HNr. 35 a, C3 • Nana’s Schatzkistl, HNr. 41, C5
102
och
P
enj
2
3
Sonstiges
bah
sel
Ses
ann nW
13 12 15a
15
Kneippbecken
4
Restaurationsbetriebe siehe Seite 110
Hundekotstationen Kinderspielplatz
i
i
9a
9a
39
18 17
24 19
P
41
20
s‘Wannenjoch
24 19
5
7
H
24
80
P
Kurz Ku
29 12
25
28 226a
P
13
10 11 30
15
24a
6
Steig
442
1
8a
11
54 51 50 41
Natur- u. Wassers sser platz Plitsch Plath Pla
14
4
22
53
27
WW
19a
5
3 2
10
9
1
6
16
27
19
7
14
13a
39 13a
Schönkahler Einstein
27
27
P
lb de Ro
sersasserspielPlath Platsch
ah
n
W Wies
P
Kurz Kurzparkzone
4 9
2
1
23 24 19
8
40 2
14 16
4
12
13
18
20
25
30
8a
7 6
3
15
21 17
11
6a 5
9 10
Vils
Ru
nd
P
i
i
9a
9a
13a
Fricken
22
39
we g
/ Sp
azi
P 37
erw eg
16 38
Zöblen
13a
5
6
7
8
9
Dienstleistungsbetriebe • • • •
Bikeschule Alpstern, C3 EW-Schattwald, HNr. 4, C5 Geldautomat, HNr. 41, C5 Gemeindeamt, HNr. 41, C5
• Gesundheit & Lebensenergie, Carmen Abele, Wies 11, B5 • Moni’s Friseursalon, Wies 19a, B5 • Tourismusinformation, HNr. 41, C5
• Zweirad Schedle – Verkauf, Verleih & Reparatur, Kappl 16, B4
103
FERIENWOHNUNGEN - SCHATTWALD
www.tannheimertal.com Guthof Lutz Internet: www.guthof.com · E-Mail: info@guthof.com Andreas Lutz, 6677 Schattwald 28, Tel. +43/5675/20702, Fax 20702-900 Plan: C4 Moderne u. qualitativ hochwertige Ferienwohnungen. Südseitige Loggia/Terrasse, großzügiger Essbereich, kompl. ausgestattete Küche sowie herrlich duftende Zirbenpaneele u. Flachbild-TV, 1OO % kindersichere Effektfeuerkamine, kostenloses W-LAN, Zimmersafe, große Garderobe. 80 Betten, 20 Appartements 14 FeWo 2-4 Pers. 5 FeWo 2-5 Pers. 1 FeWo 2-3 Pers.
Appartement Enzian: 55 m2, 2 getrennte Schlafzimmer, separates WC, eingebautes Physiotherm-lnfrarotpaneele Appartement Alpenrose: 75 m2, 2 getrennte Doppelbett-Schlafzimmer, 2 WC, eingebaute Physiotherm-lnfrarotpaneele Appartement Edelweiß: 60 m2, barrierefrei, 2 getrennte Schlafzimmer, WC, eingebaute Physiotherm-lnfrarotpaneele
Winter 2019/20 40,00–70,00
Sommer 2020 40,00–70,00
40,00–100,00
40,00–100,00
40,00–70,00
40,00–70,00
Preise/Pers. u. Nacht
Preise/Pers. u. Nacht
Durst Johann und Heidi Internet: www.pension-durst.at · E-Mail: info@pension-durst.at Johann und Heidi Durst, 6677 Schattwald, Wies 20, Tel. +43/5675/6765, Fax 6765 Plan: B5 Familiär geführtes Haus in einmaliger schöner, ruhiger Lage am Waldesrand. Traumhaft schöne Aussicht! Unsere Ferienwohnungen haben alle Balkon – sind komplett, komfortabel, liebevoll und gemütlich eingerichtet und laden zum Erholen und Entspannen ein. Nähe Loipe und Radweg. 10 Betten, 4 Appartements 1 FeWo 2 Pers. 2 FeWo 2 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers.
Maria und Bertl Huter 6677 Schattwald 31 Tel. +43/5675/6628 Plan: C4 Unser gepflegtes Haus liegt in unmittelbarer Nähe an Skilift, Loipe, Rad- und Wanderweg.
Emilie Semler 6677 Schattwald 39 Tel. +43/5675/6837 Plan: D5 In zentraler, ruhiger Lage. Nähe Schilift, Loipe. Grillmöglichkeit, Carport.
Roswitha Durst 6677 Schattwald, Wies 9 Tel. +43/5675/6621 Plan: B5 In ruhiger, sonniger Lage, neu eingerichtete Wohnungen, Nähe Loipe und Radweg, 10 Minuten vom Zentrum.
Wohn-Schlafraum, Küchenzeile, Essecke, Ost-Süd-Balkon, Sat-TV, Kostenl. Tiefgarage u. Internetzugang (W-LAN). Sauna gg. Aufpreis. Wohnraum, Essecke, Schlafraum, Küchenzeile, Balkon, Sat-TV Kostenl. Tiefgarage u. Internetzugang (W-LAN). Sauna gg. Aufpreis. Wohnschlafraum, Schlafraum, Küchenzeile, Essecke, Sat-TV, Balkon Kostenl. Tiefgarage u. Internetzugang (W-LAN). Sauna gg. Aufpreis.
Winter 2019/20 50,00
Sommer 2020 53,00
52,00
55,00
52,00–72,00
55,00–75,00
Gästehaus Huter Internet: www.tannheimertal.com/gh.huter · E-Mail: info@gaestehaus-huter.at 6 Betten, 3 Appartements 1 FeWo 2 Pers.
Wohnraum, Schlafraum, Küche, Balkon, TV, Spülmaschine
Winter 2019/20 52,60
Sommer 2020 52,60
1 FeWo 3 Pers.
Wohnraum, Schlafraum, Küche, TV, Spülmaschine
59,60–74,60
55,60–70,60
1 FeWo 4 Pers.
Wohnraum, Schlafraum, Küche, Balkon, TV, Spülmaschine
68,60–82,60
68,60–82,60
Semler Emilie Internet: www.tannheimertal.com/semler · E-Mail: semler3@utanet.at 10 Betten, 2 Appartements 1 FeWo 2-5 Pers.
Wohnschlafraum, 2 Schlafräume, Kochnische, Essecke, Sat-TV, Balkon, Mikrowelle
1 FeWo 2-5 Pers.
Wohnschlafraum, Schlafraum, Küchenzeile, Essecke, Sat-TV, Balkon, Kinderbett, Kindersitz vorhanden
Winter 2019/20 43,00–67,00
Sommer 2020 39,00–63,00
39,00–63,00
35,00–59,00
Winter 2019/20 38,00 40,00 44,00–60,00
Sommer 2020 35,00 37,00 41,00–61,00
Durst Roswitha Internet: www.roswitha-durst.at · E-Mail: info@roswitha-durst.at 8 Betten, 3 Appartements 1 FeWo 2 Pers. 1 FeWo 2 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnschlafraum, Kochnische, Essecke, Radio, Sat-TV Wohnschlafraum, Schlafraum, Kochnische, Essecke, Sat-TV Wohnschlafraum, Schlafraum, Kochnische, Essecke, Balkon, Sat-TV Zusätzlich 1 Doppelzimmer
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Unser Tal im Fokus der Kamera-Profi s Monika und Achim Meurer waren schon oft als Gäste im schönsten Hochtal Europas und haben bei jedem ihrer Aufenthalte einen wichtigen Begleiter im Gepäck: die Kamera. „Ich kann einfach nicht aufhören zu fotografieren“, sagt Achim. „Immer wieder präsentieren sich die Landschaft, die Orte und die Seen in einem anderen Licht und in anderen Szenarien.“ Aus den vielen Aufnahmen ist ein Bildband 104
entstanden, der den Leser mit auf eine Reise durch das Jahr im Tannheimer Tal nimmt. Quer durch die Jahreszeiten präsentiert sich das Tal mit seinen Dörfern und Bergen auf gut 80 Bildern von seiner schönsten Seite. Der Bildband „Das Tannheimer Tal in vier Jahreszeiten“ ist in allen Infobüros des Tannheimer Tals für 19,90 € erhältlich.
www.tannheimertal.com
Alexander und Eva-Maria Müller, 6677 Schattwald 20, Tel. +43/5675/6626 In zentraler, ruhiger Lage, Nähe Loipe und Radweg.
31 Betten
Winter 2019/20 18,30–20,80
Aufenthaltsraum, 6 Schlafräume (Stockbetten), Küche, 3 Duschen, 3 WC, Kinder bis 3 Jahre frei, Ermäßigung bis 6 Jahre
FERIENHÄUSER - SCHATTWALD
Ferienhaus Müller Internet: www.ferienhaus-tannheimer-tal.at · E-Mail: info@ferienhaus-tannheimer-tal.at Plan: D4
Sommer 2020 17,30–19,80
CHAVIDA Internet: www.chavida-chalets.at · E-Mail: info@chavida-chalets.at Alexander und Eva-Maria Müller, 6677 Schattwald 20, Tel. +43/5675/6626 Neueröffnung unserer beiden Chalets im Dezember 2017. Genießen Sie Ihren Urlaub in ruhiger und doch zentraler Lage. Loipeneinstieg, Skilift, Wanderwege und Radwege sind nur wenige Gehminuten entfernt. 8 Betten, 2 Chalets 2-4 Pers
Zwei Schlafzimmer mit großem Doppelbett, gemütliche Wohnzimmer, Badezimmer mit großer Dusche und Infrarot-Paneelen, getrenntes WC, voll ausgestattete Küche mit Induktionsherd, Kaffeemaschine mit Kaffeebar, Wohnlandschaft, kostenfreies W-LAN in beiden Chalets, jeweils eine Sonnenterrasse mit Grillmöglichkeiten.
Plan: D4
Winter 2019/20 240,00–255,00
Sommer 2020 220,00–235,00
Preise pro Haus und Nacht
Preise pro Haus und Nacht
Ferienhaus Alpsteig Internet: www.ferienhaus-alpsteig.at · E-Mail: info@ferienhaus-alpsteig.at 2 Betten, 1 Ferienhaus 1 FeHa 2 Pers.
120 m2 Wohnfläche, gemütliche Holzstube; voll ausgestattete Küche mit Herd/Backrohr, Spülmaschine, Mikro, Nespressomaschine, Wasserkocher, Kühl-/Gefrierkombination; hochwertiges Schlafzimmer mit Boxspringbett; Badewanne, Dusche, 2 WC; Wintergarten, Balkon, Liegewiese; keine Haustiere
Winter 2019/20 69,00 – 79,00
Sommer 2020 64,00 – 74,00
Dr. Stephanie Swoboda 6677 Schattwald 80 Tel. +43/5675/21000, Fax 21000-20 Plan: D4
LA SOA Chalets & Eventlodge Internet: www.la-soa.at · E-Mail: reservierung@la-soa.at
66 Betten, 9 Chalets, 3 Lodge Suiten 2-8 Pers.
Gemütliche Chalets mit Platz für zwei bis acht Personen, gepaart mit einer modernen Lodge in zeitgemäßer Architektur. Vollausgestattete Häuser mit Rundum-Service inklusive eigener Sauna und Außenwanne, allgemein zugänglicher Kristallbadesee.
Christian Stecher 6677 Schattwald 13a Tel. +43/676/9448667 Plan: D5 ♥-lich Willkommen im gemütlichen Holzblockhaus mit Blick auf die herrliche Bergwelt! Idealer Startpunkt für Wander-, Rad- u. Skitouren.
