19 NETZBALL
TIM AUF REKORDJAGD
Foto: Volker Arnold
DAS NABERNER TISCHTENNIS-MAGAZIN
UNSER SPIELER DER SAISON
>> >> SAISON >> 3 MEISTER & NEUE 2019/2020 2 POKALSIEGER TRIKOTS FÜR DIE GREENS
Alle Mannschaften und Spielpläne
Mädchen und Jungen holen das doppelte Pokal-Triple
www.svnabern.de
6 CNC-Lasertechnik CNC-Abkanttechnik Schweißkonstruktionen Mechanische Fertigung Oberflächenbehandlungen Einzel- und Serienteile
(0 70 21) 7 25 90-0 info@blechbraun.de · www.blechbraun.de
INHALT GRUSSWORTE Oberbürgermeisterin Ortsvorsteherin Vorstand Abteilungsleiter
04 05 06 07
TRAININGSZEITEN
07
CHRONIK
08
MANNSCHAFTEN
AUSSCHUSS
IMPRESSUM
Abteilungsleiter & Sprecher, Öffentlichkeitsarbeit Andreas Braun
Herausgeber SV Nabern, Abteilung Tischtennis Abteilungsleiter Andreas Braun
Finanzen Andreas Gölz
Redaktion Andrej Plantikow, Andreas Braun
Jugendleitung Svenja Maurer, Lisa Preyß
Gestaltung Grafikdesign Sabine König
Sportlicher Leiter Jakob Baum
Auflage 1000 Stück
Schreib uns svn-tischtennis@gmx.de
>>
18 22 24 26 28
Jugend Jungen U18 Jungen U12 I Jungen U12 II Mädchen U18 I Mädchen U18 II Mädchen U15
42 44 45 47 48 49
SONDERBERICHTE Adieu, Emilio Titelstory Tim Kiesinger Jugendbetreuer Ehrenamtspreis Jugendvorstand Wir sind auf Instagram Hobbyturnier
12 39 40 40 41 54 57 32
Netzball Cup Saisonfinale Jugendtrainingscamp Hütte Weihnachtsfeier Saisonabschluss
31 37 41 50 58 62
EINSÄTZE + ERFOLGE 52
AKTUELLE INFOS AUF UNSERER HOMEPAGE, FACEBOOK UND INSTAGRAM!
>>
Herren 1. Mannschaft 2. Mannschaft 3. Mannschaft 4. Mannschaft 5. Mannschaft
IMPRESSIONEN
Konzeption Andreas Braun
Pressearbeit Andrej Plantikow
14 34
ABTEILUNGSFOTO
Fotos Andreas Braun, Andrej Plantikow
Organisation Annika Thrun, Necdet Mantar
Damen 1. Mannschaft 2. Mannschaft
>>
NEUZUGÄNGE
55
SPIELPLAN 19/20
60
NETZBALL 19
3
SV NABERN TISCHTENNIS // GRUSSWORTE
GRUSSWORT DER OBERBÜRGERMEISTERIN Abteilung und die Anzahl der wettkampftreibenden Mannschaften. Große Erfolge wurden erzielt, aber auch mit Niederlagen musste umgegangen werden.
vor 55 Jahren begann an drei selbsthergestellten Platten der Tischtennissport in Nabern. Kontinuierlich wuchs die
Damit das Sportgeschehen und der sportliche Erfolg gelingt, bedarf es vieler Helfender im Hintergrund. Sei dies im
Foto: Mirko Lehnen
Liebe Mitglieder der Abteilung Tischtennis des SV Nabern, liebe Freunde des Tischtennissports,
Der sportliche Erfolg beruht auf einer seit vielen Jahren herausragenden Jugendarbeit. Ich wünsche der Tischtennisabteilung des SV Nabern dass diese auch ihre Früchte in der nun beginnenden Spielzeit trägt. Daneben tragen auch gemeinsame Aktivitäten zu einer guten Kameradschaft bei, die ebenfalls notwendige Voraussetzung für den Erfolg ist. Ich bin mir in Kenntnis um die »Macher« des SV Nabern sicher, dass sich daran auch in Zukunft nichts ändern wird.
Trainingsbetrieb oder der Organisation der Heim- und Auswärtsspiele oder diejenigen, die sich auf die immer wieder kehrende zeitauftreibende Suche nach Sponsoren begeben. All jenen, die im Hintergrund aktiv sind, gebührt ein besonderer Dank! Ich wünsche allen Mannschaften in der Spielzeit 2019/20 viel Erfolg, schnelle Beine und eine gute Reaktion. Bleiben Sie von Verletzungen verschont! Sorgen Sie dafür, dass die Gießnauhalle auch weiterhin die »Grüne Hölle« Naberns bleibt. Alles Gute und ein herzliches Glückauf!
Angelika Matt-Heidecker Oberbürgermeisterin
Besuchen Sie uns in unserem neuen Bäckereifachgeschäft mit Café am Stammsitz in Bissingen an der Teck Vordere Straße 40.
Öffnungszeiten: Montag 6.30 bis 13.30 Uhr Nachmittags geschlossen Dienstag bis Freitag 6.30 bis 18.00 Uhr Samstag 6.30 bis 17.00 Uhr Sonntag 7.30 bis 17.00 Uhr
Schmeckt ” einfach „G oll 4
NETZBALL 19
GRUSSWORT DER ORTSVORSTEHERIN Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Leserinnen und Leser, die Abteilung Tischtennis des SV Nabern steht vor einer weiteren wichtigen Saison. Die Spielerinnen und Spieler bewegen sich seit Jahren hinweg auf einem sehr hohen sportlichen Niveau und sind überaus erfolgreich – doch das ist nicht selbstverständlich.
braucht es nicht nur eine hohe Motivation, sondern auch ein gutes Trainerteam und Eltern, die diese Arbeit unterstützen. Zusammenhalt wird in der »Grünen Hölle« groß geschrieben.
Hinter diesem Erfolg stecken harte Arbeit, großes ehrenamtliches Engagement und eine beispielhafte und hervorragende Jugendarbeit.
Die Früchte dieses Erfolges sorgen nicht nur regelmäßig für sportliche Erfolgsgeschichten, unter dem Motto »jung und engagiert« wurde die Abteilung Tischtennis des SV Nabern zudem absolut verdient mit dem Ehrenamtspreis »Starke Helfer« 2018 ausgezeichnet. Darauf können auch wir als Ortschaft stolz sein.
Über 40 Kinder und Jugendliche sind sowohl im Training als auch im Wettkampf regelmäßig zu betreuen. Jungtalente werden aktiv gefördert und auch in den Aktivenbereich integriert. Dazu
Die Spielerinnen und Spieler repräsentieren den Verein und unsere Ortschaft nicht nur in der Region, sondern auch weit über ihre Grenzen hinaus. Zudem beweisen die Naberner bei ihren Heim-
spielen stets, dass Gäste und Zuschauer in Nabern herzlich willkommen sind. Im Namen des Ortschaftsrates und der Ortschaftsverwaltung danke ich allen für Ihren großen Einsatz und wünsche weiterhin viel Erfolg, eine siegreiche Saison und guten Zusammenhalt. Mit sportlichen Grüßen, Veronika Holz Ortsvorsteherin
WIR SUCHEN DICH ! Wir sind ein international agierendes Dienstleistungsunternehmen für perfekte Oberflächen im Werkzeug- und Formenbau bzw. in der Kunststoffindustrie. Angefangen von der Designentwicklung (Produkt- und Oberflächendesign) bis hin zur kompletten Realisierung im Betriebsmittelbau arbeiten wir mit modernsten Technologien für international namhafte Unternehmen und Branchen. Werde auch Du Teil unseres dynamischen Teams und bewerbe dich jetzt als Auszubildende/r oder als festangestellte/r Mitarbeiter/in mit Berufserfahrung. Weitere Informationen unter www.reichle.de/karriere Reichle Technologiezentrum GmbH | Alte Weberei 6-8 | 73266 Bissingen/Teck | 07023/7483-0 | www.reichle.de | info@reichle.de
NETZBALL 19
5
SV NABERN TISCHTENNIS // GRUSSWORTE
GRUSSWORT DES VORSTANDS Allen Teilnehmern, Fans und Besuchern wünsche ich viel Spaß und Erfolg.
Hey Greens, liebe Freunde und Gäste des SV Nabern, nach einer wieder einmal erfolgreichen Saison 18/19 steht mit dem Netzball Cup nun bereits wieder die Saisoneröffnung vor der Tür. Mit diesem Turnier haben die Teilnehmer kurz vor Saisonbeginn die Möglichkeit einer sportlichen Standortbestimmung. Andererseits gibt die Art und Weise der Turnierorganisation dieser Veranstaltung ein besonderes Flair und macht daraus ein richtig cooles Event.
6
NETZBALL 19
Tischtennis ist top im SVN und der SVN ist top im Tischtennis. Für den Verein wie auch für die Ortschaft Nabern seid ihr GREENS weit über die Kirchheimer Stadtgrenzen hinaus ein absolutes Aushängeschild, auf das der Vorstand auch richtig stolz ist. Nabern ist in der überregionalen Tischtennislandschaft eine echte Größe. U 18 Verbandsklasse bei Mädchen und Jungen oder regelmäßige Neuzugänge für die Mannschaften aus der Region beweisen das. In den letzten Jahren gab es regelmäßig drei oder vier Meisterschaften in der Punktspielrunde. Ob bei den Aktiven oder im Jugendbereich, sportlichen Erfolg ist man fast schon gewohnt von der Abteilung. Es muss aber nicht immer der Gewinn einer Meisterschaft darüber entscheiden, ob die Saison für den Verein und die Abteilung erfolgreich war.
