powerplay Ausgabe 6 2012/13

Page 5

Thema.

Web für Könner vom Kenner Immer wieder in der Sommerpause machen sich die Vereine Gedanken über ihren Webauftritt. Das Internet ist unterdessen die wichtigste Visitenkarte eines Vereins geworden. Es hilft bei der Sponsorensuche und verschafft einem Club eine klare Identität. Sowohl nach aussen wie auch vereinsintern.

Interview: Sophie A. Mock Foto: zVg

Eine der modernsten und attraktivsten Webauftritte ist zweifellos die Site von Floorball Köniz. Gestaltet wurde das Prachtsstück von Samuel Dunkel. Der mittlerweile zurückgetretene Dunkel – auf dem Feld der ungekrönte, aber anerkannte Trashtalk-König der SML – zeichnete mit seiner Firma Dunkel Design für www.floorball-koeniz.ch verantwortlich. Ein guter Webauftritt ist für viele Vereinsfunktionäre ein Buch mit sieben Siegeln. Wie geht man denn am besten vor, wenn man sich ein neues Internet-Kleidchen geben will? Das Wichtigste ist wie fast überall ein durchdachtes Konzept. Dieses wird im Normalfall mit einer Geschäftsleitung oder mit Kommunikationsverantworlichen erarbeitet. In einem Verein wäre dieses Gremium der Vorstand. Ein Vorstand ist aber zu gross und wegen der Ehrenamtlichkeit kann man auch nicht verlangen, dass sich alle in die komplexe Materie hineinarbeiten. Bei Floorball Köniz lief das über einen Ausschuss. Wir waren ein schlankes Team aus Marketing, Sponsoring

und Kommunikation. Dazu ich als Agentur. Wir haben für das Projekt Meilensteine definiert und diese dann dem gesamten Vorstand präsentiert. Präsentationen gab es monatlich. So konnten auch weniger Involvierte in die Kreation und Konzeption eingreifen und diese verstehen. Trotzdem ist ja das eigentliche Problem dann, dass man sich zwar eine schöne Site beschaffen kann, aber das Ganze nachher auch adäquat bewirtschaftet und betreut werden muss. Die Chancen sind auch ein bisschen die Gefahren. Alle erwarten Aktualität. Ohne Redaktionsteam oder Fotografen und Filmer ist dies trotz aller Social Media und swiss unihockey schwierig. Alle werden schimpfen, wenn im Oktober noch kein neues Mannschaftsfoto auf der Webseite ist. Vielleicht ist es das wichtigste überhaupt, dass die Bearbeitung von Inhalten in einem Team entsteht. Ein Webmaster, einige Schreiberlinge, ein Ober-Schreiberling, ein Fotograf, ein Filmer, etc. Dieses Team müsste auch im Vorstand vertreten sein, weil die Webseite das wichtigste Kommunikationsmittel von

Samuel Dunkel: Könizer Urgestein

Nr. 6 2012 / 2013 powerplay

5


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.