Winter 2019/20 170,00–255,00
Sommer 2020 170,00–255,00
Preise pro Person und Nacht
Preise pro Person und Nacht
Alle Ferienhäuser mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Personenanzahl. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Mit der Urlaubs-App jederzeit auf dem Laufenden Gewusst wie. Gewusst wo. Gewusst wann. Was dem Professor das Lexikon und dem Bastler das Taschenmesser, das ist dem Urlauber von heute – das Smartphone. Vor allem dann, wenn die richtigen Apps darauf installiert sind, lassen sich aufwendige Suchen vermeiden und kostbare Erholungszeit dazugewinnen. Auskunft stets griffbereit: Für das Tannheimer Tal liefert im Sommer und Winter die Urlaubs-App detailliert und benutzerfreundlich Antworten auf Anfragen und Suchen, wie sie sich für jeden von uns im Lauf des Tages ergeben: Wo finde ich ein Geschäft zum Einkaufen? Wann öffnet der Lift – und wann geht die letzte Fahrt ins Tal? Beginnt das Konzert
der Musikkapelle jetzt um halb acht oder schon um sieben Uhr? Mit der Urlaubs-App auf ihrem Smartphone haben Urlauber im Tannheimer Tal außerdem im Handumdrehen und zu jeder Zeit Zugriff auf rund 40 der schönsten Routen im Tannheimer Tal – detaillierte topografische Karten, Höhenprofil, Bilder, Einkehrtipps und Parkmöglichkeiten am Ausgangspunkt gleich inklusive. So lassen sich entspannt und verlässlich die nächsten Ausflüge oder spontane Abstecher und
Änderungen planen. Die App zeigt auch das komplette Gastgeberverzeichnis mit allen Kontaktdaten. Damit ermöglicht sie schon bei Auswahl und Reiseplanung grenzenloses Urlaubsvergnügen. Buchstäblicher Höhepunkt im Service ist der „Gipfelfinder“. Ein Blick auf das Display des Handys genügt und es herrscht absolute Klarheit, welche Berge den Wanderer am aktuellen Standpunkt gerade umgeben. Kostenfreie Tannheimer-Tal-Urlaubs-App: www.tannheimertal.com/app 105
HOTELS/GASTHÖFE - SCHATTWALD
www.tannheimertal.com Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
Kat GB
C4
Alpenblick Fam. Baudy, 6677 Schattwald 34 Tel. +43/5675/20024 www.alpenblick-schattwald.at info@alpenblick-schattwald.at
–
20
A2
Hotel Rehbach Ruhehotel & Naturresort Fam. Barbist, 6677 Schattwald, Rehbach 1 Tel. +43/5675/6694, Fax: 6694-15 www.rehbach.at info@rehbach.at
–
32
D4
Alpengasthof „Zur Post“ 6677 Schattwald 21, Tel. +43/5675/6601 www.alpengasthof-post.at info@alpengasthof-post.at
–
32
EZ
2
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
10
ÜF 46,00– 50,00 HP 61,00– 65,00
ÜF 43,00– 47,00 HP 58,00– 62,00
16
HP 104,00– 145,00
HP 104,00– 145,00
DZ MZ AP
10
5
1
Merkmale
ÜF 56,00– ÜF 56,00– 67,00 67,00
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Fröhliches Feiern beim Almabtrieb Bis zu 700 Tiere kehren aus der Sommerfrische in den Bergen ins Tal zurück. Heimkehr aus der Sommerfrische in den Bergen – das gibt ein großes Fest, auch wenn die „Urlauber“ auf vier Beinen unterwegs sind. Wenn in der Alpenregion der „Almabtrieb“ oder „Viehscheid“ ansteht, dann kehren Kühe und Jungvieh von den Bergwiesen ins Tal zurück, auf denen sie dann gut drei Monate verbracht haben. Eine seit vielen Generationen gelebte Tradition im Tannheimer Tal.
Es ist eine besonders lebendige Form von Brauchtum, die Rückkehrer gebührend zu begrüßen. Nicht nur ihre Besitzer sind anwesend, sondern auch ein Großteil der Talbewohner – und natürlich zählt das Ereignis auch zu den herausragenden Momenten für unsere Urlauber und Gäste, von denen viele besonders zu diesen Terminen hierher kommen. Groß und Klein freuen sich über das 106
fröhliche Treiben am Ende des drei Tage dauernden Abstiegs aus der Höhe. Sie lauschen den Jauchzern der Älplerinnen und Älpler und ihrer Familien. Und sie begeistern sich für den bunten Schmuck aus Tannengrün, bunten Bändern, Glocken und Alpenblumen. Damit sind all jene Herden geziert, die gesund und unbehelligt über den Sommer gekommen sind.
Termine Almabtrieb 2020: 12. September: Jungholz 19. September: Grän-Haldensee 19. September: Schattwald 20. September: Nesselwängle 21. September: Tannheim (voraussichtlich)
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
Kat GB
EZ
DZ MZ AP
D5
Schattwalder Hof Herbert u. Irma Mörz 6677 Schattwald 37 Tel. +43/5675/6652 www.schattwalderhof.at info@schattwalderhof.at
–
19
1
6
2
B3/4
Holl Monika 6677 Schattwald, Kappl 5 Tel. +43/5675/6683 www.gästehaus-holl.tirol skischule.holl@aon.at
–
10
1
3
1
C6
Clausnitzer Monika 6677 Schattwald, Fricken 25 Tel. und Fax: +43/5675/6070 www.tannheimertal.com/clausnitzer
–
8
1
2
1
C5
Wiesenruh Walter und Marga Rief, 6677 Schattwald, Fricken 22 Tel. +43/5675/6748, Fax: 6748-14 www.tannheimertal.com/wiesenruh wiesenruh@gmail.com
–
8
C4
Zobl Oskar 6677 Schattwald 33 Tel. und Fax: +43/5675/6726 www.haus-zobl.com familie@haus-zobl.com
–
8
C5
Zobl Herma 6677 Schattwald, Fricken 23 Tel. und Fax: +43/5675/6796 www.tannheimertal.at/haus-zobl fam.zobl@gmx.at
–
6
1
4
2
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
30,00– 35,00
30,00– 35,00
28,00
29,00
25,00– 30,00
23,00– 28,00
26,00
27,00
3
1
32,00
31,00
3
2
28,00
27,00
Merkmale
PENSIONEN - SCHATTWALD
www.tannheimertal.com Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Haben Sie etwas zu verzollen? Diese Frage stellt einem zwar keiner mehr, wo einst die Grenze zwischen Tirol und Bayern verlief. Dennoch hat der alte Schmugglersteig bis heute seinen Reiz – und lädt Familien zum Wandern ein. Kaffee? Schnaps? Alter Goldschmuck? Was auch immer die Schmuggler einst in ihren Rucksäcken über die Grenze gebracht haben – ihre Wege waren so verborgen wie ihr Tun gefährlich. Ein Hauch davon hängt noch immer in der Luft, wenn wir heute über den „Schmugglersteig“ zwischen Wannenjoch und Iseler wandern. Schon an der Talstation der Wannenjochbahn empfängt die kleinen und großen Abenteurer ein sogenannter Schwärzer und nimmt seine Gäste mit auf die geschichtsträchtigen Spuren der Schmuggler aus vergangenen Zeiten. Gleich zu Beginn müssen sich die Schmugglersteig-Wanderer für einen „Beruf“ entscheiden – entweder Schmuggler oder Grenzwär-
ter. Das wird besonders spannend, wenn dann die einzelnen Familienmitglieder in überraschende Rollen schlüpfen (müssen). Oben angekommen gibt’s an der Bergstation die passende Ausrüstung und eine Einweisung in die Aufgabe, die vor jedem Einzelnen liegt. Jeder Abenteurer erhält nach erfolgreicher Erfüllung seiner Aufgabe den „Schmugglerpass“ – egal ob er als Schmuggler oder Grenzwärter angetreten ist. Man kann beim nächsten Mal ja die Aufgaben tauschen ... Zwei Möglichkeiten stehen offen Die Tour beginnt an zwei Startpunkten: Talstation Wannenjochbahn in Schattwald/ Tirol oder Talstation Iselerbahn in Oberjoch/
Allgäu. Zurück geht es mit dem Wanderbus zwischen Oberjoch und Schattwald (kostenlos mit der Tannheimer Tal Card). 107
FERIENWOHNUNGEN - SCHATTWALD
www.tannheimertal.com Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
B4
Pepis Landhaus 6677 Schattwald, Kappl 9 Tel. +43/699/19991119, Fax +43/5633/5246 www.pepis-landhaus.com info@pepis-landhaus.com
D5
Ferienwohnungen Hanna Hubert Müller. 6677 Schattwald 13 Tel. +43/676/7804889 www.ferienwohnungen-tannheimertal.at info@ferienwohnungen-tannheimertal.at
C3
Haus Fridolin Stefanie Perle 6677 Schattwald, Steig 6 Tel. +43/676/4030926 hausfridolin@gmx.at
Kat GB –
–
6
Preise
Preise
AP
W
P
Winter 19/20
Sommer 2020
2
1
6
1
4
90,00– 120,00 90,00– 120,00
80,00– 100,00 80,00– 100,00
3 Schlafzimmer, 1 Wohnschlafraum, große Küche, Garten, Bad-Dusche/WC, getrenntes WC 2 Schlafzimmer, 1 Wohnschlafraum, Dachgalerie, Bad-Dusche, getrenntes WC
Merkmale
21
2
2
2-4
55,00– 83,00
55,00– 83,00
Bei uns wohnen Sie in ruhiger Lage mit freier Sicht auf die Berge. Wenige Gehminuten zu Lift, Wanderu. Radwegen. Wohnküche, 1 o. 2 Schlafzi., DU/WC, Sat-TV, Balkon. 4 DZ können dazu gebucht werden.
8
2
1
2-4
1
2-4
50,00– 65,00 50,00– 65,00
48,00– 60,00 48,00– 60,00
Vorraum, Garderobe, Wohnküche, 2 Schlafräume mit je DU/WC, Radio, Sat-TV Vorraum, Garderobe, Wohnküche, 2 Schlafräume mit Waschgelegenheit, 1 Wohnzimmer, Dusche, WC sep., Radio, Sat-TV, Balkon
D5
Baumgartner Johann und Claudia 6677 Schattwald 9 Tel. +43/5675/6686 www.baumgartner.schattwald.net baumgartner@schattwald.net
8
3
1 2
2 2
54,00– 66,00
47,00– 56,00
Liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen, in sonniger Lage mit freiem Blick auf die Berge. Vom Haus direkter Einstieg in Rad- und Wandernetz sowie Loipe, 50 m zur Bushaltestelle, 200 m zu den Liften.
C6
Haus Petra Petra und Konrad Zobl 6677 Schattwald, Fricken 6A Tel. +43/676/3540282
6
1
1
2-6
51,00– 91,00
46,00– 86,00
96 m2 Wohnfläche, Wohnraum mit ausziehbarer Doppelcouch, 2 getrennte Schlafzimmer, Küche, große Sonnenterrasse, Südbalkon u. Liegewiese, Terrasse, TV
B4
Heer Annemarie 6677 Schattwald, Kappl 6a Tel. +43/5675/6747 heerholz@tnr.at
6
2
1 1
2 2-4
52,00 52,00
52,00 52,00
Wohnküche, Schlafraum, DU/WC, TV Wohnschlafraum, Schlafraum, Wohnküche, DU/ WC, TV, Kinderbettbereitstellung möglich
–
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
... ob Familie, Anfänger, Profi oder Snowboarder - auf einer Seehöhe von 1.100 m bis knapp 2.000 m finden Sie absoluten Pistenspaß und einzigartiges Bergerlebnis!
A
Nesselwängle Grän Tannheim Schattwald/Zöblen
D
V
IT
... Bergwandern leicht gemacht, mit den 4 Sommerbahnen!
AN
C AL E SRL D
Folgende Karten sind bei uns gültig
21 Lift- und Seilbahnanlagen
50 km bestens präparierte Pisten
www.skitannheimertal.at
108
Sommerfrische auf der Höh´
Tolle Aussichten ins schöne Hochtal Europas
www.bergtannheimertal.at
Preise
Preise
AP
W
P
Winter 19/20
Sommer 2020
4
1
1
4
68,00– 98,00
58,00– 88,00
Gepflegtes Haus in ruhiger, sonniger Lage – Vorraum mit Garderobe, Wohnzimmer mit TV, Essecke und Sitzgruppe. Kompl. eingerichtete Küchenzeile m. Spülmaschine, 2 Schlafzi. jew. mit TV, DU/WC – Südbalkon. Inkl. Endreinigung und W-LAN.
–
4
1
1
2-4
40,00– 47,00
46,00– 53,00
Wohnschlafraum, Schlafraum, Kochnische
Zobl Herma 6677 Schattwald, Fricken 23 Tel. und Fax:+43/5675/6796 www.tannheimertal.at/haus-zobl fam.zoblf@gmx.at
–
4
2
2
2
47,00
46,00
Wohnschlafraum, Schlafraum, Kochnische, Balkon, TV
B4
Zobl Marlene 6677 Schattwald, Kappl 8 Tel. und Fax:+43/5675/6688 www.tannheimertal.com/zobl.marlene zobl.schattwald@web.de
–
4
1
1
2-4
45,00– 59,00
42,00– 56,00
Wohnschlafraum, Schlafraum, Kochnische (Kinderbett und Hochstuhl)
C4
Zobl Oskar 6677 Schattwald 33 Tel. und Fax:+43/5675/6726 www.haus-zobl.com familie@haus-zobl.com
–
4
1
1
2-4
45,00
50,00
Wohnschlafraum, Schlafraum, Kochnische, Essecke, Dusche/WC
C4
Gstir Angelika 6677 Schattwald 40 Tel. und Fax:+43/5675/6167 w.gstir@web.de
–
3
1
1
2-3
42,00– 48,00
38,50– 44,50
Wohnschlafraum, Schlafraum, Kochnische, Sat-TV, Fön, Telefon, Balkon, Radio (42 m 2)
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
Kat GB
C5
Bergheimat Ingrid Tannheimer, 6677 Schattwald, Fricken 21 Tel. +43/5675/6742 www.tannheimertal.at/bergheimat bergheimat@gmx.at
–
B3/4
Holl Monika 6677 Schattwald, Kappl 5 Tel. +43/5675/6683 www.gästehaus-holl.tirol skischule.holl@aon.at
C5
Merkmale
FERIENWOHNUNGEN HOTELS/GASTHÖFE - SCHATTWALD - TANNHEIM
www.tannheimertal.com Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Flammende Zeichen der Geschichte Sie erinnern an den Freiheitskampf der Tiroler zu Napoleons Zeiten: Die „Herz-Jesu-Feuer“ sind gelebte Tradition und spektakuläre Sehenswürdigkeit zugleich.