Wenn jüngere Spielerinnen und Spieler neue sportliche und soziale Erfahrungen sammeln können und sich dadurch weiterentwickeln, hat unser Verein eine seiner wichtigsten Aufgabe erfolgreich erfüllt. Die kontinuierliche Jugendarbeit stärkt in der neuen Saison wieder die AktivenMannschaften und sorgt sicher für eine Belebung der Mannschaftsatmosphäre. Als Vorstand des SV Nabern möchte ich mich bei allen Sponsoren, Gönnern und Mitwirkenden, die den NETZBALL ermöglichen und damit den Verein unterstützen, ganz herzlich bedanken. Allen Mannschaften und Einzelspielern wünsche ich eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison sowie spannende und faire Spiele.
Sportliche Grüße, Jürgen Friedrich
GRUSSWORT DES ABTEILUNGSLEITERS DIE GREENS IM NEUEN GEWAND Einige sind rausgewachsen, haben den Namen geändert oder haben erst in der Zwischenzeit mit dem Tischtennis begonnen. Es gab also genügend Gründe, sich für ein neues Trikot zu entscheiden. Mit 26 Meistertiteln und 19 Pokalsiegen und vielen Einzelerfolgen hat uns das alte Trikot rückblickend wahnsinnig viel Glück gebracht. Wir sind gespannt, wie das NEUE in dieser Hinsicht so abschneiden wird. Vergangenes Jahr hatten wir wieder viele Höhen, die es zu feiern galt. Leider mussten wir aber auch durch ein Tief hindurch, was erstmal schwer zu verkraften war: Unsere Jungen U18, die seit vielen Jahren in der höchsten Jugendliga Deutschlands spielten, einige Meister- und Württembergische Meistertitel nach Nabern holten, mussten den schweren Gang des Abstiegs antreten. Dennoch blicken wir mit Stolz auf die Zeit zurück und nutzen dies mit einer neu formierten jungen Truppe als Neuanfang. Dafür haben es unsere Mädels aber wieder gepackt, wurden Meister in der Landesliga und sind BACK in der Verbandsklasse. Herzlichen Glückwunsch! DAS DOUBLE-TRIPLE als absolutes sportliches Highlight: Unsere Mädchen und Jungen U18 gewannen das Pokal Double zum dritten Mal in Folge und holten die Potts nach Hause. Weitere Erfolge im Mannschaftssportbereich sind die Meisterschaften der Herren 4 & Herren 2, welche die Prämie auf ihrer gemeinsamen Meisterfeier in Stuttgart mehr als gut angelegt haben. JUGEND TRANIERT DIE JUGEND: Wir sind froh, dass all unsere Jugendtrainer auch in diesem Jahr wieder vollen Einsatz zeigen und wir Marco Bebion, als ausgebildeten B-Lizenz Trainer, wieder verpflichten konnten. Diese Kombination aus motivierter Jugend, unterstützenden
Eltern und dem Trainerteam ist dafür verantwortlich, dass wir uns stetig weiterbilden und immer neue Erfolge dazukommen. Weiter dürfen wir zwei frisch gebackene D-Lizenz Trainer begrüßen. Tim Kiesinger und Mike Nachtnebel zeigen bereits in ihrem jungen Alter Engagement im Ehrenamt und geben ihr Wissen und Können an den Nachwuchs weiter. DANKE und viel Spaß dabei. 13 Mannschaften geben in diesem Jahr alles und wollen der Umgebung wieder ihren Grünen Stempel aufdrücken. Wir freuen uns auf die neue und hoffentlich erfolgreiche Saison. Wir heißen jeden in der »Grünen Hölle« herzlich willkommen, wollen den Spielern, Zuschauern, Gönnern und unseren Gegnern ein guter Gastgeber sein und wünschen uns, dass Ihr euch in der Gießnauhalle immer wohlfühlen werdet.
>>
WIR SIND ALLE GRÜN: Der SV Nabern definiert sich nicht ausschließlich über den Erfolg, sondern seine absolute Stärke ist der tolle Zusammenhalt, der Spaß an der Sache und dass ALT und JUNG miteinander das Vereinsleben prägen. Mittlerweile »auch« in Richtung Leistungsförderung, aber nie ohne den Blick auf unsere Tugenden, wie Kameradschaft, Spaß & Freude, Fairness und Toleranz zu verlieren.
Zum Schluss möchte ich unseren Partnern, dem SV NABERN, der Ortschaftsverwaltung und unseren Sponsoren danken. Ohne diese langjährigen Partnerschaften & hervorragende Zusammenarbeit wäre unser Sport in Nabern nicht mit diesem Erfolg möglich. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. Sportliche Grüße, Andreas
TRAININGSZEITEN JUGEND Dienstag: Freitag:
18.00 Uhr bis 20.00 Uhr 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr
AKTIVE Dienstag: Freitag:
20.00 Uhr bis 22.00 Uhr 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
TRAININGSSTÄTTE: Gießnauhalle, Seestraße, 73230 Kirchheim unter Teck-Nabern NETZBALL 19
7
CHRONIK
1964 Der Anfang des Tischtennissports in Nabern. Im Saal des Gasthauses Hirsch versammeln sich um Emil Weber ein paar Tischtennisverrückte, die auf drei selbst hergestellten Platten den kleinen Ball übers Netz dreschen. Dies sind neben Emil Weber noch die Gründungsmitglieder Werner Schweigert, Robert Bombera, Egon Moldenhauer, Horst Moldenhauer, Gerhard Weber, Elmar Eberhard und Dieter Schölpple.
1967 Der SV Nabern wird wiedergegründet und Tischtennis ist eine der Abteilungen die ab dem ersten Tag dabei sind. Emil Weber wird erster Abteilungsleiter. Am 27.06.1967 meldet der Hauptverein eine Herren-, eine Jugend- und eine Schülermannschaft zum Spielbetrieb an. Das erste Punktspiel des SV Nabern findet am 15.09.1967 gegen die TG Kirchheim III statt und wird mit 5:9 verloren.
1981 Horst Leimbeck wird neuer Abteilungsleiter.
1982 Der absolute sportliche Tiefpunkt – Nabern I steigt in die Kreisklasse B ab. Mit Naberner Eigengewächsen gelingt ein Jahr später jedoch der sofortige Wiederaufstieg. 1984 Gustav Sauermann übernimmt das Ruder innerhalb der Tischtennisabteilung und läutet eine neue erfolgreiche Ära ein. Elke Pangert wird für die Deutsche Nationalmannschaft der Mädchen nominiert! Die Mädchenmannschaft belegt den 3. Platz bei den JugendEuropameisterschaften, Elke trägt mit zwei Siegen im Spiel um Platz 3 entscheidend dazu bei.
1973 In diese Zeit fällt auch der absolute Höhepunkt der Abteilungsgeschichte. Karin Sökler wird Württembergische Meisterin bei den Mädchen und kommt beim 5:0 gegen Dänemark sogar zu einem Länderspieleinsatz.
1987 Wieder kann eine Naberner Mannschaft eine Meisterschaft feiern – Nabern II wird Meister in der Kreisklasse C und steigt in die B-Klasse auf.
1978 Horst Moldenhauer übernimmt nach zehn Jahren die Abteilungsleitung von Emil Weber. 1979 Die Damen ziehen sich nach zehn erfolgreichen Jahren vom Spielbetrieb zurück. 1980 Die Jugendmannschaft und die Mädchenmannschaft des SV Nabern steigen in die Bezirksklasse auf. 8
NETZBALL 19
1995 Gerhard Sindlinger übernimmt von Dietmar Ederle den Part des Abteilungsleiters. Nabern II wird Meister der Kreisklasse B und steigt in die Kreisklasse A auf.
1996 Nabern I steigt zum zweiten Mal in die Kreisliga auf. Mit dem Wechsel von Roger Goll und Frank Dreeßen zum SV Nabern gelingt der Abteilung ein absoluter Glücksgriff.
1969 Neben den Herren gehen jetzt auch Damen beim SV Nabern auf Punktejagd. 1971 Die Damen sind Schmuckstück und Aushängeschild der TT-Abteilung geworden. Von 1971 bis 1973 spielen sie in der Landesliga.
Ederle, Gerhard Sindlinger und Manfred Ziegler stellen sich zur Verfügung. Dietmar Ederle übernimmt die Rolle des Abteilungsleiters. Aus sportlicher Sicht setzt die 1. Herrenmannschaft mit dem Aufstieg in die Kreisliga eines der Highlights der Abteilungsgeschichte.
1989 Die TT-Abteilung feiert das 25jährige Jubiläum in der Gießnauhalle. 1991 Ein Dreier-Gremium leitet künftig die Geschicke der Abteilung. Dietmar
1997 Naberns 1. Jugendmannschaft spielt in der Bezirksliga. Dietmar Ederle wird wieder Abteilungsleiter. 1998 Nabern I wird ohne Niederlage Meister der Kreisliga und steigt in die Bezirksklasse auf. 1999 Nabern III wird Meister der Kreisklasse C und spielt ab der neuen Saison in der Kreisklasse B. Nabern startet mit sechs Herrenmannschaften in die neue Saison. Zum zweiten Mal richtet der SV Nabern die Bezirksmeisterschaften aus, wobei der Verein im Teckboten eine hervorragende Presse erhält. 2000 Gerhard Sindlinger zieht sich nach neun Jahren aus der Abteilungsleitung zurück. Mit Markus Grupp stellt sich einer aus der jungen »Naberner-Garde« der Verantwortung.
