The Sapphires 3 Girls Got The Blues
Bei einem Talentwettbewerb entdeckt der trinkfeste wie gutherzige irische Musiker Dave Lovelace (Chris O’ Dowd) das Talent der drei Aborigine-Schwestern Gail (Deborah Mailman), Julie (Jessica Mauboy) und Cynthia (Miranda Tapsell). Flugs verpasst er den Soul-Rohdiamanten einen Schnellschliff und schon bald haben „The Sapphires“ ein bedeutsames Engagement als musikalische Truppenbetreuung der in Vietnam stationierten US-Soldaten. Gemeinsam mit Dave und ihrer Cousine Kay (Shari Sebbens) begeben sie sich auf eine Reise, während der sie
nicht nur viel über die Bedeutung und Kraft von Musik lernen, sondern ebenso viel über familiären Zusammenhalt und den Mut, den die große Liebe erfordert. Es handelt sich um die herzerwärmende Verfilmung der Lebens- und Bandgeschichte der tatsächlich existierenden „Saphires“, die sich einst aufmachten, um als eine der ersten Girlbands überhaupt den Soul zu verbreiten. µ www.senator.de | > Kinostart: 20. Juni
The Other F Word
Zwischen vollen Windeln und leeren Bierkästen Das Leben eines Punk-Rock-Stars ist nicht selten exzessiv, wild und hemmungslos. Die anti-autoritäre Einstellung gehört zu diesem Geschäft wie Milch zu Keksen. Eigenschaften, die nicht ungeeigneter sein könnten für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kindern, vor allem den eigenen. „The Other F Word“ ist der Videobeweis, dass alte Musiklegenden wie z.B. Jim Lindberg von Pennywise, Blink-182s Mark Hoppus, Red Hot Chili Peppers' Flea, Rise Against The Machines Tim McIlrath oder Fat Mike von NOFX eben diesen Spagat zwischen Backstage und Family-Life zu stemmen wissen. Regisseurin Andrea Blaugrund Nevins gewährt uns persönliche Einblicke in das Leben von Menschen, die zwischen den Extremen leben, die wir allerdings von dieser Seite noch nicht kennen lernen durften. µ www.theotherfword.studiocanal.de > Bereits auf DVD, Blu-ray und als VOD erhältlich
Berberian Sound Studio
70er Jahre Horrorfilm & Sound In Italien gab es lange Zeit neben dem Western und dem Horrorfilm nur ein relevantes Genreformat, das Giallo. Zu den Charakteristika dieser Gattung Film gehört unter wenig anderem ein maskierter Serienkiller und ordentlich Mordwerkzeug, mit dem jungen hübschen Frauen spektakulär an den Kragen gegangen wurde. Der Spielfilm von Peter Strickland erzählt die Geschichte des introvertierten Briten Gilderoy (Toby Jones), der bei einer Filmproduktionsfirma eine Anstellung als Sounddesigner annimmt, jedoch ohne davon zu wissen, dass es sich bei deren Themenschwerpunkt um Giallo-Filme handelt. Pflichtbewusst und detailverliebt wie er ist, nimmt er sich der Produktion dieser verstörenden Mixtur aus Sex und Gewalt an, bis Arbeitsplatz und Wirklichkeit kollidieren. µ www.rapideyemovies.de > Kinostart: 13. Juni JW / DB / TL