Einst dienten sie den Tiroler Rebellen um Andreas Hofer als Signalgeber. Heute sind die „Herz-Jesu-Feuer“ leuchtende Zeichen der Geschichte. Sie flammen wieder auf am 20. und 21. Juni 2020 Tradition über mehr als 200 Jahre Dem „Heiligsten Herzen Jesu“ weihten die Tiroler einst ihre Heimat, als 1796 die Truppen Napoleons dort einfielen, um den Feind wieder loszuwerden. Das Flehen wurde nach langem Widerstandskampf erhört. Andreas Hofers Truppen aus Bergbauern und Handwerkern nutzten ihre Kenntnis der Berge als Schutz und verständigten sich mit Feuersignalen aus großer Höhe. Bis heute gedenken
die „Herz-Jesu-Feuer“ jener Zeit. Am zweiten Wochenende nach Fronleichnam erklimmen seitdem Tiroler die Anhöhen ihrer Heimat, um dort religiöse Motive zu platzieren. Nach Einbruch der Dämmerung entzünden sie die dafür gefertigten Säckchen, mit Sägespänen gefüllt und mit Bio-Diesel getränkt. Im Tannheimer Tal sind die Feuer eine lang gelebte Tradition. Mitunter wurde diese Aufgabe über viele Generationen weitergegeben. Manche bevorzugen die immer gleichen Motive, andere lassen sich jedes Jahr Neues einfallen. So ergeben sich spektakuläre Ansichten für Einheimische wie Gäste. Um einander die Zuschauer nicht streitig zu
machen, sind die Feuer rund ums Hochtal auf zwei Tage verteilt. Samstags stehen die Berge um Nesselwängle und Haldensee in Flammen. In der folgenden Nacht brennen dann die Feuer in den Bergen um Jungholz, Schattwald, Zöblen, Tannheim und Grän. 109
Restaurationsbetriebe (Hotels, Gasthöfe, Cafés, Bars)
Name des Hauses
Familienname
Telefon
Warme Küche von /bis
Sitzplätze Lokal
Sitzplätze Terrasse
Hausnummer KatalogPlanquadrat seite
Albin’s Grill Truck
Wiesenhofer Albin
+43/650/2307166
11.00 – 20.00 Uhr
–
20
27, G6
–
Almcafé
Schneider Michael
+43/5675/20700
–
20
30
10, F5
–
+43/50/322926037
7.30 – 18.30 Uhr, Sa: 7.30 – 18.00 Uhr
44
20
32, H4
–
TANNHEIM, Ortsplan siehe S. 40/41
Baguette (bei M-Preis) Beim Öfner
Rief Renate
+43/5675/6852
10.30 – 19.00 Uhr
50
50
1, B2
–
Café Käserstube
Obwaller Josef
+43/5675/6350
14.00 – 20.30 Uhr, WI 12.00 – 20.30 Uhr
70
30
7, G5
43, 49
Café Restaurant Dorfstube
Fam. Hvozdik
+43/5675/20246
12.30 – 21.30 Uhr
48
40
2, G6
–
Café Sonnleiten
Gugger Manfred
+43/5675/6364
12.00 – 18.00 Uhr
50
50
11, A2
44
Eisdirndl
Mörz Isolde
+43/676/6150774
–
8
–
1, G6
–
Fischerstube am Vilsalpsee
Fam. Fuchs
+43/5675/6278
11.00 – 17.00 Uhr
40
150
2, G9
–
Gasthof Rest. Pizzeria Enzian
Kompatscher Theo
+43/5675/6527
11.30 – 21.00 Uhr, Pizza bis 22 Uhr
80
60
35, I6
44
Tages-Abendbar Freiheit
Kompatscher Theo
+43/5675/6527
–
34
–
35, I6
44
GiggeHi
Wöber Walter
+43/5675/43372
12.00 – 14.00 Uhr, 17.30 – 20.30 Uhr
70
100
11, F5
–
Greither Weiher (nur Sommer)
Rief Ulli
+43/676/5800164
ganztägig
20
50
13, Q5
–
12
50
8, E6
42
Hohenfels das Landhotel – Tannheimer Stube (Gourmetrestaurant)
Radi Wolfgang
+43/5675/6286
12.00 – 14.00, 18.30 – 21.00 Uhr Do – Mo 18.30 – 21.00 Uhr
Hotel Drei Tannen – Wirtshausstüberl
Fam. Kleiner
+43/5675/6261
17.00 – 20.30 Uhr
70
20
21, H6
44
Hotel Goldenes Kreuz
Rief Christa
+43/5675/6205
11.30 – 13.45 Uhr, 18.00 – 20.30 Uhr
70
20
43, I4
43
Hotel Jungbrunn – DAS ALPINE LIFESTYLE HOTEL
Fam. Gutheinz
+43/5675/6248
25, E7
43
Jungbrunn Kulinarium
Fam. Gutheinz
+43/5675/6248
18.30 – 21.00 Uhr
110
45
25, E7
43
Jungbrunn Grill
Fam. Gutheinz
+43/5675/6248
18.30 – 21.00 Uhr
25
15
25, E7
43
Jungbrunn Wirtshaus
Fam. Gutheinz
+43/5675/6248
12.00 – 21.00 Uhr
35
45
25, E7
43
X1 CocktailBar
Fam. Gutheinz
+43/5675/6248
ab 21.00 Uhr
35
–
25, E7
43
Hotel Sägerhof
Lumpert Christine u. Erich +43/5675/62390
18.30 – 20.30 Uhr
110
30
43, I5
42
Hotel Schwarzer Adler
Zobl-Schiffer Ellen u. Sepp +43/5675/6204
11.30 – 21.00 Uhr
100
40
1, G5
42
Klimbim Café & Genuss
G. Stadlbauer & M. Ehbauer
+43/5675/20602
12.00 – 16.00 Uhr
22
22
15, H5
–
Landhaus Gugger
Gugger Elisabeth
+43/5675/6315
11.30 – 14.00 Uhr, 17.30 – 20.00 Uhr
70
20
25, G2
44
Landhotel Bogner Hof
Haider Annelise und Hans
+43/5675/6297
11.30 – 14.00 Uhr, 17.30 – 20.30 Uhr
100
50
9, F 8
42
+43/5675/6660
11.30 – 22.00 Uhr
60
70
11, E5
–
Restaurant Vilsalpsee
Fam. Grad
+43/5675/6293
11.00 – 19.30 Uhr
60
250
1, F9
–
Schäferhütte
Ammann Lui
+43/5675/6475
11.00 – 20.00 Uhr Kleingerichte
34
100
51, G1
–
+43/676/9122643
SO 14.00 – 21.30 Uhr WI 16.00 – 21.30 Uhr
80
30
19, H5
–
Pizzeria Mamma Mia
s’Höf Bräuhaus
Fam. Kleiner
Treff 12-Bergheim
Westreicher-Näckler A.
+43/5675/6224
Mi. – Mo. ab 16.00 Uhr
30
30
12, E8
44, 60
Vital-Hotel Zum Ritter
Fam. Sonnweber
+43/5675/6218
10.00 – 21.30 Uhr
150
50
44, H4
42
GRÄN, Ortsplan siehe S. 64/65 Almhotel Told
Fam. Told
Baguette (bei M-Preis)
11.30 – 14.00 Uhr, 17.30 – 20.30 Uhr
100
50
1, C3
66
7.30 – 18.30 Uhr, Sa: 7.30 – 18.00 Uhr
36
24
1, E3
–
11.00 – 17.00 Uhr
18
50
21, E3
71
198
100
35, D2
66
„Beim Lenzer” (nur Winter)
Fam. Rief
+43/5675/5170
DER ENGEL
Fam. MattersbergerZimmermann
+43/5675/6423
Fam. MattersbergerZimmermann
+43/5675/6423
12.00 – 20.45 Uhr
30
30
35, D2
66
Dorfcafé
Erd Karl-Franz
+43/5675/6486
WI 11.00 – 14.00 Uhr SO nur Konditorei
40
50 Sommer
2, F3
–
Hotel Bergblick
Braun Daniel
+43/5675/6396
12.00 – 20.30 Uhr
100
50
20, B3
66
Hotel Lumberger Hof
Barbist Franz
+43/5675/6392
12.00 – 21.00 Uhr
100
50
1, B3
66
Engel’s Wirtshaus
110
+43/5675/6294 +43/50/322926707
Gaumenfreude – frisch kredenzt Auf seine kulinarischen Gipfelerlebnisse haben das Tannheimer Tal und seine Gäste immer wieder neuen Appetit. Gute Küche gehört hier zur Gastfreundschaft dazu. Auf den Herden der Tiroler Küchen entsteht eine Vielzahl an Köstlichkeiten für Gourmets
Name des Hauses
und Feinschmecker: Ob die herzhafte Tiroler Jause in einer der liebenswerten Almhütten, ob eine kräftige Mahlzeit in einem der traditionellen Gasthäuser oder ob edle Gerichte in einem der Hauben-Restaurants – das schönste Hochtal Europas verzaubert jeden Gaumen. Probieren Sie es doch einfach aus.
Familienname
Telefon
Warme Küche von /bis
Sitzplätze Lokal
Sitzplätze Terrasse
Hausnummer KatalogPlanquadrat seite
Fam. Müller
+43/5675/6375
11.30 – 21.00 Uhr 18.30 – 21.30 Uhr
40 18
30
5, D3
GRÄN, Ortsplan siehe S. 64/65 Hotel Sonnenhof – Wirtshaus Sonnenhofs Gourmetstube
66
Hotel Tyrol
Fam. Barbist/Schädle
+43/5675/6245
11.30 – 14.00 Uhr, 17.30 – 20.30 Uhr
120
50
24, F3
78
Haxlstopp (nur Winter)
Fam. Müller
+43/676/7460210
11.00 – 17.00 Uhr
30
30
13, C2
–
Restaurant Burgschenke
Fam. Dreger
+43/5675/6081
11.30 – 21.00 Uhr
80
80
1, D3
–
Strandbadkiosk (nur im Sommer)
Fam. Huber
+43/676/337531
10.30 – 17.00 Uhr
40
70
11, F3
–
s’Um und Auf (nur im Winter)
Fam. MattersbergerZimmermann
+43/5675/20087
WI 12.00 – 22.00 Uhr
90
60
7, C3
–
Tauscher’s Alm
Fam. Tauscher
+43/676/6060209
WI 11.00 – 19.00 Uhr SO 12.00 – 20.00 Uhr
60
110
10, F3
–
Traumhotel liebes Rot-Flüh
Fam. Huber
+43/5675/64310
11.00 – 21.00 Uhr
290
80
26, F3
78
Erlebnisrestaurant „Via Mala“
Fam. Huber
+43/5675/64310
18.00 – 21.30 Uhr
100
–
26, F3
78
Grotto Valle Pino
Fam. Huber
+43/5675/64310
18.30 – 21.00 Uhr
50
45
26, F3
78
La Cascata
Fam. Huber
+43/5675/64310
18.30 – 21.00 Uhr
150
–
26, F3
78
2108 Bar & Whisky Lounge Zum Achtal Wirt
Fam. Huber
+43/5675/64310
21.00 – 3.00 Uhr
70
–
26, F3
78
Vujinovic Sascha
+43/660/5604155
11.00 – 21.00 Uhr
70
30
13, B3
–
NESSELWÄNGLE, Ortsplan siehe S.86/87 Barbist Seecafé, Haller
Fam. Barbist
+43/676/5427977
10.00 – 17.00 Uhr
30
40
17, A3
–
Hotel Berghof
Familie Rösel
+43/5675/20199
18.00 – 20.00 Uhr
60
40
59, E3
88
Gasthof Köllenspitze
Wankmiller Klaus
+43/5675/8228
17.30 – 20.00 Uhr
80
–
7, F3
88
ISI-Café, Gaicht
Fam. Wentzler
+43/5675/8182
11.00 – 17.00 Uhr
15
8
17, J1
98
Klein Meran, Rauth
Fam. Barbist
+43/5675/6245
11.00 – 16.30 Uhr
40
45
13, I1
–
+43/5675/8131
WI 11.00 – 20.15 Uhr SO 11.30 – 14.00 Uhr, 17.30 – 20.15 Uhr
150
70
90, D2
88
Landgasthof Schuster
Schatz Anni u. Christian
Platz’l am See, Haller
Fam. Zotz Peter
+43/5675/8267
11.00 – 17.00 Uhr
40
60
A3
–
Via Salina, Hotel am See, Haller
Koehler Dirk
+43/5675/201040
11.30 – 21.00 Uhr
120
80
11, A3
96
SCHATTWALD, Ortsplan siehe S. 102/103 Alpengasthof „Zur Post“
+43/5675/6601
11.30 – 21.00 Uhr
180
80
21, D4
106
Guthof
Sinjeri Ivica
+43/5675/20283
11.00 – 21.00 Uhr
70
25
35, C3
–
Hotel Rehbach Ruhehotel & Naturresort
Fam. Barbist
+43/5675/6694
11.00 – 17.00 Uhr nur Kaffee und Kuchen 80
80
1, A2
106
s’Wannenjoch
Fam. Walch
+43/5675/43323
11.00 – 19.00 Uhr
110
90
32, D4
–
Berghotel Zugspitzblick
Burkert Bruno
+43/5675/67690
11.30 – 20.45 Uhr
90
48
42a, B1
116
Biohotel Bergzeit
Fam. Sammer
+43/5675/20704
12.00 – 20.00 Uhr
30
50
48, C7
118
Gasthaus Morent
Fam. Morent
+43/5675/20033
18.30 – 21.00 Uhr
16
8
14, A5
118
Hotel Alpenrose
Hörbst Paul
+43/5675/6611
11.30 – 14.00 Uhr 17.30 – 20.30 Uhr
130
30
18, A5
116
ZÖBLEN, Ortsplan siehe S. 114/115
JUNGHOLZ, Ortsplan siehe S. 122/123 Berghotel Tirol
Fam. Winter-Spögler
+43/5676/8161
12.00 – 14.00 Uhr, 18.30 – 21.00 Uhr
250
32
48, B5
126
Bischlag Stadl (nur im Winter)
Fam. Kögl
+43/5676/8312
10.00 – 17.00 Uhr
70
120
117, A5
–
Café Felsenbad (nur im Sommer)
Lindner Wolfgang
+43/5676/8187
11.00 – 17.00 Uhr
40
50
B6
–
11.30 – 14.00 Uhr 17.30 – 20.00 Uhr
100
30
2, B8
124
Gasthaus Lochbihler
Pilgram Eugenia
+43/5676/8103
Hotel Waldhorn
Fam. Comuth
+43/5676/8135
18.00 – 20.30 Uhr
90
25
79, A2
126
Jausenstation Kamelstüble
Kollol Majumdar
+43/5676/83330
11.00 – 20.00 Uhr
35
50
39, A1
–
Schrofenhütte
Fam. Müller
+43/5676/8212
11.00 – 20.45 Uhr
150
100
111, A4
–
111
Bequem ins Tannheimer Tal reisen!