2001 Nach nur einem Jahr muss aus traurigem Anlass die Abteilungsleitung erneut umbesetzt werden. Mit 26 Jahren stirbt Markus Grupp viel zu früh und hinterlässt eine Lücke im Tischtennis. Friedrich Amler erklärt sich spontan zur Übernahme des Sportbetriebs. 2002 Sensationell steigt die 1. Mannschaft am »grünen Tisch« in die Bezirksliga auf – die höchste Liga, in der je eine Naberner Herrenmannschaft gespielt hat. Die Schülerinnen werden bei den Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften Achte. 2003 Nabern IV sichert sich den Meistertitel in der C-Klasse. 2004 Naberns Mädchen glänzen in der Landesliga als Aushängeschild des Vereins. Bei den Herren holt das B-Klassen-Team Nabern III den Titel in die Gießnauhalle. Dietmar Ederle feiert das »25jährige« Ehrenamtliche für die Abteilung. Als Jugendleiter, Kassier und zuletzt acht Jahre als Abteilungsleiter prägt er »sein« Tischtennis in Nabern.
2005 Nach drei Jahren verabschiedet sich die erste Herrenmannschaft aus der Bezirksliga. Nach 25 Jahren geht Nabern auch wieder mit einer Damenmannschaft auf Punktejagd. »Habi« Habermann hat als »Chief« der Naberner Jugendbetreuer ein Jahrzehnt hinter sich.
2007 Die 1. Damenmannschaft schaffte erneut den Aufstieg in die Bezirksklasse. 2008 Die 1. Damenmannschaft ist nicht zu bremsen und holt zum 3. Mal in Folge die Meisterschaft. Die 4. Herrenmannschaft schaffte nach mehreren Anläufen den Aufstieg in die Kreisklasse B. 2009 Mit 14 aktiven Mannschaften ging der SV Nabern auch 2008/2009 wieder an den Start. Aushängeschild waren einmal mehr die Damen 1, sie feierten mit ihrem 4. Meisterschaftstitel in Folge den Aufstieg in die Landesliga. Die 1. Schülermannschaft steigt in die Bezirksklasse auf. Gründungsmitglied Emil Weber feierte seinen 80. Geburtstag. 2010 Highlight in der Saison war der Aufstieg unserer ersten Herrenmannschaft in die Bezirksliga. Mit über 120 Fans konnte am letzten Spieltag der Aufstieg gefeiert werden. Die 2. Herrenmannschaft steigt am »grünen Tisch« in die Bezirksklasse auf. Damen 1 steigen nach einem Jahr wieder in die Bezirksliga ab. 2011 Vier Mal konnte man in diesem Jahr die Meisterschaft feiern. Die 1. Damen- und 1. Herrenmannschaft steigen beide ungeschlagen in die Landesliga auf. Die 3. Herrenmannschaft schafft den Sprung als Meister in die Kreisliga. Und mit dem Aufstieg der 1. Jugendmannschaft in die Bezirksliga bestätigte sich die hervorragende Jugendarbeit der Abteilung. Mit weit über 150 Zuschauern und einer rauschenden Party wurde dies mit einer Meisterschaftsfeier gebührend gefeiert. Herren 1 holen zum dritten Mal in Folge den Ligapokal.
2012 16 Mannschaften nahmen 2011/2012 am Spielbetrieb teil! Direkter Wiederaufstieg der 2. und 4. Herrenmannschaft. 1. Jugendmannschaft bleibt in der Bezirksliga und gewinnt sensationell den Bezirkspokal! 2013 In der Saison 2012/2013 konnte der SV Nabern mit einer 3. Damenmannschaft und einer 7. Herrenmannschaft sogar 17 Mannschaften zum Spielbetrieb melden und gehörte damit zu den Top 10 des Tischtennisverbandes WürttembergHohenzollern. Aber auch zwei Meisterschaften konnte man in der Saison feiern, die Herren 6 und die 1. Mädchen U12 wurden jeweils souverän Meister. Die 1. Mädchenmannschaft U12 holt das Double nach Nabern, sie gewinnen nach der Meisterschaft auch den Bezirkspokal! Die Jungen U18 Mannschaft wird Zweiter! 2014 Die Jungenmannschaft U18 steigt in die höchste Württembergische Jugendklasse auf, die Verbandsklasse! Zudem holen sie das Double mit dem Gewinn des JugendBezirkspokals! Ebenso konnte die Jungenmannschaft U15 die Meisterschaft feiern mit dem Aufstieg in die Bezirksklasse. Der 3. Herrenmannschaft gelingt der sofortige Wiederaufstieg in die Kreisliga! Nabern bekommt eine neue Gießnauhalle! 2015 Wieder ein erfolgreiches Jahr mit vielen Titeln. Meister: Mädchen U15, Jungen U15 und Herren 5. Pokalsieger: Mädchen U15, Jungen U15, Jungen U18 und Herren 1. Luca Hiller wird Achter bei den Ba-WÜs.
2006 Gleich im ersten Jahr schaffen die Damen das Double – Meisterschaft in der A-Klasse und Sieger im Bezirkspokal. Für Nabern II geht mit dem Aufstieg in die Kreisliga ein lang ersehnter Traum in Erfüllung. NETZBALL 19
9
CHRONIK
2016 Unsere Jungen U18 holen das TRIPLE nach Nabern. Meister Verbandsklasse, Pokalsieger und Württembergischer Meister. Weiter steigen unsere Herren 1 wieder in die Landesliga auf und 3 weitere Meisterschaften und 4 Pokalsieger konnten in diesem Jahr gefeiert werden. Großer Umschwung in der Abteilungsführung: Dietmar Ederle tritt nach 25 Jahren herausragender Vereinsarbeit zurück und überlässt einer neuen und jungen Garde die Verantwortung. Andreas Braun wird neuer Abteilungsleiter.
2018 Unsere Jungen U18 I werden bereits zum zweiten Mal in Folge Meister der Verbandsklasse (höchste Liga). Eine der erfolgreichsten Saisons gespickt mit 4 Meistertiteln und 4 Pokalsiegen.
2017 Michi Goll gewinnt die Württembergischen Jahrgangsmeisterschaften in Schnait. Damen 1 erspielen sich den Last-Minute Meistertitel in Donzdorf. Außerdem werden vier Meisterschaften und drei Pokalsiege errungen.
2019 Die Mädchen steigen wieder in Verbandsklasse auf. Außerdem gibt es viele Meister und Pokalsieger. Meister wurden die Herren II und Herren IV. Pokalsiege gelingen den Mannschaften der Jungen und Mädchen U18. Saisonhighlight ist die dritte Austragung des Netzball Cups, der wieder besonderen Anklang bei den TT-lern aus der Region findet.
ELKE PANGERT
belegte 1984 den 3. Platz mit der deutschen Nationalmannschaft der Mädchen bei der Jugend-Europameisterschaft.
10
NETZBALL 19
WEISSINGER GMBH u. Co. KG Immobilien & Hausverwaltung Otto-Hahn-Str. 12 73230 Kirchheim/Teck T 0 70 21-9 28 10-0 F 0 70 21-9 28 10-49 E info@weissinger.de www.weissinger.de
Seit Ăźber 40 Jahren Verkauf und Wertermittlung: Wir ermitteln den Marktwert und verkaufen Ihre Immobilie
Vermietung: Wir suchen fĂźr Sie die passenden Mieter Verwaltung: WEG-Verwaltung, Mietverwaltung, Instandhaltungsmanagement
ADIEU 1964 gilt als Anfang des Tischtennissports in Nabern und Emil Weber spielt hierbei die entscheidende Rolle. Im Saal des Gasthauses Hirsch versammeln sich um Emil Weber sieben weitere Tischtennisverrückte, die auf drei selbst hergestellten Platten den kleinen Ball übers Netz dreschen. Drei Jahre später wird der SVN wiedergegründet und Emil Weber wird erster Abteilungsleiter Tischtennis. Dieses Amt hat er erfolgreich bis 1978 ausgeübt. Auch später stand er der Abteilung immer mit Rat und Tat zur Verfügung und als Naberner Edelfan war er noch lange als begeisterter Zuschauer bei den Heimspielen anzutreffen. Insbesondere das Damenteam war ihm ein großes Anliegen und unter seiner Regie spielten die Naberner Damen von 1971 bis 1973 schon Landesliga. Er selbst war eher der Macher im Hintergrund als der sportlich Gefeierte, trotzdem kamen in seiner Karriere so einige Zahlen zusammen:
12
NETZBALL 19
SV NABERN TISCHTENNIS // NACHRUF
EMILIO
EINE LEGENDE HINTERLÄSST SPUREN Am 15.09.1967 stand er beim ersten Pflichtspiel des SVN als Nummer 2 gegen die TG Kirchheim an der Platte. Als aktiver Spieler stand er von 1967 bis 1992 dem SVN immer zur Verfügung. In dieser Zeit war er 184 mal für seinen SVN im Einsatz und auch seine sportliche Bilanz konnte sich mit 115:175 Spielen sehen lassen. Als Lieblingsdoppelpartner hatte sich Gustav Sauermann herauskristallisiert, mit dem er am häufigsten gemeinsam an der Platte stand. Auch das Vereinsleben fernab der Tischtennisplatten war ihm wichtig. Ob Maiwanderungen, Grillfeste oder sonstige Veranstaltungen, Emil war immer dabei. Als ewiger Charmeur war er – solange es noch ging – bei den Weihnachtsfeiern ein gern gesehenes Mitglied der Naberner Tischtennisfamilie, und für
die Damenwelt hatte er stets einen lustigen Spruch auf Lager. Am 01.04.2019 wäre unser Emil 90 Jahre alt geworden. Wir sind sehr traurig, denn wir verlieren nicht nur eine Naberner Institution, sondern auch einen absoluten Lebemenschen, der sein Herz bis zum Schluss dem Tischtennis verschrieben hatte. Letztes Highlight mit ihm war die gemeinsame Weihnachtsfeier 2016, bei der er noch bis 2 Uhr Nachts tapfer zu 50er Jahre Musik durchhielt und einen großen Teil zur Stimmung beitrug… … wie er es eben immer getan hatte!!! Emil, wir werden dich immer in Erinnerung behalten und dein Lachen wird noch lange in der Gießnauhalle zu hören sein. DANKE EMIL
NETZBALL 19
13
SV NABERN TISCHTENNIS // DAMEN
14
NETZBALL 19
1. MANNSCHAFT
DAMEN
AUSBLICK SAISON 2019 /2020 LANDESLIGA GR. 2
>>
Nach einem guten vierten Platz fängt die neue Saison an wie die letzte geendet hat. Auf Grund eines Familien- bzw. Mannschaftszuwachses unserer Svenja müssen wir vorerst auf sie verzichten und können nicht komplett antreten.
