Hochwasserschutz Sihltal / Zürich
Im Oktober 2017 wurde vom Zürcher Regierungsrat entschieden, das Konzept «Entlastungsstollen Thalwil» auszuführen und die «Kombilösung Energie» nicht weiter zu verfolgen (Kanton Zürich, 2017). Die VAW wurde in weiterer Folge vom AWEL mit Detailuntersuchungen der Bauprojekte für die Ein- und Auslaufbauwerke des Entlastungsstollens beauftragt. Die Untersuchung des Einlaufbauwerks wird im Massstab 1:30 erfolgen, jene des Auslaufbauwerks am Zürichsee in Thalwil im Massstab 1:16.9.
Hochstrasser et al. (2018). Schwemmholzre-
VAW (2013). Einlaufbauwerk Entlastungsstollen
chen für den Hochwasserschutz im unteren
Sihl Standort Rütiboden. Bericht Nr. 4293/2.
Sihltal. «Wasser Energie Luft» 110 (1), 25–32 .
VAW, ETH Zürich (unveröffentlicht).
IUB (2017). Hochwasserschutz an Sihl, Zürich-
VAW (2015). Sihldurchlässe Hauptbahnhof Zü-
see und Limmat, Entlastungsstollen Thalwil,
rich. Bericht Nr. 4308. VAW, ETH Zürich (unver-
Technischer Bericht. Im Auftrag des AWEL,
öffentlicht).
Stand: 2. Mai 2017. Kanton Zürich (2012). Wasserbau, Hochwas-
Danksagung
serschutz Sihl–Zürichsee–Limmat (Ausgaben-
Die Autoren bedanken sich bei den Ingenieur-
bewilligung). Regierungsratsbeschluss 925.
büros Basler & Hofmann AG (B&H) sowie In-
Kanton Zürich (2017). Wasserbau, Hochwas-
genieur-Unternehmung Bern AG (IUB) für die
serschutz Sihl, Zürichsee, Limmat (Konzeptent-
gute und zielgerichtete Zusammenarbeit. Die
scheid Entlastungsstollen Thalwil; zusätzliche
präsentierten Forschungsarbeiten wurden im
Ausgabe für Projektierung und teilweise vorge-
Wesentlichen durch das Amt für Abfall, Wasser,
Literatur
zogene Ausführungsplanung). Regierungsrats-
Energie und Luft (AWEL) des Kantons Zürich fi-
AWEL (2017). Hochwasserschutz an Sihl, Zü-
beschluss 943.
nanziert; für die Untersuchung der Abflusska-
richsee und Limmat, Synthesebericht zum Kon-
Marti, C., Oplatka, M., Scapozza, C. (2014).
pazität der Sihldurchlässe am Hauptbahnhof
zeptentscheid «Entlastungsstollen Thalwil».
Hochwasserschutz
Zürich gilt der Dank auch den Schweizerischen
Verfügbar unter: https://awel.zh.ch/internet/
Tagungsband «Wasserbau und Flussbau im Al-
baudirektion/awel/de/wasser/hochwasser-
penraum», VAW-Mitteilung 227/228 (R. Boes,
schutz/hochwasserschutz_zuerich/langfris-
ed.), VAW, ETH Zürich.
Anschrift der Verfasser
tige_massnahmen/weiteres-vorgehen.html
Schmocker, L., Schmidt, M., Hochstrasser, H.,
Florian Hinkelammert-Zens, Versuchsanstalt für
(abgerufen am 07.02.2018).
Detert, M., Weitbrecht, V. (2014). Schwemm-
Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie (VAW),
Basler & Hofmann AG (2006). Sihl Hochwasser
holzrückhalt Sihl. Tagungsband «Wasserbau
ETH Zürich,
August 2005, Dokumentation. Im Auftrag des
und Flussbau im Alpenraum», VAW-Mitteilung
hinkelammert-zens@vaw.baug.ethz.ch
AWEL, Stand: 10. April 2006.
227/228 (R. Boes, ed.), VAW, ETH Zürich.
Dr. Martin Detert, VAW, ETH Zürich
Basler & Hofmann AG (2008). Gefahrenkartie-
Schmocker, L., Detert M., Marti C., Huber A., Bil-
detert@vaw.baug.ethz.ch
rung Hochwasser Stadt Zürich, Technischer
leter P., Weitbrecht V. (2014). Hochwasserent-
Dr. Lukas Schmocker, VAW, ETH Zürich
Bericht. Im Auftrag des AWEL, Stand: 24. No-
lastungsstollen Sihl. Tagungsband «Wasserbau
schmocker@vaw.baug.ethz.ch
vember 2008.
und Flussbau im Alpenraum», VAW-Mitteilung
Dr. Volker Weitbrecht, VAW, ETH Zürich
Basler & Hofmann AG (2010). Schwemmholz-
227/228 (R. Boes, ed.), VAW, ETH Zürich.
weitbrecht@vaw.baug.ethz.ch
rückhalt Sihl – Pflichtenheft VAW-Modellver-
Schmocker, L. und Weitbrecht, V. (2013). Drift-
Prof. Dr. Robert Boes, VAW, ETH Zürich
suche. Im Auftrag des Amts für Abfall, Wasser,
wood: Risk analysis and engineering measu-
boes@vaw.baug.ethz.ch
Energie und Luft des Kantons Zürich (AWEL),
res. Journal of Hydraulic Engineering, 139 (7),
Zürich.
683–695.
Flussbau AG (2009). Schwemmholzstudie Sihl.
Tamagni, S., Weitbrecht, V., Müller, U., Hunzi-
Bericht im Auftrag des Amts für Abfall, Wasser,
ker, R., Wyss, H., Kolb, R., Baumann, W. (2010).
Energie und Luft des Kantons Zürich (AWEL).
Schwemmholzrückhalt
Flussbau AG (2010). Geschiebehaushaltsstudie
«Wasser Energie Luft» 102 (4), 269–274.
Sihl–Limmat. Bericht im Auftrag der Kantone
VAW (2012). Schwemmholzrückhalt Sihl Stand-
Zürich und Aargau, des Elektrizitätswerks der
ort Rütiboden. Bericht Nr. 4293. VAW, ETH Zü-
Stadt Zürich und der Limmatkraftwerke AG.
rich (unveröffentlicht).
42
Sihl–Zürichsee–Limmat,
Bundesbahnen (SBB).
Ettisbühl/Malters.
«Wasser Energie Luft» – 110. Jahrgang, 2018, Heft 1, CH-5401 Baden