Die Reiseprofi s von „Komm mit“ holen Sie vor Ihrer Haustüre ab! Route: • Duisburg • Oberhausen • Mülheim • Essen • Bottrop • Gelsenkirchen • Gladbeck • Herten • Recklinghausen • Castrop Rauxel • Herne • Dortmund • Bochum • Witten • Wuppertal • Velbert • Ratingen • Düsseldorf • Mettmann • Hattingen • Köln • Leverkusen • Bonn • Wiesbaden • Frankfurt • Darmstadt • Mainz • Ludwigshafen • Mannheim
Dieses einmalige Angebot gilt für folgende Städte (einschließl. einem Umkreis von 15 km): Route Duisburg Essen Dortmund Düsseldorf
Termine:
Köln Bonn
Anreise: JEDEN SONNTAG: vom 5.1. bis 25.10.2020 Abreise: JEDEN SAMSTAG: vom 4.1. bis 31.10.2020 Wiesbaden
Sonderfahrten Weihnachten/Silvester 2020/2021: Anreise: Sonntag, 20.12.2020; Sonntag, 27.12.2020 Abreise: Samstag, 26.12.2020; Samstag, 2.1.2021
Frankfurt
Mainz
Darmstadt
Ludwigshafen Mannheim Stuttgart
Preise: € 169,00 für Hin- und Rückfahrt pro Person € 89,00 für die Einzelfahrt = eine Strecke Dieser Pauschalpreis beinhaltet: • Taxiabholung an Ihrer Haustür (und zurück) • Busfahrt ins Tannheimer Tal zur gebuchten Unterkunft (und zurück) • kostenloser Gepäcktransport (max. 2 Gepäckstücke pro Person) (Rollatoren oder klappbare Rollstühle oder Skigepäck müssen angemeldet werden.) Wir beraten Sie gerne: „Komm mit“ – Morent GmbH & Co. OHG Sigishofen 29, D-87527 Sonthofen Tel.: +49 83 21 / 67 10 22 • Fax: +49 83 21 / 67 10 50 abholservice@komm-mit-reisen.net
Kempten
Allgäu
www.tannheimertal.com
Zöblen Alpendorf mit reichem Ausblick – so lässt sich Zöblen mit Fug und Recht charakterisieren. Viele Wege führen von hier aus hinauf in lichte Höhen, während sich unterwegs immer wieder neue Perspektiven auftun. Bauernhöfe und Almen sind sichtbare Zeichen einer langen Tradition im Leben mit der Bergwelt.
Geprägt von einem herzlichen und fröhlichen Miteinander und von der unmittelbaren Nachbarschaft zur Natur, strahlt der kleinste Ort des Tals im Sommer wie im Winter einladende Geborgenheit aus. Zünftige Wirtshäuser genauso wie hochklassige Küchen machen hier Appetit auf mehr.
· www.tannheimertal.com
· Unterkunftsverzeichnis
Das schönste Hochtal Europas
Zöblen Läuferspitze 1956 m
Lumberger Grat
Schartschrofen 1973 m
Gimpel Rote Flüh 2176 m 2111 m
Haldensee Grän Berg
Untergschwend
Kienzerle Steinebach
60 59
Obere Halde P
58
41 42 42a
63
Spa zierw eg T ann heim 68 67 65 66 62 64 69 56 57 11 12 9 8 6 7
Wildbeobachtungsstand (nur im Winter)
5 43
Gasthaus Zugspitzblick 1.504 m
Untere Halde 44
Zöblen
45
4
(1.088 m)
55
Hotel Garn Wildange
55a
55b
eg dw Ra H
H
35
weg zier Spa n ke Fric
32
P Vils
52 51a 51
1
2
Dienstleistungsbetriebe • Gemeindeamt, HNr. 39, B5 • KFZ-Müller & Mietauto, • Schneesportschule • Tourismusinfo, HNr. 39, B5 HNr. 36, C5 Alpstern, C6
114
3
4 Kinderspielplatz
Litnisschrofen 2068 m Krinnenspitze 2000 m Gaichtspitze 1986 m
Hahnenkamm 1938 m
Tannheim
Kienzen
A
2
14
13
6
17a
15
17
22
23
18 Gasthof Alpenrose
19
20
Greither Weiher
16
Gasthaus Morent
2
21
H
3
5
39
i
Friedhof
2
25
1 26 30
5
24a 24
27a 27
Rad weg
g run fah Um
B
Ra dw eg
28
l Garni anger
Gie
ße
nb
ac
h
P
31a
31
P 61
38 37
46 34
H
54
33 84 4
82 83
53
C
46a
49
36
Bio-Hotel Bergzeit 48
50 80 79 81
Schneesportschule Alpstern
Mü
hlh
an
47
lift en hn Ro
5
Neunerköpfle 1862 m
gli
rS 4e
ft
hn
lba
e ess
D 5
6
7
Einkaufsmöglichkeiten • Bäckerei und Lebensmittel Glätzle, HNr. 19, A5 • Hofladen beim Käthrer, Zöblen 17, A5
8
Restaurationsbetriebe • Schuhgeschäft Schneider, HNr. 13, A5 • Sport Müller, HNr. 31, C5
siehe Seite 110
115
www.tannheimertal.com
HOTELS/GASTHÖFE - ZÖBLEN
Hotel Alpenrose Internet: www.die-alpenrose.at E-Mail: alpenrose@speed.at In zentraler Lage direkt an Loipe und Radweg gelegen. Tagesbar, Restaurant, Tischtennis, Diätküche/Biokost. Gruppen willkommen. Vor- und Nachsaison Familien- und Seniorenpauschalen.
41 Betten, 5 Einzel, 18 Doppel
Fam. Hörbst, 6677 Zöblen 18 Tel. +43/5675/6611, Fax 6391
Plan: A5
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 52,00–69,00 HP 62,00–79,00
ÜF 49,00–59,00 HP 59,00–69,00
Berghotel Zugspitzblick Internet: www.zugspitzblick-tirol.at E-Mail: post@zugspitzblick-tirol.at Angekommen auf dem Balkon des „Tannheimer Tales“ in unserem wunderschönen „Berghotel Zugspitzblick“. Im Hotel emfängt Sie eine familiäre, freundliche Atmosphäre, in der Sie sich gleich wie zu Hause fühlen. Die Ausblicke auf diese grandiose Bergwelt und das schönste Hochtal Europas hinterlassen bleibende Eindrücke. Im Sommer idealer Ausgangspunkt zum Wandern, Bergsteigen, Mountainbiken und im Winter Schneeschuhwandern. 8 Betten, 4 Doppel
Bruno Burkert, 6677 Zöblen, Obere Halde 42a Tel. +43/5675/6769-0 Plan: B1
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 46,00–51,00 HP 59,00–64,00
ÜF 46,00–51,00 HP 59,00–64,00
Garni-Hotel Wildanger Internet: www.wildanger.at E-Mail: info@wildanger.at Unser Garni-Hotel liegt ruhig an der Sonnenseite der Rohnenspitze. Die Sonnenterrasse ist ein Platz zum Verweilen. Loipen, Wander- u. Radwege sind direkt vor dem Hotel. Den Rohnenlift erreichen Sie zu Fuß in 5 Minuten. Morgens verwöhnen wir Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Die Tiroler Landhauszimmer haben meist Südbalkon. Wir haben verschiedene Zimmer, mit Dusche oder Badewanne. Teils mit 3er-Belegung. Wir haben noch 2 Studios/App. sowie eine Ferienwohnung für bis zu 4 Pers. 30 Betten, 15 Doppel, Mehrbett möglich, 2 App.
Wildanger Weimann GmbH 6677 Zöblen 55, Tel. +43/664/2403454
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 49,50–59,00
ÜF 49,50–59,00
Plan: B4
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Grenzgänger: Atemberaubendes Bergerlebnis Eine sechs Tage dauernde Tour zwischen durchs Herz der Allgäuer Hochalpen überwindet nicht nur politische Grenzen, sondern kratzt auch an den persönlichen Limits: „Grenzgänger“ haben es in sich.
80 Kilometer Wegstrecke, mher als 6.000 Höhenmeter zu überwinden: Die nackten Zahlen geben nur einen annähernden Eindruck davon, worauf sich Alipinisten einlassen, die sich auf die „Grenzgänger“-Tour begeben. Ausgehend von Schattwald führt der Weg auf den ersten drei Etappen über die Willersalpe, die Landsberger Hütte und das Prinz-Luitpold-Haus nach Hinterhornbach ins Lechtal. Von dort aus geht es auf der anderen Seite der Berge wieder zum Luitpold-Haus und dann über Hinterstein zurück nach Schattwald. Ein großer Teil des Weges verläuft entlang der bayerisch-tirolerischen Grenze - und mindes116
tens einmal am Tag wird sie auch überschritten. Ausgedehnte Geröllfelder, ausgesetzte Grate und die Durchquerung steiler Flanken sorgen dafür, dass die Bergfreunde, die dort unterwegs sind, auch ihre persönlichen Limits ausloten dürfen. Mit Bschießer, Ponten und Geißeckjoch stehen drei markante Gipfel des Tannheimer Tals mit auf dem Programm, das immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Bergriesen und Landschaften gewährt. Übernachtet wird mal in Hütten und mal im Tal - erinnert an dieses herausragende Erlebnis wird ein Leben lang. www.grenzgaenger-wandern.com
www.tannheimertal.com
PENSIONEN - ZÖBLEN
Gästehaus und Schuhgeschäft Schneider Internet: www.hausschneider.at E-Mail: info@gaestehaus-schneider.at Genießen Sie unbeschwerte Urlaubstage im Familiengästehaus Schneider am Sonnenhang. Zimmer mit DU/WC, Sat-TV. Geräumiger Aufenthaltsraum, großer Parkplatz, Spielplatz, Liegewiese, Frühstücksbuffet und Grillmöglichkeit. Zusätzlich 1 Ferienwohnung. In ruhiger zentraler Lage. In der Nähe von Skipisten, Loipen, Radweg und Haltestelle Ski- und Wanderbus. 23 Betten, 1 Einzel, 8 Doppel, 1 Mehrbett, 1 App.