Aber unsere junge Mannschaft konnte letzte Saison bereits ausreichend Landesligaluft schnuppern und hat bewiesen, dass sie mehr als gut mitspielen kann! Also starten wir voller Motivation in die neue Saison und sind gespannt, was uns so erwartet.
NETZBALL 19
15
SV NABERN TISCHTENNIS // DAMEN
TEAMÜBERSICHT
#1
Ana Ladan kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Frickenhausen
1994
84
2015
1558
#2
Lisa Eckhardt kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Weilheim
2003
30
2016
1460
#3
Svenja Maurer kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nabern
1989
211
1998
1446
#4 Vanessa Ebenhöch kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nabern
2002
24
2011
1330
#5
Viviane Schnell 16
NETZBALL 19
kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Weilheim
1999
52
2016
1323
DIE GEGNER WN
SG BETTRINGEN
AA
TTC HEGNACH TSV STUTTGART-MÜNSTER DJK SPORTBUND STUTTGART III TSV LICHTENWALD TG DONZDORF TV REICHENBACH II
S ES
GP
NETZBALL 19
17
SV NABERN TISCHTENNIS // HERREN
1. MANNSCHAFT
HERREN
AUSBLICK SAISON 2019 /2020 LANDESLIGA GR. 2
>>
Wieder in die erste Mannschaft zurückgekehrt sind Uwe Mermi und Andreas Stiffel, welche die Positionen 5 und 6 von Yannic Hiller und Tobias Michalik übernehmen. Nach einer guten letzten Runde (Platz 4), ist das diesjährige Saisonziel vorne mitzuspielen. Die Landesliga ist 2019 ausgeglichener, aber auch stärker als die Jahre zuvor. Um das Saisonziel in dieser stark besetzten Liga dennoch zu verwirklichen, gilt es, komplett anzutreten und sich gegenseitig in jedem Spiel über seine Grenzen zu pushen. Kurz gesagt: »Push it to the Limit!«
18
NETZBALL 19
NETZBALL 19
19
SV NABERN TISCHTENNIS // HERREN
TEAMÜBERSICHT
#1
Jakob Baum kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nabern
1995
166
2005
1844
Andrej Plantikow kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nabern
1995
83
2014
1842
#3
Luca Hiller kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nürtingen
2001
54
2014
1797
#4
Mike Juretzka
20
NETZBALL 19
#2
kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nürtingen
1991
132
2013
1795
#5
Uwe Mermi kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Lindorf
1970
310
2006
1785
#6
Andreas Stiffel kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Ohmden
1972
262
2006
1751
DIE GEGNER TV MURRHARDT
WN
VFR BIRKMANNSWEILER II SV PLÜDERHAUSEN II TSV STUTTGART-MÜHLHAUSEN SPORTVG FEUERBACH TSV MUSBERG
S
TSV WÄSCHENBEUREN TG DONZDORF III VFL KIRCHHEIM III
ES
GP
NETZBALL 19
21
SV NABERN TISCHTENNIS // HERREN
2. MANNSCHAFT AUSBLICK SAISON LANDESKLASSE GR. 4 2019 /2020
HERREN
>>
Unsere Männer II gehen nach dem Aufstieg aus der Bezirksliga in die Landesklasse mit veränderter Aufstellung in die neue Saison 2019/2020. Der erst 15jährige Tim Kiesinger bildet gemeinsam mit dem landesligaerfahrenen Yannic Hiller das womöglich talentierteste – jedoch in jedem Fall jüngste – vordere Paarkreuz der Landesklasse Gruppe 4. Die Oldies der Truppe finden sich am mittleren Paarkreuz wieder. Andreas Braun, gleichzeitig Abteilungsleiter der Mädels und Jungs aus der grünen Hölle und Tobias Michalik, neuer Captain des Teams, sollen mit ihrer Erfahrung die Youngsters zum Klassenerhalt führen. Das hintere Paarkreuz unserer rundum erneuerten »Zweiten« besetzen Ben Klenk –
ebenfalls aus der eigenen Talentschmiede – und Kevin Ludwig, der aus privaten Gründen leider nicht in allen Spielen zur Verfügung stehen wird. Wer die Charaktere der Spieler kennt, weiß, dass es sich in jedem Fall lohnt, diese Mannschaft im Blick zu behalten. Mit einem tollen Saisonstart, den man mit Kampf und dem nötigen Enthusiasmus schaffen möchte, soll frühzeitig in der Runde eine Wiederholung der Geschehnisse von vor zwei Jahren – Abstieg von der Landesklasse in die Bezirksliga – im Keim erstickt werden. Der Blick des Teams, das ohne Zweifel mit großem spielerischen Potenzial gesegnet ist, richtet sich nach oben. Die Vorfreude ist jetzt schon riesengroß...
Yannic Hiller
#1
kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nürtingen
1998
90
2014
1721
#2
Tim Kiesinger kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Notzingen
2004
21
2017
1770
#3
Tobias Michalik 22
NETZBALL 19
kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Bissingen
1987
50
2016
1712
#4
Andreas Braun kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nabern
1983
329
1989
1684
#5
Ben Klenk kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nabern
1999
61
2009
1644
#6
Kevin Ludwig kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Neuffen
1994
83
2014
1667
210x148_4c_Layout 1 07.03.17 23:36 Seite 1
•Fahrrad-Technik •Fahrrad-Verleih •Akku- und Pedelec Spezialist
aufmann-Rad
anerk. Fachbetrieb mit Meisterservice • Alte Kirchheimer Straße 27 • 73230 Kirchheim unter Teck
Telefon 0175 1859870 • kaufmann-rad.de
NETZBALL 19
23
SV NABERN TISCHTENNIS // HERREN
3. MANNSCHAFT
HERREN
BEZIRKSLIGA
AUSBLICK SAISON 2019 /2020 #1 Oliver Komraus kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nürtingen
2002
46
2015
1656
#2
Tomislav Ladan kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Frickenhausen
1993
107
2013
1609
Paul Baum
>>
Trotz der weniger erfolgreichen letzten Runde der 3. Mannschaft, kehren wir gestärkt und motiviert nach der Sommerpause in die Bezirksliga zurück. Mit vielen neuen, aber auch bekannten Gesichtern in der Mannschaft, stehen wir erneut vor der Aufgabe, den Klassenerhalt zu sichern. Mit einer Mischung aus jungem Talent und großem Ehrgeiz, bringen wir alle Voraussetzungen mit, um unser Ziel zu erreichen.
24
NETZBALL 19
#3
kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nabern
1995
136
2005
1612
Mike Nachtnebel #4 kommt aus
Jahrgang
Eins채tze
beim SVN seit:
Q-TTR
Frickenhausen
2002
52
2015
1601
Marcel Autenrieth #5 kommt aus
Jahrgang
Eins채tze
beim SVN seit:
Q-TTR
Schlierbach
1997
105
2013
1574
#6
Michael Klaiber kommt aus
Jahrgang
Eins채tze
beim SVN seit:
Q-TTR
Wendlingen
1999
68
2016
1572
#7
Max Lilienthal kommt aus
Jahrgang
Eins채tze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nabern
1992
151
2005
1575
NETZBALL 19
25
SV NABERN TISCHTENNIS // HERREN
4. MANNSCHAFT
HERREN
BEZIRKSKLASSE GR. 2
AUSBLICK SAISON 2019/2020
>>
Nach der letztjährigen Meisterschaft wird die 4. Herrenmannschaft in dieser Saison nur im vorderen Drittel der Bezirksklasse mitspielen können. Zu stark sind die Meisterschaftsanwärter Kirchheim, Neuhausen und Hochdorf aufgestellt, um ihnen den Titel streitig zu machen. Trotzdem werden wir mit einer guten Mischung von Jung und Alt und sehr viel Spielfreude die Bezirksklasse in der kommenden Saison wieder bereichern. Wir wünschen allen eine gute und verletzungsfreie Saison.
