cda gazette 01 juni 2011

Page 1

G azette Hauspostille No. 1 Juni 2011

Restaurant · GalLerY · Bar

Antonius Die Fotografien dieses Künstlers, der auf die Frage nach seinem Vor- und Zunamen beides Mal schlicht mit »einfach Antonius« antwortet, sind mystische, oft im Grenzbereich zwischen Fotografie und Malerei angesiedelte Kunstwerke. Durch die Verschmelzung von Malerei und Fotografie entstehen anspruchsvolle und unkonventionelle Arbeiten, die den Tiger Prawns mit weißem und grünen Spargel an einer tomatisierten Krustentierbisque Betrachter auf geheimnisvolle Weise in ihren Bann ziehen. Fortsetzung Seite 2

Miz moni Gazette Release Party Kaum zu beschreiben, wo genau zwischen Jazz, Soul und House die Stimme der Miss Monica Schmidt einzuordnen ist. Jedenfalls begeistern ihre Auftritte nicht nur das Publikum großer Clubs, etwa dem Diva La Disco, 360 Istanbul oder dem Moondoo Club, Hamburg, auch Christian Audigier begrüßte sie jüngst als Stargast in seiner Lounge. Und während MizMoni bereits wieder mit Mega-DJ Alex Botar und Micky Friedmann an neuen Nummern arbeitet, gibt sie dem CdA und seinen Gästen die Ehre eines kleinen Live-Auftrittes. Mehr Infos: www.mizmoni.com

Foto: © CdA

Ausstellung bis 3.9.

relativ unabhängiges Journallistenteam sein. Ja – die ­Gazette, die Sie nun in Ihren Händen halten, ist zwar Hauspostille des CdA, aber mit der kritischen Sympathiebekundung dieser Texte soll Ansporn zur weiteren Qualitätsverbesserung gefördert werden. Und so sei vorab gleich lobend angemerkt, dass es den Autor verwundert, wie es dem CdA gelingt, eine derartige weit gefächerte Angebotsauswahl in dieser hohen Qualität in solch kleine Preise (insbesondere der Tageskarte »Business-Lunch«) zu pressen. Orange ist die Farbe des Restaurants, ein mutiger Hintergrund für die Idee des Hängens von Bildern der verschiedensten Stilrichtungen. Verblüffend die Wirkung von Gezeigtem, das auf dieser kräftigen Farbe zu neuer Aussage kommt. Sowohl im Innenbereich als auf der Terrasse wird Wert gelegt auf elegante Ausstattung. Die mit Hussen bezogenen Stühle, Tischdecken, Tafelsilber und Stoffservietten seien erwähnt. Während das Personal des Restaurants mit höflicher Ruhe fast nur im Hintergrund erscheint, wirbelt der »Sonnenschein vom Dienst«, Geschäftsführer ­Bruno Speck, in der aubergine­ farbenen Bar und sorgt für gute Stimmung. Es verwundert nicht, dass die Anzahl der Personen, die der Meinung sind, es handele sich bei der loungigen Location um ihr Wo h n z i m m e r, stetig steigt.

Orange Aubergine

Das Beste, was der Eigentümer eines Restaurants machen kann, ist es, sich selbst an den Herd zu stellen. Und genau das macht Stefan Warnig, 31, Chef des Café des Artistes (CdA). Trotz seiner jungen Jahre kann er bereits auf einen beachtlichen Werdegang zurückschauen: Nach Beendigung der Schule erlernte er den Beruf des Kochs im kulinarischen Drei-Länder-Eck Deutschland, Frankreich, Schweiz. In Weil am Rhein wurde er im Adler von Hansjörg Wöhrle in die hohe Kunst der exklusiven Küche eingeführt. Nach seiner Mitarbeit in der Auberge du Lion d’Or, Cologny am Genfer See führte ihn sein Weg nach Russland. Dort kochte er im Moskauer Stefan Warnig, Chef & Koch zugleich

Café des Artistes unter anderem für illustre Gäste wie Wladimir Putin, Gerhard Schröder, Naomi Campbell, Lenny Kravitz, Bill Clinton, Dimitri Medwedew und Patricia Kaas, um nur einige zu nennen. Mit seiner frischen, hochwertigen, saisonalen Karte bietet Küchenchef Warnig den Gästen eine exzellente Auswahl an mitteleuropäischen Gerichten an. Ein Schwerpunkt liegt auf der französischen Küche. Ein weiterer Höhepunkt auch in diesem Jahr ist der schweizer Bundesfeiertag, der dieses Jahr am 1. August auf einen Montag fällt.

Frisch – ­Saisonal Hochwertig

Das Mutigste, was ein gastronomisches Unternehmen machen kann, um sich in der Öffentlichkeit darzustellen, wird wohl die Abgabe der Vermarktung an ein swb

Get our Icon


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.