Burgl Schneider, 6677 Zöblen 13 Tel. +43/5675/6622, Fax 6622
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 34,00–37,00
ÜF 34,00–36,00
Plan: A5
Gästehaus Almhof Internet: www.almhof-zoeblen.at E-Mail: info@almhof-zoeblen.at Unser Haus liegt in zentraler, ruhiger Lage, in der Nähe von Loipe, Rad- und Wanderweg. Teeküche im Aufenthaltsraum. Zusätzlich 3 Ferienwohnungen. Wir freuen uns, Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen! Anfragen und Reservierungen auch unter der Nummer +43/5675/6072 möglich.
11 Betten, 1 Einzel, 5 Doppel, 3 Appartements
Stefan Müller, 6677 Zöblen 57 Tel. +43/5675/6072
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 30,00–31,00
ÜF 33,00–34,00
Plan: A4
Triendlhof Internet: www.triendlhof.at · E-Mail: info@triendlhof.at
23 Betten, 5 Doppel, 6 Appartements
Fam. Triendl, 6677 Zöblen 2 Tel. +43/5675/6709, Fax 6709-15
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 45,00–55,00
ÜF 45,00–55,00
Plan: B5
Herzlich willkommen am Triendlhof. Frühstückspension und Ferienhaus zentral, ruhig, Nähe Loipe, Schilift, Radweg, Wanderweg, Frühstücksbuffet mit Bio Ecke, Sonnenterrasse, Saunalandschaft, Tiefgarage.
Alpinplus Internet: www.alpinplus.at · E-Mail: info@alpinplus.at 8 Betten, 2 Appartements 1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnschlafzi., 1 Schlafzi.; 2 Balkone; TV; Radio; Küche und Essecke, Bad/WC, Safe, 68 m2 (Kinderbett auf Wunsch)
1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnschlafzi., 1 Schlafzi.; Balkon; TV; Radio; Küche und Essecke, Bad/WC, Safe, 42 m2 (Kinderbett auf Wunsch)
Winter 2019/20 97,00–187,00
Sommer 2020 67,00–147,00
87,00–177,00
57,00–137,00
Stefan Müller 6677 Zöblen 57 Tel.: +43/5675/6072
Gästehaus Almhof Internet: www.almhof-zoeblen.at · E-Mail: info@almhof-zoeblen.at 10 Betten, 3 Appartements 1 FeWo 2 Pers.
Wohnschlafraum, Kochnische, TV, Balkon, DU/WC
Winter 2019/20 44,00
1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnschlafraum, Schlafraum, Kochnische, TV, Balkon, DU/WC
50,00–64,00
56,00–79,00
1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnschlafr., 2 Schlafz. (1 x Stockbetten), Kochnische, TV, Balkon, DU/WC
57,00–77,00
62,00–86,00
Sommer 2020 50,00
Haus Bichl Internet: www.tannheimertal.com/haus.bichl · E-Mail: haus-bichl@aon.at 10 Betten, 3 Appartements 1 FeWo 1-2 Pers.
Schlafraum, Wohnraum mit Kochnische, Südbalkon, Sat-TV, Radio, Mikro, DU/WC
2 FeWo 2-4 Pers.
Schlafraum, Wohnschlafraum mit Kochnische, teilw. Südbalkon, Sat-TV, Radio, Mikro, DU/WC
Susanne Schröder 6677 Zöblen, Katzensteig 80 Tel. +43/5675/20222 oder +43/676/3837020 Plan: B4 Komplett renoviertes Haus ruhig gelegen, idealer Ausgangspunkt für Urlaube. Ankommen*Wohlfühlen *Genießen.
FERIENWOHNUNGEN
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Winter 2019/20 40,00–44,00
Sommer 2020 38,00–42,00
46,00–52,00
44,00–50,00
Plan: A4 Unser Haus liegt in zentraler, ruhiger Lage, in der Nähe von Loipe, Rad- und Wanderweg.
Maria Steffan 6677 Zöblen, Katzensteig 52 Tel. +43/5675/6949 Plan: D 4 In ruhiger Lage, 5 Minuten vom Zentrum, Nähe Loipe, Radweg und Skilift. Spielwiese und Parkplatz.
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
117
HOTELS/GASTHÖFE- ZÖBLEN
www.tannheimertal.com Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
Kat GB
EZ
DZ MZ AP
C7
Natur & Biohotel Bergzeit Fam. Sammer, 6677 Zöblen Katzensteig 48, Tel. +43/5675/20704 www.biohotel-bergzeit.at info@biohotel-bergzeit.at
–
54
18
A5
Morent-TYROL Morent Raphael, 6677 Zöblen 14 Tel. +43/5675/20033 www.morent.at feinschmecker@morent.at
–
6
3
9
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
130,00– 167,00
121,00– 148,00
35,00– 49,00
35,00– 49,00
Merkmale
PENSIONEN
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
Kat GB
EZ
DZ MZ AP
A5
Gästehaus „Glätzle“ Wolfgang Glätzle, 6677 Zöblen 19 Tel. +43/5675/6605 www.glaetzle.tirol office.gl@zle.tirol
–
12
6
B5
Alpenjuwel Rohnenspitze Familie Praschberger, 6677 Zöblen 2 Tel. +43/5675/6630 www.rohnenspitze.at info@rohnenspitze.at
–
18
4
B5
Rädler Roland 6677 Zöblen 24, Tel. +43/5675/6715 raedler.herbert@gmx.at
–
10
5
1
3
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
40,00– 55,00
40,00– 55,00
50,0060,00
50,0060,00
19,50– 26,00
18,50– 25,00
Merkmale
FERIENWOHNUNGEN
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
118
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift, Ortsteil
Kat GB AP W
Triendlhof Fam. Triendl, 6677 Zöblen 2 Tel. +43/5675/6709 , Fax 6709-15 www.triendlhof.at info@triendlhof.at
117
A5
Gästehaus Schneider Burgl Schneider, 6677 Zöblen 13 Tel. +43/5675/6622, Fax 6622 www.hausschneider.at info@gaestehaus-schneider.at
117
B5
Alpenjuwel Rohnenspitze Familie Praschberger, 6677 Zöblen 2 Tel. +43/5675/6630 www.rohnenspitze.at info@rohnenspitze.at
B5
23
6
P
2
2-4
3
2-4
1
2-6
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
Merkmale
90,00– 135,00 90,00– 135,00 135,00– 170,00
85,00– 95,00 85,00– 95,00 145,00– 150,00
Wohnraum mit ausziehb. Couch, Schlafzimmer, Küche, DU/WC, Balkon Wohnraum mit ausziehb. Couch, Schlafzimmer, Küche, DU, Bad/WC, WC extra, Balkon, Terrasse Wohnraum mit ausziehb. Couch, 2 Schlafzimmer, Küche, DU/WC, Bad/WC, Terrasse, Vorraum
3
1
1
2-3
50,00 – 65,00
50,00– 65,00
Schlafraum, Wohnküche mit ausziehbarer Doppelcouch, DU/WC, Sat-TV, Zusatzzimmer möglich, Süd-Balkon
18
3
1
2-3 3-4
1
4-6
70,00100,00 95,00– 125,00 130,00– 150,00
„Gimpel und Rot-Flüh“ – 50 m2, 1 Schlafzimmer, Bad-
1
80,00100,00 105,00– 125,00 120,00– 150,00
WC getrennt, Küche und Wohnraum, Balkon „Rohnenspitze“ – 60 m2, 2x Schlafzimmer, Bad-WC getrennt, Küche, Wohnraum, Balkon, „Ponten“ – 80 m2, 2x Schlafzimmer, 2x DU/WC, Küche, Wohnraum, Balkon
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift, Ortsteil
C4
Ahrndt Luise 6677 Zöblen 35, Tel. +43/5675/6549, Fax 6549 www.ferienwohnung-im-tannheimer-tal.at/ info@ferienwohnung-im-tannheimer-tal.at
–
Schneider Juliana 6677 Zöblen 56, Tel. +43/5675/6706 www.tannheimertal.com/fewo-schneider schneider.jul@gmx.at
-
A4
A4
Müller Marlene und Paul 6677 Zöblen 64, Tel. +43/676/9072610 www.fewomueller.at info@fewomueller.at
Preise
Preise
P
Winter 19/20
Sommer 2020
1
2
40,00
35,00
1
2-4
45,00– 60,00
40,00– 60,00
1
2-3
1
2
1
2-3
1
2-4
Kat GB AP W
–
8
7
4
3
3
1
Merkmale Wohnschlafraum, Küchenzeile, Sat-TV, DU/WC, Radio Wohnküche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Sat-TV, DU/WC, Radio
40,0052,00
38,0050,00
Wohn-Essraum, Kochnische, Sat-TV, Schlafzimmer, Terrasse Wohn-Essraum, Kochnische, Sat-TV, Schlafzimmer, Balkon Wohnraum, Doppelzimmer, Einzelzimmer, Kochnische, Sat-TV
56,00– 90,00
54,00– 88,00
Wohnraum, Schlafzimmer, Sitzecke, Küche, Südbalkon mit Ausblick auf die Berge
FERIENWOHNUNGEN - ZÖBLEN
www.tannheimertal.com Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift, Ortsteil
Kat GB AP W
B5
Ferienhaus Dreier 6677 Zöblen 27, Tel. +43/676/7559427 www.ferienhaus-dreier.at info@ferienhaus-dreier.at
–
10
1
B4
Chalet Tannheimertal Fam. Gehring 6677 Zöblen 55a, Tel. +43/676/6006685 www.chalet-tannheimertal.at info@wildanger.com
–
4
1
1
P
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
Merkmale
4-10
88,00– 220,00
88,00– 220,00
4 Schlafzimmer, Küche, Bauernstube, 2 Duschen, 2 WC
2-4
140,00– 160,00
130,00– 150,00
2 getrennte Schlafzimmer, Dusche-WC, Küche mit Spülmaschine, PKW Garage, große Liegewiese
FERIENHÄUSER
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Alle Ferienhäuser mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Personenanzahl. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Wo Hirsch und Reh zum Futtern kommen Wildtiere zu beobachten ist spannend für Groß und Klein. Vor allem, weil sie sich selten zu sehen geben. Im Tannheimer Tal kann man diese beobachten – und zum Futtern rauslocken. Hirsche und Rehe sind eher ein seltener Anblick und gehören zu den Tieren, welchen man im Freien weniger in die Quere kommt. Umso interessanter ist es, die scheuen, großen Wildtiere dann doch mal beobachten zu können. Von alleine zeigen sie sich nicht unbedingt. Doch manchmal kommen sie dann doch aus dem Verborgenen und wagen sich hinaus ins Licht des Wintertages: Wildtiere auf der Suche nach Nahrung. Eine gute Gelegenheit, ihnen mit den Augen nahezukommen – aus der Ferne versteht sich. Ein besonders gut geeigneter Ort dafür ist der Wildtier-Beobachtungsstand neben dem „Berghotel Zugspitzblick“ in Zöblen. Zwei
bis drei Stunden vor der Abenddämmerung tauchen wild lebende Rehe und Hirsche auf, die nach stärkender Nahrung suchen. Aus sicherem Abstand, der dem Schutz und der Ungestörtheit der Tiere dient, kann man dann als Gast an ihrem „Abendessen“ teilnehmen. Der Aufenthalt bei Dämmerung an der Wildtier Beobachtungsstation hat außerdem ein ganz romantisches Flair. Arm in Arm hat das Wildtier Beobachten etwas Friedliches, man genießt die idyllische Stille bei einem Anblick, der sich nicht jeden Tag bietet. Vielleicht hört man, wenn man ganz leise ist, das zufriedene Raunen oder Geraschel der sich raus trauenden und zufrieden satten Wildtiere. 119
Schätze der Natur Leckere Kräuter, Gewürze, Tees oder Kreatives erwartet die Besucher im Tiroler Kräuterdorf. Köstliches für Leib und Seele und freundliches Miteinander lockt viele in den Natur-Hotspot.