Matthias Schaner #1 kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Brucken
1971
650
1989
1546
#2
Bernhold Guth kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Weilheim
1958
345
2000
1537
#3
Necdet Mantar 26
NETZBALL 19
kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Kirchheim
1964
177
2010
1516
#4
Andreas Gölz kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nabern
1993
169
2005
1525
#5
Udo Treyz kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Kirchheim
1971
470
1997
1512
Sefket Licina
#6
kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Oberlenningen
1977
304
2003
1501
Markus Sauermann #7 kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nabern
1963
671
1980
1487
Alexander Röcker #8 kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Jesingen
1999
28
2009
1430
Armin Pfizenmaier #9 kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nabern
1957
369
1987
1429 NETZBALL 19
27
SV NABERN TISCHTENNIS // HERREN
5. MANNSCHAFT
HERREN
>>
KREISLIGA B GR. 4
AUSBLICK SAISON 2019/2020
Nachdem das angestrebte Ziel Aufstieg denkbar knapp gescheitert ist, werden wir in der neuen Spielzeit auf jeden Fall kleinere Brötchen backen. Zielsetzung in der neuen Runde ist es, in jedem Spiel eine schlagkräftige Mannschaft zu stellen, sodass wir eine sehr entspannte Saison spielen können. Welcher Tabellenplatz dabei herauskommt, werden wir dann sehen.
Jürgen Feger
#1
kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Weilheim
1972
62
2016
1395
#2
Julian Krohmer kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Linsenhofen
2001
31
2015
1385
#3
Dietmar Ederle kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nabern
1961
579
1978
1345
#4
Pavels Beljakovs 28
NETZBALL 19
kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Unterensingen
1986
51
2014
1351
#5
Tobias Ziegler kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nabern
2000
46
2010
1342
#6
Robert Bombera kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Dettingen
1948
896
1967
1323
Gerhard Sindlinger #7 kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nabern
1956
621
1987
1298
Alexander Eckhardt #8 kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Weilheim
2000
21
2014
1287
#9
Manfred Ziegler kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nabern
1963
613
1981
1240
Lukas Sigler
#10
kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Bissingen
2001
37
2016
1238 NETZBALL 19
29
SV NABERN TISCHTENNIS // HERREN
HERREN
5. MANNSCHAFT KREISLIGA B GR. 4
#11
Friedrich Amler kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Ötlingen
1952
749
1986
1212
#12
Bernd Schneider kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Frickenhausen
1970
4
2019
1207
#13
Dieter Metzger kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Jesingen
1938
435
1988
987
#14
Wilfried Müller
30
NETZBALL 19
kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Ötlingen
1963
325
1997
962
Foto: Oliver Forstner
NETZBALL CUP Foto: Oliver Forstner
NETZBALL 19
31
32
NETZBALL 19
2019/20
NETZBALL 19
33
SV NABERN TISCHTENNIS // DAMEN
2. MANNSCHAFT AUSBLICK SAISON BEZIRKSKLASSE 2019 /2020
DAMEN >>
Aus 3 macht 2, wir bleiben dabei. In unserer großen Mannschaft wird es nie langweilig. Wir freuen uns schon auf eine lustige und spannende Saison 2019/2020.
#1
Lisa Preyß kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nabern
1987
152
1998
1261
Uschi Koch
#2
kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nabern
1965
217
2005
1246
Katrin Unterseher #3 kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nabern
1987
187
1998
1167
#4
Verena Fuchs 34
NETZBALL 19
kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nabern
1986
56
2015
1108
#5
Emily Schnaible kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nabern
2001
5
2011
1097
Kerstin Otto
#6
kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nabern
1972
54
2016
1083
#7
Annika Thrun kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nabern
1988
146
1998
1038
Lisa Knauer
#8
kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nabern
2000
11
2009
1033
Tanja Unterseher #9 kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nabern
1988
180
1998
1012 NETZBALL 19
35
SV NABERN TISCHTENNIS // DAMEN
DAMEN
2. MANNSCHAFT BEZIRKSKLASSE
Annette Zaglauer #10 kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Nabern
1965
117
2005
958
Ute Bantlin
#11
kommt aus
Jahrgang
Einsätze
beim SVN seit:
Q-TTR
Kirchheim
1965
100
2006
906
Spiel, Satz & Sieg to! für dich & dein
Au
Gutschein für eine
Wagenwäsche Hammerschmiedgasse 9 • Kirchheim • (07021) 5096-0 • www.schmauder-rau.de
36
NETZBALL 19
im Wert von *
6 Euro
*Umfasst Waschen & Trocknen, einlösbar bis 31.12.2019.
✁
WOHNBAU BIRKENMAIER
IMMOBILIEN VERMITTLUNG
VON DER BERATUNG BIS ZUR ÜBERGABE SIND WIR IHR PROFESSIONELLER PARTNER. MARGARETE LORENZ, JENNIFER GÖSSL, HANS-PETER BIRKENMAIER UND SWANTJE WILDE STEHEN IHNEN FÜR WEITERE INFORMATIONEN ZUR VERFÜGUNG.
Tel. 07021 I 94 53-0 www.birkenmaier.de
SAISONFINALE
träumen. entdecken. erleben.
SPIELRAUM…
…für Ihre eigenen Ideen und Wünsche. Überzeugen Sie sich von unserer großen Auswahl an Möbeln und Wohnaccessoires. Unsere engagierten und kompetenten Fachleute beraten Sie gerne. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Team von Möbel König!
Hegelstr. 9, 73230 Kirchheim-Teck, Telefon 07021-727 30, www.moebel-koenig.de Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10-19 Uhr, Sa 9-18 Uhr
SV NABERN TISCHTENNIS // TITELSTORY
»MR.GEFÜHL«
TIM KIESINGER – UNSER SPIELER DER SAISON Dieses Jahr hatten wir einige Erfolge zu verbuchen, und eine ganz spezielle Erfolgsgeschichte schrieb dabei unser Jugendspieler Tim Kiesinger. Nicht nur in der Jugend, sondern auch im Aktivenbereich machte er auf sich aufmerksam und düpierte einige seiner Gegenüber mit seinem soliden und abgeklärten Spiel. Auch weit über die Esslinger Grenzen hinaus konnte er sich in die Erfolgsbücher spielen. So gewann er die Rangliste und qualifizierte sich über die Württembergischen zu den BaWü Jahrgangsmeisterschaften, wo er leider knapp in der Gruppe scheiterte.
>>
Innerhalb eines Jahres ein Plus von 214 Q-TTR-Punkten Diese Erfolge spiegeln sich natürlich auch in den Ranglistenpunkten wieder. Tim startete mit einem Q-TTR von 1562 in den Sommer 2018 und konnte sich in Rekordtempo steigern: auf insgesamt 1776 Punkte am Ende der Saison. Wer »Mr. Gefühl« kennt, weiß, dass das noch lange nicht das Ende seiner Punktejagd bedeutet. Angefangen hat seine Erfolgsgeschichte mit unserem früheren Jugendtrainer Remhad Hasanovic, der Tim in die Halle lockte. Danach ließ er auch das Fußballspielen sein, um sich von nun an nur noch dem schnellsten Rückschlagsport der Welt zu widmen.
Angestachelt von seinem Vorbild Patrick Franziska – wegen dem Tim sogar extra Nachts aufsteht, um dessen Spiele in Übersee zu verfolgen – trainierte er mehrmals die Woche und konnte sich nach seinem Wechsel zu den »Greens« schnell in der Verbandsklasse U18 als Nummer 1 etablieren.
>>
Eines meiner besten Spiele war gegen Thomas Brüchle, auch wenn ich verloren habe Aussagen wie diese zeigen, dass Tim auch menschlich gewachsen ist und eine wichtige Stütze der ersten Mannschaft werden könnte. Das beweist auch seine Motivation, in Zukunft das Jugendtraining zu leiten. Erst kürzlich absolvierte er mit Mannschaftskollege Mike Nachtnebel den Trainerlehrgang zur D-Lizenz und will auch – sobald er 16 Jahre alt geworden ist – noch weitere Lizenzen dranhängen. Dieses Jahr wird er im vorderen Paarkreuz in der Landesklasse mit der zweiten Mannschaft versuchen den Klassenerhalt zu schaffen und gegebenfalls bei der »Ersten« aushelfen. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und ein ähnliches Plus an Punkten bis zur Saison 2020/21!
NETZBALL 19
39
DIE JUGENDBETREUER FREUEN SICH AUF JEDES NEUE GESICHT UND HOFFEN
!DICH! KOMMT EINFACH VORBEI!
BALD BEI UNS ZU BEGRÜSSEN.
EURE LISA, SVENJA, TANJA, ANDREJ, JAKOB, MARCEL, MIKE, TIM, MARCO Die Jugend macht sich für die Jugend stark. Unsere Jugendbetreuer wurden für ihr Engagement mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Kirchheim unter Teck »Starke Helfer« ausgezeichnet.
Die Verleihung nahm die Kreissparkasse und die Zeitung Teckbote vor. Uns bleibt nicht mehr zu sagen als DANKE und WIR SIND STOLZ AUF EUCH!
EHRENAMTSPREIS
40
NETZBALL 19
Wir – Maya Knauer, Vanessa Ebenhöch, Lisa Eckhardt, Angela Walch und Viviane Schnell (von links nach rechts) – sind seit 2017 im Amt und geben unser Bestes, jedem Kind Spaß und Freude zu bereiten. Unser Ziel ist es, Aktivitäten mit den Kindern zu unternehmen und unserem Verein SV Nabern beizustehen, zu helfen und Ratschläge zu geben. So entstanden Ideen wie die »Vereins-Olympiade« für die Jahresfeier 2018. Diese wurde von uns als Team mitgeplant und moderiert. Zum Start der Sommerferien Ende Juli 2018 durfte auch das traditionelle Zeltlager nicht fehlen. Mit ca. 20 Kindern haben wir T-Shirts bemalt, eine Schnitzeljagd gemacht, gezeltet und vieles mehr. Im neuen Jahr angekommen fingen wir an, den Kinderfasching 2019 vorzubereiten. Im Februar war es dann soweit, es kamen viele Kinder mit ihren Eltern und hatten jede Menge Spaß. Unser derzeit letztes Highlight war das Kinderfest 2019. Dort haben wir uns am Umzug beteiligt und anschließend noch geholfen, einige Stationen zu betreuen. Nach diesen schönen Erlebnissen freuen wir uns auf viele weitere Events, die wir mitgestalten können. Das Jugendvorstandsteam
JUGENDVORSTAND
JUGEND TRAININGSCAMP
NETZBALL 19
41
SV NABERN TISCHTENNIS // JUGEND
JUNGEN U 18 AUSBLICK SAISON 2019/2020 BEZIRKSKLASSE GR. 1 BETREUER: JAKOB BAUM #1
#3
#5
#7
42
NETZBALL 19
Elias Lohrmann
>>
Das Grundgerüst der Jungen U18 bleibt aus letzter Saison bestehen, leider hatten wir jedoch zwei Abgänge zu verzeichnen. Diese werden wir allerdings problemlos auffangen können, indem wir unsere jungen Wilden aus der U12 und die erfahreneren Mädels aus der U18 einsetzen. Ziel ist es, mit dieser Mannschaft um die Plätze in der oberen Tabellenhälfte mitzuspielen. Dazu muss das Team jedoch an einem Strang ziehen und den letzten Funken Ehrgeiz im Training rauskitzeln, was den Jungs auf jeden Fall zuzutrauen ist. Deshalb sollte einer erfolgreichen Saison nichts im Wege stehen.
#2
Max Nething
Jahrgang
Q-TTR
Jahrgang
Q-TTR
2005
1062
2004
998
Lukas Klein
#4
Timo Ebenhöch
Jahrgang
Q-TTR
Jahrgang
Q-TTR
2005
841
2005
859
Maurice Morandini
#6
Niklas Asam
Jahrgang
Q-TTR
Jahrgang
Q-TTR
2005
817
2005
802
Hamza Benhibibi
#8
Lars Otto
Jahrgang
Q-TTR
Jahrgang
Q-TTR
2005
791
2005
790
Ihr kompetenter Partner im Sport
Jetzt auf über 8.000m² 6x in Ihrer Nähe
Kirchheim
l
Wendlingen
l
Leinfelden
l
Tübingen
Sport-Räpple GmbH
l
Reutlingen
1. MANNSCHAFT
JUNGEN U 12 AUSBLICK SAISON 2019/2020
BEZIRKSLIGA GR. 2 BETREUER: MARCEL AUTENRIETH
#1
#3
44
NETZBALL 19
Ben Lesch
>>
Die Jungs U12 gehen nun in ihre zweite Saison. Nachdem sie im letzten Jahr erste Erfahrungen bei Mannschaftsspielen gesammelt haben, wird es interessant zu sehen sein, wie die Jungs sich entwickelt haben und ob sie weitere Fortschritte machen. Dann kann auch die nächste Saison mit einem noch besseren Ergebnis abgeschlossen werden. An Trainingsfleiß mangelt es jedenfalls nicht, und wir starten top motiviert in die neue Runde. Im vorderen Paarkreuz stehen dabei Ben und Frederic. Komplettiert wird die Mannschaft im hinteren Paarkreuz durch Robin und Corvin.
#2
Frederic L’Gaal
Jahrgang
Q-TTR
Jahrgang
Q-TTR
2008
934
2009
901
Robin Kühnle
#4
Corvin Ecker
Jahrgang
Q-TTR
Jahrgang
Q-TTR
2009
708
2009
688
2. MANNSCHAFT
>>
Nachdem wir in der vergangenen Saison seit längerem wieder mit einer ganz jungen und frischen Mannschaft an den Start gehen konnten, sind es dieses Jahr sogar schon zwei Mannschaften. Die Jungs sind total trainingsfleißig und schwingen auch bei gefühlten 40 Grad in der Halle ihren Schläger. Für Yannik und Pascal ist es die zweite TT-Saison, dazu kommen die neu gemeldeten Minis Theo, Felix und Konstantinos. Wir sind gespannt, wie sich die Jungs schlagen werden und wünschen ihnen auf jeden Fall ganz viel Spaß an der Platte!
#1
#3
#5
Pascal Attinger
JUNGEN U 12 AUSBLICK SAISON 2019/2020
BEZIRKSLIGA GR. 1 BETREUER: TANJA UNTERSEHER
#2
Felix Unger
Jahrgang
Q-TTR
Jahrgang
Q-TTR
2010
722
2010
–
Yannik Endruhn
#4
Theo Braig
Jahrgang
Q-TTR
Jahrgang
Q-TTR
2009
684
2011
–
Konstantinos Patsiodimos Jahrgang
Q-TTR
2010
–
NETZBALL 19
45
SV NABERN TISCHTENNIS // JUGEND
1. MANNSCHAFT
MÄDCHEN U 18
AUSBLICK SAISON 2019/2020 VERBANDSKLASSE NORD BETREUER: ANDREJ PLANTIKOW
#1
#3
Lisa Eckhardt
>>
Nach einer überaus erfolgreichen Saison konnten unsere Mädels sich den Meistertitel sichern und in die Verbandsklasse aufsteigen. Die Aufstellung bleibt ähnlich wie im letzten Jahr mit Lisa und Vanessa im vorderen Paarkreuz. Für Emily, die zu den Damen II gewechselt ist, rückt Maya nach und vervollständigt mit Hanna die Mannschaft. Das Saisonziel ist der Klassenerhalt, der mit der richtigen Mischung aus Trainingsfleiß und Spaß aber gut machbar sein sollte. Wir freuen uns auf spannende Spiele und eine tolle und erfolgreiche Runde.
#2
Vanessa Ebenhöch
Jahrgang
Q-TTR
Jahrgang
Q-TTR
2003
1460
2002
1330
Hanna Schnaible
#4
Maya Knauer
Jahrgang
Q-TTR
Jahrgang
Q-TTR
2002
1161
2003
1078
NETZBALL 19
47
2. MANNSCHAFT
MÄDCHEN U 18
AUSBLICK SAISON 2019/2020 BEZIRKSLIGA BETREUER: LISA PREYß
>>
Dieses Jahr starten unsere Mädels erneut in der Bezirksliga und treffen dort sowohl auf altbekannte Nachbarvereine als auch auf neue Gegnerinnen. Mit einer gesunden Mischung aus Spaß und Ehrgeiz werden die fünf Mädels ihre Spiele antreten und spannende Spiele und tolle Ballwechsel zeigen.
#1
#3
#5
Mandy Nachtnebel
#2
Jahrgang
Q-TTR
Jahrgang
Q-TTR
2004
1083
2007
961
Angela Walch
#4
NETZBALL 19
Kathrin Riedlinger
Jahrgang
Q-TTR
Jahrgang
Q-TTR
2002
882
2004
905
Carolin Feger
#6
Lisa Otto
Jahrgang
Q-TTR
Jahrgang
Q-TTR
2005
833
2005
803
#7
48
Julia Feger
Luisa Olbermann Jahrgang
Q-TTR
2005
697
MÄDCHEN U 15 KREISKLASSE (2ER) | BETREUER: JAKOB BAUM
#1
Jasmin Bressmer
#2
Mayra Attinger
Jahrgang
Q-TTR
Jahrgang
Q-TTR
2008
815
2007
667
>>
AUSBLICK SAISON 2019/2020 Die Mädels starten in ihre zweiten Saison wieder in einer Zweier-Mannschaft. Einige weitere ehrgeizige Mädchen stehen bereits in den Startlöchern, sodass Jasmin und Mayra im Laufe der Saison höchstwahrscheinlich schlagkräftig unterstützt werden. Zum Teil werden unsere Girls auf ältere Gegnerinnen treffen, da sie altersbedingt in einer U15 Liga spielen müssen. Aber mit genug Training und weiterhin viel Spaß am Spielen sollte das kein Problem darstellen.
NETZBALL 19
49
HÜTTE
28. BIS 30. JUNI 2019 in Wertach-Hinterreute am Grüntensee
50
NETZBALL 19
EINSÄTZE POSITION
52
NETZBALL 19
NAME
EINSÄTZE
1
Bombera, Robert
896
2
Amler, Friedrich
749
3
Sauermann, Markus
671
4
Schaner, Matthias
650
5
Eberhard, Elmar
641
6
Sindlinger, Gerhard
621
7
Ziegler, Manfred
613
8
Sauermann, Gustav
589
9
Gall, Günter
588
10
Ederle, Dietmar
579
11
Habermann, Jörg
577
12
Hinz, Hugo
541
13
Cservenitz, Alexander
521
14
Treyz, Udo
470
15
Woischnik, Armin
446
16
Metzger, Dieter
435
17
Goll, Roger
411
18
Landgraf, Werner
406
19
Moldenhauer, Horst
385
20
Woischnik, Egon
376
21
Pfizenmaier, Armin
369
22
Sökler, Martin
353
23
Guth, Bernhold
345
24
Sciata, Franco
341
25
Braun, Andreas
329
Stand: 07.08.2019
ALLER ZEITEN ALLER EINZEL
ERFOLGE Mädchen U18 I Landesliga Herren 2 Bezirksliga Herren 4 Bezirksklasse
3
MEISTER
2
Andrej Plantikow Bezirksmeisterschaften Herren A Mike Juretzka/Andrej Plantikow Bezirksmeisterschaften Herren A Doppel Mike Nachtnebel/Tim Kiesinger Bezirksmeisterschaften Jungen U18 Doppel
7
Tim Kiesinger 1. Platz Schwerpunkt Rangliste Jungen U15 Lisa Eckhardt 1. Platz Schwerpunkt Rangliste Mädchen U18
TURNIERSIEGER
RANGLISTEN
Mandy Nachtnebel/Belz Bezirksmeisterschaften Mädchen U15 Doppel Mike Nachtnebel/Maya Knauer Bezirksmeisterschaften Jugend Mixed Julia Feger Stadtmeisterschaften Mädchen U15 Viviane Schnell Stadtmeisterschaften Damen B
2
Mädchen U18 I Jungen U18 I
POKAL SIEGER
Leckeres
von unserem Hof
Steinofen-Brot, Backwaren, Nudeln, Hofkäse, Wurst, Obst und Gemüse der Saison, Milch, verschiedene Mehlsorten, ... Das Hoflädle hat geöffnet: Dienstag 17.30 bis 18.30 Uhr, Freitag 16 bis 18.30 Uhr, Samstag 10 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung mstags ab Wir sind sa em Wochen 8 Uhr auf d chheim! markt in Kir
Unser Eierhäusle an der Hofeinfahrt ist rund um die Uhr geöffnet mit Eiern, Kartoffeln, Marmelade, Zwiebeln, Apfelsaft u.v.m.