Wenn man einem nachsagt, er könne „das Gras wachsen hören“, dann gilt das in der Regel als Kompliment. Auch wenn man demjenigen unterstellt, dass er’s mit der Aufmerksamkeit vielleicht ein bisschen übertreibt, so bleibt doch der Respekt für die scharfen Sinne. Was solche Hör-Kunst natürlich unterstützt, ist … Ruhe! Und von der hat das kleine Dorf Jungholz jede Menge zu bieten. Abseits des Durchgangsverkehrs, umgeben von sanften Wiesen und Weiden verfügt der Ort über jenen Grad an Gelassenheit und Entschleunigung, den wir uns für einen Urlaub wünschen. Und wer genau hinhört, der kann tatsächlich etwas wachsen – sehen. Kräuter nämlich. Spitzwegerich und Johanniskraut, Brennnessel und Zitronenmelisse, Ringelblume und Kamille, Minze und Salbei, Verbene und Frauenmantel: So heißen die „Einheimischen“, die Jungholz seinen besonderen Charakter, seinen Duft und seine nachhaltige Wirkung bei Genießern verleihen. Nicht zu vergessen Schafgarbe, Enzian oder Gänseblümchen, die ganze blühende Vielfalt an Naturschätzen. Seit geraumer Zeit schon hat das Tiroler Dorf sich die nachwachsende Gesundheit und den erntefrischen Genuss ans Ortswappen geheftet: Als das 1. Tiroler Kräuterdorf und als eines der Allgäuer Kräuterdörfer öffnet es seine Gärten und seine Umgebung der Natur. Und lässt seine Gäste und Besucher
120
daran teilhaben. Beim jährlichen Kräuterund Kunsthandwerkermarkt Anfang August ist es besonders leicht, dieser Kräuterkultur nahezukommen. Pflanzenkundige und Vermieter, Gastronomen und viele einheimische Helfer sowie Kräuterinteressierte aus nah und fern machen diesen Markt zu einem bunten „Garten“ voller Wissen, Gespräche und Ideen. Die ausgewählten Aussteller bieten neben Kräutern, Stauden, Gewürzen, Tees, Seifen, frischem Kräuterbrot, Marmeladen, Kräuterkäse, Honig und anderem Köstlichen und Feinen für jeden Geschmack auch Kreatives aus eigener Werkstatt, darunter vielfach handgefertigte Unikate, zum Verkauf an. Aber auch umfangreiche neue Kenntnisse über den Gebrauch von Kräutern in der Hausapotheke und in der Küche lassen sich an diesem Tag mit nach Hause nehmen. Was in der entspannten Atmosphäre von Jungholz ebenfalls gut gedeiht, ist die Erholung von den Lasten und Mühen des Alltags. Gemütliche Wanderungen im Sommer, lockeres Skifahren im Winter und freundliches Miteinander das ganze Jahr über heißen die Gäste mit Leib und Seele willkommen. Dazu kommt die außergewöhnliche Lage des Ortes: Als Tiroler Enklave ist Jungholz rundum vom Allgäu umgeben – und vereinigt damit zwei besonders einladende alpine Kulturen miteinander.
· Kräuterdorf Jungholz
www.tannheimertal.com
1. Tiroler Alpenkräuterdorf Jungholz
f w
· www.tannheimertal.com
Alpenkräuterdorf Jungholz
2. August 2020 Kräuter- und Kunsthandwerkermarkt
· www.tannheimertal.com
Jungholz
1. Tiroler Alpenkräuterdorf
Ein Stückchen Tirol, ringsum von Allgäu umgeben: Nicht nur geographisch zeigt sich Jungholz von einer besonderen Seite. Das einzige Kräuterdorf Tirols ist voller Lebensfreude und Vitalität, ein Schatzkästlein
der Natur, das sich seinen Gästen und Besuchern zum Entdecken und Ausprobieren weit öffnet. Wanderer finden hier einen ganzen Strauß reizvoller Wege und Routen, aber auch die Skifahrer und die
· www.tannheimertal.com
· Unterkunftsverzeichnis
Kinder im N’Ice Bear Kinderland sowie die Snowboarder jeden Alters sind hier bestens aufgehoben. Familien genießen hier sommers wie winters quer durchs Jahr die freundliche und entspannte Atmosphäre.
Das schönste Hochtal Europas
Jungholz Schönkahler 1690 m
Leilachspitze 2274 m
Sulzspitze 2084 m
Sorgschrofen 1636 m Schochenspitze 2069 m
Gaishorn 2247 m Rohnenspitze Zinken 1996 m 1613 m
Ponten 2045 m
Lachenspitze 2126 m
Älpele
lift
sel
if rgl
Ses
be ine Ste
r-4e ag chl
Bis
1 lift fen hro gsc Sor 2 lift fen hro gsc Sor
nd wa
Sch lift
Wildfütterung
Langenschwand
Ad ler -4 er -S e
91
sse
Jausenstation Kamelstüble 39 72 Pfronten, Schattwald
123
101 132
, ten ld on wa Pfr hatt Sc
38
37
llif
36 Sorgschrofen 35 34 129
102 35a 32 124 4 140 135 79 33 Sporthotel hotel h o l7 Waldhorn 63 106 120 108 97 98 78
P
Restaurant-Café Schrofenhütte 111 31 121
86
100 76
116
t
1 Bischlag (geöffne wie Liftb
P
P 51 109
73
92
26 6
28 29
95 114
30 62
Kneippanlage
Hö
he
nw eg
Moorweiher Nesselwang, Pfronten
Alpe Stubental 42 Nesselwang
1
Pfeifferberg Reuter Wanne
Dienstleistungsbetriebe • Conny’s Skialm, HNr. 56, A 5 (nur im Winter) • Gemeindeamt, HNr. 55, A 5 • Raiffeisenbank Jungholz, HNr. 20, A 5 • Tourismusinformation, HNr. 55, A 5
122
2
3
Einkaufsmöglichkeiten • Dirndl-Boutique , , Almfieber“, HNr. 93, B 5 (nach Vereinbarung)
• Oli’s Holzstube, HNr. 116, A 3 • Sport & Bekleidung, HNr. 113, A 5 (nur im Winter)
4
Ponten 2045 m
Bscheisser 2000 m
Wannenjoch 1882 m
Großer Daumen 2280 m
Iseler 1876 m
Nebelhorn 2224
Oberjoch Unterjoch
Untergschwend
Deuts
che A
lpenstr aße
glif ber ine Ste t 107
69
WC
60 94
8
9
71
59
A
83
26 6
56 Conny's Skialm 5 21 22 19 18 125 5 41 47 4 30 17 15 62 93 16 13 14 99 126 12 138 133 84 82 77 118 20
64
61
74
58
ach
117 105 i 24 ischlag-Stadl 55 5 139 geöffnet 115 ie Liftbetrieb) 46 113 Sport 70 P 25 Mayer
89
50
rt We
96
68
Jungholz
Panoramablick
(1.058 m) 88
85
11 1
52
P 127
Minigolf Felsenbad Bistro
119
Campingplatz
10
44 9
131
Lasertag
48 Berghotel Tirol
8
r
87
7
110
Habsbichl
90 3
nac
hW erta
ch
80 137 134
6
67 54
B
103
4
5
53
Gasthaus Lochbihler 81 112 2 75
57
128 136
Gießenschwand
66
141
65
C
142 49
ter eu rR zu e nn Wa
5
6
Restaurationsbetriebe • • • •
Alpe Stubental, HNr. 42, C1 Bischlag-Stadl, HNr. 117, A5 (nur im Winter) Berghotel Tirol, HNr. 48, B5 Felsenbad, B6 (nur im Sommer)
7
8 Kinderspielplatz
• • • •
Gasthaus Lochbihler, HNr. 2, B8 Hotel Waldhorn, HNr. 79, A2 Kamelstüble, HNr. 39, A1 Schrofenhütte, HNr. 111, A4
Kräuterpunkt Hundekotstation
123
PENSIONEN
HOTELS/GASTHÖFE - JUNGHOLZ
www.tannheimertal.com 12 Min. von der Dorfmitte entfernt, auf breitem Sonnenhang mit weitem Bergblick. Freundliche Zimmer mit Dusche/WC. Liegewiese. Zwei Kegelbahnen. Bekannt für gut bürgerliche Küche. Behagliche Atmosphäre.
Gasthof Lochbihler Internet: www.tannheimertal.com/lochbihler · E-Mail: gasthaus.lochbihler@aon.at
7 Betten, 2 Doppel, 1 Mehrbett
Eugenia Pilgram, 6691 Jungholz, Habsbichl 2 Tel. +43/5676/8103
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 30,00–38,00
ÜF 28,00–38,00
Plan: B8
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Die im Landhausstil eingerichteten Zimmer & FeWos mit herrlichem Panoramablick laden zum Verweilen ein. Sonnige Südlage mit der Möglichkeit, Wander- & Spazierwege ab Haustüre zu nutzen, Skiliftnähe.
Landhaus Windrose Internet: www.landhaus-windrose.at · E-Mail: info@landhaus-windrose.at
30 Betten, 6 Doppel, 3 Einzel, 1 Mehrbett, 1 App.
Fam. Merz, 6691 Jungholz, Am Höhenweg 67 Tel. +43/5676/8124
Winter 2019/20
Sommer 2020
ÜF 39,00–53,00
ÜF 39,00–53,00
Plan: C6
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Abtauchen und abkühlen im Felsenbad Jungholz Etwas Ausgleich zum Wandersport? Eine kleine Erfrischung bei sommerlichen Temperaturen? Das Felsenbad Jungholz bietet Abkühlung, Minigolf- und Spielspaß mit Gipfelblick.
Ein paar entspannende Stunden mit Badespaß machen das Urlaubserlebnis perfekt, gerade bei heißen Temperaturen. Denn Wasser belebt Mensch und Natur. In der warmen Jahreszeit erfreut das Felsenbad Jungholz seine Besucher mit Erfrischung pur, direkt unterhalb des 1.638 Meter hohen Sorgschrofens spendet das angenehme Wasser nachhaltige Abkühlung – und das für die ganze Familie. Das beheizte Freibad ist mit einem großen Schwimmbecken mit Wassertemperaturen zwischen 23 °C und 26 °C und mit einem Kinderbecken extra für die kleinen Wasserratten ausgestattet.
124
Auf dem Spielplatz nebenan können sich die Kids austoben oder eine Verschnaufpause im Trockenen einlegen. Auch die Erwachsenen können sich etwas ausruhen. Für das anschließende Sonnenbaden lädt eine 2.500 Quadratmeter große Liegewiese mit gemütlichen Schattenplätzchen zum Entspannen und Genießen ein. Der Kiosk im Schwimmbad versorgt die Gäste mit leckeren Köstlichund Kleinigkeiten. Für weiteren Spielspaß sorgt übrigens die Minigolfanlage neben dem Freibad – so kann die ganze Familie einen gelungenen Sommertag gemeinsam ausklingen lassen.
FERIENWOHNUNGEN - JUNGHOLZ
www.tannheimertal.com Landhaus Wildschütz Internet: www.landhaus-wildschuetz.com · E-Mail: info@landhaus-wildschuetz.com Kerstin und Peter Ohnesorg, Langenschwand 108, 6691 Jungholz, Tel. +43/5676/8206, Fax 8181 Plan: A2 Ortsrand von Jungholz in wunderschöner Süd-Lage, nur 5 Gehminuten vom Ortskern und den Jungholzer Ski-Liften entfernt. ÜF optional buchbar.
50 Betten, 6 Doppel, 11 Appartements 11 FeWo 2-8 Pers.
Schlafraum, Wohnraum/Küche, Süd-Balkon, DU/WC, Sat-TV, Radio, Safe, Sommer und Winter
Winter 2019/20 52,00–135,00
Sommer 2020 44,00–129,00
Alpinrefugium Haus am Anger Internet: www.hausamanger.de · E-Mail: info@hausamanger.de 10 Betten, 4 Appartements 4 FeWos
(38 – 70 m2) für 2 – 4 Pers. auch mit 2 separaten Schlafzimmern, exklusiv ausgestattet, neue Küchen, Designbäder, zum Teil 2 x Sat-TV, größtenteils neu renoviert
Winter 2019/20 80,00–200,00
Sommer 2020 75,00–160,00
Hubertushof … für Vitale und Genießer Internet: www.koegl-hubertushof.de · E-Mail: info@koegl-hubertushof.de 10 Betten, 3 Appartements 1 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2-4 Pers. 1 FeWo 2-6 Pers.
Wohnraum, sep. Schlafzimmer, sep. Küche, Designbad, 45 m² Panorama-Wohnraum, 2 Schlafzi., Wohnküche, Designbad u. sep. WC, 70 m² Exkl. Wohn(T)raum, 2 sep. Schlafzi., Wohnkü., 2 sep. Designbäder, 90 m² Alle App. mit FLAT-TV, CD, DVD, Top-Küchenaustattung, Südbalkon; Genießer-Frühstück
Winter 2019/20 91,00–150,00 102,00–200,00 112,00–215,00
Sommer 2020 87,00–135,00 98,00–125,00 110,00–175,00
Ferienwohnungen Haus Jörg Internet: www.haus-joerg.com · E-Mail: info@haus-joerg.com 12 Betten, 6 Appartements 2 FeWo 2 Pers. 2 FeWo 2 Pers. 2 FeWo 4 Pers.
Schlafzi., Wohnzimmer m. Couch für 2 Schlafgelegenheiten, Küche, DU/WC, 46 m2 Schlafzi., Wohnzimmer m. Couch für 2 Schlafgelegenheiten, Küche, DU/WC, 57 m2 2 Schlafz., Wohnzimmer (s.o.), Küche, Dusche/WC, seperat. WC, 66 m2
Winter 2019/20 60,00–65,00
Sommer 2020 45,00
65,00–70,00
50,00
85,00–90,00
70,00
Ferienwohnungen und Gästezimmer Eberle Internet: www.eberle-jungholz.com · E-Mail: info@eberle-jungholz.com 12 Betten, 3 Doppel, 2 Appartements 1 FeWo 2-3 Pers.
Wohnzimmer mit Küchenzeile, Schlafzimmer, Dusche/WC, 38 m2
Winter 2019/20 44,00–58,00
Sommer 2020 42,00–54,00
1 FeWo 2-4 Pers.
Wohnzimmer, Küche, 2 Schlafzimmer, Bad/WC, 50 m2
46,00–68,00
44,00–66,00
Haus Zick Internet: www.tannheimertal.com/haus-zick · E-Mail: fewo.zick@aon.at 7 Betten, 2 Appartements 1 FeWo 2-3 Pers.
1 Schlafzimmer, Küche, Sat-TV, Radio, Terrasse
Winter 2019/20 65,00–75,00
Sommer 2020 60,00–70,00
1 FeWo 2-4 Pers.
1 Schlafzimmer, 1 Schlafnische, Küchenzeile, Sat-TV, Radio, Balkon
75,00–95,00
65,00–85,00
Haus Cornelia Kräutervermieter Internet: www.haus-cornelia.com · E-Mail: haus.cornelia@aon.at 4 Betten, 1 Appartement 1 FeWo 2-4 Pers.
1 Wohnraum mit Doppelcouch, 1 Schlafzimmer, Küchenzeile, DU/WC, Vorraum, Balkon, Babyausstattung, Sat-TV, Radio, Sonnenterrasse, Gartensauna
Winter 2019/20 70,00–100,00
Sommer 2020 65,00–95,00
Fam. Wachter 6691 Jungholz, Langenschwand 116 Tel./Fax +43/5676/8214 Plan: A3 Wir begrüßen Sie inmitten von grünen Wiesen mit unverbauter Aussicht auf die Bergwelt. Antonia und Robert Kögl 6691 Jungholz 93 Tel. +43/5676/8312, Fax 8137 Plan: B5 Wir empfangen Sie in charmanter Atmosphäre! Exklusive Appartements mit alpinem Interieur und traumhaft sonniger Lage. Manfred Jörg 6691 Jungholz Langenschwand 38 Tel./Fax + 43/5676/8148 Plan: A2 Ruhige, sonnige Lage am Ortsrand, 5 Minuten zum Skilift. Abfahrt ans Haus.
Wolfgang Eberle 6691 Jungholz, Langenschwand 101, Tel. +43/5676/8188 Plan: A2 Ferienwohnungen und gepflegte Gästezimmer mit DU/WC, teilweise mit Balkon. Aufenthaltsraum, Liegewiese. Anton Zick 6691 Jungholz, Höfen 113 Tel./Fax +43/5676/8209 Plan: A5 Unser Haus liegt am Fuß des Hausbergs Sorgschrofen in sonniger Lage und freiem Bergblick. Skilift direkt am Haus. Cornelia Lochbihler 6691 Jungholz 77 Tel. +43/664/4365486 Plan: B5 Das kleine aber feine Haus in Jungholz.
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
125
www.tannheimertal.com
FERIENHÄUSER
Fam. Wittwer Langenschwand 140 6691 Jungholz Tel. +49/8365/3110069 Plan: A2 Yoga, Massage, Frühstücksservice möglich.
Alpenchalet Jungholz Internet: www.alpenchalet-jungholz.de · E-Mail: info@alpenchalet-jungholz.de 4 Betten, 2 Doppel 1 FeHa 2-4 Pers.
Zirbenbett, offene Schlafgalerie mit Panoramablick, Bettwäsche, Handtücher, komplett ausgestattete Küche, Whirlpool, Zirbensauna, Schwebeliege, freistehende Badewanne, Kaminofen, Abstellraum für Ski/Fahrräder buchbar ab 3 Tage und ab 2 Personen. Endreinigung 120,00 €, Hund 20,00 €
Winter 2019/20 2 Pers. 440,00
Sommer 2020 2 Pers. 360,00
Alle Ferienhäuser mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Personenanzahl. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
HOTELS/GASTHÖFE
Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
B5
Berghotel Tirol 6691 Jungholz 48 Tel. +43/5676/8161, Fax 816144 www.berghoteltirol.de info@berghoteltirol.de
–
A2
Hotel Waldhorn Inge und Friedhelm Comuth 6691 Jungholz 79 Tel. +43/5676/8135, Fax 8265 www.hotelwaldhornjungholz.de hotel.waldhorn.jungholz@t-online.de
–
Preise
Preise
EZ
DZ MZ AP
Winter 19/20
Sommer 2020
156
10
50
10
10
ÜF 69,00– 129,00 HP 79,00– 139,00
ÜF 69,00– 119,00 HP 79,00– 139,00
45
7
15
2
2
ÜF 50,00– 90,00 HP 68,00– 110,00
ÜF 47,00– 90,00 HP 68,00– 110,00
Kat GB
Merkmale
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Von Buchstabe zu Buchstabe Buchstaben haben symbolisch eine besondere Bedeutung. Verschiedene Künstler haben den Ortsnamen Jungholz im Tannheimer Tal gestalterisch in Szene gesetzt. Jeder einzelne Buchstabe wird auf eine andere Weise und mit unterschiedlichem Material auf einem Rundweg dargestellt. „Jungholz“ kann man auf dem Buchstabenweg sozusagen erwandern oder mit dem Fahrrad erfahren. Bei jedem 126
Kunstobjekt steht eine kurze Erklärung des Künstlers zur Interpretation. So hat man nicht nur Spaß und einen zusätzlichen Hingucker beim Wandern oder Radeln, sondern schult auch das künstlerische Auge. Die beeindruckenden Kreationen in Jungholzer Natur machen den Buchstabenweg im Tannheimer Tal zur Attraktion. www.tannheimertal.com/buchstabenweg
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
Kat GB
EZ
A3
Bed & Breakfast Jungholz 6691 Jungholz, Langenschwand 35a Tel. +43/5676/8157 www.bbjungholz.com info@bbjungholz.com
–
28
B5
Hubertushof Antonia u. Robert Kögl 6691 Jungholz 93 Tel. +43/5676/8312, Fax 8137 www.koegl-hubertushof.de info@koegl-hubertushof.de
125
10
1
A3
Erd’s Hoimatle Karl u. Huberta Erd 6691 Jungholz, Langenschwand 34 Tel. +43/5676/83413 Mobil: +43/664/1302263 www.erdshoimatle.at gaestehaus.erd@web.de
–
10
2
A2
Landhaus Wildschütz Kerstin u. Peter Ohnesorg 6691 Jungholz, Langenschwand 108 Tel. +43/5676/8206 www.landhaus-wildschuetz.com info@landhaus-wildschuetz.com
–
30
A3
Landhaus Müller Franz u. Sabine Müller 6691 Jungholz, Langenschwand 33 Tel. +43/5676/83423, +43/664/4311932 www.landhausmueller.info landhausmueller@yahoo.de
–
A2
Eberle Wolfgang 6691 Jungholz, Langenschwand 101 Tel. +43/5676/8188 www.eberle-jungholz.com info@eberle-jungholz.com
A3
2
DZ MZ AP 3
Preise Sommer 2020
36,25– 41,25
36,25– 41,25
65,00– 85,00
60,00– 80,00
2
38,00
37,00
8
2
37,50
33,50
12
2
1
2
42,00– 48,00
38,00– 44,00
125
12
3
2
28,00– 36,00
27,00– 34,00
Haus am Anger Fam. Wachter, 6691 Jungholz Langenschwand 116 Tel./Fax +43/5676/8214 www.hausamanger.de info@hausamanger.de
125
10
1
4
60,00– 80,00
50,00– 70,00
B5/6
Haus Tannhof Familie Ron und Kicki Jagers-Dassen 6691 Jungholz, Jungholz 52 Tel. +43/5676/8113 www.tannhofjungholz.com haustannhof@hotmail.com
–
10
3
32,00– 38,50
29,50– 36,00
A3
Haus Schrofenblick Reinhold u. Cornelia Hösle 6691 Jungholz, Langenschwand 121 Tel. +43/5676/8408, Fax 8409 www.hausschrofenblick.com haus.schrofenblick@aon.at
–
10
3
4
2
3
32,00– 39,00
32,00– 39,00
A3
Haus Erich Hösle Reinhold u. Cornelia Hösle 6691 Jungholz, Langenschwand 32 Tel. +43/5676/8408, Fax 8409 www.tannheimertal.com/hoesle.erich cornelia.hoesle@aon.at
–
8
4
4
3
31,00– 36,00
31,00– 36,00
4
7
Preise Winter 19/20
3
1
Merkmale
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
FERIENWOHNUNGEN PENSIONEN --JUNGHOLZ JUNGHOLZ
www.tannheimertal.com Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
127
PENSIONEN - JUNGHOLZ
www.tannheimertal.com Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
Kat GB
EZ
DZ MZ AP
C6
Haus Rosemarie Rosemarie Prutscher 6691 Jungholz, Giessenschwand 6 Tel. +43/5676/8132
–
9
3
A2
Bauernhof Liesel Mungenast 6691 Jungholz, Langenschwand 36 Tel. +43/5676/8173
–
8
A4
Gästehaus Gabriele Gabriele Zobl, 6691 Jungholz 28 Tel./Fax +43/5676/8136 www.tannheimertal.com/ gabriele.jungholz
–
5
A5
Haus Helga Helga Zehetleitner, 6691 Jungholz 46 Tel. +43/5676/8126 www.tannheimertal.com/ haus-helga-jungholz
–
C6
Haus Abels Abels-Hoenke 6691 Jungholz, Giessenschwand 128 Tel. +43/5676/83493 www.tannheimertal.com/haus.abels
–
Preise Sommer 2020
20,00– 25,00
19,00– 24,00
4
24,00
22,00
2
25,0026,00
23,00– 24,00
4
2
25,00– 26,00
24,00– 25,00
2
1
33,00
33,00
1
1
Preise Winter 19/20
Merkmale
FERIENWOHNUNGEN
ÜF = Übernachtung/Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension, Preise in Euro pro Person/Tag i. Doppelzimmer, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70). Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
A3
Erd’s Hoimatle Karl u. Huberta Erd 6691 Jungholz, Langenschwand 34 Tel. +43/5676/83413 Mobil: +43/664/1302263 www.erdshoimatle.at gaestehaus.erd@web.de
–
B5
Apart – Wehrmeister Silvia u. Vinzenz Wehrmeister 6691 Jungholz, Hauptstr. 15 Tel. +43/5676/8334 www.apart-wehrmeister.com v.wehrmeister@aon.at
–
Landhaus Müller Franz und Sabine Müller 6691 Jungholz, Langenschwand 120 Tel. +43/664/4311932 oder +43/5676/83423 Fax 83423 www.landhausmueller.info landhausmueller@yahoo.de
–
A3
C6
128
Landhaus Windrose Fam. Merz, 6691 Jungholz, Am Höhenweg 67 Tel. +43/5676/8124 www.tannheimertal.com/windrose info@landhaus-windrose.at
Kat GB
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
Merkmale
2-4
90,00
85,00
Schlafraum, Wohnzimmer, Wohnküche mit Spülmaschine, jede weitere Person: + 5,00 Euro, Endreinigung 40,00 Euro
2
63,00– 80,00 63,00– 80,00
63,00– 80,00 63,00– 80,00
Schlafzimmer, Wohnraum, Kochnische, DU/WC, Balkon, Sat-TV Schlafzimmer, Wohnraum, Kochnische, DU/WC, Balkon, Sat-TV
115,00– 135,00
105,00– 115,00
2 Schlafzimmer, kleine Wohnküche, DU/WC, Balkon Wohn-Schlaf-Raum mit Single Küche, DU/WC, große Dachterrasse
83,00– 103,00 83,00– 153,00
83,00– 103,00 83,00– 153,00
1 Schlaf-/Wohnzimmer mit Ausziehcouch, SitzEssecke, Schrankküche, 1 Bad, Südbalkon, Sat-TV 3 Schlafzimmer, Wohnzimmer mit Ausziehcouch, sep. Küche, 2 Bäder, Balkon, Sat-TV
AP
W
P
4
1
1
7
2
4
124
9
10
4
2
1
3-5
1
2-3
2-4 2-5
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
B5/6