„Hoflädle“ Familie Gölz Ob dem Traubenweg 1, 73230 Kirchheim-Nabern Telefon: (0 70 21) 9820 91, Fax: (0 70 21) 9820 92 www.hoflaedle-goelz.de, info@hoflaedle-goelz.de
NETZBALL 19
53
Bilder & Infos immer frisch und topaktuell!
WIR SIND AUF INSTAGRAM
Grauert
73230 Kirchheim/ Nabern Neue StraĂ&#x;e 15 Tel.: 07021 959464
A CHANGE TO
UNSER NEUZUGANG BERND SCHNEIDER
GREEN
HERZLICH WILLKOMMEN!
Auch für Familienfeiern und Partyservice Peter Gölz-Baum Weilheimer Straße 1 73230 Kirchheim - Nabern 07021/ 8653770 www.roessle-nabern.de NETZBALL 19
55
Mode
Mo. bis Fr. durchgehend von 9 bis 18.30 Uhr, Sa. bis 16 Uhr geöffnet!
für starke Teams!
V Nabern, Kreisliga 3. Damenmannschaft S u.v.m.
Ob cooler Partylook, seriöses Businessoutfit, festliches Styling oder sportive Alltagsmode – bei Bantlin finden Sie ganz bestimmt Ihre individuellen Lieblingsstücke! Wir beraten Sie gerne!
>>
HOBBYTURNIER 18
Tragt euch schon mal den 23.11.2019 grün und fett in den Kalender ein!
23.
HOBBY
TURNIER 23 11 19
FÜR 2ER-TEAMS
>>BEGINN............................. 14.00 h >>HALLENÖFFNUNG .........13.00 h >>STARTGEBÜHR pro Team ...10 € >>LECKER ESSEN & HOMEMADE DRINKS
ANMELDESCHLUSS: Dienstag, 19.11.2019 bei Jakob Baum, Mail: j.baum95@web.de Wer in den letzten 5 Jahren aktiv Tischtennis gespielt hat, kann leider nicht teilnehmen.
WEIHNACHTSFEIER
BEENKER & KOLLEGEN
Hydraulik, die bewegt
1
Die Firma Eberspächer ist ein mittelständisches Familien-Unternehmen mit nunmehr über 80-jähriger Tradition und einem weltweiten Kundenstamm. Gegründet im Jahre 1930, projektieren und produzieren wir heute spezielle Hydraulikzylinder und hydraulische Systeme vor allem für die Bauindustrie. Darüber hinaus liefert Eberspächer auch Hydraulik für den
3
2
allgemeinen Maschinenbau und für die Prüftechnik. Unser Ziel war es von Anfang an, mit Hilfe umfangreicher, qualifizierter Beratung – gemeinsam mit dem Kunden – technisch angemessene Lösungen zu erarbeiten. Zusätzlich zu unserem großen Sortiment an Standardprodukten entwickeln wir regelmäßig auch Sonderlösungen. Jahrzehntelange Erfahrung, Entwicklung und Wissen auf dem Gebiet des Hebens, Senkens, Ziehens oder Schiebens von schweren Lasten haben uns zu Experten
4 1. 2. 3. 4. 5.
Installation Erdgas-Recycling-Anlage Hydro-Hohlkolben-Zylinder 20.000 kN Taktverschub: Hub-Schiebe-Element Querverschub eines Containerschiffes Taktverschub in Abu Dhabi
5 2
gemacht. Dies ermöglicht es uns, unsere Kunden optimal zu unterstützen und ihnen marktgerechte technische Produkte anzubieten. Dabei stellen wir uns täglich der Herausforderung, die anerkannt hohe Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte immer wieder neu zu bestätigen.
Eberspächer GmbH · Im Auchtert 27 · 73230 Kirchheim/Teck-Nabern Telefon 07021 95060-0 · Telefax 07021 95060-50 · www.eberspaecher.org
ALLE SPIELE 2019/2020
VORRUNDE DATUM
ZEIT
LIGA
HEIM
GAST
DATUM
ZEIT
LIGA
HEIM
GAST
Fr, 20.09.2019
18.30
J 12 BL
SV Nabern II
TV Kemnat
Fr, 25.10.2019
18.30
J 12 BL
SV Nabern II
TB Ruit
20.30
D BK
SV Nabern II
TTF Neckartenzlingen
20.30
D BK
SV Nabern II
TSV Weilheim/ Teck II
20.30
H BL
SV Nabern III
TTC Esslingen
20.30
H KL B
SV Nabern V
H KL B
TSV Jesingen III
SV Nabern V
TTC NotzingenWellingen IV
18.30
H BK
TV Nellingen
SV Nabern IV
19.00
D LL
SV Nabern
TSV Lichtenwald
19.00
H LL
SV Nabern
TSV Wäschenbeuren
19.00
H LK
SV Nabern II
TTF Neuhausen/F.
18.30
J 18 BK
SV Nabern
TTV Dettingen
20.30
H KL B
SV Nabern V
SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang III
M 18 VK
SV Nabern
FC Langenburg
14.00
J 12 BL
TV Nellingen
SV Nabern II
14.30
M 18 BL
TTG Süßen
SV Nabern II
15.30
H BK
SV Nabern IV
VfL Kirchheim V
18.00
D BK
TTC Frickenhausen III SV Nabern II
19.00
H LL
SV Nabern
SPORTVG Feuerbach
19.00
H LK
SV Nabern II
TTF Neckartenzlingen
Di, 17.09.2019
18.30
Sa, 21.09.2019 16.30
Fr, 27.09.2019
Sa, 28.09.2019 13.30
SV Nabern II
TSV Musberg II
SV Nabern
TSV Erlenbach
H BK
SV Nabern IV
TV Hochdorf II
18.30
H LK
TTC Aichtal
SV Nabern II
19.00
D LL
SV Nabern
TV Reichenbach II
19.00
H LL
SV Nabern
SV Plüderhausen II
M 18 BL
TTF Neckartenzlingen
SV Nabern II
15.30
H BK
SV Nabern IV
TTV Dettingen
16.00
D BK
TV Bissingen II
SV Nabern II
19.00
H LK
SV Nabern II
VfL Kirchheim IV
19.00
H LL
SV Nabern
TSV StuttgartMühlhausen
Mo, 04.11.2019 18.00
J 12 BL
SV Hardt
SV Nabern
Di, 05.11.2019 18.30
M 15 KK (2er) SV Nabern
TSV Jesingen
Fr, 08.11.2019
18.30
J 18 BK
SV Nabern
TSV Jesingen
SV Nabern
Sa, 09.11.2019 10.00
J 12 BL
TSV Musberg
SV Nabern II
Di, 12.11.2019 18.30
J 12 BL
SV Nabern
TGV Rosswälden II
Fr, 15.11.2019
18.00
M 15 KK (2er) TSV Wendlingen
SV Nabern
20.30
D BK
SV Nabern II
ASV Aichwald
20.30
H BL
SV Nabern III
TTF Neuhausen/F. II
J 12 BL
TTF Neckartenzlingen
SV Nabern
13.00
M 18 BL
TSV Weilheim/Teck SV Nabern II
13.00
J 18 BK
TTF Neckartenzlingen
SV Nabern
13.30
M 18 VK
SV Nabern
NSU Neckarsulm
13.30
J 12 BL
TTC Esslingen
SV Nabern II
14.30
H KL B
TG Kirchheim
SV Nabern V
17.30
D LL
DJK Sportbund Stuttgart III
SV Nabern
M 15 KK (2er) SV Nabern
TTC Aichtal
H BL
TTC NotzingenWellingen
SV Nabern III
Sa, 26.10.2019 13.30
M 18 BL
M 18 VK
Di, 01.10.2019
Fr, 04.10.2019
Di, 22.10.2019 18.30
15.30
D LL
18.30
TSV StuttgartMünster
TSV Wendlingen
So, 29.09.2019 14.30
Mi, 02.10.2019 20.00
Sa, 02.11.2019 13.00
20.00
H KL B
TSGV Großbettlingen II
SV Nabern V
20.30
H BL
SV Nabern III
TSV Plattenhardt
M 18 VK
TSV Neuenstein
SV Nabern
14.00
H LL
VfR Birkmannsweiler II
SV Nabern
15.30
J 12 BL
TTC Aichtal
SV Nabern
18.00
H LK
TTC Frickenhausen
SV Nabern II
18.15
D BK
VfL Kirchheim
SV Nabern II
18.30
H BK
TTC Aichtal III
SV Nabern IV
18.15
J 18 BK
TSV Köngen II
SV Nabern
18.00
H BK
TTF Neuhausen/F. III SV Nabern IV
18.30
J 12 BL
SV Nabern II
TGV Rosswälden
18.30
H LK
TSV Wendlingen
SV Nabern II
H BK
SV Nabern IV
SV Hardt
18.30
J 18 BK
SV Nabern
19.00
D LL
SV Nabern
TG Donzdorf
TV Unterboihingen IV
19.00
H LK
SV Nabern II
TGV Rosswälden
20.30
H BL
TSV Sielmingen
SV Nabern III
19.00
H LL
SV Nabern
TSV Musberg
20.00
H BL
TTF Neckartenzlingen II
Di, 15.10.2019
18.30
J 12 BL
Fr, 18.10.2019
18.30
Sa, 05.10.2019 10.00
Fr, 11.10.2019
Sa, 12.10.2019 15.30
Sa, 16.11.2019 10.00
Fr, 22.11.2019
Sa, 23.11.2019 14.00
M 15 KK (2er) TSV Jesingen
SV Nabern
SV Nabern III
Di, 26.11.2019 18.30
M 18 BL
SV Nabern II
TSV Lichtenwald
Fr, 29.11.2019
H KL B
SV Nabern V
TTC Aichtal V
SV Nabern
TSV Wendlingen
Sa, 30.11.2019 13.00
M 18 VK
SV Nabern
J 18 BK
SV Nabern
TTC NotzingenWellingen
DJK Sportbund Stuttgart
13.30
J 18 BK
VfL Kirchheim II
SV Nabern
20.00
H KL B
TSV Neckartailfingen
SV Nabern V
14.30
H BL
VFB Oberesslingen/ SV Nabern III Zell
20.30
H BL
SV Nabern III
20.30
TV Bissingen
16.30
D BK
TSV Jesingen II
SV Nabern II
M 15 KK (2er) TTC Aichtal
SV Nabern
18.30
H LK
TG Donzdorf IV
SV Nabern II
13.00
M 18 VK
VfR Altenmünster
SV Nabern
So, 01.12.2019 10.00
H KL B
SV Nabern V
16.00
J 18 BK
TB Neuffen
SV Nabern
TTF Neckartenzlingen V
18.00
H BL
TV Unterboihingen SV Nabern III
Fr, 06.12.2019
18.30
J 18 BK
SV Nabern
SV Reudern
19.00
D LL
SV Nabern
TTC Hegnach
20.30
H KL B
SV Nabern V
TV Hochdorf III
19.00
H LL
SV Nabern
TV Murrhardt
Sa, 07.12.2019 17.00
H BK
SF Wernau II
SV Nabern IV
20.00
H BK
SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang
SV Nabern IV
18.15
H LL
VfL Kirchheim III
SV Nabern
18.30
H LK
TV Hochdorf
SV Nabern II
So, 20.10.2019 10.00
H LL
TG Donzdorf III
SV Nabern
Sa, 19.10.2019 10.00
60
M 15 KK (2er) SV Nabern
NETZBALL 19
ALLE SPIELE 2019/2020
RÜCKRUNDE DATUM
ZEIT
LIGA
HEIM
GAST
Mi, 22.01.2020 20.15
H KL B
TV Hochdorf III
SV Nabern V
Fr, 24.01.2020
20.30
H BL
SV Nabern
TTF Neckartenzlingen II
20.30
D BK
SV Nabern II
TSV Jesingen II
Di, 21.01.2020 20.15
Sa, 25.01.2020 13.30
H BL
TTC Esslingen
SV Nabern III
M 18 VK
SV Nabern
TSV Neuenstein
15.30
H BK
SV Nabern IV
SF Wernau II
19.00
H LK
SV Nabern II
TTC Aichtal
So, 26.01.2020 14.00
D LL
TTC Hegnach
SV Nabern
16.00
H LL
SPORTVG Feuerbach
SV Nabern II
20.00
H BK
TTV Dettingen
SV Nabern IV
20.15
H KL B
TTC Aichtal V
SV Nabern V
M 18 VK
SV Nabern
VfR Altenmünster
15.30
H BK
SV Nabern IV
TV Nellingen
19.00
H LK
SV Nabern II
TG Donzdorf IV
20.30
H BL
SV Nabern III
VFB Oberesslingen/ Zell
Fr, 31.01.2020
Sa, 01.02.2020 13.30
Fr, 07.02.2020
20.30
D BK
SV Nabern II
TV Bissingen II
Sa, 08.02.2020 18.30
H BL
TV Bissingen
SV Nabern III
19.00
H LK
SV Nabern II
TSV Wendlingen
19.00
H LL
SV Nabern
TG Donzdorf III
20.00
H KL B
SG ErkenbrechtsSV Nabern V weiler-Hochwang III
So, 09.02.2020 10.00
H BK
SV Hardt
SV Nabern IV
Fr, 14.02.2020
H KL B
SV Nabern V
TSGV Großbettlingen II
Sa, 15.02.2020 17.45
H LL
TSV StuttgartMühlhausen
SV Nabern
20.30
19.00
H LK
TGV Rosswälden
SV Nabern II
So, 16.02.2020 10.00
D BK
ASV Aichwald
SV Nabern II
15.00
H LL
TV Murrhardt
SV Nabern
20.30
H BL
SV Nabern III
TSV Sielmingen
20.30
H KL B
SV Nabern V
TSV Jesingen III
20.30
D BK
SV Nabern II
TTC Frickenhausen III
Fr, 21.02.2020
Sa, 22.02.2020 14.00
M 18 VK
TSV Erlenbach
SV Nabern
19.00
H LK
SV Nabern II
TTC Frickenhausen
Sa, 29.02.2020 19.00
D LL
SV Nabern
TSV StuttgartMünster
Sa, 07.03.2020 13.00
M 18 VK
NSU Neckarsulm
SV Nabern
14.00
H LK
VfL Kirchheim IV
SV Nabern II
14.00
D LL
TV Reichenbach II
SV Nabern
18.15
H BK
VfL Kirchheim V
SV Nabern IV
18.30
H LL
SV Plüderhausen II
SV Nabern
19.30
H BL
TSV Plattenhardt
SV Nabern III
20.30
H KL B
SV Nabern V
TG Kirchheim
M 18 VK
FC Langenburg
SV Nabern
15.30
H BK
SV Nabern IV
TTF Neuhausen/F. III
19.00
H LK
SV Nabern II
TV Hochdorf
19.00
D LL
SV Nabern
DJK Sportbund Stuttgart III
19.00
H LL
SV Nabern
VfR Birkmannsweiler II
20.00
D BK
TTF Neckartenzlingen
SV Nabern II
So, 15.03.2020 10.30
D LL
TSV Lichtenwald
SV Nabern
Fr, 20.03.2020
H BL
SV Nabern III
TTC NotzingenWellingen
Fr, 13.03.2020
Sa, 14.03.2020 10.00
20.30
DATUM
ZEIT
LIGA
HEIM
GAST
14.30
H BK
TV Hochdorf II
SV Nabern IV
15.00
D BK
TSV Weilheim/ Teck II
SV Nabern II
18.00
H BL
TTF Neuhausen/F. II SV Nabern III
18.00
H LL
TSV Wäschenbeuren
SV Nabern
19.00
D LL
SV Nabern
SG Bettringen
20.00
H LK
TTF Neckartenzlingen
SV Nabern II
20.30
H KL B
SV Nabern V
TTF Neckartenzlingen V
Sa, 28.03.2020 15.30
H BK
SV Nabern IV
SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang
Sa, 21.03.2020 13.30
Fr, 27.03.2020
M 18 VK
SV Nabern
DJK Sportbund Stuttgart
18.30
H LL
TSV Musberg
SV Nabern
So, 29.03.2020 10.00
D LL
TG Donzdorf
SV Nabern
Fr, 03.04.2020
20.00
H KL B
TTC NotzingenWellingen IV
SV Nabern V
20.30
H BL
SV Nabern III
TV Unterboihingen
20.30
D BK
SV Nabern II
VfL Kirchheim
Sa, 04.04.2020 15.30
H BK
SV Nabern IV
TTC Aichtal III
Fr, 17.04.2020
H KL B
SV Nabern V
TSV Neckartailfingen
Sa, 18.04.2020 19.00
H LL
SV Nabern
VfL Kirchheim III
So, 19.04.2020 14.30
H LK
TTF Neuhausen/F.
SV Nabern II
20.30
Die Rückrunden-Spielpläne der Mannschaften Mädchen U18 II/U15 und Jungen U18/U12/U12 II waren bei Druckbeginn noch nicht veröffentlicht.
Den aktuellen Spielplan findet ihr auch unter:
SV NABERN
NETZBALL 19
61
SAISONABSCHLUSS
62
NETZBALL 19
PLZ-Gebiet: 70-73 , 75-79 + 88 B U T T E R F L Y - B A W U E . de TEL.: 07022-949727
Die komplette Welt von
Wir unterstĂźtzen den SV NABERN in der Saison 2019/20
Sport ist einfach. Wenn die Kreissparkasse durch Sponsoring und Patenschaften Sportvereine, Freizeit- und Spitzensportler unterstützt. Die Sportförderung. Gut für mehr Bewegung. Gut für den Landkreis.
www.ksk-es-erleben.de • 0711 398-5000
DAS NABERNER TISCHTENNIS MAGAZIN http://www.svnabern.de/Tischtennis >> FOLLOW US: INSTAGRAM: https://www.instagram.com/svn_tischtennis/...
Published on Sep 4, 2019
DAS NABERNER TISCHTENNIS MAGAZIN http://www.svnabern.de/Tischtennis >> FOLLOW US: INSTAGRAM: https://www.instagram.com/svn_tischtennis/...