Haus Tannhof Ron U. Kicki Jagers-Dassen 6691 Jungholz 52 Tel. +43/5676/8113 www.tannhofjungholz.com haustannhof@hotmail.com
–
B5
Jungholz-Erlebnis Doris Lippmann, Barbara Teltschik 6691 Jungholz 118 Tel. +49/177/4901835 oder +49/9355/5491811 dorislippmann@yahoo.de
–
A4
Ferienhaus Hatt Siegfried u. Evi Hatt, 6691 Jungholz 29 Tel. +43/5676/8155 www.ferienhaus-hatt.de info@ferienhaus-hatt.de
–
10
3
A3
Ferienpension Hösle Florian Hösle, 6691 Jungholz, Langenschwand 86 Tel./Fax +43/5676/8154 www.ferienpension-hoesle.at ferienpension-hoesle@gmx.at
–
10
3
A3
Kat GB
Merkmale
2-5
66,00– 94,00
62,00– 88,00
Wohnschlafraum, Schlafraum, Küche, DU/WC, Balkon, TV
2-5
85,00– 115,00
75,00– 100,00
2-6
95,00– 140,00
85,00– 130,00
2 sep. Schlafzimmer m. je 1 Doppelbett, gr. Flur, Bad mit WC/Dusche und gr. Wohnküche mit Schlafsofa, ca. 70 m 2 , eig. Terrasse 1 sep. Schlafzimmer m. Doppelbett und Ausziehbett, 1 sep. Schlafzi. Doppelbett, gr. Wohn-, Koch-, Essbereich, eig. Balkon, 95 m 2
3
2-4
48,00– 66,00
45,00– 63,00
Schlafraum, Wohnschlafraum, Küchenecke, DU u. WC, 1 Schlafzimmer, Kochnische, Wohn- und Schlafzimmer, Mikro, TV
1
2
45,00
40,00
2
2-4
60,00– 75,00
55,00– 70,00
1
4-6
90,00– 100,00
80,00– 90,00
Wohnschlafraum, Esseck, Küchenzeile, Dusche/ WC/Fön, Sat-TV, Südbalkon, 20 m 2 Sep. Schlafraum, Wohnküche, teils m. Backofen, Komfortdoppelcouch, Dusche oder Badewanne/WC/ Fön, Sat-TV, Südbalkon, 40–60 m 2 Küche, Wohnzimmer, 3 Schlafzimmer, Balkon, 90m 2
1
2
1
2-4
1
2-5
55,00– 60,00 55,00– 96,00 55,00– 110,00
55,00– 60,00 55,00– 96,00 55,00– 110,00
Wohnschlafraum, Küche, Balkon, DU/WC, Sat-TV, kompl. Babyausstattung Wohnraum, Schlafraum, Küche, Balkon, DU/WC, Sat-TV, kompl. Babyausstattung Schlafraum, Wohnschlafraum, Küche, Balkon, DU/ WC, Sat-TV, kompl. Babyausstattung
1
2-4
90,00– 130,00
90,00– 115,00
2
2-3
80,00– 115,00
80,00– 100,00
2 sep. Schlafzimmer, sep. Küche mit Geschirrspüler, möblierte Terrasse mit Garten. Für kleine Gäste, Hochstuhl u. Kinderbett Wohnung im Souterrain mit großen Panoramafenstern, 2 Schlafzimmer, Küche mit Geschirrspüler, möbl. Terrasse mit Garten
5
4-10
100,00– 250,00
80,00– 200,00
Vollständig ausgestattete Küche, großer WohnEssbereich, Garten. Vermietung ab 3 Tagen Bilder bei Youtube: Jungholz Ferienhaus Rappel
1
2
60,00
55,00
Schlafraum, Wohnküche mit Balkon, Sat-TV, DU/WC 2 Schlafräume, Wohnküche mit Balkon, Vorraum
1
2-4
65,00– 85,00
60,00– 80,00
1
2-4
46,00– 75,00
45,00– 74,00
P
10
3
3
11
2
–
jotvier Gerhard Lochbihler, 6691 Jungholz 127 Tel. +49/160/6553531 www.jotvier.de info@jotvier.de
–
A5
Haus Rappel Tobias Rappel, 6691 Jungholz 69 Tel. +49/178/5340995 contact@tobias-rappel.de
–
10
B6
Haus Bergblick Roswitha Schmid 6691 Jungholz, Giessenschwand 87 Tel. +43/5676/83262 www.haus-bergblick-jungholz.at bergblick-jungholz@aon.at
–
6
Ferienwohnungen Köpf Ludwig Köpf 6691 Jungholz, Giessenschwand 110 Tel./Fax +43/5676/8232 koepf.jungholz@web.de
–
C6
Preise Sommer 2020
W
Haus Schrofenblick Reinhold u. Cornelia Hösle 6691 Jungholz, Langenschwand 121 Tel. +43/5676/8408, Fax 8409 www.hausschrofenblick.com haus.schrofenblick@aon.at
B5/6
Preise Winter 19/20
AP
10
10
4
3
3
2
FERIENWOHNUNGEN - JUNGHOLZ
www.tannheimertal.com Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
Wohnraum m. Küchenzeile u. Essecke, 2 Schlafz., DU/WC, Balkon
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
129
FERIENWOHNUNGEN - JUNGHOLZ
www.tannheimertal.com Kat = Katalogseite, GB = Gesamtbetten, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, AP = Appartement, W = Anzahl Wohnungen, P = Personen/Wohnung
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
Kat GB
A1
Lärchenhof Moser-Eberle 6691 Jungholz, Langenschwand 39 Tel. +43/5676/8267 www.laerchenhof-moser.de info@laerchenhof-moser.de
–
A2
Rohrmooshöfle Fam. Thomas 6691 Jungholz, Langenschwand 72 Tel. +43/5676/83454 info@aufkleberdruck.de
–
4
C6
Haus Rosemarie Rosemarie Prutscher 6691 Jungholz, Giessenschwand 6 Tel. +43/5676/8132
–
4
6
AP
W
2
P 2-5 2-4
1
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
Merkmale
86,00– 98,00 52,00– 76,00
78,00– 88,00 48,00– 68,00
2 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Vorraum, DU/WC, Mikro, TV Wohnschlafraum, Schlafraum, Wohnküche, Mikro, DU/WC, Vorraum, TV
2
2-4
59,00– 84,00
49,00– 80,00
1 o. 2 Schlafzimmer, Kochecke oder Küche, sep. Eingang, eigene Terrasse od. Balkon, unverbaute Südlage, absolute Ruhelage, ebenerdig o. 2 Etagen m. Wendeltreppe, DU/WC, bes. Angebote auf Anfrage.
1
2-4
45,00– 65,00
43,00– 63,00
Wohnküche, Schlafzimmer, DU/WC, Radio, Sat-TV, großer Balkon, 40m 2
FERIENHAUS
Alle Appartements mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Appartementeinheit. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
A2
Ferienhaus/Selbstversorgerhaus Sorgschrofen Fam. Schlegel 6691 Jungholz, Langenschwand 35 Tel. +43/5676/83406, Fax. 83406-131 www.sorgschrofen-jungholz.at info@sorgschrofen-jungholz.at
Kat GB –
AP
W
28
P
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
25-30 21,00– 31,00
21,00– 31,00
Merkmale 13 DZ mit DU/WC, 3 EZ, Etagendusche/EtagenWC, 4 separate WC-Anlagen Preis pro Person und Nacht
CAMPINGPLÄTZE
Alle Ferienhäuser mit Bad oder DU/WC, Bettwäsche u. Kochgeschirr. Preise/Tag, exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) u. angegebener Personenanzahl. Zeichenerklärung siehe ausklappbare Umschlagseite.
Plan
Hausname, Inhaber, Anschrift
B8
Campingplatz Jungholz Eva Pilgram, 6691 Jungholz, Habsbichl 103 Tel. +43/5676/8182, Fax 83511 www.camping-jungholz.at info@camping-jungholz.at
Kat –
Preise
Preise
Winter 19/20
Sommer 2020
Stellplatz 6,50 Zeltplatz 3,50–5,00 Kinder bis 14 J. 4,50 Erw. 6,00
Stellplatz 6,20 Zeltplatz 3,50–5,00 Kinder bis 14 J. 4,00 Erw. 5,50
Merkmale 150 Stellplätze mit Strom und Abwasseranschluss, Trockenraum mit Münzwaschmaschine, Trockner und Skischuhtrockner, Verkaufstheke, Gastvertrieb, Kinderspielplatz, Grillplatz, Anschluss an Wanderwege direkt am Platz Königscardcamping auf Anfrage möglich
Mein Urlaub www.koenigscard.com
130
WANDERN IN MEINER SCHÖNSTEN PASSFORM
TE ÜF NDERQUAL I A W
T TÄ
GE PR
Maier Sports der Passformspezialist – Ihre Nr. 1 bei elastischen Outdoorhosen.
196 2017
TE
STSIEGE
R
www.maier-sports.com/outdoorhosen
Piktogramme
Grau vermerkte Piktogramme bedeuten: „teilweise vorhanden“
Unterkunftsausstattung Vermietung 1 Nacht
TV-Raum
Waschmaschine
Behindertengerecht
Bad o. DU/WC
Aufenthaltsraum
Geschirrspülmaschine
Allergikergerecht
Dusche oder Bad
Minibar/Kühlschrank
Massage
Lift
Etagendusche/Bad
Küchenbenützung
Kosmetikanwendungen
Kinderspielzimmer
Frühstück möglich (geg. Aufpreis)
Internetanschluss auf Zimmer/FeWo
Konferenzraum
Kinderspielplatz
Brötchendienst
W-LAN
Nichtraucherhaus
Kinderermäßigung
Zimmer/FeWo mit Balkon
Wellnessbereich
Nichtraucher
Kinderfreundlich
Haus mit Terrasse
Sauna
Pauschalangebote
Safe
Haus mit Liegewiese
Infrarot-Kabine
Parkplätze
Busse willkommen
Fön
Solarium
Garage
Nebenkosten
Telefon auf dem Zimmer/FeWo
Fitnessraum
Parkplätze überdacht
Fahrradverleih
Radio auf dem Zimmer/FeWo
Hallenbad
Bauernhof
Kreditkarten erlaubt
TV auf dem Zimmer/FeWo
Freibad
Tiere gestattet
Einzelzimmerzuschlag
Prädikatisierung bis Gütezeichen für Hotellerie – Kategorie 1 – 5 Sterne bis
■ ■
Gütezeichen für Privatzimmer und Ferienwohnungen – Kategorie 2 – 4 Edelweiß
Die genaue Prädikatisierung finden Sie auf Seite 92
Urlaubsangebote für Rollstuhlfahrer
Urlaub ganz privat
Gault-Millau Hauben
Relax Guide
Mitglied Best Wellness Hotels Austria
Alpine Gastgeber
Bewusst Tirol
KönigsCard
ECARF
Holiday Check
Genießer Hotels und Restaurants
Mitglied der Tiroler Wanderhotels
Mitglied Europa Wanderhotels
Verwendung von heimischen Produkten
RoadBike Holidays
Langlauffreundliche Unterkünfte
Radfreundliche Unterkünfte
Kletterfreundliche Unterkünfte
Sommerbergbahnen inklusive
Autorisierte Bergsportwanderführer
Natur- und Landschaftsführer
Aktivurlaub mit betreuter Bewegung, mentaler Entspannung und ausgewogener Ernährung
Winterbergbahnen inklusive
FamiliennestPartnerbetrieb
■
Gütezeichen für Urlaub am Bauernhof – Kategorie von 2 – 4 Blumen
Kultour- und Naturführer
Alle Zimmerpreise sind Richtpreise pro Person und Tag exkl. Kurtaxe (Euro 1,70) im Doppelzimmer (ÜF = mit Frühstück, HP = Halbpension, VP = Vollpension). Kurzaufenthalte werden größtenteils mit Zuschlag berechnet. Angaben zu den einzelnen Betrieben erfolgten auf deren Wunsch.
Kreditkarten akzeptiert
■ ■ ■ ■
Ausgezeichnete Tiroler Gastgeber Tannheimer Tal
Sprachen
Alle Betriebe mit Foto leisteten einen Kostenbeitrag. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Trotz „Tiere gestattet“ mit dem Vermieter Rücksprache halten. Busbenützung für Hunde nur mit Maulkorb.
www.tannheimertal.com
www.tannheimertal.com
DREI in eins
SPORT
www.tannheimertal.com
HYPOTONES
Mineralgetränk 1 Energie 2 Ausdauer 3 Regeneration
NEU NEU NEU
Unterkünfte
Beim Rad-Marathon im Tannheimer Tal
Unterkünfte
Winter 2019/2020 · Sommer 2020
Winter 2019/2020 · Sommer 2020
EXKLUSIV AUS DER APOTHEKE St. Mang Apotheke Reichenstraße 38 87629 Füssen www.magnavin.com
· www.tannheimertal.com
· Unterkunftsverzeichnis
Das schönste Hochtal Europas
· www.tannheimertal.com
· Unterkunftsverzeichnis
Das schönste Hochtal Europas